1902 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

111““ 11““ E“ 2 8 8 . II . 3 N

Nr. 26 vom 20. Juni er chien mit folgendem Inhalt: Konsula Der Stand des Winterroggens läßt kaum zu selen übiig van beht vraeveeFarfbefeagengerasengchcserbeme en

Frmächtigung zur Vornahme von Zcpilstandsadeerig Sen. 8c 84 heechice⸗ sberag Pigs enes Sageürg 1u“ doß zücier weee. Augbokel und Saar, im Iateesse des gesammten 8 8 B n. 2 inanzwesen: Na⸗ weisung der Einnahmen Lan estheilen eine Anzah e vorliegt, 2 8 lrger verzögert werden dürfe. 8 8 eu Luatm⸗etheradge Zeit 1 1. April 1902 bis Ende Mai 1902. Er steht jetzt in Blüthe und hat nur im einigen Gegenden schon ab Erwerbslebens nicht läng 3 8 3 b

8

Anzeiger

902 bis . 1““ 1 icht überall Bremen, 21. Juni. T. B.) „Boesmann 8 Telegraphen⸗ . : vran eines weiteren Heftes der Ent⸗ geblüht. Obgleich die Roggenfelder nach den Berichten nicht überal 2 , 89 1 W“ es Schifiahrte rschageder Seeämüer, 4) Militär⸗ dicht bestanden sein sollen, so wird doch auch hervorgehoben, daß die Bureau meldet, heute Nachmittag um 4 Ühr lief auf der Werft de

Vierte Beilage ““ 8 1 8 zfti d s 1 Vulkan“ in Vegesack ein für Rech⸗ . wesen: Aenderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im BAehren groß und gut ausgebildet, die Halme und kräftig seien. Aktiengesellschaft „Bremer Vulkan ur e⸗ f No 145.

Anzeiger und Königlich Preuß taats Reichsdienste vorbehaltenen Stellen; Uebertragung der Ge⸗ Die Sommersaaten, welche theilweise erst spät bestellt wurden, nung des Norddeutschen Aloyd erbauter neuer Dampfer vom Stapel. . 88

Lona Professor Isse. Narburg. Der K Berlin, Montag, den 23. Juni Kei f ifrüö P“ vollzog Frau Professor e⸗Marburg. im

1 2 des Reichs⸗Kriegsschatzes. haben da, wo sie schon vor den Maifrösten aufgelaufen waren, vielfach Die Taufe vo 6 .

scag⸗ en der, Herpeperjeggen Rücs gische sesschen unter der unzeitgemäßen Witterung gelitten. Ihr jetzt noch durch. Danhfer I 818 leees. ag 88 nggef er Behälh⸗ S. 22n schweizerischen Behörden, welche zur Ausstellung von. Leichen⸗ schnittlich guter Mittelstand kann vielleicht durch die oben er⸗ 115 m lang, 3

8 1 Nm1 . 1 Handel und Gewerbe. pässen befugt sind. 6) Zoll⸗ und Steuerwesen; Zollbehandlung der wähnten Schädlinge herabgedrückt werden. Unter mittel aber ist 5000 Brutto⸗Registertons. Außer einigen Kajütspassagieren wird er 8

1902.

