1902 / 156 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 3 I 2ustiz⸗Ministerium. 8 1. b ; 8 88 11“ . 8 “”

111“ nach Juist mittels Dampfschiffks in etwa 88 sind: b. 2 8 8 üthe P 8 v1u1.“ 8Eö das Ei Staats über⸗ 1 5 Beamte der Militär⸗Verwaltung. 1 das Heiligthum des Propheten gesperrt worden, was unter den

: die Amtsgerichtsräthe Pre⸗ 8 v1““ ni önhä 1 i⸗ 8 8 8

8 am 17. Juli 9,0, 7,22, am 18. Juli 10,15, 8,12, am 19. Juli nach Bielefeld, Gottschalt in Heydekrug 8 i Tenben Berlin W., den 4. Juli 1902. 8 nh ht Garn. Sahanh 1, htchecngi che sen nn ö Gestern Abend ist, wie „W. T. B. vieldet, folgender Teehanen g sacsa hernarg epesin 885 neele

1 88 Juli 10,30, am 21. Juli 10,30, am 22. Juli 10,45, Schwéers in Soldau nach Heydekrug, Schulz in Greifs⸗ Kdönigliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Ruhestand getreten. Stadtmüller (Ansbach), Ober⸗Apotheker von Krankheitsbericht ausgegeben worden: eröffnet worden. Die Ursachen dieser Vorfälle senn noch un⸗

10,30, am 24. Juli 10,30, am 25. Juli 11,15, am wald als Landgerichtsrath an das Landgericht daselbst, die Weberstedt. der Landw. 2. Aufgebots, der Abschied bewilligt. Schindler Der König verbrachte einen ruhigen Tag. Das Allgemein⸗ bekannt

8 . 811 8 Jol 88 am Amtsrichter Dr. Schröder in Guben, Dr. Roeder in Bütow 8 1 1 (I München), Unter⸗Apotheker, zum Ober⸗Apotheker in der Res. Fen. ist zufriedenstellend. Das Aussehen der Wunde weist An-⸗ 3 8 n Her ber wir beieichmee Rahrt wieh. . de ser⸗ und Tismer in Schwerin a. W. an das Amtsgericht 1 in G befördert. zeichen einer merklichen Besserung auf. Amerika.

verhältnisse es gestatten, die Ankunft des Badezuges 106 aus Olden⸗ Berlin, Pohl in Pudewitz nach Soldau. Wrede, Verleibung des Zeits Nichnstrosracg, mig Fenons in Heute Vormittag um 10 Uhr ist folgendes Bulletin Der Präsident Roosevelt hielt gestern, in Pittsburg

burg in Norddeich 6,42 abgewartet werden. 8 Der Amtsrichter Graff in Darkehmen ist infolge seiner ppeiannes 8 den erbetenen Ruhestand getreten. ausgegeben worden: eine Rede, in welcher er, wie „W. T. B.“ berichtet, aus⸗

