1902 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1* Luckenwalde. Bekanntmachun

8 . 126760] tung Filiale Mannheim in Maunheim. Zweig⸗ Dettelbach als Gesellschafter aufgenommen und führt heute die Aufhebung der in Pirna In unser Handelsreocister A. ist unter Nr. 127 bei

. ellsch men errichteten 8 1 5 niederlassung. Hauptsitz: Biebrich a. Rh. es mit demselben in offener Handelsgesellschaft unter Zweigniederlassung verlautbart worden. 3

der Firma Erich Nichter Buchdruckerei und BGegenstand des Unternehmens ist der Ankauf der der Firma B. Wolff & Cie fort. Die bisherige, Pulsnitz, den 16. Juni 1902. Verlag der „Luckenwalder Morgenpost“”“ zu Handelsfirma Rheinische Margarinegesellschaft Cron Firma ist erloschen.

8 2 9 2 2 28 2 d Königlich Preußif sene Fhegie giten nehrnaase . „Anzeiger und Königlich Preußi Luckeuwalde heute Folgendes eingetragen worden: & Scheffel in Biebrich a. Rh. mit deren Kundschaft 2) Georg Weidenhammer & Co in Nürn⸗ Rastatt. Handelsregister. [26926] Die Firma lautet jetzt: und Geschäftsverbindungen und die Fabrikation und berg. 1 1 In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute u“

Erich Richter Buchdruckerei und Verlag zu der Vertrieb von Margarine und verwandten Artikeln. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Georg zu O.⸗Z. 98 Maschinenziegelei Elchesheim 8 Luckenwalde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Weidenhammer und August Baumann in Nürnberg Nikl. ö eingetragen: .

bian eiissteaee den 18. Ie 122. sellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1902 festgestellt. seit 15. Mai 1902 in offener Handelsgesellschaft den

önigl. Amtsgeri

. .“ . veschats. Zeichen⸗ Muster⸗ und Böͤrsen⸗Registern, über Waarenzeichen, fellschaft erf * 6 . St bei 1 ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, 8 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei „Engros⸗Vertrieb von Kindersaugflaschen. ist SS Ang. Kaufmann in Elchesheim, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die g

ie di ff. plan⸗ machungen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Magdeburg. Handelsregister. 1 [26762] Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und 3). M. Hagenbacher in Schnaittach. Rastatt, den 18. Juni 1902. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der senbah nthalten sie sch 1) Für die Firma C. F. Maaß in Salbke ist einen Prokuristen, welche beide gemeinsam die Firma Die Firma wurde gelöscht.

ü 2

1 Großb. Amtsgericht. 1 and 8 R 1b 82 das Deut che Reich Nr. 144 B. Feedech genannt Fi 1028 Sendwirtz, u albte, zecüls , geftsfährer sind bestelt Ratibor. [26437. Central⸗H el 3 egt 1 22 1 v“ Pan 1111“ EE“ In unserem Handelsregister A. Nr. 38 ist bei der 8

