8 “ b
8 — de.a üatz behcs cit deeeb;;··eestrassburg, Els. [27005]] bezogen, in welchem für Breslau Oderhafen Fracht 8 — — 8 8 b 11ꝝ⁊ꝝmq¹“
8 mmart. eaesre zhen be⸗ 1““ Das Fonkursperfabren über 2— Vermogen 2 . Lenten cecsagee. 1.S.. 8 ies eeeeen “ b- G 8 1 zrsen h
“ — „ os ird Bazumeisters Erich Kail in attowitz wird na uhrun — —e. 1 b GHef Stadt glau. Fahrzeuge 3 . D 2 1 8et. gekens Seges nrnmins hier⸗ erfolgter Erkagvertgeilung aufgehoben. Zird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom von der Hafenbahn der Stadt Breslau. 8e be 8 el g nach erfo 8 Schluß 88 hi Beerre⸗
3 . 972 M 2 ange 3 vergleich durch und Sprengstoffe sind ausgeschlossen. Die Fracht 3 ““ 8 Kattowitz, den 17. Juni 1902. 27. März 1902 angenommene Zwangsverg ich durch p
sge önt ü schluß 27. MNärz 1902 be⸗ wi en Sätzen für Breslau Oderhaf “ 8 8 ““ Junt 1902. 13 818 Königl. AmtsgerichtF. rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1902 be⸗ wird zu den Sätzen für Breslau erhafen n Anzeiger und Königlich Preußi
zziat ist, hi dingung des Um⸗ 8 ; 11 I s t, hierdurch aufgehoben. rechnet, ohne daß daran die Be 1 b 8 Königliches Amtsgericht. 1 kirn. Konkursverfahren. 1 ütigt i drns den 19. Juni 1902. schlages für die nach dem Hafen gehenden und * . 8 8 “ tursve rfahren [269992] In dem Konkurse über das “ dess rraße Das Kaiserliche Amtsgericht. ihm austretenden Wagenladungen geknüpft wird. 8 1“ 8 Prfurt. Konkur Wher das Vermögen des Banquiers Ernust Köhlein zu Kirn soll einee. sburg, Eis. — [27006] Der Frachtberechnung fur Sendungen zwischen B lj 1Se bE“ Göhring in Erfurt Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 30 000 ℳ 2 K onkursverfahren über das Vermögen des Breslau 1 114e4“ — er in, Montag, den wied nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b“ du erachcht gen semd a, Ttz Heope. dermann Hamme⸗ E1 nird die Pehandlung der Sendungen in der vi1111AA2“*“] —— hierdurch aufgehoben. 4 Das Verzei aiß der zu berücksichtigenden wird nach Abha ung de ““ 8 dn. städtischen Hafenanlage ist der von dem Magistrat . Schl⸗H. Prv.⸗Anl. 98 8 ISe. hee.eg SnS ds Sefuirt. dcrich Abth. 4 den zeich ver Gerichtsschreiberei des Strafiburg, den 19, eleitzgerict der Stadt Breslau herausgegebene Gebührenkariif 8 Amtlich festgestellte Kurse. “ “ 8 D89e 8 WG Eb 28 1 ve 2999840G Fauenburger 4] 1.1. 18999 “ irn eingesehen werden. öWAXXXX“ 27032] maßgebend. 38 — 8 Westf Prov.⸗AIIIIV4 1.4.10 5000 — 200 104,30 ;z München 1886/94 3 ⅛ versch. 2000 — 100 98,75: 8. 9. Frankfurt, Hain. Konkursverfahren. [27028] E1““ 18.b 8 Stuttgare, tg ericht Stuttzart Stabt [27032] Beessan, 2 E“ 8 8 Berliner Bürse vom 23. Juni 1902. g 8 I 4. “ 102 209 do. 1897,88 3 rersche 3909 299 88759 Pün⸗ be 3⁄ . 99, Honkursverfah über das Vermögen der . ee hee : 2 t. K. Amtsgeri 2 be önigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 g*. cn . 8 .· do. — 200 99,75 B 28 892,4 144,10 5000 — 200 102,90 G 4. Das Konkursverfahren über deerhändlerin da⸗ Der Konkursverwalter: Dr. Allert. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des leich nomenz der betheiligten Verwaltungen. 8.1e ür. v1ö11.“ 3 14.10 5000 — 200 89,30 bz bbbb. ledigen Ptr Papiecht zu Erbach Lausigk. Konkursverfahren. [27018] Theodor Eitel, früher Besitzer des Wein⸗ zug der betheiligte 0 d. 00 %ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Westpr. Pr.⸗Anl. 5000 hier, Hohenzo ernstr. 15, onhaf 2 818 T i üh
ö
11““
aats⸗
1” —
z/ 5 722 4.10 3000 — 500 1104,50 G M.⸗Gladbach 1880, 83,3 V 200 98,35 8 6 G 3 57 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 üdd.¹ d 3000 — 1 d .,839 8,25 G a. Rh., ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des restaurants Appenzeller hier, wurde nach Abnahme [27057] Bekanntmachung. österr.⸗ung. W 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. V u. VI 3 ½ 1.4.10 3000 — 200 d 1 8
G b 1 9960G 9 98,238G t 1 812 h; — 2 i d. Is. wird v wbegriffenen 8 = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 5— 3 G 1.4.10 ins aufgehoben worden. Fabrikbesitzees Emil Alwin Bergner in der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der bE111“ die = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) Anklam Kr.1201nvd5 DL“ 103,60 G do terg rankfurt a. M., den 19. Juni 1902. Lausigk wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute norma spurig 500
8 . M., 8 gFuß
b Theilstrecke Bütow — Pomeiske jedoch zunächst nur Goldrubel. = 3,20 ℳ 1 Rubel = 4.16 ℳ 1 Peso = nb. ee. L2. e Münden (Hann.) 19014 1.1.7 2000 — 200 102,80 G Sächsische 1.4.10 Do Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. 8 aufgehoben S
B versch.
