*½ 88 8 8 8 1 8 8 . 1“ S v1“ 8— —— 1b 8 . b v1“ 42. 124 048. Manometer für Koblensäure u. s. w. Berlin. [33568] Bottrop. [33252]] Inhaber: Carl F ilhelm Schwanke, Kauf⸗ 42. 125 125. Kohlensäure⸗Manometer⸗Skala In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute mann, Warburg. Dem Kaufmann Wilhelm Müller u. s. w gerichts 1 Berlin ist am 9. Juli 1902 Folgendes ein⸗ 1I
— 8 unter Nr. 35 die Firma Franz Schulte in in Wiesbaden ist Prokura ertheilt. .“ 137 311. Kohlensäure⸗Manometer⸗Skala getragen worden: Bottrop und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ wever⸗ u. s. w.
3 4 . 1 - irchen. Bekanntmachung. 133591]
1 Nr. 1868. Berliner Restaurations⸗Gesell⸗ besitzer Franz Schulte in Bottrop eingetragen worden. Paak. G ifß 8 12c. 172 274. Kompaßrose u. s. w. sschaft Automat Gesellschaft mit beschräukter Vottrop, den 7. Juli 1902. Imn Hendeles⸗älter estelm, B. iit nates Mr. 2 77e. 173 449. Antriebsvorrichtung für Karoussels
Pewwer ber IImAxn „üer Fahes ae . secsaet Lehrgen Sishauve 88bnzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi 8 Beelin, den 14. Juli 1902. 8 5
ꝛ70 . 57 9 8 9 . Kaiserliches Patentamt. eghnstoe dennaetafen Mhe seee . „In unser Firmenregister ist bei Nr. 318'Tge. deag” das derrto bene Vorstandsmitglied Franz . 163. Berlin, Montag, den 14. Juli J. V.: Robolski. [33834] Sielaff, in Berlin. 1 in unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 3585 Xaver Baum sind als Stellvertreter bestellt worden: “ — Heeseschcss —— — eehheeeehe eee BersenRegistern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ 8 2nn, Ge en nbre hi iesche . 1) “ etcen, .SS b111 1 “ ¹Der Iahalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, h Zeichen⸗, 11“ b. degistern, über Waarenzeichen, . “ Geschäftsführer ist⸗ “ 11“ Geschäft ist 8 Erben des Fürebshäbers auf 2) Johann Prokurist zu Fuskirchen, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un Handels⸗Register. a. 3erls Ssro, eafnrgieh Sümnn be, den Faumma Foagt Ratzfast iu, Bragiar tger, e denel, Saik hag d ch chatrchabnnen: 8 —
9H
egerseche Uic. ena weie detnestcr, Ee Bge heaec zr söc snae EGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 1630) Aken. 8 [33561] Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1902 führt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905, 1 . “ 1
In unser Handelsregister Abtheilung A. bei der festgestellt * schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten 4) Johann Nikolaus Weber, Tuchfabrikant zu 8 8 “ 5 —h *† 6 ll st⸗-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der unter Nr. 44 eingetragenen Firma „Edmund 1b WWWE11““ — ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Rach⸗ Euskirchen, vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗? nsta en, für Beugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — . if 1 1 wird dleiei hebana ge. 8 rch die K ppedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats: Bezugspreis beträg . ECö Aken“ ist heute Folgendes einge⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen fasc nese. Juli 1902 5) Lon Heinrich “ ö“ 1 Z vuch durch e. Königliche Deutschen Reichs⸗ und Königlich Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ragen: - e Reichs⸗ ve reslau, den 4. Juli 2. 8 irchen, vom 1. Juli is 30. Juni 88 .“ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, be verden. “ 1 bSeeesnh b 1 1 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vußh dsddenaschesch ehchenschrachenschaft mit Königliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 11. März 1900 8 — “ de “ gke. d als Inhaber der Kaufmann gleichen Namens und Hutfabrikant Otto Ließem zu Münster eingetragen, Kaufmanns Edmund Schneidewind ist durch Beschluß beschränkter Haftung. Burgstäadt. —— [33573] ist die Aenderung der §§ 5, 9, 12, 16, 20, 28 u. 43 ad ls⸗Re ister . und als Inhaber: Dr. Gottfried Meyer, Apotheker, W orts 8 h 8 W auch vermerkt, daß der Uebergang der in dem Be⸗ vom 28. Juni 1902 aufgehoben. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Auf Blatt 498 des hiesigen Handelsregisters ist des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Han els⸗Register. Kallies. Hingen, den 2. Sul 1902. 8 triebe des Geschäfts begründeten Aktiven und
