1902 / 159 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

,f, mver Abachgse der Schlrl MNachlasses seiner verlebten Ehefrau *

02 bei de eri zner Schwientochlowitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ des Nachlasses seiner verlebten —ZIu1“ 8 Geacs 84 —8 h b L. dchn nang62, y— 8 des Verwalters, zur e. Ein⸗ Amalie, dhebgefne Schöler, zettlebens Das K. Amtsgericht Nürber hat am 5. Juli 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

8 8 8 8 1 90 7 2 53 1 . - Vermaen iedenbrück, 28. Juni 1902. Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und hierdurch aufgeho I 3 D t R ch 82A üeags nhr, nscheafe Geschmwister 8 Königliches Amtsgericht. zur Beschlußfasgung der Gläubiger über 88 nicht Wiehl, b See 8 1 um b en en ei n el er Gattel (Inhaber die Kaufleute Hugo und Joseph Znin. Konkursverfahren. 132176] verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur önigliches Amtsge * - in Nürnberg das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen der Frau Uhrmacher der Sf über die bF 18 dir PHct⸗ Wwilster. Konkursverfahren. [32152]

Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan Pelagia Ruszezynska, geb. Schum, in Znin, und die Gewährung einer Vergütung

b 2 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin Mittwoch den 9. Juli in Närnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit wird heute, am 4. Juli 1902, Nachmittags 12 Uhr glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Lederfabrikanten Johann Möller in Wilster 8 884

338 11I1I1qM““ . eban⸗ G f 28. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, Schlußrech des Verwalters —— Anzeigefrist bis 3. September 1902. Erste 28 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ auf den 1 ; ist zur Abnahme der Schlußrechnung . 9

be Montag, 4. August walter: Kaufmann Leo Leyser in Znin. Anmelde⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, bestimmt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 Westf. Prov.⸗A.III,IV4 5000 200 104,50 G Mülheim, Rh. 99uk. 06 Kur⸗ und N. (Brdb.) 4 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 60, frist: bis zum 11. August 1902. Erste Gläubiger⸗ Königshütte, den 3. Juli 1902. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden do. do. IVunk. 09 3 ¾ 5000 200 102,30 G Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4. . 8 do. do. 3 ½ und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, versammlung: den 28. Juli 1902, Vormittags Königliches Amtsgericht. 3. Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über 8 1 3 do. do. I.II 4.10 5000 200 99,90 bz do. 1899 unk. 1905 4 1.4.10 80 Lauenburger 8 8* 3. September 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am Künzelsau. 8 1 [32130] die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über Berliner Börse vom 9. Juli 1902. Woivr vgr.Anl v ee deen . zersch. z Pommersche 4 14.109 30 [103,60 b; G im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der 21. August 1902, Vormittags 11 Uhr. K. Amtsgericht Künzelsau. 1 die Erstattung der Auslagen und die Fewibenns 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. v u. VI31 14. 89 ver . 200186 508 P vpenich ersch. 30 99,60 G Augustinerstraße dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Anklamar 1901urn 15 1 5000 500103,60G do. 1900/01 uk 10/1 scch. . 15 5 2 . Fe Nlrürnberg, den 5. Juli 1902. 1902. abwesenden August Baierschmidt, Hutmachers ausschusses der Schlußtermin auf den 9. August 1 Krone österr. ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Flensb. Kr. II ukv. 064 206 M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ 8 200ʃ98, aßis 8 8*½ 109 66G

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Inin, den 4. Juli 1902. in Berlichingen, ist nach erfolgter Abhaltung des 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen —=15,00 % 1 Gld. holl. W. = 1,70 * Kr. . 200, 88 1899 7 ,3 3 269988,590G 4 14. 3,

1

1 2 8 S.ne. 3 t e . 2* 1 Mark Banco Sonderb. Kr.01ukv. 08 4 1 1 3 ½ vers 99,90 b 1“ [32151]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins u. nach Vollzug der Schlußvertheilung Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1,50 1 sfkand. Krone = 1,125 do. 1899v, 1900 4 1 3 30 ,90 bz Oppein. 32151] 1000 u. 500 99,325 G Münden (Hann.) 1901 4 ers 1 1 1 1

S „.

