1902 / 162 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

verfügbar. Zu berücksichtigen sind 115 167,97 ℳ]/ Zu diesem Zwecke ist Termin auf den 18. Juli und Melbers Andreas Rosenstangl in München Tilsit. Kounkursverfahren. [33185]

nicht bevorrechtigte Forderungen. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvert b 8— 8 hacs den 10. Juli 1902. 8 lichen Amtsgericht in Gerresheim m immer beendet I ENisbeentbelhme,JVU 44““ . 85

b 8 . Meiereibesitzers Heinrich G litter 1 8 8 8 8 il .e. Verwalter: 8 Nr. 13 bestimmt. b 8 285Äv 7. Juli 1902. wird nach ehekae gicsans ö 1 I1““ 5 örs en⸗ ei age ictor Schulze. Gerresheim, den 7. Juli 1902. 1] Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. hierdurch aufgehoben. . 1

Arn⸗ adt. Konkursverfahren. [33167] Kgl. Amtsgericht. München. 133199] Tilfit, den 9. Juli 1902.

wirths Eenard Tornbeime N“ Z1I1 berLabens Hgena Zha gdn mnt⸗ gericht cachen 88 82 Werder „nees egehnn .. [33195] Rei hs⸗ Anzeiger önig 2 is che ei ger. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ Kaufmanns Samuel Freimann 2 in K er 18 . .“ 3 folgter Vertheilung hierdurch aufgehoben. ist der Kaufmann 1e Mey zu ee dem Konkursverfahren üher das Vermoͤgen des 1*

Arnstadt, den 8. Juli 1902. 8 Kaufmanns Mathias Schindele in München, verwittweten Fabrikbesitzer Lüdicke, Hedwig 8 2 b Berlin Sonnabend den 12. Juli 1 1902. Fürstlich S Cererd nberericht. II. Abthlg. r“ 1902. Lindwurmstraße 69/1, 3. Aufgang, an Stelle des geb. Stöber, ist zur Pruͤfung einer nachträglich 8 7 .“

11u1u“*“*“ 8 8 9 . l t Augsburg. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Rechtsagwalts Rudolf Will den Rechtsanwalt Jo⸗ ugems deten Forderung Termin auf Freitag, de

9 geiene . bannes Burger II in Muͤnchen, Sendlingerstraße 4 11, 28. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, anberaumt. 5 beim Rb. 99uk.06, 4 103.1 ssen⸗Naff [1.4.10

ꝛAmtlich festgeselte Kurs. aurvte⸗enahg, it 8r ggtts eeeseee1tsg hr bssüels, wanr nnenen 1882

1“ . Senns K In denn IZ über en V eee 8 ünchen, den 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 3 do. II, III 1.4.10 3999 —00 0 90 bz do. 1899 unkv. 1905 4 1.4,10 5000 500⸗—,— Kur. und N. Grdb. 414 10-8 3000 30

d S aufmann ar Re zu raude t der Gerichtss ( 2 Konkursver 30 8 : r1; 2 5000 200 [89,90 b; 886/94 3 ½8 2000 100 98,80 bz G 0 d 3 3000 30

in Augsburg als durch Zwangsvergleich beendet Kaufmann Julius Holm zu Graudenz vun Ko ee;ö K. Sekreär. Wiesbaden. Konkursverfahren. [33216] Perliner Börse vom 12. Juli 1902. do. do. 13 5000 200/89,90 b München 1886/94 3 ½ versch. 2000 100 98,80 bz G do. .3 ½ versch. 3 1.4.

onkurs⸗ Das Konkursverfahren über en Nachl 3 des Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 8 verwalter ernannt. c. [33135] 1 Lixa, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. do. N u. VI3 ½

Augsburg, den 9. Juli 1902. heltenerzennt, 39 JZun 1900. NSesggl Anttger ch munchen htha h⸗S. erlgiete Arbaltung tes Sleztermärs errurch

b. n Geriehtaschrecbe⸗ S8 e Königliches Amtsgerich hat Zmet Böschlüf nene öe das am aufgehoben. 12 rlin. onkursverfahren 8 Hamburg. 33162 8 ¹ 89948 2 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das E1“ 8g 8 bnlg, Rern gergeiganeencgesch eadthabefin Fran⸗ lesbagen, i,9 Pe. 190. 11. 1.en Fenng, 1125 8 11oge 1ö1““ 18 Aktiengesellschaft Deutsche Grundschuldbank, Kaufmanns Adolph Hermann Sörensen wird Kosten⸗ 98 Pegrittaße .. wilsdrufl. Konkursverfahren. [33146] 4,00 e1n222. 120 1 Livre Sterling = 20,40 8 Aöüelgung T1ö1“ ie nach nach cbexter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sprechenden Masse eingestellt. 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wechsel Füchen 1 1893 8