8 Ernennung zum Regierungsrath in der allgemeinen S 8 8 8 1 G . führte, Cuba müsse auf dem Gebiete der internationalen 5 9 8 9g 87 G Staats⸗ . 2 8 . saez . 2 8. . 8 8 8 1) Von N eer saltaua . Justigsienf beti den⸗ g Sg Markscheider und Landmesser Friedrich Petsch V Kaiserliche Marine. heit⸗ De Geezeih 129b svicderim n. Politik den Vereinigten Staaten gegenüber eine eigenthümliche eich nach Norderney mittels Dampfschiffs in „Der Konsul Robert Kleyenstüber in Königsberg i⸗Pr. ds iegen, Regierungsbezirk Arnsberg, ist von uns heute die Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Ver⸗ mittheilen zu können, daß wir den König jetzt außer Gefahr er. Stellung einnehmen, es müsse in internationalen Ange⸗ am 17. Juli 6,30, 7,45, 10,25, 11,15*, 1,50, 4,15“, 5,15“, 6,42 ist zum stellvertretenden Handelsrichter bei dem Landgericht efugmiß zur selbständigen Verrichtung von Marfscheider⸗ setzungen. Kiel, an Bord S. M. PYacht „Hohenzollern⸗. 28. Juni. achten. Die Abend⸗Krankheitsberichte werden daher eingestellt. gelegenheiten im größeren Sinne ein Theil des allge⸗ am 18. Juli des 1“ 7020 15 5,15 *, 6,4², daselbst ernannt. arbeiten für den Umfang des preußischen Staats ertheilt Büchsel, Vize⸗Admiral, Direktor des Allgemeinen Marine⸗Depar⸗ Dr. Treves. Dr. Laking. Dr. Barlow meinen politischen Systems bilden, dessen Haupt die 995 1710 25 1, 862,,gAs g 6,30, 7,45, Dem Notar, Justizrath Sie d 8 worden. tements des Reichs⸗Marineamts, mit der Vertretung des beurlaubten 8 1 S 1 88 15 b Vereinigten Staaten seien. Mit dieser Ansicht sei Cuba 1,125- 25) *. 15“, 5-15. 6,4 72, am, 22. J. Fuli 6,90, 7745, 10,25, Perlin ist die na⸗ izrath Siegmund Joel Meyer in Clausthal, den 28. Juni 1902 ö Chefs des Admiralstabes der Marine beauftragt. Das Oberhaus erledigte gestern die Finanzbill in einnerstand dil Vereinigten Staat 8 1 C“ 8. Se I 2. Sans desgl!, am 23. Juli B 1 A nachgesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. 2 üörg . Ober⸗ B 6 Abschiedsbewilligungen. Kiel, an Bord S. M. Pacht dritter Lesung. einverstanden, wogegen die Vereinigten Staaten verpfli hte C11u.“ 1 egal., am 25. Julj Vegl⸗ am 26. Juli desgl., In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ 8 er⸗Bergam „Hohenzollern“, 28. Juni. Kuthe, Oberlt, zur See, kommandiert Das U 8E111““ . seien, Cuba wirthschaftliche Vortheile zu gewähren, die g. 1I“ 19 98 12N 4,15 5,152, 6,4, am anwälte Ernst Caro bei dem Landgericht I in Berlin, 8 anniza. zur Dienstleistung beim Admiralstabe der Marine, auf sein Gesuch as Unter Fans genehmigte die dritte Lesung der Vor⸗ anderen Nationen nicht zu theil geworden seien. Der Präsident 8S —“ da o 1nn Gleh L dJae“ 6,4 , am Dr. cer. ben Nüaegenche in revenbroich. 8 nase. Ceseblichen Hension zur 8 und 88 Ebef e. ee ghwn. 18 ders 11“ 9 en 88 e⸗ sphnch . Eöö die Pielene du 9. Jult desgk., am 30. Zult z i die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die 8 abs der Marine behufs Verwendung in einer Stelle für Offiziere zur , e zweite Lesung tentgesetznovelle, lösen, die durch das Anwachsen großer Vermögen in der Hand S. bezeichneten Fahrken werden postseitig nur ausnahms⸗ Rechtsanwälte Ernst Caro vom Landgericht 1 5 b“ 1 8 Disp. zur Verfügung gestellt. welche die Patentgesuche und die Verleihung obligatorischer einzelner Personen und von Körperschaften verursacht b Ty. Nach Zaltrum. G Fananeh baus Lubinitz bei dem 1 Abgereist: E“ Re aen Sanea —b der Patentinhaber das ö. 8 e sie 8 angewandt würden, Von Dornum (Ostfries b B über Neß 6 mtsgericht in Kattowitz, der frühere Rechtsanwalt Steinit Sei u 2 8 1“ 1““ gtent picht geybrig benuße. em Lande zu ungeheurem. e ienten, die falsch an⸗ 8. 