1902 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[=

eschäf : f 1 vorden; Die Vertr te gsbefugniß des Liquidators Dem Kaufmann Friedrich Robert Julius Exner Freiburg, Breisgau. 32404]] und gleichzeitig der Techniker Max Baum von Hanau 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1902] muster, Rechte aus Patent⸗ und Be5 . A“ Handel big Friedrich Langerfeld hier ist erloschen. n Foc 2 Handel sregister. 1““ vdetZer Petfeazs descsenaat n fesggestenn. lowie echusenehen 86 deg bünr üü 3 Dresden, am 7. Juli 1902. 8 Elberfeld, den 1. Fuli 1902. 13 marbess tus Kn 1 eg. as Handelsregister Abtheilung A. wurde ein⸗ Die Firma ist in Roth & Baum, Hildesheim, 5. Juli 1902.

Nr. 530. Dürr⸗Motoren Gesellschaft mit fugniß, 88 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Königl. Amtsgericht. 13. ö iigl. Amisgericht. 88 See öbb Rhöted, derera a2aSchosean nn ieh- s⸗ Hasbeasei ieurs Fritz Dürr e 5 Werth dieser Einlagen beträgt Dresden. [32281] 1“ des Handelsregisters B. Elber⸗ Ferat. Lausitz. 8 [32286]] Fahnenfabrik und Kunststickerei⸗Anstalt J. 1 ic ts 3 öe“ Incen aea gtih Hell 110 000 Auf Blatt 9964 des Handelsregisters ist heute die u“ 3 8 Schließ zesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Ei gen ecg aftsführer bela 8 II. Der Fabrikant Albert Haacke in Celle, der Firma Dr. Heinrich Lahmann’'s Sanatorium felder; ach⸗ und S u

Hildesheim. Bekanntmachung. [32304] J* ““ Hildesheim, ist c haft unter Nr. 442 die offene Handelsgesellschaft Faber Inhaber der Firma sind jetzt: Dieriug..tse. Bekanntmachung. 2261 11““ n⸗erJa 111“” hile und der KFauf⸗ Frns e seh ir Uheiter Hirsch und als deren scbraecter Haftnas,ene⸗ Iscr st sim Gefchcts & Strauch, Forst, und als Inhaber sind die Inh F sind jetzt: 1) Jacob Dieringer, ““ les. Seaes 8 mann Robert Müller in London zusammen 8350] Inhaber der praktische Arzt und Heilanstaltsinhaber Aler Beu ““ v

. 1 8 8 . An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Bernh Stre 2 in Kaufmann, Freiburg; 2) E zrftl . In das hiesige Handelsregister. Abtheilung B. EE“ an ernhard b A bestellt Tuchfabrikanten Hermann Faber und Otto Strauch Elise, geb. S 2 n,ne Hermit isstn h.. u ist heute eingetragen die Firma Con⸗ Biüst 1 Marie, Dem Kaufmann Ernst Kühnen in Berlin ist Pfd. Sterl. shares der Londoner Fire 1“ Dr. med. Johann Heinrich Lahmann daselbst ein⸗ ö den 2. Juli 1902 11“ ur Srge ne Fes —— mit ihren Kindern: a Cephie Kerneite, verebelsgen 3 PBerkefeld-Filter Company Limited, oda die getragen worden. 1 1 znial. Amtsgericht. 13. 8 B 8 echtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. G ½ ae Ixeaawa. Voß, b. Carl W.

Juli 1902 Gesellscheft mit diesem Betrage Geelscaf 1 1 Ugegebene Geschäftszweig: Bettieb einer Heil⸗ Elberfeld Kenigl⸗ Emtsgerige 1 [32397] 2,SSnläl. Nersgericht 8 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. mit dem Sitz in Haunover und als Gegenstand Veßh de arl Warnecke daf⸗ Krigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122 WPiovärin ienc fuoe schec Tech ℳ, an am 7. Juli 1902. Unter Nr. 647 des Handelsregisters A. ist einge⸗ Bernburg. [32264] 9

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 8. eaiens; Versicherung der Mitglieder gegen nh gaee B ist nur der Kauf⸗ 4 des L 3 85 itz 8 „a r. er erm? 2

betheiligt sind Königl. Amtsgericht. Abth. Ie tragen: Firma Gottfried Gschwendtner Elber⸗ Frankfurt, Main. [31870] begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf en durch Feuer, Blitz und Explosion an beweglichen W er ermächtigt

1 b rbetheiligt sind: önigl. Amtsgericht. 18 . .

Bei der Firma „Adolf Schmidt“ in Sanders⸗ ,öö Henee mit 118 800

8 1 18*(Fosolls Re-ee. und unbeweglichen Sachen erlitt Schaden. Vor⸗ Hildesheim, 5. Juli 1902. , feld, Inhaber Delikatessenhändler Gottfried Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. die Gesellschaft wurde ausgeschlossen. glich chen erlittenen Schaden. Vor leben Nr. 203 unseres Handelsregisters Ab⸗ Karl Hebbeler mit 71 600 ℳ, Dresden. [32282] 8.

smitgli sj z9; 8 1. 8 8 b Band I O.⸗Z. 356: Fi standsmitglieder sind: Direktor Dr. Karl Domizlaff, Königl. Amtsgericht. I. . ““ 52] Gschwendtner daselbst. 1) „F. C. Strubberg & Cie.“ Der Gesell⸗ and 1 O.⸗Z. 356: Firma Arthur ECrohn, Stellvertreter: Ober⸗Inspektor Fohann Behrens un Itzehoe. B“ theilung A. ist heute eingetragen worden: Robert Müller mit 41 600 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Allgemeine Elberfeld, den 2. Juli 1902. Die Prokura des Paul Stachow ist erloschen.