Geretwel Peeee eneichtera ah. 8 Füfppecbeader veeains un 88 8 Achtel auf. In Zucker war die Ausfuhr 1 8 . d b e 1 ist mit 1 entwurf, „Lovering Bill“, dem Repräsentan enhause vorgelegt infolge des starken übenbaues im Hinterland um ein Drittel größer von der diesjährigen internationalen Fischerei⸗Ausstellung in Wien von der Sommerung nur der Roggen im Regierungsbezirt 110 Bwiscemebsgasohhne esneeenntzelendere Schifh ist auf us b 1hafs; Pende Hse. ten worden. als in den beiden Vorjahren, die i. Hüteanen Verladungen 8 vrückgelangenden Güter; Verabfolgung von Schaumweinzoll⸗ Oppeln, wo starke Nachtfröste ungünstig einwirkten und 39. di eneveuncheits⸗Einrichtungen durch Doppelboden, Schotten⸗Einthei⸗ * 1 IM11I1X“*“ Rückgang auf, und es hätten ungewöhnlich große Lager zeichen. 7) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Negen ungen gena I ee Ferdene x chnitt e 5 f. w. gelegt worden. Das Schiff erhält eine dreifache Ex⸗ Italien. .“ Goldfunde in Brasilien. 1 ’5 8 Jahr 1902 werden müssen. Der sbewärtige 8 CISE.. . Inj zbrig⸗ 3,0, für Gers d uf 2,6 bezw. 2,5 gegen 2,9 und 2,v. emselben eine Geschwindigkeit von. 8 b 1 - 1 n e reto⸗Minen im Staate Minas Geraes in rasilien, sollen Gold⸗ im J Zeugnissen über. 111“ FFü 1 ““ gegen 30,ür Begsen ersehun hänt ve mit besseren Ziffern Der Dampfer „Erlangen ist für die La Plata⸗Fahrten des Nord⸗ Thiere bei der Ausfuhr aus Eritrea folgenden Zöllen: 1 8 gemacht worden sein. Die in der Bergwerkschule zu Quro degn Rap 8.1 en 1900 eine Zunahme frreiwilligen Militärdienst berechtig .“ bezeichnet werden können, wäre nicht auch im laufenden Monat ein deutschen LAoyd betteäüs. t. (W. T. B.) Die russische Regierung Preto vorgenommene Analvse ergab auf eine Tonne Quarz einen daß für das Rohmaterial, das die Mahl⸗ und Oelmüllerei aus dem Nr. 25 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ bedeutender Rückgang der Temperatur vorgekommen. Nach der 3 Sssa e g 22. SFums bn . Ssa ratow nach Astrachan. G 8 8.1 7ee von 470 g. (Nach Monthly Bulletin Hinterfann⸗ des Bezirks wegen schlechter Ernte nicht erhalten konnte, sundheitsamts“ vom 18. Juni hat folgenden Inhalt: Gesund⸗ Meinung der Vertrauensmänner werden aber auch die Sommersaaten beschlaf b 88 Uahn Ufer der Wolga g 1 of American Republiecs.) Lewärtige Bezüge von überseeischen Waaren es handelte sich dabei heitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maßregeln eine deutliche Besserung erfahren, wenn bald günstige Witterung a n 1“ E11ö14“ Anläßlich der am . voornehmlich um transatlantischen Weizen und indische Oelsaat egen Pest. Desgl. gegen Cholera. Gesundheitsverhältnisse in eintrifft. 8 ““ 1 o. folgten Finweihung der Station Baalbek der Einfuhr von Automobilen nach Japan. treten mußten. Demzufolge war die seewärtige Getreidezufuhr des ondon 1900. Desgl. in Dänemark. Weitere Mittheilungen Ueber die Kartoffeln läßt sich zur Zeit noch kein sicheres 19. vbas exe 8 ü—Hama in Syrien hielt der General⸗ b .“ In Nagasaki würden wohlfeile Automobile für eine Person seh Stadt⸗Bezirks mit rund 33 000 t fast viermal so groß wie 1900. Eine aus 188 en Gesetzgebang 88 3 Hereaßen urthege filen. Sie Angabe hni dee tper dören Seand üe üngen Fi e sh sn 88 IGesellschaft von Kapp eine Rede, in welcher er wohl an die Stelle der „jinrikisha“ (japanischer Neee eh9 Pcht e eem haaah dhabfnuch öö Fön schersüsche Reg.⸗Bez. Potsdam). Schulbau äne. Reg. Veß. :ʒ) unterblieben, Berichtsbezirt. 