G 8 . 3 . 28011 [26877] Actien⸗Gesellschaft Prenßenhaus in Tübingen. HsorI Actiengesellschast 8 h. Württ. Landgericht Stuttgart. Bilanz vro 1. April 1902. „Katholische Gesellenherberge Karlsruhe . In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ 3 1I n ehis Feeeket es Iee — %Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalte 86 u.“ h114X4“ 1 ℳℳ ₰ 9. Juli, Abends 6 Uhr (Gesellenhaus, Sophien⸗ Theodor Diefenbach in Stuttgart gelöscht worden. 8
Anwesen auf dem Oesterberg sammt Aktienkapital “ stre D *Juni 1902. R . 5 „ “ iimauu b chen Anzeiger und Königlich Preußische
2
1) Geschäfts⸗ und Rechen n Staats⸗Anzeige
2) Enlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. —õʒ—— . “
11 14 31. Mä 3) Wahl zweier Vorstandsmitglieder. “ B erl 2 8
1. April 1201 bis 21. . — Pmar 6. se... B in, Mittwoch, den 25. Juni 1902 ℳ ₰ ℳ * männer desselben. “ Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Gu Verei 5 52% 2 1 111’ 2 —n— a Fter dase . 1u“ 1571 Ee 1. ““ 119,69] Die Jahresrechnung liegt von heute “ 8 uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel chen, Patente, uch
b.een. ... Hs üis Fasssheh n,. 10) Lerschedene I“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 1474)
Aktiengesellschaft Preußenhaus Tübingen. 8 b [57083] Vereini Rhemn . 2 8 8 3. hemische Fabriken Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei s 1 Central r 18 Vorstand. “ Ottensen wavenbn “ 8 al⸗Handels⸗Register für eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regist ü Deutsche 9. s 1 g. vorm. Frank. machun en Berlin auch durch die Königliche edition des ichs⸗ öni egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 11“ Klein, Jz. Rfdr. I. Kl. General⸗Bilanz per 31. März 1902. 1“ g 8 . “ 8 hdic eense 83 v— Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Deß 1ge; 88 88 3 18 ““ — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — — G 8 5 111I1A1A“ ntmachung. — 1t . m ei 8 [27243] 8 w Activa. Von dem Bankhause von Erlanger & Söhne hier 4 8 S — — Aclilva. — 21. März 1202.— ö“ E“ v 18 99 ist bei uns der Lntr 9 auf Hulafzung 4 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 147 A. und 147 B. ausgegeben. “ m 1.“ üöööä “ 7 von nom. Gulden 1 5 — = Kronen Fi Nr. 12 — ℳ Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto.. 36 227 57 G 6 . . bei der Firma Nr. 1314: olger Eugen Schmidt, 1“ ne “ 26787] Aktien⸗Kapital .. . . . . . . . . 10870002 Firmen⸗Kontg. . 6 ,1. . . .. 45 895 8958,500,I. ne ns Efae aber Sise⸗⸗ Handels⸗Register. “ “ Reueste Nachrichten, Aktiengesell⸗ “ E“ 1““ G1“ Jg t g se gen Wechselbestedd . 33 557 051 Hypotheen .. 304 713 20 Pferd⸗ und Wagen⸗Konto 2 335/42 bahnen Actiengesellschaft in Arad 8 schaft, mit dem Sitze zu Essen und Zweignieder⸗ Bei Nr. 15 765 (Firma: Barbarossa Apotheke eingetragenen Gesellschaft: M. Gladbache öu“ dstü 9 688 52 Reservef Waaren, Materialien, Vorräthe 106 295 95 5 8 8 Allenstein. Bekanntmachung. [28093]] lassung zu Berlin: A. Kittel, Berlin): P ist: 2 1 Zgerellf „Gladbacher Traus⸗ Weund stuete. . . . . . ...... 