1902 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ poapieren.

Keine.

8

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[31640] Bei der am 25. Juni a. c. im Beisein eines Notars stattgefundenen Ausloosung von Antheil⸗ scheinen 8v 4 proz. ende Nummern gezogen worden: sin üees 68 74 97 99 2119 119 122 128 133 139 140 153 165 173 181 188 189 192 197 203 232 234 242 247 277 279 284 294 à 1000. Der Betrag dieser Antheilscheine gelangt vom 2. Januar 1903 an bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, gegen Einlieferung der Antheilscheine nebst sämmt⸗ lichen nicht verfallenen Kupons zur Auszahlung. Hannover⸗Hainholz, im Juli 1902.

Hannoversche Glashütte.

Ferd. Günner. 28322] Offenbacher Portland⸗Cement⸗ Fabrik Actiengesellschaft Offenbach a. M.

Nachdem auf 650 Aktien unserer Gesellschaft die Zuzahlung von 300 per Stück geleistet ist und weitere Zuzahlungen in Aussicht stehen, gelangt der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. April 1902 zur Durchführung. Der Auf⸗ ichtsrath hat indessen beschlossen, die Frist ‚für die üuzahlung bis zum 15. Juli d. J. einschließ⸗ lich zu verlängern. Demzufolge wird es denjenigen Aktionären, welche die Zuzahlung bisher nicht ge⸗ leistet haben, anheimgestellt, dieselbe bis zu dem bezeichneten Termin bei einer der nachbenannten Stellen: von Erlanger & Söhne in furt a. M., , . Bamberger & Co. in Mainz, 8 S. Merzbach in Offenbach a. M. unserer Kasse in Offenbach a. NMN. nachzuholen. In Betreff aller Einzelheiten wird auf die Bekanntmachung vom 24. Mai d. J. Bezug ge⸗ nommen. POffenbach a. M., 26 Juni 1902. 5 b Offenbacher Portland⸗EC ement⸗Fabrik Actiengesellschaft. Bauer.

Frank⸗

32741 ”- sordern hierdurch die Inhaber der Aktien Nr. 1992 1987 1988 1989 1173 1174 367 368 369 991 1137 1794 1795 1796 1797 1798 auf, ihre rückständigen Einlagen auf diese Stücke bis zum 12. Okrober cr. zu zahlen; ferner den Inhaber der Aktien Nr. 2293 bis 2316, seine rückständigen Einlagen bis zum 12. August cr. zu zahlen. ÜUten die Einzahlungen bis zu den genannten Terminen auf die betreffenden Aktien nicht geleistet ein, so werden die Besivzer dieser Stücke ihrer An⸗ theilsrechte für perlustig erklärt. Hannover, den 8. Juli 1902.

Kaliwerhe Benthe Artien⸗Gesellschaft. E. Moll.

32732] Reues Hansaviertel 6“ Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Berlin W., Behrenstraße 22 Hierdurch wird bekannt gemacht, daß der Gebeime Baurath, Stadtbaurath a. D. Blankenstein hier W., Ferthehle 36, aus dem Aufsichtorath unserer Uschaft ausgeschieden ist Der Vorstand. Coulon. Alberi Wichmann.

Aü95 Beschluß der Generalversammlung unserer u eüschaft dem 30. Jun 1902 hheht den Auf⸗ brach der elben künftig aus folgenden Herren: Biemen.

Gas⸗ & Electricitäts⸗Werke Driesen Aktiengesellschaft.

in 740] 188292 Ableben Drehle

hier aus Gesellt

scheuft des 241 des kannt 1 n . Mahihaufen t. Thür., den 8. Jult 1902. Der Vorstand

der Vereinsbank Muhlhansen, Thüringen. Burkbhard. ppa. Waitz

Stadtältester Aufsichterath was wir gemätz der

2— 244 H.⸗G.⸗B. machen wir kasnt, baß der Auffichterath anferer 8 aus fel

Banzuier dertt.

biermit be⸗ Geicllschatt pbilwerhal. Berlin, als stell⸗

I“ 8* v“ Wir bringen hiermit zur , daß Herr Oskar Steigerwald, Rentier in Pasing bei München, infolge Todes aus unserm Aufsichtsrath ausge⸗

ieden ist. sch e.n de, den 5. Juli 1902.

