1902 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1 B. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren:

111“

b. zurückgestellt . . ..

2) Schäden im Rechnungsjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: 8 AA4“4“ 3

5. zurückgestellt ʒ 175 088 53] 1 461 347 32 ¼

b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: be V .

’2 1) Akti der Garantie⸗K Passiva. . [ 1 8 S E ch st e E e t g 1 e Gaxantie (iapltalk....“ 8 236 658 91 b6 00 1114141444““ 11 8 114*“ 14 440 29 251 099 20 3) Spezial⸗Reserven: a. Versor

ungsfond der Anstaltsbediensteten. b. Büenusfone

* ö1“ eu eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

1XX“ 11u6“ 666 934 99 L11A1AAA4X“X“ 82 497 90 c. Renten: Se

749 432 89

& 1u Berlin, Montag, den 30. Juni 8 8 . 88 59964 1 Schaden⸗Reserve: a. gezahlt. k

——õ —Bgee F. sstern, über Waarenzei 811“ 1. e he . eeuntwachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche 1— 111“ alt dieser Beilage, in welcher a. der Kapitalsversicherungen auf den ““ 188 194/13 8 b . ““ 1 111X1XX“ 105 617 05 c. Rentenversicherungen. v11“ 8 1 181 70% y106 798 75] 2 317 578 96 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen, u. zw.: 1 8 1

8 deren Tite 8 üf sind, ers in einem besonderen Blatt unter dem Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in ter, Konkurse, e 8 .. 83 527 47 V muster, 5) Prämien⸗Ueberträge:

a. Policen⸗Rückkäufe b. Theil⸗Rückkäuf

i ür das Deutsche Reich. n. 1814) Eentral⸗Handels⸗Register für a. der Kapitalsversicherungen auf den Todesfall .. . . . .... 8 432 717 52 2 X“ 293 672/70 8 98 8 h fe bei Reduktionen behufs Darlehens⸗ c. Rentenversicherungen o34* 9 735 74 303 408 44 ividenden an Versicherte: 1“ 8 Na. gezahlt, u. zw.:

ö Der 8 3 8 hHeutsche Reich erscheint in der Regel täglich. I Dag Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich er imern kosten 20 Z. 1 3 tsche Reich kann durch alle⸗ ost⸗Anstalten, für 6 18 Hn 8882 3. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern u“ 8 610/88 Das Fertzal- naeg,n 588 ilen 5 Mrälschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ Hesagebonespreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1

c. i1X“ 10 405,92 2 erlin auch durch die Königliche Exped 11A.“X“ 151 6) Prämien⸗Reserve: 1 1 g SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. shen werden heut die Nrn. 151 A., 151 B., 151 C- und 151D. usgegeben. V 8 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ wer 11““ bohr⸗ 51 b. St. 7267. Flügelmechanik Erard schen vX“ v Erlebensfall. . . . . . . . 1 228 903 34 Vom „Central⸗Han in Mäö 38b. E. 7334. Antrieb für die Langlochbohr⸗ Systems mit unabhängig von der Stößerfeder an b. zur . 4 399 52 8 8 EE“ 111X“*X*“ 8 für Reibwalzen von Hrmsfehimen⸗ Fritz Mäurer, Zooerichtung bei kombinierten Vohe⸗ n sräsbanken Rapetitiongseder. Barkharst, Stein⸗ . zurückgestellt, u. zw.: 8 8 v C11116166A4“ 25 571 65 - 8 3 8 Nürnberg⸗Tullnau. 7. 3. 02. 8 8 von Klaviermechaniktheilen. ar. 1 reußen b. Bayreuth. 30. 11. 01. 1 oo““ = 412288 2) Gewinm⸗Reserven der Versicherten (Sicherheitsfont) V —173 899 Patente. JFFaeg bat, Föpenschiber gcheesbmascsne, gett Hitgolf Eberhardt, Hamburg, St. Pauhi grüber⸗Frengen. Fdluzcvartäbhand 1 5) Rückversicherungsprämien: 8) Guthaben anderer Versiche sans azi ise Dritter, u. zw.: b“ 3 8 , rse) üä er u. William John Thompson, N 8 26. 27. 12. 00. Arbestsstock an Sohlen⸗Nähmaschinen. g- 1“ Fehes fagi 8 1. Raeverscherungeschefelschenfänke (Die Zicfern links bezeichnen die Klasse) Hhihp BeiceC. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 15 634. Pecin. dhal gertelung rhesssaig Goodyear S „5 . Erlebensfall... 2 67514 b. Divereseee 14“ V 9 Ildungen 18. 3. 01. 8 von Packetträgern o. dgl. aus Rundstäben 1— Boston; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., b“ 374 25 54 705 81 9) Baar⸗Kautionen .. . .. b 9 memnemhaer 8 babe die Nach⸗ 17d. D. 12 051. Kühlvorrichtunge Fuse gleng von Paßrelicham Material. Carl Rachwalsky, 1“ EE11“ 8 u1“ M“ 9 bv’0”0o0o0o0oh““—)“ 1ö6““ engegebenen, Gegeast wn-, ben die, aach, H.11 751. Julius Beborde, Posen, Wilhelmspl. 13. gderr ühn Eö6 Blronschleifscheibe zum 52a. K. 22 u ““ ““ vl111144XA“ 488 741,69 11) Ueberschuß 1“ 69 lH genannten an dem bez 8 er An⸗ 5. 12. 01. Göeeen Z8c. F. 15 4 agonschlei Ir Strickwaaren und andere lose Gewebe. L. d ib 8 . .. CC111114121121424““ 8 8 8 8 esu t. Der Gegenstand der An⸗5 20. Ver ahren zur Herstel ung 3Se. 8 jerter Holzleisten. H. F. Stri ac

