— . 11“ 8 I1“ — Genossenschafts Register kassenverein Hennersdorf und Umgegend, fangen eingetragen: Durch Beschluß der General⸗] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, 1 1
2 . wingetragene Genossenschatendntnenbec beni ,ö vom 1902 sind an Stelle Vormittags 19 Uhr. . 1 3 Augsburg. Bekaun — 29836] Daftpfli t, in Hennersdorf betreffend, ist heute der atutenmäßig ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Auerbach, am 30. Juni 1902. 8 — 1) In 8 G.⸗seschsftereetger des Kal 89 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Nicolaus Gille, Schuster, als Vereinsvorsteher, Königl. Sächs. Amtsgericht. G 5 gerichts Wertingen wurde am 27. Juni 1902 eine Herrn Hermann Richter in Hennersdorf Herr Her⸗ Johann Peter Klotz, Ackerer, als Stellvertreter des Bergheim, ““ [30039] 8 ö l en
. 2 mann Lieber daselbst Mitglied des Vorstands ist. Frsteren, Johann Peter Schneider, Hufschmied, In unser Musterregister ist heute bei dem unter 8 ,3 7 No. 153.
en
Genossenschaft unter der Firma „Darlehenskassen⸗ 8. ; 8 P; S Sr . 5 verein Biberbach der Figmenadechlchwfen snd Frauenstein. am 28. e 18äö1 Nles ch Sporen, Tagner, und Klaudius Becker, Nr. 16 für die Firma Rheinische Linoleumwerke Feigenhofen, eingetragene Genossenschaft „ Königliches Amtsgericht 1 Maurer, alle in Lauterfangen, zu Vorstandsmitgliedern- Bedburg, Aktiengesellschaft in Bedburg, ein⸗ B 2 . Zit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, Soch. Bekanntmachung. [29628] gewählt magde. öö4““ getragenen Muster; vier neue Flächenmuster 85 Isise vn. — zerlin, Mittwoch den 2. Juli welche ihren Sitz in Biberbach hat. Das Statut In umser Genossenschaftsregister ist heute unter K. Amtsgericht Saargemünd. Wandbekleidung (Linerusta Relief⸗Tapeten), be⸗ Der Inkhalt dieser Beilage, in welcher die Bek 4 1* wurde am 19. Mai 1902 errichtet. Gegenstand Nr. 23 die Genossenschaft: Sagan. ““ [29844] zeichnet mit den Nummern 438, 634, 635 und 716 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bek ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verei ———-ᷓ— † der christlichen Schuh: In das Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 3 vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutz⸗ an⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind sveitt hech emasensehefii⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen,? is 5 in einem besonderen Blatt unter dem Titel n, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Genossenschafts⸗Fabri . 1 8r ver t wo 1 e Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ und Lederarbeiter,⸗ eingetragene Genossen⸗ Vorschuß⸗Verein zu Sagan e. G. m. u. H. frist auf weitere sieben Jahre angemeldet ist. 8 8 mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie schaft mit beschränkter Haftpflicht in Goch auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung Bergheim, den 13. Juni 1902. 8 ra 2 amn — A Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ “ 16 KIhss. 122. vom 13. April 1901, 85 Mei un genasenich Königliches Amtsgericht. .“ 2 E 1 er ur 8 zinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Das Statut ist am 10. März 1902 festgestellt. eingetragen worden, daß sich die Genossenschaft in Bonn. 30 Das Central⸗H 3⸗Reaisß⸗ † 8 en 22 1“ Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ egenstand des Unternehmens ist der Finkauf von eine solche mit beschran er Haftpflicht umgewande In das Mus zster ist ei 8 erlin au 111“ — as Deutsche Rei 8 — . 1 8 1 N „S if g f ; F g Wirth G sto d des Unt 1 b 8 ist der Eink b lch t b sch kt Haft licht ¹ lt In das Musterregister ist eingetragen: 5 uch durch rol Hrnels,degißen für das D tsch R kann durch alle st A 8 82 * r 1 53 B schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Rohmaterialien, Bearbeitung derselben und Vertrieb hat. Firma: Spar⸗ und Vorschußverein zu Nr. 585. Franz Ant. Mehlem, Firma in Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 ““ des Deutschen Reichs⸗ und Königlich e si nstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register fü 111“ 1u“ ) Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung der fertigen Fabrikate für gemeinsame Rechnung. Sagan eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bonn, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen — —— — bezogen werden. ußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt ] 20* hg das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli DH für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandsmitglieder sind; “ schränkter Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt Steingutteller, auf welchem der Decor 6225 ver = Insertionspreis für den Raum mner d 285 Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 9 I 1.“ 8 G der 1) Peter ö in Goch, als Ge⸗ egege; die hochste Zahl der Geschäftsantheile: anschaulicht ist, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre. uster 8 8 89 —1,298121 88 — ruckzeile 30 ₰. Z.