schafter Kaufmann Friedrich Eckhard ist aus der 81.s S. G. 4 1“ Ober⸗Inspektor Wilhelm Röpking, sämmtli In unser Handelsregister Nr. 248 is b b schaf sgeschi F f e 1 cob C. Fre I Pp 1 zu In unser Handelsregister A. Nr. 248 ist Celle, den 3. Juli 1902. 8 Industrie⸗Aktiengesellschaft in Dresden 85 Königl. Amtsgericht. 13. wet eh ausgeschieden. Der zu Frankfurt a. M. Dahacfr If gett; Ficobe e aamann, 8 rehach Hannover. Die Satzung ist nach Bemtlich der heutigen Tage eingetragen die Firma Friedrich Bernb den 5. Juli 1902 elle, d Königliches Amtsgericht. II. treffenden Blatt 7882 des Handelsregisters ist heu e Eiberfeld. 1111“ [32395] wohnhafte Kaufmann Heinrich Eckhard ist als burg, ist erloschen 3 außerordentlichen Generalversammlung vom 14. Ja⸗ Wischeropp, Lägerdorf, Inhaber: Gastwirth 8 . 1 ogliches Amtsgericht g öö 32274] eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Unter Nr. 648 des Handelsregisters A. Fira persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 Freibur den 2. Juli 1902 8 nuar 1902 und der Verwaltungsrathssitzung vom Friedrich Wilhelm Carl Wischeropp in Lägerdorf .2 nbur ö [32263] F Bekerter dr benke bei 8 Firma schluß 1“” 89 SS. J. A. Rubens, Cronenberg ist eingetragen: ei 1“ Mansfeld & Co.“ Die Firma ist 8 Großh Amtsgericht 8 6. Mai 1902 festgestellt und an Stelle des revi⸗ 8 b ““ veaxn In unserm Fir öst. Friedri runo Kirsten und der Kauf⸗ . „If . fellöst. sell⸗ erl 5 8 . oßh. Amtsgericht. Bei der Firma Anhaltische Z F. J. Balzereit Nr. 12 vi Ee Fiece Een Stto Wienrich sind nicht mehr Mitglieder Bie Besals aft tgansseldstgergfansat bel gemnen⸗ 3) „Bernhard Dietrich.“ Die Firma 88 KcstensebE Ab⸗ ““ EE“ Christbur age⸗ des Vorstands. Zu Liquidatoren sind bestellt der

S. ¹ . 8 I U 3 4 1 ap I

Itzehoe, den 1. Juli 1902. 88 1 dierten Statuts vom 19. Mai 1897 getreten. Alle Königliches Amtsgericht. Abth. IV. loschen 11“ [32403] Erklärungen, Urkunden, Verträge und Verhandlungen Amtsgericht. 5 heil, Bankdirektor Dr. jur. Adolph Maximilian Getz und berg ist alleiniger Inhaber der Firma. er 1 theilung B. ist Frceene Vorstand gangen, und daß Esau die Firma mit einem das Ban ire Jur. Maxi B un Philipp Robert Steinberg ist aus dem Vorsta

