1902 / 142 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

3 3 11““ 1“ * 81“ 1. 11““ C11““ ““ 8 8 8 E N it jür 1 8 schi Fabrikant F. A. Jürgensen, Kaufmann L. Poulsen,] sammtprokuristen E. V. A. Wiechulla und J. P. N.

schienen laufende Kugeln. Franz Spengler, Berlin, 77. 100 279. Oberschenkel⸗Kugelgelenk für- Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschafts⸗] kasso⸗Bureau Boentgen & Cie hier ist auf⸗ Wilhelmine, geb. Herbrechter, und ihre mit ihr in] des Jahres 1901 in verschiedenen Posten auf den] der Fa F g u

Lindenstr. 44. 4. 12. 01. Gliederpuppen u. s. w. Rheinische Gummi⸗ & vertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft gelöst.

86c. Sch. 18 515.

ü 20 1 Christian Thomsen, sämmtlich in Flensburg, Arnold Vogt. Diese Zweigniederlassung der gleich⸗ eschäft unter un⸗ schaft lebenden Kinder Wilhelmine, Friederike, Carl, 214, 750, 661, 668, 664 und 420 8 Lg.. 2 esian Chom 8 Ne-⸗ ch in F g rnnlgen Firma zu Maadeburg ist a ufgehoben b2923 8 Verpflichtungen im Betrage von mehr als 100 veränderter Firma fort. Alma Alfred und Otto Treeck. 1 für Strehlen, auf einzelnen resp. mitverpfändungs⸗ Kaänigliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. und die Firma hierselbst erlof chen. b. Biala, Oesterr. Schles.; Vertr.: F. C. Glaser 5) Löschungen. 8 Fhandelt. Bei Nr. 3510, Firma Carl Kastan hier: Die Carl Treeck ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ weise auf mehreren, eingetragen bez. auf seinen 8 2 V u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 3. 02. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: K

ies ka .A. Fri un. Der Gesellschafter Moses Erben des am 4. Februar 1902 verstorbenen Kauf⸗ sFaft befugt. Namen umgeschrieben worden sind. Diese Hypo⸗ Gnesen. Bekanntmachung. [25987] M A. Frischma 87 b. A,8786. Drucklufthammer mit Differential- 35b: 114 084 114 560. 3e: 116028. 4: 107 774. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kolben und darin sich durch sein Beharrungsvermögen 4a: 113 902 115 062 118 773 123 287 124 999.

1 scher Frischmann ist am 19. Mai 1902 durch manns Abraham Jacob (genannt Carl) Kastan Dortmund, den 6. Juni 1902. theken werden als Einlage im vereinbarten Werthe Die hüten sagr. 139 eingetragene Firma Elias Iö“ 8. 5 andelsgesellschaft aus⸗ folgen durch einmalige Einrückung im Deutschen nämlich seine Wittwe Emilie Kastan, geb. Gomma, 8 Königliches Amtsgericht. oon 400 000 A“ ae 1 ö Pschieden; das Geschäft wird von dem über⸗ verschiebendem Steuerventil. Chester Bidwell 6: 78 353. 6a: 114 973. 7c: 126 114. 7e: Reichs⸗Anzeiger unter Beifügung der Firma und zu Breslau und seine Kinder aus der Ehe mit der⸗ rtmund. [25973] Die durch zwingend vorg 2. den 13.

Albree, Allegheny, V. St. A.; Vertr.: C. H. 113 952 122 704 128 411. 8: 105 630. Sk: des Namens des oder der Geschäftsführer. selben, nämlich Benjamin Georg Kastan, geb. D0

Knoop, Pat.⸗Anw, Dresden. 17. 3. 02. 119 827. 12: 78 772

8 schaf is un, Kauf⸗ Gandelsregister ist bei der Baroper kanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. lebenden Gesellschafter David Frischma K 83 320 102 893 104 663. Der Gesellschafter Kaufmann Kurt Walter in 23. Dezember 1893, und Margot Kastan, geb. In ine 8 S9c. K. 20 318. Verfahren zur stetigen Diffusion 12d: 114 737 130 494. 12u: 118 232. 12 p:

G b mann, hierselbst, in Gemeinschaft mit dem als 8 tha. 25988 ter neu eingetretenen Marcus Hersch 1. Bfhf maediuitorhieshe geb cnchanaß 1114552 Ferschee se ““ Dresden, am 17. Juni. 190212: 1 88 Handelsregister ist eingetragen: die Laaa- cüenane zu London, als offene

oder Auslaugung von Rübenschnitzeln, Bagasse, Farb⸗ 126 798. 13: 106 975. 13a: 120 018. 13 b: 1) das deutsche Reichs⸗Gebrauchsmuster Nr. 128 297, schaft Inhaber der Firma. Die Prokura der Emilie Felgen de 8 8 E emann Escober Königl. Amtsgericht. 1.““ holz oder Gerbholz u. dgl. Ferdinand Keßler, 115 937. 14: 102 408 110111. 14f: 119019. 15: betreffend Waaren⸗Lexikon, in welchem sämmtliche Kastan, geb. Gomma, ist erloschen. Die 6 Rosaric, Argentinien; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗ 66 997. 15ã9: 130 000. 18:̃107 724. 19: 85 059

