Holzminden. [28433
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heut unter Nr.
getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗
liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an
die Mitglieder.
Zu Vorstandsmitgliedern sind in der Generalper⸗
sammlung vom 21. März 1902 gewählt: 1) der Vollmeier Wilhelm Meier, 2) der Steinbrecher Wilhelm Loges 3) der Stellmacher Ernst Brömsen, sämmtlich zu Meinbrexen. Von diesen hat der Amt niedergelegt, und es ist für ihn in der General⸗
versammlung vom 26. Anral 1902 der in den
Vo rsteher Ernst Siebrecht zu
Meinbrexen Vorstand gewählt.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in daß die Zeichnenden zu der Firma der
der Weise, Genos senschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Zwei Verstandsmitglieder können rechtsverbindlich
für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft das Holzmindener Kreisblatt.
Der Geschäftsantheil sowie die Haftsumme für
denselben beträgt 15 ℳ
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr
zusammen.
Das Statut datiert vom 21. März 1902, Blatt 18.
der Akten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedem S Holzminden, den 18. Juni 1902. Herzogliches Amtsgericht. Alpers.
Loslau. [28434]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden: „Der Hauptlehrer Karl Henke in Radlin ist aus dem Vorstande geschieden und an
seine Stelle der Schmiedemeister Franz Krakowezyk in Radlin getreten.
Loslau, den 21. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Mergentheim. K. Amtsgericht Mergentheim.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Igersheim E. G. m. u. H. in Igersheim eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Gustap Schwab, Gemeinderaths in Igersheim, der Aufsichtslehrer K. Wunderlich daselbst gewählt wurde. “ Den 24. Duni 1902. 1“ Ober⸗Amtsrichter Mezger. .
Meseritz. [28436]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Spar⸗ und Darlehnskasse, E. zu d Nipter“, in Spalte 6 ei ngetragen worden:
Der Gastwirth Wilhelm Bellach ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Emil Laneky in Nipter in den Vorstand gewählt.
Meseritz, den 20. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Genossenschaftsregistereintrag.
Im Genossenschaftsregister für Nürnberg wurde am 24. Juni 1902 die Firma Spar⸗ & EFredit Verein Steinbühl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rürnberg eingetragen.
Das Statut ist am 26. Mai 1902 errichtet.
Be peni stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Henk .sce fts behufs gegenseitiger Beschaffung der
rbe und irthschaft der Mitglieder noͤthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Die Haftsumme jedes Genossen ist auf 50 ℳ fest⸗ Ffgt Mehr —₰ gwei Geschäftsantheile kann kein itglied erwer
Richtsverbindlich Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen ger die Genossenschaft erfolgen durch die beiden Vorstandsmitglieder gemeinsam Die Zeich⸗ — schieht in der Weise, daß die Hüichnenten zu
a der Genossenschaft ihre Namendunter⸗ schrift 2—
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Fiima und werden von den den
Vorstandsmitgliedern oder einem Aussichtsraths⸗ mitgliede gezeichnet.
Befercheeg egeczen sen der Knsen Füber veri ga er de senh de Kmce
- x handemit Hiedern wurden 9g v8. Klemenz, Gastwirtb in en u Vortand; Johann Brunner, Maschinist daselbst, als e
1 der Liste der Genossen ist während
des Gerichtg 2
den eea. ee “ as Amtsacricht.
Osterode. — S.snsaeeber⸗
4 2— —
der Ga 5 8* ühs
den Verstand
Cerode Snen. 17. 48 ⸗— I
Posen.
7
G. m. u. H.
[28137]
[28314] senschaftsregister ist heute 82 Meltere Harrichausen
telle 27— Macke 8
Belanzervacdeng. [23438] icr Genossenschaftsregister beute unter Nr. 16 5 der Veovinzial⸗ P., . ,ee ur Posen Eingetragene Genosseuschaft mit
beschraͤnkrer Haftpflicht Vosen ——;b worden: Nach dem Beschln t Generalverkamm dcs Untek.
Posen, den 23. Innt 1— Röenigliches A
Hossel. hm da⸗ Hrits 4 FE Ume
unter der 6 tevte vö 1Cgvr 1
Bramten eingetragene cCh. beichräntter ak Rosfel.
