[34079] Ausloosung von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen des 3 ½ % gen Anlehens Litt. H. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Januar 1903 berufen:
a. Nr. 104 125 265 266 624 628 691 918 1135 1210 1255 1301 1317 1340 und 1346 über je 200 ℳ,
b. Nr. 1807 1987 2016 2037 2489 2503 2813 2837 2959 3050 3205 3231 3247 3323 3383 3403 3721 und 3790 über je 500 ℳ,
c. Nr. 3907 3975 3994 4007 4095 und 4823 über je 1000 ℳ
Die Kapitalbeträge können vom 1. Januar 1903 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Dezember 1902 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen: Aus 1901: 1011 à 200 ℳ. Nr. 3541 à 500 ℳ und 4614 à 1000 ℳ.
Mainz, den 1. Juli 1902.
Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Haffner, Beigeordneter.
4020 4433
[34075] 5
Société anonyme Jehn Cockerill
à Seraing.
L'Administration porte à la connaissance des ntéressés que les 157 obligations 4 % de 900 frances, dont les numéros suivent, de l'émission de 1888, sont sorties au 13e tirage qui a eu lieu le 7 juillet 1902, pour btre rem- poursées à partir du Ier aoùt 1902:
289 203 347 423 451 535 785
7 1285 1324 1336 1339
3 1602 1626 1716 1725 1959
2535 2570 2775 3127 3204
3789 3798 3845 3903 3907
4373 4432 4500 4841 4913
2 5367 5376 5418 5445 5491
5673 5717 5731 5758 5906 6071 6149 6162 6319 6464 6760 7273 7463 7512 7546 7570 7743 7926 7940 8025 8123 8155 8249 8271 8323 8384 8394 8493 8553 8625 8679 8820 8990 9090 9603 9780 9797 9821 9827 9900. 10380 10438 10495 10824 11274 11435 4 11639 11753 11754 11790 11960
32 12288 12320 12531 12588 12649 5 12787 12805 12815 13029 13046 9 13338 13402 13492 13546 13587 32 13876 13883 14067 14196 14248 14500 14501 14507 14672 14766 14984.
L'intérét cesse de courir an jour fixé pour le remboursement, lequel aura lieu contre remise des titres avec coupons échus détachés, à la Caisse de Ia Société, à Seraing, et auprès des maisons de banque indiquées sur les obligations, ainsi qu'aux bureaux du Crédit Lyonnnis, à Londres.
Il est également signalé aux intéressés que Fobligation 5 % No. 489. de l'émission de 1879, et les obligations 4 %, de l'émission de 1888, dont les numéros suivent, sorties aux tirages anté- rieurs., n'ont pas encore été prévsentées au remboursement:
362 365 368 965 2997 3477
1017 1407 2107 3213 3920 4916 5568 6285 7636 8279 8984 9924 11470 12230 12716 13164 13619 14292
03 14 22 27 32 37
8
8 1 1 w 1
1 9 9 2
1783 1854 1992 2200 2293 3550 3598 3613 4461 4564 4631 4732 4788 4917 5220 5319 5784 6582 7466 7614 8231 8357 8590 8749 8759 8870 9904 10174 10315 11041 11352 11358 11569 11847 12007 12009 12512 12684 12783 12849 12819 13510 13921 14229 14927. Heraing, Le
le 10 j 1902. Directeur-Géenéral Ad. Greiner.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
34261] Z
öchterschul Verein für Aachen und Burtscheid.
An Stelle des verstorbenen Mitgliedes des Auf⸗ sichtsöraths der zu Aachen⸗Burtscheid unter der Firma „Löchterschulverein für Aachen und Burt⸗ scheid“ bestehenden und domizilierten Altiengesellschaft, — Herrn Geh. Kommerzienraths Oscar Erckens zu Aachen⸗Burtscheid, ist in der ordentlichen General⸗ versammlung der Altionäre der Gesellschaft am 24. Mai ds. Js. Herr von Halfern, Rentner und Gutsbesiter, zu Aachen⸗B. wobnend, ols Mitglied des Aussichtsraths derselben gewählt worden
Aachen, den 11. Juli 1902
Der Vorstand. Carl Delins Springsfeld. G. Blumenthal
[22885] ☚ Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herten Aktie v biermit zu der am Zonnabend, den 9. August 1902, Nach⸗⸗ mittages 1 Uhr, in Neubrandenburg. „Hotel zur
— Kugel’, stattündenden Generalversamm⸗ ung
¹)
2
4) Iv des Verstands und des Aufsichts⸗
ratbs.
