1902 / 163 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[33836]

336871 Lahrer 6 trathe in Gesellsc in Lahr i* 1 2) Aus der Stiftung des Herrn J. Gottlob Erd⸗ Hammonia Bierhallen Actien⸗Gesellschaft evene Lahrer Straßenbahn Gesellschaft in Lahr 1 B.

mann von Nostitz auf Ruppersdorf:

in St. Georg. Soll. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 31. März 1902. a. ein Stipendium für Studierende auf den Uni⸗

8 1“ 8 8 b 5 2 sitäten Halle oder Leipzig in Höhe von 618 ℳ, 8 8 * 8 s Außerordentliche Generalversammlung der— v“ 2 rI, 8 8 V 1 1 n Aktionäre am Freitag, den 22. August 1902, dd per Artien⸗Kapital Kro. 1 8. 8an e für Militärpersonen in Höhe 8 9 ter E et K g E

Vormittags 70 Uhr, Große Theaterstraße 44. An Eisenbahnbau⸗Kontoeo. 621 608 1 aa 8 . 14““ AN 163 RRABerlin, Mantag, den 14. Juli Fnhaben Fer, Stomm⸗Aeden z. gfginet . elageMante.. . .. .. .. .... 8 dugschliehen) sodann el SBerlaasäsan, Siae ensne nufser, 88ae e seh e d2s de zehehernerseeecnachungen zus den Handelee, Süterrchts, Bereinst, Serossenscaütte, Zeichen, Muster, und Bgrser Registen, iber Waarerzechen, Patente, Gebraucs Entsprechende Abänderung der §§ 4 und 11 Rücklagen für Erneuerungsfond G haben den Nachweis der Verwandtschaft durch Ein⸗ 4 ( Nr. 163 A.) T“ an 1e gs *₰ i 8 v V 111““ 1“ 8 E1““ G B heut die Nrn. 163 1 163. und 163 C. ausgegeben. b 8- Fhnn Eb Eintritts⸗ und Habe i. Baben. den 27. .... 1 109 407,88 I 40788 Banen (Sderlein Eern e et Söhe ba⸗ 3 . Eintragung vnsera⸗ ““ win neng dere gein wheile⸗ 1.“.““ 6 iesaen. ö Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. . E vor gsg 111““ 55 Auf Grund des Gesetzes, betreffend die 1-5 14a. A. 8502. Kolbenstangenanordnung für eeneh Vrenngolz 98 Rosenbaum, Nürn⸗ Z1a. W. 17 826. Lippenpfeife für Orgeln.

Tagesordnung: Brundslück Koichs .. . ... .1“ 489 03% Schuldver⸗ Nur wer Offizier oder wenigstens Fähnrich ist und ich en Reich Prioritäts⸗Obligations⸗Anleihe zurückzuzahlen Wagen⸗Konto . . . .... 104 292 35 Erneuerungsfond⸗ Genußberechtigt sind vorzugsweise die aus Ober⸗ 4 Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths, den Effekten⸗Kontoo . . 8 875,— Kreditoren.... 56 484 67 welchen die näheren Verwandten die entfernteren zum 1. Oktober 1902 ihre Stamm⸗Aktien in V11114“*“ 3 723 39 8 auch sonstige Oberlausitzer Adlige. der Statuten. und Reservefd 19 690,08 reichung des Taufzeugnisses zu führen. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für wollen, haben sich bis zum 18. August, Nach⸗ ab Betriebseinnahmen. 136 399,58 8 .“ 3 ein Stipendium für Jünglinge, welche behufs der Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Bäckerstraße 13, in Hamburg zu legitimieren und bezw. das Gymnasium zu Görlitz, Lauban oder 8 Hamburg, den 14. Juli 1902. Lahrer Straßenbahn Gesellschaft. 120 8 von Patentanwälten. II Bielefeld, Stadtheiderstr. Z8. 38a. R. 16 320. Sägemaschine zum Klein⸗ Plagwitz. 31. 12. 01. Carl G. Weigle, Stuttgart⸗Echterdingen. 22. 6. 01.

