1“
Die Generalversammlung der Aktionäre wird von des Statuts bestellten Stellvertrete si A Nr. 18: Z. h Kvpt D icherd N in Lube 28, D 5 1- S S tter sinn e An r. 18: Joh. Köpke zu Deicherde en⸗i i 8 12 s dem Verwaltungsrathe und, wenn nöthig, von den wendung. gemäß felde, 8 ir xE; ee. s urch Beschluß des Rechnungsrevisoren einberufen. Hannover, den 16. Juni 1902. 8
Aufsichtsraths vom 11. Juni 1902 wurde als stell⸗ 1 1 eusfest. Nr. 23: P. Hubert, Wittwe ügge, v schäftsfü⸗ stellt: Die Einberufung ist wie die Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 EEEEEEEbT“
8 e. zu C - Franz Zolper, 1 2A z g 2 der Gesellschalt durch das schweizerische Handelsands⸗ hes 2 Nr. 49: Garlef Dunker zu Steinkirchen. Kaufmann in Mannheim. 8 4 in el 7 . blatt und durch eine Genfer Zeträns und durch den Meslhnonn. . [25829] iches 1-e. icht. 1 Ludwigshafen a. Kh., 14. Juni 1902. Es sind folgende Sacheinlagen gemacht; 33838I1141444““ ee kefier n e120702 ——Z— I zebrü ““ P Dande .352 2 . ist bei der Firma e —ÿ—ꝛ—ꝛ̃-———,„,„,o-õ——y—n 8 „Reais 5 ichen, Paten in vnefan denng teghden Fermen Cebesb Ifheerga Am 2 Juni 1902: offenen Handelsgesellscheft Hugo Barthusel et Seeversicherungs⸗Gesellschaft von 1859 ir —õ— — V der die Belanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, P Gebrüder Girard & Gebrüder Gondrand in Basel Nr. 310. Zu der Firma Emil Seelig, Aktien⸗ Comp. zu Laurahütte heute Folgendes eingetragen Lübeck eingetragen: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
ttel G vv 8 142 B “ üEA“ vne S tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. u2n); 1“ Frbsasceh 800 Nr. 415. Firma Süddeutsches Camera⸗Werk, Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe mn dag Handelzt iter Vt geuts etnctgtaten lansen⸗ 1 Firmen in Frankreich: in Paris, Körner und Mayer, Gesellschaft mit be⸗ Marie Wehowsky in Breslau berechtigt. Dem Gas Du das Hau egister Ut heute eingetragen
2 5, 8 äglich. — De worden: . 1. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Marseille, Dünkirchen, Tourcoing, schränkter Haftung, in Sontheim. Das CT für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
anstaltsinspektor August Wittkowitz in Laurahütte ist⸗ 1) Adolf Müller & Co. Unter dieser Firma eich ch ql 1 2 ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 1 Modame .. 8 665 000, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Prokura ertheilt. ist mit dem Sitze zu Mainz eine offene Handels⸗ xpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats tbred. Eee kär den Raum emmer Druckzeile 30 ₰. G
1 1111“ 88 8 ; 4 2 schaf 9 8 ; Berlin auch durch die Königliche —ᷣ—ᷣ—ᷣ— Firmen in Belgien: in Mouscron und der Vertrieb photographischer Apparate und Amtsgericht Kattowitz, 11. Juni 1902. (eeege enenther ngeselfchwelche 8 14. Juni Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Hea en — 25752] I . Utensilien. Das Stammkapital beträgt 65 000 ℳ Königsberg, Pr. Handelsregist 26006 “ V ellschafter sind der Kauf⸗ — — — — — “ 1 Juni 1902: Bensberg. 1 8 [25752 uns“ 175 000 w₰☚ 9 -2 issbers, lr. Handelsregister [26006] mann Adolf Leonhard 2. Müll F eicht 26226] am 4. Juni 1902: ““ 8-. gen (afts er Nr. 11, woselbst Firmen in Deutschland: in Leipzig Der Gesellschaftsvertrag wurde am 24. Mai 1902 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Agent Johann Phllipp Vuben b 8 er W der . 3 Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. En — Nr. 70 die Firma Fr. Tarrach jun. in Tilsit, In das Genossenschaftsregister Nr. 11, 1. München, Dresden. Nürnberg, Stutt⸗ 1 Peeheac Evböö sind: Max Körner, Am 14. Juni 1902 ist eingetragen im Handels⸗ wohnhaft. ge, veide zu Maim. In das EC1“ für Einz Nr. 122 die Firma Julius Mehl in Tilsit, der Rösrasher v“ art, Hof, Lichtenfels, Chemnitz, Mann⸗ 4 nF Heilbd tuttgart, und Robert Mayer, Kauf. register Abtbeilung A.: 2) Kronenberger & Co. Für die unter dieser lowitz firmen d e Burkart in Rottweil: “ b wasen e Volberg, eingetragen ist, eim, Frankfurt a. M., Cöln a. Rh., jeder Geschäftsfüͤhre h Feichnung der Firma ist bei Nr. 872: Die am hiesigen Orte unter der Fixma mit dem Sitze zu Mainz bestehende offene 8 ser Handelsregister A. ist unter Nr. 137 die 29 1 eif dete. Nr. 414 die Firma E. Goettner in Tilsit Hasthsc te vermerkt: An Stelle des verstorbenen Hagen i. W., Hannover . . . . .. 