r bungen kunden, Jena. 32305] t Handelsregister. sind für die Gesellschaft Dritten gegenüber rechts⸗ Bei Nr. 19 T v“ [32305] zris Elberfeld, den 2. Juli 1902. 4) „S. B. Goldschmidt & Söhne.“ Der] In das Handelsregister Abtheilung B. Band 1 verbindlich, wenn sie unter folgender ö“ woselbst die EE111“ f ältniß t der Kaufmann Maxr Hermann Hörisch, beide in Königl. Amtsgericht. 13. Gesellschafter Kaufmann Ernst Goldschmidt ist aus O.⸗Z. 28 * wurde eingetragen; erfolgen: Concordia, Hannoversche Feuer⸗ Versiche⸗ stedt eingetragen steht, ist eingezeichnet wor ss iner S 10 Kachfolgerverhältniß andeutendem Zusatz forsetzt Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ 1 32393 der Gesellschaft ausgeschieden. Internationale Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover. diese Firma erloschen it. EE“ t st Cö“ Nach sösebung dest gennter er. 15 des. anvels. sam vertreten. vvZ des Handelsregisters A 18”n⸗ 5) eraleah & gF. Der Gesellschafter Kauf⸗ Gesellschaft in Wien, Zweigniederlassung zu Der Vorstand, und mit der Namensunterschrift des C11u“ Siee Dr. Fartin Oels int eteg a S. register ist demnächst unter Nr. 15 des 85 en, am 7. Juli 1902. nter Nr. 269 der Landelsvegister 8.— , mann Eduard Meyer ist aus der Gesellschaft aus⸗ Freiburg i. B. betr. 20 Direktors bezw. dessen Stellvertreters versehen sind. ET“; 1 Vorstand bestellt. .„ 0⸗ registers Abtheilung A. die Firma F. J. Balzereit Dresd Königl. Areggt Abth. Ic. Boehm & Scherk, Elberfeld ist eingetragen: geschieden. Gleichzeitig ist der zu Frankfurt a. M. Vittorio Salem ist zufolge Ablebens aus dem Die 1“ des 1. üne. 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. v 1““ 8 88 v Nachfolger mit füͤrem 55 in EHtg 88 SFIb 1“ [32280] Vis Fttns dft erloschen. li 1902 wohnhafte Kaufmann Nathan Bock als persönlich Verwaltungsrath ausgeschieden und an seiner Stelle einem das Vollmachtsverhältniß ausdrückenden Zu⸗ 1“ Bekanntmachung. J31530] 2265b] als ihr Inhaber der Kaufmann Johannes e Dresde n. . Stolpe & Nippe in Dresden Eh. 1. Amt icht 13 haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Dr. Angelo Ritter von Daninos, Advokat in Triest, satze zu erfolgen. Die Deckung der Ausgaben er⸗ ist vir 8g. E1 B. Band 1 O.⸗„J. 1 Seite 3/4 Ae is He2289, E1ö1“ eiggerre gesc ifts e die Fir mg 8 9 ndelsregisters ist heute Kntak.. Pmrtsae. [323961 6) „J. Knabenschuh Ir.“ Das Handelsgeschäft zum Mitgliede des Verwaltungsraths bestelll. ffolgt durch im voraus geleistete Beiträge mit Aklie ngesenls ebbe--8 8 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 13³0 der Uebergang der in dem Betrie e des Geschä betreffenden Blatt 2258 889 8 88 -ma künfti Hugo Elberfeld. 88 [32396 ist auf den zu Hanau wohnhaften Kupferschmiede⸗ Freiburg, den 2. Juli 1902. Vorbehalt von Nachschüssen. Die Beitragspflicht E in Karlsruhe eingetragen: Firma M. Haenei &. Comp. Beuthen de. begrüͤndeten Fordefungen bei E Ge gc Ge. 1.““ g Unter Nr. 271 des Handelsregisters A. Firma meeister Ludwig Voltz übergegangen, welcher es unter Großh. Amtsgericht. sist unbeschränkt. Eine Kürzung der Versicherungs⸗ loschen.— Prokura des Karl Schreiber ist er⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Christburg, den 3. Juli 1902. Dresden, am 7. Juli 1902. Abth. Ie Wilhelm Bäumer, Elberfeld ist eingetragen Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Ingenieur 8gs ric . Bekanntmachung. 132289] machungen der Gesellschaft sind gültig, wenn sie Pin. Direktor Franz Tröscher ist aus dem gelöst. Maria Haenel führt das Geschäft allein Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 2 . Le. Die Prokura des Richard Schleußner hier ist er⸗ 8 Albert Könecke ist Einzelprokura ertheilt. Fidna Adolf T“ 6 88 mal im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im 4 8e.en 3. Juli 1902 8 unter unveränderter Firma fort. 8 1632275] Eberswalde. ees [32283]] koschen. 7) „Scott & Bowne Limited.“ Die dem l b Friedrichstadt, folgende Hannoverschen Courier erfolgt sind; sie erfolge 1 e, 3. Juli 1902. 8 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 1. Juli 1902. 1 Cen Handelsregister ist die Firma: 1 In das Handelsregister Abth. A. Nr. 8 ist bei Elberfeld, den 3. Juli 1902. Keaufmlann Heinrich Frick zu Frankfurt a. M. er⸗ Fintragung eenas; Die der Zweignieder⸗ . der Firma Gesellschaft nit 6 Gr. Amtsgericht. III. Bolkenhain. [32266] Jacob Mayer in Coburg der Firma Moeller & Schreiber zu Berlin mit Königl. Amtsgericht. 13. theilte Handlungsvollmacht ist erloschen. b LW e; zis ist geändert in Adolf schrift „Der Vorstand“ bezw. „Der Aufsichtsrath’] Kiel. Eintragung ins Handelsregister 132307] Bei Nr. 2 unseres Handelsregisters B., betreffend zufolge der am 1. d. Mts. stattgefundenen Verlegung Zweigniederlassung zu Eberswalde eingetragen, daß Eiverfeld. [32394] 8) „Jac. Ludw. Graubner & Söhne.“ Die Friedrichstadt den 28. Juni 1868 .8.11 unter Hinzufügung der Namensunterschrift des am 3. Juli 1902: Merzdorf⸗Rudelstädter Dampfziegelei und des hiesigen Geschäfts (Hauptgeschäfts) nach Frank⸗ dem Kaufmann und Ingenieur Adolf Moeller zu Unter Nr. 649 des Handelsregisters A. ist ein⸗ Prokura des Kaufmanns Philipp Molino ist 82 ftadraiches Amehec Direktors oder eines Stellvertreters bezw. des Vor⸗ G. Behrus in Kiel: Das Geschäft ist auf den Thonwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ furt a. M. gelöscht worden. riedenau bei Berlin Prokura ertheilt und die dem getragen die offene Handelsgesellschaft Boehm & erloschen. 