1902 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ Mannheim. Konkursverf 3. 8 Pr. 54 2298 8 uU. sverfahren. [26331] Ruhrort. bn 3 1 Gemäß § 204 K.⸗O. wurde das In dem Konkursverfahren über das V [26333]] 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlich 2635 zverfahren über das Vermögen des Wirths Wittwe K fahren über das Vermögen der Amtsgerichte hierselbst, im Zi em iglichen [26350] Bekanntmachung Johann Adam Fasel hier eingestellt, da sich wi aufmanns Josef Gertz zu Ruhrort Züllichau den 17 Zimmer Nr. 5, bestimmt. Norddeutsch⸗Hessisch⸗Süd vb 8 ergeben hat, daß eine den Kosten des B Fahr wird der Endtermin zur Anmeldung der Konkurs⸗ den 17. Juni 1902. Verbands⸗Güterta dwestdeutsch 1 Kof s Verfahrens forderungen auf den 14. August dss. Irs hinaus⸗ Gerichtsschreiber des r. lichen A Zum 1. Juli 1902 wübe erg. ue“ d. M 8 . 2 otsschre es öniglichen 2 mtsgerichts. . 2 w ation Ars a. d. 5

2 2

geim, de i 2 der Reichseisenbahnen in den A if ““] 12 .,2 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. b aufgehoben und Termin zur Prüfung der an⸗ jf (Eisen und Stahl ꝛc. zur überseei beee eetaeif 92 D 1 1 R A 1 Rer Fazce e Lete ee u erzz ginete wüagsieet er Tarf. ꝛc. Bekannlmachungen * ..8... zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußif

tober dss. Irs., Vormittags 2 Mar 5273 8 „Vormittags 9 Uhr. 38 Näheres ist auf den Tarifstati 1 ggrabowa. Konkursverfahren. [26273] Ruhrort, den 14. Juni 1902. der Eisenbahnen. Haunsper, den 18 Veriftattanen 1 1.“] 1 1 20% IJnni 1 Berlin, Freitag, den 20. Juni

8 Beschluß. Königliches 2 icht I ver 5. 2 8 6 ö11“ über das Vermögen des Saarlouis 1u“ ss9) EEö 12 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 2 143.

uns Adolf Przyborowski in Mar S e 1 [26274] Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft 26591] bowa wird nach erfolgter Abhalt 8 orggra In dem Konkursverfahren über das V 8 Mit soforti Gültigkei g. gaft. 28 1 5 ; 6 v1“ 13“ ’—=. 16 1 ) erfo Abhaltung des Schluß⸗ 1 8 das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit tritt in unserem B DOberschlesisch⸗Berlin⸗Stetti 8 termins hierdurch aufgehoben. 9 1 8 v W Hosphotograph 28 verkehr ein Ausnahmetarif für rohe Steine Mit Esc,n. ver 111e 1: 2 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½

Marggrabowa, den 14. Juni 1902. PLZ ZE11“ Prüfungstermin auf kehr von Lucklum und Schöppenstedt nach Braun⸗ Haltestelle Pastitz des Eisenbahn⸗Dirdkti 8 die Amtlich festgestellte Kurse. „do. do. 19023

Königliches Amtsgericht. Abth. 2a. vor dem 1 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, schweig:Nordbahnhof in Kraft. Stettin in den Theil I und II S e 8 . . Westf. Prov-⸗AI * e. 8E“ erzeichneten Gerichte, Zimmer 1, an⸗ Auskunft ertheilen die Stationen. Verkehrs einbezogen. Ueber die Höhe 8 Frachifäte ZBerliner Bürse vom 20. Juni 1902. 88 8 . 26278 raunschweig, den 16. Juni 1902. geben die betheiligten Dienststellen Auskunft. 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. 113