Vereinigte bayerische Arystallglassabriken Ahktiengesellschaft. 5

8 Der Vorstand. A. Röck.

[32734] Neue Zvoologische Gesellschaft zu Frankfurt a Main. Wir machen hiermit bekannt, daß die Herren Fri Drexel und Chr. Welb aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und die Herren Direktor Wilh. Lauter und Ludwig Neher in den⸗ elben eingetreten sind. 6 Frankfurt a. Main, 7. Juli 1902. Der Verwaltungsrahh der Neuen Zoologischen Gesellschaf L. H. Reiß. Dr. Franz Caspari. 32844 8r. 8 am 26. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, in Girndt'’s Hötel zu Strasburg i. U. an⸗ beraumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Aktionäre 2 E11ö6e” Straßburg U. M. hierdurch ergebenst einzuladen.. 19.. e. i. U., den 9. Juli 1902. Der Vorsitzende des Vorstandes: Gr. Arnim. 8 Tagesordnung: Nach § 17 Abs. 2 der Statuten: Abstimmung über den in der Generalversammlung am 26. Juni cr. mit 3187 gegen 306 Stimmen angenommenen Antrag, betreffend Abänderung des § 20 des Statuts.

[32739] Bekanntmachung.

Bei der am 7. Juli 1902 stattgehabten Ver⸗ loosung unserer Theil⸗Schuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am 1. No⸗ vember 1902 gezogen worden:

Litt. A. à 1000,— Nr. 52 63 90,

Litt. B. à 500,— Nr. 8 69 108 112

144 197, 8 C. à 200,.— Nr. 10 41 81 86 197

Litt. 9 242 248 257 269 272 327 368 378 396 404 415 464 498,

445 449 8 8

und erfolgt deren Einlösung bei den Herren Aug. Schneider & Co. in Pirmasens oder der Deut⸗ schen Effecten⸗& Wechsel⸗Bank in Frankfurt

a. Main. Pirmasenser Wasserleitungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

[32893] Rheinische Malzfabrik A. G. in Liquidation

in Gernsheim a Uhein.

Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 30. Mai 1902 laut Beschluß der Aktionäre vertagt wurde, laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der neuen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 4. August 1902, Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäfts⸗

Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte, Actien-Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 30. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr, in Eisenach, Hotel Sophien⸗ hof statt, wozu wir die Herren Aktionäre unter Hin⸗ weis auf § 25 unserer Statuten ergebenst einladen. Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1901/1902. 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschkußfassung über die Verwendung des Gewinnsaldos. 4) Statutenänderungen: § 5, betreffend Aktienkapital. § 13 Absatz 4, betreffend Zeichnung der Gesellschaft. ““ §₰ 30 Verwendung des Reingewinns 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Richelsdorferhütte, den 11. Juli 1902. [32842] Der Vorstand.

O. Vetter.

[32221] Bekanntmachung. S In Gemäßheit der §§ 11, 12 und 14 des Reichs⸗ gesetzes vom 4. Dezember 1899 wird bekannt ge⸗ macht, was folgt:

Die gestern hier abgehaltene Versammlung der Be⸗ sitzer unserer hypothekarisch sichergestellten 700 Stück 4 % igen Schuldverschreibungen von je 2000,— faßte zur Wahrung ihrer gemeinsamen Interessen folgende Beschlüsse, welche nach Maßgabe des § 1 des gedachten Gesetzes für sämmtliche Inhaber solcher Schuldverschreibungen verbindliche Kraft haben:

1. Der in Aussicht genommenen Umwandlung der Firma „Engel & Cie., Kommanditgesellschaft auf Aktien“, in eine Aktiengesellschaft unter be⸗ liebiger Herabsetzung des Aktienkapitals wird andurch im voraus die Zustimmung ertheilt.

