1902 / 157 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

bis 14 per dz verzollt erzielt wurden. Die italienische Maisernte] um 5,9 % und der Reinertrag um 3,6 % gegen den gleichen Zeit⸗] wurf eines Gesetzes vorzulegen, durch welchen sie zur Enteignung valita b Außerdem wurden scheint gut auszufallen. raum des Vorjahres gestiegen, was um so bemerkenswerther ist, als oder zum Ankauf von unbenutzt liegenden Ländereien ermächtigt Qualität Durchschnitts⸗ Am vorigen uber Markktage 3 schon das erste Quartal des Jahres 1901 gegen das entsprechende wird, um dadurch die Einwanderung von Ackersleuten in die Kolonie mittel 1 Verkaufte Verkaufs⸗ preis Meattnsee (Spalte 1) Witterung und Stand der Kulturen in der Schweiz 89.1899 um 1029% in den 852 ung um 8 % in zu evn M.. 1 L. 8 . ũ äglicher 1 8r. r eeeT Sr4.s b en Netto⸗Einnahmen gewachsen war. wohl sich der Gesammt⸗ von denen die Regierung glaubt, daß sie mit Vortheil in Kultur ge⸗ is lzentner büchi th 1 Thvrel un 8 Ee“ 2- ,egg —een Landwirthschaft⸗ verkehr äußerst ungleichmäßig gestaltete, obwohl Stürme und Ueber. nommen werden können. Durch Ueberweisung solcher Landgebiete Gezahlter Preis für 1 Doppelze wer heen, edg schnitts⸗ dem Doppelzentner lichen Feitschrit, 23. erichtet: 8* dem Einflusse der schwemmungen im Februar und März nicht bloß die Eingänge stark könnte zahlreichen Kolonisten eine Existenz geschaffen werden; auch iedri höchf iedrigster höchster cesa (Preis unbekannt) 3 anormalen Früh ö Fesse am g.ng. 2 ie Heuernte eden. verminderten, sondern auch die Betriebskosten erheblich vermehrten, würden durch deren Bebauung die Bodenerzeugnisse und so der Reich⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrig V u ½ 4 Eö“ 89 1“ runde nnd eeneh manche der b wie Getreide, thum des Landes vermehrt werden. 2 L 3 9 . . 88 27 2 6 8⸗ * 78 zeigt sich durchweg ein Feebes Futterbestand, zumal in den wohl⸗ ss ee. He . andere geben 5,46 b . flegten Wiesen, und es 5 60 15,46 15,00 8. 6. . . gepfleg 18G 15,30 15,60 1 v 2 1 2,3 b Insterburg . ö“

p üächtli Die Bevölkerung Natals ist gering. Ackerbauer sind selten und

1“ G““ und Genußmittel in ihrem Gesammtgewicht beträchtlich zurückgingen, Arbeiter sind verhältnißmäßig noch seltener. Neben dem Mangel an

Heugras unter diesen E Wütermezce bärtesser ene so überwog die Zunahme des w mit einträglichen Fracht⸗ die Sapmärthe mit der ungenügenden Be⸗

40 .. 2 eugras 8 W Sver 1 sätzen auf weitere S Iinsbesondere die Verfrachtung von Bau⸗ wässerung des Bodens zu kämpfen. 16,40 16,40 16,40 1 1 gesammelt werden muß. Der Ausfall an Obst wird durch⸗ b f weitere Strecken, insbes zerfrachtung von Bau ss 14,25 25 14,75 . 16.32 16,40 27.] schnittlich ein bedeutender werden, das schlimme Maiwetter hat bewirkt, ͤ“ 22 188

ö4“ 4en

holz, Eisenerz, Koble, Ackerbaugeräthen, Schnittwaaren und zahl⸗ Nach Ansicht eines Sachverständigen, der verschiedene Bezirke .“ höheren 2 der E ; br. reichen andere Ganz⸗ und Halbfabrikaten, doch so sehr, daß die der Kapkolonie, des Oranjegebiets und Transvaals bereist hat, hängt 1888 188 l r FLLE“ 1“ ’“ Ausfälle, 1ö’ 8— Nahverkehr mit 82 Entwickelung Süd⸗Afrikas einzig und allein von der Durch⸗ 8 b 8 nüinfolge ffalten W das Gemüs ie entlich Marktgütern für den täglichen Bedarf betrafen, mehr als ausgeglichen führung einer hinlänglichen Bewässerung ab. Die künstliche Be⸗ Luckenwalde... . 8 8 18,00 18,00 17,77 wenn infolge des naßkalten Wetters das Gemüse und die Hackfrüchte 1“] täglich en, geglicher hrung b malich en 1u 15,90 15,90 16,40 8 8 G . nicht gut gerathen sollten. In den Alpen ist der Graswuchs infolge Brandenburg a. H. . 1.“ 1. V

bo ho po

2 8 17,20 17,20 17,60 6 2 5.

