5 “ ““ 1“ “ 8 “ ’. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Heinrichswalde, Ostpr., ist zur Abnahme der Aßmannshausen wird eingestellt, weil eine den [33701] Bekanntmachung verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Forderungen und Prüfung nachträglich angemeldeter fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ nicht vorhanden ist.
Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Juli lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Rüdesheim a. Rhein, den 7. Juli 1902.
Am 20. Juli d. J. wird von der im Bau be⸗ sgriffenen normalspurigen Nebenbahn Kulm⸗Unislaw
sdie Reststrecke Kulm —Althausen dem öffentlichen Ver⸗ 8 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. skehr übergeben werden. Neue Stationen liegen an 1.“ “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, bestimmt. Schluß⸗ termin auf den 26. Juli 1902, Vormittags Schiltigheim. Konkursverfahren. ([33493] dieser Strecke nicht. 8 1 rechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der 8 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebseröffnung Gerichtsschreiberei Abth. 4, Zimmer 25, zur Einsicht selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Bernhardine Mürb, in Gütern getrennten Ehe⸗ dieser Strecke werden die Haltestellen, welche bisher der Betheiligten auf. 1 Heinrichswalde, den 8. Juli 1902. frau von Ernst Hespelt, Krämerin in Bisch⸗ nur für den Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ wur= b Bochum, d. v 5t des B (Fdr Hn. Gegichtsschreee heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Cünneriehtet. waren, auch 88— Sn “ En S .üg “ önigl. Amtsgericht. .““ es Königlichen Amtsgerichts. btheilung 3. termins und vollzogener Schlußvertheilung hierdurc ersonen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Die An⸗ ; 5 estf. Prov.⸗A. III,IV/4 5000 — 200 104,50 bz G ülbeim, Rh. 99 uk. 06 4 Bremen. ö“ [33488] Hohenlimburg. Konkursverfahren. [33558] aufgehoben. volgener Geßtgsser u nahme und Auslieferung von Sprengstoffen sowie 1“ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. I“ 8 “ v Mülbeies Rur 87099 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiltigheim, den 10. Juli 1902. von Fahrzeugen oder schwerwiegenden Gegenständen, li Böõ 14. Juli 190;: 1 1 113¹ 3000 —200 90,00 bz München G Malermeisters Christian Wilhelm Brügge⸗ Kürschners Moritz Frankenhaus hierselbst Kaiserliches Amtsgericht. deren Verladung eine Kopframpe erfordert, ist aus⸗ Berliner uͤrse vom „Juli 1902. Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 3000 — 5007,— 3 do. mann hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schiltigheim. Konkursverfahren. 133494] geschlossen. “ 8 “ 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. Do. V u. VI3 ⅛ 1.4.10 3000 — 200 .,— do.
Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Anklam Kr.190 1ukv 15 4 5000 —200103,60 G do. 1900/01 uk.10/11 4 heute aufgehoben. Hohenlimburg, den 9. Juli 1902. August Riff Ackerers in Schiltigheim, wird Danzig, den 10. Juli 190. 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Flensb. Kr. II ukp. 06,4 17 5000 — 200 1,— M.⸗Gladbach 1880, 83 3 Bremen, den 10. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. er 18 ge v1 “ 1 Mark 188 Sonderb. Kr. 01ukp.08,1 1.4.10 2000 — 200 —,— 9 1
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts [Umenau. Konkursverfahren. [33517]] vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. [33699] 1 Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 9,16 ℳ 1 Peso 8— Telehwer reis ee7. 59000, 199 1cS80582 Münden (Hann.) 1901 14 Stede, Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schiltigheim, den 10. Juli 1902. Am 1. September d. J. tritt der Nachtrag VII 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = vFJ, q 2. — “ Münster 1897 3 ½ Bunzlau. Konkursverfahren. [33531]] des Tischlers Leonhard Harraß in Ilmenau Kaiserliches Amtsgericht. zum Ausfuhrtarif vom 15. Februar 1897 für Ge⸗ Wechsel 1 Aachen St.