1902 / 154 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kataster⸗Sekretär, Steuer⸗mnspektor La je Einiö v 8 Reglerungs⸗ 2 frü⸗ der Senat nicht in d Professor Chroust üss 8 88 b . hektor Lange 8 Die Einlöfung geschieht auch bei den Reglerungs⸗Haupt⸗ früher der Senat nicht immer dem Professor. Chrou welche England die Ueberfahrt zahle b 1 1u 8 1“ 8 Wip nlosung . Negt b 1 1 8 3 England zahlen müsse. Jene indessen, abs 2 D z „,8„ b 1 ist Peennang hern Kataster⸗Kontroleur die] kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem unrecht gegeben, sich vielmehr wiederholt gegenüber der welche selbst die Ueberfahrt bezahlten, tonnter sofort bnoeser. EAETö der höchsten und niedrigsten währenrd Der IX. interuationale Schiffahrts⸗Kongreß Verwaltung des atasteramts Stetem (I) übertragen, Zwecke können die Effekten einer dieser Kassen schon vom Majorität der phelnehüjchen Fakultät auf die Seite doch dürften sie sich nicht nach Süd⸗Afrika begeben - pt vorgekommenen Dekaden⸗Temperatur, so ist in Düsseldorf“ G der Kataster⸗Kontroleur, Steuer⸗Inspektor Klante in 1. Dezember 1902 ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ Chroust’'s gestellt habe; vollständig könne er Chroust 2 ö B= B’—TF— A erötterte gest ; 1 9 j Ohlau ist als Kataster⸗Sekretecc nach Stettin und schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach nicht Recht eben, ebensowenig das Ministerium. Später . 8 e“ 8,6,285 rörterte gestern, wie „W. T. B.“ meldet, in der Binnenschiffahrts⸗ der Kataster⸗Kontrolen r, Steuer⸗Inspektor Herrmann erfolgter Feststellun de Auszahlung vom 2. Januar 1903 nahm der Ninister nochmals das Wort und bemerkte, 8 8 EEE1““ algebraischen Vorzeichen von P' und 8 zu] Abtheilung die Frage der Schiffahrtsabgaben. Unter anderen Bericht⸗ in Osterode ist in gleiche Eb1“ Ohlau versetzt ab bewirkh 8 1 6 der Senatsbeschluß sei zweifellos von dem beeinflußt gewesen, Aus u“ vom gestrigen Tage meldet das Seha gen. des Ench. helh F a 5 1s6b s epseens ghele hes Ener verr EEE P8ZI“ L E“ 8 8 4 b ; ö ““ e Wiener „Telegraphen⸗ 8 4, 1 e. evn gl. nges, indem man die Differenz 8 le ntwickelun ines Staates 8 Der Kataster⸗Lanf messer Loesdau in Königsberg ist zum Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital was vorhergegangen sei. Er müsse den Vorwurf, daß er sich Zeit 88 C e u“ ““ in der letzten Gänge bildet, welche während zweier zur Mitte der aaeh. oder Gegend der Bau eines leistungsfähig f Schigfahrtsfsterus Kataster⸗Kontroleur Osterode bestellt worden. zurückbehalten. in seiner eürches tus des alesn dürch ne eae e 8 undrevolutionärebulgaris 8 Snhe .ha gise 8 sravnetah- gelegener Dekagen heohachtet worden sind, und als⸗ gfokekliche bedürfe es aleerdings immer eines grosen 5 12 ör ie Verzi entrum bestimmen lasse, zurüͤckweisen. Schließlich erklärte der ver ufgetaucht, welche dann diese Differenz durch die i der Mitte bei kapitalaufwandes, da ei ichli Vertisuna duee M der 1. Mirken 20f ö““ Ffälttler das Urtheil hes Cenats sei teineswegs unbefangen. den sch ihrer Verfolgung entsandten türkischen Truppen viel Dekaden liegenden Kage soidker giicden müneg die eenhe ge dir Abgaben , welche die Füvstalte C11““ Sder Preußischen Central⸗Genossenschafts⸗ Zuale 8 je bereits früher ausgeloosten, nach⸗ Darauf haben, den „Münchener Neuesten Nachrichten“ Sen chaffen Sg Auch albanesische Banden von tscliche Aerelsration aus den beiden äußersten Dekadenpaaren der zu rechnen sei; im Interesse des Staats oder der betbei⸗ ir o ernannt worden: Zug eich „werden die bereits freneAkti Sgell 1 olt d zufolge, der Rektor und der Senat der Universität Tibre terrorisierten ie Landbevölkerung. Infolge des letzten leich . herechnet hat, ist der Mittelwerth beider Bestimmungen ““ sei es gelegen, das Baukapital aus öffentlichen Mitteln der. Regierungs⸗Sekretär Skowronek aus Breslau unter stehend verzeichneten, noch rücständigen 1 ver Würzburg folgende Eingabe an das Staats⸗Ministerium Zusammenstoßes in Florina seien über 100 kompromittierte 8 Innerhal 1A16“ leben⸗Darmstadt b1 Se Feis,ee EEETE1112523 eb“ 161 8 v 5 2 Ze 1 ife 8 z 1 8 83; * ; 3 7 8 4; 8 8 K e 2 3 e Spoezi f 8 I“ leb ernahme in den Dienst der Anstalt zum Vorsteher des mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren erzinsung mit dem des Innern für Kirchen und Schulangelegenheiten ulgaren verhaftet worden und es würden gegenwärtig Ent⸗ dem Werth der Surn assen werden die Chronometer nach getretene Ansicht, daß Spezialreferaten mehrfach hervor⸗ Zentral⸗Bureaus Tage der Kündigung aufgehört hat. gerichtet: waffnungen im Distrikt Florina durchgeführt. LC“ nzbfthe Tüet wobei die Vorzeichen der Ben nünsichte deßh der E“ und der expedierende Sekretär und Kalkulator Befeldt zum Aus der Kündigung zum 1. Januar 1899. Das vorgesetzte Staats⸗Ministerium hat in der Streitsach Asien . 