W Gegenstand des Unternehmens ist: heute die Firma Johann Henn & Co., Gesell, Euskirchen, den 9. Juli 1902., 8 336111 Kallies, den K Fun 1903.. ... Liregergenigliches Amtsgericht. Abth. 2 Passiven bei dem Erwerbe des Geschäfts durch
Königliches Amtsgericht. Erxwerb und Verwerthung des von Conrad Gautsch schaft mit beschraukter baftung in Horimanas⸗ . Königliches Amtsgericht. enar Sazeläregäser Kmaxhungz⸗ ist See d Königliches Amisgericht. dünigliches. Bntegeretar. 1“ [33634] O tt0 Ließem ausgeschlossen ist “ 11XA“*“ 2 2 2 8 „ e“ 8 1 8 as Har d 8 e 5 1 732 1 8 8 8 — 2 9 22 2 ü 2 8 4 . . 2 be 5 8* 1 4½ d . intragung in das Handelsregister. imprägniert wird, sowie fernerer Erfindungen au er Gese ch tsvertrag ist am 19. Juni un Fintragung in das Handelsregister “ vnd als Inhaber derselben der Kaufmann Fritz Eick⸗ Zufolge Verfügung vom 4. Julit 1902 ist e EEAEE11““ 16“ Königliches Amtsgericht. h. 2. 7. Juli 1902. 8 dem Gebiete der Holzbehandlung zum Schutze gegen 3. Juli 1902 abgeschlossen worden. Der Gegenstand vom 7. Juli 1902: 8 1““ Gustav Wemper beide z selben Tage die in Karthaus bestehende Hen. cgen. ö11121212 3 hu“ ¶1336501
Ges.⸗Reg. Nr. 191. Henry Isaaes & Co⸗⸗, Feuer, Fäulniß und andere das Holz schäͤdigende des Unternehmens ist der Fortbetrieb der unter der An Stelle des verstorbenen Hausbesitzers Gustav Hattingen, eingetragen. 1 “ “ Parar ehrhe Daniels, Lippstadt, bisheriger Inhaber Otto In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 85 ist Altona. Die Gesellschafter, der Kaufmann Isaac Einflüsse. . 8 Firma Gebr. Wirth & Co., Gesellschaft mit be⸗ Jöns Johannsen ist der Essigfabrikant Friedrich 1 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1902. Bütow unter der Firma „Carthäuser? 1 Felcgfen n der b“ Isaacs sind aus Haabe tsmnrepital beträgt 20 000 ℳ 6 schränkter Haftugg in Hartmannsdorf, bestehenden August Jürgensen in Firma
er Gesellschaft, und zwar ersterer durch Tod, aus⸗ eschäftsführer ist:
H. H. Jürgensen in 1 geschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Julius Baron Carl Beaulieu in Charlottenburg.
8 Ge*½ * iels zu Neuhaus, i ie fle . e die Fi Ferdi Junghoelter“ in Hattingen, 9. Juli 1902. 1““ H “ 30 Reisanae güt hire dth “ 1A“ hehter. und FFabrikanlage nebst Grundstück und Gebäuden, in Flensburg zum Mitglied des Vorstandes (Ge⸗-⸗ SHettingen. . Jca, öh a egericht. in das diesseitige Handelstegister unter Nr. 62 einge⸗ beideezn Sppstadt, übergegangen, welche versönlich Fouragehändler Ferdinand Junghoelter zu Neheim s- f ist ei schaft mit welcher als Spezialität Eisenwaaren und Karoussels fchäftsführer) der Spare og Laanekasse for Flens- Herford. Bekanntmachung [33612] tragen. 4. Juli 1902 haftende Gesellschafter der neuen offenen Handels⸗ eingetragen. Isaacs und der Kaufmann Julius Philipson, beire „Die Gesellschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗ bergestellt werden. Das Stammkapital beträgt borg os, Omegn, Gesellschaft mit beschränkter **In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 366 L“ Amtsgericht. ggesellschaft mit der Firma „Otto Daniels“ sind. Neheim, den 7. Juli 1902. y u v₰₰˙.,,,,,,,.,.. is vierzigtausendfünfhundert Mark. . Haftung, in Flensburg bestellt. ““ — Königliches Amtsgericht. Diese hat ihren Sitz in Lippstadt und am 1. Juli d. J. Königliches Amtsgericht. vncergbeter Fiima for II“ feseß LG“ gn dℳ., Sunh. Ichan Heschäftshbrer, ste er I1.“ KEng “ Wächter in Elverdissen und als Kempen, Bz. Posen. “ 1832852 begonnen. Die von der genannten Firma dem Kauf⸗ Neisse .“ 8 [33649] unveränderter Firma fort. estgestellt. Jobann Henn in Zwönitz bestellt. 8 8 1171 1““ 1 Be Wa In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei r. Ss ün eirokura ist er⸗ Neisse. “ 133649 Königl. Amtsgericht, Abth. 3 a., Altona. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls nur, Die Gesellschaft wird durch einen von den Gesell⸗ HSSen. Bekanntmachung. (33594] deren Inhaber “ “ Wächter zu Nr. 8 Firma „Leopold mann 8 einrich Borchmeyer ertheilte Prokura if In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der “ ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder schaftern gewählten Geschäftsführer vertreten. I das hiesige Handelsregister Fol. 261 ist heute Elverdissen am 9. Juli eingetrage⸗ 5 d 1 1— „ loschen. 11“ Firma: 9 Ie nadn deas⸗iah⸗ 1 B 8. 569] durch einen Prokuristen. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, zu der Firma F. W. Braspot, Geestemünde, Lippstadt, den 8. 2 2. 8
8 vFrt, bemne Juli 1902 8 Lösch, Kleinbahn Laski —Lenka“ heute ein⸗ 8 — Herford, den 9. Juli 1902. von Lös ‚bah EI“ 2 Joseph Schippan, Neisse 8 1 8 irma V . 8 öniagliches Amtsgeri etragen worden, daß die Prokura des Gutsverwalters Sznig 8 Amtsge 1 ., a2 e s SI. 5 (Abtheilung B.) „Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der daß der zeichnende Geschäftsführer oder Prokurist zu ü 2 ist erl 1 “ [3361 Fraugott Großmann in Brsc erloschen, dem Guts⸗ hee v111.“.“*“ Felgendes Am 8. Juli 1902 ce 9. 881 Geseellschafter Baron Carl Beaulieu in Charlotten⸗ der durch Schrift, Druck oder Stempel hergestellten Ge⸗ . 12 oschen. 9 1 8 Höxter. [33613] verwalter Paul Herrmann daselbst aber Prokura Lüben. 1 133638] eingetragen worden: bei d . Firn Nr. öe h G burg hat durch Vertrag die Erfindung des Conrad Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift bei⸗ Feescgeende, 88 Juli 1902. Amtss In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 ertheilt ist 8 E1q1q”“ Die unter Nr. 97 des Firmenregisters eingetragene Die Firma ist erloschen. Senae s 8 b Ss fer Aetien⸗Evj 8 Gautsch in München, betreffend ein Verfahren, durch fügt, der Prokurist mit einem das Prokuraverhältniß er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht ist zu der Firma F. Thedieck zu Köxter ein⸗ Kempen i. Posen, den 7. Juli 1902. Firma „Stärkefabrik zu Mühlrädlitz, M. von Amtsgericht Neisse. - EEE und Zee oneberkossun welches Holz feuersicher imprägniert wird, sowie alle andeutenden Zusatz. 1 (‚Gemünd. 8 [33595] getragen, daß der Ehefrau Franz Thedieck, Laura, Königliches Amtsgerich. Uechtritz“ ist gelöscht. 9 reuenhaus. [33651] zu Neuendorf: 3 9 ssung ferneren Erfindungen des Conrad Gautsch auf diesem Burgstädt, am 8. Juli 1902. 8 Im Handelsregister A. ist heute bei der Firma — geb. Gierlings, zu Hörter Prokura ertheilt ist. 8 Kibenbers. I [33623] Lüben, 8. Jult, 1902. 8 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 68 ist heute Der Kaufmann Wilhelm Schneider in Neuendorf nd ähnlichen Sebgten. ge;. e den, süm Das Königliche Amtsgerichht.. „Haas, Bruch et Cie“ in Mauel bei Gemünd ““ d. r Füls 1n02;, gricht Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. jzur Firma H. Janßen & Co in Nordhorn ein⸗ 1 2 8 X 1 Sc 9 8 8 — „ 8 6 8 Ko 8 2 hl. 8 88 5;5,ꝙ ;7. 20 “ 92* . bei der Firma Nr. 219. chafter in die Gesellscha das ausschließliche echt. Eingetragen ist: Die Gesellschafter Julius Bruch und Friedrich Impbenbüren. b , .133614] Nr. 3 heute eingetragen die Firma: „Christoph In das Handelsregister II1I Fol. 608 ist bei der Der Mitinhaber heißt nicht Johann Heirrich Deutsche Rö 1 eingebracht, die genannte Erfindung im Deutschen Georg Wicke & Co, Cassel; offene Handels. Bruch bezw. die Erben des letzteren sind aus der In unserm Handelsregister Abth. A. ist bei der unter schler jr.“ zu Kirchberg (Hunsrück), In⸗ Fi Flisabeth Andersen in Lüneburg ein⸗ Zwitzers sondern Johann Hermann Zwitzers. b eutsche Röhrenwerke Reiche zu verwerthen. Als Vergütung für diese Einlage⸗ sehscha⸗ . 58 Gesell See 8 “ e enn nenm J. H. Sweering u Trutschler Ir.“ zu Kirchberg (Huns D0. — Firma Elisabeth Andersen in Lüneburg e⸗ — 3 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ist nach näherer Maßgabe d 8 55 des Gef Ulsch 8 gesellschaft, begonnen am 9. Juli 1902. Gesellschafter Gesellschaft ausgetreten. Das Handelsgeschäft wird Nr. 35 verteichneten Firma J. P. S 9 g u. haber Kaufmann Johannes Rüdinger zu Kirchberg getragen: Die Firma ist gelöscht, weil dieselbe nicht Neuenhaus, 8. Juli 1902. zu Düfseldorf: 5. 