1902 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in das Amtsblatt des und sind zu vollziehen unter Beifügung der fern sie aber vo Vorsitzenden

Zusatz: „Der Aufsichtsrath

vereins zu Eibenstock. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eibenstock.“ Zeichnungen für die Ge⸗

wenn zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre eigen⸗

Willenserklärungen und nossenschaft sind verbindlich,

händige Unterschrift beigefügt haben. Die Haftsumme beträgt 200 schäftsantheil.

zulässig. Mitglieder des Vorstands sind: 1) Bürgerschullehrer Karl 2) Schöne in Eibenstock als

Cand. theol. als Schriftführer und

3) S daselbst als Kassierer. Die Liste der

stunden hier eingesehen werden. Eibenstock, den 14. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Emmerich. 8

Vorsitze

In unser Genossenschaftsregister ist heute Juni 1902 errichtete Genoss und

Statut vom 8. „Vrasselt⸗Dornicker Bezugs⸗ genossenschaft, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“ Vrasselt eingetragen. Gegenstand nehmens ist zeugnisse für gemeinsame Rechnung. ie Mitglieder des Vorstands Terhorst zu Vrasselt, Heinrich Josef Schott, Heinrich mann zu Vrasselt. * mit Unterzeichnung des vertreters und

Die Willenserklärungen des

vertreter und ein zweites der Genossenschaft ihre Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, der Geschäftsantheile 10. Die Einsicht dar Liste Dienststunden des Emmerich, den 14. Junk 1902. Königliches Amtsgericht. Flatowm, Westpr. In unser Genossenschaftsregister Nr. 17 die Genossenschaft in Firma:

„Molkerei⸗Genossenschaft Poln. Wisniewke, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ mit dem Sitze in worden.

Das Statut ist am 28. Mai 1902 festg

Gegenstand des Unternehmens ist, die von den Milch bezw. Rahm z

Mitgliedern produzierte sammeln, die daraus gewonnenen

meinschaftliche Rechnung zu verkaufen un

der Milch, den Konsumenten größte Güte der Milchprodukte Vorstandsmitglieder sind:

isniewke,

2) der Gutsbesitzer Ernst Korth zu Glurn

3) der Wisniewke.

sie rechtsverbindliche Ertläruagen

Genossenschaftsvorsteher oder anderen Fällen aber durch

tung bekannt zu machen.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem

Eduard

nder.

ste der Genossen ist in den Gerichts Jedem gestattet.

8

Königl. Amtsgerichts Eibenstock von zwei Vorstandsmitgliedern Firma der Genossenschaft, so⸗ Aufsichtsrath ausgehen, von dessen und einem zweiten Mitglied mit dem

für jeden Ge⸗ Die Betheiligung bis zu 40 Geschäftsantheilen ist

Reinhold Paul Ludwig Kersten daselbst Sattlermeister Bernhard Gustav Müller eben⸗

Genossen kann während der Dienst⸗

[26817] die durch enschaft: Absatz⸗ Genossenschaft mit dem Sitze in Unter⸗ der Bezug landwirthschaftlicher Be⸗ darfsartikel und der Absatz landwirthschaftlicher Er⸗ lds sind: Conrad Offenberg zu Dornick, Biermann, Gerhard Stege

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Vorstehers oder seines Stell⸗ eines weiteren Vorstandsmitgliedes durch das „Rheinische Genossenschaftsblatt“ zu Cöln. Vorstands erfolgen durch den Genossenschaftsvorsteher oder seinen Stell⸗ Vorstandsmitglied, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma Namensunterschrift beifügen. die höchste Zahl

[26818]

Polu. Wisniewke eingetragen

estellt.

Produkte für ge - so den oduzenten die Möglichkeit der höchsten Ausnutzung die Garantie für zu verschaffen.

1) der Gutsbesitzer Friedrich Dobberstein zu Poln.

d

nen

Besitzer Konstantin Kowalski zu poln.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn

noliche rruagen enthalten, wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der dessen Stellvertreter,

den Genossenschafts⸗ vorsteher zu unterzeichnen und in der Flatower Zei⸗

von

ist hente unter

u

nützige

Goch“

eingetr

An

weiteres worden.

Bei

mitglied

schieden

8

„8

getragen: 16. März

Darnach Miether

Kempte G

wurde an

scheidenden artholom mitglied ge⸗

wurde als

für die auf

Haftpflicht“ Stelle

Aschenbach ist auf Grun raths der Schlossermeister

Neues Fensterreinigun Eingetragene Geno Haftpflicht.

Abtheilung

Veröffentlicht: Schade

fassung des Statuts beschlossen Statut durch dasjenige vom 16.

b. H. in Karlsruhe. Karlsruhe, den 17. Juni 1902. Gr. Amtsgericht. III.