II. Unter entsprechender Stundungsbewilligung werden zur Rückzahlung der ℳ. 1 400. 000,— be⸗ tragenden Hypothekar⸗Anleihe 20 gleiche auf⸗ einanderfolgende Jahresraten von je ℳ. 70 000,— festgesetzt, von denen die erste am 1. Mai 1906 und die letzte am 1. Mai 1925 fällig werden, unter der Bedingung: 1“

a. daß vom 1. Mai 1906 ab der Zinsfuß von 4 % auf 4 ½ % erhöht wird; 1

b. daß die Herabsetzung des Aktienkapitals zur ent⸗ sprechenden Deckung der vorhandenen Verluste er⸗ folgt und 88 8

c. daß bis zum 1. Mai 1906 etwaige Gewinne nicht als Dividende an das heute bestehende oder herabgesetzte Aktienkapital zur Ausschüttung gelangen dürfen. 1 II11. Die Banque de Mulhouse in Mül⸗ hausen wird zur Treuhänderin bezw. als Ver⸗ treterin der jeweiligen Gläubiger resp. Besitzer der 700 Schuldverschreibungen à je 2000,— bestätigt bezw. bestellt, mit der ausdrücklichen Ermächtigung, in allen Fällen, in welchen es sich um Geltend⸗ machung von Rechten oder um gänzliche bezw. theil · weise Freigabe oder Löschung des Pfandrechts handelt, die Rechte der Gesammtheit der Inhaber der Schuld⸗ verschreibungen gerichtlich und außergerichtlich wahr⸗

lokal unserer Gesellschaft in Gernsheim ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 9. September 190b1.

2) Vorlage der Eröffnungsbilanz der Ligqui⸗

datoren. S 1

3) Decharge des Aufsichtsraths und Vergleich

mit diesem. 8 4) 8 den Aufsichtsrath. 5) T edenes.

Dienfaen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder ecine notarielle Hinterlegungsbescheinigung spä⸗ testens am Donnerstag, den 31. Juli 1902, bis Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigehafen a. Rhein, oder bei einer Zweigniederlassung dieser Bank zu binterlegen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 21. Juli 1902 an während der Ge⸗ schäftestunden von 8—6 Uhr im Bureau unserer Fabrik zur Einsicht der Aktionäre bereit.

Gernésheim, den 9. Juli 1902.

Rheinische Malzfabrik Actien⸗Gesellschaft

in Liquidation. Alerander Psaff. M. Isaak.

. 8 8 Elektrische Straßenbahn Breslau.

Bei der beute im 8. Notars statt⸗ gehabten planmäßig gloofung unserer 7* . bligaciosen 1 Bas sind nach⸗

st 36 Nummern gen worden: 18 1009 1128 28, 1234 1238 1245

1291 1292 1925 1348 1352 1446 1461 1469 1487 1505 1600 1613 1627 1634 1696 1698 1706 1720 1722 1741 1742 1762 1785 1813 1875 1913 1949

1978.

Die Verzinsung dieser jonen endet mit dem 31. Dezember vr. dieselben werden vom 12& nuar 1902 ab zum von 102

der öê— bei Vrcelau,

dem Bankbaufe G. Heimann und

der Breelauer Wechslerbank v in Brrelau.

de Verliner Handelsgesell⸗ schaft

der Deutschen Bank

re Nationalbank für Deutschland ver 8

dem Batbaufe Delbrück, Leo 6 1— der Stöcke

gegen Ein

1“ (raber awegel 2. Jannart

1

Cbülgationecn N bieher gSur Einlbsung noch

Baisein

Eüeen, und zwar unter Ausschluß der einzelnen läubiger.

de Mulhouse EAn die Pflicht, mit der schuldnerischen Gesellschaft den Modus der Rückzahlungen der festgesetzten Raten zu regeln und die Ausführung dieser Regelung iu überwachen. 8

Mülhausen i. E., den 5. Juli 1902.

Engel & Cie Kommanditgesellschaft auf Ahtien.

[32512] Bilanz⸗Konto per 21. Dezember 1901. Activa.

Bergwerks⸗Konto. 8». Konto⸗Korrent⸗Konto .. Gebäude Konto. Grundstücks⸗Konto .. . Kohlenvorratbs⸗Konto. Maschinen⸗Konto Materialienvorraths⸗Konto. Utensilien⸗Konto

2 015 856 28 1 229 55 257 706 52 189 655,73 16 981 35 19 318,53 159 186,58 2 245 65 13 435 44 16 513 62 ☛25S Passiva. Aktienkapital Konto. t Reservefonds⸗Konto.. —, Interims⸗Konto x8 . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Einnahmen. dünttuht . Kento für div. Einnahmen ..