8 8 . 8 5 S. sind die Kaufleute Justus Georg Wicke und Ernst von dem bisherigen Theilhaber Kaufmann Julius Comp. — früher eingetragen unter 98 1 des (Hunsrück). rugungspflichtig ist. Königliches Amtsgericht. Der Ingenieur Henry Alfred Wesselhöft ist nicht zu ahle vovon 19 500 ℳ vn² St Emil August Metz, beide in Cassel. Haas jr., früher in Schleiden, jetzt in Mauel be ; Gesellschaftsregisters eingetragen; . Kaufmann Kirchberg (Hunsrück), den 8. Juli 1902. Lüneburg, den 11. Juli 1902. selde. Bekanntmachung. ([33652] mehr Vorstandsmitglied. Frie wvöö d-n. ℳ auf seine Stamm⸗ ens. EE“ ein Geschäft für chirurgische 1“ unerxänderten, — sortocfahrt; 1 v.an. zu hegeitärn ertheilt. 8 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute zu der unter bei der Firma Nr. 105. lage ang erden. 4 edarfsartikel betrieben. ꝛc. Hags hat seiner Ehefrau Mathilde, geb. Küllen⸗ Ivbbenbüren, den 8. Juli 1902. 88— Süeen. W“ 1 8 8 8 Nr. 28 eingetragenen Aktiengesellschaft „Portland⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft znigliches Amtsgeri 2 . berg, Prokura ertheilt. 8 Königliches Amtsgericht. Königsee. 1633625] Mainz. [336412] r. 28 eingetrag K. ⸗ „7¾ g Akti „Watt, Akkumulatoren Werke, erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter L1618* 5 Femübcs H. Juli 1902 v““ [336162 % In unfer Handelsregister Abth. A. ist heute unter. In das Handelsregister ist heute eingetragen Cement⸗ AbvüF Aktien⸗Gesellschaft“, mit dem Sitze zu Berlin und de Fi der Gesellschaft u ter Beifüͤ Colmar. Bekanntmachung. [33576] gS Kahla. 8 “ eeh Fis in Sitzendorf g Neubeckum vermerkt: 1 -er bafh 5 . /2 er Firma der Gesellschaft und unter Beifügung der xẽ 7 Fi zssrers Königliches Amtsgericht. 2. 8 3 delsregister A. ist heute die Firma: Nr. 32 die Firma Otto Fischer in Sitzendorf worden: 8 1 —8. eg.,wch.. ztalleder *P. Mo Zweigniederlassung zu Zehdenick: 8 Unterschrift der zur Vertretung der Gesellschaft be. Unter Nr. 549 Band II des Firmenregisters wurde 1— Im KHendelsregister A. st heute die ffirm ls deren Inhaber der Techniker Otto Fische⸗· 1) Mehl & Moskopp. Das unter dieser Firma Die beiden Vorstandsmitglieder Dr. P. Morenz Der Oberstleutnant a. D. Felix Wenzel ist aus rechtigt sone heute bei der Firma „Lehmann Bloch“ in Sernsheim. Bekanntmachung. [33819]1 Kunstmühle zu Ammelstädt Louis Döllstädt und als deren Inhaber 28 9 Ieges is. schüft s,auf und Hartwig Schlüter sind ausgeschieden und an ¹ rechtigten Personen. 2 6 Di d * . llöscht word daselbst eingetragen worden. 8 8 zu Mainz bestehende Handelsgeschäft ist auf 14141 dem Vorstand ausgetreten. Ner. 1870: Couti 8 „. Markolsheim eingetragen: F ie Firma Schmitt & Mayer in Hammerau gelöscht worden. b I 1900 1 8₰ 622. b 1 Wittwe deren Stelle als einziges Vorstandsmitglied Berg⸗ k4 — 2 Nr. 1870: ontinentale Gesellschaft für 5- is . Ful; 190 2 sm F. i 1902 Königsee, den 10. Juli 1902. 1b LCbheresia Wilhelmina, geb. Traine, Wittwe des Sete 8 Mever zu Westenf bei der Firma Nr. 150: chemisches Feuerlöschwesen mit beschränkter Die Firma ist erloschen. ist erloschen und wurde am 11. Juli 1902 im Handels Kahla, den 10. Juli 1902. Fürstliches Amtsgericht. S. brikante Moskop Mainz, übergegangen, werks⸗Direktor Ferdinand Meyer zu Westenfeld er⸗ Actiengesellschaft vormals Frister & Rosmann Haftung. 8 Colmar, ben 7. Jnlt 190 ob. register gelöscht. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Fürstliches Amtsgerichtt. Fat banes e n 51. Feancen; nannt worden, derselbe hat sein Amt als Aufsichts⸗ mit dem Sitze zu Berlin: “ Sitz der Gesellschaft ist: Berlin. Kaiserliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht Gernsheim. Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [33820] Königsee. 5 1833624] eedefselbhe ngr., Die dem Karl Wilhelm rathsmitglied niedergelegt, eingetragen am 8. Juli 1902. Prokurist: Der Kaufmann Rudolf Mölich in —Gezenstand des Unternehmens issit:t: Czarnikau. Bekanntmachung. 