8 b
[26897 [26601] Juf 5 9 [26955 1 ö2 5 8 36 H öö“ KN 8 2 Sneditians- un 5 jfff⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Justizrath Lothar Preußischer Staatseisenbahn⸗Beamten. emã . es Statuts unseres Vereins wir 8. 8 “ XX“ S ch st Speditions und Elbschifffahrts⸗Kontor Volkmar ist gestorben und in der Liste der bei dem Der Eifenbahn⸗Sekretär Mai zu Cöln a. Rh. ist hierdurch bekannt gemacht, daß von der 22. ordent⸗ 8 3 E 9 2 zu S ö“ Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte infolge Ablebens aus dem Verwaltungsrath lichen Generalversammlung am 24. Mai d. J. zu
S . vV . “ 8
4 1* heute gelöscht worden. ausgeschieden und der Rehrage hen. Anton Köhler Mitgliedern des Verwaltungsraths die statuten⸗ 1 In der heute unter Leitung des Notars Herrn Verlin, den 13. Juni 1902. 8 zusgehln a. Rh. in . Rechtsanwalt Krumbhaar vorgenommenen Ver⸗
vG v111A4X“ 3 2 2 „ St 1 8 A 8 — erwaltungsrath neu ge⸗ mäßig ausgeschiedenen Mitglieder, nämlich die Herren 8 Anzei er und öniglich reußischen acj 8 nzeiger. b 8 . 8 7 Der Präsident des Landgerichts I wählt worden. Regierungs⸗ und Forstrath Godbersen zu Potsdam, 0, 1⸗Obligat “ stmeif 115 8 “ Partial⸗Obligationen — 1 — Der stellvertretende Vorsitzende Forstmeister Lehnpfuhl 1 15
8
1902
zu Zinna und Förster Wollanke 8 G 22,0C ꝙ . A. à 1000 ℳ des Verwaltungsraths: zu Gaisberg, für die Wahlperiode 1902/1905 wieder⸗ u“ 1 8 Berlin Sonnabend, den 21. Jum . Nr 384 E 29201 234 256 348 352 384, ö 8 “ — Feimichge cns bel 1 ——— In — Sersen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrau eö“ 1 —q erwaltungsrath ausgeschiedenen Herrn Ober⸗Forst⸗ 1 ¹ — 2. 8 8 2 n.. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen aten N. ö“ gn 18 98 W’ 610 615 125976b6b2 Aufforderung. meisters von Alvensleben zu Potsdam der Herr 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 8 Handelte, Büterrechäe — Sezofsenschafta, Zeics att P.n. 8 Titel g 8 “ “ “ Keine. 8 Forderungen an den Nachlaß der led. Kurz⸗ Ober⸗Forstmeister Graf Bethusy⸗Hue daselbst für die muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, — mit 105 % am 2. Januar 1903 nEaxemxERTmxTHHF-FuTHHHREAnIwKmkene waarenhändlerin Babetta Feilner in Lichtenau, zweijährige Wahlperiode 1902/1904 neugewählt ist. 8
chs⸗ vVv zedon Bankhäusern Di K Co. i 8 8 Mittelfranken, Bavern, sind binnen 6 Wochen Berlin, den 9. Juni 1902. ins 8 Central⸗ andels⸗Re⸗ i er für das Deutsche Reich. Nr. 144 A. “ in ECG 10) Verschiedene Bekannt⸗ bei mir oder dem Nachlaßgericht Kloster Heils⸗ Direktorium des Brandversicherungs⸗Vereins 8 g58 g. G ) bei geab⸗ Gesenschotskase i Schsnebeck⸗ eeSee ec. Flchree; hc 1 “ Fehsten 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich G 8 8 Eöö Srhis 2ZAI11 3 3 1 ner, S meister. B 1 8 2 dels⸗Register 12 89 85 — 5 1 a — u 8 ““ deer Rors nd. machungen. 98 8 8 8 “ 8 [26875] “ Berlin auch durch die Köoͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 8 oeeneg; 8 n. P “ nzelne Numme O. Wanckel. 1 A14A4““ Gesellscheft 1 [26872] Preußische Central⸗ Den IG den Foßh sehen fä 86 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 81 88 86 181 142 Kr232” 1 2 Hardy &. Go. schaf⸗ 2 88 Kenntniß, daß die in der Generalversammlung am “X“ n“ ; —— ⸗teeise Fltn disJeceees däogatz Bodenkredit⸗Atktiengesellihaft. e et acz bteheechähebentas we weeedRahe ie esae⸗Ree erder dos de derarsreeate nexeez de A 2 vorden, . 6 8 1 K Kaiserliche 8 1 8 Nh 7 ; 3 3 z - ig 2 2 9 b 8 d Wi t ts⸗ Aktien der Kollmar & Jourdan, Actiengesell⸗ Status am 31. Mai 1902. 11““ 5 Vunk ssi 1 1 . G Barmen. [26907] Nr. 15 791 Firma: Otto Grabich, Berlin, mes .Acg 8 ¹ 7) Erwer ⸗-Un ir hschaf ⸗ schaft, Uhrkettenfabrik in Pforzheim, Nr. 1 1 Activ a. migt worden und nunmehr in Kraft getreten sind. Eintragung V Genossenschaften sbis 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1111X“ 859 645. 36. .