2 500 000 23 830 24

929

E ö15“

Berlin, den 28. Junt 1902. 2 „Gott mit uns-Grube“. Axctien-

26 49 32 414 15 1¹11 612 35

mnęÿỹ 269212525

22 078 45 176,55

2 908 47 5 b74 49 518 960 62 63 346 33 81 10⁴4 4

21 662 12

185,˙15

43 135 22

274 674 02 14 385 39

[32737] Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der heutigen

Generalversammlung als weiteres, viertes Mitglied

unseres Aufsichtsraths Herr Rechtsanwalt Dr. Hugo

Bender I. in Darmstadt gewählt wurde.

Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus folgenden

erren: 1

9 1) Herrn Stadtrath Heinrich Flinsch in Frank⸗ furt a. M., Vorsitzender, 1

2) Herrn Kommerzienrath Theodor Steinhäuser in Offenbach a. M, zweiter Vorsitzender,

3) Herrn Rechtsanwalt lDr. Hugo Bender I. in Darmstadt, Schriftführer, 2

4) Herrn Justizrath Carl Schenck in Darmstadt.

Offenbach a. M., den 7. Juli 1902.

Ferdinand Flinsch Art. Ges. für Maschinenbau & Eisengießerei.

Der Vorstand. Andreas Aicheler.

bo Krefelder Stadt⸗Theater Aktiengesellschaft zu Krefeld.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 25. Juli 1902, Abends 6 Uhr, im Restaurant Brüͤren, Rheinstr. 83, zu Krefeld stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901/02. 2) Bericht des Aufsichtsraths über den Befund der Bilanz und der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Vorstands. 8 4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Ausloosung von Obligationen pr. 1. April 1903. Behufs Theilnahme an der Hauptversammlung

am 24. zorstande sellschaft im Geschäftslokale, Louisenstraße 122 Krefeld zur Abstempelung vorzulegen. Krefeld, den 8. Juli 1902. Der Vorstand. Carl Risler. Friedr. [32731

2 . Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen Hamburg.

In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden die Herren 8 Ernst Burgdorf, Hamburg, Vorsitzender, Thomas Heitmann, Hamburg, siellvertretender

Vorsitzender, Arthur Pekrun, Dresden, und Wilhelm M. C Steffen, Hamburg, zu Mitgliedern des Aufsichtsraths unserer Gesel schaft gewählt. Hamburg, den 8. Juli 1902.

Der Vorstand. Lembcke. P. Seifert.

[32549]

Schloß⸗ Hoôtel & Hôtel Bellevue Heidelberg. Bilanz pro 31. Dezember 1901.

Amrhein.

Activa. An Schloß⸗Hotel⸗Kto. 825 448,26 . ugang 19 9088,52 1 844 536,78 Abschreibung 4 669,.95 „Hetel⸗Bellevue ⸗Immobilien⸗Kto. . 589 044,05 1 000 590 044,05 Abschreibung 1 273,63 Hotel⸗Bellevue⸗Mobiluen⸗Konto 124 397,75 8 Zugang . 649,40 125 047,15 Abschreibung 2 971,83 Schloß ⸗Restauratlons ⸗Mobilsen⸗ Zugang 1 620, 85 Grundbesitz⸗Konto . Fuhrpark⸗Konto Zugang Wein Konto.. —. Kassa Konto . 88 1 034 25 “] 1 347 50 Verlust⸗Saldo⸗Vortrag 1 506 22 b 1 593 789 70 Passiva. Per Aktienkapital⸗Konto .. 1 200 000 0 beken⸗Konto 357 137,16 täten ⸗„ Ab⸗ . tragung pro 1901 915. 41 9660292

——O—C—C—C—C—C— —NXE; 1583 789 70

ewimn. und Verlust⸗Konto pro 21. Tezember 1901.

verrenuien

8 8 2 2 8 dautltbth, 6 9 Konto.

Zugang

122 075 32

9 620 85 8 798 95 6 085 14 683 86

5 710,

348 2217 1 902 50

22.25 525855 SXan.

55

2 2*% 2*h

2

vics Seegech . 8

8 .

vdinr⸗ 422

Gesellschaft fur Strinhohlenbergbau. Wentzke.