5) Prämiierung der C Seitens des Reich stehe, nicht theilte. Wenn der Gu“ seternece i ug⸗ Vorsteher des Bureaus der Abtheilung für⸗ Statistit, Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 6 bis 10 nebst Chroust dem Senat der Königlichen Universität Würzburg in öffent⸗ . Marincaͤmts sind für Chronometer deutscher Arbeit 6⸗ sitzlich berechtigt sei, für seine Leistungen volles Entgelt Diätare Büttner, Weßli Vigour Hage⸗ G f licher Kammerverhandlung Befangenheit und Mangel an Objektivität Aus Pekin eldet das „Reuter' W8““ r F c Arbeit, welche die oder noch mehr zu fordern, so t die Diätare Büttner, Weßling, Vigouroux, Hage Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe V. 5 ef Nr kortj Aus eking meldet das ‚Reuter'sche Bureau“, die Zedingungen der Klasse I erfüllt haben, sechs Prämien im Betrage v „so treffe das auch im anderen Falle zu mann, Orczykowski und Neumaun zu Buchhaltern⸗ Nr. 3895 hegecesent de Pegkesteren gecheirenen dech,ch ggcjetenden hin, hinesische Regterung habe sich geweigert, die Juli⸗ von 1200 6, 1100 ℳ, 1000 a1141214144“4““ daß die Diätare Hönisch, Loschwitz und William zu ex⸗ ...1p“ 8 blegene rengesichts solcher Vorwürfe 1en wir 6 nicht nechr enn Rate der Entschädigungssumme anders als zum 800 188 ausgesetzt worden. Unter „Chronometer deutscher Bern Henandhaltaurchosten ban von Abgaben eine Deckung von pedierenden Sekretären und Kalkulatoren. Aus der Kündigung zum 1. Januar 1901. unserer Ehre vereinbaren, die Geschäfte der Universität weiterzuführen, Wechselkurs vom 1. April 1901 zu bezahlen. Diese de mösden 8 Chronometer verstanden, welche nicht nur kapitals einer Reerstrahe eree aat vhehnegs Verzinsung des Anlage⸗ Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 8 bis 10 nebst und bitten daher um die Enthebung von unserem Amte im Weigerung werde von den Gesandten als eine Folge und fein eei 6” Uhrmachern zusammengesetzt ob überhaupt, unter welchen EEE 116“ LEö aber, *Anweisung zur Abhebung der Zinsscheinreihe V. Senat. der Mittheilung des Gesandten der Vereinigten Staaten Theile in Deutschl E1133 sondern deren gesammten setzungen dieses Ziel angestrebt werden solle, sei E11““ 3 1 M. Schanz, Burckhard, Georg Schanz, Voß, Meurer Conger an die chinesische Regierung betrach dieslährige and gefertigt sind. Ausnahmsweise sollen bei der laut geworden. Nach Ableh 1““ und Forsten. Nr. 1006. 1ö“ Ftoehr, Wilden 8 dr gswensaten Statdcn ö“ u“ G Prüfung auch seh. 1“ zugelassen werden, bei fahrtsabgaben geriehicten Anträce d0- der Schiff⸗ I 6“ ; „; is Staagts C 8ss 1“ 9, 8 8 8 Stac ie S. gnahme Chinas velch m Auslande angefertigte Ketten und Zugfedern v wende SSeha .er e ga nträge nahm der Kongreß die von dem Dem Ober-Forstmeister von Harling ist die Ober⸗ Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen unterstützten und Willens seien di worden; im übrigen aber die oben erwä 986b verwendet General⸗Berichterstatter Freiherrn von Biegeleben⸗Darms 8 Forstmeisterstelle in Trier 8 fftwechsel mit den Inhabern der Aktien über die Zgahlungs⸗ Sachsen. 85 1 s seien, die Zahlung auf Bei der 2 gen aber die oben erwähnten Bedingungen erfüllt sind. gebrachten Anträ ZA111öö“*“ Forstmeisterstelle in Trier, Schriftwechsel mit den . 1““ 8 der erwähnten Grundlage anzunehmen. Die Ge⸗ Bei der Anmeldung der Chronometer sind die folgenden Angaben bei⸗ ꝗHöh Anträge an. Diese besagen im wesentlichen, daß durch die dem Regierungs⸗ und Forstrath Ob erbeck die Forstrath⸗ leistung nicht einlassen. CG Auftrage Seiner Majestät des Königs hat sich, brächten indessen die vapeisiche Scg 111“ zufügen: 1) Der Name des vnenie ene der Splrasseder; E1113“*“ auf künstlichen Wasserstraßen nicht der Zweck stelle Aachen-Montjoie und Formulare zu den Quittungen werden von den oben be⸗ wie das „Dresdner Journal“ meldet, Seine Königliche Hoheit China, sobald es die Ueberzeugung gewonnen habe 86 des Unruhmachers; 3) der Name des Verfertigers der Hemmungs⸗ 8bghlh vereitelt werden dürfe, ferner, daß in Ländern, in dem Regierungs⸗ und Forstrath Berthold die Forstrath⸗ zeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt. der Kronprinz gestern Abend nach Kiel begeben, um Seiner nur von Amerika unterstützt sei die Entscheibun 2 8 Fdes und des Hemmungsrades; 4) der Name des Feinstellers. Der d Kü⸗ Schiffahrtsabgaben höchstens die Unter⸗ stelle Lüneburg⸗Munster übertragen worden. 8 Berlin, den 1. Juli 1902. 5 Majestät dem Deutschen Kaiser das die erfolgte Thron⸗ Mehrheit der Gesandten annehmen dc Gendt 8. hweis, der Anwartschaft auf Prämiierung eingelieferten und Tilgung des Nelgseia ale bene eeng landesübliche Verzinsung Versetzt sind: Hauptverwaltung der Staatsschulden. besteigung notifizierende Allerhöchste Handschreiben zu über⸗ seien der Ansicht, daß der Standpunkt der Vereinigten 2 Fhgenem ten entschen,näsgetzncga sihh ist durch Vorlage von Arbeits⸗ gabenhöhe auch der Uodirekte b Vestlstgsace zer Ab⸗ Verse 1 8 5 8 1] 29A 1 5 1gI I 0 Rechn 2 8 Mo Möö 88 4 finanzie Nutz erück ti 9 Forstmeister svbvoffmann. 8 reichen. Anhalt den Bestimmungen des Pekinger Protokolls zuwider sei. Nach erbringen. Auchmüssen s JEE11111 auns der durch die Waserftuße uc wirkiön ge.9 Bartl 4 Mauche auf die Oberförsterstelle Alten lathow nhalt. 1 G einer weiteren Meldung desselben Bureaus habe England jetzt klären, daß ihre Werkstätten und Arbeitsmittel ohne besondere vor⸗ 98 teuerkraft den Staatsfinanzen erwachse, und endlich, daß im Regierungsbezirk Miagdeburg 8 3 Ab 8 M 8 Ueber das Befinden Ihrer Hoheit der H erzogin vorgeschlagen, China die Zahlung der Kriegsentschädi⸗ herige. Benachrichtigung durch Organe des Reichs⸗Marineamts dh Frage, ohe durch Cebens der Schiffahrtsa gaben auf künstlichen Müller in Harzforsthaus auf die Oberförsterstelle her Friederike zu Anhalt⸗Bernburg ist⸗ dem „A. St⸗A. gung bis 1910 in Silber zu gestatten, wegen der großen Ver⸗ Vih Te vgas w 8 b fosten, sowie eine mäßige Verzinfung Einebz, und mütefhaltune: Schuenhagen im Regierungsbezirk Stralsund, Seine Excellenz der 8 9 von dem Einlieferer werden könne, vor allem von der Höhe der Eisenbahnkarsfe 2 g 2