„Blödner & Vierschrodt“ 9 85 18 dem andelsgesellschaft unter unveränderter Firma jf 8 25975 aufmann Heinrich Gustav Busch das. Prokura er Erzeugnisse der Industrie und des Handels mit er⸗ Nr. 3570. Offene Handelsgesellschaft Faber & zu Barop ist erloschen. Dresden 1 J Kauf ch Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., 90017. 19a: 125531. 20: 71856 100 669 105 906

2 fortgesetzt. läuternden Abbildungen, Schutzmarken und dergleichen Stassig, Breslau, begonnen am 4. Juni 1902. Der Kaufmann Paul Brand zu Dortmund ist in Auf Blatt 9939 des Handelsregisters ist heute die theilt. Berlin NW. 6. 8. 11. 00. 109 658. 20c: 126 656. 20d: 129 982. 20e:

. ) A üj h on Anmeldungen. . i: 796. : 82 3 * 2 gefüͤhr sin nha annes Fra 8 W ch 18

it ei deren Prokuristen oder, mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. erloschen. ; 1 Stassig und Ernst Faber, beide in Breslau. fa Geh linen Hancgast 1e G Dresden, und weiter Folgendes eingetragen worden: raudenz. Bekanntmachung. [25989]) „Elbe“ Ewerführerei A. G. In v 8. 5 91 844 93 884 106 762 107 618. 21a: 119 268 2) das gesammte ihm gehörige, in drei Abthei⸗ Breslau, den 9. Juni 1902. falls 88 besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1902 ab⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei versammlung der Aktionäre vom 89- 1 Patert 131 10. 219 119 787 192 RR.. b KFFicke dn liede die Gesellschaft zu vertreten. geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Nr. 177 Firma S. Herrmann in Graudenz eine Abänderung des 5 18 des Gese t 839 sucher zurückgenommen. 130 185. 21e: 115 791 124 742 126 563. 21g: Adressen⸗ und Bezugsquellenmaterial nebst den Ver⸗ Breslau. [25672] kecneeeh den 7. Juni 1902. ist die Herstellung und der Vertrieb von Kontrol⸗ heute eingetragen: die Mitglieder des Aufsichtsraths betreffend, be⸗ zba. W. 16 504. Flochstrichmaschine mit vier 117 158 121919 124 265, 22: 91 720 94 501. feichnisen und Gammzungen des gesammten Schas. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2867 Königliches Amtsgericht. Apparaten jeder Art. Das Stammkapital beträgt: Die Firma S. Herrmann in Graudenz wird schlossen worden. 3fter: Otto Karl Heinrich Nadelbetten zur Herstellung schlauchförmiger doppel⸗ 22 8: 125 582. 22g: 119 388. 22h: 114 530. Fabrikmarken⸗ und Waarenzeichenmaterials, sowie Verl d Bresl 92 98..2. 9 8 fünfzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ jetzt nur durch die Kaufleute Georg und Hans Herr⸗ Schorre & Co. Gesellschafter: Otto8 bi ““ it Zahltweet vnd 23: 88 367. 24: 86 685 110 193. 25: 106 618. Fhehh. Dersgeungen der nte en Artikel, b beschränkter E11“ Sreen af Der. t H. Phillipps hat sei stellt der Kaufmann Otto Hermann Steuer in mann zu Graudenz vertreten. e. 111“ und Geza Schwarcz, hier⸗ E A““ nd· 26: 95 275 97 621 111 000. 27 b: 117 740. ferner Kataloge, Zeitschriften, Formulare, das ge⸗ tr 4 1““ 8 Der Fabrikant H. Phillipps hat sein Amt ais Dresden. Die Prokura des Kaufmanns David Herrmann zu selbst, Kaufleute. scaf 8 Irp e 53. 34: 918 2. Zia: 554. gestellten und durch seine Unterschrift der Richtigkeit 8 88 inenfabrik“, 1 nt. Königl. Amtsgericht. 6. 3 139Sni 1902. ö 8 1 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 34g: 123 082. 341: 113 856 116 885 126 487. dac versicherten, der Gesellschaft 1“ Ver. Breslau, den 13. Juni 1902. zu Dortmund niedergelegt. Alleiniger 2 [25978] Gecudenz Ken dec uneatggeicht. (G. O. Rasch & Lüssenhoff. Bezüglich des In⸗ 988 1“ Doppelseitiger Zeich d 35: 108 891. 35a: 117 219. 36: 103 817. zeichniß, 1 Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer ist jetzt Fabeitcn, G. Reincke, hier. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gebrüder G vroich. 25990] habers Geor 1 Rasch 9 ö auf 11c. P. 12 235. Doppelseitiger Zeichen⸗ und 36: 116066. 36 : 117850, 378: 120 419. zum festgesetzten Gesammtwerthe von 10 000 Brieg, Mz. Mreslau⸗ 25959] Dortmund, den 7. Juni 1902. 