— Firma die nterschriften der drei Zeige hnenden senschaftsvorsteher, - 1 1““ Der Schutz soll ein derartiger sein 3z der Decor M st R st eber das Vermö s c 29812 agenau. 8 8 beigefügt werden. Die Bekanntmachungen des 2) Mathias Welbers, Zuschneider in Goch, Amtsgericht Sagan, den 30. Juni 1902. in 1r he theilweiser “ deh get. ihe egi er. Held S des Glasermeisters Heinrich Ueber . V Konkursverfahren. [29852] Zittau g 8 ““ Vebeins erfolgen unter der Firma desse ben in 3) Soseph Nickesen, Schuhmacher in Goch 1 “ 298451 F XX“ hrung, in jenm dher nittweida „in Firma: Herrmann Wahl & Sohn; as Vermögen der Marie Hien, geschi Z [298: Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der F eph Nickesen, Schu macher in Goch. Stettin. [29845] Farben sowie in jeglicher Ausführung und Größ⸗ 8 derr 8 [30032] Berlin, Französischestraße 8. J & Sohn in dene Ehefrau von Georg B i I Ueber das Vermögen des H — 127830] „Verbandskundgabe des Bayerischen Landesverbandes Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der auf jedes Material angebracht werden kann, an In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen heute, Vormittags UrH; U und Waldstraße 1, ist waarenhändlerin in H g Berling, Schnitt: Ernst Menzel in Pethau ““ Karl jandwirtbschaftlicher Darlehenskassenvereine und nossenschaft erfolgen gemeinschaftlich durch den Ge⸗ unter Nr.⸗ 6. verzeichneten Pommerschen land⸗ gemeldet am 4. Juni 1902, Vormittags 8 Uh wgeß. getragen Amtsgericht I zu Berli hr, von dem Königlichen 27. Juni 1902 Vormiktacs 8 A. wird beute, am 1902, Vormittags 810 umhr wird heute, am 30. Juni Molkereigenossenschaften“ und sind gezeichnet durch nossenschaftsvorsteher oder dessen Stellpertreter und wirthschaftlichen Hauptgenossenschaft, einge⸗ 55 Minuten. b Nr. 101. Firma Anton Winkler in Mitt öffnet. Verwalter: Kar das Konkursverfahren er⸗ verfahren eröffnet Rechtsanw das Konkurs⸗ eröffnet. Verwalter: Herr F 5 Fhetütones an zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied. tragene Genossenschaft it beschränkter S ft⸗ Königliches Amtsgericht Abthbeil B weida, 1 Packet mit 12 Muster S 3 *Be s v aufmann Fischer in Berlin, wird z 8 alt Stühlen in Hagenau in Zitta 2 EI11“ tsanwalt Dr. Haensel „ 8 ³. 8n 8 989 8 g ssensch mit be änkter Ha Königliches Amtsgericht, heilung 9, Bonn. I;.. de. ee Muster Sophazeichnungen ergmannstr. 109. Frist A . zum Konkursverwalter e ꝙ u. Anmeldefrist bis z1 20. &n 190 ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Bekanntmachungen sind durch das in München pflicht in Stettin eingetragen; § 37 des Statuts Bühl, Baden. II1“ [29458 Nr. 849 bis mit 860, verschlossen, Fläͤchenerzeugnisse, kursforderungen bis 11 Bna- Anmeldung der Kon⸗ bis zum 21. Juli 1902. Erste Glebihe Anmeldefrist Wahl⸗ und Prüfungstermin 8 120 28 Eö wenn sie büt. Aufleahtd ahe Bfichalichen „Christliche Gewerkschaftsblatt“ zu ver⸗ ist derc Generalveisamömlungode clan vom 10. Juni Nr. 6811. In das Musterregister ist eingetragen “ 1 8 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1902. Gläubigerversammlung dar ugust ve 1 und Prüfungstermin am 1 Srahigeredlamcalan ee 11 Uhr. Offener mcreft v. . übrigen wird auf den Inha es bei den Akten — n. 8 1902 dahin geändert: Bekanntmachungen nunmehr N. 5.Rnicg bys B üFabhri V Nachm. 5 Uhr. 2, Mittags 121 zf n 2, mittags 10 1 Ofrene 8 2, Vor⸗ pflicht bis zum 18. Juli 8 nzeige⸗ b S “ ö.“ b zcht in die Li Fze wa 3 2 Z jung unm Nr. 1. Ludwig Hörth, Tinten abrik, Bühl 8 gs 12 Uhr. Prü & ag ühr. Offener 2 2 3 zum 18. Juli 1902. w8bS Statttadee E“ DZII 1 et 1““ in der Poßhgrerschen Weseewef. W.4.“ v. Flügge ein Muster für Ftiherten zu 151 offe Mittweida, Ks 8.r Nnts 902 8 “ Aüee Heihnag gge nen ae 1.. dhh frist bis zum 21. Juli 1902. Aezst und Anmesge⸗ Königliches Amtsgericht zu Zittau glieder des Vorstands sind;: 2 Sammassa, Laver, E1““ —₰ atter. in Speck ist in den Vorstand gewahlt. Fläche s Schutzfrist 10 J — nigl. Amtsgericht. sgebäude, Klosterstraße 77/78 . im Ge 2 Kaiserliches Amtsgeri 8 1]s . 8 1 - ö Zä“ 3 1“ b Spech . — Flächenmuster. Schutzfrist 10 Jahre, angemelde 3 daa'2rEase: Eher⸗d zi Klosterstraße 77 8 serliches Amtsgeri — Sattlermeister in Biberbach, zugleich Vereins⸗ Goch, den 20. Fun⸗ 19902. Stettin, den 26. Juni 1902. W886E1168“ “ 10 Uh·r. Fißecpeel, Neustadt, 0.