[97504] Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmung in den von uns ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die nachbezeichneten An⸗ leihescheine ausgeloost
Ser. I.
Litt. A. Nr. 21 100 123 à 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 279 288 293 355 456 510 à 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 619 621 644 766 769 797 800 880 924 946 à 500 ℳ
Ser. II.
Litt. A. Nr. 7 290 342 à 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 462 595 645 723 850 à 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 886 888 965 1098 1148 1171 1194 1203 1230 1250 à 500 ℳ
Litt. D. Nr. 1281 1294 1317 1435 1436 1500 1513 1515 1602 1618 1686 1702 à 200 26
Ser. III. Litt. A. Nr. 68 à 3000 ℳ Litt. B. Nr. 138 153 à 2000 ℳ Litt. C. Nr. 343 393 394 467 à 1000 ℳ Litt. D. Nr. 743 763 795 796 975 1001 1049 1080 1098 1137 à 500 ℳ Ser. IV. Abth. I. A. Nr. 9 à 5000 ℳ B. Nr. 61 à 3000 ℳ. C. Nr. 139 158 à 2000 ℳ D. Nr. 249 349 à 1000 ℳ E. Nr. 456 589 à 500 ℳ Ser. IV. Abth. II. C. Nr. 863 à 2000 ℳ D. Nr. 881 951 à 1000 ℳ Litt. E. Nr. 997 1012 1158 à 500 ℳ — Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu⸗ gehörigen Kupons und Talons am 2. Januar 1903 durch unsere Kämmerei. Rückstände: Ser. IV. Litt. C. Nr. 209 über 2000 ℳ seit 2. Januar 1902. Hameln, den 25. Februar 1902. Der Magistrat. Meyer. [23388] Bekanntmachung.
Die Ausgabe der neuen Kupons⸗ bezw. Zins⸗ schein⸗Bogen zu den Pfandbriefen der Posener
Landschaft für die zehn Jahre vom 1. Juli 1902 bis 1. Juli 1912 beginnt am 1. Juli dieses Jahres.
Die Inhaber von Posener Pfandbriefen werden aufgefordert, die Talons bezw. Anweisungen behufs Erhebung neuer Kupons⸗ bezw. Zinsscheinbogen vom 1. Juli d. J. ab in Verzeichnissen geordnet an die Kasse der Posener Landschaft, Abtheilung für Ausgabe der neuen Kupons⸗ bezw. Zins⸗ scheinbogen, Lindenstraße 1II — nicht an die unterzeichnete Direktion —, portofrei einzusenden.
Formulare zu den Verzeichnissen, die gesondert für 4 prozentige Pfandbriefs⸗Talons ohne Buchstaben, 4prozentige Pfandbriefs⸗Anweisungen Buchstabe D. und E. einerseits und für 3 ½ prozentige Pfandbriefs⸗ Talons ohne Buchstaben
prozentige Pfandbriefs⸗Anweisungen
3 1 8 B andererseits aufgestellt und mit einer
Buchstabe C,
K,
Quittung des Empfängers versehen sein müssen, können schon jetzt bei der Ausgabestelle, Lindenstraße 1 II, in Empfang genommen werden. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der Zeit vom 1. Juli d. J. bis 31. Oktober d. J. die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, das Bankhaus Oppenheim & Schweitzer in Breslau,
das Bankhaus M. Stadthagen in Bromberg,
die Sächsische Bank zu Dresden,
die Kommanditen des Schlesischen Bank⸗
vereins in Glogau und Liegnitz,
die Kommunalständische Bank für die
Preußische Oberlausitz in Görlitz,
das Bankhaus A. Spiegelberg in Hannover
und
das Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin die Vermittelung zwecks Ausreichung neuer Kupons⸗ bezw. Zinsscheinbogen gebühren⸗ und portofrei über⸗ nehmen.
Bei diesen Stellen werden auch Verzeichnisse zu den Talons bezw. Anweisungen schon jetzt unentgelt⸗ lich verabfolgt.
Posen, den 6. Juni 1902. Königliche Direktion der Posener Landschaft. von Staudy.
