1902 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

u“ . 8 X“ v“ 1 1 . 2 6 8 8 t t ; 4 1 - 8 6 [34064] [34061] beöö“ eee.“ E“ WW“ Gesellschaft Die III. außerordentliche Geueralversamm⸗ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiedurch be⸗ In der Liste der gen Königlichen .

S- . 55 4 1 x 88 . 1u“ Rhi E gässr gecgerd Zercs echs zum Deutschen Reichs⸗Anz d Königlich Preußij Anzeiger. ˙2˙ 808I* zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen nzeiger.

Ausloosung der Obligationen. Iös . 8 EH am 7. d. verstorben ist. Limbach, am 12. Juli 1902. .“ 8 2.ü: Bei denuelcosuengh der tgehabten planmäßigen für Thon u. Kalkindustrie in Aachen Dillingen a. D., 12. Juli 1902. No 164. Berlin, Dienstag, den 15. Juli

1u“

Königliches Amtsgericht. Verloosung wurden von unsern à 105 %. rück⸗ findet statt am Mittwoch, den 6. August 1902, G 6 Stifts —,; zahlbaren 4 ½8% Obligationen folgende Nummern Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Germania zu Aachen. Aktienbrauerei zum Stiftsgarten.

zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. gezogen: Tagesordnung: Baldauf. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren 1 5 urng v .— 8' . 7 2 à 1000,— 8 8

8 ; ; f. 523 85 35 1 ei 8 8 i 7 Nr. 117 137 186 298 311 327 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der [334 481 mufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 380 516 525 588 603 672 744 754 804 848. in der I. Generalvers. vorgel. Bilanz, der

b 82 vv 9 8 Aus früheren Jahren sind noch rückständig Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung Watt, Akkumulatoren⸗Werke 88 Central⸗ andels⸗ Re 1 22 82 das Deut che Reich (Nr 164 4.) die v 188; E“ und, 8 ee. Aktien⸗Gesellschaft —ę——— 82 164 4. r. 376 303 und 379 à ‚— und Aufnahme eines arlehn setzung der 8 . . 2 8 8 8 1 8. 8 3 BII1“ Nr. 10 à 500. Bedingungen und h, e cpemer Nachdem die außerordentliche Generalversammlung 10) Verschiedene 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört an die Darlehnsgeber, event. Wahl einer vom 5. Juli cr. die Auflösung und Liquidation Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. mit dem 1. Oktober d. J. auf, und erfolgt deren anderen Form zur Anschaffung der Betriebs⸗ der Gesellschaft beschlossen hat, werden die Gläubiger machungen. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Rückzahlung am 1. Oktober d. J. mittel. Erwerb von Thongelände. der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ 2 —— —= 11“ in an se 18’e 3) Ereasstigeng e Vorstatee. Aufsichts⸗ zumelden. [34065] 8 8 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 164 A., 164 B. und 164 C. ausgegeben. in Cöln bei der Kölnischen echsler raths zur Durchführung der nach Vorstehendem Berlin, den 10. Juli 1902. Von der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. 8 2 4. 5 . b a92 I Commissions⸗Bank, zu fassenden Beschlüsse. 1— Der Liquidator: und den Herren Doertenbach & Co. Her ist bei uns Waarenzeichen Nr. 54 546. A. 3133. Klasse 2. Nr. 54 549. H. 6782. Klasse 9c. Nr. 54 561. B. 8355. Klasse 32. in Frankfurt a. M. bei den Herren von Er⸗ 4) Aenderung des § 1 der Statuten. Verlegung 8 8 Gundlach. der Antrag auf Zulassung von: adx * v 8 langer & Söhne. des Sitzes nach Eupen.

