1902 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

38 88 2 2„ 1 London (60 Tage) 4,85 ¼, Cable Transfers 4,88 1, Silber Com⸗] Verkäuferpreis, Juli⸗August 42214ꝙ do., August⸗September 4 584 Wetterbericht vom 12. Juli 1902, 8 Uhr Vormittags.

mercial Bars 53 ½. Tendenz für Geld: Leicht. Känuferpreis, September⸗Oktober 4 2 8, 422 84 Verkäuferpreis, Oktober⸗ ve ene Rio de Janeiro, 11. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf November 421 ¼.— 4²7⁄24 do., November⸗Dezember 4²1%82% Käuferpreis, 8— London 1127—. Dezember⸗Januar 418⁄6.— 4²06 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 4 87% Name der Beobachtungs⸗ Buenos Aires, 11. Juli. (W. T. B.) Goldagio 130,10. do., Februar⸗März 4 18⁄63— 41 %⁄4 do., März⸗April 4 8¼¾ d. Käuferpreis.

11““ V ZBZwei Manchester, 11. Juli. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, station 20r Water courante Qualität 6 ¾, 301 Water courante Qualität richtung

v“ te Beilage ö Kursberichte von den Waarenmärkten. 72%, 30r Water bessere Qualität 8 ½, 32r Mock courant Qualität 8⸗A 3 g d K gl ch St 1s A I eeipestis naß Unnittelungen des 8 ior Male Maval ualäha. Nebio Hülliaion 9, 32 Warpcods Wick.. 2,6 bedeckt 8 8 8 8 n ei er un on! ren 1 ach 8 nz

eeres⸗

Wind⸗ stärke,

) (

] niveau reduz.

in Celsius.

Barometerst. Temperatur

a. 00 u.?

s 0S

S

ßische Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Lees 7 8, 361 Warpcops Rowland 8 ½, 361 Warpcops Wellington Stornoway. Regen eae Mstbin gute Sorte —,— ℳ; —,— 8 7, 40r Double Weston 8 7, 601. Double courante Qualität 11 ¾, Blacksod.. Regen Berlin Sonnabend den 12. Juli 8 1“ Weizen, Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— Weizen, geringe Sorte 32r 116 vards 6 % 16 grey printers aus 32:/46 190. Ruhig. 8 Valentia. bedeckt 1

ℳ; —,— Roggen, gute Sorte —, .ℳ; —, Glasgom, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Schields . Roggen, Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— Roggen, geringe Mirxed numbers warrants 56 sb. 1⁄ v. Mirdelb. 50 sh. 7 ½ d. Holyhead .. Sorte —,— ℳ; —,— Futtergerste, gute Sorte?) 14,60 ℳ; Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf Portland Bill 14,30 Futtergerste, Mittel⸗Sorte 14,20 ℳ; 13,90 49 879 Tons gegen 59. 175 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der Roche Point . Futtergerste, geringe Sorte 13,80 ℳ; 13,50 Hafer, gute im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 75 im vorigen Scilly . . Sorte*) 19,00 ℳ; 18,40 Hafer, Mittel⸗Sorte 18,30 ℳ; Jahre. 1““ 1“] Isle d'Aix. 17,70 Hafer, geringe Sorte 17,60 ℳ; 17,00 Richtstroh Amsterdam, 11. Juli. (W. T. B.) Bancazinn 76 ¼. Therbourg. 7,32 ℳ; —,— Heu 7,00 ℳ; 4,80 Erbsen, gelbe, Java⸗Kaffee good ordinary 33 ½. 8 WA“ zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; Antwerpen, 11. Juli. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß⸗ Plissingen. 25,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 8,00 ℳ; bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez Br., do. vpr. Juli Helder ... 7,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ: 1,20 18 bez Br., do. pr. August 18 ¼ bez. Br. do. pr. September⸗Dezember Christiansund dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 kg 18 ⅛½ bez. Br. Fest. Schmalz pr. Juli 133,00 . Bodoe .. 1,60 ℳ; 1,20 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,10 Hammel⸗ New York, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ Skudenaes. fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 wolle⸗Preis in New York 9 ¼, do. für Lieferung pr. Sept. 8,10, Skagen. Eier 60 Stück 3,60 ℳ; 2,40 Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; —,— do. für Lieferung pr. Nov. 7,86, Baumwollen⸗Preis in New Orleans Kopenhagen Aale 1 kg 2,60 ℳ; 1,20 Zander 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 9, Petroleum Stand. white in New York 7,40, do. do. in Phila⸗ Karlstad.. Hechte 1 kg 2,40 ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 delphia 7,35, do. Refined (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Stockholm. Schleie 1 kg 2,50 ℳ; 1,00 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 Oil City 1,22, Schmalz Western steam 11,50, do. Robe u. Brothers Wisby 1 Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 11,60, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 , Haparanda.