In dem Konkursverfahren über das Vermö 3 Saarlouis, 14. Juni 1902 i irefti Schlossermeisters Max Stock hen Mewbe 5 1 Kat. Ants.eCtt 99. Die Direktion. Kattowitz, den 18. Juni 1902. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr. W. = 1,70 Westpr. Pr⸗Anl. VII zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, S —g 2— [26346] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Krone österr.ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. do. do. V u. VI3 ½ verzeichniß der bei der V „Das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das T 2 Berlin⸗Stettin⸗Westdeutschen Gü⸗ 8n Si - ekanntmachung. = 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) Flensb. Kr. II ukv. 06/4 Forderungen und 8 G der offenen Handelsgesellschaft 18 Vere trag VIII, welcher E113““ N. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Goldrubel. = 3,20 ℳ, 1 Rubel = 3,16 1 Peso = Sonderb⸗Kr.01ukv. 08,4 8 sis . nhörung der Gläubiger über Li le 3 ermanns & hin des Direftionghons n für die Stationen Eisenbahn⸗V 200 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Teltowe mer. die Festsetzung eines Honorars b inz zu Steele ist zur Anhö ,r. Pastitz des Direktionsbezirks Stetti 5 e 21,28 senbahn⸗Verband. 00 G . Teltower Kreis unk. 15/4 EETE1“ rs für den Konkurs⸗ üb 1 . 5 lnhörung der Gläubiger 1 sbezirks Stettin, sowie Rhede (Ausnahmetarif für Getrei ; 8 CII1IWW1I1I1ͤ1I1 verwalter Termin auf den 12 . über die Gewährung einer Vergüt aubiger und Rhedebrügge des Direkti 56 2 etreide ꝛc., Theil III. 8 Zöö1“ T 2. Juli d. J., Vor⸗ glied 1 Vergütung an die Mit⸗ . 2 19 2 Dire tionsbezirks Essen Heft 1 vom 1. A Wechsel 3 mittags 11 ° Uhr, vor vHee. c glieder des Gläubigerausschusses Termi Eisenausnahmesätze für die Stati Leichlingen 2 Juli „April 1902.) 8 Aachen St.⸗Anl. 1893 4 ttags 112 Uhr, Königlichen Amts⸗ 1 li 2 zschusses Termin auf den des Direktionsbezirks ationen Leichlingen Am 1. Juli 1902 gelangt der 2 Amsterdam⸗Rotterd 100 fl. I gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anber .Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem desD Direktionsbezirks Elberfeld, sowie Brackel Einfüh, 11113“ NpiterHa 88 do. do. 3⁄ E“ anberaumt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmn r dem b. Dortmund, Essen⸗Segeroth und Kray Süͤ rackel Einführung. Derselbe enthält Aenderungen und Er-⸗ do. do. 100 fl. Altona 1887, 1889 3 Der Geri E“ Steele, umt. Direktionsbezirks un ray Süd des gänzungen des Haupttarifs und wi f Brüssel und Antwerpen 100 Frs. do. 1894 3 ½ 8n öö des Königlichen Amtsgerichts. 1.b 1792. sairetrian Fßd einen Ausnahmetarif kostenlos abgegeben. ““ Sg. 00 Frs. do. 1901 unkv. 11 München. 16“ 26485 Gerichtsschreiber des Köni sict. . Kleinbahn enthaͤlt ö. der Regenwalder „München, den 16. Juni 1902 Budapest 100 Kr. JAvpolda 1895 3 Das Kgl. Amtsgericht Münche 1i htsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Rhedebrügge gelten Entfernungen für Rhede General⸗Direktion der K. B. Staatsei 1 d. . z s Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 chluß vom 13. Junt 12b½ 888 II hat mit Be⸗ Strassburg. Els. 8 ün edebrügge gelten erst vom Tage der Er⸗ [26353 nder K. B. Staatseisenbahnhen. Italienische Plätze. -. Lire Augsburg 1889, 1897 3 ruar I. J. über das Vermoͤge 15. Fe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö 894318 uung dieser Stationen für den Güterverkehr, die 12688 Bekanntmachung. v e h 190 Fre do. 1901 unkv. 19084 werke Vasing, Gebrüder Fges Kappenmacher gen. Kapp 9. eh LEöE11“ vom Südveutsch HefberreichischeUngarischer 1 Ffhebon und Cporto. 1 Milreis ö 1 Handelsgesellschaft in Pasi . ne nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehob bahnhof für de der Station Essen Haupt⸗ Güů isenbahnverband. do . . 1 Milreis 3 M. Barm 76,82,87,91,96 3 * haber, nämlich de n und deren Their⸗ Straßburg, den 17. Juni 1902 ahnhof für den allgemeinen Wagenladungsverkehr. (Gütertarif Theil II Heft 10 vom London 1 £ 8 T. kanten Jusius vrcng ufl ntee und Kaiserliche Auntsgeriht ArHete achtkafhe- Eöu.e.“ Güter. Am 15. Jali 1996 ben . h“ L1“ Jvo. 1899 ukv. 1901/%054 . Si Ferdi 1 Jer- 2r 8 8 78 he ezogen werden. 28 5. 902 wird die G 8 adrid und Barcelona Pes. . do. 10 . 1907 Ferdinand Friedmann hier 1 1e. n Konkursverfahren. [26337] Elberfeld, den 18. Juni 1902. Hauptbahnhof der Cigerde ön.Tireet h. eemns do. do. 100 Pes. 2. uf, 19093 Shnnew. Sen;. in Pasing eröffnete e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion den Verkehr mit Jaroslau, Station der K. K. Vesigr 8 New York 1 8 do. 1876/78 ,3 ½ e als durch Zwangsvergleich beendigt Schu hwaarenhändlers Fritz Schwiegelsohn in als geschäftsführende Verwaltung. Staatsbahnen (Linie in Galizien), mit folgenden . 3 a97 1“ do. 1882/98 3 bibe [26347] EVZI“ Frachtsätzen in den Ausnahmetarif Nr. 71 für I1I . V Irz. do. Stadtsvn. 190014 d (Felle) einbezogen: 1I11AX W“ Bielefeld —H 1898,1