8 Jo (10 % des Buchwerthes) 8 8 8b 1 8 S 1 1 ““ zufs Hatetes, naggchac gegen unbesugte Benutzung fechehe nus. Peaegtele 1 Bedeaschtatge g che uts 8 z b. an den Hhmuiern der Anstalt (1 9⁄h). 14 509'89 ien, am 1. Januar 3 eschützt. 8 Idolf S eber, Cöln a. Rh., Hohenstaufenr c. der uneinbringlichen Forderungen der Agenten ... 6 839 86 Dr. Conrad Kluger m. p., Dr. Ohnhäuser m. p., C. L. Singer m. p., ““ 5 S. 15 911. Kragenschoner. Adolf Soukup, Webe d. sonstige Abschreibungen 114114X4“ 11 053 5 Direktionsrath. 1 8 General⸗Direktor. Ober⸗Buchhalter. 8 9) Kursverlust aus verloosten Effekten und Valuten .. . . . 50 „Janus“ Wechselseitige Lebens⸗Versi

10) Prämien⸗Ueberträge: 1 8 e . Sp . für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall .

Arthur Klemm, New Pork; Müller, o., Berlin NW. 6. 22. II. 91. Phonograph. Thomas Bennett Pat.⸗Anw., Berlin str. 46. 15. 1. 02 20k. E. 7557. Schaltungsweise zur Vermei⸗ 42g. L. 16540. Phonograph. Th. ü i. Els., Altkircherstr. 46. 15. 1. 02. 20k. E. 8 8 Mäthasen Gü⸗ Preßgasbrenn W cherungs⸗Anstalt in Wien. 32 717 85⸗ ezial⸗Gewinn⸗ und 8 432 717 52 8 Erlebensfall. 0“ 11) Prämien⸗Reserve:

1 2 b. St. 65 Antriebsvorrichtung für Jacqguard⸗ b 8 Dr. Sell, 52 b. St. 6568. Antri 1 vorm. Loeb 1 6 Lambert, Chicago; Vertr.: Meffert u. stickmaschinen. Stickerei Feldmühle, vorm. . . 9 5 bei Bahnanlagen nach dem Lam 7. Berlin NW. 7. 11. 3. 02. EE b Corsche Schweiz; Vertr.: er. Export⸗Gas. dung von vldstrmit Schienenmittelleiter. Elektri⸗ 1e Anneglte, egen Terresteisches Fernrohr mit C Pat.⸗Anwälte, lühlicht⸗Gesellschaft m. b. H., Neuweißensee b. mitäts⸗Akt. Ges. vormals Schuckert & Co., Fetöfhergeg durch Verschiehung öö E Verlust⸗Rechnung für Preußen pro 1901. 2 erlin. 23. 9. 01. 1 Nürnberg. 3. 4. 01. 8 Ainslie Common, Ealing, Middl., 1 R. 15 631. Verfahren zur Herstellu

96 610/88 a . 1a. H. 26 430. Verfahren und Eoh ch cng S.F. -. 4459. Stromabnehmerrolle für. 89. Knoop, Pat.⸗Anw., Dresden. 1 gag. Rara Melaffefuttermüttels aus Milch. Ernst