aufgehoben wordern 8e Pens g 8 8 1G . o Verlin, den 4. Juli 1902. ö eide Fericht Hamburg, den 10. Juli 1902. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Sesesene eene9, ““ 3 Iüetedan ⸗Rettervem 18 4 168,90 bz B Altona 1887, 1889 3 Der Gerichtsschreiber Zur Beglaubigung: Neurode. Konkursverfahren. [33196]] Schl SS altung de do. 100 fl. do. 994 3 B 8 8 8 . ußte 8 b 2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. ö“ 5 das Vermögen des .he. 1 Eräset um Antwerven 19 Sez. 81259 unko. 12 8, Berlin. Konkursverfahren. [33197)] Herrenberg. Gerichtsschreiberei [33456] ] obert Niesel in Schlegel wird Königliches Amtsgericht. CCCNNN67 Budavest 100 Kr. —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1.6.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen K. Amtsgerichts Herrenberg 88 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wolrach. B 88 100 Kr. —,— Augsvurg 1889, 1897 3 vers des Bäckermeisters O. Göhring in Berlin, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 li 1902. Das E“ Ver 31 Seenuche g Näte. 100 * 80,25 b; Bod 1289 untv. 8 Soldinerstraßbo 3 35 2 . 8 Ad 42 0 22 L —,.,— 9 Bade 8 Eö1ö.“ eehr G LE .eeagit6 Nebringen, d salchanh Amtsgericht. Fahrradhändlers Albert Rombach in Faslach Föpenbagen 1e. .. 199 Fr. V 112,40 G Bamberge, 6 1905: 4 echm des Verweo nd z Erhebung von ist zur Prüfung einer nachträgli angemeldeten 8 i. K. wird no äfti stätigtem 3 O 1 M —,— 82,87,91,96,32 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei F EI Termin auf Samstag, den 16. Auauf Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. [3245: 2 .Kann Hesästictem S. Ls 8 Mätte en Herü 91980 8 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 1902, Nachmitt. 3 Uhr, vor dem K. Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wolfach, 7. Juli 1902 .“ . 1 20,46bz do. 1999 ukv. 1901,005,4 der Schlußtermin auf den 31. Juli 1902, Vor⸗ gerichte hierselbst anberaum? worden. Kaufmanns Arthur Grellmeann hier, in Fa. Gerichtsschreiberei Großb Bad. Amtsgerichts 11 20,34 bz G do. 1901 u eg079 4. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Herreuberg, den 10. Juli 1902. Carl Zöphel Nachf., ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8s 1u“ 100 Pej. 59,45 bz Peich - SSIg. W“ 77/78, 2 Treppen, A.⸗G.⸗Sekretär Sturm. rechnung des ö zur Erhebung von Ein⸗ 8 8 aen „— 09 n.

mmer Lestimm Herzberg, Harz Fonron 2909n7 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei d ew 2

1902 e. . 2. Konkursverfahren. (33225] 3 der bei der 8 , ö“

Berlin, den Se lt. 1gchreib „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vertheirung, zu berücksichtigenden Forderungen und Tarif⸗ Mc. Bekanntmachungen 8 8 100 Frs.

des 8 zni lichen Amts erichts 8 Abth 1l 83 Geschäftsinhaberin Marie Schuster aus Lauter⸗ . fassung 88 Gl laͤubiger über die nicht 1 82* 8 100 Frs. . sverf en. 32 ußtermins hierdurch ar hoben. N. 3/00. nun ewährung einer 4 . 00 R.

Fn der Carl Reischel Firma H. C. Reischel⸗ n eee a. H., den 21eSun 790 Vergütung an die Mitglieder des öhhache [33231] 2 1 2chvete Pläte ... 100 Frs. schen Konkurssache von hier soll die Schlußver⸗ Königliches Amtsgericht. I. ausschusses der Schlußtermin auf den 7. August „Vom 1. August d. Ise ab wird die an der Strecke 1 100 Frs. theilung des 5101 24 betragenden Massenbe⸗ Hess. OIldendorf. 33224 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Neumünster —Heide zwischen den Stationen Neu⸗ Semͤ mavüce Plätze. 198 Fr⸗ sondes Eeebe“ iber dae 191* 21] iee. Amtsgerichte bestimmt worden. vrege 1, gen gelegene Ladestelle Wasbek als Werschau 100 Kr.