Oaftpflicht., mimt
ö.“—
21 8 84⁸
19 die Firma Consum⸗Verein zu Meinbrexen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Meinbrexen ein⸗
Stellmacher Brömsen sein
erfolgen
w0---n-n--nn —;
Ibis zur Höhe von 1000 ℳ Höchste Zahl der Ge⸗ 2 schäftsantheile, eines Mitglieds 10 (zehn). Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Kallweit, August, Gymnasial⸗Oberlehrer zu Rössel, Vorsitzender, Senkowski, Gustav, Taubstummenlehrer zu Rössel, Bauverwalter und stellvertretender Vorsitzender, Sperling, hnan⸗ Katasterzeichner zu Rössel, Schrift⸗ und Kassenführer. Das Statut ist vom 10. Juni 1902. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Rösseler Kreisanzeiger und sind vom Worsitzen⸗ den oder dessen Stellvertreter und einem Vorstands⸗ mitgliede, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, vom Vorsitzenden dieses, zu unterzeichnen. Die Zeitdauer des Vereins ist unbestimmt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen erfolgen durch den Vorstand. Die Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu de Firma des Vereins ihre Namensunterschrifren hinzu⸗ fügen. Rechtsverbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern erfolgt. Ueber laufende Beitrags⸗ und Miethezahlungen quittiert der Kassenführer rechts⸗ gültig. Der Vorstand vertritt den Verein geri ichtlich und außergerichtlich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rössel, den 21. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Tempelburg. Bekanntmachung. [27790] Bei Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen bei der dort verzeichneten ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Lubow: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1902 ist § 36 Absatz 2 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekanntmachun gen nicht mehr im „Bund ber Landwirthe für Pommern“, Stettin, sondern im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ er⸗ folgen.“ und „Der Bäckermeister Albert Geske aus Lubow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und als Vorstands⸗ mitglied der Mühlenbesitzer Theodor Damerow da⸗ selbst gewählt.“ Tempelburg, den 16. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Tuchel. [28440] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Gostoczuner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute folgende Eintragung bewirkt: In der Generalversammlung vom 27. April 1902 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Besitzers Jelinski zu Przvrowo der Besitzer Bronis⸗ laus Swietlik zu Prust als Vorstandsmitglied gewählt. “ Tuchel, 21. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Worbis. In das Genossenschaftsregister ist heute der Consumverein „Notwehr, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht,“ mit dem Sitze in Hüpstedt eingetragen. Statut vom 12. April 1902. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Verkauf im Kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ Der Vorstand besteht aus August Bach⸗ mann jr., Ambrosius Wagner und Theodor Schlothauer in Hüpstedt. Bekanntmachungen ergehen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma im Worbiser Kreisblatt und der Eichsfeldia. Willenterklaärungen erfolgen durch mindestens 2 Vor⸗ standsmitglieder, die der Firma ihre Namenzunter⸗ schrift heizufügen haben. Die Einsicht in die Ge⸗ nossenschaflsliste ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Worbis, den 24. Juni 1902. Königl. Amtsgericht.
[28441]
wird bestimmt auf Samstag, 19. Juli 1902, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Samstag, 9. August 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale Nr. 6 anberaumt. IV. Konkursforderungen sind unter Angabe des Betrages und Grundes der Forderung, sowie des etwa beanspruchten Vorrechts bis längstens 26. Juli 1902 schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers hieramts anzumelden. V. Es wird offener Arrest erlassen und als End⸗ termin der Anzeigefrist der? 26. Juli 1902 bestimmt.
Bamberg, den 25. Juni 1902.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Bamberg I:
(L. S.) Mebs, K. Ober⸗ Sekretär.
Barth. Konkursverfahren. [28341] Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Gustav Tiedemann in Barth ist am 24. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Howitz in Barth. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. G 1902. Prüfungstermin am 14. August 1902 Vormittags 10 Uhr.
Barth, den 24. Juni 1902.
Wothe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin. Bekanntmachung. [28362]
Der Eröffnungs zbeschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 11. d. M., betreffend die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der „Commandit⸗ gesellschaft. Deutsche Bekleidungscompagnie M. London“ wird dahin berichtigt, daß nicht über das Vermögen dieser Kommanditgesellschaft, sondern über das Vermögen des Kaufmanns M. London hier, Wörtherstr. 47, des Inhabers der Einzelfirma Deutsche Bekleidungscompagnie M. London hier, Schönhauser Allee 45, Konkur Feröffnet worden ist.