8

ctrtt

haben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens uli 1902 dem Vorstande der Ge⸗

Actien⸗Gesellschaft 8—

132744] Den gesetzlichen Bestimmungen gemäß ma wi hiermit bekannt, daß die Heeam. eet 8 Limburg und Dr. A. Haarhaus in Barmen dem

Aufsichtsrath unserer Gesellschaft nicht mehr an⸗ gehören.

8

EStaffel a. d. Lahn, den 10. Juli 1902. Thonwaaren & Steingutfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[32749]5

Rheinische Nachdem die in

Gewinn⸗Anthei . können Feche lscheine nunmehr fertiggestellt

Anmeldestellen mit ag gegen Zahlung de Ringhausen. 1,80 für 89

2110 % Schlußscheinstempel) in Empf werden. Düsseldorf, den 10. Juli 1902. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik G. Müller. H. Beitter.

In Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrath

besscer Gesellschaft z. Zt. aus folgenden Mitgliedern besteht:

Herr Bankdirektor Barmen,

Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik.

8 Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 3. März a. c. ausge See.

sind,

vom 12. ds. Mts. ab bei den gegen Rückgabe der Empfangs vollzogener Spezialquittung und in Stempelkosten (Effektenstempel Gewinn⸗Antheilschein und mpfang genommen

Fischer, Vor⸗ [325 Fisch Vor⸗ [32514]

Herr Rechtsanwalt und Notar Rintelen, Limburg,

Bilanz am 31. Mai 1902.

Herr Dr. E. Voß, Koblenz,

Herr Bergwerksbesitzer Otto Lüders, Koblen Herr Ph. Langschied, Limburg. Staffel a. d. Lahn, den 10. Juli 1902.

Thonwaaren & Steingutfabrik Actien⸗Gesellschaft.

8 1 ; Prioritäten.. Der Vorstand. Ringhausen. 8 132746]

Activa. An Fabrik⸗Anlage

Inventur⸗Bestände

ℳ.

812 42 Passiva. 8

Per Aktien⸗Kapital. 270 000,—

9 792,— 112 000,— 514 358,45

. 4728 406 . 334 03152

3

[32798]

Zuckerfabrik Altfelde.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zr ordentlichen Generalversammlung

1 auf 1“ 25. Juli cr., ö““ achmittags 4 Uhr, das Sitzungszimmer der Fabrik eingeladen. ¹ r 3 8 8 Tagesordnung: 1) Barcct des Prfschteratz b . 2) Beri er Direktion über d ie 8 äf 1 San b65 Be ghe Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der ahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle des § e 85 - 1 s Herrn Hannemann, Zoppot, 1 5 Cn ent niedergelegt hat, und des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Pohl⸗ 4) Bericht der Revisions⸗Kommission und

derselben. Dechargeertheilung pro 1901/1902 und Neuwahl

*

Altfelde, den 7. Juli 1902. Die Direktion der Vollerthun.

Zuckerfabrik Altfelde. Pohlmann. R. Wunderlich.

7 52

906 150, 45

Kreditores. In der am 20. Juni 1902 stattgefundenen ordent: An Gewinn⸗ und lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde (Verlust) einstimmig beschlossen, dem § 20 des Statuts

Verlust⸗Konto folgende Fassung zu geben: Gewinn.⸗ und Verlust⸗Konto 31

93 712 93 . Mai 1902.

Die Mitglieder des Aufsichtsraths mit Ausnahme des ersten Aufsichtsraths, über dessen Entschädigung die erste nach dem Ablauf von

essen Amtszeit stattfindende ordentliche General⸗

versammlung zu beschließen hat, erhalten

eine feste Vergütung von je 1000,—

(Tausend) jährlich sowie die in § 30 festgestellte

nd nach Maßgabe der Aufsichtsrathsbeschlüsse

u vertheilende Tantiéme. Außerdem Ersatz der

nde Tan Betriebskosten. 213 642,89 Erfüllung ihres Berufes entspringenden Abschreibungen. . 18 326,55 Auslagen.

8 Credit. Per Saldo⸗Vortrag aus 1900/010. Fabrikations⸗Waaren⸗Konto

2ℳ

Debet. An Rüben⸗Konto. 52

139,81 Materialien und

Staffel a. d. Lahn, den 10. Juli 1902. 5 Thonwaaren & Steingutfabrik h Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Ringhausen.