⸗Anl. 1893 4 5000 — 500 1103,75 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem Stargard, Pomm. [33513]] treide u. s. w. nach Stationen der Holländischen 8 8 do. do. 3 ½ 14.10 5000 — 500 98,50 G Naumburg 1900/¼ Schneidermeisters Heinrich Lang zu Greulich sämmtliche Gläubiger ihre angemeldeten Forderungen. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn, der Niederländischen Staatsbahn und der Amsterdam⸗Rotterdam n 82 Altona 1887, 8 versch. 5000 — 500 98,75 G do. berg 1896 3 ½ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom zurückgezogen haben, und nachdem seitens der Konkurs⸗ Kaufmanns Robert Ady zu Stargard i. Pomm. Niederländischen Central⸗Eisenbahn in Kraft. Der⸗ B üfsel 18 Antwerpen 100 Tr⸗ do. 1901 1n 11 8 1 969 86 9 “ NI 89 01 ut S 29. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durch gläubiger Widerspruch gegen den Antrag auf Ein⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten selbe enthält anderweite Frachtsätze für die Stationen ha do 100 Frs. 86 1 “ ; rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt stellung des Verfahrens nicht erhoben worden ist, 2 3 ist, hierdurch aufgehoben. das Konkursverfahren in Gemäßheit des § 203
Hessen⸗Nassau .... 4.10/ 3000 — 30 —,— do. do. 3;]versch. 3000 — 30 —,— Kur⸗- und N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 103,80 bz G do. do. 3 ½ sch. 3000 — 30 —,— Lauenburger 4 1.1.7. 3000 — 30 —, — Pommersche I 4.10 3000 — 30 [103,60 bz G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,60 G Posensche 4.10 3000 — 30 —,— do. z versch. 3000 — 30 —.— Preußische 4.10 3000 — 30 [103,60 bz G do. 3 %½ versch. 3000 — 30 99,70 B Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 —,— do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 99,60 G Sächsische . 4.10 3000 — 30 [103,75 bz B —,— Schlesische 4 1 4 10 3000 — 30 103,60 bz G 200 98,90 G . erfch. 3000 — 30 [99,90 G 104,00 bz B 1.4.10 3000 — 30 102,50G 1 3 ⅛ versch. 3000 — 30 8,00 B Ansb⸗Gunz. 7 fl⸗S. — p. Stc. 12 89,70 G Augsburger 7 fl.⸗L.. Stck. 12 98,25 G Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. :2. 3900 106 106 Bayer. Prämien⸗Anl. 6 300 160,80 bz 3,10 G Braunschw. 20 Thl.⸗L. Stck. 60 s132 75 bz 9825 b; B “ nrnt9. 31 4. rs. ’ 8E1ö“ amburg. 50 Thlr.⸗L.⸗ 8 5 82,9 200103,30 G Uübeder 50 Fölr-8.; 4 e“ 5 Av eininger 7 fl.⸗L... 8 8 2 288 8840,G Oldenburg. 40 Thlr.“L. 8 . 120 129,208z 2 8 8 9 88 12 1ee 1000 — 500 98,50 bz G Pappenheimer 7 fl.⸗L. 12
R5000 — 500 103,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500,— Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.71 1000 — 3001109,00 G 10 2000 — 500 103,75 G Ausländische Fonds. 0 1000 u. 500 ,— Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 117 3000 — 200 98,50 B 8 CETWIW“ 3000 — 500 [88,30 G 1 1 abg. 0 5000 u. 1000 G ’ 2000 — 200—, 1“ ben. 5000 — 500 8 do. kleine 3000 — 100+,— 00 ℳ 1000 u. 500 103,90 G 8 do. 10200 ℳ 2 104,25 B 1 do. 2040 ℳ 1000 — 200 103.00 bz 3 do. 408 ℳ 1000 — 200 98,50 bz do. do. 1897 408 ℳ —,— Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2 103,50 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 200 98,80 bzz G do. do. 1898 200 98,80 b. G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2001103,60 bz 25r Nr. 241 561 — 246 560 00 99,00 G 5r Nr. 121 561 — 136 560 998,25 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 103,10 G Ir Nr. 1 — 20 000 103,75 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 99,00 G do. do. mittel 4 ½
‿
8.3.
—Z5 ˙5F
2
4 8
—e O- —
SSn — —OBVOe O OB ⁸— 82
—.
if ifung 1 w 8 I Prlase r Apolda 1895 3 ½ 1.1,7 1000 — 100 98,40 G Offenbach a. M. 1900/4 Forderungen Termin auf den 28. Juli 1902, Frankfurt a. M. Ostbahnhof und Frankfurt a. M. Budapest 100 Kr. Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1.6,12 2000 — 200 103,600 Jpo. 1902 3 ⁄ 1 Sen EEE Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Sachsenhausen sowie Ergänzungen der Frachtsätze für 100 Kr. Augsburg 1889, 1897 3 ½ versch. 5000 — 200 98,60 G Offenburg 1895,3 Bunzlau, den 10. Juli 1902. Abs. 2 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. den Verkehr mit Maastricht. — 100 Lire do. 1901 unkv. 19084 14.10 5000 — 200 103,25 b JLE“ 1898 3 ½ Königliches Amtsgericht. Ilmenau, 9. Juli 1902. . Stargard i. Pomm., den 9. Juli 1902 85 Ueber die eintretenden Erhöhungen für den Verkehr 1 . 