8 Amts 8 8, b 8 elsnitz i. V., 7. 2 (Station in den Gruppentarif IV, di 8 8 8 ¹2200 99780G 2 890 V 5 8 I (fehere ds. Kasg. 18 88 Per Kaufmanns Fr. Ricke, Inhabers der Firma L. t. B.iFenrs .. Wechseltarife mit weßer Gruppe 14 ůb-eenee ECWI1A“ 1 Heünn e 189932—¹ Nemn. . ECeee enss. 884 4. 1000„n.500 1069 oa. 1 8. 19879 8 sammtbetrage von 65 213 22 zu berücksichtigen 88 „Apitiog zu Hess. Sldendorf, wird nach oschatz vV8 . Mitttelldeutschen und Altonaer Gütertarif, den Nord⸗ Bank⸗Diskonto. do. 1902 unk. 1907 4 1. 2 5000 200 103,25 G Spandau 410 1000 200]102,75 G do. 408 sind. G j n erfolgie Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ——Das Seiö übak. d 88 [33156] oftsee Verbandsgüter⸗ und Thiertarif, den Nord⸗ Berlin 3 (Combard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3 Burg 1900 unkv. 1910,4 I.I. 2000 100⁄,— do. 5 3 ½ 1.4.10 1000 200 98,40 G do. do. 1897 408 4 Berlin, den 10. Juli 1902 Tischlermeisters er das Vermögen des deutsch Sächsischen Verbandsgütertarif und d Itali 1. 5. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 3. Cassel 1868, 72, 78, 87 3⁄ versch. 3000 200—,— Stargard i Pom. 89 ½ 5000 200 —,— Bern. Kant⸗Unleihe 87 konv.] Wilbeim Rofez 5. Hess. Oldendorf, den 8. Juli 1902. ischlermeisters und Handelsmanns Karl S Seeen. 86— Penzag . b I. 1901,3 1.4.10 5000 200⁄99,50 G Stendal190 lukv 1911 5000 500 103,50 et. bz G. Bos Landes⸗Anleihe.. Vilhelm Rosenbach, Verwalter M ze. 5 taatsbahn⸗Thiertarif einbezogen. Die S Madrid Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. do. 4.10, 30 * . 4 4. JOet. bz G c* vüsche Landes⸗Anleihe.. 8 Rosenbach, Verwalter der I asse. Königliches Amtsgericht. Edmund Wilhelm in Oschatz wird hierdurch auf⸗ Wasbek dist für de ’1 Eil 1 Fegchtstü 1 ie 7 31 8 ee Pl 8. Wien G Charlottenburg 1894 4.10 2000 100 103,90 bz B Stettin Litt. N. 0. 3 ½ 5000 200 98,80 bz G do. 1898 Bialla. Konkursverfahren. [334841] 1Königsberg, Pr. 8 33182 gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom lad dx Tl 89 Eöö tstückgut⸗, Wagen⸗ do. 99 unkv. 05/06 4 1.1.7] 5000 100 103,90 bz B do. Litt. P. 3 ½ 1.1.7. 5000 200 98,80 b: G vunß Gold⸗Hppoth.⸗Anl. ² 92

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren [33182] 16. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Ev jedoch ist die Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1895 dat 11 1 4.10 5000 100 —,— Stuttgart 189 unt 805 4 8. 1 2000 200 103,25 G r Nr. 241 561 248 c

8 2 2 . 8 84 . 9 3 8 9 hfb g* * *† Ns 2 E vegg und, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß vom 186. Mai 1902 bestätigt Sprengstoffen ausgeschtossene 16“ Münz-⸗Du 1 H.n Enal.2 878 Zanf. 5b 1880 9* do. 88 1893 4.10 9 99¹00 89608 rhem 89. 8 4. 9929 89298 Ph. 1888 pe 1902 angenommene .; we chts. Schuhmachermeisters August Krieg in Königs⸗ SOschatz, den 9. Juli 1902 Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ b 20,42G don dr gr. 168,85 b; Coblenz 1900 4 1.1,7 5000 2007—,— do. 1901 ukv. 19114 14 5 5000 200 1103,25 G Ir Nr. 1 20 000 kräfti Be luß 89 9 M gle 1 r. rechts⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 8 Das K 57 stellen. Sopereign c. 167 81bz 4 Bin. 100 9. 80,25 89 G do. 1886 konv. 1898 3 ½ versch. 5000 200,— Wandsbeck 1891 14 1.4.10 2000 200 103,75 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ Uierd gcch 21. Mai 1902 bestätigt ist, g hierdurch aufgehoben. * eee h- Müclich Zantsgericht 1 Altona, den 4. Juli 1902 3 8 Sgsehateiee ees⸗. en; Bin. 100 Kr. 111 b;B 8 4 1.4.10 2000 200 108250, Neihe 1879, 1888 3 ½ 1.1. TE... .Sng 8 mittel t Ee Nönigsberg, den 23. Juni 1902. . onkursverfahren. ssais7) Königliche Ei a 1 De 100 Kr. 85,3 ottbus ukv. 10 4 1.4.10 5000 5001103,25 Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 2000 200 199,40G große

Bialla, den 5. Juli 1902. ec 1 8 Das 8 nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Gold⸗Dollars. Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz 88

. d Juli 1902 1 Königliches Amtsgericht. Abth as Konkursverfahren über das Vermögen des

Königl. Amtsgericht. Abtheilung 4. Seä- .7.

