1 “ 8 . 1“ .“ 8 b.— 8 8 8 8 “ 8— 1“ Kaufmann Heinrich Salathé, Ehefrau Pauline, geb. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Pencun. 24257
8 0 „ „ is Kopp, in Lahr über. schaff . zchters . encumn 8 1 Saarlouisgs. E 5 . 2 11- ß Der “ in dem Betriebe des Geschäfts Waffuns der für eine Töchterschule erforderlichen. In unser Handelsregister Abtheilung A. 16 b Im Gesellschaftsregister ist been be ü6 49. 3 zum s zAn gel er und K 1' reu Leeründeten Focbenmngen dnemsgse Bechefnnnh o Stammkepitat gketrägt 990 ℳ 878 der — „Arthur Bohm“, Nr. 26 des Re⸗ Firma Wittwe Jofef Wolf & Co zu a49. 8 8 . 2 5 zerpflij 8 E.“ Wh udo in 8, gisters, eingetragen worden: 3 1 8 ☚ —,I, g. 5 8 34 8 8 8 . EbE111“ bre Inhabers ist bei dem Staatsanwaltschaftsrath Eugen Boelling und Londes⸗ 1 Die Filʒa sn erloschen.“ beair TCCC1“ schen ühie Gesellschaft auf 4 Berlin Fr eitag, den 13. Juni ie elchafts urch die jetzige Firmen⸗ Baurath Hermann Zimmermann, sämmtlich zu Pencun, den 7. Juni 190929. 8 Caarlwmih Firma erlos en ist. 1 1““ 8 —8 „ thöaberin Sra 1““ der unter den Be⸗ E Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März Königliches Amtsgericht ““ gen aus den Handels⸗, Güterrecht ttel Vereinbarung ausgeschlossen. 202 festgestellt. Veröffentlichungen der Gesellschaf Ie 1 8 — —— — — „ Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre 1 in sonderen Blatt unter dem Tit Lahr, den 7. Juni 1902. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ leanf F- e“ “ 4271] Der Inhalt dieser 55 Geö 2 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bef
Großh. Amtsgericht. lich Preußischen Staats⸗Anzei In das H sregis ist 8 sowie die Tarif⸗ 9 ——— mchen Staats⸗Anzeiger. Zur Ver⸗ wurde in unserm Firmenregis zs In das Handelsregister A. ist unter Nr. 29 die muster, Konkurse, sowie die 1 2 2 137B Lehe. . Bekanntmachung. [24243] tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für die⸗ vBXA“ Firma⸗ „Schmöllner Stoffwäschefabrit Max 8 U 8 er L 1 822 (Nr. * ) 6 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. ist selbe genügen zwei Geschäftsführer. Die Zeichnung Gr. Amtsgericht Jahn“ in Schmölln und als deren Inhaber der utra 2 an 2 8 ü Rei scheint in der Regel täglich. — Der unter Nr. 143 neu eingetragen: geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Proe ö 8 “ Kaufmann Oskar Max Jahn in Schmölln einge⸗ . 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 81g. R. mmern kosten 20 ₰. — 1 & J. Brüggemann, Stuckateurgeschäft in der Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Die Firma Heinetn Mihnüchung. fj Le-g. bn ss. Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗ Anstalten, 8 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für 8 — Einzelne Num ehe. gen. Die 2 ch chel, Möbelfabrik in Schmölln, 10. Juni 1902. b 8 11u ral⸗Handels⸗Register su⸗ 2 I znzali ischen Staats-2 Hee 5 Ra druckzeile 224 Gefelschafter: Stuckateure Hermann Hinrich Münster, den 6. Juni 1902. Wies⸗Sppenheim, ist erloschen und in unserem S 11“ “ Henden5e Frpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußische IFnsertionspreis für den N S — Sees 8 Brüggemann und Johann Christian Brüggemann Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Firmenregister gelöscht worden. Schri — “ 1 Anzeigers, SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. —— [24406]1 wahl ersetzt. Die zuerst Ausscheidenden werden “ wohnhaft in Lehe 8 - h. 11“] Pfeddersheim, 9. Juni 1902 E. 8 [24274] Anzeigers, 1 — 8 - 1122— 8 Loos bestimmt. Wiederwahl ist zulässig. Zur EG“ 88 sellschaf “ Münster, Westf. Bekanntmachung. [24251] Gr. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtheilung A. zu Nr. 16 111“““ dessen Stellvertreter und mindestens ein wenet In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei das 8 1 ginnt am P'eSr Eeit ba. Gesellschaft be”. Im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 27: ist heute Pirmasens. Bekanntmachung 1242 ist beute als Inhaber der Firma J. G. Neisner 8 andels⸗Register Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Zeit besteht der Fohann Nikolaus, Ackerer, Vereins⸗ Leh n e. Fennh 2. Zur Vertretung sind beide zn dem Westfälischen Bankverein, Aktier gesen⸗ ’ EEEEE“ [24258] Schrimm, die verwittwete Kaufmann Reisner, Ida. “ 2 gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 6 die Dampfmolkerei Langenau, c. G. m. u. H., 1) een. Joh 8 7 efugt. schaft in Münster Folgendes eingetragen: 8¼ gistereintrag. geb. Friedeberger, zu Schrimm u raldheim. [24282] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß di daß der Grundbesitzer Josef vorsteher, . Vereins⸗