8 188 688 stf Fteslgadh⸗ vach BürHne be den Amtsgeriche in Rosenberg O.⸗Schl., die Gericht 8 Wirkücene heesNeg “] 8— NeiSchebanns b 8 Nichtamtlich 18 11““ vX“ 11“ eürpös⸗ jedoch nüe efahr zu werden drohten. ahrt des Fährschiffs: Assessoren Dr. Selbiger bei dem Landgeri 1 . 8 Freiherr von Thielmann, na 1 3 rankreich. (Der Präsident fuhr fort: „Wir brauchen eine neue Gesetz⸗ 88 ane 17 Iunnh o, am 18. Juli 10,15, am 19. Juli 11,15, am Böttrich bei dem Amfssgericht und dem vehicht Pt m Nanlin, Süddeutschland mit Urlaub. v 8 8 8 Der bevollmächti 1 Minister Dubail ist, wie Se gebung, die nicht in radikal revolutionärem Geiste de. 20. Juli —, am 21. Juli 12,15, am 22. Juli 1,0, am 23. Juli 1,15, burg a. S., Kuntz bei dem Amtsgericht in Birnbaum v 1“ 1 Deutsches Reich. 3 „W. T. B.“ aus P 88 de d, ; Gef ist, sondern im Geiste des gesunden Menschenverstandes, am 24. Juli 2,0, am 25. Juli 2,30, am 26. Juli 3,0, am 27. Juli Der Rechtsanwalt Dr. Bücklers in Grevenbroich ist al 5 1“ 24u I (GSefanse.. Ehrenhaftigkeit und des entschlossenen Willens, die c m 28. Juli 4,30, am 29. Juli 5,30, am 30. Juli 6,32, am Gerichts⸗Assessor in den Justizdienst wieder 8 v ö1 Preußzen. Berlin, 5. Juli. Berigg ee deeen. ste die Beroth des Gesetz Thatsachen so ins Auge zu fassen, wie sie sind. Eine 81. Tust Nar. v.8 2 Personal⸗Veränderu Seine Majestät der Kaiser und König hörten ent fs, betreffe set di gestern. äh ; De. cn eset⸗ besondere Munizipal⸗, Staats⸗ und Nationalgesetzgebung ist Von Gsens (Ostf 882. 2 1 vD b H h. 1 gestern, wie „W. T. B.“ meldet, während der Fahrt von Kiel Der enator Milli 8 S hee r. (ie Anee e nothwendig, aber vor allem brauchen wir eine ehrenhafte, E“ bf. zuch Figgeo 18 Minister 2 und Bayerische Armee. nach den Vortrag des Reichskanzlers Grafen ment des Senators Prevet, welches dahin geht daß b Anwendung der Gesetze, die weder den Reichen noch ꝛen zw. T 1 edizinal⸗Angelegenheiten. iziere, Fähnriche ꝛc. Ernennun Befö von Bülow. ; . S o0; Sree en Armen bevorzugt, ohne Ansehung der Person.“ 1 ½ Stunden. Abfahrt des Dampfers: 8 und Verf nungen, Beförderunge ““ sdie ältesten Söhne von Wittwen und der Aelteste 18 27 . . b am 17. Juli 8,0, 8,22, am 18. Juli 9,15, am 19. Juli 9,20, am Dem Stabsarzt Dr. Ernst ex Sein ebungen. Im, aktiven Heere. 9. Juni. Prinz 1““ von Weaisenkindern vom Millitärdienst befreit würden; er Eine in New York eingetroffene Depesche aus Port of 20. Juli 10,70, am 21. Juli 12,0, am 22. Juli 12,15, am 23. Juli Mitgliede am Instiänt fuͤr 11 Th hüissenschgfeucheee Hü.nrich dhan 2% ern Koönigliche Hoheit, Lt. à la suite des Isf. 8 WI 1.“ HARedner Nüche wünschen, daß mean 8 deeshüiten Söhne vom Spain besagt, daß Barquisimeto (Venezuela) von den 12,20, am 24. Juli 12,50, am 25. Juli 1,20, am 26. Juli 2,0, am vI ler erverimentelle Therapie zu Frank⸗ 5 7 24. d. M. an in den etatsmäßigen Stand dieses b z tiot, 8 8 zuzali 55 Diensie 8 SJ Sͤne 1 ne vomm Aufständischen nach viertägigem Kampfe eingenommen worden 27. Juli 3,10, am 28. Juli 3,35, am 29. Juli 4,20, am 30. Juli furt a. M., ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Regts; versetzt. Frhr. v. Godin, Hauptm. und Komp. Chef im Inf. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Dienste befreie, welche die wirkliche Stütze ihrer Familie fei. 4500 Aufständische marschierten auf Valencia 5,40, am 31. Juli 6,0, 7,22. 