18 18 Lire Baden⸗Baden 1898 3 ½ 2000 — 200 98,50 bz 8 Pfomheim. 1895,3 * nurg, Ez. Masdeburg. [33510] Großherzogl. S. Amtsgericht, 1. Abth. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. mit Frankfurt a. M., Ostbahnhof und Sachsenbausen Fgfcnbngen Bportb. 1 Milres Bamen e, 1ö01,4. 1,82 26980⸗—19 18 2 Virnnatae 199 ,984 Konkursverfahren. Kattowitz. Konkursverfahren. [33810] Stettin. Beschluß. 33519 ertheilen die Güter⸗Abfertigungsstellen daselbst Aus⸗ 1 a do. 1 Milreis WW“ 18804 103 25 G Posen 1894 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kunft und sind Abdrücke des Nachtrags durch die be⸗ London 9ʒ do. 1899 ukv. 1904 17 5000 — 500 103,60 ct. bz B]% do. 1900 unkv. 1905 ¼ Ziegeleibesitzers Wilhelm Eschholz zu Burg Schneidermeisters Bernhard Sachs zu Katto⸗ Theaterdirektors Jarcques Goldberg zu Stettin theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zu 5 das Stück do. 18 3. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird das Konkursversahren aufgehoben nachdem der zu beziehen. * 1 1 Madrid und Barcelona 100 Pes. derungen Termin auf den 26. Juli 1902, Vor⸗ termins aufgehoben. am 15. Mai 1902 geschlossene Zwangsvergleich Elberfeld, den 7. Juli 1902. . do. 8 Pes. mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Kattowitz, den 25. Juni 1902. rechtskräftig bestätigt ist. 88 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, — 8 V hier anberaumt. . Königliches Amtsgericht. 8 8 Stettin⸗ den 9. Juli 1902. namens der betheiligten Verwaltungen. “ oD 100 Frs. V Burg, den 10. Juli 1902. 1 “ Kempten, Schwaben. 1633809]. Königliches Amtsgericht. Abth. 23. [33700] — 100 Frs. Der Gekichlsschreiter des Königlichen Amtsgerichts 1 Bekanntmachung. stettin. Konkursverfahren. (33521]]% ꝙMitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. 1ö“ Düsseldorf. Konkursverfahren. .(33556] Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Vom 15. Juli d. J. ab werden die Frachtsätze vtete . . . . 299 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1. Februar 1899 zu Stettin verstorbenen Schneider⸗ des Seehafen⸗Ausnahmetarifs E. Klasse I im Tarif⸗ hesheee 8n 66 Kaufmanns Karl Andrießen zu Düsseldorf mögen des Hutmachermeisters Josef Köberle meisters Johannes Talaska, Inhaber der Hand⸗ heft 48. des obigen Verkehrs zwischen Braunschweig kondinavische Plätze. 100 .8½ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom daselbst infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ lung A. Talaska, wird nach kerfolgter Abhaltung Nordbhf. und Braunschweig Westbhf. einerseits und Warschau 100 R. 10. April 1902 angenommene Zwangsvergleich durch vergleichs wieder aufgehoben. . 2 Abh. 1
do C& bto b0 00 ——
— =—, — nensen. ggBSöE — — —2IZIö2 -V=YV
Co co C Oœbõ = —
— 29: —
5/4 do. 1901 ukv. 19074 5000 — 500 103,60 G Potsdam 1902 3 ½ Berlin 1866, 75/3 5000 — 75 [99,90 G Regensburg 1889 3 do. 1876/78 3 7 5000 — 100 100,50 bz G do. 1897 3 ½ do. 1882/98, 3 ½ versch. 5000 — 100 99,90 G vöö 1901 3¾ do. Stadtsyn. 1900. 5000 — 200 103,75 bz Remscheid 1900 4 Bielefeld 2000 — 500 103,50 G Rheydt 1891 3 ½ do. 2000 — 500 103,50 G do. IV 1900 ulv. 05/4 Bochum 5000 — 200]99,00 G Rirdorf Gem. 1893/4 214,15 G Bonn 7 5000 — 50089,20 G Rostock 1881, 1884 3 ½ do. . 5000 — 500 [98,75 G do. 1895 3 “ 10 5000 — 1000 101,60 G Saarbrücken 1896 3 ½ 1000 — 200 .— St. Johann 1896 3 5000 — 100 102,90 bz G Schöneherg Gem. 96 3 ½ 1 —,— Schwerin i. M. 1897 3 ½ 5000 — 200 99,80 bz Solingen 1899 uüukv. 10 4 5000 — 100]98,60 G do. 1902 ukv. 12 4 5000 — 200 103,25 G Spandau 1891/4 2000 — 100⁄,— do. 1895 3 ½ 3000 — 200,— Stargard i. Pom. 95 3 ½ 5000 — 200 99,50 G Stendall90 lukv. 1911 4 2000 — 1001103,80 bz Stettin Litt. N., O. 3 ½, 5000 — 100 103,80 bz do. Litt. P. 3 ⅛ 5000 — 100,— Stuttgart 1895 unk. 05 4 2000 — 100] 99,50 G do. 1902 3 ½ 1 5000 — 100]99,50 G Thorn 1895 3 ½ 1 5000 — 2007[ 1,— do. 1901 ukv. 191174 1 1 v
— — ʃ —₰½
— —
— O— 00=-22ͤ”
4 80
ot tor- rot-
b0 — 2= 8 —
* &
—JO——O—:OOOOOg — 22—
EeESSSberegEgESn
to Oœl Co Oœ do &
& — - 1—
—,— —
86,70 bz 88,00 et. bz B 75,70 B 75,75b;z