133577]] Siessen. Bekanntmachung. [33596] 11. Der Kaufmann Abraham Schowalter in Eisen⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter e ertheilte Prokura bleibt bestehen. Oelde, den 8. Juli 1902. 1 Berlin. Derselbe ist germächtigt „ die Firma der Der Erwerb und die Verwerthung des von Conrad In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 80 In das hiesige Handelsregister Abth. B. wurd berg, Inhaber der Firma „A. Schowalter“ da⸗ Nr. 33 die Firma Lina Salinger in Mellenbach 29 Graphische Kunstanstalt Dambacher 4 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. Gautsch erfundenen Handertinkteurs und anderer Er⸗ eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft „W. heute bezüglich der Firma „Wetzlarer optische selbst, hat das von ihm bisher betriebene Manu⸗ und als deren Inhaberin die verehel. Lina Salinger, Neubauer. Die unter dieser Firma mit dem Sitze Offenbach, Main. Bekanntmachung. [33653] Beetenen 8 Jen. 1908. Abtheilung 89 findungen auf dem Gebiete des Feuerlöschwesens. Plaumann & Co“, Czarnikau, und als Ge⸗ 2 2— Löhne, Gesellschaft “ anpecee und r-* 1“ . worden. zu Mainz bestandene offene Handelsgesellschaft, ist In unserem Handelsregister ist die Firma Gebr. 8 2 b Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ sellschafter: Wilhelm Plaumann, Maurer und mit beschränkter Haftung“ zu Gießen einge-8 mehr die Ausbeutung von Thongruben und ein nigsee, den 10. Juli 1902. 1 1 erlin. Handelsregister [33567 Geschäftsführer ist: Zimmermeister, Czarnikau, und Emil Plaumann, tragen: Sitz der Firma ist nach Wetzlar verlegt. Beacksteinfabrik. des 1n 2r I Berlin. Baron Phah Beguljeu in harlgttendwg Refncean Perlin Geontaidste 8 1. g 8 leßen. am 10. Juli 1902. — 88 1 theilung A. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft hat am 25. Am 9. Juli 1902 ist *
Fürstliches Amtsgericht durch das Ausscheiden des Gesellschafters 858 Le a. M. (die alte Firma) ge⸗ 8 3 9v 2 1v 8 9 9 ’. 2 2 8 i sch vo en. 1 — elI. Der Weingutsbesißer David Ochsner in Kulmsee. Bekanntmachung. .l36271 Andefg vee eesseca Heebce värbliebenen Offenbach a. M., 8. Juli 1902. uni 1902 begonnen. Großherzogliches Amtsgericht. darxheim betreibt daselbst unter der Firma „David In unserem Handelsregister ist heute die in Ab⸗ Gesellschafter Josef Valentin Edmund Philipp Großherzogliches Amtsgericht. b
EE1A““ meüüe e: Gottesbergz. [33602 Ochöner eine Weinhandlung. Wi theilung H. unter der Nummer 20 eingetragene Firma Ottmar Dambacher, Lichtdrucker zu Mainz, unter Oppeln. Re [336541 eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. und am 24. Juni Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abth. A. ist heule F; I1I. Wilhelmine Christine, geb. Ritter, Wittwe Dskar Mendershausen Inhaber Kaufmann der bisberigen Firma zu Mainz als Einzelkaufmann Die in unserem Register eingetragene Firma: S E dbenlen, enslerncle. 193 fegpeefsent. II Desgendorf. Bekanntmachung. 33818) Nr. 48 die offene Handelsgesellschaft Wilhelm “ e e.s; wö-22 8288e9e. ⸗ Oskar Mendershausen in Kulmsee — gelöscht worden. fortgeführt. 1 Arthur Danziger, Oppeln, ist erloschen.
berg.) Der bisherige Gese eer Hans e Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls nur i0 Papi bri ienge in 12 reibt daselbst unter ma „
Gweler ist alleiniger Inhaber der Firma. Der bis⸗ ein Geschäftsführer bestellt ist, durch 132— oder Teisnacher Papiersabrik Aktiengesellschaft Schubert in Fellhammer mit der Hauptnieder⸗
fnhste michtes Wagrengeschä Kulmsee, den 8. Fult 19083. Mainz, den 9. Juli 1902. Amtsgericht Eppeln, den 5. Juli 1902. 1 if in Teiosnach. ssung in W jederlaff “ Wtw.“ ein gemischtes Wagrengeschäft. Königliches Amtsgericht. 8 8 8 berige Gesellschalter Ingenieur Robert Pleetschte ist burch einen Pratursten, falls mehreer Gescheftefükder. Gesammtprokura snach lassung in Waldenburg und Zweigniederlassungen oppenheim. Bekanntmachung. [33655 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
i heil B f Kaiserslautern, 8. Juli 1902 1 Pralz. [33628] Großh. Amtsgericht.