1 . 1889,3 ½ 1.4.10 5000 500 09,00 G do. 1893, 1808 5 4.10 2000 200 09,40 G Cdöresische Pöreie 1895 6 : zugleich namens der übrigen betheiligten 1 Imverials St. do. 2000 Kr. 85,30 b do. 38† 2000—5 908 . 1 Leipzig. Konkursverfahren. [33164] E11““ Choviszewski zu Vermaltungen. Farn doralte pr. 5002—— Russ. do. p. 100 R 216 20%, 18885 1410 9990— 59058900 do. 10000 1nf. 9889 410 2000 109 103 70b5G do. lan 8

i 16 88 4 Crefeld 1900 1 1.1.7 5000 200 1103,50 G b. 5000 200 199,40 G do. 2 1890]5 100, 5 bz G Chemnitz. 1 t [3: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Ä-n 0 Ffolgber Abhaltung des Schluß⸗ [33231] do. neue t se pzs 8 Feli 500 R. 216,20b; do. 1901 unkv. 1911 1 1.1,7 5000 2000104,00 G Witt 1000 [98,90, 9G do. do. ult. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Paul Theodor Jena, Inhabers der⸗— P dHSIen Teutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer do. do. F. S,Ss u. Furxvß 1 do. 1876, 82, 88,32 J5900 20098,60G Worm90 Fe versch, 2000 5001103,20G do. do. 1890 41] 13. 11,00 b,B G . firma „Otto Schreibmaterialienhandlung und der Buch osen, de 8. Sn. EIe icbt B1“ BZI1I1qM“ eens 98 4 nnn h 160 r. 81 81 10 5; Besane 81 81 A 889 9 ½ - Dee⸗ dbe C do. 2 89 Se, 1 düeöeche? offmann achfltg.“ in Chemnitz wird auf⸗ binderei unter der Firma: Theodor Jena vorm 8 es 2 sgericht. Mit Gülti keit vom 15. d. Mis do N. . 1182 5 bz [Zollk. 100 R. G. 329,900G Dessau 8* 41. 5000 200 23,25 2 . 000—1 25 änische Staats⸗Ang 89 gehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine Glitz 4 Co. in Leipzig, Ge schaftokale Sterm. Pr.Stargard. Kontursverfahren. [33174]) Nachtr Fh wird der durch 8.1g R 100 Fr 81.85 b do. kleine 323,80 G 189691 1.1.7 5000 —908800398 000 -9001110,30, G Egpptische Anleihe gar... 3 vom 12. Juni 1902 an —,— Feend wencleich wartenstr. 37 und 12, Wohnun 1 wwne 1enz aöaöäähen,üö 29 achtrag 5 zum Verbandegütertarif eingeführte la. 8 DeoWilmersd. ukv. 11 1 1,4 10 1000 500 1103,90 bz? z e

Frachtsatz des Ausnahmetarifs 2 1891, 88. v000= 30090 b0 4 3000 150 ⁄1057 30 G 1 b1., ich. ul. 8 durch rechtskräftigen Be scluß vom gleichen Tage be⸗ wird nach Abbaltung des Schlußtermins dierdurch Möbelhändlers und Tapezierers Wilhelm 1 nabmetariss 2(Porzellanerde n. [.w.) Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. DVortmund 189 38 89 v]

101,0060 /6 do. do. 2,3 12. zw ischen 2 22 8 18933 84 200 100,2 1 . stätigt ist. aufgeheben Bronnert in Pr. Stargard wird, nachdem der 8 seracgi Pitten und Stettin von 225 auf 218 d.NScat18cn09 versch. 10000-50000102,2DG H-in s 18598 5000 5 G 103,50 B do do kleine

4 5 5000 1005,30 bz G do. do. pr. ult. Juli Altona, d 1 2. do. rz. 0571 versch. 10000- 103,00, G do. Grdrpfdbr. u. 11 1 versch. li0,00G NLoo- 100 7 1 Ermeünl. 2 Königliches 1naagenche Abth. B. Konigliches Amtsgerscht, Abtb. 11 A“, Johannisgasse5 r- Iwangevergleaih durch rechtskräftigen T1. eng. dn, diwenn 1“ . Neiche ½ konv. n 5000—2 o 103 85 G Hdo. Grundrentenbr. I. 1 se . 1 Chemmitz. lsELimbach, Sachsen. (33149] vom 16. April 1902 bestätigt ist, nach er. QA - do. [uu“ 5000— 2,