Zur Abeilnahme aun der Generalversammlung sind aur diezenigen berechtigt, welche ihre Aktzen Ppet Stunden vor der Generalversammlung bei dem Vorstande deventeren, oder die spatestene den 7 2— 1902 ihre Aktien bei der Haupifafc Centralverwattung für Te⸗ — errmann UBa VBerlin.
e t. 88,80. binte haben.
riecbdland i. Mecklenburg. 8. Jult 1902. Der Vorsihende deo Aehchterabs;
werden bhier
e.
[34057] Uürnberger Lederfabrik Aktiengesellschaft
vormals Schreier & Naser Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. August 1902, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale, Mögzeldorferstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns.
Die Aktien sind gemäß § 19 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen
Nürnberg, den 12. Juli 1902.
Der Vorstand. M. Naser. Max Gerngroß. [29295] Insterburger Actien Spinnerei.
Gemäß § 7 der Bedingungen für die von uns ausgegebenen Partial⸗Obligationen in Höhe von ℳ 200 000 sind am 25. Juni cr. laut notariellen Proto kolls folgende 3 Stück à ℳ 1000 für das Jahr 1902 ausgeloost: 1
Nr. 17 32 80.
Diese ausgeloosten Obligationen werden mit ℳ 1000 für jede Obligatien vom 1. Oktober d. J. ab bei der Kasse der Gesellschaft in Insterburg oder bei der Ostdeutschen Bank Act. Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne, Königsberg i. Pr., eingelöst.
Die am 22. Juni 1901 ausgelooste und am 1. Oktober v. J. fällig gewesene Obligation Nr. 76 ist bisher zur Einlösung nicht präsen⸗ tiert worden. 1 8
Insterburg, den 26. Juni 1902.
Insterburger Actien Spinnerei. Jul. Blechschmidt.
[34063] Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten Verloosung unserer 1 ½ % igen Theil⸗Schuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am 2. Januar 1903 gezogen worden:
Litteran A. à ℳ%ℳ 1000,—.
Nr. 18 44 79 84 96 191 219 224 401 440 499 505 532 544 563 638 649 723 725 833 836 883 918 964 965 1004 1056 1058 1060 1083 1113 1175 1224 1341 1467 1495 1543 1551 1638 1678 1682 1826 1842 1845 1933 1962.
Littera B. à ℳ 500,—.
Nr. 173 199 245 261 364 403 444 469 536 547 570 581 593 597 673 704 725 900 929 930 931 945 951 979 1005 1068 1138 1369 1405 1413 1466 1507 1568 1585 1665 1679 1737 1764 1786 1884 1970 2004 2038 2124 2147 2158 2234 2249 2298 2304 2317 2340 2384 2531 2544 2622 2640 2875 2883 2894 2917 2971 3049 3054 3116 3122 3130 3193 3236 3258 3259 3264 3290 3399 3400 3435 3473 3478 3491 3523 3568 3599 3646 3708 3730 3787 3800 3821 3836 3864 3885 3907 3965,
und erfolgt deren Einlösung bei
den Herren Robert Warschauer & Co., Berlin,
der Nationalbank für Deutschland, Berlin,
den Herren von der Heydt & Co., Berlin,
der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld.
Berlin, den 12. Juli 1902.
Cantinentale Wasserwerhs⸗Gesellschaft.
34062] Nachdem in der am 30. Juni 1902 stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft die Er höhung des Alktienkapitals um höchstens ℳ 25 000,— durch Ausgabe von Stück 25 jungen Attien beschlossen worden ist, bitten wir unsere Aktionäre, das ihnen laut Generalversammlungs⸗ beschluß eingeräumte Recht zum Bezuge von je 1 jungen Aktie zum Kurse von 100 % auf je 4 alte Aktien bis zum 1. August 1902 auszuuüben.