1 ; ein in Dresden betreffenden Blatt 1597 ser Handelsreaif theilung A. Nr. 40 das Güterrechtsregister Aingetragen werer ,. SFZ ö. 3702bsttaͤ ssierende 120 198. 1 102 169 40: 91 002 106 049 Bheh Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ 8 öö sind —n 9. Faß dc9. Königliches Amtsgericht. 88 ist heute 1 worden, vI““ 1 8* Handels⸗ 88h Schmersagt Hise⸗ oflene Handasgese secle. 8 38 ¹194 549. 1.nn. 176187. 2685 116 .ge vnker te, e76,8828I..äö 11“ [25972]d Kaufmann Heinrich Curt Eberstein in ellschaft W. Schnitzler der Kaufmann Franz schaft, 1 8 E15** stelle. 10. 3. 02. 124 749 42g: 116 181 43 b: 119 456 120 877 Nr. 1845: Berliner Wach⸗ und Schließ esell Kühn Albert Wintgen’s Nachf 1 Brieg Doertmund. 4 88 8* vr dem aufman 8 8* gese chaft S nitzle 8 K lschaf 2 Schmersahl und Johann Paul Heinrich Schmersahl 2 H. 25 7 diaphr für Kohle⸗ 41a: 115 381 Saß 2; v. 186b8 1t 5 S b 88n 8 1I1““ b ist Dres * et w 8 vtges versö 9 sellschafter einge⸗ ahl un zu-ärz 1902 erfolgte 21b. H. 25 747. Diaphragma für Kohle⸗ 44a: 115381 119 236. 45: 76447 108 489. schaft mit beschränkter Haft 3 und im Handelsregister A. am 11. Juni 1902 die Dem Kaufmann Fritz Müller zu Dortmund ist Dresden Prokura ertheilt worden ist Ditges als persönlich haftender Gesel schafter ei waren, ist durch das am 16. März 1902 erfolgte 2 3. 3. 0 8 - J“ 85 8 8 8——1” . 902 11 ; 6 2 ör 8 . Zur V 9 ose t er 7 XITC 5 9r. 1 Zinkelemente. 13 3. 02. 45g: 118740. 45 8: 116 804. 46: 108 018 St sc ränkter Haftung inter Nr. 160 e e e . für die Firma „v. d. Becke & Co“ zu Dort Dresden, am 17. Juni 1902 treten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft is Ableben des Gesellschafters J. P. H. Schmersah 2 S. 7 z 63: 130 503. 8, 8. Sitz der Gesellschaft ist Schöneberg. unter Nr. 160 eingetragene Firma „Goldmann & S ilt. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. chtigt. zufgelös I“ ift wird vo . 1ee.ectzaet ec mw Kfesaease uz0 P dänc 1.90 5130,03. Se 1 18- 17% 8 47 e: des Unternehmens ist ce Bewachung beͤscht, g vFttetrc Th. Klein“ in Brieg ge⸗ d v 1902 Dresden 3 11““ [25980] e den 11. Juni 1902. Ffsetest 12g; de Bescact medenand⸗Agent g s f VI 8 * 7h: 26 782 . 98. : 964. ieß äus Be b s 9 8 Iegee 8 8 8 35%̃ ra ;1. s; 2 8 P. W. Ab. 818 Ag 8 34h. W. 17 387. Auslösevorrichtung bei durch 49: 44 786 47 606. 498: 125 082. . Mbeehr he von Fäufern .“ Königliches Amtsgericht Brieg. Königliches Amtsgericht. 507 Auf Blatt 2593 des Handelsregisters ist beute ein⸗ Ksönigliches Amtsge Amtsgericht. 25991 zu Wandsbek, unter unveränderter Firma fort ein Triebwerk bewegten Kinderwiegen. 17. 3. 02. 125 118 50d: 130 201. 51: 2 37: 990 D S ; Ferg⸗ 1 ve 8 Dortmund. [25974] getragen worden, daß die Firma Paul Philipsohn Gumbinnen. Bekanntmachung 250 1] esetzt. 37b K. 21 426 Baufchablo Gal. 13.3202 25 .50d: 130 201. 51: 102 373 110 399. Das Stammkapital beträgt 20 000 Bromberg. Bekxanntmachung. [25673] ortm 2 ernget ; 11⸗* erkoschen ist “] ister ist die unter Nr. 188 gesetz. F. G. C. Paulsohn ertheilte Einzel⸗ 37d. K. 21 426. Bauschablonen⸗Halter. 13. 3.02. 51 5: 115 574. 51: 118 706 52: 76 591 94 191 Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Sternefeld] BIn das Handelsregister K. ist eingetragen: Die im Handelsregister eingetragene Firma: in Dresden erloschen ist. In unserem Firmenregister ist die 89 Die an F. G. C. Paulsohn erth 38e. G. 16 157. Einschlagfutter für Drehbänke 101 144. 52a: 118712. 54: 107 196. 54ã;: in Berlin. Nr. 536 am 7. Juni 1902 bei der Firma Carl „Gustav Schulte“ zu Dortmund ist erloschen. Dresden, am 17. Juni 1902. eingetragene Firma F. Kuhn gelöscht. prokura bleibt aufrecht erhalten. mit das Werkstück mitnehmenden, vorn geschärften 120 610. 57: 98 203 101 691. 57a: 121 591 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Quandt. Dortmund, den 11. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Stahlringen. 6. 3. 02. 129 970. 57c: 127 743 129 971. 59a: 120 680 schränkter Haftung. Sex 39 b. 3. 3372. Verfahren zur Herstellung