-S. Offener Arrest mit A. egesealas die hen Zinene⸗ 12. Königshütt mnlsgericht Hagemau. Adelnau. Konkursverfahren 298 vorsteher⸗ 2) Seiler, Edmund, Molkereibesitzer in Königliches Amtsgericht. Königliches Abth. 5 Büͤhl 1902 101902. Se Weeterre elter ist h 130118] Berlin, den 30. Juni 8— .August 1902. Uebe 8 ütte. Konkursverfahren. [30028] In dem Konkursverfahren übe 8n 9 [29800] Biberbach, zugleich Vertreter des Vorstehers; Goth:z I 8 8 str-z 2 FEEIEI aan 1“ e ; “ worden: 8 - heute eingetragen ee ver das Vermögen der ¾ irma F. des Handels 7 über das Vermogen 3) Helmsch leich Zarmied in Eisenbrechtshofen; Sthha. [29840) / Strassburg, Els. d Gr. Bad. Handelsgericht. den: „Der Gerichtsschreiber nard’s Nachfolger (J 8 Franz Ber⸗ Ad lsmanns Wolff Bromberger 3) Helmschrott, Peter, S zgmied in Eisen rechtshofen;⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Tam⸗ Genossenschaftsregister cCassel v11“ 300 Nr. 74. Handelsgesellschaft S . des Königlichen Amtsgerichts I. Abthei likatessen⸗ 3 Inh. Carl Philipp), De⸗ elnau ist infolge eines von dem G. 122 4) Gai, Anton, Oekonom in Feigenhofen; 5) Scharpf, bach⸗Die Darlehnskassen⸗ d des Kais 8 zaeri Ierreßburg i. E ü-I-n. ““ [3003]% Neustadt O.⸗S., ein S. Fraenkel in Berli eüinee’een theilung 83. ikatessen; und Kolonialwaarengeschäf in schuldner ge Vors n dem Gemein⸗ Martin, Schreiner in Biberbach. Die Einsicht dens Dieshärzer Saelansn. ZB“ 88 des Kesserg. Amtsgerichts Straßburg i. E. In das Musterregister ist eingetragen: Menstsceer eng ein versiegeltes Packet mit Mustern nsrns Konkursverfahren [29813] Königshütte, Ring, wird heute, am geschäfts, 8 vergleiche Rüacten. Vorschlags zu einem Zwangs in, S r in Biberbaal. .. bot getragene zenossenschaft mit un eschränkter In das Genossenschaftsregister Band II unter Nr. 204. 9 in Carli, Fi . ür Flächenerzeugnisse, 15 Stück Serviette 8 eber den Nachlaß 58 SH 3] Vormittags 10 ¼ ig, wird heute, am 28. Juni 1902 8 gleichstermin auf den 22. Juli s. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Haftpflicht“ in T — WAX“ — Nr. 204. Romulo Carli, Figurenfabrikant Nr. 5265, 5269, 52 ück Servietten Dessin stor en Nachlaß des am 22. April 1902 ver⸗ Konk ags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröff Vormittags Ih 22. Juli 1902 S 1 b en Haftpflicht“ in Tambach (Hzgth. Gotha) ein⸗ Nr. 16 wurde heute eingetragen; sj 2 Statue zstungd* Boeschützund r. 5265, 5269, 5272, 5274, 5275, 5277, 5279 storbenen, zu Schü N⸗ 8 1902 ver⸗ Konkursverwalter: Kauf R ursverfahren eröffnet. örmittags 9 Uhr, vor dem Königli N. 182 des Gerichts Hedestegfenvereim nic ach. eise getragen worden; Der Klempnermeister Albert Heine „Elsaß⸗Lothringer Hopfen Verkaufs⸗Genossen⸗ Cege, 2, Statten ürsaatt nerr aen. 2290 69 8 7104, 2103, Eeeeena2 a 11g wohnhaft 8-8. . eeee Föntagbüchrvalten; eafmenn Lerimi zu gfrtet 885 anberaumi Der En Käatgehenl.nts; „D 8 1 n , ge⸗ das und der Zimmermeister Friedrich Mühlich in schaft“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Modelle für p aere. sutnfrisßt? 9 Stück Decken Dessin Nr. 5284 5991 8 2, Kornfeld ist heute eisters Eugen Max 28. August 190 sforderungen sin is zum die Erklärung des Gläubigerausschusses si 3 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dietharz sind Zus dem Vorstand aus Ie 1— ree Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah 7135 7143, 7154 717 tr. 5284, 5291, 6080, 6083 1 En st heute, am 27. Juni 1902, Nach⸗ 28. August 1902 bei dem Gerichte , 9. Gerichtsschreiberei Nlaud usschusses sind auf der 8 b 8 Diethari 8 T etreten un ränkter H ‚mit dem Sitze 4 1 Iunj 999 97299— 5, 7143, 715 58 47 mittags 2 86 902, Nach⸗ Erste 86 Gerichte anzumelden. reiberei des 8 ; Haftpflicht.“ In der Generalversammlung vom an deren Stelle der Fuhrwerksbesitzer ESFen⸗ Sühnabel sche Feer Haftpflicht;mäüdem Ssge de erfenede. Eö.“ 10. Juni 1902, Nachmittags 3 U Ktr. 5976 , v2e. (18 e 8 vhr⸗ das Sonchereberföbren eröffnet. Der E1e den 21. Juli 1902* der Betheiligten 11““ zur Einsicht 29 Juni 10 A sss 7 onon Nor 63, 13 8 2— 8 — * . „ 8 24 69 8 442 55 NM ten. EEEEEE1116 „ ; 5 * 8 W Sch ze j Berli — 1 G vor 1 u.: 4912 5 282 b gl. Sn 1901 wurde sr den verfegchelen Verhefcer in Tambach und der Schuhmachermeister und Ma⸗ als Mitglieder angeschlossenen Genossenschaften bezw. **Nr. 205. Baumann & Lederer nommand 1 Abschnitt olipseidenen Tapetenstoffs Dessin N 88 ist zum Konkursverwalter 8* eülig. am Karlsbad 14, Zimmer Nr. 16 r, lbr den unterzeichneten Gerichte, Adelnau, den 25. Juni 1902. stelldertreter Gregor Thoma der Schuhmachermeister terialwaarenhändler Carl⸗ dmcehsenm Wietharz als deren itglieder dumch gemeinschaftlichen IEET““ 5 r, Kr b Schutzfrist 3 Jahre, ange sin Nr. 5270, sind bis vernenf annt. Konkursforderungen 8. Septe . 16. Allgemeiner Prüfungstermin den Königliches Amtsgeri Gregor Sattelmeier in Fischach zum Vorstands⸗ Beisitzer in den Vors 9. Harz 2 Verkauf gesellschaft, Cassel, 2 Modelle. zu Rundgewet „angemeldet am 14. Juni 1902 zum 9. August 1902 bei dem Gericht 8. September 1902, Mitt 2 F prego gitelmeter. 8 288 3 Vorstands⸗ Beisitzer in den Vorstand gewählt. bestens zu verwerthen. für Säcke mit in irgend einer Farbe eingewebt Vorm. 11 Uhr 20 Min. ₰ 2, melden. Es ist zur Beschlußfass Gerichte anzu⸗ selbst. Offener Arrest . 