.“ 8 K 2 „Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der beß⸗ (ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [26425] Firma Julius ner i itz mi ig⸗ els.Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Heunche Drech E. 8 he re gan 2) Die S Albert Siebert unter Nr. 560 arl Scheffel, Kaufmann, Biebrich a. Fh. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 4 1 Sentral- erhe eqüsten sfn. des Deutschen Rüge⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 1öu“ 888 Einzelne Nummern kofter 82 desselben Registers ist erloschen. Philipp Scheffel in Wiesbaden ist als Prokurist Die Firma „Friedrich Kornely“ in Gau⸗ dem Richard Neugebauer in Ostrog für die Zweig⸗ Hate au Wilhelmftraße 82, bezogen werden. IçJnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. . 8 3) 88 88 Pheng Bellwinkel Fisshes & Esr⸗ bestst Stammkapital beträgt 100 000 Algescgen.⸗ Gau⸗Algesh niederlassung ertheilte Prokura erloschen ist. 8 snege 81 1 8 8 schehen derartig, daß die Liquidatoren der bisherigen Nr. 281 de egisters A., ist eingetragen; ie 1“ 8842* 6 EE Inhaber: Friedri ornely in Gau⸗Algesheim. 3 ; 5 11“X“ 8 eg. g- 88 sellschafters Hube 8 st artig, daß die Liquidatoren der bisherigen, Featea eneen veits, des han ee, edeseächeds weneherded eete ellche eencken .öbesanseneie“ Süisct, vnnnn, Fantiches Bnaganc Handels Kegister. set, FesZe l r ds Ceenweses dun ossenschafts⸗Register. äanats get gasesat kaldecan Bü⸗ kranz und des Otto Burgardt ist erloschen. Dem erfolgen im Reichs⸗Anzeiger und in der Biebricher Material⸗ und Farbwaaren⸗Handluug. —2 88 8 8 er wb Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ 288 ihre Namensunterschrift beifügen. Hermann Wesche zu Magdeburg ist Prokura ertheilt. ʒ Juni 1902 Ober⸗Ingelheim, 17. Juni 19027. EEu“ Handelsregister A. ist dic ag sigmaringen. Bekanntmachung. [26928] 1“ eerwebeim Feeee c. 9 ““ 88 gericht 14“ ““ G. Amts H1. 8 Großherzogl. Amtsgericht. Nr. 181 eingetragene Seee A. Lomnitz Nachf. In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 27 8 In Band VIII unter Nr. 166: v . H ““ zeichneten 1“ vs reh⸗ Comp. ist ein⸗ bbe““ 1.“ offenbach, Main. Bekanntmachung. [26771] zu Ratibor heute gelsscht worden. f. Gebrüder Frank in Laiz ist eingetragen worden: Homogen⸗Stahlindustrie, Darch Beschluß des Aufsichtsraths vom 1. Juni Bruchsal. 1114*“ ““ Bekanutmachung. [26767]]/ In unser Handelsregister unter A. 153 ist ein. Ratibor, am 13. Juni 1902 Spalte 1: Nr. 3. 1u“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1902 wurde für den verstorbenen Stellvertreter des zer⸗ 19 1599. Bei dem Kro Spar⸗ n herige Gesellschafterin Frieda Strobach, geb. Drö e, I. Im Fi egister Band III Nr. 32 b 9 89 —n. OFßf . 8 . Siegfried Frank in Laiz ist 1 ,F K 9 8* Arpis Alzbei Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 2 SSa; e. 4 .Im Firmenregister Ban⸗ 1 Nr. 3248 wurde getragen worden: die mit dem Sitze zu Offenbach Königliches Amtsgericht Spalte 4: Dem Siegfried F mit dem Sitze in Straßburg. Vorstehers den Benefiziaten Alois Alzheimer der Darleher nver n 1 ist Ffsieig babatin er Fete. Fbeute eingetragen die Fi Wilhel igniederlass F. Kiche. Amsege Wr. vokura erthei Im Die Handelsgesellschaft ist ei sellschfft mit Pers in Großwallf 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kronau G 8 z eute eingetragen die Firma , helm Schwenk a. M. errichtete Zweigniederlassung der Firma kura ertheilt. 8 Die Handelsgesellschaft ist eine Gesellschaft mit P S. in Großwallstadt als se . schr r Haft ronat Magvdeburg, den 18. Juni 1902 in Metz“ Inhaber Wi 6 S 8 Regensburg. Bekanntmachung. [26782 Prok 1 6. Juni 1902 Die Handelsg ö Privatmann Peter Herzog in; b ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen Königliches Amtsgericht A. Abtheilung S. in Metz“ und als deren Inhaber Wilhelm Schwenk, Waaren⸗Spar⸗ Rabett Eystem A. Wirdenbach Eintragung in das Handelsregister bettr. Sigmaringen, den 6. Juni 12.5. beschränkter Haftung und hat zum Gegenstand den stellvertretendes Vorstandsmitglied und zugleich als wo den: sch g Amtsg . h g 8. Kanfmann in Metz. Angegebener Geschäftszweig: zu Cöln. 8 üüber ist 1. Der Kaufmann Ardes Wuinaun in Kelheim Königliches Amtsgericht. Ahnkekauf, Verkauf, bêe. und 9 Stahl Stellvertreter des Vorstehers bis zur nächsten ordent⸗m Der Landwirth Ferdinand Bindel ist verstorben Mainz. 