88 1 8 Aliches Amtsgericht. 3 ssiitzenden des Aufsichtsraths bezw. seines Stell⸗ Kaufmann Otto August Gotthold Bydekarken in ier Haftung, ist beute vermerkt worden: An Stelle Glleicheitig erfolgte die Cintragung der Firma: mil Pils ertheilte Gesammtprokura erloschen ist. Mayer, Elberfeld, welche am 1. Juli 1902 be⸗ 9) „Palmengartengesellschaft.“ Kaufmann Geestemünde. Bekanntmachung. (32290] vertreters und eines Mitgliedes. Organe der Gesell⸗ Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem des ausgeschiedenen Geschäftsführers Mar Rühl ist Julius Mai in Coburg, Eberswalde, den 3. Juli 1902. Königliches gonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Peter Hermann von Mumm und Justizrath Dr. Jacob In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. unter schaft sind: die Generalversammlung, Aufsichtsrath, Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Rentner Wilhelm Müller in Fisbe bis zur 8s unter welcher der Kommerzienrath Julius Mai in Amtsgericht. Kaufleute Mar Boehm in Elberfeld und Moritz Viest aet dem dnee. E“ Zu] Nr. 124 ist bente die Firma: Frghrer Ausschuß und Vorstand. Der Aufsichtsrath. n bei Im den des eschäfts durch den Kauf⸗ ültigen Entscheidung der Gesellschaftsversammlung. ) e etreidegeschäft betreibt. ö,.. itatet 32380 Layer in Krefeld. 8 Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Banquier Wi helm Heinrich Steinbach, Geestemünde, esteht aus 7 durch die Generalversammlun e, mann Bpydekarken ausgeschlossen. 1enac afätree 1X1X“X“ 8engarg, den 5. ech 26— aig. eeenes eheae ea. 81 8 Elberfeld, den 3. Juli 1902. 8— Stock, Kaufmann Otto Donner, Ingenieur Charles und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Steinbach wählten Mitgliedern. Derselbe wählt alliährlich Königliches Amtsgericht, Abth. 4, Kiel. 8. Jull 1902. Königliches Amtsgericht Herzogl. S. Amtsgericht. T under Ne 88 n der Firma: Birkel und Knab, Königl. Amtsgericht. 13. 8 Fcharf 9 5 Höchberg, sämmtlich zu in I-vergea5- eingetragen. noeren Ausschuß“, bestehend aus 2 seiner Koblenz. 1113 [31533] enb. 2 1 Fhrenbreitstein, ein offenen Handels⸗ Emmerich. 31865] raaekurk a. Mr. wohngaft. 88 Geestemünde, 5. Juli 1902. kitglieder, darunter den Vorsitzenden, von denen In das H egister B. Nr. 35 wurde he 8. 8 Hecbelgregiste Abth. A. ist heute ein⸗ Conune. B ister ist die off La2e E itt erloschen. In unser Handelsregister Abth. . ist 888 die 10) „Glasgraphische Werke J. C. Duntze Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. mindestens eins seinen Wohnsitz in Hannover haben eingetragen dondesgiegister , e.: . Thomt 8 88 In. Handelsregister t ie offshggpebelr⸗ gesellschaft 8,α½ 5 f 1902 e. e . S ck Co“ zu Arnheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der vI1“ lmuß. Der Vorstand besteht aus einem Mitglied At 2 ꝛfel firma KRärlicher hhonwerke, getragen: 0. esellschaft in Firma: Ehrenbreitstein, den 5. Juli 1902. Firma „van Oppen Strack en C zu Geschäftsführer Richard Zimmer ist als solch Gera. Reussj. L. Bekanntmachung. [31876] . Frllrf s einem Mitgliede ktiengesellschaft mit dem Sitze in Kärlich. Firma: Carl. Dieme, Brake. Inhaber: ge Vereinigte Korbwaaren⸗Fabriken vormals Königliches Amtsgericht. und einer zu Emmerich und als - d Zimmer ist als solcher aus⸗ Auf Nr. 277 des Haadelsregisters, Abth. A., die eeee auf Vorschlag des Aufsichtsraths Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung Auktionator Heinrich Carl Dieme, Brake. H. R. Carl G. F. Dietz Nachfolger 2 [31864] deren In aber der Kaufmann Carolus Petrus 9 Frankfurt a. M., den 3. Juli 1902 8 Firma W. Lossow in Gera betr., ist heute ver⸗ dün Befu gewählt wird. Ueber und Verkauf von Thon und der Abschluß aller hier⸗ (Anktionatorgeschä.e, Juli k 8 J. Dellert H. R. Carl & Lang in Coburg e Fentbelernecifter ist eingetragen worden bei: Bernardus Strack van Schyndel zu Arnheim ein⸗ 8 Königliches Amtsgericht Abth 16 lautbart worden, daß der Kaufmann Johann Wilhelm f cheidet Ken gem d8 Derette „. Fqe. Seecesclte ferner auch der Er⸗ Orate 1. O., 209 un d.I Beingetragen worden. 8 BWI getragen. g es⸗ii Swaeaas. I Lossow in Gera aus der Firma ausgeschieden und b. gung, weiche rektor. werb und die Veräußerung, Pachtung und Verpachtung Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. 8 sind die Fabrikanten Hermann Reinhold „,. der Firma: F. Wehr, Eisenach: die Firma Emmerich, 4. Juli 1902. 1 E1ö1ö1u1 Frankfurt, Main. [32288] der Kaufmann Friedrich Lossow in Gera Inhaber ] des Aufsichterathe zu notariellem von Grundstücken, letzteres jedoch nur insoweit, als In unser Handelsregister Abtheilung A. unter schaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Der Kauf⸗ Furms d. nStarkloff in Eisenach ist er⸗ Ems. b 8 8, 2 1) Frankfurter Maschinen⸗Industrie Jeutzsch Friedrich Lossow, Gera, lautet. 8 1 s zu Lilienthal, Nr. 20 ist beute 28 Firma e. Auersä. * 8 8.29 Emil Eckardt pefelbst 8 Prokura. Pelue des Hermann Starklo senach is Ie unserem Handelsregister A. ist bei der unter & Csr s- S e. deren Inhaber der Kaufmann Max Angrick in Brauns⸗ irmen: H. R. Carl, 8