8b 98 5 1““ 1 ““ 29/5 1901. Carl Huhn & Co.,

E1“ tzes [g1288 2 500 000,— 4 %igen, zu 105 % rück⸗ (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 8. Aachen. 12/6 1902. G.: Fabrikation

Kalk, den 12. Juli 1902. Wegen der Stimmberechtigung wird auf § 23 des [34268] Wö“ zahlbaren Theil⸗Schuldverschreibungen der der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag 8 von Nähmaschinennadeln und Vertrieb * 8 Der Aufsichtsrath. Statuts verwiesen. Vollmachten sind zulässig. Uckermärkische Lokalbahn Stuttgarter Straßenbahnen in Stuttgart der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = von Nadeln aller Art. W.: Näh⸗ ZI1“ 8 beseve 8b Paul Altmann, Vorsitzender. Der Aufsichtsrath. 1 z zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Waaren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ G maschinennadeln. Nr. 54 562. B. 8356. Klasse 32. (31630 Lags 8 Aktiengesellschaft. Börse eingereicht worden. schreibung beigefügt.) 29/4 1902. The Antikamnia Chemical —— 131630] Au ffor derun g Die Aktionäre der Uckermärkischen Lokalbahn] Stuttgart, den 12. Juli 1902.

8 2 (Company, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Nr. 54 553. B. 8244. Brause 8 1 1 1u l“ Aftj lschaf 1 ö1. F. 8 Nr. 54 541. Sch. 1999. Klasse 13. Anwälte: A. Rohrbach, Mar M Wilh. Binde d an die Glünbiger der Bank für Süddeutschland zu Darmstadt zur Anmeldung Aktiengesellscheft laden wir zu der diesjährigen Zulassungsstelle . Anwälte: A. Rohrbach, Mar Meyer. Wilh. Binde

1 ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ c. -r. wald, Erfurt. 11/6 1902. G.: Chemische Fabrik. 25/3 1902. Brause & Co., Iserlohn. 12/6 ihrer Forderungen. abend, den 13. September d. Js., Nach⸗ der Stuttgarter Essekktenbörse.

88fben h n. e . W.: Medizinal⸗Tabletten. 8 1902. G.: Fabrikation und Verkauf von Schreib⸗ 1b Nachdem die außerordentliche Generalversammlung der Bank für Süddeutschland in Darmstadt mittags 2 Uhr, nach den Geschäftsräumen der [34330] 8 . Nr. 54 547. L. 42. Klasse 6. federn. W.: Schreibfedern. vom 21. April 1902 und die 49. ordentliche Generalversammlung der Bank für Handel und Industrie in Pommerschen Betriebsdirektion der⸗ Herren Lens & Rheinische Handei Plantagen Gesellschaft. 1 Darmstadt vom gleichen Tage die Verschmelzung beider Banken derart beschlossen haben, daß das Ver⸗ Co. G. m. b. H., hierselbst, Lindenstraße 29 II, ein. 21