ünsto 2072 5 232 8 * . 103,40 B 8 „ 1G 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ TX 8* 8 8 Fshs Münster 1897 3 ½ 1.1.7 5000 — 200/98,25bz G Schlestiche..4 1410 103,40 B 8 ; 8 csge ; ꝓtsschrei fü Wagenladungs⸗Güterverkehr cröffnet werden. 3 140 ℳ TeltowerKreis unk, 15 0 5000 — 1000 105,00 et. bz B. Nauheim i. Hess. 1902, 3½ 1000 — 200 98,40 G verf — üt. Main Konkursverfahren. 27029] 1cne “ or decthnen 14. Juhtht . Gerichtsschreiber 8n9 fürzden der Station Pomeiske, welche von Bütow Wechsel V ö“ e 8 cttta 1890 4. 1290 19—— verc 103,40 G F Snkn Fnrgverfahren über das Vermögen des ” 88 vPrich n 1ng02. 98 8 1AA“ dis 8 ist, liegen keine anderen Stationen 114141414 . Aachen St.⸗Anl. 1893 4 1.4.10 2 10975B Meiseg 1896,91999 1 V V S.e.-G d 3 ½ versch. —,—
zbelhändlers Fr Anton Hartmann im 2. Amtsgericht. Iod dem . 1 8 1 an dieser Strecke. 8 88 F h. do. 1.4.10 ,5 500 98,60 G do. 99,01 uk. 10/12 1 versch. 5000 — 2007103,800 nsb.⸗Gunz.⸗7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 64,10 G Möbelhändeeannid gichf. dasn. Fegmerherg E“ sstes Getreidehändlers und Bäckers Sebastian] Die Annahme und Auslieferung von Fehrkcugen Beeternnd Rüehesetden 10088. Altona versch. 5000 — 500 98,50G Ohenboc 1. 1,994 ch. 3909—2000580G Augshurger 7 fl⸗L. — p Stck. 2 831,20 b; W chdem der in dem Vergleichstermine vom Lobberich. Konkursverfahren. (27052] Wirtz zu Wesel ist zur Abnahme der Schluß⸗ und schwerwiegenden Gegenständen, deren Verladung 85 b. do. 1 1.4.10¾ 98,50 G d 1902 3 ⅛ 1.4.10 97,80 G Bad. Pr.⸗Anl. 66 4 12,8 146,75 bz P. Mat 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1
1 1 2 rSHen eine Kopframpe erfordert, sowie von Sprengstoffen Bludapest do. 1901 unkv. 8 103,70 S Offenburg 1895,3 2000 — 200 89,60 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 136 . 161,00 G rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1902 bestätigt Huthändlers Fritz Föller hier wird nach er⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8ö 11 8 o. . do. 1901 unk. 1906 4 1.5.11 2000 — 200,— Hamburg, 50 Thlr.⸗8. 3 1.3 150 s133,50 et. bz B stücke und über die die Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe und 8 Kopenhagen 100 Kr. 5000 — 200 103,25 G 3 . 120 128,60 bz 8 4. Juli 02, Vormittags 9 Uhr, vor dem b p 2 8 17 3000 — 20088 3 8 8 BF Firma Martin Uth und Comp. in Hammelbach hat mit Beschluß vom 19. Juni 1902 das unterm 14. Juli 19 1 hr. Danzig, den 16. Juni 1902. 5000 — 200 g8,30 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 9 1 “ . xa do. 1882/98, 3 ½ versch. 5000 — 100 99,80 G do. IV 1900 5 5 500 1057 Ausländi 28₰ den 20. Juni 1902 verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. Stadtsyn. 1900114 1.1.7] 5000 — 200 8 vr.96 Seh⸗r.; usländische Fürt en 20. Juni 1902. hren 0 8 6 ö111“ — 887 w do. “ R. 2 2000 — 500 103,50 G do. 1895 3 1.1.7 3000 — 500 88,60 G 8 do. kleine i Konkursverfahren [27026] Gerichtsschreiber (. 8.) Merle, K. Sekretär. Tischlermeisters Johannes Zimmer hierselbst Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. ab die Station Schweizer Plätze ... 100 Frs. 8 — G essen. 7 onk * r * — d . bei den betheiligten Abfertigungsstell 5000 — 1000 101,50 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.17 3000 — 100 98,50 bz G do. kleine 1 8 äberes ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen, — der Apparate Fabrik Gießen R. Welkoborsky, Kaufmanns Josef Schippan in Neisse wird 04 855,39 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Näheres ist bei gte gung Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Neisse, den 18 Juni 1902 8 1 es hiesigen Königlichen Amtsgerichts “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, “ Bank⸗Diskonto. romberß 895, 1899 3 ⁄¾ 5000 — 100 98,10,G Stargard i Pom. 95 3 ½ 1. 5000 — 200 zur Erhebung — G 8 3 eisse, . ₰ 2. 