i Geschäftsfü Seee eilt. in Ndr.⸗Hermsdorf und Ndr.⸗Hermsdor— e. Amtsgericht. Lauandau, Pfalz. 33628 kKkranstadt. [33642] ie Firme old Kahn in Hillesheim und Vi Nr. 14365. (Bresl. Weizen⸗Bie Feelt sinc. dens zwei Geschäftsführer oder durch Nimrod Robert Schermer und dem Kassier Wilhelm Fellhammer⸗Grenze eingetragen worden. 1 . K. Amtsgericht. n en eingetragene Firmen; N. — vee Füma Levol lahn in Dinesteim, 8 Die Firma lautet jetzt: Brauerei dnn ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Ge⸗ De — 9 Juli 1902. un 8 aufmann Friedri Kühn, beide zu Nac — enfenahai 86 Fvuheim. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Dampf. verlautbart worden, daß dem Kaufmann Johannes eingetragen. 3 Engelhardt Nachf. Jetzt; Offene Handels. sellschafterin: Laboratorivm sur Lhemitche iheue⸗ ggendorf, n 8 Waldenburg. Die Gesellschaft hat am 27. Mai 1863 1„ siiegelei
br schaft. Gesellschafter sind: Otto Maver, schutz, und Löschmittel Conrad Gautsch, Ce⸗ b —
3 ecks Herstellung von Ziegeln und Back⸗ Paul Fritzsche in Leipzig Pro ertheilt w ist. K 1 18 — unen. en 2) —2 2291* ens steinen. ogenscaste shn 8 3. Kncht vedc⸗ „ 2— Fgrizsche md b ven belt vergzatd Ss AA EI eüüscho⸗ G 1 — ““ 8 b Üih 1 . „in Eszweiler. 12) Knecht, Franz; 3) Kne 1 org; 4) Knecht. önigliches Amtsgericht. Bet 2 ng. aufmann, Berlin. Ignatz Nacher, Kaufman . Duͤren. 33585] ottesberg, den 5 111.“X“ 9ereee 8 8 . 8 ö . NR b S König Oppenbeim. Bekanntmachneng. Zerlin. r; ensge t 8 . 1. Juni 11 JöveAA.. des e . — Fses eeerirer ehc. 1b nce nas — Amtegericht 8 8 . 8 2½ — 28F. ener⸗ 8 EE “ gmol. v. —— 4 22 8 2 ch Köni Nierstei begonnen. Die Gesellschaft hat äft und Firma Gautsch i inkter ute unter Nr. 8 ngetragen die Firma „Wne Greiz. kannt 6 7 † olonial⸗ K en. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute 1) Friedrich König zu Nierstein, von den Erben des Ucenrn —1. er. g, a haasscgasefhse 8* —. — Hubert Mennicken u. Söhne, Düren“”“ und als Im Handelöregister A. en betr. — a IWT mosenbaum is Menmchweiler b EE— am atünind in Rer⸗ 45 die vgermiFandelsgefellschaf Eduard 2) Ph. Mehger V. zu Gimbeheim, worben. und Auslande diese Erfindung sich gesetzlich schüßen deren persönlich haftende Gesellschafter: 1) Wittwe, Hermann Dietel in Greiz, ist heute verlautbart 7) „dermann Felsenthal“ in Odenbach. 22) Ssan j
Bei Nr. 13 085. („Berolina“ Gasglühlicht⸗ zu lassen und nach Belleben zu verwerthen. 18] Huhert Mennicken, Fefetes des verris, zu Düren, worden: 8 899 Hiarup & Biertümpel. Berlin.) Der Vergütun ist Ten. 9
L
chafter Kaufm che bandlung in Ingenheim schafter: b dwig Papendick Die Lvvm der Löschungen im Handelsregister sen f gabe des 8. chafteve ias Geschäftsführer s Frank“ i zeiler. 23) Ja ü Fifeni in Er „der Kaufmann Hermann Ludwig Papendick, sind erfolgt. sells ft ann Carl i 1 ist aus der 1 Gesells rtrages unter anderem Nathi Menn s ftoführ zu Düren. Hermann Dietel wird das ndelsgeschäft als offene c 21 SSenn 8 888 r at 3) 2 akob Poll. Eisenhandl. in Edenkoben
esellschaft ausgeschieden. zeitig ist der ei 7. e
Ihr fmann Wilhelm John Schwede, Oppenheim, 11. Juli 1902.