3. ags 12 Uhr, da⸗ Ahrensburg. S— “ ven, nüd, Porstedemn He⸗Zuni 8 3 85 Gotha, am 30 Juni 1902. Das Statut datiert vom 9. Januar 1902. posthorn (plaftische Freugnisse) Faekiegelr Fah Neustadt O.⸗S., den 14. Juni 1902 Beibehaltung des ö lußfassung . die 21. Juli 1902 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 58 bemn Veesdursverfahren über das V 29822] Pens. ng E“ 902, für das Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Der Vorstand besteht aus volgenden Personen: 8 -.799 880,. Schutzfrist 3 28 2pe; Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters, sowie ü r die Wahl eines Königliches es Bäckermeisters Alfred 18Sx.H s ausgeschiedene Vorstandsmitglied aver Schlosser der IIa 4 —ö——, 2 Vorstand besteht aus orge Verbands⸗Diret nummern B 879, 880, Schutzfrist. 3 Jahre, ar Königliches Amtsgericht. über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht zu Königshü⸗ stedt ist zur Abna s Alfred Stubbe in Altrahl⸗ 89⸗ ahr er 2 anan. Genossenschaftsregister. [298v 1) Dr. jur. Josef Strauven, Verbands⸗Direktor meldet am 17. Juni 1902, Vormittags 0'v ohligs. — — 8 Gläubigerausschusses und eintretenden F ag eine 68 1 8 gshütte. t ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2 “ Fischach als solches Nr. 4. „St. Josephe Bauperein zu Hamau DrJan Fan Bnektor ber Genossenschaft, — Bei, Nr. 171. 81 92as wnitaff, Sfen In das Musterregister ist ei 130040] in. d.132 der ee“ s. 12935) ctees hnib. iür erhebung 8 düblt. en “ e. oleheaschaht. Znn v.Ses 2) Fes Betendäurt Fandwiuet nosälltenstadt, fabritant, ., Nürher das uncer üe n 5* 18s es SeIEeee an hüne auf den 15. Juli 1902 vichnsten ; führ. eeesedewegen, des Kaufmanns Bern⸗ des Sechubnerzeteni der bei der 8 8 7. 1SS.2 Haftpflicht, Hanau: stellvertretender Dire tor, Muster zur Verzier Rvn Tabacspfei s . r Wolferts in ligs, und zur Prüfur 3 s;bag. * r, 88 eyerlein, Inhabers de rü ichtigenden Forderunge “ 1 8 Kgl. Amtsgericht. 188 88 gebilse A st Lohfink 2 is 3) Ernst Zaegel, Prokurist in Straßburg. getragene. Muster zur Verzierung von Tabackspfe Umschlag mit 4 Mustern für Rasiermesserhefte 883 den . fung der angemeldeten Forderungen auf Papier⸗ und Schreibmateri habers der Buch⸗, Dienstag, den Forderungen der Schlußtermin auf —. — „Burecäaugehilse. ugust Lohfink und Lademeister 2 Zaegel, † p aßburg rie Verlängerung der Schutzrist bis auf fünf; plastischem Material mit relief rfeevere en ugust 1902, Mittags 12 Uh⸗ der Leihbib erialienhandlung und 11 g, den 29. Juli 1902, Vormittags Ballenstedt. Bekanntmachung. [29837] Johann Lang sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Jahre angemeldet. 8 1 kopf zc. zc. unbd Jockerr 1 *8 ief⸗gepreßtem Pferde⸗ dem unterzei neten Gerichte Hallesches Ufe r. vor Beye „ 1 liothek unter der Firma Bernh 9 Uhr, bestimmt. 9* In das Genossenschaftsregister ist bei der unter An deren Stelle sind in den Vorstand neu gewählt Vorsteher (Direktor) bezw. dessen Stellvertreter zu — Cassel, den 30. Juni 1902. schiedenartig gefärdt ECeden ver⸗ Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest 5 Windmuͤhle Ferm; Theodor Schröter in Leipzig, Ahrensburg, den 28. Juni 1902. ütte uhalt), eingetragene Geuossenschaft Kaufmann Karl Sommer in Hanau, een e ersammlung. 3 „Landwirth’eE bac 8 . -o- Schutzfrist 3 J⸗ 8 n r 153, 1] er Gerichtsschreibe “ 902, Nachmittags 16 Apenrade. S n⸗ nenr 8e rahtten Haftyflicht Folgendes 6reee Kaufmann Jakob Aul daselbst. 8 schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied⸗ bekannt een aeh eesaer ist eingetragen 85 1 Vormeittans SEe am 5. Junl 1902, des Königlichen Wers erac. schee ber 25, in Berlin e Nensnn ve v. eröffnet worden. 1vs Fe Das EE [29801] 8 8 C — 2 b. 1 0 2 0 if ei 2 9 0 2* fü s ß⸗ „ 8 I nste 9 1. 32 4 8 . g4. — 8 8 * 85 8 T . 8 ah ipiij F 8 1 . . . 22 9 Prel über das Ve nöge 5 Hanau, den 18. Juni 1902. 3 zu machen, sowie im „Raiffeisen Bote“ für Elsaf Nr. 211. Firma F. W. Reichelt & Sö Königliches Amtsgericht Ohligs. Bremen. — leoss bermin am 16. ö Lehag Wahl⸗ 2enireereene Louls Pesensee acs Shad in Neugersdorf, 1 verstegelter Brief, enthal opladen. 1 [29459 Ueb See. Bekanntmachung. 899 Inüfnbr. Anmeldefrist bis zum 2 Aormitage Fedenich nach negloter Abhaltung des Schlußtermins 5 2945 eber das Vermög es 8 2 rüfungstermi 9 n 2. August 1902. 9 aufgehoben “ J ermögen des Kaufmanns Fritz fungstermin am 14. August 1902, Vor, Apenrade, den 27. Juni 1902
worden: Der Steiger Carl Timpe ist aus dem Vorstande Königliches Amtsgericht. 5. Lothrinen 8 b ches Am 4 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ 3 Muster Winterlodenstoffe mit svebtem F. Ins Mus i 8 8 ntosfe mit angewebtem F. Ins Musterregister ist heute eingetragen: Ernst Wallheinke, in Firma Fri⸗ Na nngs N nt. 2f ner Artest m G „in Firma Fritz Wallheinke, bis zum 28. Sul 19029 Arrest mit Anzeigepflicht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. B1— 9092. 8. s ltt 8 8 Iwersen, Aktuar.
