1902 / 154 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““

1 8 8 8 8 111““ 84 3 . 8. . 8 11““ 1““ k111ö1ö131“ 68 8 5 8 8— 1 2 1 9 1 ..Icer an heafashe, e eea, es des Fegregnemeeea. .8. . h für Zor. vr Senens geedlhs erdhnüer⸗,. ch aarnitur, 11 Juni 1902, Vormittags 8 Uhr 20 Minuten. bis zum 16. Juli 1902 einschließlich; Frift ichtang Ueber den Nachlaß der Wittwe Pauline Krauß, Ueber das Vermögen des am 3. Juni 1902 ver⸗ Kgl Württ A tsgeri in 130433] e111“ d 1 n dder vndebchgf nad 22. 8 neletten, 9929 Sertelschiehe, 7958 7959 1 Nr. 2234. Firma C. Friedr. Ern 82 Wald: meldung der Konkursforderungen ist bis 16. Jalk 1902 efhaze o bicr. vees Kentarr e. Ugeinebahberschichtmeisters Carl Jusczyk aus Konturseröffnung ber den Rüclag zen nserzwär, 819 h,Sa 1 96 299495 84209 8 1e er hesnel ) erersege dugsissen Fabrit.7 1 schnei 7957 i 7 et mit 12 ü ungen jeßli ; 8 S 3. age das sberfe 1 Köni e wird heute, 27. i 1902, Nach⸗ 2 1 vree 3 9. Mäa⸗ Seepeit 8 JFate, wigraeldet 291 88 an 1802, 1n hnenh 1n, 38g frists Jahte angemadet 797 7975 Kämmchen, 7976 Visite, 7987, 7088 ausgeführt auf Rasiermesserklingen, versiegelt, Muster und eines anderen Verwalters, dann über die in gleich Prüfungstermi 28. Juli 1,x. hne kursverwalter: Kaufmann Heinrich Färber zu Königs. Vorm. 11 Uhr Konkursverwalter ist Bezirksnnee⸗ frist; . 1 am 23. Juni 1902, 52 bis 60, 66, 69, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7974, 7975 Kämmchen, 7 site, 1 ü E15 32, 12 . 1 gle rufungstermin am 28. Juli 1902, Vor⸗ hütte. Konkursforderung is 7. st. Schmitt in N. alter ist Bezirksnotar Nr. 19 972. v hagte . in nuten. 00 ,21. —2) Firma Lederwerke vormals Mayer, Michel angemeldet am 12. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr tag. 24. Juli 1902, Vormittags 9†¼ Uhr, im Gräfenthal, 30. Juni 1902. Brle lsnigerversammlung den 21. Juli 1902, 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Ali Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Schrei zeuge, Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [30243] & Deninger, Aktiengesellschaft zu Mainz: 15 Minuten. 8 iesgerichtl. Sitzungssaal. Herzogl. Amtsgericht. Abt FPeittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, zeigefrist bis 22. Juli 1902. Ktachteftüaze En vnasgsegage mustir In das Musterregister ist eingetragen; 1 Muster für Leder Old Wedgwood, offen, Nr. 2235. Graveur Rudolf Freund in Bad Aibling, 28. Juni 1902. 8 Peröffentlicht⸗ 8 Zimmer Nr. 16. Allgemeiner Prüfungstermin den Den 1. Juli 1902. Sekretär Richter. inEch gf st Zszat. G 2J48bis Nr. 202. Firma Hermann Weistenburger Flächenmuster, Fabriknummer 1000, Schutzfrist Solingen: Umschlag mit Abbildungen ü. 2ene Gerichtsschreiberet des K. Amtzgerichts Aübliag, DerGerchtsscheteasen gehhn Nehnricts di Eeheser 12928 Büiehne N1hh2. Srtar Nich 2146, Schutzfrist 3 Jahre, G det am 23. Juni & Cie., Cannstatter Metall⸗ Lackierwaaren⸗ 3 Jabre, angemeldet am 19. Juni 1902, Nachmittags für Taschenmesserbeschalungen für Kindermesser mi 8 (L. S.) Meggl, Sekretär. fhecEesiheges⸗ en. - 2 fen er Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 een 1902, Vormittags 11 Uhr 59. Minuten. Berlin u. Feuerwehrrequisitenfabrik in Cannstatt, 4 ½ Uhr verschiedenen Rechentabellen (wie Eins mal eins ꝛc.), b warmen. Konkursverfahren. faotgs gen, Westr. .2 Rngen had beRorih Fira, e. g. v, S.aen 33 Zeichnungen von Gebrauchsgegenständen, Fabrik⸗