1 8 5 8— 2 4 n 8 v. 8 ½ —2 — 2 A.Egn do. 8 0 Montag, den 21. Juli 190⁄, Vormittags — öö Vesedn 89 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Wien 3 ½ Italien. Pl. 5, Schweiz3†. Schwed, Pl. 4 ½. 190113½ 1 5000 — 200¹99,50 G Stuttgart 1895 unk 05 4 1.6.12 2000 — 2001103,60 bz G do., 1893 1 2 282 8 ; verfahren über das V G V 4 —,— 2r Nr. 61 551 — 85 650 gä :2 13 8 - do. 1885 konp. 1 2000 — 100 ⁄99,300 2 6 250009—5 „2706 1n Großh. Amtsgericht. . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs der Eisenbahnen. 1 Direktionsbezirks Cöln nach den Stationen Albbruck Münz⸗Dukn pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,46 bz 84 1895, 1899 3 299.-19993330 Wandsbeck 1891 14 14.10 2000 — 2001102,70 G r. 1 8 bũ hegh 8 Stücke 16,265 ,b B Ital. 2 . SO05 1893, 1898 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 99,40 5* Giessen. Konkfursverfahren. Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Bergleschedo sles Mit einfachen Fahrkarten und Rückfahrkarten des 2 Frs⸗Stücke 16,265e.9b B[Ital. Bkn. 100 L. 80,05 b ¹ 2000 — 200 99,40,G große S äͤßigt. do. 2000 Kr. 85,25 b do. 36314 10 5000- 200 G9,20 s Fäeaem 21990, do. do. 1896 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ träglich angemeldeten Forderungen statt theiligten Dienststellen. do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R 21625 *b; Erefeld 89,20 G Worms 99/01 uk 05/07 4 versch. 2000 — 5001103,90 G do. 8 1 8 rägli⸗ nger Forde .
E=boO boO0 bo O0 S
A 289=
58 — —
-FTHov” ShSh
02
Oœ tR& 2 * 5,5
86,10 bz B 86,90 bz
76,00 bz G (6,00 bz G
=
— —
toε bor-
— nne
— —
EEEmcncnen t‿ ‿
vor-
— — —- — —- O— — ——- — — — SSS=
— 5022—————SS=In
—₰½
95,00 b; G 100,25 bz G
91,50 bz G 91,50 bz G 91,50 bz G 87,75 B 87,30 G 87,00 G
109, 00 6b; 100,10 B
2 8 8 5000 — 200 A 8 325 do. ult. 55 —,— längerung der Geltungsdauer der Rückfahrkarten wird Juni 1902. Preußische Pfandbriefe. do. do. 898 . 91,00 et. bz termin auf Donnerstag, den 10. Juli 1902, agerusg g Esfsen, den 17. Juni 1902 8 do. ult. Juni 30,908 aes
do. neue p. St. 16,200 bwz do. do. 500 R. 216,10 bz do. 1901 unkv. 1911 4 1.17 5000 — 200 ’ . . i 1902. hierd rbeigeführt. 5 1 B 1 :25 2 3000 — 150 1118,80 b do. Neuß, den 16. Juni 1 hierdurch nicht he⸗ üh Senn. .. II
A— 8 Lühr 8 5 neus der betbeiligten Verwaltungen. do. do. pr. 500 7—,— ult. Juni do. ,5000 — 200 Vormittags 10 Uhr, vor dem Großberzogl. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Im Verkehr von Stationen der Lübeck⸗Büchener Namene liche liggahen Pirrition. Amex. Not. gr. ½,18bzG ult. Juli er Darmstadt 3000 — 150 105 i b Amtsgericht hierselbst 2— EAre 22 Sea Beschluß. 127017] Eisenbahn findet diese Bestimmung keine Anwendung. h8-] ,öS— 8 — i n. 1snh Fäür e be l5p Dessau 39991589 198 8988 1“ —u d träglich angemeldeten 2 . 1 rAügn 8 Bemsen o. Cp. z. N. P. 1,1825 bz ollk. 100 R. G. 323,75 . 896,3] 1.1. 200** 5000- 1 88 — 0. soll —. Prüähang ng er Ver leichsvorschlag Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 17. Juni 1902. — ((Gerlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güter⸗Verkehr. — Böelg. N. 100 Fr. 81,25z do. kleine... .2973 b; Die Wumersd unn 1 9—5 8 99—194n8989 bs de. eäne. Seee eng er nden. Rorraneschwssch 885 autChemikers Dr. Arwed Hugo Jähn in Penig, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Mit dem 1. Juli 1902 wird die Station Wolters⸗ 1 G Vortmund 1891,98. nt do. 5000 — 100 99,50 bz do. EöeSB 8 Ger schtsschrel ei des Konkursgerichts zur Ein⸗] alleinigen Inhabers der Firma Hermann Chevalier [27054] 1 dorf b. Luckenwalde als Versandstation in den Aus⸗ 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dresden 1393 31 1.1. 10000 — 100 nast 8 8 s Banen zen. der Geri des. Co. . ird hierd faehoben, Deutsch⸗Oesterreichisch.Ungarischer Seehafen⸗ i für Kies einbe og. 8 . do. unk, 1910 1 1.4. . 3900 — 1009ℳ b; EEE“ sicht der Betheiligten niedergelegt. & Co. in Penig, wird hier urch aufgeboben, Verband nahmetarif für Kies einbezogen. . D.R. Schatz 1900 rz. 01 1 versch. 10000 -5000ʃ1101,90 G zedrvfobr. I u. U o. ℳ 2A.2 92 üe Gießen, den 19. Juni 1902. nachdem der im Vergleichstermine vom 20. Dezember 1 vreen 1 Auskunft geben die betheiligten Abfertigungsstellen. , 89. . 056 enC 10000-8000110769 % d0.Granaedeenn Te SS dhheeger it Firzecssse Großhern richt. 1901 vüFeenee Zwangsvergleich durch rechts⸗ Verkehr mit Oesterreich. Magdeburg, den 15. Juni 1902. 1 -nh 6n Beüecge genge rieche. 100,10 G Galizische Landes⸗Anleihe
