„ Mechernicher Bergwerks⸗ Aktien⸗Ve iin Mechernich.
Die TIö“ der Aktionäre vom 15. Mai d. Js. hat beschlossen, das Grundkapital herabzusetzen durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer
der Gesellschaft auf ℳ 1 600 000,— und Abstempelung der letzteren auf 1000 ℳ
Zum Zwecke der Durchführung dieser Herabsetzung bezw. Zusammenlegung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗Antheilscheinen (Talons und Dividendenscheinen)
mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichniß, zu welchem Formulare von uns be⸗ ogen werden können, bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Einreichung der Aktien kang — Uett erfolgen, muß aber bei Vermeidung der Kraftlos⸗
erklärung und der sonstigen in § 290 H.⸗G bestimmten Folgen spätestens innerhalb der Aus⸗ schlußfrist von einem Monat, deren “ vom Aufsichtsrath auf den 2
gesetzt worden ist und die mit dem 20. September d. Js. endet, geschehen.
Die Kraftloserklärung und Behandlung nach § 290 H.⸗G.⸗
reichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind. 8 Besonders wird noch bemerkt:
Von den eingereichten Aktien werden je zwei zu einer zusammengelegt, letztere auf 1000⸗ 1 und die andere vernichtet. Demnach wird von je zwei Stück mit Erneuerungs⸗ und antheilscheinen eingereichten Aktien zu 2000 ℳ eine auf den Nennwerth von 1000 ℳ abgestempelte zurück⸗ gegeben mit dem Srencelan drne „Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Mai 1902 herab⸗ gesetzt auf den Nennbetrag von 1000 ℳ und fortbestehend 88 Aktie Nr.
Per Aufsichtsrath.“ Der General⸗Direktor.“ Dieser Stempelaufdruck ist durch die im Wege der mechanischen Vervielfältigung hergestellten Namens⸗
unterschriften zweier Mitglieder des Aufsichtsraths und vom General⸗Direktor handschriftlich zu unter⸗ Die so zum Nennbetrage von 1000 ℳ fortbestehenden Aktien erhalten neue fortlaufende Zu jeder dieser Aktien werden auch die zugehörigen Gewinnantheilscheine
zeichnen. Nummern von 1 bis 1600. nebst Erneuerungsscheinen de ges auf beiden ein Stempelaufdruck folgenden Wortlauts:
„Zur nunmehrigen Aktie Nr. eschluß der Hauptversammlung vom 15. Mai 1902) gehörig.“
angebracht und dieser Stempelaufdruck 88 dem Erneuerungsschein von einem Prokuristen der Gesellschaft
8 unterzeichnet worden ist.
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der
Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämmtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien von ie zwei eine vernichtet und die andere ab⸗ gestempelt, d. h. mit dem oben bezeichneten Stempelaufdruck versehen.
zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung Abs. 3 — verkauft. fügung gestellt. Der Vorschrift des § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. eutsprechend, fordern der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Mechernich, den 14. Juni 1902. Der Vorstand.
. August d. Js. fest⸗ .erfolgt auch in Ansehung einge⸗
Diese abgestempelten Aktien werden
B. G.⸗B. § 383 Der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗
vir gleichzeitig die Glãꝛ biger
8
10 0%
Reingewinn.
[25497]
Activa. Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto . 8 Abgang 1901. — 138 799 — Zugang 1901. 11““ 8 709 24 147 508 24 ““ V 2 950 24 Maschinen⸗Konto Braunschweig 110 377,03 nb“ 860— Zugang 1901.
₰
ℳ 186817 — 18—
.Braunschweig
109 517 03 u1u““ 13 047 04° 122 564 07 Breslau 3 81590 8 Abgang 1901. . .. 1 9 ³4 1444“ 10 % Abschreibung ..
Werkzeug⸗Konto . . 3 Zugang 1901. .