[28976]
Bekanntmachung.
Nachstehende Schuldverschreibungen der Stadt Kieler Inhaber⸗Anleihe von 1873 sind
2.
ausgeloost und werden vom Januar 1903 a
der Filiale der Dresdner Bank
1 der Deutschen Bank in Berlin gegen Rückgabe
2. Januar
der auf 3½ % Jahreszinsen abgestempelten Sch - 1903 fällig werdenden Zinsscheine und Erneuerungsscheine zurückbezahlt.
n
von der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse,
in Hamburg und 8
Schuldverschreibungen, sowie der nach dem
Serie I.
Litt. Litt. Litt. Litt.
A. B.
Nr. Nr. Nr.
Nr.
Nr. Nr.
Nr.
Nr. Nr. Nr. Nr.
126 129 131 145 150 162 188 = 7
25 36 = 2 Stück zu je 600 ℳ D. 8EIö1ö11öA“
Serie 17 245 3 32 —
3 Stück zu je 600
1 EWI Serie
430 432 472 492 526 539 575 578
217 131 131
2 29
201 287 2 Stück zu je 600 ℳ 51 Sithl Serie
630 668 690 695 742 746 781 784 619 674 688 765 303 342 = 2 Stück zu je 600 ℳ eeeee]; Serie
824 844 874 882 907 913 924 9292 839 921 963 999⸗ 408 456 ““
Nr. Nr. Nr. Nr.
Nr. B. NMr. C. Nr.
Durch Ankauf von Schuldverschreibungen sind ferner 15
Kiel, den 24. Juni 1902. Der Ma
Fu
41 47 83 189 = 4 Stück zu je 300 ℳ =
337 358 398 = 6 Stück zu je 300 ℳ
4 Stück zu je 300 ℳ
99 4 Stück n je 900 ℳ,‚ d- . ²2 Stück zu je 600 ℳA —J—J ...
Stück zu je 150 ℳ =.. 1 050 ℳ 1 200 ℳ 1 200 ℳ 1 500 ℳ
. 1 800 ℳ 1 500 ℳ
I*. ““ v1--.—
III. 2 2 2* 2 2* 2 2 2 2 8 Stück zu je 150 ℳ =
420 422 451 494 = 4 Stück zu je 300 ℳ öR= q..
8
IRRRR RRRk
8 Stück zu je 150 ℳ =
888 8
2r —
60
— — — — — —
9 Stück zu je 150
S1S8
8
usammen, 8 ℳ getilgt.
— — — — 88s S
be 12 2 S
gistrat. ß.
Bekanntmachung.
Nachbezeichnete Anleihescheine der Kiele werden vom 2. Januar 190 3 an
r Stadt⸗Anleihe von 1898 sind ausgeloost und
von der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse,
vom Bankbans Wilh. Ahlmann h. der DTreodner Bank in Berlin,
der Filiale der Treodner Bank in
5— 2. Januar 1903 fällig werdenden
8 schstabe A. Nr. 60 65. 308 329 Buchstabe . Nr. 201 228 390 = 3 Buchstabe C. Nr. 76 184 = 2
11. Buchstabe A. Nr. 433 438 688
Buchstabe . Nr. 420 452 641
Bn bde C. Nr. 208 322
Zerie II1. Buchstabe A. Nr. 806 849 1033 1109 Buchstabe . Nr. 895 1123 1155
Buchstabe C. Nr. 412 517 2 S
Terie IV. Buchstabe B.
B be C. v. B be .
Buchstabe C. Nr. Außerdem sind durch Ankauf
und zu den Serien 1. 22
Terie
= 7000 ℳ TZerie
aus den Serie IV.