26763 abrikation von Senf. mann zu Lauenburg, jetzt zu Berlin⸗ ensee . 8 1 utme 1 d—Ttahlwaaren, sowohl im Inlande, als wie im i cerfr n be selt. 8 Der Land bdinand Bindel, verste In das Handelsregister wurde heute Metz, den 16. Juni 1902. wohnhaft. hennelcgrte den Ahene eeh etenanas, 5 I1I1 Beranetma Süeen. isters ees; ndeehr mit der Befugniß, sowohl im Inlande beehee ig Fums 1902. 8. 5. J. Bermbach. Das unter dieser Firma zu, I1. Im Gesellschaftsregister Band 1V Nr. 763 Offenbach a. M., 18. Juni 1929. vschäft 1ö11 Bei Nr. 67 des hiesigen Handelsregisters à., nn, als auch im Auslande Zweigniederlassungen zu er⸗ 2 K. Amtsgericht. 1““ Mainz bestehende Handelsgeschäft (Agentur für P i9 Frre häg. „G. vine e roßherzogliches Amtsgericht. 8 Der Kaufmann Johann Unterbirker in Kel —. VEEET 8 öö richten. 000 Augsburg Bekanntmachung. [26931] degh deg isgericht. 1 Handelsgeschäfte) ist auf die Wittwe des verlebten in Waibelskirchen“ eingetragen:; hligs. 26924 rn 9 b getragen steht, Piggieg. 1 W Das Stammkapital beträgt 30 register des K. Amts 8 ———— u“ seitherigen Inhabers Johann Bermbach, Anna Die ceselschaft 88 bach gegensettige v ft Der Fabrikant Karl Reinhold Linder in Ohligs⸗ Sits. I e vnnerer Firma eFohenn amter⸗ 8 Lecafghn Louis Barella jun. zu Soest ist! Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1902 Baln 6 de8 i902 eine cöln. 8 Bekanntmachung. 1— Karolina Margaretha, .E Mainz über⸗ aufgelöst, die Auseinandersetzung hat stattgefunden. ist als schaft Nr. 7 82 „sczf 6 rokura ertheilt. 3 11u1.“ 85 3 eeee Fen⸗ In das Genossenschaftsregister des 1 3 eten ee N. Ice 1iee geb Eyrrath, 8n Das Geschäft ist mit ells Altiven und Passiven Wever Nft als Gesellschaf er gi 8 unse N 38 waarengeschäft. 8 b Soest, den 10. Juni 1902. 1 errichtet. zzftsführer wurde bestellt der Kaufmann Genossenschaft unter der Firma „Darlehenskassen Gedichts ist am 16. Juni 1902 eingetragen: vetführt. 1ö1e“] und dem Rechte, die Firma unter dem bisherigen bech Pnhslcgeinees Figenen ar, K R. dene III. Der Brauereibesitzer und Oekonom Wilhelm Königliches Amtsgericht. run Gechcg s Er Me gerplatz 16 verein Markt, eingetragene Genossenschaft, unter Nr. 32 bei der Genoffenschaft: ortführt. 44⸗ . shet delsgese aft unter der Firma Car obert Hari in Ki f . 8 2 8 bessKadenn vac 1 Theodor Bloch in Straßburg, Metz 2 2 c Haftpflicht“ eingetragen, etha-dag dn : 8 Miainz, den 18. Jund 1902. V lamen weiter zu führen, auf den Alhred Weil über. Lindar se Phlias⸗Weves eusgescheden; das Ger ürne üsren nir den eigr i Kibchvor en soungen. 28789]] bgod 2 Ghhelschastsregistee wunde heute einge. mitce unbescheautter acte ahne Sase Statunt „Efferener Karlehnskassen⸗Badeic ginhe Großh. Amtsgericht. gegangen. Die Firma wird deshalb hier gelöscht. schäft wird unter unveränderter Firma von den beiden ITö vCC16e6“* ¹ꝙEintragung in das Handelsregister. tragen: . Meeen ns 2 1b- Mai 1902 errichtet. Gegenstand tragene Genossenschaft mit unbeschränkter nz v11“ [26764] III. Im Gesellschaftsregister Band IV. Nr. 784 anderen Gesellschaftern fortgeführt. Dem Kaufmann— Regensburg, den 18. Juni 1902. Bisheriges Gesellschaftsregister Nr. 440. S. In Band VI, unter Nr. 80 bei der bisherigen vmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Haftpflichte⸗ Efferen. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: wurde kei der Firma „0en, Brene g fen. 72 1.. Sheen. sowie n K. Amtsgericht Regensburg I. Firma Haering & Mandt, Solingen. Die Gesellschaft Albert Henry, M. Schott Nach⸗ des S. Hey 8 3 b Fhefrau des Fabrikanten Ernst Linder, Hulda, geb. - v 8