371 250 18 ästsfüßxer g ine Mitwirkung des anderen Firma „Ostdeutsche Kaffeerösterei M. Kreuels. andelsgesellschaft ist dem Kassierer Siegfried ͤIIII1“ Genser zu Rosdzin und als deren⸗ Die Firma is 6 Arthur Burkart, Schäftefabrik, Tilsit, den 10. Juni 1902 1 1 wurde heu it lieds Franz Wilhelm Bender, Ackerer Firmen in Oesterreich: in Triest berechtigt. Die Gesellschaft ist auf 10 Jahre ge⸗ & Comp.“ bestandene offene Handelsgesellschaft ist Schwarzschild und dem 2 9 1b. Firma Georg Ge b 8 u 2) Die Firma Arthur B⸗ 98 ber; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Vorstandsmitglieds Franz Bilhenmn vender, Zae⸗ Ala, Riva 40 950 endet also am 31. Dezember 1911. Wird durch Ausscheiden des Bäckermeisters Martin Kreuels beide in Ria Eö Setöehi Inhaber der “ Georg Genser zu Rosdzin- und Lederhandlung, Sitz in Peütöfreit Inhaber nqq v“ [24990] zu Hove, “ Friedrich I W 2. .. v 1A1X“ 4 tsj ; f. Heze rxeegeis EEE1“ m t, mmtprokura ertheilt. he ingetragen worden. Arthur Burkart, Kaufmann hierse St. 8 ; 8 Ackerer zu Lüghausen, in den Vorstand gewaählt. E6*“ vor Ablauf des neunten Geschäftsjahres die Auf. zu Viersen Hoser aufgelöst. — Der bisherige Gesell] Mainz, den 14. Juni 1902 heute eingetrag W1“” - 3 G“ 8 Handelsregister Abtheilung A. unter öe“ drand in Mailand: 1 8 8 sort, al 8 31. Dezember der unverändert gebliebenen Firma. 3 “ gaececlhe zedderaeh 8 ““ 1“ 1 . . to Andres zu 2998 1“ III“ 8 Betheiligang an der Firma Ge⸗ “ 1916, und von da an mit jährlicher Kündigung. Bei Nr. 1123: Die hiesige Firma „Gebrüder Mainz. 8 K [25710] Neheim. Bekanntmachung. [26029] Ruhrort. 126042] Ser VBöchhenleng⸗ Fehadehr bce Bensheim. Veröffentlichung 126062] brüder Gondrand & Innocente Man— Der Gesellschafter Max Körner bringt auf seine Landsberg“ ist erloschen. In das Handelsregister ist heute eingetragen Bei der Handelsregister B. 3 eingetragenen „Aktien⸗ In unser Firmenregister ist bei der Firma Joh. An ¹ Rasenden. zu Tost sondern der Buchbinder aus dem Genossenschaftsregister. gili in Berlin ℳ 100 000 Siölage aus seinem bisher in Stuttgart betriebenen Leipzig. 1“ [26016] vcnes Eetn gesellschaft für h öö Ciaesges in Ruhrort eingetragen, daß die Firma p 1b 56 Ee „Spar⸗ & Tarlehnskasfe, c⸗ G. m. u. H. b. Betheiligung an der Firma Ge⸗ Geschäft ein: ““ Auf B 3 Föas. ako ichel & Co. Der zu Mainz wohn⸗ 8 und Apparatebau vorm. F. J. Bergmann“ f 8 Amtsgericht S i 1902. zu Reichenbach’: brüder Soeräendehn Fumd Fab ns an Maschinen und Geräthschaften. . 3 200 ℳ Guftav 188 v Finaen hafte Raufmann Karl Josef Heßlein ist in das Ge⸗ Neheim ist heute vermerkt: Der Kaufmann Friedrich I den 14. Juni 1902. Amtsgericht Tost, den 5. Juni [26227]] ꝑPeter Bickelhaupt J. ist aus dem Vorstande aus⸗ ö“ Patente und Geschäftewerth . . . . 7 000 „ tragen worden, daß derrrarn des Hoe Josef schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Goeke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gemäß Königliches Amtsgericht. Vim, Donau. 1 2022] geschieden, Peter Bickelhaupt 1I., Müller und Bäcker c. Betheiligung an der Firma Cesare Waarenvorräthe..... 4 800 ‧ Alois Paul Ritter erloschen und daß Fün Korsl gerefüene 9† hierdurch begründete offene Handels⸗ Beschlusses des VI 8 14. Mai 88g- R diesen “ [26043] 16“ in Reichenbach, IIö neu bestellt. Garavaglia & Co. mit L. 200 000 = 3 Zusf. . . 15 000⸗ aftt Fertin zhler in Leipeie re gesellschaft hat am 16. Juni 1902 begonnen. soll der Vorstand bis auf weiteres nur aus eir 11.