Nr. 1268 1
stabe C. Nr. 707 740 = 2
der Kieler Stadt⸗Anleihe ven een 25. Junt 1902
Die dert , als bei unseren à per Mtiie (im
scht
mburg IIl auch bei der Kieler Bank in Kiel gegen
Fg — 3 Stück 2 Stück * —
tück Nr. 1216 1257 1424 1435
Nr. 695 780 786 = 3 St F̃BAA.ü⸗ Nr. 1647 1651 1674 1c92 1715 1957 1976 1982 =— 8 Stück zu je 1000 ℳ
3.2998, 9⁰⁴ 919 — 3 Stück zu je 2000 ℳ = 6000 ℳ Scrien
ierselbst,
da
4— der Inhal leihescheine
noscheine und der Anweisungen zurückbezahlt
33 = 6 Stück zu je 500 ℳ = 3000 ℳ
Stück zu je 1000 ℳ = 3000 ℳ . e 2000 ℳ 4000 ℳ
5 Stück zu je 500 ℳ 2500
zu je 1000 ℳ = 3000 ℳ
2000 ℳ —
5 Stück zu je 500
3 Stück zu je 1000 ℳ = 3000 ℳ
v 2000 ℳ 4000 ℳ 461 1473 1596 = 7 Stück zu je 1000 ℳ ück
1= II 12 000 ℳ getilgt.
Noch r Einlosung gelangt sind die früher ausgeloosten Anleihescheine rn 9 1409 1410 1445 1470 1483 1513 =— stabe B. Nr. 1329 1398 1536 1588 =—
8 Stück zu se 500 ℳ 4 Stück zu je 1000 ℳ
T88' den Lenen in Höhe von 75 000 ℳ bewirkt. Der 55— “ Gotthardbahngesellschaft.
r-I der Akticnäre vom 23. dies Tividende von Ende dieses Monats an
gewohnten Zahlstellen
das Jahr 1901 auf 9,50 2 an unserer Hauptkasse in und
ererrareasers.
äbten
[25544] 1““ Ausloosung 3 ½ prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1886.
Bei der am 23. Mai dieses Jahres stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen 3 ½ prozentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. zu 500 ℳ Nr. 006 059 067 121 122 162 174 193 238 290 328 359.
Buchstabe B. zu 1000 ℳ Nr. 004 012 176 214 238 256 309 324.
Buchstabe C. zu 3000 ℳ Nr. 022 034 039 052 152 168 169 190 291 387 397.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1903 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. & Cie. in Cöln, bei der Direction der Disconto⸗ gesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgungs⸗ kasse (Stadt⸗Hauptkasse) hierselbst erfolgt.
Mit dem 1. Januar 1903 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.
Von der “ für 2. Januar 1902 sind die Anleihescheine Buchstabe A. Nr. 289 zu 500 ℳ und Buchstabe B. Nr. 030 und 474 zu 1000 ℳ bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen, den 9. Juni 1902. Die städtische Schuldentilgungs Kommission. [25545] .
Ausloosung 3 ½ prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1890/91. Bei der am 23. Mai dieses Jahres stattgehabten
Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗
tegi 17. Juni 1890 hüet
egiums vom 14 Januar 1891 ausgegebenen, ur⸗
sprünglich mit 4 % verzinslichen, später auf Grund
Allerhöchsten Erlasses vom 26 Juli 1896 in
3 prozentige umgewandelten Anleihescheine der
Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden:
Buchstabe A. zu 3000 ℳ Nr. 001 145 167.
Buchstabe B. zu 1000 ℳ Nr. 030 033 057 095 166 175 265 289 321 340 383 412 495 521 531.
Buchstabe C. zu 500 ℳ Nr. 031 150 193 211. 219 234 255 373 390 392 400 404 499 523.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1903 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. & Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis⸗ contogesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ filghengekasse (Stadt⸗Hauptkasse) hierselbst er⸗ olgt.
Mit dem 1. Januar 1903 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.
Hagen, den 10. Juni 1902.
Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Vereinig e Radeberger Glashütten. Aktiengesellschaft.
In der heute stattgefundenen Ausloosung von 13 Stück Schuldscheinen unserer Prioritäts⸗ Anleihe vom Jahre 1885 sind die Nummern: 10 18 30 108 125 126 129 280 282 291 394 482 537
gezogen worden.
Diese Stücke I. vom 1. Juli 1902 ab, von velchem Tage ab die Verzinsung aufhört, bei unserem Bankbause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zum Nominalwerthe zahlbar.