do. 8 Borh.⸗Rummelsburg 3 ¼ 216,15 bz Brandenb. a. H. I 1901 4 85,20 G do. II 1902 3½
— —
222ö=82—
ril b erglei⸗ 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leer andererseits auf 0,96 ℳ für 100 kg ermäßigt. z rechtsträftigen Beschluß vom 15. April 1902 be⸗ Kempten, den 11. Juli 1902. Stettin. den 9. Juli 1902. Erfurt, den 8. Juli 1902. 81,95 bz Breslau 1880, 1891 3 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schuppert, Sektr. Königliches Amtsgericht. Abth. 20. Königliche Eisenbahn Direktion G Bromberg 1895, 1899 3 ½ Düssel den 4. Juli 1902 öni 5 j . b Saanfl.ee eschäͤftsfük N Bank⸗Diskonto do. 1902 unk. 1907 4 Eckernförde. Konkursverfahren. [33508] Kolonialwaarenhändlers Fritz N in Zahl 4345/S9v. 1902. . ursaufhebungs⸗Editt. 135358009% 8 2 1 Italien. Pl. 5. Kopenbagen 4. Lissabon 4. London 3. Casse „12, 781 87(3 † 2 8 .2 - Fritz Nagurka in Der Trenesiner Kön. Gerichtshof als Konkursgericht Großh. Badische Staatseisenbahnen Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼ do. I. 1901,3 * In Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg wird folgter Abhal dv 5 81 Lr c. rnee 1 ;t . ee 1. 8 Fabrih, ., eee. Alüur IaeEe e 1889/4 In dem Konkursverfahren über g- önigsberg wird nach erfolgter haltung des bt hiemit bek d m 30 li 1901 D S; „ z 20. Aug 900 word wein 3 Skand v. Pl. 4 Wien 3 ½ Charlottenburg 1889/4
8 S“ Ae ecbr. — Wlea f giebt hiemit bekannt, daß der am 30. Juli 1901 mit Mit Gültigkeit vom 20. August 1902 werden für Schweiz 3. andinav. Pl. 4 ⅛. ien 3 ⅛. 2* 852 früheren Meiereibesitzers, jetzigen Privatiers Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Bescheid Zahl 4007/Ziv. 1901¼ gegen die Kasszaer Sammelgüter von Mannheim und Frankfurt a. M do. 99 unkv. 05,0674 Johannes Jöhnk in Eckernförde ist infolge/ Königsberg, den 1. Juli 1902. 8 prot. Firma: „Ungarische Filiale der Actien⸗ nach Genf tr., in Bestimmung nach Marseille und Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. do. 10 unkv. 118 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor Königliches Amtsgericht. Abth. 7. sellschaf füt Trebertrock eröffnete Kon⸗ Cette tr., a A11p“*] Münz⸗Dukhpr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,48 bz do. 1885 konv. 1889,31 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 8 bb gesellschaft für Trebertrocknung“ eröffnete Kon. Cette tr., auf dem Beförderungsweg über Basel Rand Dat 2. —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,45bz do. 1895, 1899 3 ½ lags zu einem Zwangsvergi⸗ 9er h. Lommatzsch. Konkursverfahren. [33501] kurs am heutigen Tage mittels Bescheides gegen Vorlage der Transportpapiere folgende Rück⸗ Sovereigns Se Sai. Bt 100 fl. 168,90 b Cobvlenz 1900/4 auf den 30. Juli 1902, Vormittags hr, “ 392. 8 569 8 Z. 4345 Ziv 1902 i Sinne der §§ 87 d 165 vergüt aberrs †X9 overeigns —, Holl. n. 2 3 do. 1886 ko 1898˙32 vor dem Königlichen Amtsgericht in Eckernförde Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Z. 4345 Ziv. 1902 im Sinne der 88 un 5] vergütungsbeträge gewährt: 1 Frs⸗Stücke 16,31bz Ftal. Bkn. 100 2. 80,30 bz do. 1886 konv. 1898 32 3 Veraleichsvorschlag ist auf des Tischlers und Glasers Franz Otto Suietzsch des Konkursgesetzes von Amtswegen aufgehoben in Ladungen zu 8 Guld.⸗Stücke —,— Nond Ben. 10 Kr. 112,55 bz Cövenick1901 unkv. 10 1 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der 6 ¼½ 2 Ferns, 2lwurd IFrMes⸗ ; * *½ Cottbus 1900 ukv. 10 4 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht in Lommatzsch wird nach erfolgter Abhaltung des wurde. 3 WEEöö“ b ür Sendungen mit I8 Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 G 88 18893 er Betheiligten niedergelegt b 8 icht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gegeben zu Treuesén, beim Kön. Gerichtshofe als Herkunft von Rückvergütungsbeträge Imperials St. —,— do. 2000 Kr. e- 9 18963 Eckerufbede p Jali 1902 Lommatzsch, den 9. Juli 1902. Konkursgericht am 8. Juli 1902. in Ct. für 100 kg do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 216,20 bz . 1
2 U. ₰ 2.
Amg
—+½
to œ & 8 S8
76,20 et. bz B 77,70 bz 69,50 er. bz B
4
101,25b; B
— —
8.
