1902 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

974 1006 1014 1017 1019 1022 1028 1037 1047 1094 1108 1123 1129 1146 1160 1177 1182 1194 1213 1220 1241 1267 1279 1282 1285 1306 1311 1323 1369 1370 1418 1432 1439 1441 1448 1483 1491 1498 1512 1516 1529 1563 1596 1612 1644 1648 1654 1655 1710 1746 1769 1796 1797 1798 1810 1815 1878 1891 1892 1912 1924 1927 1933 1954 1956 1959.

Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern gekündigt, und zwar die Scheine der unter V. ge⸗ nannten Anleihe zum 1. Oktober 1902 und die Scheine der übrigen vorgenannten Anleihen zum 1. Januar 1903.

Die Inhaber werden aufgefordert, den Nennwerth der Anleihescheine gegen Auslieferung derselben und der zugehörigen Zinsschein⸗Anweisungen, sowie der für die Zeit vom 1. O tober 1902 bezw. 1. Januar 1903 ab ausgegebenen Zinsscheine bei der hiesigen Stadtkasse oder den auf den Zinsscheinen ge⸗ nannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen. Die Einlösung der Stücke der unter V genannten An⸗ leihe kann vom 18. September 1902 ab, die Einlösung der Stücke der übrigen Anleihen vom

18. Dezember 1902 ab erfolgen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Zur Deckung des diesjährigen Tilgungsbetrages der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Februar 1893 65. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. April 1893) sind die Anleihescheine Nr. 669 bis 689, 691, 693 bis 700 über je 2000 und die Anleihescheine Nr. 1831 1837 über je 1000 Nennwerth angekauft worden.

Folgende früher zur Tilgung gekündigte An⸗ leihescheine sind noch nicht eingelöst:

1) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten

Privilegiums vom 28. November 1877

(Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar 1878).

Nr. 2263 über 500 ℳ, gekündigt zum 1. Januar 1902. 2) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar 18841 (Aus gabe der Stadt Aachen vom 1. Juli 188'4).

Nr. 499 über 500 ℳ, gekündigt zum 1. Januar 1902 3) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. März 1886 (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar 1887).

Nr. 1038 über 500 ℳ, gekündigt zum 1. Januar 1901.

1) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Februar 1893. a. 3. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. April 1893.

Nr. 959 über 1000 ℳ, gekündigt zum 1. Oktober 1898, und Nr. 993 und 1565 über je 1000 ℳ, ge kündigt zum 1. Oktober 1899.

b. 6. Ausgabe der Stadt Aachen vom 1. Oktober 1900.

Nr. 147 über 2000 und Nr. 463 über 1000 ℳ, gekündigt zum 1. Oktober 1901.

Zur Einlösung dieser Scheine wird hierdurch mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Ver⸗ zinsung des Betrags der Scheine zu 1 und 2 vom 1. Januar 1902 ab, des Scheins zu 3 vom 1. Ja⸗ nuar 1901 ab, der Scheine zu 2

4a. vom 1. Oktober 1898 ab bezw. 1. Oktober 1899 ab und der Scheine zu 4b. vom 1. Oktober 1901 ab aufgehört hat. Aachen, den 26. Juni 1902. Der Ober⸗Bürgermeister: In Vertretung: Ebbing.

1035 1156 1266 1359 1463 1594 1743 1828 1949

[31399] Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage seitens der städtischen Anleibe und Schuldentilgungskommission bebufs ordentlicher Tilgung vorgenommenen Ausloosung 1ogiger Anleihescheine aus der Anleihe der früheren Gemeinde Altendorf (Rhld.) vom 2. Januar 1881 sind folgende Nummern gezogen worden

von Litt. A. à 1000 die Nummern 11 20 72 137 143 148

von Litt. B. à 300 die Nummern 37 40 48 57 58 59 78

von Litt. C. à 200 die Nummern 2 3 20 30 31 35 117 124 125 128 130.

Den Inhbabern obiger Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit zur Rück blung am 2. Januar 19083 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadtkasse zu Essen gegen Einlieferung der An⸗ leibescheine nebst Anweisung und der nicht verfallenen Zinsscheine.