Zu diesem Zwecke sind die Mäntel der alten Altien mit doppeltem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß versehen an Herin Bürger meister Schmidt in Bartenstein oder an unsere Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112 116, bis
obigem Termin behufs Abstempelung einzu⸗ senden.
Per Betrag der gezeichneten jungen Aktien, plus 5 % Stückzinsen vom 1. April 1902 an, sowie des Schlußscheinstempels ist nach erfolgter Zutheilung am 1. Teptember 1902 franko an Herrn Bürgermeister Schmidt, Bartenstein, oder an unser Burecau. Bremen, Bachstraße 112 116, einzuzahlen.
Nicht bezogene junge Aktien werden nach dem 1. August 1902 freien Zeichnung aufgelegt, und bitten wir Interessenten, uns ihre Zeichnungen möglichst zeitig zukommen zu lass
en. Die jungen Aktien nehmen am Gewinn von Anfang des am 1.
Aypril beginnenden Geschafrbjahres
1902,03 an theil. Bremen, im Juli 1902.
Gaswerk Bartenstein.
H. Richter.
[25087]
In der Gencralversammlung unserer Aktionäre vom 27. Mai a. c. ist beschlossen 4— ebere Herab⸗ setzung des Grundkapitale je drei Altten zu einer zusammenzulegen.
Damfolo⸗ werden die Herren Altienäre auf⸗ gefordert,
bies spätestens 20. Teptember 1902 ihre Mrien nebst Talons und Dividendenscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung
bel dem Manthaufe Hermann Lampe in Minden einzutrichen. 1
g. Aktien, welche nicht innerhalb der be⸗
rist zur Zusammenlegung eingereicht sind,
werden gemäß §. 290 Abf. 2 H.⸗G.⸗B. kür kraftlos⸗
erklärt werten. Das Gleiche gilt bei den rechepeitig
eingereichten Akrien binsichtlich der bei Theilugg
3 übrig bleibenden Stüucke, sotern diese nicht der chaft durch schriftliche Ertläͤtang zur Per⸗ füͤr Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗
gestellt werden. 16g8.s Ertcht eeden. ag keaktles echlärten Uhlhen
ten Akzien werden in Ge⸗ beit des § 3 H⸗G⸗B. sür Rechnung der Betheiligten Porta Minden, im Jant 1902.
Aectren⸗Gefellschat Hogne n a. .“
[24664] Vereinigte Kunstanstalten Aktiengesellschaft Kaufbeuren & München.
Wir geben hiermit unseren Gläubigern bekannt, daß in der am 31. Mai a. c. stattgehabten General⸗ versammlung unserer Aktionäre die Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 200 000,— Stamm⸗ Aktien in ℳ 20 000,— und die Verwendung der frei gewordenen ℳ 180 000,— zu außerordentlichen Ab⸗ schreibungen an den Aktiven unserer Bilanz be⸗ schlossen wurde und die Eintragung dieses Beschlusses bereits bei den zuständigen Gerichten erfolgt ist. Zugleich fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an unsere Gesellschaft zu melden.
Kaufbeuren, den 14. Juli 1902.
Der Vorstand. H Mielcke. ([34267] 1 8
Hartgußwerk und Maschinenfabrik
vorm. K. fj. Kühne & Co.,
Arctiengesellschaft Dresden⸗-Lübtau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend, den 9. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Günther & Rudolph, Dresden, Alt⸗ markt 16, I, stattfindenden XI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen..
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche entweder in der in § 11 unserer Statuten vorgeschriebenen Weise sich legitimieren, beziehentlich Depositenscheine über 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden zum Zwecke der Generalversammlung niedergelegte Aktien vorweisen.
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 18. Juli d. J. ab in unseren Geschäftsräumen in Löbtau, Dresdener⸗ straße 13, zur Einsichtnahme unserer Herren Aktio⸗ näre aus.
Tagesordnung: 1 I. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1901/02. b II. Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, sowie Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. Löbtau, den 14. Juli 1902. Hartgußwerk und Maschinenfabrik K. H. Kühne & Co. Actiengesellschaft. 6 Der Vorstand. Adam Bachem.