—
—, —
Jetzige Inhaberin der Firma Benjamin Kettling Inhaber Otto Grabich, Kaufmann, Berlin. K. Württ. Amtsgericht Besigheim. Den General⸗Bevollmächti ten der Kasse ind neue zuzulassen. achtig Kasse f ub
; 8 8 d. amin Kettli N irma: Handelsregistereinträge (Abtheilung für Einzel⸗ b 2 8 in Barmen ist die Wittwe Benjamin Kettling, Nr. 15 792 Firma: Palast⸗Theater Richard Han delsregistereinträge, (A 3
el. öN „ 5 834 251. 50. Satzungen übersandt worden. . von Patentanwälten. Frieda, geb. Drogmanns, daselbst. 8 ea;. G G Richard Winkler, firmes 00 18 scgir B zat ch in Bönnigheim: Berlin, den 19. Juni 1902. 1 Lombard⸗Forderungen .. . . „ 1 887 827. —. Berlin, den 19. Juni 1902. 8 Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ Barmen, den 17. Juni 1902. “ eater⸗Direktor, Berlin. —: C. nig Zulusfungsstelle an der Börse zu Berlin. Werthpapiere . .„ 12 838 612.
· ri . as zuigl. Amtsgerich 82 6 * Nr. 1900 (offene Handelsgesellschaft: Kaehler Das Geschäft ist unter Beibehaltung der seitherigen E1A4*“ . Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der Königl. Amtsgericht. 88 Eö“ E“ Gustav Adolf Firma auf die Wittwe Marie Bausch übergegangen. . —“ Kaempf. thaha Per “ 253 867. 77. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit atentanwälte eingetragen worden unter Nr. 235 Barmen. 1 [26908]) Barwich zu Berlin ist Einzelprokura ertheilt. zu Nr. 159: Christian Müller in Bönnig⸗ ——— 126874. d Jes sss det cha 11842 .“ he Darlehnsforde⸗ SegGe al in Berlin. 8 he 237: ““ ““ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 88 Bei Nr. 181 (Firma Julius Börner Nachf. heim: Die Firma ist zufolge Geschäftsübergangs 1 No J qEEg SDeeborre. Robert Brede in Cöln⸗Lindenthal, b eingetragen worden die Kommanditgesellschaft unter F. Emil Scheibe, Berlin): Der Kaufmann Emil guf den seitherigen Prokuristen Emil Müller (vgl. jederla ung . von Von den Firmen. Gebrüder Arons, N. Helfft &. Kommunal⸗Darlehnsforde⸗ 26889 Ferdinand Bornhagen in Berlin, der Firma Dörseln & Co in Barmen bisher Schei inen Wohnsitz K z i. Sach unten) erloschen 3 4 Co. und Jarislowsky & Co. hier ist der Antrag rungen.. 69 362 010. 08. 1 Zee aeet. eh August Zwarg zu Berlin ist Mit⸗ “ Arthur Vogt e““ (ie Bockacker, Kreis Schwelm. Die Gesellschaft hat helete 8 seinen Wohnsit gach ne Anders, iu Nr. 172 (Neueintrag): Emil Müller, Inhaber
Rechtsanwälten. gestellt worden, nom. ℳ 2 000 000 4 % Grundstücks⸗Konto; glied des Verwaltungsraths geworden 8 Berlin, den 20. Juni 1902. 1“ am 7. Dezember 1899 begonnen. Persönlich haften⸗ Be 15 ist Pr Füre ertheilt 1 8 eines Manufakturwaarengeschäfts in Bönnigheim [26876] Fchulbverscheeihnogen dere g n 0s . Seee en Berlin, den 18. Juni 1902. Kaiserliches Patentamt. der Gesellschafter ist der Kaufmann August Dörseln Gelöscht Nr. 10 836. Die Firma: Martin (vgl. oben). 18 2 Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten à ℳ 1000, 600 Stück à ℳ 500, 1000 Stück do. (U. d. Linden 13 Metallwerke Oberspree 8 8 von Huber her betheil c “ Giesenow, Berlin. A ö“ 8s 88 8 Ie deeict Ris Fectereaan E a Stollberg zuge⸗ à ℳ 100, unkündbar bis 1. Januar 1908, zum und Charlottene “ 8 1 8 1 8 armen, de S. as aiet Berlin, den 14. Juni 1902. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [26711] lassene zeitherige Referendar Eduard Paul Nietzsch⸗ Börsenhandel Fven hiesigen Börse 8 uzukassen straße 37 38) G 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 Königl. Amtsgericht. 8a. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. mann in Stollberg ist heute in die echtsanwalts⸗ Berlin den 19. Juni 1902. zuz 1 abzüglich v“ “ . n Fang. n. “ FF liste eingetragen worden. 8 8 v 88 Peng 8 ekanntmachung.
