[25466] Oeffentliche Bekanntmachung.
Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungen:
A. Regierungsbezirk Münster. Kreis Coesfeld.
1) Zusammenlegung der Fluren 40 und 41 der S Leuste, Gemeinde Kirchspiel Dülmen — L. 351 —.
2,) Zusammenlegung eines Theiles der Flur 28 der Gemeinde Tungerloh⸗Pröbsting — T. 60 —.
3) Zusammenlegung der Fluren 5, 6 und 7 der SB Boernste, Gemeinde Kirchspiel Dülmen — B. 617 —.
4) Zusammenlegung der Fluren 0. Feldmark Gerleve, Ge d — G. 203 —.
. ren Q., und N. der meinde Kirchspiel Billerbeck
Kreis Lüdinghausen 5) Zusammenlegung von Grundstücken der Flur 4 der Gemeinde Kirchspiel Olfen (Rechede) — R. 212 —. 6) Ablösung der von verschiedenen Grundbesitzern zu Kirchspiel Senden an die geistlichen Institute zu Senden und andere Berechtigte zu entrichtenden Real⸗ abgaben — S. 4153 —. Kreis Steinfurt. 7) Zusammenlegung der Feldmark Neuenkirchen bei Rheine — N. 206 —. 8 B. Regierungsbezirk Minden. Kreis Büren. 1“ 8) Ablösung der auf Grundstücken der Gemeinde⸗ verbände Büren, Steinhausen, Eickhoff, Langenstraße⸗ Heddinghausen und Weine zu Gunsten der Stadt, Armenkasse, Pfarre, Kaplanei, Kirche und Küsterei zu Büren ruhenden Reallasten — B. 3886 —. Kreis Minden. 9) Zusammenlegung der Feldmark Eisbergen — E. 262 —. 10) Zusammenlegung der — S. 546
Feldmark Stemmer C. Regierungsbezirk Arnsberg. Kreis Siegen. 11) Separation der Feldmark — N. 204 —. 12) Separation — O. 258
Niederdielfen
der Feldmark Oberdielfen
Kreis Soest.
13) Ablösung der auf den Grundstücken der Wittwe
Franz Thiemann und Genossen zu Heintrop⸗Bünning⸗ ausen ruhenden Reallasten — H. 2947 —. Kreis Wittgenstein.
14) Separation der Feldmark Schüllar — S. 513 — werden mit Bezug auf die §§ 11, 13—15 des Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1821, §§ 25 — 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834, § 109 des Ab⸗ lösungsgesetzes vom 2. März 1850, § 204 der Deut⸗ schen Zivilprozeßordnung vom 17. 20. Mai 1898 und § 28 des Gesetzes vom 18. Februar 1880 ,22. Sep⸗ tember 1899 bekannt gemacht und alle noch nicht zu⸗ ezogenen mittelbar oder unmittelbar Betheiligten
jermit aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem aufden 4. August 1902, Vormittags 11 Uhr, an unserer Geschäftsstelle, Ludgeristraße Nr. 19, Zimmer Nr. 2, vor dem Regierungsrath Herbener anstehenden Termine bei uns anzumelden und zu begründen.
Münster, den 11. Juni 1902.
Königliche General⸗Kommission.
Ascher.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c.
eeee)
Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie Sektion VII.
In Gemäßbeit des abgeänderten § 8 des Genossen⸗ schafts⸗Statuts wird bierdurch bekannt gemacht, daß am Mittwoch, den 25. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, im National⸗Hotel zu Frankfurt a. M. die XVIII. Sektions⸗Versammlung stattfinden wird. Tagevordnung:
1) Geschäftsbericht und 1901
2)
3)
4) Neuwablen für 5 in Gemäßheit der in der 111. Sektio ammlung stattgehabten Aus⸗ loosung ausscheidende Mitglieder des Sekriong⸗ Vorstandes und ihre Ersatzmänner
Wabl cines weiteren Ersatzmannck.
Rechnungsablage für Voranschlag über die Verwaltungskosten für 902
Anträge auß dem 274 der —
nkfurt a. M., den Der Sektion 8 Dr. L. Gand. stellvertr.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Domänenverpachtung. Landkreise Halberstadt belegene Köntgliche Westerburg, deren Gesammtflächeninhalt Zwecke des Domänenverwalkungh.
[17534
11 Uhr, in unsetem t. 3 e anderaumt, zu
dem Bemerken ausschlieczlich 175 ℳ und der
1 am 2. Januar 1903.
gungen mit der Verpflichtung des Pächters zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und todten Wirthschaftsinventars und so⸗ dann unter Zugrundelegung der Pachtbedingungen ohne jene Verpflichtung.