— 4 do. do. 3 1. „,, 2 8 „Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102,10 G do. Grundrentenbr. I. 4, 14. . Kur⸗ u. Neum. gar. 4 daiein [27010] kräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1901 bestätigt Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1902 wird die Königliche Eisenbahn⸗Direktion, v1 Düren 1893 konv. 31 1.1. 35 =ich ge⸗ alaüch 1 2* 2 5 2 8 1 ist. 3 8 8 — G - o. pinations-Anleihe Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden ist 1 6 r5000 - 1007,00,30 bz rüech che vaatiene Kaffi9;
98 do. .3 versch. 5000 — 200 102,10 G — do. alte
8 Nomenklatur des Ausnahmetarifs S. auf Seite 121, als geschäftsführende Verwaltung. do. do. .3 versch. 10020 — 200192 80,9 do. 1900 ½ — a“ 3*
Agenten Otto Fenner in Glauchau wird nach Penuig⸗ den 16. Juni 1902. öo 123 des Verbands⸗Güter⸗Tarifs Theil II — —— b dach lcgast, 8 1 bi altung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 900 —- 75 [98,90G do. kons. G.⸗Rente 4 %
onna do. ult. Juni 92,90 B s edorf Heft 1 vom 1. Januar 1902 unter Auflassung der [2706¹] Bekanntmachung. Preuß. konscl. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501102,00 G ün do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 %
ö — 1. f 1 sterr isch⸗Ungarischer 8 1 3 * 5000 — 15 ¹ do. 1888,1890,1894 3 ¼ ver
18. Juni 1902 prorzheim. Konkursaufhebung. [27003] Unterabtheilung 1 und II, wie folgt, geändert: veuubee garisch 1 2 8 o. ö „ do. 1899 ¼ 1. 1111“““ fer T. frn⸗ggeaen ⸗ aide de güentehe⸗ Beea⸗Sr. “d 8 0. aan —19-e 9ch. Hüsalsg iten,n; S“ as Konkursverfahren über das Verm ; 9 2 — *½ Verbindnng mit anderen Stoffen (a⸗ enommen .“ 2 38 4 8 8 200 [1100,00 G 9.099 1 k 1 . do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) gaufmanns Alois Kynia zu Gleiwitz 2 durch Fesciuß Amtsgerichts hier vom Heutigen die Metalle), insofern diese Stoffe nicht wesentliche betriebs. Direktionsbezirts St. Johann · Saarhricken 8 ö1““ ’ 300D 209[100,00 Erfuft 18, en U] 3000 — 200[102,90 bz do. do. Lea ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier aufgeboben. Bestandtheile der betreffenden stände Vilden— nach den Stationen Gablons a. N. und Tann⸗ e. 1902 Interim. 3½ 14.10 9000 — 500100,00 bz G FäöMn. 992 do. do. kleine auf 1 Hforzheim. den 18. 8— Füuͤr nunmehrt btheilung B. gelten vom a. cheaeen 25ö— EEE 2900 — 279—, 8— 1901 2 1 82- 10000.1000[106 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 den 17. Juni 1902. Der töschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. gleichen Tage an die Sätze der hisherigen Ab. Tannwalder Eisenbahn und der Station e. Baver Staats⸗Anl. 1. 1.5 11 50900 — 270105,00 ; B. lensbur vr e 8 10000 — 1008, Jtal. R. alte 20000 u. 10000 iches Amtsgericht. Schleswig. —,2 sbeilung B II. auf Seite 123 des oben bezeichneten — 2 K. prip. rereahe b- abin⸗ 1 —₰ .. den 8 r110000 — 2001100,25 bz 8e 18- unkv. 1905 ¾ 1 ₰ —₰ “ 8 n . 3. kursverf en über das Verm 1 rielben Seite ungsbahn folgende Frachtsätze zur Einführung: .EPise Obl. . Frankfurt a. M. 1809 38 1. . 8 Juni malle, Sanle. Konkursverfahren. 7001] Das Kon vIrö — Tarifhefts 1. Die in lepterem auf derselben 1 do. Ldek⸗Rentensch. 32 ₰ do. do. neue In dem Konkursverfahren üͤber das Ver de Bäckermeisters F. B. trabbenhoft in eswig G do. amorti. III. IN Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1899 große 1 v - 1 1
Ge, - 0æ—
— C.