8 b ; . 8 g, 5 6 . anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der liegende Maschinen mit hinter einander liegenden 38 b. G 2 Ge fräsmaschi ö . 8 EEEöö’ [39821311 11“ 18 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit den Preußischen Oberlausitz Angehörenden und nach diesen Patentanwälte eingetragen unter Nr. 238 Zylindern. Act.⸗Ges. Görlitzer vndech liegnden Rahmbhölzer vn. A. 838 1. Stütze für die Hand an Vor Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kaliwerke Büchern der Lahrer Straßenbahn Gesellschaft bestätigen andere Angehörige der Preußischen Oberlausitz. dis 240: Anstalt & Eisengießerei, Görlitz. 19. 11. 01. Mannheim „Juͤngbuschste 114“ g edde, ri 8 ungen zum mechanischen Spielen von Musik⸗ Friedrichshall Actiengesellschaft zu Hannover haben Lahr, den 27. Mai 1902. 8 8 4) Zwei Landesstipendien für bedürftige, 12 Dr. Siegfried Lustig in Breslau, 14c. D. 11 911. Dampfturbine. Fritz Dürr, 38b. P. 13 4114 4 Bohrmaschine Für Schir 9 W 1“ Company, New apitals der Gese aft von zwei Millionen Mar⸗ ausitzer, 2 entliche Bil⸗ Richard Sche in. 8 1 14e. —.30 aa“ w. te. swälte, B n J HEEE1ö3 s . auf vier Millionen Mark durch Neuausgabe von [33718] Bekanntmachung. 133784] Ausloosung. dungsanstalt für Forst⸗ und Landwirthe, Thierärzte IW aa hercag. n vit „nch Ftewerunge für er vrn. E“ 02. 51d. A. 8585. Vorrichtung zum mechanischen 2000 auf den Inhaber lautenden, mit Dividenden⸗ (§. 23 des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes.) b Bei der vr EC Ans. oder Gewerbetreibende besuchen und sich G b EEEb“ Hähnen. Paul Blome Aüderscheir . Te 4. 10,07. and Seeee wnit deeh. Se von Musikinstrumenten. The Acolian berechtigung füre die Zeit 1,x 8. Pfälzische Hypothekenbank eers eeg igation u Betragen ausweisen können, J. V.: Robolski. [339291 16. L. 15 808. Verfahren zur Darstellung schnur;zum Verleimen nn. Gebrung ges 8 Le2. 8 C“ 1 MWestert u. Kse I. Ludwi a Rhei 7*20 24 32 40 43 44 47 82 87 89 90 130 160])% 5) Zwei Schulstipendi Ausbildung vo eines die Phosphorsäure in wasserunlöslicher bzw. Rahmenleisten. Anton Trauden, Heerdt. 25.7.01. 51 ce. H. 27 371. Zusg 111.“*“ 1n gabe derteniten e. n ecg keum Lasten 82 d. wigshafen v- hein. 171 180 181 192 208 217 230 267 272 273 276 ed icetathehüchen Selllichen, welche ders ren. wenig löslicher Form enthaltenden Phosphats aus 38g. V. 4537. Maschine zum Sortieren von ständer mit vier Pulten Sesem enlegbarge ⁰%, Aktienstempel und Kosten zu Lasten der Gesammtbetrag der am 30. Juni 1902 umlaufenden 284 287 352 354 37757 ssis lutherischen Geistlichen, eer wen⸗ P Pens slcer Sörn entgalteadests hecs.er ... es :eis ehen chels Ees. bere gron süünder mit vier Pusten. ffrih, Herbst. Aönigsberg. Gesellschaf ie ne ien so Inh 8 8 e 1 Igen ausSoer. 284 287 352 354 377 5 E11“ 8 vns oder Korken. Hein 8 .„ S .Pr. 762 . 8 - wer 8 en: vBi M 8 e. 8 * 2 . . 6. 2. fs ßk 2 s ho 8 9 31t 8 b8 r A. 88 [8 DUe e ung 8 Stückzinsen in der Weise gangeboten werden, daß EIAI1““ . 270 093 600,— zembher a. 1-g Solr 1902 dem Preußischen Markgrafthum herechtigt. (die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) vörzvket mit ETT1ö11 e8 h8 I Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ öö“ Alphons van Ophoven, Abil, Holl., jeder Inhaber einer alten Aktie (Nr. 1. 2000) be⸗ b. Kommunal⸗Obligationen. 1 374 900,— amburg, 10. Ju A 6) a. Drei Universitätsstipendien für bedürftige 1) Anmeld Lorenz Nachf. Dr. J. Lütjens, Hannover. 39a. P. 13 042. Vorri u. Matt sas van den Heuvel, Gangelt b. Geilen⸗ rechtigt ist, auf dieselbe eine neue zu beziehen. Gesammtbetrag der am 30. Juni „Elbe Angehörige der Preußischen Oberlausitz in Höhe von .“ ungen. 25. 2. 92. iüchemn deder Boefigtung zur⸗ Herstenung bee Vertr.: August Rohrbach, Mar Meyer u. In Gemäßheit des Vorstehenden sind die nom. gmahn. Soy ; 1 150 Fe 4 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. 189a. S. 15 2 5s ünstlichem Leder. Pierre Piekel, Paris; Wi helm Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 24. 9. 00. zwei Millionen Mark Aktien vom Schlesischen Bank⸗ 8aE“ 279 744 140,09 Dampfschifffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaf . Bewerber aus den Stadtmitleidenheiten Görlitz genannten an dem bezeichneten Tage die Cchcach. 8 91. Vorrichtung zum Kühlen Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, 53e. N. 452 8 verein zu Breslau gezeichnet und vollbezahlt worden. 8 8 8 1 E. H. Wagner.