““

S. Heymann Söhne. Die zu Mainz wohn⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Metz“ ein⸗

w S e Firma ist geändert in: „Efferener Spar⸗ 8 schäf 8S5 3 S 8 Geld⸗ Die Firma⸗ ist geändert lii 7 5 na Pafrmeh A*q II Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld die Darntehnstassen⸗Vereln, eingetragene 2n 8 ge ist aufgelöst und die Firma erloschen. olger, in Straßburg: 4 eschaf Id Wirthsch⸗ n en, und Darlehnskasse Verein, ingetra vnee vohn getragen: Pieper, daselbst, sind Zeich biger Fi Reichenbach, Vogtl. [26783] Gesellschaft 8 afoe⸗⸗ Juni 1902. f * Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesell⸗ mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, owie Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“. h 8 We b le Hevn 2 2 . . Pieper, aselbst, si zur Zeichnung obiger Firma 5 Solingen, en 17. ₰½ 4 3 Die C 1 11““ Gel h t u geben, müßi liegende Gelder ver en; b ad. Sig Fr s 8 s In Niedermend t d Im Handelsregister für den Bezirk des ter⸗ znali Fm. Straßb elegenheit zu geben, müßig Ueger Die Generalve imlung vom 1. Juni 1902 hat Heymann sind als persönlich haftende Gesellschafter iedermendig ist eine Zweigniederlassung Peglut⸗ ertheilt worden. Die unter Nr. 17 hies. zeichneten Amtsgerichts ist heute v die . Königliches Amtsgericht. 6. schafters Michael Schott, Kaufmann in Straßburg, zinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Die Se vom 1. J 1 äft (Weinaroß ye Spirituos . Z 1 rokurenregisters eingetragene Prokura des Robert 8. „2 1 8. 27, . I““ 2670 ufgelöst. b 8 [N Stiftungsfond“ Förderung der Wirth⸗ ein neues S Leschtoen. 8 b in das Geschäft (Weingroßhandlung und Spirituosen⸗ 1V. Im Firmenregister Band III Nr. 3249 wurde Linder zu Iüngs⸗Wever ist ne Hpotr des F. W. Pinther in Reichenbach betreffenden u““ a F seither von derselben betriebene Handels⸗ Namen Stiftungsfond⸗ zur Gegenstand des Unternehmens ist nunmebr der handlung) eingetreten. Die hierdurch begründete eingetragen die F G. P lle & Weil 2.ꝗ ; 88 ber i Blatt 37 verlautbart worden, daß die zeitherig Die Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Dae e.⸗ e“ ö; schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusan 69eh 3 deEwUntennd Harlehnskassengeschäfts fene F ft mit dem Sitz inz im ealbelskirchen“⸗und als deren Ind fre Die Firma ist nach Handelsregister A. Nr. 109 alleini ee E1“ AWd 8.R geschäft wird mit Einwilligung des ausgeschiedenen veafreverbindliche Willenserkla d' Zeichnung Betrieb eines Spo nskasseng offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Mainz in Waibelskirchen“ und als deren Inhaber Alfred übertr 5 g alleinige Inhaberin der Firma, die Händlerin Frau Behne & Sohn zu Staßfurt H.⸗R. A. II Gesellf vird, mir e der bisherigen Firma von Rechtsverbindliche Willenserklärung, und Feichnung um Zwecke: hat am 18. Juni 1902 begonnen. Iaä übertragen ge 1 1902 enriette Karoline verw. Pinther, geb. Paul, in 107 ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Gesellschaftecs, ugegent nabfnend in Straßburg,. Verein erfolgen durch drei Mitglieder des zum Zweckee hierung der Geldanlage und För⸗ Mainz, den 19. Juni 1902. Metz, den 17. Juni 1902. 2 Ohligs, den 1 bine 2 7 Reichenbach, ausgeschieden und die Händlerin Fräulein Wilhelm Behne daselbst erloschen. Der Kaufmann Heoeder Feics S Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der derung des Sparsinns, Großh. Amtsgericht. 1 Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. b Thekla Marie Pinther in Reichenbach als Inhaberin Friedrich Behne zu Staßfurt setzt das Handels⸗ weitergefü⸗ rt. enrealster wurde heute eingetragen: Firma die Unterschriften der drei⸗ Feichnenden bei⸗ Fnd den ehäsfenne no Paulehn an die Geuessen Mannheim. Handelsregister. [26922] üriics iün 724 Omernha„n. [26427] in das Handelsgeschäft eingetreten ist. ö“ geschäft unter bisheriger Firma fort. Eingetragen e Femnßer Nr. 333: gefügt werden. Bei Anlehen von fünfbunder Mark far ihren Wirthschaftsbetrieb. Zum Handelsregister Abth. B. Band IV O.⸗Z. 2 Mülhausen. Handelsregister „126421] % Auf Blatt 190 des Handelsregisters ist heute die Reichenbach, am 18. Juni 1902. 5 1 am 13. Juni 1902. 85 In Fe . Schott Nachfolger und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ dee2 eingetragen: un- glerlacen 1nn89 n9”; e. nehzsen; Fürma De. Prans Hertag in Olbernhau und Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Staßfurt. it EE Vorstandsmitglieder. Die Bekanntʒmachumgen machungen sind durch den Vereinsvorsteher oder v in Gesell. In Band IY unter Nr. 633 des Firmenregisters als deren Inhaber der Apotheker Dr. phil. Bern⸗ * * .ꝓƷ 2 1 e . 1 88 Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der rs ee Ee Fiera keseegerae üeen Fiaenseilen ist heute bei der Firma Albert Clair in Mül⸗ hard Christian Franz Hering in Olbernhau ein⸗ eeee 2 isters für d 26784 strassburg, Els. Handelsregister [26453] ½ ꝙInhaber ist der Kaufmann⸗ Prosper Michel Schott Verbondskundnabe des haverischen Landesverbandes heee ud f. 4 brf Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation hausen eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. getragen worden. uf Blatt 969 des Handeloregisters für den Bezirk des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg. in Straßburg. I 1 und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, Cöln ersch inende „Rheinische Genossenschaftsblatt“ ber Verkauf von Wrabtwaaren aller Art und it . Band 1 N. if 2 Beschäftszweig: Betrieb ei heke des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen ades Kaiserl. Kurreogertin Band VIII wurde In Band 1II unter Nr. 1898 bei der Firma Feer. 8 ch den Vor. Cöln erscheinende „Rhein Zenossenschaftsbla und der Verk von Draht en aller Art und In Ban unter Nr. 681 des Firmenregisters Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Apotheke ürt. 8 In das Gesellschaftsregister in Band ur 2 II u. wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vor S nd der Ver auf von Drahtwaaren aller 8 und ist heute die Firma Theobald Clair in Mül⸗ und Handel mit Droguen ecdes, deh a 1. Jn 160=8 lis der Firma heute eingetragen: Cerf⸗Israel in Straßburg: 8 sitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichts⸗ zu. veröffentli hen 3 für die G verwandten Artikeln insbesondere solche der Metall⸗ hausen und als deren Inhaber Theobald Clair, Olberuhau, am 17. Juni 1902 8 ensel & Loeschner in Reichenbach eine offene terhe Unter Nr. 165: Dem Kaufmann Ludwig Jerael ist Prokura er⸗, ihenden ehen. Im übrigen wird auf den Inhalt Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ bregchen gaft mit beschrä f ülhausen, ei . Königliches Amtsgericht. andelsgesellschaft errichtet worden ist und daß die )-U Ie AM Gi theilt rath ausgehen. brigen wird auf den Inhalt nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann in Mülhausen, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. **n Frae Rupolf Hensel in Reichen Raab, Karcher & Cie., . bcenn, den K. M 19 däth sunsgevenen befindlichen Statuts Bezug, ge rrr 8 ꝛr 2 2 . m. I A; —, e 85 6 3 9. 2. 8 vee⸗ 1 eergriretgh ist am 6. Juni 1902 Geschäftszweig: Spezereihandlung oldenburg, Grossh. [26772] dach und Kaufmann Rudolf Arno Loeschner in Gesellschaft mit beschränkter Haftung, tra g estgestellt. 1 ros. 1 4 S Als Geschäftsführer ist bestellt: Franz Walther, Mülhausen, 13. Juni 1902.