1) Altenstadter Darle m. unbeschr. Haftpfl. In der Generalversammlung vom

Baugenossenschaft,

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 3 worden:

„Kaufmann Anton Gieben in Goch

Vorstande ausgeschieden; Kaufmann Heinrich Planken

des gemeinnützigen Bau⸗ in Goch ist in den Vorstand

Goch, den 10. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

Folgendes eingetragen

Gotha. 88 Im Genossenschaftsregister ist bei der wirthschaftlichen Credit⸗Ca

eingetreten.

eingetragene

ist aus

[26821] „Land⸗ sse Cabarz⸗Tabarz

Ge⸗

dem

agenen Genossenschaft mit beschränkter eingetragen worden: Schultheißen Jakob

in Großtabarz des verstorbenen

d Beschlusses des Aufsichts⸗ Otto Stolz das. bis auf

mit den Funktionen des Direktors betraut

Gotha, am 17. Juni 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Hachenburg. dem eingetragene Geno Haftpflicht zu Dreifelden ist nossenschaftsregister Hummerich, zugleich V Vereinsvorstand ausges Heinrich Merten getrete „Stellvertreter des Vereinsvors den Pfarrer Hummerich neu

Dreifelder

Wilhelm

des Amtsgerichts H 1902.

Stelle

en Johann Heinrich

für das (gez.)

lckers als Gerichts

In der 1902 wurde

ist insbesondere die und Bauve

n, Schwaben. euossenschaftsregister

Stelle des aus dem

aus wählt.

„2) Sennereigenossenschaft Gnadenberg, e. G. m.

In der Generalverf

. H.

die

Fink in Bräunlings gewaäbhlt.

Kempten, den 18. Juni 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm.

Bekanntmachung.

eingetragen:

led Wi Faust getreten. § den 18. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.

Gamburg. Eintragung in das Genosse

Jüuni 18. ings⸗Institut von 1900. ssenschaft mit beschränkter

des aus dem Vorstande

Bureau⸗Vorsteher, chreiber.

Karlsruhe. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist zu 2 Seite 25/26 zur Firma: Bauverein e. G. m. b. H. in

Michael Kleber in Altenstadt der Baue Kögl in Altenstadt als Vorstande

Haslach

[268

heute in

Der

das (

tehers“ ist das

amburg.

Dr.

[2693 Band

Generalversammlung vom eine Aenderung bezw. Neu⸗

und das seitherige März 1902 ersetzt. Firma geändert in rein Karlsruhe e. G. m.

einträge.

huskassenverein e. G.

1. Juni 190. Vorstande aus

Bräunlings

e ammlung vom 7. Juni 1902 Stellvertreter des Kassiers Karl Haslach die Erwerbung eines Grun der Genossenschaft von Karl

werdenden Rechtshandlungen der Dekenom

82

6

Miether und Karlsruhe ein⸗

dstücks seitens nothwendig

Michael

[26825]

22]

Ider Darlehnskassenverein ssenschaft mit unbeschränkter

Ge⸗

Pfarrer ereinsvorsteher, ist aus dem chieden und an seine Stelle n; an des letzteren Stelle als

für

gewählte Vorstands⸗ Hachenburg,

1 [26823] nschaftsregister

ausge⸗ Joh Wilhelm Westedt ist Johann Heinrich Wilhelm Brockmüller, hierselbst, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Das Amtsgericht. 8 Handelsregister.

f 2)

J

e

s

d

fi

Nr. 11 eingetr.

Firma die Unters werden.

Mogilno.

Nr. 9

beschränkter worden, daß

Offenburg. Nr 12 760. O.⸗Z. 7 Seite

In der

Mitglieds

- Ratibor. In Köberwitz'er Verein, E. G. m. der Emil Bitta

Ratibor, den 14.

In unser

ührung aller zur

chaffung der wirths

1s 3 Vorstan er Vereinsvorsteher nden muß.

Vorstandsmitglieder

2) Lehrer Denfeld. 9 *

5) Händler Carl P

31. Dezember.

2

r

Stettin.

* In 9840

Stadthagen, den 9.

In unser Genossensch

gabe, Organ der bayeris und Molkereigenossenschaften b Zentraldarlehenskasse zu veröffentlichen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist stunden des Gerichts I 8 Memmingen, den 17. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister eingetragenen s ludowy, eingetragene

Peter Weißkopf J Vorstandsmitglied ernannt. Offenburg, 5. Juni 1902. Großh. Amtsgericht.

chaftlichen

günstiger Absatz der Wirthschafts Willenserklärungen des Vorstan mindestens

Unterschrift.)

unserem Genossenschaftsregister ist Spar⸗

und

Juni 1902.

6 Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, RKhein. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ist agen worden: „Aßmannshäuser Spar⸗ kassenverein e

8

sind:

1) Bürgermeister Schmitz,

Winzer Phil. Jos. Koenig, Fechsabe. Wilhelm Weisel,

etry,

sämmtlich zu Aßmannshausen. Das Geschäftsjahr läuft vom

Niedernwöhren, e. H., eingetragen worden,

Friedrich Schweer, Nr. 15 in Vorstande ausgeschieden und a Landwirth Ernst Dierks, Nr. 1 zum Mitglied des Vorstands ge

daß

Juni 1902.