405 92 3. A. Einnahmen. 1X“X“ B. Ausgaben. -3IbsurCrzeugung einer heißen, nicht leuchtenden Flamme. trische, von einer Oberleitung gespeiste Wagen. 42h. G. 15 930. Bildhalter für Stereoskope. eines he Düppel b. Zehlendorf. 1. 7. 01. 10 405 92 b I.. .“ aus dem Vor⸗ 1. Schäden aus dem Vorjahre: Wilhelm Hoeger. Gmünd, Hect 3 8. Kleb⸗ Friedrich Vörg u. Julius Kalb, Düsedorf 16.genn. 58 Oswalt Gerloff, Wiesbaden, Frankfurterstr. 14. ea Be. 729. Maschine zum v en⸗Resert 11 V iab 8 1X“ 8 a. gezahlt 11 911,— . L. 16 314. Lampendocht aus durch Kleb⸗ 2r B. 30 228. Schutzvorrichtun Sr.39. . Schachteln mit einem Deckstreifen. Cox and CC6C6“ Eresfalna s ] v 88 8 8 b. zurückgestellt. 3 087.36 bgf verbundenen, Föngssehden. u““ 1ö“ Metall⸗Gesellschaft m. b. H., 2 42 7863. Indikator mit Eüchcborenacfuns Schachteln mit erp eracod, Boston, Mass.; 8 Rentenversicherungen. . 2 173 321,48 b“ 1 kten n ,g 6“ 8 .* 8 Recrlingbausen, 1.Ffalewender mit einer Eigpich. vnan. 8259293 Schaltungsweise des Empfängers der Diagrammlinie durch Reflexion. . d. “*“ 25 571 65 8 5. Schaden⸗ 1 hre: 8 Feaerpreasre. des Wenders nach der Voll⸗ la. B. 1Hxen

B . 1 der 8 47 023,7 zum Ausschalten des 12) Sonstige Reserven; Reserbe . 14 998,36 8. tes.at.. 1gg, 1) Reservefond :.a ööDJ8 Pp. Prämien⸗Reserve u. Ueber⸗

2) Versorgungsfond der Anstaltsbediensteten. be- 492 973/86 3) Gewinn⸗Reserve der Versicherten (Sicherheitsfond). 173 899 26 . 4) Bonusfond.. k v1““ 6

7. 46. 11. 01 Vertr.⸗ Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NXW. 6.

1 es Tele⸗ Hamburg, Gr. Allee 1. 16: Lrrichtung für ein mit 26. 9. 1900. ines Hi Wines K es. Hugo Abt, für elektrische Wellen. Professor Brgurn d0. 12m. J. 5776. Antriebvorrichtung für ein mit 26

endung eines Hin⸗ G Herganges. graphie, G. m. b. H., Hamburg. 8. ⸗Re .Ausgaben für vorzeltig aufgelöste Hildburghausen, I. er träge für übertragene Ver- 2 u. zw.: .“ b 8 1 478 843 58 5) Kriegsversicherungsfond ..