J. 2 . ; 9 ; Fesgm Froß⸗ 8 3 . sber 3 . Könialiches 82 ; e. 2 dem Konkursverfahren üb Sen 2

6 G in Mainz: 3 Kuverten, Schriften und Verzierungen in allen Größen, Fagons Ueber das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Schlofserm 02202 1 Königliches Amtsgericht zu Nonigshütte. In) 18 11 3 nummern 506—538, in versiegeltem Umschlag, 9 ) Fün eea see set et⸗ plastische Gegenstände und Materialien, versiegelt, Muster für plastische Obermüller zu 1. B. wa Ses gen gen Heinrich Osthoff in Hagen, Elberfelderstraße Liegnitz. Konkureverfahren. (30151] am 29. Juli 1901 zu Barby verstorbenen Kauf⸗ 111“ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, in Silber Gold oder unechtem Metall in ver⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 154, 155, 156, 157, 8 leichen Namens, ist heute, am 28 Juni 1902 Nr. 109, ist am 28. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr Ueber das Vermögen der Händlerin Auguste Seen Sap Sander, Inhaber der Firma IG angemeldet 27. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. schiedenen Ausführungen. I. Kuvert mit 21 Mustern 158, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni achmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröff 51 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Besser in Liegnitz ist heute, am 1. Juli 1902 . Frank, ist zur Abnahme der Schlußrechnung e Amtsrichter Göz. Nr. 7970 Schale, 7971 Körbchen, 7972 Taschen⸗ 1902, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten. . worden. Verwalter: Rechtsanwalt Ziche i Barmen walter ist der Kaufmann G. Keiser jun. in Hagen, Vorm. 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1060, 1061, 1062, 1063, 1064, 1065, 1068, 1069, ij 30428] bügel mit Kette, 7973 Bonbonnisre, 7978 Kämmchen, Nr. 2236. Fabrikant August Torley in Anmeldefrist bis 19. August 1902 Frfte Gläubmen. Marienstraße. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ worden. Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche in gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1070, 1071, 1072 am 20. Juni 1902, Vormittags Düren. ijesige Musterregist de ei 1 en: 7985, 7986 Markenkästchen 7989 Gürtelschließe, Wald: Packet mit 1 Muster für Behälter für versammlung am 24 Juli 1902 Prüf 888 zeigefrist bis zum 25. Juli 1902. Die Anmeldefrist Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ zu beräesiche gende Forderungen und zur Beschluß⸗ 11 8 30 Iöeten 9 ““ der Schutz⸗ * gaee . 7990 Gürtelschließe mit sanhängender Kette, 7991 L1ö“ mit stetreichriemen in termin am 28. August 1902, Iüehs Nach. 8 1as 8 Fgnc 1902. Die erste Gläubiger⸗ feh bis zum 20. Juli 1902. Erste b ET“ über de wict verwerthigren frist bis auf 6 Jahre beantragt. 8* 1 Nr. 166. Firme ber & Rüsges zu bis 7993 Salzlöffelchen, 7995 Aufsatz, 8062 Milch⸗ allen Ausführungen, offen, Muster für asftische mittags 4 Uhr, im Sitzungsfaal. Allen Per⸗ versammlung ist auf den 25. Juli 1902, Vor⸗ versamm ung und Prüfungstermin: den 29. Juli kermögensstücke sowie über die Höhe der den Mit⸗

Zu Nr. 17 365. Firma G. H. Speck zu Berlin mentenfabrik, Inhaber u en kännchen, 8065 Bonbonniére, 8067 8069 Block, Erzeugnisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist 3 Jahre, sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache mittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 29. 9 gliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am Nothberg, ein versiegeltes Kuvert mi 80705..2065071 Peheehe . 07 Scschenkt 2o. e iücce, Reeee üe so 8 deine ur Kond vnmafe ge brige zas⸗ nena2 d2 heg der elaenahe, 8 Fiexen, ds Slnhghen 8. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, an⸗ von Rohrbunden unter Geschäftsnummern 2* mit 22 M⸗ Nr. 215 220, 346, 20 Minuten. ldi 1 zur utursmasse etwas 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer N. 9 Königlne A02ggen Vormittaga 10 Ros, pas ber Far Jüe g08⸗

5 5 r; , 215, 1219, 1223, 1227, 1231, 1235, II. Kuvert mit 22 Mustern Nr. 215 220, 18 nuten.—. b schuldig sind, wird vie bedes Flchts de den We 1 vernh.eng C 8 lane

gemeldeten 15 Modelle für Thür⸗ und Fenster⸗ 1207, 1211, 1215, 18 „1255, 1259 1263, 1267, 286, 287, 288 Zigaretten⸗Etui, 6524 6526 Stock. Nr. 2237. Firma Rob. Paffrath Wwe. in meinschuldner zu verabfolgen oder zu leist anberaumt. Lilienthal. Bekanntmachun 30215) Ferichte hierselbst bestimmt. Das Honotar des beschlagsgarnituren zu Fabriknummern 1073, 1079, 1239, 1243, 1247, 1251, v unter grif 8008 —8014 Feuerzeug 5036 Hutnadel, 8051 Solingen: Umschlag mit 1 Muster für eine die Verpflichtun EF“ dnn Fean auch Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Ueber das Vermögen des Stellb g. 215] Konkursverwalters ist auf 575 ℳ, und die ihm 1 1080, 1084, 1085, 1086, 1087 am 20. Juni 1902, 1271, 1275, II. Zeichnungen von Spitzen EI111I1I1“ 6. 23 Mustern, eine Maustertarte, perforiert, für Messer, Scheren und Sache g egt, von dem 9* der 8r 88448411.404ℳ 2ℳ . das v noͤgen des S e esitzers Diedrich erstaktenden Uaensn dke Fe a, züm See tsg amecg, 17 2 131% 19109 1829 1392 ““ 1 Folgenden Stücken: andere Metallwaaren mit verschiedenen Aufschriften 1 der Sange eeefden Eirdegäncen. 68 es Ueben ng. estonkursverfahren. 4130182] 8 Lan 1f tn Iürgen Rr. 5* Fi hente. 5 festgesetzt. 8 dey Schathets bs 82 vEn aen Berli 1297 10, 11943 1ie; plastische Erzeugnisse, Nr. 7780 Handspiegel, 7781, 7782 Kleiderbürste, in allen Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8 nehmen, dem 5 g in Anspruch gen des Fettwaarenhändlers relrag8, 12llhr, Konkurs eröffnet. Barby a. E., den 28. Juni 1902.

