.““
133436] Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosung der Kreis⸗
Anleihescheine der auf Grund des Allerhöchsten
Privilegiums vom 14. Januar 1880 aufgenommenen
II. Anleihe des Kreises Heydekrug sind folgende
Nummern gezogen worden: .
Litt. A. à 1000 ℳ:
Nr. 4 108 162 168 175 182 201 253 = Litt. B. à 500 ℳ:
Nr. 4 34 36 47 95 98 107 150 188
191 193 230 231 232 238 239 248 249
8 000 ℳ
9 500 ‧. Sa. 17 500 ℳ
Indem wir vorstehende Kreis⸗Anleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1903 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Ein⸗ sendung der Kreis⸗Anleihescheine mit den dazu ge⸗ hörigen Zins⸗ und Anweisungsscheinen vom 2. Ja⸗ nuar 1903 ab bei der Ostpr. Bank, Aktien⸗ gesellschaft, vormals J. Simon Wittwe und Söhne zu Königsberg, sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang genommen werden können.
Die Verzinsung der Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1903 auf.
Von den in Vorjahren ausgeloosten Kreis⸗ Anleihescheinen der II. Anleihe ist der Anleihe⸗ schein Nr. 161 Litt. A. à 1000 ℳ, ausgeloost am 25. Juni 1900, und der Anleiheschein Nr. 251 Litt. B. à 500 ℳ, ausgeloost am 17. Juli 1901, noch nicht eingelöst worden.
Heydekrug, den 30. Juni 1902.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Heydekrug.
—.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2
[33547]
Die Tagesordnung der Generalversamm⸗
lung vom 26. Juli cr. wird, wie folgt, ergänzt:
Statutenänderung, betreffend den Vorstand der Gesellschaft. .“
Der Aufsichtsrath der
— Artiengesellschaft Silesin. Maschinenfabrik, Eisen- u. Tempergießerei Mittelnenland⸗Neisse.
[32888] Bunt- und Luruspapierfabrik Goldbach. Goldbach i. Sa.
Nach der heute erfolgten Neukonstituierung des Aufsichtsraths besteht derselbe aus:
Bernhard Melzer, Dresden, als Vorsitzender, P. Horsella, Dresden, als stellvertr. Vorsitzender, Bankdirektor Fr. Sparschuh, Bischofswerda.
Bluchdruckereibesitzer E. Keller, Bischofswerda.
Dresden, 18. Juni 1902. *
Der Vorstand. Herrmann Gmeiner⸗Benndorf. [32730] -
Die 37. ordentliche Generalversammlung des Actienvereins für Gasbeleuchtung in Borna findet Mittwoch, den 30. 12 d. J., von Nach⸗ mittag 4 Uhr an, im Schützenhause hier statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des B Geschaͤfts⸗ und Rechenschaftsberichts. 2) Feststellun der Dividende. 3) Ergänzungswahl für den Auf⸗ sichtsrath. 4) Antrag um Verwilligung eines Bei⸗ trages zum Pensionsfonds.
Borna, den 8. Juli 1902.
Actienverein für Gasbeleuchtung
in Borna.
Ed. Se R. A. Schreiber, Direktor. Vorsitzender des Aufsichtsraths.
sach lem in der Generalversammlung vom 30. d. J die Auflösung der Akriengesellschaft in „Allgemeine Fee. ne en chaft“ en del 9 buche di * *— sgesetzbuche die G r der auf, re Ansprüche bei uns anzumelden. PDresden, am 8. Juli 1902. Allgemeine Industrie-⸗Ahktiengesellschaft in Liquidation. Dr. Getz. M. Horisch.
Bank füur Sprit und Produhten⸗Handel. Wir bringen biermit zur Kgenntniß, daß nach Ablauf des Svperrjahres die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1900 bis zum 30. tember 1901 vom 15. Juli er. ab fällig Dieselke gelangt mit A % auf die abgestempelten Aktien gegen den Dividendenschein Nr. 30 mit 24,— pr. Akrie zur Auszahlung bei der Gesellschaftokaffe in Lichtenberg. Ee 1) 4, unt in Sschereleben,. in Ber
—
der Berliner Bank, Ghbarle Herren N. Helfft & Co., Unter und Derrn Hermann Richter, straße 15. Den Dividendenscheinen gcordnectes Nu
77, den den 52, Tauben- bmetisch
Lichten Bank für Tprit und Produkten⸗Handel.