ig für ein mit .10 059. Vorrichtung zum Trocenen 1 3 Pine verbundenes Addierwerk. Ben⸗ 55. C. 1 b vappe in Bahnenform. Q QQ einer Schreibmaschine verbundenes Ad St. 2 4 von zweiseitig beklebter Wellpappe in Bahnen Fätige Regelungsvor⸗ einer Schreibmasch ins, Hartford, V. St. A.; von zweiseitig vxves 6a. R. 16 194. Antriebsvorrichtung fer meag üne b 10 ven See angetriebene vmee 8 Des Fergrne Bar Barlin N. 24. Postan Cegard, Paßisz .6 C. H 2 8 8 8 8 R. S 8. 272 i. frichtu 8 5 i Vertr.: Lamberls, adlb.* at.⸗Anw., Dresden. 3 5. . AIpitrtbzti g sicheru gen .. . 119 ie; Rückkaufe. 7 826,72 1161“ Fder. Rich. Rathsmann, Grimma i (lettrische Masching Att.⸗Ces. eg Ehmivllen, 22 e. 6 922. Rechenmaschine zur Sum⸗ d2.. E. Verfahren seibstchätigen 52 8 II. Prämien⸗Einnahme .. . .. E116A6* ö 1““ I“ ünnem, ge⸗ Cie., Baden, Schweiz; Vertg.:o. 412m. Sch. 1 FFeinter. Anzeige⸗ Regelung der Belichtungsdauer Feinaß der Czernowitz 6 11.“X“ 5 58964 . Sonstige Einne Auf⸗ V 8 io 1 lochtem Ble einem Tragrost. 6. Z1c. K. 2 ung zum Stoetr verken für die Einzelprodukte und deren⸗ Bukowina; Vertr.: A. Ohmimus, 3, Pat.⸗ 9 114“X“*“ 25 500— 99722 . nahmns. . Eüche neth nf zꝛc.) 9 030 04 durti⸗ 8* 8 28 Dresden⸗Plauen, Reisewitzerstr. 9. e. für verückhen gebrochener Fahrdrähte bei 8 3 Perthn eguster, Berlin, Friedrichstr. 39. 21.2. g. F 7. u. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗. 13) Sonstige Ausgaben: Le. 8 u. Schreibgebühren ꝛc. B 83 ehufs 8 I.“ u. 1922. Wärme⸗ und Kühleinrichtung 9 HZisbert Kapp, Berlin, Monbijoupl. 3. Er 29 360. Elektromagnetischer Stempel⸗ Berlin e. „31*3 02. onstige gaben: Z 8 8 . 8 v11“ Darlehens⸗ 6 b. U. 1 Pat. 127 491. Gustav Bahnen. Gisber 413a. B. 29 Groß⸗Lichterfelde. Anw., Görlitz. 3. 3 für hydraulische a. des rämien Reserre⸗Abfalles der Rückver . Löschungen 2 180,— 1“ Maischbottiche; Zus. ,*. Pet⸗ 2 16. 2. 01. 15 455 Elektrische Gleichstrom⸗ apparat. Joseph Baumann, Groß-⸗Lichterf. 58a. B. 31 344. ““ mühat 9) 129 398 icherer bezüglich der m 8 1.“ 88q —— ich, Ratingen. 27. I1. gl. Frische 12 .15 455. Llett . 8 ö 2 it Preßpumpe; Zus. 5. Par. 129 3290 8 Kapitalsbersicherungen auf den Todesfall . 66 120, 50+ 1 1“ IV. Rückversicherungsprämien 217225 vu⸗ che. 18 188. Verfabren zum Frischen ge. 218. . inrich Springmann u. Th. 43 b. O. 3801. Selbstverkäufer für Postkarten 1““ Bernbune a. S. 27 W g 8 8 Erlebensfall w 200 01 8 2 V. Agentenprovisionen E111“”“n 79 239 83 n Frederic Wittemann, Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spriußmage, 9. 61. n. d b. bei welchem die kreuzweise 9 EStapels as⸗ 63c. H. 26 395. Antrie der auf einstell bo aebee““ 28 73 349 *. . 8 8 B; Ferpastengstohten 116u“ 2 724/13 Häbrungsprohatte Fec Pieper, Heinrich Spring⸗ Stort, Pat.⸗Anwälte, CE“ die Rechte schichteten Waaren durch Drehung des b. Pensionen und Unterstützungen“ Pr 1 8 1“ . breibungen 11 bPbe New York; Vertr.: Har ülte. Berlin NW. 40. Anmelder nimmt für diese 2 ens tützun . br 4 8 1 8 8 1 8 a0 Sünlaa 9 t.⸗Anwälte, Berlin NW. c. Fällige, noch nicht liquidierte Antheile der Rückver. M G 8 Ee“ b VII. Prämien⸗Ueberträge Ende 1900°⁄%/ 39 02868 mann u. Th. Stort, Pa sicherer, und zwar Ueberträge ex 1900 rücksichtlich de 88 IX. Prämienreserve. 689 849638 Kapitalsversicherungen auf den Todesfall.. 5 0⁴ eu.“ ööö14 81u 376 76 743 94 14) Ueberschuß . b

X. Ueberschuß 70 783,69 n, am 1. Januar 1902.

1 zsichenkeln sitzenden Lenkräder von Motorwagen . Fisleben. 30.11.01. Achsschenkeln sitzender ke. Arthur Hardt, Cöln 1 üs egeben werden. Oscar Oehring, Eisleben. 30.11 e zwei Kreuzgelenke. Arthur H aus 53 des U beree⸗ mmens nwischen dent Loscheg 189. G. 14 67 85 beene. kncsgine müt erseen vurc. Füser Friedrich⸗Ufer 63. 24. 7. 01 8 1 1 9 9 3. 3 A‿V S verk. 8 ) 951677 n 199022 022. Verfahren zum Frhescchen von 1 undcertzerischen Patents 21 582 in Anspruch. diedeo hendem chösee⸗ 20. 7. 907 605,19 116 907 60519 3 Korken für Wein⸗ und Bierflaschen. Wilhelm Koch, Tnb M. 18 519. EGlektrisches Differential⸗ berg, Mun 1 M Der Ober⸗Buchhalter: C. L. Singer m. p. Einbeck. 10. 4. 02 F27457 6600 88 „Janus“ Wechselseitige L 1 9s.Beschlusses vom 6. Mai 1897 wurden neuerdin

25 792,54 zur Umlegung eines entsprechenden ee Theiles des alten 4 ½ % 2

auf 4 % und auf die Tafel der 22

00 63d. F. 15 803. Federndes Rad mit Speichen . 2* 2 2 8 1 9 4 8 e . 2 Haltevorrichtu ür den aus gebogenen, flachen Bändern. Th m iebe. Ch. Milde Fils & Cie., Paris; Vertr.: 45i. M. 20 561. Haltevorrichtung Walzen von getriebe. Ch. . sj g ; 1 1t z7a. G. 16 606. Walzwerk zum ebensversicherungs⸗Anstalt in Wien. s . Uersicherungs-Stand und Abfall

s s oigen Ve cherungsstockes ——O˖OQOCOęO⸗ↄ–˖—

23 deutschen Gesellschaften entnommen.