—— 02
ei opf V Apolda 18 1 1000 — 100 98,35 G d 1898,3 ½ 5000 — 200 Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 3 130,50 bz 1 3 1 b Sveu. 28* ist ausgeschlossen. 8 88 D. 1 2 ff 7. 10 3112 2000 — 200 105,6 forzbei 95 3 ½ v““ Cöln⸗Md. Pr.⸗õ 3 ½ U 36,5 ist und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden 1 11 Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebseröffnung Italienische Plätze... 1s Lire 1 Aschoffenb.1901 ut. - 8 ersch. 2000 — 200 20 018 Pforsbeim EEEEEEEqq1 d8. Pr. Anth. 31 1610 öS des Verwalters stattgefunden hat, aufgehoben worden. gehoben. ““ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die wird die Station Pomeiske in den Gruppentarif 1, “ e do. 1901 unkv. 1908 4 1.4.10 5000 — 200 103,25 bz; G 5 1000 105756 Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 1. 115 —— Fraukfurt a. M., den 20. Juni 1902. JLobberich, den 18. Juni 1902. nicht verwerthbaren Vermögensst hhselta 1— Feecbon und Opottb. 1 Milreis Baden⸗Baden 1898 31 14.10 2000 200 98,005; Hifn 5000 — 500 98,00 bz G Meininger 1fl.⸗L. — p. Stc. 12 (29,90et. bz B Des G ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Königliches Amtsgericht. Erstattung der Auslagen und die Gewährung er r den Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Güter⸗ 89 88111 Bamber ⁊1900 4 1,6,12 2000 — 100 103,75G don 1900 unk. 1905 8 — 2 Oldenburg.40 Tblr-L. 2 drem genwald. Bekanntmachung. 27287] Aünchen. 27034] Verglüung an Rdie litglieden des Gläubiger. tarif einbezogen. 3 b e1ö113“ Potedan 2 3, 1.410 5000 — 200 98, 75 8 Pappenheimer 7 fl⸗. — pStc. 12 3340 bz ür enwald. Bekanntmachung. 1272 . 3 zschusses der Schlußtermin au Fonta en 8 FaAeh.. f ser Ve sbureau. “ do. 8094 1.1.7 3 102,70 egensbur b 5000 — 5 90 † “ kanntmnVergaiögen der] . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.⸗S., ausschusses der Schlußte g. Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau 1 3 N 1999 uko 19047094 5000 — 500 108,908,G 23 burg 2.8 5000 — 500 88,90 B as 8 2 Wav 2 edee, . 1 18 3 1, d . do. ukv. 74 1.3.9 5000 — 500 103,90 B do. b 000 — 500 — 1 8 2 K6 f ʒGrund des § 204 K.⸗O. mangels einer 30. August 1899 über das Vermögen des Näh⸗ Königlichen Amagergc⸗ üee “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . ʒ Berlin 1866, 7532 5000 — 75 99,90 bz G Remscheid 1. e 102.80G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7] 1000 — 3001110,10 bz G wurde auf ags; des 8 r den Konkurs⸗ maschinen⸗ und Fahrradhändlers Leopold esel, . . “ 27058] 4 d 8 do. 1876/78 3 ½ 1.1,7 5000 — 100 99,80 bz G Rheydt 7 1000 u. 500⁄8- den Kosten dil Verfahrens entsprechenden 8 Schönmann in München eröffnete Konkurs⸗ Kemper, In den besonderen Ausnahmetarif für phos⸗-⸗ . 1u“ b 8 masse eingestellt. 5 horhaltige Konverterschlacken (Thomas⸗ do. ao. S 90 — 200 104,30 et. bz G Rirdorf Gem. 1893 103,25 G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 8b. Amtsgericht ehoben Züllichau. 8 (27021] dren) . im Verkehre von den Stationen St. Petersburg R. D 1898 2000 — 500 103,50 G Rostock 1881, 1884 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 98,50 bz G 11 Veröffentlicht Groch. Anchigichtzschreiber Aspirant ge⸗München, den 19. Juni 1902. In dem Konkurse üͤber das Vermögen des Algringen zc. vom 1. August 1899 wird mit 100 R Bochum 5000 — 200 0890G Saarbrücken 18961 v Veröffentlicht: E 1 18 8 84988 5 Bo 962 1˙79%1N5090ö. =5001887707 498 8 do. abgkl. FvSn vn 8 . — 7. ; f 8 . . . d NRp Bonn . 1. 5000 — 500 [88,70 G St. Johann 1896 2000 — 200 —— 8 8ℳꝙ. 3 a »ece1 soll die Schlußvertheilung ersolgen. Dazu sind Wendisch⸗Linda des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks do. do. 1900 Frs. 8 2 5000 — 500⁄98,70 Fner 1888,3, 1.410 2oR.5ool90P⸗c. ddo. innere In dem Konkursverfahren äber das Neisse. 8 übe ’ 11700 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 91,83 ℳ Wün afca. als Empfangsstation einbezogen. Skandinavische Plätze. 1 Kr. 5* 80098,70G Schöneberg Gem. 963; 5000 — 500 99,00G 3 . 