zirklich bei Direktor ste 2s Bulletin ausgegeben worden: luste, die es infolge der Entwer ½ Kisr.

Wirkliche Geheime Rath, Direktor zufolge, nachstehendes Bulle geg uste, die es infolge der Entwerthung des Silbers zu ertragen er Zulassung 1

G ; . 151 ,,1 r . 14 vFf N Alexisbad, 1. 1. 1902. wie immer fest und an⸗ je übri Ze ee d erforderlichenfalls den Nachweis einer echnischen Ausbil⸗ v e 1 on der

Gerlach in Ziegenort auf die Oberförsterstelle Bischof⸗ im Reichs⸗Justizamt Dr. Gutbrod, nach Süddeutschland. b Alex sb,a Feeaten vaeesile wie immer fest und an habe. Die übrigen Gesandten seien der Meinung, daß diese dung, insbesondere bezüglich 8 EA1111“*“ Leistungsfähigkeit der Wasserstraße, von der rode im Regierungsbezirk Merseburg, EI11 Größe des Verkehrs 1

9 Erlaubniß mit der Anerkennung der Behauptungen Chinas BC f derselbe Sg. 1 . 1 Geheimrath Haring. - der 2 b ger gie hauptungen hinas Chronometern, zu verlangen; dieser Nachweis ist durch Vorlage von Ab 8 eee auf derselben, von dem den Schiffahrts⸗ Schuppius in Forsthaus Heibchen auf die Oberförster⸗ 8 8⁄ 8 b“ und die Angelegenheit daher noch weiter 1“ von Uhrmacher⸗Schulen oder anerkannt tüchtigen Peeceäegsten ts. E ahe gäefr de repone 8.e stelle Mauche im Regierungsbezirk Posen 8 1 8 ““ LE1“ 1 erbringen. B öu en wirthschaftlichen und verkehrspolitischen Zwecken Th d; in aam auf die Oberförsterstelle Rosenfeld im 1u“ 1b Die „Times“ meldet aus Peking, obwohl die Rati⸗ Zur Prüfung, ob die obenerwähnten Bedingungen für die Zu⸗ 8 mt Her Wasserstraße verfolgt würden, abhänge. Zum Thode i Hage 2 v 1 1 fikationen des Mandschurei⸗Abkommens 29 Juni lassung zur Prämiterung erfüllt sind, wird seitens der Direktion 2 1 Berichterstatter über Schiffahrtsabgaben wurde für die zweite Regierungsbezirk Merseburg, 8 Oesterreich⸗Ungarn. in St. Petersb 8 s am 29. Juni] November d. J. eine fachtechnische Kommi s der Direktion Anfang Plenarsitzung der General⸗Referent Freiherr von Biegeleb —Hühner in Börnichen auf die Oberförsterstelle Kottwitz Deutsches Reich. Fgre. eh in St. Petersburg ausgetauscht worden seien, bestehe die B. J. eine fachtechnische Kommission zusammenberufen. Die stadt bestimmt Freiherr von Biegeleben⸗Darm⸗ FSad e öbenere Brealat 8 . Ddie ‚Wiener Zeitung“ veröffentlicht den Staatsvertrag Meinungsverschiedenheit, betreffkend die Beibehaltung der Perctete derselben finden unter dem Vorsitz der Direktion der 88 im Regierungsbezir Breslau, ö““ Preußen. Berlin, 3. Juli. zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Preußen, betreffend fremden militärischen Mitdirektor 8 eewarte statt, und das Ergebniß der Prüfung wird in einem Froning in Langenschwalbach auf die Oberförsterstelle . h 7 3 . die Verlegung der Landesgrenze längs des Przemsa⸗ unverändert fort. Engl eit toren der Nordbahn, Protokoll niedergelegt. Die Mitglieder der Kommission können, falls Lonau mit dem Amtssitz in Herzberg a. H., Regierungsbezirk Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Flusses 1 Rußland fordere ihre Abberuf ringe auf ihre Beibehaltung, dieses zweckmäßig erscheint, zur Besichtigung der Werkstätten der ;z8 1 Hildesheim, heute vormse un Hord der Yacht Ebohen ollern, die Vor⸗ Gestern in in Wien wie „W. T. B.“ berichtet, unter 3 hre 2 ungg...... u“ 8 Chronometermacher herangezogen werden. Sttatistik und Volkswirthschaft. Hesse in Rosenfeld au ie Oberförsterstelle Thiergarten träger des Chefs des Militärkabinets, Generalleutnants Grafen Seir e, ae ., im Finang i .⸗ . 1 nkauf der Chronometer. Das Reichs⸗Marine ] W1“ 8 9 dem Vorsitz des Sektions⸗Chefs im Finanz⸗Ministerium A“ Nbält sich das Recht und die freie Wahl des deeat beefanefpeeke 116“*“

8*

S

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

mit dem Amtssitz in Annaburg Regierungsbezirk Merseburg, von Hülsen⸗Haeseler, des Ministers der öffentlichen Arbeiten 1 E ; 0 E. er er- cge⸗ 1 - 1 n 900 86 Rfiren 8 * a der Oberförsterstelle Lutau] Budde Haescgen sel entgegen. 9 8 88 Naürnch, doc, verghacs, en lten on tin gentierung. 8 Ein Transportdampfer mit 400 gefangenen Buren Chronometer zu folgenden Preisen vor: se Jahrgangs 1902 der „Vierteljahrshefte zur mit dem Amtssitz in Klein⸗Lutau, Regierungsbezirk Marienwerderri, 8 er Zu 5 Höni 8. 88 1 n 8 g. wie „W. T. 9 erfährt, gestern von St. Helena in der qa] sammtzahl eDengichen Räch Ioh nieelnaa L 8 2,1 1 Sir S82 2 8 8 . v“ 750 er im Jahr. 0 auf 96 956, der abei