Die Verpachtungsbedingungen und Bietungsregeln, das Vermessungsregister und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienst⸗ stunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden.
Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛc. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1,30 ℳ und Druckkosten von 0,30 ℳ von unserer Registratur bezogen werden.
Magdeburg, den 16. Mai 1902.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten B.
[23383] Bekanntmachung. Die unterzeichnete Direktion stellt: “ ca. 210 000 kg Fördersteinkohlen, „ 200 000 „ Nußkohlen und “ „ 180 000 „ Braunkohlen zur Submission. Lieferungsbedingungen sind gegen 0,50 ℳ Schreibgebühren zu beziehen, bezw. im Bureau einzusehen. 8
Versiegelte Angebote mit der Aufschrift: „Liefe⸗ rungsangebot auf Kohlen für die Königliche Straf⸗ anstalt Moabit, Lehrterstr. 3“ sind bis zum 1. Juli d. J., Abends 5 Uhr, an die unterzeichnete Direktion franko einzusenden.
Eröffnung der eingegangenen Angebote Mittwoch, den 2. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der dazu erschienenen Anbieter.
Berlin, den 6. Juni 1902.
Königliche Direktion der Strafanstalt Moabit.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
2 “
[25567] Bekanntmachunng. Bei der am 5. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung der am 2. Januar 1903 rückzahlbaren auf 3 ½ % abgestempelten Schuldverschreibungen der Nassauischen Landesbank Buchst. J. sind von den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nach⸗ verzeichneten Nummern gezogen worden:
51 Stück Buchst. J. a. zu 150 ℳ Nr. 29. 121 263 454 497 564 579 729 782 813 841 884 885 894 944 946 979 997 1022 1030 1090 1117 1137 1167 1172 1197 1345 1380 1477 1605 1615 1677 1788 1797 1860 1870 1871 1904 1908 1964 2010 2037 2062 2084 2102 2284 2316 2343 2366 2389 2460.
118 Stück Buchst. J. b. zu 300 ℳ Nr. 57 60 66 69 110 122 161 178 197 200 238 243 278 324 362 402 431 480 537 588 628 663 686 778 830 841 864 874 973 991 1068 1185 1287 1330 1404 1475 1491 1513 1532 1544 1549 1551 1676 1679 1780 1810 1821 1957 1971 1984 1996 2084 2122 2167 2288 2340 2466 2477 2676 2718 2733 2748 2864 2922 2932 3022 3048 3082 3118 3169 3195 3213 3242 3323 3336 3440 3477 3492 3512 3514 3618 3796 3832 3896 3911 4004 4106 4124 4177 4204 4236 4298 4335 4435 4444 4446 4606 4671 4736 4746 4763 4810 4828 4928 5000 5016 5117 5170 5183 5195 5223 5236 5279 5302 5316 5318 5325 5328
93 Stück Buchst. J. c. zu 600 ℳ Nr. 46 56 69 85 178 261 308 454 496 514 530 547 567. 595 652 712 745 781 805 896 907 942 958 1004 1031 1054 1113 1245 1251 1290 1299 1324 1333 1347 1395 1501 1619 1631 1657 1662 1724 1728 1731 1745 1795 1804 1880 2040 2105 2107 2277 2320 2374 2400 2409 2421 2505 2533 25 2596 2600 2645 2360 2702 2703 2705 2836 2857 3208 3314 3366 3380 3383 3390 3560 3634 3655 3788 3798 3808 3817 3829 3859 3935 3984 4063 4148 4175 4389 4421 41500 4524
45 Stück Buchst. J. 4. zu 1500 ℳ Nr. 1 29 35 62 68 96 132 196 255 401 404 459 526 590 658 702 834 871 1028 1121 1159 1172 1186 1227 1236 1266 1357 1378 1398 1474 1570 1642 1649 1654 1705 1707 1715 1728 1760 1803 1901 1920 1993 2059 2100
26 Stück Buchst. J. e. zu 3000 ℳ Nr. 101 156 199 209 346 361 380 452 457 459 490 547 611 759 800 843 855 892 899 973 1060 1120 1130 1161 1163.