219 Reservefond⸗Konto, ““ 8 E 11“ .. 208 527 70 ium Handel und zur Notierung an der hiesigen b Die offene Handelsgesellscheft A. Werner &. Dusch Beschluß FL““ (Enh g. Zerlin): Prokurist: Apotheker Dr. Hans port⸗Gesellschaft Bächer Wiegandt Schneider “ 14“ 1 8 88289 “ GG 854 Provisions⸗Konto... 6 200 — öö“ J 1“ C A öa g daseelag hp e Firma im Handels⸗ 25. März 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Bei Nir. verein Gesellschaftsregister Berlin 1 1 1“ 1“ b, 111““ 4 6 2 L EXX““; 2₰ 88 72 K ; .—25 „ 20. 2. 2 register 18 r. elö 8 “ 192 2„, „1; 188 9 *— . 88 C1ö 96 9 eg — 8 e b C Ca u eipzi is be⸗ “ 1 233 8 f 11“ 1 1 . Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 2. 8 116“*“ 1 ‚in Lig., daß sowo er Kaufmann Hugo Bächer als au Hypothekentilgungs⸗Konto 2 335 — ce te as - v6“ 1 79 für Zulassung von Werthpapieren an .“ glich — h. 6 ist gusgegean. Borstehet Wilhelm Voehts zu . London mit Zweigniederlassung in Berlin): Die der Kaufmann Carl Storm, jeder für sich allein, 88 Vorräthe an Waaren u. Rohmaterialien] 284 791 98 1 Gelbe d' Verlust⸗Konto. 49 352 28 der Börse zu Frankfurt a M ona. Eintragungen [28094] ist sem S S. 8 Voehrs zu Berlin Liquidation ist beendet. Die Firma der Zweignieder⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: ewinn⸗ und Verlust⸗Konto ... 9352 28 1 3 . “ in das Handelsregister Abtheilung A. 5 8r ernannt. 8 lassung ist erloschen. Bocholt, 11. Juni 1902. Vortrag des Verlust⸗Saldos .. . 325 841/78 8 824 627 56 [27927] eaeettn eng 1“ 1902. vDhes hnr Otto Ballerstedt und Wilhelm dn Königliches Amtsgericht. 305 489 0: 1 605 489 0: assivVva. 4 F. . r. 955. ottlie ems, Stelli Wer ilt (rd u“ “ Nr. 431. iene icheisen⸗ S „nr⸗ 8 1 605 48902 8 11608 489,02 Aktien⸗Kapital⸗Konto 600 000— Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Langenfelde. Inhaber: G ann g bei der Firma Nr. 13 351 Geseellschaftsregister: Gießerei L. Casparius Ce und Stahl⸗ Brandenburg, Havel. Spoll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. . HSdOaben. Dispositions⸗K 1“ 3 278 47 der Direction der Discontogesellschaft sowie der Gottlieb H Langenfelde Herrmann Gerson, Kommandit sellschaft Fir ö 1 955 G Bekanntmachung. is 8 — “ er v1“ 8 27898 Filiale der Bank für Handel und Industrie hier ist Eö““ ö“ dorf. Inhab auf Aktien (in Liquidation) mit dehr Sio⸗ zu e üGhöüsäsr Berlin 1 Nr. 31 955 Fr. Schulz In unser Handelsregister K. sind folgende Firmen eservefonds⸗Konteoeoe. . 3 829 Nr. 956. C. Zander, Niendorf. Inhaber: 869. Sitz o. Heeeen E85. 88 9 182 Fabrikations⸗Konto 18420 †. Wen Vortrag vom Vorjahre T Hebetäeken; Konte 1111A6A6A6“ Antrag auf Fulasfung Gastwirth Carl Zander in Niendorf. aties Berlin, den 20. Juni 1902. mit dem Sitze in Brandenburg a. H. Me 7 ations⸗ .. .. . 720 4602 2 Vorjahre 8 Rescontro⸗Kreditores. . .. on 1 8 31. qAmortisation pro 1901⁄2. 23 592 82111 e 70 042 33 Nr. 80 001 bis 100 000 des Norddeutschen