1 G augee Sultan feierte. Die Einweihung wurde auch dem Deutschen Personen gezogener Wagen) treten können und, wenn sie in derselben isenerzen nach den oberschlesischen Hüttenwerken über den Hafen 1. Württemberg.) Impfungen. (Schwarzburg⸗ war. Viele Knollen sollen in der Erde verfault sein. Die fur einige den Sultan 1. -.. 8 88 Brei j der Stadt genommen, sie ist von 95 400 t auf 12⸗ t . Bencenicgensen Wüettenbe ehcfäs (Reuß j. L.) Desgl. Resierungäbenitte unter mittel berechneten Begutachtungsziffern sind K Lisergnal⸗ .““ der Ausgrabungen von Baalbek, Ce“ 1 Janesac 8 Absat vnr. g Was die Iöcdustrie betreffe, s. weaeait ben ane eichen E geftiece Desterreich.) Alkoholfreie Speiseanstalten. Erain, Todten⸗ deshalb belanglos. 8 1 telegraphisch gen Zebras darunter 193 249 einsitzige und 17 339 zweisitzige (Nach einem Be⸗ des Jahres 1901 wohl nur die Zuckerraffinerien zufrieden, denen durch 8 chau. (Italien.) Impfstoffe 2c. (Gro Zritannien, Seychellen.) Die Klee⸗ und Luzernepflanzen haben sich im allgemeinen 8 Folgende Antilopen Nuübische Mendekantil richt des amerikanischen x onsuls in Na wech F““ 8s das Zuckerkartell ein erheblicher Raffinationsgewinn gewährleistet sei. Aerztliche ꝛc. Thätigkeit. Zeitweilige Maßregeln gegen Thier⸗ seit dem vorigen Monat sehr gebessert. Mit dem ersten Schnitt ist Bremen, 21. Juni. (W. X. B.) Norddeutscher Lloyd. gende 788 esantilope gasaki.) Ber Jast allen andern Industrien aber machte sich der allgemeine seuchen. GPreuß. Reg.⸗Bezirke Stettin, Liegnitz, Cöln, fast überall begonnen worden; wenn nicht bald wieder Wärme ein⸗ Dampfer En2 n Auftralien best⸗ 20. Juni in Colombo angek. b v“ 2 8 8n 188 repsicerus 6 6 wirthschaftliche Niedergang mehr oder weniger stark bemerklich. Schweiz.) (Deutsches G Fer enh 8 Ffürchiet men bens 8 Ben Getengengrnschae 1t 888 öö Stuttgari“, n. Australien best., 20. Juni Gitgatta pass. SPonge Foloande Antilopen Giennn sge 8 1 Niederländisch⸗Ostindien Früfanen⸗ schwer Fesesere eah e der Schwierigkeit der Be⸗ indhei n, 1 reußen. . —.) Berichtsperiode sta efeu g tro le E . „SIBr Flien best., 20. i Quess ss. „Sachsen“, n. Ost⸗Asien b F . b 8 8 d“ 8, 2. 821 affung von Baugeld das Baugewerbe, ieses ein wichti hlündbett, ta und Lungenkranke, 19500F. (Bochum.) Staatsdurchschnitt stellt sich mit 2,6 und 2,7 für Klee bezw. Luzerne be Srah Eööö“ Baltim 19. best., ““ ehansilohe⸗ (bubalus tora); sacksoni etc. 1 8 Behandlung der Fremden. Ueber die Lage der remden in Erveitgeber für 1 roße Reihe E ichtigfe tahrungsmittel zꝛc. (Belgien.) Provinzial gesundheittkemwilsicien im um 9 e. geüen 1. 20. Juni Dungeneß pass. Kadetten⸗Schulschiff „Herzogin Sophie ahi hckantlören En ““ theilt der französische Konsul in Batavia e. 1 1. gedrü 25 wirthschaftliche Lage auch in sehr weiten (Norwegen.) Irrenanstalten, 1900. —, (Brr isch⸗Ostindien. Die Ernteaussichten für iese beiden Futterpflanze en Ch 20. Juni i ap kommen. 88 . eg 8 I1 öbö 1 eisen fühlbar. Die iffswerften waren bis i Hochs 1909, Wereiclogische Anstalt 1900/01. (Kapland). Gesund⸗ einzelnen Regierungsbezirken keine erheblichen Schwankungen. Die Cbhanlotte. 29n, (W Hrene b0noe n sekomegar⸗, n. Baltimore b6 e;. —— Alle in Niederländisch⸗Ostindien ankommenden Fremden, ein⸗ 5 der öu“ eees d,Sseenen heitszustand, 1898/1900. Geschenkliste. Wochentabelle über die Begutachtungsziffern bewegen sich zwischen 3,1 bei Bromberg und beft., 21. Juni Lizard pass. „Bavern⸗ 21. Juni v. Gibraltar n. n. disc isch nahasc abiad); eisa (oryx beisa 1 schließlich der Niederländer selbst, müssen sich innerhalb dreier Tage Neubauten ausreichend beschäftigt. Dann zeigte sich aber auch bei Sterbefälle in deutschen Orten mit und mehr 88 h 95 chlenmms hit Klee und zwischen 3,0 bei Danzig und 2,3 ö“ Prinzeß Irene“, v. Ost⸗Asien kommend, 21. Juni auf 6 1eSg hee hs⸗ Hirschtiegenantilnpe os arabisch den zadeen ger e. e Febfehe Rw. ihnen 8 llgemesne wirthschaftlich Depression in dem Ausbleiben sglei zferen Städten des Auslandes. Erkran ungen in ei Lüneburg für die Luzerne. 