e

; 1 218. =

1—2

1 ger e 3 G 1.“ 1= 316 1 TeltowerKreis unk. 15/4 900 Ihnh 8 Vermö S heute aufgehoben worden. Wilster, den 5. Juli 1902. Gpoldrubel.= 3,20 ℳ, 1 Rubel =— 2,16 19 do. do. VIII 3 ünd do. de. hn ver. 30 99,60 b; B EE““ EbEb Altenburg. Konkursverfahren. [32142]]/ Den 5. Juli 1900. Claudius, Ftiar .“ 1,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = Uachen St⸗Anl 1893,4 6000 ohNil Münnfter; Hesj 68 8 20088308 S 4 14.10 3000 109,90 b; Idzinski, geb. Schön, in Oppeln ist heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekretär Karg Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8 Wechsel. 3000 200 98,400 ee 180581 . esische 4 1.4.110 3000 30 [103,60 B

1

—ö—öéö'qIön

DS DS

2 8 3 ; do. do. 103,25 8 Rachmittags ! Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Kunst⸗ und Haudelsgärtners 8eue. Leipzig. Konkursverfahren. [32131) woldegk. Konkursverfahren. 1. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl Altona 1887, 1889 3* 5000 500 98,60 G 1897 38 bz 99,60 bz G

Verwalter ist der Kaufmann Georg Scholz in Oppeln. früher in Meuselwitz, jetzt 88 ist“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bööfiel 1 Fge 8182 38

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August, mangels einr den Fahift g Verfahrens ent⸗ Kaufmanns Friedrich Max Sperber, Inhabers Maschinenfabrikanten F. Wei hierselbst ist . v 00 Frs. Apolda untv. 3, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu sprechenden Masse eingexel. 1902 des Spielwaarengeschäfts unter der Firma: infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1A1AX“X Frs. Apoldc, b 1901 uk 104 demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung den Altenburg, ’“ Juli icht. Abth 8 C. G. Auerbach in Leipzig, Nicolaistr. 9, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Aosgurg 1889, 189731 1. August 1902, Vormittags 111 Uhr, und Herzogliches Amtsgericht. th. 1.

do. S9 F Wohnung: Querstr. 12, wird nach Abhaltung des termin auf Freitag⸗ den 25. Juli 1902, Vor⸗ Italienische NMätze.. en8190f unkv. 1908,4 allgemeiner Prüfungstermin den 12. August Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rdes’ vor dem Froberzcgl Amts V fal 8 b16“ 1902, Vormittags ½11 Uhr, Zimmer Nr. 4. Altenkirchen. Konkursverfahren. [32175] Leipzig, den 4. Juli 1902. 1.““ gericht in Woldegk anberaumt. D Vergleichs⸗ 8 Kopenhagen K Bamoeg 1 94 Oppeln, 5. Juli 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, Abth. IIA.¹, Johannisgasse 5. vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters Lissabon und den. 76,88,87,21,89 38 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Nachlasses des Adam Seelbach I. von Eichen Lublinitz. [32429] sind auf der Gerichtsschreiberei des Konku 8 erichts 8 1 8 16. S * Ragnit. Konkursverfahren. [32159] wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende, BDer Konkurs über das Vermögen der verehe⸗ zur Einsicht der ““ 8 d do. 1901 utv. 19071 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch auf⸗ lichten Schuhmachermeister Clara Zeletzki, Woldegk, den 7. „S 2. 1 1 100 Pes Betlin 1868, 753 5 Rudolf Arndt, in Firma C. R. Arndt, in gehoben; 1“ b geb. Stelzer, in Lublinitz wird nach Abhaltung „HSoaohchchh“ do. 100 Pes. v 1876,783 Lengwethen ist heute, am 5. Juli 1902, Vor⸗ Altenkirchen, den 23. Juni 1902. des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. . 1885,9Z61 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Lublinitz, den 2. Juli 1902. wollstein. 132158] . Ro. u. 1eder Der Kaufmann Quednau in Ragnit ist zum Auerbach, Oberp falz. [32136] Rheydt. Konkursverfahren. [32357]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Frs do. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis zum 23. August 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kolonialwaarenhändlers Wilhelm Grippe⸗