Nr. 19 973. Firma Siegmar Lewy in Berlin, 1331, 5, 1343, , plaf F 5 1 andst 1 . 2 1- 1b

er. (788 2 2 hö1’“ I“ em Konkursverwalter bis zum 19. August Wilhelm Johann Peter Martin Kla n, in Zum Konkursverwalter ist Rechnungsführer O. D. önigliches ggeri it Abbi en vo 3 Modellen für Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1902, 7783 Bürste, 7784 Büchse für Seife, 7785 Büchse F, e. äbre vngemneldet 8r 2 1902 Anzeige zu machen. Firma M. Klahn zu Hamburg, Irabege gin Schröder in Weyerdeelen ernannt. Erste Gläubiger⸗ 3 Königliches Amtsgericht

mschlag E11 für Vasen und Vormittags 9 Ubr. für Puder, 7786 Flocon, 7787 Zahnbürstenrohr, 80 Juni öbts⸗ vbee⸗ bn Königliches Amtsgericht in Barmen Chaussee 191/193 und Hopfenmarkt 23 K., wird versammlung (Wahltermin) am 18 Juli 1902 Berlin. Bekanntmachung. 30163] 2 8 N. er,. 88. 1 77 2 7 7 S 6 772 tr 22 8 8. 2 * 23 22 —— 8 0 4 2 g . 2 3 „. dg. 8% . 5 8 8 9 8 4 21 8 Hecschigran verfiegelt, zu . Muster für platische —Nr. 1629., Firmn Gebrüder Zchler⸗ EE1“ Kevenen⸗ 0,Scnenaffl 1892 Solingen: Packer mit 1 Muster für einen regulier⸗ ürgen. Rügen. Bekanntmachung. (30146] . 8 Noaehntt h6 hr, Konkurs eroffnet. Ver⸗ Torgens 2,. nn- degeher nheeecggeteemi gseg aen Hanebeeecinn 5 8 Böm gen g2 Erzeugnisse, Flächenmuster, Fabri in v ttees Kuvert mit vier Teppichmuftern unter Knöpfer, 7792, 7793 Nagelfeile, 7794 : 8988 Laster Avpir sten, Multter für vleiti eber das Vermögen des M isters walter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerm 1 . ust 1902, Morgens 10 Uhr. An⸗ offe Han esellschaf urchard & ö düs Se See 5543, 8599 5578, Flächen⸗ Hutnadel 98 Feuerzeug, 6 been eefserhahefnatnofeeeüaeee eer⸗ Raczkowsky in Terbwes disheven gn 59 Offener Aana mit Anzeigefeit ch. a 2r 8 8Se und Anzeigefrist bis 8. August 1902 Offener meeerch zu zabefcheng. mit Sitz und Zweig

2. 5021 bis 5023, . I 7 1αμ0 ;58 r 31 2 e Beschlag für Visite, 8059 Kin ergarnitur, d rzeug se, F er 00508, S 5 22 Vormitt 9 45 8 aeh d. J. eins ließlich. Anmeldef ist bis 92719 Arrest. niederlassung zu Berlin, Holzgarte straße 9 wir Schutz Jahr 2 24. Juni 1902, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Beschlag 489e . 8 2 21†&ꝗ 9 M ags 7 Vormittags 10,45 Uhr, der Konkurs cröffnet. Ver⸗ X einschtießlich. Anmeldefrist bis zum 9. August g 8 I 8 Holzgartenstraße 9, wird Kalugftin. 8 ebtt⸗ 20. Juni 1902, Vormittags 11,15 Uhr. Körbchen, 8061 Bürste, 8064 Platte, „Schutzfrist 888 dn It. Jurd 1908, Nach . Alhs walter Kaufmann Otto Direng in a. R. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Lilienthal, den 30. Juni 1902. 21 Verhandlung über die Erstattung der Auslagen Nr 19 974 Firma Franz Lieck & Heider in Türen, den 1. Juli 19.2. 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vormittags Be e ea Firma Hermnnemet üch uüdac in Anmeldefrist bis 15. Jufi cr. Erste Gläubiger-d. 30. Fuli d. Js., Vorm. 11 ½ Uhr. Allge⸗. Königliches Amtsgericht. und Gewährung einer Vergütung an das Gläubiger⸗ Berlin, 1 Packet mit Mustern für Tapeten, ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 6. den 30. Juni 1902 Solingen: Packer mit einem Muster für ein zu⸗ 8 8 E8 und allgemeiner Pruͤfungstermin den 88 d. 20. August d. Js., ee Els. Konkursverfahren. [30217 ausschuf. Mitgiier Nsshrcheh Füin üuf den siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14168 bis fur- 1“ 30250 Groß 1889 sammenschiebbares Besteck, bestehend aus flachovalen 15. Juli cr., Vormittags 9 Uhr. Offener -s. . ber das Vermögen des Josef Denny, Schreiner. Juli 1902, 1698 . Wsr. vor fäegent Süichfemg 3 Jahde angemeldet am 25. Juni Ibb ist eingetragen: 1.. Großh. Amtsgericht. sömmanschiebt enb ö Ieaneh Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli cr. 1 8 Amtsgericht Hamburg, den 1. Juli 1902. meister in Mülhausen’ i. Els., Lorenzstraße 8, losterstngichen, Aantogericht 1, Abth. 8I; hierselbst, 1902, Mittags 12 Uhr präzise. ; Nr. 244. J. C. Schmidt, offene Handels Meerane. be n den w 130249] Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Bergen a. Rügen, den 30. Juni 1902. Viedt, Geri Sur Beglaubigung: 11“ ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mül⸗ EE7’89) r., Zimmer 13/14, an⸗