1 S PrasWeimar“, v. Australi mend, 21. Juni in ; 3 8 9. nich⸗ H - neuer Aufträge. Einigen Ersatz bot das re⸗ 2 Reparatur⸗ Ferlecblasemn geenner” Großstädte. Desgleichen in deutschen Gleich günstig lauten die Berichte über die Wiesen. Auch ihr Feee angek. ESe. Wferäclen 8 21. Juni om bagedth; tragelaphus spekei; gazella rufi- weisen. uwiderhandlungen unterliegen einer Strafe von 5 Gulden geschäft, e viele e“ Stadt⸗ und Landbezirken. eeerung. VPeilage: Gerichtliche. Graswuchs hat seit dem Vormonat überall bedeutend zugenommen; Fheeen .— Pfalz⸗ n, d. La Plata best., 20. Funi in ve (arabisch reil); gazella leptoceros; capra für jeden Tag Verzögerun bis zu einem Höchstbetrage von 100 Gulden. als welche sich das Jahr 1901 kennzeichnet, zur Vornahme der während Entscheidungen, betr. den Vectebr * Nabhrungenitelne uh . sind de in Ananchen Gegencg hen das 12 Hu⸗ 5 Müneeibe⸗ 82 Droraburg⸗ 21. Juntk v. Adelaive n. Fre e. uns 8“ naàl); ovis lervia (arabisch 1 bren Kenüsn in Flcegleneisch Ufanbeen vg Beethe. 1,72 Ria kcse eeen günstigen Jahre möglichst hinausgeschobenen standeter Stoffe zum Fleisch)z. Besondere eilage. S . [za kurz, noch nicht schnittreif. Vielfach, veson e 3 G 1 EEEA““ c-ees G““ nstandsetzungsarbeiten verwendeten. Für die Rhederei gehö F een; giecfchllschen Elan) 8 nut gepflegten Wiesen, soll auch das Untergras fehlen. Ins⸗ „aboes Ftar g, 21. Juni. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerikg. Folgende Antilopen. und Gazellenarten: Ariel; einfache Bescheinigung über die Eintragung, Es sind dies die von BJahr zu 8 gchlechtesten, die je zu vergeichnen EEö11 gesammt ist das Wiesenwachsthum, in Anbetracht der verhältniß- Linie. Dam ser Molike“ 20. Juni f res Elbe angek. ⸗Victoria 8 madoqua; digaig⸗ Klippspringer (oreotragus b der niederländischen Regierung gesandten Personen⸗ die Europäer und Tadungen stand ein überreiches Angebot von Schiffsräumen gegen⸗ 8 mäßig wenigen günstigen Tage, durchaus zufriedenstellend, was die aens 8 vnd Vork n Hamburg 20. Juni Dover pass. „Fürst saltator arabisch marescincab); ourebia 8 die mit diesen gleichgestellten, in Niederländisch⸗Ostindien geborenen über, und das Ergebniß war ein gegenseitiges Unterbieten der 8 Vertrauensmänner am deutlichsten durch die Begutachtungsziffern Biem, c 20, r ni in New Vork angek Columbia“, v. Hamburg montana .. G ““ 2 1 Personen sowie die Frauen, die ihre Männer etwa begleiten oder ihnen Rhedereien bis zu Frachtsätzen herunter die den Betrieb der zum Ausdruck bringen. Hanach ist die voraus ichtliche Wiesen⸗ . Pork, . Juni v Eberbourg abgeg. Valesia⸗ b. Ham⸗ Wildschwein (phacocaerus africanus) . nachreisen, ferner die Kinder, die ihre Eltern oder fleger begleiten. Seeschiffahrt th'va Frd zu einem verlustbringenden Gewerbe 88 - 8 heuernte am günstigsten im Regierungsbezirk Cöln mit 2,2, am un⸗ * ew Feftindien 20 Iani v. Hapre abgeg. astilia“, von Gt. Erdschwein (orycteropus aethiopicus arabisch Die anderen Fremden erhalten einen Erlaubnißschein, auf Grund Land⸗ und Forstwirthschaft. günstigsten in Breslau mit 3,4 beurtheilt worden. Im Staatsdurch⸗ urg n. dien, W.