Fürstliches Amtsgericht. III.

aftsregister

m.

Genossenschaft Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht in Pakosch, eingetragen an Stelle des verstorbenen Probstes Chylewski der Probst Joseph Kurzawski in den Vorstand gewählt worden ist Mogilno, den 17. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister 47 wurde eingetragen: Generalversammlung des Kreditvereins Elgersweier vom 16. wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen

osef Weißkopf zum

chen Darlehenskassenvereine

u. und

während der Dienst⸗ edem gestattet.

Ba

1“

bei

heute

und Darlehns⸗ ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Aßmannshausen 22. Mai 1902.

Zweck der Genossenschaft ist Hebung der Wirthsch und des Erwerbes der Mitglieder

Sitze

auf Grund des Statuts vom

und

1. Januar bis

Die Einsicht der Liste der Genossen ist „wäbrend der Dienststunden gestattet. Rüdesheim, den 17. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Stadthagen. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist bei dem unter Nr. Kreditvereine zu u.

der Landwirt

Meerbeck, aus dem n seiner Stelle der 0 in Niedernwöhren, wählt worden ist.

2 [26831 ist beute bei de

1u152 ist bei der unter 1 Bank

[25440]

ländlichen März l. Js.

[26829] dem Darlehnskassen⸗ u. H. eingetragen worden, daß aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Josef Ottawa

zu Köberwitz gewählt ist. Fgs 8

[26830]

aft Dur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ igneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Be⸗ Betriebsmittel und erzeugnisse. ndes erfolgen durch dsmitglieder, unter denen sich oder dessen Stellvertreter be⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der chriften der Zeichnenden hinzugefügt

Jedem

[26935] unterzeichneten 18 verzeichneten G. m.

Glaser Wilhelm Hener ist aus dem Vorstand: getreten und an seine Stelle der Zigarrermas Carl Grosser in den Vorstand gewählt.

Wiesbaden, den 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht.

der

Konkurse.

Barmen. Konkursverfahren.

unter der Firma Dörseln & Co. zu Barmen heute, am 18. Juni 1902, Vormittags 11 ½ Uhr

Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter.: richts⸗Sekretär a. D. Klatte in Barmen. Anmeldef⸗ bis 15. Juli 1902. Erste Gläubigerversammln am 10. Juli 1902, Prüfungstermin 24. Juli 1902, beide Nachmittags 4 ug im Sitzungssaal 1. Allen Personen, welche zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, mi aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu we abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichte auferlegt, von dem Besitze der Sache und von d Forderungen, für welche sie aus der Sache ahrꝛ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, i Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1902 Anzeige

machen. Königliches Amtsgericht zu Barmen. Berlin. [2661G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pau Romeick zu Berlin, Dorotheen⸗Str. 65 66, heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königliche Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren d öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berzh Bergmann⸗Str. 109. Frist zur Anmeldung der go⸗ kursforderungen bis 15. August 1902. Erste Gläubigg versammlung am 18. Juli 1902, Vormittage 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 4. Septembe 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäuge Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 13,11 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 190 Berlin, den 19. Juni 1902. 8 Der Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Berlin. [266 Ueber das Vermögen des Schneidermeister Carl Henning in Berlin, Heiligegeiststraße! ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem König Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnen Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchin straße 24. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis 28. Juli 1902. Erste Gläubigerversamn⸗ lung am 11. Juli 1902, Vormittags 11. Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1902, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Klos⸗ straße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1902. Berlin, den 19. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Berlin. [2664 Ueber das Vermögen des Bauunternehmerz und Restaurateurs Carl Lüdtke zu Berlin Chausseestr. 52, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, be dem Königlichen Amtsgericht I. zu Berlin d Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmar Brinckmeyxer in Berlin NW., Claudiusstr. 3. Frit zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Auguft 1902. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungsterm am 16. September 1902, Vormittags 11 ‚Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,78, III Trevpen Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

b21. August 1902. Berlin, den 19. 6— 1902. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

ndI

bei

in

ch⸗

An.