Juli 1902

Essen. Der Ober⸗Bürgermeister: Im Auftrage: Selbach, Gerichts⸗Assesser.

[30795] Bekanntmachung. In der am 28. Juni 1902 erfolgten notariellen Ansloosung unserer hypothekari An⸗ jeihhen vom 2. Juni 1897 zu 1 ½ Millionen Mark, tbeilt in 21213— 1000 ℳ, und vom 6. De⸗ 1898 zu 500 000 „ℳ. eingetheilt in Stücke zu 500 ℳ, sind folgende Nummern gezogen: a. zu je 1000 Nr. 414 868 936 212 1362 358 622 1247 817 373 1414 291 587 1168 965 1011 1408 912 1034 979 100 1175 996 52 576 584 302 b. zu je 3500 ℳ.: Nr. 657 807 530 438 281 190 934 200 227 517 386 582 959 287 74 604 525 95 44 900. Die Zablung der betreffenden erfolgt vom 1. nuar 1902 an und zwat ber &ꝙꝙ Vank für Rheinland 4 Wesrfalen in ECöln. Rhn.. und unserer Werkekasse in Neindorf Reindorf, den 1. Juli 1902 Verwaltung der

Gewerkschaft Hedwigsburg.

———— —-——

6) Ieeöenn. auf Aktien u. Aktien⸗Ge⸗ sch. Die Bekann über den Verlust von Werth⸗ pieren befnden ausschließlich in Unterabtdellung 2.

Ceßentliche Aufforderung.

pon 1 bden 1

3090 951 435.

[27632]

verm ter in

wurde auf Ansuchen des sämmtliche Aktien in seiner Hand vereinigenden Kaufmanns Wilh. Jundt jung in Emmendingen, seitherigen Vorstands der Gesell⸗ schaft, deren Auflösung beschlossen und der Vorstand zum Liquidator ernannt. Unter Hinweisung hierauf werden die Gesellschaftsgläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche an den Liguidator anzumelden. Emmendingen, den 21. Juni 1902. 4 Druck⸗ u. Verlags⸗Aktiengesellschaft vorm. Dölter in Emmendingen. Der Liquidator. [31748] Bekanntmachung.

In Ergänzung der Tagesordnung der am 16. Juli 1902, Nachmittags 6 Uhr, im Arminenhaus in Bonn stattfindenden General⸗ versammlung wird als 5. Punkt auf die Tages⸗ ordnung gesett; 1

Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

Ahktiengesellschaft Arminenhaus Bonn.

Henry. Wallenfang.

[31749] Bekanntmachung. Das Mitglied des Aufsichtsraths

Dr. Adenauer in Cöln ist aus dem

ausgeschieden. Ahtiengesellschaft Arminenhaus

Henry. Wallenfang.

[31638] Bekanntmachung.

Die 4 % Schuldverschreibungen der Filzfabrik Offingen (Aktien Gesellschaft, vom Jahre 1899 werden, soweit nicht deren Umtausch in solche der neuen Gesellschaft vereinbart wurde, am 18. Juli 1. J. zuzügl. Zins v. 1. Juli bei dem Bankhause Paul von Stetten in Augsburg baar zurück⸗ bezahlt und treten am genannten Tage außer Ver⸗ zinsung.

Augsburg, 3. Juli 1902.

Filzfabrik Offingen (Aktien Gesellschaft) L. [31634] 1 Bayerische Actienbierbrauerei Aschaffenburg aM.

Ausloosung von Obligationen.

Bei der heute stattgehabten planmäßigen Ver⸗ loosung wurden von unseren à 105 rückzahlbaren 5 % Obligationen folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 1. Oktober a. c. gezogen:

5 Stück à 500, Nr. 29 31 130 136 176.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 30. September d. J. auf und erfolgt deren Ein⸗ lösung vom 1. Sktober d. J. ab an unserer Gesellschaftskasse.

Aschaffenburg, den 4. Juli 1902.

Bayerische Actienbierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion. Georg Oechsner. O. [27673]

Durch Beschluß der

e rean ees⸗

Rechtsanwalt Aufsichtsrath

Boöonn.

Sevffert.

Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 29. Avril cr. ist beschlossen, das Grundkapital um 300 000 herabzusetzen. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses beim Amtsgericht zu Wernigerode erfolgt ist, fordern wir biermit in Gemäßheit des § 289 des H.G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Granitwerke Steinerne Renne Act. Ges.

W. Klein.

Deutsche „West“⸗Gesellschaft Actien Gesellschaft Köln.

Die Herren Aktionäre laden wir biermit zu der Dienstag, den 29. Juli cr., Nachmittags 5 Uhr, zu Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstraße 187, stattündenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

[31747]

1 Tagesordnung:

Die in § 22 unter 1—4 aufgeführten Gegen⸗

stände. 1 1 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗ 1.—e bei der Gesellschaft bhinterlegt

Cöln, den 5. Juli 1902.

b Der Vorstand. [307681

An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Mit⸗ glieder unseres Auffichtsrathe:

Herrn Einst Cramer in Düsseldorf,

Herrn Justizath Franz Kramer in Düsseldorf wurden in der am 24. Avril 1902 ——— außerordentlichen Generalversammlung gende Herren in den Aufsichterath ählt:

1) Herr Ober⸗Ingenieut Julius Riemer in

üsseldorf, 5 2) Herr Geheimer Regierungsrath Franz Wittich in Berlin Hilden. 2. Juli 19202. Der Vorstand der— Gelellschaft sur Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. & Gusl. Cramer). Herm. Jacobi. Dr. Gramer

[31666] Cppelner Actien⸗Braucrei 4 % Partial⸗ 8 Obligationen. t der

beutigen vierten Verloosung obiger OCbligationen sind Nummern gezogen

worden: ELitt. A. Nr. 45 71 169 200 223 256 279 330,

à .ℳ

8 SA 1000 Litt. 1R8. Nr. 380 423 438 507, 4 Stück à

800 . Se-ee uene

Die Ausrablung der mit 1020,— —2 Litt. B. ab⸗

5315, für be nebst den Areslau bei der Breelauer Wecheler Vreelau bei dem Schlestschen Bank⸗ verein, in I1ö- OC.⸗T. bei der Oberschleüschen nk, in Oppeln bei Herrn v. Reymann und in Spbein bei der Gesellschaftekaffe. Oppeln, den 4. Jult 1902

Oppelner Actien⸗Brauerei und

Zu der am Samstag, den 26. Juli, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Herren Aktionäre hiermit höfl. ein. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Liquidation des Unter⸗ nehmens. 2) Wahl der Liquidatoren. Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß die

Herren Joh. Dümmler und Carl Getz zu -n r ausgeschieden sind. Burgwaldniel, den 5. Juli 1902. für Leinen⸗ u. Baumwoll⸗Industrie. Knox.

waldniel aus dem Aufsichtsrath unsere chaft Actien⸗Gesellschaft

eea MrTtet 8

130451]

8

Hamburger Freihafen Lagerhaus⸗Gesellschaft.

worden: a. 57 Obligationen unserer 31 % Prio⸗ ritäts⸗Anleihe, und zwar die Nummern:

70 167 217 229 269 554 608 661 694 1276 1340 1393 1826 1930 1975

2277 5

811 1022 1432 1478 1677 1716 1742 1768 2100 2103 2104 2203 2212 2246 2382 2523 2528 2639 2651 2653 2658 2769 2979 3089 3253 3311 3489 4076 4088 4091 4100 4299 4374 4998,

4417 4423 4468 4469 4491. 4821 4983 b. 32 Obligationen unserer 4 % Prio⸗ ritäts⸗Anleihe (II. Emission, 1. und 2. Abtheilung), und zwar die Nummern:

59 147 178 371 736 798 898

1345 1451 1554 1721 1792 2031 3148 3163 3216 3235 4051 4355 4576 4798 4839 4981. Die Rückzahlung findet am 1. statt. Von diesem Tage ab sind der Norddeutschen Bank reichen.

3 ½¾ % Prioritäts 4 % Prioritäts⸗ und 4543. Hamburg, den 1. Juli 1902. Der Vorstand.

