8 8 1 1u“ 14“ — 8 . 8 V Schluß ilung s Versandstation in den Ausnahmetarif 11 für Krönert in Theisewitz wird nach Abhaltung nomburg . a. nohe. 85 2850, ve Vollzug der Schlußvertheilung heute — b hüahe e- 1— vi agm Stlatsbalr Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In der, Coesareshefagemn sbe e .ß. ⸗ ” 2 18. 1902. Amtsger.⸗Sekretär Leibold. wechseltarife 88 Gruppe VI. mit den Gruppen I.II, atacsti. . ches ar See 8. icea dar agfte czeraate SS . Sel 18. Jen 1deer anegfeseen [26689]] III, IX, v, v7II, VIII und des Dldenburg⸗Hefsischen önigliches sgericht. v . H. ur Prüfung nachtrag ch . 1 en. 1 89 4 11] 8 es .8 Frrügrices grtec 26663] qForderung des Hugo Keßler Termin auf den 2. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarifs⸗ einbegs gen. 1902. Döbeln. Konkursversahren. 8b 1 83] 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Faufmanns Emil Schluck zu Hergkamp ist zur Snn. 2 7. Juni . 1. Das Konkursverfahren über das 1“ es lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und önigliche Eisenbahn⸗Dire ion. vbemachete, Salstennhe 3 1 Snnhs zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sülas. [26802] ung des Schluttermin Königliches Amtsgericht verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti Gütertarif der Gruppe YV, Gütertarife für Döbeln, den 16. Juni 1902. — 1 d 2 2 genden Forderungen er Sch ußtermin auf en den Wechselver kehr der Gruppe VN mit den Königliches Amtsgerich. “ ermõo 26. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor übrigen vreheen und den Großherzoglich Dregsden. 1266577 Schlachtermeisters August Fehrs, fr. in Itzehoe, dem Königlichen Amts hierselbst, Zimmer Oldenburgischen Staatsbahnen, Militärbahn⸗ Das Konkursverfahren über das ersfehch din jetzt unbekannten Aufe nthaltes, wird nach erfolgter Nr. 118, Heüscmt G uif 8 “ eeeen . — — ——
u akturwaaren händlers Jaco Hirsch in 2 zte 8 h Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der gütertari bitteldeutscher Privatbahngüter⸗ 8 b 8 8 Weme⸗ wird nach 2 Abhaltung des Schlußtermins Abhaltung e FEen mins Hierdurch vesg hben. Gerichtsschreiberei niedergelegt. “ G tarif Heft 3, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Mittel⸗ Amtlich fest estellte Kurse Schl⸗H. Prv.⸗ “ 34 5000 200 99,10 bz Mülheim,Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10 1 LLauenburger hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4. Schwelm, den 12. Juni 1902. 8 deutscher Staatsbahn⸗Kohlentarif und Saar⸗ g se. do. 1902 3 ½ 99,10 b do. 1899 unt 1905,1 1.4.10 5000 — 1
Dresden, den 18. Juni 1902.
do. ü Westf. Prov.⸗AIII.IV 4 R5000 — 200 104,40 Münch 1886/94 3 ½ versch ’ 8 Pommersche Grüning, Aktuar, kohlentarif Er. 12). 21. IAuni 5 do Prd. Thunt 9 3: en 12886/94 3 versch. do. Königliches Amtsgericht. Jauer. Konkursverfahren. [26625] Gerichtsschreiber des dezgllchen Amtsgerichts. Mi Gültigkeit vom 1. Juli 1902 wird die wn Berliner Börse vom 21. Juni 1902. o. IVun 5000 — 200 102,20 G do. 1897, 16 versch.
— sensche do. do. II, III3 ¼ M5000 — 200 99,75 bz 1892,1 Veen 2901 ursverfahren ü er das Vermõo en des g vzoe; ,— 5 a 5 F 1 1 Frank, 1 Lira, 1 L6 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 8 8 1“ 24½ 95 Eckernförde. Konkursverfahren. [26653] E“] I sbn Gpätte. 8 8 Konkursverfahren. [26641] der S.olae Creidlitz — müef ach zwischen Creidlitz und u, 1 Peseta = EETET1A1165 11 3 M5900 200 89,06; 3 1143““
Ir 1 irsp Ver nög ege estelle Meschenba old⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Westpr. Pr.⸗Anl. VI1 3000 — 500 —,— d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung 88 In dem Konkursverfahren über das Vernögen Stemau⸗Scherneck gelegene Haltestelle M sch ch 8 50 — 5005—, M.⸗Gladbach 1880, 83,3
