1902 / 157 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 2 △☛ 8 1 8 2 1 . 3 t in Dresden, ge⸗ 8 1“ 2 88 v“ 1 8 31544] Betriebs⸗Aktien⸗Gese schaf 1 111ee4“ B in,] Leipzig. 2 8 d 1 8 ae beh a jrektor wurde Theodor Winkler zu Berlin, 57 des Handelsregisters ist heute löscht worden. 11902. 8 1 GZ g Reg. eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf] Zum 9 Direktoren Paul Hartog, Felirx „Auf I“ deß dem Peüistezarles Herrn. Meerane, den 3. Juli 190 8..“ 8 t e e 1 a e 8 b Elberfeld, ist Prskura ertheilt. zu stellvertreten Werli d Karl Emmerling eingetragen worden, daß dem uchhä 2ane. Königliches Amtsgericht. Been rei⸗ d 28. Junk 1902 1“ Bamberger, beide zu Berlin und Karl Emm Georg Hainle in Leipzig für die Firma Ernst 3 11““ 1315591 8 Eiberfeld. den e Kentsgericht. 13. zu 1--Sev-nn IDüs Wiest Nachf., Verlagsbuchhandlung, Gesell⸗ Meissen.

—ʒ;— 8 [31516] Hannover, 2. ₰+₰ Sre.

Erfurt.

e 8 2 7172 5 Shaisliter Aalchacdt. 44 C1“ 1e n Rei nzeiger und Königlich Preußi 8 22 jjs königliches Amts 4A. 951 kura in der Weise, daß er die Gesel gerichts tec ———— Im Handelsregister A. vmtee vI Hannover. Bekanntmachung. 131527] Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten in Meißen befrefe nach Dresden verlegt ist. No 157. 8 Berlin, Sie. F. 8 bei der offenen Fetpegebcht. Kaufmann Fritz In das hiesige Handelee bae. varfz ertheilt wo den i 88 bah gn 89 r

e aus der Gesblschaegnans EE6853““ Leipzig, . i 1902. zen, am 2. 3 gne ʒ— v Seeee. der Gesellschaft ausgeschieden Nr. 568 9 beute gen worden: Dem Wilhelm Leipzig, gliches mtsgericht. Abth. IIB. Königliches Amtsgericht. 31560] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebra ded gtfchsha vis deafhnüch Mcgfelshafter Lebec ze Hannover ist Prokura ertheilt. Süees [31547] Meissen. 4. unter eichneken Awtz. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter die Sepelschaft als perfönlich haftender Gesellschafter Hannover, Nla18 8 1n ürn k“ bea haae eaelreüister des anter b eingetreten ist. SHe 8 R., deh s hna0t 44. .

Frfurt, den 1. Juli 1902.

uchs⸗ dem Titel 8 is G ichts 2 Blatt 493 folgende Einträg tadt [31529] RKößler & Holst in Leipzig betr., ist heute ein⸗ gerichts sind heute auf Bla önigli 1 . genstadt. 2 Königliches Amtsgericht. 5. Johanngeorg

SG

Central⸗Han 1 1

8erg- ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 70

8 8 vorden, daß der Kaufmann Herr Erich erfolgt: genker in Meißen. G en H 8

309 f 36 des Handesregisters für den Bezirk getragen worden, daß⸗ Kan Mat He 1 b 8

I Fa. ei eaen e ze Piecäze 8 8.Leh n Der Sredsieurg Fohrn im 8 I Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Pcächesteiän de ie den c. 8 sen übler 2. Rie ,nen. eehne. n uünd daß die Prokura des genannten Max E Meihene m ufmann 8 88 ö““ pedition 1 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ beträgt 1 82 50 fün Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

a. Geseglschaftsvertrag 1u“ 88 betreffend, ist heute in Abtheilung III. unter Nr. 2 Holst erloschen ist. Prokura i erthei Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8 ns nen Gegühen ehüe gesae enngirage rthold Friedrich Carl Schween Hee den 2. .“ 8 Abth. II B Veea CGeschäftszweig; Speditions⸗,

2 reth, Gese 5 Kaufmann Berth . C. den 2. IFun Kacht. Abth. 11B. 1b

L111 in Hern stein ist Prokura ertheilt. Königlich gericht.

Gegenstand des Unternehmens bringung

1 sgeschäft. H 1Z⸗ is G Plauen. 88 I1b1I11I Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Vilbel. 8 [31602

1. Juli 1902. Leipzig hete tegbeh [31548] dagh ad Kehte hemalaugögach f andels Regi ter. 2298 8 182 e111“ e g. 11“ Se ist heute die 12s d jiß sowi Johanngeorgenstadt, am 1. Juli 1902. eipziF. 8 EEEEECEöEö’ , Fni Aiches Amtsgericht. Nordhausen. ; 8 —-Mammen & Co. in auen be⸗ Ruhrort, den 1. Juli 2.2 kr. 67 vermerkte Firma „Gebrüder Strauß“ zu

und Verpflegung von Ladengehilfinnen, ee Joh Kbniglich Sächsisches Amtsgericht.. Auf Blatt 10 294 des Handelsregisters ist. neutt Königliches atteg [31562] vZöö A14A4“ S8gn treffenden Blatt 11 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgerichht. Groß⸗Karben gelöscht worden.

weiblichen Rekonvalezzelnten dn aigerwe 8e ders dazu Kirn Bekanntmachung. 131532] eingetragen wonden, Jähnert Le eigzig a. eemlmgem. Bermiler in Memmingen ist Firma Otio Barth zu Nordhausen ein⸗ beute eingetragen worden, daß die Kommanditgesell, Runvrort. [31591] / ꝙVilbel, den 26. Juni 1902.

zu errichtenden Anstalted „Stammlapital beträgt In unser Handelsregister ist bei der Firma „Karl in e h. d Buchdruckereibesitzer Herr Die Firma Joh. Jem ““ getragen: shst ans Nnssgf dene denös In unser Handelsregister ist die offene Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht.