Chemnitz, den 18. Juni 1902. — an der Bürse zu Berlin. ℳℳ 1 000 000 F
Keine.
1“
8 In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute 2 2 98 Barten. Bekauntmachung. [26938] erlin. andelsregister [26708]] bei der Firma E. Hassemer in Bingen eingetragen: [25577 . 6 Handels⸗Register. vIn unser Handelsregister Abtheilung A. sind am 5 des vsnig lcden Aiarsgegchts 1 Berlin. b Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Firma allein zu Hypothek 800 000 92 Infolge Beschlusses vom 1. Juni 1902 tritt die ““ 26697]]1¹4. Juni 1902 eingetragen: Abtheilung B. zeichnen und zu vertreten. Königliches Landgerichht. Kaempf. Vypo ded. — . — Firma Feiks, Henn & Co. Gesellschaft mit 2eegch s hiesigen Handelsre b 1) unter Nr. 11 die Firma Max Dantowitz in Am 16. Juni 1902 ist eingetragen: Bingen, am 18. Juni 1902. [26900] Fentral fo7, und den EEö1’ 8 Smobnißt Fö 8 heube s ECrlöschen der gcirma A Vammler in Barten und 89 deren Inhaber der Kaufmann Max Bei der Firma Nr. 1523: 8 Gr. Amtsgericht. c 2 . . — 8 g 4“ ir fordern deshalb etwaige Gläubiger, welche For⸗ “ G Dantowitz in Barten; 8 Aer. öln⸗ iler P briken 2 v“ 2637 De Zuid-AfrikaanscheFabrieken voor Ontplofbare Stoffen, Hepes.. eans s. 1884008 ⁄.üü64 rL baben solten, bierduich auf, ibre Ahorf ncgen a. Juni 1902. b 2)anter Nr. 12 die Firma Carl Theiteg in Berezezgie Aole⸗Ronmwedneeaasung Bertin naaeeer Alfengesellschastsredister ö WEE 2e Alnee. f deigiab- 2n 82e . 300s 320. 07. 1 Hobeia. n 8e Hentelach 1116“ 2ee. cte Eenssxct. Bet Phaglt ern Zabeher dee 86 . v esse ae ere s vn Eöhn it aus dem Seite 3 Hagngsgehel Nr czcsomeserfabrik rs De Zuid-Afrikaansche Fabrieken voor Ontplof bare Stoffen, Beperkt, wi at 1 — 28 2 eesh iz ; “ Vorstande geschieden. ampfkessel u. Gasome 1 n Oflices of the Company Salisbury s Sdee See P. G 8 Verschiedene Aktiva. — 632 881. 87. Die Liquidatoren: “ Adorf, Vogtl. 8 [26698] 3) unter Nr. 13 die Firma Aug. Emil Ploetz Weenn. he 16. Juni 1902. reeen. A. Wilke & Co “ wednesday, the 23 rd of July, 1902, at 3 P. M., for the purpose of considering, 882881636. 11. Fabrikant Christoph Albert Feiks, ütsn er 1p Auf Blatt 173 des hiesigen Handelsregisters, 9 t, erten. ug s bemn Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. ist heute vermerkt, daß die dem Ingenieur Martin and. if thought fit, of passing the following Resolutions, or Resolutions to a similar Passiva. „ Johann Henn Feiks, Henn &Co Firma Dölling & Co. in Siebenbrunn betr., August Emil Ploetz in., Barten; 8 K „Berlin. Handelsregister [26707]] Hentze hieselbst ertheilte Prokura gelöscht ist. 1 1. — t 6 8 9 8 purport or effect: Eingezahltes Aktien⸗Kapital ℳ 28 800 000. —. m. b. P. ist heute eingetragen worden, daß der Instrumenten⸗ 4) unter Nr. 14 die Firma G. Zacharias in 1) „That the Directors be and are hereby authorised to sell to a new Company, as Reserven (inkl. Reserve⸗Vortrag) . 6199 811. 72 [23430] 1t from the ist January, 1902, or such later date as they ma
. händler Gustav Adolf Dölling in Markneukirchen Barten und als deren Inhaber der Kaufmann des Senish, laan e I Berlin. Braunschweig, den 1. Znrech y deem fit, this Company's pro- Pensionssonnd„ „ 925 791. 25. „Die Solinger Waffenfabrik Gesellschaft mit be. ausgeschieden ist und der Instrumentenfabrikant Karl Gustav Zacharias in Barten; 9 — i
verties at Modderfontein, Klipfontein, Zuurfontein, and Leeuwfontein, together with all. PenstausPfandbrief 4 % 1 schränkter Haftung in Solingen ist zufolge Beschlusses August Wunderlich in Siebenbrunn das Handels⸗ achinery, plant, stocks, stores, goods, and insurance policies, belonging
to or contracted for 209 499 200 sder Gesellschafter in Liquidation getreten. Es wird by this Company.
