f. W. de Fries Actiengesellschast
521 Bekanntmachung.
Herr Kommerzienrath Ludwig Noell in Mül⸗ heim a. Rh. ist aus dem Aufsichtsrath der unten⸗ verzeichneten Gesellschaft aus Gesundheitsrücksichten ausgeschieden.
Altona⸗Ottensen, den 10. Juni 1902.
Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller & Co. Der Vorstand.
[25094] 8
Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei
in Meißen. Die am 1. Juli 1902 fälligen Ziusscheine
Nr. 37 unserer Prioritäts⸗Anleihe werden vom 15. cr. ab mit
ℳ 12,— Stück eingelöst bei der Deutschen Bank in Berlin Niederlassungen, sowie bei der Sächs. Bankgesellschaft Quellmalz & Co. in Dresden u. Leipzig, der Gesellschaftskasse in Meißen Meißen, den 14. Juni 1902. Der Vorstand.
und deren
[25092] Bismarckhütte in Bismarckhütte, O/S.
Die Einlösung des am 1. Juli d. J. fälligen Zinsscheins Nr. 3 der Theil⸗Schuldverschreibungen der Bismarckhütte zu Bismarckhütte O.⸗S. findet vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Bismarckhütte O.⸗S., sowie bei den nach⸗ folgenden Bankhäusern statt:
Vorn & Busse, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin, S. Bleichröder, Berlin. 1 8 Bismarckhütte, den 12. Juni 1902. b Der Vorstand.
[22502]
In der Generalversammlung vom 26. April 1902 ist eine weitere Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 11 300 ℳ durch Ankauf von Stamm⸗Aktien beschlossen worden. Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. hiermit auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Königsberg, 5. Juni 1902.
Ostpr. Druckerei n. Verlagsanstalt, Ahtien-Gesellschaft.
Ernst Loewe.
[22963] Metzer Straßenbahn Actiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 5. Juli 1902. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Zentrale am Diedenhofener Thor, hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung pro 1. Oktober 1901 bis 31. März 1902. 2) Beschlußfassung über Ausloosung von Obli⸗ gationen. 1 1 Offizielle Anmeldestelle für die Aktien ist die Bank für Handel und Industrie in Darmstadt. Metz, den 5. Juni 1902. Metzer Straßenbahn Actiengesellschaft. Kalau vom Hofe. Ernst Lamm.
[20034]
für Schranben. & Nietenfabrikation
zu Hemer i. W.
Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 17. April 1902 die Herab⸗ sehung des Grundkapitals von ℳ 1 500 000 auf ℳ 1 150 000 durch Vernichtung von 350 Stück Akrien Nr. 1151 bis 1500 bejchlassen und dieser Beschluß handelsgerichtlich eingetragen ist, ersuchen
wir hierdurch unsere Gläubiger, ihre Ansprüche bei uns anzumelden
Hemer, den 28. Mai 1902. Der Vorstand.
5—— Actien-⸗Gesellschaft für Kohlendestillation
in Bulmhke bei Gelsenhirchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bietburch zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf den 9. Juli d. Jo., Vormittags 10 ½ Uhr, im Hetel Ropal in Düsselderf ergebenst eingeladen
Tagegordnung: 1) -416övö und des Vorstands.
2) gder Jahres⸗Geschäftebilanz sowie
der Gewinn., und Verl pro 31. März 1902 und Entlastung des tsraths und des Vorstan
de. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme T Generalversammlung
ind
nut 9 Herren Aktionäre 21 des Gesellschaft tuts vom 19. September 4 befugt. lche spätesteng am dritten Tage vor der
, den in der Generalversammlung der näre der Ostpreu
[251722 Bekanntmachung.
Ordentliche Generalversammlung im der Gesellschaft zu Rosheim am 14. Juli 1902, um 3 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Rechnungen des Geschäfts⸗ jahres 1901, abgeschlossen den 15. April 1902, sowie der Bilanz, welche der Vorstand unter⸗ 1. wird, und des Berichts des Aufsichts⸗ raths.
2) “ des Vorstands und des Aufsichts⸗
raths.
3) Festsetzung der Dividende.
Rosheim, den 13. Juni 1902.
Im Namen des Aufsichtsraths: Der Vorsitzende: Aron Mayer.