Uerdin bi . München, den 18. Juni 1902. termine TTöö 85 A Am 20. d. M. erschei Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Lett vergleich durch rechtskräfti Bef ommene Zwangs. . utsch⸗Westd M. erscheint zum Tarif für den Ost⸗ do. echigh h Lettner. 1962 bestatigt ist bierd gen zeschluß vom 24. Mai deu Westdeutschen Güterverkehr der Nachtrag VI 8 do. „... 100 R. Bochum In d w. 28 [26318] Uerdingen den 16 öe 8 entfenmmnen 183 die Stationen Rhede und 8 93 u. Gr. Hess. B Schweitkr Plätze ... 899 Frs. Bonn Ias⸗ verfahren über das V AAEFöu1. 2. 8 e des Direktionsbezirks Ess⸗ ; b isenbahn⸗Direktion Mai . 11“ Frs. do. 1902 3 . Firma C. Berndt in Beiersdorj Königliches Amtsgericht. ausnahmestze für die Eisen⸗ Nach g5 Mainz Skandinavische Plätze. 100 Kr. 85 1900 3 1 F. zur Prüfung der nachträglich an. Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I [26302] d nebeiiede Elberfeld sowie Brackel Wö“ Exe Worms Hauptbahnhof b H 219. 8— Bord. Rummelshung n b en Forderungen Termin auf den 8. Juli In Konkurssachen übe EEEETEqEEIE““ sien⸗Segeroth und Kray Süd Diroes 4 Wie Pr. Brandenb. a. H. 1 19011 1902. Vormittags 10 Uhr, en S. Juli önkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ Essen enthält. Die C Süd des Direktionsbezirks von Abtheilung do. Breslau 1880, 1891 3 ½ 8 *¶2¶ bvN A 5 Uhr, vor dem König⸗ manns Diedrich Heinrich Kul 8 enthält. Die Entfernungen für Rh 1. Freslen ., 1899 31 lichen Amtsgerichte hierse König⸗ der F Kuhlmann, Inhaber R. 8 ür Rhede und a. 1 Bromberg 1895, 1899,31 Amts hierselbst anberaumt der Firma D. Kuhlma „Inhaber edebrügge gelten erst vom T 35 9. Bank⸗Disk r. 382 unk 1907 Neusalza, den 18. Juni 1902 , in der auf den 26 un zu Varelerhafen, soll dieser Stati n Tage der Eröffnung Frachtsäne in M. 2 ank⸗Diskonto. do. 1902 unk. 1907 4 Jalza, 902. - auf den 26. d. M Er. dl— eser Stationen für den Güterverke ; ;; Frachtsätze in Mark f 1 8 88 5 Eb8 1u1“ u“ Burg 1900 unkv. 1910/4 De richtsschreiher des Gznjol: 85 . anberaumten C 2— n für den Güterverkehr, die Eisen⸗ b Mark für 100 kg d . 2 Lo d 4). ssel 3. Burg 1900 unkv. 1919 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. persammlung auf Antrag des Verwalten Gläubiger. ausnahmesätze für Essen⸗Segeroth erst s 2 eeastede parig Bece veersvurs u Wezcich 41. Cassel 1868,72, 78, 87 31 87 Neustadt, Holstein. folgende Gegenstände Beschluß gesaßt auch über der MWieͤkteröffnung der Station Essen Hauptbhf⸗ in. 6,86 6,08 gondon Z. cggin Pl. 5. Schweig 31. Schwed, Pl. 4‧. Cdo., J. 1280981 FS-ö e;. Seutgart 189 un0 3, 1.9.2 3000— 200 1986g;t b”G 8. Geld.Hreeth-115870 G . 26287 Anf 1— 8 verden: en o inen V. p7 b . on 16. Cunt 8 P. ed Nr 551. S, 4 Charlottenburg 18894 2000 10010 4,00 bz d 902 2,8 5000 200 99,00 G 2ör Nr. 241 561 246 56 Konkursverfahren. [26287] 1) Anfechtung der am 9. Mai 1902 erfolgten für den allgemeinen Wagenladungsverkehr. München, den 16. Juni 1902. ö Rorweg. Pl. 2t. Kovenhagen 4. Madrid ö. Liffadon 4. Charlohsenüntde 8906, ¼ 11. 229919 101008; Thorn 18905 31 14. 5900 —20097 31 Fr. 121 381 133 580

3 Fe,n v 5 h eh 2 8 90 do. 99 unkv. 05/06/ 4 rüen bApve andn 9 8 8 4. üer Moe C IeSgs 2 e 8 Das Konkurzverfahren über des Vermögen des Pfändung verschiedener Waarenvorräthe für die kachtrag kann von den betheiligten Güter⸗ General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

5000 200/ 99,20 B Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10 5000 200198,40 G Lauenburger 1141 1

99,20 B : 1899 unk. 1905 4 1.4.10 5000 500 —,— Pommersche 4.10 3000 30 5000 200 104,25 bz G . 1886/94 3 versch. 2000 100. do. versch. 3000 30 5000 200 102,20 G 5 1897,99 3 ½ versch. 5000 200 98,80 bvz Posensche 4.10 3000 30 5000 200 100,00 bz B do. 189274 14.10 5000 200 102,900 do. t versch. 3000 30 5000 200 89,25 bz do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 200 30 bz Preußische 1 1.4.10 3000 30 10 3000 5001104,50 B M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ 1.1.7 2000 200 98,256 do. Z versch, 3000 30 [99,30 bz 3000 200 [99,00 bz G do 1899 V 3 ½ 2 2000 200 98,25 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 —,— 1

SS8S8S8888

1 5000 200 do. 1899 v, 1900 4 1. 5000 200 103,50 G do. . 3;] versch. 3000 30 +,— 5000 200 Münden (Hann.) 1901 4 1. 2000 200 102,80 G Sächsische 1.4.10 3000 30 103,30 G 2000 200 Münster 1897 3 ½ 1. 5000 200/98,20 G Schlesische 1.4.10 3000 30 [103,30 G 0 5000 10007104,90 5b Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 2 1000 200 98,40 G 3 versch. 3000 30