LQehe 31 ph; c 2 Heinri 8 8 5 ;½ ; ; — d 4 86s vorden — d. 1 z ckerer, stellvertr. Lehe, den 31. Mai 1902. 8 8 5. „Heinrich Petzinger“, Schuhfabrik in Pir⸗ S 88 8 E1“ 2. . ; Fenossenschaft ihre eingetragen worden, Ss ad an 2) Hillard, Johann, Ackerer Durch Beschluß der Generalversammlung vom — Schrimm, den 7. Juni 1902. Auf Blatt 55 des hiesigen Handelsregisters, die Zeichnenden zu der Firma der Genossensch Mende aus dem Vorstande ausgeschieden ist und a ¹ vorsteher,
— —— und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente,
———ꝑn»N»NsNsbAꝑꝑ»ꝗUn enEe; 7 Kgl. Amtsgericht. 8., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster
211s
[24294
3
8 „ 29„ :11
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts 30. März 1901 soll das S 5 masens. Dem Kaufmann Eugen Petzinger i Königliches iebstei schrift beifü Gemei Franz Hufschmi eiber Koniglig 8 3 30. März as Stammkapital von? s.e; — 1 Binger in 8 Amts 2 8 g tein e78. t en. ℳ S ze her Franz Hank b zr C f Lehe. Bekanntmachung. [24244] auf 6 000 000 98 1 ee Geceee Piens, x b e“ — ist seit ““ Hran gliches Kmtsgericht Firma Kübler 1“ 1eue Namenzunterschrift befgüscheft ausgehenden Bekannt⸗ seinets. l. E11“ veheben 1 3) Beunbiner Fecaile JohenxxHefschn Im hiesigen Handelsregister ist in Abtheilung A. 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetz G 2 Prokura ertheilt. 1 zenberg. [24272 etreffend, ist heute etrage 1Has fenr. 82 8 in n8523 des Statuts vorge⸗ Dirschel in den Vorleend. 0⸗ 4) Berger, Peter Stefan, 2 H. 8. ‿ 18 8 ) . M. 7 7 U. t e 4 4 9 f „ „8 4 2 2 „ 2 272] 8 8 4 . N. er un dem 1 T 8 22 des Sta u h9 2 2 2 88 9 2. 8 8 8 . 8 S9 unfar Nee. ““ vInnn. Das Vorstanbemitglicd Bträgt jett ö“; 4¼ Fe. SSg; Feoehes beh 8 L. 1 in Lauter 1 ura des 2 Hemann Jogt elcyscherr öun “ 9 und durch Katscher, den 3. e een. — 5) Feller Peter, Sech. Ackerer, müllerei in Lehe und als deren Inhaber Dampf⸗ durch Tod aus dem Vors ausgeschi önigliches Amtsgericht. ) uden Blatt 288 des Handelsregisters ist heute Kaufmann Herrn i worden i Zaln erschet Verbandsorgan „Rheinisches Ge⸗ 1e““ alle in Oberkonß woenncb.. ggehenden Be ’ müllereibesitzer Gustar Allers aus Midlum einge⸗ seine Stelle der Banzir etod getes s kcne Pirmasens. Bekanntmachung. [24259] Meörke agn Baß⸗ 8 eteg. Iuabefin v S. beinh öo2r en 9. ela, chiseblatt⸗ bereraferälichen 2 e Femeachiche 1 Genosienschaft anseie dünichen Ge⸗ tragen worden. u Münst Vorstandsmitgli SS ʒs vee Firmenregistereintrag. Marie Minna verw. Zeckstein, geb. Hornig, in Lauter Waldheim, am 9. In. W1“*“ 2. 3 gä‚p. der machungen ersolgen. uun „mnmeeseaenunag fü Lehe, den 7. Juni 1902. Perselte veshnet 01 henn deen . .. ben Die Firma „Luise Riebel⸗⸗ ee bandlung auf ausgeschieden ist, daß diese Füm küntig Emil “ Fönolihes Apicggrrüht. [24283] “ E11 Abth. 9. 18 In unserem Genossenschafteregister ant me⸗ nossenschaftsblatte“ in Neuwied. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Mütates eines weiteren Vorstandsmitgliedes are. ift neg Geheheasanfcehe erloschen. Hyrthig uö And 8. Werni ee ist heute eingetragen: Bromberg. Bekanntmachung. 24288] —8 3 üeeeaees⸗ Genossenschaft mit dn Beran ericleh, ah nnsvorsteber oder dessen Lötzen. [24418]) oder eines Prokuristen. Pirmasens, den 9. Juni 1902. I¹ He uard Bernhard Schade I Im Handelsregister ist EE1ö11.“ ke vr 8 enossenschaft für Brenn⸗ lu üv. K n Folgendes unter dene 2 muß, indem der Firma die In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Münster, den 11. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 8 S 1 1) Abtheilung B. be schaft im Guts⸗ eriali t Genossenschaft mit unbes 8 vri ver Zeichnenden zugefügt werden. Das I1I11“ n. 8S. zniagliches Amtsaer Schwarzenberg, den 11. J 2 Stei 8 Z ngesellschaft im Guts terialien, eingetragene iil'h eingetragen worden: 8 8 erschriften der Zeichnenden zugefügt werden. T. unter Nr., 58 die Firma „Warenhaus Aron Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Pleschen. Bekanntmachung. [24260] Sch Khriglschsecgfites Anitapocht. Steinerne Renne ükesngfsiches Forstrevier beschränkter Haftpflicht in Bromberg, ist heute ger Proniglaus Daszkiewicz ist aus dem Vor⸗ “ fällt . dem Kalenderjahr zusammen. Orlowitz 9n Lötzen und als deren Inhaber der Nienburg, weser. [24422] In unser Handelsregister A. Nr. 68 ist heute die Schwert ““ bezirk E Beschluß vom 31. August 1900 in das Genossenschaftsregister eingetragen: — d stand ausgetreten und an seine Stelle der Kauf⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Kaufmann Aron Orlowitz in Lötzen eingetragen. In das hiesige Handelsregister A. ist heute Nr. 133 vffene Handelsgesellschaft Noskowicz & Co in Senwerin, mschb. g [24273] * Nach Beschluß vom 29. April 1902 An Stelle der ausscheidenden Johannes Hahn 1 mann Viktor Lis zu Kempen i. Posen in den Vor⸗ Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Lötzen, den 7. Juni 1902. die Fi Heinrich Schlie in Nienbt 1 Pleschen und als deren Gesellschafter die Kaufleute In das Handelsregister ist zur Firma E. Studier ist aufgehoben. Nach eschrußz fahren: Ver⸗ „„old Zobel sind Paul Ramnitz und Otto Nord⸗1 beseö; 1“ Im Genossenschaftsregister Band I Nr. 63 See S. 8 8 ie Firma Heinrich Schlie in Nienburg und als ₰ en Gesellschafter die Kaufleute heüte ei .8. . . s 3 Grundkapital Abänderungen ersfa Leopold Zobel sind 2 e vählt. stand gewählt. ; II. Im Genossenschaftsreg 4α Königliches Amntsgericht. Abtheilung 5. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schlie in Kranz und Anton Noskowiez in Pleschen eingetragen. Zeute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl soll dos Wrf 300 000 ℳ durch Rückgabe von 300 mann, beide zu Bromberg, in den Vorstand gewahlt. Kempen i. Posen, den 6. Juni 1902. gurde bei der Firma Lothringer Molkerei Ver⸗ Ludwigsburg. [24245] Nienburg eingetragen. 9 8 Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. zu Schwerin ist als Gesellschafter in das Te.e. öe. Mar Mevyerstein zwecks Ver⸗ Bromberg, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. band. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Nienburg a. W., den 7. Juni 1902. Pleschen, den 7. Juni 1902. 85 Fleheschast. eingetreten. — Die jetzigen beiden Aktien er Zöschaffung von Betriebsmitteln durch Königliches Amtsgericht. 8 u“ [24295]) schränkter Haftpflicht in Metz, eingetragen: Sna beutceingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö Eraft vS lanlang pon 500 ℳ auf die Aktie, anblitz. Bekanntmachung. i heut 9 Kxx feler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Die Genossenschaft in Se schins öf 8 wefal⸗ Register für Einzelfirmen: 2n wöeeez he Pos 3 8.“ — „Zbeide zu Schwerin, stehen veees is wi Ausgabe ausloosbarer Ge⸗- Pen unser Genossenschaftsregister ist heute in An⸗ Wif ET.“*“ schrä ers 1 1 15. März 1902 aufgelost, un vürnversg. Sandelsregistereiuträge. [24252] 1 bae 12 26r- in eer. Handelsgesellschaft. Dieselbe hat Norhwgs. Httse wnd, nndelünten. Event. Erhöhung geuse e v „Handwerker eingetragene CEEEE W“ Frunde und Hewer zu Liauidatoren be⸗ Firma Süddeutsche Stuhlfabrik J Gehr h Joh. alth. Stieber & Sohn in Nürn. “ andelsregiste öthei ung A. 1 eute am 1. Juni 1902 begonnen. nußs eine . 8 D ¹5 1 V 1 s⸗Aktien bis 3-ee vagg. . ingetr. Gen. m. Haftpflicht zu isse 4 Hn.⸗R. . “ 4 P 8 g a. 8 dv . . Nr. 370 bei der Firma C. Prei s Sch in 78 8 * Aktienkapitals durch weitere Vorzugs⸗Att. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge we. IerAcherer Wilhelm Sanders in Wissel ist an stellt worden. Sitz Zuffen Her Jakob Gehr. Fabc“ berg. na C. Preiß in Posen Schwerin (Mecklbg.), den 10. Juni 1902. des Aktien 8 . ere Stamm⸗ Sh 8n . itz“ eingetragen, daß Der Ackerer Wilhelm Sanders in BT. — 8 Iunz 2. Register für Gesellschaftsfirmen: Prokura ertheilt. 1 8 8.8 11“ Soest He-ESe WhxweesgaxPes 8 Aktien um 300 000 ℳℳ. jit in § 16 geändert. ie Firma bde E“ agene Genossen⸗ Vorstand gewä lt. 8 8 “ u Jür G afts 2„ 2₰☚ꝙ 8 Posen, den 7. Juni 1902. n Bekanntmachung. [24275 Der Gesellschaftsvertrag ist in § 16 9 8 und Darlehnskasse, eingetrag 8 itz“* de Juni 1902. 8 [24299] ut r J. F. Kammerer, chem. Fabrik, 21. SAbtermeicher “ Michel i Königliches Amtsgericht. 8 Albeshein “ ist bei der Firma J. 8 2) Abegfälnng A. bei Ar. 29:. schaft mit beschränkter Hafipfticht gu fecschaft . den e. Uches Amtsgericht. 2. te-ex E ist eingetragen: ü b en P.wag. 1ö11““ Michel in — “ Albesheim zu Soest Folgendes eingetragen: schäft i senburg: Die Firma ter jenr: umgeändert ist, und daß die von der Genofsense⸗ — 1542991 In das Genogensche Raübmalaften b Sitz Ludwigsburg. “ ist — Geschäft auf dessen Wittwe Jo⸗ Potsdam. b 8 8 [24263] Der bisherige Gesellschafter Keufmgrnn Mar geschaft e Bancheschäft und Granitbruch⸗ ö. e. stg kanntmachungen im Pommerschen Krereld. ö 124296] T, bei dem Bieberer eʒaegwim an Löschunt;:; 6 vng vvv 2 eichel in Nürnberg übergegangen, K.⸗⸗ Handelsregister A. ist heute unter Albesheim ist alleiniger Inhaber der Firma. b ri eb.“ Gesellschafter sind Maurermeister Ludwig Genossenschaftsblatt zu Stettin erfolgen. Bei der Genossenschaft Anrather Spar⸗ und se. G. m. u. H. zu ““ m 25. Mai 1902 Die Prokura des Christian Trefz ist erlosche ie es unter gleicher Firma fortfuͤhrt. Nr. 662 die offene Handelsgesellschaft in Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. M cbre-; d Architekt Friedrich Weber in Ilsen⸗ Bublitz, den 6. Juni 1902. Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗- In der Generalversammlung u8-8 Den 5. Juni 1902. 6097, Sebetisch⸗ Hereisuch harcdg Unitas, 2* Pitsch, Berlin mit Zweigniederlassung Soest, den 4. Juni 1902 1 2 Pie Gesellschaft hat am 5. April 1902 be⸗ Sehe⸗ Das Amtsgericht. Abth. 1. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu ist an Stelle des ausgeschiegenen Feiedre A.⸗R aft mit f ürn⸗ in 9 i P 1I1qp“ 3391; ₰+ 8 urg. Darn —-;— 5248 5,. Genossenschaftsregister eingetragen:8 8 ter Zorn in Oberbieber in Vo Lübeck brebetc vene 5915 berg. EEöp.““ leute enenzüet. 8a gntebane, Sühes Kauf. Königliches Amtsgericht. onnen. 5. Juni 1902 8 Bütow. ister ist bei d —— UAr bath. di in dos Genofs gshefalversammlung — Z’W 8 b Amn 6. Zuni 1802 ist der bem Versich vee Am 13. Mai 1902 wurde an Stelle des Kauf. c. Hugo Lery, sämmtlich zu Berlin — eingetragen 11“““ Wernigernds, düiches Amtsgericht. ebbb Bencsensesaegansgane eingetragene .nc 1902 ist Gegenstand des Unternehmens § 2 2) bei dem Waldbreitbacher Darlehnskassen⸗ auf Gegenseitigkeit in Firma Lübecker Feuer⸗ manns Carl Brömse in Nürnberg der Kaufmann worden. Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1893 be⸗ h * nnc. 2— Zeissert in Fonneberg ist Wwaheeheügün [24284] e., es. 88 i unbeschränkter Haftpflicht des Statuts, ferner: der gemeinsame Bezug land; verein e. G. m. u. H. zu Waldbreitbach: in versicherungs Verein von 1826 in Lübert Hans Engelhardt daselbst als erster Geschäftsführer Vene n Kaufmann Wilhelm Wronker in 1-.2.-, e Vesfe nblas worden. .vg 1 Firmenregister ist die unter Nr. 629 8e n-2 eingetragen worden: wirthschaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinsane An Stelle des verftorbenen 1— K.⸗ eingetr vorden, daß der General⸗Agent Otto Lewaählt. Berlin ist Prokura ertheilt. erg, den 9. Juni 1902. In unserem Firmenreg⸗ 8 * ite in Neufeld, Folgensen 8eef len Apsan irthschaftlicher Erzeugnisse. Kurtscheid ist in der Generalversamm 1 Hteerstoann Antect zum Stelhetbeier de erdise 9,Heumann . Ramer in Rürnberg. Potsdam, den 7. Juni 1902 Herjogl. Amtsgericht. Abtb. 1. ergeieogene Fima Albin Neeger in Jeis beute An Stell, des zust den erighnsnäae st er Aüsate an, dene nche 02, d( 8tnt 1902 der glckeret Wildelm Hermann in 8 58 2 ee b 108 2 3 1 zuialzch 4 . 