Offe

Der Bischofswerda. [26662

Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ händlers Gustav Morin Neumaun in Obern 1[neukirch L. S. wird heute, am 19. Juni 1902 1] Nachmittags

mann hier (Fichtenstr. 8 b.) wird heute, am 18. Juni

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellsche 1

1902, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oscar Aßmann hier (Elisenstr. 28, 1). Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1902. Wahltermin am 22. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1902 Dresden, den 18. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 3 Dresden. [26656] Ueber das Vermögen des Musikwaaren⸗ und Uhrenhändlers Alwin Bruno Kriegel hier (Augsburger Straße 89) wird heute, am 18. Juni 1902, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Auktionator Häfner hier, Metzerstr. 5. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1902. Wahltermin am 22. Juli 1902, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 22. Juli 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1902. Dresden, den 18. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 6“ ürkheim. [26666] CCC“ ist am 18. Juni 1902, Nachmitt. 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Josef Ehinger, wohnhaft zu Deidesheim, Mitinhabers der Firma: „A. Reichardt u. Sohn“ in Forst, durch das K. Amtsgericht Dürkheim eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtskonsulent Schacht in Dürk⸗ heim. Erste Gläubigerversammlung 8. Juli 1902, allgemeiner Prüfungstermin 19. August 1902, jedesmal Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1902. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endet am 5. August 1902. Dürkheim, 19. Juni 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zwick, K. Ober⸗Sekretär. 8

Eckernförde. Konkursverfahren. [26639]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Christian Molter zu Vogelsang⸗Grünholz wird heute, am 18. Juni 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Matthiessen in Eckernförde. Erste Gläubigerversammlung 9. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 17. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich 15. August 1902. 8

dh1e Kngn Amtsgericht, II, in Eckernförde. Lisenach. 126676] Ueber das Vermögen der Firma Versandhaus S. Goldschmidt zu Eisenach ist auf Antrag des Inhabers derselben, des Kaufmanns Selig Gold⸗ schmidt, am 19. Juni 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rentner Hermann Wehmever in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1. August 1902. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläubigerausschusses den 16. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 13. August 1902, Vormittags 10 Uhr.

Eisenach, den 19. Juni 19022.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II.

Eschwege. [26949]

Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Cahn zu Eschwege (Inhaber: Kaufmann Moritz Cahn und Wittwe Nanny Cahn, geb. Leipziger, da⸗ selbst) wird heute, am 19. Juni 1902, Verm. 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pevyser, Eschwege. Anmeldefrist bis 12. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung 4. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 28. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest 22 3,— 9. Juli 2.

Eschwege, den 19. Juni⸗ Fonial. Amtsgericht. Abth. II.

S 8 8 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Hugo Jaenicke zu Guben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1902. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 27. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 9. Fuli 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Auguft 1902, Vormittags 10 Uhr.

Guben, den 18. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.

Hall. K. Württ. Amtsgericht Hall. [26658] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Friedrich Hannemann, gewes. Bauers u. Straßen⸗ bauunternehmers in Westheim, wurde heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Harr in Steinbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Meldefrist bis 4. Julig 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 12. Juli 1902,

Nachmittags 3 Uhr. X Se 17. Juni 1902. Gerichtsschreiber Seeger. [26654⁴]

Ingolstadt. Bekanntmachung. 1 1 Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt hat über das Vermögen des Kaufmanns Meinrad Munding

in Ingolstadt mit Beschluß vom 18. Juni 1902, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. stadt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist gegen⸗ über dem Konkursverwalter und Frist zur Anmeldung gericht bis Donnerstag, den 10. Juli 1902, einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, tag, den 8. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, je im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 29 an⸗ beraumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Hittenkofer, Kgl. Sekretär.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Maria Maslowska, geborenen Modrzejewska, zu mittags 11 Uhr 12 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Kelm zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen am 12. Juli 1902, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 1902, des Konkursrichters. 8

Inowrazlaw, den 17. Juni 1902. 5 IJntroschin. Bekanntmachung. [26632] waarenhändlerin Rosa Sandberg in Jutroschin ist am 18. J - tt ihr, der eröffnet. Verwalter: Hotelbesitzer Neisser hier. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anmeldefrist bis Prüfungstermin am 17.

10 Uhr. 8

Königliches Amtsgericht.

Kalau. Bekanntmachung.

Gustav Sucher zu Missen ist am 17. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ frist bis zum 10. Juli 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1902.

Kalau, den 17. Juni 1902. 8

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schwab in Ingol⸗ der Konkursforderungen gegenüber dem Konkurs⸗ die Wahl eines anderen V

137 der R.⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Diens⸗ den 22. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr,

Ingolstadt, den 18. Juni 1902. Inowrazlaw. Konkursverfahren. [26690] Inowrazlaw wird heute, am 17. Juni 1902, Vor⸗ Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 15. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung Vormittags 8 Uhr, Pakoscherstraße Nr. 8, Zimmer

Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Mode⸗ und Schnitt⸗ Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs 10. Juli 1902. Erste Glänbigerversammlung und

Jutroschin, den 18. Juni 1902.

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers walter: Kaufmann von Effner zu Kalau. Anmelde⸗ den 10. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr. Ofener

Königliches Amtsgericht.

* 11“ 8 Naumburg, Saale. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Musik⸗Instrumenten⸗ händlers August Nitschmann zu Naumburg a. S., gr. Salzstraße 8, wird heute, am 19. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bruno Kuntz in Naumburg g. S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wa l eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. August 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1902 Anzeige zu machen.