Berlin, den 24. Juni 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Berlin. [28363] Ueber den Nachlaß des am 15. Dezember 1901 zu Amslie les Bains gestorbenen Freiherr n Carl Ludwig von Meckleuburg aus Berlin ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amte⸗ gericht I zu Berlin das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burg⸗ straße 1 b. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. September 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juli 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September 1902. Berlin,
Abth. 82
den 25. Juni 1902.
Der Werichtsschreiben
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Berlinchen. Konkursverfahren. [28410]
Ucber das Vermögen des Kaufmanns Fr. Kubisch in Bernstein Nm. wird heute, am 24. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Barkusty hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. 282225— sind bis zum 22. Juli 1902 bei dem Gerichte an umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 9. Juli 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. August 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterze Ge richte Termin anberaumt. Allen onen, welche eine zur Konkurdmasse gehörige in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu nes. 884 88 Verpflichtung
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Senhahdemnelebem. [28419] n Musterregister ist unter Nr. 207 ein⸗ geitag en:
Firma Neuhaldenslebener Majolika und Terrakottenfabrik Waoldemar Stahlknecht zu Neuhaldensleben, ein ver'chlossenes Packet, worin befindlich 7 Tafeln Pbotographien. enihaltend Ab⸗ bildongen von Fabrilaummern 2286, 2287, 2288 a. b, 2290, 2292, 2293. 2201 und 2295, Muster plastischer Erzenanisse zur Vervielfältigung b Alen gecigneten Stoffen und Farben. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 Mai 1902. Mittags 12 Uhr. Neuhaldensleben, den 12. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht
Konkurse.
Andernach. Konkureverfahren. [28652] Ueber das Vermögen der Winwe Johann Altenhofen. — Maria. geborene Vorenz. zu Andernach sewie über den Nachlaß des am gE* Juni - vrxernac 8 ½252-— Tage, Verm 11 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: gent Josef Kroth bierselbst. Ossener A Anwigerlicht bis zum 11. Angust 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 829 Jult 1902. Bormittage 10 Uhr. 1zsees Prüfungstermin am „. Ceptember 5.,525n9; 10 u bernach. den 24. Jauni 1 8 8 Könlgliches Amtsgericht. I. namber Betanntmachung. 1 In Gemäßkeit des § II1, der Kenk⸗Orde. ich kekannt, daß beute, Nachmittags 5 llbr. 1. Amtsgerichte Bambera 1 nachftebender ant wurde: I. Ueber das Vermögen des meister? Karl edrich Eisenwinter er. Houpt „. 23, wird das jeiee. abten -ö Zum —- orif walter wird .eI. ben A Ker; 2 1 Gläubigetausschafses und über d 131, 127 der Kenk⸗Ordz.
b onderte
efereet von dem Sache und von
en Forderun rse8, sie aus der Sache
frie K.A Anspruch nehmen, dem
Konkurz ter bis zum 22. Juli 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in VBerlinchen. heuthen, Oberschl. 283. — Ueber das Vermögen des Tischlermeister Reinhold Hunger in Lipine ist durch Beschluß des Königli Amtegerichts hier bheute das Konkursverfa cröffnet worden. Konkursverwalter ist der Ka⸗ n Ghorineky in Beuthen O⸗S. —— sind bis zum 10. A 1902 anzumelden. te Gläu sam am
Juli 1902, Vormittageo v Uhr. Prüfungstermin den 2. Teptember 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 93. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. 1902. —
12 N. 17 a 02. Beuthen O.⸗T., den 24. Juni 1902.
Konigliches Amfsgericht.
Uisztriezn. Nonkure⸗Edikt. 2752 7— 19⁴] Von Seite des Kal. Gerichtsbofes zu gemacht, ecs sei über das gesammte Fehmtllche dwcgliche und über ias se gehwle⸗ in, mit von Kroatien und 1 unbemwe gliche VBermögen der lich ierten — Josef Zilte“ über Ansuchen der erklass. Mittme Pauline ilk eIöäe —2 worden. t der 7 Dr. Bodolla Bela an diesem — det Ir. Linnl
2 ihen. ee
22 darüͤbert anbaͤngig sein so 6ö
bom schtiefäich den 11. 1902 bei diesem
Uhr.
inaͤrs E 2. — b 2 88 2 aufgefordert, ihre anqjngigen.