[25173
Reinstedter Zuckerfabrik. Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden zu der am Freitag, den 1. Juli dss. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokale statt⸗ findenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. 3 Tagesordnung: 1) Festsetzung des Rübenpreises für die Campagne 1901/02. 2) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals der Gesellschaft. Reinstedt, den 12. Juni 1902. Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers. [25184] Generalversammlung am 30. d. M., Nachm. 7 Uhr, im Gesellenhause hierselbst. Tagesordnung: IJ. Rechnungsablage pro 1901, Dividendenfest⸗ setzung. II. Aktienuͤbertragung. III. Wahlen. IV. Verschiedenes. Rechnungen und Beläge liegen während 14 Tage im Gesellenhause zur Einsicht der Aktionäre offen. Ahrweiler, den 13. Juni 1902. Der Vorstand der
Aktiengesellschaft Kath. Gesellenhaus. Dr. v. Ehrenwall. Osc. Kreuzberg. Kohlhaas.
[25183] Actien⸗Zuckerfabrik Peine. Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 10. Juli, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus Belvedere zu Peine statt. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses, Vorlesung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts. Ertheilung der Entlastung. Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths, von dem Aktienrübengelde 10 ₰ pr. Zentner zurückzubehalten, die zur Tilgung der Schulden verwendet werden sollen. des Vorstands und des Aufsichts raths. 5) Geschäftliche Besprechungen. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: F. W. Harstick.
[25105] Rheinische Stahlwerke zu Meiderich (Kreis Ruhrort).
Die Einlösung des am 1. Juli d. J. fälligen Zinsscheines Nr. 7 der Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen der Bergwerksgesellschaft Cen⸗ trum zu Wattenscheid findet vom 1. Juli d ab bei unsern Gesellschaftskassen in und Wattenscheid, sowie bei den Bankhäusern statt: 2. Bleichröder, Berlin, Direction der Dioconto Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Dreodner Bank, Berlin, A. Schaaffhausen’ scher Bankverein, Berlin, Cöln und Essen a. d. Ruhr, Ephraim M. 4& Sohn, Hannover, Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg. B. Simons & Co., Tüsseldorf, Deichmann & Co., Cöln. Sal. Oppenheim Jr. A& CGo., Cöln, Westdeutsche Bank vorm. Jonas Cahn. Bonn und Cöln,. Nagelmackere & nls, Lnttich, Essener Eredit Anstalt, Essen an der Ruhr, Bergisch Maärtische Bank in Aachen und Ruhrort. Meiderich (Kreis Ruhrort), den 14. Juni 1902. Der Vorstand.
Südbahn⸗Gesellschaft.
— . . J. Meiderich nachfolgenden
[250099] 8 Ostpreußische
Südbabhn⸗Gesellschaft am 10. Mat 1902 zu Nr. 2 der ten Beschl
nberaumten Geuecralversammlung, Abends
8 Uhr — und gwar bei tiger Einreichung eines
cppelten Nu c8 ihre Aktien oder von der Reichsbank darüber te Deux
bet unserer Gesellschaft bei den Perren Teibruück voo 4A Comp., 8 Berlin W. 66 Mauerstrahe 61162
öe —25ö— ven
. afshausen’schen Bankve
227 ag. 8* Ruhr.
die Zett jum usse der Generalversamm⸗ gpontert, oter den die
w bdet Anfechtungoklage
1. Jult ecr., Vorm. 10 ¼ Uhr, an. Die Pirektion.
and
Allgemeine
Lohal. & Straßenbahn⸗Gesellschaft.
er Vorstand. A. Hüffener.
Rosheimer Mechanische Buntweberei Aktiengesellschaft in Rosheim i Els.
Sitze
Einlésung bres ab gegen
v11““ 11“ “
Einladung zu der am Samstag, den 12. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, im Weinrestaurant
Thürnagel, Düsseldorf, Elberfelderstr. 11, statt⸗ findenden 5. Generalversammlung der
Vereinigte Reliefholz-Werke, Aktien Gesellsch. Düsseldorf⸗Oberkassel.