5 1 Fr 7 8 Füu i 1 7 . d v as. enr. 85 7 d 8 85 . 8 1 6 0 9. 8 sells 9 2,1 15.,u Sniff . 22* 8 —— börhügye 6 Geschäftsführerin ist: Schwester Mariag Matzenbach“ in Kirn ehnget . kw it 88 id Max Jähnig und der Kaufmann Herr Lebe⸗ erlgschemingen den 2. Juli 190⸗ Der Kaufmann Max Manig zu Nordhausen ist Wammen das Handelsgeschäft 8 2 55 Rheinische Schiffahrts⸗Gesellschaft Wwandsbek. [31603] Thheegc. Ob rin des Klosters der barmherzigen Dem Handelsgehilfen Hans Bauer in Kirn „h 9z zul Pflügner, beide in Leipzig, zu Liquida⸗ Kgl Amtsgericht. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter bisl ve,e; llein forkfü . nter der Janssen, Stryp u. Remberg zu Ruhrort ein⸗ Eingetragen in das Firmen⸗Register „Die Firma Sehwesäem zu Esse Bekanntmachungen der Gesell- in Gemeinschaf imnis, den Fieh ece vnareir recht Poitlt 1.. sind. öö Bekanntmachung. [31563] ein firften, , S offene Handelsgesellschaft hat am TT“ bee aat g . as bet ist erloschen“ bei den Firmen in Wandsbek:

Sene n Deuts Reichs⸗? iger. Friedrich Müller in Kirn Kollektiv⸗Protu f Sügt. 2. Juli 1902. 3 2 er Jemiller in Mem⸗ 1. Juli 1902 begonnen. 11“ 8 Als C after sind vermerkt: 1 Nr. 37/876: F. H. Fri schaft Felgen durchden Deutlchen Rerchs Aiede anr Hiedrich orofura des Friedrich Müller bleibt Leipzig, dns Fatscrrcch. Abth. IIB. Der Hotelbesitzer vehnnes Die Prokura des Kaufmanns Manig ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. 1) Kaufmann Ernst Otto Jansse, r. 371876: . H. Frice Ww. eer Sae gang itrer Stammeinlage die feund. besteen 88 mingen betreibt daselbstFalken und die Gastwirth⸗ Rordhausen, den 3. Juli 1902. Plauen. bringt zur Deckung ihrer Stammftag2,224 mit] Kirn, 30. Juni 1902. Leipzig. [31549]] Jemiller das Hotel zum Falken und die . siüne Nlen 0.rs et2n zum Geldwerthe 11“ Königliches Amtsgericht. allen Nutzung 888 9 4

[31576] 2) Kaufmann Johann Cornelius Stryp 166: J. Winkelmann. 576 Johe 2 1“ 5 isters i Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Auf dem die Firma Ernst Gruhl in Plauen beide zu Ruhrort, andsbek, den 26. Juni 1902. Auf Blatt 4876 des Handelsregisters ist heute schaft zur Bierhalle. G 8

ünfs⸗ send Mark ei önigs 31534] eingetragen worden, daß Herr Carl Emil Hugo Memmingen, den 2. Juli 2.

e Juli 1902 Kamie fer Handelsregister Abth. A. ist heute unter Venus aus der Firma Sächs. Broncewaarenfabr. E11u61“ . 1A“ n unser Heo 3 A. ist h

königli Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht.

Sönialiches Amtsgeri vlor betreffenden Blatt 26 des hiesigen Handelsregisters 3) Kaufmann Gustav Remberg zu Duisburg. Königliches Amtsgericht. Oberglogau. [31670]] / 8 8 g Kal. Amtsgericht. 8 In unserem Handelsregister Abth. A. ist die unter ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann N.J31 die am 1. Juli dies. Jahres unter der irma Emil Venus & Co. in Leipzig als Gesellschafter m Nr. 31 die am 1. 3

G“ Zur Vertretung der Gesellschaft, die am 1. Juli Werdau. [31604] i gen Bekanntmachung. [31561 1 Nr. 20 eingetragene Firma Anton Koloczek zu Herr Permann Fritz Wildenhayn in Plauen Essen, Ruhr. [31517] Enders & Gebhardt, Thermometer⸗ &. las⸗ ausgeschieden ist.

