mann Hugo Hansen zu Rirdorf und Kaufmann; sichtigenden Forderungen der Sch Len Hehan, n. Berlin , ist zur Abnahme der 24. Juli R1“ Sehlnscrn ommener Schlußvertheilung Eress auf den 26. Juli, Vorm. 10 Uhr, zu Schlußrechnun s Verwal h Königlichen 4. Prr. 4E Se. — 8 8. demselbern 8 .. .Sn. zu berücksichtigenden Forderungen der Sen⸗ v f Exe “ Königl. Amtsgericht. gr 2 2 12 8 8 EEEEb53 2 nger, K. Se , —— — “ schlußtermin auf den 1. August 1902, Vor⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts tesEsg Znin. Konkursverfahren. 132495] mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts E11u s. Quedlinbur Konk f 245 J sverf 8 z meütnetger At hce. vos⸗serf zniglichen Amts⸗ Porst, Lausitz. Konkursverfahre 1 nedin. g. Konkursverfahren. [32453] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fe 8 5b tt klosterstr. 77/78, III Tr., 1 Konkarsbe b. br mnd F. [32469] Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗ 3 B ein 838 . 8 Schuhmache 18 e ken er das Vermögen des Kaufmanns Gustav Tiebe von hier wird nach händlers Franz Sobczak in Rogowo ist zur erlin, den Fehn „epreiber Fporst i. L Eüe dühe 8 “ üeer zu en Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Schlußrechnung des Verwalters, zur D Gerichtsf 1u“ L. ist zur Abnah der Schlußrechnun aufgehoben. 3 F F6582 8 “ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. des Verwalters zur Erhebung von 85 — Cuedlinburg⸗ den 5. Juli 1902. See ües S. eh-.. ee, e n hale Berlin. Konkursverfahren. [32482] gegen das egtnzseedecn h. ürgen de e.h⸗ Königliches Amtsgericht. genden Forderungen der Schlußtermin auf den 9 8 * 8 b In d m Konkursverfahren über das Vermögen des auf F 24 Iun 1902. Bor . Schlußtermin Riedlingen. 132436] 28. Juli 1902, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, vor 2 WWestf. Prov.⸗A.III.IV. 10 5000 — 200⁄104,60 bz Mülbeim. Rb. 99uk. 06 /4 1.4.10/1000 u. 500 103,50 G Hessen⸗Nassau cg3: versch. 3000 — 30 em üestn Feea Ws Loewy zu vpor dem Königlichen Amtsgerich vrmüte,e nehsbahr. Kgl. Amtsgericht Riedlingen. Sr Königlichen hierselbst bestimmt. 8 Amtlich festgestellte Kurse. 8 87 ö 3 14. “ 8 Müleian Snr 89890 8 5000 — 200 98,25 bz G 8 und N. (SBrdb.) 2 1“ 1] verlin, Wallnertheaterstr. 9 (Handel mit Leder),“ Forst i Z11““ immt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nin, den 5. Juli 1902. 8 . o. o. 3¹ 14.10 5000 — 200 99,30 bz bün 1,3 3, ncrsch. 2000 — 100 98,80 bz G 2 8 .. r73000— 3 des Handelsmanns Max Loewy, ist zur Ab⸗ Forst i. L., “ Juli 1902. Kaufmanns Salomon Reichner in Rieblingen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erliner Börse vom 10. Juli 1902. Maipr vor.Anl I1“ Fenper 1886/94 3 ½ versch. 100198,80 b; G Lauenburger 8PJEEI1“
e ertaras 1 rüneberg, 8 1 er in Ried 8 410 3000 —5 1897,99 3 ½ versch. 5 00 98,80 bz G Pommersch 3000 — 30 103,50 G
zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti den Frankfaurt, Oder. (32470] beute auf e 8* ertheilung durch Beschluß von dem I16““ über das Vermögen des Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld.⸗ österr. Sn Fahn. . Anklam Kr. 190 1ukv 15 14.10 5000 — 200103,80 G dee1-0hnnns,293, n 2 200 98,50 G S 1 sch. 3000 —2 E’’
Forderungen der Schlußtermin aif dn0 e bcavoversahren 2 “ ifgeh b öe lfred Pohl aus Zobten, Inhabers 1 Krone österr.⸗ ung. W. = 0,8 18 1 5 8 süne. . Flensb. Kr. II ukv. 06 1.17 5000 — 200,— g d 1809 7 3 ½ 1 2000 — 200 98,50 G Preußische 2 g 15 103 30 G b
1902, Vormittags 111 Uhr S Faneft In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 m.WNEEEEö r Firma C. Fuerlich's Machsolger Alfred . 1.9, g. 1 0. u“ 818 1925. 11— Falter) Honderb Kr. 01n8n 08 4 8 IW do. 1 5000 — 200]103,60 G do 3; versch. 99,70 B
II Tr., Zimr /7, bestimn Klosterstr. 401(8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalte 8. .Koöonkursver 8 32467 3 11““ 8 = 4,20 ℳ 1 Li terling = 20,40 ℳ Z1“ ünfter 897 3 ½ — 200 98,500 o. do. 3 ½ versch. 9,30 bz
IIerüin, vmer, 69G00- (shrnt. — das Seün „ In dem Konkurzperfahren sbhrer⸗ Verm ggen den “ b. vor dem Königlichen Amts⸗ e henbss Aachen St.⸗Anl. 1893 4 14. 21103,75 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1.4. 60 Sächsische 4 1410 300 103,80 B Der Gerichtsschreiber eerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Sattlermeisters Bruno Tangel in Ruhland ist gericht in Zobten anberaumt. 3 ½ 1 1900 1.