1. 1. 1. 1. 1 1 1 8 1 1 . Krone vösters. -ung. W. 0,85 ⸗ 7 Gld. südd. W d do. V u. VI3 1. —290 99/00G d 1 es g d mit der Befugniß zur Abfertigung von Gütern in Do. do. W u. 1 3000 — 200/[99,00 G o. 1899 V 3 ½ Gutsbesitzers Adolf Mylord zu Schirnau ist Verwalters, zur Erhebung von Einwe endungen gegen des Hntelhe .l Friebeich iehaet lb fersigung 14.10 5000 -2007⁄,— do. 1899 v, 1900, 1 1 1 1 1.4 1.4 1
52 1 nr. 1
—22ö=gü2nönönnög
prrrgisc⸗ “ 30 103,80 G Rhein. und Westfäl. 4
85 Jübs 5000 — 200 103,60 bz G do. . sch. 2000 — 200 102,80G Sächsische 410 3000 — 310 103306 5000 — 0098, 209( G Schlefisch 4 1.410 30 103,30 G
“ 12,00 ve2 1 Gld. holl. W. = 1, 70 ℳ 1 M 8 v. —7 7 in Segeberg i . 1 — eten To in⸗ b Anklam Kr. 190 1ukv 15 1 Abnahme lußrechnung des Verwalters, Leupert in Segeberg ist zur Abnahme der Wagenladungen in die obenbezeichneten Tarife e EPWTC11 skand. ö11““ dr gv 15 58 hrahne 8 vEö 8 en das Schluß⸗ dn Seletserzächas der 88 Behtilun Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bezogen. Die Abfertigung von Sprengstoffen Fahr⸗ Cegrbe— 3,20 ℳ, 1 Rubel = 3,16 ℳ 1 Peso = CE“ ar. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Se 1 8. Jun eeeh ee . Uhr von Fmnaendungen cgg gen das ö zeugen 18 Thieren Babtiaseess dense 100 ℳ 1 Dollar = 420 ℳ 1 Ltvre Sterling = 20,40 ℳ Teltower Krris unk 15 1 Gläubiger . der bei er Vertheilung zu erücksi⸗ igenden uskunft über die Höhe der F ätz EE; qIöö“ sstücke 8. 88 dem Köng lichen? Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Juli betheiligten Abfertigungss celen. Die Annahme und Wechsel. 1b Schlußtermin auf den 16. Juli 1902, Vor⸗ Nr. 10, bestimmt. 1902. 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Ausgabe der Frachtbriefe von und nach Meschenbach Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Jauer, den 18. Juni 81 lsgericht. lichen Amtsgericht Segeberg bestimmt. ferfolgt auf der Haltestelle Creidlitz. Für die an der do. 5 100 fl. ierfelbst beftimant. Königliches Amtsgeri Segeberg, den 15. Juni 1902. Strecke Coburg- Rodach gelegene Haltestelle S Schweig⸗ Brüssel und Antwerven 100 Frs. Eckernförde, den 16. Juni 1902. Konstanz. Konkursverfahren. 829 2 (Umerschrift), hof werden die Frachtbriefe auf der Haltestelle Rodach “ 109 Frs. Schr öder, Nr. 11 001. as Konkursverfahren über das V als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zgerichts. angenommen und ausgegeben. 8 18 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Landwirths und Seilers Josej Stettin. Konkursverfahren. 26643] Sefuh. 8 17. 8'. 858 17 vüentsche Pläte.:“ 100 Kr. Ehrenfriedersdorf. [26678] Hafner in Allmannsdorf wurde nach erfolgter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rönig iche Eisenbahn Direktion,
do. do. . 100 Lire A bh haltung d 2 88 S Schluß terminz aufgehoben. K Pu zu Stettin wird nach namens der beth eili gten Ver walturn gen. 8 8 enhage ) r. Konkursverfahren. 8 5 “ Uaufmanns Felix 19 st = ) op h gen 100 K.
Konstanz, den 18. Juni 1902 — Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [2 8 Lissabon und Oporto. 1 Milreis In dem Konkursverfahren über das Vermögen sünz vr er. Amtsgerichis⸗Sekretir. erfe H98 Abhaltung des Schluß 8 [26803] “ ssa iio. I des Bäckermeisters Carl Feig in Geyer ist zur 2 ge “ 3 fauuh “ 8 Am 1. Juli ds. Is. tritt der Tarif für den “ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Labischin. Konkursverfahren. [26692] Stettin, den 8 k-Lveg 1902. Abth. 20. Preußisch⸗Thüringischen Personen⸗ und Gepäckverkehr Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkurs bverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. 8 vom 1. November 1896 nebst den Nachträgen I—III Masdrid und Barcelona 100 Pes. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- Händlers W. Brandecki in Bartschin ist zur 2 Konkursverfahren. [2662 24] außer Kraft. Zu demselben Tage kommt ein neuer 8 .Z 11nu 100 Pes. eenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur In dem Konkursverfahren über das Vermogen Tarif für den Wechselverkehr zwischen S Stationen der New York 8 Glaubigen über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des Installationsgeschäftsinhabers C hristian Preußischer b Staatsbahnen und Stationen der Thü⸗ vnn 88 8 stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden August Schildbach in Zwönitz ist infolge eines ringischen Privateisenbal hnen zur Einführung. Nähere .. 10 Frs. 19. Juli 1902 Vormittags 10 Uhr, vor Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Juli von dem Geme inschuldner gemachten Vorschlags zu Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau hier. Be⸗ 8 eb- Peiersburg .. .] 100 Fr. dem Fuanen Königliche n Amts gerichte bestimmt 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Die im neuen Tarif enthaltenen ergänzenden Be⸗ 1 ba. ... 100 R. worden. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 5. Zuli 1089 . n n ö dem stimmungen 8 V 8 vesncs g sind gemäß den 1 8 Schweizer Plaäne 89 Frs. ¹ 25 433 9 G . sa0 2 5 8 Vo chrifte ic 00 Frs. Ehrenfriedersdorf, den 19. Juni 1902. Labischin, den 17. Juni 1902. Kgl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Ver Vorschriften unter 3) genehmigt. 5 becch Leadcees Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Erfurt, den 18. Juni 1902. 1 Skandinavif 2 Plätze. 100 Kr. Sa eeaevn ⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Warschau 100 R. 1 rzave 26642] aus schusses sind auf d er Gerichts sschreiberei des Konkurs g senbahn⸗ 1b 28 Elbing. Konkursverfahren. [26691] Landshut. Bekanntmachung. 1 12 642] gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. namens der betheiligten Verwaltungen. Kr. Das Konkursverfahren über das Vermögen Das am 15. Januar 1902 über das Vermögen
—
5000 — 200- — Münden (Hann.) 1901, 4 2000 — 200. esa Münster 1897 3 ½ 105,00 B Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 u. 500 öb, 1900/4 5000 — 500 103,75 B äbrnse 1896,97 .983½ 0 3999—200 98,60 G do. 99/01 uk. 10/12 1 .5000 — 500 98,80 bz Offenbach a. M. 1900,/4 5000 — 500 98,80 bz do. 1902 3 ½ 5000 — 500 103 75 B . Offenburg 1895 3 1000 — 100 98,355 G vdo. 1898 ,3⁄ 2000 — 200 103 60 G Pforsheim 1895 3 ½ 5000 — 200 98, 58 do. 1901 unk. 1906/1 5000 — 200 103; 30 bz G heens 1899 uk. 06/4 2000 — 200 98,30 G Posen 1894 88 2000 — 100 103,75 8 do. 1900 unk. 1905 1 5000 — 500]98, 10 bz GPotsdam 1902 3 ½ 105,70 G Regensburg 1889 3 5000 — 500 103,50 bz G do. 1897 3 ½ .9.—800 103,90 bz do. 1901 3 ½ 5000 — 75 [99, 90 bz G Remscheid 1900/ 4 5000 — 100 99, 0 b; G Rbevdt 1891 32 5000 — 100 99,80 G do. IV 1900 uk. 05/4 5000 — 200 104,20 B Rirdorf Gem. 1893, 4 ) 2000 — 500 103,50 G Rostock 1881, 1884 3 ½ 2000 — 500 103,50 G do. 1895 3 5000 — 200 98,90 G Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 — 500 88,70 ’/G St. Johann 1896 3 5000 — 500 98,70 G Schöneberg Gem. 96 3 ½ 0 5000 10091101,602 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1000 — 200 —,— Solingen 1899 üukv. 10 4 5000 — 100 , — (Spandau 1891 4 5000 — 200 99,90 bz G do. 1895 3 ½ 5000 — 100 98,20. 9 Stargard i. Pom. 95 3 ½ 5000 — 2 3,23 Stendal190 lukv. 1911 4 2000—1 (Stettin Litt. N., O. 3 ½ 3000 — 2 8 do. Litt. P. 3½ 5000 — 200 99 : 50G gesne 05 4 2000 — 100 103,90 G 1902 3½ 5000 — 100 103,90 ’G * 1895 3 ½ 5000 — 100 104,25 G do. 1901 ukv. 1911 4 2000 — 100[99, 90 bz G Wandsbeck 1891 1 4 5000 — 100 99, 06; Weimar 1888 3 ½ 5000 — 200 103 90629 8 Ziesbaden 1879,80,83 3 ½ 5000 — 200 [99,10 G do. 1893, 1898 3 ½ . 2000 — 200 [10, ,70 bz do. 1900/1 Tukp. 05/6,4 1. 1. 1.
—₰½
—ö=Fö=g 1 S1“ .