Die zur Rückzahlung ausgeloosten Kavitalien sind
— mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen ing der in kurt⸗ fägiges Zustand befindlichen Schuldverschreibungen nebst vr (Zinsschein⸗Anweisungen) und den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei unserer — dahier oder bei unserer Agentur in
auksurt a. M. in Empfang zu nehmen
Vereite früher auogelooft und bie jent nicht
sind
A2 st. J. c., Nr. 2708 (rückzahlbar am 2. Januar Bachft. J. b., Nr. 2671 (rückzahlbar am 2. Januar 8n rans J. a., Nr. 309 8
4 40 1498
er
1373 2474 2551 4001 4806 4809 ¹o., Nr. 809 1313 3526
Anhang. Bei dem Königlichen Amtsgericht in Wiesbaden ist
Schuldverschreibungen der vandeebank d28
[25568] Bekanntmachung. “
Bei der am 5. d. Mts. stattgefundenen ersten öffentlichen Verloosung der am 2. Januar 1903 rückzahlbaren 3 ½ % igen Schuldverschreibungen der Nassauischen Landesbank Buchst. N. sind von den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:
173 Stück Buchst. N. a. zu 200 ℳ Nr. 5 21 39 45 64 90 106 139 147 156 191 210 222 238 322 325 331 376 381 389 404 408 458 461 462 463 464 469 485 524 526 604 631 652 700 721 722 782 809 817 818 821 850 859 880 945 946 952 977 1001 1059 1071 1103 1130 1145 1150 1175 1184 1201 1205 1233 1235 1236 1249 1312 1314 1325 1351 1371 1382 1435 1440 1445 1469 1479 1501 1516 1531 1532 1545 1554 1572 1667 1672 1726 1784 1821 1823 1824 1838 1839 1848 1853 1862 1890 1891 1906 1912 1969 1971 1974 1975 1977 2008 2012 2024 2053 2085 2100 2130 2160 2177 2240 2352 2353 2378 2380 2395 2404 2415 2417 2447 2455 2457 2466 2477 2497 2511 2514 2527 2561 2587 2627 2687 2712 2719 2736 2739 2753 2769 2837 2838 2841 2895 2911 2940 2984 2991 3003 3034 3074 3079 3114 3134 3138 3164 3167 3182 3198 3199 3258 3261 3278 3283 3294 3313 3316 3330 3388 3439 3473 3476 3500.
284 Stück Buchst. N. b. zu 500 ℳ Nr. 34 35 70 72 77 93 167 168 187 193 200 207 228 244 246 252 273 307 315 334 337 338 339 399 408 425 442 450 457 493 552 568 574 578 579 600 637 638 669 671 673 674 677 690 693 694 709 710 747 748 750 797 800 803 804 823 841 862 944 945 947 969 1021 1024 1025 1029 1030 1035 1039 1042 1043 1081 1084 1085 1095 1097 1181 1219 1220 1237 1247 1256 1287 1303 1373 1389 1393 1404 1417 1429 1437 1452 1454 1455 1483 1570 1638 1690 1703 1704 1707 1723 1727 1732 1764 1775 1791 1802 1871 1880 1882 1895 1904 1905 1943 2019 2030 2031 2039 2054 2114 2121 2146 2151 2157 2198 2211 2263 2447 2451 2454 2458 2473 2667 2707 2716 2746 2747 2749 2753 2782 2801 2803 2958 2959 2960 3023 3104 3243 3253 3290 3368 3390 3396 3604 3608 3618 3619 3623 3639 3785 3811 3813 3814 3882 3883 3924 3932 3943 3949 3958 3968 3973 39 77 3981 3984 4026 4035 4050 4065 4067 4077 4078 4133 4236 4264 4271 4272 4280 4283 4298 4303 4322 4470 4472 4493 4495 4514 4517 4519 4520 4521 4545 4559 4561 4629 4640 4641 4676 4698 4699 4708 4709 4724 4725 4752 4753 4766 4829 4840 4843 4858 4860 4880 4886 4887 5048 5098 5103 5114 5115 5117 5142 5143 5144 5154 5161 5164 5175 5178 5180 5181 5184 5185 5186 5187 5196 5215 5229 5269 5305 5318 5331 5338 5370 5372 5382 5462 5471 5489 5506 5507 5518 5523 5 5627 5628 5629 5632 5641 5652 5654 5661 5732 5779 5858 5915 5925
5779 5926 5927 5930.
164 Stück Buchst. N. c. zu 1000 ℳ Nr. 17 30 44 68 117 120 145 146 198 220 245 246 294 307 337 397 399 447 622 670 671 678 733 759 776 779 797 854 864 883 915 921 936 946 961 969 998 1019 1020 1037 1100 1111 1181 1300 1330 1339 1345 1382 1470 1485 1510 1512 1531 1532 1534 1556 1560 1570 1641 1659 1660 1691 1706 1732 1760 1766 1767 1786 1796 1820 1826 1912 1928 1948 1949 1981 1985 2017 2035 2043 2050 2063 2077 2078 2098 2107 2110 2122 2147 2170 2195 2200 2205 2208 2218 2247 2252 2255 2272 2279 2332 2351 2391 2399 2522 2545 2563 2583 2599 2618 2692 2694 2695 2709 2752 2753 2759 2849 2863 2888 2910 2912 2981 3102 3129 3142 3143 3168 3197 3211 3216 3241 3246 3250 3251 3280 3284 3301 3326 3335 3353 3396 3477 3515
3640 3665 3669 3673 3706 3710 3719
3596 3629 3720 3730.