5 534 08 von nom. ℳ 20 000·˙000,— neue Aktien 8 Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa., Altona. Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. in. ü Einrichtungs⸗Konto, Minderwerth lt. 1902 Vertragliche Vergütung an Aufsichts⸗ Lloyd zu Bremen Alxveraissen. - [27794] Berlin, den 19. Juni 1902. merlin. 27799] qeisgerbeneib-sier ga Eb
Firma erloschen. unter Nr. 129: August Albrecht — Inhaber ◻ 38 % „ 1 7 8 45 4 2 ) † 3 jsto s 4 5 4 4 4 * 1 2 * N 8 3 8 2412* 5 2ꝙ ASne tüncn, Minderverth li. In. V 88 Verlust⸗Saldo. . rath und Vorstand 3 02695 11.“ an der hiesigen dedened, e Hogacanegider Glerbeigiadts⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 8d. Bandas Handelarezütendes Fanicicen gatamechter Kanter Arih cottssähober Aeüttr fi rof . 8 .In⸗ . 8 “ -9h657 56 u“ 1 8 Firme 1 der Elekt. . e „ Berlin eilung B. ist am 20. Juni 1902 Folgendes L1114“ „. zezzde ertzrhognescivenane 8— 8 8 1 34 294 97 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Die Kommission 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung 8 1 1 8G 199. alaac. “ unter Nr. 132: Louis Brandt — Inhaber Gast⸗ Fagon⸗Geschäftserwerbs⸗Konto, Ueber⸗ F.Fännck, Paul Millitzer. für Bulassung von Werthpapieren an 1 . Wöö“ zu Be⸗ Am 20. Juni 1902 ist in das Handelsregister ein⸗ Sitz der Gesellschaft ist Berlin. er Haftung. wirth Louis Brandt hier —; 8 Dbscg EEE1“ 1 899p 8 8 I1“ 8 orsitzender. 1 der Börse zu Frankfurt a. M. Das 161* lischaft beträgt getragen, worden (mit Ausschluß der Branche): Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von unter Nr 13ns — u. E isagio⸗Konto, Uebertrag. . 4 575 85 3 “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 1 8E1“ 5 8 Gese schaft beträg Zei Nr. 7505 (offene Handelsgesellschaft: Königlich Brennmaterialien. veremn Ha F ggsa Zame we Pest Schwan Uneindrinoliche Forgeen Fath .. S 20 per 31. März 1902. [27913] Bekanntmachung. “ Gesellf E 18. Juni 1902 geegg “ Zeiung h Seb Heersts nbekevihnl beträgt 20 000 ℳ. Hermann “ 8 Inhaber Gasthofsbesitzer 8 — — — be ; Fili er Deutsck 11“ 8. Jun 8 en. Vossische Zeitung. eschäftsführer ist: 8 Krvve. ne. Debet. Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank, die festgestellt Im 1 ũ 8 1— ter Nr. 134: A — 58 9869 326 956 ;8 ff - 2axe 1 Meur. ““ Im Verlage Vossischer Erben, Berlin): De Reinho etke, Geheimer Revis erli 11““ ugust Grasenack — Inhaber 326 956,91 326 956 91] An Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto .. .. 4 270 Füliale der Dresdner Bank in Hambuig und das Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergericht⸗ Gesellschafter Kammergerichtsrath a. D. Friedrich Kenonserte Seberrwer,episr besane Fleischwaarenfabrikant August Grasenack hier
—
[27971]