Gumbinnen, den 31. Mai 1902. General Wine Company A.⸗G. Versand⸗ 61a: 124 220. 63a: 119 156. 63 8* 8 tung N. Nr. 129 am 9. Juni 1902 bei der Firma Lindau Königliches Amtsgericht. Dresden. [25979] Königliches Amtsgericht. celluloidartiger Massen. 20. 3. 02. : 124 220. Za: 56. 3 b: 116 605 er Gesellschaftsvertrag ist am

T Handelsregisters ist heute ei ch 12992 12. Juni 1902 & Winterfeld. esden. 1 2 [25680 Auf Blatt 9254 des Han elsregisters ist eute ein⸗ Gumbinnen. Bekanntma hung. 9 2 tiengese scha 9 198⸗ 8 2 F. u 118 140. 63k: 115 980. 64: 88 287. 64a: festgestellt. Nr. 557 am 13. Juni 1902 bei der Firma Wil Dpaf Blatt 9935 des Handelsregisters ist heute die getragen worden, daß die Firma Goldschmidt & Das unter der Firma „E. Müller”“ (Nr. 132 zu Antwerpen. J. Portelange zu Antwer 1nne g . 30 264. Tariervorrichtung für Waagen. 128 752. 64 b: 130 069. 66 b: 118745. 68: Nr. 1528: Plastische Malerei, Gesellschaft helm Liedke in Bromberg: Firma Laboratorium Wirthgen, Gesellschaft Co. zur goldenen Eins in Dresden erloschen ist. des Handelsregisters Abth. A.) hierselbst bestehende, zum Mitgliede des Verwaltungsraths dieser 12 M. 18 387. Vorricht selbstthätige 96 293 104 009 110 232 110 910. 68a: 117 782. mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dresden, am 17. Juni 1902. ndelsgeschäft ist auf den Brauereibesitzer Felir Gesellschaft bestellt worden. ich . 18 887. Vorrich ung zum selbstthä⸗ igen 70: 111 321. 70 d: 118 808 129 944. 72: Die Vertretungsbefugniß des stellvertretenden Ge⸗ Nr. 575 am 9. Juni 1902. Die offene Handels⸗ Niederlößnitz und weiter Folgendes eingetragen Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. trauß hierselbst übergegangen und wird von ihm Das Amtsgericht. Messen und Wägen von Flüssigkeiten. 10. 3. 02. 99 180. 72 c: 119 200 . 63, 938 „41 : schäftskührers Mor Ludewfg ist b ETEEEETT ffene Handels⸗ 8 . . Umtsgerie hierselbst übergegangen nd⸗ dah, .. wregllter 13 b. H. 25 231. Selbstverkäufer für elektri⸗ 2c: 119 200. 71: 63 938. 74a: schäftsführers Max Ludewig ist beendet. gesellschaft in Firma Lindau & Winterfeld mit worden: Driesen. [25981]unter unveränderter Firma fortgefüh 1j g für; 8 1üab. H. 25 2n1. Selbstverkäufer für elektrie 120 206 124582. 77: 102 952. 72 5: 123 962. BZum stellvertretenden Geschäftsführer ist der Kauf, dem Sitz in Magdeburg und einer Zweignieder. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1902 *In unser Handelsregister B. ist hbei Nr. 4: Dies ist am 9. Juni d. J. in unser datcu.. S Stro n. 3 3. 02. 8 77h: 129 146. 78c: 118 396. 79: 108 610. mann Paul Ullendorff in Berlin bestellt. lassung in Bromberg ersönlich haftende Geselle. abgeschlossen worden Zebrüd Wende, G. m. b. H.“, Folgendes register eingetragen worden. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteh 46c. M. 19 909. Gasdampferzeuger. 13.2. 02. 79 b: 1286 : 90 371 94 299 320 8 395: Di zini AkrAnAn ,,*. 3828 pejell⸗ abgeschlosse E „Gebrüder . 3 - i 1902. als Gerichtsschreiber. 635. 21. 17 781. In der Lenkstange angeord⸗ 79 b: 12 644. 80: 90 371 94 299 106 290. Nr. 1395: „Verlag Die Medizinische Woche“ schafter sind die Kaufleute Max & Arthur Lindau 8 Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel mit eingetragen worden:; 3 8 Gumbinnen, den 9. Juni 1902 w ene nng 3. ge v 112 627. 117 754. 82: 80 303. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Magdeburg. Die Gesellschaft hat am 8. Januar Drogenwaaren, chemischen, kosmetischen, technischen Der Kaufmann Friedrich Lepore ist als Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. 5 Hamm, Westf. Bekanntmachung. barer Freilaufeinrichtun und Innenbremse. 17. 3. 02. .8 8-424 5 8 9 8 2 8 V1 2 1 : 8 „den 14. Jun 2. 8 rtikeln. 8 8 8 3 Kollatschny un er Ma list O 1 1. ie un er Nr. 9. nse 8 Hande n g t r. 8 8 5 ebe ). 3. 02. 21: 9 2 . arerv 88 1u urgstädt. EAE11 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfs⸗ führer neu beste orden. Maga b H. P. Jzu He 8 Inhaber ei . 2 21 . 108 409. 8 lc: 119 27. . Nr. 11 10. Berliner Wingolfshe G 9b 1 M 20 I“* ns G ts⸗ 3 2 8 5 6 10 8 A. 1902.