Holzbearbeitungs ⸗Aktiengesellschaft
vorm. Otto Mauksch in Görlitz.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Juni 1902 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnisse von 3:1 herab⸗ zusetzen. 8
Der Vorstand wurde zu diesem Zwecke ermächtigt, die zur Ermöglichung der Zusammenlegung seitens eines Aktionärs angebotene Hereingabe einer Aktie zwecks Vernichtung zu acceptieren und diese Aktie zu vernichten. 1
Die Aktionäre der Gesellschaft haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien innerhalb einer vom Ausfsichtsrath üstufetaden Frist, welche nicht über den 1. September 1902 hinaus bestimmt werden darf, dem Vorstand einzureichen.
Von den eingereichten Aktien werden von je 3 Stück je 2 zurückbehalten und vernichtet, eine da⸗ gegen zurückgegeben, versehen mit einer neuen fort⸗ laufenden Numuner, sowie mit dem Aufdrucke: „Gältig geblieben gemäß Beschlusses der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1902.“
Diejenigen Aktien, welche innerhalb obiger längstens s zum 1. September 1902 auszudehnenden Frisft zum Zwecke der Zusammenlegung nicht ein⸗
reicht sind, und diejenigen, welche von einem
ktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche die zur Ausführung der beschlossenen Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen, werden, foweit sie der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, für kraftlos erklärt, an ihrer Stelle werden neue Aktien, und zwar für je drei alte eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Betheiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eincs solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.
Unter Hinweis auf die nach Vorstehendem durch⸗ zuführende Herabsetzung des Grundkapitals sind nach handel tlicher Verlautbarung der Beschlüsse die Gläubiger der Gesellschaft aufzufordern, ihre An sprüche anzumelden.
Nachdem verstehende Beschlüsse unter dem 7. Juli 1902 in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗
crichts Görlitz cingetragen worden sind, fordern wir
jermit unsere Akticnäre auf, ihre Attien nebst Talens und Dividendenscheinen spätestens bis
13. August 1902, Vormittags 12 Uhr, bei unserer KRasse behuse — im Verbältnisse von 3:1 einzureschen. Ueber die . reichung der Aktien wird auf an unserer Kasse er⸗ bältlichen Anmeldeformularen quittiert.
Von den zur Zusammenlegung eingereichten Aktien werden von se Stück se 2 Stück zurückbehalten und vernichtet Die wieder zur A gelangenden je 1 Stückwerden. mit neuen fort Nummern und dem Gälte verf⸗ Rück⸗
wieder D krien, welche bis zum 15. st a c. — 8 der Zusam nicht eingereicht d und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer Arzabl eingereicht welche die zur Aus. führung der Zusammen orderliche Anzahl —+ sie der L- ellschaft Rechnung der 2 ten vrfseu werden, far kraftlos rt. werden neue und swar für
8 Grundkavit mwerden glcichwitig die unserer Gesellschaft —1— ihre Ansprüche anzumelden.
Goelih. den 12. Jult 1902 Holzbearbeitungs Akrien⸗Gesellschaft
vorm. Ohto Mauksch. [24090] L. de Bos
[34260]
Kaiser⸗Brauerei Ricklingen Nachdem die Herren
annover. Banquier S. Cafetier Jul. Weichelt, beide zu Hannover, aus dem Aufsichtsrath ausgetreten sind, besteht der Aufsichts⸗ rath aus:
Katz und
Vorsitzender: Herr General⸗Agent Dr. Wilhelm
Schaefer, Hannover, stellvertr. Vorsitzender: rich Scharpenberg, Herr General⸗Agent nover,
Hannover,
Herr Restaurateur Hein⸗
Otto Wiegelmesser, Han⸗
Herr Landwirth Friedrich Schnabel, Ricklingen.
[33993] 8 „Colmarer Färberei⸗ & Appretur⸗
Aktiengesellschaft.“
) Immobiliar⸗Konto . ... ) Maschinen⸗ und Material⸗Konto. 3) Waarenvorräthe
83 Verschiedene Schuldner Darlehensaufnahme⸗Konto
) Aktienkapital
Bilanz am 30. April 1902.