*) Futtergerste und Hafer frei Wagen und ab Bahn. do. Rio Nr. 7 pr. August 4,75, do. do. pr. Oktober 4,85, Zucker 21³½6, Borkum.

Magdeburg, 12. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Zinn 28,62 , 1

55056OOG

SGs o bo to boceabto oohag

wolkig bedect wolkenlos wolki

halb bedeckt heiter

2 wolkenlos

1 wolkenlos

3 heiter

4 wolkig

4 wolkig 1shalb bedeckt 6 wolkig

1 halb bedeckt 4 bedeckt

4 wolkenlo

4 Regen

8 Regen bedeckt

6 halb bedeckt 7bedecktt

7

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juni 1902.

,+ tolo S⸗

80G

andere dz.

Monat Juni 1902 82 In den freien Verkehr sind gesetzt worden:

gegen Entrichtung der 6“

9 der Ver⸗ steuerfrei: Verwaltungs⸗ ffabriken,) arbeitete eh. s Ffeste Zuckerabläufe

. , nere ucker

bezirke die Rüben⸗ Roh⸗ krvstalli⸗ (ohne das V denaturiert

Rüben vean. ohne . ¹ sierte sowie Gewicht undenatu⸗ (ohne das D 1 mengen e.] atu⸗ Steuer⸗Direktiv⸗ sverarbeitet 3 zucker flüͤssige d. Denatu⸗ V Gewicht der

Bezirke) haben V Zucker rierungs⸗ riert Denaturie⸗ mittel) rungsmittel) etto 8

83

372 701 34

20

Abläufe.

3 4 299 048

3 857 566

enen Zuckers zu 22 698 953

88

3 926 3⸗

A g.

G* do DOmwESoDboE

Zucker⸗Abläufe:

3 991 42 069

AASOS Speise⸗

syrup

46 060

41 075

2 8

5SSESEx 1+Æı—'

☚,&

88

2

7 2 640 170

d0

53 702 7

G

4

—qB ᷣσ

4 9

37

770 741

821 404 7 949 33 14 110, 8 561 118

sammen (einschließ⸗ 2 482 741

2222 UN

SS=FSSU 22

—, +- —- —.S bo

11 475 259

12 484 630

11 984 796

Zu⸗ lich Zucker⸗ V wagren)

V V V

14 595 8

000Sö

f

1 721] 1 009 371

12 87

Sde0

Ostpreußen. Westpreußen Brandenburg 8

1 721 12 874

22222 NS. 14 110

Flüssige

Raffinade 14 595

rD—2 einschl. des Invert⸗ zucker⸗ syrups.

60 13 052 vg 732 52

54 109 Schlesien 873 42 593

Sachsen. . . . . 2 235 22* 75 Schleswig⸗Holstein . It 2 334 105 688

7

=S

5

Eilll SsS Suckerabläufe

r 12,00 12,15. Keitum. jti 9 8 —7 2— 2 8 88 He * .* 3 wo 1 zucker 88 % o. S. 6,95 7,15, Nachprodukte 75 % ohne Sack 5,00 8 1b Heeeang. 5gee bis 5,25. Stimmung: Ruhig, stetig. Krvstallzucker I. m. S. 27845. ““ Verkehrs⸗Anstalten. 8 Rügenwaldermünde 5,52 S 5 wolkig Brotraffinade I. o. Faß 27,70. Gemahlene Raffinade m. Sack 8 4 D-

44 N 2 29 1; . 1 8 MNeufahrwas . 75725 1 wolki 27,45. Gemahlene Melis mit Sack 26,95. Stimmung —. Roh⸗ Lübeck, 11. Juli. (W. T. B.) Der Senat hat eine Ver⸗ Neufahrwasser 9,3 3 bedec 1 bedeckt

8g 6 104

2 199 76

—22ͤö22ö2

205 050 150 668 34 748

416 207

379 537 200+ 00 0 2

450 955

225 2

25 869 207 060

Farine.