“ ister Abtbei 1I E“ Bensheim, 14. Juni 1902. d. Betheiligung an der Am 12. öö e kura ertbeilt Frht hertlann Köhler in Leipzig Pro⸗ 278 Rudolf Moser. Die Firma st erloschen. Person bestehen, 8 dem Fabrikanten Franz Im ITöe ütheiaxx . 6 6s 8 Das 8egiftes hung Hoe el ceaftssifnen Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Angelo Sala in Bergamo mit Nr. 14. Zu der Firma Maschinenbau⸗Gesell. Leipzig, den 14. i 1902 G“ Mainz, den 16. Juni 1902. Josef Bergmann in Neheim. vrter r. EPP11“ . Ban Shr 1““ 11 — 26063] “ 8 d, Bufto sches Se. Rhrügltche Unütnericr Abth. IIB b ess v döhan Wors icht messanegdana u“*“ Ahe enee “ “ e. vüberlammtunasbeschlus vom 8 Mat e. Liegenschaften in Mailand, Busto irektor P. Teiter ist mit Wirkung vom 1. Juni — — MNMarienberg, sachsen. [26018 Königliches Amtsgericht. “ Die Firme 3 d memen Einzeltkaufmann. . Nand IV 1957 s ee — Wohnungsgenossenschaft 5381 8 g8 . NVors gaeschij 1 5 . e es 8 V . büKssSkarrrercassas I 5 8 ., den 14. Juni 1902. 8 8 rmen in Band IV]1902 ist das Statut der Wohnungsgenossen Arxtiis ö 1902 ab aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Lnesf. 956 e[26010]]% Auf dem die offene Handelsgesellschaft Srn Neukalen 1260300% Rummelsbaueg Nemnt; ericht G eee⸗ Nes Cent 1n-” Firma „Brüder „Damenheim“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ f. 840 Aktien der Società Ma- Srele Ferde aite e⸗ Heinrich Maser hier zum Nan 563, de9 Hogelsregistee⸗, 12 be Grießbach & Sohn in Marienberg betreffenden vJF“““ Handelsregister Seite 31 unter Nr. 59 Köntaticher Amtsgeriest. 1260414] hee 88 aber? Karl Landauer, schränkter Haflpflicht, zu Berlin mehrfach abgeändert. gazzini Generali di Lombordia Vorstandsmitglied ernannt. 1 Se. . 27 4 in Leipzig Blatt 175 des hiesigen Handelsregisters ist heute ist h ingetragen: sSchweidnitz. 2 Kuf zetzt in Riedlinge v Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Be⸗ à L. 500 = Den 14. Juni 1902. 86 betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelös⸗ I Bei der Fi Robert Opitz in Schweidnitz Kaufmann, jetzt in Riedlingen. E“ Woh für allein⸗ 5 116“ 2* “ — 8 58 r*n, Foso ragen elöst : riegsmann. Bei der Firma Ro * ¹ 902 billiger und gesunder Wohnungen für allein g. 500 Aktien der Società dei Maa-a Stv. Amtsrichter Haering. 8 scheinbaff Heinrich Hiersche als Gesellschafter und die Firma erloschen ist. TE Uemna. Seeela ahnt. Neukalen. S— Nr. 292 des Handelsregisters Abtbellung A Den 14. Ee Guoth. ö durch Miethung, Erwerb oder Er⸗ gasaini rotrigeranti 8 dol hiaccig TEnmlesan 25998] ee chtden. .. Iunnt 1902 Marienberg, am 17. Juni 1902. Firmeninhaber: Kaufmann Otto Kriegsmann in ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ L ene 88 8 [26051] richtung geeigneter Wohnhäuser, sowie Annahme und artificiale rondrand - Mangili 8 Im bBiestaheoen . asaaitin. ütl J4n 8 1202. Königlich Sächsische 98 E1” 8 öschen. “ — c . “ 8 8 An on Sparei . Die höchste zulässige 111161“*“ 2 . btescgen Handelsregister ist heute die Firma Königliches Amtsgericht. Abth. II B. ht. 8 üchsisches Amtsgericht. Neukalen. den 16. Juni 1902 1en. zn, den 14. Juni 1902. is1 K. Amtsgericht Waldsee. C“ dechaen nss h. 14 Aktien der Branketows 8 ugust Grothey in Herzberg a. H. gelöscht 4 . . — . Handelsregister 13: [25712] MNeukalen, den 16. 8 8 Vönigliches Amtsgericht. “ Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute Zahl der Geschäftsantheile, betragt unsig, . ahie CegFeeeee — worden. Leihnzg. f 8 [26011] ꝙC. Bertheau — Meldorf — Inhaberin Kolo⸗ 1 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeric 8 Nr. 124 bei der Firma Heinrich Härle, Publikationsorgan dient der Deutsche Nge. Ke on ip Fabagand. ümttes an — Herzberg s 1 . 8 Tna 188 18.e.e.. Hendeleregiftere⸗ 38 — ven h e er rge Gbeitälar Margaretha Bertheau, parchim. v“ [26033] Seligenstadt. Bekanntmachung. 126045] Greflichen Brauerei in Aulendorf, eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Amanda Bodke ist Garavaglia & Co. in Mailand . .. 1 18n.SZ. v 61 Das naaum, dafekoft.