SSSZ
—,— Soüleswir Holstein.. 4. 8 103,30 G ] do. 8 ersch. 8 99,70 bz ve. Fnah⸗ ⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Stck. 2 164,20 bz 5
300 —29 200 590220 Augsburger 7 fl.⸗L.. 1 8 7 8 92 92 vpeann üraar 2. 146,90 bz 2000 — 200 89˙6 aver. Prämien⸗An 6 4 161,00 G 3000 200 Braunschw. 20 Thl.⸗L. Stck. ; —,— 5 ’. z CTöln⸗Md. Pr.⸗Antb. 31 14. 30 —,— Hamburg. 50 Thlr. 8. 2 F 1 131,25 G Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3½ 1. b 141, 75 bz
Meininger 7 fl.⸗L. .. 1 1 8 30,00 b Oldenburg. 40 Thlr.⸗ L. 2 12 2906. Pappenheimer ⁷ fl.⸗L. Stck. 1 —,—
168,40 bz Aachen St.⸗ Anl. 1893 8
167,85 G do. do. 67,85 G Altona 1887, 1889 38 ver 81,10 bz G do. 1894 31 1 80,85 G do. 1901 unkv. 11 4 1 —— Aeng,ns.1901 1, 79 2 1. Frsn Aschaffenb. uk. 10 4 1.6 80,00 bz G Augsburg 1889, 1897 3 ⅛ ver 115356 do. 1901 unkv. 19084 1 2,35 bz Baden⸗Baden 1898 3 ½ 1. 1öI Zamvergs; 18 91990 ¼, 1 b arm. 76,82,87,91,96, 3 ½ p 388 do. 18804 2 20,32 G do. 1899 ukv. 1904/05,4 1. do. 1901 ukv. 190774 1.. 8 1
—
111“
: gS5öSgegegngsgööSggeeegegeeegeeeegegeesPbeeSegeeneneneeneeeeee
— —
—
EEEN —
SS
—△ 8 2 — B2ö’NN 89 —,—
27˙ 21 . Sn. gn EE.“
==bö==F=Iö=eö 8Sg=g'= S
8⸗=
2 5S8S
†
— — —
=SA
2
„ — g. — „ —9 n⸗ 58 ESSoOCSETODonSbOC tb”CCboo b
Fe Berlin 1866, 75 3 ½ 4,19bz do. 8879,88 ens do. 882/98,3 ½ ver I⸗ do. Stadtsvn. 1900114 1. 2,90 bz Bielefeld D 18984 1. do. E 809; 1. 8095g Bochum. 1. 88 19h 8 896 3 1. 1 1. 1. 1
b Obligationen Deutscher Kolonial 1000 — 300 . ch nialgesellschaften
5000 — 500 10 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 — 3001 —,—
1000 u. 500 . 2000 - 500 Ausländische Fonds. 10 1000 u. 500ʃ103, 25 G 8 i old⸗Anleihe 1887 . 98 30 G .“ 1 do. kleine
do. abg. 8 do. abg. kl. ee 1 innere 5000 — 500 99,00 G ¹ o. kleine 3000 — 100 98,40 G 1 äußere 18 20400 ℳ 1000 u. 500 103,6 3 do. 10200 ℳ 1000 — 200⁄—, 8 1 do. 1000 — 200ʃ98 8 do. 5000 — 200—, do. do. 1897 5000 — 500 —— Bern. Kant. „Anleihe 87 konv. 5000 — 200 98,60 bz G ’vnch Landes⸗Anleihe .. 5000 — 200 98,60 bz G do. 1898 2000 — 200 1103, 86b58 vüls Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 5000 — 200[99,60 G Nr. 241 561 — 246 560 5000 — 200 9770 b ör Nr. 121 561 — 136 560]6 5000 — 200([ -,M 2r Nr. 61 551 — 85 650 2000 — 200 1102,70 G Ir N. 1 — 20 000 Eö.. 89998 Gold⸗Anleibe 1889 kl. 8 — e mittel ) 2000 — 200 99,40 ᷑/’BG. großg ) 2000 — 200 109,90 B Cgihev Ferleibe 1 99,40 G o. do. kleine 1000 [98,80 G 8 do. 1896 2000 — 5001103,90 brtz2 Jhdo. do. ult. Juni Pfandbriefe. 2 do. 1890 3000 — 1501118,80 b do. ult. Juni 8 S — Staats⸗Anl. 1897
— — — —
4. b0
2
2₰ —E Z0
1111“““ —½ —
uns
86,00 bz G
86,10 B 86,90 bz G 76, 30 bz G 76 40*8 B 76,40 bz G 77,40 bz 69,90 bz B
— —
— —
2
=2'
— 1—22
So0nnönnög
* 1803. 18968 Borh⸗ “ 100 Kr nis -ach Brandend.X 8.11191,8, ürs 8 T gannis i Stollberg, den 17. Juni 1902. [26804 11““ Eb“ 1 Breslau 1880, 1891 3 ve des Lederzurichters Johannes Gottschalk in des Kürschners Theodor Kannis in Landshut 229 8804] Bromberg 1895,1899 3 Elbing 8 5 2 in dem Vergleichstermine eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß . 1 bg ö“ 26637 Rheinisch⸗ „Westfälisch⸗Hessischer Kohlenverkehr. Bank⸗Diskonto. do. 1902 unk 1907 4 vom 13. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich des Kgl. Amtsgerichts Landshut vom 17. Juni 1902 Strehlen. Beschluß. [26637] Für Steinkohlen, Braunkohle n, Steinkohlenkoks Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. Burg 1900 unkv. 1910 4 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Briquets, welche von den im vorgenannten Tarif
— nten London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Cassel 1868, 72, 78, 87,31 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. beendet aufgehoben. Gutsbesitzers Gottlieb Nowak zu Töppen⸗ enthaltenen Kohlen⸗ c. Versandstationen mit direkten — Wien 3 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 2 Schwed. Pl. 4½. do. I. 1901 3½
1.
Elbing, den 18. Juni 1902. Landshut, 17. Juni 1902. Kgl. Amtsgericht. zoefe ues der bI1X1“ HFenet Frachtbriefeg nach Stationen der Hanauer Klein⸗ Norweg. Pl. 4 ½. Kopenhagen 4. drid 5. Lissabon 4. eeü de 68821 8 Königliches Amtsgericht. Leipzig. Kontursverfahren. [26667] aus Hussinetz zum Konkursverwalter ernann bahnen zur Aufgabe kommen, werden die Frachtsätze 1.
r.