Activ.
Werkzeug Konto Halbfertige Stücke. Versicherungs⸗Konto Kase
Total.
Passiv. 4 % Hypothekarische Darlehens⸗ ““ Verschiedene Gläubiger 1“ Noch auszuzahlende Dividenden aus dem Jahre 1900 . Fälliger Zahlungsprorata 8. Mai 1902 buöu. Statutärer Reservefonds 25 Abschreibung auf Immobiliar⸗Kto. Abschreibung auf Maschinen⸗ und Fhenenn““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Total.
vom
Gewinn⸗ un
389 041 54 275 395/12 52 919/06 12 171 45 17 973/38 2 190/ 35
1 952 46 154 847 13 11 584 45
918 074 94
360 000 —
300 000 — 86 548 02 800 8
3 07195 7820 —
36 800
47 400 — 75 634 97
918 074 94
Soll. Zinsen e11“ Arbeitslöhne und allgemeine Kosten Versicherung und Steuern. Verbrauchskosten . . Immobilienreparaturen . . . .. Maschinen⸗ und Material⸗Repara⸗ ““ Zweifelhafte Ausstände *“ der verwendet wird: zum statutären Reservefonds 5 %
Verlust⸗Konto.
83992]
Portland Cementfabrik u. Ziegelei A. G., Pahlhude.
Bilanz am 31. Dezember 1901.
[34259]
4 % Schuldverschreibungen
der Ceutralbank für Eisenbahnwerthe in Berlin.
In der heute gemäß den Anleihebedingungen stattgehabten dritten Ziehung unserer
Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern ausgeloost: Litt. A. 36 Stück à ℳ 1000,—. 165 834 1278 1455 1456 1471 1490 1687 1742 1744 1751 1808 1829 2496 3415 3422 3425 4543 5543 5613 6221 8667 8678 8681 8682 8809 11105 11108 11781 12022 12502 13113 13114 13885
14453 14454.
92 207 225 226 1471 2212 2574 2575
3100 3820 4039 4638.
Die Rückzahlung der ausgeloosten Schuldverschreibungen, deren Verzinsung mit dem 1. Januar ufhört, erfolgt vom 2. Januar 1903 ab mit einem Zuschlage von 3 %, also à 103 %, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlassungen,
bei der Bayerischen Vereinsbank in
lassungen. Berlin, den 7. Juli 1902.
Centralbank für Eisenbahnwerthe.
Activa.
An Fabrikanlage⸗Konto:
Grundstück⸗, Bauanlage⸗,
Geleisanlage⸗Konto Utensilien⸗Konto Waarenvorräthe Assekuranz⸗Konto: für vorausbezahlte Versicherungsprämien Kassa⸗Konto — 4“ Effekten⸗Konto Debitoren⸗Konto “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Maschinen⸗
un
Debet.
An Unkosten⸗Konto:
Allgemeine Unkosten,einschließlich Steuern, Reisen, Assekuranz⸗ prämien, Gehalter, Krankenkassen⸗, Berufsgenossenschafts⸗, Invaliditäts⸗ d Altersversicher s⸗Beiträge 2c Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Beiträge ꝛc.
Reparaturen⸗Konto 1 een Kofheh
ebitoren⸗Konto
Hamburg, den 31. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath.
ℳ [₰ Per d ’ . 402 660— 14 901 68 36 999 47 827 228 58 7 801 01 45 830/43 2 113 87 511 362 04 8
ℳ ₰
10 608 23 6 712 43 16 700 98 6 932 82
40 954 46
D
— C —
—₰½
Aktien⸗Kapital⸗Kto. Hypotheken⸗Konto „ Reservefonds⸗Konto Erneuerungsfonds⸗ Konto . “ Dividenden⸗Konto. Kreditoren⸗Konto
“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1901
Per Gewinn⸗Vortrag
aus 4900. Fabrikations⸗ Konto Landpacht⸗
Verlust
rektion. Facobi.
ör und Miethe⸗Konto
München und deren übrigen Nieder⸗
Passiva.