82S⸗ 0qden

0⸗ 475 10 304

geahen 22 032 762 24 358 Hessen⸗Nassau. . . 2 821 b2 3 9 Rheinland. 2 821 344

10 14 379 Summe Preußen 296 ül

V

874 936

9

20 1

zucker I. Produkt Transito f. a. B., Hamburg pr. Juli 5,92½ Gd., ordnung erlassen, daß auf den in Lübeck beheimatheten Fahrzeugen Meme‚ . ... 6,00 Br., pr. August 6,05 Gd., 6,10 Br., pr. September 6,10 Gd., das Rud erkommando nach folgenden Bestimmungen gegeben Sigap uersb P. 8 6,15 Br., pr. Oktober⸗Dezember 6,52 ½ Gd., 6,57 ¾ Br, pr. Januar⸗ werden;, soll: Als Kommandoworte dienen rechts und links. Miar ste Wesf.) . W 2balb bedeckt März 6,80 bez., 6,77 ½ Gd. Ruhig. Das Kommando rechts ist zu geben, wenn sich der Bug des 8 üns 89 f. . . 1 2 Regen Cöln, 11. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 58,00, pr. Oktober 56,00. Schiffes nach rechts, das Kommando links, wenn sich der Bug nach Berlin E111“ Bremen, 11. Juli. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz links wenden soll. 1 8— 1 11.““ 807 n Zedeen steigend. Tubs und Firkins 55 ½¼ ₰, Doppel⸗Eimer 55 ¾ ₰4. Paris, 11. Juni. (W. T. B.) Infolge des erneuten Ausbruchs b Seb 1““ ; W Speck steigend. Short loko ₰, Short clear —, Juli⸗Abladung des Mont Pelé auf Martinique ist das direkte Kabel zwischen Maos 1uouf.* 4 SS 2 wolkenlos —, extra lang —. Kaffee sehr ruhig. Baumwolle ruhig. Uppland New York u d Martinique zerrissen. mretzt; Ih 2,1 BS 2wolkig middl. 9 47 ¾ 11 Juli. W. T.B.) Petrol hehauptet, Standard Frahkfurt ““; 8 2 Hambur Juli. (W. T. B.) Petroleum behauptet, Standar 1 ar E““ 3 1 white 1oko 670. Bremen, 11. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd. München 18. Fe Hamburg, 12. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Dampfer „Prinzeß Irene“ 10. Juli v. Rotterdam n. Ost⸗Asien I“ bericht.) Good average Santos per Juli 27 ¼, per Septbr. 27 ½4, per aboeg „Prinz⸗Regent Luitpold“, v. Ost⸗Asien, 10. Juli v. Antwerpen Praß . Dezember 28, per März 29. Behauptet. Zuckermarkt. (Vor⸗ n. Bremen abgeg. „Aachen“, v. Brasilien, 10. Juli v. Lissabon S .8 1 gen mittagsbericht.) Rüben Rohzucker 1. Produkt Basis 88 % Rendement abgeg. „König. Albert- 10. Juli v. Neapel n. Ost⸗Asien abgeg. Lem * di neue Usance, frei an Bord Hamburg per Juli 5,92 ½, per August „Großer Kurfürst“ 10. Juli v. New York n. Bremen abgeg. . 6,05, per Oktober 6,45, per Dezember 6,60, per März 6,85, per „Preußen“, v. Ost⸗Asien kommend, 10. Juli v. Neapel n. Bremen Sng. . Mai 7,00. Ruhig. 1 Iabgegangen.. G 88 C w““ Budapest, 11. Juli. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 10,85 Gd. 812. Juli. (W. T. B.) Dampfer „Barbarossa⸗ 11. 1.““ 80 valb bedeckt 10,95 Br. in New York angek. „Aller“, v. New York kommend, 11. Juli in 1“ . S 4 halb bede London, 11. Juli. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko 7 ½ Genua angek. „Cassel“, n. Baltimore best., 11. Juli Kap Ein Maximum