Von früheren Ausloosungen sind Nr. 477 und 596, fällig am 1. Juli 1901, noch nicht zur
blung präsentiert worden:; wir ersuchen die In⸗
ber derselben, den Kapitalbetrag zur Vermeidung weiterer Zinsverluste ehestens zu erbeben.
Radeberg, den 9. Dezember 1901.
Der Vorstand. Büttner⸗Wobst. Weiß.
[28961]
Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In der 229 ordentlichen Generalversammlu wurden an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Aufsichtsrathe, d. b. des Herzoglich Säͤchsischen Staats Ministers, Wirklichen Geheimen Raths Otto
tig und des Bankdirektors Richard Michelet die rren rath Dr. Riesser in Berlin und Rentier Leo in Danmstadt gewählt.
Die iß Artikel 17 des Statuts in 1 7 a idenden, oosten drei Mit⸗ lieder des A graths, ich die Herren cgie ratb a. D. led Samuel, Bank⸗ ae —E2 senbahn⸗Direktor * „ m in Ber⸗ wurden wiedergewä 1 Berlin, den 26. Juni 1902 Die Direktion der Schantung Eisenbahn Gesellschaft. Gaedertz. Erich.
29009]
Die statutenmäßige Generalversammlung der Actien. Gesellschaft Herrmannsbad soll Montag, den 14. Juli, im 828 15 —2 stattfinden. 2 hr Nachmittags. 2 fnct. Die Legitimation Tbeilnehmer hat — dee 4 .ü
cpositen ng zu gescheben — vn (zusammengelegter) Aktien sind stimm⸗
ig
1 Entlastung 1—— 9 Ah. e Auf⸗
seerattemitohhe an Stelle der un
baren Herren ürthur Koch und Lekalrichter C. R. vaufgk. am 268 8 Junt 1902. Actien⸗Gesellschaft Herrmannsbad.
er Vorstand. H. Brodkorb. Fabian. G. Kech.
Kemmerzienratb
ue“
[29001] Rheinische Electricitäts⸗ und Kleinbahnen Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 1. August, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Herren Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht mit den Bemerkungen Aufsichtsraths. 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ Verlust⸗Kontos.
3) Entlastung des Vorstands.
3 Entlastung des Aufsichtsraths.
5) Wahlen zum Aufsichtsrath.
6) Genehmigung der Aufhebung des mit der Phöbus Electricitäts Actien Gesellschaft in Lig. zu Berlin geschlossenen Garantie⸗ vertrages.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notarzs spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei dem Bankhause Hardy & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Berlin, den 28. Juni 1902.
Der Aufsichtsrath. Andreae, Vorsitzender.
[29007] Zoologischer Garten für Aachen und Burtscheid Aktien⸗Gesellschaft. 8
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft zu der Donnerstag, den 17. Juli, Abends 7 Uhr, im Restaurationsgebäude (Speise⸗ saal) stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz. 2) Wahl der Rechnungsprüfer für 1902. 3) Statutenmäßige Wahlen für Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Aktien⸗ Uebertragungen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz für 1901 liegen vom 3. Juli ab im Bureau, Karlsgraben 30, zur Einsicht der Aktionäre offen. 1.
Aachen, den 25. Juni 1902.
Der Vorstand. [29010]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst zu der am Sonnabend, den 19. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Behnsen'schen Gasthause hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres ꝛc Vornahme der Ersatzwahlen für die ausge schiedenen und ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.
Wahl von zwei Rechnungsrevisoren bem 28 Stellvertretern für das laufende Betriebs⸗ jahr.
4) Aktien⸗Uebertragungen und Berathung und
Beschlußfassung über sonstige Anträge. Großmunzel, den 26. Juni 1902.
Actien⸗-Zuckerfabrik Munzel⸗Holtensen. Der Aufsichtsrath.
Möller
3)
Einladung zur Generalversammlung der Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Korpshaus Hannove zu Göttingen am Sonnabend, den 19. 2 1902, Nachmittags 6 Uhr, im Korpshause n Göttingen.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Feststellung des Geschäftsbericht und Verlust⸗Rechnung und d ila
nz. 2) etlasnn des Vorstands und des Aufsichtt. ra
3) Uebertragung von Aktien. Hannover, den 27. Juni 1902. Der Vorsihende des Aufsichtsrathe der
Ahtiengesellschaft Rorpshaus Hannovers in Goͤttingen. Brande.