die Oberförster 11m roßbritannien und Irland. imons⸗ angekomn 1 1II zur Verwendung gelante Nettoraumgehalt auf 54 502 193 Regis Forjsren 4 8 8 7 8 ; 8 EWI1“ . . . oder IV 600 47 praumgehalt auf 54 502 193 Register⸗ Lubeseder in Süderholz auf die Oberförsterstelle Batten⸗ Das gestern Abend um 7 ½ Uhr ausgegebene Bulletin 3 Bei den prämiierten Chronometern wird di E“ tons stellte (dabei ist jedes Schiff so oft gerechnet, als es Reisen aus⸗ berg im Regierungsbezirk Wiesbaden, Der Bundesrath trat heute Nümnittof zu einer hat, dem „W. T. B.“ zufolge, folgenden Wortlaut: ü II“ 1 Prraͤmie bezahlt. b dieser Kaufpreis außer der führte), Mit dem Jahre 1899 verglichen, hat 8c Zußl Brandt in Altenlotheim auf die Oberförsterstelle Ziegen⸗ Sitzung zusammen. Vorher hatte der Ausschuß für Handel Das Befinden des Königs macht anhaltend gute Fort⸗ Die Lieferanten sind andererseits verpflichtet, die von dem Reichs⸗ 8 deutscher Schiffe um 599 (0,6. v. H.) abge⸗ ort im Regierungsbezirk Stettin 1 und Verkehr eine Sitzung abgehalten. b Hantt;. der 852 Schmerz ist geringer. Den heutigen Tag ver⸗ Feabggennt, ansgen nsns Chronometer sofort nach Beendigung der Schiffe W-⸗ Raum der dabei beschäftigt gewesenen m Rer ae⸗ ¹ E b1b1öuöu 1“ er Köni 9 1 . ain 1 4 Konkurrenz⸗Prüfung nochmals kostenlos inige b 8 n um 7 283 234 Registertons (15,4 v. H.) zu⸗ Bringmann in Wolfsbruch auf die Oberförsterstell e 8 brachte der König sehr gut 26. Konkurrenz⸗Prüfung für Marine⸗C noc enlos zu reinigen und mit neuem omme Jab En ). zu Guszianka 48 Regierungsbezirk Gumbinnen v 8 4 Der heute Vormittag ausgegebene Krankheitsbericht lautet: 8 fung f rine⸗Chronometer. Oel zu versehen, falls dies von der Direktion als nothwendig erachtet ifen Im Jahre, 1900 sind bei den Reisen zwischen ver. 8. Nedroien Se die Vberförsterstelle Massin im 9 3 AEWWWW Der König hat gut geschlafen Es ist nichts eingetreten, was Die Direktion der Deutschen Seewarte in Hambur nina. Ferner haben sie die Porto⸗ und Verpackungskosten für die gezühlt n, Hsn. 88,85 Spif mit 3 689 346 Registertons R ;,2 bezirk Frankfurt OU Nachdem der Erste Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft die in vorzüglicher Weise fortschreitende Besserung im Befinden des erläßt die folgende Aufforderung zur Betheili 8 Iustenung der angekauften Chronometer an die Kaiserlichen Werften Häfen u g deisen zwischen. deutschen und fremden ee eüemer. ser eeeen auf die Oberförsterstelle in Madrid, Legationsrath Graf von der Groeben vom Königs stören könnte. 26. Chronometer⸗Prüfung 4 gung an der der Abtheilung 1X der Scewarte zurückzuerstatten. keit deren Pumgete hrt, engen 2899 2, gscheechi in Thäͤtig. Hoo e 1 8 85 2 8 9 J. K 1 . . 2 . 2 8 8 G 5 8 1 8 1 8 3 836 2 Registertons be⸗ 8. Alteronbelm im Regierungsbezirk Cassel Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt ist, hat derselbe die Der P rinz von Wales hielt gestern eine arade . 1) Termine der Prüfung. Die 26. Konkurrenz⸗Prüfung für Verꝰ⸗ e aiile 82 die untersuchten Chro nometer und zwischen außerdeutschen Häfen AAun. berrng. 890 —Preuß in Friedrichsfelde auf die Oberförsterstelle interimistische Führung der botschaftlichen Geschäfte daselbst über 1300 Soldaten der indischen Armee ab, welcher die Marine⸗Chronometer wird in der Zeit vom 30. Oktober 1902 bis der Konkurre Prüse er Prüfungs⸗Ergebnisse. Nach Beendigung einem Raumgehalt von 36 976 570 Registertons. Dabei sind ri Börnt —½ N 8 bezirk Frankfurt a. O übernommen. Königin und die übrigen Fürstlichkeiten beiwohnten, die zum 8. April 1903 in der Abtheilung 1V der Deutschen Seewarte Ehrono 888 brüfung wird über jedes zur Prüfung eingelieferte Zwischenreisen, welche hauptsächlich von Bremischen und Ha b b42 Börnichen im Regierungosbezirk Frankfurt a. O. 4 bei b ..“ zarade der Kolonialt x d 2 (Chronometer⸗Prüfungs⸗Institut) abgehalten werde Al 1 vngtnerer. dessen charakteristische Zahlen die oben für die Klasse 1L. schen Dampfern auf der Ausreise nach 8 5 e. Pehmberge⸗ Zu Königlichen Oberförstern unter Uebertragun der da⸗ Der Vorsitzende der Verwaltung des Reichs⸗Invaliden⸗ ei der vorgestrigen Parade der Kolonialtruppen anwesend ge⸗ Termin für die Anmeldung der konkurrierenden e ee eefschen Hüchftbetrige nicht uͤberschreiten, ein amtliches Zeugniß der Rückceise von dort wwischen L“ 8 b2 ch . AM: n ; b onde, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungsrat Dr. Rösin wesen waren. 8 2 der 20. Oktober 1902 e2 , esree bron⸗ i ausgestellt. In demselben werden die Gangwerth üdan Ae᷑-gANrgreitr. emden Häfen gemacht nebengenannten Oberförstereien sind ernannt worden bie Forst⸗ f z ch h g 9 h sing Die in Spithead zur Flottenschau versammelte Flotte der 95. Irtober 22 XöAIII b- Instrumente einzelnen Dekaden, die daraus abgeleiteten Büeecheeesaührengegger 54 3 als selbständige Reisen zwischen außerdeutschen Häfen Assessoren hat sich gestern aufgelöst. ls die angegebenen Termine angemeldet *“ sowie die Nummer der Klasse angegeben. Ueber die Anordnung Von sämmtlichen Seereisen deutscher Schiffe wurden im Jahre

Oesterle zu Sterbfritz mit dem Amtssitz in Mottgers, In der gestrigen Sitzung des Unterhauses fragte können nicht mehr zur Konkurrenz⸗Prüfung zugelassen werden. LIöö. vhn fhegüßehnder . 8 88 2. üich Wit Labuet ind 165 v. C in Halkast oder :2 H . J. w. öffentlicht werden, auch wird leer ausgeführt. 8 -