89b- 8 Der Kreis⸗Assistenzarzt Dr. Pollack aus Stettin ist zum Pis,Regte 1In e. hoechs Hertpante vmier Stellung à la suite diefes Staatsrath Ritter von Heller ist nach München abgereist. 88 erschterftg ee Feeänd erklärte, daß das . . 8 Sagas e b Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltun Lee ntheils Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heimrch v 8 esj zutali isch⸗ b etreffende Gesetz eine Beihilfe für diejenigen Familien vor⸗ VI. Nach Spiekeroog. bezirks Kreis St. Wendel w . des Kreisarzt Bavern als militärischer 2 ePseüter zugetheilt. Peh r. ne G hiesige eehch Uünedechemoren gich Eett sehe, deren Cckahier selen. 8 Unterricht⸗ ——·— Von Esens (Ostfriesland) Bhf. nach Spiekeroog über Neu⸗ 8 Ferch Harptm. 8888,9. Fuf. egts. Wrede, zum 1. Juli d. J. zumm raf ; ausehüe em 8e deß assen. Währen Minister Chaumisé beantragte im Namen der Regierung, daß G“ harlin gersiel mittels Privat⸗Personenpost bezw. Fährschiffs in etwa 8 1. 8 E1 188 . 1-ee. säner Fümsene fungiert der Legationsrath von Trolle jeder Dispens aufgehoben werde. Mehrere Redner Ie. bn 1“ 82 b 8 re- Abfahn den Fäheschif 10,0, am 19. Juli 10,45 Finanz⸗Ministerium. mmandierender Gen. des III. F82- b 14 f. n vom. ö“ für den Antrag Millièés⸗Lacroix ein, welchen der Kriegs⸗ isahs esng a erh dmnann atr 20. Iuli 11 2o, 2- er Sar 19, n 29. Pelj. 18 g. Der Kataster⸗Kontroleur, Steuer⸗Inspektor Schrader in Regts. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen gestellt . Inf. 2 8 Minister, General André darauf bekämpfte. Schließlich Die zweite Plenarsitzung des Kongresses, welcher auch der 23. Juli 1,30, am 24. Juli 20, am 25. Juli 2.30, am 29, Jun Emden, die Kataster⸗Kontroleure Heinrich Meyer in Toft⸗ 8 21. IFun i. Grief, Hauptm. des 9. Inf. Regts. Wrede, zum S. M. S. „Falke“ ist, laut Meldung des „W. T. B.“, wurde dieser Antrag mit 166 gegen 116 Stimmen abgelehnt. EE Zorn 85 .. aus Straßburg und der 3,0, am 27. Juli 3,45, am 28. Juli 4,30, am 29. Juli 5,0, am lund und Fenske in Kempen sind in gleicher Diensteigen⸗ Komp. Chef im 19. Inf. Regt. König Viktor Emanuel III. von 2. Juli in St. Th 8 (Westindi ingetroffe Das Haus nahm sodann mit 176 gegen 114 Stimmen den er Präsident von der Recke aus Münster beiwohnten, fand, wie 1“““ Juli 4,30, Juli 5,0, b Fensk p gleicher Diensteigen⸗ Italien ernannt. Oberlind . 2 am 2. Juli in St. Thomas (Westindien) eingetroffen. „Art b S. wb.W. T. B.“ berichtet, gestern statt. Vor Eintritt in die Tages⸗ 30. Juli 6,2, am 31. Juli 7,30. schaft nach Schmiegel bezw. Emden und Nakel versetzt und Ingolstadt unter Belassun eeern, üee Fen der S. M. Flußkanonenboot „Vorwärts“ ist am 4. Juli vün. K. den. Sörde lcher beseghe hr ordnung verlas der⸗ Vorsitende Ministerial⸗Direktor Schultz Don C.,Nach engero2s und Sptekeroeg Han desEe emamcnan nexöeben anh. 3 iore Babe aur Ferüzthaiak in Hen ger Snschaffwar, it am 4. Juli pon Hankau nach aECAAECEaE . rolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog 8 1 8 d 1 „— versetzt. Hofmeier, 2 jfikation ¹ 8 S. M. S. „Jec 4. J H 1“ 1b 8 as erhö⸗ en gerichtete Begrüßungs⸗ mittels Dampfschiffs in etwa 1 bezw. 2 Stunden: g und Spiekeroog Kempen bestellt worden. 