3 806 56 164 15
3 97071 3 769 29 8 130 304 07 V 13 030 ¹ Braunschweig 17 519 95 1 3 487 72 Breslau 908 8
Abgang 1901... Zugang 1901... 1 212 18
23 019 2 4 603 88
12 038 12 0370
2 316 55
Berlin . 20 % Abschreibung Modell⸗Konto.. 1— Abschreibung. “ Zugang 1901. ErtasAüscheibuns ö6“ i“ 82b Zugang . .. .„ Segeg Abschreibung.. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Braunschwei 55 Zugang 190b1 R 3 2 445 67 2. ’ Breslau 1 Zugang 1901. GG“ . 2 Berlin.
Abschreibung . W“ .Braunschweig
Braunschweig
3 075/71 3 074 21¹ 2 739 43 2 7238 42
enüult 7. vzät:
Patent⸗Konto . Braunschweig Zugang 1901.. bI“ Abschreibung..
vvme balbferne umn fmii Snn . .
Kassa⸗Bestand
Wechselbestand üis 4 % Bankviskont 1 ektenbestand abzügl
— “ 1“ 'dse Acheite nto: Lo⸗ se an 3 2— Frümir
sbezahlte
1 771 1 770
21 70081 23 848 90 e. enaeheneene u. Verlust⸗Konto IA N
E
Divwidenden⸗Konto Noch
den 17. Mai 1902.
& Co., eennen.
Rob. bn Sdnns
Bilanz per 31. reee 1901. II ₰
651 317 1 1 316— 1 118,35
368 27 132,90 1 298 633 09
insen⸗Konto
—
Generalunkosten⸗Konto: 1 Löhne, Gehälter, 56F Reisekosten, Porto, Steuern, Annoncen, und Betriebsunterhaltung u. s. w. Wechsel⸗Konto: 4 % Bankdiskont auf den 1““ Dispositionsfonds Neubau⸗Konto. Gewinn⸗Saldo
Saldo 19000
Abschr bungen und Extra⸗ Abschreibungen: 2 % von Grundstücken und Gebäuden . Maschinen
Werkzeugen.. Modellen: Abschreibung ..
Mehle und Utensilien
P.
Vertheilung:
5 % Reservefonds .. Dispositionsfonds .. Tantisme an den Vorstand Tantiême an den Aufsichtsrath
8 % Dividende auf ℳ 1 050 000,— . Gratifikationen für den Vorstand
Beamten ..
Vortrag auf neue Rechniung.
Braunschweig, den 17.
Maschinenfabriken N. Karges & Gustav Hammer & Co., Actiengesellschaft.
Debet.
ersicherungen, Fuhrwerk⸗
Braunschweig 1901 Berlin Breslau
Braunschweig Breslau . Berlin. Braunschweig Breslau. Berlin
Extra⸗ Abschkeibung ferden und Wagen
Braunschweig Breslau. Berlin I“ atent⸗Konto
und die
*
Gewinnvortrag vom Vorjahre 8
F abrikations⸗Konio b
Mai 1902.
Heike.
Rob. Karges.
127153
19 999 —
59391
461 283,40
580,31 2 148 09 6 981 75
178 11179 1 243 30 6 53703
185 892 12 16 658,14 2 950 24 12 256 40 397 07 376 933 13
159 91
242 44 4 603 88
12 037 050 32 036 05 2 315 55 2 445 88 34 92
3 074 71 2 738743 1 7220 20 [62 519 46 “ 1 140 030/80 6 770 50 20 000 8 034 44 4 656 77 84 000 -
8 200— 8 36909
673 543 81
16 658 14 9 448 17 647 43750
673 543 81
Revidiert und stimmend befunden.
Wilhelm Ramdohr.
Die heute
Maschinenfabriken N. Karges & Gustav Hammer & Co., Axctiengesellschaft.
sta
attgehabte dritte ordentliche G eneral⸗
versammlung der Aktionäre genehmigte einstimmig die Vorschläge der Verwaltung, sowie die Vertheilung
einer Dividende von 8 %,
welche sofort an
unserer Kasse oder bei den Bankfirmen N. S.