Regierungsbezirk Cassel, 8 Sir Charles Dilke an, ob die englische oder die japanische 2) Bedin q S 8 8 8 b S5 u“ 111“] 4 2 7. 4 LN **— F 8 8 27 gungen für die V Sg 6 ₰9, 8 E. A Plaas 8 Sonderburg mit dem Amtositz in Süderholz, Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Falke“ Regierung gegen die Einziehung der Likin⸗Zölle in jedem im Gebiete des Deutschen .Anlagsaste. 1übnagsen ge celshge E.; vvbfilaag. von choner fübdeücen ese Heebc dafür Sorge Regierungsbe zirk Schleswig, 3 am 30. Juni von Carupano (Venezuela) nach St. Thomas Niutschwang durch die russische Regierung protestiert als solcher durch Lehrbriefe oder Zeugnisse von Ubrmacherschulen ausweist, wissenschaftlichen Kreisen Verbreitung sluen * es ffe sszsben fach⸗ Ueber den Verkehr im Kaiser Wi b Delhaes zu Grünebderge mit dem Amtesitz in Ortels⸗ in See gegangen. habe. Der Unter⸗Staatosekretär des Aeußern Lord . 10 Chronometer zur Nes ung einzuliefern ohne Nachweis 8) Einlieferung der Ch on 1) 1 wäh rend des Rech 8 2 a. blurg, Regicrungsbezirk Königsberg, 8 S. M. S. „Geier“ ist am 1. Juli in Yuensan ein⸗ Cranborne erwiderte, daß die englische Regierung 4362 und der Bearbeitung. Die Annahme dieser Instru- Bestimmungen. Die Direktion rometer nb. geebe veröffentlicht das st. V. chnungs jahres 1 901 Zweite in Wischwill, Regierungsbezirk Gumbinnen, 1 voffen und 2. Juli wieder von dort in See gegan keinen Protest egen die Erhebun der Likin⸗ und nente erfolgt indessen nur so weit, als die vorhandenen Pruüfungs⸗ suchen, die für di vbrde 88 die inlieferer das Er⸗ „erogentlcht gse neueste „Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen laesemer in Hartigsheide mit dem Amtositz in Forst getroffen und am 2. J. See gegangen. nverer Zölle de 1. d ssischen B 1 d —. hnbe⸗ nrichtungen in der Abtheilung IV der Seewarte es gestatten Reicht 1 b din sr die Konkurrenz⸗Prüfung bestimmten Chronometer, wenn Reichs“ eingehende Nachweise. Im Ganzen haben den Kanal im an⸗ Ir 12. *8 21as 1 öüermAn 3 vets us, so tritt ei sp v Adresse; „Deutsche varte, Abth V 285 3012 rtons Nettoraumgehalt; hi varen 20 438 Schiffe Geriche in Saarlouis, Regierungsbezirk Trier, v“ k“ bracht worden sei, hätten Unterhandlungen wischen der Einlieferer Lanedwenben 28 minderung der von jedem (Chronometer. Prüfungs Institut), Hamburg, Stintsangen 288 8 mit 3 583 Registertong n vere e,u e9- Trebeljahr in Katlenburg mit dem Amtssitz in Lindau Bayern. russischen und chinesischen Regierung über die Räumung n“ Von 1. Einlieferer ist bei der Anmeldung ausdrücklich zu er⸗ nutzen. Es empfiehlt sich bei Postsendungen, die betreffende Kaiserliche mit 3 416 337 Registertons Gesammtraumgehalt gehörken 5670 a. H. Regierungsdezirk Hildesheim, 1 Bei der gestrigen Berathung des Eisenbahnetats in Mandschurei durch Rußland stattgefunden, und mon habe er⸗ lären, daß er mit den unter 6 genannten Verkaufshedingungen ein⸗ Ee der Auflieferung bereits 2½6 Stunden vorher in 1 382 978 Registertons regelmäßigen Linien an. Einen Henschel in Hagen, Regierungsbezirk Marienwerder, der Kammer der Abgeordneten erklärte, wie „W. T. B.