3 stadt, vom Kommanbo zum Peer enles den,Sernh ton 8. Kiuklang in See gegangen und kehrt am 7. Juli von dort In der Deputirtenkammer interpellierte der Deputirte Telegramm. Sodann wurden die Resolutionen, welche * Ab⸗ aäam 17. Juli 9,15, am 18. Juli 10,15, am 19. Juli 11,0, am Der Regierungs⸗Hauptkassen⸗Buchhalter Stieb in Koblenz Schlosser, Hauptm. der Fortifikation Ingolstadt, zum Königl. preuß. nach Hankau zurück. Denys Cochin die Regierung über das jüngst ergangene theilungen des Kongresses gefaßt hatten, ohne Widerspruch gebilligt. 11,35, am 21. Juli 12,15, am 22. Juli 12,50, am 23. Juli ist zum Rentmeister bei der Königlichen Kreiskasse in Diepholz Ingen. Comité kommandiert. Hähn, Oberlt. der Fortifikation 1 ˖Q·¶¶¶·¶·2·N·q· D Detrei, welches die Schließung von 185 Kongregations⸗ 8 Nrab ge birauf alnsbrncsen de, Hrelfier 1 Ianslandischen 29† 1 vr. —. Juli 2,45, am 26. Juli 3,15, am ernannt woren. Feete. hen Hauptm., Schuberth, Lt. im Eisenbahn⸗Bat., zum . schulen anordnet. Er erklärte, das Dekret verletze das Gesetz e e verns den X. gexlichs eldo ,2 Auf⸗ 227., Juli 4,0, am 28. Juli 4,30, am 29. Juli 5,45, am 30. Juli EW eerllt, Schrenk, Fähnr. im 2. Fuß⸗Art. Regt., zum Lt., . , von 1866. Der Deputirte Gayraud machte der Regie⸗ nahme in Heutschland van nee nnefterial⸗Dietor Sch. wU 86 6,48,n 31. Julz 6 s. 16 . Ih der 385 Beilage zur 5 Füghfß des „Reichs⸗ rung den Vorwurf, das Vereinsgesetz schlecht zu inter⸗ eeeeen NE. eeeee Schulb mit 8 egen der Verbindungen vom 1. August ab bleibt weitere Be⸗ Ministeri r . 26. Juni. Kronberger, Oberst und Komma und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung der 1 1 ieas 9 b 8 dem Wunsch auf ein frohes Wiedersehen den Kongreß, nachdem der kanntmachung vorbehalten. kinisterzche eeihszaft, Domänen Regts. von der Tann, mit der bisheri⸗ 6 SeeAeee. 4 Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Eeer. Der⸗ Minister⸗Praͤsident Combes erwiderte, er Har heionggg ius⸗Bremen ein Hoch auf Seine Kaiser⸗ Oldenburg (Grhzgth.), den 28. Juni 1909. inn orsten. . sder Festung Germersheim, Frhr. v Ferfalt vormal. Königl Edel Juni 1902 veröffentlicht E111“ daß die Kongregationen überall neue Schulen oder neue liche und Königliche Hoheit den Kronprinzen als den Protektor Fmemr Kaiserliche Ober⸗ oftvirektion. 8 8 Dem Domänenpächter Alfred Schul; viüan snabe, zum Fähnr. im 1. Schweren Reiter⸗Regt. Prinz Facl v5 FIuG 7757]7ebbb——“] gründeten, die vorher der staatlichen Genehmi⸗ des Kongresses ausgebracht hatte. Am Nachmittag gab die Stadt 8 Treutler. Regierungsbezirk Gumbinnen, ist der Ck 22 ak Ksn daunen, Bayern, ernannt. 1AAXA4X“X“ s(s( o ung bedürften. Die Regierung sei entschlossen, jeden Widerstand Düsseldorf zu Ehren der Kongreßtheilnehmer ein Festmahl. 1 Seenhavefer⸗ Cha er öniglicher Im Beurlaubtenstande. 19. Juni. Befördert: zu Haupt⸗ 1 11“ Geiste der Revolution zum Siege zu 8 mtmann“ verliehen worden. leuten: 8 p 1 b Sass 2 88 8 b IIII13“ * 2 Lntege nie ü in gr. Neb Fenn,cE imon des Inf. 3 e. 1 Bayern. 8 1 verbiser und die Herrschaft der bürgerlichen Gesellschaft 1 —— 11161“*“ 2 8 mayr des 1. Inf. Regts. König, Mützel des xee- n zu sichern. Den gegen diese nicht staatlich genehmigten Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 33 initteri 15. Inf. Regts. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen 29 Professoren der Universität Würzburg haben, regationss - 3 ü des „Reichs⸗Gese bl2r2 engokt * Ministerium der öffentlichen Arbeiten. agenauer des 9. 852 Regts. Wenois on, Hefign, 14. Inf⸗ wie der Ang. tg.“ berichtet wird, an Rektor und Senat Kongregationsschulen getroffenen Maßnahmen würden in Nr. 28 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“’, t