—- do dbo 3 558

3

4 0

ffinaden und Melis. 511 198 537 812 144 832 83 0

235 175 527 105

9 be 0

gemahlene 1

Ra 2 762 280

2

348

7 die Zeit vom 1. August 1901 bis 30. Juni 1902 nach Abzug des eingewor

und Krümel zucker „(crushed und 42 80 42 170 19 965 131 909 22 236

Bayern. bmuuugt... . Württemberg . . . Baden und Elsaß⸗ Lothringen

2 151 87 V 1 427 911

188 981 15

Stücken⸗ pilé). 23

SteD bo „¶SSMR

,—

90 6

56 850 299 110 72 163 100

0 784 199 200

153 710 5 43 193

120

Hellen . Necklenburg Thüringen’. Braunschweig. b; 35 701 me,.. 1.xeg Hamburg . 3 Summe deutsches Zollgebiet 554 003 1 632 5 433 V 419 682 36

*) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Ers Vergü 27 vwicht; enthaltenen Zuders 112 d⸗. 9 er Erstattung der Vergütung 279 dz, Gewicht des darin

Platten⸗, 6 6

Stangen⸗ und Würfel zucker.

11

30. Juni 1902. II. Es sind gewonnen worden:

Ode œ

5.2SgSSSg=

1 bedeckt b heiter 3 wolkenlos 2 wolkenlos N 2 wolkenlos

82 579 82 754 96 887

7 110 817 1 0¹9 116 1 497 07

—=

Raffinierte und Konsumzucker: Brot⸗ zucker.

2———— —— 5oEboSS

—,—⁸

£☛ o&2

1

288S5S.

2

.

do —-S

2 S8 10 405 10 405

Kandis. 103 3

B von über 769 mm liegt über Frankreich, ein ominell. Rüben⸗Rohzucker loko 5 sh. 11 ¾ d. Stetig. 3 Hemy passiert. „Main“, 11. Juli v. Bahia n. d. Weser Minimum von unter 746 mm am Eingang zum Rigaer Busen, ein London, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer abgeg. „Freiburg“ 11. Juli Reise v. Curhaven n. Port Said fortges. solches von unter 760 mm westlich von Schottland. In Deutsch⸗ 53 ½16, per 3 Monat 53518. „Primneß Irene“, n. Ost⸗Asien best., 11. Juli in Antwerpen angek. land ist das Wetter kühl und veränderlich; gestern ist fast überall Liverpool, 11. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: „Köln“, v. Galbeston kommend, 11. Juli Dover passiert. „Straß⸗ Regen gefallen. Kühles, im Süden trockenes und wärmeres Wetter, 10 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: burg’, v. Ost⸗Asien kommend, 11. Juli in Singapore angek. wahrscheinlich. B 2 Stetig. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Stetig. Juli 45 ¼14 „Weimar“, n. Australien best., 11. Juli Gibraltar passiert. Deutsche Seewarte.

520 095 4 164 664 426 340 3 839 020.

Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Juni 1902.

Juni 1902 1901 8 Juni 1902 1901

362 620

9

3 802 044

3). 378 938

F 1 304 655 4 377 855 ür

Zucker. 592 120 540 068

V V V

3 2 467 893

Ausländischer Zucker. dz netto Inländischer Zucker. dz netto Einfuhr: Ausfuhr:

in den beeen Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 319 006 381 398

Rohzucker .. 117 201 8 b 456 479 499 077

Raffinierter Zucker. 807 818 IB 28 8 25 309 11 434

davon Veredelungs⸗ . ohne Zuschuß... 228 4

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Atktien⸗Gesellsch.

9 82 V

t (1 bis

12 311 7

29 868 75 301

52 20

2

Zeit vom 1. August 1901 bis

X Krvstall⸗ granulierte

zucker. 742 179 642 4 anstalten. 106 894 6 94 767

11

1

1. Untersuchungs⸗Sachen.

finerien. 32

89 813 7

uderfabriken. 73 781 2 600

petbehrtr. 153 133]— 1 2) auf Frrleheen. V Zuckerhaltige Waaren unter Rohzuceer ... 2533 10 279, steueramtlicher Kontrole:

Raffinierter Zucker 3 3 286 9 672 Gesammtgewi ““

Ausfuhr aus Niederlagen: (2 Gewicht des darin enthal⸗ Rohztater . 18 869 5 623 tenen Zuckers . . . . Raffinierter Zucker. 76 526 27 081

Berlin, den 12. Juli 1902. Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung:

8 02 81 79

sches Amt.