——
s EE. 8 ₰ 2 MA. aausgeschieden. Neugewählt sind folgende Vorstands⸗ Marklissa [29842. Z Er eelih 1 d Aa. SSa.. 3¼ 18 2 ¹ stands ind abzu eben von min 9 wei V — nus ghetaehe Hans Scholtz in Nendorf inget Geneffegscnheeagor 5 bei der zucf 4 snugüebem. 11“ zoestenpe mit den Fabrinumegere F7, 88 82 Muster Nr. 29. Firma Forst & Pulvermacher in Ziga 6 2 sier Hans Zadwig in Silberhü eingetragenen Volkersdorfer Spar⸗ un ar⸗ Das Geschäftsjah . NFlachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angem 3 her in Zigarren⸗Gro Hutfilters gur Direktor Wilhelm Ludwig in Silberhütte, dencgsenofse ein vven nn scaf w Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 11. Ien 62 6 85 I.3 Fea ngem Burscheid. ein Umschlag mit einem Muster und zibst. ist h re. Hutfilterstra e 3 hier⸗ Ksnigliches 0. 8n 8 safcpfüe onisnscae, vir an 30. Juni deerfogescnß Jahres. Die höchst zu. Nr. 212 Firma eeee. Wünsche’s 5 Obertheil für Segeltuchschuhe, offen Flächen Kectzanwal! Dr dee eröffnet. erwalter: eehes kantegerict Leipzig, Abth. 11 A. Beesk 12, Nr. 212. 2* m bri 25027 I, „ en⸗ 8 l1 9 Sch ze⸗Smi .“ 8 2. stelle, Jo 18 Ke. 5 Aeexn A., Sk 8 per. 1 nuster, Fabriknummer 1327, Schutzfrist drei Jahre, Arrest mit Uneefet e ee fe⸗ Haae ohannisgasse 5, I. den 28. Juni 1902. . 129792] 8 31 IKrn. . 998* In dem Kontunse über das Vermögen des Gast [29832] wirths Otto Marquardt aus .Krvrn. ** 1 aus Pfaffendorf ist
Bergschmied Carl Engelhardt in Neudorf. unbeschrä Haftpfli 26. 1 . r. en 8 schränkter Haftpflicht am 26. Juni 1902 der läs 4 8 se. den 28. 902. ö v A⸗ 1 2 ässige Zahl der Geschäftsantheile à 10 ℳ ist 8 8 ee vafesstedt, del bes v — 2 1 Kantor Paul Wiedemann in Volkersdorf als Vor⸗ hundert. Für jeden erworbenen Geschäaͤftsantheil in Ebersbach, 1 versiegeltes Packet mit 50 Muv angemeldet am 2. Juni 1902 Vormitt schli var. ist. 1 gliches Amtsge 8 standsmitglied an Stelle des Lehrers Paul Schubert haften die Mitglieder bis zum Betrage von je 500 ℳ baumwollener Bettzeuge mit den Fabriknummern; 40 Minuten. 1 ittags 11 Uhr süliehnc. Anme efrist bis zum 31. Juli 1902 ein Ueber den Nachlaß d. 8 . 8 1— Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. [29881] in Heide eingetragen worden. 1 2 Es wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der bis ens Kö Packet mit 50 Mu Opladen, den 2. Juni 1902. 6 8 Erste Gläubigerversammlung 25. Juli Magdeburg 8 Theaftade am 8. August 1901 zu Termin zur Prüfung der nachträglich eAAs.N 1 8 1 ssensch aftskasse für d hg. Königl. Amtsgericht Marklissͤaña. Liste der Genossen während den Dienststunden des aumm ol ener Bettzeuge mit den Fabriknum Königl. ² Sees; 8 . ormittags 11 Uhr, allgemeiner P 582 Kö d verstorbenen Wittwe Forderungen auf d 1 nachrräagrich angemeldeten Zu Zentralgenossensch asse für den Re⸗ 8 unden des 7692 bis t 7 5„ — r igl. Amtsgericht. 8 termin 22. A 4 gemeiner Prüfungs öhne, Dorothee, geb. Beck 2— f den 14. Juli 1902, 11 u gicrungsbezirk Cassel und angrenzende e. nünchen. Bekanntmachung. [30080]] Gerichts auf. Zimmer Nr. 89 Kais. Amtsgerichts 1 versi⸗ leltes P 8 ½ SS bis mit; Radeberg. üeene im Gerichtsh ugust 1902, Vormittags 11 Uhr, 1902, Vormittags 29 Uhr ist am 30. Juni anberaumt. bac hr⸗ gicte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Betreff: Registerführung. Straßburg Jedem gestattet ist. Aönn acket mit; Mustern haumwe In das Musterregister ist ei [30033] Nr. 69 Ei Hause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer eröffnet und der offene r cf Kontursverfahren. Beeskow, den 26. Juni 1902. schränkter Haftpflicht, Cassel, ist eingetragen, daß Genossenschaftsregister. Straßburg, den 5. Mai 1902. eemr mit den Fabrikmaummee 67745 is Nr. 94 9 fregiüer it eingetragen worden: n* (Eingang Osterthorsstraße). Konkursverwalter: Kauf rrest erlassen worden. Königliches Amtsgericht burch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juni „1) „Baugenossenschaft der Locomotivführer Kaiserliches Amtsgericht. ü persiegeltes Packet mit 50 Mustern berg, ein 8 fiemerten P Peßzenknecht in Rade⸗ reerne 7 hier. Anzeige⸗ und A mann Eduard Schellbach Berlin Konkurn vums b 1902 die Bestimmung über Bekanntmachungen dahin Laim bei München, eingetragene Genossen⸗ Stuttgart. — [29651] wollener Bettzeuge mit den Fabriknummern 4 1 zeverfieveltes acket mit . er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1902. Erste Gläaubi . bis zum 28. Juli Das 32 [29811] geändert ist, daß sie in den Deutschen Reichs⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Heinrich K. Umtsgericht Stuttgart Amt 2 2 mit 5— J verstedeltes Packet mit 43, Mr teppich, Fabufrn küer einem Cocosteppich, Cocowa⸗ Stede,. Sekretär. 