=V=ZSö2=gggggg S

do. 1000 u. 500 Naumburg 1900 4 1.1.7 2000 100—,— Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 103,40 G ie 2189738 11 2999 09e. J9, do. do. 3 versch. 3000 30 —,— 5000 500 1103,75 B Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ 1.5.11 2000 200 50G Ansb⸗Gunz. 7 fl⸗L. p. St 100 bz 5000 300 98,60G 19 9g,01ur 10/,12 1 versch. 5000 1907103,890, EE11““ 810bs 5000 500 98,75 B Offenbach a. M. 1900/ 4 2000 200 102,75 G Bad. Pr.⸗Anl. 67 .4 12,8 300 146,60 G 5000 500 98,75 B do. 1902 3 ½ 7,20 bz B Bayer. Prämien⸗Anl. 4 16 300 161,00 G 5000 500 103,70 B Offenburg 1895,3 2000 200 89,60 G Braunschw. 20 Thl.⸗2. p. Stck. 60 s130,75 et. bz B 1000 100798,25 G 1898 3 5000 200 —,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth 300 136,90 bz 2000 200 103,50 G Pforzheim 1895/3 ½ 2000 100 98,25 G Hamburg, 50 Thlr.⸗L. . 150 133,40 bz G 5000 200 98,30 G do. 1901 unk. 19064 2000 200 103,20 ct. bzG Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1. 150 s141,75 bz 5000 200 103,30 G be 1899 uk. 06,4 1000 102,75 B Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 111“ 2000 100 103,75 G do. 1900 unk. 1905/4 5000 200 103,25 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 5000 500 98,20 G Potsdam 88 3 ½ 500 9— 88e 1 102,70 G egensbur⸗ 1889 3 5000 500 [88,90 B 8 4 ““ 8 5000 500 198,908 9 3 189 3 7000 —³9 98,30 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 500 103,60 B do. 901 3 ½ . Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7] 1000 3001—,— 5000 75 100,20 bz G Remscheid 199 4 8990—S9910 entsch⸗Ostaft. 3⸗H. 5 5000 100[09, 5 8 891,3 ½ ( ,500 2₰ 22½

5000 100 99,90 bz do. IN 1900 uk. 05 ..“ 1 s 5000 200 104,30 G Rirdorf Gem. 1893/4 ) 1000 u. 500 103,25 G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 2 3000 200][98,10 G do. do. kleine

eA S85 SS

8 27 73 —₰

2 :

DS⸗

Sn

Se:

=to bo œ t00

₰N = 18—2N

88S Se

S ☛—

2.82g2; 2

000 .,

7902 227 2

—8⸗— 2.S. 0,—222 —+₰

—: 2 —28 —n= q

SEbEEEgEgEeesee.

̊

ι 2 2 —22ö—-=h —₰—

2

n

2000 500 103,50 G Rostock 1881, 1884 3000 500 [88,60 G do. do. abg.

2000 500 103,50 G 1895 1 98,90 G Saarbrücken 1896 0 5000 u. 1000,— v 2000 200 —,— H““ do. innere

5000 500 99,00 G do. do. kleine 3000 100 [98,40 bz .äußere 1888 20400 1000 u. 500 103,60 G do. 10200 1000 200—,— 3 do. 2040 1000 200 98,40 G do. 408 5000 200,— do. do. 1897 408 5000 500—,— Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 5000 200 98,60 B Bosnische Landes⸗Anleihe.. 3000 200 do. Litt. P. 3 % 5000 200 98,60 bz do. do. 1898

800 b; G 86,90 bz G 76,30 bz G 76,40 bz G

—,———O—OOO—O—

22

-1=æö=öé=Sg 8‿-

. 88,70 G St. Johann 1896 5000 500 98,60 bz G Schöneherg Gem. 96 0 5000 1000 101,605z Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1000 200% —,— Solingen 1899 ukv. 10 4 5000 100+,— Spandau 1891 4 5000 200 99,30 bz G do. 1895 ,3 ½ 5000 100] 98,20 9 Stargard i Pom. 95 3 ½ 5000 200 103,25 G Stendal190 1ukv. 1911 4 2000 100 103,00 G Stettin Litt. N., O. 3⅛

to œœœ œteo oœlne’ B

3 3 3 3

1 1

-O- -n8

—+½

-

76,40 bz G 70 bz G

—₰½

2 2

er ureneranrneeer

te &

82 Z —,——— GSOPe

—vö== —+ D . —-

7 99,755z

CCec⸗ceennnn

E““ 0— ——

2 ½—2

91,00 bz G 91,00 bz G

91,00 bz G 87,50 B 87,25 G

107,00 G

Schmi is 1 1 2 1 bferti 5s 3 bes do. 1895 unkv. 11 4 14.10 5000 100 104,25G do. 1901 ukv. 1911 1 1.4.10 5000 200 102,80/9 2r Nr. 61 551 85 650