cht in Zobten Wechsel. do. Naumburg SSchlesische 4 1410 103,500 des Königlichen Amtsgerichts I. „ genden Forderungen der Schlußtermin auf den zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht Zobten a. B., den Amfterdam⸗Rotterdam 100 fl.
¹ Eie hs
do. 2 ; 168,65 G Altona 1887, 1889 3 ½ z versch. 2 99,80 G 4. Juli 1902. 100 fl.
vers 12 do. . . 8 . 2 . 3 d 31 98,7 ürnberg 7,98 3 ½ 1.5.11 8 1.4.10 —,— Brandenburg, Ia 4 941891 1. August 1902, Vormittags 10 Uhr, vor vemeichni b endungen gegen das Schluß⸗ „ — — — 5 1 3 81,20 b; do. 1901 unkv. 11 4 14. 1 do. 9 0/12 4 8 3 ⅞ versch. 99,60 G P. sheekath en [32458] dem Königlichen Amtsgerichte aenc Uhr, vor verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 2iek dan, Konkursverfahren. 32448) A““ 109 Fr. 8 Apolda 1895 32 1170 1000—10098406 936 Offenbach a. M. 1909 5102. Unsh-Sm 7 s.E. p Sic 81105,S Das Konkursverfahren über das Vermögen des straße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11 Fordermng und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 100 Kr. —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1.6.12 2000 — 200 103,60 G 8 1902 . . 2 Augsburger 7 fl⸗L. — p. Stck. 2 831,00 B Kaufmanns Hermann Neobe in 8. L. WIE 1 1 die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Buchhändlers Gerhard Johaunnes Müller in b do. 100 Kr. Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2.8 300 146,90 bz Crohn, hier, wird infolge Schlußverthb Al 1 Frankfurt a. O., den 3. Juli 1902. Schlußtermin auf den 29. Juli 1902, Vor⸗ Zwickau, innere Schneebergerstr. 8, alleinigen In⸗ Italienische Plätze... 100 Lire Abhaltung des Schlußtermins hi 28 er Fünrla 1“ Smierz, “ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte habers der Firma Gerhard J. Müller, Buch⸗. G do. do. 100 Lire eeuburg n Fas Se 5 SöS en. Gcrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4 bLse nt. Kunst⸗ und Musikalienhandlung daselbst, wirdàd Eüen S 8 a. Dee den 9. u 902. 8 8 v11““ Ruhlan en 4. Juli 1902. ach * 8 S 5 b 98 . Lissabon und O Mülret Königliches Amtsgericht. Halle, Sanle. Konkursverfahren. 132443] . 8 Ze 1809, daeit ts des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ] Mäxeis — 8 1 —₰ 0 ben. 88
Se
29 * 2.
Iu Augsgrg 189, 19094; ven; 5. 5000 — 200 5882069 9f 18853, 1,110 2909—209
80,352 do. unkv. 1908 4 1.4.10 5000 — 200/1032 65 do. 83⁄ 14.10 5000 — 2008 ꝙ☚Q.ꝗ½ Baver. Prämien⸗Anl. 4 135 4 160,90 b
7975 5; Boden⸗Baben 189831 1410 2900 2099822 S Mforsbeig 895 3 1.5.11 2000 100023083 Baver rämgedekag. —v Sxg. 19219z
112,40 bz Bamberg 900/4 3 2000 — 100 103,75 G do. 1901 unk. 190674 1.5. 2000 — 200 103,30 G Shln⸗Md. Pr⸗Anth. 3 b 1,4,10 138,405 amburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3
dee anss Barm. 76,82,87,91,96 3 ½ versch. 5000 — 500 98,60 6G6 .. 18991 8 v“ 1880 osen 1894 3 ½ 1.1.7 5000 — 500 98,25 B Hümbens 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 14
VOoto Stootoœ b0 O00 S
Su
—
— do. 11 103,25 B ¹ 5 — 30 sILOo0
20,445 bz G do. 1899 ukv. 1904/054 1.1.7 5000 — 500 103,50 bz G do. 1900 unk. 1905, 4 1.1. 5000 — 200 103,40 bz B Meininger 7 fl.⸗L... — p. Stck. 12 (209,60 b 88
20,335 G do. 1901 ukv. 19074 1.3.9 5000 — 500 103,80 G —2 4 5 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 2 12 40 bz 5000 — 75 [100,10G egensburg 18893, 11 7 : VPappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 —.