47 Stück Buchst. N. d. zu 2000 ℳ Nr. 58 9 125 133 167 177 231 287 327 331 399 426 457 464 467 503 504 505 604 648 679 680 717 726 738 746 763 791 809 820 842 856 869 877 946 950 971 974 1018 1032 1084 1108 1122 1143 1187 1214 1245.
Die zur Rückzahlung ausgeloosten Kapitalien sind am 2. Januar 1902, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der in kurs⸗ fäbi Zustande befindlichen Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen (Zinsschein⸗Anweisungen) bei unserer Hauptkasse dahier oder bei unserer Agentur in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen.
488 537 552
2555 2751 2961
Anhang. Bei dem Königlichen Amtegericht in Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nassauischen Landevbank das Aufgebotesver⸗
fahren anbängig:
Buchst. F. a. Nr. 2772. F. b. Nr. 3321, G. c. 8 J. c. Nr. 2708 3196, K. a. Nr. 2929 2930 2931 2932 2933 2934 2935 2936 2937, 1. b. Nr. 834 835. M. c. Nr. 1588. N. a. Nr. 1315 1316 1317, N. c. Nr. 1223 3634 3635 3636.
Wieobaden, den 11. Junt 1902.
Direktion der Nassauischen Landesbank.
Keßler.
4180 National Railroad Company of Mexico Prior Lien Gold Bonds
fallig am 1. Chiober 1920. Der u der Interimscheine die mit dem Reichestempel versedenen ttwen
I
vazard Speyer⸗EUlisten
25515]
ausschlietliche Jahlstellen für die — unt 1ö5— dert
Anleihe ven lsh tür Berlin
bdie Genecral-Tirektion der Tocietat.
rie Peutsche Bank
und 52 Oamburg Hamburger Filtale der Teutschen Bank bBfannt
[25541] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe II, sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplans vorgenommenen Aus⸗ loosung folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1903 gezogen worden:
44 Stücke, Buchstabe A. über 200 ℳ
83 84 87 95 386 387 390 394 408 473 474 475 476 479 555 562 570 585 589 596 599 634 638 639 695 698 732 733 810 821 945 1020 1024 1051 1068 1069 1070 1073 1087 1088 1093 1095 1096 1122.
34 Stücke, Buchstabe B. über 500 ℳ.
11 21 23 55 57 59 90 105 215 221 222 225 226 281 286 287 290 291 346 372 373 374 375 396 397 404 470 494 579 688 689 694 695 795.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1903 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1903 ab bei der Stadt⸗Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße 62, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 2. Januar 1903 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Rixdorf, den 10. Juni 1902.
Der Magistrat Weinreich.
[25542] 1 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. November 1883 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe III, sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplans vor⸗ genommenen Ausloosung folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1903 gezogen worden:
8 Stücke, Buchstabe A. über 500 ℳ 10 Stücke, Buchstabe B. über 200 ℳ
40 41 60 66 121 145 157 253 254 322.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1903 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1903 ab bei der Stadt⸗Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße 62, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 2. Januar 1903 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Von den zum 2. Januar 1902 ausgeloosten Anleihescheinen sind noch rückständig:
Nr. 111, Buchstabe A. über 500 ℳ, Nr. 242, 8 “
Die Inhaber werden an die Rückgabe dieser Stücke erinnert.
Rixdorf, den 10. Juni 1902.
Der Magistrat.
Weinreich.
2554383 Bekanntmachung.
— — den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 22. Januar 1893 ausgefertigten An⸗ leihescheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe V, sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplanes vor enommenen Ausloosung folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1902 gezogen worden:
20 Stücke, Buchstabe A. über 1000 ℳ
60 139 321 329 340 413 453 589 633 774 790 821 871 894 1014 1036 1045 1115 1179 1386.
