1902 / 164 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 scz 38 Fi is JZuli 1902 begonnen hat. Gesellschafter sind 1b 8 ditaesell⸗ asme zu Dortmund setzt das Geschäft unter Bei der Nr. 3808 des Firmenregisters stehenden] am 1. Juli 1 E 8 . 8 G.R. be Lg 2 eas Firma fort. ses Ss Firma A. Gitsels, hier, daß das Geschäft unter die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Johann icaft unter der Firma Schei . 1ö1““ usschluß der Verbindlichkeiten und Ausstände an Heinrich Zorbach und Jean Heinrich 5 3 82 Kommanditistin ist ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Heinrich Fuchs, hier, 11 8 elöst 1u“ ist auf

1 2 . bo d 8 s gelost. T 7 a Uj . Kgl. Amtsgericht, Abth. III , eege.; ec- ist Sr Pe fort⸗ 4) „Deutsche Rückversicherungsbank in Lig. Cöthen, Anhalt. 22 Auf Blatt 9968 des Hande registers ist heute die 8

8 8 22] 9 8 1 es Han heute die geführt wird. Der Liquidator Bankdirektor Carl Hellwig ist als 1 8 1 en Staats⸗An ei ex. Auf Nr. 20 des Handelsregisters Abtheilung 4. Firma Metall.Saiteninstrumenten⸗Gesellschaft Nr. 740 des Handelsregisters A. wurde neu ein⸗ solcher ausgeschieden. Der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ . ist heute bei der Firma Ernst Maeter in Cöthen, System K. W. J. Heinecke, Gesellschaft mit getragen die Firma Wilhelm Rehfus, hier, und hafte Kaufmann Heinrich Schumacher ist zum Liqui⸗ 8 1 8 mit einer Zweigniederlassung in Apolda, eingetragen beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dresden G ““ 8 1X“ 1902 8 ragen worden ag. selbse. deeheggets s as F1 Frankfurt ——————-——— b * Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1902 ab⸗ Bei Nr. 503 daselbst stehenden Firma Her⸗ a Wwohnhaften Kaufmann Rudolf Euler if AA“*“ . * mr —DxxFeeFgeeeeee hatente Gebrauche C öthen, den 10. Juli 1902. geschlossen worden. Bei der Nr. 503 daselbst stehend F H 1 chalt die n di chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs Chefrau Hermann Horlohe, Emilie, geborene Voigt, tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Colmar Bekanntmachung. [34021]]2 1) die Verwerthung der von Karl Wilhelm Julius hier, Prokura ertheilt ist. Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesammt⸗ 1““ 8 8 Unter Nr. 20 Band VI des Gesellschaftsregisters Heinecke in Dresden gemachten Erfindung der Fabri⸗-⸗ Bei der Nr. 589 daselbst stehenden Firma prokuristen berechtigt ist. 1 3 entral⸗ ande Z⸗ E 12 er ur das Deut E R h wurde heute bei der Firma „Manufakturen Hart⸗ kation von Saiteninstrumenten, die ganz oder zum Heinrich Hoffmann, hier, daß die Firma und die 6) „Café Goldschmidt, Gesellschaft mit be⸗ 4 (Nr. 164 B.) mann & flls“ (Manufactures Hartmann theil aus Metall hergestellt sind; dem Heinrich Hoffmann, hier, ertheilte Prokura er⸗ schränkter Haftung. Der Geschäftsführer Kauf⸗ - 1 .“ 1“ mann s), Aktiengesellscheftt mit dem Sitze zu 2) die Erwerbung von in⸗ und ausländischen s ann no 1 . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für öö v saris Bei der 605 daselbst stehenden offenen geschieden. Der zu Frankfurt g. M. wohnhafte h durch zugs etrã 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. utung. lg 8 trã dufmenneel Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 euris ET 3) der Abschluß von Licenzverträgen un eren d. ie Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ führer beste t. —— 1) dem Prokuristen Emil Courpoisier, 3) der 8 daß die Gesellsche ufg 8 1 E in B 8 ; 8 1 IE“ 1 eee Fabriken loschen ist. v 1 8 „Chemisches Laboratorium Dr. Martin andels⸗Re ister Richter und der Tischlermeister Gustav Mittmann Gotha. [335992 Hamburg. diese beiden in Münster, 4) die Errichtung und der Betrieb von Fa riken Bei der Gesellschaftsregister Nr. 811 stehenden Geigel. Die Firma ist erloschen. 