2 8 . . MNorf h 5 S ,118 4 G von Hochofenformen. Richard Victor Sk W. D ,,9 G b“ b —N. 4 . Verfahren zur Sterilisierung G L2 den V Be⸗ 1 s 8 ier Vochep 1— Richard Victor Skowronek, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 28. 10. von Fl eite 4 Berein zu Breslau greichnet ung vervenecnnt kordern esammtbetrag der am 30. Juni und Lauban haben den Vorzug vor anderen Be⸗ eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Halle a. S., Prinzenstr. 15. 7. 8. 01. 10a. G. 1 * 323. Verf 6. 28. 10.01. von Flüssigkeiten in Gefäßen. Leopold Nathau, Im Auftrag schen Bankv 5 . G wir die Inhaber der alten Aktien hierdurch auf, ihr

1 .“ eRe%Rc= we d 8 In ; 1* 5 Verfahren zur Ueberführu ürich; Vertr.: Dr. R. Wi v“ 2 in r beö ee˙e n gelten die Bestimmungen wie bei den Landes⸗ mflung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Peel. esa. Fchile Tacren zur Feleinna von von Metallsulfiden in Selfesa dench Behandeln g 85. u“ Wirth, Pat.⸗Anw., Frank

8 eeae E ehensregister eingetragenen . is 8 8 5 ahl. Achille Castellani, Berlin, Jäger⸗ O vtse ate bu eln rt a. M. 22. 8. 99. Bezugsrecht bis zum 1. August dieses Jahres F 8 . 480 754,24 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ stipendien. S ] 8 La. M. 20 671. Wasserheizungs⸗ Backofen. straße 19. 18. 10. 99. s . „Jäger Snhon sterte, dus. Antonin Germot, 53k. B. 30 135. Ein Verfahren, Kolaroth innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Ludwigshafen a. Rhein, den 10. Juli 1902. 1 b. Zwei Schulstipendien in Höhe von 125 Otto Meiners, Braunschweig, Magnikirchstr. 1. 18 b. R. 15 746. Vorrichtung für fahrbare Paris; Vert 2¶◻ va b Eeise Louis Fisvet, herzustellen. Ludwig Bernegau, Hannover. 21. 11.01. Schlesischen Bankverein zu Breslau sowie bei Pfälzische Hypothekenbank. Genossenschaften büs Genußberechtigt sind Bewerber aus der gesammten 30. 11. 01. EEEEE1ö 1— ee. 8 ert u. G. Loubier, Pat. 55c. C. 9603. Verfahren zum Vorbereiten den Bankhäusern Gottfried Herzfeld und Max ——— f Z111 Oberlausitz unter der Bedingung des Besuchs eines 4a. F. 15 457. Lampe, bei welcher der Saug⸗ Riemer, Düsseldorf, Schumannstr. 14. 9. 8. 01 409. . 2 6. 2. 01. von photographischen Rohpapieren für das Uebe Meyerstein zu Hannover auszuüben. Die Aus⸗ 33835] 5 S Hh Gymnasiums oder Realgymnasiums. 8 docht in einer vom Brennstoffbehälter getrennten 20 c. D. 12 374 Schiebethür für Eisenbahn⸗ 119 sserd 3. Verfahren der Bleiraffination ziehen mit lichtempfindlichen Schichten. Chemische übung erfolgt unter Zahlung des Betrages von Net Actien-G 5 Ulsch t G sek 8 Die Gesuche um Verleihung dieser offenen Stipen⸗ Dochtscheide untergebracht ist. Thomas Finne a. . Eise hr mi Wasserdampf. Stephen Tredinnick u. Adolph Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering) 8 1030 für jede Aktie gegen sofortige Inempfang⸗ „4 eteor“ Actien-Gesellscha eseker ——ͤ dien sowie um Fortbewilligung bereits verliehener Glasgow; Vertr.: Fude, Pat.⸗Anw. Berlin Nwe p. Eischeebenn.⸗du. ng. Felefenge. Defteehs Detzstein⸗ Butte, Montana, V. St. A.; Vertr.: Berlin. 1. 2. 01. nahme derselben und unter Abstempelung der zu Kalk & Portland Cement-Werke Geseke. müssen bis zum 1. November d. J. nebst den 28. 9. 01. 8 E“ orm. Car eyer Co., B. Brockhues, Cöln a. Rh. 26. 5. 00. 55f. R. 16 105.