983 1140 1297 2209 2907 3033 4378 4423 4463

Oktober d. 8 die Obligationen in Hamburg einzu⸗

Restanten: 8 Anleihe Nr. 553 und 1216. Anleihe Nr. 281 3092 3108 3683

[31278] 8 8 Bonner Sachsenkneipe, Actien⸗Gesellschaft in Bonn.

Bilanz vom 31. Dezember 1901. Activa. Tit. A. I. Liegende Gründe: Bahnhofstraße 18: 41 668,15, Hausgeräthe: laut Werthschätzung 10 376,55 2331,93, III a. Baares Geld in Kassa 245,55, III b. Werthpapiere: 2000,— 3 ½ % Deutsche Reichs⸗Anleihe zum Kurse vom 31. Dezember 1900 97,25 % 1945,—, 1V. Guthaben beim Banquier der Gesellschaft 68,13, Guthaben an die alte Herren⸗Kasse der Saronia 400,— = 468,13, V. Verlust: auf neue Rechnung 7856,33, Summa 55 015,09.

Haus in Bonn: II. Möbel und

Passiva. Tit. B. I. Aktien Kapital 50 000,—, ab nicht eingezahlte 19 945,— = 30 055,—, II. Hypo⸗ thekenschuld auf das Haus unter I. 24 000,—, 111. Reservefonds 960,09, IV. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Zinsen 679,71, Notariats⸗ und Einrückungsgebühren ℳ. 14,95, Druckkosten 34,55, orti und allgemeine Unkosten 23,96 = 753,17, winn auf verkaufte Werthpapiere ℳ6 7,20, Ver⸗ lust in 1901 745,97, hierzu Verlust in 1889/ 19 „ℳ 7110,36, Verlust: Vortrag auf neue Rechnung 7856,33, Summa 55 015,09. Bonn, im März 1902. Der Vorstand.

[31740]

Dresdner Ahtien-Cichorien- und Kaffer.

Surrogat⸗Fabrik vormals Teichel & Claußf Ahtiengesellschaft.

Die sechzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 26. Juli d. J., Nachmittags 3 2 im Sitzungesaale des Bankhauses Eduard Rocksch Nach⸗ solger, Dresden, Schloßstraße 24, parterre, abge⸗

halten werden. Tagesordnung: 1 1) g des Berichts des Vorstands und toratbs, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf das 16. Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1501 bis 31. März 1902, eventuell Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und Ausfsichtsratbs. 2) Antrag auf Liausdation der Gesellschaft und Bestellung von Liguidatoren. 3) Wahl zum Aufsichterath Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der deren Niederlegung bei der Gesellschaftskafse oder bet einer öffentlichen Be⸗ orde, ei z Bankbause nard

ch 2— in Dresden tellten

„„ Lee

A Ueber der T der dritte des * 8 als vertreten ch zur Beschlußfassung von 3 von 1

Bilanz und

Axnionäte aus. Mageln, den 4. Jult 1202.

Treedner Akr chorien⸗ u. Naffee⸗

Zurrogat- Fabrik vormals Teichel 4 Elauß

Akriengesellschaft.

Der Aufsichtsrath.

Preßhefe⸗Fabrik zu Oppeln.

Vor Notar und Zeugen sind heute ausgeloost

[31656]

Zum 8 1) über den

des

[31742

Die Herren hiermit zu

buchs).

Der

131750]

zu M ordentli

1) Herabs legung

ellf

c.

München.

Gebeimer Enh. Hahn,

21. Juni vertagten Antrag, Grundkapitals dur von Aktien Litt. B., 2) über Abänderung des § laden wir die Herren Aktionäre und Litt. B. zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ein auf Freitag, 1902, Vormittags zimmern des Notariats Wir bemerken, daß über Vorschlag 1 die General⸗ versammlung und . gesondert die Besitzer der Aktien Litt. B. abzustimmen haben. Mannheim, den 3. Juli 1902.

Sunlight Seifenfabrik A. G. Mannheim.

weck der Beschlußsassung

in der Generalversammlung vom der Herabsetzung

Zusammenlegung

2 der Statuten der Aktien Litt. A.

den 25. Juli

10 Uhr, in den Geschäfts⸗ 2 in Mannheim.

Der Vorstand.

8

Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft

in Cannstatt.