22 1: bare 32 4 8 42 sheim, Gesell⸗ u 0 F Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts en, den 14. Juni 1902. abgeändert. Hamm, 10. Juni⸗ 1 gr r garez, Snsanc⸗ r . 9 der gesetzlichen Dauer. schaft mit beschränkter Haftung. 18 Senneg eehe Se e Heheeeheeee e üührer oder burch einen Geschäftsführer und einen ba Königliches Amtsgericht. abeader, ,n, den 14. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 18 —Das Datum bedeutet den Tag ber Bekanntmachung : 46 836. 79: 42 616. 8 Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers & Co. in Burgstädt betreffend, ist heute einge⸗ 8 Prokuristen. 8 u“ 5 Bekanntmachun [25982] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Hmamm, Westf. Bekanntmachung. [25695]

er Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen Kaiserliches Patentamt. Durch Beschluß vom 27. Mai 1902 ist das Stamm⸗ Kocs, früh en, Herr Ernst Theodo 8 Sn. Wirtögen in Niederlößnitz In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 70 Halle, Saale. 2 Bei der off G G go 89 ch zet G 4 2 . * 88 1 2. * S Her in 2 jetz 2. Sp 8 4 Fran 0 3. 8 1 8 ö gelten als nicht eingetreten von Huber. kapital um 14 500 erhöht auf 64 500 urgstädt, jetzt in Oberfrohna, aus Franz 3) Versagung.

In unser; Pisß 8 e j AX. Nr. 1015 Fisch (Nachflg. Gebr. Fisch) hierselbst ist heute 1 1— t in O. svertra Zoffene Handelsgesellschaft unter der Firma „P. Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. Fis 1 n die Gefelli fgelẽ Berlin, den 13. Juni 1902. die d sanschaft aufgelöͤft ist, 8 b .B. g ge. Worrings Enl⸗ Weingroßhandlung zu Dülken, Favess Glas Manufaktur & Firmenschilder eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. 8 1 3. 5 e ter andere Gesellschafter Herr Otto e n

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger

zniagliche zgeri 1 gemoae 1 zulg⸗ Gesellschafte Restaurateur Peter 1 mü’ 1

1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Richard Koch, Handschuhfabrikant in Burgstädt, da Die Gesellschaft erwirbt von Fräulein Gabriele und als deren Gesellschafter der Reuter, Agnes, geb. Angetragen: Kaufmann Hugo Alpers in Halle a. S. Hamm, 12. Juni 1902.

an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ Handels⸗Register. heuthen, Oberschl. 5 25955] Handelsgeschäft unter der seitherigen 2— soetfübhre Wirthgen in Niederlößnitz das ansschliefliche 5 „Agnes, g. sht gergee: zndi baftender Gesellschafter in das Königliches Amtsgericht.

meldung ist ein Patent versagt. Die Wirtungen 1 8 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 385 Burgstädt, am 16. Juni 1902 zur Fabrikation des Toilettemittels 57 Fnlichen nb Gleichzeitig it dem Kaufmann Herbert Reuter Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft e [25696]

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Arnswalde. 8 8 [25951] Firma E. Koehl’s Wittwe, Kupfer⸗ und Königliches Amtsgericht. 1 Verwerthung der in die Shenae de m. 21 062] zu Dülken für diese Firma Prokura ertheilt. hat am 1. Mai 1902 begonnen. In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. f. S. 13 322. Verfahren zur Herstellung von8ꝗ In das Handelsregister A. ist zu Nr. 73 (E. Metallwaarenfabrik, Beuthen O. S. ein⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [25961] Hateatamte Berlm Weüer sr 8 V düt ung von 8 Dülken, 11. Juni 1902. 8 9 Halle a. S., den 12. Juni 1902. under Nr. 172 ist beute eingetragen die Firma

ae* und gleichteitia leuchtkräftigen Glüh brnch 22ö ö 1 Pregen⸗ e Den Koehl zu Beuthen u Richard Kaiser, Cassel ist eingetragen Saen 25ö21 8 1bö an⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. [25994] „Internationale Teanevortesenschett ü⸗

körpern. 24. 9. 00. Firmo E. Ehrt achfl. Inh. Max O.S. ist ertheilt. Die Firma ist erloschen. 8, —— g W“ 26222] Malle, Saale. 25994) [brüder Gondrand. Actiengesellschaft Filiale

4) Aenderungen in der Person des 90.737 nen Ie g,fier Pleüiesüanfnenn, enecene ennhen Dec: 18. Jant 280 eeen u. gerechnet nind. ntmachangen der Gafelsshaft er.) 2gn des hiesige Handelsreäister a. deutt Zo Handeleregisten Ablhellung A. Re. 78, m ee678- 218, 1ee,neerenaneng 4e