1338. Wi s, die Mitgli Gesell⸗ 27 Heinrich Schäf mögen der Bank für Süddeutschland als Ganzes mit allen Rechten und Verbindlichkeiten an die Bank - Tagesordnung: 18 schaft beehren uneh, 5 v 17,3 1902. Heinrich Schäfer, Dresden, Glase⸗ für Handel und Industrie gegen Gewährung von nominal 13 060 000 Aktien der letzteren Bank über⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths vers 1 8s. 1g8 8 96 Sev⸗ waldtstr. 21. 11/⁄6 1902. G.: Fabrik chemisch⸗tech⸗ 9 5 ”“ 11öA44““ 1 1 5 ees bs vesawer⸗ „*Norbz sammlung auf Donnerstag, den 4. Sep⸗ Produkte. W.: Putz⸗ und Lederkonserr 3. 29/4 1902. geht und nachdem die bezüglichen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind und die Bank über den Vermögensstand und die Verhält⸗ tember 1902, Nachmittags 5 Uhr, im nischer Pro urte. .. Putz ünd Fede⸗ onservierungs⸗ Lihme & Hüb⸗ für Süddeutschland mithin zur Auflösung gelangt ist, fordern wir die Gläubiger der Bank für Süd⸗ nisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das Sitzungssaale des Bankhauses Sal Oppenheim jr mittel, Lederlacke, Lederfette, Lederschmieren, Leder⸗ H. deutschland in Gemäßheit der in den Paragraphen 306 und 297 H.⸗G.⸗B. getroffenen Bestimmungen hier abgelaufene Geschäftsjahr. K 8* Cöln, Große Budengasse 8, ganz dee wichsen, Lederglasuren, Lederappreturen, Leder⸗ Berlin. 12,6 1902. mit auf, ihre Forderungen an die Bank für Süddeutschland bei uns anzumeldaen. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des einzuladen. 8 1 schwärzen, Lederkinkturen und Lederpolituren. G.: Verwerthung Darmstadt, den 30. Juni 1902. 8 8 8 . Reichgew nd. GS s Aufsichts Tagesordnung: Nr. 54 542. N. 1770. Klasse 16 b. landwirthschaft⸗ Bank für Handel und Indnustrie. u“ tung des Vorstands und des Aufsichts 1) Erörterung des Geschäftsberichts des Vor⸗ licher Hilfs⸗ und Sresexeg reheed ““ 8 9 88 6 8 2 es 1 d8 68 5 2 Paf 8 0 7 4 98 4 8 4 Vermögens⸗Bilanz der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Ende März 1902, ) Ausloosung zweier Mitglieder des Aufsichts EEEETEE11““ EL 3 Angostura = ö welche in der Generalversammlung am 28. Juni 1902 genehmigt worden ist. raths und Neuwahl von 2 Mitgliedern. des Hauptabschlusses auf de 31. Dezember 1901 mittel. 8 sch Activa. Bilanz Ende März 1902. Passiva. Genehmigung des Regulativs für den Spezial⸗ 2) G IA“ 39 2 e. 8 nittel. Beschr. ———————OO—— Reservefonds. 2) Genehmigung eines es von 181,10 ha Bitte 8— 1 7. 3 Mütcheicancgs F. das Kaufangebot seitens 3) v —= 1 Sh Bremen. ) Erwerbspreis der Braun⸗ IJN o““” 36 000 000 es Kreises Prenzlau. 4 Sene eaun b eilen 8 ¹ 7 „1 9 Ln 1-Aetienaefellt schweigischen Eisenbahnen 2) Priordts. Obligationen ⸗Kapital 7) Sonstige Mittheilungen. 9 8E1I1 1 2 8 er. Brauerei⸗Actiengesellschaft *q einschließlich der Er⸗ I. Emission von 1874.. . . . 9 600 000 Wiejenigen Aktionäre, welche an der Generalver. BCöln, den 13. Juli 1902 ENr iete. Rastatt i. B. 12/6 1902. G.: weiterungen und Neu⸗ (Davon sind getilgt 3 737 634 ℳ) sammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 17 den 8 . ung und Vertrieb von Bier. W.: Bier. bauten sowie eines Zu⸗ 3) Getilgtes Prioritäts⸗Obligationen⸗ des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder die 28 ““ beean. 8688 * 8 schusses von 200 000 Kapital II. Emission von 1881. . 29 750 dieselben lautenden Depotscheine des Baukhauses Wm. [33552] 1 8 8 5 1 11 Nr. 54 551. S. 4030. Klasse 16 b. an die Preußische Staats⸗ ¹) Forderung des Preußischen Staats in Schlutow, Stettin, der Berliner Handelsgesell⸗ Nachdem die Firma Aug. Prien & Co. Bau⸗ 1 8 eisenbahn⸗Verwaltung Höhe der gekündigten und durch Um⸗ schaft, Berlin, oder amtliche Bescheinigungen geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