1
hgi . 4
Breslau. [32 Das Konkursverfahren über das Vermög 5 ;htss⸗roibor dos Szniali 8 eezn 3 1 b 8 uu1“
. 32 Ine. Phren ups s Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger wickau, den 3. 902 2
8 das Konkurkverfahren über das Vermögen des Feuknn. eoeaean Eichen in Palle . des Könic Amtsgerichts. 3 , den 3. Juli 1902. 8 8 20,34 -ed9793
Konditors Paul Heinisch von hier wird, nach⸗ wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Im Kauß “ do 1876/783 5000 — 100]1100,50 b do
c K 8 4 8s wird, nach⸗ es S. 8 -. Im 4 1 . — 8 7 — 8 8 I — . 2 29000 995b5 8 3 1 1 1
dem der Schlußtermin abgehalten und die Schluß⸗ “ aufgehoben. 8 ol die Venegeütana ES vanb sben . FTari 88* do ; 4,19 B 0. 1882/98 3 5000 — 100 100,00 B do. b 1.5. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
3; 2 Fexen; :8 1“ 8 1 5 le b S. 8 5. ð,, 1: 900 .“ 8 die Verthe 12 er Mo 5 gen. Dazu sin 8 B 1 t 84 “ 2 2 S 5 90 50 — 200 290 . 1. .86 . g — —990 5
vertheilung ausgeführt ist, aufgehoben. Halle a. S., den 5. Juli 1902. 8 4824 ℳ 89 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ Tarif kc. ekann machungen d8. StadtvP517908 40 S—299108908 Fönicher Deutsch Ostafr 3.005 11171000 WEEöö“ 8 Ausländische xrar.
020 0⸗ 2782
8
— —
schönebeck, Elbe. [32433 Königliches Amtsgericht.
8
0,— 02
vᷣp wr bor-
Hresla, den Jal gerts “ . A h e Frs. 8. 5 18984 1 410 2000 — 500 7103,50 G Rgevdt Gold⸗Anleihe 1887 5
G “ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß si abei g h 2000 — 500 103,5 KLonte 98 N 90 8 „ 5 9 8 2 d 5 1 ind dabei 52 8 2000 500 103 50 G . . .†. Königliches Amtsgericht. HMultschin. Kontursverfahren. [32474] 26 495 ℳ 55 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu der Eisenba nen. “ 8 R 5000 — 200 99,60 G Rirdorf Gem. 18912 4. b Argentin. 5000 — 500 89,00 bz G Rostock 1881,1884 3 ½ 1.1. . 1.158 do. kleine 11 5000 — 500 98790 do. 18953 1. do. do. abg. 1. 1
v2
2 Z — —
“ mreslau. 132459] 2 Das Konfunperfahten Aher das Vermöͤgen des berücksichtigen. [32506] 1 1 .... 189 hr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns raunz ikulla zu Hultschin wird Schönebeck, Elbe, den 7. Juli 1902.. Am 15. Juli 1902 treten im Nordostdeutsch⸗ Scchweizer Plätze ... 100 Frs Tischlermeisters Paul Ernst zu Bresl u Lehm⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier FWrug. Tuther. Konkutsverw uö“ Sächsischen Thiertarif zwi 1 ,E . 1132 — do. 5000 — 1000 101,60 G Saarbrücken 1896,3 ½ do. do. abg.kl. st zu Breslau, Lehm Schluß erdurch Aug. Luther, Konkursverwalter. Sächsischen Thiertazif zwischen der Station dee 8 112,35bz Borh.⸗Rummelsbur 1000 — 20098,10 G St⸗ Fobann 1896, 3 1.1.7 2000—2008—— do. do. innere Brandenb. a. H. I 190 5000 — 100⁄,— Schöneberg Gem. 96, 3 ½ 5000 — 500 99,40 B do. do. kleine