“ wartet, daß diese bald würden durchgeführt und Niutschwang erstanden ist, und daß er die von ihm eingereichten Instrumente der und d 88e 1. unter Angabe der Adresse sowie des Inhalts Nettoraumgehalt von über 1500 Registertons hatten 143 Dampf⸗ Helmecke in Wolfobruch mit dem Amtositz in Johannis⸗ meldet, der Minister⸗Präsident Dr. Gr af von C rail sheim, wieder den chinesischen Behörden werde unterstellt werden. Die Seewarte so lange zur Verfügung stellt, bis die Entscheidung des Tr * 1 der Sendung um möglichste Sorgfalt während des schiffe, von über 1000 bis 1500 Registertons 2689 und burg, Regierungsdezirk Gumbinnen, 6 die Beii 2 - his Fisen⸗ englische R isse nicht, ob die japanis eichs⸗Marineamts über den Ankauf getroffen worden ist ter ist anspords zu bitten. Falls der Zug. mit welchem die Cbronometer von über 2600 bis 1000 Registertens 1305; ven dem Kamlah in Langeloh, Regierungsbezirt Lüncburg bah * 1n henen, Büecnen dwes Peeehehcen ge 8 vn Lreö Av ob die japanische Regierung P der Anmeldung anzusehen, in welchem Jahre und Monat Fe ger at 3 5858 Sec, C, Hheree. nelce eenrant ensgeh hüt. sne dtns . Langervoce 1 2 892 bvahnverwaltung ste⸗ ie besten gewesen seien. 2 Protest Habe. sellung sowie die letzte Reinig 8 znat die Fenig⸗ stimmtheit angegeben werden kann, wird ein Beamter des Instikuts nur 33 Segelschiffe einen Raumgehalt von über 400 Registert nd Vogel von Falckenstein, Oberleutnant im Reitenden dauere aufs lebhasteft e,n es. A lette Reinigung und Oelerneuerung klei den einzelnen die d 2 f f des Instituts *—8 . geh n über Registertons und Feldjäger⸗Korps, in Padrojen Regierungsbezirk Gumbinnen, Thi b 582 kreich. . benv. 1 n. Endlich sind einige Angaben Auf Grund der bisherigen Erfahrungen möge 8n Schleppschiffe (Lei bööê Reuter 8 Johannisburg, Regierungsbezirt Gumbinnen, B 8 2 Slebsr 8t 5. Ae ea,neen 8 er Kolonialaue schuß der Deputirtenkammer 8 ,— der —; der wesentlichen Theile Vorsichtsmaßregeln für die 2 —. P Flgeaden waren 8 748 „1. ,— 18005 Feriegcnn groß NC1 Schlebrügge, Oberleutnant im Reitenden Feld⸗ derselbe Ebeneit an den Tag gelegt afe öffentli auspu⸗ beschäftigte sich gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, mit dem Dircktion behält sich vor, eh * 4= gebracht M 8 w aufwiesen. 25 761 Schiffe führten die deutsche —2 5 jäger⸗Korpo, in Friedrichsfelde, Regierungsbezirk Königsberg.] sprechen; er könne nur hoffen, daß der Nachfolger des Ministers n zu venüezgenk de die * 1* FPar und mit neuem Oel versehen worden sind, oder H.eee scge nc emße dens Löü 808 die 4* nAeahe. 8†98,5. danisch, 13 die franzesische von Thielen in dieser Hinsicht in dessen Fußtapfen treten werde. 2 r die sen Gegenstand noch vor auf die 99, osche, we ier als drei Jahre sind, von der Prüͤfung aus⸗ b. e h Ieegs re HSesges verbldert .. 72 die niederländische, 342 die norwezische, 230 die fufsische, Den Domänenpächtern Hermann Nasedy in Bork Im ,n,dcen gaeenaeUeen ererhecen Tagesordnung der Kammer gesett werde. —4 1 s des B. tae, cnet dens —— Saehe. e be 1ee in de Ruchn See Aager und Farl R schter in Neuendorf, Regierungobezirk Frank⸗ wurde gesean die Forderung von 10 000 für Vorarbeiten 8 Italien. 8 Köe 184323 Die zur Konkurren prüfung zugelassenen c. Men Füüe den ganzen Raum zwischen r befahren haben (im Gar 14 8⁸ g2 üümam s Fhar önialte Bber. . r Errichtung einer Technischen Hochschule in Nürn. 1 arte d Prüfungeraume der Abtheilung 1% der Ser⸗ dem hölzernen Kasten mit trockenem, staubfreiem Werg, Holzwolle Netteraum hehalt), kamen 7606 aus Elbbäfen, 1126 8 furt a. O., ist der Charakter „Königlicher Ober⸗Amtmann g eine 1 Die „Tribuna“ erfährt, der König werde sich in Be⸗ garte durch langsame Vermehrung der Temperatur zunächf 302] oder Papiersch Holzwolle Feuts 8 fen, 1126 aus anderen verliehen worden erg abgelehnt. Die Ablehnung wurde damit begründet, gleitu des Ministers des Aeußern Prinetti am 9 Juli els. gebracht; alsdann werden dekadenweise die Seneeeenlan0⸗ h.en 4.L-S. der