, Tagesordnung: 1) Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von fünf zu eins und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Vergrößerung des Aktienkapitals durch Aus⸗ gabe neuer Aktien im Betrage bis zu 150 000 ℳ und entsprechende Anderung des Gesellschafts⸗ vertrags. Aenderung des Namens der Gesellschaft. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Düsseldorf nach Oberkassel, Gemeinde Heerdt, und entsprechende Aenderung des Statuts. Antrag auf Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Reichs⸗ Anzeiger allein und entsprechende Aenderung des Statuts. 6) Entlastung des Aufsichtsraths. 7) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 15 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft oder der Bergisch⸗Märkischen Bank, Düsseldorf, spätestens bis zum 7. Juli zu erfolgen. Düsseldorf⸗Oberkassel, den 14. Juni 1902. Der Vorstand.
Papier⸗& Zellstoff⸗Fabrik Wolfach (Baden).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu e m Samstag, den 12. Juli 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Salmen in Wolfach statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Anmeldungen gemäß § 18 der Statuten können
auf dem Gesellschafts⸗Bureau und bei der
Württbg. Vereinsbank in Stuttgart erfolgen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts des Aufsichts⸗ raths und Vorstandes über die Geschäfts⸗ ührung und den Rechnungsabschluß des ab⸗
gelaufenen Geschäftsjahres.
Ertheilung der Entlastung des Aufsichts⸗ raths und Vorstands.
Beeschlußfassung über die Verwendung des Gewinn⸗Ueberschusses.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths
Wolfach, den 14. Juni 1902.
Der Vorstand.
H. Schnurmann.
[25193] Actien⸗Gesellschaft für Baubedarf in Liquidation, Köln⸗Ehrenfeld.
Die 29. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Montag, den 30. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Cöln. Tagesordnung: 1) ö. des bbööö und der Bilanz ver 31. Dezember 1901 nebst inn⸗ 9) Ferfusärreng. n 1““ 2) Ertheilung der Entlastung für den Liqui und Aufsichtsrath. 8 u“ 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern Rechnungsrevisoren. Cöln⸗Ehrenfeld, den 13. Juni 1902. . Der Aufsichtsrath. Die Legitimationskarten zur Generalversammlung werden in unserem Bureau, Everhardstraße 58 vom 23. bis 27. Juni ausgegeben. Der Liquidator.
[25171] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Rheinischen Teppichfabrik Act. Ges. in Liqu. in Hilden auf Mittwoch, den 2. Juli 1902, Nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen in Hilden. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 16. Mai 1902 und Be richterstattung des Liquidators und Aufsichts⸗ raths, sowie Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Liquidator und Aufsichtsrath. ) Wahlen zum Aufsichtsrath. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reichsbank über die Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Hilden oder der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Düsseldorf, oder einem deutschen Notar hinterlegen. Hilden, den 13. Juni 1902. Der Liquidator.
und
[25179) Welter Elektrizitüts. & Hebezeugwerke Act.-⸗Ges. in Köln-Zollstock.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Pfer. tag, den 14. Juli 1902. Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale Cöln⸗Zollstock, Vor⸗ gebirgsstraße 113, eingeladen.
1) Uitstcs “ b
Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien bi Belauf — ber 288 * zug is zum Belaufe 2) Umtausch⸗Anerbieten: Den Aktionären sollen bis zu 200 000 ℳ der Gesellschaft zugehörige „Antheile der Immobil Gesellschaft Rhein, G. m. b. H.“ angeboten werden zum Um⸗ tausche gegen Aktien unserer Gesellschaft bis zum Belaufe von 300 000 ℳ behufs Reduk⸗ tion des Aktienkapitals. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor dem Bersammlungstage, der Tag der General versammlung nicht mit eingerechnet, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs⸗ bank bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Cöln, bei der Westdeutschen Bank vormals Jonas Cahn in Bonn oder Cöln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Legitimation für den Besuch der Versammlung Cölu⸗Zollstock, den 13. Juni 1902.
Der Aufsichtsrath. Justizrath Dr. Reuß, Vorsitzender. b
[25775— Cheviot⸗ und Lodenfabrik Schwaig Feller, v. Saint⸗George & Co. A.⸗G.