2 g 4 sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Außer dem Im Handelsregister ist eingetra E v d zum Handel mit dem auf offenen Handelsgesellschaft in Firma Knipp & 8) „Jacob Mayer (bisher Zweigniederlassung). a (alleiniger In⸗ des Amtsgerichts Hamburg ssüerer Ludwig Erichso zur Erzeugung von und z IE 8 . meister Paul Köhler zur Vertretung der Gesellschaf haber Kaufmann E Bossecker das.) is 902. Juli 1 8 derd fe pesden 1““ öö“ efiebangh nrheeg Mark Fime Erroschen se Rrecweft hafere asg Meader⸗Sccscefanen sin In das Hand trage de 38 tung der Gesellschaft er Kaufmann Eduard Bossecker das.) ist auf den 1902. Juli 10. 8 88 Das Sta⸗ avite etre zigtausend vk. B Nr 3095 6 Fi roai d Fesellschaft ausgeschieden. E eichzeitig i 1 In das Handelsregister wurde eingetragen: 8 11“ 8 18 8 3 c. 8 8 88* & Kasten in Ligu . ist jede Prokura ertheilt. 8 Das Stammkapital heträgt dreißigfef send Ma Bei der Nr. 3095 des Firmenregisters stehenden aus der Bese lschaft ausges G zeitig 1 4 8 8 4) In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 6, be⸗ mehrigen alleinigen Inhabe bergegangen und emc Anzeige ist die Liquidation beendids 1“ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Firma A.., Nieraad, hier, daß die Firma er⸗ der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann 3 Nr. 45. Kaufmann Gustav Schwarz zu Friedberg trchdend die 8 Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗ biee g S 1141u*“] “*“ ünd 8 Kaiserliches Amtsgericht 1 die Vertretung 82 Gesellschast durche e Geschäfts⸗ loschen ist. Martin Freiherr von Mayer als persönlich haftender und Kaufmann Eugen Scherrer zu Ilbenstadt be⸗ 8 Wilhelm Burmeister. In das unter dieser Fuma führer oder durch einen Geschäftsführer und einen 1 etret W“ 8 r 8 mit Zweigniederlassung in olgendes ein⸗ Herz S. T 2 bis von Wi Theodor Heinrich B is 8 84 Eö“ 8 Königliches Amtsgericht. Prokura des neu eingetretenen Gesellschafters und Müllerei, Ein⸗ und Verkauf von Landesprodukten, dang 1““ Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. bisher von Wilhelm Theodor Heinrich Burmeister, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Duisburg v11ö“ [33583]]des Kommerzienraths Julius Mai sind erloschen. sowie die Besorgung anderer Handelsgeschäfte in 1t 8 . .“ .1330 am 10. Juli 1902 Heinrich Julius Rittelme eingetragen: Carl Krauße in Dresden. ¹ . gesell der Firn hwarz kapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firma Kautmann hierselbst als G sclschaft Rittelmeyer, 3 Finna Oswald Hahn zu Duisburg betreffend Frankfurt a. M. verlegt. und Scherrer“. Jeder der Gesellschafter hatz für sich Aktien im Verhältnisse von 81 herab⸗ esetzt „R. Geller“ in Gotha (alleiniger Inhaber: 8 en esellschafter eingetreten. Drahn“ in Danzig, daß dem Kaufmann Georg bekannt gemacht: 8a ald Ha 5 8 9) „E. Breimer Bügler.“ Dem zu Hanau 3 Vertretungsbefugniß Prokurahet Zraursulgcherrer 1 8 geses Drahn für obige Firma Prokura ertheilt ist. Herr Karl Wilhelm Julius Heinecke in Dresden eingetragen:

d breiter Folgendes eingetragen worden: als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rehfus hier⸗ dator bestellt. worden: 8 und weiter Folgendes eine oorden: 1 ;7. 8 8 Ver⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ; . . mann Horlohe, hier, ist nachgetragen, daß der Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß er zur Ver 8 Herzoglich Anhalt. Arstsgericht. 3. Gegenstand des Unternehmens sind: 1 8 loschen ist. mann Salomon Goldschmidt ist als solcher aus⸗ rval⸗Handel 4 eich rch a A Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Münster i. Els. und Zweigniederlassung in Paris, Patenten, betreffend die Erfindung unter 1, und deren Nr. onhaf Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 Feoften eingetragen: Ausnutzung; Handelsgesellschaft in Firma Busch & Risse, hier, Kaufmann Ernst Marx Meyer ist zum Geschäfts⸗ 2) dem Prokuristen Friedrich Pfitzenmeyer, Ausbeutung, betreffend obige Erfindung Heinecke's; 1 4) die Errichtun 1 gen: Die Firma Eintragungen in das Handelsregister .“ sowie die Betheiligung an anderen Unternehmungen 1 8 3 G Louis EEE11““ Fis ler⸗ 5 8 8 z) dem Handelsvertreter Armand G f(Thielen, hier, daß die Liquidation beendet und die I. Die Gesellschafter Hugo Freiherr von Mayer Friedberg, Hessen. [34042] Tapezierer Louis Penschke ist fortan der Lischler⸗ „Eduard Bossecker“ in Goth v Kaufmann Georg Bossecker ebendas. als nun⸗ Heury Cohn & Kasten in Liquidation. Laut b fenncof⸗ E11616 8 uU nderter Weise fort. die Firma erloschen. 1 1 8 1 84 1 seit 3 ge aft, vorm Ott sch zu Görli 1b 2. 134026] Düsseldorf, den 10. Juli 1902. Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die treiben zu Ilbenstadt seit dem 1. lf. Mts. se mals Otto Mauksch zu Görlitz otha, am 11. Juli 190 9 8 8 26 Pro jsto g 3. 8 jli 5 G s 1 2 s Danzig. Bekanntmachung. 34026] Prokuristen. getfagemlung vom 27. Juni 1902 soll das Grund Gotha. [33600] Mobilienhändler, hierselbst, geführte Geschäft ist 8899% 8 ffe 9 Ilschaf eessss⸗ S versammlung vom 27. Junt 2 so 8 g. fend die Firma Gesellschaftsvert 5.„In das Handelsregister A. ist bei Nr. 1707 die 1I. Der Sitz der Gesellschaft ist von Coburg nach offener Handelsgesellschaft unter der Firma Schwarz 8 bei Nr. . e e a „Hermann Fe⸗ vird svertrage noch —.In 52. 2,&☚ - b b 1 8 2. bei Nr. 401, betreffend die Firma „Her Ferner wird aus dem esellschaftsvertrage noch hãl .“ Fuwelier Alfred P Faah eg—8 s Die damit an dem genannten Tage errichtete offene 3 EI Crß. Wilbelm S 8⁷ werden. Ferner soll zufolge Beschlusses der General⸗ dir ge⸗ ier Alfred Paul Johannes Engelmann das.) send die v d ls Zesellschaft für die Zeit ihres Bestehb Die Firma ist in „J. Rustemeyer“ geändert wohnhaften Kaufmann Louis König ist Einzelprokura zu Ilbenstadt, sowie Wilhelm Schwarz zu Friedberg. b. bei Nr. 648, betreffend die offene Handels⸗ überläßt der Gesellschaft für die Zeit ihres Bestehens 8