1) Genehmigung des Motorfahrzeug⸗ Actien⸗Gesellschaft, betreffend die Uebertragung des Vermögens der Motorfahrzeug⸗ und Motorenfabrik Berlin, A. G. Marienfelde bei Berlin auf die Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft in Cannstatt ohne Ligui⸗ dation (§§ 305 und 306 des Handelsgesetz⸗

Gencralversammlung mit folgender Tagesordnung statt:

Aktionäre unserer Gesellschaft werden einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr, saal der Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft in höflichst eingeladen.

29. Juli in den Sitzungs⸗ Cannstatt

Tagesordnung:

Fusionsvertrags mit der und Motorenfabrik Berlin, Marienfelde bei Berlin,

Erhöhung des Grundkapitals a. um 1 100 (00,— durch Ausgabe von 1100 Stück Aktien gegen Baarzahlung und Feststellung des Aus gabekurses dieser Aktien sowie Ausführungsmodalitäten, b. um 1 166 000,— durch Ausgabe von 1166 Stück Litt. B währung derselben an die Aktionäre der Motor⸗ fahrzeug⸗ und Motorenfabrik Berlin, A. G., Marienfelde bei Berlin, poben erwähnten Fusionsvertrages. 3) Aenderung der Statuten ö 38 u. 40, schreibungen, des Aufsichtsraths, und Liquidation. Fusionsvertrag Statutenänderungen liegt Gesellschaft auf und wird den sonders zugestellt. Cannstatt, den 5. Die Taimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. M. von Duttenhofer, Versitzender.

Litt. A. à 1000,—

der sonstigen à 1000,— und Ge⸗

in Gemäßheit des

§8½ 5, 11, 14, 15, betreffend: Grundkapital, Ab⸗ (Gewinnvertheilung, Tantième Stimmrecht der Aktien

wie der Wortlaut der im Geschäftslokal unserer Aktionären noch be

sowie

Juli 1902.

Zagerische Elektricitüts-Gesellschaft

Helios.

Am 30. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, findet im Sitzungssaale des K. Notars Herrn Grimm München, Neuhauserstraße 6/1I, eine außerordent liche Generalversammlung der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung statt:

1) Genehmigung ei äußerung der ges der Gesellschaft.

2) Auflösung und Liquidation der Gesellschan sowie Bestellung von 8

3) Ertbeilung der Entlastung an Aufsichtsrath.

welche

Stümmrecht ausüben wollen,

die Nachweise über bei der Reichsbank

deutschen Notar spätestens am versammlung bei der Gesellschaft oder bei ci der nachstehenden

Schlusse der Gencralversammlung dort belassen

Die Hinterlegun

Pfälzische Filialen,

J. L. Elubacher 4& Tal. Cppenheim Ir. München, 5. Julit 1902.

eines

Vertrages auf Wer ammten Aktiven und Passiver

Liquidatoren. Vorstand und

der Generalversamml müssen ihre Aktien oder bei einen geschehene Hinterlegung von Aktie 5. Tage vor der General

in

Stellen hinterlegen und bis

tellen sind: ank in München und deren

ECie. in Cöln, & Cie. in Cöln

Der Vorstand.

31751 Bayerische Elektricitäts⸗Werke. Am 230. Ju findet im 2— tes K. Notars Herrn Grime

li 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr

eine außer der Gesellschen

cubauserstraße 6/I1I,

etzung des Grundkavitals durch Zusammer von Aktien im Verhältniß von 4 2) Aenderung der Firma in „Elektrizitäts h Süddeutschland-“. 3) Satzungsänderungen: a. 1 Ab

Altier

s. 1 wird lauten

5

Grundkavital Mark

und ist eingetheilt in 3000 - Inbaber 1hnen üles zu je 82

ee vollbezahlt sind 2 vegns der Generalversam Stimmtecht auzüben wollen. müssen ihre Aktie die Nachweise über deutschen Notat spatestens am

versammlung der nachstehenden

* der Gencralversammlung öre. sind izische Bank in München und Filialen. Gigbacher & Gie.