88 7 an. aer. Per antg ele rfeld. 25956]9 Coesreld. 1 8., g Anzei der Nr. 81 zu der Firma Exportbierbrauerei die Firma ag Richter mie 1 belu socieétée Anonyme

Inhabers. 432 XeA begfündeten Forde⸗ In unserem Handelsregister Abtheilung 21 ist 2 Unter Nr. 96 des Handelsregisters Abth 25965] solge⸗ 882 aeeer ve nee. 8⸗ Ir⸗ Althoven, Düren, eingetragen: Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Mar Transports Gondrand Freres (Inter⸗

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind des Geschäft rettes ist bei dem Erwerbe Nr. 79 (Firma Joseph Mosberg in Bielefeld) heute die offene Handelsgesellschaft: „Ringofen⸗ r. Fönd 1 Amdsgericht Abth. Ic. Der Ehefrau Franz Althoven, Katharina, geb. Richter daselbst eingetragen. nationale Trausportegesellschaft Gebrüder

unmehr die nachbenannten Personen. A 89 8 8 g laßmann ausgeschlossen. heute Folgendes eingetragen: iegelei Gescher, Rich. Hucsker 4 C2 27zu Königl. Amtsgericht. 125681]] Schingen, su Düren und dem Kaufmann Carl Rempy Halle a. S., den 13. Juni 1902. Gondrand, Actiengesellschaft) mit dem Sitze in . 121 952. Für Handschuhe und andere Ge. 8-gx Aeeiüllcee Ani Die Wittwe Kaufmann Joseyh Mosberg. Charlotte cher eingetragen. rEI Handelsregisters ist heute die zu Düͤren ist Gesammtprokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Abth. 10. Brig (Kanton Wallis, Schweiz). Gegenstand des

ichsgegenstände bestimmter Verschluß. Hall Königliches Amtsgericht. Josephine, geb. Levy, in Bielefeld ist Inhaberin der ersönlich haftende Gesellschafter sind: Auf Blatt 8908 . 4& Vöh e mit dem Türen, den 14. Juni 1902. Halle, Saale. [25995]

4 Socket-Manufacturing Company, Augustusburg. bL Firma. 1) Ziegeleibesi Gerhard . aus Harwick. unter der Firma Stiebitz m 2

22 V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, „Auf dem die Firma Wendelin Bretseld in —Der Kaufmann Julius Mosberg in Bielefeld ist 8 scher, at.⸗Anw., Berlin NW. 6.

Unternehmens ist der Betrieb der Transvortbranche gen Sitze in Plauen bei Presden errichtete offene Kẽ Amtegericht. 6. 8 Die in Abtheilung A. Nr. 967, eingetragene und gleichartiger Gewerbe, sowie der Handel, der

Eppendorf betreffenden Blatt 144 des biesi in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 4- Maese schaft und weiter Folgendes eingetragen Düren. [25983]

119 219. Verfahren zur Herstellung von Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß

abrik Reichert & Bohne zu Halle a. S. ist (Nr. 127 des Gesellschaftsregisters.)

a 8 4 ene Kauf⸗ Lebensmitteln aller Art.

8 Firma A. Goericke, Inhaber der verstorbene Kauf- Import und ort von Le Seeef. er . 2) Postverwalter Hubert Grimmelt zu Gescher ., Handenoesensche Restaurateur Conrads. 6 jesige Handeleregister Abth. A. ist unter mann Auguft Richard Goericke. Sitz Landsberg. Zu ihrem Betriebe kann die Gesellschaft in allen

bren mit Bleim ; Zus. z. ¹ 2. d ne 1 ist. 88 sell 1. 8 gonnen. Zur Vertretung der Ges if b. F w 86 . 8 en önli aftender . die Rechtsnachfolger benachrichti. E 2 en, bmn