Bei Nr. 19 908. Firma Siegmar Lewy in gesellschaft, Erfurt; 29 Muster für Blumenduft⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: 05550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Viedt, Gerich sschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. hausen i. E. heute, am 27. Juni 1902, Mittags Berlin, den 28. Juni 1902 Berlin hat am 25. Juni 1902, Vormittags 10 bis Hostkarten, und zwar: 6 verschiedene Muster unter Nr. 2049. Die Firma Otto Schwedler in 1902. Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. Berlin. [30162) Hamburg. Konkursverfahren. [30183] 3. Ubr. ndas Konkursverfahren eröffnet. Zum Königliches Amksgericht 1 Abtheilung 81 11 Uhr, angemeldet, daß die am 29. Mai 1902 an⸗ Hostkarten, m 133, 5 unter Nr. 134, 10 unter Meerane, ein versiegeltes Packet mit 12 Stück Nr. 2240. Firma Ebel & Lammel in 8 Ueber das Vermögen des Juweliers Oskar Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Mütbrnperwalter wurde Schreibgehilfe Krafft in qEEEe. Abhleilung 81. emeldeten 41 Muster für Broschen, Kravattennadeln, Nr. 135, 2 unter Nr. 139 und je ein Muster unter Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 4670 Solingen: Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern Gieser, in Firma F. E. Kurth Sohn in Berlin, Friedrich (Friedrich Franz) Hinterlang zu frift nefen i. C. Hübnerstraße, ernannt. Anmelde. Berlin. Konkursverfahren. [30164] hotographierahmen, Gürtelschließen, Schalen, Nrn. 136, 137, 138, 140, 141, 142, verschlossen, bis 4681, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, für Scheren 1) mit dem Doppel⸗Adler und dem .“ Friedrichstraße 120 (Wohnung: Charlottenstraße 15 a.), Hamburg, Bundesstraße 48, wird heute, Nach 89 A offener, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abriknummern 5000 bis 5020, 6000 bis 6009, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 6. Juni 1902, Vormittags 8 Uhr. Portrait des russischen bezw. österr.⸗ung. Kaiserpaares, 8 ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, von dem Königlichen mittags 1 Uhr, Konkurs eröffuet. Verwalter; Buch⸗ 5 lugust 1902. Erste Gläubigerversammlung am Zigarrenhändlers Carl Clemens in Verlin, 7000 bis 7009, nicht für Flächenerzeugnisse, sondern am 23 Juni 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr. Nr. 2050. Die Firma Franz Schmieder in 2) mit dem deutschen Reichs⸗Adler und dem Portrait 8 Amtsgericht! zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. halter Bernhard Henschel, große Theaterstraße 39 a. —. nni 1902, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Geschäftslotal: Bülowstr. 89, Wohnung: Potsdamer⸗ für plastische Erzeugnisse bestimmt sind. Erfurt, den 30. Juni 1902. 8 Meerane, ein versiegeltes Packet mit 11 Stück des deutschen Kaiserpaares, 3) mit der englischen Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli d. J. 5 Prüfungstermin am 5. September 1902, straße 66, Gartenhaus, ist zur Abnahme der Schluß⸗

Nr. 19 975. Firma J. Aberle & Co. in Königl. Amtsgericht. Abtheilung 5. Mustern für Mantelstoffe, Geschäftsnummern 165 Königskrone und dem Portrait des englischen Königs⸗ straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. August d. J. üxene 8888 10 Uhr, Dreikönigöstr. 23, Saal 7. rechnung des Verwalters. zur Erhebung von Ein⸗ Berlin, 1 Packet mit Abdildungen von 11 Mustern Falkenstein, Vogtl. [30244] bis 175, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, paares, 4) mit Fortuna und Füllhorn, offen, Muster rungen bis 11. August 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. ee ö wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der hür Druck auf Papier, Metall und Stoffen aller i ag viefiae⸗Muskerrcaifter ist. angemeldet am 12. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr. fi stische Erzeugnisse, Fabriknummern 62, 63, . lung am 28. Juli 1902, Vormit 30. Juli d. J., 2 1 Ge. külhausen i. E., den 27. Juni 1902. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderunge ie in ei G F siege in das hiesige Musterregister ist eingetragen;⸗ tr. 2051/7 se Fi Hof für plastische Erzeugnisse, Fab 89 g. d „Vormittags 11 Uhr. 2. J „J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Der Gerichtsschreiber: 2 zur Anhö zchrigenden Forderungen, sowie Art in einer und mehreren Farben, versiegelt, Nr. 139. Firma C. H. Lange in Falkenstein, Nr. 2051/54. Die Firma Hermann Hofmann 64, 65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni Prüfungstermin am 11. September 1902, Prüfungstermin d. 20. August d. J., Vorm. 8,72.Del Gerichtsschreiber: Bachmann. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Flächenmuster, Fabriknummern 4416, 4426, 4430, 8 1 Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster-] 10 ½ Uhr. Mülhausen, Els. Konkursversahren. [30139] Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an

1 s it 3 stern vitzen, in Meerane, vier versiegelte Packete mit 50 und 73 09 Scht⸗ 10 Uhr 40 Minuten 1 gr . 56 7 7 366, ein ve tes Packet mit 30 Mustern für Spitzen, in Meerane, vie 1 Fe. 1902, Vormittags r 40 Minuten. rmittag 1t 1 . 1 luslagen und die Gen 4433, 4441, 4446, 4458, 4459, 4467, 4871. e 8 89 8 Spitzenmaschinen hergestellt, Ge⸗ 22 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht Solingen. straße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. Offener Amtsgericht Hamburg, den 1. Juli 1902. „Ueber das Vermögen des Jakob Müller, Wirth die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1902, 8 1 NArrest mit Anzeigepflicht bis 11. August 1902. Zur Beglaubigung: in Mülhausen, Bühlerstraße 49, ist durch Beschluß kermin auf den 25. Juli 1902, Vormittags