Schmiedemeisters Ferdinand Friedrich Wil Feeer See. henesxanmg. in M.⸗Gladbach und für Feiteungestellen ¾ een werden. [26354 Bekanntmachun Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 2000 100 99,10 bz Wandsbeck 1891 1 ¹4 14.10 2000 200]102,70 G Ir Nr. 1 20 000

helm Jipp, früher in Rothenhuse bei Cis Firma Holländische Margarine⸗Werke Jürgens & Köni⸗, zen 18. Juni 1902. Süddeutsch⸗Oesterreichis g. 82 Münz⸗Duk pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,455 bz do. 1895, 1899 3 ½ 1.4. 5000 100[99,40 bz Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 1000 200 99,00 B . Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schl 8 thmar, Prinzen, G. m. b. H. zu Goch (Rheinland) 2) A Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Eifenb ichischUngarischer Rand. Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81.20 bz Coblenz 1 1900 14 1.1.7 5000 200 103,60 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ versch. 2000 200 99,40 G do. do. mittel

hierdurch aufgehoben. Schlußtermins fechtung der am 20. Mai 1902 erfolgten Pfändr 2r als geschäftsführende Verwaltung. Theil IV, Heft 1. bewerhand. 1 Sovereigns 20,42 G HSoll. Bkn. 100 fl. —,— do. 1886 konv. 1898, 3 versch. 5000 200 99,00 G o. 1896,1898 3 1.4.10 2000 200 99,40G h große

Neustadt i. Holst., den 11. Juni verschiedener Waarenvorräthe für de Plandung [26348] Eisenbahn⸗Direktionsbezi (Hol „Heft Nr. vom 1. Februar 1900. Frs⸗Stücke 16,265 e.b B Ital. Bkn. 100 L. 79,95 G Cöpenick 1901 unkv. 10 1 14.10 2000 200 103,60 B do. 1900/1 Tukv. 05,6 4 1.4.10 2000 200 103,60 ct. bz G Chinesische Anleihe 1895

Koͤni icg. Juni 1902. (Carl Müller in Herford, 3) A en Fabrikanten Die an der Bahnstrecke C usbezirk Erfurt. Holz⸗ und Rinden⸗Ausnahmetarif mit 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,45 bz Cottbus 1900 1 5000 500 1103,20 G do. 1902 II 3 ½ 1.4.10. 1 99,40 bz G do. do. kleine

. önigliches Amtsgericht. thums der Ueibrn hen b nerkennung des Eigen⸗ bisher nur dem? nstrecke Creidlitz- Rossach gelegene, Ah 15. Juli Ungarn.) Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,35 b do. 1889 3 14.10 5000 500.— Witten 1882 III 31 1.1. 1000 [28,80G do. do. 1896 100,10 bz G

Neustadt, Orla. Konkursverfah aoaan vorhandenen des emeinschuldners an der Haltestelle ir Personen⸗ und Gepäckverkehr dienende Ab 15. Juli 1902 wird die Station Ker Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 8230 do. 1896 4 10 5000 500 89,20 G Worms 99/01 uk. 05/07 4 sch. 2000 5001103,50 G do. do. ult. Juni —,— In dem Konkursverfahren übe hren. [26296] vorh eneinrichtung und einem Theile des stelle Meschenbach wird am 1. Juli ds. Is Nyarad der K. Ungarischen Staatsei eee, do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. v. 100 R. 216,10 bz Crefeld 1,7 5000 200103,40 G Preußische Pfandbriefe. do. do. 1898 9 191,00 B

Hoflieferanten 8 2n über das Vermögen des 99 re eren Mobiliars. auch für den Güterverkehr in Wagenladun en Abschnitt C. des Tarifs (A e seisenbahnen in do. neue p. St. 16,20 bz do. do. 500 R. 216,10 bz do. 1901 unkv. 1911 4 7 5000 200 1101,00 G iner 1.1.7 3000 1501⁄118,80 bz do. do. ult. Juni 50,90 B

ar amuel Berthold hier 902, Juni 17. öffnet werden. Die g er⸗ 8 usnahme⸗Frachtsätze für 8 do. do. pr. 500 g —.,— ult. Juni —,— do. 1876, 82, 88 sch. 5000 200 [99,20 B do. 5 ½ 3000 - 300 109,90 b Dänische Staats⸗Anl. 1897 1. 1.

—22g2ö=2ö=2ö2 —2 82q2

———— ——

02 —½

ist zur Prüf A e ; net Abfertigung von Sprengstoffen. Borke [Rinde]) einbezogen. 22 888 5 200ʃ09,202 3 8 1 Prüfung einer nachträglich angemeldeten Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Hespe. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Agee ne⸗ Die Eneeins. mpedes Abschnitts C. (Seite H dinr. Kot. or. 8.1805; ult. Juli ,— Darmstadt 1897 1.1.7 2000 200 98,25 B - 54.422 f 1 8 2 .2

Forderung Termin auf Die 1 2 nn. 2

. nstag, den 1 eschlossen. g Torsfs ijs 2 . do. kleine —,— Schweiz⸗N. 100 Fr. 81,15 bz Dessau 1891]74 1.1. b

1902, Vormittags 10 ühr⸗ vor 5. Juli Werden. Konkursverfahren. 8e Crfn des Tarifs) ist zu ergänzen wie folgt: do. Ep. 3. N. N. —.— Fonk. 100 R. G. 328,90 630 B 1896 3 1.1.7 5000 200199 00G do. 2 o.