7 Stücke, Buchstabe B. über 500 ℳ
160 237 253 378 472 557 576 670 691 752 921 1059 1065 1135 1268 1355 1525.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1902 fäͤllig werdenden Zinsscheinen und den bierzu ge⸗ börigen Zinsschein⸗Unweisungen vom 1. Oktober 1902 ab bei der Stadt⸗Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße 62, oder in Berlin bei der Bauk für Handel und Industriec, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel Parrisiug 4 Co., dem Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt & Co. oder in Hannover bei ken Herren Ephraim Meyer & Sohn einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Okrober 1902 hört die Verzinsung der 2—7 Anlcibescheine auf.
Für sehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
VBeon den früher ausgeloosten Anleihescheinen sind noch rückständig: .
Zum 1. Oktober 1900
Nr. 945 Buchstahe A. über 1000 ℳ
Nr. 249 Buchstabe B. über 500 ℳ
Zum 1. April 1901 Nr. 428 Buchstabe B. über 500 ℳ Zum 1. Okiober 1901 Nr. 107 190 stabe A. über 1000 ℳ Nr. 420 430 stahe B. über 500 ℳ 1. April 1902 Nr. 1338 B.
A. über 1000 ℳ erinnert.
8 904
werden an die Rückzabe dieser
Rigdorf, den 10. Juni 1902 Der Magistrat. Weinreich
det üE
2 ½ 9% Anleihe vom 27. Oktober 1885: 2 121 168 177 179 202 à 1000 ℳ 6000 ℳ 114 182 203 251 à
3 97 99 101 123 143 196 197. 8
8
hierdurch zu der
2 ändern, d
11“]
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. in Liquidation Paderborn.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juni 1902 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, unverzüglich ihre Ansprüche anzumelden
Die Liquidatoren: B. Kleine jr., Koßmann. ver. Bücherrevisor. [25185] 8
Lahrer Straßenbahngesellschaft.
Auf Grund des Artikels 17 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 10. Juli 1902, Vorm. 11 Uhr, im Rathhaussaale zu Lahr ergebenst ein.
Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über die Lage des Unternehmens. Bericht des Revisionsausschusses über die Revision der Rechnung im abgelaufenen Jahre. Ertheilung der Rechnungsdecharge. Neuwahl von 3 turnusmäßig ausscheidenden
Aunufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf Artikel 18 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis zum 8. Juli 1902, Nachmittags 6 Uhr,
ei dem Vorstand der Gesellschaft in Lahr, Friedrichstraße Nr. 100, oder bei dem Bankhause C. Stähling, L. Valentin & Cie. in Straß⸗ burg mit einem arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichniß gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren, woselbst auch der Geschaftsbericht ein⸗ gesehen werden kann.
Die Deponierung der Aktien kann auch bei einem Notar stattfinden; es ist dann zu dem gegebenen Termin an Stelle der Aktien der Depotschein an den Vorstand einzusenden.
Lahr, den 16. Juni 1902. 8 Der Vorstand. Mikeler.
8
II — Schnellpressen⸗Fabrik Frankenthal Abert und Co. Act. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden am
Dienstag, den 8. Juli,
Vormittags 11 ½2 Uhr, in unserem Direktionsgebäude stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ sschäfte unter Vorlegung Bilanz, des Ge⸗
winn, und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsraths über die — der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlusttontos für das verflossene Ge⸗
schäftsjahr.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths, sowie über die Feed ung der Dividende. ufsigtsrathswahl infolge Ausscheidens. 8 1 In Gemäßheit des § 7 unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien oder deren Depotscheine der Reichsbank bei der Peutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius und Co., ankfurt a. M., bei dem Bankbause Flesch und Ulrich in Augeburg, A. Weioheit und Co. in Ulm, Valt. Perron in Frankenthal oder bei unserer Gesellschaftökasse hierselbft
spätestens bie 5. Juli zu hinterlegen.
Frankenthal, den 16. Junt 1902
Schnellpressen⸗Fabrik Frankenthal Albert und Co. Act. Ges.
Der Aufsichtorath. Rechtsanwalt Schweickert,
Vorsitzender.
turnusmäßigen
E 9. Anorr A. G. in Heilbronn a U.
Für die am 28. Juni stattündende Geueral⸗ versammlung sind von 2 Akrionären, welche über westere An⸗
die genügende Stimmenzahl verfügen,
worden und zwar: Menann des tbs 2 iecdern auf zu er⸗
§ 20 der Statuten in der Weise zu die Tantihme des Aufsichtsraths auf die 8 Prans r
veee.. e, 16. Jℳi 1902.
Der Vorsitende des Auffichtsrathe:
Ferd. Cloß
der von
ben. ) Den
II“ Elbinger Aktien⸗Gesellschaft
füfͤr Leinen⸗Industrie.