Pro⸗ 1902 begonnen hat, sind nur je zwei der Gesellschafter. Auf Blatt 380 des hiesigen Handelsregisters, betr. 8 F kurist ist. zusammen berechtigt. die Firma Albert Lenk in Werdau, ist heute ver⸗ 8 1 rogister Ab . ute unter Oberglogau heute gelöscht worden. 1 190⸗ öJ 1“ 8 ““ 2 In unser Handelsregister Abtb. 5 ist Heat⸗ mit Fnsgericht Oberglogau, 4. Juli 1902. Plauen, am 3. Juli 1902. n 1. 1 IIA“ 1. umi 198 in das Handelsregister Abth. A. des schreiberei Mellenbach i. Th. errichtete offene Leipzig, den,8 Nult 120. Abth. II B Nr. 23 eingetragen die Firma Filthau 2 ober-Ingeiheim Verannmachung [31572] Königliches Amtsgericht. aufgelöst, Agnes Sidonie, verw. Lenk, geb. Bärmig, Eintragung in das Handelsreg 9 Nulz schreiberet Fener .Silis ie Glas⸗ Königliches Amtsgericht. öth. 3. d V -I . . 2 ö dau 224 1; e ; Ssß r am 2. Juli delsgesellsco⸗ aft, ren Gesellschafter die r 258 2 2 2 9 neinde 1 1 8 8 6 8 1 6 9 . 1 6 8 61 7 ST:; vrfß Peatotchen Angegerichtccsen ncene Peeaesesgher Enders und Hugo Gebhardt in Leipzig. 131550] Schlosser Franz Filthauff,ne deaneenge „Eduard Popp“ in Heidesheim gelöscht b 68 e 155 des iesügen Hanzeleregiftege C. In unserem Handelsregister ist die Firma Ruhr⸗ das Geschäft und die Firma fortführt. b das Sg; Sg72 Sitz Firma ist n. WMollenbach si agen worden. b 1 Ienn b ; . 1. heute eingetragen worden, daß die Firma . E. in G 8 Nüttenscheid⸗Essen. Der Siß der irme ist nach Melenhach find, ehsnn ee, eingetragen worden, daß die Firma Gebrüder Eisen⸗ Bimberg, Gemeinde Bemggen. 3 Ingel gim⸗ 1 un ürge 1 Freytags Woe in Plauen erloschen ist A üüscht. Kantgrches Lmczgricht Ruhr [31518] Fürstliches Amtsgericht. schmidt Carola⸗Parfümerie in Leipzig künftig] Menden, den 3.,iäces Aortzgericht . 11“ roßb. Amtsgericht. 131672] Plauen, am 3. Juli 1902. ;. Ruhrort, den 1. Juli 1902. werden. 131605] Essen, Ruhr. rac⸗sgicter Abtbeilung A. 8 31535 Hebrüder Eisenschmidt lautet. nigicgheheeee.. x 2. vät hee ; Eintragung in vpat Hendeneaehshe 8989 am Köpeneh- delsregister Abth A. ist beul⸗ 2 en.* den 2. Juli 1902. Merseburg. [31564] d. vom 2 Juni 1902: [31580] Ruhrort. 1631594] Werden heute gelöscht. des 1— KS- Die offene Handelsgesell⸗ In unser Han g Im , jr. in Porbitz und als deren g 8 Hirsch“ in Osthofen: An Auf dem die Firma Oscar Hasse in Plauen 2 p 28. Juni 1902. 1 eee. 1 Sitz Niederschöneweide und als deren Inhaber Leipzig. . [31554]] die Firma Kroch. 3 ek Kroch in Porbitz ein⸗ 6 8 8 bach & Co. Nachf. Clara Munschau in Ruhr⸗ Königl. Amtsgericht. Inhaber: Karl Jonchim, Kaufmann, Essen. Fritz Sibechankwirth Gustav Hempel zu Niederschöne⸗ Auf Blatt 11 441 des Handelsregisters ist heute/ Inhaber Kaufmann Samuel 8 8 EEIVIZ ii Nlenden vlges, 18 asben de den erenn .. ntsgeri 1 Iea, . Di esellschaft hat am 1 zig 1b c 1902 8 ‚sth 38 sch 1 EEE1 Herzog, Kaufmann, Essen. ie Gesellschaf döpenick, den 28. Juni 1902. deren Inhaber der Kaufmann Herr Gustav Louis Merseburg, den 2. Juli 1902. b. vom 3. Juli 1902: dessen Firma künftig Hasse & Opitz lautet, als Ge⸗ Ruhrort, den 1. Juli 1902. 8 Werden Inhaber Metzger und Händler Salli [31519] vennigliches Amtsgericht. Abth. 4. d 8 WEEE 5 [315651 1) Die Firma „A. Orlemann“ in Osthofen sellschafter eingetreten ist, und daß die hiermit be⸗ Königliches Amtsgericht. Levi zu Werden heute eingetragen. 8 .nns Hef Köslin Bekanntmachung [31252]]—% Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Maaß⸗Minden. Handelsregister Die Firma „mr. gründete offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1902 Saarlouis. —— [31595] eingetragen worden: nIn vnß ist llschaft in Fi Leipzig, den 3. Juli 1902. Bei Nr. 767 des Firmenregisters die Firma 2) Firma „F. J. Knierim“ in Osthofen: Die begonnen hat. 1 Bets2e heneee eec. s Jergen 1e Könial. Amtsgericht. b b under Nr. 160 die offene Handelsgesellschaft in bolin en 5gen liches Amtsgericht, Abth. IIB. ob. Hel⸗ 1 Qugst“ in Of Die Fi Königliches Amtsgericht. Fraulautern eingetragen worden, daß Ss Geschäf 24“ 8 2 —212 2 8 2 8- 8 9 27 5 1“ 2 —₰½ 8 1 n A—2b 8' 9 2 8 19 C eschäft . 1) Julius Hoffmann, Kaufmann in elsberg, varius & Grall“ mit dem Sitze in Köslin onig ;— 1 S 9 Bon ꝛ3) betreffend, hat folgende 3) „Keller & Quast in Osthofen. Die Firma 22 8 e ingetragen worpen, das schäft * Hof üais Angetragen worden. 8 öF[18e“ jiers IB mane nebas Reris d⸗ . it erloschen. . Posen. Bekanntmachung. [31584] zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Hofius zu Werden gelöscht worden. 8 Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1901. Personlich haftende Gesellschafter derselben sind’] Auf Blatt 5681 des K eeeneee., 92⸗ ist Ei.foac, ist auf den Kaufmann Friedrich Mever —42) Die Firma „J. Beckenbach“ in Osthofen In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Netta Joesten, ohne besonderen Stand, Felsberg, den 2. Juli 1902. die Kaufleutr. Pan Seeen e den geeega 2— een öe. der Krefmann Herr in Minden, welcher das Geschäft unter der bisherigen ist erloschen. Nr. 1110 die Firma Jacob Jarecki in Posen Saarlouis, 30. Juni 1902 . Könsog. Aamsgerich. beide zu Köslin. Die Ge ft h . 