Klemmschraube jede een; 5 700 aus britischen, 628 aus niederländischen, 32 22 5 2 89 , 1. ½ 8 ,112 7 n2 De. 2 * 0 8 2 8 n * un * ösif 1 st⸗ daß einerseits die inanzlage zu ungünstig für ein Millionen⸗ uͤber lin nach Peterhof begeden, wo er am 13. Juli Lin⸗ 3³⁰⸗ 25 ⁰° 20 ° 15 ° 10° 5 w50 110 155 20⸗ 290 30⸗ . Vas im Ueberkaften befin Füa 5 Raen * 1. einhäfen, 44 aus franz ischen, 109 aus anderen west S projekt sei, und daß man andererseits wünsche, die neuerdinge - negehalten, und zwar werden beim Ueber We it Hilf sabüchen Hisen, 8965 aus Füsjen des Kanale und Fer Hauptverwaltung der Staatsschulden. 4 an ar zutreffen gedenke. Der Aufenthalt baselbst werde drei Tage re, en üen ten beim Uebergange von Dekade zu] BWeidenkorbe mit Hilfe von clastischem und möglichst staubfreiem Ober Eider und 120 aus Häfen der Unter⸗Eider. Von diesen Schiffen Bekanntmachung. bünßecnn pr. L“ einer Technischen Hochschule währen. Die Königin werde den König nicht begleiten bließlich X, 12* 115—— .. ,äIIeee m ür,PEäP; rufsisches rsce⸗ 8 Würzburg zu pru⸗ Der Senat genehmigte iern den G twurf, mperatur. urverminderung auf Zimmer⸗ 9. K hronometer können in ceinem Korbe verpackt fit nach schwedischen. 20 nach norwepischer. 1839 änischen Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars In Würzburg war infolge der Ferefeng de⸗ Professors reffend die 11b49cd 2uma des Zucerr 115 f⸗ 8 n üaFeFerc. 8 ex. b 81- so, 8 jede unmittelbare Berührung zwischen ihnen Häfen, während 3689 nach Häfen deh Kanale und been bewirkten Verloosung der Köthen⸗Bernburger Eisen⸗ Chredust zum außcrordentlichen Professor der ( ichte an der b b 8 ser ngs. un lußperiode erhaltenen Gang⸗ Füllmaterial verhindert wird. und 158 nach Häfen der Unter⸗Eider liefen. In umgekehrter; i:m a 1 an d Gesetz tritt heute in Kraft. ihe werden bei der Klassi ng der Ue 9 1 I gekehrter Richtung bahn⸗Aktien sind folgende Nummern g in worden: dortigen Universität eine Kontroverse entstanden, die schließlich) 81 ung gezogen. g ronometer nicht in Rech⸗ . seber den Empfang der Chronometer wird jedem Einlieferer (Holtenau Brunthüttel) haben den Kanal bcfahren 15 873 Schiffe Rr. 288 bis 287, 289, 272. 21 8. 2s, 300, 302 bis dazu fuͤhrte, daß der Senat in einer Eingade an Niederlande. ö rasfifuterung der Ch IA Bescheinigung zugestellt; die Aushändigung der mit 4 561 829 Registertons Nettoraumgehalt: davon kamen 7252 aus 3901, 907 bis 300, 311 bis 316, 318, 320, 325 bis Kultus⸗Minister von Landmann den Professor Chroust Die Erste Kammer setzte gestern die Berathung der werden sämmtl 4 ₰2] Nach beendigter dieser Vach nach beendigter Prüfung erfolgt gegen Rückgabe entsche Ostseehäfen, 1298 aus russischen (finischen), 1516 aus 328. 39), 333 bis 337, 340, 341, 313, 344, 346 bie 8 gen., bezeichnete und die Ansicht 21 Interpellation Sassen, berreffend die Zuckerfrage, fort. aupt als brauchbar für die nautische Pränlb 222 Arüise. meter auf ei. ü;— 1 88 —NX . brezs. Feüö Cn. 8 neie. 1.2 350, 352, 355, 356, daß dur di d Wei 1 - 0 5 Mini⸗ 2 n . 8 zurück⸗ 24 8 r. 1 een der Unter⸗ bnnee 192e 1. 210 . Jon Thir. 5000 Thlr. eera e.han. an se. n, des Fesfästge eham dn; bö— Fee beeeeshaler Sed gien declügen hene vran ünee ööö ,..e,n g, en ns vch“ dereeerfse 2 8 S 2 : 922 8 9 - . olge . 1 7 a I 1 15 000 und den Senat vorgegangen sei, das Interesse der Korporation Uagngg gekommen sein werde, daß die Zukunft der nieder⸗ Klasse 1 II 111 n Die 5 Verpackung und für die Beförderung zur Post bel und Rheinbäfen, 207 nach franzesischen, 58 nach anderen ’. werden