1,—,— 828

—222ö—

do. 3 versch. 2000 200 98,60 G 33 verj 10369B 5000 200,101 106b b.-Dnn 7 fl .— p Stck 2000 200 [98,00 bz G Bad. Pr.⸗Anl 67 —525 . 1458 2000 —10098,00G SöhnMde Pr⸗Anih. 3850 8; 2009.—2001031138 Hämnbura ZOhlr⸗d. 5000 500 98,25 B Kübecker 50. Thlr.⸗L. 2 8 5000 2000103,300 CCTT1Iu“X“ 29,80 b; G 5000 20099,10 . F16““ 127,60 bz 5000 500 88,40 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. , . aIba L“ 8820 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 500 105,10 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001110,50 bz G 1000 u. 500 ,— ö1“ 2000 500 103 25 G Ausländische Fonds. 0 1000 u. 11. Argentin. Bos. Hit. s⸗ 3000 200 98,40 G 8 8 eine 3000 50088,50G G 5000 u. 10002,— 8 8 abg. kl 2000 200,—,— 2 .innere 5000 500 99,40 B 1““ kleine 9000 Wwox,S. 8 zere 1888 20400 6. u. 290 103,50 bz G 1 do. ges- ℳ8 1089— 30088,100 11“ 5000 200 —,— 8 do. 408 5000 500 103,10 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 88608 1ee acs Landes⸗Anleihe. . 5000 200 98,60; o. do. 1898 2000 200 1103,10 bz Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 200[99,00 G 2ör Nr. 241 561 246 560 200 [98,25 G 5r Nr. 121 561 136 560 1h.2003 8 Frr. 2103,50 G r Nr. —2 9 9,00 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 33 J510G 22 22 mittel 99,3. b große 188808 Chinesische Anleihe 282 99, d ¹ 103,20 G Witten 1882 III 3⁄¾ 000 98,90,G do. 1888 Worms 99,01 uk.05/07 4 versch. 2000 5001103,20 G do. do. ult. Juli Preußische Pfandbriefe. do. do. 1898 5 7 118,80 B do. do. ult. Juli 110,50 GG WDinische Staats⸗Anl. 1897 es 5 EFettiche Anleihe gar.... 8 I“ b0. 5850

Sn

do. 5000 500 98,60 G Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ 5000 500 103,90 G do. 99/01 uk. 10/12/4 1000 100 98,20 G Offenbach a. M. 1900/ 4 2000 200 103,60 G do. 1902 3 ½ 5000 200 98,30 G. Offenburg 1895 3 5000 200 103,50 G do. 1898 3 ½ 2000 200 98,25 G Pforzheim 1895 ,3 ½ 2 2000 100 103,75 G do. 1901 unk. 1906 ,4 5000 500 98,60 G esens 1899 uk. 06/ 4 . 1103,25 B osen 1894 3 ½ 1.1 5000 500103,60 G do. 1900 unk. 1905/,4 1 b5000 500 103,90 B e 1902 3 ½ 1.4 100,25 bz egensburg 1889 3 1.2 100,60 bz G do. 1 100,00 bz B do. 5. 103,90 B Remscheid 1. 9* 1 4 1 1 8

——q—;———

Su6 ‿.* 8. 2

222 H.,5. —,— —B dSS=b —,— 82

1.0

EBe⸗ 2.5q 5,;—1 2 2 9,8S88988828858 SI —x22ö2öö=E’n S S—9

Cr

238S8

=æS=

——

bSb’”

2‿ 2

—qBSSS —,— 2 —9o—z2 ig.

2₰ —.

- —-—- —- O O

3.*’ ☛—

2

2000 500 103,50 G Rhevxdt 2000 500 103,50 G do. IW 1900 uk. 05 4 5000 200 99,00 G Rixdorf Gem. 1893,4 5000 500 88,75 G Rostock 1881, 1884 3 ½ 5000 500 [98,75 G do. 1895 /3 5000 1000 101,60 G Saarbrücken 1896 3 ½ 1000 200 98,10 G St. Johann 1896 3 1.1 5000 100⁄—,— Schöneberg Gem. 96,3 ½ 1.4 b —,— Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. 5000 200 199,90 G Solingen 1899 üukv. 10 4 4 5000 100 98,30 bz Spandau 1891 ,4 4 5000 200 103,25 G do. 1895 3 ½ 1 2000 100—, Stargard i.Pom. 95 1.4. 3000 200—, Stendall90 1ukv. 1911 4 1.1 1 1 0. 2 1 1 1

masmne⸗ 8. F —½

2

—1—-—öN=-Io

Handelsmanns Valerian Bykowski zu Priment 8 1“

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom v. EC1“ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Schuhmacherseheleute Johann u. Kunigunde koven in Rheydt wird nach erfolgter Abhaltung 22. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Schweizer Plätze ... 100 Frs. do. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Graf von Neuhaus a. P. wurde nach festgestellter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ ed. b vüsdo. plase: 18 Frs. dendrcrs, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. Schlusvertheilung mit Beschluß vom Heutigen auf. Rhendt, den 1. Juli 1902. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ““ 38 1 4“”