Frankfurt a. OQ.. . 16,00 16,00 16,50 18 86 S 16 50 16,50 27 16,33 16,20 Stettin .... k 16,20 16,30 16,40 G 15,60 15,60 1X““ 15,60 15,60 dg 16,00 16,00 v1“ u1““ 16,57 16,64 1114X“ 16,60 16,60 166

Stolp i. Pomm.. . . 80 175,00 15,00 15,20 18 . Krotoschin . b1“ 15,20 15,20 15,70 15,28 14,78 Namslau. .. . v 15,50 15,50 15,50 15,80 15,60 vA“; 15,80 15,80 16,00 1 b

v“ 15,40 15,60 15,80 .

Brieg. .. 1⸗5,40 15,40 vA“ 8“

De⸗ 8 1 wässerung würde den heute bebauungsfähigen Gebieten weitere drei Fralten Wi v 1““ Für die nach neun großen Gruppen gesonderten nordamerika- Millionen Morgen hinzufügen. Die Kosten dieser Arbeiten schätzt der naßkalten itterung noch sehr 8 „und wo das Duͤrrfutter nischen Eisenbahnsysteme stellten sich die absoluten Beträge der man auf 30 Millionen Pfd. Sterl., und man glaubt, daß sich der nicht in genügenden Eöööe anden war, hat das Alpvieh Brutto⸗ und Nettoeinnahmen nebst ihrer prozentualen Differenz gegen landwirthschaftliche Werth der Gegend um 100 Millionen Pfd. Sterl. während der letzten Wochen Mangel gelitten. Der Stand der die Parallelbeträge der entsprechenden Vorjahre, wie folgt: steigern würde. (Bulletin Commercial.) Reben, soweit dieselben nicht vom Frost gelitten haben, ist verhältniß⸗ Roherträge: v“ mäßig gut, der ist indessen nur 8s mittelmäßiger 1901. I. Dr la⸗ 9 1902. 1 8 bis geringer. ei Eintritt günstiger itterung dürfte in den 111“ 8 meisten Lagen der Blühet seinen Anfang nehmen. An den geschützten Spalieren können schon blühende Trauben beobachtet werden. Die Grangers 34 713 307 Weinbergsarbeiten sind allgemein noch im Rückstand, insbesondere Grangers 34 713 32,

9 Central t 30 523 031 konnte die Bespritzung derselben nicht vorschriftsgemäß ausgeführt Trunk kimeh erh 82 255 043 werden. Hinsichtlich der Bienenzucht melden die meisten Berichte eine Festern 24 508 980 15,40 . 8 schwache E und 81 äußerst ungünstige Honigtracht. Coal roads . . 22 851 821 53 5,35 .6. Während der Regenperiode im Mai und Juni mußte man viele S v“

4 hees 15,40 15,30 15,35 1 Völker sogar füttern, um sie vor dem Hungertode zu schützen. Southern . . 39 462 716

N 5, 1 GI . 2 1 b ““ Southwestern 38 078 441 Sagn 1 5 er 86 15,00 88 14 60 28. 3 Aus Schaffhausen Eö“ 30. Juni: Pacific : 42 193 547 Bunzlau. .“ 1 14,70 14,70 15,00 5, 8 . ““ Die Heuernte ist dank der letzten schönen Juniwoche beendigt und er⸗ Fer.... .7 799 9⸗ Goldderg. 15,70 15,70 16,00 5, 8 8 . laubte dem Bauer, noch eine vorzügliche Qualität Heu einzuheimsen, hüer an —— 930 1A1AX“ 16,00 1650 16,50 . 8 V 8 wie sie selten mit einer so bedeutenden Quantität zusammen⸗ Zusammen 302 851 665 1111AAA6A“AX“*“ 15,80 16,00 16,20 8 u1u 5. 15,00 .6. 3 trifft. Die Kartoffeln stehen prächtig, das Getreide ist Reinertr Leobschütz . be —- 15,00 . 6 1 in üppiger Entwickelung gerade im Blühet, und auch Grangers . . 11 582 543 5 Neiße. u1 2 16 50 16,835 16,85 b 1 8. 8 8 1 die Trauben, die mit dem 25. Juni im offenen Rebberge zu blühen BCentral western 9 457 736 Halberstadt. . öe“ ( 16 00 16,00 17,00 88 begannen, stehen nun allgemein in diesem Stadium. Bereits ist in Trunk lines. . 18 854 749 Eilenburg. 1 17,00 17,25 17,75 18,00 3 1 8 8 1 ““ manchen Lagen mit dem Bespritzen derselben hegonnen worden, Eastern 116 . 17,30 17,3 17,60 60 . - 1 G 1 8 namentlich um dem Rothbrenner entgegenzuarbeiten. Noch eine Coal roads. b1AX“ 8 15,60 16,00 16,10 1 8 b 8 schöne Woche, und Getreide und Trauben haben verblüht, das letzte Southern Ee1“ G 17,75 17,75 18,00 b 3 19,00 28. 6. 1.“ Heu ist eingebracht, und auch die Hauptarbeiten in den Hackfrüchten e“ 8 17,20 17,20 17,70 E1 1 85 17,00 49 1“X“ Aus der Zentralschweiz wird der genannten Zeitschrift unterm Mexican-. 1“ 1“ : b 85 16,50 5 19,32 28. 6. 28. Juni berichtet: Die günstige Witterungswende ist erfolgt, eine 8Z14““ 19,00 19,50 19,60 20,0 2 A“ Woche herrlichsten Heuwetters ist erschienen und in ausgiebigster Weise München.. . 1e6 8 . 19,77 20,00 20,34 20,42 8 17,27 8. 6. zur Heuernte benutzt worden. Viele mit Maschinen und Personal ver⸗ 1111AX“ 17,00 1720 17,60 18,00 2 G 1“ Regensburg.. . n 15,80 16710 3 6 1 . 1 3 6e“ 1 40 1640 16,70 8 . 3 Piene 16“] bhe 17,00 17,00 1— 75 223 16,75 Plauen i. BV.. . 2 w 7,84 uv1ö16*“ —- 12720 1720 8 8 8 . 12½e 1788 bbe..........PbI n N.–*