Nathalion Nachfolger resp. D. Meyersfeld in
Braunschweig erhoben werden kann.
Braunschweig, den 14. Juni 1902. [25498] Der Vorstand.
[25197]
Activa.
Verbrau
Scheides
Debet.
Zuckerfabrik Niederhone Actien⸗Gesellschaft.
An Fabrikanlage⸗Konto. „ Unterhaltungs⸗Konti für Maschinen, Apparate, Gebäude, Kl. seein
Zucker⸗ und Melasse⸗Konto... Rübensamen⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto, 16*
Amortisations⸗Konto.. Unterhaltungs⸗Konti für Maschinen,
Apparate, Gebäude, Utensilien.. Verbrauchs⸗Konti . 8
Versicherung und Stevein. Konio 1 Zinsen und Provision
Niederhone, den 15. Juni 1902. 8 Der Vorstand.
Bilanz am 30.
April 1902. Passiva.
eb.“ lamm⸗Konto.
22 Debitorcs.
471 230
von Scharfenberg. H.
828 028 82 e. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
8 2 817 03
16 307 21
433 048 31
3 094 61 . . 15 962 91
An Aktien⸗Kapital⸗Konto.
8 otheken⸗Konto..
„ Hypotheken⸗Zinsen.. racht⸗Kredit⸗Konto .. 741 70 reservefonds⸗Konto.. 9 860—
Konto⸗Korrent⸗Konto, 29 Kre⸗ vshhh“ 79 571 44
Abschreibungen E1111 2 817 03 G“
460 000 — 271 240 86 3 797 79
828 028 82 Credit.
9 1— und Melasse⸗Konto —— “ samen⸗Kont
Vaupel. E. Raabe.
[25195] Actira.
e und
der Guth
vq Iaezrr, eng. 8 — Bau befindliche
Fe bahe.
Abschreibung . . .
en „ vJ““ Abschreibung Kautionen bei
bei Banken
Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bilan .ℳ ₰ 691 413 54
841 012 17 842 3082 2 2
16 919
5 030, —
6 4 525 . 1 525
vom 31
Neuffen
Dezember 1991.
211 89 Gäcsen Hestmet
3) A *
. E
6 087 16
2 116, 83
ha-Gesellschaft. eiffert.
Braunschweig, den 18. Mai 1902.
8 Hatersuchenge. Sachen.
2. Aufgebote, T 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
BVi 1 erte B eila ge eichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 17. Juni
Oeffentlicher Anzeiger.
1902.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. *. Erwerbs⸗ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschieden
und Wirthschafts⸗ “
ne Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Bank für Rheinland und Westphalen in Cöln.
Zum Zwecke der von der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. März d. J. beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft werden die Aktionäre aufgefordert, die Aktien aller bisherigen Emissionen nebst den Talons mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernvperzeich⸗ niß, zu welchem die Formulare an unserer Kasse in Empfang genommen werden können, bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Einreichung der Aktien kann schon jetzt erfolgen, muß aber bei Vermeidung der Kraftloserklärung und der sonstigen im § 290
G.⸗B. bestimmten Folgen spätestens mmer⸗ bics der Ausschlußfrist von vier Wochen, deren Beginn vom Aufsichtsrath auf den 17. Juni v. J. festgesetzt worden ist und die mit dem
Juli d. J. einschließlich endet, geschehen.
1 Frde den 14. April 1902.
Bank für Rheinland und Westphalen. Die Direktion.
H. Behrens.
25199 Franken⸗Allee, Actiengesellschaft, Frankfurt a(M. Bilanz per 31. Dezember 1901. LEI“ 260 000—
33 768,82 237 520 65 197 33
531 486 80
Activa.
Konto der Aktionäre (noch einzu⸗ berufendes Aktienkapital).. Bank Guthaben der elben) bn Bau⸗Konto. Kassa⸗Konto (Baarbestand).