Stellvertre indestens ein weiteres i, Mitalie ct 3 sind: dessen Stellvertreter und mindef In das biesige Handelsregister ist heufe zur Plauen Gesellschafter sind mit dem Sitze in Mannheim, Zweigniederlassung Raisernche as⸗geech 126704] eeher .s Büler. nüzeich eriratresete Muglied frsolger. der Genossenschaft: 1 Kn. 8 F. . 4 EE in Straßburg i. E. E“ Handelsregister. 126794] 12) Hillenbrand, Georg, Oekonom, zugleich Vertreter ter Nr. i ennace ehelelne. Kaiserliches Amtsgericht. Fol. Jemneeis he vetechiaü Die Handelsgesellschaft ist, eine Pfellscaft 8 In das Handelsregiftr * 2 15 gurt 5 Vorstebers, 3) Baldanf. kaber, O 3225, erertenicher, Epe., eee chafn un I 8892 31 gendes e w zniglich Säͤchsis geri schränkter H ist der Gegenstand des] &Firm natz L. Abeles m. 8 2 eiser, Johe Schäffler, und 5) Schaller, schi⸗ vöJAbeee en g 2n 1 , [269231 peree Uit erloschen Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 . a.⸗ iecorkfübrung b Kaufmann Ignatz Abeles in I“ in Markt. Die Ein⸗ 952412— E“ ve 19008 kat Gr. Amtsgericht. I. -In Band 2b7 18 2 9 beecheasers Sldenburg, den 9. Juni 1902 . sige Handels [26785] des von der offenen Handelsgesellschaft Raab, Harcher Furwangen. Angegebener Geschäftszweig: Ge⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ ein Keichloßsen 8 mannheim. Handelsregister. [26920] ist heute die Firma Odilia Münzing in Mul⸗ Großberzogliches Amtsgericht. Abth. V. Nü. 1458 nur lema 88. Fecssen in Kacgsclger 88 EEEEEE11“ 122—8 nich 8 Waafamosschift, 02 5— Gercches Fedem gefamnet Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Zum Handelsregister wurde eingetragen: hausen und als deren Inhaber Ehefrau Christian Opladen. Bekanntmachung. [26925] ein getragen worden: I 8 Sncvition Bethelligung -B riberg, 3. Reh. azegericht. ““ Augsburg, v re Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts 1) Zum Ges.⸗Reg. Band VIII O.⸗3. 133, Firma Münzing, Odilia, geb. Hett, hier, eingetragen worden. 2 m Handelsregister A. Nr. 53 ist heute eingetragen Spalte 5: Nach dem Tode des Kaufmanns Mar 3 vuv8— b1 . 8 , 126795] gl. sgericht. 1288121 zum Zwecke: Per Wer „Fleber qu B üchaft 1 2. zen Christian Münzing hier ist Pro⸗ 2 iae ö ꝙ* in Schle⸗ Belitz ist alleiniger Inhaber des Geschäfts der Kauf⸗ Dan Stammtavital errägt 5 Millionen Mark ab. r . Shns. Nr. 59 ist die aeesat. —gg12 ü88 b 1) der Eleichterung der Geldanlage und För⸗ Wilhelm Stern ist aus der sells ausge⸗ a ertheilt. 8 usch⸗ anfort un 8 Inhaberin die Wittwe mann Nie tock. 8 mmkapi 22 Mighen In unse egister Abth. A. Nr. In das Genossense sregister Rr. 0, EAAöögE treten, an seiner Stelle ist Richard Stern, Kauf. Angegehener Geschäftszweig: Unternehmung von Friedrich Zimmer, Ida, geb. Pammerschmidt, Sand⸗ 9242—2 dne 8 egn Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1902 c Eenossenscha tenessenschast „Freiland“ mann in Mannheim, als persönlich haftender Gesell⸗] Pflasterarbeiten. 4 rubenbesi daselbst. Dem Ingenieur Wilhelm Großberjogliches Amtsgericht. richtet. schafter in die Gesellschaft eingetreten. In Band VI unter Nr. 70 des Gesellschafts⸗ 8 8

Zuma Hinrich Wörmcke, Uetersen, und als soldst die els daselbst ist Prokura ertheilt.