2 heute eingetragen w Ir⸗. E11n1nn. 8 Nr. e 8 . arecki in? 8 6höEEISII Witten. Forst, Lausitz. [31520] 8 8 alter Schulze 89. un 1902 errichtet und] Abtheilung . Nr. 102. 4 Die Firma „Jakob List“ in Osthofen wurde Inhaber: Maurer⸗ und Zimmermeister Jacob Jarecki Kogl. Amtsgericht. 2. . uun Max Carl Hennig, Forst Kal. Amtsgericht 8 de. Sehschant ö2. Gedrg August Maximilian] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts gelöscht. e. 769 bei der Firma S. Munderstein: Die *Ee e eingetragenen Handelsgesellschaft „Wittener Dampf⸗ ker Nr. ie Firma Max Carl Hennig, Forst, Kgl. Amtksgericht. dem Kausmame; 8 is den 2 Se . · M : D i unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute 85 P2e. Inhaber 2 Tuchfabrikant Marx Prerurn 1900 Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Meyer aus⸗ Paderborn. Bekanntmachung. [31573] Firma ist erloschen. ist heute Folgendes eingetragen: 8 —** 2 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol⸗ Leipzig, den 3. Sun 190. Abth. II B. geschlossen. B. uns 1 Süeren Hasenelever & Dabringhausen mit dem Sitz Der bisherige Gesellschafter Fritz Hueck ist aus 1 Forst (Lausitz), den 28. Juni 1902. Nr. 61 als neue Firma eingetragen: Königliches Amtsgericht: 38 S“ der Aktiengesellschaft „Bürgerliches Brauhaus“ Königliches Amtsgericht. 8 in Langerfeld eingetragen. Persoönlich haftender Königl. Amtsgericht. . 8 delsregisters ist beute Handelsregister Abtheilung A. Nr. 102. 1 zu Paderborn eingetragen: Posen. Bekanntmachung. 1631585] b Dabrin er Kaufmann Oskar Rüttler in Witten ist geestemünde. Bekanntmachung. 2b Firmeninhaber ist der —— Albert Bragenheim, Auf Bkatt 10 e20 -öe S Herrn Die Firma Rob. Helsper in Minden und als EAei Hesdünses e —₰ H 46 & erfeld. Zwei Kommanditisten sind nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. In jesige Handelsregister Fol. 303 ist heute Ort der Niederlassung Krakow. eingetragen w „Ne für versammlung vom 3. Juni 1902 aufgelöst. sunter Nr. 21 bei der dort vermerkten Aktiengesell⸗ bei der Gesells n. F. *. Dlse Ge bst Prokura ertheilt Eingetragen am 27. Juni 1902. Zu Liquidatoren sind gewählt der Bäckermeister schaft Baznar Poznanski in Posen eingetragen am 13. April 1898 begonnen. Königliches Amtsgericht. eingetragen: Kauf. und Modewaarenhandlung. 78 e Firma Heinrich Cajeri daselbst Prokr Minden Handeleregister A [31566] 2 3 worden, daß der Graf Mieczvslaw Kwilecki aus dem Schwelm, den 13. Juni 1902. 8 üss irme „Kauf⸗ 3. Juli 1902. öu worden ist. 8 G f Minden. Kleine jun., beide zu Paderborn. -wm e 22 e dülcchs de Besg bane Geeste⸗ Keskow, 8, Feü 8 vfenaac I.ees scelhah ers 1 8 Rittergutsbesitzer Heinrich v. Mankowski zu Winna- Sondershausen. Bekanntmachung. [31597] -gIn Leeenehgee manns u 1 Amtege 31553]1Nr. 103 die Firma Erust Quatfasel und als Königliches Amtsgericht. göra zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Firma „Franz Ohm“ ist heute eingetragen: In das hiesige Handelszegifter 8 528.c 28— Blättern 4774, 5500 und 1 deren Inhaber der Kaufmann Ernst Quatfasel zu 1 vn FXS.., 1902 bri der Firma: Bade⸗Actien⸗Verein zu Fi 18 z: 9 eute eingetragen: 3 5 w .D. Rosen Auf den Bla⸗ 1‧8☛ 1. n unser Handelsregister Abth. A. ist bei der b 2 Iu Firma fortgesetzt. Nr. 15 zur Handelefirma gxi. 4 8 8 4— 58 8b D22, PreFhena hen dnae Frcker Kabeüt Krakow, 3. Juli 1902 chwenke, Robert Freygang und J. Lichten⸗ M.-Gladbach. [31568] Firma Adolf Winter zu Paderborn (Nr. 10 In unserm Handelsregister B. ist bei der unter stand asgeschieden I11““ übeßer der Kanswan Emst Heraw in rako 3. Jn e 9. 8 Neg- 1 3 elsregiste 3 2 S Ap estemünde, 30. Juni 1902. 8 Großbherzogl. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Nr. 1 eingetragenen Annaburger Steingutfabrik, ollin i. P 8 2. i 1902. DeeFerichteschraiber des Königlichen Amtsgerichts. 1,9 den 3. Juli 1902 May & Co zu M.⸗Gladbach eingetragen worden, Paderborn, den 28. Juni 1902. Gese 4.2 2 gericht, 11, Sondershaufen. ge hean —2 2 üit —2 5 9— 8. 902½. 25 4 8 8222 8 1 co Schäͤfer nn 2 N it⸗ deleregister ist eingetragen: 1 A 1elsch. eg w Annweiler, Leip g. güiches Amtsgericht. Abth. II B. daß ein Kommanditift sowie die Plauen 8 31582] Alied g 229 als drittes Vorstandemit⸗ Sonneberg. [31598] J andelsregister ringetragen: Car orn, S abrik in b Fmme. 6 . 2 getra . 8.eleeecne E. H. Tappertz in Alde⸗ 9) b Handelsregister wurde heute die seschieden sind und ein Kommanditist in dieselbe b Aenderungen:; b In unserem Handelsregiste 8 5 übergegangen. Dieser setzt cs unter der Firma E. P. Kühn, I. Ufälzische Hohlglashütte, in Firma Jorael Goldstein in Langedorf gelöscht. eingetreten ist d. Tappern Nachfolger fort⸗