Neresheim. 8 [26670] K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Ueber das Vermögen des Gottlieb Palm, Buch⸗ druckereibesitzers in Bopfingen, ist am 18. Juni 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Bezirksnotar Maier in Bopfingen zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1902. An⸗ meldefrist bis 5. Juli 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit event. Berathung über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstän e und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 14. Juli 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, auf dem Gerichtstag in Bopfingen. Amtsgerichts⸗Sekretär Wanner.

Oschatz. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 1902 zu Oschatz verstorbenen Hausbesitzers 8 Wilhelm Heinrich Wende ist am 18. Juni 1902, Nach mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: S een - Schmorl II. hier. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 8 Wahltermin am 14. Juli 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1902.

Oschatz, den 19. Juni 1902. W“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amdsgerichts.

Prüm. Konkursverfahren. [26648] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Pascher zu Jünkerath ist am 16. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Josef Alff zu Prüm. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 7. Juli 1902 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1902, Nachmittags 3 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Juli 1902 Anzeige zu machen.

Prüm, den 16. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. II. Reichenbach, Vogtl. [26686] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Webers Frauz Ookar Falke in Oberreichenbach, gewesenen Mitinhabers der Firma Gebrüder Falke daselbst, wird heute, am 18. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗

[26677]

und

21s. Konkurseröffnung. [26682] Ueber das Vermögen des Eduard Roth, Ackerer und Fuhrmann in Sulz O.⸗Els., ist am 18. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Geschäftsagent Müller in Gebweiler. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 17. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 10. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 31. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Sulz O.⸗E., den 18. Juni 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. Weissenburg a. Sand. 126640] Bekanntmachung.

Kgl. Bayer. Amtsgericht Weissenburg am Sand hat unterm Heutigen beschlossen: Ueber das bisher das Gesammtgut der Schweinhändlersehe⸗ leute Carl und Sofie Meidlein in Weissenburg bildende, nun der Wittwe Sofie Meidlein und den beiden erstehelichen Kindern des Carl Meidlein ge⸗ meinschaftlich gehörige Vermögen wird auf Antrag des Vormundes der Kinder vom 18. Juni 1902 beim Vorhandensein der Voraussetzungen der §§ 71 ff., §§ 102 ff. Konk⸗Ordn. und § 1980 des Bürgerl. Ges.⸗Bch., insbesondere bei vorliegender Ueber⸗ schuldung, heute, den 18. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als provi⸗ sorischer Konkursverwalter wird der Sekretariats⸗ Assistent Hörnig hier ernannt. Weissenburg, den 18. Juni 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. (L. S.) Angermann, Kgl. Sekretär.

Zabrze. Konkursverfahren. [26939] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Angreß aus Klein⸗Zabrze ist heute, am 16. Juni 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Guthaner zu Zabrze. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. August 1902. Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. August 1902, Vormitt. 10 Uhr, immer Nr. 39. 4 N. 16 a. 02. 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze. Zweibrücken. .226679] Ueber das Vermögen des Joseph Frieß, Näh⸗ maschinen⸗ und Fahrradhändlers in Zwei⸗ brücken, wurde am 18. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsmann Adolf Eilbott in Zwei⸗ brücken. Anmeldefrist bis 12. Juli 1902. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1902, und Prüfungstermin am 26. Juli 1902, beide Termine Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale. Kgl. Amtsgericht Zweibrücken.

Backnang. K. Amtsgericht Backnang. [26944]) Das Konkursverfahren über Vermögen des Georg Rottner, Schuhfabrikanten in Back⸗ nang, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 16. Juni 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtsgerichts⸗Sekretär Fischer.

Backnang. K. Amtsgericht Backnang. 23943 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Boß, Schneiders in Backnang, wurd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 17. Juni 1902. Gerichtsschreiberei des K. Füramn Amtsgerichts⸗Sekretär Fischer. had-Nauheim. Konkursverfahren. D Konkursverfahren über L irma Pau! J. Buß und deren en In⸗ abers Paul Joseph Buß in Bad Nauheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad⸗Nauheim, den 13. Juni 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

18 ALU

[26681] Vermögen der

Allginte Altleintig

In unser Genossenschaftsregister sst heute bei der unter Nr. 5 verzeichneten Molkereigenossenschaft (ce. G. m. b. H.) Folgendes eingetragen vorden Der Ackerbürger Adolf Dreyer in Leba dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerbürger Fritz Spruth in Leba gewählt worden Lauenburg i. Pomm., den 10. Mat 1902. Königl. Amtsgericht.