1824c. Scchrauben⸗, Muttern⸗ und Nieten⸗Fabrik Actien Gesellschaft.
Die unserer mit den Naummern 1421 bis 427 und 1428—1432 versehenen Akrten haben die Akren restierenden G 75
Einzahlungen za fur verluftig erklart.
88b. den 11. 22st 1902.
[33445]
2 0 11 8 Leipziger Hypothekenbank. Betrag der am 30. Juni 1902 in das Hypotheken⸗
register eingetragenen Hypotheken ℳ 93 078 492,50. Nominalbetrag der am gleichen Tage im Umlauf befindlichen Pfandbrise ℳ 90 958 200,—. Davon im eigenen Besitz befindlich ℳuℳ 1 374 450,—. Leipzig, den 8. Juli 1902. Leipziger Hypothekenbank.
[32889 8
In unserer Generalversammlung vom 18. Juni ab c. wurde beschlossen, das Aktien⸗Kapital unserer Ge⸗ sellschaft um 40 000 ℳ, welche unser Vorstand in Aktien der Gesellschaft unentgeltlich zur Vernichtung überläßt, herabzusetzen. 1
Nach § 289 des Handelsgesetzbuches fordern wir unsere Gläubiger auf, event. ihre Ansprüche an⸗ zumelden. 8 b 3
Obiger Beschluß ist am 2. Juli a. c. auf Blatt 6725 des Handelsregisters eingetragen worden.
Goldbach⸗Dresden, 9. Juli 1902.
Bunt⸗ und Luxuspapierfabrik Goldbach.
Herrmann Gmeiner⸗Benndorf.
[33447] Watt, Accumulatoren-Werke Aktien-Gesellschaft i. L. Zehdenick a. f.
In der am 5. Juli cr. stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung wunde die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Der infolge dessen neugewählte Aufsichtsrath besteht aus den Herren Bürgermeister a. D. Dr. jur. Jos. Rosen⸗ thal, Geschästsinhaber des Bankhauses von Koenen & Co., Vorsitzender, Dr. Konrad Meißner, Ge⸗ schäftsinhaber der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, stellv. Vorsitzender, Emil Dietrich, Pro⸗ fessor an der Königl. Technischen Hochschule, sämmt⸗ lich zu Berlin, und Emil Quellmalz, in Firma Sächsische Bankgesellschaft Quellmalz & Co., zu
Dresden. Berlin, den 10. Juli 1902. Der Liquidator: Gundlach.
[33468) Steinsalzbergwerk Inowrazlaw Actien⸗Gesellschaft. Protokoll er⸗
Bei der heute zu notariellem folgten Ausloosung von 24 Stück unserer 4 %̃ Theil⸗Schuldverschreibungen sind nachstehende 24 Nummern gezegen worden: 3
15 34 35 147 269 354 362 410 414 479 495 500 518 622 639 743 761 795 806 834 887 937 965 982.
Die Verzinsung dieser 24 Theil⸗Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerth gegen Einreichung der gezogenen Theil⸗Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Nr. 13 — 20 und Talons vom 31. Dezember d. J. ab, und zwar: in Inowrazlaw: bei unserer Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland und bei der Actiengesellschaft für Montanindustrie.
Inowrazlaw, den 9. Juli 1902.
Der Vorstand. Goecke.
[33548] Aachener Stahlwaarenfabrik vorm. Carl
Schwanemener Artien⸗Gesellschaft.
Auf Veranlassung von Aktionären, welche mehr
als drei Viertel unseres gesammten Aktienkapitals vertreten, laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. August a. c., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der Aachener Disconto⸗Gesellschaft zu Aachen ein. Tagesordnung:
Widerruf der Bestellung des Herrn Albert Fusban, Krefeld, zum Mitgliede des Aufsichteraths der Gesellschaft. . b
Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Reichsbank⸗
Depotscheine ü solche kann außer bei der Gesell⸗ schaft selbst bei der Aachener Diesconto Gesell⸗ schaft zu Aachen und bei der Bank für Bergbau 4 Industrie zu Berlin erfolgen. achen, den 10. Juli 1902. Der Vorstand. Max Gaedke
[33443] Bekanntmachung. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Hiedemann, Cöln a. Rh., aus dem Aufsichtsrath unserer Ge⸗ sellschaft ausgetreten ist. 1 Oberhausen, den 10. Juli 1902. Continentale Rühren- und
Masten⸗-Walzwerke Artien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[32845] 8 4 8 Zuckerfabrik Praust Act. Ges. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am
Mittwoch, den 6. August 1902, Nachm.