1902. emea. . am 25. Juli Kaufmanns v5 über das Vermögen des Anzeiger aufzunehmen sind. öeghs aus 1 Vorstande ausgeschieden. Neu⸗ Im Grvessenschaftsregister wurde heute hes bhen v- aff Sense — * 7123 veqpee. A [29787] 9m 12. August 1902 , ZI111““ 94 —x 8, zuigliches Amtsgericht. Abth. 13 vestelltes Vorstandsmitglied: Karl Ba⸗ 8 2 EE“ 5. 14-2 7887; Muster für Flachenerze Üwagn . — on glei Cocowa⸗ eber das Vermö 449 — 98 r. Mai 114 8P- Vergleichstermine 8 Königliches Amtsge c Abth. 13. okomotipfüͤhrer 8 mitg 1 Baumgärtner, Tarlehenstassenverein Bonlanden, e. G. m. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Funi rapichen. Fabriknummern 5002, 500802 X.JSF Adolph Hille ““ ü⸗ Klempnermeisters Mopdeharh⸗ den 30. Juni 1902. h 9. Mai 1902 angenommene ö — Exin. Bekanntmachung. 1228,2 299, Darlehenskassenverein Aßling. einge⸗ v Hes dingeteggen dan en Sfalsh elamaen Radee Vormittags 11 Uhr. EEI“ Füickexerranach. Schutzfrist 10 anr, straße 30, ist heute 89 Eacttn rs;, . oͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. fhcbtegfäftigen Beschluß vom d. Mai 1902 bestätigt In unserem Genossens aftércgister ist beute bei tragene Genossenschaft m schrä Rößleewirtds Fr. 2eu. Bonlanden Rude Ebversbach, den 30. Juni 1902. et am 24. Juni 1902, Mittags 12 Uhr. Konkursverfa . ebe, don Montabaur. 2 aufgehohen worden. 8 Nr. 1 — „Deutsche Molkereigenossenschaft, reene Ferhss . 8 Sc Mes gcerir Flaschner daselbst, zum Versta⸗ domitglied Königlicher Amtsgericht. adeberg, den 30. Juni 1902. Kaufmann nevehasnexwarfge ist der] Ueber das Vermögen des Kolonial IIe Dastpflicht zu Tziewierzewo⸗ imgetragen Vorstandsmitglieder; Jose⸗ Frener Privatier in Den 26. Dent 2 8 — * n Masterregister ist eingetragen: Stolberg., Rheinl karsforderungen bis zum zur nmeldung der Kon⸗ Vormittag 11 ¼ Uhr das Konku 2, 1. heute es Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. worden: Abänderungen des Statuts vom 29. Juli] Aßling 8 n- g b „R. Kallmann. 1 Nr. 14. Fi⸗ ür 3 In das na. [30042]] Gläubigerver G .August 1902. Erste öffnet. Konku ist; rsverfahren er⸗ Berlin . “ enere 21. S rstorf. E;x . C 3 „ Muster für Nr. 77. 8 itta 2 ög 5, ontabaur. eft mi üe. w In Konkurse üb tatanch „ “ Jdeha,n., w n ns. 199,., . .8.. Feenceenase an ds 2öker e Fs Befses2 een ,¹ teeretr eremeeeen “ „Hhers Paon icren vemahe, eisfer ) der ezirk wird auf rki zagajne er⸗ K ümtagprich Iyhn Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 12 214⁷ Schunkrift 3 8 — 2 8 frist auf wei 7: Die Verlängerung der Schutz⸗ 123 Uhr. -Weghß „ Nachmittags bigerversammlung und Sses erese äu⸗ theilung erfolge F soll die Schlußver⸗ Kgl. Amtsgericht München I. wüsrde deute bei dem Parlehenskassenverein 2487, n frift 35 ahre, angemeldet am 11 bn itere drei Jahre ist angemeldet worden; erichtsget⸗ vor ders hefee Amtsgericht, im Zact⸗ am 23. Juli 1902 allgemeiner Prüfungstermin schreiberei folgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ 8.* 1902, Nachmittags 5 Uhr. getragen zufolge Verfügung vom 5. Juni 1902 gerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Trepn 8 52, Vormittags 10 ½¼ Uhr hreiberei, Abth. 83, des Kgl. Amtsgerichts I. 5. Juni 1902 Zimmer 44. Offener Arrest mit A 8 Treppen, Montabaur, 28. Juni 1902. . niedergelegten Verzeichnisse sind debe96 1 nzeigepflicht bis 81 ₰ nicht bevorrechtigte F . gte Forderungen zu berück⸗
weitert, 2) der Aussichtsrath wird von 3 auf 6 Mitglieder ochringen. [30081] NRuith, e. G. m. u. O. eingetragen, daß an Stelle’/ Nr. 15. Q T am selb 2* 8 b . . gen, S skar Telgmann. Hosphoton m selben Tage vermehrt. F Königl. Am ericht Oehringen. des Zimmermanns Jakob Fritz, der zurückgetreten ist, E . SBvegraere ir Wosikarten, ver St um 15 Der Ge s ö b Exin, den 26. Juni 1902. 8 Die —ö— des Darlehenskassen⸗ Jalob Fritz. Wagnermeister, daselbst, zum Vorstands⸗ 5,— er. Mefhhünn ——n A olbexs, vabid.. den 28. Juni 1902. 5. .ö 2 4 1 — üseapscee — Amtsgerichts ichtigen. Der zur Verthei . Köndgliches Amtsgericht. Waldenburg eingetr. Gen. mit un⸗ mitglied bestellt ist 1 butzfrift 3 en —y 8 212 nigliches Amtsgericht. I. 8 eo, 1902. ö Konkursverfahren [29853] ege 1.29 19559 J. versäobass Masse⸗ ’ 8 242 1 170 8 — 8 42 2 ₰ 2 23. Jum TLer d. ei 1 lebe das Ne⸗ vA 2 * 29553 2 “ 98 Er N V 9 Exin. Bekanntmachung.. [29878] , e88, 8e ane de ee Den 26. Jen 1hn le n “ Mittags 12 Uhr. aecedahs des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Feruh ½ I “ Conrad 5. der Vertheilung werden die Besbringben Brnosenschofnedser ist bei Nr. 2 schuͤltheißen Siller von Waldenburg Stadtschultheiß] Torgau. * [29846] Eschenee. .2 Juni 1902. Konku s 9ö2—4— Konkursverfahren. [29823] 1902, Vormittags 10 Uhr Konkurh ven * Funt richt —2 des Schlußtermins besondere Nach⸗ „Deutsche Tre⸗ ereigenossenschaft, einge] Schmiech daselbst als Vorsteher in den Vorstand] In das genschaftsreaister is Königliches Amtsgericht. Abth. II. lse cher das Vermögen des Glafermeister 23] walter: Kronzäger⸗ „öF lin, de tragene Genossenschaft mit unbeschränkter gewählt 2das , baftsregister ist hbeute bei der Greiz. nalingen Sander in Dessau, Amalienstraf ö3 Offener EE zu Schöningen tut. den 50. Pani 1908. — . 