10 3000 500(⁄+, 8 do... 1897, 99 5000 200 98,80 bz G Lauenburger 1.1.L7 3000 30 —,— 10 3000 200,— do. 1892/4 1.4.10 5000 200 103,50 G Pommersche V 1.4.10 3000 30 [103,60 G 1110 5000 200103,60 G do. 1900/01 uk. 10/11 versch. 5000 200 104,60 bz B 31 versch. 3000 30 99,30 G “. 5000 200,— M.⸗Gladbach 1880, 88988 2000 200 98,50 G senf 4 1.4.10 3000 30 [103,69 G 1.4.10 2000 200— do. 3 189 3 ½ 2000 200 [98,50 G do. versch. 3000 30 —.— 1.4.10 2,18e ,50 b; G do. 1899 V, 2900 4 V 5000 200 103,60 G preußische 4 1.4.10 3000 30 [103,60 B 1 1. I

1 Krone dösterr⸗ung. W. 0,85 2 Gld. südd. W. Flensb. 1 064 7. 6 = 12,00 holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Sonderb. Kr. 01ukv. 08,4 1 99 1000 u.500799,95 G Münden (Hann.) 1901 4 1. 2000 200 102,80 G 3 versch. 3000 30 99,80 B Münster 1897 3 ½ 9 5000 200 [98,50 G ehein und Westfäl. 4 1,4.10 3000 30 , 1. 18 1.

.10 10 5000 500 ⁄103,75 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 0] 1000 200 98,40 G do. 3 versch. 3000 30 10 2000 100 103,00 G Stächssche 4 1.4.10 3000 30 2000 100—,— Schlesische 1.410 3000 30 103,7 2000 20098,70G 3 versch. 3000 30 99 ¹ *09 290 103,20 G Süöteawi W” . 1.4.10 3000 30 1 1ch- 29 10295G, vers ch. 3000 30 2000 200 [98,00 bz; Gunz. 7 p. Stck. 12 ee.. ˖89,60 G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —,— 8999—2691Bg Bad. Pr⸗Anl. 67 .4 1.28 300 [146,90 bz 3999 —16,489768 Baver. Prämien⸗Anl. 1 1.8 800 160,90 bz 2e 90103,10 G Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. 60 132 295; 1 —,— 88 8 2 h. 3 ½ 300. 38,40 b

5000 500⁄98, 50 G Ne 1900]74 5000 500 98, 75 G do. 1897 3 ½ 5000 500 98,75 G Nürnberg 1896,97, 98 5000 500 104, 00 G do. 9. 701 uk. 10/12‚14 vers 1000 100/98 40 G 8S a. M. 1900(714 2000 200 103,60 G 1902 3 ½ 5000 200 98,60 G Ofenburg 1895˙3 M5000 200 103,50 G do. 18e 2000 200/98, 50 G Pforaheim 1895 3 ½ 2000 100 103,75 G 1901 unk. 190674 5000 500/98, 60G Pürhahene 1899 uk. 06,4 n 103,25 G osen 1894 3 ½ 5000 500 103,60 G do. 1900 unkv. 1905 4 5000 500 103 660 b; G Pe han, 1902 3 ½ 5000 75 [100,25 bz Regensburg 18s 8 1.7 5000 100 100,00 bz G do. 1897,3 4,1925 B do. 1 1882,96 33 esch. 5000 100 100,00 B do. 1901 3 ½ do. Stadtsvn. 1900114] 1.1.7 5000 200 104,25 bz Remscheid 1900ʃ4 81,35 G 8 Bielefeld D 189874 1.4.10 2000 500 103,50 G Rheydt b 81,05 bz do. E 1900/4 1.4.10 2000 500 103,50 G do. IV 1900 ukv. 05/4 —,— Bochum .. . . 1902 3 ½ 1.4.10, 5000 200 99,00/G Rirdorf Gem. 1893 1 Bonn 1896 3 1.1.7 5000 500 ˙89,20 bz G Rostoch 1881, 1884 3 ½ 81,00 G do. 1902 3]⁄½ 5000 500 28ge do. 1895 3 be29688v do. 1900 3; 10 5000 1000 [101,60 G Saarbrücken 1896,3 ½ 10 5000 u. 10007,— do. abs.. 112,35 G Borh.⸗Rummelsburg;: 3 ½ 10 1000 200⁄.— St. Johann 1896 3 2000 200,— 1 do. innere —,— Brandenb. a. H. I 19014 5000 100 103,10 G Schöneherg Gem. 96. 38 4.10 5000 500 [99,40 B b do. kleine 85,20 bz do. 1I 1902 3 ½ 8 —. Schwerin i. M. 1897 3 ½ 3000 100— häußere 1888 20400