Pfand⸗ des Massaverwalters
zur Schätzung vorzuweisen. Diejenigen,
welchen Ausscheidungs⸗ oder Rückfor⸗
etwaige Unterlassung Rechte die Realisierung und Vertheilung der Kon⸗ kursmassa nicht gehindert werden würden.
den 12 geordneten T Gläubiger⸗Ausschusses, unter Beibringung Bescheinigung ihrer Eigenschaft als dienenden Behelfe im obigen Gerichtslokale zu er⸗ scheinen. Bisztricz, am 11. Juni 1902. Der Kön. ung. Retsg zu (L. S.) Kendefy, G Präsident. Lang, G. Notär.
September 1902, Vm. 9 Uhr, an⸗
der zur
Bisztricz.
Cassel [28361]
Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1902 ver⸗ storbenen Gasthauspächters Heinrich Schombardt zu Wilhelmshöhe, Inhabers der Firma Carl Philipp Schombardtdaselbst, wird heute, am 24. Juni 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretär Lohr in Cassel. Anmeldefrist bis zum 1. September 1902. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 17. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. Oktober 1902, 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Cassel. Abth. 13. Dortmund. Konkursverfahren. [28395]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gusta Obenhaus zu Dortmund, Westenhellweg Nr. 42, alleiniger Inhaber der vFen Gustav Obenhaus, vormals S. Schild, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Hopmann in Dortmund. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juli 1902. Konkursford rungen sind anzumelden bis zum 10. September 1902. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juli 1902 Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. September 1902, Vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmund, den 25. Juni 1902.
Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Düren. [28394] Ue ber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Josef Friesen zu Düren, Inhaber der Firma Josef Friesen zu Düren, wird heute, den 25. Juni 1902, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗Assessor Cremer zu Düren. Anmeldefrist bis zum 6. September 1902, Wahltermin am 12. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1902
Königl. Amtsgericht, Abth. 6, in Düren.
Frankfurt, Main. [28365]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Nachmann Bindefeld von Wischnitz (Galizien), dahier wohnhaft. Geschäftsräume bisher Fahr⸗ gasse 98, ist heute Nachmittag 1 ½¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Auffenberg dahier, Bethmannstr. 46, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 18. Juli 1902. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 29. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, Heiligkreuzgasse 32, II. Stock, Zimmer 19.
Fraukfurt a. M., den 24. Juni 1902 Der Gerichtsschreiber des Ko Saücen wmtesenan 17. Fraustadt. Konkureverfahren. [2770⁴]
Ueber den Nachlaß des am 16. Okteber 1901 zu Fraustadt verstorhenen Fräͤuleine Ottilie Barth wird heute, am 20. Juni 1902. Nachmittags 12 ½ Uhr, auf Antrag des Königlich Preußischen Fiskus, ver⸗ treten durch die Königliche Regierung zu Posen, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldun glaubhaft gemacht ist. Der Rechtsanwalt Scheibe bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 10. Juli 1902 bei dem
den. Es wird zur vF ßsassu über die Beibehal des ernannten oder die Wa dacl
eines anderen Verwal scwie über die S-ne „dgeen 8 döreneen berac onku TasGer aane 9ne e ch zur Prüfung der —
rungen auf den 18. Juli 1902, Mittags 11 Uhr. Ereten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Konkurtmafse
haben oder zur — wird „nichts
zu —— oder veon dem für welche in An⸗ zum 12. Juli
ch 3 Verpfl ice der Sache und von den aus der Sache abgesonderte nehmen, dem Konkureverwalter 902 Anzeige zu ustadt, den Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 432* napern. Bekanntma [28377 des K. Amtsgerichts Fürt — 4. Jun
902. 5 Uhr, auf Eröff 88 88,5 urs ane Zetenctern üaneee — lerin
pezereihänd Babetta Zinmann in Fürth. Aonkursverwalter: Aoent Kentad Dantel Gckati in Fürtb. Erste Gläubiger⸗
versammlung: ilpenag. den 135. Jult 1902. Vormittage 9 Uhr; net Pra⸗ ungstermin Touncretag. den 2 ½. Jult 1902. Geeensann 8 0 Uhr. iist zur Anmeldung der Forderungen bis 12. Juli .+ offener Arrest und Anzeigefrist bis
5. Sant 1 gürn. dan 25. — 9n Der K. O ckre 8) Hellerich. aeen. — g. [27722 vrm 221. — ub e- m. 23. Jum⸗ 1 t Bo. mlassen⸗ Gs sei den N ndlere Ehrittoph mund
Fer er Ferair mit
molduna - AE
12 eean
eee. mreir Eeihis
und Retentions⸗Sachen über Aufforderung
derungs⸗Rechte oder aber Rechte zur besonderen Be⸗ 1 friedigung zustehen, werden ermahnt, daß durch die der Geltendmachung ihrer
Endlich werden die Konkursgläubiger eingeladen, bei der auf
Tagsatzung zur Vornahme der Wahl eines
Gläubiger
bis zum
Vormittags
Verwalter ist der Rechtsanwalt
dee in m der Keukars . e᷑Hnc 8 Ko *
§§ 132, 137 der K.⸗O. bezeichneten allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungs) saale. Gräfenberg, den 23. Juni 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts C S.) Hörl, K. Sekretär.