8 8 6 bies elsregister is olge Die offene H sgesellschaft Ortolph und Zilg LE 8 i dem S Karl de Bary zu Berlin in den Vorstand gewählt. IIt. Von Frangois Gondrand in mersberg, Iarz [25990] vI a daß die drei Kommanditisten 5 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm 9h biesige endegerifter 8.See. 8I. e Aüchaft df 9. Kauf⸗ v veeenüa anue es nkh Berlin, den c. Juni 1902. Königliches Amts⸗ Frangols g 28 L . 22 25 8 ausgeschieden und. Hei j 8 ) e i orf überage . Ver d 28 88 Ma 1. 8 9 8 88 . . 5 . Müͤ 9 etr ib 80 s häf . —. 89 1 9 nobo ericht . Ab ei - 88 3000 Aktien der Società Nazionale Blatt 77 eingetragen die Firma Paul Kullmann Königliches Amtsgericht. Abth. II B Nachflg.“ 3 jetzt: „W. Dreyer, C. Bertheau 8 Spalte 5 (Firmeninhaber) Der Kaufmann O. weiter unter der Firma „Ortolp Zilg Kach⸗] Bezeichnung. Die Prokura v Karl und uge Blankenha 2 b di TPransporti Fratelli Gondrand im mmit dem Niederlassungsorte Herzberg a. H. und Leipzig 1““ w 84 Der Uiebergang der in d Betrieb Stüwe ist gestorben und die Firma kraft letztwillig folger lereaister ist eroll t. se bleibt bestehen.“ ö e g. m Püeng. Cts. vach Mailand à L. 200 ⸗..... aie Inhaber der Kaufmann Paul Kullmann daselbst. Af Bkatt 11 275 des Handelsregifters — begründeten rg r. 2 2n. ecsedich nlcehs vermachten Nießbrauchs auf dessen Ehefrau Luise an ar. ee er⸗ Wees ioch gt. “ Den 16. Juni 1902. 8 8 Die seither unter der Firma „ von Clement Gondrand in Genua: erzberg a. H., den 11. Juni 19029. 2 75 Handel ters, A b. . IA⸗ Stüwe, geb. Hoyer, übergegangen. Selig - v 1 1 ¹ ; K. Sum eüü 1 3 ei dem Erwerb -“ 2 b - Br. Amts 2 141250 Aktien obiger Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. 1“ ees cseee in Lec. 0 betr., nn 2 des Geschäfts durch Drever aus Parchim, den 16. Juni 1902. . Gr. Amtsgericht von Albert Gondrand in Dün⸗ „daß Herr Wilbelm Richar
— —
Amtsrichter St Vorschußverein zu Stadtremda, eingetragene Worms w [26228) Genossenschaft mit enb sch⸗ v V
„von Hildesheim. Bekanntmachung [25701] Augustin als Gesellschafter ausgeschieden ist und daß Meldorf, 13. Juni 1902. 8 Großherzogliches Amtsgericht 51 [Stettin. g8 8. [26018]] DOie Firma Maares &. Eie. Worms ist durch 11X“ 1900 in eine Ge⸗
kirchen⸗ Aktien obiger Gesellschaft 250 000 Im Handelsregister ist heute zu nachfolgenden die Firma künftig Friedrich Uhlich lautet Königliches Amtsgericht. Abth. II. Posen. Bekanntmachung. [26035] In unser Handelsregister A. ist heute bei der deren Verlegung nach Cassel hier erloschen und im g
von Honoré Girard in Turin: Firmen: Leipzig, den 14. Juni 1902.