Einladung zur 1. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 7. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Schwaig b. Erding. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Beschlußfassung über den Antrag, das Aktien⸗ 4 Kapital um 100 000 ℳ zu erhöhen. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher (5 13) spätestens 32 Tage vor der Versamm⸗ lung seine Aktien beim Vorstande der Gesell⸗ schaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Landshut vorzeigt oder ein amtlich be⸗ glaubigtes Soficegervsmib ringt. Schwaig b. Erding, den 16. Juni 1902. Der Vorstand.
[25190] Museums⸗Artien⸗Gesellschaft Pforzheim
Unter Aufhehuns — —Ms vom 6 Uhr, Billardsaal, einberufen. 8 1) Stellu — — IFn. März 1902. 2) Neuwahl von Aquidatoren und Aussichts
tb. 3) Eiedang der Schlußrechnung. Die Vviäuidatoren: Dr. Brinkmann. H. NRebe
Val. Broß. [25188
Deutsches Kolonial-Museum in Berlin. Die auf Tonnabend, den 28. Juni 1902.
Vormittags 9 ½ Uhr, einberufene Generalver⸗ sammlung sindet nicht statt
[25189]
[25182] Elsässische Gluhlicht⸗Ahtiengesellschaft
Mulhausen i Els. Am 9. Juli 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr, ndet zu Mülhausen, im linken Seitensaale der örse (Erdgeschoß), die ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagevordnung: 1) Geschäft t des Vorstands.
2) t des Aufsichtsraths. 3) Fecenere der Jabrecsbilanz und Ent⸗
Verstands und des Aufsichtsratbs.
4) ene des Aufsichterat Beschaffung
EE s
1,—P— 1.—— wollen. J.X. Aa.
ung tbeilnehmen
tie spatestens den 6. Juli 1902, 6 lichr
Abende, bei der Gefellschaftskaffe oder bei der
Bank für .”5* 2— in Mül⸗
22 S. G. Scherrer in Basel Deutsches Kolonial-⸗Museum in Berlin. Mülhausen, den 16. Junt 1902. 1 b Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ Egsashce⸗ Giablicht⸗Akriengesellfchaft. — 18— ½ I—8— 22232
U 1 des Auff 1 es⸗ z *vTern 86 9 Ubr. in damn Räͤumen
sa Kelenial⸗Museume, Alt⸗Moabit l, t 2edondnung 8 der nebst Gewinn, und abgelaufene Geschäfts⸗
Freren ö und Entlastung des
erk
[21152] Berliner gemeinnützige Bau⸗ Gesellschaft.
1) Für Jahr 1901 sind zur
aue ss 1s 322 1, ,2 9b 009 1
vom 1. der 8 den.
82 Louise Tiesban. am 1. Jult d. J. källige Nupon Nr. 20 unserer 4 ½“ Mgen dansi Cbillgationen 883 veom genannten Tage ab Anöe. on ont in Berlin und Zrantzarn ₰ 8**
J. ab mit 12 ℳ 8. er s 1. 31 ¼ 9., präsentterte Divi. 1. „X verfallt laut § 12 ecrielagen in unserem Bureau.
2 221 n Heriin, den 2. Jene 1 8s Der Kreokisines.
zar Einlèf 9eres. dn 14. Jant 1902 Der Vorstand.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
—————
en Staats⸗Anzeiger.
8⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 16. Juni
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akt Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften
.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Bank⸗Ausweise.
Deffentlicher Anzeiger.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[25087]
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Mai a. c. ist beschlossen worden, behufs Herab⸗ setzung des Grundkapitals je drei Aktien zu einer zusammenzulegen.
Demzufolge werden die
efordert,
1 bis spätestens 30. September 1902 ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung
bei dem Bankhause Hermann Lampe in Minden
einzureichen. 1
Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der be⸗ zeichneten Frist zur Zusammenlegung eingereicht sind, werden gemäß § 290 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt bei den rechtzeitig eingereichten Aktien hinsichtlich der bei Theilung durch 3 übrig bleibenden Stücke, sofern diese nicht der Gesellschaft durch schriftliche Erklärung zur Ver⸗ werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. 8 Ingdie geehene der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien werden in Ge⸗ mäßheit des § 290 Abs. 3 H.⸗G „B. für Rechnung er Betheiligten verkauft.
Porta Minden, im Juni 1902. 1
Actien⸗Gesellschaft Porta⸗Westfalica. A. Schwartze. J. Stein.