. wenung revin g 1 8 8 . 1 100 R. V ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 gehoben. Königliches Amtsgericht. Wollstein, den 3. Juli 1902. 10 100 . 85,15 G 88 1I 1902 3

der Konkursordnung Hezeichneten Gegenstande den Auerbach (Hberhfalg, Ha 7. Iss Ruhrort. Konkursverfahren. [32355] Königliches Amtsgericht. b —,— Breslau 1880, 1891 3 ½ 2. August 1902, Vormittags 10 Uhr, und Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des geitz gonkursversahren. [32132] Bromberg 1895, 1899,3 ½

üf F g 1 1 . Se . Siskon 9 3595 6. September 1902, Vormittags 10 Uhr, Berlin. Konkursverfahren. [31688])] Bruckhausen a. Rh., jetzt Gelsenkirchen, wird Dio,fa bSee e ehes ir Aue Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. Burg 1900 unkv. 1910,4 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. In dem Konkurse über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Naschinenfabri ne h luß IZtalien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. eondon 3. Cassel 1868, 72, 78, 873* Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1902. Maschinenfabrikanten C Schlickeysen zu Rix⸗ nac g g bei Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Madriv 5. Paris 3. St. Petersburg, u. Warschau 4 ¼. do. 8 1901 3 Plisch, Gerichtsschreiber dors vir die Fritte und letzte Ven eilung 2 een. den 2. Juli 1902 termins hierdurch 1afe⸗eber. Schweiz 3 ½. Skandinav. Pl. 4 ½. Wien 3 ½. 88 deens

zuioli Mrh nen b 8 E1“ br ul ,g.; den 2. . Zei . Juli 1902. 8 o. 99 unkv. 05

ds Aaaiolcher vlkorins Arniace . 1nnc vine Ben den . b Fnrx e Königliches Amtsgericht. Feüliches Amtsgericht. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1 unts. 11 1

öff (32169]] volle Befriedigung gefunden haben. Der hierzu ver⸗8 1 q9 ;F. 32145 Niches Amtsge e⸗ ge ne do. 1888 1cnv. 1889 31

Konkurgerbffnung. re hnc. fügbare Massebestand beträgt 77 495,16 ℳ, und sind 2 ZEnin. Konkursverfahren. [32149] 3 Run n'. Fnst; Hansg 8 Seen9 bo. 189 19338

lers August z in Rast vurde heute, bei derselben, nach dem auf der Gerichtsschreiberei offenen dele Ils Max Schultes in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sovereigns. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 168,65 Covle⸗ 1900 ¼

ers August Franz in Rastatt wurde heute, EFleh . A vreberet offenen Handelsgesellschaft Max ultes in 8 nder Busse in Otten⸗ Sopereigns Holl.- 898 oblenzgg 1onv. 1898 32%

Nachmsttags 5 Uhr, das Konkursde ähren ees hier 8 9 Jeigichann vrzesca . Langerhausen wird nach Abbaltung des Schluß⸗ 8 eeeenernr SeIen Elvi 2dn Zuffe 1 scice. 1622n en ür 1oee. 792966, Cöpenic 1901 unkp. 10,¼

8 ven 8' 8 8 4 Hpie irdorf nie ergelegten Verzei nisse 2 8 ℳ;: vF 3 . 8 2* 8 un und seiner FShefrau Elvira von 8 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. T n. Kr. 12,7 .