damm 11/13, wird nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. öu.“ 48188 Direktionsbezirks Königsber Skandinavische Plätze. 100 Kr. — 1 I 2 ’ ’ es b 224 ö “ 8 . 8 8 [Direitt! T 5 g Heilsberg und der . 5 andinavische b 1.3 Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilun Hultschin, den 4. Juli 1902. . 8 Stollberg. Konkursverfahren. 32454] Sächsischen Station Oelsnitz i. V. di F 1““ 1 Warschau 100 R. Dl⸗ 9 8e. 2040 F hierdurch aufgehoben 1 “ Königlickes Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermölen de sätze süchne kätion Pelos h t . Feekte Srohh,. 8 100 Kr. 85.,20 bz do. 1119023 1 1.4100b 29,90 % Schwerini. M. 1870 31] 1.1 5007108,600 do. äußere 1888 20800 ℳ 1¾ Hoben. Wmaes Sgericht. 5 S satze in Kraft. 100 Kr. 84,90 bz Breslau 1880, 1891 3 ½ vers 5000 — 200 09,90 bz Solingen 1899 ukv. 10 4 1.4. 500103,60 G do. 1 10200 ℳ . 1.4 4
0—,—— 22
2 2
☛‿ — —
2—
ro Oο Svc 9
2X+ — — . 97
12 8
Breslau, den 3. Juli 1902. 1“ Konstanz. Kontursverfahren. [32766] gchuhsee. den h hne Oskar Zahn Ueber die Höhe derselben geben die betheiligten “ 8 S. - Bromberg 1895, 1899 3 ½ 14. 5000 — 100 98,30 G do. 1902 ukv. 1214 1.4. 103,90 bz G do. 8 2040 ℳ b
Königliches Amtsgericht. 1b Nr. 12 251. Das Konkursverfahren über das f beic ve⸗ Inhabers der Firma „Mech. Schuh⸗ Dienststellen Auskunft 8 Bank⸗Diskonto. do. 1902 unk. 1907 4 1.4.10 5000 — 200 103,25 bz G Spandau 8 4. do. BZ. F Charlottenburg. 12463] Vermögen des Schlossermeisters Friedrich satotn e gen t. G. hes Oskar Zahn“ wird,“ Bromberg, den 3. Juli 1902. in 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3 Burg 1900 unkv. 1910, 4 1.1.7 2006 — 100—,— 6 995 3½11.4. 200 do. do. 1897 408 ℳ 43 1
Das Konkursverfa ape „ mee..222221] Nickert in Konstanz wuro bor. 8 ) [nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai Königli 857 ; 2 8 Berlin (Combard 4). Amsterda 3. Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ⅜ versch. 3000 — 200,— Stargard i Pom. 95 3 ½ 1.4. . Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 1.1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kert in Konstanz wuree nach erfolgter Abhaltung 1902 angen Zwangds 8 nigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. Sasset 2 (2, 898⁄82 2 260 99,50 G Stendall90 1ukv 1911 4 5 3 250 Bosnische Landes⸗Anleihe 1 1. . Albert Cohn zu Charlottenburg; doich Frte. durch Beschluß Gr. Amtsgerichts kräftigen ecmen eegeegdch. vurc eecha. als geschäftsführende Verwaltung. 8 Nadrid 5. Paris 3. St. Hetersbuns u. Barschan 4 ⁄. Cdo: e 8 * “ 808 8 ” * Zes e bs 8b EE111.“ 11 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dazier vom Juli 1902 aufgehoben. 8 HMrnen Ae gt ist, [32507 “ . Schweiz ö3 1. Skandinav. Pl. 41. Wien 33⁄. 6- 41 117 5 b Litt- P. 3½ 117. 200 98,75 :; ulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 9 hierdurch aufgehoben. 1 Konstanz, den 8. Juli 1902. hierdurch aufgehoben. 1“ — 35 691103 t6. Sreerh.