-“ “ w. G s 8 5 8 1 S8 .. . 8 8 München, 17. Juni 1902. 3 öö“ Se 2 506/73 L. Behrens & Söhne haben den Antrag ich durch einen Geschästsführer vertreten, welcher Müller ist ausgeschieden. An seine Stelle sind Haftung Ba unter Nr. 135: Stadtpark Restaurant Carl 2 . 2„ — „ ee . „ Handlurn ⸗Un en⸗-, S 9 ür die Fi zei 8 8 1 55 2N 8 S. EEEö 8— 1 Freitag — Inhaber Gasthofsbesitze . Szeaae. Maschinen⸗Werke München⸗Sendling Actien⸗Gesellschaft. Hendlungs. nece Ftcvistong⸗Kro 78 38993 ¼ 20 000 000, Sneue Aktien Nr. 80 001 se vie sirun defr et eeden Fesicben seine seine cbenvig behecne nämlich . Frugand Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1902 uu“ besitzer Carl Freitag W. Allolio. R. Krause. ferd⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto 1 890776 bis 100 000 des Norddeutschen Lloyd zu Fall ie Zei vei Aufsichts Heewig äller, geb. 4. August 1881; festgestellt. 6b eingetragen w Grundstücks ⸗Erhaltungs⸗Konto Bremen 1 812,3 die Feichaung ees wes Auffctsent 8. b. Benno Ulrich Irnfried Müller, geb. 19. August Hierbei wird noch Folgendes bekannt, gemacht: —g . 8 worden. 8, „ Gru Erhe -* r 1 nitglieder, welche alljährlich vom Aufsichtsrath hierzu 1883, heide zu Berlin. Die Gesellschafteri Die 2 esellschaft erfo randenburg a. H., den 7. Juni 190⸗ 6 Hrünc 2 B 1 efti b A. ide 3 V Die sellschafterinn. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge 8, zz7;, [27911] Maschinenwerke München⸗Zendling Aktiengesellschaft in Ligu. München 25.ü Frsheniöungen 1““ 5 418 99 1 . de hesen örse zuzulassen 1 ., ze Suftine Müller, geb. Treutler, ist aus der Gesell⸗ in der Baugenossenschaft, Zeitschrift 8. 1SeSe Königliches Amtsgericht. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni ds. Js. ist unsere Gesellschaft in Wüaren⸗Konto Mählhausen. 45 68198 Die d 1 fr Füel- go Bösßt b hrer ist Apotheker Wilhelm Münch in schaft “ An ihre Stelle sind getreten: Wohnungs⸗Vereins zu Berlin, und, falls diese nicht Braunfels. [27802] Liquidation getreten, und ersuchen wir, alle Forderungen an uns an⸗ obenstehende Adresse einzureichen. Zinsen⸗Konto 8 “ 5 74676 ie Zulassungsstelle an der rse 8 G ingfeld. “ 1) Frau Margarethe Cardinal von Widdern, geb. mehr erscheinen sollte, im Deutschen Reichs⸗ In dem hiesigen Handelsregister B. ist bei der München, 23. Juni 1902. Vertragliche Vergütung an Auf⸗ V zu Hamburg. AIEIEö.,. efolgen eller. anmmann. Cherlottenbang. 2) der Gerichts. Anzeiger. Fidma Ernstbahn. Gesellschaft mit beschräukter „ „„ 2 2 *£ *£ 8 b ’1 4 ₰ bb 8 Lipp .— L . 8 2 ( . 0 var Mr 7 7 7 5 3 f Lo Rondo (†i 4 9 W. Allolio. R. Krause. vm 8 (28013] 8 1 “ Fürstliches Amtsgericht. .“ Marie Kothe, geborene Müller, zu Hertelsau, Kreis Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Der Königliche Bergassessor Albert Bellinger zu [27696] * Per Terrain⸗Konto 880 45— 8 Aass- öö Müäder .. e Meennn 8 folgen deh 1 rich Zacae d6 19 Unte ebeefans . 11A6““ 2 3 8* 1 11nup'“ si 8⸗Verei In das Handelsregister A. Nr. 48 ist heute bei — n der Gesellschaft schenkweise die Peräußerung von rundstücken in den Vororten geschieden.. Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1901. Pprassiva. 8 8— 48 8. 2 iehversicherungs V . der Firma A. Techert die verwittwete Kauffrau 18 ber. L7. Verveenn der Geselrchae Berlins und in anderen Orten. “ „Der Fürstliche Bergwerks⸗Direktor Albert Foelling 1 2 Baaren⸗Konto Brandenburg .. 