9 292 F. n 8 2 ar do. herzogl. S. Amtsgericht hie 4 dem Groß⸗ In dem Konkursverfahren übe Nei [26341] 8 rfurt. den 16. Juni 1902. 48½ 100 F 81,10 o. kleine 323,90 etb B t.⸗Wilmersd. unk. 11,1 10 1000 500 103,00 bz G 8 Neustadt (Oria 9. f.x -M. maufmanns Hubert Möller ie Lendeen 278 26349 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Theilfrachtsätze Bags R.10Sr 8111053 J do. fieine.. 82490eib BDbednund 1801,89, 38, vefich. 3000—9792 IüF 1 3809 -10010,40 G9 de. do. pr. ult. Juni An Der Gerichtsschreiber Großberzogl. 8 Vertsgerichts Hfolge. eines von dem Gemeinschuldner gem A.. 2 889] 10. Vom . für 100 Kilogramm in Mark Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dresden 1 1880 9 8 . Füs Landschaftl. Zentral.4 10000 100 10960 b A,FS e Neustadt, Westpr. 8 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1—4 ö; Güterverkehr. Schithauk —— 1 DR. Schatz 1900 rz044 versch. 10000 -50001101,90G do Grdrvfdbr.1n 91; ch 3000 -1001101,0,3— 166001009,061b JNVoSe⸗CA.nl.... 8 8 Konkursverfahren [26268] 9 Uhr. 953, 8 Füin Ueaern Vormittags Hattersheim den Arahracn nind. die X2 I“ Abtbeilung * 5.8 Se 1999. . do. Grundrentenbr. I. 1 1.110 —,— Kus: u. Neum. gar⸗ 1 as Konkursverfahren über das V. Zimmer Nr. 6, anbe niglichen Amtsgericht in Werden, der Tarifhefte 8 a zmetarif für Holzstoff ꝛc. I 1e t.Reiche⸗Anl. konv. 31 1410 30090— 300102. Düren 1893 konv. 31 J.l. S do. alte . henf n über das Vermögen des ier Nr. 6, anberaumt. Der Ver leichsvor 2 efte 8 a. u. b. einbezogen. Nähere Aus⸗ B II 8 do. do. 3 versch. 5000 200 1102,10 G do. 1900 8 103,10 G d 8 . r Wolff zu Neustadt und die Erklärun t. Der Vergleichsvorschlag kunft ertheilt die ge Stati 2 3 3 sh. 10000 2009250 20 . [ w „Pr. Erklärung des Gläubigerauss nannte Station. Keresztes⸗Nyüruä 8 do. 3 versch. 35,29bz do 19024 . do. Komm.⸗ 1 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vem der, Gerichtsschreiberei des —y chusses sind au Frankfurt a. M., den 16. Juni 1902. Fe esenn 0,92 0,92 8 ult. Juni 92,758,20 bz „Düseldorf 1876 3 ½ 15. 119990—209e,289 Ofczreußische Oblia 99,25 do.

30. April 1902 angenommene Zw b sich Betheili sgerichts zur Ein⸗ 3 Münch en 16. Juni —1501102,00 G 1 A Zwangsverg icht der Bethei s 8 n Königli uchen, den 16. Juni 1902 Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501102,000 1888,1890,1851 vers rechtskräftigen Beschluß vom 30,1 veleuna Werden, 229„ * Snef e90cg 8 126352 1 1 2 1 8 1egg- 8 3 9 8z0; 1 8 8,20 bz Pommersche

General⸗Direktion der K. B. S do 6000 264 v. . . taatsei 92 do. I daöe. E SeseneAen. V Königl. Amtsgericht. 1t Süddeutsch⸗Oest Bekanntmachung. 8 den. vna be9 2⸗ elaben 88 87 ,098 103,400G d Kardöiher A1n 2e.;”92 minsen, Luhe. 20290] n 11, Heft 10 878 . 8.e.gercden, isenbabeHerband. v.vische Et.Ci-A. % .e. Eibasalh fer. 8 1880 35⁄ 3608 s 22 b 8 6 8 In dem Konkurhve 262 Am 15. Juli 1902 8 m 1. ö“ o. . . do. 18991- 04/05 103,60 bzt a“ , das Vermögen 2 —4 zur nachträglich an —, Stationen Deertte Frochtsaͤhe zur Einführung, E1.“ bandbbenanaden füddeutschen 8a. 1907 Jaterim 3 100,00 G TE vn 2 ö4— in Firma J. gen Termin anberaumt auf 1,“ ilung a.: bei Aufgabe in Lad „e⸗” er do. do. 1896, 3 ,— 1901 unk. 1907 1 12328 Stargard. ist injolge eines von 20. Juni 1902, Vormittage mennee. dinn Abtheilung b.: bei Auf Lad tens 5000 kg für den Frachtbrief. Baver. Staate⸗Anl. ½ 101,998 Züenavurg 88 1897 buldger emachten Vorschlags zu einem Winsen a. L., den 12. Junf 1902. r. 21 ten 10 000 kg für den Krachtbrief. do. do. 0 100,10 G do. 100 1 unkv. 190 8 Peaeng e Vergleichstermin auf den 147. Juli Königliches Amts I. b KsEen Nach den Station do. Eisenbahn⸗Obl. 3 2 Franklurt a. M. 1879 9 nche⸗ 49 n9 9 Uhr, vor dem Kodnig⸗ Wischwill. bas 0) 8 der Grh. Badischen Pfalzisch v Aöeö. 8 11 . 22 2 2 11141414“ o ur verm . 1 1 enen au . 921 9* 2 4 ur D. u 8 scrazerei des Kontansgerichis nar Elnfece der hh. zchneidemühlenbesihers Kart veger n Lcin Karlerube Mannheim Ludw 8 eege „, Fonkfura M. . dH. .si1.ne e. Zer; en. re G”