9 1 — 6 22 82* 24 2 4 8 4 ü-“ 5 9 straße 91, 8 S 1 2 9 fris⸗ 58 4 b Noerwalter d Ma2s S-een teeeeit an Reetnt As 1 29 JeZhe Penerühten d ..-2r., rar, nne deseennshgs e. ewn veneneun een Nr. 8 ao11““ . Jrn ags. Jernutaa bi lier dit aehfite Es. Jant Ns 2. EEEEEEEIb111“ denen Ernst Pelz 25 Niem tv. Amtbrichter Benz. — 1 8. g n: onkursverf . b vorden. Konkursverwalter is Juli 1902, Vormittags 9 Uhr g: Das K. akursverfahren. [29814 stellvertretender Versitender eingetragen worden. — — schränkter Haftpflicht zu Wildschütz eingetragen]“ Firma Oito Henning in Grei Ueber Fonkuvoversahres. Rechtsanwalt Heine in Dess erwalter ist der fungst „Vormittags 9 Uhr. „P Das Konkursverfahren über das V. 9814] . 9 984 ———2—g„ d-h 3, 1 ver 8 das Vermögen des Wi Merz ne in Dessau. Anmeldefri fungstermin: 26. A 2 ru⸗ ursverfahren über das Vermögen des Exin, 26. Juni 1902. Oanabrcheke. [29843] worden: Der Landwirtt August Zimmermann in] Rolle, enthaltend: 1 N. bundsioff⸗Gtilert Ritterwirths in B gen des Wilhelm Geß⸗. 26. Juli 1902 cinschlieflich. Erf neldefrift bis 9 uh 26. August 1902, Vormittags Kaufmanns Johann van Bergern egübe Königliches Amtsgericht. Bei der Firma Central Genossenschaft der Wildschütz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Nr. 307, 1 Zie 8 Reti 1 mittags 5. n Balingen, wurde bheute, Nach⸗ versammlung am 18. J Zlich. Erste Gläubiger⸗ r. Friedenau, seßt zu Pl Bergen, früber zu s Coͤnabrücker landwirthschaftlichen Consum⸗ an seine Stelle der Schmiedemeister Hermann Wolf Sr. 391, 1, igaretten⸗Reklame⸗Plakat, 98 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 10 Uhr 18. Juli 1902, Vormittags Schöningen, den 27. Juni 1902 folgter Abha zu Plauen i. B., ist nach er⸗ 8 7 8 1 1 q 8 br- 8 82 Nr. 308 2 2 21 2 zverw 8 . 85 . . emeiner Prüfungstermin 8 4 — . 8 10 2 al 8 Scolustermi 2 8 Förde. Bekanntmachung. [29879] vereine, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Wildschüt in den Vorstand gewählt † — — us vntsn des. Pr — — r: Gerichtsnotar Schweizer in Ba⸗ 1902, 1.,228322J 1 umoeternmin 2m 8. Auguft Der Gerichtsschreiher Herzogl. Amtsgerichts: Verlin. 8v Deehbüba — ₰ rom 25. v X. . Genossen⸗ schränkter aftpflicht zu Oonabrück ist heute’, Torgau, den 17. Juni 11 nnfe Süeaens 1— — 9. vice Wabhl. und hen bis zum 18. Juli 1902. mit Anzeigepflicht 89en ze Sen Offener Arrest Kükelhan, Sekretär. Der Verichisschreiber trop, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ beschlusses vom 14. Juni 1902 abgeändert und danach In unser Gen schaf zeber ist beute bei „ reiz, 14. Jum 1 8 2 is zum 18. Juli 1902. vmenee Herzogli⸗ nhaltisches Amtsgericht. eber den Nachlaß des am 18. Juni 1902 z8 nremen. Sa hen schränkter Haftpflicht mit dem zu Schön⸗ fortan is zu 10 Geschäftsantheilen die Betheiligung In unser ossenschaftsregister ist heute bei der Fürstliches Amtsgericht. Den 28. Juni 1902. Erfurt. — Schweidni verstorbenen Weißgerbe F Das Konkursverfahren über das V „ 129859 1 ser Nr. 12 tragenen Genessenschaft Grost⸗ “ Stv. Gerk Ucber [29818 11 Franz Kin 1 rmeistero rfahren über das Vermögen des bolthaufen“ errschtet und heute in das Genossen⸗ des Genossen auf mehrere Geschäftsantheile zul nn „1 8 „roß- Jema. Gerichtsschreiber Osterta 1 Ueber das Verm des [22818]] tent cher ans Schweidnin ist heute. Nach⸗ Inhabers einer Papierwaarenhandln — eingetragen. 8 ist, ferner auch, daß an Stelle des ve, —, axlehns⸗Kassen⸗Hereim eina⸗ In das Musterregister ist eingetragen: narmen. Konkuresverfa „ Lang in Erfurt r2I; 22 — —₰ 4 pbr. das Konkursverfahren eröͤffnet worden. Heinrich Ferdinand Kreikemeyer e.sh. 1Gegenstand des Umnernehmens ist der gemeinschaft⸗ derwanm Geenenet der Hosbefitzer Dieveich Ascher⸗ 808. een: nsebesitzer Joset Böhm ist aus Nr. 81. Firma: Thüringer Blechemb Ueber das Vermögen des . 129788] 1 Uhr, das Konkursverfahren —2 koechmittage —2 5—— ist der Kaufmann Oetkar nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6 dun er. dis. 1 80 82 Bu L* 2 zum -Srn bestellt ist. Beörstande an — V1 Fseber LF2à . üc . d —,, zu Jena. Aktie u B —2 — — n„ Erdmann in Fefre 4-9 1 — 1 2522L] 1 zur Anmeldung Iesen Befchaafee Zwangsvergleich durch rcchts⸗ Verbrauchsftoffen un zeugnissen. gnabrück, den 26. Juni 1902. eee e — 2. uster für Plakate. gelt, gabers einer H 8 g1u— In⸗ derungen sind bis 2 zaner 190 2 eeesn en 6. September 190. gen Beschluß von demselben Tage bestätigt is Peemettilrder des Vorstaads find der Landwirth d olickes Amisaericht. 