In Vertretung Herzog

X

dz netto. 54 427 58 561 46 162 berhaup

„Entzuckerungs

4. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 50

G vercc., Verlust⸗ und éöeu u. dergl. 3 Erwerbs.⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 en er E er. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bank⸗Ausweise.

aller Produkte.

=

I Nr. 8106 über 200 von dem Kaufmann Philipp zub a. „d 4 genannten Anlehensscheinen des Augs⸗ und die Urkunde vorzulegen, da sie sonst für kraftlos 1) Untersuchungs⸗Sachen. Schulze zu Berlin, Chorinerstr. 59 beantragt worden. burger Lotterie⸗Anlehens an Stelle der Worte erklärt werden wird. *₰½ Gemäß §§ 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. wird der Aus⸗ Serie 1231 Nr. 215“ zu treten hat: „Serie 1231 ꝑDetmold, den 5. Juni 1902. [33480] Steckbrief. 1 stellerin, der Königlichen Kontrole der Staatspapiere Nr. 15“. ee— Fürstliches Amtsgericht. I. Gegen die unten beschriehene verehelichte Klara zu Berlin, verboten, an den Inhaber des genannten Augsburg, den 7. Juli 19022. [33451 Cmilse Emma Klein, eb. Rosenbahn, wel jers eine Leistung zu bewirten, insbesondere neue Die Gerichtsschreiberei. g. Rentier W ls Maaß Neuend flüchtig ist, ist in den Akten 3. A. J. 106. 02 die Iinescheine oder eisten Erneuerungsschein auszugeben. 28 ) Der Rentier Wilbelm Maaß aus Neuendorf 8 abot e berülae n 1 [33425] Bekanntmachung. hat das Aufgebot des verloren gegangenen Grund⸗ Untersuchungshaft Betruges, Unterschlagung Das Verbot findet gegenuͤber dem oben bezeichneten 12 S 4 Pebn L. 5 sg d Die am 1. September 1900 bezüglich der Schuld⸗ schuldbriefes vom 30 April 1898 über die im Grund⸗ und Diebstahls gt. Es wird ersucht, die Antragsteller keine Anwendung. schreib er n Anteihe des Devtschen buch M. L . * 3 nealein zu verhaften und in das Untersuchungs. Verlin, den 7. Mai 1902. verschreibungen der 3oseigen Anlei e det Devtschen huche von kassow Landungen Band VII Blatt 393 Gefängniß bierselbst, Alt⸗Moabit 12., abzuliefern. Könicliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. Reichs 222 —. 87, * s pbsbeihne aac 1— 1 e, n 4 ½ 5 H. vom Verlin, den 10. Juli 1702. 8 —4 8 und von 1892 Fitt. .Nr. 142 740, 142 741 und 1. April 1 ab verzinsli rundschuld von Der Untersuchungsrichter s(8345 91 Aufgebot. 171 955 je über 1000 angeordnete Zabhlungssperre 5000 ℳ, welche für den Maurermeister Julius b andgerichte Oito Heinrichs, Gr. Kreis⸗ in Gi wird aufgehoben. Niefert in Massow eingetragen stebt, beantragt. Beschr adgn 22 Apr 1862 8 Magde⸗ A in Pe. eiseegennhn e Berlin, den 9. Juli 1902. 3 2) Der Büdner Föernich Waldmann II. aus burg, Große: 1,02 m, Statur: schlank, Haare: dunkel. Obligation des Anlebens der Stadt Worms vom Königliches Amisgericht I. Abtheilung 82. Friedrichswalde hat das Aufgebot des perloren Senrn: boch. Augenbrauen: dunkel. Augen: dunkel⸗ Jabre 1892 LLrr. Z. Nr. 0215 über 500 nebst der Unterabtheilung der heutigen Nr e. Hvpothekenbriefes vom 2. November 1860 henun Nase: gewöhnlich, Mund: gcwöhnlich, Zahne: Kuvpens und Talon verloren. Auf seinen Antrag dicses Blattes (Verloosung Wer 4 die zu 9 v. H. vom 1. Oktober 16 vollständig, Kinn: opal, Ggsicht: länglich, hager, wird der Inhaber der Obligation aufgefordert, seine Sers, Eüemnes, . 2923.— Reftwaclehnesoedereh von 75 Thalern. che für 8ee. Heznun use as Rechte e im d eaeeen vor den befindet sich eine 2 ekanntmachung des Vorsitenden den Gevpäckträger oitfried Alberts zu Stargard Gesichtsfarbe: bräunlich, Sprache: deut ch und Re estens im Aufgebott em des Kreis⸗Auosschusses zu Ceis, betreffend 2 englisch, Klcidung: grauer Herrenhut, graucs Kleid. Gericht vom 29. Januar 1902, Vorm. 8* rei6.Auoschmfses ziu Ooe80., betreffend Der⸗ 8 in den Grundhaͤchern von Friedrichswalde dunkeldlaue Taille mit schwarzer Verschnürung und 11 Uhr, kleiner Saal, anzumelden und die Obli⸗ loofung, an deren Schluß ein Werthpapier als ver⸗ III Fol. 57 und Vol. 11 Fel. 108 sub. Nr. 18 langem Sacko, auch b. Fecormane EEEöZ1I1““ vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung mißt angemeldet wird. ——= g 2 Vel. 11