Pr. Stargard, den 14. Juni 1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun 3 . im de- do. 1502 unk 133 34 Königliches Süeene e⸗ zu berüͤcksicht 2 Sechferbansen 0. Et.⸗. . 19% Grandens 190985.19 ¾

gegen das Schlußverzeichniß d 8 nheinber auf den 3 igenden Aumr 88 IEANEUn SbtelLasg b 1 10 1 Ope gichterf. 8 88½

—— Se. . hehe neneng. [26342] vor 2 X 2 Ieezie NIIIEVV“ AEIEIE q 1b 2 8 5 39h1077 rass f. 8 Modistin Eugenie Wildenhoßf 21 Wischwill, den 11. 2 ierselbst be Ümmt. Frachtsätze in Mark für 100 kg 8 1 50 105,10 6 1 2 1n.

ist an Stelle des verstorbenen 2 - Grzegör 1 6,9. 3 Bhs8 100,100 07 c, be Vern Der ( m. [6,93 6,52 AE 8 3 dc. 19001. I1uE.08,07/⁄ rwalters Tenbu 8 tsschreiber K 6,52 7,04 6,62 7,10 6,69 7,04 6,62] 6,80 6,17 6,76 6.1 Hameln

der Notariatsgehi⸗ Doͤrd . des Königlichen 5 uch 3 4 ilfe Theodor Döpvers zu Rheinberg] wae 1ö21, Amtsgerichts. Abth. 2. München, den 16. Juni 1902. 8) 10 bz 38 Rheinberg, 18. Junt enn . Bekanntmachung. [26325 General⸗Direktion der K. B. T 20.10 9 Oe 1900 uf. 10 18. Juni 1902. richtlichem Beschluß don heu 1 taatseisenbahnen. 89, b6G Zälde 1880, 1805 Königliches Amtsgericht. das über das Vermögen detz Gasrwo vnde dener 1823

E 1 rihs Eduard Bekanntma 1 Rixdorf. Konkureverfahren. [20264] eier dahier am 18. Oktober 1901 crösfnete Am 15 Baddeutsch Cenerreichisc⸗Unveelschen Eisenbahn⸗Verband L. a 18*

Das Konkurs riak 8 1 Konkursverfa ren r. Jult 1909 320—80 8 1900 uf. 1910 98922,gʒe das öͤgen des aufgehoben. b als durch Schlußvertheilung been frachtsätze für Sch 1 1 seitberigen die folgenden ermäͤßigt 000 - 10 Faserel 1Sf nnt 12 v erfolgter Abhaltung des e ne. b burg, den 17. Juni 1902. tschen Stationen zur Einführung: r

163 R⸗K.⸗O.) lerdurch richioschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 1 Nach de 1 II

—,—]

—-

—,—,—— aa -n— —,——o=

GC 12—

8 1,2,20 bz

99,25 G 10,30 bz 40, 10 bz 390,70 bz 30,70 bz 30,70 bz 14,00 bz G 14,75 bz 39,10 bz 39,10 bz 89,10 bz

1025,705; 102,70 bz

102,0,b;zG

9

9.

2222ö2ö2ö2ö2nö2= 8 S —, =*

G.

8 Freiburger 15 Frcs.⸗„Loose. fr. Z.. Galizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe 4 Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,60 „do. kleine 1,80 kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 do. mittel 40% 1,30 do. kleine 4 % 1,30 Mon.⸗Anleihe 4 % 1.75 kleine 4 % 1,75 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,80 32000 200 [102,60G do. mittel 1,60 5000 100¹109,20 bz do. do. kleine 1,60 10000-100071103,80, G oländ. Staats⸗Anl. Obl 28 89,0 b tal. R. alte 20000 u. 10000 4 0000-1000][1103,20 do. do. 4000 100 Fr. 4 5000 100 198,90 G do. do. ult. Juni 00,9,90 bz do. do. 3 neu⸗ 5 [104,00 G do. amortis. III, Iv 99,75 B Luremb. Staats⸗ 82 89,75 G Merik. Anleihe 1 grohe —.— do. do. mitte! —,— do. do. Aeine 102,10 bz G Norw. Staats⸗Anleihe 188 100,000 do. do. mittel u. kleine 90,00 G do. do. 1892 1894

102,10 bz G do. do. 198.1982 Oes. Geld⸗Rente .. .... do. d0. Uleine do. do. ult. Junk do. Kr.⸗R. ““ do. Papier do. do. 000 100 do. do. ult. Juni do. Silber⸗Rente 1000 4 . „. do. do. 100 0107,1[103. do. do. 1000 f 4000)b1008,750, do. 100 f . 500 10 do. ult Junt —,— 0Db10 ¾ do. Staatssch. (Lok) 5000 100 8

121822—

2,—ön

- - —-—-——

222ön=n —-——'—

2—— 2.G ————1=

82

—,—————

——6 —— —,— 21 126262

4 8 4*

5000 200 198,70 B 0 5000 1000⁄,— 2000 200198,7009 0 2000 200 104,00 bz G 000 200198,0 bz G 000 200 8,0 bz G 5000 200 107,90 9 2000 201103,50B Schles. altlandschaftl. 1 2000 1001102,209 do. do. 3 1000 u. 500 do. landsch. 4 19 de. 58. 259n

—— —1221

barcg bes ꝙ4. ————.—————Ogg

2

2

3.9 92* —,——2

——ö

10170 181 88.