2 2 8 8 3 9 9 u u 8 4. 8 2 b 27 * 4 K 8 zu den Baukosten der Linie tausch gegen Staats⸗Schuldverschreibun⸗ 8 nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens hierselbst in Liquidation getreten ist, ersuche ich = = 8. 23/4 1902 Dr. den 8 Verwieb Sejor 8 Odenwälder fro fen v“ Hildesheim Braun⸗ gen oder durch Baarzahlung getilgter den 13. September cr., Nachmittags 2 Uhr, etwa noch vorhandene Gläubiger, ihre Ansprüche um⸗ 23 2. Dr. dent. surg. Paul Verwiebe,

e. 23 % 2 5 schaft, Hamburg. 1276 1902. G.: Import⸗ 1 Seerrr 3 . 8.111 e. 8e5 mntorteichne z 8 Americ- Sag 1 2˙6 1902. F. Frpo schäͤf W.: Jo† 6 des vom Prioritäts Anleihe der Braunschweigi⸗ den 5eSebergtnen⸗ zu übergeben. vehend bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu 10,77 1901. Heinr. Neuhaus, Bremen, Brill 1. Lend 22/3 1902. Friedrich Seior, Erbach i. Oden⸗ und erpeggeschifk. 1“ Preußischen Staat über⸗ schen Eisenbahn II. Emission von 1881. 50 Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden vom machen. 1116 1902. G.: Liqueurfabrik. W.: Aromatis F. 8 8 4, 4219 19 190. .u.* 5 Metalle heilweise vere etem Zu⸗- 4 18 2 I. G 1 5v. E“ 8 . 8 b Inl 902. * Lic abrik. .: Aromatische ssigkeit. W.: Zah . 8.9 2 wald. 12 6 1902. G.: Branntweinb 1 zwar: Blechen, S Zlöcker nommenen Bestandes dee Werth der an die Herzoglich Braun 29. August d. Is. im Geschäftslokal des Gesellschafts⸗ Harburg (Elbe). den 11. Juli 1902. Bitteressenz. che Flüssigkeit. W.: Zahnwurzel⸗Küllungs⸗Flüssiakeit-— . 1-S. B. .rn gn stonde⸗ nnd henr⸗ Stansen, Blbchen, Braunschweigischen Eisen sschhweigische Regierung zu entrichtenden 8 vorstandes, Lindenstraße 29 1I, zur Einsicht der . Delmes, ’e Nr. 54 550. A. 3091. Klasse 10. neeeehege. neb- E- rähten, Stisten und Vandern. Meta ees bahn⸗Gesellschafts⸗Bau⸗ Annuität “] 50 187 699 Aktionäre ausgelegt. Liquidator der Firma Aug. Prien & Co. Baugeschäft Nr. 54 513. H. 6568. Klasse 25. 20/3 1902. Aache⸗ 54555. M. 5545. Klasse 26d. leuchtungs⸗, Heczunge., Koch⸗ und Ventilations⸗ sonddd. „. .103 536 743 48 (Davon sind getilgt9 401 211. 90 ₰) Stettin, den 7. Juli 1902. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. r Stahlr 8 apparate und Geräthe, sowie deren Bestandtheile.

——ᷣ—ÿ—ꝛ—;:;Põ—

8

8 gefordert, sich zu melden. rurrNAnrmAAAAAAHIAxvn. Krefelder Stahlwerk Ges. m. b. H. in Liquid. 135 000

schaft⸗ Aachen. 127 Altona⸗Bahrenfeld. 12,6 1902. G.: Margarine⸗, Thür⸗ und Fensterbeschläge, sowie Thür, und Vor⸗ 8 61 2 2 A . 1 entfallenden Rente von Rente an die Aktionäre ( von 1 ½ 0 1 ½ % auf 36 Millionen

60⸗ Seh Kakao⸗ und Chokolade⸗Fabrikation. Dampf⸗Kaffee⸗ hängeschlösser. Fischangeln, Nägel, Schrauben und 1 . e en Rösterei und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Bolzen. Maschinen und Maschinentbeile. Wasch⸗ 135 000 8 :. 812. 1³4⁴4056] . 1 1 ee