I.-e ;. nnen Düsseldorf⸗Oberbilk. 17. 3.02 12m. W. 17 v. „Verfahren zur Herstellung diesem Zwecke einzureichenden alten Aktie. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre FMuns. ss erforderlichen Attesten an den Herrn Laͤndeshaupt⸗ la. H. 27 507. Wärmeleite Dochthe 8 TDoerxit ;3. 02. 8 2m. . 17 664. Ahddiermaschine mit neun von Papier, welches sowohl beiderseitig in Feo Hannover, den 12. Juli 1902. mjen⸗ Gesellschaft zu einer außerordentlichen 8) Niederla sung . von mann des Preußischen Markgrafthums Ober⸗ für Lampen und Dosenlichte. Phil r. „ecgalter d 08. e. Vorrichtung zum Feststellen Ziffertasten und Zifferrädern auf einer längsverschieb⸗ und Muster übereinstimmende, als W Kaliwerke Friedrichshall Generalversammlung auf Mittwoch, den Rechtsanwälten lausitz hierselbst eingereicht werden. b. Trier. 6. 2. 02. 8 8 Ges. 18 1“ Akt.⸗ Hühen Welle. Johann Max Wagner, Zwickau i. S., ander abweichende, verschieden gefärbte Flachen besitzt. 8 8 2 30. Juli 1902 achmittags 3 Uhr, im - Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse 4a. S. 16 083. Verfahren zum se 8 V AwrvwoUee ardstr. 13. 13. 5. 01. 1 8 Rheinische Akt.⸗Ges. für Papierfabrikatio Aktiengesellschaft a . pel u Lippstadt ac nst 3 laden 2 ingehende Gesuche werden nicht berücksichtigt Benzindämpfe und des beim A 8. d Ausblasen der mals Orenstein & Koppel, Verlin. 3. 4. 02. 43a. G. 15 341. Doppelverschluß für die Neuß a. Rh 11. 01 met . Hotel Köppelmann zu Lippstadt ergebenst einzuladen. 79: . eingehende Gesuche w 3 e Anz enden 20 i. 8 2 9 für Spul 3 1b 22 8b M. e Neuß a. . 28. 11. 01. g' s s 2 f otel Köppelm Ieene. e 3 ehxe Degeee as. nüne or Görlit, den 9. Juli 1902. Se II1“ KA Pedalanordnung für das Schublade an Kontrolkassen, deren Registrierwerk 60. H. 25 598. Geschwindigkeitsregler; Zus. Klauß. Schmidt. . 1) Unter Aufhebung des Beschlusses der General⸗ a b Fim ecnwalte iit 4712 1 Die Landstände . m. b. H., Duisburg. 19. 2. 02. . Eferthntige,; Fallegen 124 dgiZungen von durch Zahnstangen und Zahnräder eingestellt wird. z. Anm. H. 24 715. Wilhelm Hegenscheidt, G. ima Unter dufhebang den 8ee goae Sesasing. Lrust. Bücblaendüner düeln Lehwin vösenann ans des Preußischen Markgrafthums Oberlausit. IeI wgozea. Pitesti, Rumä⸗ ames Me. Guffog Carson, Manchester; Vertr. m. b. H., Ratibor, O.⸗Schl. 29. 12. 00. K spi i M. Gladbach fafsung über die Aufnabme einer Anleibe bis Hammelburg eingetragen worden. 5 [33791] Hohlgegenständen mit veränderlicem Querschnitt 12. 12. 0l. ., eehreseheverh er Ls Hoesen, Pat⸗Anw. Berlin W. 8. 11. 2. 01. 62 b. 2. 15 276. Selbstthätige Bremse für Kammgarnspinnerei Gladba⸗ 650 000 gegen Verpfändung der Anlagen Gemünden, 11. Juli 1902. eeMit Genehmigung des Herrn Ober⸗Präsidenten aus Blechkapseln. Carl Collin, Offenbach a. M. 20i. R. 10 681. Einrichtung zum Ersatz de 884 W. W 918. Kontrolkasse. Anton Wagen; Zus. z. Pat. 128 045. Conrad Sinner, 8 u M Gladbach der Gesellschaft sowie üͤber die eventuelle Um⸗ Kgl. Amtsgericht. t der Rbeinprovint soll die Filialapotheke in Betz⸗ 15. 7. 01. Bremoflüssigkeit in den Zvlindern . hyd nühschen 9 Zerlin, Neanderftr. 36. 18. 7. 01. Augsburg, Bäckergasse 128. 3. 8. 01. 8 8 be wandlung der für die Anleihe auszugebenden Keller, Kal. Ober⸗Amtsrichter. 