.

—ö—=

——*

222282q22ö22

1

b

2

—,———O——

0—8ö— 2 —-

n8

101.,82b 102,20 bz G 105,5098

102,00 bz 102.90 b;

101,98

122 2222222ö2ö82— 2ö22ö22ö22ö282

—ööy—öy——-—6———

- —-

2⁷

1000 200⁄—. 8 do. do. 4A3 *„† C2 = - do. 8 2090D—20% 1 5000 100⁄19,220 8 b D 5000 10 ⁄110 D3 0D0 —500 A₰ 71 2000 200 5000 - 92 DD0 M0 8ö0, 1077), u. 2ꝗ110110, 200 —1091101,20, 00 91,50 G D —. Döh.2G D —-Iö 20-—50J99,000 D—101,00G 50D00 —2öb,002,8 ö90 bz G DP n—

20200—5— 5 90 9 2 3. D— *

büöbi02,958 4 nö8 do. 1 15—gq te A, . Ln s n⸗

—ö—

2

—- 4 4 DSS

—,— ——

———

-

ver

ö

4448eeagaeanceceeneen

E

———

- —-— —- 8 99 u

.

2 82 „9 A

——

—52— 2ö6222ö26ö2ö—2ö2ö2-

—- ——

999 . .

—- ——— 22 —öbh

-

do. do. kleine do. Gal. (Carl.2„B) aba. 250 f Loole 500 . 180er Loose 2 0 n. v. ult. Junt 5000 8” 5000 2 5000 2

82 ꝙ,—ö— ——

D0—-100,90 bz06 Karlsrube 1888, 189 3 oD 100,90,0 b99 de. 12900 unk. 1205, 2000104—.— w 1902 3

3⁄

3422—öae

2 —-

82

——-2 ⸗25ö-15ö2eö——*

-—

2⅔

dorf, den 17. Junt 1502 Andrrac⸗ 19 Al 1e, 88 3 2 Waornb ¹ 8 -. do. 1901 1-VI.

4 tegericht. Abth. 4. Meit eehelegne n,en. [26926] 2900 - 100⁄100,70 ; e. 1898 uk 1910 ¾

—2 Tebren. —2- das über das Lereder 16 8. heute wurd! K u. Großh z 1. 19e aeie 98,2. 1828 3%

12 oU1 rfab r das 4 82 3 er 5 0 . 8 8— 032 2 2 4 289

—,— Kart Schalokt ₰. da +. . Adam Gernert in I 1— 1ö. . do. Funi 29 2383 1900 unf. 198 1

elgter Abhaltung des eFenen, bier⸗ z eröffnete Konkursversahren, als o Perr. . -..2. 88.300 K 8 191. 0.2. 1

18en 58 0) 1 agee. Mann Mann. M. 8 S II1“

* 8 2 ann⸗ 8 32Du. 10 1 de. 1901 11 8

Radesbeim, Rhein. en 8e⸗ K. Amtsgerichts. bat ehns B. (D. B. Kecar⸗ Ei 10☛. 220 -2n ennneen ., n 08

hont 28336] Kanzlcirath Andreac. üegee a. 81s Mainz) vorstadt v-As189N] bban

In dem Kenkursversabhren 8* 128 Vermögen Konkurgverfahren. Pü-e. er . Mant Ier 105 2. 4 e9. Se. 6.

Mengermeisters Pecter 2 des In dem Keonkarsverfahren u l Station der a. priv

ese eehen nn, Zenner 1. Censaae. ecrneineee Jedennce, Jienpes 89. L“ vee;,

2 n-,en de-entnn. enichsen zer Abrabae der Sat 2.e ezb,

1 298

1

1

1

1

Der K. Kanzleirath

8*

M

418,50

48.0

3,0

890

88,40 1 7„Met. bz B 9 83,7

3.2

32 BB 0 . eh D5bz9

Ae.b öIt -190D99 8 öübz. 9088 G

8 .¶☛

2 ——— . 5858ö2q— 84

2

=8

————————-——-—-—

—————————————

05 189. n 200 berge em 1201 ¼ „5— 182 32 D0—2 2 911 1952 ¼ 50D—10 31 ¹ 8 . 1875 1 3 22 X. Ken 55-10 8 be. unk. 1010 % n- R ꝓꝓrmrest 9D5—-10-öbn Maimnz 1801 4 20—9 B 00 10 Ah te. 1900 unk. 1910 1 D5ö—5 2 XI.Xv 1.XVvII

8

2 —82—ö3ö8ESSSI 88

————ℳN —- —- . . 2

—.—-= ——— —————

te. 1X 32 KWHxI;ʒ

——

5515

.

1a. de den Vere ZJult 1992. VYormittags 10 Uhr, 8 M zut General⸗Direftion der K. B. Tiaatgeisenbahnen.

220 8 1Iböu“ 4

8 . 838 in „4 1119 38 102 doe. 8 uerehch. 2000 Nur- und N. Berb) 1 1410 5 de. d1e. 32 versch

1

——-————

————2n—-!*

————— KPsss

00004ö—ö——öö——ö———ö—⸗ößß——* eemeaea

——————————-—-'— 622.2.89* ———-——-xüetelene 444˙44——

vuxsas