Nr. 2885 r 6 “— Versetzt sind: egts. Hart . ven nächster Zeit mehrere andere folgen. Die Kammer beschloß n eunf Nr. 2885 das Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes, beꝛ⸗-⸗ Versetzt sind: von ScFserncgn 1s Nenn dgennn SennEe e, der Universität folgende Adresse gerichtet: mit 309 gegen 218 Stimmen, daß die Rede des Minister⸗ Lenunsproelen te Fefeahs.-” e ü treffend die Kaiserlichen Schutztruppen in den Afrikanischen, der Kreis⸗Bauinspektor, Baurath Wollenhaupt von F „Inf. Regts. Großberog „Durch die Stellung, welche der haverische Kultus⸗Minister Herr Präsidenten öffentlich angeschlagen werden solle. Der Deputirte Zivilstandsalten. Errennung Ableben eines Konfuls. 2) Au- b

,r ve: b 1 b rdinand von Toskana, Stockhammer, des 17. Inf. R im 8 5 8 s 1 Schutzgebieten und die Wehrpflicht daselbst (Reichs⸗Gesetzbl. Neumarkt nach Glatz, der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Girshaufen des 22. Inf. Regts., Han *s 17. Inf. Reats. Heff. Dr. von Landmann am 26. Juni cr. im Landtag zum Falle Chroust Nibot brachte eine Tagesordnung ein, wonach die Entscheidung gemeine Verwaltungssachen: chti gebieter i . Zlatz, 8 22. Inf. 8 E” fili 2 te T . G 1 htigung des Erscheinungsorts der 1896 S. 653), vom 25. Juni 1902, und unter 8 Radebold von Neuhaus a. O. nach Rendsburg, der Art. Regts. Prinz⸗Regent bantpold, Hechebz8ee nn 85 Sart hat, ist das A heha. der Universztät Würzburg ernstlich üher die Schließung der Schulen der Kongregationen den 111se⸗ polnischen Feitschrif „Teka“. 3) Pönesa eser anwechans von Nr. 2886 die Bekanntmachung, betreffend die Beschäftigung Bauinspektor Runge von Obornik nach Stolp, die Wasser⸗ Horn, v. Grundherr zu Altenthan u. Weyherhaus des Auf die schweren und unbegründeten Vorwürfe des Herrn lichen Gerichten zustehen solle. Der Deputirte Violette brachte BAusländern aus dem Reichegebiet. 8 jugendlicher Arbeiter in Hechelräumen und dergleichen, vom Bauinspektoren Abraham von Harburg nach Neuhaus a. O 4. Feld⸗Art. Regts. König, Strasser des 5. Feld⸗Art. Regts. Ministers konnten Rektor und Senat nur mit der Niederlegu eine Tagesordnung ein, in welcher es heißt, die Kammer 3 2†. Juni 1902. Sandman Wi 2 , Steinbeiß (ecsenbeim) eingärtner . 8 gung 9 88s b1v 2 1 Nr. 53 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, heraucs.. 8 2 ndmann von Wittenberge nach Steinau a. O. und Bamnt e Mänbur), Schieneis hres Amts antworten. billige die Erklärungen der Regierung und rechne darauf, daß den in Minif der öffentlichen Arbei 8ꝙJuli Verlin W., den 4 Juli 1902. ööö8ö3 oseph von Stettin nach Königsberg, sowie der Land⸗Bau⸗ heeerch, ö. f serslautern), Dreßel (Nürnberg), Wir unterzeichnete, wahlberechtigte Professoren sprechen hierdurch dieselbe mit Festigkeit die Durchführung des Vereinegesetzes Jhn bat vor * aer efcdc⸗ Rrbeiten 82 11. —4 Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. snspekior Süßapfel von Kleve als Areis⸗Bauinspektor nach 2. ün 2. chründer (Aschaffenburg), Depser, Rektor und der übernwiegenden Mehrheit des Senats für die überwachen werde. Der Minister⸗Präsident Combes erklärte, 1902 betjeffend Verpachtung von sskalischen Veriehrsabgaben un Veberssedt. Obornik. * 8n 1 A 1.₰ v. 225,Hevner . Fritze, Fenefsc⸗ Wahrung 4—— unserer Universität unseren wärmsten er nehme diese Tagesordnung an und lehne jede andere ab. Fährgerechtigkeiten. Dienst⸗Nachrichten. Nichtamtliches: We⸗ 8 Dem Land⸗Bauinspektor Ludwig in Berlin ist unter (Nürnberg), Oberlis. von der Landw. 4 25. und unsere volle Zustimmung aus. Hierauf wurde die Tagesordnung Ribot mit 321 gegen bewerb um die Hochbauten des neuen onenbahnhofs in Me