Fi 1 b „Guth, Weinhandlung in Bergzabern. der Kauf n von 34 500 1 Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Handelsgesellschaft durch die Miterben Kaufm uberger“ in Odenbach. 24 . -q cs nnh beide in Memel, Großd. Amtsgericht. Klempyermeister Paul — in Frankfurt 19 500 ℳ auf he Etommemnidge E Gesellschaft hat begonnen am 10. Okiober 1901. Franz Clemens Dietel und Kaufmann Paul ꝓn e,r Cbelweiler i. Th. nt —-— 5 8—3 * Juli 1803e. 8 1 pieschen. LEb- Amegcg Sanss⸗ a. d. Oder in die Gesellschaft als versönlich haf⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft Düren, den 5. Juli 1902. Hermann Dietel, beide in Greiz, unter der bis 19) „Weil“ in Waldgrehweiler. . . 8 Amtog Fächt ¹ 8 „* sellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 5 tender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in —— im Deutschen Reichs⸗Anzei unter der Königl. Amtsgericht. Abth. 6. irma fortgeführt. Die Gesclschaft hat am 10. 1 14h „Josef Rothschild“ in Eßweiler. 8 — 21 8 Memel,. den 9. Juli 1902. a „Paul Pollak, Sobotka Gut“ ist in „Berolina⸗ Gasglühlicht Werte Paul Fuhr. f der Gesellschaft und unter der Elbenatock. [33586] 1902 xn 15) „Rultues Dauber“ in Odenbach. Landshut. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. er, 5 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ mann & Co. geändert Unterschrift der zur Vertretung der Gesell —2 be.] Auf dem die Firma Gebrüder Ttolle in Eiben⸗ b. e Prokura des Franz Clemens Dietel isit 100,Pavid Levy’“ in Kirchheimbolanden. Eintrag im Har deleregister. NInmnꝑs— 189844] koschen
Bei Nr. 12 440. (Leopold Seeligmann. Ber⸗ rechtigten Personen. Kwock betreffenden Blatt 229 des Handelsregisters für erlo 178 Georg Mayer“ in Kirchheimbolanden. „Gebrüder Weiner. Unter dieser Firma be⸗ e ee ändle Michaecl * Günzburg Pleschen, den 9. Juli 1902. lin.) Der Kaufmann Louis Chaicz zu Leipzig ist] Nr. 1871:; Restle’e Kindermehl. Gesellschaft den biesigen Stadtbezirk ist beutee worden: c. Den 21 Theodor Heinze 18 „,J. Landau“ in Kusel. treiben die Kaufleute Aleis Weiner in Moosburg mch —v— 6 Michael osie wetb Königliches Amtsgericht. in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter mit beschränkter Haftung. w 89 ist ertheilt dem Kaufmann Herrn Ehriste Uer, beide in Greiz, ist Prokura — Ges⸗ 8 18) „Friedrich Haas“ in Kirchheimbolanden. a0d Emil Weiner in e 1. Februar 1901 in e ne .e e⸗ —— 33824] 7 11“ 8.nond 1an han r ve g. S.2,2e.nesi- Juli 1902 rren. ; 8 29, „Sch. Kahnweiter Söhne⸗ in Rocken. mmo e, esserkehtscheft et Schaitt. en ea80cngme 9 d. en 1bo. Im hiesigen register ist kei Nr. 1e81.
genst ees Unterne . stock. 8 — —— 1 g. “ - — W. Nr. 326. (Moritz Pinner. Berlin.) abrikation und Veräͤußccrung e. h nlen gioder Königliches Amtsgericht. Fürssliches Amtsgeri b2 9, e, 2 Schewpern in Kufel. Landöhut, am 10. Juli 190929.. Kal. Amisgericht. na F. G. Weisch zu Meckenbe Bruno Polla „, Berlin, ist * das Ge⸗ mehl, von kondensierter Milch und ähnlichen Waaren. Erfurt. 2 [199871]revenbrofch. 22) „Borg 4 Fraunk“ in Kusel. Kal. cht. Hilitsch. [33645] ziceinbach, den 8 Fuit 1902. Frrer ve Sösc genedn 82 2. besäct 100000 ℳ Im Handeleregister A. unter Nr. 408 tgi heute, Zu Nr. 75 des Handelsfi e- 29) „Jatob Schwarzschild“ in Gaugreh⸗ 129681]] In unser Handelbregister A. ist heute unter Nr. 72
Auf Blatt 11 444 des Handelsregisters sind beute die orden 6 chaft „Komer.“ Schir⸗ Uinghoven auf Anmeldung vermerkt worden: 24) „Dampfziegelei und T. Kirch irma Tziafaes 4 Pianog in Leipzig und als Ferdinand Laoke’s Hotel. Militsch, Saarlon RNichard Lehmann — Dreoden mit meyer & Comp. hier eingetragen, daß der Kauf⸗. Die Firmna ist erloschen.
bolanden Vernhard v. Jalewoki'“ in Kirchheim⸗ deren Giecsellschafter die Kaufleute, Herren Ze und deren Inhaber der Hoteldesiter Ferdinand Im Hantdelsregister ist heute eingetragen worden 27 ₰ „ mann Karl Hain Grevenbroich. den 8. 1902. bolanden. 1 8 1. zu Berlin.) Die Zmeignieder Der Gesellf rtrag ist am 4. Juli 1902 fest⸗ cieden al Ks
gesteült * Dimitri Th d D 8 Pianecs, Laske in Militsch. die Firma Schmitt und Schemel zu dadgafsen und nian I. Juli 1992. 2 1 Reire Err — — 282 Sbne 8 1 Sohne Curt Laske in 2nd le, S Za eFndn en — a sena⸗ e — 1 Fo ts. ereerr⸗Zerrern 8 ,2 da eeör 1.nn” ist. 4.e. 82 Handelsf I Kalbe, Saale [33617] eenaene e 1 nreerric⸗ Militsch. 8.Juli 1902. 81—₰ 53 9. Juni 1902.