a;. . 9 . 3 306, 622, 603, nummern 367 bis 538, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ HüetK.à 494.2 1 schäftsnummern 600, 599, 601, 604, 606, 622, 603, nurn 8. as. rernne 1 302 6 1 üb aße 49, ist du li 18 i 2 abrik elektrischer Uhren 8a 617, 602, 628, 616, 608, 629, 626, 625, 627, ZZE“ am 13. Juni 1902, 14“ cht Tuttlingen [30241 Berlin, den 5 Juli S 8 Viedt, Gerichtsschreibergebilfe, als Gerichtsschreiber. des Kaiser Amisgerichts Mülbaufen L E. heute, am hinernb nnoe, den, vfhe. Amtsgerichte Nr. 19 976 F 2 8 „351 4½ν¶ E 81 3 3 12 318 2 Vo Ap 8b 8 6 8 iee 8 8. . . FS2S 8 ber eri sschreibe 4 2 8 1 5 8 2, Vormi ags 10 hr, Ko ver⸗ vierselbst, Klio „J77 * im 8 (Patent Möller) Moritg Rosenow in Berlin, 889 623 enn. 2% vheist 30900, 4. iben 88 Nr. 2055. Die Firma Jul. Th. Kroitzsch jr. In das Musterregister wurde eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83 gFne” Konkursverfahren. 130184] fahren eröffnet. Zum Fon kurgver aler bestimmt. b 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für 619, 623, 1903 Vovubett 4 ü Uhr eennten⸗ in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 2 Stück Nr. 48. Aktiengesellschaft für Feinmechanik nerlin. 3016 Ueber das Vermögen des Händsers mit Eisen⸗ schäftsagent Beha in Mülhausen i. E. Wilhelmtell Berlin, den 28. Juni 1902. Uhrgehäuse zu Hausdieluhren mit elektrischem, selbst⸗ 25. S 8b 4 190 2 Mustern für Westenstoffe, Geschäftsnummern 21 und vormals Jetter . Scheerer in Tuttlingen⸗ Ueber das Vermögen des Wurstfab [30161] waaren, und Hausstandsartikeln Heinrich gasse ernannt. Anmeldefrist, offener Ärrest mit An⸗ Der Gerichtsschreiber thätigem Aufzuge, versiegelt, Muster dhr letzsche Falkenstein, Snnisd. Amtsgericht. 8. 22, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Sern; vühr. mgmehet ffe hen, 11 n49 ein. Max Laeske zu Berlin Georgenkirch snehe aech 22u er s1at us Hnmburg Gölbestraßs 48, zeigepflicht bis zum 20. Au gust 1902. Erste Glau des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Erzeugnisse, Fabriknummern 131 bis 135, S ützfrist 1 —m. 302521]gemeldet am 23. Juni 1902, Vormittags 1 r. ein verschlossenes Kuvert, enthaltend e e 8 heute, Mi 9 8 rlrchst V ard machmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. bigerversammlung am 10. Juli 1902 Vor⸗ 2, . 26 h 2, Vor⸗ Ernstthal. 2 [30252]] ec0 10 Fi b Eo. j S Laubsäge und ähnliche Zwecke, Ge⸗ üte, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Verwalter: Buchhalter H. H 8 ünbg 2902, Vor⸗ Derlin. 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1902, Vor⸗ImMohenstein-Ernstth Nr. 2056. Die Firma L. Thieme & Co. in einer Saͤge für Laubsäge 1 4 8 icht I Berli faß 1 Off r P. Hartung, große Theater⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi Das Konkursverkab üb n In das Musterregis t eingetragen: 5 Packet mit 50 Stück schäfts⸗Nr. 76, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei gerich zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefris bie —9* dlc gstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 11 Uhr 1 Minute. 8 In das Musterregister if . „Meerane, ein versiegeltes Packet mit 50 Stü chäfts Plastis B Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchi 99 8 Anzeigefrist bis zum am 5. September 1902, Vormittags 10 Uhr, Frau Louise Schol 8 b Nr. 19 977. Firma Ison Marcus in Berlin, Nr. 254. Firma Richard Thomä in Hohen Mustern für Kleiderstoffe. Geschäftsnummern 9239 Jahre. 1 straße 24. Frift zur⸗ 8 in Berlin, Melchior⸗ 22. Juli d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum Dreikönigsstr. 23, Saal 7. (Nr. 29,02 28 LeSicholz, geb. Kinzel. hier. we. sne 1 Umschlag mit 4 Musteern für Fächer, versiegelt, stein⸗Ernstthal, ein verschlossenes Packet mit bis 9288, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist zwei Jahre, Den 30. Juni 1902. dens. 2, Fff e Armeldung der Konkurs orderungen 9. August d. J einschließlich. Erste Gläubiger Mülhausen i. E., 8 .. 9 Kace 2 Inhaberin der sirma Eduard Ponsong Flächenmuster, Fabriknummern 4442n, 4442 b, 4442 c, 4 Mustern für Grabeinfassungen und Grabsteine, angemeldet am 25. Juni 1902. Vormittags 9 Uhr. beramtsrichter Lehnemann. 8s 1308 68 aubigerversammlung am Versammlung d. 23. Juli d. Js., Vorm. Der Gerichtsschreiber; Vachm e Fn bfo ger, it. eingestellt worden, „da eine den 42, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni Geschäftsnummern 191, 192, 193, 194, Muster für Meerane, den 1. Juli 1902. 