85 Kreis Alteuki d ve-r he⸗ 7c. M. 18 934. Kuppelung des Arbeitstisches zur Entrie⸗ s Pr FFöAn vdraulischen, 423a. W. 18 962. Martenkasten zur Kontrole 63 b. Sch. 16 408. Kippwagen für größere Bei der am 8. Juli cr. vor Notar Krumbiegel in Theil⸗Schuldverschreibungen von 500. in Zu⸗ Hdorf, Kreis enkirchen, in eine Vollapotheke mit dem Blechhalter von Ziehpressen. Fr. Mönke⸗ Brems gelung von Eisenbahnweichen dienenden von Kippwagenfüllungen. Gustav Wieck, Ober⸗ Mengen Fördergutes. Richard Schrader ipzi Elberfeld stattgehabten sechsten Ausloosung der ahlungen auf die Aktien, gegen welche diese [33795] 1 Bekanntmachung. um sewandelt sorh 8 b 1 möller & Cie., Bonn d. Rh. 30. 11 50 e⸗ Vremsen eaps. 9öö 1. Heiduck b. Schwientochlowitz, O.⸗S. 27. 3. 02. Lampestr. 13. 3. 10. 00. 5 zm, 4 %digen Theil. lbeeschnbes. unserer den Charakter von Vorzugs⸗Aktien erhalten. n. 2— s 8. ans Sebgte⸗ L⸗ donee⸗ ü8 2 89 7e. B. 30 457. Maschine zur Herstellung ge⸗ 128 85 c* r Menzel, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 42 b. R. 15 877. Vorrichtung zum Löͤsen der 63k. G. 15 769. Antriebvorrichtung mit ereen 1“ ũ steh w Sg. 8 N rern vee⸗ e. Wilh. „Hohenli estf. 25 v.2I ½4 . Ib . fo Royal, London; Mülheim a. 838 892 927 EE z 22 durch Feststellung der den Vorzugs⸗ 1— 6ö,—6 1 8 von Garn u. dgl. in Kötzer⸗ oder Spulenfo 438— ee am. erm so Vertr.; Max 2. OI. Fruchtgläsern u. dgl. Irvin Parker Dooli tle, 2 242— was wir hiermit zur Kenntniß der Akrtien müüsseäten Vorzugsrechte in Beua —8 v. Wehrrc 8 “.“ a2] enech⸗ 129 „sesrtoeingo san e. gevgefe kresenden Flüssigkeiten dg sich 8 See gen, Ent 8 9123 14öà L2 8 + 98s Sveeeege mit T ofvatef Vertr.: Dr. RWin Feler de gen 3 ie Re 1 ei Auflö 35 ntma 3 g- 1br- e zus. z. Pat. 127 313. James nehrvolige Oberlei A, e waag Achse rotierender, nach hinten furt a. M. 1, u. W. Dame 2 in NXW. 6. Der Gegenwerth der ausgeloosten Stücke gelangt AIöü und bei Auflösung Del Rechtsanwalt Dito Franz in München ist. Staatsprüfung Urschrift oder amtlich beglaubigter 4 25*2 Senn. 2 rvolho⸗ „—— Elektrizitäts⸗Akt. werfender Trommel. Len Mühlenbein, Alr. vß. . 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. duns 8. 2— 102,znschen Bank in Elber⸗ Die Aktionäre haben, um an der Generalversamm⸗ En K 8. Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts ansHaft.. denselben ein Inhaltsverzeichnih beiyn⸗ Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 3. 2. 02. 2 Üchuckert A& Co., Nürnberg. Freienwalde a. O., 20. 7.01. G4b. A. 877 4. Flaschenfüllmaschine. Akt. Ges. feld Zweiganstalten in Düssel⸗ —22,—— Mö.e“ A Mürscen 1 enget cges e dech geben, aus welchem die Zeitdauer ersichtlich ist, auf 4%* r PFee, 9. 8 2 Bärbe 21a. A. 8095. Schaltung des Sendedrahtes vorrichtung Bruce Arbönö b v-g zee. lasden ö.* 3½,. Tage vor der Versammlung bei dem Bankhause 88½ vIn München II: gr Le 8 8 pret 8 2* 2. ¹ EEEE“ 222— ““ 3 1 c* dat. 22₰ 17v2 2 Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürn’ H. 27 472. Uaerselgelent zur Auf⸗ 8 8- G A. NR um zu Lippstadt interl 8 1 . imnchh an Sackville, J 81 eton; fr.: Ibftkassi⸗ nAabr PVe Ae 8 ängung von Kajütenmo B Lamille —NN1111 8AEEEE“ 8 ie Lis Landgericht Stra i. E usia. . b E S .37. wis ine ins Vertr.:H vu. Wi 5 .vAöXAn. Cle. in Verviers veeH Vgen. 2.. 2.. Ne ken. Straßbur 58 5) den amtlich beglaubigten Nachweis aus 8 12X.— 2. fttsbnc. 8 12. K S enn vmn shenden r18 h- . Hroo Patakd u. Wilhelm Patakvy, Berlin N W. 6. . 1 4 J. 1 pooer Tpoeil. 2 2 2 6 4 enn 9 * b b Fle ischer ide and 2 1. 8 2. vegn Aushändigung der Theil⸗Schuldverschreibungen dient als Legitimation zum Flrenen in die eingetragen Zeit über die zur Enrschhe zum Betri 8 ktris⸗ Ziderstand. The