8 v. 8. Cppenheim Ir. 4

Die Gesellschaft führt die Firma Gle trizitäts⸗Akti b. An Stelle der

felcan⸗

ellsschaft ätze 1 und 2 des 94 in Bestimmung: 1 beträgt drei Milli

bei der

+, vergse e Hinterle 8 Fesee vecnes en mer

19sehsc-t, den e,⸗

Stellen

u 8 ie. zu Goln. Jan 1502

Der Auffichterath.

8

2) Kalksteinfelder⸗Konto

5) Elektr. Licht. u. Kraft⸗Anlage⸗Kto⸗

10) 11) 12 14) Debitoren⸗Konto, Außenstände

1

1. EEe1

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

11“

chs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Beilage

Berlin, Montag, den 7. Juli

zustellungen u. dergl.

16“

chen Staats

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[31465] Activa.

ℳ. 1) Grundstück⸗Konto

1 % Abschreibung

Zugang in 1901.

3) Gebäude⸗Konto . ... 2 % Abschreibung

1 Zugang in 1901. 4) Maschinen⸗Konto .. 5 % Abschreibung

Zugang in 190b1 7 % Abschreibung . .

Zugang in 1901.. Werkzeug⸗ und Fabrik⸗Utensilien⸗ 12 % Abschreibung Zugang in 1901. Bahnanlage⸗Konto.. 4 % Abschreibung

Zugang in 190b0b0 .

Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. 20 % Abschreibung

Zugang in 1901..

Materialien⸗Konto, Vorräthe. Kassa⸗Konto, Bestand... Wechsel⸗Konto, Bestand ... 2) Zement⸗Konto, Bestand .. 3) Kalk⸗Konto, Bestand

9)

5) Konto unserer Betheiligung am Zement⸗Syndikat Hannover

Soll. Gewinn⸗

Bilanz pro 31. Dezember 1901.

89 1427 141 274 89 Konto.. 338 100 1 5) Gewinn⸗ u. Verlust⸗

1 % Abschreibung .. . 3 381 .. 1 026 616/ 60 20 532 [006 08 60 . 83 8 770 928 61 38 546/40 732 382 21 80 415

21 547 28

1 508 29 20038 90

7 432 85 18 145 86 2 135 (68 16 010/ 18

3 770/7 137 795 67

5 511 80 132 283 87

8 5 213 51 8 169 57 1 633 80 6 535 7

443 10

. . 2 142 701 8

und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1901.

2 250 000 584 936 21 708 3 927

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2) Kreditoren⸗Konto. 1“ 3) Accept⸗Aval⸗Konto 144 820 09 ⁴) Reservefonds⸗Konto

334 719

1 199 908

Passiva.

[31274]

Einnahmen. n——ggs

1) Erträgniß des „Donau⸗Bote“: a. Abonnementgeld (Kengeld 3

2) Kapitalzinse ..

3) Geschenke.

4) Ueberschuß v

16

32

n 1900

8

Activa. Bi

1) Verlagsrecht des „Donau⸗Bote“ 2) Zinstragende Kapitalien. I .ö.. 4) Rückstände:

b. aus laufend. Jahre 5) Kassenvorrath

9

6 978 87 15 805 129 99 399 45

53 529 60 7 332 75 104 433

Donaueschingen, den 30.

. 4 644,40

a. aus früheren Jahren. 219,38 718,16

6

1,82

7 966

9 645 lanz

April 1902

22 95 25 117 50 1 466 55

auf 31.

2 596 85 22 81

„Danubiana“ Aktiengesellschaft für Verlag in Donaueschingen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1901.

Ausgaben.

33 38 11111414“*X . 1. 331 25 246 61 61172 129 40 282 50 233 49 1 440 47 9 645 52 Passiva. aAme; Ecrs. 3 750 96 85 1 440 47

1“

1) Oeffentliche Abgaben. JSee“

3) Druckkosten ... 4) Unterhaltungsblatt 5) Zeitungen, Telegramme ..

6) Porto⸗Auslagen.

7) Sonstige Ausgaben ... 8) Verwendung der Ueberschüsse von 1900

9) Abgänge von 1897/99 10) Ertragsüberschuß pro 1901

Dezember 1901.

1) Einbezahltes Aktienkapital ö6 3) Ertragsüberschuß pro 1901.