1 ˖- ··ᷣᷣ—— [30253 *₰ gust . ormittags 11 Uhr. 10 ½ Uhr. AlI gemeiner Prüfungs⸗Termin d. .. ber: B ar Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ 8888 Beealn 102ept Usne plastische Erzeugnisse, Schutfrist Jahte, angemeldet ee . Kaniglichen Amtsgericht vHees gs. PeAeEen [30253] Drüfumgstermin ün 9. September e. Vor- 20. August d. IJs., Vorm. 11 Uhr N.-Wüstegiersdorf. [30144] bees ist. 1 8 gv- 3 . 8 6 ni 902 Vo 1 9 8 dAf AaZans. 9 In e! erreg L st ei geirat . 2 : i ags r., im G erichts gebä de, oster⸗ 2 18 e .* 8 ¹ . 6 Ber n, 2 1 9 11.“ .“ 1902. Pulsnitz. [30242] wNr. 16. Fenuer —— .— straße 77/78, vI Treppen, Zemmer 67¼ Vflner ög ass dgeneec. enl. Junt hana Ueber den e .ane 1902 zu 288 Ne 1928. . 4₰, * 9 1 44 8 36 31⁄4 , orden⸗ 2 z 52 b3 8 8 b 8 2 4 Leöür * 9; 2 A 8 v., er 902 b. 42,,11 in Verlin 2 Packet mit Abbildungen von 44 Mustern Königliches Amtsgericht. Fr 88% n,öö ein Z““ —;— Aaern. eI dereeenneft 8. f. August 1902. Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Feichel dorf verstorbenen Stellenbesitzers Wilhelm des Koöniglichen Amtsgerichts I. Abth. 82. v4 8 Vrosneür⸗ eral. O 8 - 30246 Nr. 237. a R. E. b 8 horn, zu 1 ei 4₰ eIe. 1 eistritz a 8 eute. am 58 .. für Plakate, Kataloge. Prospekte und dergl. Druck. Lengenfend, veset. b en: ee offenes Packet, enthaltend zwei Muster, Gürtelgurt haltend einen gepreßten Becher mit Henkel, genannt 8 Der Gerichtsschreiber Hermsdorf, Kynast. [30142] 1902 Ncsu tichelsdorf wird heute, am 28. Juni hischomnburg. Bekanntmachung. [30485] sacer versigel. vu 9— g sir * EEb. für Sport, Fabrik⸗Nr. Art. 2040 und 2050, „Rhenus-, Fabrik⸗Nr. 980, Muster für plastische des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82 Konkursverfahren Der Gemeinde Vorst der Angese rtder vbrenerbnet. g 2 dem Konkursverfahren über das Nermöngen des is 209, Schutzfrist 3 Jahre, angemel Nr. 5. Firma Ludw 8 h . üchen e jsse Schu frist drei Jahre angemeldet Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 1 89 Ueber das Vermögen des am 10 8 1902 t Ge Vorsteher 2 81 Anders au ders⸗ aufmanns August Reddig zu Bischofsbur 27. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr 12 Minuten. Eine Zeichnung auf Leinensachen, offen *— Fla eereaese Schutzfri Jahbre, e 2I9022 üb nlankenburg, Harz. [30180] Kai verstorbenen mmn.bnuar 1902 zu dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ist zur Prüfung nachtraalla s Dilchofsburg 899 28929784½ II Schutzfrift? Juni 1902, Nachmittags ¼15 Uhr. 20. Juni 1902, Nachmtttags 5 ½ Uhr. K aiserswaldau verstorbenen Müllers Ernst ford 932 v lung nachträglich angemeldeter Forderungen Nr. 19 979. Firma Carl Rakenius & Co.] muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 6. Juni , b 20. Juni 19020N. onkursverfahren. 1 p 4 Q gederungen find bis zum 22. August 1902 bei dem 1 den 20 ittaag 1 1 en v lo⸗ ; Vo ulsnitz, am 30. Juni 1902. Völklingen, den 20. Juni 19022. Ueber das Vermbs ose ist heute, am 30. Juni 1902, V. ttags 42 sden 30. Juli 1902, Vormitta belen fir 2 ncear verisgane Päaser sir nhce“vTeber asenl. deneae nhe, nb. arlehafe vier 7ir dehn, da. 3. feheras, Sue c., das Kentererfetbren eräfneg worder Were aher de Kübebentenn .s rnemar aesa7gens nübr. ver dem ümteneiceten Gernct unge en für Lamp siegelt, 2 2 8 A. auoä G v A w 8 2 Feie 8 d. Bahl raumt. Ergugnifse, —— 4582 bis 4584, 1855, Königliches Amtsgericht. schorndorr. [30240] eee ge. Ien [30239] mittags 111 das Konkursverfahren eröffnet An nen ,enn eemalt Enoe g u. G einet anderen Verwalters sowie über die Bestellung Bischofsburg, den 30. Juni 1902. 3065, 8068, 1848, 1848/9, 8 v 88½ Limbach. Sachsen. [30248] K. Württ. Amtogericht Schorndorl. 82 Ie e. ter 1 -eeeeeben Kaufmann Sobbe 58* 69wn Konkurz⸗ Termin zur Bef chlußfaffung —2 n9. 2— Slfabiperansscheser 1— eintretenden Falls Köͤnigliches Amtsgericht. st 3 Jabre, angemeldet am 27. Juni 1902, Vor⸗ In das Muse zister ist eingetragen worden: In das Musterregister wurde eingetragen bei 52 .,A Eruste en 2 1 it. ener Arrest mit Anzeigepflicht * de. 1 über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten 3 2 2, 11 Ubr 26 Minuten. F. e. ermesge ist ehereten in Limbach, Fidma Eisenmöbelfabrik Schorndorf L. Eee 5— 1 Mustern 3— 4% rie Anmeldepflicht bis zum 22. August 1900, ————— L- 8 Gestfüne einee Gegenstände auf Freitag, den 25. Juli 1902, Chemnitz. Konkursverfahren. [30176