SEgeg 8
— —,— — —e
— — B. W1“ vr urer wrr or- 22
—
8—2g;
— — — ——-—-— S0SSSS
— — DS- OOOOOOVVO—
egvggEEeegeege
0ö—ng
— 8=2
—,—,—,—yy————O— —½
— 221ö22 b0
—22 — G, PcchrrfSeeeennnne
= 8
91,60 b B 94,60 bzz B
G.
S2 —
5 .
Z= o SSS
5000 — 200.— Wandsbeck 1801 1,4 ,.. v 8 Senes üee 1888 3 ½ 1 8 5000 — 500 103,25 Wiesbaden 1879,80,83/3 ½ 99,40 G do. do. große 4 ½ 5000 — 500 00,00 G do. 1896, 1898 3 ½ 1 9, Chinesische Anleihe 1895 6 5000 — 500 88,90 G do. 1900/1 Iukv. 05/6 4 1 2000 — 200 103,806G * do. do. kleine 6 Schröder, Königliches Amtsgericht. Hajdu, Präsident. Mannheim ö1u“ 31 41 do. do. pr. 500 % —— b8 do. 1901 unkv. 1911, ¹ 7 5050 — 200 1104,00 G Witten 1882 III31 1.4.10 1000 98,90 G 1 . ult. Juli Gercdtöshrater SeGäüiten, Amtsrerchts, 1ammatzeeh. onkursversatreg. l(as2], vden eheeagensenber den Racleßz des,am Fizltart C zläni eitteilen die Gatercerwaltange net ner. ge 1197,th s u Kcgeszo, Senses. . Deßmbeern. wehih 1 e-e beeaa ,.. h, eneseea5öʒe b. Fde. an. a0 8 5 G 85£ 1 2* 8 D onkursverfabre p Neoe zae dos 2 8 1 ahre de 8 Nachlaß 2. 4;ze 2 2 8 is 8 5 . eine 4,1725 b S veiz. N. Fr. 8 5 S2s 6— 2 1* . 5 Fʒs va⸗ 2221 garr IArnA Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [33492] Keeeeeee ₰ WEWVW6858 7. Mai 1901 verstorbenen Fanmang 3 und Mannheim und Basel. “ öi. . * 8 Fhm einc 8 G. 319,65 ,G Dessau 1885 65 8090— 300 19 e 3000 — 1501118,22 Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 Das 4 Konkursver ahren über den Vermögens 2 — 8 ürd sobert Ju ius Schneidemühlenbesitzers Karl Decker in Karlsruhe, den 11. Juli 1902. Belg. N. 100 Fr. 81,35 bz do. kleine. 323,60 bz G De wit We. 29681 IEn. 88995 Egvptische Anleihe gar... Nachlaß des † Joseph Stetter. Bäckermeisters ererz in Lommatzsch wird nach erfolgker Ab. Schillehnen a. M. wird nach erfolgter Abhalt Gr. General⸗Direktion. Dt⸗Wilmersdeutv11 1 1.410 109) — 50910 0G, bo. driy. Anl dacg nuhausen. ist nach Abhaliung des Schluß⸗] baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11.*““ X.““ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Vortmund 1891, 93 34 3000 — 50099,00 bzu9 do. do. termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung Lommatzsch, den 9. Juli 1902. 1n de ischabiik, den biesduf ““ 133703 ⁄23 30. Or ünb D.⸗R Schatz 1900 rz. 04 11 versch. 10000 -5000]1102,20 G en unk 1880 4 10 e - vans 2 2— lt Juli durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben Königliches Amtsgericht. 8 7 * 88 „Könialiches gzericht G 3 29 bieber den Kese — 1888 — Dee ich an 14. 05/1 versch. 10000 -5000 103,10,8 do. Grdrpfobr. T u. II 1 3000 - 100 105,00 G 2 Deno. . i 4 worden. Lommatzsch. Konkureverfahren. 1[33503] 3 — 14 nge Nebe⸗ Ostrowo —Skalmierzyce mit den Dt. Reichs⸗Anl. - 1 d 8
Den 8. Juli 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wreschen. Konkursverfahren. [33525])] Haltestellen Czekanow, Ociaz, Sliwniki und der do. do. Zi versch. 5000— 2330 Düren 1893 konv. 3½ 1.1. 99,00 G do. do. 3 86-n Marn:: * aen.