Der Vorstand.

Streicher, Dekan.

Maier, Pfarrer.

[31653]

Activa.

78686868 Aktien der Ma

Abschreibung..

Kassa, Wechsel und Reichsbank⸗Guthaben.

der Mannheimer Telegraphendraht⸗ und Kabelfabrik vorm. C. Schacherer A.⸗G.

500 000,— . L

und Kabelfabrik vorm. C. Konsorten ..

Debitoren..

4 800

2 870 403 64 2 870 403

Abschreibung für dubiose

Dotation der Mannheimer Telegraphendraht⸗

Schacherer A.⸗G..

1 d 36 1 1

36

F Debitoren: Aval⸗Bürgschaften.

hh., H. Gebäude.. 1“

1) Handlungs⸗Unkosten⸗Konto,

2) Zinsen⸗Konto. 3) Abschreibungen:

⁴) 5)

6) Vortrag auf neue Rechnung...

Gehälter, Steuern ꝛc.. .

Grundstücke... Kalksteinfelder.. Gebäude.. b“ elektr. Licht und Kraft Werkzeuge. 4 % für Bahnanlage.. .. 20 % für Mobilien u. Utensilien Zum Reservefonds Tantisme des Aufsichtsraths It 25 deb Giatutt .

1 % für 1 % für 2 % für 5 % für 7⁰ 0 für 12 % für

1 427 3 381 20 532

. 82

In der diesjährigen ordentlichen Generalpersammlung sind bei den Neu rath der Bankdirektor Herr Albert Lauffs zu Bochum wieber⸗ eeebn

manns Herrn Bellwinkel der Kaufmann Herr Wilhelm Linnemann zu

Neubeckum, den 3. Juli 1902.

38 546 40 1 508 29 2 135 68 5 511 1 633 80

2₰

37 472 56 32 299 11

1) Vortrag aus 1900 .

2) Ueberschuß aus Fabri⸗ kation .. 3) Einnahme an Pacht

74 675 97

500

9 000 332 27

—Q—Q—Q—QCQCO 154 279 91

und an Stelle des ban gee ben Ahlen neu gewählt worden.

Poriland Cement⸗ & Wasserkalkwerke „Mark“ Aktiengesellschaft.

F. Meyver.

ppa. W. Westhoff.

2 ufsichts⸗ Kauf⸗

Abschreibung . . . . .

Abschreibung..

Maschinen und Einrichtung inkl. Lizenz 707 359,86

42 359,86

Waaren: Inventur ..

Soll. 1522—

An Handlungs⸗Unkosten Konto

Zinsen⸗Konto .

Amortisations⸗Konto: Abschreibung auf Gehäude Abschreibung auf Maschinen

und Einrichtung...

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo b 8 8

1 000 000

665 8 550 000

538 416 76 4 164 .5 4 164 399

Gewinn⸗ und Verlust Konto per 31. nRünrmnenö—

Süddeutsche Kabelwerke, Aktiengesellschaft, Mannheim⸗Neckarau.

Bilanz ver 31.

Dezember 1901. Passiva.

3 000 000 127 400 173 095 80

Aktien⸗Kapital. Reservefonds 1h;,1114188 ͤ111““; 701 712 59 1“”“ 104 251 25 Kreditoren: Aval⸗ Bürg⸗ schaften 5 1 57 940

700 000 57 940, 228 402 13

266 600

81

Dezember 1901. Haben. ———--—————ℳά—ℳ——

5 488,28

42 359,86

Konto⸗Korrent⸗Konto: Effekten⸗Konto: fabrik vorm. C. Schacher

Waaren⸗Konto: Konjunktur⸗Entwerthung ...

2.

[31

Actirvu.

4 4

. [Werunnbie , Gont Roöonio⸗

Bestand am 1. Januar 1901. Snhan 19000l0l0l. Konto⸗Korrent Konto: Diverse Debitoren.. an 1 Invent 8 Kasfe Konto: g Bestand am 31. Dezember 1901

Konto:

Bestand laut Inventuu.. Ab Abschreibunng

Projekt⸗Konto: Bestand am 1. Januar 190 Ingang 19b10l .