223 8 Ruhrort, den 1. Juli 1902. lautbart worden, daß die Gesellschaft am 30. Juni 1902 deS; und als deren Inhaber der .B Königliches Amtsgericht. 18 G in Werdau ausgeschieden ist und Curt Albert Lenk Ces & Co.“ Pu cihe gaame es 9 b u In unserm Handelsregister wurde heute die Firma Plamen. [31577] Ruhrort. 592] CSsg 8 Len 8 9 2 8 jo ( 8 ana . 8 8 2 5 sso 9 9 F 84 5 5 8 8 ʒ . 1902 zu Nr. 416, betr. die Firma „e „* S. Auf Blatt 8095 des Handelsregisters ist heute Böingsen, und der Schlosser Anton Oelenberg 3 orter Schleppagentur Janssen & Stryp Werdau, den 3. Juli 1902. 1 Esssen verlegt. Königsee, den 3. Juli 1902. Nenscp v 28 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Im H ister ist Firme b Sei u 8 Jrr. 302 .““ Einträge in unser Haudelsregister Ewietneth önigliches Amtsgerich önigliches Amtsgericht Im Handelsregister ist Firma David Levi zu Nr 200 die Firma Gustav Hempel mit dem Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. hdner⸗Firmenregister ist zu der Firms Hal. Werden, den 28. Juni 1902. it in Firma: „Joachim &. Herzoge, Essen. S Stölle des verstorbenen August Brenner sst dessen betreffenden Blatt 1415 des hiesigen Handelsregisters b weide eingetragen worden. die Firma G. Louis Lösche in Leipzig und als getragen. Ssthofen, als Gesellschafter eingetreten. Herr Curt Opitz in Plauen in das Handelsgeschäft, Die Firma ist erloschen. Imn Fanvelzregister ist Firma Cani Leri de N. Juni 1902 begommen t Lösche daselbst eingetragen worden Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Lösche ige . 1 8 hiesi sregister ist heute unter A. Nr. 11 pe. Fni erichts in Minden. ist erloschen. 1 3 5 Werden, den 28. Juni 1902. Ins hiesige Handelsregister is In unser Handelsregister A. ist am 2. Juli 1902 stab Grosso⸗Handelsgeschäfts. des Königlichen Amtsgerichts in ein sch or 4. Juli 1902 1“ Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 78 ist Firma J. Hoffmann & Co⸗ Felsberg. In⸗ Rob. Helsper in Minden (Inhaber; der Kauf⸗ Prokura des Andreas Burkhart wurde gelöscht. vesehe aomh, e . f V vun bft. Offene g4 Im Handelsregister ist heute die Firma Ernst Hermann Hoffmann, Kaufmann daselbst. Offene 3* 2 G da. inget d lautern übergegangen ist zu Frau- Werden, den 1. Juli 1902. eingetragen worden: gegang . Königliches Amtsgericht. vorde velschofter ei vn. E . Vergl. Handelsregister c. vom 4. Juli 1902: 8 8 * 5 8 - ter eingetreten, rma fortsetzt, übergegangen. Verg 1— J' gonnen. Walter Schulze daselbst als Gesellschafte Fere oetse Inhabe Bei der unter Nr. 24 des Handelsregisters A eunser Handelsregister Abtheilung A. ist heute, Köslin, den 2. Juli 1902. Bet 8 e Grofb. Amtsgericht Ot zu 2 k1631537]] Theinert ebenda Prokura ertheilt worden ist. begründeten Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des Großh. Amtsgericht Osthofen. e Aetheigang . ist, Wasch⸗Anstalt Hueck & Rüttler in Witten“ eeaee 1 ¹ 3 unter Nr. ie Kommanditgesellschaft in Firma nig in Forst eingetraggn worden⸗ n.Je S9”- N In Abth. B. unseres Handelsregisters ist bezügli Posen, den 2. Juli 1902. 1“ 8 gese 8 hei 81 [31552]]% Eingetragen am 27. Juni 1902. A I a b der Firma ausgetreten. Albert Bragenheim. Leipzig. 52— 8 born eingetra n sellschafter ist der Kaufmann Gustav Dabring⸗ rich⸗ Mevyer das Die Gesellschaft ist zufolge Beschlusses der General⸗ In unser Handelsregister müthestung B. ist heute 8 2 8 ever . 5 prüIi G Fosolls 3 8 8 8 5 Fi Levy, Geestemünde, Folgendes——Als Geschäftszweig ist angegeben: Manufactur. Walther Alerander Dittrich in Leipzig für die deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Mey aft betheiligt. Die Gesellschaft hat Witten, den 30. Juni 1902. 8 2. Als 1 . 1 8 8 8 8 8 * vatgbehan Heinrich Koßmann und der Bücherrevisor Bernard 8 E1u“ den 3. Juli 1902 . Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Königliches Amtsgericht. Wollin, Pomm. Bekanntmachung. [31611] ird das Geschäft von dessen Wittwe Julie Großbemegl. Aaneh [31538 Leipgeg; güiches 8 tsgericht. Abth. I15. In zunser deleregister AbeZeilung a, n vnsfs Heperboen, en t., umtren Im Handelsregister B. Nr. 1 ist am 1. Juli nach Nr. 13 des Handelsregisters A. übertragenen 9 8 ¹ v. . 2 8 b 8 1 9 1 893 8* e 3. 0 8 8 8 8 Pünde, nich af in Bce⸗ temünde unter unveränderter gae Paderborn Bekanntmachung. 131574]] ꝙVosen, den 3. Juli 1902. in Franz Ohm Nach⸗ f 1 . Iin 30 Sate die Firmen Paul] Minden am 1. Juli 1902 eingetragen. Sondershausen eingetragen worden, daß der Hof⸗ folger, Inh. E. Horney. . r ilt. Erlöschen dieser Firma eingetragen weorden. Handelsregisters sind heute die 2 Prettin. 16315861] Apotheker W a. „Seump Levv in Gerstemüͤnde 2— janiederlassung —, insgesammt in In das Handelsregister A. Nr. 359 ist heute M. des Registers) heute eingetragen: S d Mädrov. stein Zweigniederlassung —, der Kommanditgesellschaft unter der irma . . Arno Krone daselbst getreten ist. Fürstl. Amts⸗ i2s Landau. Pfaln. [31540] Leipzig, gelöscht worden. b .2 8 Actien⸗Gesellschaft, in Annaburg der Kaufmann 1 Geldern. Bekanntmachung . t e Kommanditgesellschaft aus⸗ Ie Matee⸗ richt. .(—Im Handelzregister A. Nr. 256 ist heute die Wriezen. Bekanntmachung. [31612 3 [31555] Kommanditisten aus der Kom d 1 8 1 1 Im Handelsregister A. Nr. 256 i heute die b Sesc Peut Aldekerk 2) Carl Dichl, Gerberei in Albersweiler. Lich. Bekanntmachung. Auf Blatt 1769 des biesigen Handelsregisters ist Prettin, den 2. Juli 1902. 8 kerk ist auf den Kaufmann Josef Peuten in