F 8 8 Handelsgesellschaft setzt das Geschäft 2 8 8 98 8 5 5 5 71 Han Uch jetz as esche unter un⸗ ertheilt Nr. 28. Die dem Bernhard Pfestroff zu Hom⸗ ö1 ü Eöe. Grundkapital .— 88 Eööö“ veränderter Firma fort. gesellschaft in Firma „Lietz & Heller“ in Danzig, das ausschließliche Recht, seine Erfindung, Saiten⸗ 8 d Gis der Hauplaieherkasung nach cgrsghe 10) „Lazard Speyer⸗Ellissen.“ Der Gesellae burg v. d. . für die Firma „Rosbach Springs ööb um 117 000 auf Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Eeeh. Han gesss W“ daß die dem Kaufmann Hermann v. in Danzig instrumente, die ganz oder zum theil 1 Metall vaffüngh n 8 I schafter Banquier Georg Speyer ist aus der Gesellael Thrnas 58 gve zu Nieder⸗Rosbach er⸗ 5) In unser Handelsregister B. ist hei Nr. 18, ciratw vtee1“ (134051] ist ö arl Johann Bernhard Rasch war, für diese Fir beilte Prokura erloschen is oraestellt sind, zu fabrizi in dem Rahrn des ¹*† 8 us schaft ausgeschi 8 theilte Prokura ist erloschen. vagrs.nesc.fr in Ki⸗ aepen 1 98 51]2 & A 1 b eee Pi erloschen ist dragf gentt ne de e. es Natseneh —— Das Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Passivis schaft ausgeschiedene, den 9. Juli 1902. 6 888 11o Sani 1902. betreffend die Aktiengesellschaft in Firma: Allgemeine In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 55 E. Tannenbaum. Hersch (Heinrich) Kalmen 508Königliches Amtsgericht. 10 en angegebenen Wergütung von 20 000 ℳ, welche auf den Kaufmang Josef Rustemever zu Elberfeld angmarigliches Amtsgericht. Abth. 16 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Friedberg. Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin Nr. 93 eingetragen worden: Matzner, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. l0l. kfür eine Vergan wae. vn. Asgeeh t welche übergegangen, welcher dasselbe unter der veränderten Königliches Amtsgericht. Abth. 16. 1 ßherzoglich Hessisches Amtsg Friedberg mit Zweigniederlassung in Görlitz Folgendes ein⸗ Spalte 3 (Firma): Anton Bilipp prokuristen bestellt worden 8 „„ 9⸗1 ihm auf seine Stammeinlage angerechnet wird. übergegsags, 28 8 Fürstenwalde, Spree. 34043 . 8 S 021 * g2. 8. ; 8 EEEEqIE zgesellschaf Danzig. Bekanntmachung. [34025) S Fentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Firma J. Rustemeyer weiterführt. 1 G 1 34039) In unserem H delen ister ist in Abth àl 8” getragen worden; 1 Spalte 4 (rt der Niederlassung): Grabow i. M. Peltzer &. Co. Diese offene Handelsgesellschaft,

S ser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Oeff 1““ Sne i N Duisburg, 5. Juli 1902. 8. 8 Frankfurt, Main. [34039] In unserem Handelsregister ist in heilung A., Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Spalte 5 (Firmeninhaber): Kaufmann Anton deren Gesellschafter Friedrich Carl Peltzer und N 276 Herreffend die Firma Paul Liebert“ folgen Fe den ge 8 Königl. Amtsgericht. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Wen e . die offene Handelsgesellscheft vom 12. Mai 1902 soll das Grundkapital um Bilipp zu Grabow v111’“”“”; Theodor Johannes Jacob Diederichsen waren, ist 18ℳ 2 65 ee. Dresden, am 10. Jr 2. 8 —ʒ;ʒ 1 Heinrich Lotichius „¹ Der zu Frankfurt thorus & Schade eingetragen worden ist, ein⸗ 2 000 000 ingetheilt in 2000 Stück den 8 8 ; 8 9 Infr 1900 prf 8