d . 1 machten. Für die Binnenschiffahrt waren die von der Gestaltun evad Ziffer auf 27 32 im Vormonat. Ganz Thomas n. Hamburg, 20. Juni v. Haore⸗ abgeg. Canadis. 19. Juni 70 vesfneine 1g. a * An ben Del der Naturwverhältniffe abhängigen Bedinstngsn vünstige. Behr Saaten stand in P renen 889 Mitte des Monats scnct berschnet sch dgeiznsesen mit de0 ormahd begonnen worden. venn G 1.. ag d1-grtsgen -g Ufficiale vom 2. Juni 1902.) schaften und Gegenden aufhalten dürfen. Hieser Erlaubnißschein kann knnten diess, nüc betubk, belde m n.g. 1901 Ladung bfeültc Juni 2. verei auf den iesen mit . begonnerz sie Hamburg. 19. Havre . „Karthago“, v. Pamburg äa. zweimal erneuert werden. Das feste Niederlassungsrecht aber, welches nichts 8 1 nt allgemei jederliegen 8 Adn⸗ 1 Fluß⸗ und Rieselwiesen versprechen eine üte Ernte; jedoch können ambrasilien, 19. Juni v. Hapre abgeg. „Christiania 20. Juni 2 p fel r 9 er, es nichts vorwärts gebracht Unter dem allgemeinen Darniederliegen G E11“ vorerst vielfach nicht gemäht werden, weil sie unter asser stehen. auf Elbe angek. Segovia- v. Hape (Demgise) Betheiligung der wichtigsten Länder am Außenhandel der ve begche⸗ de Nleinen atwralsctloh, ofnühgten A1XAX“ . 8 29 182. 8 Pebeterscec 2 2 empfindich EI“ gen g 8 r S 8 9 be angerh Fun in S angbhet angek.„ ria⸗ 20. Juni 52 2 igst 8 P 8 8 Se 3 ungt n . wenn die Arbeitslosigkeit im Laufe des inters auch bei weitem Crgchtigie derselbe um die Mitte des Monats Juni zu folgenden Er⸗ S abgeg. 8 se) angekommen. b weiz im Jahre 1 3 Bisher berechtigten die Erlaubnißscheine auf keinen