ve

885ö8383285

.—9gg* qeSgVg

n

—₰ ₰. H. 82

Sb b

rSA 8

* evereee güeheSE -—- 2-—=-

2

1e99 390sich689 geniauss „hTülre⸗ 8. . G 5000 200 Meininger 7 fl.⸗L. p 29. 90 bz M59000— 50088.,10 Dldenburg 40 Thlr. , 368 11 1 128, 220*6 V - 88. 2063G Pappenhelmer 7 1 fl. . S 2 * 5000 500 103 00 Obligatiomen Deutscher Kolonialgesellschaften 2¹000 u. 500 —,— Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.71 1000 300ʃ109,50 bz 2000 500 103,75 G Ausländische Fonds. 9100 u. 500—,— Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 V 1.1.7 [86,00 bz

1“

X 00 2

S22S. —22ö=2 —½

=tb

-—

—.

4,8b0

2 882 Z— 8

SE 11

3000 200 98,50 et. bz B do. do. kleine —,— 3000 500 88,30 G 8— Hd. abg

Ce to œ do

S,

““

weGeeerreeeeennene

G

87,90 bz 75,70 bz 75,90 bz

9

to Oœl Oœl S 80 2

76,00 b; 6 77,70 B 69,40 el. bz B

weEwreeUSgÖgÖ ——-SS2g

—,———————OO8OOO—

28

101,30b2 G

94 50 bz

89, 20 bz G 7,7. 75 bz G

10850 et. bz G 103,50 et. bz G

222222 22öb=2

2

88

—, [ ——2

Sngg

p 1. 1. 1. 8 28 1.

81

E

88888828272

5S —. & 12— —,

8 8 8 8 G.

do. 4*†. denecan Zentral Finländische Loose d Düren 1893 konv. 82 9900G do do. St.⸗Eis.⸗Anl. 1 8

5 namens der Verbands⸗Verwaltungen. . 82 :. 3“ versch. 10000 27002,800 1900 05 103,25 G do 8 1 Lvose 422 über 8 Permären n Kexpess- Ronkursverfahren. e des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [33232] 1 1 ne 81 F. 1t Jnlh a 100o 19188es0” 2. 1 18 4 f⸗ aes 4 + 8 Fesharge beehecsse 8 Christoph Kuphal in Chemnitz wird eingestellt, Materialwaarenhändlerin Amalie Auguste lhs See9.. n⸗ 88 en Fr Gentschen vom Asürrge. un EE1 do. 8 1⁸ 289=3bg2sg. do. 1888,1890.1894 31 20¹ do. ee.e dg⸗ Ani. 5 % 1881-81 1,80 da sich ergeben, hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ Withelmine verw. Franke, geb. Weichert, nr Ronsdorrf. 2 Hanseatisch⸗Ostdeutschen⸗ Güterverkehr Ausnahmesätze 182 2.⸗5n gs c Hans as —.. 1899 8s 954 do. Komm.⸗Oblig. 1 (. kian. 18 ar- ——* Ier nicht vorhanden ist. L2—2 baltung des Schlußtermins 8 2u,——, 33215) für Gießerei Re bheisen von den Stationen Lobrek, Bad. St⸗Anl 01 u 0073. 1. 3000 2001105, 510 b; Misbegs 2 88 58988 1 5. 3 1 19, b 0 E1 28₰ ngnan 194 89

enm eh, den Sd.n Ie dir e e choen.n 1902 s eäoööêIv den Noch des Borsigwerk, Gleiris, Koönzzsbütte, Laurabütte, de. toe ntr 9 2 neg 88090-109—, Eiverfeld fon. u. 1889, 3⁄ 1 892008 do. kleine 40% 14

Sbaia. vatshercche. Kbch. n. 4.S. fHur Abnabme der Schl 22 neneelit eSeelüs. Mergentoth, Rosenberg, Schwien⸗ de. 92 u. 91 3 1X] ee 80 18991.111ut.04,05 1 3-ooä=2n J186, b,G pe⸗ en merch Danziz. —ö2 [33178] Königliches Amtsgericht ö Aeems* x ung des eeaee, nnr tochlowitz, Tarnowitz, Zabrze des vergescehhn 889 ulv. 88 8 Eerfurt 160 1 3 v

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Limbach. Sachsen. [33150] verzei dl öbect degene dis luß⸗ Kattowitz Neubrandenburg sowie 8:5 üge do. 22 ukv. 10 31 do. 1803 111/01 1, 111 Bernsteinwaarenfabrikanten Johannes Jag⸗ gonkursverfahren. rthei beösen sichtigenden