1
—₰¼
2
S —
to & & Stoœœote ote
₰ —
SSSS vr wnenen gasu
—,—,—S2 4.8b — ,—— —D+½ =
5 2
Iae SieSüeäreeneeeeeeöö
— 12222,—————— —502=ö-q-'-öN
99,00 bz G
91,25 bz G 91,30 bz G
91,30 bz G 87,90 b 87509 8725b;G
105,7 75 bz 2 B 8 100, 7,10 b; G 8
191,00et. bz B 90,90 bz
12
C, cCe eEECncccen
,—— DS +
8 8 8 8 8 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des von der Versandstation bis zur Uebergangsstation Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 8 * Frankfurt, Oder. [26621] Das Konkursverfahren über das Vermögen der eeneuaien oder die Wahl eines andern Verwalters Hanau Nord mit Gültigkeit vom 20. Juni 1902 ab ünz⸗Dukppr. —,— Engl. Bankn. 12 —,—
ven. . do. 1895, 1899 3 ½ sowie über die Bestellan eines Gläubigerausschusses um 2 ₰ für 100 kg gekürzt. Rand. Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 G Coblen 1 1900,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des garderobegeschäfts unter der Firma: Th. Gutt⸗ — ae. 2
1 und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ Essen, den 15. Juni 1902. 18— Spovereigns 20,43bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,60 bz do. 1886 konv. 1898 3 ⅛ ver Handelsmanns Selig C ohn zu Frankfurt a. 9. mann in 8Pglg; Reichsstraße 44, wird nnch Ab⸗ kursordnung bezei vacten n Sö Termin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 20 Frs.⸗ „Stücke. 16,255 bz Ftal. Bkn. 100 L. 106 Cövpenick 1901 unkv. 104 vr hierdurch aufgehoben. Leipzig. 8. 17. Juni 1902. anberaumt. 2b 8. Juli d. F. wird die — 8. ütth fs Rüliihne Len ags. 2 Dest. Be.d. 1008r. 89 36; 8 8A 188831 1 Frankfurt a. O., den 13. Juni 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. 1I A.¹, Johannisgasse 5. Strehlen, den 17. Juni 1902. b m u „wird die an de 1 mverials St. —,— do. Kr. 8 85,35 bz B do. 18968 1. 9 9 5 agen —Gerdauen Zwischen Schakenhof und Gerdauen do. alte pr. 500 g, —, Russ. do. p. 100 R. 216,10 bz Crefeld - Königliches Amtsgericht Abth. 4. Luckenwalde. Beschluß. [26630] Königliches Amtsgericht. gelegene Güterhaltestelle Spierau für den Personen⸗ do. neue p. St. 16,20 bz de. do. 500 R. 216,10 bz do. 1901 unkv. 1911,1 1. Frankfurt, Oder. [26622 In dem Konkurse über das Vermögen des Mühlen Sulz, O.-Els. Konkursverfahren. [26683] und Gepäckverkehr und versuchsweise auch für den do. do. pr. 00g 811825 b;G Juni — .1876, .82, 88: Konkursverfahren. pächters Karl Schramm in Luckenwalde wird Das Konkursverfahren über das Vermögen Stückgut⸗, Eilgut⸗, Vieh⸗ und Leichen⸗Verkehr 8 e gr. 1188 5616 E vu 1008 FÄ5 b 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Konkursverfahren aufgehoben, da die Schluß⸗ Ignaz Weisenhorn, Rebmann in Sulz O. E., eröffnet. Fahrzeuge und Sprengstoffe werden in 3 8. GCr. N. N. 118825; Jon 709 R. g.. N. Dess 8;- Schuhwaarenfabrikanten Walter Lüderit zu vertheilung vollzogen und der Schlußtermin ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des eeinbäücbüt Spierau nicht abgefertigt. Ueber die Höbe der Belg. R. 100 Fr. 81,15 bz do. kleine... 2 Dt.⸗Wilmersd unk. 111 Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung gehalten worden ist. hierdurch aufgehoben. Frachtsätze ertheilen die Abfertigungsstellen Auskunft. 8 Bormmund 181,98 ,hen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Luckenwalde, den 18. Juni 1902. . Sulz O.⸗E., den 19. Juni 1902. Könissber i. Pr., den 12. Juni 1902. sSeutsche Fonds und Ctaats⸗Papiere. Deesden 1895,3 3900—00105,258 Frankfurt a. O., den 13. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. önigliche Eisenbahn⸗ Direktion. 2R Schatz 1900 16.04,½4 versch. 10000-50001101,900, unk 191071 0 5000 — 100 104,20 .31 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Magdeburg. Konkursverfahren. 126680. Tniersheim. Bekanntmachung. [26665] zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. — 8. rdwfdbr. I u. 11 1 2s 239000 — 100 [104,70 G
. 1. 8— do. va. 05, 4 versch. 10000-5000 1102,0,G 1 3 Fraustadt. Konkursverfahren. [20627)] Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen der [26806] Bekanntmachung. dn Reiche Lnl kono. 3 1.410 5000 —200,7102,10bz /, vrundrentenbr. 1. 1 * 1000
1. 1 1 1 — D 1893 ke 2 n dem Konkurzperfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Walter Rohde zu Magdeburg. Mengermeistergeheleute Johann Christoph Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerischer Gütertarif 1 . . Zj versch. 5000— 2 102 13G 8— 120. 8** jhuhmachermeisters Anton Stolpe zu Frau⸗ Friedrichstadt, Brückstraße Nr. 3, wird nach er⸗ und Margaretha Zeidler von Arzberg ist nach vom 1. Januar 1897. be. ...3 versch. 10000 — 200702,800 29 1. 10000 — 99, 2000 — 500
SDSS
Konkursverfahren. Therese verw. Guttmann, Inhaberin des Herren⸗
—,—,— —-— —-—- —-——-,—-—- —-—-——-——-—-———-————6——-———— — — —- —
228S- —— — — —
-2. — 3 —g 2
ömun
gegee e.