erfolgen wird [3371¹] Bekanntmachung. gelöscht und schließlich nach [33438] Bekanntmachung. orm 1 Anzeigers ,

7 ũ

ches Statisti

70 745 0 136 508

20 058 879

20 004 452

2

4 054 1 665

5 4111 2) Zuckerra

ISb“ ken

25 411117 292 552 9: 10 umgerechnet) berechnet sich f

darstellen.

2

anderer 1) Rübenz

Verfahren.

0 .

3) Melasse 1 V

2 3

Juni 1902 und in der von

der

Stron⸗ Kaiserli

tian⸗ verfahren. 55 5

7 2 246 785

im Verhältniß

beute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten

23 2

221 311 2 102 43. 2 3237 2 323 2

161 800 166 862 Mengen

161 805 166 862

der Aus⸗ scheidung.

8 ie anderen kwsstallisierten Zucker

5 wurden entzuckert mittels

Oeffentlicher Anzeiger.

2 Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ eretn Jiütt n. ehesate dececgh enr

abwt.

der Sub· stitution

2 83 e und von dem die letzte Nachricht im Jahre 1888 aus sachen, Zustellungen u. dergl. Ffgches a Hscasct in able 188 a. gr . efg en. fes. 1— 2. me am 82 Kaurersehefrau Catharina Fischbeck, nuar . it 1 r., zu melden, Breckwoldt, in Nienstedten, 8 8— widrigenfalls .— 1 ärung erfolgen wird. 2) die Wittwe Catharine Alwine Wichhorst, geb. Alle, welche kunft Leben Schade, in Blankenese, Gebauer zu ertheilen vermögen, hahen spätestens 3) der Rechtsanwalt Dr. W. Weber in Altona, im A termine dem scht Mittheilung

als Pfleger der Maria Hamann, geb. Stange, machen. baben beantragt, und zwar: 18 deb .. den 6. Juni 1902. 2. Antragstellerin 1, ihre Brüder, die verf aliches Amtsge n. Breckwoldt, geberen am 5. [33414] —22 . Der een in Molke, enen

Zucker⸗Abläufe

21 9

schen Zollgebiets im Monat: der Elution

im 6, 4. Juli 1902. 1] Die in Nr. 152 des Deutschen riedrichswalde Band 1 Blatt 10 Abtheilung III Die auf dem hiesigen Rittergute beschäftigt ge⸗ Frcßb. Amtsgericht. 4. vom 1. d. Mts. ad 4960. IV. 5. 02 dr. 5 übertragen ist, brantragt. wesenen russisch⸗polnischen Arteiterinnen [33120] Beschluß . 3 Zintscheinbogen der 4 % konsolidierten Die Inhaber der betreffenden Urkunden werden auf⸗ Karoline Gaister, geb. am 24. Juli 1883 zu Zahlunge 38 Staats⸗Anleihe Litt. E. Nr. 126 040. 826 und gefordert, spätestens in dem auf den 1. Oktober „Kreis Konin, und Auf Antrag des baage PefefSchoenerger zu 141 972 sind ermittelt und werden dem Verkehr 1902. Mittages 12 Uhr, ver dem unter⸗ Welbakas, Kreis Ker 1 erlin. 2. Juli 1902 1 u. irn es v-Tn h, 2nc,nne a acg. —. ꝛu - .. —., Deastbemt. IV. ED. Pserigenfane die Kraftloserklörung der Urk Auf⸗ I

8 6 81 P.-O verboien, an den oder 33411] ee beiden Ausländerinnen wird er⸗ Fis der „egeemner von ihr —— Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn Iiaad .2sn ann, nhe Wolfeburg, den 9. Zali 1902. zu bewirken, insdesondere üͤder die

Der Amtsversteher.