28 Q-——-—-—— — scht . . t b 1 9 8. . 2 Ie; 8 anoeri 8 s ran 5 bestellt ist, und daß je zwei Stellvertreter des Vor⸗ sell gef Iu ch durch Beschluß der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Stendal. [24277] gelöscht worden. Juni 1902. Fefnwlee, e Se Burzlaff in Kahlberg in den Königliches Amtsgericht. „, den Vorstand gewäͤhlt. kurs befindlichen Reu⸗ 5 2 8 Se des Rerstande ng sind. 5) Leo vög ie 1b 8en [24262) undn unser Handelsregister A. ist heute bei der Sele, cn Ksönigliches Amtsgericht. Venfenas zomadt. .“ Landshut. Bekauntmachung. [24297] 8 1. e b. H. zu Neuwied: eck. as Amtsgericht. th. IV. sen “ In unser Handelsregister A. ist he⸗ IA nter Nr. 31 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ 3 ühna G i 1902. in 8 Genossenschaftsregister. vie 2 Sereumm vdae . Juni 1902 so wecr 82 dels i 8b heute unter Nr. 1 — 9. 4 8 - e Handelsgese en 9. Junt 8 “ 1 intrag im Geno ) 8 b a, Ue 82eer h⸗ g m 3. Juni 1902 Marburg. [24246] Heemeem deahrehen rdht derc denfhne. Leo die Firma „Albert Bernhardt, .ö375 schaft „Eisenhütten⸗ u. Emaillir⸗ Werk Tanger 8 22 bessütaeih 89. Iicis Amtsgericht.. Tatiehenstafsenverein Adlkofen, — In 134— ubert Kavser in Unter Nr. 199 unseres Handelsregisters Abthei⸗ missionsgeschäft. — S. hund Kom⸗ Inh.: Schankwirth Albert Bernhardt in Nowawes, — Franz Wagenführ“ zu Tangerhütte der G enschafts⸗Register. Cöln Bekanntmachung. 124291] gene Genossenschaft mit unbeschräukter Ha Plasdt der Billardfabritant Louis Anding zu Neu⸗ lung à. ist eingetragen worden die Firma „Rudolf 0) Eichler & Co in Altdorf eingetragen worden. 8 der Gesellschafterin Modesta Friederike Geno — üh In das Genessenschaftsregister des unterzeichneten pflicht. 8 AAHe 1s Vorstandsmitglied gewählt. Schimpff, Marburg“ und als deren Inhaber Der Gesellschafter Emil Eichler i’— VPotsdam, den 7. Juni 1902. Katharine Herwarth von Bittenfeld, geb. Wagenführ, [24285) ☚ In. de⸗. Juni 1902 eingetragen: Straßer, Thomas, und Eberl, Johann, sind aus wied als Vorstandembe * Winzerverein c. G. Kaufmann Rudolf Schimpff in Marburg 1902 Fee schefter 8n Uföler ist am 9. Juni Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 zu Berlin vermerkt worden hamberg. Petexbeueeees. betr. Durch Gerichts Ft ar 10 —ö nossenschaft: dem Vorstande ausgeschieden; neugewäblt wurden: 4) bei dem — 2 he ve Sang 902 aus der offenen Gesellschaft ausgeschieden; di . „. . 2 vn“ — intr ins Genossenschaftsregt. 8 — ter Nr. i der 1 e-en em T ET d Bö ister H. zu Rheinbrohl: 8 E Marburg, den 9. Juni 1902 Gesellschaft bef zaft ausg eden; die tendal, den 6. Juni 1902. v11“ Eintrag in er de na un 1 tragene Se Mathias, Söldner und Bürgermeister m. u. H. u 8 broh. i b e den 9. 902. esellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaf Quedlinburg 2409 32, 2 17. Mai 1902 wurde unter der Firm⸗ inische Genossenschaftsbank eingetrag Seisenberger, Mathias, Soldnes Huber. Michael An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Hammer⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 3 —g J 8 esellschaftern 8 2 8. 8 [24264] Königliches Amtsgericht. Statut vom 17. Mai 1907 ingetragene „Rhein änkter Haftpflicht“, ꝗ D fen, als Vorsteher, ferner Huber, Michael, An Stelle des 8 er lun Abrh. 3. isherigen Firma fort In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 12 — — 1 schaft Gaiganz, eingetrag schaft mit beschränkter in Deutenkofen, als Ie . 5 gas. Baue stei Rbeinbrohl ist in der Generalversammlung 1 4 rmec G 1 In Handels . r Nr. 12 1/☚ά EEI enossenscha 86 , Genossen — 5 2*2— v4 8 as, Ba stein II. zu Rheinbr. May eF. 8 “; [24421] Nürnberg, 11. Juni 1902. sdie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in —— Stolp. Bekanntmachung. [24426] e. mit beschränkter Lupflüche Cöln. Cöln ist Bauer in Oberbimmtofen, Eherf. Andre 8, 2 n öw 11. hrg 1902 der Bäcker Johann Brunner III. In unser Handelsregister ist eingetragen worden K. Amtsgericht. 