99 522 50 „Lonnabend, den 12. Juli d. J., Vorm. b Nosahe Techert, geborene Röhl, Arnswalde, als neue ind befugt ¹) der Geheime Justizrath und Land. Das Stammkapital beträgt 130 000 ℳ ist als Geschäftsführer an seine Stelle getreten. üs % ₰ vVEE % 3 Saldo. 18 49 352 28 10 Uhr, findet in Steiniger's Restaurant die dies⸗ Inhaberin eingetragen worden. erichts. Direktor a. D. Carl Robert Lessing, 2) der Geschäftsführer ist: Braunfels, den 20. Juni 1902. Grundstück... “ 8 26 439, 97]Aktien⸗Kapital .1 500 0009⸗ S “ vererhn jährige Generalversammlung statt, wozu die Arnswalde, den 19. Juni 1902. 4 V Kothe, und zwar entweder Kaufmann Ernst Scheunemann in Berlin. Königliches Amtsgericht. Gebäude ... . 293 693 56 Kreditoren . 9725 49338 1722 802 320 Vereinsmitglieder ergebenst eingeladen werden. Königliches Amtsgericht. gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemein. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Bremen 8 9297 Abschreibung 5 873 87 4 Hamburg, im Mai 1902. Tagesordnung: Bericht über das 36. fts⸗ 1 chaft mit einem Prokuristen. Dem Gotthold schränkter Haftung. 8 . ö [27972] Emdf. . 9. geso Bericht über das 36. Gej Aschaffenburg. Bekanntmach 28095 ing, Ri sitz 8 is s 1 In das Handelsregister ist einget . ”810 69 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. jahr und Gene migung des Rechnungsabschlusses. — F. ung. [28095] sing, Rittergutsbesitzer zu Meseberg, ist Prokura Der Gesellschaftevertrag ist am 9. Juni 1902 fest — höa xh göX En enanen Zugang 629 72 J. Franck, Paul Millitzer. Spezifizierte Jahresrechnung liegt beim Direktor ,. Seoeg Phem. . 8 ertheilt. Derselbe kann die Firma in Gemeinschaft] gestellt. Am 21. Juni 1902: 8 W . —S Jorfibender⸗ Shefaerss danrefrrchanngecfichtmhae 8 K227 g2 züisna Arr 25 5—— der Gesellschaft be⸗ Außerdem wird in Bezug auf die Gesellschaft vö &2, eeisee.ehe ee eg⸗ 8 . 8 — He n 7 2 . klaur e 26. Mai 1902 ürr gten Gesells after zeichnen. „ 5 Bef — 8 229 .G.⸗ : Ar „9. April 1902 ist eine Beteiscredeng ..2vb26878 1 11“”“; .„eded emmdg dest e Hleßn Neorae niona echagsteter⸗ und Kurmwaaten. Ber Rir 1 802 (Firma: C. G. Hahe. Bertin) beaast semecht, des, Telangtnachenge efselben en 0,⸗goZen, neaa setet, Se ser. r⸗ 77688 85 8 Penrn J2 . Koc, Hamburg, Herr B. deesncben nec, valeegdwa⸗ geschäft in Marktheidenfeld. rmeninhaber ist jetz: Felir Piffto, Kaufmann der inee der Gescüschaft r. Beifügung auf 220 000 ℳ, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ 2 2 a gsrath. ac. t und des Namens des 2 ZIZugang.. 6 204 73 zon. Brandenburg a G. Döhl * Aschaffenburg, den 19. Juni 1902. rlin. Geschäftsführers erfolge höhung ist dadurch ausgeführt, daß 40 Stück auf Maschinen 758037m ven. SEnn. nn b. P 1.““ K. Amtsgericht. Bei Nr. 15 202 (Firma: Deutsche Likör. 4& N. neqührers ogfn; den Inhaber lautende, zum Nennwerthe auszu⸗ FEa. . 