deo, do

po o b σ ℳ.

aw .

.Quartal 8 ve . Differenz gegen 2i Differenz gegen Bahnsysteme in Doll. 1900 in % in Doll. 1901 in % 8,: 37 360 644 7,6 32 473 043 65 300 024 25 959 876 22 058 959 41 361 292 39 387 264 48 499 978 8 545 957 320 947 037

1Sn Uo do

8 0 ÆSINNNSBN

Spitzenhandel in Australien. v Durch den belgischen General⸗Konsul in Melbourne sind die folgenden Nachrichten über den Spitzenhandel in den australischen Kolonien übermittelt worden:

Victoria In der Statistik des Staates werden die Spitzen nicht besonders, sondern zusammen mit anderen Artikeln, insbesondere mit solchen der Bekleidungsindustrie, aufgeführt. Mit der Hand her⸗ gestellte Spitzen, insbesondere die Brüsseler Waare, wovon im ver⸗ gangenen Jahre verschiedene Posten von einem Agenten versuchsweise auf den Markt gebracht worden sind, finden wegen der hohen Preise nur in sehr beschränktem Maße Absatz. Nur einige Häuser führen diesen Artikel. In Melbourne z. B. M. M. Robertson u. Moffat; Buckley u. Nunn; Hicks Atkinson u. Sons.

Die meisten echten Spitzen werden aus Europa bezogen, und zwar versehen sich die Personen, welche ihren Werth zu schätzen wissen, damit auf Reisen, die sie nach London, Paris oder Brüssel machen. Die Einfuhr beschränkt sich hauptsächlich auf Spitzen im Stück zu geringeren Preisen, auf Spitzenbesätze und Spitzen⸗ taschentücher. Spitzenstoffe werden größtentheils aus Belgien, Frankrei f 4 1I1“] 8 P pis Frankreich, Deutschland u. s. w. bezogen; sie sind in der Regel bis 7 englische Zoll breit und haben einen Preis von 3 ½ d. bis 2 935 760 3 sh 8 I . Spißen in einer Breite 8 q5. 8 von ¾ bis 1 Zoll kosten 6 d bis 1 sh 6 d pro Pard. Die auf den 1 Zusammen 98 075 125 PX 14,6 101 860 122 1“ Markt kommenden Taschentücher aus Duchessespitze sind in der Regel