4 Uhr, im Kucks'schen Gasthause zu Praust statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion unter Vorlage der Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pr. 1901/02.
2) Wahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsraths, u. zw. an Stelle der
a. turnusmäßig ausscheidenden Herren: Rittergutsbesitzer P. Meyer, Rott⸗
mannsdorf. 1 Rek ahtäbesiter M. Schrewe, Prang⸗ schin,
b. freiwillig ausgeschiedenen Herren: Rittergutsbesitzer von Heyer, Goschin, Rittergutsbesitzer R. Wendt, Artschau, Amtsrath A. Bieler, Bankau.
3) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pr. 1902/03. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ rechnung pr. 1901/02. 8 Beschlußfassung über die Entlastung Direktion und des Aufsichtsraths.
) Anträge der Direktion: a. Aenderung der Statuten in den bisherigen F§§ 2— 4, 6 — 20, 22, 24, 27, 31 — 34, 39
bis 41, 43, 47, 51, 53. Es sollen alle Vorschriften über die Rüben⸗ bauverpflichtung der Inhaber der Aktien Litt. A. aufgehoben werden. Die Aktien Litt. A. sollen von Namens⸗Aktien in Inhaber⸗Aktien unbedingt umgewandelt werden. Die Eintheilung des Statuts u. a. soll den Vorschriften des Handelsgesetz⸗ buches angepaßt werden. Die Ausübung des Stimmrechts in einer Generalver⸗ sammlung soll von der Hinterlegung von Aktien abhängig gemacht werden. Die Befugniß des Aufsichtsraths und der Direktion sollen geändert werden. Die Zusammensetzung des Aufsichtsraths soll eändert werden. Die Mitglieder des Auf⸗ ichtsraths sollen Aktien hinterlegen. Der technische Direktor soll von der Kautions⸗ pflicht befreit werden. Die Vorschriften über die Protokolle sollen geändert werden.
Genehmigung zur Erhöhung der gegen⸗
wärtigen Hypothek auf ℳ 90000,—,
GenehmigungzurEintragung einer Kautions⸗
Hvypothek.
7) Anträge des Aufsichsraths: B
a. Aenderung des § 31 der Statuten, wonach zum Aufsichtsrath Eigenthümer von auf den Namen lautenden Aktien (Litt A.
Rüben⸗Aktien) wählbar sind, jedoch 2 Mit⸗ glieder Eigenthümer von Inbaber⸗Aktien Litt. B. Geld⸗Akrien) sein dürfen.
b. Aenderung des § 42 der Statuten. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths soll eine jährliche Repräsentationsentschädigung von ℳ 300,— erhalten. x Auf Verlangen werden jedem Aktionär die Ab⸗
schriften der Anträge ertheilt. — Gemäß § 24 der Statuten muß jeder Aktionär,
welcher an einer Generalversammlung tbeilnehmen und das Stimmrecht in ihr ausüben will, seine Theil⸗ nahme spätestens am dritten Tage vor der
Bersammlung bei der Direktion anmelden.
Eigenthümer ven auf den Inhbaber lautenden Aktien
(Ltt. B.) müssen sich in der Generalversamm⸗
lung als Aktionäre durch Vorzeigung der Aktien
legitimieren. Praust, den 10 Juli 1902 Zuckerfabrik Praust Act.⸗Ges. Die Direktion. 8 Felir Kawalki Fechner.
der
Cheviot und Lodenfabrik Schwaig Feller, v. Saint⸗Gcorge & Co. A.⸗G.
Actirva.
Feüfetenkanün b“ Zugang.
2 „ JZvaanq 15
E 8 — 4 1747 1 279 194 9
Abschreibungen u. Rückstellungen
Bilanz ver 21. März 1902. .ℳ . 24 724 7 139 579 83
172 589 67
Pausstvn.
5
Aktienkapital. Hvpotbe . Reservefond. Delkrederefond Accepte.. Kreditoren .
Reingewinn
Materialvorräthe. 1 Vorsschässe..
[33444] 1 Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr Rentier Carl Gessert zu Bonn am 27. Juni 1902 aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden ist und daß eine Ersatzwahl für denselben nicht statt⸗
gefunden hat.