Feräanüer Ce 1 bedeutet: sehr 2 enteh 3. üfilere,duc; Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ in Suez (Heimreise) ang

nittliche], 4: geringe, 5:, geringe. A..

1 all zum nicht den⸗Umfang angenommen abe ielf ¹ ärtigen Hanhen der Schofi waren im Fahre 1901] Umherreisen, sondern nur zum Verkehr von einem dem allge 1. n⸗Umfang angenomr habe, der vielfach befürchtet wurde. 1 8 8 1— ten europäischen Länder und die ver⸗ gel. 4 er 88 ET11 Maßregeln. san ie hauptsächlichf (im Mai 2,5), Sommerweizen 2,5 (2,7), Winterspelz 1,9 (2,3),

r 3 1 g. Der Bericht glaubt zum Schluß die Hoffnung aussprechen zu dürfen, b säch 1 Handel geöffneten Hafen nach einem ebensolchen anderen Hafen. Ferner daß mit der Wiederbelebung von Handel und Wandel in A großen er chiedenen Erdtheile, wie folgt, betheiligt: die für Batavia lautenden Scheine auch zur Reisfe nach dem Wirthschaftsgebiet, dem die Stadt angehört, auch für fie wieder bes Winterroggen 2,5 (2,8), Sommerroggen 2,8 (3,0), Sommergerste 2,6 8 Dänische Antillen. 8 1t EEE“ Ausfuhr km entfernten Buitenzorg auf dem 22 Für alle anderen Zeiten einkehren werden. Grundvoraussetzung für solche Vesferung ist (29), Hafer 2,5 (2,9), Kartoffeln (2,9), Klee 26 (29), Luzerne] Die Regierung der dänischen Antillen hat die gegen Herkünfte 1900 190b0 1900 150” Landreisen bedurfte es eines besonderen Erkaubnißscheines; dieser nach Ansicht des Berichts, daß die schwebenden Zoll⸗ und handels⸗ 7 (2 5), Wiesenheu 2,7 (3,2). 8 b urdneten Quarantänemaßregeln wieder 4 3 Werth in tausend Franken wurde, wenn fuͤr nur eine Provinz gültig, den Euro und den politischen Fragen einer befriedigenden Lös verder 8 1 Die eser Barbados, angeordne 8s reg Wetterbericht vom 23. Juni 1902 1 5 nt b 2 poli iner befriedigenden Lösung zugeführt werden. Zur Erläuterung dieser Zahlen wird in der Stat. Korr. aufgehoben (Vergl. R.⸗Anz. vom 10. v. M. Nr. 109.) etterberi 8 2 Deutschland . 350 357 316 992 201 573 192 446 mit diesen Bleichgeftelgten von dem Residenten oder Gouverneur der⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ betrug der Einnahme⸗Ueberschuß Folgändes 8 8 8 8 Oesterreich⸗Ungarn . 69 142 63 911 45 549 45 315 selben, wenn er aber für mehrere Provinzen gelten sollte, von dem der Gelsenkirchener Bergwerks⸗A.⸗G. im Mai 1902: Auf rauhes, naßkaltes Wetter folgte in den letzten Tagen des Haragunav. 1 vankreich 207 35 205 41 109 933 109 237 General.⸗Gouverneur ausgestellt. 8 L29 863 gegen 958 901 im April 1902 und 1 253 714 im vori usehonats eine hochsommerliche Hitze, welche im ganzen Lande Der Präösident der Republik Paraguay hat durch Dekret vom— Name der Beobachtungs- G 1 Italien.. . . . 162 009 157 844 44 180 46 182 Diese Bestimmungen sind durch eine am 13. März 1902 in Mai 1901. Die K. Bayr. Staatsbahnen vereinnahmten bei n. Tage anbielt und dem durch die starken Nachtfröste des Mai 17. v. M. die gegen Ern aus den Häfen von Buenos Aires ame der Beo gs⸗ . Wetter 3 8 Belgien. 28 132 26 49 14 882 14 522 Kraft getretene und am 1. April 1902 ergänzte Königli Verord⸗- einer Betriebslänge von 5808 km (5785 km. i. V.) im Mai Sünlstande ekommenen Wachsthume der Saaten neues Leben und Rosario de Sta. F6 angeordneten Quarantänemaßregeln station Niederlande . . . 3 621 5 702 5751 nung vom 17. Dezember 1901 dahin abgeändert, 5 die den Euro⸗ 13 099 000 8 406 972) bis Ende Mai 57 038 000 achte. Cemmlschende zunächst warme Niederschläge traten hiernach wieder aufgehoben. (Vergl. R. Anz.“ vom 28. v. M. Nr. 123.) 8 8 1 roßbritannien.. 47 024 175 505 188 693 zern oder den mit diesen Gleichge sellten ertheilten Erlaubniß⸗ (4+. 230 270)]. Die Betriehseinnahmen der Anatolischen 8. nnd verstärkten den wohlthuenden Einfluß der Wärme auf den 83 Uebriges Guropg.— rE- 588 Rabe d ehe nn.efer folalng aien Fecsaglia 27- . Hegzen dejrngen in den 28. Wce g ge, wehe , FreLeeh Tiand der Feldfrüchte. Diese überaus fruchtbare Witterung mußte 8 b T1“ 52,4% 1 wolkig 11I1I1mq“ 50 2082 5509 505 807886 28 verkesten, daß sie falolich al⸗ Reise⸗Erlaubnizscheine für] 10 667), insgesammt seit 1. Januar 4 492 898 Fr. (mehr 1 035 954 Fr.) aber einer bedeutenden Ablühlun weichen, welche sich am stärksten Berdingungen im Auslande. Stornoway. 3bedecki 16 026 8 037 9 7299 den mfang beider Inseln gelten. (Tournal officiel de la Répu- 22. Der bulgarische Minister⸗Präͤsident bat, laut Meldung des im Regierungsbezirke Trier füclbar machte und hier gemäß den 8 h Blacksod. 4 beiter mss. .. 33 379 36 919 36 679 blique Française vom 2. Juni 1902.) W e ichten ertrauensmänner aus den Kreisen des Eifelgebiets Niederlande. .

ericht darauf zurückführt,

—o-9

S,

—22

8 Sg 8082

125

„W. T. B.“, am 20. d. M. in Paris den Anleihevertrag . 4 BValentia Abedeckt Amerika .. .. 93 096 123 21 114 136 6“ unterzeichnet. Die Anleihe beträgt 106 Millionen Francs, der in der Nacht zu d. M. das Thermometer etwas unter Null 1. Juli. sellschaft für den Betrieb der Staatscisenbahnen in wollig Australien ... . 6 848 6 641 4181 3 657 8 1 8 Zinsfuß 5 %.