Hannover. Beschluß. [28374] In Sachen, betreffend das über das Vermögen des
Kaufmanns Robert Boelke, Inhabers der Firma
Wilhelm Ahlborn Nachfolger in Linden,
Limmerstraße 24, beantragte Konkursverfahren, wird das allgemeine Veräußerungsverbot erlassen. Hannover, den 25. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [28349] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gaede hier, Steindamm alte Gasse Nr. 20/21, ist am 24. Juni 1902, Vorm. 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ve rwalter ist der Kaufmann Selke hier, Münzstraße. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 28. Juli 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 24. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr, vor dem “ Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin en 9. August 1902, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener ürrest Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1902. Königsberg, den 24. Juni 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 7 Kosten. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bronislaus Cacha am 24. Juni 1902,
Fragen — Mittwoch, den
räfenberg.
[28344] Fleischermeister s vin Wielichowo wird heute, Vormittags 10 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzlei⸗
Sekretär Wagenknecht in Kosten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum. 16. Augu st 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. August 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas zschuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. August 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Kosten. Luangensalza. Konkursverfahren. 28353] Ueber das Vermögen des Spinnmeisters Joseph Hirt in Langensalza, früheren Maschinen⸗ fabrikanten in Schwarzenberg i. Erzg., wird heute, am 24. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Stange in Langensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in K 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juli 28bn „Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter eichneten Ge richte Termin anberaumt. Allen verionen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sünd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, g. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter zum 16. Juli 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Langensalza.
Lenzen, Elbe. Konkursverfahren. 128350] Ueber den Nachlaß des am 11. September 1896 zu Lenzen verstorbenen Adervargere Auguft 191 wird heute, am 24. Juni 1902, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet, da der Mit⸗ * dübe ghn Piest dies beantragt und die Ueber⸗ schuldung des Nachlasses dargethan hat. Der Kauf⸗ mann Emil Helms zu Lenun a. E. wird — Konkursverwalter ernannt. Konkursferderungen bis zum 25. Juli 1902 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur SAcnsafnes rL die — — — des emannten oder Wahl einesz
— * sowie über die Bestellung ₰ I1 sses und eintretenden Falls über die in § 132 — onkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. und —2 — gz der angemeldeten Forderungen auf uguss 1902, Vormittage 20 Uhr, * dem unterzeichneten Geri chte Termin anberaumt. Allen Personen, wel ederige Sache in masse etwas schuldig sind, wird 2— zu “ oder öt⸗
Uecber das ermöͤgen des Hutmachers Uibrecht, Iunhabers einer Stroh⸗ und Filzhut fabrik, zu Magdeburg, Vahn 15g, st am 25. Junt 1902, Vormittags 11 30 Mi⸗
zuten, das und der ossene Anest erlaßen worden.
Ouomat Schaßbirt hier. trist bis zum 28. Juli —— am 21.
ö8 Uerin am 11. —— 2 10 Uhr.
rg. den 25. 1902. iches A Abtheilung 8. che
K Schmid. er- wurde am 5.