EE 1““ Söbmafne, einer. nicht fbarerbisate Forderungen du berüchsichtigen. termins aufgeboben. 3 Juli 1902 geb. Retz, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Gold⸗Hollars.1.187betbG Oeft. Bk. p. 100 Kr. 85,30 z Cottbus 18998,

Frsh u 892* Der Konkursverwalter: W Goedel jun Samses acsehe, den 2 2 1902. 1 1 gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Juli . Imperials S. —,— do. 2009 Rr 8720hg 1888 3 Uf g98 e 1, . . 2 Sge ZW⸗ 4 . es 8 z 8 8 eru⸗ e 2 8 8 . . 0 2 255 * si. do. 82 7 do. 968]

4 10 U 8 Anmeldefrist bis Berlin, Bapreutherstraße Nr. 1. Feügüces. Per 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1. alte pr. 000 1520 b Russ. do. v . 316798 Crefeld 1900

E“ TI1I1.““ „[senmiedeberg. Riesengeb. **½ ½. do. neue v. St. 16,20bvz do. do. 500 R. 216.155; PoOi mc. 1

26. Juli d. Js., offener Arrest erlassen mit Anzeige Bünde. 2 * 8 [32155] In 89eesnn hes pes Bermhce⸗ 8 lichen Amtegersches ie 0 eraumt. W 1 de.do. de 00e 8* uli. Fuii . 88=2 do. 20 nnkv 1911 1

frist bis 26. Juli d. Is. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 b1 3 Zunin, den 3. . e 4 8 mer. Not. gr. 1, ult. August LEeas . 1876, 82, 88 31

friastant 8 1 v 1902. Zigarreufabrikanten C aspar Vogtländer, —2 43 82 9 eree⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. doo. kleine . 118738, Schweiz⸗N. 100 Fr. 81,108 Peetene 18381

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt. Zlanken, ist zun Abnahme der Schlußrechnung des n —₰ 2 von Einwendungen gegen Znin. Beschluß. [3215722 Bans s. 81385z 8 8.9e 89 en „50. 189531 eA. es 8 tur Erhehune n0n Ie denden gen 45* das Schlu und zur Beschlußfassung über Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Dt.“Wilmersd, unk. 11 ½ vermwwmnswhem 954121 s Schlußver er bei der Vertheilung zu be⸗ 8 1

Siegburg. Bekanntmachung. 7532171] das Schlußverzeichniß 2 V

Ueber das Vermögen des Dachziegelfabrikanten

=

1SH.

bo œ Co to œ& to 2

Seene’e

8 88 1. 9*

do. Borh.⸗ Rummelsburs 3 ½ Brandenb. a. H. I 1901 4

—122,—-,—

DSSS S

to 0œS

b

S 7 ürnen

vr- vr- vr- vor- wer- wor-

DSSS —— —S= Iö—

58gg; 4.5 S0SSSSN

2222—————nqA2ͤNh

5000 200 99,50 G Stettin Litt. N., O. 3 2000 —1 do. Litt. P. 3 5000—1 . Stuttgart 1895 unk. 05 4 5000 100⁄,— do. 1902 3 ½ 2000 100] 99,60 bz Thorn 1895 3 ½ 5000 100 99,60 bz do. 1901 ukv. 1911 4 5000 200—,— Wandsbech 1891 I/4 Weimar 1888 3 ½ 103,25 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 103,30 G do. 1896, 1898 3 ½ Seneen do. 1900/1 Iukv. 05/6/4 89,25 G do. 1902 II 3

—, ——— —92 —½

—2,— 8202

=öF=S C. G n⸗ 20

—,——0,—-=2

2 ——2

=

—,—

ererae g2

7

,— —,—————ℳõ— ——

90,00 B 87,80 bz G 3

105,90G 105,10G 100,25 bz G

39 190,80 bz G

2*

8

S —έ½

C &,μ‿‿ ,— —2222ö2ö2n2öhö

4.—q 2 Z

.——

8 2* —6 * 2q8ö2ög ,

Berliner

—₰½

2. ———yv2—--

2 **

rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung nicht verwerthbare Vermögensstücke Termin auf den Handelsfrau Henriette (Jette) Abraham, ge-* Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dortmund 1891, 98 3 ½ ge 8