Die Autzüͤbung den Aktionären —
Bezugerechte aut die neu Akrien ist seitens den 19. Junt iet⸗
verl
5 Aktien und ung ven 1890 ℳ baar „Aktien bezogen
keanen 3000 ℳ 6 %
en Richard Schreib⸗Berlimn und
der unterzeichnete Vorstand.
8 g. den 13. Junt 1902. S 2 Akrten⸗Gesellschaft für Leinen⸗
R. Schubert 41
1““
Kommandit⸗Gesellschaften
[25615]
während
langt. behalten,
Union, Actiengesellschaft für
schlossen worden, ℳ 25 200 000 herabzusetzen und es gleichzeiti 7200 über je ℳ 1500 lautenden, auf den Inh 1s erhalten im Falle der Liquidation vor sämmtlichen Aktien Litt ziehen vom 1. Juli 1902 ab von dem vertheilbaren Reingewinn zugsdividende, verbleibende Ueberschuß wird auf sä Sämmtliche Unterschiede zwischen den
Indem wir uns die Bekanntmachung wegen
Aktionäre hiermit auf, ihr Be
1
Bergbau,
Eisen⸗
ö“
und Stahl⸗Industrie.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Juni 1902 ist be⸗
das Grundkapital unserer Gesellschaft
nach der die Aktien Litt. C.
vier auf einander folgender
Die Beschlüsse der Generalversammlung sind
fordern wir nunmehr namens der
Bedingungen
auszuüben. 6“ 1) Die Anmeldungen zum Bezuge werden während der Präklusivfrist vom 18. Juni bis 4. Juli 1902 einschließlich
in Dortmund bei unserer Hauptkasse,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen deren Abth. Becker & Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellscha
eine Dividende bis zu vier Prozent erhalten. mmtliche Aktien beider Gattungen nach ihrem Nennwerthe vertheilt. Aktien beider Gattungen fallen fort, sobald auf die Aktien Litt. C. Jahre eine Dividende von fünf Prozent vertheilt worden ist. neuen Vorzugs⸗Aktien Litt. D. sind v Verpflichtung gezeichnet worden, sie den gegen stempels im Verhältniß von einer Vorzugs⸗Aktie zu
im Verhältniß von fünf zu drei auf nom. g um ℳ 10 800 000 auf ℳ 36 000 000 durch Ausgabe von aber gestellten Vorzugs⸗Aktien Litt. D. zu erhöhen. Letztere
.C. vorzugsweise Befriedigung. Sie be⸗
eine bis zu fünf Prozent betragende Vor⸗ Der dann noch
Die
on der Direction der Disconto⸗Gesellschaft unter Uebernahme der
wärtigen Aktionären zum Pari⸗Kurse zuzüglich des Reichs⸗ bier Aktien Litt. C. anzubieten.
nunmehr zur handelsgerichtlichen Eintragung ge⸗
n der Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses vor⸗
Direction der Disconto⸗Gesellschaft unsere gegenwärtigen
zugsrecht auf Grund nachstehender
8
8
11u““ 8 8 “
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Hamburg, 1 Creditanstalt und
u
8* ft,
in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co. — 8 zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen. Der Besitz von vier Aktien Litt. C. berechtigt zum Bezuge einer Vorzugs⸗Aktie Litt. D.
Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die
Aktien,
für die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach
der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugs⸗
recht ausgeübt ist, werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen und sodann
zurückgegeben.
Zugleich mit der Anmeldung sind 30 % des Nennbetrags zuzüglich 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis zum Zahlungstage und die Reichsstempelgebühr von 2 % zu entrichten.
Die zweite Einzahlung von 40 % zuzüglich 4 %
Zahlungstage wird am 18. August 1902, die dritte Stückzinsen vom 1. Juli 1902 bis zum Zahlungstage am 1. Oktober 1902 fällig.
zweite und dritte Rate können zinsen für die Zeit vom 1.
werden die Vorzugs⸗Aktien Litt. D. mit Gewin
Stückzinsen vom 1. Juli 1902 bis zum Einzahlung von 30 % zuzüglich 4 %
△8ᷣ2 Die
jederzeit vor den Fälligkeitsterminen zuzüglich 4 % Stück⸗ Juli 1902 bis zum Zahlungstage entrichtet werden; derselben Stelle einzuzahlen, bei der die Einzahlung der ersten Rate erfolgt ist. geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt.
sie sind bei — r Ueber die Nach geschehener Vollzahlung
n.Antheilscheinen auf 10 Jahre, von dem
Geschäftsjahre 1902 1903 ab, und Erneuerungsscheinen baldmöglichst nach Fertigstellung der Stücke gegen Vorweisung der Kassenquittung bei derjenigen Anmeldestelle ausgehändigt, von
der die betreffende Quittung ausgestellt ist. 5) Den Schlußnotenstempel tragen die Einreicher.
Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen sind kostenlos bei den oben genannten Anmelde⸗
stellen erhältlich.
Dortmund, im Juni 1902.
Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.
[24820]
Per
Christliche Kunstanstalt in Liquid.
Schluß⸗Bilanz per 31. Dezember Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . Aktien⸗Kapital⸗Konto.. An Saldo⸗Vortrag...
„ Geschäftsunkosten⸗Konto .
S“ „ Vertheilung an die Aktionäre .
Waaren⸗Konto.
„ Bilanz⸗Konto .
Bochum, im Mai 1902. J. Schmidt.
[24474]
Act. Ges. Bochum. 1901.
Stadtgarten⸗-Bau-Gesellschaft, Artien-Gesellschaft, Bünde i Westf.
Bilanz⸗Konto per 31. März 1902.
Activa.
8 8u5 ℳ 24 000,—. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Debet.
Passiva.
. ℳ 22 703,04 . 678,83 618,39
8 240 ℳ 24 240,26.
Credit. run
240,26 24 000,—
ℳ 24 240,26.
Die Liquidatoren:
Job. Leifels. J. Kluge.
[25514]
Nachd
fallenden
Durch
dividende
a wer zum
Granitwerke
neralversammlung unserer 1902 ins Handelsregister eingetragen und im „Reichs⸗ Arnzeiger“ wir biermit die zahlung 15. Juli 1902 zu leisten. Einzahlungen werden außer an der Gesellschafte⸗
kasse in Hasserode von den Bankbausern 80
Max Mevyerstein, Hannover,
G. Thalmessinger, Regensburg.
rir eeerceern hae olgter 389
Vorzugs⸗Aktien mit dem
jennwerth ausgeloost.
Der Aufsichtora Sellp 8.
— er Aktien Kapital⸗Konto Hyvpotheken⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto
Steinerne Renne.
Le 10
sellschaft vom 29. April
Grundstück⸗Konto
Gebäude⸗Konto . Schießstand⸗Konto abgeschrieben bis auf. Gartenanlage⸗Konto ℳ 7 abgeschrieben bis auf.. Inventar⸗Konto Unkosten⸗Konto: vorausbezahlte Feuer⸗Versiche⸗
Weinlager⸗Konto . öb1111““; b 23 89 Konto⸗Korrent⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Soll. ℳ 3 10 336 41 78 939 76
317 27
ℳ 4 653,38 242,76
500 — 14 104 29
6 6 69 56
öeeehF.. 93 75
625 35
ben.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
vom 13. Juni cr. versffgena, saes fordern sonäre auf, die beschlossene Zu⸗ von 5300 ℳ auf jede Akrie bio zum
ablung sind die Aktien
Dieselben werden mit den darauf ent⸗„ uß er z
die Aeereng werden
8 Akrien zu echte auf eine Vorzugs⸗ . neae deen Lerfebhe enn usse gen erklärt. blung ein über 500 ℳ
außerdem —7 brt. 8 SI..n” br 88
Die Direktio W. Klein.
2 25510]
Meyerstein.
fel
125509] Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur
vorgenommenen Auesloosung von 28 Stück unserer Partial⸗OCbligationen à 22 1000,— ——
17 330 350 676 695 70
n
4 al vom 2. u
A. Schaaßthaufen’ und Berlin oder 230— 1—
an Stelle 8b — 8 Dü
zu Schalke i W. — lem Protokoll
28 82 85 188 182 228 235 248 252 30 75,88 412 444 445 512 523
ar 9 rokaßfe in Tchalke, semte bei dem in Gbln
Beer der
vhhh. . ... Zinsen⸗Konto.. Unfosten⸗Konto . Abschreibungen: a. auf Ge
per Mieiß⸗Kou⸗ 1 Mieth⸗Kontio Fenbeson e“
Bünde, im April 1902
Gebeimer
48 als
Berlin. den 14. Siemens & Haleke Eeo-eenchahe.
Soll.
ö —8—
0 2S8S
ude. b. auf Inventat
*8—2— ——— —
Der Vorstand.
Pienens & Halske Ahtiengesellschaft. .a .e und, die Herten Aktionäre
lossen worden ist, die Zahl der Mit Aufsichtoraths von 8 aut
in der außer⸗ li 1502
des 10 zu ecrhöhen und daß des ausges Bankdirekrors
chiedenen
ee Carl Lueg ncue des Aufsichts⸗ Werland
“
B— 2
½ 6 am 7.