8 „Emaille⸗Grossisten⸗Verband Gesellschaft mit Bezüͤ glich der Firma „Brabandt und Gerson 8 mit dem Sitze zu Gaiganz. K. Amtegerichts en 22 Der Rendant Wilbhelm Vierkötter zu Coöln⸗ ann Läuterkofen, als Vorstan gen2 8 su Rbeinbrohl als Vorstandsmitglied gewählt. Hansa Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Oelsnitz. Vvogti Ie beschränkter Haftung“ in Thale infolge Ver vorm. Fritg Wilke“ hier haben wir heute im heim, eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des aus dem Vorstand ausgeschieden und der —e b Landshut, am 7. zun; I 8 Reuwied, den 9. Juni 1902. öw nft 8 Metz und mit einer Auf Blatt 317 Abth. 1 b. . ê legung ihres Sitzes von Magdeburg nach Thale Beraeleregiften vermerkt, daß die Gesellschaft durch nternehmend ist gemeinschaftliche Ft, Peen. Friedrich Schopen zu Cöln zum Vorstandsmitgliede Kgl. [24409] G Königliches Amtsgericht. weigniederlassung in Niedermendig. Gegenstand e 2, Dbae Hande eingetragen Beschluß der Gesellschafter aufgelöst ist t Betrieb Benzinlokomobile und Lohn⸗ Ludwigshafen, Khein. 1 “ — — 24300 8 f ag. Gegenstand registers ist heute die Fi 5 8 he an 8 jquidati nr ufgelolt ist, und daf die 2 ₰*‿ ssen. bestellt. erich „Cöln. s ister. ;„124300 “ 11— 1ac, Malberes Oelsnitz i. V. und 2—2 .. 2⁄ 9 1 Gch ng s 32— Rescha der Versamm⸗ 52 hre ea, Ihnch. 8 ea Ahas ebus n derselgr. — söPergaie et machan en nal. dmtsgerqct⸗ AMnn.⸗ [24292] Durch St Senaec -erees 1902, bat 9 424—2 Genossenschaftsregister unter derartigen oder ähnlichen Anlagen, von Grundstücken bändler Herr Carl Friedrich Madler daselbst ein⸗ 30. Mai ie aefe Besellscha Stolp, den 9. Jun 2 1 chaft, als außervalb de⸗ der Firma in der Ebe a krareaister ist heute unter Firma „Winzerverein, eingetragene Nur. 2 eingetragenen Genossenschaft gen oder ichen den get 8 vom 30. Mai 1 die Bestimmungen des § 6 p, den 9. Juni 1902. Genossenschaft geschehen unter der † In das Geneossenschaftsregister ist beute sich unter der Firma „ 8 2. B n eingetragene und Wirthschaften. sowie deren geschäftliche Ver. e agen worden; iff 2 1d t “ efräͤnkische Bauer“ in Bamberg. Ined Fhor 5 hungs⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht Cennhauser Consum⸗Werei — aften. Ver⸗ — gs 8 der Ziffer 4 § 8 des s 8 Königliches Amtsgericht. 1 rfränkische Bauer 9 S ener Milchverwerthunge: Genossenschaft mit unbeschränk naf r. w icht ür genannte Zwecke. Das Stammkapital der Ge⸗ 8 [24427] chaft erfolgt durch die Mitglieder keschräͤnkter Haftpflicht“ mit dem h in]†% Gegenstand des Unternehmens ist der Vertauf der ist heute vermerkt wo en. dehetwehen moß an seime
b Runt Handelsregister eingetragen worden: Amtsgeri⸗ 1 n Benossen 1 sienschaf z den vo B sellschaft betragt 1 330 000 ℳ%ℳ Zur Bildung Oelsning, am 10. Juni 1902. Sind m schyftofs 52 K. Amtsgericht Ttuttgart Amt. fäͤr ie Genos die Zeichnenden stand des Unter⸗ Wei lche durch die Genossenschaft aus den von Meier aus dem Vorstande aussetre 8 ¹ ö““ “ da Farseraees ihe, düeemer Sreensedeerbecüer oereenee eheeekrcsen dee de.. ener Seher er ürgese 1) Eduard Bube, Kaufmann in Cöln, 2) Paul Engst. Velanken. Vogtl. [24254] führer und ein für di — 8 er Menen Handelsgesellschaft 1 andt at zweibundert Mark (200 ℳ). Die derzeitigen nehmene Iiefr as Milch. Haftsumme: Hauptzweck des Unternehmens i *ale Geschäftsführer in den Fersts “ feld, Banquier in Lüdenscheid, 3) 22 ebge, ⸗ Auf Blatt 318 Abtb. I. des biesigen 28889 Hinzufügung 4 — b— 5 unter A 8,9959 — daß der Theil⸗ — —] 8 Wüece haft gür der Geschäftzantbeile; 50. Is — Weine. — 3 Oeynhausen, den 29. Mai 1. sicherungs⸗Direktor zu Cöln, in die Gesellschaft ein⸗ registers ist beute die Firma Franz Wols in Dröda auf ischem Wege bergestellten Firr v 2 Rlein anegeschieden ist. die Goel⸗ ar⸗ hüecael hs ner,Oekonem in Gzaiganz Hs Nr. 29. 100, zgg SRüene ilbelm Rouvel und die Kossäthen. Die von der Genossenschaft ausgehenden He⸗ Königliches Amtsgerichtt.