1 206

16 956 181 16

206 2„

1. Ge sind verarbeitet worden: 1 199 861

en des deut

102 43

2 524 810

174 315] 2 465 162

Grubenschmied Ant b. Friedrich Breckwoldt, geberen am 28. De⸗ Kreis Neurode, bat branragt,

1861, Bergmann vemb

EEE11“”“

Catharina Mar ge „f0 todt zu erklären. 7 Ver

B e, x22 wohnhast in Blanke 1 wird ordert, sich erin 2, ihren Bruder, den verf auf den 25.

—— -1 beodet Schad 11 Uhr, ver dem

kenese 2 . 21,

zu 8 Heae pers 8 un 15 E

28 1902. in Kiecl. * Amtsgericht. für erflaäten. tcscichneten 8 chellenen werden ammt sich spätestend in enn 9 dem gul den 20. Marz 1902, Vormittags Aut

9 Ubr, vor dem unterechncten anbcraumsen 1) dos für die unbekannten der EEEEEEE.

der Verschellenen 2

2 IZIeg-g. ethe 8 2 xb. 52 Eres dicsigen

jur.

ö

2

zucker (d u8

4

briefe cine Lei Otto Ernst Leipert, Komtorist in 2

zeae Zins⸗, Renten. oder Gewinnantheilscheine oder Feie Nr. 90 258 ausgefert udschein [33619] K. Reutlingen.

dinen schein arszugeben: r. 640 m. verloren gegangen. In * Aufgebot zum ck der Todegerklärung

Erülà 1) Pfan von 1892 Litt. R. Serie elben wird hiermit aufgefordert. seine Ansprüche in eines Verschollenen. 9

Fahnenfluchts Erklärung. 2 Nr. 40194 über 3900 ℳ, g auf den ketressenden Pfandschein innerhalb Gegen den am 17. Mai 1840 als Sohn des lieter I A 2) Pfandbrief von 1892 Litt. P. Serie cines Jahres, von heute ab gere bel uns Matthäns Flad und der Sabine,

eer he, Füe.rehe v 9 *. 487 fber 800,92 L. üöeee gercör⸗ [EüSHh, ,. Ineen en

Fn it Serie Punktes? sicherungkbedirgungen . ie ee eaan⸗Strafoeschbachs erel; 9 An nichtig n91

4 214 34 213 6 870% 221 311] 61 871 4

12 790& r222 517

159 69

51 534

24 80 88n. 2 2 nMlisak 81 17⁄ 2 191

811 276 804 5 65 70 Fnl 1902

9 wird. Johes. Auer, gewes 156, 300 der Milttir⸗St Lridegte bierzurch für Lterslcher anan A 1893 Ln. Q. Serte Leipzig. den 2. Degember 1901. Perhen ie

tc Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebene⸗ burg. 9. IvIry 1 5) Pfandbrief ILitt. P. Serie versicherungsbank Teutontia.

8 2 Dr. Bischoff. Dr. Korte. n. Reichlin, Derbec. a9r 78 990 dber 200 2 M.

Haei. Nrstsgericht. 15.

den

15

50 997 an krystallisie

1L

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 1r2nl , 82 necegen Süec. d1eg⸗ ¹ gen den der 3. At sachen, Zustellungen u. dergl. 8 He. 8e Pean 2

. und Genessen Aviat % Zinsen nF L Zahlungesperre 2 ven Der 2 Uctunde wird aufge⸗ ih das Ansgetet der des K. 8 A . testens bdem auf Dienstag, den

—, Dem 6. Januar 1908. M. prevfeschen Staatt Anleibe 2 mumten Anfocbetstermine 8088 11

1 1nvfl

Dagegen 1900 1500l .

v.

1 v. 1. 1902..

F 5

III. Der Gewinn

Hierzu wird aber

Dagegen 1900,1

201 Dagegen 19001

in der der E1X“ in der 30.

Ne 212e8vn

in 1 bis 30.

Dagewen 1900,1 Kon re, n

in Ihehee.