11. — 2 1- Böhm in Groß⸗Kunzendorf erzcugniß, Fabriknummer 16888. frist Emaille und 12 2 Glas, Porzellan, melden. Sffener Arrest 2 1.. 190. 88 * 5☛₰ n Hläubigerversammlung den 22. Son durch heutigen Beschlus des simrsgetichte rüe Hubert Kayser zu Schönbolthausen, Gutebesitern- Reinheim, Messen. [29645] Ieegenhalo, den 21. Juni 1902. 6—9 am 24. Juni 1902, Vormittagk geschäft in Dortmund, sit heute mit Zweig. 20. Juli 1902. Erste uöö nn t bis Prüfun⸗ ormittags 10 Uhr. Aügenner, Bremen, den 80. Juni 1902 —22 Melcher daseldst. Gaftwirth Franz Köper B 8 .Aoöeege Jena, am 24. Juni 1972. 4ö64ööönö 29. Juli 1902, Mittags 12 11 nlung am Prüfunzstermin den 28. September 1902, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ekanntmachung. Königliches Amtsgericht. raeß * 8 † 98 11 Uhr, das Konkursverfah vrükuat 98 12 Uhr. Allemeiner Vormittags 10 U. 4 . 5 Amtsgerichts: 1 ZGroßberzogl. S Amtsgericht. 1V öffnet worden. Verwalter Röchtsmmalt Aif —— b nastermin am 16. September 1902 VBor⸗ Offener Arrest mit ür, m Zimmer Nr. 22 Stede, Sekretär. . ermann mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 30 „ es⸗ ö 8 8 158% 22. Jult 1902. Breslau. 1
1m Ostentrop und Landwirth Johann Hermetz da⸗ In unser Genoss — 1“ 2 enschazeregister wurde heut ei ——— in 1 n8 8 genr Langenberg, Mheint. in Barmen. Anmeldefrist bis 19. August 1902; G Nr. 71 Gliubt ——ö 9. August 1902: Erste „Erfurt, den 27. Juni 1902 Fan allches Amtseri Das Konkursverfahren über das B Mh b c8 sget 3 1] as Vermog decs ericht. früheren Kaufmanns Berthold Muller, 2
bit. ej Ii. von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt. getrages geschluß der Gengral e 1 gen unter der Firma in der West. 1. Junk 1902 wurde an Stelle des schied g ste lTJT. N. 38. Firma: 1. fungstermin am 2 8 02, Prä⸗ Der Gerichteschreiber des Kal.! 1 2 . 2 enen 3 1— ma: oit & Kroenig in! „ 29. ust 1902, . er des Kal. An 2 cnschafts⸗Zeitung in Münster. a. andemiteliers Wilbelm Lehr 421 Eie azvelänpischen Muftet, derden uer enftchen 38 88 Kreat. . 9. e Xözie gigene en, gnen erecn ZEE1ö““ SeaIe α—22 e.n ,892egns et. nh e bae 8. offe in und eide. ibeilt urdmasse gehörige Sache in Besi ber das Vermögen des Kauf 2 — * Vermögen des Büchsenmachers Adam haft wird, ua hdem der Schlußtermin abge * t Merz in Görbergdorf is ufmanns Karl Gropp in Selb ist am 28 Junt 1902, Nℳ iund die Ausfüö Schlußtermin abgehalten st deute 28. Junt 1902, Nachmittags e ens der Schlußvertheilung nach⸗
ilenterklärungen des Vorstands lgen dausen August Janke von rgenhausen i Leipzig veröffentlicht.) ,8 ne 2 8 t, indem Vorstand der Tpar⸗ und eeezaßee tbeils offen, Flöchenmufter, baben oder zur Konkursmafse 1 s Muolleder der terschrift m. u. H. zu Jeilhard gewählt. 28—.1 ee. . eee 3 Jahre, ct am 27. Juni 1902,2 niee angegehen, nichts an 2 chaldig find, 1602. Vorm. 10% Udr. das Konk am 30. Juni 4 Udr. der Konkurs cröffget worden. Kenkar⸗ gewiesen ist, aufgeh unat Gimsicht 6 Reinheim, den 25. In usterregister des unterzeichneten K 9 Ubr 15 ver oder lei nschuldner zu öffnet. Verwalter: Kauf 8 Konkursverfahren er⸗ walter: Kommissionär Ernst Fif ertenver. Hreol 3 Juni 2. 8 d einbeinn, d Jün 1902. 128 ht 8gs 8 5 Mimuten. — zu leisten, die Verpflichtung Bez. Bres⸗ ter: Kaufmann Zeuner in Friedland, Arref sionär Fischer in Selb. Offener reslau, den 24. Juni 1902. Dienststunden des Jedem ar Gr. Hess. Amtsger icht. Nhr. 91. Bictor Knoll 4 Co. in Auerbach. Königliches Amtegericht Langenberg. egi, von dem Be der und von — v19* Frist zur Anmeldung der Konkats⸗ 1902: UI — e116e*— Saargemünd. 17296461] in tes Padet, cnthaltend 32 Gardinenmuster Seaus v. onderte Weeneaeeexeeee ö1—4 9. August romberg. Konkuroversah . 7 Verantwortlicher Redakteur . KILSIö;N— 14. ee .7.e1en⸗s . vge eväner In den Konkursverfabren er dee 8808. uguft 1902 Anzeige - — .älae. der offenen Handelsgesellschaft L. Bollmann
Sgede, den 21. Janb⸗ er — 888. .Se. — Genossenschafteregister. abrik⸗ Nummemn 1899, 1895, 1961 1957, 1947 machen. vne Sgegg eehexeen. — 2 . . JI. W.: Dr. Tyrol in Charlotter zum rüfungstermi 9 — n 8 8 1892. Bergr I oeeden ooöe meiner Prüfungstermin Zamotag, den 23. August in Bromberg ist infolge eines ven d 2 ’ inee ven dem Gemem⸗
Cige
Verlag der Ewedition (Scholz) in 8 b gericht hier. Off 1 b 1“ 1n Königl Gerichtsschrederri des b leich Veraleichstermin auf den 9. Jult 1902. Umtegericht Friedland (Breolau). L. rr eeens, de Se. —n Miitzags 12 lihr, 9* ,b. Jantn gn. san “ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Lan 4
Frauenstein. Ernzgeb. [29838] Lauterfangener Tpar⸗ und TDarlehenskaßf 1939. 1s 1935, af Blatt 7 des Genossenschaftzregisters des vater.] vereir⸗, eingetragene Genossenschaft mi 22.1800 1988. äü A n „ 1eatana egehctt den Parlehng. uns Svar. beschränteer Hafiösütch nit den E Leuler. . geh., a n.⸗ae is,e., a eaee Ew. Witeut
1““