Hinrich Wörmdee gent 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen 8 äftsführe den bestellt: deren Inhaber der Kaufmann Hinri ermce zu eingetragene Genossenschaft mit beschränkter für ihren Wirthschaftsbetricb. v 4 2 1 b St. BI 1 95 82 Zu üren. bF. Straßburgi. E. Uetersen eingetragen. 1 1902 sab⸗ icht zu Silberhütte (Anhalt) eingetragen Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Moritz Stern hat seinen Wohnsitz von Ludwigs⸗ registers ist heute die offene Handelsgesellschaft Ge- QOpladen, den 18. Juni 1902. . . S -22,2* 9 veGebeier. L2senc 8 Bumiller, Kaufmann in Mannbeim, Uetersen, 18. Fan Amt t. teht, Folgendes vermerkt worden: baft erfol machungen sind von dem Vereinsporsteher oder vessen n9 1L. eunee dennn . ¹. Konigl. Amtsgericht. 2 k.“ elsregister Abth. A. unter O.⸗Z. 77 übelm Raab Kaufmann in Duisburg . Ex Königliches Amts 29185] Dos Bekangteeanee, iches Vlan Fn und —e —q g 2) Zum Firm.⸗Reg. Band V, O.⸗Z. 359, Firma r Benjamin und Samue er, ndler 8 2 8 . 6s 4 SSEZ11“ ns L. 8 „1 5* echen. 2130 m „Harzer?! . Hoöol 8 4 standsmitgliede zu unterzeie 1 1 u Jakob Hinterscheidt, ö2ö. 9 der in Altkirch, eingetragen worden. 44* hiest e delsregister ist ,ze fr.x Nägues.enle e nn . üehg vüen . eleunescehtheten In unser Handelsregister A. ist beute bei der auf, oder wird dasselbe 4 anderer Weise unzugäng⸗] Cöln erscheinende „Rbeinische Genossenschaftsblatt Rölnischen Lebeusversicherungsgesellschaft in Die Gefellschaft hat am 1. Juni 1902 begonnen. ü G. v 89eg 45 .1 i 82 ber 2 552 —*— di g irm Züma „Taunus Dampf⸗Ziegelwerke, Jos. lich, so tritt an dessen Stelle bis auf en zu veröfentlichen. 1 Mannheim: Angeßebener vIX=eeeene 4 2 zu Lamstedt eingetragen: llois Müller, Kaufmann in Säckingen. sm 2 e gn Fezfakrchran ihre Stelle, oder Jeenicke“ in Hahn 1. T. eingetragen worden: Veschluß der Generalpersammlung der „Deutsche] Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Die Firma ist erloschen. Miülhaufen, 17., Juni 1 Dir 4— üt. 4*%. e . Blasien, 7. ben 1902. Treten andere an bbehsfabrc; der1* Die Firma sst erloschen. Reichs Anzeiger“. Für die Form der vom Ver. nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder 3) Zum Hand.⸗„Reg. Abth. A. Bd. 1V O.⸗Z. 138, Kaiserliches Amtegericht. 8⸗ Rönägliches ümtsgericht. II i an bhe. 8 Üiaai 25 6 1*½ t, so kann jede Weben, den 22. Mai 1902. ssande ausgehenden Bekanntmachungen sind Se dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Firma G. Reichenbecher, Mannheim: Nakel. Bekanntmachung. [26769] melngch, emmeemme . St. Goar. [26786 Ie. nschaftlich mit einem Königliches Amtsgericht. II. die Firmenzeichnung gültigen Vorschriften maßgebend, Die Firma ist erloschen. In unser Handelöregister Abtheilung B. ist bei ders Fasaaun. Bekauntmachung. [267741 ꝙIm hiesigen 272— Abth. A. Nr. 10 gemeinsch 3 4) Zum Hand.⸗Reg. Abth. A. Bd. V. O.⸗Z. 5,

sollen der Geschäftsführer mit einem der Mitglier 2 b 8”2 enn Cöln 8 2 va. 26798* üd en er 2 af su 8 ericht, . *, . under Nr. 19 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zucker⸗ Die Zahl der Kommanditisten in der Kommandit⸗ heute eingetragen die Firma Deppe & Ce. mit zweiten chäftsführer oder mit einem Prokuristen weriheim. Handeloregister. [267 82 und zwar so Kgl. Amtsgericht,