Company. Pierre, Dakota 5 * Richard Spring Wheel 8 Hamb Pat.⸗Anw. Cie., Pa . * des Pferdes beim Beschlagen V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, 1 d-S if. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 18. 8. 00. Hinterfuß ne d iab. I1. 11. 61. 1 ör F0 14. 1. 02 8 8. F Horizontal⸗ Vertikalwalzen. R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., der Strom⸗ Mende, Hain Ngb. enfalle in Form eines Berlin W. 8. 14. 1. 02. g zum Putzen der sowie Schlußstand für Preußen vur 1901. Meffert (u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin zulenengen894 Siemens & Haloke Akt. Ges. ennhen 5. 10. 01l. ür Pe Resle 28- 02. ]

. , ——— NW. 7. 20. 2. 02. 1 für breite Berlin. 17. 1. 02. ür16e . B. 31 317. Speisevorrichtung für Pe⸗ 63; L. 16 584. Lenkbares Schlittenfahrzeug. dasiche gemischte b.x Flüssige 7a. S. 15 674. Egssceeten chen. cs Rath 21f. B. 29 55 7. 22 B9ö2 troleumkraftmaschinen; Zus. z. Pat. 129 20. hnabt, Bruno Lucks, Neu⸗Schwente b. Flatow, W.Pr. Versicherungen rsicherungen Renten t lacheisen und ähnli rofile. H. G freie Lichtbögen. Fa. Hugo Bremer, * Claude Biake, London; Vertr.: Henw E. Schmidt, Zru02 ae. 1 üsf EEEI Ruhr. 29. 6. 01. HPat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 24. 3. 02. är Ganb. P 360. Flaschenreinigungsmaschine. Ver. Ver. Ver. 51.en, 179. Verfahren zur 2 89 g. 18 956. Stein mit Eimichtung zum .. 189149. Umsteuerungsvorrichtung 8es 885., N.a, Bendetsfte⸗ Kopenhagen; Vertr.: V 557 8 .14. r,7 8 b von Rohren mit verschteden r e. Ccen. Luftdurchlaß für Seeneee, 4 28 29e. Kmfimaschinen mit umlaufenden 1.“ . Fehlert, G. Loubier. Fr. Hen ser Kapite f apita Richard Welde, Deuben b. 2 e„ Viegen von Gallagher, Manhattan, New York, V. isen u. Keller, Philadelphia; Vertr.: Aler 19- 7¹00. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 6. 5. 01l... . 1252 8. 488 7c. K. 22 129. Maschine zum 8 ieger Vertr., C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Feller⸗Betersen, Pat. Anwäͤlie, Hamburg 1. 2. 4.00. Pat⸗Anwälte, Zen, Mit der Unterkante in die .8 2 üö , eliebigen Profils⸗ Vertr.: Anwälte. T NW. 7. 6.8.01. J. D. Peterse Vorrich Nutzbarmachung 4c. K. 18 8 ü des . 8* .. Stand am 1. Januar V 30 V Mänteln. 21 esn Pappe A. Bättner, Pat Nrwälte Derla, Sfabrungarobr 16d. ☛— Faßdauben —2 Faßibücben. Faben Els.,