1829 20496 des Rudolf Welkoborsky in Gießen, Inhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen des bevorrechtigte, 78,05 ℳ absonderungsberechtigte und 8515bz Verd. Rnenemeas 8 . ns 2.S 1809· ukv. 104 14. 8.e; 103,60 bz G M““ 10200 8 wird, 2 der Feengeberca Eöö1u nach SGche Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei I11 zu Ehee den 17. Juni 1902. Breslau 1880, 1891 3 8 sch 5000 — 200 100,1065 B 2. 10999209,- 1 010 ℳ worden, Termin zur Abnahme er S 3 ung, aufgehoben. “ „ 905 7 . 593 8G — . 3 do. do. 1897 408 ℳ 2 1 iche E. “ do. 1902 unk. 1907 4 1.. 5000 — 200 103,25 G Stendal190 lukv. 1911 4 5000 — 500 2 e endungen SA. e 1 icht aus. als geschäftsführende Verwaltung. Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. Burg 1900 unkv. 1910 4 1 2000 — 100—,— Stetti urHheene. 8 “ Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. reet. Beschlußfassung der Gläubiger znigliches Amtsgericht. sich ü 2 i 1902 1b“ gelchaffmmee— msterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. Sure 196Zunr. Z987 3, versch. 3 M Stettin Litt. N., Q. 3½ 1.1.7 5000 — 200 98,30,3 Bos Landes⸗Anlei veeh nüce zur Beschlußfasgenn zgenastür 22 Königlches un sg Zünichan, dan a⸗ “ “ [27059] London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 48. dg”g. 18. 12, 8 3 3t versc. 8900——29 Litt. P. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 98,30 G “ 11.“ 8 bU 2 v ( 8 ( „ 2 8 * d . 3 — 3 1 „Schwel 4 92* — Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 m Großhe ichte hier⸗ „ In dem Konkurs 4 Verband. Kohlenverkehr. w Rorweg. Pl. At. Kovenhagen 4. Madrid 5. Lissavon J. Charlattenburg 1909 4 Eeee o. 28. 5000 — 27099,00 G Pr Nr. 211 561 — 246 580 10 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hier Kaufmanns Gustav Saarbourg zu Neuß ist T js. c Bekanntma ungen. Mit Gültigkeit vom 20. Juni d. J. ab werden b 4 88 FNeeat 5.’A.;. Ir Thorn 4.10 5000 — 7,0 98,10B 5r Nr. 121 561 —138 50 feln 8589 19. Juni 1902 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten arif⸗ 2 . L die Frachtsätze von den Kohlenversandstationen des Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. o. 5 unkv. 5000 — 100 104,25 G do. 1901 ukv. 1911 4 5000 — 200 8 ießen, den 19. — 2. 8 2 1 r N 1 — 20 000 8 b . . 1 Albb 8 Ensl. 8 8 4. Weimar 1888 3 ½ 1.1,7 1000 — 200 [99,00 B Chilen. C ei urs 2, Nachmittags 9 er Stati teel Rand. Duk.1St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 bz B SCoble I 1900 5000 — 2 36 1. 2 ilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. Möbius. termin auf den 7. Juli 1902, 2 . Dogern und Waldshut sowie von der Station Stee 8. — — Frz. B rr. 81,25 bz B/ Coblenz 900 4 1.1,7 5000 — 200 103,60 G — 200 95,40 G - 1 I* Dr. Möbius [27027] 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Neuß, [27053] be⸗ nach der Station Konstanz ig, deft 1 de Sovereigns 20,41 bz G [Holl. Bkn. 100 fl. —,— 8 ö 39 ersch. J. 12goc 2090— 2903.10, 28 8 Iit 3 imt. 1 zeinfach — Kohlentarifs für den Verkehr mit Stationen der Se8 bHn cracas SS ⸗ 9 45 Lope nkp. 4.10 2000—2 3,6 2 /1 Iukv. 05/6,4 1.4.10 2000 — 200 103,60 et. inesische Anlei 95 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fit auf der Gerichtsschreiberei des Kon ursgerichts zur] Nordostsee⸗Eisenbahnverbandes (Personen⸗ und Ge⸗ Feülfatari Slüatseifenbahnen um 1 bis 3 ₰ für XSIg 10nG Vofd Ser. 785 11 199 Cottbus 500, ¹1 1.4.10 5000 — 500 103,60 G do. 1902 II 3 1,4.10 10169 75bG Sutar gint 1 foigeeinas Shuc⸗ schund .. Einsicht der Betheiligten eee as Vorher mnahs päckverkehr) kann die Reise fortan 8. Eoc an. 100 kg ermäßigt. Nähere Auskunft geben die be⸗ 8 Favrrlals St. —, JF„or c8000 Kr. 8925 — 2 981] 14.10 5999— 509 Witten 1882 II131 1.410 1000 58,90G olge eines von dem Gemeinschulde in demselben Termine die Prüfung der nach⸗] Tage nach der Lösung angetreten werden. Eine Ver⸗ — 8 18
vqe e
—ö222ö2nö2n2n2ͤ2g
—,—,———6— — —,—
cod6ganaceebene
2—— — 2 — η
Berliner ..