ℳ [₰ 150 000— 201 250,— 8 G 31 899 86 56 25 119 907 25
511 362 04
Credit. 6 175/50 31 461 24
1 203 85 2 113 87
40 954 46
.
[33949] Activa.
212 ℳ ₰ 1I. Immobilien⸗Konto lt. letztem Inventar..
ab 1 % Abschreibung
II. Dampfmaschinen⸗ und
224 147 ,37
2 241 47 22
ℳ ₰
Konto 1 905 90
Aktien⸗Grundkapital⸗
Reservefonds⸗Konto 8 8 Gewinn⸗Reservefonds⸗
ℳ 3 800,—
Abschreibung auf Im⸗ vishg1 .Abschreibung auf Ma⸗ schinen und Betriebs⸗ bISZ“ Dividende 5 % an die Aerhnadne Tantième an den Auf⸗ sichtsrath und den Vor⸗ E11“; Abschreibung auf den
Darlehensaufnahme⸗
e“ 11 584,45
Neuvortrag auf Ge⸗ winn⸗ u. Verlust Kto. „ 2 650,52 Gleiche Summe Nℳ 75 634,97
Total.
16 000,— 18 000,—
6 000,—
480 036 29
— wSöW.“
Erträgnisse aus der Färberei und wvöe.] R Colmar, den 28 Juni 1902. Colmarer Färberei & Appretur A. G.
d.
Der B Metzner.
480 036 29
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Am 30. Juni 1902 betrug: die Gesammtsumme der im Um⸗ lauf befindlichen Hypotheken⸗ Pfandbriefeeinschließlichgelooster die Gesammtsumme der in das Hyopotheken⸗Register „ — genen unterlagsfähigen vo⸗ iheken abzüglich der amo en ⸗ der nicht verzahlten Be⸗ die Gesammtsumme der im Um⸗ lauf befind Kommunal⸗
Sennn einschlicßlich ge⸗ ter 2 2 9 2 2 die
sammtsumme der in das Kommunal⸗Darlehns⸗Register eingetragenen. Darlehnsferde⸗ ich deramortisierten
und der nicht verzahlten Be⸗ ee—“ Breslau, den 12. Juli 1902. Der Vorstand.
245604 150,00
247 976930,18 „ e“
97 500,00 ‧„
3443 192,01 „
ordern — biermit FF der Stamm⸗Aktien unseter llschaft ihre Stamm Aktien zum Zwecke der A von Ersatzstücken und Genußscheinen bezw. zur Ab⸗ stempelung bie zum 1. Oktober 1902 unserer Gescllschaft
258032 — Bebhufs Durchfü der Beschlüsse der außer. de. Fease ,eedeecesmcs Anin 3
auf, 8
Sdreeen Aktien. iu diesem Zwecke cingc werden oder welche uns nicht zur Ver⸗ wertbung Rechnung der Betbeiligten zur Ver⸗ t werden, ihre Zahl zur
von Ersatzst nicht ausreicht, werden Ablauf der oben ges Frist für krattles er begsers⸗
edlindurg. den 15. 2. 2 Cuedlinburger Tertil⸗Industrie
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pfaender. Wallach
II. Werkzeugmaschinen⸗ und
V. Mobilien⸗Konto lt.
VI. Werkzeug⸗Konto lt. Auf⸗ VII. Waaren⸗Konto it. Auf.⸗
Soll.
bü
n Ferdinand Flinsch,
Kessel⸗Konto lt. letztem Inventar. FM“ Neuanschaffungen.
ab 10 % Abschreibung
Utensilien⸗Konto lt. letztem Inventar . Neuanschaffungen.
ab 5 % Abschreibung Gießerei⸗Geräthschaften⸗ Kontolt. letztem Inventar Neuanschaffungen..
ab 7 ½ % Abschreibung
letztem Inventar . . ab für kassierte Theile
Neuanschaffungen.. ab 20 % Abschreibung
nahme 8
IETö“ rei⸗Betriebs⸗Kto. ltmthhmh t . . . c. Modell⸗Konto Material wertb. 2.eann, acei
2 sel⸗Konto, el⸗ Kassa⸗Kto., Baarbestand Effekren⸗Konto, Werth⸗ n e, „ „ „ . Konto⸗Korrent⸗Konto
19 680,72
128,35] 19800 07 1 980 90
87 625 04 19 20 382 21
Konto
Verlust⸗Reservefonds⸗ Kontolt. letztem Inventar inklusive der Zuwendung von 1901 59 498,03 nachträglich eingegangene Forderungen
Bilanz der Firma Ferdinand Flinsch Act.⸗Ges., Offenbach a. M., pro 31. März 1902.