E

H. Wasmus. H. Hantelmann.

der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe.

zum

Activa

8* 2 8 Deutsches Kolonial⸗Museum. Bilanz per 31. Dezember 1901. Passiva 8 696— 185 37 1 460/ 75

An Bankguthaben Kassenbestand .. Drucksachenbestand.. Utensilien⸗Bestand 4 543,03 ab Abschreibung v. 1901 82 543,03 Bilder⸗Bestand 12 000,— ab Abschreibung ü 1 000

4 1 Per Aktien⸗Kapital

Litt. A. EEZ

II. Emission.

IEE1““ 88 Saldo (Gewinn) .

851

p. 1901.

Ethnologische Gegenstände...

Aufwendungen für das Museum bis zum Eröffnungstage.

Neue Aufwendungen seit Eröffnung..

ab Abschreibung

11 c00 61 025,70

134 825 10

der 13 439,26

29000,—

224 000

68 und

30.

11 439 26

85 98

Café⸗Konto.

232 718 16 Gewinn. und Verlust⸗Konto.

232 718 çredit.

Debet.

An Unkosten GCafs bbövöö.e Abschreib . auf Utensilien 543,03 CFqEqq auf Neue Aufwendungen 2 000,— Saldo (Gewinn) .

70

Per Gewinn aus 1800. 11”“ inn an rucksachen (Führer, Ansichtskarten, Buchhandel Einnahme an Zinsen .„ 11 aus Vermiethungen an Eintrittsgeldern.

R an Zuweisungen..

Berlin, den 10. Juni 1902.

Borstehender Re Abschlets Dirks, Vorstand

Berlin, den 11. Juni 1902. Bruno Antelmann, Revisor.

————

280 51

1 458 ,33 195 82

13 799 53 13 024 85

ß ist mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden

6 . 16 im*

auch

Portland⸗Cement⸗Werk Ruhrort.

Bilaunzg Actira. pPpnassiva.

Anlage⸗Konto: am 1. Januar 1901

a⸗-Rontko . Borräthe, div. Matertalien .. c. Klinker, Zement

Eq25 9 bbbebe n ,“ I 8 —-8—* . 8 8 8 8 2 8 8 8 8 8 8 an 8 8 . 8 2 8 8 . 8 8 e—*— JE— ö——

1 146 069 46 069 28 Ln. 222 Le.nn Zonl 28 88 ben

2 2 2 4

750 000 14 613 77 5 698 72

2522

Hypotheken⸗Geschäfte Darlehne an Grund solcher besonders an Kreise, lehne werden von der Gesellsch 499 83 1

661 896,49 662 396 32 Frankfurt a. M., Cöln, Dresden Obligationen vom Jahre 1896. Bis zum 30. Juni d. J. waren

zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. April

zur iui . aufgelegt. . Bei der Substription ist eine Kauti fünf in solchen Kaution von fünf bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeich

3000, 1000, 500, 300, 100 ausgef 3 ½ Prozent fürs Jahr in halbjährlichen Tern

Gesellschaft jährlich wenigstens ein Drittel Pro früher ausgeloosten Kommunal⸗Obligationen 2 —2 Jahren, vom 1.

März jeden Ja März 1906, worauf nach vorgängiger Bekanntmach blättern die 2* der ausgeloosten Kommunal Söligatlo ö Gesellschaft bleibt jedoch vom 1. Es encsesneimn

Zins nach Mabl der Ind Bei r. häusern und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen AX*. en s ns

ndeleregister eingetragen. Der Vorstand derselben besteht a heüere und Direktoren werden vom Verwaltungsrath 6,n-2

vi L. Seine Majestät den König.

und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welchem

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

8 Subskription

auf Mark 8 500 000 3½,%8 Kommunal⸗Obligationen 1 vom Jahre 1896, emittiert auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr.

b . 1 vom 21. März 1870. Die Preußische Fattan edentcgeeen ssegschaft ist berechtigt, außer dem Betriebe ihrer Preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts zu gewähren. Auf se, Städte, Gemeinden, Landesmeliorations⸗Gesellschaften gewährter Dar⸗ aft Kommunal⸗Obligationen ausgegeben. Diese sind in Preußen 8 mündelsichere Papiere. stimmten 8 500 000 bilden einen Theil der an den Börse A 2000 ilden einen T 8 örsen von Berlin, Heem hnrg und Leypeig notterten Anleihe von 3 ½ prozentigen Kommunal⸗