Weas die Bezeichnung der einzelnen Bahnsvpsteme betrifft, so sind klein; die Preise schwanken zwischen 2 sh 6 d und 10 sh für das sekene Vanern haben all ihr Heu unter Bach gebracht. Der Heugras⸗ unter „Grangers“ 42 Eisenbahnen in eedehe F-Ln. Stück. SEö“ im Preise von 10 bis 12 sh für das Stück Suchs zeigt sich ergiebiger, als man erwartete, und nur die allzu um⸗ der großen Seen bis zur Steppe in den Flußgebieten des oberen finden vielfach Verwendung als Besatz von Blusen. 8 8 eiche Grasung verringert in bedeutender Weise den Heuertrag. Die Mississixpi und Missouri zu verstehen. Die „Central Western Roads Auch in den Statistiken des Staates Neu⸗Süd⸗Wales sind Söggaussichten aa. Nes üc Die Kirschen fallen Farkab bilden das Bahnnetz südlich der Seen im Flußgebiet des Ohio und die Spitzen zusammen mit Artikeln der Bekleidungs⸗ und Terxtil⸗ und die Kirschbäͤume Evbee röthlich erscheinenden des mittleren Mississippi. „Trunklines⸗ heißen die Bahnstrecken im industrie aufgeführt. Der Handel mit Spitzenstoffen ist von sehr ge⸗ Blättern machen keinen guten Eindruck. Einige z. B. Bezirk der großen Hinnensern, „Castern Roads; die Linien längs ringer Bedeutung. Die Preise für Svitzenstoff schwanken zwischen die schweizerische Wasserbirne (kleiner Katzenkopf), zeigen schwarze bee he Ahee. . beae Shen, 89 15 I . 435—— ½ für das Meter. Weniger I. e 65 3 ufen die ven Sta a Ontario⸗See bis zur . heuere Artikel werden mehr gefragt.

1 11 . 18,18 18,50 8. Flecken anf den Früchten und sind innen vollständig schwarz und faul. Die „Südbabnen⸗ liegen in den Gebieten der Südstaaten von Häͤuser in Sodnev, die sich mit dem Verkauf dieser Artikel be⸗

Offenburg .. 8 16.“ 888 70 17,00 8 Ursache sein Die schlimme Erscheinung wird auch von anderen Orten Florida bis Teras. Die „Südwesthahnen“ erstrecken sich vom unteren fassen, sind die folgenden:

Bruchsal... 17,00 7 16,80 305 16,66 16,61 E b her gemeldet 82 Mississippi bis zum südlichen Theil der pacifischen Küste. Die sechs Grossisten: Arthur u. Co.; W. Jardiners u. Co.; Sargood,

Rostochk 1 —+ —8 16,40 50 . 16,40 16,20 5. 6. 1 2 w großens den .--ee. be- grogan hele Leiner esdebmg 2 Butler, E u. Ewen; Henry Bull 8 Co.: Detaillisten: David

2. ““ 82 b 1 4 . . E 3 h ; nach West durchquerenden „pacifischen’ Linien sind die „canadische’, Jones; Anthony Hordern; Hordern Brothers; E. Way u. Co.

x uöu v“ 16,00 16,00 16,40 16,40 . 88 8 . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ die „Nevada- Californien⸗ und Oregon⸗Bahne“, die „Northern’, die Sämmtliche Firmen haben in London ihre Agenturen; die Ab⸗

2* A 8 ““ 16,00 16,00 16,25 16,25 8 t Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Maßregeln. „Rio Grande -— West', die „Southern“ und die „Union Pacifichahn“. wickelung des ganzen Geschäfts erfolgt in London unter Zugrunde⸗

. .“ d der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis w 3 der Bericht fehlit. 4 Von den mexikanischen Bahnen kommen hier die drei Hauptlinien in er L er Usanc 8 2 uge wird auf volle Doppelzentner und der 1e ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Rußland. 2 1 e legung der Londoner Usancen.

Bemerkungen. Die verkaufte Meng d ise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ei hee tern p„f— 84— Betracht.

Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise ba Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat

Zur richtigen Beurtheilung der oben bezifferten Ergebnisse ist in b ¶.ä 88 Statistiken Staates ent⸗ Fullise. . ur richtigen Beurtheilung der oben bezifferten Ergebnisse ist in alten keine speziellen Angaben über den Handel mit Spitzen, die . 92 1 1 4 8 227 22½ 8 2 1 w b 1 H 2 s8 1 irthschaf Tolna, Vas, Zala und Szepes stellenweise einen Süitehr asar esMüese EIW Betracht zu ziehen, daß viele Bahnen, beispielsweise die zu gden größtentheils in London aufgekauft werden. Belgische Spitzen werden v Bibliothek für Politik und, Volkswirthschaft. Petsonr 5 TIn Anbetracht eßen, daß die Ernte .q IZtalien...H evuthwestern Roads gehörige Misscuri Pacific, für dauernde Ver. wegen der hohen Preise wenig gekauft. Man giebt deshalb den AKrrausgeg. ven Prof. Dr. Hieber und C. A. Patzig. Hftv *. 0 bis 60 %igen Schaden. In. 2 hat, ist es wahrscheinlich, daß Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver, besserungen beträchtliche Ausgaben gemacht und diese in das laufende schweizerischen und italienischen Spitzen den Vorzug. b 1“*“ Nie, Loentevlterreg den Prsvin, dcn ev he gn Iie de dens sehee .. Wen die Qualität der Lagerfrucht ordnung vom 1. d. M. die Häfen des Bosporus für pestverseucht Konto für Instandhaltung der Strecken haben eintragen lassen. Von den wichtigeren Häusern in Adelalde, die sich mit der Ein⸗ Kurze A N. eigen behalten bleibt A garzbile Bearb. von J. Flathmann. 2 Berlin, Wil- bei jepigen “] b. 42* dn von einigen Orzen erklärt. Esrbel erkären si —— in 1 fuhr dieser Artikel befassen, sind folgende zu nennen: C. R. Wills e. —=eIe, 8 a . A9 W. . wa vird, 7 . L . ößten absolute u Re 6 288 Rundle Street: & W. 1 ce; ven erschienener Scheiften, demm e b vveee Studi belm Baensch. s 8 Getreidehandel in schon jetzt Meldungen über Rost einlangen. Der Brand, * zufolge Beschlusses des mmn Gesundheitsraths in ———2 zwei Pacifieba .*† * Ser see eeniene 322ö—— . 1.,14 1.S Limited, Gawler Place Energie und Recht. Eine Lugreen Studie von udien 8ede getges. gse⸗ 1** FA Einfluß der sich wohl im kleineren Grade, 1.2 im 8,S x— FweETe 88 2s dr ece Bonae 8,0, 3 Frc⸗ 5 1 bedaeer derse gvna e. bET Bcbe ü dene S I; ais Rost und Reisenden einer ärztlichen Untersuchung unterworfen Falls führende Linie der Grangersbahnen mit 983 022 Deoll. Die größte Spitzen und Valenciennes⸗Spitzen gehandelt. Von den Spitzenstoffen aes Rebrbarken dichokectlicher Grundlage. Ven De. jar. Pr. 2₰ Hailer. 4 Jena, G. Fischer. Weizens verschlechtern. Sfsbtren elce dch in den flachen Gegenden Reisende sich auf dem Seewege nach einem anderen türkischen Hafen Abnahme des Reingewinns weist die Missouri— Pacifie⸗Bahn mit werden die feinen, und mittelmäßigen Sorten am meisten verlangt. * kemnen IA Feras 8 Staans 58 soeawissöaschgkili g Forschnnaen. Senen 11** 2 2 A letzten zehn Tage nicht ee wird die ärztliche Untersuchung bei der Ankunft daselbst 833 298 Doll. auf. (Nach Bradstreets.) 8 Sie zu Damenunterkleidern, zum Besetzen von leinenen 2.⸗ v 1 8 28 1 8 674 2 18, Be2 it 1pen 168s s abae Schabem diaingen sei . wiederholt. Sommerkleidern u. s. w. verwendet. Bei mgernd nig,ne dann Werner. Pee. Pi⸗ Herausgeg von G. Sürahee. . 2 as 16 is hne Schaden vorbeigingen, bat sich andererseits das Winter⸗ und Sch bö1ööö6“ e Preise schwan an 3 1 9 8 a a Rags e Peuc. Fenreeige cecgn 4 1 S Die Preise schwanken zwischen 2 ½ d bis 1 sh 6 d pro Pard. 1eaees. de. Egtanffichen Gagricla Semtat grrnt 1n Sür. e Seen 4—25 —* dann Geist des ständisch. GSommergetreide schon entwickelt und zum theil schon den normale: Die Königlich schwedische Regierung hat mittels Bekanntmachung Außenhandel Siams im Jahre 1901. 8 Theorie der kapitalistischen Entwicklung. . egistern 1704. Von *⁸ 862828685g in F. Tezner. Ueber die Entk- Stand behalten. Roggen und Wintergerste warden in den 2 80, IvKAeüenr’enAnee 8 T..Shee sbednnnsen tene peulschen Gewerberecht. 2 Facne Srhanisation des Berkiner Fischmarkts. Von besonders sandigen Gegenden schon schnitten. Die Weizenern c ing F. Koꝛ in. S ih u. Troschel. Von Dr. G. Koehne. 5,50 Berlin, Siemenro

Die gröberen Sorten werden weniger verlangt; dieselben dienen zur Siams Außenhandel bewerthete sich im Jahre 1901 (im 2— von 182 u. s. w. und werden aus 8en st ü J 1 t er Einfuhr auf 29 520 730 Doll. Deutschland und Belgien eingeführt.