8 58 037 Herr G. C. A. 2 aß, uburg, Herr Fritz iüis eff 2*₰ 52½ G 8 eutsche Likör⸗ Nr. 1852. Adolf Lofmann & Schröter gebende Aktien von 1000 ℳ AL;* — “ 1; . isel 2 gora⸗ gewäh 12S⸗ Hemäͤßbeit des § 58 des Gesetzes, betreffend 2234,— — 1 [27795] * Fauskeute hene e. e. eee Seenzen Patsatschioß⸗Habrik Geseclschafe mit J⸗8. Erxb. Meyer Bremen: Der Jabader Io. Zugang 274 1138 . 2— — est die Gesellschaften mit beschräͤnkter „una machen baan bererffenden Blatt 41 und Adel Schurlinekt. Oftene Hesdegelschat 1- ene. Alhaneg, verue bann Fehad Meifr it am 1. Ma 1902 ge. 6 ei⸗Einrichtung pfördbae 1 *DPer Vorstand. wir hierdurch bekannt, daß die Gesellschafter⸗Ver⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die — Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1902 begonnen.] Gehenstand des Unternehmens ist die Anfertigung storben. Seitdem setzt dessen Wittwe, Anna Caro⸗ bschreibung w 21 110 30 25 Paul Millitzer. 21—— 8 vri e d Herabse 88 erloschen ist. 1 Der 1. —— in dem erie des Geschäfts Köb Vertrieb von Kunstschlössern. “ X.X“ — S 222————, — 6 Stammkapitals der Gesellschaft auf ℳ 4 2 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf hi 3 er 35 900 25 beschlossen hat, und fordern wir heenprechend die Teenbec., e 8 gnskecicht. 8 Gesellschaft ist aucgeschlossen Die eensaane Hekresess Berrder Se aech Bremen, 21. Jumi 19802.
Zugang .. 991 48 1 irthi Glänbiger unserer Gesellschaft gleichzei aben Geschäft und Firma vom bisberig — smann Arolf Lofmann ind Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts: Werkzeug und Geräthe. 1005 71 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ bei —2 — sellschaft 6. chzeitig auf, sich Augsburg. Bekannt Dung. [27796] inbaber S,e der Firme Pntet 1ee n⸗ 6 Fabeitant 2ö,8 Stede. Sckretär. —KAbschreibung.. 2 610 53 — 8 Die bsctzung des Stammkapitals erfolgt, weil Ludwig Wittmann“ in Augoburg. Likör Fabrik und Weinhandlung Eruft Voß. Die Gesellschaft ist eine Gesells aft mit b nremerhaven. Handeloregister. [27803] 58 Heno en af en. 2 Gesells mit einer Stammeinlage von je Die Firma ist erloschen. B Be Nr. 11 516 (Firma: F. G. Harrington ng. eilschatt mit bescheänkter In das Handelsregister ist heute eingetragen 7shh 62 023 98 [27929] ℳ 100 000 ausscheiden. Augeéburg, den 21. Juni 1902. 4& Co., Berlin): Firmeninhaber jetzt: Alfred Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1902 worden: Mobole und Heh — 15 0 5. Central -Bgeen E- Bereinaune Deutscher Thale a. Harz. den 18. Juni 1902. Kgl. Amtogericht. Clemeng. London. 8 festgestellt. gg — 8*¼ A. G. Schiffswerft Maschinen⸗ . 8elss run 0. Vermittler. Bei Nr. 10 944 (Firm⸗ „ W. Vertretung fabri d stendocks, . Abschreibung. . Eingetragene 8⸗.esen mit beschränkter Emaille⸗Grossisten⸗Verband 4 a Eeck. des ors Carl Effevy S0eh Nachfolger S. dellborn 4 8* KMnöeÜöö ehar J-e . [EEII“ 1902 Haftpflicht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Alfred der in Barmen zum Liqui⸗ Beriin) Firmenindaber ist jetzt: Louis Aßler, In⸗ schaftlich. Die Zeitdauer der esellschaft