3 f eluna ist b 3 gi Ete — F. vssenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt ser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1103 eingetragenen Firma „Stettiner hiesigen Handeldregister gelöscht. nossenschaf
5„ 1 b L den 9 MHMHAMemmingen. Bekanntmachung. 26023 In un er Pee o Kretschmer in Robert Lentz“ in Stettin ein⸗ d n 2. worden. 8 8 ““ 700 Aktien obiger Gesellschft . . 150000% mBl. 10. S. Tuiep⸗ Ubrmacher. Hildesheim, Könägliches Amtsgericht. Abth. IIBB. Die Firma B. Lälzie in Weltenhorn 76n üege bb Aus dem ab, und umgeänderten Statut wird Fol⸗ on Gustav Girard in Turin: 910. F. Telgmann. Emmerke, Leipnig. 1 [26009) loschen. Hugo Kretschmer zu Posen eingetragen worden. Dem Kaufmann Hans Schmidt in Stettin ist (Unterschrift.) gendes veröffentlicht: b 1 750 Aktien obiger Gefellschaft „ 150 000 916. Franz Fischer, Srehei. 1 Auf Blatt 9035 und 10771 des Handelsregisters]/ Memmingen, den 12. Juni 1902. Duße Enersem e14 Jam 1902. Prokura ertheilt. NRoen Inöü.26054] „ Das Statnt datiert vom 30. Dezember 1901. Fr. 5250000 89. 8 G. Seens. Hildeshein - sind heute die Firmen Paul Schimmelwitz und Kgl. Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. Stettin, den 11. Juni 1902. 4 8 Fa. 1265 des hiesigen Handelsregisters, die Genossenschaft firmiert —— — e 88 1s Zahlung für diese Einlagen w „I 27. 2 3. öhring, Gr. Alger⸗ F. Albert Helmcke, beide in Leipzig, gelöscht Memmingen. Bekanntmachung. [26022 Bekanntmachung. [26036] Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Au 8˙19 S in Wilkau betr, ist orschut. Herein in Sen eee en bringer news baliche Aklien der Geselschaft von 1* 847. Karl Frr Etoffregen Hildesheim mweLeirz den 14. Juni 1902. 82 Der Viehhändler Gregor Frey in Ichenhaufen 1öö Handelsregister Abtheilung A. ist Stettin [26046] — s Genossenschaft mit beschrän 1
52 1b 8 7 8 4 8 9 2 2 ig, den h 7 ₰ 5 —
Fr. 200 voll einbezahlt geliefert, d. b. 1250. Aug. Cecarins, Hiidesheim zig uni betreibt daselbst unter der Firma Gregor Frey⸗
B eute deren Erlöschen eingetragen worden. Sie hat ihren Sitz in Stadtremda. 8212 ¹ 1 1 Nr. 430 eingetragene Firma Otto 2& Handelsregister B. ist heute bei der unter Zwick m 17. Juni 1902. Gegens
—n 1 Kbnigliches Amtsgericht. Abth. II B den Viehhandel ute die unter Nr. 430 einge In unser Handelsregister B. e Zwickau, a 8
an die Firma Gebrüder Gondrand 15 275 Aktien 1300. Aug. Witte IJr. Nachfolger, Juh. 54 b —
an die Firma Gebrüder Girard.. 500 —
s ienaesellichaft in Fi zori 2 Gegenstand dieses Unternehmens ist die Beschaffung 8 4 Posen gelöscht worden. G 3 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. Leipzig. 26012]⁄/ Memmingen, den 14. Juni 1902. Göo⸗ in Po⸗ 1 1902 Nr. eingetrag — 1-lene 1 . G. Brüning, Hildesheim, b 2 ndelsregi 1 4 Am ict.. Posen, den 16. Juni 1902. tiner Electricitätswerke“ in Stettin ein⸗ n 8b — Gebrüder Girard & „ 1351. C. Behre & Co., Hildesheim⸗ 1 Blatt 11 1.0 8,0, 0 isters ist beute Kgl. Amtsgericht. 2— rüder Gondrand.. 4
der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder lgli SrE nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb 33229. Königliches Amtsgericht. „ getragen: 4 e. ö 8 incetrg371. J. Kirchberg & Co., Hildesheim, vhess vesg essen bse he — e. 52—gn12 Bekanntmachung. Prenzlau. Bekanntmachung. 26037) 9 Die Erböhung des Stammkapitals auf 5000 000 Genossenschafts⸗Register. Genossenschaft erfolgen unter deren Firma. n Frangois Gondrand eingetragen: “ 4. Juni 1902 Die Firma C. Riedl in Pfuhl ist erloschen. In unser Handelsregister Abthellung, A. ist, deute ist erfolgt. A dats 112 00 4 dfaccect efehgen ung dnet eng. , n — “ die — ist erloschen. 