4 G de fast überall ge Egyvpten. gleich zum Jahre 1900) in der Einfuhr. 730 Do 1 Belgien 1 ipzig, Duncker u. Hublot. beginnt in den allernächsten Tagen. Raps wurde 2 4 1 (26 492 396) und in der Ausfuhr auf 46 828 791 Doll. (32 765 713). ic maltesische Spitze findet nur in sehr beschränktem Maße E. Goßner. 2.,40 Heivaig, Duncker u. Ha sche . schen; trag ist im allgemeinen schwach mittel, an vieler Der internationale Gesundheitsrath in Alexandrien hat be⸗ Se 14 1. 2 Soiß 88 FEggUeegenü s- fGrund der Akten des Brandenburger Schöppenstuhls. D kraft. Ven Dr. Josep 8 is 4. d. M. wurden im ganzen Lande eutende zwischen Mamouret u ieh und Lohava, diese een Punkte Linie S 2 Hoeeng; gt, ₰ꝙ ⁸ne 1 2. b. ir Blu FA. 1. Bd. Der Brandenburger Schörpenstubl. 12 Kellenbach. Leipfig, Duncker u. Humblot. Kaiserreich 2 : itenbeane und Hacglschläoe angerichtet. Mi einbegriffen, das Cholera⸗Reglement zur ümnendavg zu bringen; v 824 - ——2— —2u82 61 ,ö8 427 1- EeE KAIgvæ und u + Material 8 den Brandenburgera. e Selln5 8. el2. JKäcsicht auf das noch 1—2 E.“ F 22, 8. 1— * E125 —ö2 84 —2 -—2— betaunten; mit Veibeutgan⸗ ron 11,9 0%6, odann Deutsch. Valenciennes, Svitzen werden viel gekauft und zum Garnieren Urkundliches gterter es 7 1 Von C. B. Nybolm. Lecwozecg 8 1 Winterweizen am besten, und zwar urchschni . Pe. nte 92 b 7 % Die kinfu

Schöp penstu lsakten. Unter Müreirgeog pee, . de cengee HBiemarch 2-isneres21g⸗ Laseeser. b 21 theil 2e- In Siebenhürgen üet Wigteeten. veesehen de wieder aufgehoben. (Vergl. „R.⸗A.“ vom 2. v. M., Nr. 127). land mit einer solchen von 7,4 % Die deutsche Einfuhr hatte

Aöe Aerele eern h 9n r. erbkangen deß Vekeins fuͤr Sozialpolitit über der lagernden Frucht, im .v. gefriedigende Kern 1

Der Staatebhaushalt und die Finanzen reußens. die

von Musselin, feinen glatten Wollstoffen u. s. w. verwendet. Preis: im Jahre 1900 5,5 %, die englische. 10 6 % der Gesammt. 3 d 5is 6 sh pro 12 Pards. Wobnungsfrage und die Handelspolitik. Mit Referaten Der Schnitt dürfte in ein beginnen. Per Katastraljoch Unter Benutzung amtlicher Quellen bearbeitet von O. Schwarz und 5

8 1 einfuhr betragen; Deutschlands Antbeil ist mitbin im Jahre 1201 Der grötzten Beliebtheit von Prof. Dr. Fuche., Preof. Dr. G. von Philippovich, sind beiläufig 7 und daber ammt ungefähr 41 Millionen Port Arthur, 7. Jult. (M. T. B.) Die Cholera greift VII. Buch: E

Beli erfreuen sich die billigen Sritzen⸗ 848 1 in stärkerem Maße gewachsen als derjenige Großbritanniens. imitationen aus Großbritannien und Deutschland.

isert V1 V Liao weiter um sich: mehrere Fälle

Dr. G. Strutz. 1I. Bd. Die desc-he en -n,gn, M. Brandts. Prof. Dr. W. Loz Prof. Dr. H. Schumacher, Meter⸗Zentner zu erwarten. Der Ertrag des Vor ahres heziffert in der Mandschurei längs des

r. S 3. S 22.22 2 . 51 . 8 . 9

Die Eisenbahnverwaltung. II. Bd. Die Zus rwaltungen.

aus und China . und 3,5 % der gesammten b . die in 9— 2 1Au . 8 b wurden in den an der Eisenbahnlinie Inkau Tieling gelegenen infuhr) ist dem Jahre 1900 gegen erwas zurückgegangen. Ferner Svpitzen betreiben, sind folgende zu nennen: The rown & Sen Ges Prof. Dr. L. Pohle und einem Anhang ꝛc. 10 Leipzig, Duncker äNAögö - Bä.A 19 Fberhet. Auch unter den 2 enPven 9* e urei 2 b- Einfuhr aus Cochinchens dem Vorjahre 85 1. be- Limied; Stewart & Hemmant: D. & W. Murravy Limited: Rob. ich: . und te· Humblot. 222 in beßs im T ind Cholerafälle ommen. In Inkau sin er uten 1. Hec. Iöeüeen n gs ht.ee. des Carcinoms in Bexlin. Ven Dr. A. Schäden in den letten Tagen ein besserer all im Worjahge. Regg⸗ Die Ernaen Die geschichtliche Entwickelung des Landrathsamtes

S ndo 0C⸗

2

SS ro bo 9 9&£

* 2 . * Sn⸗

E oe ESU

oO OSSP

—2

2

ereA

=

S st

½ 8

13 577 168 9 664 844 19 349 749 6 550 353 6 490 471 12 948 164 13 118 993

17 224 620

0—

ꝗSESboNgS

·5— do Ue O,nSSSS

ÜSSeSg

H

2

9O009EvS

ariihhth rlr

9.