eingetragen, de s Handelsgeschäft dur znial. Amtsgeri Ab Dnis 8 8 92 „* ch Lotichius. Der zu .ai ve. Sa 2 P- ℳ, eingetheilt in 2000 Stück auf, den rabow, de 902. 8 durch den am 10. Juli 1902 erfolgten Austritt n Danzig eingetragen, daß das Hande go ca Lieb . Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. Daisbarg. . ftgregister ist bei Nr. 585 die g. M. wohnhafte Kaufmann Dr. jur. Alfred Lotichius getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Gustav Inhaber lautende Aktien über je 1000 (Nr. 17 501 Grabo EE11““ des Gesellschafters Th. J. J. Di Frichs 8 Erbgang auf die Wükwe Ferrictie difc mnegche dan⸗ Dresden [33580]/ In das Beselschastafket 2 48 z 2 ift als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Chorus. Der bisherige Gesellschafter, Fabrik⸗ bis 19 500), erhöht werden und beträgt jetzt nach Grohbn gelöst worden; das G scaft wird F-S geb. Karoß, in Danzig übergegangen ist, welche das⸗ e Wlatt 99 8 zsers jst beute die offene Handelsgesellschaft „S. mitz 9 zu 8 8 8 f. 1, gFesff 6 sit zustab Chorus, is e..81 8 4 ) ve uj S uc. elöst worden; das eschäft wird von dem ge⸗ selbe unter unveränderter Firma fortführt. Auf Blatt, 9969 des Handelsregisters nn beute die Duisburg betreffend, eingetragen: Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft besitzer kI; Füeras ist alleiniger Inhaber der Durchführung der Erhöhung 17 000 000 Durch Gross-Wartenberg. [34052]% nannten F. C. Peltzer, Kaufmann, hierselbst, unter

Danzig, den 8. Juli 1902. Firma Nerlich Cie. ein reea- dei Vrerssden. Die Gesellschaft ist aufgelöst; als Liquidatoren sind hat am 1. Juli 1902 begonnen. Die Prokura des Firma. Die Vss schaft ist, ausgela. Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 5 ist unveränderter Firma fortgesetzt.

Königliches Amtsgericht. 10. Zweigniederlassung des in ““ in GFmade bestellt 1 Kaufmanns August Lotichius ist erloschen. Die Firma Fürstenwa 2 en 8 eds 902. 1902 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des heute zu der Firma „Karl Gerlach, Solinger,“ Jost & v. Almelo. Frit Alfred van Almelo, . unter der gleichen Firma bestehenden Haupte. e⸗ 1) Kaufmann Wilhelm Luckhaus, 1 ist geändert in „H. Lotichius & Co. 3 8 Königliches2 mtsgericht. Grundkapitals entsprechend der Erhöhung desselben, eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen Danzig. Bekanntmachung. [34024] und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesel. 2) Kaufmann Johann Naumann, 2) „Ferdinand Schaaf & Co.“ Die Gesell⸗ Geestemünde. Bekanntmachung. [34044] hinsichtlich der Anleiheaufnahme und durch Be⸗ Solinger Karl Gerlach verstorben ist, von seinen bestellt worden.