1 Summe 103 671 558 Summe 228 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ In ihrer Generalversammlung vom 1. Juli 1902 23733 1901. C. W. H. Höner, Hamburg, Banks⸗ Nadeln, Fahrra

mitteln. W.: Kakao und Chokolade, Kaffee und becken, Eimer, Becher, Teller, Tassen, Kummen, 103 671 743 48

„. Fö- Kaffeesurrogate, Zuckerwaaren. Beschr. Kannen und Töpfe aus Thon oder Metall, emailliert, 15.2 hat die Gesellschaft Landwirtschaftlich chemische straße 68. 11,/6 1902. G.: Herstellung und Vertrieb 4 2 gate. 3 bemalt, verzinnt oder Panisiert. Fahrräder und Magdeburg, den 27. Mai 1902 Genossenschaften. Fabrit München⸗Aubing mit beschränkter von Mufikwagren. W.: Fluͤgel. Pianos, Harmo. Khrfengfchinen, Se Ac, h. er. 58 Sse. v. 2906. glasse 26a. Motorfahrzeuge für Land. und Wasserverkehr, sowie [33994] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Hastung beschlossen, sich aufzulösen. Als Liqui⸗ niums, Musikwerke, Musikautomaten, Waaren⸗ A eeicen. -2 deren Bestandtheile. Photographische Apparate. als Vorstand der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Keine. saator fordere ich hiemit eventuelle Gläubiger der automaten, Svpieldosen, Streichinstrumente, und schwindig Glaswaaren aller Art, insbesondere Fensterglas, enmnn 2 e . b Gesellschaft auf, sich innerhalb eines Jahres bei zwar: Streichzithern, Streichmelodiums, Violinen, 92B e, : Lampenzplinder, Lampenschirme, Lampentheile, [339950] zuckerfabrik 4 estrum mir zu melden. Cellos, Bässe, Bestandtheile für alle Streichinstru⸗ Kuppelungen, 8 Lampenbassins, Gläser, Perlen und Prismen, farbige m m. b xr Ludwig Frank. Mäünchen 8 ments, Hollblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Bremsen, Gelentwellen, Hinterradach Zorderrad. 99 Steine und Märbel. Knevfe, Uhren. Schirme eAöe 5 Easgiza. 8 Ni derla v dmwig Erankt. meuchen 8. enne, Poltee eeö’nn „[achsen, Steuerungsvorrichtungen, Zahnräder, Lager Schirmaestelle Schirmarifte. Svpazierstöcke und ———————ꝛ—ÿÿꝛᷣꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ——-.—y———— ) 1 e ssung a. on [26238] Kostenfreie Schalmeien, Flöten, Oboen, Fagotte, Klarinetten, Naben xg zwar diese sämmtlichen M aschinentkeile 28 10 1901 Prasjbisch 4 Munkwit, Dresden A 2 Ermneicle , veesfeeg. 9 8 . n Moes 1 8 9 5 ins No 2 B a b 28 901. 4 2 82 A. Krücken, „Cellu alle, Blechdosen. dQusik⸗ An Grundstück⸗Konto.. 27 344 12 Per Aktien⸗Kapital Rechtsanwälten t 8 EE einzeln oder kombiniert, sowie deren Einzelbestandtheile, 12 6 1902. G.: Fabrik von Zuckerwaaren. W.: üeeLng Porzellan L“ Bpeel⸗ 8 ög¾½ 8 98989 1 eionbs. 