1

1

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗

Vorstand

S b forderlich ist. 8 Rittergutsbesitzer Johann Texe zu Syke, Hofbesi⸗ Das G 1 xe b D Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu] Gera, den 4. Juli 1902. 88 jedrich Lo Johann Tepe zu Svke, Hofbesitzer Das Grundkapital beträgt 720 000 ℳ, bestehend De s Dietz Nach in Eisenach, den 2. Juli 1902. Nr. 5 eingetragenen Firma C arl Müller zu Ems Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft as Fürstliche AmtsgerichhF... gSh 2— age. 8 ofessh er. in 720 Aktien in Höhe von je 1000 ℳ, welch⸗ auf becg e en Juli 1902 8 88 8 d 1 gs Coburg Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. eingetragen: Die Prokura des Max Porsche ist er⸗ . 8 H 8 1 8 raunsbers. den 8. Jur B. Pechto . ch D Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 2

errichtet worden, welche am 1. Juli 1902 begonnen (gez.) Dr. Rädler. 8 I 8 1 den Inhaber lauten und deren Ausgabe zum Nenn⸗ d een, welche 2 90 zo g. araAaaeAä andtagsabgeordneter Mever⸗Riemsloh zum Riemsloh, werthe erfolgt.

sind gelöscht worden Elberfela . [32390] hüs. den 28. Jenl 1900 hat. Gesellschafter sind der Ingenieur Richard Beglaubigt und veröffentlicht: Oberst a. 8 Wilhelm Grupe zu Hannover, 8 8 . ind orden. 1 . . , 28. J 902.

mruchsal. Handelsregistereinträge. [32269] Coburg, den 5. Juli 1902.

1 Hof Die Gründer sind: 8 s 8 AsAeAar; 9n 2 L ; e i G 8 sino 2 . rn. Werkmeister Hermann Kanzler, sämmtlich zu Frank⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. EEEEEö6 11v122 8Se Hünermann, Kaufmann in Heddesdorf getragen worden:; d Gas- Eschweiler. Bekanmmachung. 132 100] furt a M. wohnbaft. 2 . Dir, A.⸗G.⸗Assist. versammlungen erfolgt 1 . 88 .“ Band I wurde beute folgender gemacht, Coburz [32276] Die Aktiengeseglchof 2 irma „Ebln⸗ Die unter Nr. 204 des Firmenregisters des 2) „Justus Arnold. 2 Unter dieser Firma be- Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [31877] . Can Smeesanaesbanf dea sn nennice, . 28 2 a9 ie EöE Feefer Zu der offenen reee egen. 1. veun *9. PZveenPberlaffung Elberfeld. Gegen⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragene Firma: treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Posamentier dem Tage der Generalversammlung, wobei der Tag

. Stum ,997 Wm Goebel in Oeslau Firma ist jetzt Kaufmann Eugen Stumpf in Stett⸗

8 Auf P . 2 2 8 Angabe der Tagesordnung spätestens 2 Wochen vor

8 Eschweiler⸗C. onsum⸗Anstalt Josef Spellucci Justus Arnold zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Auf Nr. 416 des Handelsregisters, Abth. A., die d. Justizrath Heinrich Joseph 8 eri bs, Königli her s- ie 8 ist eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst K

feld, Sohn des versterbenen bisherigen Inhabers. 2

8 8 5. AIISS 8 F Jentzsch, der Kaufmann Friedrich Salzmann und der Gera, den 4 Juli 1902. . I In das Handelsregister B. ist unter Nr. 67 ein⸗ Könzaliches Amtsgericht. Nr. 21 557. In das diesseitige Handelsregister . Herzogl. S. Amtsgericht. I.

us Firma Carl Bierling in Gera betr., ist beute der Versammlung und der Tag der Einberufung Notar in Koblenz 2 eues 3 38 u Eschweiler ist erloschen. geschäft als Einzelkaufmann. 8 verlautbart worden, daß der Kaufma 9 icht mi e - 8 * u 8 . 1 2 i 190. iit und der seitherige Gesellschafter Kaufmann und Pasceeemncfanen : oscweiter den 28.,92n —7 8b 82 —— e Praenesn e ec⸗ Stötzner in Ronneburg als Heraenaen gfebert Pgnl —mn 1902. 1 „-2, Ketbe Aesee 05. eenetn⸗ Bruchfal, den 4. Juli 1902, Fabrikbesitzer William Goebel, in Oeslau das Geschäft Anfer igung von Has S Königli Amtegericht. enz⸗Bureau.“ Das Handelsgeschäft ist auf eine sih v 5 anderen Unternehmen ür —E he. eHandelsgese eiche Großb. Amtsgericht. I. [32270] als alleiniger Inhaber ,* de beiene be en⸗ 2* n. der Ls Essen. Ruhr. [31867] offene Handelsgesellschaft gleicher Firma übergegangen, nütow. ECoburg. den 5. Juli 1902. N

2r 4 8 r. 8 Ehefrau Kommunal⸗Baumeister Anton Molz, ohn

hüscgsster k- 32— . 9⸗ E und letzteres Königliches Amtsgericht. 4 A. besonderen Stand, in Saargemünd, 1 ich Gesellschaft oder der Kommanditierung, sei es durch Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am Die G