Juli 1 anwalt Levy zu genau. 8 baren Rollen. William Birch, M ter; Vertr. i 8 8 nd. einzelnen Viehketien Zwischenglieder eingeschaltet sind. 65a. P. 12 148. Rettungsboje mit Ieee e K 1903 ,52 1—— fammlung. beeewaßburg, 8. Juli 1902. * —2ö—8 Unaih, s ig 88 A. du Vois⸗Repmond u. Mar Ahagner, 27 1. s. —2 C * bPe Com- Wilhelm Lehmann Ir., Dresden⸗Plauen, Kaitzer⸗ wasserstoffbeleuchtun Fustab⸗ Pie,t, Pögedor⸗ r S n Pe 00 een Geseke, den 12. Juli 1902. Der Ober⸗Sekretär: Kanzleirath Panthen. ales eine Apotheke bisher besessen *8 ver. Berlin NW. 6. 26. 4. 02. [(Fr. Parmsen u. A Vültrer Farelünwane Berli straße 30. 23. 1. 02. 8 burg, Berlinerstr 1. 5 der 1—X. „182 ha eas f Vorstand. 8 “] - waltet hat Zutreffendenfalls sind die Zeitdauer des 15 120. Gewebe⸗Spann⸗ und Trocken⸗ FNW.-7. 16. 15. 01. 1 hesa ng 252——+ een e. Hehüle 6Sa. Sch. 17 881. Oelbehälter für Rettungs⸗ Uon früheren Ausloosungen sind rückständig Dr. Vehse. Kronenberg. 8— Der Rechtsanwalt Justizratb Tolki aus Neiden⸗ 8 n die Gründe fier ar lcges. aus denen Lien .II- S 1,3 . 2 25,98. Bogenlampe mit Struken, Haus⸗Herdeck 8 Rheinberg. 26. 28— n F Wwe Joh. Schumacher. Goöln a. Rb. und zwar: Ir. 768 1901 die Nrn. 542 579 [33466] Bekanntmachung. 8 ö1.ö 2X.T. =eAen er 1 2 5 2 88. 9. 22 795. Vägclessen mit Spiritusheit⸗ Bürcd ESe Se Lorens 468. H. 24 820. Druckluftmaschine für rotierende G5c. M. 20 76 4. Antriebsvorrichtung für die 80h 82 c 5 788. 28 1062. bhsen. 3 23 des Reichs⸗Hvpothekenbankgesctzes.) A —. lafseen eeee gelöscht. —74 1 auf⸗ un auftprei vorrichtung. Fa. Carl Kaltschmid, Oberrieringen] R. Schulz u Eedenterh * Werkzeuge u. dal. Frl. Anna Helwig. St. Paul, Schraubr von Wasserfahrzeugen; Zus. 9. e. . Glabbach, den 10. Juli 1902. Hypothekenbank in Hamburg. „Königliches Landgericht. AFesiyer von Fwebenn haben sich damit einver, 8.5 &e . 15 ⁰, 8., 9. 1 F. 10 ½ 12 E F.4.Z Fer gneal. Heacs AI dsrenp; —— Rammgarnspinnerei M.⸗Gladbach. Gömmmtbeirag der am 30., Juni 1908 ins (8376 Beranennachung. mance öE Uüebewrlühtens sie Tehlllt. v eende Kek. 862.,en 15,952. Beschlrß sir Feemes. JW. 80. 5. * Tpe tr wunn FN orh e. Hvvotbekenregister eingetragenen Hypeotheken Die ;- des Rechtsam Julius Müller 19 38-ꝙ vom 17. November 18 ber Thurman, St. K l. * —— 14 16-01 in Schweizer, Schwäͤb. 27⁄ꝗ . 21 529. Schutzvorrichtung für Knct⸗ 66 b. A. 8722. Speckschneidemaschine; Zus. [33951] 8 Gesammtbetrag der am 30. S4 2nseche⸗ X2höe Landgerichte ³ * 489 gn 8 8 8. . die v.. zeffion na C. Schmidt, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 284. W. 18278. .. E vemüver⸗ * d”- nöI u. 8 p. HPr 125331. Frg Küecrae ne 8 8e 1 8 1902 ins bekente 1I1I“ AVexczichts auf Zulass löscht. ias nach Maßnahme des Aller lasses vem s8f. ¼. 1 Abhrung. Richard Weidl. Zittau 4.12. 01. Schäpenstr. 29. 12. 5. 02. . ndenberg, Barmen. Antiengeselllchaft fuͤr clektrotechnische —=n 8 8 4 een 300 Jun 1894 dber die Ein g der Personal⸗ d &. 2 27* n Peehe 9 8. 16 261. Luftverdichter mit umla A☛α 32— 17 3262. Verfahren und Vorrichtung 88 Sicherbeitoschloßh mi Unternehmungen in Munchen. 8 sind Aeeebb“““ 8— K. Landgerichts⸗Präsident —2₰ abw. eren. . 88 1 Prstellbarem Messer. Deutsche 21öö— FEüEs. ad Gläck. . :zur —B n +₰— 8 Tr Bändern, schaltharem Drücker E 822 2,— Unter Bezugnahme auf die §§ 17—26 des Gesell⸗ Davon sind a 1 JI. B.: Br. Kgl. Landgerichts ⸗Direktor. nlichen Vorstellung Bewerber be⸗ ansa, Delmenhorst b. Bremen. 6. 3. 02. 200. 26— Riemen u. dgl. aus Leder, Kautschuk, Gummi oder Osterstr. 159. 7. 4. 02. w schaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zu der Ansatz gebli 678 700,— 8283 400 aagens xa. 2. 16 170. bt zur Bele