Firma A. Maas vzenior in Mannheim: 8

23. va. 8 Fegister Abibeilung A. O.⸗Z. 37 drei anderen Vorstandemitglieder für die Genossen. Egeln. [26471] 8 fabrik Nakel“ heute eingetra worden, daß d ellschaft „Leuze, Schropp u. Co.“ zu Passau Siß in St. Goar und als persönlich haftende Gee⸗ 8 8 Erl der Firma: scha dlich zeichn ¹ In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ dsnnenn 9g eeeregescge ge Fekte den e Cbegsänc kseserse See en in ub. „areä —295 ii eren 22 24* Fein Tohn in Freudenberg“ verbindert. so tritt an seine Stelle ein andercs Vor. vftggen; Tpar⸗ und Hilfskasse der Molkerei⸗ 5) Zum Hand.⸗Reg. Abth. A. Bd. VI, O.Z. 109, Müble defin um Vorstandsmitgliede gewählt und bisber vei füh I“ Fim ie h —. 5 88.,8 „—⸗ rern die Befugnit zur Alleinvertretung durch einen eingetragen worden. standsmitglied. 7. Mai 1902. betriebeführer des Genossenschafteverbandee 2— veceneeh tnveins perperülin n Fn 28 12 v bi —— üh b Vaen. den bhrt 1902. w mit . sen 18. 3 1 schluß der cllschafterversammlung ertheilt geriheim, den 17. Juni 1902. Ballenstedt, den 17. B a das Statut dahin ist, d 9 5 Felir Bassermann ist durch Tod aus der Gesell⸗ zu Willenserklärungen der Gesellf at K. Amtsgericht.

riben. b 1. zu Halle a T2. eingetragene Genossenschaft mit chaft die Mitwirkung nrich Ringel in Cöln⸗Ehren⸗ werden; ein solcher Beschluß kann nur mit Majorität Großb. Amtsgericht. Herzeglichet Amttgericht ' lclane. an seiner Stelle ist seine weier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗Pfedderabeim. Bekanntmachung. (26775] 1

2n0s beschränkter 8 —— 192 Pr. L.1— Wittwe aßt werden. Die venens zur Alleinvertretung Winsen. Luhe. nerlin. . b Cegenstand des Unternehmens der Betrich ciner . b ; 6* In das biesige He A. Bei der Einkaufe schaft der Berliner Colo⸗- Sparkasse und einer Hilfskafse zur Unterstüßung be⸗ SSeihen 9. nna. 8 . „in Mannheim als per⸗ mitgliedes und cines Prtorcge vilsr vom Vor⸗ Die Firma Hermann Mayer in Nieder⸗- 2 291 189 Elberfeld 1— e Frcdsarn kann v! 2 nut b- . len⸗ Abtheilung ehd 2 8 1. . vnesenss 2 2vee Este. Seren gens,en Neasaenenene önlich 531 8 chafterin in die Gesellschaft stande unter Zustimmung des teraths bestellt, Flörsheim ist erloschen. Hrbente Art, daß ben Gesammtpro 88 Geschäftsverm besitt. nen. Verbindlich. Die Firma Wilheim Tander in Wulfsen . L. sHast mit beschränkter Haftpflicht. beute unter Die Hafrsumme heträgt 200 Die höchste zu⸗ saistena Jelteast dn Fkaa neelesen⸗ in, cfe den Ca hen 1989 —“ eeeesEn se Firga deichmen Ge n v1111 Feneebagker Busrim Ke. 106 gesecge Fegesenssswenter gesf iegen üghcaen 18,H. 10, S 2 2 1* 2 8 8 122½ . ¹ sen Sander in ssen 3 8 worden: telle ic 1 itg cd c8 2 2 8 S 6) Zum Hand.⸗Reg. Abth. A. Br. VI O. 3. 128 Königliches Amtsgericht. Pirna. 78 Goar, den 18. Juni 19029.. e ie der Geschäftsführer elrsen . Ne pen 9. Juni 19hb.. iit Cart del in Berlin in den Vorstand ge⸗ Vörneccke, Arthur Richter in Wörliß. Albert A.eben n,a⸗ ichet &. Cie.“ ag. Oandeloeregister zu Neußß. [20422 Auf dem die Firma Robert Traeger in —— heF 8 bestellt; bes Königliches Amtsgericht. I. sgiblt. —, den I1. Juni 1902. Aeeialiches Pangen Redekin. Statut vom 25. 5 8.₰— 2 vie,e üt danch Toh aug der Gesel⸗ —, 0en F2 2— betreffenden Blatt 1 des Handeltregisters *8 521 —— 5 1 8 p Fläem Celentach. Kaswann zeee EneGgh 22e 2 Amtsgericht 1. Abtheilung 88. Sv Die —+2— ——— chaft sch eden, an seiner Stelle ist seine Wittwe, Trogue ein lIbin Neuß. die Maae 1 chen; desgleichen die dem Bacharach in m Kaufma 5₰ bes Die Firma .L. Bra in Glanmünch⸗ 96814 . . öä Grote, in Mannͤeim als persönlich Alle⸗ derselben ist der Apotheker afsung in i ertheilte Mokura. 8) Valentin . Kanfmann in Mannbeim. wesler it erle Een. 11 em „Der Volkserzieher⸗, die Gencssenschaftlichen Nachrichten des . 1 2 . 1 e F 8 Kollektivprokuristen für die Zweigrniederlassung 6 brücken, d 18. 1902. Haft⸗ ng und Gencüe 3 en Rachrichten de 8 Enelrae 88 e g. 88 „den 14. Junt 1902. 3 Birna, den 19. Junt 1902. Seeene, ,on ——— ist erxfelgt. in Straßburg wurden bestellt Me. Kd. . Zeee bandes und, falls diese cingeben, bis par nächsten er Zeichnung der 191 Königl. Amtsgericht. 3. Das Kenigliche Amtsgericht. 82 887 Schunt. 1) Kanl Hahn,