In unser Pandelsregister Ahtheilung A. ist auf Herzogl. S. Amtsgericht. II. ese cha

Scüte 94 die Firma „Erich Croner, Getreide⸗

mannover. Bekanntmachung. [32297] f. Frau Sophie Clothilde, geb. Mannheim, Ehe⸗

b lun 1 sellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Mrenn. px I.n frau Me ster Mi Rup ragun 8 1 1 8 In das hiesige Handelsregister Ab [frau Mergermeister Michael Georg Ruppert, ohne Eemverbung von Aktien der betreffenden Unternehmen, des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) 5. n 121. rTr enein -I-2* E314. Nr. 1301 ün keate 22 18 Ferhesann 24 besonderen Stand, in Koblenn, Colmar Bekanntmachungen. [32120] sei es in sonstiger Weise. Der ursprüngliche Ge⸗am 3. Juli 1902 zu Nr. 85, betr. die Firma Dr. Heinri Mantler beide zu Berlin 429 Das Fürstliche Amtsgericht. 84 Blasberg zu Hannover eingetragen worden: Dem g. Josephine Capitain, ohne Stand, zu Vallendar, 1 üIr In Band III des Firmenregisters wurde heute sellschaftsvertrag ist am 5. Januar 12 753 ge Ierenen. ¹) „Zeligman 4 Stettheimer.“ Dem bis⸗ Beal9a⸗)e .“ b Karl Kleinschmidt zu Hannover ist Prekura ertheilt. 8.4—ö2 v. —— * . rn roner 2; b . In Ban Bes luß vom 7. Dezem Sitz 1 ei St mit 8 8 herigen Ge orokurifien Kauf Sal 2 p . b Hannove den 5. Juli 1902. In Anrechnung au⸗ een von ihnen zu zahlen, ie 8 tow. etragen: 3 estellt und durch Be 1 2-22. N₰ gen Gesammtprokuristen Kaufmann Salomon a. 8 902. 1 r, den 5. Juli 1902 sn w i den von ch zabl

8 ILr LIrn in bg; nter Nr. 246; die Firma „Paul Rugraff“ abgeändert. Das Grundkapital beträgt 12 096 000 Iefas in 2 Die Firma ist in „Ttemmer Abraham Trier ist Einzelprokura ertheilt. Dem zu Bera. deha e Fürstlichen Amtsgerichtr. Königliches Amtsgericht. 4 A. Aktienbetrag in gleicher Höhe bringen die sämmt⸗

Könicliches Amtsgericht. in Schlettstadt. Firmeninhaber ist Paul Rugraff, Der Vorstand besteht aus 88 oder mehreren Mit⸗ omp.“g ¹ 31868] EAe a. M. wohnhaften Kaufmann Philipp i

8 1 b Cassel [32271] Zeitungsverleger und Inhaber einer Buch⸗ und gliedern, welche vom Aufsichtsrath ernannt werden. Easen. Ruhr. 1

asnbe . . 2— X

8 r s e 1g2298 lichen vorerwähnten Betheiligten gemeinsam in die 22292 8 8 2 1 * 8 ist. 2. ekanntma un 322* b 8 rießmann ist ammtprokura dergestalt ertheilt, —. 1 6* V1 Accidenzdruckerei in Schlettstadt. Der Vorstand wird aus folgenden Personen gebildet: Eintragung in das Handelsregister Abth. N. des —,— 88b 8eenn 52eign. 2 Ge 2) Unter Nr. 247: die Firma „Jean Courbot“1) ter Langen, Kaufmann, Mülheim a. Rb., Königlichen Amtsgerich Die Gesellschaf gclost. 4