99,40 G .33. 8 9 619p 10,900 31. 10 bz G 31, 10 bz G 31,10 bz G 99,75 bz Mon.⸗Anleibe 4 76 13,25 G 3 kleine 4 % 13,00 bz G b Gold⸗Anl. (P.⸗* 6 39,25 —₰ mittel 12 .258 do. kleine 5,6.12 39,25 ügänd. Staatzen Anl. Or1. 8 Ital. R. alte u. 10000 do. 4000 100 Zr. do. ult. Juli do. do. ngc do. amortis. III, IN Luremb. Staat 82 Merik. Anleihe große 2 2₰ 2 eine 3000 60 6 8. ö.-2 6-Anleihbe 1888 0 5;8 do. do. mittel u. Neine O

1. 1 18 1. . 4 8 14 1. 2 -2 2 1

14. 1 1 1. 1 1. 1. 1. 1 1 1 1.

2—2ö885 —22ö2 S —,—ö'ö2ö='ö=g2ön SSS

——————

2⸗.

- 1

linski, in Firma Otto Jaglineki & Co., in Das Konkursverfahren über das Vermögen des JöärreI ung der Gläubiger] Zehdenick i. d. M. nach Lübeck in Kraft. Baver Staats⸗Anl 8., 85 1901 unkv. 1907 1 N. X 2 Brösen, Neuschottländer Chaussee, begw. Danzig, Mühlenbesitgere Friedrich Ehregott Max 4

5 nöͤgensstücke der]]— Nähere Auskunft über die Höbe der 88. on 2 613 128 be Zienecarn 1897 8 Tepfergasse 23 24, ist zur Prüfung der nachträglich Oehme in Pletsha wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermin auf den 1. August 1902, Vor. die beiheiligten Abfertigungsstellen 2 e A 1811 1 Zacet⸗ —₰ . 8g

anzemeldeten Forderungen 7 den 8. A termins hierdurch aufgehobe mittags 10 Uhr, vor dem K Amtsgerichte kunftebu Berlin, Ba scw.Lünch, Sch. 3 559— ½ 9 1902. SBenea98 keeen Uimmbach. den 8 Fen Fans Se1so2 bierselbst bestimmt. z Veriln, den 8 8. Nati d. 1902. ISeetIin 8 8 kne, sf8. 7 5000 8 vn 8 1hen —1 niche bierselbst, Pfefferstadt, Jimmer 42, Koön dae Amtsgericht. 1“* 8g,e Rönigliche Cisenbabhe direknen. do. do 92, b 1 8. Fre ea F

8 do . 8. 50 9,10 lcgen I90l unky. 05 4 4 Das K 2 . 2 8 1eng. e -EHEE Abch.11. Malan ...-s. 8b . gehikthghelim. E“ (88145) [33233] b 5 uchau 1831 8

88 Mit Gultigkeit vem 15. Juli d. J. wird die i [dol ukv. 1011 Darmostadt. Konkureverfahren. 9221]]Henriette Meyer wird nach e e 8. = Wün. Verm 1. üe zwischen St 42 büs; dunk. 185 N 32 2 2 9 n

Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins bierdurch a Schloppe einerseits 5 1000 3⁄ .dr er eedeebrs gel. deesnereee. Malmz den 8. Jan 1902 ufg⸗ in Gabelehesnn, —½. nach stationen der Gruppen vürmb 8vsn. 0.8-den 0, 19

gtadt wird, da eine den Kosien des Verfabrent eni Gretzberzoaliches Amtsgericht. biskräftig bestäligtem Zwangkvergleich und nach für einzelne bestimmte Artikel staatsbahn sprechende Konkurzmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ Narienbderag., Sachsen. [33460] ersolgter Legung der Schlußiechaung hierdurch auf⸗ standene Auflassung der Abfert seitig e. g Lichterf. Ld 2, 88 adt 1897,3

gestellt hr um 2 1892 1e 190o1 Mene⸗ 2*

—,

103,2503

108.25 G

Srb ct. b 18s 0

0 8 101 opg 1

S2ö=2SSöggSüggSöggggngnn:

8 —. SSS

0¹101,90 bz 0101,90 bz 88 Ds.

62 0

108 20 bzG 1918,60 bz

8— S. —— ——8 222F2

A —- 2 2H —— —,.— ———— —- —— 1 1 8 2—2ö22ͤ2ͤ2ög2ö2ö2ͤ2ännnnnnnnngne 22

20,0 b do. do. 8 0,000 do. v. Oest. B kleinc

do. do.

—- - -- —]

888880 —.

2— 22„ 55222— EE —,—— 9

2„ 8 ööönnneäüeenne

3 —2922

8 8 amt.

—2,—22ö2ö2g82

88— —.