h b A — äß s tmach :S E““ k 51 1 4. 5909—100 Siun rt 1895 unk. 05 4 5.12 103 20 G 211 561 — 246 560 1 19*9 8 Stollb 7. Xuli 5 8 Der gemäß unserer Bekanntmachung vom 23. Juni 8 Geld t Banknoten und Kupons do. 1895 unkv. 4 4. 5000 00 ga b unk. 05 6.12942 . 20 .241 561 — 240 50 Charlo 3 ali 1902 . A. Burger, 2 sgerichts. Sek tollberg⸗ den * Juli 1902. 8 Js. a Juli rree. benen Beld⸗Sorten, 8 8 88 . 5 lottenburg, den 3. Juli 1902. b mtsgerichts. Sekr. Königliches Amtsgericht. 8 dvH.16“] uli v. Js. in Kraft getretene Aus⸗ 8 Münz⸗D u pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,45 bz do. 1885 d 1 5000 —
— —- — -=— SS
— 00— —½
101,30 b; G
91,70 bz G 90,00 B
G konv. 1889 3½ versch. 2000 — 100 899o9. 12 2. 8900 ör Nr. 121 . Der Gerichtsschreiber : *,. E na if fü APAn. Su. s 4 b 1895, 1899,3 ¾ 1.4.10 5000 — 100⁄99,90 bz Thorn 895 3 ¼ 1.4. b 1250 2r Nr. 61 551 — 85 650 ½ 6 des Königlichen Arccnssctgee Abth. 11 Kreuznach. Konkursverfahren. J32493] Strlegam. 32472] vebeeüecg .-. Fkeeszus nen ns ee an Huk. e. —.—. JFFr Ber. 199 8r. 8140bz Csolenz 1 1900 4 1.1,7 5000 — 2006.,— do. :19 4 6,25 5; Ir Nr. 12209909, 6
nisgerichts. h. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermöge ö öln⸗Frechener Kleinbahn wird mit Gültige- Sovereigns 20,32G Holl. Bkn. 100 fl. 168,75 bz 1886 k 1898 — 200 ,— Wandsbeck 200 103,75 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 Charlottenburg. (32404] Kaufmanns Julius Allstadt in Kreuznach machermeisters - Hanvelom des Schuh⸗ keit vom 15. Juli- d. Is. auszedehnt; b Frs⸗Stücke 16,22 bz Ftal. Ben. 100 8. 1197 Cdv.nic 1901 unkv. 10 200[10325 G Weimar 1888 3½ 1.1. 99,60 G do. do. mittel 4 87,90 bz G Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ elsmanns Emil n. auf rohen Thon im Empfange der Klein⸗ 8 — 8 Guld.Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112, Cottbus 900 103,20 G Wiesbaden1879,80,83 sch. 200 99,30 G d große 4
Vicenz in Gäbersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ bahn von den Stationen der Direktionsbezirke Cöln 8 old⸗Dollars 1,1875etb G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz do. 1889,31 14. do. 896,1898 3 ¼ 1.4.10 2000 — 959,30 G Chinesische Anleihe 18905 6 108,00 bz G 5 do 1896,3 14.10 88, do. 1900/1 Iukv. 05/6 4 14. 200 103,70 G 1“ kleine 6 1.7 [106,00 bz G
4. November 1901 zu Charlottenbur storb lters Frhe von Ein — 2
g verstorbenen walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das haltung des Schlußte 8 3 B
S ; rnr enie 4 Schlußher⸗zeichni Eun ee gegen d altung des ch ußtermins hierdurch aufgehoben. und Frankfurt a. M erials St. —,— do. 2000 Kr. —,—
Schuhmeczefmeisere Crust Geier nie vach elabes cnesgege ent va eahzezugs be⸗ Etriegau, &en d. ei 1802 . 8.Se Vraumkohlenbriäuets im Versande der dneee 979e, ,9, duf. de . Zlal9bz resehan atv 8811, 11 ve. 1.897 113 8c 1114““
pe- 8 es es Schlußte ins bierdurch au „ sichtigenden Fordern und Be zfassung der § önigli⸗ es 2 mtsgericht 8 G lei 3 8 — 2 - 8 do. neue p. St. 6,2 z do. do. R. 216, 1901 K 1911 4 Witten 1882 III 3 ½ 1 98,9 1 8 ult. Juli
gehoben. ((Gläubiger über g⸗raz, 6 b liches Amtsgericht. Kleinbahn nach Stationen der in das H mm —,— do. *ν ZAnn 5007
Charlottenburg, den 4. Juli 1902. 8 süce fowie e Eueu vemwert. Konkursverfahren. 132725] Gütertarifs für den Westdeutschen prs es nanrfe 22 do. b. 500, .8-t b;zG n2 v —, do. 1876, 82, 882 1 2b Weorms 99,01 u 05,07 4 versch 8 Pes 84
u Gerichtsschreiber 8 Gewährung einer Vergüt * 8 nödie Mitglacder 8” 4* 8. gg Konkursverfahren über das Vermögen bes aufgenommenen Privateisenbahnen. 1 —2 *19 g7 4.1675 erb G Schweiz⸗N. 100 r. 81,156; Pefatbent 181 8 4 A 103,30 B Berliner Preußzische 118,70G Deäische ehul n 3