zen hiesthen Handel der e se. 1583 ist heut Gesellschaft ein: 84 Lünes mge drige, zu Kärlich 8 Greimenberg, Schles. 3220 8 esigen Handelsregister A. Nr. 1583 ist heute unter der Firma Kärlicher Thonwerke, G. m. b. H. 8- . . Scsen (Rubr)cen ener ahr Nenert er Gefcgcha n emfi. cgrumnaae⸗ Ee, Aeensse Shchenenn à el seneh ie heer Seengehgef-snn dn eesen Lbemmat⸗besebam an shteden Cneh Fi 1 ist Jo d k Spiecker, Kauf daselbst, 3) Franz] 3. ö⸗ tr. die Firma „Erd⸗ N e tigt ist S Nr. 50 (Greiffenb 1 ich⸗ . 1902 eee ehenee 1854* sellschafter Frit Wendt in Cassel ist alleiniger In⸗ in 1. 24461 1SF. 22 .— 1.39 Sreee e . 8 E-EI E4 Geschaft 1 mit 4,42 sfrehet. 8₰ 8 v dr. * —— 2— 8 „5,— sämmtlichen im Grundbuch zu Kärlich baber der Fima. ggericht. Abth. 13 Zeichner und Mechaniker Albert Courbot und dem genieur, Cöln Deut. 5) Adolf Langen, Ingenicur, änderter Firma auf den Kaufmann Wilhelm Gabel, 5) „Frankfurter Localbahn⸗Aktiengesell⸗ berger Bleich- und Appretur⸗Anstalt, Kefer. wändert ist 2 vS Kaufteute Peies 29* Fetce 8 G - 1.— Königliches Amt t. 3. 8 Füechnenter Karl Courbot, beide in Gebweiler, ist (Cöln. Der Aufsichtsrath bestimmt, ob und welche Essen, übergegangen. schaft.“ Regierungs⸗Baumeister a. D. Rudolf srein & Co.“* geändert sst. Ferner ist bei dieser 4ö-ö— g 2— 11 1 2 1. * L run ℳch von Bassen⸗ Celle. Bekauntmachung. [32272] Prokura ertbeilt. Mitglieder des Vorstands für sich allein und ob und Easen, Ruhr. [31869] Menckhoff ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Firma sowie bei Nr. 51 (Keferstein & Lehmann) iit allein b 1.— X Fejeüfch 255 . üanb 1 22 b vn“ 5nbs Grundbuch von In unser Handelsregister * Nr. 189 ist mur 3) Unter Nr. 240 bei der Firma „J. Baesle“ welche Mitglieder des Vorstands nur ,ö— Eintragung in das Hande ister Abth. A des 86) „Frauenheim Elisabethenhof, Gesellschaft eingetragen: Die Gesellschafterin Frau Alexandrine aumober vven nne e905 schaft gt. üͤlbheim nd rtikel 1730 und im Grund⸗ gitma Berkeseld⸗Filter⸗Gesellschaft in Celle in Colmar: die 4— ist L- mit I 22 Mitgliede 1— 88 2— Königli hmt 980 en am mit beschränkter Haftung“ (zu Eckenheim). Keferstein, geb. Hoerder, ist verstorben; die ver⸗ 1 85 3 den 1. Juli 19 auch mit einem uristen zur rtretu 3. In i 1902 zu? Firma Kar ege g. rokura des Kaufmanns Albert Endler zu bein Kaiserliches Amtsgericht. Gesellschaft und zur Firmenzeichnung berechtigt sind. 8. 3n - Celle ist erloschen. B 5

den buch von Rübenach Band 29 Artikel 1134 auf den 6 an iee —— ist durch Beschluß n Keferstein, in Königliches Amtsgericht. 4 A. Namen der Kärlicher Thonwerke, G. m. b. H., ein⸗ u Eisen, ist erloschen Gesellschafterversamml vom 18. März 1902 ab⸗ reiffenberg ist a re amen irma ist mit allen Altivis und Pafswis auf Dar-es-Salam. Bekanntmachung. [32278] Peter Langen ist tigt, die Gesellschaft allein zu wict. Essen, is er 3 - Die 5 t mit allen Aktivis u 5

gerbin, mit der * Elibe. 1 [32299] Freogen Grundstücke zur Gesammtgröße von 53 ha . 4 fort t wird, in diese eingetreten: in dem Handelsbregister A. ist heute bei der unter 30 a 7 m. ister A. neren waͤbrend Wildeim Spiecker, Franz Böte⸗ Eeall aem. 1z 8 11. Der stellvertretende Geschäftsführer Kaufmann sie ist ven der En der Gesellschaft aus. Nr. 291 eingetrazenen Kommanditaesellschaft „Har⸗ ese Grundstücke mit aufftehenden Gebäulichleiten „.e Zinns hnt Zum anan a nehe,en, Jeevsern eleacseche,sdnn ne e⸗-2e sülerhna Bein an bas sezern ehe a henen. edars Lecm er fir binrüfenen st beanr es⸗ O. TeI. r r sergr desslggeeden ae gees. TEeeeeeeee.“o und bier geloscht. lüm, den 30. Mai 1909. Preo een die Gesellscha n b. 1 lingen. Inhaber: Christian Stückle, Spiel⸗ : nter dieser a ist m iße zu b igui it 8 A.2 3. Juli 1902. at. II eee .— Kaiserliche Bairkegericht [— Z Heeee 8i Satgen. 8 ½ beer Chllnden. Prokurist: Karl Stückle a. M. eine offene Herriee eiscen Gross-Umstadt. 1432293] a Ivk. 5 Sen e. Laulbator bestellt. enbescags n. n die Beibeiligten ge. Sp see generö. enss) 10 ,h Trfon Iwäenkear dnsggigem . it, Werffgdeer i ga1ngen, n Geun Hahrien ncich Renaäre nele an 1. Zers 1978 kenenssn, Der Fabche der Ziegs Telend hia n. Pie 42 p. ckanemneneeg. in balatc ein. „In, das Handeleregister wunden beute olgende 3) Frit 8 . daseib. 4) Reedeit 2e i , la 2 ee ften , eteld. Fiteer⸗Gescuschaft. Cigürg, 1 getragen die .

8 ü Königliches Amtsgericht. III. meinsam einen Baarbetrag von 2900 8. 2— burg i gestorben, und ist das von diesem betriebene

b Kaufleute Andreas Hildner und Franz t auf Wittwe Gesellschaft mit beschränkter Se8e9 za Felle. GFelsscht die Firma: 1¹“ .-K. Uvlapen. Fere .