Dieselben werden den Besitzern zum 1. Januar 1903 22. geschaͤdigt und ein gedeihliches Zusammenwirken an 25 Zuckerindustrie durch die der va. Zuckereinfuhr A 4 25 4 0 250 590o 620 1000 ℳ⸗ E g7 2 2222 nen ung der 8 - bezügl an ’1 1⸗ n Nctto⸗

mit der Aufforderung gekündigt, die in den aus oosten Unwersität für die Zukun ausgeschlossen hr komme, werde sie nicht löpern, In da n 8

Nummern verschriehenen Kapita vom 2. Jannar Bei der Berathung des Kultus⸗ Etats kam diese An⸗ zu keffen. In Brantwortung ciner nbe ¹ 0 9 2 he bn. 4— E eewarte zu .2 ——— 1. g öE angercchucten Elb⸗

1903 ab gegen Quittung Nückgabe der Akrien und der egenheit in der Kammer der Abgeordneten fu Senators van Veisen, deresgenb die Freilassung der Diese rbzßen A. B und C werden eine 1.2——6 aufmerssam t, len eleha d. Lalavann nd af und an Gebühren

diesem Termin zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe V prache und der Kultus⸗Minister äußerte sich dahin, süda 2 Kriegsgefangenen, erklärte der ittleren täglichen Geaͤngen, welche s Aren A. 4. gegen Feuersgefahr eits . cvpge c) 2113 327 crheben worden.

rtigen Baron van Lynden, er habe bachtet worden sind. Zur GVeshen Die Direktion der Serwarte. . bo

1I“““ Dr. von Neumayer. 8 Strikes und Aussperrungen im Jahre 1901. 5 Ketlung felgt von lhr Vormtogs dne,⸗ i Fegemmne uden schmerzlich empfunden werde, so auch von einer würden; zunächst die Buren, ommene . Dis aufäheliche Statiirke der „Etritrg und Auevsverrungen

tt wird r b crenz d 4 A gesett. 1; Jahre 1901 für das Deutsche Reich“ ist soeben als Band 1483 Aueschluß der Sonn⸗ und Festtage und orporation, und es sei ja moglich, daß die Stimmung eid leisteten, sodann die, welche ihn nicht geleistet hätt 1b Frzer. 22 2* Salegeen BeschafeAtage irdes Monats. ssich wieder ändere. Er möchte dabei bemerken, daß] schließlich bie Gesangenen 2 . Zoenehzagie, 8* 8 e b ve. . 9998 ““

3 8

ist nach der Rheinprovinz abgereist.

9 nach Nr. 10 Sede, es ebe 8egg⸗ vIInn —— ene 1— sei erst dadurch E dn Mini 2 des 8 zur Abhebung Zin⸗ r S schulden⸗ r Professor ouft dem Senat mittels eines? echtsanwalts am ormitta die Antwort der B Tilgungskasse Kinst, Taubenstraße 29, zu Die süeren gegangen sei, was cuch im Privalleben unter Um⸗ run 2 daß ü-2% 1“ 82. ee F. -2 2— dic die den 2

beiden Zei *) Vergl. Nr. 153 d. Bl.