racht eine ihnen je zu einem Drittel gehörige und als deren Inhaber der Mäüblenbesitzer Herr können. e a, n. 589b vee3ea elenderen Thellhabern sort —. Oclonom in Ho. Nr. 20, Vorstand; August Schwendike zu lanntmachungen erfolgen unter der Firma der — Bekanntmachung. [24411]
cauerei in Niedermendig mit sämmtlichen Maschinen Franz Wilbelm Wolf daselbst eingetragen worden. Suedlinburg, den 9. Juni 1902 Den 10. Jani 1802. — Weißei, Dekonom in H 1 fanntmachungen erfolgen unter der nossenschaft, gezeichnet von zwei Verstandsmitgliedern, Pasanu. 8 Vesfersb Waagner, Bauer und Apparaten, ongenomenen zu 1 290 800 bxdnen, Angegebener Geschettezrreic, — d S. dean; — ,. Oberamtsrichter Kallmann. c. Georg —₰ ste der Genossen ist während Chborinchen 2ö wenn diese un⸗ im „Rationellen Landwirtb“. Das Geschaftsjabr Für den — Pe eene Vaner von — ö I1I11““ e g [242 valm, d gcen. -en. S.ese. des Gerichts Icdermann gestattet. — 88— im Reiche Anzeiger. Di beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30 Juni. ven Hutting. wurde 2 a
8 1 . — ¹ 85 8 ertanr dee Haderer Darlehens⸗ Feuard Fabe, Kaufcnang in Celn. Ju Prokariften Königliches gmtsgerict. m. 1. Wärt. Amtegericht Tulz a. b Bamberg, den 8. Jun 1992 Ulengerxtläruncen des Vorstandes 88 de Eclereefirarz unt se denetennehseer sopewregetas, chegenr Geogenscas war un
— g [24206] 1 b d bestellt worden: 1) Paul Heyne. Braumeister zuw Oschatn s grAuf Blatt 111 des hiesigen Handelsregisters, die Im Handelsregister Abih. für Einzeläirmen wurde A. Amtsgericht I. Uieder: die Zeichnung sossenschaft muß durch icht in zen H 35. 4 88 p 2 1 8 2 5 irma . 5 1 2 — B 19498 8 1 2 1- — ader. 8 ,‧; gLer erernüeeee ees helcer a hesüne eee ieedereeeeereeeeee — n. . 4 n eder-⸗ bezirk des unte. een Amtsgerichts ist heute d 1) die Fir 8 † künftig: . — G die Statuten des Darlehen terichrift beifügen. — Die Ginst u* chkeit baben sol. PXi Ge⸗ K. A mendig. Denselben ist Fesammtprokura in der Weise Firma Paul Tchmej A ie Firma lantet künftig — in Pornhan: Die Firma ist in. 28.— Genosseuschaft mitun brend der Dicnststunden des Gerichte Weise, daß die den zu der f der ertbeilt worden, daß Melantach oder Hürter nur in d Fab mweider in Stauchin und als Weyel 4 Hirsch Nachf., a aufs 8,enhm erlof Beyenstein, eingeiragene rden dabin ab⸗ 1. 2 schaft ihre unterschrift beifügen. Bekauntmachung. [24301] ger n. 8e n a Sevee üen Fevean ragae eren Inbhaber 5. Kaufmann „* Paul in2. 20 be Kanfman⸗ 4 10. v Ab 1 8 2 Se. L ..nn. den 9. Juni 1902. Königliches Pacbe 9 e. 10 9 e. . Feercgerehanen u Pro⸗ Geschz „.2 1 8. er b am. in den ondb, ern † Eckel tebesißer. 0 4 „öe Zpar.- 4 Tarlehenekaßse kuristen zu zeichmen berechtigt ist. Der Gesellsschafts. faktur, Putz⸗ und vaseeah tnieb cines M Konkurse sum N des bieberigen Indabers das iitr gewinns nicht mehr ie eee Ansderlah . — 9) E& Le Vinzer. 4) Friedrich] „ rlebe. M — 3 2 „ K chätg. del Fhaah 2 8 Trebnitz. [24279 A91 onde f [24293] 3 tephan Ko 8 E alle m. u. H.“ K 36 Abf. I1 vertrag ist errichtet worden am 22. April 1902. Sschan. 82nn Jani 1 Handelex mit der Firma verkauft hat. Der In unser H g 24277 ⁰9 den Stiftu 4 1902 fpaorstenbers. Oder. 1 s Waldbhüter, 5) Bech, Winzer, zsrert und lautet nunmeh Königliches Amt mtögericht. begründeten Verbindlichkeiten des Firma „Mo Trebnih, A. Hochmurhe Kgl. Amtspericht. 1E 4 cingetra Geneossenschaft von Kön der Genessen ist wuͤhrend Bekanntmachungen find zaericht. Oschatz. 128288) bisherigen und als deren — der Molke aibesiver Alcrander mischofsteihm. Die ; Iedermann gestattet. wirth“ aufgunchmen. 10. Jani 1902.