1” Kialichern Areterce. Abtb. IR Memmingen, * 2 4. e under Nr. 9, woselbst die Firma Leo —Im Stettin, den 12. Juni —, Iih ... —⸗ Beseeseconc: 898- bedient sich die Genossenschaft de er.; i Albert Gondrand esheim, den 7. Juni 1902. — 1u. . ats gl. Amtsgericht. unter Nr. 9f rwe eogendes eingetragen worden: 235* 8 rvener rlandem 1z “ 8 Venec n Honoré Girard. Königliches Amtegericht. Abth. J. Leipzig. [20007] [Nemmingen Bekanntmachun 29019 Epalse 3 (Bezeichnung der persönlich haftenden —--— 26047] eingetragen: läuf 1. Juli bis 30. Juni. . u b uaf Blatt 8796 8 8 3 ☛% . 8 — 8 b 2 1 5 8 8 ac gal⸗ äuft vom Juli n v 2 an Gustav Girard. 2 Hildesbeim. Bekanntmachung. 126009] 5 . „.,— eePen — ti dif sa E“.““ enwenger ern 1.- e. Leo Friedländer und der Kauf m. v. Handelsregister B. ist heute bei 1. unter FmgNrv g-z. Le; 88 vöeeen; vnd Zcenane 14.— 922 9* 83 Fi na 4 8 2 r z9 gküura & 2 1 erlo en. aufmann 0 H . . 8 . g 8 1 — 1 ec. 5 5 0 4 1. „ Ddaäß 8 2 F erfo at ve 4 22⁷ : — zür cinen Gesammt ann usammen 8 26 250 Aktien B F. W. Feessen. Hildegheim. ist öNn daß die Prokura des Herrn Ernst Ludwig Memmingen, den 16. Juni 1902. “ mann Adolf Friedländer zu Prenzlau. Nr 84 verseichneten Aktiengesellschaft 15.— Stefan Goörres der Winzer Mathias Zoses Marrath 2 — 2 — Benfe 828 8. 1 8 betrag von Fr. 5 250 000. B 43 hiesigen Handelsreaisters einget H b Waltl 3 vrhecgeren faeefüschet a 3 Zee Außerdem sind der Firma Gebrüter Gondrand als Die Prckura der Kaufleute Wllbelm 825 r. Leiv zi — 1] 8. Kgl. Amtsgericht. Spalte 6 (Rechtsverbältnisse bei Handelsgesell⸗ Gekeuschafr⸗ in Stettin egetragen: . — 88ö.E nicht nnch Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften „4 22* 1 ₰ . 2 ₰ 2 2 2. 4 ‧* 8 8 ₰ * e“ b 2 — 8 — 1 8 : 1 1 . b —2 8 — — b rgütung ür die Zession obiger Niederlassungen, mann Steffen ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. MNemmingen. Bekanntmachung. [26020] ): Handelsgesellschaft. „Durch L eschluß der Generalversammlung vom im Landwirtbschaftlichen, sondern im Rheinischen ghk eines jeden Genossen betrügt für 8.8 e en de Eeecns e bs, -. . aen * — der Vauweister Kaei e — ene Handelsgesellschaft. 7. Zunk 1902 ist die Gesellschaft aufgeloft. 2 — Die Ha tudien zur Gründung der Gesellschaft 10 00 Kömigliches A 7 . Leipzig. 8 [26015] Der Baumeister Karl Mayer in Neu⸗Ulm betreibt er Kaufmann Adolf Friedländer ist in das Ge⸗ 7. Juni 1702 188 Genossenschaftsblatte erfölgen, A Eeee voll einbezahlt 1 der 61 20 Stück önigli mtogericht. I. Auf Blatt 11 427 des Handelsregisters sind heute unter der Firma Karl Mayer in Glassenhart schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ dator der bisberige Vorstand. und der Urma Cekräder — 4085 8n” v. Höorde. [20001]1die Firma Gebrüder Bachmann in Leipzig und Gemeinde Oberfahlbeim, eine Holzhandlun *8 —
b. Unter Nr. 5 beim Walporzheimer Dar⸗ Mit mehr als 5 Geschäftsantheilen kann sich ein Handelsregister is 1 S treten. ehnskassenverein e. G. 1 Aktrien aus denselben Gründen über, In das Handelsregister ist heute bei der Gewerk⸗ als deren Gesellschafter die Herren Spediteur Jo. Sägewerk. ge
— igli cht. Abth. 5. 3 1, 9 8 nicht Genosse nicht betheiligen.... b sellschaft hat am 11. Juni 1902 begonnen. Koͤnigliches — heim, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen vmndfsenschaft ist bei Nr. 2 in das neue Ge
Die Jamen der Grüͤnder sid: .2 en. und Eisenstein Bergwerk hannes Wilhelm Bachmann und Kaufmann Wilhelmn Memmingen, den 16. Juni 1902. “ Zie eeenjchefi sind beide Inhaber Suhl. “ R 9] mehr im Landwirtbschaftlichen, sondern im Rbeinischen 14.2 übertragen worden.