187 650 [34071] 8 W 8 8 —25 Seide⸗, Darm⸗ und besvonnene Saiten, lubewerke und Wasserfahrzeuge mit und ohne Zuckerwaaren, besonders Brauselimonade⸗Bonbons. waaren, Wachsperlen. Bernstein, rob und verarheitet, d -. v1181861u1““ 299 309 40 nds⸗ 8 22 w g2 1 8 8 8 I I G tor a. z9 Grrel Nreise 2 K 2 5 rerts. Anleide⸗Begeb. Konto 1 85- 800* fonde 14 274 56 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu⸗ 80 nun n gs nachweis 0 Colophonium, Bogenfroͤsche, Bogenhaare, Dämpfer, Metoe⸗ b s 2. Nr. 54 557. M. 5551. glasse 26 d. A unp mnttier. Gürtel, Sjelttte Federhalter. gne Atensilien⸗Kontio . 8 n 20 546 77 Amortisationd⸗ 8 gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justiz. Die Herren Offinere uid Beamt b Stimmseßzer, Stimmpfeifen, Ftimm abeln, 1ö2 Nr. 54 551. d. 7468. 2 2 Ther. 1.5— 1 2r. n,, v”- eEIu“ 9 286 74 22 389 60 10tb Richard Ris, zu Berlin wohndaft, deufe ein. eeh⸗ 2 sgp 7 18 8 die sich bei halter, Trommeln, Pauken, Glochenspiele, Musik⸗ Othello v „Tbee. un —— aus 2₰ Veamtenhaus⸗Konto .. 31 210 (8 Extra⸗Amorti⸗ 8 getragen worden. 1 8b b ang von 0 becken, Tam⸗Tams, Trommelfelle. Trommelstöcke, 2 k 8 Pieten on tigen Stot 2 atten. 8 n. Maschinen⸗ u. Apparate⸗Konto .. . 437 549 67 sations⸗Konto 9 584 62 i; den 4. Juli 1902. 2 * f der ostspieligen Thätigkeit von Tambourmaorstäbe, Fvylophons. Castagnetten, Tam⸗ 114 1902. A. L. Mohr. Actiengesellschaft. ineenez. ern⸗ und Orerngläser sowie sämmtli Neuanschaffungs⸗Konto 37 922 tat An. 8 ier Prösident des Landgerichts I. Agenten bedienen, werden hiermit auf den bourine, Bestandtheile für Schlaginstrumente; Lyras, * . Altona⸗Bahrenfeld. 1276 1902 G.: Margarine⸗, opti chen Instrumente. Schnupftabacksdosen, Bett⸗ Vorrätbe Kto. (lt. Inv. v. 31. Mat 1902); —h g 102 b00 (31006] kostenfreien Banjos, Tubaphone, Triangel. Zitherringe, Blas⸗ Kakao, und Ehckolade⸗Fabritation, Dampf⸗Kaffer⸗ haken. Bettstellen aus Holz oder Metall. Möbel Unkesten⸗Konto.. .. 950 div. Kreditore! 4 des § 20 R Nachweis der in den folgenden siöten, Zvlinderfloten, Flageolctis, Beckenhalter, Rosterei und Vertrieb von Nabrungs⸗ und Genuß⸗ aus gebogenem Holz, insbesondere. Stüble. Reraraturen Konto 4 516 2 t. S 1l 206 082 54 d 8 wird §, ,20 der Rechtsanwalte. wes Signalxpfeifen, Signalhörner, Hurpen, Ocarinas, mitteln. W.: Kakao, Chekolade, Zuckerwaaren, Schmucksachen, echt oder unecht. Leonische Waaren. Materialten⸗Konto 2 463 7 Speh.. bierdurch bekannt gemacht, daß der Hausbesitzer⸗ Vereinen Dretdofen, Drehorgeln, Concertinas, Ziebbarmonikas, &8 Kaffee und Kaffeesurrogate. Beschr. Gold⸗, Silber⸗ und Brillantgespinnste auf Baum⸗ Säͤcke⸗Konto öu 9 üe 8 —2 4— 9227.22,en.58 4, bestebenden Accordeond, Blas⸗Accordeons, Bandonium, Mund⸗ wolle oder Seide, Gold⸗ und Silberdraht, Rausch⸗ —ö 950 90 sen und in die 41

auf 36 Millionen Mark)