Amtsgerichts⸗Sekretär Schindler. K1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station Skalmierpee ist am 1. Juli d. Is. in den do. do. .3 10000— do. 1900 ukv. 05 4 1. 103,25 1 eib 15 Frcs.⸗Loose. .fr.3. Frank furt, oder. — 28 [33530] — eeenwe Rorxre gene ehchen 584 Händlers Marzell Karpinski in Stralkowo] Besis des Preußischen Staats übergegangen und d. alt. Jal 5000 — 15018102,209 do. 190924 1. 1— 8 . . . f Uean 29, einteibe ;4 gonkursverfahren Schlußtermins hierdurch aufgehoben Phantung ver ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, deren Verwaltung und Betrieb durch Allerhöchsten 42 konsol. A. b.3 77S-” n 10⁄295 6 Duüͤsseldorf 1876,˙32⁄ b do. alte . do. Provinations⸗Anleihe In dem Konkursverfahren über das V 8 Lommansch, den 9. Juli 1902 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Erlaß vom 29. Mai d. Js. der Königlichen Eisenbahn⸗ 86. *¼ 32 1 1 10 10000 1. 2239* do. 1888,1890,1894 31 ver . b0. Hnene. . .. Griechische Anl. 5 % 1881.84 In dem Konkursverjahren üͤber das Vermögen de eSeees, heeheeeiut. verzeichniß der bei der Vertheilung er perücsichtigenden Direktion in Posen übertragen worden. Die Strecke 8 8 84 nn IAANghHnb b — go. 8 Kürschnermeisters Gustav Bettkober zu Frank⸗ Königliches Amtsgericht. „ 18 do. kons. G.⸗Rente 4 %
sssorderungen und zur Beschlußfassung der Glänbiger ist der Betriebs⸗ Inspektion Ostrowo, der Mascht Bde. St.A ult 8 1 Duisburg, 82,85,89,96 31 1.1.7 ,50G c.2 8 ist zur Abnahme der Schluß 1 7 b 2 sung der Glänbig er Betriebs⸗Inspektion Ostrowo, der Maschinen⸗ d.St⸗Anl 01 n. 9 886089,58 21 4⁄ 2000104 ₰ — 7 8 ist n8 ne Ef — des Konkursverfahren. b- [33491] die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Verkehrs⸗ und Werkstätten⸗Inspektion Posen und der do. kv. ukv. 07,3 ⁄ Eüenech 1809 anJ g. 8. 4½ .= 80 2₰ 1 — —2 . alters, zur Erhe ung von Einwendungen gegen as Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 29. Juli 1902, Vor⸗ Betriebswerkmeisterei Ostrowo zugetheilt. 92 do. v. 92 u. 913 ½ u00,05 9. M 9. Meme 4 % das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Laudwirths und Gutsbesitzers Heinrich Oskar 1. ein 4 % 79
mittags 10 Uhr. v Königli A im Juli 1902 do. 1900 ukv. 053 ⁄ do 1899 1-IITut01/05 4 111. —2 — .... 8
2 222 — — 2 N6 — 2 2 2 r. 2 Ko 2 8 In 8 2. L 5 1 1 1
berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Wetzig in Sieglitz wird nach Abhaltung des 9 or dem Königlichen mtes Vofes, e ae Eisenbahn⸗Direktion. 8 18)2 ufr 168 Erfurt 1893 13, 1 2 do. mittel
1 1 ichte hierselbst bestimmt. do. 1893 III/01 I1, 11 1 2 1 8
den 1. August 1902, Vormittags 10 Uhr, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gere schen de . 1896 8 8. 8 8 neulandsch. 3/
aust .’. ö 10 Uh b 1 „den 5. Juli 1902. 8 5. Essen IV. V 189832 I do. ü Ar. 123—2V en ₰n— 258 He ..e. I Der Gerichtzschreiber des Könialichen Amtsgerichts. (886 ichischUngarif 1 en. Ehnabe⸗Aal. do. 1901 unfv.19071 1 pofensche S. Nt.X.; do. do. Aleine 11q“ ese Wabfeecbt. „vxr. 1“ 1en93) Oeherne.e⸗n8end0c⸗,2e. eete⸗ do. Csnzasn er ⸗ dienenfceht engr.199,1”75 8E EE1“ Frantfurt a. O., den 7. Juli 1902. ’EEEe— direnter Frachtane fur die Be⸗ do Fdee ienzesc. 30 Frankfurt a. M. 189,% 2 8a. 1e c4900-2100 89 Smierz. Nr. 66 „„— Ver kapitäns Volkert Quedens Jr. zu Wittdün förderung von Möbeln aus gebogenem Denche2nn, 4. 8 do. do. ult. Juli Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.] mögen Faaireehe Wilheim g - 8* 2 do. ausetaul IIE. Luremb. Staats⸗Anleide 82
n do. 1901 I1 u. I111, 3½ 1.359 200100 00 B 8* 1 8 . 1 I. 35 do n 8 1 a. A. ist der auf den 17. Juli d. J. angesetzte 0 Pari — 187,8850 Frauftadt 1899 31 1.4.10 8,00 G do mögen des Wirthe Wilhelm Saul in Neustadt Pruf * . Sevre von Brasso nach Parico (Douanc u. Reuilly), Bremer Anl. 87,88,90 3¾ Fuldau. gontureverfahren. [33518]] betreffend. Prüfungstermin 2 den 13. August d. J., Vor 8 Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel’.