des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 11. Glaubigerausscht sses der Schlußtermin auf den üee8. eeben Strauß in 18. Sen geben die betheiligten Güter.⸗. do. Cp. 83 . 8289 G qe 4.2 G. e 6 8AX 1896, 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 99 00,9 EEö—— 110,30 G Egvptische Anleihe gar.... 8
Donaueschingen. 32444] 29. Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor . abers der Firma Rheinische Schuh⸗ abfertigungsstellen. “ Belg. N. 100 Fr. 81,25 bz o. kleine 328, Di⸗Wilmersd unk. 11 1 1.4.10 1000 — 500 1103,80 G 86. vrrvh. ArAl.. 8
Konkursverfahren. Idem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Uehebe⸗ waaren Niederlage S. Strauß, daselbst, ist zur Cbln, den 3. Juli 1902. 1 — Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Portuund 1801, 8,82 38=S028. 8 8 8
1
2222222
—,—— — —,—
12222
4 8 ½
——2—
8 8 5 ₰ 8 . 2 4 E 8 8 6 55 — 8 2152 Nr. 12191. Das Konkursverfahren über den Nachlaß siraße 42, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Doesden EWEEWW“ V — do. nec Jan
— Erhebun en ur⸗ . O0 rà 04, 1 versch. 10000-50001102,10G .191 4.10 5000 — 1002. 2 des Landwirths Georg Wöhrle von Unterbränd Kreuznach, den 4. Juli 1902. rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [32509] DR. Schaßl 8 05 4 versc. 10000-5000[1102,75G S 129 ersch. 88910 105,00 G Se 6a
olg balt Schlufztermi erzeichni Vertheilu berücksichti J in⸗Stettin⸗Sächsis do. do. 9 b.. 3
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kgl. Amtsgericht. verzeichni der bei der Vertheilung zu erücksichti⸗ Im Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen und 1 b . SS-102 10 b; 8 br. 8
aufgehoben. tatata atütintit Iranmt r n . 132788) Prden. ee n zur Beschlußfassung der Saͤchsischen Verkehr ist mit eeund oreech A1ü 8 81 nn- 889— 102 302 9* 12 8 à 2* 99,00 G do 86 beR.-üs J8.
Donaueschingen, den 5. Juli 1902. Kgl. Umtsgericht Ludwigsbur r un Nan iger über die nicht verwerthharen Vermögens⸗ d. J. in die Ausnahmetarife 9. D. 1 und E. für die dc. .3 versch. 10000— 92,90 bz G 2 1900,¼ 11. ee 2₰ 8*47 She peig Päraehnge. rZ.
Der Gerichtsschreiher Großb. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über — Berun den des hatlonc — S Slasiofr über die eenns von Fhen und Stahl im Verkehr nach 1 en gi versch. 5000 - 150 1 8eog decdech 1898 8, 12n sKur- u. Neum. gar. 8 -J.,eäe.skehig. 1
b K. Bernauer Ernst Kapphan Zimmermanne in Af 9 Ueꝛz 8 lu Auslag 1 2 1 währung einer en üsten⸗ und „ innenstationen sowi ch konsoel. kv. versch. — 15 02.2 Da elder 75,3 5. G 4 r. 8 „ — 8
ursverfahr — ktig’ deß perg, ist Vergütung an die Mitglieder des Glaäubiger. Hafenstati ie Statt „secwie doch den u do. 31 1116 5900— 19071102,30 b; G 1888,1800,1891 9 8 Grlechische Anl. 27% 1881.81 1.80
Dalken. Konkursverfahren. [22492] nach rechtskraftig bestätigtem Zwangevergleich am] ausschusses der Schlußzermin 2 .2 Hafenstationen die Station Radebeul der Sächsischen . —₰ 3 1,1 10 10000—1 89991,n, 5. 8 18 39: — 8 ₰ — Hiug 8 g” p. 5 Duisburg, 82,85,89,98: 8 ½ 5] 8
1 1. 5 1 1 1
—
o. 1 do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 do. do. mittel 40% 1,30 do. do. lleine 4 % 1 do. Mon.⸗Anleibe 4 % do. ANeine 4 % do. Geld⸗Anl. (P.L.) do. do. mittel do. do. Nleine 1 olländ. Staats⸗Anl. Opl 98 al- R. alte 20000 u. 10000 4 do. do. 4000 — 100 Fr. 4 ult. Juli ¹ neue do. amorts. III. 1 Luremb. Staats⸗Anleide 82 große⸗