2A 8 irma Apotheke in Hüttensteinach: Rudolf. Die unter Nr. 139, des Finmenregisters cin 9 G heute die Firma Paul Dobberke in Plauen und Königliches Amtsgericht. Fern in Hüttensteinach eingetragen worden. geeene F e e ist erloschen. eJenac vese G Fhaeeec dedent dasabft nmeirnarn 5.,4 örö:: H“ [31587]] Inhaber: Apotheker Rudolf Reder in Hütten⸗ zen,. Königliches Amtsgericht 1 ehen⸗2eg en h ehe q eia 3 gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Friedrich Dobberke daselbst eingetragen An⸗ Auf Blatt 96 des Handelsregisters ist heute das steinach. 8 annbd —2. 2 Geldern⸗, geens whnt gericht Kühn 8 Setigaas 88 Lhoschicee Magdeb wLeen —— [31556] Neuhanaldensleben. b üh . vegebener Seenen f Kausmännisches Agentur⸗ - 1 8 ene Be vezer wehene ceeag Lgeevrae veegesae 8 8 82 2 1 andau, alz. 3. 2 eburk. . ister X. ist unter .140 omr . Zweigniede ung n 8 rehenden Haupt⸗ 8 erg, den 2. Ju loͤscht w 1— 1* . an 8 88 öe cler Heneelacae o br. Katte & Sohn Plauen, am 3. Juli 1902. miederlassung, eingetragen worden. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. in Wuürzburg. Die unter dieser Firma Unter Nr. 50 des iuder sters A. Landshnt. Bekanntmachung.⸗ [31541] Handelsregisters A. ist Ass. Bicknase unter] mit dem Sitze in Nordgermersleben und Fefis. Königliches Amtsgericht. Reichenau, am 3. Juli 1902. 90neen. 1. Unsen vee ereche aet dnngs 12₰ 21422 se-echsehaes =I.. Eintrag im Handelerefister.. i 2) Be der suma 6. st eingetragen: Der niederlassung zu Schackensleben eingetragen. e Plauen. [31583] Das Königliche Amtsgericht. Zu der Firma: Dampfziegelei Heubisch zur 88 üsa.: .. Regist t Inhaber der Landwirth. Dampfschneidemüblen⸗ Johann Bapt. Gehwolf. Unter dieser Firma Nr. 624 desselben Registers ist eingetragen: schafter sind der Handelsmann Ehristian Katte und Auf Blatt 1770 des ndelsregisters sind Rheydt. [31588] Heubisch Nr. 220 des Handelsregisters A. . Kgl. Amtsgeri egisteramt. Bund Helzbhändler Carl Musche in Elbenau eneibt der Schuhmachermeister Jobann Bapt. Geh⸗ Sitz der Söceüschaft t 82 e der Handelemann Otto Katte, beide zu A. heute die am 1. Juli 1 tete offene Handels⸗ ꝑIn unser dandelsr ister wurde heute die off 2 öbö,ö b 3 . Ee r nens 85 eer ees aen Kete Fimne Rags⸗ 9 4 Aralle hier leben. Die Gefelfschatt dat am 1. Juni 1902 gesellschaft in 154— „Böttcher & Fritzsche“ in Handelegesellschatt iesen und Schiffers“ mit- Mäüblen Louis Truckenbrodt in Heubisch ist Cingetrog en wurde die Firma „Julius Ba 1 .een. en 1bn, cht 8 Schubwaaren 22 1902 ües an 3— ist dieh r. 1079 desselben . leben, den 19. Juni 1902. Plauen und als enceger die Sn.elce⸗ Ste in Abeni⸗ 2 die hen. 8 u— Fenn 8 ürzburg. BJulin Vamer⸗ veerone nwan NAe ü. 8. 1. 29 9 lden . . J. Franz Oscar Boticher und Hermann Fri eute Emil Giesen zu und Johann Schiffer ruckendro n Jun elbst Grimmen. Bekanntmachaung. 881829 Landoh Kgl. Amisgericht. Negeer. eingerogen.2 deburger Motor⸗ und 8 Köntaliches Amtegericht. Sefelbft cingetragen 8,es eee eabhe zu Mülfort eing Kaufmann de Feezger hergag. 2 8 2——nneee da 9.58,2 eesn Uschaft mit be⸗-] Neumarkt, Schles. [31569] zweig: AKkriengesellschaft in Firma: Eisenbahn⸗ Inhaber