5009—500 10 Sobzs do. 1902 II 8
10 5000 — 500 Witten 1882 III 3 ¾
10 5000 — 500 8. 20 Worms 99/,01 uk. 05,07 4 v.
Fe. X 1 Preußisch
b V7000 — 200 10n 1 . 2000 — 200 8 ö“ ’ 4 5000 — 200 100,30,G6 . n 5000 — 200] 199 00 G 7*„ 1000 — 500 1103,10 G 1 I 3000 — 500 08,90 bz G H
acgecae ——O—
Ezssze
☛
—
—
vs 8
— ———8——— s 60 —22 8
—— 2
— —
wptische Anleihe gar.... o. VVVVö“ do. kleine .. do. pr. ult. Juni do. Dalra San.⸗Anl.. Finländische Loose... do. St.⸗Eis.⸗Anl. 1 Freiburger 15 6Loose.. Galizische Landes⸗Anleihe. do. Provinations⸗Anleihe Cehochälch⸗ Anl. 5 % 1881-81 do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 10% 99, . do. kleine 4 ⁰ 89.250 Mon.⸗⸗Anleibe 4 99,00, G 1 kleine 4 0009 1 Gold⸗Anl do.
2
kleine 1 geühge Ltaateknl Orvt 58 3 9. 1. R. alte 20000 u. 10000, 41 1000- 1000110- do. de. 4000 — 100 Zr. 4 5000 —100 ¾ ult. Juni
100090—10 2 8' 8 . neue;
—”v” — — σœꝙꝙ⸗-g—-
— —
—4ö24—öö
ö1n“
—.7 2 . 9
* hA 298
8 —
t. 33,20 bz; 992
40 0 bz 10. 05z 81. 8 ft 00 G 14,0 bz 39,10 b 889,10 bz G 39 10818
105,0 ct. bz B dna d
—= 9
— 8
xn,
est — . do. ult. Juni 892,80G892,908, 80 bz 59 1902 4 stadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ folat ter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. rechtskräftiger Bestätigung des Zwa 2: und Im Nachtrag VIII (S Seite 8), gültig ab 1. Apri 8 . 14 5u☚u 02,0 ⁄ Duüͤsseldorf 1876 33⁄ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das agdeburg, den 10 Juni 1902. 8 Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des 1902, ist die Entfernung für die Verkehrsbeziehun Uen. 1un — A. kr. 3 82 8g sh2sS do. 1888,1890,1894 3 vex Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. K. Amtsgerichts Thiersheim vom 18. 8s. ts. auf⸗ Heidingsfeld Rüdesheim von 106 km in 200 km 2 — — 37 1,1 10 10000 2T1002.0G do. 88,e n 888. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 6 r. 2695112*“ ben worden. zu berichtigen. 80. ult. Juni — — 2₰ 22 Gläudiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ mheger ee e atf. “ [26951] hiersheim, den 19. Juni 1902. München, den 16. Juni 1902. Badische St.⸗EifA. .4 29000— 1 Eiensech o8. n. 18990 86 stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Ueber das ; des Naufmanns F. Franz Der K. Gerichtsschreiber: c1.8. Haack. K. Sekretär. General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen do. do.
- betbeiligten Verwalt do. Anl. 1892 u 8 do. 1899 1-III uf. 040 ¼ Gläubigeranesch zusses der Schlußtermin auf den Fr. Langer zu aasebe ss das Konkurd —.,— Konkursverfahren. 26633] namens der rwaltungen. V
10c 80 6, B 8 .. 3
— 50G 32 „. * dea „ mamence .... 38 103,50 ct. bz B 8 8 h pesensche VI.X do. XV
00b1000 —₰ Litt.
2000 — 00 8. do. g 2000 — ,902 8 3 900 200, 00 — A8
8 8 100, 701,& 0Db-no’108,600ih5h 220Db1071102,90, G 1000 u. 0
00—
e e 888 &ꝙ ————,———q—ög;. —, 8
222ö289.
28
—ennnn.— 25227 8
——enünSna
— —
— *
Erfurt 1893 13) — — do. do. dem Konkursve das V des ⸗ doe. 1893 II11/01 1, 11 11. Juli 1002, Mitzage 12 Uhr, vor dem nachdem der Schlußtermin abgehalten worden, auf⸗ —2ane 198207 dc. 1902 JIntefim.