Passiva.
ℳ
ab Platz⸗ miethe in der Düsseldorfer Ausstellung.
1 847,50
hafte For derungen.
änderungen
Gewinn
16 972 78 2 Tantidme. 132 616 83
außerordentliche Abschreibungen Gratifikationen . 14 % Dividend
8 183 46 300
ab zweifel⸗
Konto⸗Korrent⸗Konto Kreditoren. .. VI. Konto für bauliche Ver⸗
ordentliche Abschreibu Gewinnvertheilung:
Rücklage für bauliche Veränderungen und
787,03
1 227,35 und außer⸗
2ℳ6 . 20 456,05
9001 70
2 798 77 117 397 50
284 992 17
398 8208 6 8
Das Akrienkapital von 520 000 ℳ ist voll einbezahlt
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Firma vro 31
1) Konto⸗Korrent⸗Konto
uneinbringliche Forderungen .. . .
2) Unkosten⸗Konto
Handlungs⸗Unk Werkzeug⸗ und Revaraturen, owie neuc Modelle,
Patente, Pr. „ Reisen,
“ ihung. .*42 211,87
.„ 1 980,90
¹und Utenfilien⸗
9
der beutügen 1901/02 auf 10 % Heins an
Oßenbach a. M., de
8 140. eestg „ unserer Kasse in CFfenbach a. .
act. Gej
ürz 1902.
2) 117 277
— re. und
1
4 38221 230,72
Aktie
rer
ndrt. Aicheler
ZI18“ sel Konto, “
3) Mieth⸗ u. Zinsen⸗Kto.,
ℳ ₰
52 000, —
4 %
[33695] 1 Activa.
Liquidations⸗Eröffnungs⸗Bilanz
Immobilien.. Meschinen und Wage
Diverse Debitoren
n⸗
der Heisterbacher Thalbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
pa 11ö116“““ Reservetheile und Werk⸗
statts⸗Vorräthe . Bahn⸗Anlage Inventarien
ℳ 5
501 884,91
1 615,35
8 123 922
Obligationen boö5 Forderung der Städt. Sparkasse in Königs⸗
winter . Diverse Kreditoren
ℳ 259 000,— „ 160 000,—
„ 20 000, „194 548,63
599 626 2: 40
723 548 63
Oberdollendorf, den 25. Mai 1901. 8
Der Liquidator
Ueberschuß der Aktiva über die Passiva
Passiva.
633 548 63 90 000 —
der Heisterbacher Thalbahn⸗Gesellschaft i. Liau.
Oestreich.
[33991
1— Activa.
Bahnanlage⸗Konto
Kaution⸗Effekten⸗Konto
Effekten⸗Konto ) Pferde⸗Konto. 5) Debitoren⸗Konto 6) Betriebsmaterialien;Konto 7) Bankguthaben 8) Kassenbestand.
Debet.
.
ℳℳ 10 623,65 3 245,75
1
48
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ℳ ₰ 333 328 141 1)
pr. 31. März 1902.
Aktienkapital⸗Konto:
0 980 20
9 800] 544 80 245 00 345 99 2) Obligations⸗Konto.
5) Noch einzulösende gationen .
7) Reservefond
9) Kreditoren
Außenstände Ueberweisung an die
nung.