49. 101 4 12. Verfahren zur Herstellung von Augustucburg, den 13. Juni 1902. 8 2 Die Prokura des Faide Mosberg für die Firma mann Richard Haesker 8 Gescher nnther nnne 7 Böͤbme, —+ Die öög Dären. vene h von drei Monaten zur tendmachung oder Gesellschaften theilnehmen, die —— * 3 Rohren mit Bleisutter. Königliches Amtsgericht. b ist erloschen Cue“ Coesfeld, den 6. Juni 1902. Gesells be e ee meig: Betrieb eines Krugbier⸗ —Türen, den 14. Juni 1902. eines Widerspruche bestimmt. Zweck verfolgen eder sich —1 ibrer Fetrien RMetalwmerke vorm. J. Aders. Akt.⸗Ges.⸗ nerlin. 8 [2595 Bielefeld, den 12. Juni 1902. Königliches Amtsgericht veracefgescahe sceftesnere eimgrohe, Konserven⸗, .*Koͤnigk. Amtsgericht. 6. Halle a. T., den 14. Juni 1902. b durch Kommandite 121220 4ö— ö2 ee. t i AeAAaeeee. —pve —2 em „eemre. 8 1 81 „Bekanntmachung. [25966] Limonaden“ und Mei alnaslesendlens. Elbing. Bekanntmachung. 129 Königliches Amtsgericht. Abtb. .. S Eie kann zur Erreichun sbres 416. D r* Thüren u. dgl. Berlin? ung B. sun olgen orken. Westf. 25957 Unter Nr. 245 Band III des Firmenregist 16. i 1 In uns irmenregister ist heute die unter 171 Hamburg. a zilien sowie d ial und eorg Paul Hoßfeld, Hamburg⸗Eimsbüttel, Expen⸗ eingetragen worden: In unser Gesellschaftsregister ist heute das Er⸗ wurde heute eingetragen: 1 f Dresdea⸗ ant b. enee Abth. Ic. ein —-2 Curatorium der Gas Anstalt Eintragungen in das Handeleregister A JIeeehcen seme ehmaeee, Millicnen orferweg 62 Nr. 1843: „Heureka“ Pflauzen⸗Nährsalze, löschen der unter Nr. 55 registrierten Firma „Gebr. Firma „Dominik Feder“ in Gebweiler. 88 [25682] bing gelöscht. des Amtosgerichts Hamburg. miethen. De st eingetheilt in 59 000 Altien zu je 129 709. 22I— Ge. 8568- ——— ee zu Rhedebrügge bei Borken eingetragen Fermeminbaber ist zur Zeit der Brenn⸗ und Bau⸗ Auf 9086 des ist hbeute ein. Elbing, den 5. Juni 1902. n Ee —2, Juni 1 4 h ,he Shea 3 8 Inbaber lauten und zum an de gern. P. 1 e Berlin. worden. materi dle ’1 8 Firm Königl t igni BVer el Jur 2 8 9 Bähr, Karloruhe i. B., Garten⸗ Geßenstand des Unternehmens ist u Borken i. W., den 23. Mai 1902. Feder n enefler, 1n ; bndetzeveae 1.1 ist. 1 24600 vghec b Mever ist am 14. Juni 1902 aus dieser No betrage ausgegeben sind. Ven aldstr. 51. 4 a. die Herstellung und der Vertriech von „Heureka“⸗ lliches Amtsgericht. 91. März 1913. 1 8 Treeden p 121 478. Lösbare Knopfb ung für Pflanzen⸗Nährsalzen;

Eppingen. 2 1 F Handelsgesellschaft auegetreten; die Gesell⸗ sind 17 500 Prioritats⸗Aktien, di ũ 8 Treoden, am 16. Juni 1902. Kr. 851. Zum Handelsregister A. wurde heute enen F 8 schaf wöhnliche Aktien. der

1 1 8.8 ir . den verbleibenden Gesellschaftern

Uniformröcke. Anna Pretpprich, geb. Brandstätter,“ b. die Betheiligung an Unternehmungen ähn⸗ B . Celmar, de 16. hmt 1908. Königl. Amtsgericht. Abtb. Ie. ru

Dresden⸗N., Hechtstr. 69, u. Alerxander Ecker, Cöln⸗ 8 8

. mz. 8 1b Kaiserliches Amtsgericht. Nirpes, Wilhelmftr. 49. 4 Stammkapital beträgt 30 000 .“ . 2n. eererien ne