Betrag von 50 000 000 icht überschrei davon 12 708 300 bageteenn nicht überschreiten.

prozentigen Kommunal⸗Obligationen wird der Betrag von

Mark 8 500 000

Montag, den 14. Juli 1902

88, Progent 8 1 1 vo I 902 bis zum Tage der Abnahme in Berlin bei der Preußischen C entral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ü .Hbender. Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Breslau bei E. Heimann, Dresden bei Günther & Rudolph, b 1

8 bei der Filiale der Allgemeinen 8 Deutschen Credit⸗Anstalt, Hamburg bei L. Behrens & Söhne, bei der Norddeutschen Bank 1u“ in Hamburg, den sonstigen Zeichnungsstellen w

Majestät des Königs von Preußen

Die zur Subskription be

Von diesen 3 ½

Kurse von

in Cöln bei Sal. Oppenheim Jun. & Co. „Leipzig bei Hammer & Schmidt, bei der Allgemeinen Credit⸗Anstalt, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung 8 Becker & Co., München bei Gutleben & Weidert

ährend der üblichen Geschäftsstunden früherer Schluß verbehalten

Deutschen

ei P 92 b zn 9 4361* Prozent des gezeichneten Betrages in Baar oder

die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird. Die Zutheilung

nungsstellen überlassen. Die Abnahme der zugerheilten

us. . definitiven Stücke hat in der Zeit vom 21. Juli bis ie Kommunal⸗Obligationen werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000 Sie sind von

seiten der Inhaber unkündbar und werden mi ninen am 1. April und 1. Oktober verzinst. 8

ie Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Ausloosung getilgt. Zu diesem Bebufe hat die eent des Nominalbetrages der Anleihe nebst den aus den

varten Zinsen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgun Januar 1906 ab gerechnet, vollendet sein muß. Die Ausloosung ges lebe

2,583 22 2 olgenden 1. ober erfolgt. Der März 1906 ab das Recht vorhehalten, die Ausloosun stã

im Umlauf befindliche Kommunal⸗Obligationen mit II

eKo⸗ sechsmonatlicher Frist zu kündigen ne werden in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Oktober jeden 1 1t . außer an der Kasse der Gesellschaft in .B Pees

fertigt.

hres, zuerst im

sämmtliche

9 2 * t. Die Preußische Central. Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in das 3 dem Präsidenten und drei Direktoren. gewählt, die Wadl bedarf sedoch der Allerhöchsten ie Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirthschaft, Domänen

gleichzeitig die Obliegenheiten eines Treuhänders ital von 36 Millionen Mark errichtet, worauf 80 Prozent

gen sind. „Die Gesellschaft ist mit einem Grundkap ominalbetrages cingezahlt sind. 2 Juni 2— . erzablte. n M agns enregister eingetragen 559 ö8 der Bestand an erworbenen Kommunal⸗Darlehnen . S b 72 799 434.95 davon in das Kommunal⸗Darlehns.Regifter 72 261 847,10 der Umlauf von nmmmmmmmhtt. ... —.— unal⸗Obligationen 63 711 700—

2. i 1902. Preußische Central⸗Hodenkredit⸗Ahktiengesellschaft.

Klingemann. Schwartz. Lindemann. Lübbeke.

[n75i

Grundstück., und Gebäude⸗Konto Ilvertzge⸗ dstück.

A ctiva.

ascht obilien⸗Konto . Utenfilien. Konto .

Waaren⸗Konto

An 1900

Bilanz per 21. DTezember 1901 Passiva.

Akrien⸗Kaxital⸗Konto tionen⸗Konto.

Orpetbeken Konto

. 3 Accepten⸗Konto

. 1u 8 Res 4⸗Konto

o Erfurt to.

1 798 564 30 Credit.

84* .21 9 5 5 5 5 234 236 47

414 910 77

6049 147 24

Ilverggehofen. 20. Jagt 19

Erfurter Mechan. Schuhfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Bartt