B 8 b2 8 ner Stahlwgaren⸗ . 25 M⸗ 8— e⸗ v Rentenforderung der Verwendungen für Erweiterungen aus „Der Aufsichtsrath der . ,SE 8 8 1 fabrik 22 Carl Innocentia. Ier , a2 en 82 eresfeg ür Tischer, Aktionäre an den Preußi⸗ dem Reservefonnsdss .. 1229 011, 48] Uckermärkischen Lokalbahn Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft Krefelder Stahlwerk Ges. m. b. H., Schwanemeyer Fe S’. 3 190 ellichaft. schinenbauer, Nadein je liche nr Ferxha geln, en Staat (v† der auf 7) Zuschuß der Stadt Einbeck zum Bau b 2 von Stülp nagel⸗Dargitz, Berlin, ist aufgelöft. Die Glaͤubiger werden auf⸗ Aetien⸗Gesell⸗ N 29, 3 1902. A. L. Mohr, Actiengesellschaft, abauer, . jeglicher Art. ürangeln, das Kalenderjahr 1902 der Bahn Salzderhelden— Einbeck. 120 000 Ritterschafts⸗Direktor. 8 *

5 1 harmonikas, Leierkästen. Notentinte, Notenfedern, Nr. 51 55v. P. 2926. alasse 28. geld, Blattgold, Goldbronze in flüssiger und fester . HGAIe nwalteltfte deute ein t. Wohnungsnachweis⸗Institute

5 Orchestrions. Uhren mit Musik. Karoussel⸗ und 1 Form. Kupfer⸗ und Zinnsolie. Zündhölzer aus Koks⸗Konto b 811 2A Peemees des 15. Bn 1 9 aufmerksam acht. Es ertheilen bei Woh⸗ Straßenorgeln, Phonographen, Pbengraphenwalzen, 8 Wachs, Holz und Pavier. Lichte, einschließlich Nacht⸗ Melasse⸗Konto .. 12 750— Der Präsident des Landgerichts nungsbedarf u. a. kostenfreie Ausgkunft in: Pbonc raphen⸗Automaten, Kalloskop⸗ Automaten, 2 Uchte. Seise. Gummi⸗Bälle, Puppen, Schube, Zucker⸗Konto. . .. 1s en 27 9. H. Meier Dr. Braunschweig: Geschäftestelle des Vereins der Notenscheiben für mechanische Musikwerke. Beschr. 1 „Stiefel. ⸗Sohlen, ⸗Decken, „Bänder und ⸗Kämme.

8 888 8 d Sasp S .34 339. P. ² . 28. Farben und Farbwaaren, Malfarben und Tusch⸗ Rübensamen. Konto. 10 630 56 [340688 Bekanntmachung. Grund „Casvaristr. charrn. 3 31811. v. 28. Nr. 31 339. P. 2928 Klasse Dunger⸗Konto.. 1109 51 In die Lifte der dei dem diestgen Amtsgerichte zu. Breglau: schaftsstelle und Grund⸗ MRr. 514 35418. L. 2707 Klasse

01. Gmst Paul Leh n . fe Coeslie. Farbbelher ans Fecgsenneene; 5 25 9. senen t cingetrage besitzer⸗Vereins, Nitolaistr. 115 1901. Ernst Paul Lehzmanm. Pran⸗ D arne, Zwirne. Bindfaden u pinnstfasern a ———— 18 25 08 bemn 8 ₰ι2 A 1—— „Verein, Vereins⸗ denburg a. H. 11,0 1902. G.: Sviel⸗ und Sohe l. Pl 4 1 Wolle. Vaumwolle, Halbwolle, Scide, Leinen. Jutr, g 8 —I286 u 1 1 8. Juli Epfurt: Haus. und r adbefiher Verei Be⸗ afts. ammler; Tintenloscher; Sammelmapven und v.-öe.. 24 tickte, ie oder gewebte Stoffe aus Wolle, 8 div. Debitores li Sypvez. 116“ 8 72 180 24 ur 89 Juli 1902. FTür Pahis 8 . chafts⸗ Schrribzeuge; Ranchgeraibe. Knövse und deee Sos 94 23 11 1901. harus Berlag G. m. b. H., Baumwolle, Halkwolle, Seide, Flache Leinen, Hanf Kassa⸗Kto. Bestand am 31. Mai 1902 126. 0* Se. . Inowra 12e!- des Grund⸗ und ij ; Bootstheile; Dosen und eu4 NeloA Gpps, Me2 .ö’Sa Aꝗ 24 4.2, und Jute, ungemischt oder gemischt. Gestickre . PLigi * 8 28 1 . . ung. g iln b 291