—
— —,—ℳnv,—— öee —, — — ——
+ —
— —
—
kö 5S 1 290
2.ö—ö'Sg“
0
— 2 8 4-8-8öCbg ggeeeee
—
.
1924 11. ö= do. Komm⸗Oblig. 31
—₰½
2,nönönönnnnnnne
52 88
3 4 3 4 3 4 3
2 nen
1 1 1 1
* 2,—y——2nnö=öN—
—22=21 2½
—
8
. 8 14,00 et. bz E 39,00 bz
89,00 bz G
102,80 ct. b 102,80 ½
—à102,80 bz
₰
9 1000 — 2007—,— )
— — - — 1 t28emnn
— — — 89, SS888 e-en à &
1.
1.
1.
1.
1.
1
1
1
1
Oftpreußische 4 1. do. 1 1
1
1
1
1
1
1
2öönönönnönnönnnn
— -—qöönöön
05
— 2—1.
0*½8
7
vwanb-
— — —
—
dc.
1 Säͤchsische.. do. 8 . . do. Schles. altlandschaftl. do. do. 3 ⁄½ 0 do. landich. A ”
1
SS
— — — — —
8 9 28
1 enthaltenen Sätze der Abtheilung BI. 8 Brnschw.⸗Lüneh. Sch. 3 10 5000 — 2007.— doe. 1901 II u. III 3 ossenen Handelogeselt Mäuner * Barꝛh wird nach erfolgser Abbaltung des Schlußtermind werden nfeicans mit vem 1. Jull 1905 Ven 2po. VI. 8 G do. do. mittel
“ 23 . raustadt 1899 31 b * rch aufgehoben. Ersatz aufgebob Krusft APlaidt Bremer Ani 87,88,50,31 1.29, 9050 — 71[100,20 6z09 reis. 1. B. 1900 u. 064 un Halle a. T. i zur Prüfung der nachträgli e⸗ öerbeen., 1902. ohne Ersatz aufgeboben. 3 3 ungemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Juli 9 g. do. do. lleine Norw. Staats⸗Anlecihe 1888
Pden 18. (— 2 ner da1 87,33, 9,31 121 Seee=ee10-Jbzce, Fürfbe — 1808, Uormnta9s 12 Uhr, ver dem Kdmig⸗ Königliches eneener Abth. 2. dn⸗scags⸗ Feababrdeermnen. 8 eüts l Puachtsäte in Mark für 100 kg Gaeaben. eann w 8s 8 dn Amisgericht in Halle a. S. Kl. Steinstraße 7 II, Schwelm. b luß. 270⁴⁴ namens der Deut Verbands⸗Verwaltungen. v1e. föor unt 123 14 10 1020bXN-307,9-8 1001 unk. 1911 1 G — 8 8 t. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 1,59 bc. de. unf. 12 3 14.10 100,00— 5001,9,7. ₰ —₰ Sh 2 do. 2
27069 . 1900 ukv. 10
1,48 1,47 8 Or Hefl. St.⸗A. 180) 4 14.10 5000 — 20010. hu 1
huni 1902. 8 Ttuckateurs Carl Marx zu Gevelsberg wird Ungarischer Teehafen⸗ “ 2 8 8.e. Ser.ne,1350 32 1, ¼810 29029209199,8 do. 1800 FI8 0 roße, Kanzleirath, nach rechtskrä bestätigtem zernacveeg. vom 2— n . b — n 168 I 1,67 9 nö. hn 1 8 „ 2 8 ee. b 88878
—,—.—
1,90 b; 101,75 bz
90.75 b,; b
— — — — 8 —ö———
— —
102n= 29J109, 09p öö 9 1000 — 200⁄808,40 B Co. de 200 — 10 9.— de. de. 2900 2 98, do. doe. 2100 100179,1 de. te.