2

aum Mittwoch, den 6. August, Vorm. 11 Uhr, 8

4& Co., Dortmund. 14. 2. 02 Frundsbergstr. 1. 6 01. Edmund Ba 8 d ordentlichen Gencralversammlung cingeladen. 10,01 ur, Mann Berliner Akt.⸗Gef. Liebenwalderstr. 33. 16. 7. 01. 776. Sr. 7192. Wit einem Rohrschieber est S9a. J. 5298. Kechts und iinks anschlagba 2 1G Turin Vertr.: Dr. R. Wirth. Pat.⸗Anw. en agzas dc8 7 29 (Anmeldung der Aktien zut General⸗ 1⁰) Verschiedene Bekannt⸗ sur die Prrvßzsche Gverlaufig *. 1 luppe G nach 1 a, in . 8 ar Zuppinger, Gernter, ciz: Vertr.: . brige ordenttiche Gencralversamm. 133790] Bekann ng..äJ— re gefällten Natriumbic Dr. Reinhold] Larvik, N 8 lt. 12. 8. 01 Rechtbanwalts ven in Rastenburg statt. der Stistung der vermw. Anw., Berlin NW. 6. 27. 1. 02. zur Herstellung zel n verwendend 4. 12. 01. Augußt 1902 bei der Aktiengefellsch 186 ünchen daer brn, den Bankhaue Toertenban 12 2 Pevesigen⸗ und Wiro⸗Kogto . . . .104 109— Aewült.. Berlin XW. G. 11. 11. 61. SegAeen 209. h. 19 080. Teenahs A“ 82