1 242 481 82 1 242 481 32 124072] ““] —, 8* Zab ster A e 4. 8 26,2 1902. Gebr. Heitmann. gosepb⸗ aedschen ge. s en 1 1. ¹ Ue. Se⸗e, 222 —2 ben. . nud ücherr Der Rechtsanwalt Dr. Tarrazin ist Kassel: Geschtrfcc⸗ Museumstr. 8. Auf Wensch Parve und anderen Stoffen9.— 220912,6 1852. v.: Farhen⸗Fabrik. D.: dn sfältigender unft. . 5 Welle, Baumwolle, „Leinen, Jute, Hanf und

n 1902. 8 uf in der der bei dem Land⸗ edruckt oba 6* Lact 8 Lithograpbic, Kupfer⸗,

an Stablstich, Algrapbie und was AeEke b

—* Nr. 31 315. R. 4262. Klasse 2. Farben und 6 Kunst od Flachs in rohem und tbeilweise perarbcitetem

vdc5 8 Rechtsanwälte heute igeberg: asre. ⸗. 1 selfältigende Aun 5 rem

immer für eine verd 8 er von stande. Moskit und Bettvorhänge aus Wolle, zum. 8 8 . i Leipzig: Geschäftsstelle des 88q 428 ronenhülsen und so Munitien.é Spren Gewinn und Verlust⸗KRonto ver 21. Mat 1902 Der Präsident des Landgerichts 1. deoer Beran⸗ Rtgerste. 8— webe, Glas, Blech, Schieser, Gummi u, s. w. sosze und Zündschnürr. Hiche. Stich. und Schu 9

solgt: Bachbändlerische Erzeugnisse. Lehrhecher, waßzen, K d deren Bestandtheilc. Lede [³4073] viegnith: testellc des Grundbesitzet⸗Beteins, 1 bö— Flias Lekrmittel. Städte, und Baderführer, ——ö—7 ve Mrrsge deme... der nebweegon aßen Beeen en gerne 2ee ese Fhenss 11n] da gge. e Zhest. c ade Fisnr Krne Rmemcheen beeene Lenehe Pernn

1 ste, Tornister, Stiefel . 1 Secekarten, Gisenbahnkarten, Straßenbilder. Strafen⸗ 1n efürabe⸗ 8 . Konto.. 8 22,— . besitzer⸗Vereins, 2 ₰½ 2 me. S d va gelescht worden. traße

c tateln. St tafel⸗Bücher, Ortstafeln, Fahrplänc, Tube erac aeien irresje⸗Konte 1 324 84 922 ö6önnee EEeö Fabertanbücher, Darstellangen von Siart“, Land⸗ obem oeder theilweise verarbeiteiem Zustande. ö b velebam: p] Bahn⸗ und Serstraßen. Städte⸗Alkume Werwichse und Ledrrappreturen. Schmirgelleinen,

Karl Theeder Ficker in Leisnig 8 2 8 1 8 Zement. Felle und Rauchwaaren. Versten in der Anmalköliste des unter⸗ ststelle des ,— 8 2 und aren. sche Cbemikalien

ee = ET“ dcs 1 kask 8 5 5 b . 1 b 700 2 8 2 10 2 1902. bz0¹ Meinrteberger. Nane fümerien und Mund 8 Wurmkuchen. Biscuits 9, —. SeN-SH; E Brehasehe ge Eens, Fefhöce; ehes Eaegee Vere incn zftlt 1

Eirearfzeden. . .2e