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 520 000 Stempel⸗Konto (von den Aktionären
gezahlter, noch nicht verausgabter V Betrag für Aktien⸗Stempel).. 10 400 Bauzinsen⸗Konto (Guthaben der
Aktionäre für Bauzinsen)). 1 086 80
531 486/80 Eer und Verlust⸗Konto 8 — per 31 Dezember 1901 1901.
Soll. An Verwaltungs⸗Konto..
Haben. Wh 2 E...
Frauksurt a. M., 31. Dezember 1901. Franken⸗Allee, Actiengesellschaft. Franz Petryv. Dr. Alfred Raab. Bilanz am 31. Dezember 1901.
Activn. ℳ 4 dstücks⸗Konto 338 210,— ude⸗Konto. 319 250 30 Maschinen⸗Konto 215 151 45 geug⸗Konto 51 280 85 Modell⸗Konto . 40 466 ,10 Gespann⸗Konto. 2 148 35 ntar⸗Konto 2 911 50 rische Anlage⸗ Konto 2 910 15 abrikations⸗Konto.. 288 242 50 aterialien⸗Konto.. 29 004 85 Wechsel⸗Konto... 10 818 91 e. 381 20 o⸗Korrent⸗Konto . 124 741 62 usbezahlte Vergeeminonrin 1 1 222 25
onto 2
1000000— 393 000 — 14 704 17
2 113 — 140 —
15 154 81
1 628 75
8 1 426 740 73 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto aum 321. Tezember 19901.
Sessns Zeössss 3822
2 1 Ib
3 25 514 34 142, 42 0
178 984 60
nn. verne — mexPeeen
E8 8
[25571]
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik zur Rast“ in Baddeckenstedt am 4. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, in der Gastwirthschaft des Herrn H. Beute,
hier. Tagesordnung:
1) Decharge⸗Ertheilung für die Rechnung der Campagne 1900 — 1901.
2) Vorlegung des Geschäftsabschlusses für die Rechnung der Campagne 1901 — 1902 und Beschlußfassung darüber.
3) Genehmigung von Aktienübertragungen.
Baddeckenstedt, den 16. Juni 1902.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
H. Feldmann. R. Jordan.
[246641 Vereinigte Kunstanstalten Ahktiengesellschaft Kaufbeuren & München.
Wir geben hiermit unseren Gläubigern bekannt, daß in der am 31. Mai a. c. startgehabten General⸗ versammlung unserer Aktionäre die Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 200 000,— Stamm⸗ Aktien in ℳ 20 000,— und die Verwendung der frei gewordenen ℳ 180 000,— zu außerordentlichen Ab⸗ schreibungen an den Aktiven unserer Bilanz be⸗ 8 lossen wurde und die Eintragung dieses 2 ereits bei den zuständigen Gerichten erfol lgt ist. Zugleich fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an unsere Gesellschaft zu melden. Kaufbeuren, den 14. Juni 1902. Der Vorstand. H. Mielcke.
[25198]
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Virchow — Deutsch Kroner
Activa.
W ℳ ₰ 605 466/53 8 87 5 000 12 400
21 382 70
1) Eisenbahn⸗Konto...
2) Kassen⸗Konto, Kassenbestand
3) Kautions⸗Konto ...
4) Debitoren: Kreis⸗Sparkasse Dram⸗
burg 5) Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto, Verlust.
6414 258 10
Debet. Gewinn⸗ und
Kreisgrenze zu Dramburg. Bilanz vom —25 Dezember 1901.
Passiva.
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto.
2) Staatsdarlehns⸗Konto .
3) Kautions⸗ Accept⸗Konto
4) Betriebsmittel⸗Erneuerungs⸗ Konto, veAlage für 19050 ..
5) Oberbau⸗Erneuerungs⸗Konto, desgl.
6) isccet . Konto
7) Kreditoren
7
Verlust⸗Konto. —
vb 6 676 95
An aus 8, 82
Zinsen⸗Konto
Unkosten⸗Konto Betriebs⸗Konto .4 597 91 Betriebsmittel⸗ Erneuerungs⸗ Konto. 889 75 Oberbau⸗ K .3 918 45 Ge bäude. Abschreibunds⸗Konto 1 855 25
21 382 70 Der Aufsichtsrath. v. Hohnhorst, Vorsitzender.