2
mit
fforderungen ssdem Gerichte anzumelden.
meldefrist 15. Juli 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 22. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr. Amtsgerichts⸗Sekretär Mauk.
Münchberg. Konkursverfahren. [28369]
Das K. Bayer. Amts zgericht Münchberg hat. am 25. Juni 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, über das Ver⸗ mögen des Oekonomen und Viehhändlers Johann Erhard Julius Süß von Laubers⸗ reuth Hs. Nr. 4 das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Gerichtsvollzieher Nicol in Münchberg ernannt. Anmeldefrist endet am 26. Juli 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens? 9. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 13. Allgemeiner Pruͤfungstermin am 19. August 1902, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst.
Münchberg, den 25. Juni 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Stephan, K K. Ober⸗ Sekretär. MHuskau. Kontursverfahren. [28331]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wesnigk zu Weißwasser O.⸗L. wird heute, am 23. Juni 1902, Nachmittags 4,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fischer zu Weiß⸗
wasser wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sind bis zum 10. August 1902 bei Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli 1902 „Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. August 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konturs smasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juli 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Muskau.
Myslow itz. [28556]
Ueber das Vermögen der Firma Carl Hauck — Inhaber der Deraogeenh und Druckereibesitzer Carl Hauck — zu Myslowitz ist am 23. Juni 1902, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Lazarus Plonsker zu Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Fan 1902. Ablauf der Anmeldefrist: 30. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung: 16. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 13. August 1902 Vorm. 10 Uhr.
Myoslowitz, 23. Juni 1902. Amtsgericht. Oberweissbach. Konkursverfahren. [28389]
Ueber das Vermögen des Arbeiterkonsumvereins in Meuselbach e. G. m. b. H. ist vom Fürstl. Amtsgericht in Oberweißbach den 25. Juni 1902,
Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkursverwalter ist der Sparkassenverwalter Louis Fröbel in Oberweißbach. Konkursforderungen sind bis zum 25. Auguft 1902 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pr. ifungstermin den 12. Leptember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1902. Oberweißbach, den 25. Juni .
Müller, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
ochringen. [28655] K. W. Amtsgericht Oehringen.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Keim, Schuhmachers in Geißelhardt, am 25. Juni 1902, Vorm. 11 ½ Ubr. Konkursverwalter: Ge rrichts⸗ notar Koch in Oebringen, Stellvertreter dessen Assistent Sinn. rrest und Anmeldefrist bis 12. Juli Wahl. und Prüfungstermin: 22. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr.
Den 25. Juni 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Vötsch. oschersleben. [28354]
Ueber das Verm des Stellmachermei Wilhelm Schüh in Oschersleben wird te, am 25. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Paul
Dunkelberg zu Os ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 2½ H 1902. Anmeldefrist bis 8. 1¼ -4% ₰ Erste versammlung und
termin am 2. August 1902. Bereange v. 1 Uhr, Zimmer Nr. 7 des hiesigen
erichts A2 25. Juni 1902. Konigliches Amtsgericht. miesn. Konkureverfahren. [28379] Ueder das Vermögen des Gafrhofebefigers Albin Arno Cuaao in Leutewit ist beute, am 2 902, Vermittags 11 Uhr, das Konkurz⸗
229 . unt 18 28 verfadren cröffnet worden. Verwalter: R Ossener Arrest
Friedrich in Riesa Er. ag. 15. Juli 1902. Anmeldefrist bis zum 19. Juli Gläunbigewersamml am 21. —ꝙn Vor. mittags 11 Uhr. termin am 1. August 1902. Vormittags 11 nhe-
iol. Amtsgerichts
Der Gerichtsschreiber des Königl. schweidnitz. [28335]
Ailesa, am 25. Juni 1902. — den — 13. Mai 1902 u -2— Adolf 222 io2 ütr.
Verwalter:
v1-2
zereneee ist beute. 222 * in 1„1 2 2— 1 202 Erst — 1s 22. ult 1909. — —r 12 Allgemeiner Prufungstermir 2₰ 28. 2b 1908. 4,— ttage 19 Uhr.
immer Nr. 22. OFenc: Artest mit Anzeigeftist 8 22 Jull 1902
Schweidnitz, den 24. Junt 1902.
* Neearicht. Schwelm. Hon
Schmweit
—
Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗
walters und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
rungen: 19. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arresümit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1902. Schwelm, den 19. Juni 1902.