[104883] 1 8 Bremer Woll⸗Kämmerei. Bei der heute stattgehabten Augloosung unse 4 % hupothekarischen Anlethe d folge 71 Antheilscheine von e ℳ 1 b Nr. 26 79 183 207 320 389 484 588 600 635 660 665 705 712 811 817 923 974 1064 1104 1184 1217 1244 1258 1453 1545 1603 1619 1621 1626 1683 1722 1856 1878 1901 1938 2063 2118 2142 2236 2279 2283 2286 2404 2413 2418 2476 2485 2572 2504 2621 2632 2756 2877 2893 2895 2920 2936
zur Rückzahlung für 1. Juli 1902 gene word
en. Bliumenthal (Hannover), 22 März 1902 Bremer Woll Kämmeret.
Ferd. Ulkrich. Paul Zschörner. [28019]
Nach der in der 5. ordentlichen Gener lung am 25. Juni cr. N min Au erath besteht elbe nunmehr aus dan Herren: b
Gehbeimet
Dresdeu, den 29. Junt 1902
Fabrik photographischer Apparate vars Ahtien vormals N. Huttig & Sohn.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, 8
3. 4. 5.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 8 8 ” 8 1
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Versicherung.
“
Dritte
““
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 28. Juni
Be 8
ba n
Oeffentlicher Anzeiger.
“
cen
„Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
Bank⸗Ausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[28763]
An Grundstück⸗Konto: Buchwer Gebäude⸗Konto... . . Maschinen⸗Konto .. .. Gleis⸗Konto .. ..
Mobilien⸗Konto .. .. ferde- und Wagen⸗Konto assa⸗Konto...
Cambio⸗Konto...
Effekten⸗Konto ...
Waaren⸗Konto..
Magazin⸗Konto.. .
Debitoren⸗Konto
Debet.
An „ Zinsen⸗Konto. Abschreibungen:
Gebäude⸗Konto. 88
Maschinen⸗Konto “
Fhgbeesentger e enr. 8
Betriebs⸗Inventarien⸗Konto. und Gesenke⸗
Utensilien⸗, Modelle⸗, Eliché⸗
Formplatten⸗ Konto.
““ Prrde⸗ und Wagen⸗Konto ebitoren⸗Konto..
Reingewinn:
„Bilanz am
31. März 1902.
th
ℳ. 347 000 638 000 . 475 000 1 1“ 1 000 Betriebs⸗Inventarien⸗Konto .. Formplatten⸗ und Gesenke⸗Konto Utensilien⸗, Modelle⸗, Cliché⸗Kto.
1 000 00 1 000 00
1 000 00
1 000
1 000
9 570 284 168 532
1 451 766 248 842 2 058 454 01
3 00]¶Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .... 001 „ Hypotheken⸗KConto 00% „ Dividenden⸗Konto: Noch nicht 00 erhobene Dividene.. Kreditoren⸗Konto: Anzahlungen und sonstige Gut⸗ haben ℳ 234 364,88 Banquier⸗Schuld . „ 245 923,00 Kreditoren.. . 450 562,18 Reservefonds⸗Konto . . . .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewin
ℳ
00 00 43 20 05 77
58
8
—.ℳ 13 117,86 48 739,60 6 871,95
6 743,82 . 12 212,13
. 900,00 . 3 720,03
Reservefonds⸗Konto 5 % von ℳ 193 674,80
4 % Dividende von ℳ 3 600 000,—
Statutenmäßige Tantième des
Aufsichtsraths ... 1 % Superdividende ℳ 3 600 000. Uebertrag auf 11 Berl Actien⸗Gesellschaft Türcke.
von
edrichsberg, den
&. Nach Prüfung Bn :
9 683,75 144 000,00 3 199,28 36 000,00
0
* 5 519 334 (Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31.