lag hen po⸗ st⸗ 4. die Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der 1 Konkursverfahren über das Vermöcen den vn chen g. —3 vI Hansschabstofen aus Seide, Fler und Baumwolle, Zu Nr. 23. Vier schmiedeiserne Hutständer nummern 5481 bis 5385, frist 3 Jahre, an. Vorraitnags 9 Uhr. Aügemeiner Prüfungstermin inn n. 52, der Kenkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Schankwirths Julius Otto Martin in Chemnin Biehn mit darau rin montsertem 8

9

Konkursverfahren. [30165]

3 f v 8ꝙ 4 angemeldeten Forderungen auf Freitag, den arrenabschneider oder mit oder ohne 501. Flächenerzeugnisse, Schutfrist 5 Jahre, an⸗ Bettstellen mit Me ingverzierungen, Nru. 1 4 unterzeichnet Berichte. Nerreean 8 vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. ¹ 2. Juni ommene Zwangs⸗ lebtger Etikettierung oder Aufschrift zum Zwecke 1902, Rachmittags 5,50 Ubr. 986, 987, 988, eine Beitstelle mit mess. Kopf⸗ und L“ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen erichts en ,97 ,5 Uds. Je 18e. Arrest und Anzeige⸗ Allen Personen, wesche eine zur Konkursmasse ge⸗] vergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom glei

der Reklame, versiegelt. Muster für plastische Er. e. 397. Kaufmann Emil Götge in Ober⸗ Fußtheilen, G.⸗Nr. 1001, die Schutzfrist wurde auf G nig. Amtsgericht. üüs zu Blankenburg. Harz: Gd. Angerstein. Hermodor u. 80, da 9 12* hörige Sache in Besiz haben oder zur Kenkurs⸗ Tage bestäͤtigt ist. 8 nisse, Fabriknummern 501 bis 511, Schutzfrist frohna. 1 versiegelter Briefumschlag mit dem den am 23. Juni 1902 erfolgten Antrag verlängert Wurzen. b 1 [30247] Darmstadt. Konkursverfahren. [30216 Der 0 tsschreiber des Königl. 2 1hn masse ctwas schuldig d, wird aufgegeben, nichts Chemnitz. den 28. Juni 1902. 3 K. angemeldet am 27. Juni 1902, Vormiltags Muster eines Steoffes vom Kcttenwirkstuhle mit bis 25. Juni 1905. Ins Musterrezgister ist eingetragen Ueber das Vermögen des Meygermeisters Jo⸗ Herich n mtsgerichts. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen vder Königliches Amtsgericht Ahth. B. 11 Uhr 52 Minuten. Langstreifen Wirkmustern, die Durchbrechungen in Zu Nr. 35. Eiserne Bettstellen mit den Ge⸗ a. Nummer 190. „Hirma üust Schütgz in hanun Friedrich der zu Larmener ist am Hof. Bekanntmachung. [30187 leisten. auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Christburg. Konkursverfahren [30147] Nr. 19 981. Firma H. Nußbaum in Berlin. beliebi Vertheilung bilden, Fabriknummer 225, schäftsnummern 9902, 903, 994. 995 und 1005 (1005 Wurzen, ein umschnürtes, mit einem Fabriksiegel 30. Juni 1902, ttags 6 Uhr, das Konkurz⸗ Das K. Amtsgericht Hof hat am dreißigsten Junt 2 csite der Sache und von den Forderu für Das Konkursverfahren über das AM⸗ Fen des 1 Packet mit 2 Modellen für Schirm⸗ und Stock⸗ diastischen Erzeugniß. verist 3 Jahre, angemeldet gleiches Modell wie 995, jedoch Kopf⸗ und Fußtbheile verschlossenes enthaltend 50 Muster vdon verfahren eröffnet worden. Amtsgerichtstarator 1902, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermiögen] welche sie aus der ö. iffe in geschmackvoller Ausführung, versiegelt. am 28. Juni 1902, Nachmittags 15 Ur. 3 in Messing), die Schutzfrist wurde auf den am Tapeten und Borden, Flächenmuster. Fabriknummern Reichard von hier ist m Konkurzverwalter ernannt. desn Kaufmanns Carl 68 Muster für plastische G isse, Fabriknummern Limbach, den 30. Juni 1902. Br Juni 1902 erfolgten Antrag verlängert bis 6488, 6395, 6404, 6425, 6437, 6445b 6447, 6449 Offener Arrest mit 9