oDD- 101103, 8 DD—500 .0,98 —₰
2₰
— - —2
—
0055
——ℳnnene-'’g — —ö8— —
——,8Z=23S”2Sö b örPgreceeenesee —-—
8e Tenhe ac ah *. 75g88” tt aufgeh Die Frochtsäte gelten bei Flgchtzahlung für das 55BI“ Büaren Am 1b. 7. 17. Mai 1 g Mit Gältigkeit vom 1. Juli 1902 wird die gelte mburger St⸗Rnt. 31 1.2 8 2570 — 51s102.2 7 HMannover. Konkureverfahren. [27019] Schwelm, den 11. Junk 1902. Nomenklatur 1 Aubnahmetarifs 10 B (I und 11) vt —2 verwendeten „mindestens boc. amertifarl. 1 1 1.1. 890 0 105.208,0, 2. 1802 8 — In dem Konkursverfahren über das Königliches Amte t. auf Scite 103 berw. 108 des crtatifs ür 10 000 kg für den und 18 — F.838 rsch. AM 59 189,338 219001, HIuf08,07 ¼ . Csensabritanen Mas üͤller, srster in veseeart, Fontureden Een Ausuft 1900 wie folgt 6. Iuni 1902 te. St.⸗Anl. 15823 e-eedoeses FHamela 125 over, setzt in Treoden, ist zur A der In dem Konkursverfabren über das Vermögen geändert: „L. Möbel aller Art aus gebogenem Holhe, nchen, den 16. Junt 1202. boe. do amort 18073 2005—299190. annovet 1895 3¾ ners Paul 225— in Staß⸗ t, serner Mökelhestandtheile (. n Gencral-Tirektion der K. B. Ttaatecisenbahnen. 8* d8. —1903,3 200=n. 1290 2f 104 ahme der ußrechnung des — oder solche mit en, auch [27062 Bekauntmachung. Lüt. Staats-Anl. 959 2) =2eIIeen; 1880. 1895 3% 2 58 92 8 orter 18962 b ngen dung mit anderen en (ausgenommen S1 uisch Crerrvechsch. ngarischer do. to. 1800,9 5000 - 50 -92— toffe n —— Eisenbahn⸗Verband Uheet .. 31 teffenden Gegenstände
20 Inowrazlaw
₰ —— 8 6
6 1 Nena 1500 uk. (Getreidetartfe T ₰ ieh g 8 900 10
B. vom 1 8
¹ oD 10-. Katserel. 1201
vom 1. April mn.. 01 uf 11 31
8 *2. 88 Zer a den h 8 . KAl.
en⸗- 2
ciner an, die dcs . Die in Abt 1 A. der für Petershausen Getda St⸗A 1000 ⁄ ausschussesz der ußtermin auf t. von 0,01 auf ℳ abzuändern. cien⸗Mein Pdexr. ⁄ 1902. u 10 Uhr, vot dem Königl mit cichen ist in dem ungartschen arif c t⸗Anl. G0 32 Amtsgerichte bierselbe bestimmt. — 8 rhel IIi 2 1.. 1 ber ab 1. lc. ₰ t.⸗Rente 3 Staßsurt, den 17. Juni den 19. eeehserhe Anstoßbetrag ℳ 8 . 8
122 ꝗ
— .
2 —.
do. dr.⸗Rente do. Papier⸗Rente do. 10
SeEs 2—
42 22824828
3
2²
.
—
½
dr de. m5001—,— . 2 ee=n oe. Schlesm.⸗Hlst. 200 — 2279.— 5,Dyöb=AUNo;- DD 099982 1000 u. 0011083 2000 — 1071104 DDöSHl,.
9
22
25
—
3 — —
-101 585 3 b G 10-be 80g
18
* 90,70
— - —- — —- — — — — —- — — — ——⸗ — -—6 ——-————òℳ—Nt——
— — — 2
——
4 .
— —
——
— — —
— —
1902. 2 Thierbach, Sekretäir,,.. Köntgl berichtigen. Gerichtsschreibet des Köͤniglichen Amtsgerichts. namens —2 Verbondererwaltungen Mümchen, den 19. Junt 1902 . Konkureverfahren. 2- Bekannt Genecral. Tirektion der K. B. Ttaatscisenbahnen. nrn⸗ Nica Merfeld zu Klein⸗ end der .8 Wenn Si⸗A. 81 34
Königsbra.1891 de. 18 ukr. 1
1911 4 3 de. 15o1 IJ.. 5. 1ch. — 8 ,ö —
övböööönönönen’nehe 6846ö24622ö2622ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ög
—————-——————————— ——————
55885
.
1
1 11 2
’*
n
—
58
2*
—y—ℳ=h 2*
— -——RT— —— 2 25*
—————s—öö—
wW. vüm; abtb 21. Oim Prer VIIIa X * de 8
In E Eüchöfe 22 2. Gu Schuhmacherweisttere Welheim Mo 212 1— — 1N. I. 9.: von Bosanoweki in Berlin.
——
285—*
IIAIVA. Xn 4
e; Immma
4öö-ö-ö-5ö--ö1
252
— 4 MD—-Ig. 81
—
—————-——————ℳNK——— ——————— — —- —-—
— 322
— N. ernannt.
BST1X“ — * 2 V üE F. Meraeec
“*“
——————— — ———— 888
— ——6 —2 — de
82
Sö . 4 28
—
gSgres-een —gEggngngge nrereenenn ————nne ————
FEEEIEEEEEEEESgsSsgssssss;
— —————