1 326 19
Rückstellung für noch und zusammenzulegende Aktien. 4) Kaution⸗Konto der Beamten.
verlooste Obli-
Abschreibung auf dubiose “ Re⸗
Vortrag auf neue Rech⸗
ilanz der Metzer Straßenbahn Actien Gesellschaft
8 Passiva.
109 privilegierte Aktien
ℳ 43 600,—
250 gewöhnliche Aktien „ 100 000,
einzulösende
6) Noch einzulösende Obligationszinfen 8) Reservefond für Unvorhergesehenes 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Verwendung des Ueberschusses: Abschreibung auf Bahnanlage
ℳ 3328,14 24,— „ 1930,18
1832,58
143 800— 239 600 —
4 287 34 2 801 31 1 200 — 1 116 — 29 52
7114 90
Oktober 1901 bis 31. März 1902.
Betriebsausgaben Zinsen auf mehhhe, . ...“ Abschreibung auf 25 Bilanz⸗Konto, Ue
erdinand Flinsch Act.⸗Ges., Osffenbach a. M.,
und Zinsen to,
ung wurde die Gesammt⸗Dividende für das
welche gegen Gial on heute ab
. fuͤr Maschinenbau & Eisengießerei.
129 940 60
erschuß.
Metz, den 4. Juni 1902.
Der Präsident des Aufsichtsraths:
Baron von Gargan.
Obligationsschulden und ver⸗
Metz, Ende März 1902
.711 90
ℳ ₰ 68 123,83 V Betriebseinnahmen .. Verschiedene Einnahmen Zinsen aus Beständen
4 443
3 877 60]
83 559,33
Die Direktion der Straßenbahn. Kalau vom Hofe.
der O
Uebertrag aus dem Vorjahre . . . .. ℳ 77 826,73 8 674,08 „ 2 486,38
2
481 326 19
Credit.
80 987 19
83 559 33
er Delegirte bligationsbesitzer:
Samson.
[33353]
1) Grundstück⸗Konto
3) Gebäude⸗Konto
50 648 68 31 167 65
128494
107 826,76 1 7) Schn
Iuhh. ..
12) ab 10 % Abf.
Laboratoriums⸗Ut. ab 10 % Abs.
4) Feldbahn⸗Konto
13³)
898 868/ 63 1
15) Gffekten⸗Konto . 9 Kassa⸗Konto 18)
Haben.
iude aller Ait tores 8 -2 8 8
Debet.
April
30. An
2) Grundstück⸗Pflasterungs⸗Konto 9 ab 10 % Abschreibung
ab 2 % Abschreibung.. 4) Maschinen⸗ und Axvarate⸗Konto. ab 5 % Abschreibung . 5) Brunnenanlage⸗Konto
ab 10 % Abschreibung. 6) Drahtseilbahn⸗Konto .. ab 10 % Abschreibung ; ab 2, 10, 15 u. 25 % Abschreibung 8) Bahnanlage⸗Konto
*
ab 5 % Abschreibung v.⸗ℳ 121 300, 9) Hafenanlage⸗Konto.. ab 5 % Abschreibung.. 10) Elektrische Anlage⸗Konto ab 10 % Abschreibung. 11) Werkzeug⸗Koento.. ab 10 % Abschreibung.. Handlungs⸗ ien⸗Konto bung
Konto
ab 10 % Abschreibung
Barth, den 30. April 1902. Der Auffichtsrath. Wallis, Versitender.
(Gewinn⸗
ℳ 2₰ 2ℳ .2* 38 000 — 28 600 —- 2 900 S85905 — 9 700 21 200 1755— 1 200
M 505— 2 700 110 30 — 10 900
121 55—
471 200 —
10 500 —
6 095 62 22 700
1 200
482 906 14
1) Aktien⸗Kapital⸗ 1 ““ 25 700 — 2) Hypotheken⸗Konto
zah⸗ 401 700—- lu
Bluarther Actien Zuckerfabrik zu Barth.
Bilanz pro 30. April 1902.
ℳ 422 500
ng „ 35 000
3) Reservefonds⸗Kto. 4) Dispositionsfonds⸗ “ 5) Kreditores. 8 6) Rückständige, noch nicht fällige Zinsen 7) Gewinn⸗ u. lust Konto.
h„ Ver⸗
ℳ ₰ 1 000 000 —
V
387 500 148 000 —
76 000 — 932 011 96
Der Vorstand. Brandenburg.
— —
rung des it werden
c1ä
der Vor Schläter. H
Barther Actien⸗Zuckerfabrik.