7 ie Fi 17. Juni 1902 ist in das Handelsregister Donyv. — 1 5) unter Nr. 15 die Firma F. Zimmermann Am 8 2 ist in d 1 st * . eschäft unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ in Barten und als deren Inhaber der Kürschner⸗ ein “ - 8— “ Ulat pe⸗ . 8,9 N rennechwelf. se . 212s 2 do. 3 ½ % 344 859 100 hierdurch ersucht, eventuelle Forderungen bei der aufmann fortführt. nnn meister und Kaufmann Friedrich Zimmermann in Berlin): Firmeninhaber jetzt: Richard Gille, Kauf⸗ eingetragenen Firma: 1 The néew Company shall be incorporated in England, with its Head Office in London, Noch⸗ einzulösende 8 Gesellschaft anzumelden. 8 Adorf, den 16. Juni 1902. Barten; Eö“ 1 2 mann, Berlin Der Firmeninhaber Richard Gille E Vtto Friedel and its Articles of Association shall contain amongst others the following provisions: — gekündigte bezw. Solinger Waffenfabrik 1 Königliches Amtsgericht. t) unter Nr. 16 die Firma C. Biallas Miüttee hat Geschäft 8d güme von 11161“*X“ Fr WWö“ 8 Its Capital shall be £ 1 100 000, in 1 100 000 shares of P euch, whereof ausgelooste 8 8 &¶˖. Ahrensburg. Bekanntmachung. [26699] in Paaris und als deren Inhaberin die verwt twete bisherigen Inhabers erworben. Die Prokura des triebene vermeket, a ee Parbe⸗ . ven 22 Jor aubecription as pax by the NobekDynamise Traeh stoaea hlr — ver 8.2 en; Liamelgenrs 1 3 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. fimd Rosfmanefrge Mireaie .ns; he in Richard Gille ist durch Uebergang des Geschäfts auf nebst Firma von dem bisherigen Firmeninhaber dompany, Limited, or its nominees. ns “ 2 W 1uq er Nr. 8 . 1— b 9 WwalvelPiker Otto Fri bArö 3. d. Mts. Warkants to Bearer shall be issued in accordance with the provisions of the 9chens % 4 1 J24758] Goldbergbau am Duero 8 g. .. „Wettern & Sievert, Barten, und als 1— Uönbaher der Kaufmann lhn erlgschen (Firma: Adolf Refardt, Berlin): Polvnmfthr he⸗ A ve d 8 1 “ — 2 en⸗ 8 I11“ 8 ummelöbüttel“, als deren Inhaber die Ziegelei⸗ ue phr 18 die Firm Albert Arbeit Nach⸗ Die Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt. hieselbst, abgetreten, und daß die der letzteren für die A majority of the Directors shall be British, and every vacancy caused by the ꝛausgelooste 3 310 800 In der eordentlichen Generalversammlung vom sitzer 8) unter Nr. 18 die Firma ert 5 eit 8 — 8, Ie perlshene offene 8Seene1c. e Vefäa. n 1““ n retiroment of a British Director shall be filled by the appointment of another Depositen 2* 211 623. 27 10. Juni a. c. ist die Auflösung der Gesellschaft p Nikolaus Wettern in Cranz a. E., solger n 1—282 Inhaber der Kauf⸗ ̃ühmer, Berlin): v Henelschaft En Fefsse Ma ecgbeltkge Prefura glasche British Director. Non-British Directors may be represented by alternate Di- Hobolhek 8 8 SFE. 211 623. 27. beschlossen worden. “ . 2) Ernst August Sievert in Hummelsbüttel. mann ar j eromin in Barten; Ce.n. E be rn . de diem Pelacl e Diig Fai f ehe üa 1 rectors at Meetings at which they are unable to attend. Hypotheken⸗. ommuna Dar Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch 1 I hbn. wrh n, He elcatere 9. Aö gea 8. 44 1 üöre a ran gn , “ 1“ 8 an he erjacg ahg ner den.ües, vo⸗ dnan en .2 “ bebahreneR. .“ 6 221 044. 35 aufgefordert, unverzüglich ibre Ansprüche anzumelden. 8 G Ahrensburg Herr Krüer“, als deren Inhaber Wolfsdorf und als deren Z nhaber der Kaufmann Wirthshaus zum Großen Kurfürsten Ge⸗ 8 2 g nos. Seaten. b “ s 9 heh. . . . . „ een 8 Der Liquidator: Lipschütz. 1 der Apotheker Herr Krüer in Abrensburg. Heinrich Steinke in Gr.⸗Wolfsdorf. . no purchase price to be paid by the new Company shall be tho amount of: 1“ 870 915. 82. 222 — 2. the values of the purchased properties äs they stand in this Company’s books on the N*ℛ 562 881 636. 41. So0. said 1st January, 1902 (or later date as the case may be), less the amount of ordinary de- Berlin, den 31. Mai 1902. gis 8 preciation writtén off thergon, and less a further amount