abgesonderte Be⸗ ung Besihers Albert N 8 lung, Spirituoßen 2,8 2☛ ——— 8 ena ehneg dn bis zum 88 der in dem IHn ö b 8 b 22 1 n rist Ferderungs⸗ 2 muofen⸗ neralwasserfabrik22 Aue ¹Anzeige zu machen. ꝙ— chts. Se0 19 8,ꝗ s —20 Fn Pen Das Königliche Amtsgericht. 24. 29 185, 1900 6453— 6459, 6464—6468, 6470 —6483. 88 ift II 20. Jul ehe Lehie A. -2 2—* das Lrntureverabaan ene Fe Amtsgericht in N. Wüstegierodorf. krastiaen Ehchna vem 17. M. e e ee 27. Juni 1902. Nachmi 1 Minuten Den 27. Jaun 8 —6498. 132 der Koakurbordnung sowie allge eprepfsetischen Korkerchevrefen hefrist erassen,. Revenedang. Fekanmtmochung. 29 19 982. Firma P. Raddatz 4 enI 8 ister ist einget Oberamtsrichter Letzgus. 8 d. Rummer 191. Dieselbe See. n 9,120 auf ältnwoch, 80. Juti 1908. zum provisorischen Konkurscerwalter 2— elen Das Kgl. Amt gernickt Regensthe hat 2 .2n Juni 1902. ’. er. usfeln 8* . .-2. . 8 e eeee b 28 g 8 9 1 9 übe d 8 son ch V dac 2 ider d⸗ b Muster für plastische Erzevgnisse, Fabriknummern 6 Kuverten, 18 En. be eheh r. 02 Lihen ister sind folgende Eintra Flst amuner, Fabrikaummem 6499—6505, 6907 Der leschmiber Gr Amenerichte ast I. ben 19. Jult 1908, vormih⸗ dlsche 8* L“ —2b —— beiden 2 4 mmätgehan. Konta erxfahxen. 20197] 151 bis 153 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 8 She Metene sg 899 2231. Firma g. W. Caam & Co. in 20 . 13 6525, 6527, 6520 6533, Eibenstock. [30490) ,— Peüfenge termin cuf Samostag, den Regenoburg am 1. Junt 1902 2ge; ——,ö— das Vermeẽ der 273 -, 1er deehhec,1 Nr 80 een , —s0 erse * 99; Spartüchte 5019 Schale. Central, Epe. Gräfratk. 2b(e 6940, 6518 6869, 6555, 6590, 6865. deUebeg den Nachlaß des amn 17. Scegber 1201 99,807, een1nn505 ür Se en⸗Fenehee 2 , a. Beren 4-e, 2ene, 9n2, *. ene. 35 173886 A. Lorg Kariff⸗ b ,-½12ö1 mit vtem 6570. 2 rstorbenen Erußt Emil Schwbart irt zut Rechtsanwa r. b dabier isoris mitscha uma ee Seüeeeeene Berlzn bat kesäglich der mit Schatetist von 1920 Jase, 7969 Schale, Aomg. 8019 3 Potrast des „Garsbaldi“ und ... Nummer 192. Firma Zimmermann & Breiter in Eibenstock mird heuter 28. In saenn nmeldung der Konkursforderungen ist bis cinf lich erwalter aufgestellt. O een iit er. mltschau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 33 am 26. Juni 1899, N 12 Ubr 1, 8024 Bisutc, 80nz Schnalle, 208 2 hach Fh neckens Wbeiß in in Wur. ein umschnürtes, mit einem Fabrik⸗ Meirtags 12 Uhr, dan e.n n. Sen ₰, ctt. en mit Anzeice Uad An⸗ 8 Tn, I. urch aufgehoben. angemeldeten 7 Modelle askül-bis Vcite, 8096 gase, 8031 Taschenbügel;5 Ne Fün⸗ dacische 7 s Packet, enthaltend 2 Atrappen⸗ Iter: —— gn net. . 1. Jul 185 1902. Erste ung findet Natt”⸗ 2 Erimmttschau⸗ 82.12 Zall 1902. Ialmn EEEEEeAeIIIbbbee v Faresmgc nerin 5 Zandrock dier. An 1h een8 n Jrhgalh† Gerchtescreiberei des K. Amtsgerichts, Fischer 8, den 18. Jult 1908, und der peh FäeSaeese See’]; . gegh 40 122 —,— der Schuß⸗ ühe 6429 „☛ 8. 1n, 79 vn h Füns Hugo Moser Nachfolger d“9 Flaͤchen 3 b 10 —2 * rmin am 13. Augußt 190 8. 1.— das Vermögen des 8.,hmachern e-. Air 2 8 Bormittage 9 Uhr. im Geschäftssimmer In dem Konkursverfahren über das ögen der 8 2 in L 79 7876 Kamm, 7897 1 1 für ei Vormittage 1 Nr. 25 2983. zün⸗ Franz R. 106 79876 Kamm. 7877, 7800 Hut⸗ in Solin 22 mit 2—2 —— mn i. i. 1. 483. I1. 167. i. 98. 1 8 es. aegr ars mit Anzcige Schotrte zu Ra

bbiltungen von Medellen nadel⸗ 7840 ülse. 7921 Serviettenband, Paar Tas mit tin p. 1 88, 1. 471 1. 470 890. 864. 8 vlicht bis sum 12 1 1, der —— 88898 g üee bggeg, den 1. Juli 1902 298* 8*—762 Fl. Fee⸗ *2 stände. verstegeit. Master 1r 7961 R. 901 Platze, 8005, 8006 dem Portrait Ad. v’ 7. Eeee 1b Käntgliches Amtzpericht Eibenstock. FÄEES Paul Döpke zu eee hen erErEerEr. de Fet hn, nden, Bef 2 ₰8 EesFbeber Aö1 898 na, ees eeee. 28. Materh 1118 2, esen, Sökw, amgrmeldct am Frankfn —— beühn [30154] veiner ööö,B 8. denaa nan enweinfart. .samnmschung. 1e01ge] 82 Ir Freitag, den 28. Jult 1989, 8. 5, 2862. 6. 8047 Taschen 8011. 8045 Flas c. 1 vfrist 3 Jahre. 66902 9 Uhr, genen gern“ 1uuß. 8. *. .Eden 4.2n292

1 . eege ds Kie. dee eFäce2sc es Eeer. de 1n eezin, Tir. v2 Jee Ie. rn ne Le. 30 . Früc,eer Fessas Feaschechene Sern. mns 88. nehele 1ede uge ens Febete⸗s maz Dinger in Wurzen. amn 1902

8 Vermoögen der Rirma lachf* König Umtaa adt, den 1. Jult 1902. Fragen der §§ 132 mit 137 K.O 3 Iecan —,2ö K nialiches 2 mtegericht.

. 8 Karisruhe. Konkuroeroffnung. 204 brauereibest garl sau, den 1. 8 8 g Amts 2 v1“ 4 ¹ Mr 30 485 Verm 8 ö 3822 7741 STol Packet mit 2 n Scheten 9 eröffnet F2 Ir, ne seße. 7882 8 drsene . Oan

7876 leptere F ür ene. den 24. Junt 1908. . 8 —— ubet Zockerschale, 1 2— n 8 122 1 is 2 mn 4— 82 den 24 109. cin deirst zu Tortmund mird, 8 4 Kör 9 12 71* * 8 2, . 2 * en 1 2ʃ* rvem 4. J z Faa- 8 288505 88 89. neß den 1, Augun 1 2epe Peefgegerrs —.Z32=n*

Nr 19 985. Fabrikantin Elara von Tievers 70 18 c⸗ 2fe: unt 1902, Nachmittags 3

K. A 1 . Prüfungstermin 791 e. V. I Nr. 7857 Nr. 1935. Ernt Kemper in asnee Fani 1902 tn gefrist: bis —— 1902, Vormitrage 9 Uhr i. ttur, Solingen bhat unter Nr. 1945 ein⸗ dasd b 3 weinfurt, den 290. FügeeeeSIE Eüü 85 8

1. 8) Döderlein,

ö