Grüning, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sommerfeld, Bz. Frankf. a. 0. [28337]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bierverlegers Gustav Benack zu Sommerfeld wird heute, am 25. Juni 1902, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Werner Nickol zu Sommer⸗ feld wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juli 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1902 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Sommerfeld, Zimmer 12, 2 DTreppen.
Offener Arrest mit Anz geigehrist bis zum 15. Juli 1902. Sommerfeld, den 25. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht.
Starnberg. Ausfertigung. Be kanntmachung. Das K. Amtsgericht Starnberg hat über das Ver⸗ mögen der Weißwaarengeschäfts Inhaberin Margareta Engelhardt in Starnberg auf Antrag derselben heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schweizer in Starnberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis längstens Montag, den 14. Juli 1902, Vormittags 8 12 Uhr, ist erlassen. Forderungen sind bis zum Samstag, den 12. Juli 1902 beim Gericht anzumelden. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines „Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132 und 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen, sowie 8 allgemeine Prüfungs zstermin ist auf Montag, den 21. Fuli 1902, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 5, festgefetzt.
Starnberg, den 23. Juni 1902.
Gerichts sschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗ Sekretä ir: (L. S.) (gez.) Schleußinger. Für die Ausfertigung.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Schleußinger. Staufen.
Ueber
Konkursverfahren. [28376] das Vermögen des Landwirths Karl Faller von Feldkirch wurde Vormittags 8 Uhr,
am 24. Juni 1902, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrath Julius Rinderle in Staufen. Anmeldetermin: 15. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung und termin den 24. Juli 1902,
allgemeiner Prüfungs
— Vorm. 10 Uhr.
Es wurde offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Juli 1902 erlassen.
Gr. Amtsgericht zu Staufen. 1
Stavenhagen, HMeckl. 27381] Konkursverfahren. Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des weil. Kaufmanns Sahlmann zu Stavenhagen wird heute, am 19. Juni 1902. Nachmittags 6 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Krogmann hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 18. Juli 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstaͤn de auf Montag, den 7. Juli 1902, Vormittag 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 28. Juli 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige S Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulrig bnre wird die Verpflichtung auferlegt, von 8 1 —ꝙ. * der Sache und von den Forderunge n, für wel aus der abgesenderte Befriedigung in 1 pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Juli 1902 Anteige zu machen. Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht zu Stavenhagen. Stettin. —,—— [28383] Ueber 2— en der Ticttiner Goldleisten⸗ sfabrik van der Paeen & Co. zu Stettin, allciniger Irnhaber der Kaufmann Mar P. Müller tettin, Hospitalstraße 2, wird heute, am 24. Juni 1ee ge 2—5 2 4 1 5 1. ℳ△ das Konkurs. verfahren erk ler Kaufmann Hermann Fritze in Stettin zum Konkursverwal lter 123 A. mennd bis 31. August 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ sassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen — sowie über die Be⸗ ausschusses und eintretenden 132 der Konkurzoerdnung be⸗ nde auf — 17. Juli 1902,. dermeta2 11 Uhr, und zur Prüfung der an emeldeten Forderungen den 17. STeptember —— —5 10 Uhr, vor dem unter⸗ chte, Zimmer 91, umt. onen, welche cine zur Konkursmasse d. Ve haben oder zur Ferchersemasfe wird aufgegeben, nichtz an den verabsolgen oder zu l auferlegt, von dem Besite
ter bis zum 31. August 1902 An⸗
den 24. Juni 1902. Amisgericht.
[28654]
net.
Abtheilung 21 127 Vermögen der offenen Handels⸗ vn schaft Hermann Terhalle 8--2ꝗ in reden sewie das Privatvermögen der rersönlich hattenden Gesellschafter: a. — 8. Kausfmann er „ ide in Mreden, ist am 2 1902, Nachmittogs 6 Uhr, der Konkarh 21 Fer lter: Kaufmarn Heiarich in Breden. trist bis 10. 1902. Glaubtacr mtung am Ab. 1 — Vormittage unthr. Allgem rüfungetermin am * U 80 10 Unr. t kbis — 18 Jan 1902. nxn A
icht ze Ureden. „ — [28370])
11
Speiser, Krämer und Schuhmacher, in Stam⸗ bach das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Geschäftsmann Eilbott in Zweibrücken. Anmeldefrist bis 19. Juli 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. Juli 1902 und Prüfungstermin am 2. Augꝛeft 1es⸗ beide Termine Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli 1902. 8 8 Kgl. Amtsgericht Zweibrücken.