as the Directors may agree of not Die Direktion. bxceeding 2 200 000. b. The contract prices for all goods purchased by this Company, but not yet deliverod, and c. a share of the premiums payable on any policies proportionate to the time the policies have to run. .
The purchase price shall be satisfled by the new Company as follows: — 1
Bandh Berli Tee Gefellschaft ist Herzogli Amtsgericht. 8 2 p.“ brüder Bandhold, Berlin): Die Gesellschaft i onv. Nr. 15: Die Firma „Adolf Piepenbrink“, als Barten, den 14. Juni 1902.
önigliches Amtsgericht aufgelöst. Die Firma ist erloschnn. „ Draunschweig. 26374 MBNUrioFh . . deren Inhaber der Apotheker Adolf Piepenbrink in Königli 2 1 Vei Nr. 11 428 (offene Handels esellschaft: E. V. ₰ 2₰ ister Band VII Geite? B r ie f m a r kenmn aher Länder kauft Popven 323 Barth. [26705]] Amrath & Co., Berlin): Die Firma iüt erloschen. 8K4122— delsregister Band VII Seite 27
Ernst Hayn, Naumburg (Saale). Ahrensburg, den 18. s] In unser udelsregister A. ist beute unter Bei Nr. 13 813 (offene Handels esellschaft: Gebr. Die Firma Ifer & Ohsfe“ ist beute gelöscht. Königl. Amtsgericht. I. 1 Nr. 131 die Firma „Heinrich Pagel, Barth, Kurtze, Berlin): Die Gesells aft ist aufgelöst. Brauns cheseig. E1 [24360] Altona. EEAI Heinrich Pagel, Barth, ein⸗ Die Firma ist erloschen. S. . —
ist er N Herzogliches Amtsgericht. and ter Ab 4 getragen worden. Bei Nr. 15 517 (offene Handelsgesellschaft: Horne⸗ 48 8 8 As to £ 1070 396 by the issue to this Company, or its nominees, of fally daid 1 G in dn 6 * „ nerg02 “ Barth⸗ des 17. Nen. . icht mann & Kersting, Berlin); d Jceenss⸗ Braunschweia 8n [26373] 8 9 y. paid-up 3. Junt 9092. 28 8 4 5 rne 19 ese aus⸗ 8 2534024 shares to the As balance oöf the purchase money will 4⸗ 52- 4 * ss 4 Nr. 124. C. A. Dittrich, Altona. Dem önigliches Amtsgeri Wilhelm Hornemann ist aus der Gesellschaft aue new Company shall take over and discharge, as they become due, this Company’s agreed 1 book debts, and shall pay the romainder of tho purchase money in cash 1 4 ᷣ der
*
„ n — G vFr iüt aufaelsst. Alleinige In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 158 Kaufmann Carl Oswald Richard Dittrich zu Altonaf Bautzen. 88 6 [26706] 2—2 ieacl Lsatt ist aufgelost geiae ist heute eingetragen: within one year of *. ist Prokura ertheilt Auf Blatt 549 des Handelzregisters ist beute die A 15 849 Firma: Duo Melzow, Berlin, ie Fuma d. August Rautmann, als deren the transfer of the Modderfontein property. 17. Juni 1902. Firma Marcel Picard in Bautzen und als deren 3 baber Otio Melzom Kaufmann Verlin. Inhaber der Kaufmann August Rautmann bieferbit An not exceeding £ b0 000 of the shares to be received from the new Königlichen Haupt⸗ Loelg., —, 2öö— — Neaces Inhaber der “ Herr Marcel me. 15 850 offene Hand dUschaft. Gebrüder n als Ort 1— —u 8 Company shall be transferrod to the Südafrikanische Sprengstoff Agentur Gesellschafr G. m.] zollämter I und II, der Königliche izei⸗Direkti athe „ A. Lüneburg,⸗ ng. . KRasmann. S Picard in Bautzen eingetragen worden. hir ’ e Kauf⸗ nier der vorbezeichneten Firma wird ein