Lörrach. Genossenschaftere ister. Forde. Bekanntmachung. [26473] Ins hiesige Genessenschalt üe wurde zu Bd. 1

Nach Statut veom 11. Mai 1902 ist eine Ge⸗ O.7 6 (Mappacher Darlehens 1 . 1 8 . .-⸗J. 6 kaßf 3 enschaft unter der Firma „Bäuerliche Bezugeo⸗ eingetragene Genossenschaft * unbeschexukeer bsatgenossenschaft Zerkenrode cin⸗ Haftpflicht) Folgendes ein getragen: Fraic. —2* r1 2, An Stelle des verstorbenen egher mit Sitze zu kenro er⸗ Georg Ger i iet und heute in dasd Genossenschaftsregister ein⸗ in 2 Feun Wesger. Landecib Frledre getragen. 5 Gegenstand des Unternehmens ist der gemein

A.. Verkauf von landwirthschaftlichen

und Erzeugnissen. Die Mitalieder des Vorssambe⸗ sind die Guts⸗ besiber Wilhelm Hölscher zu Terkenrode, Franz zu Fretter und Heinrich Schmidt zu Bracht. 27 chaft a 8 erfolgen unter der Firma der Genossenschafts⸗Zeitung in Mühnster. berklärungen des Verstandes crfolgen

ierer: die Zeichnung geschie iedet Firm ihre LE..ê12

Die Einsich te der Genossen ist in den

der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ cfügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ver⸗ indliche Kraft, wenn sie von wenigstens zwei Vor⸗ standsmitgliedemm einschl. des Genessenschaftsvor⸗ stehers oder dessen Stellvertreters erfolgt ist.

ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des (Kerichts Jedem gestattet.

Flatow, den 11. Juni 1902 Königliches Amtsgericht.

4 Uhr, das Konkursverfahren eröünet Konkursverwalter Herr Bankdirektor Friedrich Spar schuh in Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1902. Wahltermin und Prüfungstermi um 21. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Jul 1902.m Königliches Amtsgericht Bischofswerda. hlaubeuren. Königl. Württ. Amtosgericht Blaubeuren.

Ueber das Vermögen des Georg Tuckech Schuhmachers in Bühlenhausen, wurde k

Lahr. Konkursverfahren. [26945] Nr. 12 931. Ueber das Vermögen des Meyger⸗ meisters Emil Frig in Friesenheim ist bheute, am 16. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ agent Wegert hier. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. August g89 8 9. 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis versammlung: 2— B 4 2 Uhr; zum 31. .SAdun Arrest mit Anzeigefrist nmeldefrist für Konkursford en bis 15. August is zum D. Juli 1902. * Prüfungstermin: 1. Teptember 1₰ 16. Juni 1902. 1902, Vorm. 11 Uhr; offner Arrest mit An⸗ Der Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts:

Iöö 8: ltz. Konkursverfahren. [26947] ““ r hen Ldegeras Vermomn der Marie verehel.

506721] Caün. geb. Schulze. Inhabherin eines Pun und

Grossenhain. [206672] e.veneenis in n wird beute

Ueber den Nachlaß der am 6. Juni 1902 ver⸗ am 19. Juni 1902. Vormittan 2te. n storkenen Fuhrwerkesbefitzerin Therese Emilie Konkurzvesahren eröffnet. Khrae 2— Ortsrichter Franz Häußler bier.

verw. Richter, geb. Thiemig, in Großenhain Eeea ns dns.-K zum 25. Juli 1902.

ird beute, am 18. Jun „Nachmittags 16 Ubr, l. und Prüfungstermin een enees eröffnet. Konkursverwalter: Der 20. August 1902, B 10 Uhr.

üeen . 2 meldung Off ner Arrest mit Anzeig t bis 25. Juli ‧— bcher ee Srbe⸗ 8 uns des 28 ner Arresi mit Anzeigerflich zum Grmandes somie ehnes beasegchien Boe san aee Königliches Amtsgericht Lstmitz. 8 m 26. 8 902. Me, weme eeen [26631] 2Q F Verwalters Lexoen. nosk 8 —— auline min zus r nach § 132 „Ueber das Vermögen der Handelefrau Hau in und - . 8. 10 2. Uormittage Faesser zu vöwen ist am 18. 10 nhr. priangeternin der 16. August 19029. —;— 2 —2 —, n= .,nd. grne Füsnbigern Gns 3. Jult 1902. Wabl 21 anderen ö Königliches Amtsaeri 2.eeet dan ne 8, Vroent ormittage 10,20 Uhr. Allgemeiner Prütungt⸗ cines —— . tureverfahren. Königliches Amtsae u Großenhain. termin —2 20. August 1902. Uormittage Falls uͤber die § I52 der Kon 8cra 1L 11u“ + das Verm Grünbern, Schles. 26830]2 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigef 1 schncten Gegenstände auf den 12. Ju 2. 2 Ucter da6, Vermögen des Bäckermeistere Verimag0 9 Uhr, und zur

7. Auguft 1902. Prüfung der an⸗ Möbelhändlers Emil Reimann, in 4

8 August Münster in Grünberg ist beute, am Lowen, den 18. Juni 1902. n Ferderungen auf den 21. Jult 1902,

18. 1002, Rachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ 8

NR. Reimann in Bromberg, wird nach e eldet ee 9 Uhr, vor dem unterneichneten Ge⸗ u 2₰ 235— eröffnet. Nerwalter: Kaufmann, en 1gr. 4⸗9, nie. P⸗ 3

Bevalene sene sua oder zut emalase 6

fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ elnig. [26629] —3 Dr. Schütz hier. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16. Juli 1902. Wahltermin am 12. Juli 1902, Handelsmanns August Wesing in Reetzer⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermig am bürten wird nach Abhaltung des Schlußtermin 26. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Offerer aufgehoben. 8 G Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1902. Belzig, den 17. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B. Königliches Amtsgericht.