8 82 3 8 Konkureverfahren. 8eeeittgbeim. den 5. Juli 1902 für 100 kg auch auf die zu nstoffen 83

.— Ir. 1902. Das Kenkursverfahren über das Vermögen der Kaiserliches⸗ bt altane ehseend⸗ blen, auch sogliches Amtegericht Darmstadt II. Lcnitwaarenhaͤndlerin Anna Selmann 8 (n) Gravenhorsstst. valvfrtftert, s

ö** eneosebven. —23. 1.1 ter Abbaltung des Beslaukict: Weil. Amts G.⸗S. a. 1

veaerveimer⸗ 1XAeLr Marlenbenng, den 9 Se en ½ Konkureverfahren. [33161] Eisenbahn Direktion.

ter Abbaltung des Schlutztermins Aönigliches Amt Seres. . eme 12— der beibeilsaten Berwaltungen.

b Neringen. ——,”— 1 eaien olgter Ab⸗ 33230 vea go mteveri t; dolibanvlers Jof Greßberncal. Amtsgericht. Scnerverkebe watldorf. K. nanenenwan Gatldorf. [23158]] Fird noch erfelgter ü Sclcbterminz 1— 15. Juli d. J, wird zie Station

Das Konkurtverfahren gegen tieduch zutgebeben 8 Schwann. Konkureverfahren. [331 in den veeibwanee für Steine des 1 Jatob Mehrer. Müuller von Umter Moringen 2.91e). den 4. Juli 1902. a

das Vermögen tartfs 1 n —* ITbeil der b sGNHawirnhe Ienle VBolbere F. enn oningen. ches Amtsgericht tafel A * Gustav Bohnsack, Molker in Hinterlinthal. Nalhausen. 1=I— 8c, erfolcter Abhaltung des 100 bg mn he⸗ ¹ Albert Foll. Backer in Fichtenberg. Das Konkurkverfahren über das Verme 8989p den 28. Juni 1902. 85in, den 8. Jeth 1e0⸗ Perthera eh Sc etereihs drec den, nnenn S0-9. bebatwasceee vornec. wie Lssbatche üeee⸗be ⸗onhan.

der Schl teute aufgebeden werden. gter Abdalt Schlubtermirs bicrdurch wmenl Amte e 8 . .— enG (N. n b bren. Schliezung der Ttation Blankenstein (Ruhr) terichter Burger. albhaufen, den 5. Jult 1902. und Eröffnung der Ttatton Herbede 8 Füeren Beschlutz. [33184] Katscrltcdes Amtsgericht dern S.

84

——— 5——V

8 8 —— —,.—2

2882

2 rs

Ebs

——

—— ———— g 8822Z

————— 28 8 7 9 USS0022-n 8 r gsg. —— ——2

vvxer⸗ Sv⸗-e 220

985 5) rnn

8 08

—x——-òℳ-—- hO—

2q1n . be⸗ 22½ =

21 +.—— —.

——2 . 85

zagzsz;EgSge2

—————

1 b.

1 3 8

1 ——2 „22 ,22

2. G 64

9 9 40 2448—

S 3 E;E 2 N

2

——— 8**⁸½

en

hn. 100

2—82

3222,ö3ö22'2ö2ö2ö2ö2ö—ö—2ög2- 2286ö2282ö22ö;2

- - —- —- - —- - —- -

.— 849,6,828

8 1 8ℳ 8 nben.

. IA- XA.

xxezi⸗

—*

Das in das Barmögen des 2 —2 8 151 8 auf ☛ᷣ 1 An. Be Lr. —— rmeistere Gottkkieb Brandt Augußt 1 ickerura Heen 3 * .*† Lgs en E 84 2 9 ½ Uhr, der dem Köasglichen Amtz.

kenstein nnn .7ö 1902. unterm 7. Jant 1901 Vermögen der Thorn, den * ů88. 4ö2-—

42 Amtsgerich: 21— 89 EA Esen, den 6. Jalt 1902 217]]SSieven bernder 82.. acrcter 8 htenlhe⸗ dmibocrichts Senialiche Eisenbahn⸗Direkelon.

brilung Tilsit. Konkureverfahren. 38 em * reeFiabter A 8 d . —2

snn; Nanchen. 4 IrerPeren.e B—— en vee. H 5 Fuemer.

———-ö——

üo h b569

8 P z 3.00 b . Bö.xt t 3 Drt 0 b;

1 ö— =

——

——-—————————òℳℳ— —,——————— ———————-———

22ö2ö*

————————————

S=SS

R ins XHA

vühf en . NIN. An I A verichteden 0.00

Reunteunbriecfc. biirseverad- 6 2 6 1410 We

4

———

———önönönh

vwvurrer-——

„042.ö——ö—ö————ö——öö nn

P

rrEgxgg;gEEEEE;SFE2