2 8 8 8 8 8 Dresden 1893 3⁄ gen⸗ 1 . 1 25. Juli 1902, Vormittags 111 Uhr, an⸗ borene Kiewe, in Rogowo wird nach erfolgter Ab⸗ 1 R. Schatz 1900 rz. 04/4 versch. 10000 -5000 1102,10 G Joseph Lengesholz zu Spich im Siegkreise ist am 888 die nicht vemeg veis ne.. b 2 - bFkbkaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 2hado., v3. 05, 1 verich 10000-50007102,70,8, n 12g 5. Juli 1902. Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ —a— 5rg 6 Anig⸗ Schmiedeberg i. R., den 3. Juli 1902. Inin, den 4. Juli 1902. Dt. Relche aal konv. . 12837 6ö.2q 108.40 b2zG do. Grundrentenbr. 1 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt lichen Amtsgerichte Aerselbst bestimmt. 8 Königliches Amtsgericht. 11 Köaiclichen Amteeriche. ver 1 do. bo. . 3 ver ch. 10000— 9278 5; nmn“ s älcs 88. Frgfer Offener Arreft mit Anzeige., Züunde, den, 4. Jult 1902. schwarzenberg. [32133] zwickau. Konkursverfahren. [321433 de. ult. Juli 9575 8 1922 s frist bis 25. Juli 1902. Anmeldefrist bis 19. August/ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des/ ꝑDas Konkursverfahren über das Vermögen der Preuß. konscl. A. kv. versch. 5000 1501102,20 bz, 96 D·Dusselderf 1875,3 15. r200 00. 2 1902. Erste Gläubigerversammlung am 5. August reada E1I1““ [32138] Fabrikanten Gustav Adolf Ficker in Bernsbach Schnittwaarenhändlerin Lina Alma verehel. do. do. 31 14.10 5000 1501102,50 bz G do. 1888,1890,1854 3 ver⸗ 500—. uene.. 16n. 9 2—— F rfahren über das Vermögen des wird zur ½0— der e e 272 Gerber, geb. Thomas, in —2, b do. 3 termin am 2. September „Vormittage Das Kommmorraotemee üʒer Forderungen Termin auf den Juli 1902, Leipzigerstr. 30, 1, wird nach erfolgter A altung 3 n .. hierselbst. ö n 8 gericht hierselbst anberaumt. Zwickau, den 3. i 1902. 1 b 8 2 5 2 b den . o. Anl. 1892 u. 91 8 Königlichet Amtsgericht. Abtb. 2. selse Tage bestätigt ist bierdurch aufgehoben. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 do. 1902 Interim. 34 817801. Zes Avri 182190% ysEreeden. den 3. Bali 1902. 8 8.—h. .fn, dee 8e Tarif Bekanntmach ah vee elen-ac. Ueber den Nachlaß des am 27. April 1 in Königli Amtsgericht. Abtheilung Ib. Das Konkursverfahren über das Ve⸗ n des g 1 8 e * Ziendal versterbenen Töpfermeisters Rober a8 * [32137) Fabrikanten Carl Sostmeier zu Rüggeberg ist arif K. Be anntma ungen. 1 1b 2— Cilerdodn⸗Obl 8 Kramer ist durch Beschluß des Koniglichen Amts wn, hee n „[wegen ungenügender Masse ei Ut worden. F d. Sder⸗Rentensch. 31 2. B . nkursverfahren über das Vermögen des 228 & gerichis zu Stendal vom 4. Juli 1902 das Konkurr⸗ gaufmanns Georg Hermann Starke, Inhabere Schwelim, den 28. Jun 1902. np Vrnschw ⸗Lüneh. 8.3 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann eines Molkereigeschäfts in Firma: „Ernst Bobe Königliches Amtsgerich. [92244] Staatobahn⸗Personenverkehr. Kni 8. 8 80 Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist bis zum Nachf. Molkerei Plauen“ in Plauen, wird Suhl. Konkursverfahren. [32354] Im 15. Juli 1902 wird die auf der Nebenbahn⸗ &ꝙ „32 383 1. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am nach Abhaltung des Schlußtermins bhierdurch auf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen strecke Koberwitz Gnadenfrei 5 Stein und . 88.893 20. Juli 1902. Vormittags 10 ½ Uhr. Rpoben 8s des Kaufmanns Friedrich Pötsch in Luhl Jordansmühl zelegene Haltestelle Wilschkowi auch 19953 Prüfungstermin am 23. August 1902, Vor.“ Prreoden, den 5. Juli 1902. 3 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1— für den Personenverkehr cröffnet. Der Fahrkarten⸗ de. do, 1902 unf. 12 3 mittage 10 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigefrift Königliches Amtsgericht. 8 Vorschlags zu einem che ceichs.] verkauf in Wilschkowitz ersolgt durch den Zugführer. Or Hesfs. St.⸗A. 18939 4 b 1. August 1902. ermi den 6. August 1 Vormittage B felbs de. do. 1893/1900 31 22.— Düsseldorr. Konkursverfahren [2217ch Fanm an , 8 8 abfert findet daselbst nicht statk. - 1895 3 9. 8 . 4 en . . Stendal, den 5. Juli 1902 eehdorc. sefnbeneerheee lan gen S hüher, vor des Kösstc⸗ Amtsgericht bier. n Wilsch halten alle auf der Strecke ver⸗ 1.8E.öv Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfadren uber, vnnter 2. Zimmer Nr. 11, anberaumt. kebrenden Personenzüge Hamburger St⸗Ant n Sciretär Franke. offenen Handelogesellschaft unter der Firma Tuhl den 2. Juli 1902. Greolazn, den 6. Juli 1902 8 2.öeedt. 3. Urr öunnt 1 * * 1,91 8 Stettl Konkureverfahren [32156] ö Panendene 2— 58, E. Konigliche Eisenbahn⸗Tirektion. dae. de. 58.50 31 Feen deg 8* Materialwaaren das Priratvermögen deren Inhaber Franz Brech⸗ Gerichtssch des Königlich Amttgerichts. [32428] 3 b 8 do. e, e8 händlers Robert Laasch zu Ttettin. Blumen⸗ mann und August Deermann, wird, nachdem der Trier. nb [32168] Oberschle Osrdeutscher Kohlenverkehr. de. do 19023 strabe 4 und Unterwiek 12. wird beute. am 5. Juli in dem Vergleschstermine vem 17. 24. April 1902 1,1¶22 Konkursverfahren über den Nachlaß der Mit vom 10. Juli d. J. wird die 953 1892. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfabren mene Seeeeepgic durch rechtekräftigen Wittwe Photograph Albert Gaßler, Katharina. Haltestelle Jeschewo des Direktionsbezirks Danzig . erbffnet. Der Kaufmann Ernst Köblau zu Stettin biusß vom 24. Arril 1902 bestätigt ist, bierdurch geborene Thomm. n Trier mird, weil eine den mit den Frachtsätzen der Station in wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurs. aufgehoben Kosten des Verfahtens entsprechende Kerkurtm asßse den Verkehr einbezogen. e sind bis zum 14. August 1902 bri] Tüsseldorf, den 3. Juli 1902. 8 nic erhanden ist, ein t. . Kattowitz, den ung Über