1 IWV. vV 29,e, 12 M. Kaufmanns Wladislaus v. Przͤnta ki zu Taarkohlenverkehr nach der Mittel⸗ und 8 „ do. do. 1898,3 1— 2 — Essen j8 3 Königlichen Amtsgerichte g bestimmt. e 17. Juni 1902 Tremessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 Westschweiz. been Etonne And 1* 111* 2.2— ünk ag Fraustadt, ” Zu 89n, Königlich 4 Amidgericht Abth. 6. N. 4 — 01. Verwalters, zur Erhebung von e eeeen, güen Mit Gültigkeit vom I. Juli d. Js. werden die do. 31 versch. 10000 — 2001100, do c unkv
8 L 190 1 1. das Schlußverzeichniß der dei der V Nachtrag II des Kohlentarifs Nr. 14 aufgeführten de. gnenabe.Orl 128 5000)b=009N—. kfurt a M. 18 9 269430] Nossen. Konkursverfahren. [26669)] berücksichtigenden Forderungen und zur e,aa nn nass tag Kohlentari ufg Frankfurt a 8
— . sähe nach den Stationen der Gürbeibalkadn 89 e,e.1é A do. 1891 II . III ; Konkurs über das Vermögen des Dscar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cermen S ber über die nicht verwerthbaren ennn ECts. pr.
—₰
— — —
— — - — 1——— 251621425
228.
— — — — — 2 — ᷣ
8 — nnsaen
822SSS —
— — 2
— —
2—21
— La: — —
en habe ich ein üÜüdar Bäckermeisters Gustav Emil STchumann in Ve nsstücke, sowie zur Anhö der Gläu dahere Auskunft 91 Uen. vercei g- p. Ehob Frcid. . B. 1900 uf 05 ½
Fzre. ilung zu Ie ss hernsch heder Rossen wird nach Abhaltung des Schlußtermins über die Erstattung der Auskagen und die 85 8. ohann “ en 17. Juni —— bö -8. 8 12, egnen0⸗. Färbi üu 5 10¼ ungen auf der Gerichtsschreiberei Großb. Amts⸗ bierdurch aufgehoben. wädrung einer Pergütung. an Mitglieder des heen Eisenbahn⸗Direktion, 1 e 18.99 3% versch. k d ieten uee eh⸗ ts Gießen zur —* der Betheiligten nieder⸗ Nossen, den 18. Juni 1902. Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf Mitt⸗ namené der betbeiligten Verwaltungen. 11u“ do. do. 189 3 —1.110 200—5 20 en 1001 unk 1911 1 gelegt. Die nicht —,32* Forderungen be⸗ v tigliches Amtsgericht. v128061] woch, den 9. Jumn 1902. Bormitta 9 8 Uhr, 8½ Garhts 18 9888 7 den 1900 ukp 19¼
tragen 9026,7 3 ℳ, während die noch vorhandene Pirna. onkursverfahren. 661] vor dem Koöniglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 2. 105,00 ¾ do. 1800 11 4 Meße sich auf 2194,04 ,ℳ berechnet, sonach nech Das Konkursverfahren über den Nachlaß desrs] Nr. 9, bestimmt. die 11-;12 Aus.“ . ier de. s 1¼½ Lichterf. L 8½ 37 zur Vertbheilung kommen. Delikatessenhündlero Johannece Heinrich Mar⸗ Tremessen, den 17. Juni 1902. münde alsb Emdfanabstatkonen in den Ansnahme⸗ — 28 3 . s-ne „1
Güeen. *½ 8 1 ihe tin —1 in Großssschcen wird nach Abhal⸗ ——— tarif, 98. für Schifbbancisen aufgenemmen. Ucher be. wwertesd 18054 1 k . mr * 112 Schlu 1 imno lete aufgehoben.
— M ew - . adt 1897 3 TTriebel. Konku ahren. —2 die Höbe der Frachtsäpe geben die beibeiligten Ab⸗ 8 F.u9h Goöttingen. Bekanntmachung. [20685] irna, den 19. Inni 1902 * Das Konkurkperfahren über das 22— fer Füaeest. aag E doe. do de.
—-— — 888
2———ℳ 0888e — —— — — — *2 1. Es HELRae2
Aeine
102,10 bz B ult. Junit 1 998 . 21 . 1
8ö.08
82*
—5g2 2æ * * :
— B *8
2D0 —912 — 98,99 3¾ . 8 8 de. 1900 I, IIa 74 In Sachen, betressend das Konkursverfahren über 2* Königliche Amtsgericht.
1 Lees neceaf et.-Anl. 15988 2ö— — 8 Kaufmanns Johannes Pannach, Stettin, den 17. Juni 1902. — Fn 53G 1895 3⁄ das Vermögen des Friseurs Adolf Brügge in Reuttingen. [26673] 1. J. Pannach in Triebel, wi 8 8 Sp amort. 18973 öö 1900 uf. 10 4¼
28. 199283 09- . 1880, 1876 3% Bekanntmachung. bür Staat vn ob=-.e dener 189 3 den Kosten des Verfahrens ents de Aonbers. Das Konkursverfahren über das 2— 2. eich durch rechtskrä vom 30. 8. M. z 24288 0=5 8 88.FSe. nee Feerc. eree Sesewv .. ee. . Aöge Int EEIIIII11 is it ** 2 wurde nahme der aufgehoben. 1 . 993 aisere unf 12 ½ . 1.u. 2. walters und rechtskräftiger Uestä n Triebel, den 17. Juni 1902. — b 8.88 —Ien⸗ brneen 8 — de. 4 1 8 29 - 8 bü. — 120688 vergleichs durch tobeschluß von heute auf⸗ Köntaliches Amtepericht.