8 worden Fean. durch den Reichs⸗Anzciger. 4 ) Hand.⸗Reg. Abth. A. Bd. VII O.⸗Z. 49: Neustettin. Bekanntmachung. vorlr He Iee 2 zi⸗ 1—— In unser Handelbregifter (Abth. N.) ist A In ster A ,2 A. 1 sSschwelm. ntmachung.

hafen nach Mannheim verlegt. brüder Hauser in Altkirch und als deren

Geschäftstadr I. 1. —2 und —] unser n [25787] 3) Pr. Wilhelm 2 8 8 A gewäblt. am 30. Juni. Die P. lärungen des Vorstan Firma ist geändert in Klooes“. der Firma: „Gustav Bernstein, Kaufmann in unter Nr. 1090 die Max Altmann in Posen Bei Nr. 297, des Gesellschaftbregisterz 4) Albert Bäbl Vereins⸗Register. e u schäf : Handel mit ographischen] Neustettin“, Nr. 6 ¼ cingetragen: und als deren In el

Dörseln A Cir, Commanditgesellschaft 1 —2 Mehabeder 2ö, Die Firma ist in —2 Mar Altmann beute 82 eah worden enf öIEr E nirkenfehd. Fürstemntbanm. [26810] zer Abtbeilung 88. . terschritt Keitgen Di Cinsikt Ee; I. EET n 1ee enee 2ℳ de AGAüaeaeaeeeeeee— “] is Hdeymann in ö2n Hüren ist 1 8 büncültun. —, 3 bermnʒ gels, 2 8 zu vertreten und ist am 15. ü 1900 . 8 21. April 1902 in das Statut der 8 Egein, den 14. 1902. 8 16. - I den 13. 1902. gommerziecnnath Karl Huber zand besteht EE’ den 2885* Kefentfaler an 322, dmtzgerict

In unßerem Handelerefister ung X. ist Amisgericht. aa saine Stammeinlage von sihende den ctlich und 4 erschatt mit heschränkter Rhibenstock. [28472] Neustrelitz. ds 8 Uosen bengsa EE Birms Ifagc gehwlebua. Bekanntmachung. die Ges angercchnet der m und Berlin ündert. Die 8 Aut Blatt 1 Eexezgeegegeweglanen .Reg. Abth. A. Br. VIII O.⸗Z. 111, * qIn das be 1m 1 ofen, den 18. 1902. In das Handebregister A. ist heute ihr v 22 als unterzeichncten Amtögerichts iit deute m Mannheim: f hier. 1. e, denh nche bei der Firma fänder daß die angencmmenen Liegenschaften u. s. m., 1 dn *

der 3. und der der . II11““ . ½ dem als ningen. Rhein. Bekanntmachung. [260468] Eingetragene cnossenschaft mit beschr ge. n2 Der d In unser sensch ster wurde heute be⸗ 8*ꝙen,— Eibensto

1

87 an

unt 3 lacde 8 ge iedenn Pircs balt 1 h. 7207,‧. 2 ö 8.= eeeen e,e Ses w8. 82be. Sesadsoge⸗ Mannheim. 146. Juni 19022. 89 1902. 19 Nestandemätälted beite . 8e, Alichen Schurren. secekt 2 d Mizchesem Aleranter en. 48,7 eeve Fer ¹

Gt Amtsgericht ö 8 . worden Verantwortlicher Redak aufgcfuüͤbrten Gtun 88 1. 8 —* 2 Mat

ö w 8 -X 9.: von Bojanowski in Berlin. 1 n ber. Kromcabener. as ö N Margart Snce Eeenst Verlag der Erpeditton (Scholz) in Berlin. barc

128780] öe. d Erklämng und & Schessel Geselischaft mit Aakter Has.]1r. 8 8

bt (Ewer): e Firma ist geändert in „Adolf Heymann

Juniorete.

21 * gerta Potsdam. 4 2 10) Zum Hand. b. A. Bd. VIII O.⸗Z. 151: baift Ff grcai 7 voute Ma 8 ster B. unter Nr. 1

Amtsgericht 1. Abtheilung Gemeinnühiger Bauverein zu Eibenstock. . m. ist Louts Kraemer, Kaufmann, M

*ꝙ

al chleßen simmt⸗

Lianidateren in