Das Konkurkverfahren über das Vermögen des 7. Juli 1902 aufgehoben worden. 1902, B 3 Staatseisenbahnen und in die Ausnahmetarife D. 1 Kausmanns Michael Endepols zu Lüchtelu Den 7. Juli 1902. Amte .eeee nc Uhr, vor dem Königsichen und E. die Station Döbeln der Sächsischen Staats⸗ b 1* 2001105,900 Fisenach 1899 uk. 09,4 wird, nachdem der in d eseen Gerichtsschreiberei 8 g ierselbft estimmt. eisenbahnen aufgenommen worden Ueber die Fracht 1 do 3 ½ 3000 — 100 100,60 G Eiverseld kon. u. 1889,3 w,e 124414B 12. Reno⸗ seFeicerfr. b Belbert, den 7. Juli 1902. sätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen Aus. . eo. 92 u. 948 1i 3000 — 2001100,806 80 1899 f. HTut01,05 1 rochtztrüftigen Beschluß vom den ergleich durch 1, vE.Aee . e2r Königliches Amtsgericht. 3. funft. Dresden, den 8. Juli 1902. 8 do. 1900 3 100,00, G Erxfurt 1883 1 1 14. 259—. — ins. bierd 8 b-. uß vom gleichen Tage bestätigt! Me. nven. Konkursverfahren. [32417Walsrode. [32466] Kgl. Gen.⸗Dir. d Zächs. Staatseisenb 2 100,60 G doe. 1803 111/01 1, 11 4 14. 1 neulandsch.:
st, bierdurch aufgehoben. . Das Konkursverfahren über das Vermözen des] „Das Konkursperfahren über den Nachlas der ver⸗ baft . Staatbeisenbahnen, do. 63 1. (dGssen IV. V 188831 8 1 do.
—,— ——
hgg dnnTen Aͤnshe acht. 2. b bö— Paul Nagel in Meißen storhenen Ehefrau des Zimmermeisters KNruse ,32508] als ceschetclebrmde Bervaltun. 8 Barer Stante⸗Anl. 8 pher 1897,1 gögr — 8₰ v 9 . 8 EF 2 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch in Kirchboinen wird nach erfolgter Abhaltung des Frankfurt⸗Hessisch⸗Züdwestdeutscher Verband do. s „.18000 8 dimste Ni ntp. 8en —₰ ü emü gonkurzperfahren über dos B [3249¹] Meißen, den 7. Juli 1902. —2. bierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. ab 8 1 1 8 NNArankfurt a. M. 1809 3 -„18 5 .een Peeneseannen das e des Fhnsaliches Amtzgerich alsrodec, den 5. WebeI1InInX“ werden die Tarisentsernn ee Fe. 1901 II u, III13 Puälken, wird Termir aschinenfabrikant zu 0 fiche. Königliches Amtsgericht. I. Neckarvorstadt und den elsässischen Stationen Avol do. Ffo. — 1— „ Fraustadt 18983 Eö— ermin lur Abhaltung einer 8 orf. Konkureverfahren. 122471] Wilsaruf. [32446]] beim. Marlenheim, Papiermühle, Sulzbad 3— n1. 87.. 8 10,200 Frcid.i. B. 1200 uk. 03 ½ .—44238 Iöe* Stelle. 19 Lr 88n 8 —— 2* 28 — 5,— üter das Vermögen, des und Wasselnheim im Tarifbeft B5 um je 7 22 — 8.8t 8. 011002 hren aas 88 mimage 10 Uhr, ankcraumt mit der „Tages. machere Hans Jacob Wült eim Feaver gr. Tischlermeisters Hermann Bernhard Ranft erhöht. . — 180 Crflafiung bes biabe 1 d[in Wiledruff wird als durch rechtskräftig bestä Frankfurt a. M., den 7. Juli 1902 ordnung: Entlassung des bisberigen Konkursverwalkers, nach ersolgier Abdaltung des Schlußte +2ö skräftig bestätigten] d a. M., den 7. Juli 1902. sRäicrn Kecttzannete peters w älke ⸗; n Feebchen altung des Schlußtermins cics e. beendigt nach § 190 K⸗D. auf. on 09 9*20. ereohernenen . e Palken, den 7. Juli 1902. hamm X.Ig 8 Aarigt. Amtzagiicht Polkedrust. †MHBavlrischer B78sel. 1nd Leian Köenigliches Amtsgericht. 2. M»S*1 1 1. t. Abtb. II. am 4 Juli 1902. va n albahnschnitt⸗ — viiis 4* 8 öeee,dwuster. Betauntmachun Mit Gälti 7. 8 bä,ö ee de — T. — —2 ög * Sxleßgertdelums erfol * Dazu sind etwa ö en Ausnahmetarife bei Aufgabe Inbabers der Fi 4 8 Verwal ℳ 7000.— verfücbar. Nach d f „ Wagenlad reere Lichtenstein 4& CGo., — Fuse A Einwendungen . . Schluß⸗] schreiberci des Königl. Amtkgerichte 2 ehFeher. Lohma, Pievnan 8 g.2 92 998. Borm ngs 19 Uhr. ver dem fae.secerungen u⸗ — * enhns. un g08 6 er 102 7. schen 1 — enh 2 41b gen zu berücksichtig München, den 7. 2. Els Arr II 7. Juli 1902. eerer. a,eh B.gen senbahnen. die Erstattung der Anslagen und 8 vis 8 „
222— 2222ö2ö2ög;2 2—2
Dulken.