Juni 1902
Der a Bödiker. Schwieger Bekanntmachung.
ersonen des Auffichtéraths ift
S
.
*
2
[25512] Bremer Lederfabrik Axctiengesellschaft
Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 8. Juli a. c., 11 ½ Uhr Vor mittags, im Museum. — Tagesordnung: Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und gleichzeitige Erhöhung des Grund⸗ kapilals auf den ursprünglichen Betrag durch Aus⸗ abe neuer Aktien, eventuell Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Sonnabend, den 5. Juli a. c., inkl. bei Herrn E. C. Weyhausen hier zu deponieren und da⸗ gegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bremen, 15. Juni 1902. Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer.
“ [25509] Die Einlösung der laut Bekanntmachung vom Oktober vor. Jahres zur Rückzahlung per 1. Juli 1902 ausgeloosten Obligationen unserer Ge⸗ sellschaft erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen selbst sowie der dazu gehörigen Talons und nicht verfallenen Kupons: in Frankfurt a. Main bei den Herren von Erlanger & Söhne, in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Cie., Commanditgesellschaft auf Aktien, Jägerstr. 59/60, und bei unserer Gesellschaftskasse, Flottwellstr. 7. An denselben Stellen werden auch die am 1. Juli 1902 fälligen Zinskupons der Oblig tionen unserer Gesellschaft eingelöst. 1u Berlin, den 14. Juni 1902.
Alktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ & Erdöl⸗Industrie Lederwerke, vorm. Mayer, Michel &
Deninger in Mainz.
Die Aktionäre werden hiermit zur 13. ordent⸗ lichen Geueralversammlung, welche Samstag, den 12. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Mainz stattfindet, eingeladen.
Die Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der §§ 10 und 11 der Statuten auszuüben. Tagesordnung:
1) Prüfung des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über den Abschluß des Bilanzjahres 1901/1902. 8 Beschlußfassung über die Entlastung!des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. „ Beschlußfassung über die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths (§ 13 der Statuten).
4) Ergänzung des Aufsichtsraths. 8
Mainz, den 16. Juni 1902. Der Vorstand. St. C. Michel.
— Einladung.
ere rren
[25651]
am 9. Juli 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im
Sitzungszimmer unseres Hauptkomtors,2 Luitpold
straße Nr. 3 dahier, abzuhaltenden außerordent
lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen Tagesordnung:
Feststellung der Höhe des Aktienkapitals nach Durchführung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1901.0 22—510
Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, fordern wir auf, in Gemäß⸗ hbeit des § 24 unseres Statuts ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, lenterer Tag nicht mitgerechnet, zu deponieren. Wir bezeichnen als Hinterlegungsstellen, außer unserer Gesellschaft, das Bankhaus T. Bleich⸗ röder, Berlin; Bank für Handel und In dustrie, Darmstadt und Berlin; sowie deren Filiale in Frankfurt a. M.; Gebr. Arnhold. Bankgeschaft, Dresden: Aschaffenburger Volks⸗ bank c. G. Aschaffenburg.
Aschaffenburg, 17. Junk 1902.
Bayerische Actienbierbrauerei Aschaffenburg.
Die Direktion. Georg Oechsner. E. Müller.
[25648] Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß die 19. ordent⸗ liche Generalversammlung der Firma Ferdinand Flinsch Act. Ges. fuͤr Maschinenbau & Eisengießerei in Osffenbach a. M. zum Zwecke der Erledigung der in nachstehender Tagebordnung angeführten Gegen stände am Tamstag, den 12. Juli. Vormittage 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Firma in Offen⸗ bach a. M. stattfindet. Fogeggedenaeg:
1) Beschlußfassung über die Jab ung und die Bilanz nach Anbhören des steberichts der Direcktion und des 2 des Aufsichtsraths, sowie 5 ung der Dividende auf Antrag des Aufsichtbratbes.
2) Ertheilung der Entlastung an Dirckrion und Aufsichtsrath.
9) Wakl von Mitgliedern des Aufsichtsratbs. Die zur Theilnahme an der alversammlung nach § 21 des Statuts erforderliche Hinter der Akmen hat spätestens 3 Tage vor dem . sammlungotage im Burcau der Gesellf in 8 oder bei der Bank für 4 In in Darmstadt zu gescheben Cenbach a. M., den 16. Juni 1902
Ferdinand Flinsch Art. Ges. fur Maschinenbau & Eisengießerri.
Der Aufsichte Leiat Ss8.“ * enck.
Suddeutsche 1.— Art. Gel. Auf -9 —,—
machen wir bierm unictes Au 8 bard M
zu einer
8 lb