aft ist aufgelosft. Liauidatoren find: 1) An en der Gesellschaft erfol r. 92 de rmen⸗Registers ist beute Eö* gzenfchafterratft 2 chäft Herstellung und Ver⸗ 621 h. 33646 3. 1
— 2 en 2) Paul Page⸗ den Deutschen Reichs⸗An — S. A. * 4 Noth ict Firma Franz veee.; . eennen, de JF trieb den —2.O 1— 8 — Iöregister A. ist am 1. 84 88 Kal. Amtsgericht. 2. 28 12 271. (RNadike 4& Fellenberg 84,†% Pöö brhardt & Co. Ge⸗ 3121 hahn 88 907. 1e) Cie Gcjenschaft kanfgcleft. Dee Fires —Varch Beschte m 1.— 2
Gisthe⸗ 2 „ VLeipzig. den 9. i 22 362 die oß delegesellschaft in Firma Saarlouts. b [33661 vom 3. 3 d r die if 8 ₰ ö2 8 e 58 ögllces Amtegercht. Abtb. 1IöDAAx;. 4₰ Jak. e dem Sitze in M.⸗ Im delsregister A. ist bei Nr. 223. Firma 3. Juli 1902 8 21, w, ne) bwzengeeben am, deseesg. FenxFusen De Firma sst erleschem —“* 2 Ferrebecee aboeändert 2 ne nes
Esn efsenen Handel —q22—— weil vee. bei der offenen ellschaft Acetylen⸗Gas ur Firma Troll A Wolsf mit Sipe in „
Carl 8 2*
Bei Nr. 32 215. Firmenregister Berlin I. Die sn. ist eine 8e üscan mit be⸗ 2à Cletert 18.eeh⸗
Leipziu. Gladbach eingetragen worden. Thiel A Comp. zu Fraulautern. 4— d schäftsfuͤhrer zu Nr. 571:
b 33630] c tellschalt aufgelest Fuma Aaise a. G., den 8. Jall 100rhlcbx.. Auf Blatt 9752 des Handeleregisters 4 beute]/ Persönlich baftende Gesell send wec.e. dog die Geseklschaft ansocdbst und Fr n n Bern e eeresens 8-n sabkie 2. Airchboff“, Ramenscheidt, it 1e. n ür W1“ B Nr. 11 893. (n. äeaemes f Fechemn . 3. Nr. 699.
crloschen ist 1w —2ög ,— Taarloute, 7. Juli 1902. 4 Go. 12 den 9 Due Firma „H. KNofr“., Nelling⸗ 8 Erimma „ —— r A. ist beute 8i⸗ er⸗Crottendorf als 2 een. schaft hat am 1. Dezember 1895 be Kgl. Amtsgericht. 2. — Den eee Febs zu Berlin ist Prokara w I. Abtbeilung 122. hausfen. — E] . Fitca „Cite Hollack in Calbe a. 2. 8 — ft alr 1 I —— Easen, Ruhr. tr. 16 328. Fuma Internationales 2 — neuthen. Ooberschl. 28.
8) Iog d 4 . 8 8 G Nr. 30 2½ alten 2—‧2— 2 68* ür. 8 .hans ₰ ncht. Abth. 11 B. g 4eense .ee ““ — Ha scatt 2n der Fir. ert Cemtor Pauiine Veri. Berita. e. ebemhne A. in. b4 Ar. 720 86 d. Amtagericht. eeah I 1 .-1g. „2bnEe nüe-1.nn 8’ e ener 1eenn 9,, Bias. -e SeJen. een he. . 8 vPer rcace Vlbee den Rease —jö . Kallies. Bekanntmachung. [28819]] r. 7 & ie Pirms I. Lang mit bach ist im Handeleregister Abthrilung A. mann zu Szarleuis, führt das Geschäft un. . —x3 etbek incent in Verantwortlicher Redakteut ö.*. zaister. A A0 Nr z9 und deren Inhaber Tlereie] Nr. 25 Ir veränderter Firma fort. Die dem Franz rch 8 16 335. ETtolte., Berlin. Fess, rseeee. 8. ₰ de 8 — J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. in n — Lidlat. 1 v. Fen —,2 8ass
Ewald Fenen 1 , 20 EAE.H n
ist geitzscht die Kallice. 8 8 M.⸗Gladbach, den 5. Jult 1902. für die Geseklschaft ertheilte Prokura ist erleschen. Verlag der Erpeditten (Scholg) in Berlin. FKanlieo. r - Jali 1902 „ den 9. Jull 1902. Königliches Amtsgericht. Taarloute, 8. Jult 1902.
dliches Amtsgericht. Kenigl iches Amtsaericht. HMünster, Westf. Bekanntmachung. 882 Kal. Amtsgericht. 2. b Draf ber 8 *2,— 2 üEeeeee 9. —— 9n. Nr- 1 Bckanntmachung. [296383] 2.
aEüEAESESETTTTEEöT 2 N eia. Handeleregiste ist untert 1 1 gregisftet i Nr. Freree⸗Peasetet Zhevre. Beciers:ne Fe enkbene d. n 6 e dwaes uabee⸗ 212 daber der Kaufmann and Firxma N. weien 4 &. im Frausansexn, hdeute