n. Freiv. i. B. 1900 ukv. 05 4 1. 1 103,20 bz G 8
. sowic von Ungvar nach Nancy. do. do. 92.983 1901 uk 1 2000—5 2 8
L4- atunsesaten iüer 198. Bermsnen der Zur Präteng der vachtrzalich anemeldeten Fonde⸗ 8229 8 Utxe. verlogt beeeelMiit Gältigkest vom 1. August 1902 bis auf de. e. 58 31 55 SdPol . e18à9 1. Ssasichhe. . Kaufmanne Moritz Scheuer, früber in „[rungen ist Termin anberaumt auf: Samstag, den 6 Königliches Amtsgericht. —2: 5eeen. jedoch bis 2 1902 do. — 19023 Glauchan 189 32 8 8
set zu. Stuttgart, wird nach erfolgter Abhaltung 20. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, vor verden für die örderung von Möbeln aus ge⸗ 1ö.-A -ann 8
do. do. mittel u. kleine
do. do. 1892
— eSto .
.
—2,—
,————B.
9
— —₰
(
—
9
SSSS=
— — — — —₰½
106,80 bz 100,90 bzz G
191,00 bz
222ö2ͤ2nͤö2ͤ2ͤö
—,————9—-—iN— —
—.,öNöqNqqS — — ne8SSVSVVV XVSFV
eg
222ö2=2 —=2 —
— — — —
+ 8 .ꝓ 9
—,—,————— — — —
898 —,—
—
—2ö2ͤö=2ͤö=g:2— 2222ö2
—
—————————
—— 2* 8 . 4 2213
— —
—2222ö2ö2ön2ög2
30, 8 31,00 bz G 31,00 bz G 13,0
13,70 bz G 390,25 bz G
—- —182,— XSS — —
büee-enenn. ,— 12 8 AUns
1n 27.82
—₰2 2 —
— — — — — —, — -—— — 8
888
— — —
225
—,y=2
128222
——————y2y—Eg —
3 wvSb-SE
——V4ö-
101,S0z 101,00 b 101,90 1,00 – 102,25 bzz
108,00
N2ö22
—.x—
2
——ℳV2nne
— — —
Schlußte „ 9 sericht bi zellerfeld. Konkureverfahren. 33516]]bogenem Holze, unzerlegt und unverpackt od in Gr dess. St⸗A. 18994 122 e nichgr Sns dee, ee. . des 1902 1. Das Konkursverfahren über den Nachla dn weil. Strob, anen —₰ nwand verpaqt bef Nufgabe — — 1en— 88 zusoliches Amtsgericht. Abth. III. Gropb. Bad. Amtsgericht. Zanitätoraths Dr. med. lümecke in Zellleer⸗ von, oder Frachtzahlung mindestens 5000 kg Hamturger St⸗Rnt. 31 Grosstnchen. Konkuresverfahren. [33495] Der Gerichtsschreiber: Bender. 1 seld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ für jeden tachtbrief mnn .en acgsicheane Sar do. amortisabl 1990 1 . —— 8 termins hierdurch aufgehoben. sätze berechnet: do. do. 87, 913] In dem Konkursverfahren über der Nachlaß des Oelde. Konkureverfahren. [33511] Zellerfeld, den 5. Jult 1902. do. do. 98,99,37 — — Rikolaus Kritter aus Altrip ist . Das Konkursverfahren über das Bamögen des Königliches Amtsgerscht. II 8 do. St.⸗Anl. 18883 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltertz —— vudwig Kuntze zu Oelde wird, 9 ““ — do. do. amort 18907,3 und zur von —— gegen das nachdem der den Venleicbetermisevem 17 Juni 1902 . 8 .Sfas ’ Paris 8*α£2 1802 Int 3 . 818 r bei der Vert —— — durch rechtokräftigen Nancvy —Seen — . 8——2. 8 ͤ11 1008. Berenees, n seß ton Zi Zeat lihs geftet e, diemah Tarif⸗ c. Bekanntmachungen — Nen C8 Seeüe, 1 dem Kalseilichen Amtsgerichte bierselbst] elde, den 5. Juli 1902. der Eisenbahnen. r DAln. An 8., — n dn 10. 228 uc. Königliches Amtsgericht. .88702] 2. — “ 885 132,05 „01 uf. 11 31 — Jeeid, öEö —— 88— Deutsch Westösterreichisch⸗Ungarischer Sens 1“” rn. in Techafen⸗Verband. Kal.1 — .
des eisen
1 do. eee. Gnesen 1901 ukv. 1911 4 J Schles. alt Haftl. Görlih 1900 unk. 1908 4 2— 4
do. 1900 35 88. . Graudenz 1900ufv. 10 1 1 EEWE41 1809 II 11.10, 1 Kä₰°₰
Lda. 963 3 .S 27
88. 1A 1 2* n
·SS2g=g=g 4 —
— — — — — — — .