1 198 39
Per Bilanz⸗Konto:
Verlust am 31. Dezember 1901.
21 382 70 Der Vorstand. Karl Krüger.
Die vorstehende 2 Bilanz ist von mir geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Tramburg, den 25. April 1902.
Johannes Siebe, gerichtl. Bücherrevisor in Stettin.
Actiengesellschaft Bad Neuenahr.
Gewinn⸗
Verwaltungs⸗Konto.. Hetg. nkosten⸗Konto.. : Faesn “ eparaturen⸗Konto Garten⸗ und Wege⸗Konto.. Steuern⸗ und Armenabg⸗ Konto. Immob.⸗Bauten⸗Konto Abschreibung Mobilien⸗ Konto Abschreibung .. Reservefonds⸗Konto Zeschrelban 2
Tantibme.Konto.. . S Stamm.Attien.Begebunas. Konio. Sa 0 2 28 2 2 2
ͤIm —
Iu oes 85 990 26 8 27 465 80 5. 11 414 05 17 901 12 4 777 68
94 665 8 Z“
und Verlust⸗Konto 1901.
₰]1901 g Thermalwasser⸗Betriebs⸗Konto Kurkarten⸗Konto Gasthof⸗Betriebs⸗Konto.. . Betriebs⸗Konto Grund⸗ tücke.
161 343 20 77 175 69
11 933 36 3 119 50
Actirn. Bilanz 1901. Geprüft und
Immobilien: V ö’e ℳ 560 496,85 Zugang. „ 33 532,77
Bauten mEm; Zugang
2 22 465, 85
61 160 87, 8 4
Abschreibung. 94 065,85 Meobilien und —— Mobilien .ℳ 108 000, 7 174,13 11 174, 13 20 174 13 1000,
—2, Utensilien .. Ingang.. ₰ 182890 ser ⸗Utensilien und
a und Debitoren.
9 99 8 32
4 885 81
10. 1902 Er 8 f ℳ 19,.— pro cuenahr,
2-
1 87s o-
Stamm⸗Aktien⸗Kapital
Kapital R erdefonds 9 „ 9h Prioritäts⸗Althen⸗ Divi⸗ denden aus Vorzahren . Stamm⸗Aktien⸗Dividenden aus , . . .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.
28 2900
„ 282 1 049 700 416 490 23 89 927,84
39 5892 56
₰
1 912 773 64 Tiwwidenden rro ℳ 1b.
bei 12 22” 22 in w1—,
ae wne Tutnus ausgeschiedenen Herten des Aufftchts⸗
theiligten
[25079] 3 Vereinigte Kammerich'sche Werke, . Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. Juni 1902 ist beschlossen worden:
I. Das Grundkapital der Gesellschaft wird zum Zwecke der Tilgung der Unterbilanz bezw. Vor⸗ nahme von Abschreibungen auf ℳ 1 266 000,— herabgesetzt, und zwar: 8
a. um ℳ 633 000,— in der Weise, daß die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer vom Aufsichts 1 festzusetzenden Aus zschlußfrist von zwei Wochen ihre Aktien bei der Gesellschaft e inzureichen. Jedem Einreicher werden von drei Aktien zwei mit dem Vermerk der Einreichung zurückgegeben, während eine Aktie zur Vernichtung zurückbehalten wird. Mit der Kra rftloserklärung nicht eingereichter bezw. durch drei nicht theilbarer Aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Be⸗ zur Verfügung gestellt sind, wird nach § 290 des Handelsgesetzbuches verfahren. Die Rück gabe derselben Nummern ist nicht erforderlich;
b. um eine Aktie à ℳ 1000,— durch Rückkau zum Preise nicht über ℳ 666,66.
II. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um höchstens ℳ 1 900 000, eingetheilt in 1900 Vor zugs⸗ „Aktien auf den Inhaber über ℳ 1000,—, erhöht Der Mindestbetrag. für die Begebung der Aktien wird auf ℳ 1000,— festgesetzt und Folgendes bestimmt:
a. Die bisherigen Aktionäre sind berechtigt, für jede Vorzugs⸗Aktie eine bisherige Aktie zum Betrage von ℳ 666,66 einzuliefern und anzurechnen und haben sich über die Ausübung dieses Rechts unter Einreichung ihrer Aktien und Baarz ahlung von ℳ 333,34 für jede derselben binnen der im Beschluß zu 1 gedachten Ausschlußfrist zu erklären. Bei Aus⸗ übung des Rechts bleibt die eingereichte bisherige Aktie als Vorzugs⸗Aktie in Kraft.
Die Vorzugs⸗ Aktien erhalten für die Zeit vom 1. Januar 1903 ab aus dem Jahresgewinn eine Dividende von 6 %, ehe die Stamm⸗Aktien eine Dividende erhalten. Falls und soweit in einem Jahre eine Dividende auf die Vorzugs⸗Aktien nicht zur Zahlung kommt, ist der Fehlbetrag nachzuzahlen, ehe Vorzugs⸗ oder Stamm⸗Aktien eine Dividende erhalten. Nach Zahlung von 6 % Dividende auf die Vorzugs⸗Aktien erhalten die Stamm⸗Aktien 4 %
Dividende. Von dem darüber hinaus vertheilbaren Reingewinn erhält jede Vorzugs⸗ und Stamm⸗Aktie den gleichen Betrag.
Bei Auflösung der Gesellschaft — vorweg die Vorzugs⸗Aktien den Nennbetrag, dann die Stamm⸗ Aktien den Nennbetrag; der Ueberschuß wird so ver⸗ theilt, 885 jede Vorzugs⸗Aktie und Stamm⸗Aktie den gleichen Betrag erhält. Soweit Aktien durch Zuzahlung in Vorzugs⸗Aktien verwandelt werden, wird das bisherige Grundkapital unter Fortfall der Theilberabsetzung, welche dem Beschlusse zu 1 ent⸗ spricht, um die zu 66 ½ % angerechneten Akrtien herab⸗
gesetzt und fällt die Herabsetzung durch Rückkau einer Aktie fort.
b. Sofern die Zuzahlungen den Betrag von ℳ 633 346,— nicht erreichen, also 1900 Stück Vor⸗ 1ugs⸗Aktien nicht entstehen, ist der Vorstand und Aufsichtsrath ermächtigt, den an ℳ 633 346,— seblenden, durch 1000 theilbaren Betrag in Vorzugs⸗ Aktien auf den Inhaber zu ℳ 1000,— nicht unter dem Nennbetrage zuzüglich Aktienstempel zu begeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird aus⸗ geschlossen.
Der Aufsichtsrath hat die Frist für die Ein⸗ reichung der Aktien und Geltendmachung der Be⸗ 2 8 II a. Beschlusses auf die Zeit vom
8¾ 2 bestimmt.
4.— wir die Herren Aktionäre
9 unserer Gese kadas hierdurch auf, ihre Aktien mit Kupons und dorpeltem Nummern
Talons und 911˙0‿ aerbeiten verzeichniß der Zeit vom 17. Juni bie
30. Juni 1902 inkl. bei der Gesellschaftekasse oder der Firma Herz. Fiene 4 Co. i Ligut⸗ dation hier, Französischeftrafe
gleichzeitig zu erklären, ob von der nach obige beenees den 2‧2 221 13,9— in Vorzugs⸗Altien für
erFerchen Aktien Geb 8 * .nns 2 — die e gleichzeit 2. en, vunn 88 Berechtig 2 Len,ed e. . en9⸗,e R. Näsben eIrrbehe jung vom 9. Junt 1902“ versehen 1 21 das Recht d 5 =1ö.
he. Fele chehener Einr 8 “ 8F22.. 1eee Ferteern eent besiten, werden
1“
“ drei tbeil
v —
den Einreichern müüemeraner