Persand b. H. or its in terms of an arrangement madoe with that Company for the can- b 8 2 2— 2,een 27 necstaenns . dee —2— 285 Albert Lüneburg m Altona ist Pro⸗ 111““ nbeebendet *n Schnge, nlch een 1 Seippe. und Exwen geschäft feiner Wurst⸗ und Fleischwaaren cellation of their Ageneyx contract. Der „Dresdner Anzeiger“, der bereits in seinem 172. Jahr in dem Verlage des kura ertheilt. autben, am 17. Jun 18921.,2 0 st in 1. April 1902 begonnen. en Fros betmeven⸗ 4 75000 of ihe shares sball bo transferred to thoe Dynamit-Actien-Gesellschaft,] unterzeichneten Königl. Sächs. rle omptoirs erscheint, ist nicht nur das älteste Dresdner ageblatt. Königl. Amtsgericht. Abth. IIIa., Altona. Königliches Amtsgericht. De ers las gm Ad. Mumme, Berlin): Braunschweig, den 16. Junt 1902. vormals Aifred Nobel & Co., of Hamburg, or their nominees, in terms of an urrangoment sondern eine der ältesten deutschen Zeitungen überhaupt. Zugle⸗ entspricht der „Dresdner x- allen . Aschaffenburg. Bekanntmachung. [26701] Berlin. Haundelsregister [25954] - Herzogl made with that Company for the cancellation of the Agrooment of Gth February, 1894, adoptod] Anforderungen, die an eine moderne Tageszeitung U in Clause 3 d of tho Arülcles of Association of this Company,
. Felir Helmecke ist erloschen. iches Amtsgericht. — 1 werden, und zwar durch rasche und zu⸗ VPortland Cementwerke Wetterau des Römiglichen Amtsgerichts 1 Berlin. 22ööy— beagdee aa ub Berlin ist Donr. — - regarding the excluszive supply verlässige richterstattung auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens, denen er, unbehindert durch partei⸗ b 1 on cortain terms of materials reoquired by this Company. s
G in vengfurt a. M. (Abtheilung K. . eeene ens ertheilt. nraunschweis. [263700) vlitische Rücksichten, mit unbefangener, sachlicher Prüfung gegenübertritt. Dank dieser Stellung 8 Der Kaufmann Friedrich —2 bisher in Am 14. Juni 1902 ist in das Handelzsregister i Nr. 7979 ( Mag Bloch, Berlin): Bei der im Handeltregister Band II Seite 339090 A further 4 75 000 of the shares shall bo transferred as to 2 52 500 to the Dynamit- bat nn „Dresdner Anzeiger“ 1 serkreis Jahr vc M. nhaft, wurde eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): 3 mann n in ist eingetragenen Firma Actien-Gesellschaft, or ins nominees, and as to £ 22 500 to the Société Centrale do Dynamite Belie t und —,ö eeehenseh 1. wahllahs 1 n kei * Tebes als weiterer Bei Fr 14 661 (offene Handelsgesellschaft; W. — 11“*“ · 9 ¹ oi Paris, or its nominoos, on tho torms of an agreement which tho Directors are hereby In seinem lleischen Theile orientiert der „Dresdner Anzeiger“ seine Leser durch aktuelle
Amtsblatt des Königlichen Land ts, des Königlichen Amtsgerichts,
—
1 b . Einzelprokura ertheilt. Braunschweigische Conservenfabrik authorised to enter into with the respective Com hereby i Qderation of th Leitartikel, durch chau üb hervorragend . ‚ ELer der An Jeer ne ede Hncefe Te-rehicbeae 8 nr. bec, 2 , —e 4. ee. st zufolge A 8 Sznan ; Z. be 8 uthorises er 1 . spective Nes, whereby in consider of these] Lei durch eine Rundschau über die berpo ten Tagesereignisse, durch e⸗ ta icht⸗ b — ftlich mit dem tor meister Wilhelm Kniepel i geschieden. 2 .G., mit . jederlasung in Berlin): ist zufelge Anmeldung vom 4. 2 .P. beute shares the said Companies sball voverully agreo for themselves, and for the groups of Buropean liche Notizen über das gesammte politische Leben des In⸗ und Auskandes. 