üder⸗ 2 8 4

88

8

Ernennung zum Kreis⸗Bauinspektor die Kreis⸗Bauinspektorstelle (Kaiserslautern), Longard (Zweibrücken), 2 desl N. Boveri (phil.), Des Coudres (phil.), er (jur.), Förster (phil.), 216 Stimmen abgelehnt und die Tagesordnung Violett mit (Soluß). Neunter internationaler Schiffahrts⸗Kongreß in Düssel⸗

Berlin III übertragen. uf. 2, Aufgebots, ülf sers Geigel (med.), Hantzsch (phil.), He ), Ja »). Jollv (phil.), Sti dorf. I. Vermischtes: Preisausschreiben um Entwürfe für den Königreich Preußzen. . .enge Te Har ee) H I. .ü;ä. ber Kolte 9-9) 8ig.- vens et. 1611’A“ dcschen Fchefbnng an an 1“ 1e 8 2 1“ . Bösmüller des 13. Inf. Regts. Franz 8 b med.), von Leube (med.), Matterstock (m X“ bewerb um unngspläne für d ände Witzleben in Charlotten⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben am zu Kreis⸗Bauinspektoren die Regierungs⸗Baumeister Oesterreich Frhr. v. V. ed 2. v. Ferls. 8 Medicus n iloty Cur. 88 (phil.), 7,ee 892 Ruszland. burg. ternationaler Woh „Kongreß in Düsseldorf. 3. d. M. in Kiel an Bord Allerhöchstihrer Nacht „Hohen⸗ Schierer in Brandenburg und von Winterfeld ir Limpurg des 1. Schweren Reiter⸗Regts. Prinz Karl von von Rin (med.). ü (phi), Schönbern Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet Wablen der btheilungs. Vorsteher a. d. Techn. Hochschule in Berlin. zollern“ den Königlich sächsis Gesandten Grafen von Schlochau 8 n Bavern, Buchner, Vornberger des 1. Chev Meais. Kaiser (med.), Schultze 1ee4 Wien (phil.), Wislieenus (phil.), wird, ist der Großfürst⸗Thronfolger aus Anbaß des Vertrag der Stadt Berlin mit dem Verein 2 erung der Hohenthal und Bergen in Aüdeen zu Ipfongen und aus zu Land⸗Bauinspektoren die Regierungs⸗Baumeister -17 von Rußland, Buz des 2. G 2 taren heftakr Belters (phff.) svweihundertsährigen Bestehens des Leibgarde⸗Kürassier⸗ Ensn ——— A. Jelg n bebeix. gelle⸗ * desen Hinden ain Schrahen Seiner Malehas des Ronige Steinsce n vanzig and Hr ins Muihestus, zagecheu Leangen), ereden sen 8a, e Ice fene seheneh diehh (eegimenis des Kaisers à la zufte des Regimenis gestelt scale in Zerim. HxaE büeneüüühhe S gegenzunehmen geruht, durch we Graf der r aft in L e 8 .1. „Knobhlau 1 11““ v“ 8 von Hohenthal und ergen nseine Hlaberigen Cgen e 88* 44s (befh en2 25 (Clren Lts. der Landw. Kav. 1. Aufgebots. 6 Der außerordentliche Landtag ist gestern Abend in E1.““““ Hwedemhen Felan nen tigten 5. ro am Brauer in Breslau, Hentrich in Krefeld und Strauß in Kunzmann, Hauptm. 89 Lep. G. * daef ds Jen WIW11“ jesigen Allerhöchsten Hofe gt und neu beglaubigt wird. Pillau. as ikror Emanzel 11I. jen⸗ 22-2v2* 1 82 8 Der Reichskandler und Minister der ous 1.g. N Pi A4 1““ HDx⸗ venal 1 1. . Uebertriine zur Ostasiat. Baden. 1, T. B.“ erfährt, am Montag nach St. Petersburg bdegeben, Ttatistik und Volkswirthschaft. heiten Graf von Bülow war bei der Audienz zugegen. de Bregie nge un urach Mathies in Berlin ist 1. Juni. Croissant, Major Fortifikation Ingolstadt Die Zweite Kammer nahm gestern, wie „W. T. B.“ um den König bei seinem dortigen Eintreffen zu begrüßen. . h 4 8 aus Se Sedifa, vegschee. dae Ses Henh sper mit ö 12 gegüren de bisherigen Unisorm mit den berichtet, den ünen df esssen. u- a. 2 vap eens enasen 22 Wo Der Seeverkeh 12 228˙55” en Hafenplätzen 8 se Kreis⸗Bauinspektoren, maßigen mit der gesetzlichen Pension welcher einen eetzentwurf in ag bringt r† für verstorbenen König von Sachsen in Si 84 Auf Ihren Bericht vom 14. Juni Geheimer Baurath Jaeckel in Stolp, Baurath Bohl in Sher eesehe g die Zweite Kammer an Stelle des tenen.“ ahl⸗ nischen Kapelle ein feierlicher Gotresdienst abgehalien Dast zweite Heft des Jahrgangs 1902 der „Vierteljabrthefte zur ch Juni d. J. will Ich der Berl A Im Beurl ese mit beschränkter Haftung Salzwedeler Klein⸗ 11 is sowie die Wasser⸗ 1 1 en Egelhaa verfahrens das direkte zu setzen und an Stelle] werden solle. Demselben würden der Papst, die Kardinäle, Statistik deos Deutschen Reschs“ k eine Reihe von Zusammen⸗ bahn S 4 Siber in 8 die Sa

Der russische Botschafter Nelidow wird sich, wie „W.

n Südost“ zu Salzwedel im gleichnamigen Kreise, welche Neimers in Rendsturkg. lgeberg und Baurath zum agen der Landw. Uniform mit den der halben Erneuerung der Kammer die alle vier das diplomatische Korps und zahlreiche eingeladene Per⸗ stellungen über den hr in den Hasenpläßen im Jahre

kevt. 3 ; schiedete vor⸗ stattf önli 8 1900. Hiernach sind im deutschen Adn im Jahre 1900 IÜÜüÜüee Jahre saufindede Gesammternenerung der Lammer anlichleiten bimehnen. Der Papst werde bei der Feier die ar, Lachh ant imnn üonm ebalt von 877784818,Renzerege

sFeF. 4) een een. Fesheses⸗ F 8

igung zum Bau und Benie nügr adorf . 1—3 L-ö, 1— ““ 1. Bkerins. bon der Habm. Jaf 2. Woeekone be⸗ eintreten zu lassen. Der Staats⸗Minister von Brauer Absolution ertheilen. no ee 2 Uiehumg und zur dauernden Beschränkung eeeehtes hgeha. Bunt. 8 . .nn. *₰ . n mehr —, g Eüik bg 8 der ür di nlagen in Anspru nehmenden Grundeigen⸗ 1 b 8 Kor Jun Dr. Bickel, Unterarzt w Die neru E 8 8 a—4 Im Jahte 1875 hatte die Summe aller Rei thums verleihen. 5 —,F2 crfolgt zurüd. Bekanntmachung. 8848, Regt. Großherzog Friedrsch ven Baden, zum afst. Arzt —2 einen entwurf unter ge⸗ Die Königliche Familie ist gestern, wie „W. T. B. 229292 Trene 2v— mit dem