3 2 . aerehs . . 9 3 - . nag. vompany, bia: Vertr. 47. B. 30 522 8 . altung - untd G in Mäünchen, im Kißungesimmer des Rotarsats Gef der 7 Bank⸗ 6“ 12b. 9. 21 298. Foemfiein für, Hoblülker. A. du Vei Rermonden. Man 50 528. Borrichtung zur Berhütung feder stehenden Riegels. Ernst Bawlickv. en. München II, Neubauferstr. 6 II, stattfindenden außer⸗ 11““ 86 9) B nmswecse. [33540 Monats⸗Uebersich 28 Rennershofstr. 16 b.] Berlin NW. 6 112* Beve at.⸗Anwͤlte, Uchertritte ven 22 6 8,a. W. 18 741 Tagesordnung: —— Sduli 1902 *⁴74 208 800,— 1 - W 88 s 12 ce. M. 17 320. Verf 20h. M. 20 983. Verfahren zur Herstellung Maschinenfabrikatiom, (Sharlottenburg. 5.12.01. Wöl y chloß. Albert gesordnung Hamburg, den 10. Jult 1902. 4 . Verfahren und Arparat zur eineh Beieitiqungsmittels für zahntechnische Jwecke en 2.01 öllmann. Lessingstr. 10. 2. 02. 89 Snn Leüeen vxdaean Die Dirrktion der Commnnalständischen nh . ung von Gatgemischen. Gdoarde Natale sftber hües. Brcslau, Schwei 16 18. vrrbündencs Ventil für Ste⸗ Zus. 5. Anm. Fallenriegels trischen blüssel 28 27,1. IErn Kö— Zus. .HFallenriegelschloß mit svmmetri Schlüssel- desen1e.). Ragtenburger Dampfziegelwerke Art.⸗Ges. dstimo Juni 1902 1. ,, ., b. Fer Fam. 308. . 19,,27, Pgrtabren per dr. 18 18gen 2n-s. Veäer Sävarder, Zenchn,n dn,ahs n xThechetet neng 8 1 Afl.- . . 2 711. aet antiseptisch . 8 der 87 31 und 40 (Entschädigung des Auf⸗ - 1 2 . bieanee len. Feleeme r 1 Galbuhnen p. Rastenburg. x hittel der k 2ev nn 5.enb ef. 45. 5 den Hrefcefsen Schulze 4 Naumann. Göthen. 68. 8. 29 828, üneg 8n ö-nee e 5 ; 89 und an den Anschlagleiste brtes lung der Aktionare iindet Mitt „den 20. ¼ Der K al-Landtag des CGffckten.. l¹“¹“ Kusserom, Berlin, Lehrterstr. 41. 31. 7. 01. A . g. „19 b. W. 18 28 4. Metallschere. Albert Hoff⸗ Fente 3 zwford 1 1nn Facheitnage 4 Uhe, Un Varran des verleiht am t⸗ Ferderungen gegen 82.2.25598 Verfahren zut Hert nn von 979 8 11. 28*g Lichterfelde. 21. 10. 01. r. 1,de e- heüce. 1) An⸗ het 14744 978,— lfat und konzentriertem Ebloerwafserstoff.]1Behrte. Holkensen b. 2 % 18 509. Zusammen! Schlosser⸗ 68c. B. 42399. Leicht lösbares rnierhand y 8 2,2 Ae vden 91— und diverse ausstehende 200 8n8 enbach a. M. 19. 4. 01. 21 9. d. 27 922. . wersbank. Albert Koch, Hannovet, 37 a b. für —25ö— Truben, Kosser, Kisten 4 1— ö“ 8 vnoen, 92 3 1 o. dessen loser eil in cine Führung am aftetagee vor dem 4—V 2) der Bilanz und und Ca. Paseiva. Monoralcium. Wilbeim Cetaro 5 19f. Sch. 17 8123. 2,x —— au baren Oberboden. Sit. Deckel u. s. w. ein 288 b ʒ geg nn. Feewetaenen 69 4 des Stateaa). 2 4900— Nobhm ater. Londen:248. 2E. vpeden. Pehersn 11 18 02 Bemefcn. D. Scewins. Belkiingen a. ——32;.ü. 188. . eclektrotechnische Unternehmungen in ³) 121ö4.222 und je in Höhe von Reserpe⸗Fenddsd. . . , 1 125 000— Reymond u. M 2 * 8 ,12 293. , oder ähnliches Sit⸗5. 10. 01. vers.n Evegees N Leberecht 4 Cie. in Stuttgart zu binterlegen und bis ;. des sGuthaben von Privatpersenen 10 169 188.— 129. G. 10 148. hren zur Gewinnung 561. H. r.. Paclar. 19. 3. 01 1 zcrver stände, welche beim halter mit in einem der Versammlung m . Der 3, 8 aus* * -— Gorlittz, den 290. 1902. en Glagf Ehemische Fabrik Dr. Avei 886, 9 8 S w Schmieden nicht ger werden 5. Faüee be a fen X . Biciitt Gewinnantbeilscheinen berart es nicht. er u 1 Ebers 12.

von den Hi⸗ G. Palfner, —₰ Communalständische Vank 44 Gewinnung .* Pae., mit Back 1 8.22 08½ 2. en iverriehtang 92 n I. gnzr 95 Kal. ¹ far die Preutzische Cbertaufttz. ewe 2öI1, Seen e. 1 Gendree ae FI.ön —— P. 12 488. Lincal mFma. —* -9 n pour la Fabriceation de chain 8 8* . Doenne 12b. E. 8917. Schwimmerdentil für Dampf⸗ rh 110. soudure (Societe 1„22.). 1209, 1Eh* 4 . Kla⸗s, Pas⸗

4 n. SW tr.: C. H. Rnocr, Pat.⸗Anw., Dresden. 20. 2.02.] Tüc. U. 1715. . a mit läͤngs⸗