—9*
ng
227
—
—
— —
— —
2 8
—,—2
8 1897 3 Halle 1886, 1892 3⁄ do. 19001, IIuF08,07 /1 Hameln 188'3z Hannover 1895,3]⁄ Heild 1900 uf. 10, ¼ dilde 1880, 1895, 3 Hörter 1898 3⁄ Inowrazlaw 1807,3 dens 1900 ukv. 19 o. Faiserel. 1901 uak. 12 Karléruhe 1888, 1880 de. 1900 unk 1905,1 8 do. 1902 35 . Kiel 1889, 1808 3* t 4 1 do. 1901 FX. n 1 24 deo. 1898 ukv. 1910 1 Keln 1804,1896, 18098 3⁄ „ àurnrn 1900 unfv. 190 1 3 ukv. 190ʃ ¼ de. 1901 Iab- 1911 ⁄ Zbb“ troteschin 1900 uk. 10/ ¼
9
— * —————————-—-——
— — 2—
252282ö22ö222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö282— 2—
——————— —————
882.
———ö—-
--
100,10 b;z
82 22 —282 —
— —2ö829ö2282 — ——
2————— —=1 S
2000—
2000 — 10 2000 — 200⁄91,7
,5,„
88.0 ph . 2 8 do. do. ., b Westpreuß rittert⸗ 1 9. do. do.
9 00 bz G 10 ½,10, 8,0 bz G 103,00 104.10,9
— -— —- — — — — —
H2228 2Db;z
————-—ℳ ——
Fes 8 Das Konkursverfabren ab Ve Gerichteschrriber der Katferlichen Amtsgerichts. Pekorateurb Karl * En⸗ e 3 mannover. Konkureversatzren. [33496] Sldenburg wird nach erfol Ab beworgetretener fel wird be⸗ Das Konkursversahren übet das Permögen des Schlußtermins bierdurch aufge durch Einf des Nach. Die — erfolgt Drecholermeisters Carl Wellhausen in Swenbdurg, den 1. Jult 1902. ꝓn d der auf den der ne ementaris Bestimmungen, en nover — C. nbea⸗ des uß⸗ Großderzoaliches Anm. v. ncues und ge. Tarif. Theil 1. Abtheilung A. und termins bierdu
isen ꝛc.) Vorschriften, enthalten im Tarif⸗Theil! 11“ 12ööön JE. aufgeboben s auni
e
3 89*
— — —
— —— n2— — —
4
9
, — ———— 26—4
9
EDWII— —
— —- —- — — 4.———2g 222ö1
— 220
52”
des Oesterreichisch⸗Ungarisch-Franz liches Amtsgerk fahren über das Vermögen 8 — , vant Beseing Zcuvwaneee.bsen ere e⸗ r; 88. 227 19101
önvEEEEE. — Köaialiche 6 2 * 9. Junl 1902. 8 Mien Ct.X. 1/ zh Irü Sclattermins] Spladen, de Jaln 1902 — —
Köntgliches Amtögericht. 1. 1902 treten infolge Eröffnung der— W 2 8 Hannover, den 10 Zuli 1902. perleberg. Son 1285 8c 8 den FeccrrFecdesr 8 12 nö, BVv4*† 8. 212—— . — 1 schen Güͤterta
Bermögen Entfernungen und Frachtfäge, im G. — [22812]] res annd N id Petere in Perleberg 1 he. im Grurpentarif 1] 1é— —, +. 2— 2 b iit zur at me ‧— — -8 Verwalters * 8.1unn SeAnr 12sℳ 1E enkursderahten t das Berm Schluttermin auf . „ Vor⸗ . ichs. nc, chene, Fadrwartebeseere Ner. 2-w. 20, ngr 80. de. Amts. eüsene de. EErs wonden. Verleberg. 4 8, s für . 1 8: ne . Hreibeni: Gafinger. Gerichteschreiber des Koöntallchen A Ucher die 8 1 A. XRüt=XXV „ verchteden meinrichswalde. stpr. mndesheim. Hhein. eaft 11 9 Dr. Tyrol in Charlottenbur 8 G Konfureverfahren. Bet Iani 1902. der Eweditien (Schol) in Berlin. danneveriche 8. 14 10 19)—P
Carzltwerte Rleberweid G. . — —— d.,.üE aeenesen.“ 1““
——
— —
————————-—— ——Og 8 8 2 8 . —ö—————-———-— ℳ———
—
—y— — —
r888Sg 232232225ö2ö82öö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö22ö2—
—
che Pfandbriese. 44 1.17
. 822 V—— % ——ö2— ꝓ89 2.—2
2
— — — —
G— ———V’ —,—————-———-— ————
“ — 5 5
—y6'-————
de. Kl. 14 IA- XàA X' AN XVIh. XXI. XXIV. XXV 32
E IIA-lVA. 4
5 IXHA, XHA 3½
22
525=⸗55-⸗25ö⸗2ö82ö-ö-öögög
3
— — 2
-2 ——
32238—
—ö4—ö!
——I=2ö=ö’g 5828S
———ö—
VA, ViX. Vit vin.
Srarsahe. XAXXr. NvrArimm
I 1 8
8
—⸗
—
——
— —
— ———-’——’ne
rrErEEEEEEEEEEEEFEEEEE
. 4 8 . „. 2. 2⸗ verebeeeeeö
Berlin SW