Ern rcibt . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Würzburg. 1. Juli 1902. Unter rma aäͤnk : Spitzen⸗ und Stickereifabrikationsgeschäft Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1 88

Andrecae ft ' dieser Fit bet chraäͤnkter Hastung. Nr. 55 des Handelsregisters B, Im Handelsregister B. Nr. 3 Zuckerfabrik Piauen, 9⁰2 e g.

Greifewald⸗Grimmen am 1. Juli 1902 ein⸗ b

Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Schmidt in Kal. Amtegericht Mevisteramt. 3 . Uschaft mit beschränkter gliches Am Wienandie zu t. L t als Zesellschafter reten. Seloscht wur rma „Limon 1 Sh segast. 8 1 2 c 1— worden, daß auf Planen. [31578] Neuß Juntor zu Rhendt. Conneberg, den 2. Juli 1902. in Heßdorf. 1 1 4 v.4.2 199 Beee M. enhauer, Bücher⸗ Grund des Beschlusses der Fencralversesmlun⸗ —2 Auf dem die Firma Theod. Haller in Plauen, Rheydi⸗, den 1. Juli 1902 Herzegl. Amtsgericht. Abth. I. .,— murde die seit 18. August 1895 bechAwitern] Vandehut, am p Fecfer. bene w Aügagdateren. 19. Jun 1902 der Fatritreirener e. üecar eätblgt betreffenden Blatt 592 des biesicen, Handeleregifters „— rauberbischofsheim. Inern .äAh. Aktiengesellschaft von Grund⸗ Kol. Amttegericht. xEu Fen der beiden Liquidatoren zur selbständigen in Maltsch a. O. zum dritten Geschäftsführer ist heute eingetragen worden, der Kaufmann! Nonneburn. Bekaunntmachung. [31589] Dandeloregister. ler“* ½ He vorf. . 2 g vertreten, ondere Au Hafianoe, Laubach. Hessen. [31543] —2 der Gesellschaft befugt. worden ist 1 Max Adelpb Wunderlich in Plauen in das ister Abtheilung A. ist bei Nr. 35 In das Handelkregister A. Band 1 mwurde heute Adler und David 188 aufleute in us erklären, assgegeaes —— Das von Meoscz Chambré zu Ettingsbausen unter 82 den 3. Juli 1902. Neumarkt i. 2 28. Juni 1902. delsgeschäft als Gesellschafter etreten ist, die 12 and ellschaft Zimmermannd Stönner viven nen. 1. Sen 1902. Regifneramt cince GCenthümen in X u bewilligen der Firma „Moses Ehambre“ buher betriehene 8 eeeene Abtheilung 8. Kgl. Amtegericht. damit begründete e. ü bee am 1. Juli in Ronnehurs ketreffend) eingetragen worden, daß 111. Heinrich Hammel, Dampft Kal. Amtsgericht Registeramt. EEEE h. EEeb˙˙˙˙˙˙‧˙ Hümmen, den 1. Bol . 1 Feern L. In das In unser Handels a b 9. Königliches Amtsaericht. 8 une⸗ ist.