Herren Aktionäre auf⸗
[25088] “ Nachdem der Beschluß der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Mai a. c. über die Herab⸗ etzung des Grundkapitals im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Porta Minden, im Juni 1902. Actien Gesellschaft Porta Westfalica.
A. Schwartze. J. Stein.
124745] Bekanntmachung. . 1 Auf Grund des Reichsgesetzes, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, werden die Inhaber der 1° oigen Obligationen unserer Hvpothekar⸗Anleihe vom Jahre 1894 zu der am Freitag, den 4. Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Mülhausen 1 E. in einem Saale der Industriellen Gesellschaft stattfindenden Versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Zustimmung zu der projektierten Herabsetzung unseres Aktienkapitals und der Umwandlung uunserer Gesellschaft in eine reine Aktiengesell⸗ schaft. 11 b 2) Bewilligung einer Stundung unter Neufest⸗ setzung der Termine für die Rückzahlung unserer Obligationen und Erhöhung des Zins⸗ ußes. 3) berrang eines gemeinsamen Vertreters der Besitzer der Obligationen. b Bei den Beschlußfassungen werden nur die Suͤmmen dersenigen Obligationen⸗Inhaber gezählt, welche ihre Titel spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank in Berlin, bei einem Notar oder bei der durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Banque de HMulhouse in Mülhausen binterlegt baben. Das Stimmrecht kann durch einen mit schriftlicher Vollmacht und dem Hinterlegungsschein versehenen Bevollmächtigten ausgeübt werden. 8 Mülhausen i. E., den 11. Juni 1902.
Engel & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Aki Ecernförde⸗5 lensburger Eisenbahn-
Gesellschaft.
Bei der am 6 d. M. stattgehabten Ausloosung der für das Jahr 1902 zu tilgenden Prioritäte⸗ Obligationen der ellschaft sind die solgenden Obligationen ausge 1) Aus der Prioritäts⸗Anleihe 1. Emisston
von 1223. Obligation Nr. 3 33 174 183 196 370 zu je
r. 507 679 736 zu je 1000 ℳ, Obl r. 814 m 2000 ℳ 2) e. Prioritäte⸗Anleihe 11. Emisston von 1887. Obligation Nr. 165 191 233 300 ℳ. Obligation Nr. 455 u. 457 1000 2ℳ 2) Aus der Prioritäts⸗An⸗ von 1900. Obligation Nr. 94 233 249
ihenhen Nr. 517 ℳ. 687 welche 2.— am 2, Zenen 19 seitigen auptkasse ein Die 1 nenen ung
den 12.
von der die⸗ be
nach dem nebst untd ie Direktion. Klepbecker.
Agg 1. Lgn er. fülligen den
—’— 12 — ilschuld ngen erfe N—
nannten Tage ab kei unserer bierfelbst.
1902. Weitmar b. — 11 13. —,
1 9 88 2 82 . A * 85192) Waldenburg⸗Friedländer⸗Chaussee⸗Actien⸗Verein. Die ordentliche Generalversammlung findet den 3. Juli d. J., früh 10 Uhr, im S Sitzungss in Waldenburg statt.. 1 “ 8 ö““ le n. aaes8esd Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1901, Beantwortung des Revisionsprotokolls und Decharge⸗Ertheilung pro 1901. 2) Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des Kassenbestandes von 2260,06 ℳ h“ Jahresbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Kassenlokal bei Herrn Kaufmann und Stadtrath Kühn, Gobttesbergerstraße
Nr. 27, aus. Waldenburg, den 10. Juni 1902.
Das Direktorium.
⸗Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.