151g Verichte — b eneae Gesellschaft ist elöst. Die bisherige ell. —2—⸗ 2 Paul Fr. th, Halle a S., vermerkt, daß ein Kommanditift durch Ted anb⸗ exploszives manufacturers with which they are respectivoly associated, to appoint this Company üter die Verhandlungen des Reichstages (Neichstags Beilage) und des sächsischen Landta Aschafenburg, den 14. Juni 1902. schafterin Emilie pel, geb. Wilhelm, in . Einzelprokura, dem Ober⸗ icur Carl Wallst chieden und dagegen cin Kommanditift cinge⸗ ang the now Company to bo velling ngehts for ibeir consianments of. — explo²ives.] telegraphische Dienst des „Dresdner Anzcigers“ ist durch Einführung eincs SS,gnen er iend K. Amtsgericht. lottenburg 4 alleinige In n e mnen Dem a. S,., dem Kaufmann Friedrich Handke. e ireten ist.
(detonators exceptod) to the Transvaal. paying such rates of commission on salos from] erweitert worden “ Aschersleben. [26702 Maur Wilhelm Knispel in lottenburg 8 dem Ingenicur Ernst Felir Weise, Halle Braunschweig, den 17. Junt 1902.
vuch consignmonts as may bo Uxed in tho Aureoment. The torm of the Agreoment shall bo Im örilichen Theile unterrichtet der „Drerdner Anzeiger“ über alle Vorkommnisse in Stadt, In unser Abtheilung A. ist 2 in Pfee ertheilt. a. S., dem Johannez Deutsch. Halle 8 Amtsgericht.
for lvo vears, tho consignors having tho right of terminating it sooner upon aurrendering a] Land und Reich. In seinem Feuilleton biectet der „ An * in Aufsätzen berufener Mit⸗ 8 ₰X Nr. 292 cinget en oßenen Handels⸗ . Nr. 10 b87 (Firma: Robert Marnitz. 2
proportionate number of tho sharoes issued to thom in considorntion for Uhlis Agreement, tho] arbeiter aus Dresden, Berl München. ig. 2 8 2 B
nvütüb. being dependent on the time unexpired of theo Agreome
ist Gesammtprokura ertheilt, mit va An äbrend durch R ꝗ Pi wschs 52 8 — Feischen . Cjeüscaßt 1. Januar geeesenc 8 5 ge der . Peneciene tte Band Wv vumbor 0f ghares, 12wsed of ihis (ompanz, ahall do dealt wiech by iho Uigusdator ol dhie fat Unterhaltung gesorgt wird. Seses wEsewervxEA . ee eceen derüede gen darchene, e 1 2 getragenen oseph Gruneseld Tohne Company. Any other assots remaining at the end of the liquidation shall be the property In seinem Börsentheile berichtet der „Dresdner Anzeiger“ über die an der Dresdner 2 8 g5 Gesellschaft als Aren. des begründeten bindlichkeiten auf die löscht: E beute veaere, das die dem Lausmann Ratban of tho new Companyx. B nosserten Nurse sowie über die Sch und Abendkurse der hervorragendsten Börseupläthe b b Haftetin der ectung ist e ester. 1Ces die Firma: Klein’s Central Leder. Granzfeld ertheilte Prokara gelescht Hnt. 8 Of ihe sharos issued in payment of tho purchaso price thero shall bo tho same] und idemärkte und bietet auch sonst noch ülle unentbehrlicher Nachrichten für die Geschäftewelt. 12* schaft ist I““ 2 - 10 - Albert Henning, agazin, Berlin — Procenn Kaaeena. — Aö 100 shares beld. na corrospondo to the Außerdem veröffentlicht der „Dreztner An Wetterkarten und Prognosen seinet eigenen 1 den cers leben, 5. 1 Berlin): Offene clschaft. Der Faufmann echenegister Berlin 1. Nr. 24 414 die Firma: üntndgericht. * 2 8 4ö. ör’r“ 2öb . Leitung des Professors r. sewie die sorgfältig geordneten Gewinn⸗ rang 1— eide, iit in das — derzogliche dn 8 G 7 - 9 vote Ior ever held, in order that heUisten der Königl. Täachs. ig felgend 2
qusdation of this Gompany the individual Shareholders may retain 8h, same IA de 4 aes —,—n am M. des der Ziehung folgenden Tages
-
1
1 nt. eine Uebersicht über ho rumalning 870 396 shares of the new Company. dih.