Stettin. [26823] ltterreld. Konkursverfahren. [26634] 2eher⸗ das Vermöꝛen des Kaufmanns Qtto 8.ö dem Konkursverfahren üder das Vermögen des Everius, in Firma Oito Eberius vorm. Emil Bäckermeisters Albert Uthe aus Wolfen ist fur Stiller, zu Stettin ist heute, am 19. Juni 1902, Abnahme der Schlußrechnung des Wrwalters, zur Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Irhebung von Einwendungen gegen das Schlut⸗ Verwalter ist der Kaufmann Ernst Köhlau zu] verzeichnit der bei der Vertheilung zu berücksichtsgenden Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Forderungen und zur der Gläubiger 15. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am ber die nicht verweribbaren Vermögensstüche der 22. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, Prüͤfu (Slußtermin auf den 11. Juli 1902, Vor⸗ termin am 26. August 1902, Mittags 12 Uhr. mittages 10 Uhr, ver dem Koöniglichen Amts⸗ im Zimmer Nr. 88. 8 gerichte bierselbst. Zimmer 18, bestimmt. Tiettin, den 19. Junt 1002. Bitterfeld, den 16. Juni 1902. Schulz, Gerichteschreiber Frentzel, Aktuar, des Konigl. Antegericte Abtb. 22. als Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Stralsund. Konkureverfahren. [26693]

. l 1.

Ueber das Vermögen des 141 , 9— ““ lsund mw te, am Jun a8 Kon errahren über das Ver —22 bs 55 M., das Konkurzverfa ren . I2—ö 9 Frenzel hier wird, eröffnet. Der Kaufmann Ernst Krüger, 2b2— nachdem der in dem Vergl mine vom 1X½ 2 wird zum Konkursverwalter S 122 1902 angenommene Femneserhlesc, der⸗ 8 8 L2₰ d e e 8 frätigen 87ge vos 28. April 1 gätigt ist,

Gerichte me ierdurch auf ze .

über 1a, Vebeka des —— e Brandenburg a. H., den 14.24 1902.

zera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [26974] 88 das Vermögen des Kaufmauns Paul ‚hmager hie alleinig Inhabers der Firma Schmager hier, alleinigen Inhabers 1 Paul chmager hier (Tuchversandgeschäft), ist am 17. Juni 1902, Vormittags um 10 Ubr. das Konkursverfahren eröffnet; Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Barthel hier, große Kirchgasse; erste Gläubiger⸗

unter Nr. 6 verzeichneten „Vommersche landwirth⸗ schaftliche Hauptgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Stettin eingetragen: Das Vorstandsmitglied von Brockhausen ist ausgeschieden. Stettin, den 6. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. ‚Tübingen. [26936] S. 31 wurd

K. W. Amtogericht Tübingen.

Im Genossenschaftsregister Bd. I1 irma Darlehens⸗ eingetr. G. m. u.

am 18. Junt 1902 unter der kassen⸗Verein Mähringen, H. in Mährin en, eingetragen: Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eréfnct Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Konkursverwalter Bezirkenctar Rempvis in Blan Verfammlung vom 12. Januar 1901 aufaclost; das beunen. Frist zur An der Konkursforderung Genessense tevermögen ist vertheilt und sind weder 5. Juli. Allgemeiner Prü termin 15. Juli. Aktiva n Hassiwa vorhanden. Vormittage 10 Uhr. Oßener Arreit mit Anzeige⸗ Den 19. Junt 1902. pflicht bis 5. Juli 1902. Amtsrichter Bauer. Den 17. Juni 1902. er Amtsgerichts. Sekretär Gaiser. hoxberz., naden. Konfursverfahren. [2009 Nr. 5956. Ueher das Vermögen des Mechanikere Karl Graf in Krautheim ist a1 18. Juni 1902 Nachmittags 4 ½ Ubr, das Kentursverfahren erkeer

de einmgen 8 8 worden. Konkurzverwalter: Direktor Josef Meiran Gemäß 2 2 der Gencralversammlung vom in Krautheim. Offener Arrest mit àA. bit

23. März 1 die öffentlichen annt⸗ 20., Jult 1902. Erste Glz samn : een unter der Genessenschaft mn] Mittn den 2. Juit ftlichen Vereins im 1,2 wiger Prüfungstermin: Mittwoch, 108 1e. J 1902. . 5 7 2. Vormittage 9 Uhr. üchb. Amtsgericht. TJT.