Nulheim, Rhein. 4248 Auf Vlatt 7 18 ü uth t — er ist bei Nr. 5 Zvar, und Darlehnekasse. ö ’ seno, den In das 8 reccgister Abth. A 112— Blatt 78 des Handelsregisters für die Stadt ist ertheilt dem Frebmtg. den 8. eneie 1908“ werden. unsct wechafrerrPiüe⸗ Parlechnekassen⸗ —— mit unbeschränkter zsen. 2. dd. , Jen 1902. Virma ennnt Jatsgenicht 4aeailern Consum⸗
— Oschaß ist heute das Erlöschen der Firma in R unter Nr. fFuma „Adsella B 8 Firma P. H. Koöntal lgendes ecingetragen 2 — b-nabe ber Panfmmann Heinich Lohmann m Kömi⸗ “ Na debe 1 — 8. wM“ 2. seine Stelle der Gaftwi I. In mmessenschaftoregister des Kaiferg Bei O.⸗Z. 6 des Genessenschaftt 2 Peschr. Mulbeim a. Rhein eingetragen am 10. Juni 1 In das her Abthe A. . und ist an ausac⸗ 2en ier heute unter Nr. 67 die ung verein Konft c. G. m
e — err ert, Füer gö 2 Nr. 259 des hiesigen (259. madeb 18 —, csene Ig. . — — —— 2* 8-,Fnben — g — ⸗ — var⸗ — — AAar. Zweigniederla Nadolfzell, wurde
öntgliches Amt Abtb. 1. .“ . igen 4 ebera. gg 1267 in 2* 1ꝙ 8 [7u25* Genosfenschaft vermerkt: h .
In das bi. Abtb. B. H 1 st erlesche irma: re er aohütt 1— — “ 8 atserslautern. Me. nntmachungen. 2 stand a . * 8. 24 22.41—— ₰ ist heute enabr ..F 1902 g. Nebegene ben 24 — ö. A* yt See 1 lüches Am 287] 8 mmlung des landwirt Gekrng in Kenstanz als Vorstands⸗ in
82. Nr. 9. August Krumhach und
—
n der Gencraldersa Ge⸗ t Lorenz „Unionbraucrcit. ter it beit. Nr. 5. ö etegeers se⸗
Antiengesenlschatr. 89 aug. Osnabrück. beim Gmil Gurt Kontgliches Amtsgericht. unsect Genessenschafteres —. noßch! mit unbeschränkter Hafryflicht. Sp. 6. 2 — — q, bei Cöln felgende der Ifd. Nr. 16 des biefigen „. gus dem veer — vechta. — „s der Sechtemer dem 8 n Hargbeim. vom 14. Mat 1902 wurde n Erreichung Iwecker 1902 crlitt § 1 des Verstandes
nß. Vautz ist, aus dem Uorstande ausgeschieden.“]ueiersenen tra „HOenabrücher Acemlen. In das Handelgregifter ist agetragene Genofenf „ Techtem ver⸗ Siahlbcher in Hatrbeim dere: meitere⸗ Mälbeien . 8,n Juni 1902. Gesellschaft mit be nkter Haftung“ 22— britelt X. mnn Vcchtaer erschutzverein A. &Ʒꝙꝗ Hafipflicht und mit dem 2 Vorstand kmitalierer Iran der Bctrieb ciner
Müͤnsger aus dem Firmenregister Nr. 912 in das 8. 8
8 Fiatt agung erielgt 8 1 2 beei Ir 10. getragen: in mexti ig, selgenre E⸗ 12.⸗ it in „Techtemer gem ab! bemlich des detteren Betriebemittel 1 2-8-neg. Zenae” amtsesericht. den
Köntgliches Amtsgerdcht. übtd. 1. FFethüeee. Beele ree der Ge 8 . Bn HManster, Westf. Uekanntmachumg. Amtögericht. An Stelle des aus dem Ier Da 8 wtaen⸗Vereiu., cingetra⸗ 8* günftiger Absatz der Wirth⸗ 8 Rea Se. Uchentazeng. der amn . b-⸗ —. FrnFene “ e. 85. nuer dah-2 1 9 er 1 Salmümatger. inae
Leier **8. vervsl Uimbacher Tariehnékassenvercin, einge⸗
— Abthellang A. Nr. 22 ¼ ist neu ein⸗ 3e⸗ unter Nr. 14 die osfent Handeitzaes b 1 G 24. 902 g. magene Genoßenschaft mit und
Mlancser. ben 4 2 8b Osterode. Harn. Bekanntmachung. da beme X. —“
muanster. Westf. Bekankt nb — — 18 —
88 2 J. U: von Bojanowoeki in Berlin. Iö 192 G 1 rma Gvangeltscher h Verlag der Erpeditten (J. B.⸗ Heibrich) in Berlia.
1 1 s Tw. 2b A*