½ der unter Leben d . 8
5 C. ch in Konigeaue Berlin): Inhaber jet: die Kaufleute zu Verlin, enschaft spiegelt. b MAalfgas in Firma C. A. Schoch in Kömtg Erduat Ißene gabe
—
Konali Amtsgcricht. . eesn gh Gustav Kanow. 8 — ender ellschafter Berlin, den 17. Juni 1902. ,24½ She. 2 b enthält behörditche Bekanntmachungen. — 8.8 ’b. scaß bat am 1. Junn 1908 . in thoe new Company as they possess in this Company. darunter die amtlichen isten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der Siadte „Jlhs tutwerkstätte unter 1 3) „That tho Directors be and are hereby authorised to agreo on behalf of this Com- schuldscheine, die sämmt 12 der Königl. Polizei⸗Dircktion zu remden, jowie escheneJacdan⸗ 1 g- pany to suech modiflentions, substitmtion, or surrondor of the rights held by this Company nach seststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen, welche durch die 27 000 hen. 1 der Finege .„et — Iu.“ under the Dynamito Monopoly crvatod by the South African Republic, together with such rö1r eine sehr wirksame Verbreitung find Augeburg. den 18 1 eompromise in roferonce i0 such 12, a oeg wonten ereioe Herrwan dn nexReae think Einrückungsgebühr für die † n che interests of this Company, or of tho neow pany contem die een.
1 Königliches Amtsgericht 1 Abibeilung 90. nr unschwein. 9 88 86 d8 des Kaufmanne Franz R. wrümehea. — — Sctc 49 Nr. 18 n 2—— 8 B Nr. 8348 (Firma Die Löschung folgender, in unserm alten u. Dammeyer Fatzfabrzk
— . “ Lvandow Co., Berlin) n Gesellschaft mit beschrankter Haftung
3 Kal Amtsgertcht 2 77. aun, Clausdorf, dem Site in hiesiger Stadt
r 1 geipaltene Petitzeile beziffert sich mit 20 ig. 8 — Simon, geb. Svandow, Lackmn DVern Sehsnand des Uatemnebmens
b 30 8 G 27 —2.— e-h Nalbera 8rn 881,55 P. hens 82ge; n 8 — der bislang von dem Ho
a. Holders of Sharo — to Dearer can obtain —,— cards for the Meeting vhevarsce j ündi berei 8aege Bei öfterer Wiederbolung 21 ee.eh wisath b A. 88 24à — 1 † arn umntm not m w9 UC *
— tbei arra later tha ldear days prior to the Meeting at Dlüümn Be 288, den „Dresdner bet
in th Resolutions* gö
1 1 ug places Sneie * bei den Postanstalten innerhalb des 1. Unterm 13. Jant 2. n., Firma von Amtöwegen Te bfrnees of ine Companr. Dynamite Pactory. Nodderfontein. Uahr und ark 21 Pfennig für M
0 fennt Monat (2 Mark amn 0 Fehn 1
— 8 ants den zweiten dritten Menat im Wiertelfahre in Deuischland 1ö1n Firma ist ersose
☛ veenncsch dnes Hhn, Aheh n.eesss iesebae⸗ — auch sämmtliche Pestanstalten Jialiens, Rußlande der 11 14. Jun 1902 33 O.⸗ 3. am
Fnerden t. Comptoir Nationnal dofscempte de Puris. 14 huoe Bergbüre, Paris. innerbalb des Weltpostvereine ungen auf den. adn
eaan Anzeiget 1“ .,2n 2enese 9
enaamhausen scher nankverein. Coloane and HBerlin. — 1 ci d. bitten wir, 1—
resüdner nank. nerlin. „ 4 1 Ab⸗
Nederiandsche nank- en Credietvereentaing voor Euld-Afrika. ns dem 111““; die ce 2 580 unseres Herewre. .
Amsterdam. v 11““ - HAö2E. 2 1 Die in v12827 Wilbelm — in Bernhung
mamburz., ITih Hung 122. 1. 8 Komnigl. Tachs. Adretz⸗Comptoir. 8 Nr. 8 eö.ee Inbaber der Wilbeln F-C pourne, Secretary and M 1 Hauptgeschäaftostelle: Altstadt. Breiteft
By Order the Board. 1 — . Anendorf is er 8 2 8 mn — Balve 52.¶Sen