04
4.. A
199 708 87 Per Uebertrag vom vorigen 54 751 89 Geschäftsjahr .. “ Dividenden⸗Konto:
ℳ
Nicht erhobene, ver⸗ fallene Dividende.
Waaren⸗Konto:
Bruttogewinn...
—,,—
767
196 84
. 3 884.81
3. Fckert. einhardt.
Der Aufsichtsrath.
E. Behren
8.
142* mni 1902.
543 533 90
funden worden
Berlin⸗Friedrichsberg, den 11. Juni 1902.
ie Revisions⸗Kommission. Gustav Reuter,
gerichtlicher Bücherrevisor.
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1901/1902 erfolgt mit % = ℳ 20,— pro Aktie über ℳ 600,— % = ℳ 60,— pro Aktie über ℳ 1200,—
von heute ab gegen Einlieferung des Gesellschaftskasse, Ber⸗
fälligen Dividendenscheins be “ lin⸗Friedrichsberg, Frankfurter Chaussee 162/165,
bei der
und unserem Bankhause Vorn & Busse, Berlin, Behrenstraße 31. Den Dividendenscheinen ist ein — beizufügen. n 8
Berlin⸗Friedrichsberg, den 27
Actien⸗Gesellschaft
27 Ju
2₰.
F. f. Echert.
Die Direktion.
930 850
230 276,14
260 000 00 s
196 767 84
3 093
realr.
I V
₰
3 600 000 00 300 99000
1 440 00
06
V
5 519 334 04 Credit.
₰ 04
1200 540 428 95
543 533
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Konto ist von uns geprüft und mit dem Konto desselben im Haupt⸗Buche in Uebereinstimmung be⸗
95
Paul Wartenberger.
[28680
üͤcke und Gebäude..
AöB2ö.ö—
un e benee. Nedene u. Veriel Wagen
2. Maschinen Debitoren Antheil an der B gichcrei 8 8 2 2 8 8 8 28
des Geschäfts G. zuzü demselben Betrichsfond...
hnnn; äen
Berlin⸗Friedrichshagen.
Bilanz am 21. Dezember 19901.
Lorr übet⸗
Akten⸗KNapitaa . Tteil⸗Schuldvers ee.. Unerhobene Dividenee Rücklagen für Prozeßkosten und zweifel⸗ hafte Forderunghen.
sen aus Konto⸗Korrent⸗Forderungen V
ds· 8 8 2 —2 —2 9 süheee se na9, de Fab⸗k. n hagen und dem Verkaufslager Verlin. ... 2 der Berliner Fabrik⸗
Der D Hugo Lewpv. en. Sreen Paul Lewp. geprüft
Ahtien⸗Gesellschaft vormals V. Gladenbeck & Sohn Vildgießerei
Passiva.
und mit den
[28973] Bilanz vom 31. März 1902, Immobilien⸗Konto.
Mobilien⸗Konto ..
Debitoren
Gew 10 % Abschreibung v. d. Mobilien .. Saldo des Unkosten⸗Kontos . An gesetzliche Reserve . .. „ Spezial⸗Reserve.
.
enehmigt von
inne und
16 000 2 088 40 000 153
Aktien⸗Kapital. Kreditoren..
Spezial⸗Reserve. Reingewinn ..
58 242 15
Verlust⸗Konto. ℳP. s 1n 232 06 1 330]07 11 89 225 98 ’ Zuschuß v. Vincenz
1800—
Anonyme Gabe. Zuw. aus 2 Wohlth und 1901 à 50 ¼
Passiva.
Statutarische Referbe
Gabe v. Dr. Müller⸗Simonis.
Der Vorstand.
Aktien⸗Gesellschaft St. Joseph z. Schutze d. kathol. Jugend. d. Generalversammlung v. 9. J
1 302 /17 24 432 11
58 242 15
Mℳ. 2-. 100
ätigkeitspredigten 1902 vh 100 — u6“ 800 — 1 800 —
1 800
. 2„ .