8 Der Vorstand 8 der Sürther Maschinenfabrik vorm. H. Hammerschmidt.
[33546]
Zu der ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 5. August 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstr. 2, laden wir hier⸗ durch die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz über das am 31. März d. J. abgelaufene vierte Geschäftsjahr. 2) des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 3) Beschluß über die Verwendung des Gewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des § 29 des Statuts berechtigt. Die Hinterlegung der Aktien bezw. Interimsscheine hat dementsprechend bis zum 30. Juli d. J. bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, “ 15/16, bei einem Notar oder bei folgenden Bankhäusern zu erfolgen:
Mitteldeutsche Creditbank zu Berlin bezw. Frankfurt am Main, Delbrück Leo & Co., Berlin, Doertenbach & Cie., Stuttgart, Hermann Bartels, Hannover. Berlin, den 11. Juli 1902. Deutsche Eisenbahn-⸗Betriebs-Gesellschaft Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. A. G. Witte kind, Vorsitzender. [33360] In Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß vom 1. Juli ab der Aufsichtsrath aus den Herren: Rittergutsbesitzer von Schwerin⸗Hohenbrünzow, Gutsbesitzer Drascher⸗Carlshof Stadtrath Gesellius⸗Demmin, Landforstmeister und Rittergutsbesitzer 6 ve89 Hauptmann und Rittergutsbesitzer von Heyden⸗ Linden⸗Gehmkow, 8 be
Amtsrath Wüstenberg⸗Burow,
der Vorstand aus den Herren: Fabrikdirektor, Stadtrath Fr. Witt, Fabrikdirektor Dr. Jaworowicz, 8 Rittergutsbesitzer Freiherr von Maltzan⸗Gans chen⸗
von
dorf, Rittergutsbesitzer Lemcke⸗Neddemin, Rittergutsbesitzer Schmidt⸗Rustow, besteht. Vorstand der Demminer Zuckerfabrik in Demmin. Fr. Witt. Dr. Jaworowicz.
1885001 Augsburger elektrische Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Augsburger elektrif Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft werden Seee der am Dienstag, den 19. August 1902, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden III. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesellschaft, welche im Direktiensgebäude derselben. Wertach⸗ straße 29, stattfindet, ergebenst eingeladen.
In der Generalversammlung sind jene Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft dahier oder bei der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nüruberg bis zum Versammlungstage belassen haben. Beif von Dividendenscheinen und Anweisungen bedaif es nicht. Die Hiniterlegung eines Depot⸗ scheines der Reichsbank hat dieselbe der Aktien selbst. 88
Jeder Aktionär, welcher seine Aktien hinterlegt bat, empfängt vor der Generalversammlung eine persönliche Eintrittskarte nehst Stimmzettel für die ihm zustehende Stimmenzahl.
Tagevsordnung: 1 1) Geschäftebericht des Vorstandes, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 er.
2) Bericht des Aufsichtraths über die
eng en und Gewinn⸗ und
rechnung. 3) Seans über die Genehmigung der Bilanz un
n⸗ und Verlusft owie
2,
fung
raths. 4) Aufsichtsrathe LW“ Augsburg, den 9. Juli 1902 Der Vorstand. S’Si
Wehr. 1 Wurzener Kunstmühlenwerke & Hiscuit- fabrihen vorm. F. Arietsch.
Sechzehnte ordentliche Gencralversammlung der Aktionäre Mittw den 20. Juli 1902,
— 10 Uhr,. kleinen Saale der Neuen Zörse zu Leipzig.
für
Bec Allgemeinen ipzig die H
Notar oder ven der aeemn
lien mit Anga Nummern derselben wirz, bei ders Eiutritt in die
aukwriien. 1 um 10 Uhr . LHe n—. vedn Sehneneh.. er Au Carl Baeßler, Verscchender.
binterlegt und
irkung wie die
öuu“]
d Enklastung des Veorstandes und des chtb-⸗
8—
8 8 zu
.Untersuchungs⸗Sachen.
.Aufgebote,
.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
.Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1b Deffentlicher Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 12. Juli
1902
. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. b
„Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Aktiengesellschaft Wingolf zu Heidelberg.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für
I. Activa.
1) Bauplatz, Hausbau, Weinberg: Buchwerth auf 31. Dezember 1900 hierzu Neubau.... .
davon ab 5 %
2)
Neuanschaffung „ davon
) Kapitalanlage: nach voriger Rechnung ℳ weeeee]
4) Kassenvorrath
Inventar: Buchwerth auf 31. Dezember 1900
88 Fahrenbach,
Einnahme. Ausgabe
Kassenvorrath
Bilanz.
1901.