Die Speditcure Gebrüder Gond in M ver. Schürbank und ECharlottenburg’ bei] Robert Bachmann, beide in Leipzig⸗ ——2 und Kal. Amtsgericht. “ ermächtigt 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1 ist Genossenschafteblatte erfolgen. Blankenhain i. Thür., den 11. Junt 1902. die Spedileure veeere ernen 61 “ Aplerbeck eingetragen worden. daß der Ritterguts⸗ verlautbart worden, daß die Fcjellschaht am 1. Junt Neschede. Bekanntmachung. Prenzlau, den 12. Juni 19022. bei der Firma M. H. Wegner in Suhl, In- Ahrweiler, den 12. Juni 1902. Großberzogl. Amtegericht. Spedsteure Gebrüder Girard Gehrüten 22 besiper Theodor Schulze Dellwig aus dem Gruben⸗ 1902 crrichtet worden sist. 8 In unser Gesellschaftsrgaister Nr. 13, 8 Könialiches Amtsgericht. haber Fabrikant Mar Wezner in Berlin, beute ein⸗ Königliches Amtsgerccht. I Weeneü 2 8 rand in Vasel, die Kaufleute Frangeis Aöe vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der „Angegebener Ieeg. Betriecb eines Spedi⸗ Busch in Meschede, ist Folgendes eing : din bsih 522q [20225] Sctragen: Die Fiema ist erloschen. e. 5n 20064 Feng Clement Gendrand in Genug, Honoré Oberstleutnant a. D. Carl Re h in Hanncver] tiong. und Futterartikel⸗Geschäfts. Der Mitin der Firma M. Busch zu 1902
m Genossenschaftsregister is te in den Grubenverstand üblt ve den 16. Juni 1902. Meschede, der Fabrikant ich Busch Die unter Nr. 74 des —, — Zuhl, den 122 d.s eriche. „Se der 8 der sirma — Ib vreenehmes Srer. ee.
rard in Turin, 83,51 vorsta gewa . un — . rikan nrich Busch ven. zu „J. v. Ruhnau unter ZIeI— ken und Umgegend, cingetr 82 „ec. G. m. u. H. in Kauder verme Lehes geae — n ehg, Genal⸗Hnehter Robert Mäfer, Seer e. N.an , e ma. un Ferförri, h georha e es eseecged pie eepe gnee T ezsgen eooemacege. str. ese Tnhalt. HBefananen Bene gaft minvescheantter detvaschen, aezecrssne b-enareteaerces in er Schleslschen 92 en Nea mend leger in B. 21,— 6— 22 Ssenrnn wrn. 3 — and 48 L-22 1b-p He. 5 ie Prokura des „Julius Ruhnau“ sind 92 Handeleregister Abtbeilung A. sind ein⸗ (Fenossenschaft beträgt die Haftsumme Genossen landwirrb chaftlicen 8. —— — —
der u f 8 4 1 — . uf Bla 2 ndelsreg sind - 1 . 8 etr 8 30 ℳ Stelle au Vorstand Matland, die 212 . Köntalichee Amtegericht. die Firma Nosenz & Fendler in Leipzig üe8 b— rstapel und der brikant beoder Rastenb 8 r am 13. Mai 1902 Wiret in Aken (Elbe), den 14. Mat 1902. öüe tebers Wilbelm Schmidt 8 James Aguect in Rom, Kaufmann Julcs IUmenan. und als deren Gesellschafter die Herren Kauf usch zu 58 getreten. Zar Vertretung und Königl. Amtsgericht. unter Nr. 532 die Fuma Gustav Hheciber Königliches Amtzpericht. “ beeeeen⸗ der öbesitzer; Peptnex in Cbarbonnter in Turin, Gutsbesitzer Emannel Bandini „ In unser Handelkregister Abth. A. 772 Adolf Resenzweig und Simon Fendler, beide in ung F. 2 M. Busch zu 1 de find vinüürsiehcn Tüsit und ales deren Inhaber der Hotelbe Ansbach. Bekanntmachung. 26061] Kander getreten ist. Bolkenhain. 14. Junt ““ Fäeihaeeis en Küeann encen, e he e Be eüewel 2n d. entee Fe oe 2 8. e e Fimms gergvnen, anhe 1s Gesne, Zhut cg dit ang Gugeg Moser w Zarleben⸗ieegeerin degr ecenteid 1908. Abaiglcchm gmigrne Hüse and, Kaufmann Clemente Cirto aste Nr. 139 otel 1 Septem c worden — 1 8 5 giste Nr. 2 1 1 8 c. G. m. u. . 8 8 28065 Stabia, bie Bauzasens d (Fwrnes F— aun Schalz. — 2 . er Geschäftezweig: Betrieb e o. — 2 allein. —7 eseden 0e⸗lenne E 1- Tilfit 8 als Inhaber der Gerbereibesitzer In der Generalversammlung vom 25. Mai 1902 ceue. — — s *Aalalichen Amieqericht. .ebenh üecien” rns bulbelm Heubner in Cugen Meser in Küsi⸗ wurden gemwaͤb
und
24. Mai 1902: vandwirtschaftlicher Consumverein, einge⸗ Oüttenrauch entaliches 3 abtb. ILN. nettmann. Reichenau den Kaufmann Gustav Paul Hart⸗ unter Nr. 687 e uma Johaunne Weißel in ¹) Versteher: Nummel. Christian, Dekonem tragene Genossent mit beschrankter Haft⸗ Banzuiers D. Ilmenau. nbaber .