den, daß das Vorst endemitglied Krei⸗] der 127 Andreas rnst in Landehut ein Bau⸗ —m zu Grimmen, crmächtigt ist, die geschäft dase 3. Juli 1902.

m ikation, Tauberbischofeheim. zabern. Handeleregister Jabern. 131678] 1en, Jon 1902. worden: 8. under Nr. 41 —,2 öen. Plauen, am 3. Juli 1902. 8 8 s.,Sfees . greer 58 bis ezen ich Hammel. Bierbrauereibesitzer, J Firmenregister i u m au i. Ak;- bgencht b heyer. Unter dieser Firma be. geseuschaft Hennig Go. in Meustazt (STlag. Köaigliches Amtegerickk. 2, bert Paul Stötzner es, Eee. bäeen Leipzi ve 31546] e 22 K29. Julius sschs eende Gesellschafterin ist: Frau Louise zizn. 4 8 daß cnschaft unter der Firma Lersh⸗ Fran

werden: Tauberbischofsheim, den 3. Jult 1902. unter Nr. 829 die Firma: 1 burg, aus der Gesellschaft cicden 1. Gr. An 3 onard Toßzmann“, Mäannoleheim. 439 Handels beute] Keoblhever zu Mainz cin Handelsgeschäft (Handlung ; . Die Zahl der —7 . die y schaft . Foen 1“ 2 Uetersen. -. eenae. ueen iüt. Auf Blatt 11 des Han selenchtungge den für eum, Zut dines, Hevel. auen en zeen- ö . dee. . HeerNes Febrthe⸗ deeg 2802—, bee 2 er de sersche e. e. in das häft unter underändert

1 31601]1 . Inhaber: Leenard Doßmann. Bürgermeister in In unser de⸗skasfter rbellens A. l beute] daselbst. 1 8. nd Gasz. Gl *2) mächtigten tregtsters ist muhland. [31590] einde 8 Angegebener Geschäftsnreig: Damplmolkerei:; deren Inhaber der Vuchdruckerenbesiter 2 1— 12— * 9 2 —— cincs Kemmanditisten erforderlich. b worden, 22 ann 58 .eeee B. ist beute bei Nr. 2 „Ge⸗ 8 tra e g die Oeinr. Krohn. Ueterfen, sodann in das Gesellschaflerezister vnter Nr. 218 EEn”; 3b---,ee] dde 1 vun un vermerkt w 8 in 8 81 8, dan * —2 1 nstalt. Buch⸗ und Druckerei. n- 4 12 - Neder-Ohm. [31257] *. e brn unter der .8 en Geschähsführer Kanfmann Otkar Sperlich in Grube⸗ —BUnter Nr. . Zuma H. Früchtemicht, mit dem Site 1— Die Prekura des 8 Köngliches Amtsgcricht. [31528] .wana. 8 8 n 1902. 8 gros). -en Sese In unsecrem Handeleregister A. wurde die Firma rma allein ortfübrt. G AIe hat sein Amt ale Geschäftsführer n [uectersen, und als deren In der Faufmann geniems Valtzinget zu Chatcau⸗Salins

. üen 8 e⸗ weüemn äerrs r Aehhereeee-IaseIHesen vs Sheen. —e ee Leeeh. 1end. 2e nsde Ses.ae ö 81 62e.,n, dn 8. Jen 1802

Ir dan ee * 32—2 2 2 2 8 9 1 uta er 2l * 1 8 n e . 8 2 2 2₰

Nr. 55 nn in der h I1— 1ge. 11 2) Weber & Kohlheyer und Urebensliche⸗ Amtogcricht . Plauen. b 1570] hnhrort. 8 [215902] und als deren Inbaber der —ö Kaiserlichee Amtsgericht.

und Induftrie, Filiale Pang rie Firma Reiche⸗Bazar. Johann Baptist Schöntag imn 3 sind dem Aꝙeer Carl Lange in Plauen] In unser Handelkregister ist Irne worden q Baas in Uectersen. zittan.

. *+¼ 21 1902 in L alb deren 18 cn. Verantwortlicher Redakteur t 631 des bief Handelsregtsters Die gffene 8

bat die Gr 1.Seben. um 13 000 000. 47 Herr emen R dascltft eingetrag⸗ en. den ½.& 1902.

urd um westert 16677 000 ,ℳ bef

Die icrie

[131616] Handelegefellschatt bel und bei der unter Nr. 50 daselbst Auf Blatt 982 des biesigen Handelsregisters ist 5. Amtsgericht. Charlottenburg. Eangen er. —28 in Faör Iesen. Leen r. gs dger ges. 2— aEns. -L. Gtundkavitals neerane 8 schaftet und daß die biermit be. Persenlich haftende Gesellt sind: die t ist st. Dor k. Indaber der ] Heir Ernust b2 meitere 11.540 000 enehns a Watzt 797 das hiesigen Ee.n,“ Juli 1902 leute Saee in 1. und Becher, ten 1. Arril 1 8vnen dun 2. 2 die Fuma Glektriet 8 . 8.8

8 * 2 3. 902. 8 schaft hat 23. Jannar 1902 ke UHeterfen, den 2. e. väeberne 8 1 8 am 1 1 1 en. u. guiederlaßsung der am b- 14 V cter 2

v“