sn auf ist die Crhöhung des Grundkapitals, bieber 1200000,ℳ nunsere Bilanz⸗Veröffentlichung vom 10. Mai G. Goͤtze. R. Trebert. dator der Firma Holtz & Schneider daselbst er⸗ ganicur, Cbharlottenburg, Benc der in dem ,10 Jadre bestimmt. Falls nicht sechs Monate vor in voll bezablten, auf den Inhaber lautenden Aktien d. J. — Nr. 140 dieses Blattes — hat sich insofern 27067 8 nannt Betriebe des Geschäfts begründeten TW dlichkeiten Ablauf der Frist en. ersfelgt, gilt der Ver⸗ à 1000 ℳ, auf 2 200 000 ℳ 5585 worden. — ein eingeschlichen, ols im letzten Absatz der⸗ 82” 7 “ Barmen, den 23. Juni 1902. den Erwerber Louis Ahler ist ausgeschlessen. trag auf weitere fünf Jahre verlängert. Außerdem Bremerhaven, den 23. Jun 2 [97 lelbechn das fünste Wort „(Geschästsguthaben)“ er , „Juni cr. ist 8 Königl. Amtsgericht. Sa. Die Firma lautet jetzt: De W. Lohmann Nachf. wird bezü der Gesellschaft bekannt gemacht, daß Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 920 48 1 eeene; bat. 11., Berichtigung. die Liquidation unserer 1 2 8 8 Louls Aßler. . von dem Ehs. aften Fabrikant Emil Schr 2— Lampe, Sekretar. 8 eriin, 24. Iunni 1902. Wir fordern ehnen 65 mergedorf. [27797]]— Bei Nr. 5040 (offene Handelsgesellschaft: Hotel Berlin eingebracht wird: das Deutsche Rei mreslau. 1 [28101] auf,
worden. - * d Der Vorstand. 2 betr. - e „ 8 Eimtragung in das Handeleregister. Stadt London Helene Mai, Berlin) Die Frau patent Nr. 118 388 Schloß⸗ Resg⸗ In unser Handeleregister Abtheilung A. ist beut
Dratschke. Kempf. ger unserer 902. Juni 23 Helene Mat, geb. Giesche, ist aus der Gesell⸗ Amerika unter Nr. 679 119 *— orden:
8 a 9- . 8 —— —, auspeschieden. *Der Hotelier Seo⸗ Gerold, Uerlin. Nr. 150 888 far Frankreich unter Ar 986, für aeKefoser 832 offene vellichaft J. Kemna
D. vve v] In - 8 22 8nl 1 v- „ —, ung vom] ist alleinsger Firmeninhaber. Die Prokura des Har. v unzer Nr. 20 815, für Oesterreich unter : Die verwittwete Frau Fabrikbesiner Pbilipvine
- .heenn. 39 8) Niederlassung ꝛc. von Vereimigte Glasfabriken „Ssae⸗ ,eg, r aierfaesdaend err gel efnae iee pechen eees Frereh ben e ecgeren eeeceee 82, 8 Feern, 2 d8netd, d dnn. 0g .
Wachsck⸗Bestand. 1 .n. b. H. in Vig. 8 de mbrut die Ff V r en), unter ung zidozent Louise Jung. geb. Kemna. 11. Gfliss⸗ — Me Rechtsanwälten. 8 äX.2 H. in Lia 1 Ut worden: der Direktor Wüͤbelm Seel] ertbeilt. Die Firma ist in Hotel Stadt London e age auf 099- und unter An. wald, die perehelichte Regierungs⸗Aff 00 Gbagsotge
Grohmann. Berlin wohn du —
go Gerold geändert. I seine K
[279281 Das 1 abeeh. e Frr ⸗ “ auf lam Leckanntmachungen . emna. jett in „und Ernst
22 Bersl Rchtzanwalt Uraft Cans ist arf eben güsn (acd) Sechohm („0 frej 8 eee. eeees; müelom in Faliran dota, dennen, Fenen Fee er onen Jrat sen 8,g Ka
susi pro 1900 Antrag in der Liste der bei dem 2 n Verlin 52 m. b. H. „Irie“ ist aufgelöst. Die Verffentlicht. B. Mäller, Gerichteschreiber. vn 88 a olzfußsbo .1853. Mechanische Cartonnagen⸗Fabrik ellschaft; chicden.