8 . 190bo9bo0 22042 1986 5 474 3 450 449 1 075 303 63122492 2435 6 549 633 83]1 2 2 6272 formen ü2. un Kircheis, Aue i. Erzgeb. 28. 10. 01. 2 a. W. 8 Stoffe. Carl Wegener, Verlin, der in den 8 8 ich Zander Schlüterstr. 9, verstorbenen aver A *x Wittwe Philomene Knörr, v ranten. x h“ 8 1 Zuwachs pro 1901 318. 301, 1 181 000 58 58 235 501 82 376 359 1 416 501,82 . o. dol. Senn2 Maschine zum Verschließen von für stückförmige 8 23. 10. 01 baltenen Wärme. Eri tthestr. 74, Charlotten⸗ u. zwar: die entmündigte sährigen Kinder: Maria, 4) An die Versicherten: Gewinn⸗Reserve der Versicherten (Sicherbeitsfond) . . . 27 814 8 S 555852gvg ——; 7c. K. 22 154. Masch Braun⸗ Gitschinerstr. 14,15. L. rzgrost He. 5. 81., 4⸗2, Sene, Gechent en. b. Fieoler, e ag n Cmma Knörr, der 7 5) Andere Verwendung und zwar: 14 Summe .2360 2287 6 655 330 200 508 5507 1375805 b aEmmRrr unrunden Blechdosen. Rohert Karges, 24f. B. 26 592. Schrägrostfeuerung L2 16. burg. 30. 8. 01. wessne. 2. anderliche Pen Heinrich, Otto u. Emma Knörr, , Srs. 42 der Anstaltebediensteten ... 12 494 g- ne Fohan 1 1 sereic Kl. Ae. 1e are jo 2— stufenweisen roststäben mit eumn ge. ee 1 47 . B. 31 8 8. 1rbc, vrgeeliche durch Alois Knörr, Ftrngderhr. msß der oäbAe eee18 a. durch Fälligkeit I1 Fve. Sch. 16 093. 88 0 schtlicher, busch, Berlin, Fasanenstr. 56. I7. 3. 00. nung Dunhmessers; Zus. z. Anm. B.⸗ .H. asse 28, bzw. durch den Verwaltz . c. zur Amortisierung des Organisations⸗V Art. Ii der Uebergangs⸗ (Er⸗ u Ableben) 28 652— 10 10 31 309 08 22 21 59 961 0s b Ziehen dünnwandiger Blechgef ,— 2 Hans 26 b. B. 30 626. Bersahven bic ö Berchaegsee Flmstr. 41. 26. 3. 02. Otn, Hehd⸗ EHE IFmber⸗ und Waisenanstalt, Colmar i. Els 2-öö ortrages gemäß . ane b. durch Kapitals. V 11 Niefe aus gcole Rr rat. A. B. Draut, von Fbobanammontum ans Steintohlense sccd. 17 b. C. 5884. Rollenlager. F. Otte, K 8 v“ verminderung. 70 792 77 immelbu een; Vertr.: 1 Zritish Cyanide .„ I. dittctz üütst ,tt h a nheit 1üche6 Summe [70 783/69 4 Rückkauf. 22 58 459 16 16 80* 8588 Feh Femn. Siuiigan. 88. . lan, m ezember 8 dur Löschun 1 österr. Krone = —,85 oder .2. V m . Gründen. 262 254 914 852, 40 52 Auf Grund der Königl.

a. der Kapitalsversicherungen auf den für Kapitalsversicherungen auf den Todesfall

8

82

Im Sinne des Generalversammlun

C. Verwendung des 2 ahres-Ueberschusses. 1) An die Kam

8

Kapital⸗Reserve⸗Fond..

2) Tantièmen an: a. Aufsichtsrath b* c. Generalbevollmächtigte.. IENAIAATE“ . 3) An die Aktionäre oder 8

X. 5 211

8

Policen

k11111““

91 38 37 98

17. 11. 99. Niels Louis D’rüüer. Pat.⸗Anw, berg. 12. 12. 01. 1 S 8a. P. 11 895. Thürdrücker. 20 832. Ausrückvorrichtung für die Oldburv, Engl.; b. Müller, Pat.⸗Anw, I 1. . —— —,—51b 7 8 . Kovenbagen H. 5 2 1 1 NW. 6. 21. 12. Dl. 8 165 8 aa u. H 3 . 8 2 8 8 5 1 S. 8 8 8 ¹ 1 de.nn v Fegte⸗ e. ven zen” L. 10 eeeeee r.,. b de8 Tene. Oito Siedentopf. Pat.⸗Anw. Len 8.,18. Auf Ferrisc⸗ . 8 296 288 75 752 Im. 7 8 enPe. J. Krückele, Zell. i. W., 2 schine für ge⸗ enden federnd gegen einander c F. 15 568. Ventillose Aiex. b. Wiesbaden. 30. 1. 02. preußis Mini terialver⸗ Summe 296 286 1 072 755 4 78 78 290 781 661 374 364 1 363 537 06 22107 1. Riemenbürstmas ine g lau Schl. 29. .02. 1 1 durch Ercenter. Fa. 8. ßische 2 en Florwaare. Fa. Franz Müller, M. —, 78 1en 02clß cle nm Hewegung des müt, Kelde vng Deutsche Währung. 31.. Dezember 1901 2064 2001 5 582 57 430 429 1 020 023 7912494 2430 6 602 598,50 2 2 27 23 Gladbach. 17.2. 02. 1. Wien, am 1. Januar 1902.

2822. Zuzieh⸗ und Sicherheits⸗ ante . Vern.: F. C. Glaser, L. 686. 2 1 werschlüsse von Fenstern, 1 „[Sporftissens für Matratzen von Krankenbetten. Eiadpassn ien; u. G. Peitz. Pat.⸗Anwälte, vorrichtung für Stangenver Der Ober Buchhalter: C. L. Si 9. . 18 180. Aus snei den Fahnliccgeens. r. Wüliam Absot mafon. Algozauin, Ne Hened Vlessür, —I sprechend geformten, verstellbaren Theilen . M l 8 Bewerber haben ihre schriftl A1e“ vaci 8,— Günther & Rudolph hier ist der Nachweis des en e 8e ] erden:

O.Nr. 30 Wivppli 8 1 1 200 000.— 4 ½ 0 r. - 2*q 9

sav Mettmann, Thüren u. dgl. Gustav Overhoff⸗ Waut.: Hugo Hasaho u. Berlin 8W. 68. 6. 1⁄. 01. FAraubung mit ab⸗ Rold. 6.1. 2. „. n Meanin⸗ 8 Peterson, Danzig, Breitegasse 4. Ctp. Zll.g 8. St. . daege p 01. 17. F. 15 582. ,,ö b4b 688. g. 22 887. geneeeftenenn dn ags 8n. 1 Ie b2n 279. Argvi tregc. 29 icemde. Fclaec-Fabrin Akt.⸗Ges. vorm. L. vebe. en lebsarbetigen Geschütz. Samuel bis zum 27. Juli ds. Js. 12 . P. 12 294. anrttnoanh r ecse n Comp., Bettenhaufen⸗Casscl. 31. 7. UFiessieren 8&, 1ngen, Werms g. Rh. 11. 11 —₰ fäf nen Me Elean. Eleveland. V. St. A. .“ b 298 . o vom 1. Juli 1908 im GemeindeSekretarigat (kI. Papagevenstr. 3) Pullon, Leeds, Engl.; E: F. 68. 19.3.01.] 20f. S. 15 755. Vorrichtung zum Tartori. 17 . K” 292,298. Berschluß für Dampfgefäße 992 980 10 88 dn .nn r öö .— den 29. Junt 1902. 2 Flaser, Pet.age Heaet ceif ter. 88 empfindlicher Körpertheile. Grazlano b .. EEETTETE8ATETööö1“ e 9 8 . 1 ne Jun 1 . . 2 VIn . e Flschbof 9 Reibaasse, Mieihdans, 8 und Spitzen⸗Manufactur, Aktiengesell. Die Kommission für die Stiftungen und die vnn Verne. G. 3. 431. O. Nr. 47 Reuthorgasse, Gcke Ktt. B. Nr. 601 1800 8. 500 2 Burcauzwecken dienend

Vertr. t.⸗An⸗ v 8 8. Fchlert. G. Loubier u. Fr. Harmsen, pa Aefenlscer Fecer.h e. 18,91 nin Ieaendrus x 8 Kirgeie, Becslan, Matibias. G. e Beng.. 5 9 8. IIeee ser, rensbener. . . bler Gasmuffel⸗ straße 170. 2. 12. 01. 72 c. N. . fenfar Geschütz⸗ Pene, d-E Shnl., Ienpegs pa.aencdie. 222. S. 48486. russchfenan e aiget; 428. 8. 18185,1 eben ere gag 1s. veeaisgcris verlmfeden Siaser e SAc⸗ ¹ Joracliten evöeean Hean; 88 8 19. 4 01. sser⸗ Feelen Cöln a. Rh., Martinstr. 13. 14. 11. X UA Fran . e, eeeen Specht u. J. D. und Mietb zum Handel und zur Notiz an der h Böͤrse SIü e⸗ 1 20 959. Einrichtung 18 510. Schnunrhartpresse. A4. G. 5,22 ra 788. Keilnuthen⸗ oder .Ferbm. Porresenwälte, Hamburg 1. N. 6. 01. M*X*“ 213 224 0 1 436 479 37 ulassen. . [28945] verarbeitung in ununterbrochenem R br K Scuri. Lärtich Vertr: B. Hrocduert, Kechtweche. Frasmaschine füt Wellen. Adelf Krenhlin, 28. M. 20 20141. Schildrad für K --8 . . 17 206 62623]6 DPresden, den 26. Juni 1902. In der ordentlichen versammlung unserer b rich Aoppere, Carnap b. Essen a. Ru 3 [31a. W. 18 52 7. Gasbrenner 8r s 12.01. burg. Amdtstr. 48. 1¼. 8. 01 8 .“ . 5 U vacat Die Zulassungsstelle der Dresdner Hörse. ensen egeeun 8 —8 8. en 15 . 18 642. —— Robert Winter, Hannover, Arndtstr 21. 23. .baurg Mar Arnhold, stellvertr. Vorsitzender Beschlnß im e aufzulösen, n er lungsöraum von Dar 8 b - des Könt Amts⸗

1 229 418 5 [29307] Bekanntmachung. ö7 1 zu in unterm 31.