SS8S9*

reoh

8&᷑99g=

—*“ teo te be

8 belief sich 2* 1 ba 17 Reid & Co.; R. L. Armour & Co.; J. Leutene 1 2 4 ird onen 1 334 gesto züge aus Frankreich, Annam und Kambed weisen gleichfalls sei

Jena., G. 5 d H ckein sich normal. Im allgemeinen wird d an der Seuche ankt und rben.

Mi 2,50 a. G. Fischer. 0 T albfrucht Entwi üͤberwicgen edi Der Kern ist namentlich unter den Ebinesen groß.

der preußischen Monarchie unter besonderer Berücksichtigung 2688 r8, e esaen Reiches, betreßend das Post⸗, Rozoenernte die Erw 2222—

Tasmania. Der Bedarf beschränkt 8 hauptsächlich auf drei Jahren einen steten R. auf. Die Importe aus Amerika der Provinzen eeen FoFmem und Socsen. Bon Dr. Fron,⸗ Feumen hen⸗ und Fernsyrech⸗ (Telephon.) Wesen nebst reift schön, und in pielen den hat der Schnitt bereits begonner ron.

Gelpke. 2.ℳ Berlin,

maltesische Spitzen aus Seide im Stück, die in London zum Preise Farl 4 Grundzüge der mu des Deutschen Reiches. 6.

1 e äncmark 11 ein Geringes a —— während 8 von 2 bis 5 sh pro Pard —,— v Gewer ((Einfuhr aus der S Italien und den Niederlanden gestiegen ist. diesen Svitzen angefertigte Halsbinden und Kr e. *̊E 1I11“ bensas⸗ Föean g ssen Pe, eee ürn eter⸗ Eee vee Den bauptsöchlichsten Importartiken bilden Baumwollwaaren, 3— an 825,1,0 28. ven S 125,ℳ 3 Leipzig, C. 8. achas Eö1ö beträgt 1 Aicgnen Aügt. Der Schmitt Bintergerste ist im Aas den e sashc Eüen lennses tellten * weitaus größten Theile aus Singapore werden. ie bavert Sritzen 822 8 S ind * ““ 1 D 52 8 42 12 sigkent 4b336b Aüoemeinen Landrechts, Zuge und verspricht sowohl qualitativ als quantitativ überwiegend einen 8 vewe, hamen und Vermöͤgen in Preußen und ihre Ent⸗ 8 1 Stell vitzen

e kemmt Grotzbritannien, welchesz ebenfalls große sehr geringen Abf Die stärkfe sich in Spißen⸗ G wec ch B in ei Fersee, en eerschiedensten Baumwoll 1- ch den neuen gef Vorschriften. Mit —2 Mustern. def den Ertrag, wenn auch Brand in einzel 5 Zuckerausfuhr aus Peru im Jabre 1901. wickelung seit Einführung der neuen Steuern mit Nutzanwendun ᷑. 8

s 0 0o 1.— n ä belhe. 2* 5 8 2 Cee. und neb · Spißen sum - chäͤden . 2 8 olgen der! Indien, Schweiz, Niederlande, *) e von 2 pro Pard erkbar. Veon K. Elsner don Gronow. 0,80 Brcelau. J. U. Kern’ —1 2 8 * Eeeeöb 8 3ebne der Seseba 2 1 222 „38 -En dcs Imvorts den. Wollenwaaren Ven Evitzenimvorteuren solgende zu nennen: Bromnell b 3 8 rt Nitschke. 8 8 destoweniger entwickelt sie . enangaben, die die Zuckera r aus Peru 2 901 umt die ZE11“”“ Dr. 8 vg.. benen tahe Berwaltanasslede Ven ven 1,8 ionen Katastralsech dürfte ver Joch 6,7 Meterzentner den Hasen ven Sa betreff

Grundriß zum Studium der politischen ekonomie

ingapore eine führende Stellung ein, danach kommt iders: . Mather & Ce, W. M. Willtams, alle drei in Hebart, 280 en. Nach diesen wurden während des tannsen und an dritter Stelle Deutschland. Maschinen poel Street, ansäf b Hrebhs. eseeerhchere epüerscwenmn senet. eoner b.n. ea. en, 5 ennen eger.— 12 500 938 Säcke mit einem Inhalt von 58 057 082 kg im Jahre 1901 zum Theile aus Großbritannien Die 2 des in West.Australten ist die