sinken ließ iter soll es im Westen der Monarchic, und zwar in Utrecht: Erdarbeiten, Aenderung und Autdehnung der Gleise und 2 wo Unbestimmbar. . 4 383 4 610 Dem Direktor der Versicherungsgesellschaft „Caisse brigen Gebietötbeilen des Rheinlande sowie in der Provinz Hessen. Kreuzungen, Kunstbauten, Gebäude ꝛc., an der wolle. Bau⸗ lscha

2 Ne , Konkurse im Auslande. ngrale des familles“, Paris, deren iger Res . 8 en. 2 eben SeüeeseeeIIm Ieere eeh, weden. 328 2 Paris, deren gesetmäfiger Reserre. id in 12—Fg 4212—2 anschlag 06 780 Fl. Näberes bei der genannten Gesellschaft. Deutschland nimmt unter allen Ländern im Jahre 1901 sowohl Bukowina. sonds einen Fehlbetrag von 24 Millionen aufweisen soll, ist

8* 912

——y—g &

8 52 —2

22 8 2 e;=

b eai Brasilien. 1 in der Einfuhr mit 30,19 % als auch in der Ausfuhr mit 23,010 Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Juda Leon Grün⸗ ein Dekret des Präsidenten der Republik zugestellt worden, ees r. K resis seßfenSeriteeen ehs, ew neee eeeser Resenen esgung. vacrhe de 6 Feas beee eh.ee Ie Frcasag dech, as begern Fet. git hedecemssa esg e he 0s, L-denen 118 vna0n de etesecenen Sechehshneenga. na 8.ce Fa vee ve gscen 8 n 2 b reich mit 19,57 %, dann Italien mit 15,08 % vnd eich⸗Ungarn „in 0 Jun No. 2. Die Bläͤtt Iden, der A 8 8 Feerens Ze üerae d eers Resacgigenadasabenes Fernsilze⸗ 3 12 von Recise (Staat Pernambuco). 5 In der Ausfuhr steht an zweiter Stelle Großbritannien sori Konkurzmasseverwalter Advokat Dr. Leo wird. Die Blätter melden, der Aufsichtsrath der Ge⸗ send sedoch im Vergleiche mit den bezüglichen Angaben aus demselben besserungsarbeiten am 5 8 55 G krei it 13,06 °% vowitz. Wahltagfahrt (Termin zur Wa b Konkurb⸗ se schaft habe deren Agenten in der Provinz und im Auslande an⸗ 1 2 Na woh gleistung: vorläufige 10 Contos, endgültige 50 Contos. Näherch e 8 vrseene ae Venen Seele Jia neh Lhd venangten Enele Diese Arbeiten sind -.— im Jahre 1900 763,7 O. sches. bamtsblatt.) masseverwalters) 1. ittags Die Fnß en 122— 1en ren,an die ea lgere en bee n t Keckruszung von Aeckern, 1a. 8809 gebabft, ünce ebne Ergebniß zur Verdingung ausgeschrieben worrden. 8 88 u 6565 rungen * 1. T g in vwit wohnhafter Zu⸗ und 8 Ernennung gerschtlicher Aqguidatoren beantragen... den 4 884 Veriranenonaenenn ven Schs 8 Gaypten. . v1“ süien btaelgccechen nam 2132 Lizuidicrungstagfahrt Sädafr 8.27f err hen vrlaejale . A. ederländisch⸗ be „v üebeaeg wenge galas, 16 ,52 den Al 2 . vendn wesrlergesn zu Steuernachlaß für Branntwein ermin zur der ) 4. August 1902, Vormittags v B gese aft erklärte, nach einer it umschla auß nämlich solche aus exandrien: 2. ner Dre i 3 dnn Frörea. x- Dveder ver 9 nach 2* ee I.1 dem Kanal Khabata bei Kilometer 40.500. Früprkcb⸗ der 2

oll aus en

8 wecken. Eine au ud der Artikel 13 und 10 Ubr. 8 1 Meldean des „W. 1. E 9* cs shs unm 4— or oder Stabl werden. Eie soll Güen. 84 75. April 1896 erlassene Königliche 1 1b üͤber 8 b geseuchtung bedacht waren. dies Febreen den R 82 Gumbinnen. E.n Stablrobren ruben. uben auf⸗ ugeben, we die

—,.— 6822

9

vom 15. Juni 1902 ab einen S Zwangesversteigerungen. chen föag ob en.