.5794,80
ℳ
ℳ 41 239,60 1
Nℳ J895,00 Ab⸗
bung. .. ... 9 39
ℳ
2 286,20 55,42 ℳ 2 341,62
b ab 10 % Ab⸗ “ 234,16 95,55
3,60 99
Säa. I. Activa.
41 549
eummmnsgemn . .. 10. Juli 1902.
2 107,46
74
8 5
.5810,54 ℳ
15,74 ℳ a.
8 8 Debet. Delkredere⸗Konto II. Obligationen⸗Verzinsungs⸗Konto.
III. Betriebs⸗Reserven⸗Konto .. . 8 .Abschreibungen: auf die alte Fabrikanlage: 1) Grundstücks⸗Konto ..
II. Passiva. —
₰
1) Aktienkapital .
neubegeben .
8 heimbezahlt.
neubegeben
heimbezahlt.
heimbezahlt. 5) Hypothek: ursprünglich... ab sechs Annuitäten
15
12 Sa. II.
.41 549,12 ℳ
.39 413,73
. 2 135,39 ℳ
Der Vorstand. G. Kappes.
2) Unverzinsliche Antheilscheine: nach voriger Rechnung
3) Dreiprozentige Antheilscheine: aach voriger Rechnung ℳ
4) Anlehen auf Schuldschein: nach voriger Rechnung ℳ 5 400,—
— 2) Gebäude⸗Konto. ℳ ₰ Maschinen⸗ 1 000 — 4) Koksofen⸗Konto. . 5) Eisenbahnanlage⸗Konto ℳ 9 555,— . 350,— ℳ 9905,— 1
L2
1) Gebäude⸗Konto.
7 500,— 200,— ℳ 7 700,— v“ Cö“ d. auf die Betheiligung bei der Vereinigung: Dividende zur Vertheilung:
1 700,—
. ℳ 20 000,
. Statutengemäße Tantisme⸗Konto 8 391,27
750 Genußscheine à ℳ 5,70 Vortrag auf neue Rechnung
19 608 73 vII
VIII.
Passiva 39 413 73 Credit.
I. Vortrag aus 1900/1901
vegemnäge.....
III. Kursgewinn auf Effekten.
IV. Diverse Rückerstattungen.
V. Fabrikationsgewinn
—————ꝛ—yn Rnmnnünneenmnaaemmnmnhkceaeam——y—⸗n rnmmnmnvnruarurehanmnn
I.
II.
III.
IV. V.
VI. VII. VII.
XI.
XII. XIII.
XIV.
Bilanz per
Activa. Grundstücks⸗Konto Saldo per 31. März 1901 Zugang pro 1901/1902 . ab Abschreibung ..
Gebäude⸗Konto 1 Saldo per 31. März 1901 ab Abschreibung..
Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Saldo per 31. März 1901 Zugang pro 1901/1902 ab Abschreibung... Koksofen⸗Konto 3 Saldo per 31. März 1901 ab Abschreibung.. .
Eisenbahnanlage⸗Konto Ido per 31. März 1901 ab Abschreibung.. Utensilien⸗Konto 8 Ido per 31. März 190bbl Wasserschacht⸗ und Wasserteiche⸗Konto Saldo per 31. März 1900 Elektrische Beleuchtungsanlage⸗Konto Saldo per 31. März 1901 . ab Abschreibuuuuggg. mwr rewinnungsanlage⸗Konto ) eblude⸗Konto 8 Saldo per 31. März 1901 . ab Abschreibung
2) Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto 9 A* per 31. März 1901 . b Abschreibung..
3) the⸗ und Utensilien⸗K. Ido per 31. März 1901 .
ab Abschreibung..
ü eere ddn Flschrribanagu 8 üu 0 . arz . 28 Slschrdbana
iauttg. . . 8 „ .„ „ .. .
8
q“
AEae b. in England (Port Clarence).. *
Paassirvau.
le Kreditoren Delkmedere⸗Konto 0
1 8 2* I1.. Konto 1901/1902
11““ eeeeee— ...““
eereare:
Debitoren 1) -ö Wechsel⸗Konto, Effekten⸗Konto und Banquiergut⸗
31. Mürz 1902.
2 853,5 163,08
.
216 844,62
3 769,79
*
ͤ11 68 x9 ꝑc 11a1 e—— eebee— “—¹ öe--“— e.—— .8“
24 009 14
Bulmke, den 31. März 1902.
und Gewinn⸗1 163 016555 Es sollen ausgeschüttet werden: 1630 16]0 161 38642 8 Nr. 1322, ,.