pr. ult. Juli⸗ Dalra San.⸗Anl.. Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl.. Freiburger 15 Frcs.⸗Loofe.. AGaluische Landes⸗Anleihe. [do. Provinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881-84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗2., do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 al. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr do. do. ult. Juli do. do. neue do. amortis. III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihe 8. Merik. Anleihe 1899 große

In S—9 [99e

üugeen—

-N 0 8

2 S8 9 ——E*

2——————n ———2-nög2ön

12162482

do. do.

2288

6‿

e

23

-222ͤg2ͤgggöö2g

—½

3 3

410 10000 100002,10 bz do 899 68 Cs ee ult. Juli 2„ 92,20 bz Duisburg 82,85,89,9. 31 885 O ns- cde 20oh —20J105,1629. Eenac 1890 ut. 0 1, 141 b de.

2Coe- 100 109,69 Elderseld kon. u. 1889 3 Pommersche .... 3999 —29)100,9, G6 d 1899f. HHfntor0, 11, †f 50. 1.. 0G de 8 100,60G Erfurt 1893 1 1 11. . de. neulandsch de. 1803 111/01 1,11 ¼ 14. . do. Efsen IV. V 1898, 3 ½ 1.1. 7 Posensche S. VI.-X. unk. 189 do. XI-XVI-

7 3 3 . 2 , 1 8 8.nn vp. 8 8 do. Litt. D Frankfurt a. M. 23 1901 II u. II11 36 1898 3†

i. B. 1900 uk. 05 1 Fürtb i. B. 1901 uk 10 ¾ 0 5000 50 An. A&b 2 98 509%89. Glauchau 21 90 ¹10000 700 sen 1901 unk. 1911 1 8 lin 1908 4 32 24

39,80 40,80 G 31,10 bz G 31,10 bz G 31,10 bz G 13,00 G 43,90 bz G F 309 8889b8 103,20 bz . 103,20 bz

—] SE8S8S8

3 2828888

A☛. 88n.—

Fnß

8

———

S8188

S 88

—₰

—- —-

2—y——2q— —vgneeeneneneeee 2

.