21. A 8. . Vhehce 8 benverf. ⸗ee. Legücgsgcaenen. -an. Leaiecse 1— . 8½,⸗Q ser bebaute Fläche . rt. Fast die des ausgeführten Zuckerz, nicht unbedeutend war bs auch der ort dieser Waaren gleiche wie in den exwähnten Staaten. Die Spipen

P8.,,e 8 8 3. Aufl. 2. Bearbeitung. geb. 8. deutend, Rost trat nur sporadisch auf. Die mit Hafer 6,2 eter⸗ 1 e e⸗ q —. land. In der Einfuhr den Metallwaaren kenkurrieren werden dorthin aus Deutschland, insbesondere Sachse

8 F2380g9r .. 1hs⸗gazg Boblfahrt. Eeas⸗ gan rman bf -1„ —„ n IAgn te sich in 1 I“ Saͤcken. 1 Säcke 2— ee E. Heongkong. Großbritannien und Deutschland und (aus letzterem Lande die theuteren Serten

* ncker u. Humblet. * Urbeberrecht in allen Ländern nebst 2 92. vn.ü AsSen aftlichen Verbältnisse Se Internationalen Verträgen und en 1 nnn 82 igend, dech ist die Pflanke a Westkäste .—. SSas ühe Belgien des preußischen Staate. 6. 8 288 dem Gebietsumfange n” beitin b

von Jahreszeit noch immet über das Verlagsrecht. 10 nistertums der den Bestimmungen

band, der Sür⸗ und West⸗Australhen, serner die Staaten Victorta, kerpreduktion * d.Walcs, Oucensland und Tatmanta umfaßt, wird gegen⸗ fir⸗ a die eilere ntwickelang Kaxioffelm enterce⸗ 7 Casa Grande 1A,2 vea gel der 108,den Begnen, e8ee. ritws 8 u Agrar⸗ und Industriestaat. 9 mit Fsonderer 6. Zucker⸗ und eseehen stehen überaus ürvis (10 179 846 Sausal mit 84 940 Sächen 68.,6 88 dn den perstederten Aas brwpoen sish, uf, dem ʒ 1 A. Meitzen und Fr. Großmann. 24. staats und die Rechtfertigung —9u A. 3.4 Jens, und kräftig: stellenweise rie uͤbe⸗ rapid Gartavio mit 83 700 Säcken (8 669 160 Ag), Larede gingen. markt in Auftralien die c. die maltesiichen er. vnd die

22 Eö.2- 8 8 ——Fialiches Futter, Weiden Wiesen steben . en (2 475 737 kg). Kleinere Quantitäten licfert Valencicancs-Sriten die ;177 belat Syviten 8.- de Baster eigesenes, aebe . Ehereehe EEES“ ., J,ogrben ”d 1he- t1ge ebelten o n.te.] Rm8 Ter Leef wher eeeenn. oneienF eTeee.g 1-éNN2A Saatenstand in 827 E

Mitibeiluangen aus ker bistorischen Literatur. des 8ngefchen

der Pertretung cines eurgpatschen Tertil⸗ Nach einer aus Durhan :. in 1— Diese a Ge⸗ ggegeben von der Histerischen Gesellschaft in Berlin und in deren Gr E Grnteaubsichten und Getreidebandel in Italien. ürben nedigiert ven Dr. Ferdinand Hirsch. XXX. abrg. Brenne. 3 den

t. der Einfuhr ven Spitzen in den australtschen Staatenver⸗ anam eben zu bezeichnen. Die letzten bedeutenden Nieper⸗ nach London den c⸗ 8 Panama 298 Ie. Jern Seg hene⸗ Landwirtbschaft ꝛc. C ene. Die Kehrseite des Induftrie⸗ Sg. 12 Lr. 821

re. UeteLegrae⸗ 82234—

t der nordamerikantf Eisenbahnen - Bildung die rern . metr

Der Katferliche Fonsul in Ancona berichtet unterin 20. v. M. Die Ertröse der 2eedeeriFoeecen reien. —12 sewie ciner Fabrik -’ ☛8 —,— Srihen EE“; ,““ ö 5 1.1

bee..2 rlin, R. Geertnerb Ber 65n ee Cern., tcenem paen acrn de⸗ 121— 8 Mee. 18

t 9 n 8

in

iien . das Mat wenn über an öö be 128 bie Anendnzekint⸗ beimischer Mahsz wurde bei sehr zm Lite 142 * A Log e Saszenegn. „öSI 8, aeeene v. eee derien veüen der Gee⸗ der Feacnen der

8v: ) m . 148, 080 Maid cin, für welchen ¹ der abd.

öEE