7. 1
220 611 4=¹‧0 1 . 1
101 02577
39 738 14 Die Auszablung der Antheile
922 3 973 81 —
„Gewinn. und verlust-Rechnung pro 31. Mürz 1
3) Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto..
6) Elektrische Beleuchtungsanlage⸗Konto auf die Leichtölgewinnungs⸗Anlage:
2) Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto
3) Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto
auf Wohnungen⸗Grundstücke und Wohnungen⸗Gebäude: 1) Wohnungen⸗Grundstücks⸗Konto 2) Wohnungen⸗Gebäude⸗Konto
a. Vorzugsdividende auf ℳ 264 000 Vorzugs⸗Aktien b. Dividende 10 % vom Aktienkapital ℳ 1 322 000
pro Stück
4 275,— auf die den ersten
Kasse gegen Vorlegung der Genußscheine und Die Zahlungen erfelgen vom 10. Bulmke bei Gelsenkirchen, den 10
Actiengesellschaft 2
—. ℳ 1 630,16 „ 2 061,75 „ 24 009,14 I1n . 755,67 8 505,87
. ℳ 2 265,54 22 649,63
“
8 209765
Westdeutschen Benzol⸗Verkaufs
1112“ .
Vorstand der Actien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation.
A. Hüssener. 8
unter Aufgabe der Eigenthümer⸗Adressen. Juli 1902 ab.
Juli 1902
Hüssener.
für Kohlendestillation.
28 880 67
902.
2 733 3
7 500,—
13 200 — 32 200
ℳ9 132 200,— oder 10 % Dividende auf das Aktien⸗Kapital von ℳ 1 322 000, 13 200,— Vorzugs⸗Dividende auf ℳ 264 000,— Vorzugs⸗Aktien Nr.
ℳ ₰ 20 199 34
4
292 795 94
3 212 53 41 922 24 310 —
3 596 89
243 754 28
292 795 94
In der XXI. ordentlichen Generalversammlung vom 9. Juli 1902 ist die vorstehende und Verlust⸗Rechnung genehmigt worden. 8
1059 bis
b eeichnern der Aktien Nr. 1 bis Nr. 750 unabhängi
der Aktie zugetheilten Genußscheine, oder ℳ 5,70 pro Stück esein.
Die Auszahlung der Dividenden erfolgt gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1901/1902 bei unserer Kasse in Bulmke, Poststation Gelsenkirchen,
2]) bei den Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61/62,
93) bei der Westfälischen Bank in Bielefeld, 4) bei dem A. Schaaffhausen
„ 4*1*
'schen Bankverein in Cöln und Essen au der Ruhr. die Genußscheine erfolgt dagegen lediglich bei unserer
Activa. Bilan
Güs. zhg, x „ „ 1 wwliiuuuuhtzs . . .. . + Abschreibung.. Sandgrube in Oödort . Waaren, Kohlen, Bruchglas, Mate ⸗ rialien und Fourae.. Pferde, Wagen und Geschirre 45 +— e11““ Wechsel, Bank, Kassa und Debitores Abschreibung 22 471 18 öpferei, Ofenbau und Schmiede. . V 4 Elerr., Sn Fnen + Abschreibug
62 934 42 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ust and 1880/92 . 190001 ℳ 16 037,08 1901 02 „ 19 457.41
203 846 72
102 784 77
z ultimo März 1902.
Prioritäten
Interessen
439 325 31 5 „ Diverse 35 544 4 torcs.
8 Fruchgl las⸗Konto Materialien⸗Konto.
Aseckuranz⸗Konto
S —— 5
1 322 000 —
o1I“
— 2*
üschaft für Koh -nbeninas
lssenet.
89 750 98 4 275— 8 510
2 5b11 7439929⁹ 9 HP na.-Ottenfen, den 21. M.
Vereinigte G.
Altona⸗Ottensen, den 31. März 1902
Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen.
Holste
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ultimo Marz 1992.
—
10 124 11 320— 1 350 — 8 667 24 290—
12 457 41
32
Hypotheken.. „Lohn (Guthaben der Glasmacher
8 ꝛc.) 2 2 8
Unkesten (noch
zu bezahlende
Rechnungen c.)
1902. shüttenwerke Ottensen.
Peolste.
Per Aktien ⸗Kapital
potheken⸗ u.
rioritäts.
.-Mai 1902 ℳ 10 153,28 ro rata für onate
Kredi
Paussiva.