ᷣ —— em weeden eheerdert, sich zu melden. 1 B. T L. . — Robert fe & Co., uschaft mit beschräanfter Haftung. Bei Nr. . Die offene Handelsgesellschaft „Werdein, den 90. Junt 1902. as nnS Frih Deimel neruen b. Celle. [27121 e. Zweianseterlaff „Frankfurt der Gesellschaft ist Berlin. vouie vohnstein ist durch den Tod des Kauf⸗
Prafident des Landgerichts 1 Liquidator der G. m. b. H. „Iris“*. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute ½ dih Kaufmann Hentv Buhrke ist aus der land des Unternehmens ist die Fabrikation, mans Hermann dt aufgelöst. Die [27662]% — g zur Firma 47 Kieselguhrwerke Unterlüß -75 Die Gesellschaft ist aut⸗ und der von Kartonnagen und verwandten Ahen. 8 Der Rechtsanwalt Dr. 2— 4 2— dertet
ferti und
Toll.
iit erleschen.“ Die Zweigniederlassung — beträgt 20 000 ℳ unter underän rma fort.
ter. 4 6. uis: . — den 19. Juni 1902. 28 KNraft 4 CGo., Berlin. Gesellschafter Aö. ene’ gene⸗ Samuci nersdorf. EI—“ Verlant dro 1900 .. 828 b ; z2“ b 2 1. — 28102 8.— Fetame Zastintath Fromme „Germania ,, 9. Jent rö lrctuna -en ee den en, a8s g am b. Junt 1902 ge⸗ e ueser Handcleregiter Abtheilang A. 22
in der 8 8 S,. Untertüßß — cingetragen We. e . Max Otto Buhrke ist Artikeln. selrt. geb. eiste der del dem biesigen aaenecna, 82 % in Frankfurt a. Main ist erigf nofs 1 venet⸗ A b 2. 1 1 Aar⸗ Nr. 15 9028 oßene —2— it. Johann * Kaufmann, Berl SöAüö ven.. .2 Fcekten⸗Konto (Kuts⸗Differenz) liches Armtsgericht nerlin. Oandeleregister ’ 800] Kaut henn .. . Verlust pro 1899. . [27661] Bekanntmachung. des* Lsaen Amtogerichte 1 k. Kaut Berlin. md gebn. In Seschscesi ü be⸗ nmresltan. 1 1 — ZIalassung zut Rechts⸗ 8 ¹ nut der Kaufmann . eingetragen worder 395 841 0 9⁄9% 1 bei dem Eöä 8.en Vornehmstes amilienhotel am Platze de der Firma Nr. 1340 ret Kempunet und Hulda KEF. Continentale Wa 3 r. 1280. Firma Erust Gri 1
Norddenische Runitionsfabrit Schönebeck Nwenmeen — 20. Jums Wagen an der Landungsbrücke. S.e äbeln von ist er⸗ 8 und als eess⸗ dbclts 8 . Fuma △‿ * 8 eeee ö111““ 122.
1 und g Der Vorstand. 8 1902. 8 n Geien der 1.2 im Laufer. l ürmmm Sc hr. 1 Besitzer Aug. Reul. Hena e .eee Iban N. . Frwmegr .een 898“Sernger .“* bas zu vertreten. Jir. 1 9800 Fma Wilheim Schmitz Rach⸗ Kentalice: Amtsgericht 1. Abtheilang
Breelau. den 20. 1902