46 599, 33 Die er Filiale der

D R. Pat. 8 ßli „N. 29. . 5 92 Mosler, Nem Wirth. binderung zcuge. it Müller, Eßlingen a. 2 2 ,1. A. 86418. Uml barer Tragbüö 19 . v. 16 620. Vorrichtu zur Ver 41 osler, Poirk; 2 Dr. 2 n Deutschen die 900 cin⸗ 4 18 Bremer Bank Filiale der Dresdner 4 * ce dem t. 192.316: Nationa

eschwindigkeitsanzeiger gel tür 7 1 5b. . 18 587. rge rl n, . 86,g..⸗Ghef. der Emaillirwerke des veegennnn Fnhces serme 7. ü I Eed StfeEeecheve.n, eeen sver An furt a. M. 1. 18. 9. 00. Akt.⸗ Ther h, nnwareufabeiten Austria““, Wien; 9 22ee.V 28 8. Schnitt⸗ und Stanz⸗ 52 Ehs 722. Strechwerk. —2 gen 1en. . **408. Dampf⸗ oder 222 Woh Vertr.: Marimilian Mint. Pat -gaw. . rerne gGerrz Schmwitt. Otlioe. 28. 2,02.

Aiaf Grund diches Beschlusses und des 65 bes. 8es. der Maschinenfabeiten von 6 er Fna,N. 81. 24, 1. 02

2 * 8 efits ser Bämis. e ,. 8 1 1— Ierich, Vertr.: C. H. Knoop. Pat⸗ 3 1 3 e 1 auf, 1846018 21 Werhausen babrn bef ung den Aateenh tedt, schaft zu melden. nom. ℳ* 20 000 000,

Weele, t.Die, Frankr. ertr.: 98 ufsctzvorricht Förder⸗ 49db. M. 20 8 1 7. Zerleghare Feils aus ge. Meehe 8. Be sa, sas a. M. 1. u. l. 8b see beim Eeöhlikantern 81 7. Sr. Ganen, XR Wirnh. *. Sel. Henans ee Seez1., 10. 91. Schnch. Wenr: vracat Feretenschen düe . neue Aktien des Cbharlottenburg, am 12. Juni 1900 8ε1 19 “r Krunt⸗ ins 8* ben. Bez. on re [2 2 3 . 189 9188 1989, Fen Lens Bremen 20 00 Stück Charlottenburger Terrain.Gesellschast

Neäert esher Pat. Anw, Pe en Ben NW. 6. 6. 2. 62. 8 eene 8— 1 8b Pare 8., 91.95b9. Elektrischer Meotor für 8 . imerkcette Berlin SW. 46 1 35ec. K. 22 207. chter Eime Vertr.: Dr. B Alerander 2 108 542 81 um Handel und zur Notiz an de hestoen Börfe mit beschränkter Haftung in Ligulda 186 421 14 1uzmlassen.

Ital.; unmaschinen. Schönfeld. Udi lal-.; 224ö2 Schächten. Beohrrohten n. 198. W. 127 195. Pr. W. ar rn. e., PateAnmalte. Anw., G [(ö Dampf. 2 Ffer Rrahé, Bremen, el· bei M 12½ Haiie 8 88 .l. Tebasbher sür 3. Corn lion. 1 F. 13168. ,— 222 ordn 3. 12. 01. 8 1 4 991 8 1 maschinen borigontaler eder vert 1* Keite du R. 160 047. Fäefäahetcer⸗ ver. A 48 Die ändigen⸗Kommisfion 2“ Selin . schieher erfolgt. der Fondsbörse. 8 es 8. Th. Lürman, Vorsitzer. 8 8 noel Bekanntmachung.

der 19 9. N. 16 122 züssn 8. W. Wardwell. Providence wSrarn 1ä.e Famwälte. Berlin NXW. 7. 10. 12. 01. 8& 8 1 n⸗ keit 6 E— Glei Roßmarktstr. 6. 26. Anwälte, Berlin; Aen für Beton⸗ zee g 2 No.asucht. . 098 Aus der Moses Abra Lichtenhein⸗Ree⸗ Haft ang schen Stift 18 .her;

ordnung vom 8. März 1892 Schlußstand am

Betche, Pat.⸗

m Wege zu

in Wien I. G. G. Z. 1441, 11 u. 12 8

selt u. Ernst Tern⸗

EEe 11““ 8 . 8 2 .““— h -2 8 8 28 vh LC1616“

111“ 1 11““

h131ö1215525

8 8 and: Verkr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sc 1 Scheiben- oder Spe und 828 z 8c. w. 18 122. Verfahren zum Mahlen 2492. sccheid⸗ Sich dim von Schwefel und anderen leicht Wertr⸗ 2325. Jobh. baren Stoffen. Dr. A. Walter, 8 .: t anzamelden r Sta 02 t von 186. B. 29 229. Arvpatat zum Entzünden von 1 5 K. 22 108. tbe es von Zünd ung wird de st eine Vertheilung Solin er Haffenfabrik . d uär Gatter en . an in Eprova letende Verwandie des Stifters und . m. b. H. in Liguldation. t inde. Gebrüder Tiebert⸗, seiner Ebefrau Iectte, geb Röe, statt finden. b Der Piauldator: Windelhaut. 1 sar⸗

1

von in Stabl. 9. 5. 01. 22. 11. 91 öb * 10. 5. 11. 01. ☛—