Boxberg. den 18. Juni 1902 Amt 3 Der Gerichtsschreiber Kirchgeßner. Wiesbaden. Bekanntmachung. DueDortmund. Konkureverfahren. Genossenschaftsregister. Ueber das Vermögen des Eifenwaare blere Nassauische Hauptgenossenschaftskasse, cin⸗ Gustav Krumme zu Lütgendortmund beute etragene Genossenschaft mit beschrankter ittags 12 Ubr, Konkurs creffnet. Verwalter ist afiplicht, Wiegbaden. Rechtzanwali Reodrwald in Dertmund Der Feldaerichtsschöffe und Stadtpetordnete Wil⸗ gr mit A bis zum 14. Juli 1902. belm Kimmel in Wies cnitiv in den Ner. Konkursford dis zum J20. Augeft stant ggritlt. Im § 21 des Statute ist die Zabt] w190. Verse ües den 17. Juli e 8* der 1902, Minage 12 Uhr. A zer Prüfungk⸗ 8— (* ctbe termin Mee,ehmen 8.7,887 worden. den 12. Teptember 1902, Vorm. Könial. Amtsgericht.

11 Uhr, —27 Nr. Wiesbaden. Mekanntmachung ae e en .

9. Jant 1902. 8 Billan .ees,cafssrea0ser. *98 Reucteschreiber den Lüacgiichen Amtegerichen

Konsumverein Biebrich und Umgegend Ein Dresden. [26459] Genossenschaft mit beschränkter le

Ucher das de gleiderstoff. und tpflicht. Biebrich. 8.8.2, 8a.gneue, de Grotk

ist aus

2 „†

9 26688

[26826]

Johann cch Rösch

(Allgemeiner

appach zum Beisitzer gewahlt Ferner wurde zu Be. 1 D. Z. 2 Arbeiterkonsumverein vorrach, ecingetragene mit beschränkter Haftpflicht) Folgendes eingetragen:

An Stelle des auegeschiedenen standsmitgliede Le Ozwald wurde der rige 2 Johann Pfister, Fabrikarbeiter in Stetten, Stellvertreter des Geschäftsführers und an vüfen Stelle der Posamentet Hermann Bändtner in Lörrach zum Beisitzer gewählt. ma

Lörrach, den 11. Juni 10bagag9. Großb. Amtsgericht.

NMemmingen. Bekanntmachung. [28934] Im Genossenschaftsregifter des Kgl. Am Türtheim Bd. 1 Zisjer d wurde hbeute eingetragen 8 tie Fuma: Molkerciaenossenschaßt Immelstetten,

npetrogene Genossenschaft mit unbeschränkter 2r., eene. Fese. zs, erecgees, cn 22 Vorstand de schaft be⸗ . auggebenten e emt. 2, Darp. Joses, Gaftwirts. Stellpertreter

ekenntma Welgen sertan wicht wele Eerhee Feessnnerer aicdern am 3. Junt 1902 errichtet. der

—,— in der Schlesischen te. Mrk 1— An Se Sehen ee c

Brrelau. bet 3 schatts. den. revstadt, ndl Mitglieder Iben Am 22

weinheim. 120937 In das Genossenschaftsregister Band 1 zu O.⸗Z. 12 (Landwirtschaftlicher Konsumverein und Ab.

sa in. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ dssaegane⸗ fipflicht in Heddeoheim) wurde e eingetr. .

Die Willen

Finsicht der Dinnststunden des 18 FZeöorde, den 6. Juni 1 Kénialiches Amtsgericht.

nren stadt, Niederscht.

4 B

[26687] dcs 28948) 1

er

Malgarten. 8 2 [20651

Ueber das Vermögen des Händlers Heinri Rieke zu Bramsche ist heute, Nachmittags 5 Uhr. 8

Bellung eines Gläuk ngg hes an 9. Jult

1902, DNormittage 6,8.28 Uhr.

Fh.29 “, 1828. 8N ers . San H. 1.NSena Fa gc rünber Jung

rmnvern. gaaltches Amtegericht.

2 1 rfahren. 26629] das -.ö2 1a manne mE:. Georgi zu Guben ist beute, 11¼¾ Uhr,

nuxtehude.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren

8 der⸗

[26649] das

u. Voßz in Buxtehur des Schlußtermins

Junt 1902. Roöutgliches Amtsgericht. Abtbeilung I. Dippoldiswalde. Konfureverfahren. 1211 Renkurbverkahren über das Be des Brauecreivächter Karl August

sic Vor⸗ in Anf deftist bis zum 18. Juli mit Anzeigekrist bis zam

8.3.b,u,

zum 24.

Amtsgericht in Stralsund. (a8.) Boldt. oetzke,