4 o⸗. 6 ; in Lohr. 1 nI' gen: L.X₰. — 1n „2b ster. rnst 122013] „Igedas 8 —22 X E, beate mten 9 Srn verearerrIrhedem 1 b — IEAäIT mwee 2) 8i. Siellragtzcter des 22—2„ Weber. *ee⸗ Hcdenr Fenn rner ist auß dem 1 — * daselbst. H IH. Ilmenau. . 8 G. G. M. Pfeser 43.— ö2 F Reichenau, am 16. Junt mttim be.-bäIe “ Carl Hermann Ehristian. ge m — Oekonom e und an scine Stelle der
de. hr anaer dae 28 e u, 1e Sr. Lplnner’o Fene eingetra 8— 22 19* scafter a Das Könlgliche Amtsoerichtkt. Toehring in Tilftt 8ie deres Jasaber der ) fls Fesehsei, Cifert. Je Ernst Ahies zu Altencelle getreten. 78 8 Lerahins d *1 e ee Sichiern -Ine 98 8 dat, bOne Kanfmann in “ bö nlcbalens 4. denn Reenter Faad en-2en hog 0g.” he 1eeneabeeen snt aan dem Vecftnt: Hobembat, Fene. dea ka een Lethencht. 1. d soͤmmtliche von sbnen übernemmen. 2) Fussa Spillner, Kellner., b Herr Gagen Wieleseld dier Inbatzer „ 2), Duzo Kaufmann in 2* In gnser —n Au w Leondard, und V. G 1G 8 r 17 1 unter M Gotili ic „n* Ulmshorn. Bekanntmachung. EE üI“ 1..-. vhe .-err. =0ngn aween Tühhez acheecernen Sacrer. Tes-sn , Snen,.e, (Fereie TSerrehe a benen
2₰ 2 8 8 s dükhes neßsenscha
F8.S.eenns JJIeaennübs 2— menau. 18 29 ℳ1, pergg Febeer . rechetentester Brtons Betnted Lkernee . hn 1002. qhers schaftsregister Nr. 8. „ldal d-e Setemnnce venve Hade aen. Kaaigh ars Amfszericht. 4A. Zur 8 bn veeech. Rale 83 .* ggericht Stegert worden. unter Nr. 537 die Firma Theodor Ewert in „In dem Genessenschaftsregttt — cingetragene Genofsenschaft mit Mannover. Beckanntmachung.
egert in 1¹ eünns inge⸗
* Marialinde Tarlehnskaßenverein eing Eimehorn [96017! iehehstadt. Bekauntmachumg. 1. ““ e Leen, 1 Iaeene edeereanen“ vepen⸗ Genossenschaft, mitr undeschräͤnkder 8 zeeen IAmn hee 2 Fitmentegister sind folgende Firmen Fuma „Johann Heist V. schel⸗ 2 92
ist zn der — Oannover e
beute Fel . ctragen werden:
* dung. am 3. Junt 1902 Daftpflicht tragen vande ir Feneßerscheft ist durch al 290021=⁄ ꝗH. 59 Pomt 18,.— un 1. Jant 1002 im Hirmencegüster uce.üä ,— ngler. Nr. 588 pie Fiema. Jerael Dembiwetv . Sieüe ..Tgsn —22 vreren Lere versammlang pem 6. Junt Se 8* agen worden, der General. Nr. 8889 heentn iu Liegnig. 6 d. Rade 8 Flamereheim eingetragen: in Rucken ale deren aber der Kaufmann 5— iu Maria mwurde öbnen Pegc. Aoeidatenen der I. Rkaser — 221 58 end. 8,981 J. Loekomwie . 13. Jugt 1902. Die In 88 FSeraecl D. in Rucken, chmichemeister zu Marialinden, gema Weter, der Glafer Kumm in Elme 16 78 ,8 der Liegnitz, den 19. Janen Gretzb. Hefs. Amtögericht. S8.Eenn e “ . am 7. Jant 1902 des verstorbenen remit vaer Fhr. a.chorm, den 14. Jani 1902.
1 Aömialichet Amtscericht Kensal. hmamer Nr. 529 die Fiema Mag vuttze in Tilfit Kraulfabrikernt zu, Marzalinden, wurde — Kömigliches Amtsaericht. II. ,, l = G Fg” e 8.. e.-Men Leates in Seeh “
. n waiserstantern. Betanntmachungen. 2 802 T4sn Æ̃— E in J. B: von Bojanomwoki in Berli 1s eralant 1 1 —=— 1 2
8
Vercz der Intustrielle Eruard Sulzer⸗Ziegler Hermann S Ilmenau. Eigenth ressogeschaf
2) Nr. 140: Bauge
1 des in Winterthur, brikant Pierr notini tels ist die Hermann Ilmenau. — “ Tbalde Ls Ibr 8 —
o. in
„„ ½
al per ammlung der ETpar- 18 Abenbaah vom 1. Nant 1597 der der Geseki brenbtgt. die Firma ist
Nr. 26 Seit sirma „. bal 1 Tarledenekasfe c. G. m. u. H. mit dem Pitze 25382 8 2 Berlag der Ergeritzen (Scholz) in Berlin. 1„ 1 ög, nn. 8. 8 Sn. . b. Nnac 2n 1— 2) Bett. b2 8 . 8 d in