1 Karléruhe 1888, 1880, 3 e 1— de. zwischen Stationen der chen 9b Das Kenkursversahren über das Vermögen des ebobau. 8 Worms. Bekanntmachung. und Stationen der Alt⸗ —
8 8s 31
8 29200 Installateurs Leo Kawlath in Graudenz wird, Den 17. Juni 1902. Hilfsgerichtsschreiber Kübler.] In dem Konkunzverfahren 18 das zeen K vom 1. 105) 5 ’ nachdem der ₰ * engen dem n MatRotenburzn. Fulda. . [25895] Fürme Adolf Linsheimer und — vembet “ senbaha. gültis 2 0— 9 4,8* 1910 7¾ 1902 durch .— Konkureverfahren. aufmann Adolf TSinsoheimer in Worms, semie-— Perelbe d. derernen ee 2⁴-—. 728”e. 1800 4, kräftigen de 12 st. aufgeh Das Konkursverfahren über das +₰27 des der Firma „Wormser Leiterfabrik Adolf Sine⸗ der besenderen veFerreen — Graudenz, den 13. Junt 1902. 86 unce Brandau in Ronshausen wird ₰ heimer“ in Worme wurde in der heutigen — —
8
—y—ön 2. vwieee önöneeöne—
— 42
5 SeSsoeeo*
18 55=88—2—2
S2* 28
rd n liche Eisenbahn⸗Tirektion. Göttingen, wird das Verfahren ein —2 da eine K. Würit. Amtsgericht n. in dem 2— ichstermine vom 10. Märn 'e ³
— —- — — — — — ———
5—6ö25ö— ——— — ——⸗
2 2
—23Z—
—ö — 8 27v 22b22-7 8888* 2— —v2. — -—- —— — ———— — b24122
— -3—-—— 27.—.—.———ö——— ———g-—-——--— - . ——,VVé—ö —
—ö— 1=ö=,e 22— e
—— 2 11. — — ——— ——.—ℳM—— — — ———— — —
S
29
33 Köntalichcs Amtsgericht. er Abhaltung des Schlußtermind he alung an Stelle des ds3, Luc.
bigerversamm neuen Fabrreisen sind 1-2* — — [26671] aaAagmmwem 2eg Z1““ Weorms. — — 2. an Stelle ——
——
9 — aie ewrarbee. Ssdaaavnscxchesneheth weechxʒxdexdenedne Hebwabeʒbenxveeheb keageorbasesänwües vw-Aevvn...üN ———— ————ö——— ————— — — —- — — — —- — — — — — — — ——— —- — —
2 8 . ’ . 8 uran a
J—2
——— 52223 —-- 2eE”2e
28”0 .
4 —* 1 2— 3 8 9n 1 2 2 1002 4 A. b 248 200 —*
DO 19]
——— — .
53558
*
83
Vosamentters Alfred Max Eduard Koönigliches Amtsgericht. Abib. 1I. in Firma A. Glauber, wird erfolgter Ab. St. Arold. Konkureverfahren. A a *— — bücen 2
baltung des Ktermins n Konkursversatten üher den Nach (g9.) Benhard. 7. Jani 1202. Am⸗ neurg. de⸗ 12. 8n1 1908, 8 September 18 9 zu Tt. Avold —1. nicht. S1 4 Au. Damm⸗Kolberger Zat ang. HBolste ster. Jakob Friderich ist durch (L. 8) Weitel. acrrichtsschnelber. Eisenbahn 827½ Juni 1902 nach erf Ab⸗ zugleich nameng det bet
—.— 4 b *
————————-*
8
———
8
eienühl.
23* Ag8 8— —
5————ög-
82
norde. Betanntmachun 84 Fee olgter In dem Konkursverfahten über das k. 89 haltung des ußtermins auf
St. Avold, den 17. Junz — 8 — 1 ist Termin zur 81a, Tarif A. Bekanntmachungen Ucrantwortlicher Nedakteur ciniger nachträglich angemeldeter 121— ,— Hilsegtrichtsschreiber des Kat Eisenbahnen. J. U.: von Bojanowski in Berlzn. 12. Jult 1902, Vormitt 10 Uute, en -—nege. K. A.nsgericht v . Scholy in Berlin. reu. Zimmer M 17, anberaumt. Das Konkarsverfahren über das Bekanntmachung. Berlag der Exreditien (Scheln) er den 17. Junt 1902. Zohauanes Stadler, Bauere in 8 ien Steinhelle des Dim
Keniglichet Amtsgericht. weiler, wurde nach 1“ mit Gältigkeit vem 1. Juli d.
— —*
1mp 8
5626525
1148111188182
28 FFx⸗7 2 1 F128752588 2½gen22g- 12
—- — —2. r—·;2gq 88*
8 . —————————————ℳ—————-——— ———— —V 4 8 —-——-