Ab Abschreibug Kautions⸗Konto:

61 691 25 2 700

2 548 80 1 048 80

2 139 40

Bilanz⸗Konto.

Passivrn.

ital⸗Konto: &ꝙ 888 Aktien aal. Hvvotheken⸗Konto:

1. Hypothek auf un⸗ bebautes Grunt⸗

Konto⸗Korrent⸗Konto

Diverse Kreditoren.

Accept⸗Konto: noch cinzulösen 1902 Reservefonds⸗Konto: Bestand. Delkredere⸗Konto 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: 5

Per Aktien⸗K 1000

00 000—

Neumünster, den 4 ni 1902

Aktien⸗Gesellschaft Licht⸗,

Geor

1

Kraft⸗ u

Devaranne.

G

576 986 73

3 910 90 b 464 92 8 90 000

.. 6 513/71

In der

Mannheim, Neckara Der Aufsichte b

[31648 Actira.

An Grundstücks⸗Konto . Auosstichland⸗Konto. mwentar⸗Konto .. ufschüttunge⸗Konto . ollcerk⸗Konto. . traßenanlagen⸗Konto. Grundstücks. Austausch⸗Konto Diverse Debitoren .

Abschreibung für dubisse

Abschreibung auf die Aktien der Mann⸗ heimer Telegraphendraht⸗ und Kabel er A.⸗G. 2.

des krankheitshalber austretenden Herrn Stuttgart, und Notar August Roulet, im

119 345

Hankow, D

Deutsche g

Juni 1902.

C. Eswein, Kgl. Kommerzienrath, Vorsitzender.

Bilanz per 31. Dezember 1901 der Deutschen „Hankow“ Miederlastungs⸗Gesclschaft.

54 .

648 318 G 59 145 82 67 595 7. 154 726 543 552 50 60 208 24

3 117 61

8 879

1 11

Schulze.

228 955 71

450 000—

2ℳ7

Per Vortrag 1900. . Waaren⸗Konto:

Bruttogewinn nach

Abzug aller Löhne

und Betriebsspesen.

Bilanz⸗Konto: Saldo

14 350 55 8 47 848 14 18 711 30

75 012 78

83½ 878

78

1 am 2. Juli stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden an Stelle der ausscheidenden Aufsichtsrathsomitglieder, des verstorbenen Fabritanten Herrn lr. F. A. Michel sowie

Ingenicurs August Bernatz, die Herren: tel, neugewählt.

Fabrikant Anton Kreidler,

Der Vorstand.

A. Wenk⸗Wolff

Paussirn. —y—— 4 572 290 61 6 103 50 12 785 49 73 740 82

Per Kapital⸗Keontöo .. Grundstücks⸗Verkaufes⸗Konto Konto Haf huin Konto Ufermiethe.. Diverse Kreditoren

„Hankow“ Niederlassungs⸗Gesellschaft.

[31610) HDeutsche „Hanhom“

Uiederlassungs-Gesellschaft in Wir machen bierdurch bekannt, daß

Bekanntm sichtsrat See I.nscat beftebt Neuwahl aus Herten: er Pekrun, Hirsch (11. Versitzender),

Majer a. rüssch Seckowit. im Juni 1902

Aktien⸗Gesellschaft Licht⸗, Kraft⸗ und Wasserwerke.

9

urde. im Juli 1902. Teutsche „Hankom“

sichterat Rebhdert.

Der

Arnbeld aus dem Aufsichtorath unserer ausgeschieden ist und an Stelle Kefasn von der 1.1öö1. am

RNiederlassunge Gesellschaft

Hanhow. Herr Jac

Gesellschaft Herr Mar 28. Juni

Metallurgische Gesellschaft A.⸗G. Frankfurt a M. 8 Gemäß § 11 unseres chafts. Statuts theilen

wir mit, daß Herr or Curt Netto mit dem 1. Juli d. J. aus der Direkrion unserer st

Eö. nüibn tere bestebt da 3 aus den Herren: Dr. Mudolf de en ü an

Dr. Oscar Dvockerbeff

31 Irankfurt a. Main. den 1. Jult 19081 din Uur Für A. G. Dr. R de RNeuafville. Dr. D. DoLerbeff