2 2 22

—— 84. 5825

E Sgé4öö”85 2—2

—2˙282 4-9uöe

gomdb⸗

4.2 b

3 2

—’—’— S=SSS

——ö— 08ö——

2ö=ööͤög

3.

b.

2—8—

do. 0,00 bz G raudenz 102,75 t. b .. 1ne; 1

105.10 bz6, dictec. 189, 8 %)

do. mittel u. kleine do. 1892

22ö22y82ö222ö2ö2ö2ö2ö2ö22ö2ö2ö22ö2ö2ö2ö282

- - —— ge. —-—— . —8=-b=

—— —— ——

3 —g —25 +— 9 42024222—8-2 —2 92*

K8.

22

twtete öhe

—242˙—

P

———= 2—

————— MH- 4—21=82 2.

88

ford b 1 den 4. Juli 1202 ZSöee. dem e amumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. rier. en 992 Konigliche Eisenbahn⸗Tirektion. 201 uf 1131

1 ult. Jull -Ait b⸗Ohl 3 .ä9ööee erz, sowie über die Be⸗ 2* Flaß dis KRa 3 vechta. [22167]] Anf der diesseitigen Statzon koöͤnnen in *oe eines mosschufes und eintretenden P 52— b der gekeeer

ch. (Lek) . 122

2 —,--—---A

29, 2b8. 2*.

52229 —n

S

Jult 1 unt arz 1902 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des] Zukunft Fa deren Ver⸗ die in § 122 der Konkurzerdnung be⸗ das ns 52 ze-zrrasgsevierhs 18 Schlachters Johann Unkraut in denstedt der Stirniet 8 Eisenkahnwagens aus Encten ö „. Auguft 1902. in Jürth eröffnete Konkurzverfahren a 2 eeö auf ö. nicht dehat neen ormitta . zur Prüfung der an⸗de rtheilung beendet aufgehoben nt aldne bẽrung ldenbu den Jun ver Fetder den 29. Auguft gench, den b. 88,892. desselben und des Verwalters gemöß § 202,203 K ⸗O. Croben;allche Eisenbahn⸗Tirektion. 8) Heliersch, K. Ober.Sckreikr. 1. .. a arnembergisch-Zudweßrdrutscher Eisenbahn Geweehn HMannover. Konku ahren. 32140]1„ 284α verband. 4. Hen. Verkehr der Rhein⸗ und XES 8, In dem Konkurzverfahren über das [velbert. rn en. [32353] Mainhafenstationen mit Württemberg. Kr 4 Lnppe. der „Das Konkurzverfahren über 898 der Mit setortiger Wirksamkeit t Getreide. r., In zur Abnahme offenen —2 Tubbere Va⸗- bülegnens .. w. (Ans 10) a8 Mann⸗ Uers, zur Erbrbung entin in Welbert wird Abbaltung beim Industriehaten Auenahmetra dtiäte der des Schlußterming zur Einfüt velbert. Kontureverfahren. General-Direktion

an 31 dad Vermögen der N. Württ. Genaseisenbahnen. 9 den 2n . lbert alb geschäftstührende Verwaltung wiedenbrüek. 32172]7]mittage der dem Abbaltuna lattermins

Kgömig za Langenberg 1. T. Rr. Il wird heute. 2 Zull 1902.

=Fb=öne

8

S 1

ö=—0 nDö Dö—1

4 8*

- EEIE.“. 4666222ö22ö2ö2ö282 52—25

ZsSZSS8

K te. ukv. 1204,¼

de. 19011 1511 Aenmn

2

——————— ——I-

—8=

—ö—— -——-ℳ-———-——-—— —22nggg

—==h

.

S8 —— 5* —4

1-X. —V—. EW““ aliches Amtsaericht. 3. I. U.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. veeen 88 Rechtkanwalt KMenigshdtte. Konkureverfahren. 222601]¹ yd iren öber das Vermbgezs. Berlag der Eweditten (Scol n Berlin. in wird des bid wem 25.

———jy8’neene 4 .