- gefragt. sie die Wiederaufn Cressene Ffeler mit NNO ce den Hektolster Branntwein von 50 Grad des 9 auerar ü 4 . Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Bet der Bahnlinien durch die Gesellschaft wünsche Orveln, Merschurg. Cöl ringen. ledi r. öbr. b . Gap Lussac bei 11ö. von 15 Grad Grundstück Git lacerraße 108 106e., dem Architenten Erich vdet ob Ueber die Bahn gemäß den Festsetzungen aus den Ae ben sie Pelstein und . Fäberce 8 ormittagt 1 Nach⸗ 8 2 t zum Rosenwald nen Versteigerung. 16,99 a. Mit dem der Konzession ankaufen wolle. Bis jetzt habe die . zu reichliche Nieders und zumeist auch über die elem Eren beetaneüilh adsieas ans 3 7656 G scher Dil. suns Gesin ven zur Gebet von *ℳ Baumcister b tion noch keine Antwort erbalten. Im weiteren Verlaufe der 1n. Verichte noch vor d gewesene küble Witt genann arben. künstlichen transparenten 5 straße 27, Dirckror Alfr. Me ti, 5—2 und in welcher 1760 Akrien mit 61 Stimmen vertreten waren, wurden inzwischen wodl, überall sein wird. Abgese Fiüge 760. m und rauchlosem Pulver. (Monitour vom 1. Junt Ladw. Pollborn, 8* g * eine Dividende pon 6 ₰‿ % genehmigt und außer⸗- Fs . 2— bmen, kann 82e 829 8 d 7 ) 2 öb“ dem erwartende Mebreinnahme de. Mieosteansvorten für

Erwäͤhnt set chte wehl einiges über Juli d. J. ab surd die Worttaren für de . 11

1eeen Vem 1. Juli d. J. ab st Ver⸗ 2

1114141““ 6 4 1..— Dbhedere aüeun kann vorerst Ue- KAbsatz von Automobilen nach Syrien und Palästina. Fqagliche Wagengestellung 13 Kghler und bbls attfin Vo en wurde an Stelle des verstorbenen 82 22, —e .sne Seec 2ene. h meenna⸗ as vesche dg. senfeln dg fheen cn don Amerka ese ee75 Sbehiehen.“e . Beren Seenelr ggcnl se icdg nac einem

1242 und Paläftina ein Absaßfeld für Auto⸗ Ruhr cce .

8228 —2

vreanen

soch über Vexunkrautung, besendert vae Kaͤmerun von 7 25 auf 6 70 1 ech An am 21. d. M. gestellt 14 571, nicht recht⸗ . Fleischversandbäuser beichlossen auch durch Mohn, f und Korn⸗ . genannten Zeit über nur un. heit keine . udere Firmen sollen zu der Vereinigun 1 de Gisenbahnen verfügen. dielfach von 1 b 9 —SE 2 Zeit pielfa 888G berschlesten sind am 21. d. M. gestellt 3650, nicht recht⸗

Nigeria, und

in den von jender Nässe 1 8 1 7 cinem Kavpital 2

n-n nelcbe eö“ 82 2,95 Fansenden Seeb

sellen bettsche Schrling⸗ 898, 6 4 8 2N42 Seö.ê 3 8. hübren pürfte, —, Eine Fweite Meldung

und WNärmef im aügemeiegn, —2 Anstalicn von 6 9 b Direktor R

W besagt dagegen: Der Nach dem Jabhresbexicht des Vorsteber Michael Cudahy von Cudah würde vornehmlich in 8-n 4 12”1 hu nn. 90¹ gaben ab. 8 2 Cesed. zu I

gess

einet in Berlin eingegangenen telegt Ka Gewerneurb don Deuts 1 B. 1. B“* 8 mit lichen Auestellung in Wind oek der Bahnlinte Swatermurd— Windbhoek am werden.

anzi te Erkl 4* Han schaften sich der im Ehreniele“ gemeldeten Vereinigun in nennenkwerther Menge c gung ,8 —.,2 fur Nnn 1„*5 ern nicht chle E Cudabv 8 fübren, gte b 28e8 2 2

sarken *

2222 4 La⸗ dCU

r80

n

paetet: 888 —. r 2*¾ Tx 4* Ir 82s aene 6“ Vereinigte Staaten von Amerika.

¶n 122ö Irdentitätsenachmei? bei der 8 as von Gegen⸗

änden, sr deren derstellung auel ndische perzellte 92 aterlallen verwandt worden

artfakt unter 30 chne 8 882 8 183 für en in der derwendeten

(Nach Tho Hoard of Trade Journal.)

82 8