Laut dem am 17. März 1902 durch den Kaiserlichen Notar Ritleng dem Aelteren aufgenommenen
8 oll kommen folgende “
“ 3 ½ % bbeeeeheee 8 ühe 8 am 1. Oktober 1902 zur Rückzahlung, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört: 8 Serie 1 .ltt. A. à2 ℳ 500 vom Jahre 1888. 8 373 498 567 593 596 604 837 897 1048 1164 1225 1267 1448 1796 1814 1937 1965 2050 2072 2119 2146 2257 2304 2320 3111 3174 3332 3345 3351 3382 3601 3617 3622 3695 3765 4196 4382 4562 4580 4648 4700 4940 4960 4982 4999 5012 5678 5854 5888 5945 5967 6089 6139 6250 6254 6298 6377 6909 6992 6995 7011 7095 7291 7374 7396 7474 7538 7609 7610 7639 76 8113 8218 8225 8254 8431 8477 8517 8539 8545 8615 8730 8738 8762 8802 8938 8957 9020 9062 9064 9241 9254 9325 9383 9472 9499 9642 9655 9673 9681 9710 9726 9757 9769 9829 9864 9931 9944 9969 10002 10072 10101 10154 10196 10256 10272 10322 10379 10558 10614 10664 10806 10815 10828 10878 10905 10945 11093 11295 113419 11375 11388 11413 11494 11601 11702 11712 11758 11841 11871 11951 11992 12004 12073 12117 12199 12215 12243 12254 12257 12356 12402 12450 12467. 8 Zerie 1 LItt. B. à ℳ 300 vom Fahre 1888. 7 41 58 65 107 113 117 162 206 215 231 232 278 305 322 325 334 399 427,440 463 485 486 541 544 630 632 635 653 656 682 707 721 731 733 876 880 895 903 970 972. —
“ Serie I1 Litt. C. à ℳ 200 vom Jahre vhs 44 70 86 96 114 121 123 140 141 170 200 211 225 229 231 245 259 285 286 V 399 443 475 479 512 513 526 582 598 641 648 676 709 711 752 765 788 833 965 970 996.
1481 2341 3783 5121 6391 7610
1492 2366 3806 5186 6486
7639
1569 2498 3825 5225 6540 7641
1616 1654 2666 2715 3847 3927 5315 5422 6691 6750
1661 1792 2771 2904 4035 4184 5483 5602 6772 6803 7731 7782 7927 7969
8815 8838 8853 8905
370 391
875
41 362 370 387
876 902 922
357
Rückständig 1. Oktober 1901. 1 Zerie I1 Litt. A. à2 ℳ 500 vom Jahre 1888 3583 5816 11322. 8 Serie 1 Litt. B. à ℳ 300 vom Jahre 1888. 9 18. 1 Serie I Litt. C. à % 200 vom Jahre 1888.
3 ½ % Pfandbriefe weserer Gekenschaft. Hekbihneg aufüört n 1. r 1902 zur Rückzahlung, von welchem Tage an die Verzinsung hört: 11““ Serie IV Litt. X. aà ℳ 2000 (9. Januar 1896). 1
456 679 703 715 761 980 997 1567 1589 1623 1626 1631 1672 1674 1707 1719 736 1793 1804. “ Serie IV Litt. B. a ℳ% 1000 (9. Januar 1896). Z 8
14 59 96 267 333 472 514 549 569 611 657 691 695 728 752 779 853 881, 905 942 989 992 1185 1219 1514 1828 2038 2105 2133 2265 2570 2620 2624 2640 2681 2688 2709 2774 2837 3265 3475 3824 4445 4741 4843 4918 5000 5029 5188 5315 5681 5954 5965 6088 6089 6195 6238 3332 6423 6430 6569 6571 6636 6656 6937 6990. ““ Serie IV Litt. C. a ℳ% 3500 (9. Januar 1896)0.ü —
232 497 542 659 695 994 1036 1147 1176 1223 1292 1473 1839 1844 1939 2099 2220 2245 2524 2634 2680 2791 2796 3223 3226 3266 3295 3603 3628 3860 4012 4025 4194 4370 4449 4927 5119 5147 5260 5662 5721 5926 6007 6660 6805 6836 6869 7386 7504 7848 7943 8118 8180 8221 8225 9675 9814 10111 10112 10158 10207 10383 10570 10643 10745 11118 11239 11273 11289 11295 11303 11316 11491 11515 11544 11566 11577 11672 11691 11792 11828 11848 12095 1211 12149 12160 12364 12420 12457 12558 12564 12590 12610 12642 12697 12715 12738 12786 12863 12925 2931 12939 13057 13079 13191 13260 13289 13342 13374 13378 13380 13389 18391 13³413 13418 13443 13460 13462 13522 13532 13543 13603 13633 13694 13727 13780 13917 13932 13936 13977
Szp ZTerie IV Litt. D. 2 ℳ 300 (9. Januar 1896). 2308 2429 2586 2003 2688 2816 2914 2920 3132 3186 3220 3376 3433 3533 3561 3583
40 91 ⁄20 20281 2 b] nasitüiii Zerie IV Litt. E. a ℳ. 200 (9. Januar 1896).