8 Quartiereleuten, bierselbst, eine Dwidende von 6 % an die Pr. g Auf Blatt 9937 des e ingec. Inhaber ist Peinrich belm Johann Krüͤger. Quar Aktien gezablt, aletann erdalten die geivs 1251. 122 719. Verfabren zur Impfung von] Geschäfteführer sind: 0. Friedrich C. Elche. Bremen: Inhaber In unser Handelerenister Abtheilung A. Ab; Firma Grafe 4 Bindermann mit Fär n in Ervingen. 12 Aktien eine Dividende bis zur 2 29—27 der Feldboden mit Mikrvorganibzmen und deren Ent⸗ ner Karl Zimmer Kaufmann in Berli Heinrich Friedrich Christian Eicke bei der unter Nr. 823 registrierten 29 dem Site in Dresden crrichtete offene Handelt. Sppingen. 4. Junt 1902. S&; s Imanmm. Ishaber einet Handlung darnach verbleidende Ueberschuß des ns wird wickelungs. oder Dauerformen. vonven 1 3 88— in 8 in. Abdalbert Freerko, Bremen: Am 13. Junt 1902] gelellschaft in Firma „F. Frangziues“ in Joppot schaft und weiter Folgendes eingetragen worden: de 2 owe scer Betarszartitet bierselbft. na des Statutz unter gleicher Bebandlung 18”ne 9 d Tereite, aar Ztchtena von es Geseüscefe Armn Ceselssnh ü escelene veler, Lere e mhsen), een Jvekeedeessnng i3 8 sischafter sind der Kaufmann Franz Otto Grafr- rgurt 1— 189089] Obvochekenbant in Hamburg. Siese Atten. kese Arten, denastie vertbeilt. Bei der 8ig LeguminescBafterosden. Haftung. ver; —öäöe 8.dersen .e e. T Naeh d GaniEne . ggcgister . it beute die aater Nir. 212 ‧enegsgest dn dan vnrerbeiemde Uor. dation der Gesclischaft wenden zundchst die Priortus . 0 g. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai und baftende 8h 2 E11“*“ die 8 Jobhannes —₰ ng⸗ E Loöbtau. Gesellschaft hat am K-12b Erste Erfurter Modellfabrik sadeelalied Dr. 221 neberg zum Ver⸗ ö nach ihnen -— d. 129 20G. Drebbank⸗Mitnehmer. Samuel 2. Juni 1902 festgestellt. 51902 gestorben - 3eppot, 1 Eduard Stockter löscht. 8 standsmitgliede bestellt. —— nter⸗ Stat 1b tgesellschaft ansgeschjeden. Die dasselte unter underänderier Firma 8 Betrieb einer Kunst⸗ 1 euß wirt unter sammiliche Akrien ehne Unter⸗ 18.*8. 2. ,n Zcg-dag. we,e. ernenne eHelenheeen Ferzaeres ermven üI eööee]; Ta. 117 122. ikass 8 . 3 1 m ng vem 7. ds iis m Deutsch-Krone. G 4 * 8 ¹ 2 ste lle alversamm ungt ʒ 8228. 149,,1,2 3 ee ner, d.,n, w. derlen .nseesanr n, en üenden Johann Gotktr. Lchume 4. Co. n das Handeleregister Abtheilung A. d.— er 99828 14 dae, wem A. 9 saese2n nn nrmer, eene eeeennssene dn .8es lenat., e Feelcgast, Nen nes den e 18 b. 110 508. ö—E „Heutekta Pflanzennaͤbrsal) aus Melasse⸗ —21 IrLS eeen 8 ese Geseüschant mit, eggia daber Ernst Krämer, Kaufmann 9.8.2be. e Tadawelen Wesenschast mls mindestens 7 und böchstene, 9 von der senen 8 82 4 2n Cöln a. Rb. 2382 ten Werthe von 6000 ehe. —2 eee 3,+; atinefolzenfabrik. deschränkter Hafrung, zu Berlin. Im weiterer versamml biten 65 37a. 118 576. Entwickelungsvorrichtung für der Fence 1 8 1. . Sass. schaft 88 des Pbotograpbhie⸗Automaten. Antomatle Phheote- deutschen Reichspatente Nr. 15 29 Nr. 120 141 araph Com Hebh

2) Bd. 11. Bl. 9 das Erlöschen der Firma Emil Beschlusses vom 9. März 1899 Vctwal verwaltet. 5— witt Pra. neng. T. Ferih, XN & ete AS sestoescchten Werthe den goahae qeor

9 eingekragen: 8 Heinri b und Wil⸗ Gewinn an die Dresden. n Fetrene, . Züma J. G. Gebhard Farber Johannez Heinrich Christoph Prignig

Gichie agen. miapital um .* 8000,— auf vertneten kanch den Psbeen,bnnns. —— nczt eenarn 8.. 88 . S. 2..n, Tühem schet eztte verden 1 ind 1 in ingen. glüblicht⸗ 1Iete dieser allein zur . * In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beut 1 S. 1 * u. ꝛ˖chreib à Go. am 11. Oktober 1901 vA Fepsers Ueferuckwalke.] Bunter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ Ern ee, , . h⸗ 8 8. dogrgen Kerirtbsche 222. 8. 2 . * eeee Facho. 88 Fegdan dems —, ,— e. Seesfez cinlagen. ei Nr. 222. Fir b 8 t I 1 * 1 nder nkter . . Gese ante 8 8 Bd 7 —. - 88 1— T Flasche für Bodensaz bildende]/ Sit der Sces⸗ d Vere- ☚‿‿ 7e.. veaeeene 8.82 g. 1.— Bahn L 294 & 1 12— 8 n A.ꝙ. eeee 8 tand. ulfigteiten u. ist der cinect menklappbare mer n d Handelgregister lung A. cgtrtet. Greta⸗ —9 FUnIr Naec. àA zu: der 11‿ des %ᷓ Co. Inhaber August Köhler“ den Haus⸗ unter Nr. n Knens 1— ter eingetragen werden. Sendten; Vertr. 3 Anm., Handels. sidea Aaust Köbler in Breslau und als deren Inhaber der 1 [25986 unt 19. Sn . beträgt 30 000 2 Berereit emacdene ee s ste] Nexmann in -—IöSI 829 dermann Guhav Mever. Die an Carl Al 8 c. 120 1 9 8. Vorrichtung Oefinen und 1 2 bei dem Deutsch⸗ Krone, den 12 Juamt 1902. 1 8 18 Gerrad Friedrich ertbeilte Ginzelprekura ] 28 Flaschen u. p Iberdete 128 —2,— Kaufmagn, Berlin, 15 dutch den nn⸗ Angust Köblet Kental Amtsericht. leichen ble u James Me Mac, Londen; Vertt.: Ernft Walter, Kagfmann, Perlta. 1 i 8 Daul Guanther. F. e. In. . 1 nscan ist eine Gesellschaft mit Nr Due Füuma A. Kuschel Nehf. er 1 1 wwee öê 8 —,— aitn 19 2 2* 8 AFüele 5ngeaee h, am 31. Mat and 725

52