„Verein
[28677]
ctiva. „Bilanz
2
. —₰—
Bahnanlage⸗Konto.. Reserve⸗Materialien⸗Konto. . . . Materialien⸗Konto des Erneuerungs⸗
son. .. Ferztttluzzzgto . . .. ... Kautions⸗Aufbewahrungs⸗Konto.. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Ges. Effekten⸗Konto für Fonds .... Debitoren..
Debet.
Verwaltungskostenn . bTT111111ö1 Kücklage in den 522 Reservefonds Abschreib. zu Gunsen es Erneuerungsfonds ůne ann Gunsten d. Amortisations⸗
huttts . . .. Ruͤcklage in den Betriebs⸗Reservefonds. Uebtzzct. .
757 2556!
2 927 785,08] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1901.
ℳ6 ₰
Reservefonds ... Erneuerungsfonds. Amortisationsfonds
3 630—
89974 83 000 — 25 000 — 18 402 85 32 324 —
7 272 88
Hypotheken⸗Konto
Kautions⸗Konto Kreditoren. Gewinn ..
622 39
1 262/13 1 292 96 13 995 pro 258 60 10 222 68
29 253 76
Berlin, im Mai 1902.
Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer
Die Direktion. Griebel.
Aktienkapital⸗Konto.
Betriebs Reservefonds .
Allgemeine Deutsche K
Gewinn⸗Vortrag von 1900 . . Betriebsüberschuß pro 1901. Eingelaufene Dividenden⸗Garantiezus 1899 und 19000 H
Ler 21. Dezember 1901,—
ö . G“ 2 745 000 — “ 2 . 5 449 96 45 733 22 4 994 52 “ 1 124 70 v““ 6 000 —
leinbahn⸗Ges. 11“ 108 000 — 6“ 6 . 1 260, —
10 222 68 2 927 785 08 Credit. ℳ ₰ 1 509 69 15 724 07
12 020 —
chüsse
29 253 76
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
[28769] Activa.
I. Kassenbestand und Wechsel .. II. Bau⸗Konto III. Effekten: a. Renten ℳ 265 749,70 b. Vorzugs⸗ Aktien. c. sonstige Eisen⸗ bahn⸗Aktien vb¹] Inventarien und Materialien: a. Bureau⸗Inventar ℳ 6 208,
b. Reserve⸗Betriebs⸗
mittel, Materia⸗
lien u. Inven⸗
tarien „ 247 498,01 VI. Aval⸗Konto VII. Debitoren:
a. Lombardierung von 2887 858,12
„ 6 038 521,67 „3 066 442.26
IV. V.
q
Berlin, den 31. Vereinigte Der Auffichtérath.
H. Landau.
cn der 4 1902.
bit.
Haupt⸗Bilanz ver 31.
9 370 713
Eifent 1901.
— 2
Bau⸗Konto Kreditoren: a. auf feste
37 235 b. Diverse
Konto:
für 1 Ni VIII.
IX.
85 000
15 58hb 49 1 98
Stesanski.
Die Revisoren: inger. Haubding. und lust⸗Kento
i, gerichtlich veretdigter
Aufsüichtérards. die
ezember 1901.
.Aktien⸗Kapitaal. .Obligationen⸗Anleihe .. „Reservefonds (gesetzlicher) .Bauausgaberest⸗Beträge .
c Bau⸗ u. Be⸗ triebsreserve⸗ Ga⸗
F b
icht erhobene Posdenden —— Nicht erhobene Obligationen⸗ Zinsen 2 2 2* 2 2 2 2* 2 82 2 Nicht erhobene verlooste Obli⸗ itlttttit . . . . .„ . . . .. X. Aval-Konto.
1. Zinsen, Bau und sonstige Fs . ⸗
II. Gewinn
—M ung
Passiva.
(4₰ 5 000 000 - 4 288 500 — 66 319 62 229 019 80 (Anzahlungen). 3 127 156 30 Termine ℳ 1 030 193,54
„ „ 1 232 350,
241 263,81 766
15 585 493 28 Credit.
nne rträg⸗ unserer in
und Betriebs⸗Gesellsch
Der Vorstand. Josek Saliger.
habe ich geprüft und mit den en. 8
Fermann, Brünn, wurden