“
Berlin. Konkursverfahren. [28364] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Boissier, alleinigen Inhabers der Firma Eugen Bvissier jun. zu Berlin, Potsdamerstr. 86, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstraße 77 978, II Tr., Zimmer Nr. 13 14, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Vu.“ zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt. Berlin, den 20. Juni 1902. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Berlin. Konkursverfahren. In dem Konkurz. verfahren des Kaufmanns J. straße 20/21,
Abth. 81.
[28657] über das Vermögen Adler zu Berlin, König⸗ und Charlottenburg, Kantstr. 156, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen. Amts⸗ gericht I in Berlin, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ 8 schlag und die Erklärung des Gläubigeraus schusses 8 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Berlin, den 24. Juni 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 — Berlin. Konkursverfahren. [283992 In der Konkurssache des Kaufmanns Hans Schulze, in Firma J. W. Dehn & Co. hier, soll die Schlußvertheilung des 14 461 ℳ 94 ₰4 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 82 des Königl. Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 70 511 ℳ 67 ₰ zu berücksichti en sind. Berlin, den 25. Juni 1902. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Eernburg. [28367
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffsbaumeisters Wilhelm Jersch in Bern burg wird eingestellt, da eine den Kosten des Kon
b ursverfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist.
Bernburg, den 19. Juni 1902. 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Veröffentlicht durch:
Gerichtsschr l. Amtsgerichts.
Bieber, Kr. Gelnhausen. [28355]
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Gastwirths Ludwig Urbach in Bieber, Kreis Gelnhausen, wird der auf den 2. Juli d. J. anberaumte Termin für die erste Gläubigerversammlung auf den 8. Juli 1902 Vormittags 11 Uhr, verlegt.
Bieber, 24. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht
Braunschweig.
Nachstehender Beschluß:
„Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Tischlermeisters Adolf Kulpe hier wird nach frfelcher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Braunschweig, den 18. Juni 1902.
Herzogliches Amtsgericht. X Spies.“
wird damit veröffentlicht.
L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglich en Amtsgerichts. nreslau. 28342]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Frau Eva Herz, ge⸗ borenen Kruhy, in Breslau wird, nachdem der
Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung ausgefüͤhrt ist, aufgehoben. reblau, den 18. Juni 1902.
Königlichcs Amtsgericht.
Coesfeld. Konkureverfahren. Das Konkursverfahren über das Schmiedemeisters und Eisenwaarenhändlere Anton Bürger zu Osterwick wird nach er 8 vemelms ens aufgehoben Cocsfeld, den 18. Junt 1902.
Konigliches Amtsgericht. Colditz.
Konkureverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöge Gasthofobesihere Heinrich Leupa in wird nach Abhaltung d
bierdurch aufgehoben C vidig. den 2½. Juni —
Abth. 84.
tsgericht. Abth. 7 Schmidt, Sekretär,
[28382]
[28358] des
[28371] ogen des Arno Voigt in des Schlußtermins
igliches —
Danaig. Konkuresverfahren. -
In dem Konkurgverfahbren über das Verm des Naufmanne John Pawlowokt in 42 Langgarten 25, wird bebufs a. Wahl eineh — Glaubi gschusses, cventuell Wahl —+2 ausschußmitgliedern neben den bisberigen. b eineh neuen Verwalters cine Gläubigerdert auf den 2. Juli 1902. g 11 1ng. vor dos Königliche Amtsgericht in Danzig start berufen.
ar; Amtsgericht. Abthcilung 11. EInmwurden. [28391]
Das Kenkurkverkahren über das Vermögen des vereenen, VBernhard Eilere aus Ttoll⸗
mm wir gebob An. rachdem beil
weneen. 1902. Junt 19. Amtegerscht Butjadingen. 1.
eerwvma e⸗
Frau Telma vne. gebr. vevn. 8c
Veröentlicht Hamann,
Erfurt. Konkureverfahren. Das Konkurtverkabten über das *
U. Ramsauer. Aktar
22—