2-8— ”
101. 6; 41 102,00 8
Merik. Anleibe 18399 aret
do. do. mittel
ne. 5ö Anles 82—
orw. Staats⸗ nleibe
do. de. mittel u. kleine 1892 1804
Acine
——2—- ——— — —- —
— —— —— — ————— —— —122-*2
—0222=v— vehere ö
FA Sesm.
—— ] 8 8
— SX 1 *.
——nnön
282
—- — ———6g
8 =
Boͤhme, Konkursverwal dNNbVꝰ I—-
8 2772] Bekanntmachun einer B an die Mitglieder olomwin, 2. Juli 1902. Wolgast. Konkureverfahren. Deutsch⸗Franzoösischer r⸗ d schuf nf 8 Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das T (Vertehr mit und deiaß⸗Lertringen.)
Aeildenburg. Beschluß 2 F 908. 4—,= 5. 2461] Kaufmanns J. C. Holy in Wolgaft Mit Gülrzgkeit vom 15. J Ücer ümtt zerichte nmer 2 zchuhm —,, — .v geeen. des (incs von dem S.⸗ 3.,e,n 128281c Siationen l 98, „&1„0. 9 T.n⸗ Eberewalde, den 4. Jali 19083. — N — „Susßav ginski in in einem Zwangevergleiche Vergleichstermin für Robcisen in — Dar Gerichtsschteiber des Aeniglichen Amtegerichte das Persatgen enfocheban da auf ben Die 8*
2 6. Juls 1902, Vormittage 11 Uhr. vom 7. April 1902 rechtekräftig vor dem Aheialicer A . 3 Eisleben. Konkureverfahren. 32456 miegericht in st, der de Auskunft. In dem Kenkurekversahren über das 9122488! N 22 5. Jult 1902. 8 Zimmer Nr. b, — 99* —,—* Der — L — 1902. des Kaufmanns Morityh Levi zu Giel Ks Amisgericht. Abth. 2. . 84 142— —,— Die geschäfte Verwaltung K
89
2222ö2ön2ön2ö
— — 2—2222
3.—— 2ö24ö22ö282öö*
— — 21—— —
Markt 53, allecinigen Inhabers der Firma R. Wolsf Neunkire rie 324 daernae Genceal icrinen —— — 9 hen, hen. 2 Nac ber Morit Levt⸗, t d gle⸗ 21 ü—
3* 298] Das Kenkurzpersahren über das Be gast, den 1. Jall 1902. — 8 den Kaufmanne Talomon 2 8 84* ööx n’'.. Günzburger. Breese Inzeigen. g” 2 2. 0 cht . rchen nicteschreiter de Kömiglichen Amtsgerichts.
Lentolichen Amtögericht kicr. Zimmer 14 rett [20280] ☛ — ¶n Der Betaleichevort 2r Ginficht AbE 5,— der vom Wrtenen. 2 ar 1 ¹ melligien auf der G. ** i hedhemn dem 1 2228 Sanzbel Berv sch. ae4et.gerkarese ze- Nns. AKuhat ARDeisslek. Seeee. —. n2e Lenae e, erenne 1ee,s ee. rere egecen enrabemnn-, e
mt .1952, Hormttbage 9 Uhr. E 2. ⁴. 2b— Ronkurgverfahren. [22462] 1u1.— 2?* 290 1902.nnc 2eer.
50 =1091251007
—
2——
22½ -
— —
—
In dem Verfa Verantwertlicher Redakrcur reonendaadtere Vani 8,2een e 5,78 , 7.1..Seng: 8 8 Vermögen g9 u. aer. JI. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 cderag 1 — auf 4 eee n Verlag der Ereditien (Scholn) in Berlin.
der den Verm. 10 Ubr, anberaumte Termin Drack der Nerndeutichen AFrlegb- eertam henermeen 1-. en E. Sreseeen
————-————-— —
8*
4
5
.— —6999-
——
rrFrrEEEEI
h