680 809 1035 1149 1151 1159 12561 2 1611,1687 1688 1699 1831 2021 2103 2185 2192 2214 2241 2381 2791 2851 2928 3109 3320 3322 3462 3470 3531 3932 3991.
1892
3846
2043 3875
105 1 2064
3577
2068 2086 3601
3655
[24381] Gesellschaft
des Emser Blei⸗ und — zu Ems. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktiengesellschatt vom 21. Mai I. J. hat beschlossen, das bisberige Grundkapital von 2 400 000,7 durch Abstempelung doergelente Afne 9p180,— Zusammenlegung von se 2 Akiten zu ciner Aktie auf 8 Dr. Voswinckel, Liquidator. 1 200 000 ,ℳ veeebuusesen sodann aber durch Neu⸗ 24809 von 2000 S Vorzugs⸗Aktien von je Bilanz der A. G. Juristenverein z. Bonn. ℳ um 2 000 000 ℳ auf 3 200 000 ℳ zu Activna. Passtua. fordern wir
2 ₰ℳb ,ℳ ₰ um 1. Ot· 9 000 28 2 n. mit der An⸗ — [10 600 —
— diesem Termin nicht *w üac⸗ Aktien, welche die
10 600 erforderliche Zabl
und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗
Rechnung der Betbeiligten Ver⸗ 1. eee—, . , 2 se
[250861 8 8 Wichlinghauser Wasserleitungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft imn Lia. DVom 20. Juni a. c. ab zahle ich auf jede zur
und Steuern .
er K 2
Gewinn⸗ und Verlust⸗Nechnun Akrien k. — die Zutbeilung ciner .n auf von dem Ve cheines in dorvel — — — (. To., den 12. Jual 1902.
¹ Blei⸗ und Lilberwerke.
10 600
3 ann
— .* zeichneten Vorstande durch U cinch
Juristenverein z. Bonn. H. v. Rath aufmann den Auffichterath unseter 1902.
sichtsrath 25 —1 bie zum 15. Juli 1902 bei dem unter.⸗ — 13. 1902. über diese Nichard Der Dorstand.
[25079]
Vereinigte Kammerich'sche Werke,
Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Juni 1902 ist beschlossen worden:
1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke der Tilgung der Unterbilanz bezw. Vor⸗ nahme von Abschreibungen auf ℳ 1 266 000, herabgesetzt, und zwar: 8 a. um ℳ 633 000,— in der Weise, daß die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer vom Aufsichtsrath festzusetzenden Ausschlußfrist von zwei Wochen ihre Aktien bei der Gesellschaft einzureichen Jedem Einreicher werden von drei Aktien zwei mit dem Vermerk der Einreichung zurückgegeben, während eine Aktie zur Vernichtung zurückbehalten wird. Mit der Kraftloserklärung nicht eingereichter bezw. durch drei nicht theilbarer Aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Be⸗ theiligten zur Verfügung gestellt sind, wird nach § 290 des Handelsgesetzbuches verfahren. Die Rück⸗ gabe derselben Nummern ist nicht erforderlich; 1 p. um eine Aktie à ℳ 1000,— durch Rückkauf zum Preise nicht über ℳ 666,66.
II. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um höchstens ℳ 1 900 000, eingetheilt in 1900 Vor⸗ zugs⸗Aktien auf den Inhaber über ℳ 1000,—, erhöht. Der Mindestbetrag für die Begebung der Aktien wird auf ℳ 1000,— festgesetzt und Folgendes bestimmt:
a. Die bisherigen Aktionäre sind berechtigt, für jede Vorzugs⸗Aktie eine bisherige Aktie zum Betrage von ℳ 666,66 einzuliefern und anzurechnen und haben sich über die Ausübung dieses Rechts unter Einreichung ihrer Aktien und Baarzahlung von ℳ 333,34 für jede derselben binnen der im Beschluß zu 1 gedachten Ausschlußfrist zu erklären. Bei Aus⸗ übung des Rechts bleibt die eingereichte bisherige Aktie als Vorzugs⸗Aktie in Kraft. —
Die Vorzugs⸗Aktien erhalten für die Zeit vom 1. Januar 1903 ab aus dem Jahresgewinn eine Dividende von 6 %, ehe die Stamm⸗Aktien eine Dividende erhalten. Falls und soweit in einem Jahre eine Dividende auf die Vorzugs⸗Aktien nicht zur Zahlung kommt, ist der Fehlbetrag nachzuzahlen, ehe Vorzugs⸗ oder Stamm⸗Aktien eine Dividende erhalten. Nach Zahlung von 6 % Dividende auf die Vorzugs⸗Aktien erhalten die Stamm Aktien 4 % Dividende. Von dem darüber hinaus vertheilbaren Reingewinn erhält jede Vorzugs⸗ und Stamm⸗Aktie den gleichen Betrag.
Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten vorweg die Vorzugs⸗Aktien den Nennbetrag, dann die Stamm⸗ Aktien den Nennbetrag; der Ueberschuß wird so ver⸗ theilt, daß jede Vorzugs⸗Aktie und Stamm ⸗Aktie den gleichen Betrag erhält. Soweit Aktien Zuzahlung in Vorzugs⸗Aktien verwandelt werden, wird das bisherige Grundkapital unter Fortfall der Theilherabsetzung, welche dem Beschlusse zu 1 ent spricht, um die zu 66 8 % angerechneten Aktien herab. gesetzt und fällt die Herabsetzung durch Rückkauf einer Aktie fort.
b. Sofern die Zuzahlungen den Betra ℳ 633 346,— nicht erreichen, also 1900 Stü zugs⸗Aktien nicht entstehen, ist der Vorstand und Aufsichtsrath ermächtigt, den an ℳ 633 346,— fehlenden, durch 1000 tbeilbaren Betrag in Vorzugs⸗ Akrien auf den Inhaber zu ℳ 1000,— nicht unter dem Nennbetrage zuzüglich Aktienstempel zu begeben. Das eheztsche Beugerccht der Aktionäre wird aus⸗ geschlossen.
Der Aufsichtsrath hat die Frist für die Ein⸗- reichung der Aktien und Geltendmachung der Be⸗ fugniß ad IIa. obigen Sllvsses auf die Zeit vom 17 bis 30. Juni 1902 bestimmt.
Demgemäß fordern wir die Herren Aktionäre unscrer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien mit Talons und Kupons und doppeltem Nummern verzeichniß, in der Zeit vom 17. Juni bi 30. Juni 1902 inkl. bei d Gesellschafteokasse
der der Füuma Herz. Clemm 4& Co. i Ligui⸗ dation hier, Französischestraße 32, einzureichen und gleichzeitig zu erklären, ob sie voen der nach obigem Beschluß den Akrionären tandenen Berechtigung zur Umwandelung in ugs⸗-Aktien für die von ihnen eingereichten Aktien machen wollen. In letzterem Falle für jede „ für welche die Bercchtigung tend gemacht wird, gleichzeitig ℳ 333,34 ceinzuzablen. 1
Diejenigen Aktien, auf welche die Bexechtign geltend gemacht und die Zahlung gelcistet ist, bleiben als Vorzugs⸗Aktien in Kraft und werden mit dem
pelaufdruck: „Abgestempelt laut Beschluß der ceralversa 1— 9. Jum 1902“ verseben Einreichern zurückgegeben. reIe. Besiper don Akrien, welche das Recht auf Umwandlung in nicht 8— —g erhalten von se drei —22— 8 mit dem Vermerk geschehener 7* n während dritte * —I Fgaen 3.78 anies 2 121 — drei re 8 voen se aufgeferdert, die überf Altten der Gezell. chaft zur Verwert des Eintrichersd zur Verfügung zu
Die
cbenso
Arleners en benerten st vüchte, da anch der Aaf 1000 ℳ 88,ee . vorm. Redicker & Co., Hamm i' W. — —₰2 vorm. Redicker 4 Co.
Debet. Freahs.
Fäeatene.
—n 8 2 spruch ter
cine
eerAale A. G. Hammer Mühlenwerke Kerehe⸗
Ghes. Hammer Muhlenwerke Der General-Tirektor:
durch
von Vor⸗
8—