iebt ein Aktieneinbringen von * 840 000 Erlingen Geschäft seine Eva. rene Lindenteln. BGildesheim. Bekanntmachung. [32300]]Sicbe 1 S Gegensland des Unternehm V 109, Kaufmareü n deenS banl h,e dech ,g der Firma Adols Schana 89„ .n⸗ Die Gefeuschast im defleen ünenr den Tae. e re Meder, eit EnöögbuoüIe bIvIeüeer i stand ternehmens ist die Fertführung 2 üe I.en xBas daß Jeder 82 —5 ist, die 8 - 18 sin ent Der auf die Witime des alb. 1b.— —— ist g ponat. —— 8 18 1900 auf eigene Rechnung weiter⸗ Hoheneggelfen, und als Inhaber der Kaufmann] nommen wird, sodaß ein Akrien⸗ Celle betrichenen Scha. ber. ¹) MPoess Kramer, 22+ 225 88 88 h. gem Prabetifüen iu vertreten und Farl Adolf Schneck, Ceatllermmitere, Karoline, geb 9) mulatorenwerke System Pollak, vertri d an Hedtrich, ’3 auch Beschaffung und der Vertrich ven Heinrich Hedtrich

füͤbrt. 8 Eenden Heinrich Peters daselbst. einbringen verbleibt von Braun, in Eßlingen als Inhaberin. Aktiengesellschaft.“ zu Frankfurt a. übrt. Cimntrag in das gister ist beute een.

trübere Inhaber, die Firma 4) Br. 1 Bl. 189. Das Erloschen —.₰ 2. von —12 den d- Prchehh bentelt. De in wad

d a. M. erfolgt. Hildesheim, 2. Jult 1902. 28 Der Vorstand befteht aus: 5 der Firus wohnhaften Kaufmann Paul Matthes ist Gesammt. Groß⸗Umstadt. 4. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. 1. Fanl Pünermann, Azufmann in Neumicd.. melung et-orderl odet amen dem c chäfts begründeten Forderungen ür in 5000 Aktien zu e Flater 8 ver⸗eg in Eßzlingen. 8 1 ft in mit cinem kolle I1“ „Asgen 221 .— veser, gezshern eern ie ge e, dr Weseiss 2⸗ S8 ch. en .

; 8 1 ufsüchtsraths Grünbern. Schles. 3229⁴] Auf Blatt 1216 des biesigen leregisters ist Vorstandsmitglied oder einem anderen G ckuristen berechtigt ist. In unserem Handelöregister Abtheilung A. t 3

b b vn 8s t beute der Firma F. Grove Nachf., Hohen⸗ eeZahat. ann, Kaufmann zu Heddesdorf, ,10, „Laddeutsche Wasserwerke Aktiengesell.. viereer. een Kopp. als deren * 1 org pern meister zu Koblenz, ürma. welcher vom Festenberg. . Fra Inbaber der Kaufmann Julins in Neusalz a. D. Die Firma ist erlof 8 ibert tain, Kaufmann zu ÜUrbar, 2500 000 3) J. P. Lruthner, Darmftadt: Die Prokura IT Aufsichtsrath 8 ggeben. 1 257— A. ist am 8 8 2 Esmeeee’ 82 .b 182 Ort der Nieperlassung berß. fernet n *ℳ⸗ 1— 1u““ rdinand Schrandehach, Kaufmann zu Neuwied. e Perg,aemen Endler zu Celle. ür 82,23, in 2‿ Die „Der Vorstand“ „Der A tötath“ und 1902 1*³ 17— v1.8, 2— 14. Junt 1 —— Zeangen ena⸗ gäaacg en. Frlt Fischer ank. He. Gesell rrag ist am 16. Mai 1902 „enc t am 14. Jant 1808 gene dedcgcseh ces h dens 12enen e da ash zeste eün 8. d Be ndemener, diehe vee unn 22 Garl Gotkschalt vee eeeedscat zuch en Versandza zeltedm Sränbesn, de 3 Jal 180 ¹7079³8F In unser⸗ i uba. 4.2 Die bringen felgende Sacheinlagen Jacoh Cüch ae. —e. gfagen f in Gem

Handeloregister ist .107

eees ü u Festen Königlichcs Amtsgericht. n Fwwen Albert Abmeier, Kl.

in die ein: anfoclest. Geschäft und Firma sind Rar⸗ 8 Se ee ööE 2l.= 8 28. —82 Manan. Handeleregister. 1 verren und als deren Inhaber der Kaufmann 1. Der Fabtikant Hermann Nerdtmever als Eimelkaufmann Eivderfeld, den 11— 1902. Forst. Lansttz. 8 sichtsratb ist

1 Fee 8 . 88 eE s—.. 298. Züma. Fr. Schalg. Hanau: 62 1002. 1 3. 1) den ITbell Dern ee enc Te stadt J. Könial. Amtegericht. 13. In unser Handeleregister zur allcinigen Köntal. Amtsgericht.

ist beex zu notariellem Protokolle 18 bertela. (22898 Fr. 201 cingetragenen nctaric 8 82ee] . 1S.e : nildesheim. Bek chung. 22203] auch Fenparesaumn das B Lühanen n 9 vFünk F-. 9 v 8uuag 42 dn Er a en e. ö FFe eeeeeeeee. marnn 8 52 beser 88e⸗e Elb.ge⸗ geer. weeceser e uns be wider Vaulichkeiten 4 : 1 11“ el 1 Bla un Güirtcwmcbozsxen Soner Ir en Seee“ch,n See, . 5 ige, 888 üer vecbeim algs⸗ Weeeeem ——2 w. Et den AöIöIeII: Sreie 30, vetecfege, Leaftwagrn venben 1 Se L n a,nee eace Iberfeld. Dmhrerst. Lausttz. Ec. .äAEe erlosch nede in iit dessen Wittme * ze IrürrthrerteEa.eee Febeeen 82 .en. II vesr geec gehi