B tt berichtet, von Madrid in San Sebastian eingetroffen und teiragen oeren brung Mörs, den 20. Juni 1902. ozn Das Jahrbuch der Königlich preußischen Geo⸗ 18. Juni. Dr. Barabo (Nürnberg), Liesching (. auch eine .eenn der cht 2—4 x,— von den Einwohnern enthustastisch ßt worden. 1 28* S0s v. H., —2 1I. 2₰‿— um 1988 v. 8 5—

helm R. logischen Landesanstalt und Berg⸗Akademie für hausen) ütte ee. .—. AA; bunden sei. e 1 ““ Die bercutende Bertebresteiaerun ist die immer zoger sich ge⸗ 1 von Thielen. das Jahr 1900 ist erschienen und kann Preise von gehots, Dr. (1 Munchen t von der Landw. 1. Ar. staltende Thätigkeit der Dampischiffahrt berbeigeführt werden; Minister der öffentlichen Arbeiten. 15 sowohl durch die Vertriebsstelle der Königlich rnn Pb⸗c mit der Erlaubniß mit den für wähtend im Jahre 1875 17 189 Dampfer mit Raum. 9 ie zu Berlin N. 4, Auf den Bericht vom 14. Juni d. J. wi

De. ; Ig ghb- der den Anhalt. 8849 (GSeologischen Landevsanstalt und ie cricbenen . Se. 9., UHeber das Befinden Ihrer t der Herzogin Die nach Peniche ausgewanderten Buren haben, dem t von 7 182 061 Reatstertons netto im deutschen Invalidenstraße 44, als auch durch öüoszee g— 8 5* Friederike zu 89ee:nba h dem H e „W. T. B.“ zufolge, England den Treucid geteistet und ein, oder een find, stellte sich die ifrrdene e m Stadt⸗ und Landkreise Recklingbausen owie üen L mae sin, den 28. Juni 1902. v. 9 eh 8 1 8 Dr. Baudler rg). Statsarzt von der . worden Reninghauen und 2—2 —”zq [I“ e. r. Lesssion (ee. De LSen, esbe.

1u““

1 werden Lisffabon am 10. Jult verlassen und an Bord eincs Jahre 1900 auf 96 673 mit 81 884483 Registertens: der zusolge, nachstehendes Bulletin neee ,e, Jenglischen Transportschiffs mach Kapstadt vgchen. * akr ag 8 . wätrend per Irischenzeit zach der Batl de berärzte von der Landw. 2. A 1

Nacht ruhig, sonst Zustand

. ““ 2 unmn die dirfeche Höbe äberschritten. und den Landgemeinden Crange und im Landevanfta urn Berg⸗ e. 8,99:9689 ichte agelmann d1 Dr. Haring. Türkei. Segelschif 6zertehe AS 4 der Zahl der ange⸗

bezirk Arnaberg Anbringung von Rosetten Dr. Zimmer 8gs München . vnbe. Ans Konsantinopel meldet das Wiener A1— 2☛— if 8

St seiten von Häufern und Aufstellung Masten 1 EPö111 6 p 2. Korresp.⸗Burecau“, daß der in Patili umzingelte Rest einer tverkebr d 8 Schiße ke⸗ der Oberleitung für die vee gche Frkezen⸗ 8 b EA11“ ller Dr. Pfifferling di IIee 1 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin traf dulgarischen Bande ss. Nr. 153 d. Bl.) den Trupven 839 18 d e-erte 8271 18 87001 Re⸗

bahn von Recklt Ala und 8 22. csenthal (Bamberg). Dr. Bol gestern —,— der „Hohenzollern“, aͤberwunden worden sei. Dreißig aren scien getödtet tons Netter Daven wüna der une das Recht zur 8. 8298.20 2* von he te ab zur . . K d 8n. Ueneräruer e. ein. Die Natc Shen er. gefanen 9. 1n. sch send ₰—2g Lnee ga. 2 Sena hen 8 en 2ꝗ e eingereichie Karte erfolgt zurück. 6 Feaeber z rch Versügung des General⸗Stabe 8 mit Seiner Majestät dem Kaiser und König an Bord, lus der Provinz El⸗Hedschas i den letzten Tagen den PVerichr mil dem Auslante Der ir der 8 .neE. Srla enn 20. Man 12 e. ie 1a Zee a-hgnn R.2 denns 2₰ enmneeneenneeneeeee 1

êö 15 n Aemarel Ahmeratid Pascha sei geflüͤchtet; ee werze en 78 F EeEeseeerne.

es 88 Innach orscht. An seine Stelle sei der M un den Minißer der öfentlichen Arbeiten. 1“ Bchörden 228 1122—2— 1- rnannt —— 1 v gonmandeur des VI. Armce⸗Korpo in Ferdsch 6 v. H. 288 42 Sheenhebeean

der fen berufen worden. In Medina sei zum ersten Mal! Rerdsee Gebiet ecrrrichten im Jahre 1900 alle cin

1““