In unser Handelsregister Abtheilung 8. ist heute schafter sind die Kau leute 1 . 0,. rnn. beide zu Duisburg, 8 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ richtigung der angezogenen Satzungsparagraphen an Kindern Karl, Lucia, Maria und Georg Gerlach Orinoco Asphalt Gesellschaft mit beschränkter bei Nr. 372, betreffend die Firma „Preußische Nerlich, beide in Toronto 190 9* 2 ie Gesell⸗und zwart derart, daß Jeder einzeln zu handeln be Klaviermacher Ferdinand Schaaf ist alleiniger In⸗ getragen: 8 8 3 Stellen geändert. Das Protokoll über die unter der Firma „Karl Gerlach Solinger Erben“ Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter Kunst⸗Mühlenwerke Hermann Teßmer“ in schaft hat am 15 1901 AZ fugt ist. haber der Firma. Dem zu Frankfurt a. M. wohn⸗ 1) zu der Firma Gebrüder zum Berge, Lox⸗ Generalversammlung vom 12. Mai 1902 befindet fortgesetzt wird in offener Handelsgesellschaft seit]/ vom 11. Juni 1902 ist eine Erhöhung des Stamm⸗ Danzig eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Angegebener eschäfteꝛme. aarenexport. Duisburg, den 8. Juli 1902. haften Kaufmann Jacob Schaaf ist Einzelprokura stedt, Fol. 244, sich Blatt 198 der Registerakten. 1. Mai 1902. Zur Vertretung ist nur der Kauf⸗ kapitals der Gesellschaft um⸗6 150 000,—, nämlich Vertrag auf die Frau Anna Teßmex, geb. Kuhnke, Dresden, am 11. ö „Königliches Amtsgericht. ertheilt. gt zum Nenn⸗ mann Karl Gerlach zu Groß Wartenberg befugt. von 930 000,— auf 1 080 000,—, beschlossen in Danzig übergegangen. Die Firma ist in Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. menü

2) zu der Firma Haxsen & Koop, Loxstedt, Die Ausgabe der neuen Aktien erfol

8 ½ 44 U d 4 b 2295 8 —1132 A9 2. * 9 2 8 3 „2

7 G 5 [Duisburg. [33584] 3) „Eduard Schaaf. I. nter dieser Firma be⸗ 1 Fol. 332; 8 3 betrage zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar Königliches Amtsgericht Groß Wartenberg, den worden, und es ist das erhöhte Kapital durch Preußische Kunst⸗Mühlenwerte Hermann Dresden. ““ [33581] Dem Korrespondenten Eckhardt Schmidt zu Duis⸗ treibt der zu Frank urt a. M. wohnhafte Kaufmann Die Firma ist erloschen. 1902 ab bis zum Tage der Einzahlung des Nenn⸗7. Juli 1902. 8 Uebernahme von Stammeinlagen gedeckt. Teßmer Nachfolger geändert. Der Uebergang Auf dem die Firma L. Weidig in Dresden be⸗ b I d orresp Aktiengesellschaft in Firma Duis⸗ Eduard Schaaf zu Fraukfurt a. M. ein Handels Geestemünde, 10. Juli 1902. betrages. Hagen, Westr .“ [3405 In derselben Versammlung ist ferner eine Ab⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten treffenden Blatt 7226 des Handelsregisters ist heute urg ist dn die Aktienge 8. babr 1 (ei 2 geschäft als Einzelkaufmann. 1* Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Görlitz, den 7. Juli 1902. üeEETETEEEö an bee 84 änderung der §§ 5, 7, 15, 17, 18 und 19 des Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Laura burger na fercfnsef Uns 5 88, Free 8 4) „Rauscher & Hooß.“ Unter dieser Firma 8 Gemünd. 1““ [34264] Königliches Amtsgericht. n unser Firmenregister ist bei der Firma Adolf 89

geschlossen. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben theilt, und zwar Gesam rc eine

8 8 Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. nünd. 4 264 Thiel in Hagen i. W. eingetragen, daß die Firma

Delammt . GS Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am diee b Bekanntmachung vom 7. ds. Mts. Sörlitz. 1734048] Danzig, den 2 1902. die Kaufmannsehefrau Elise Agnes Helege Lämpe, vorhandenen Prokuristen Direktor Gustav Schaeling 244

erleschen ist Hermann eeer. Frebvih 5 Ludwig Kaiser, 1b orden, 1 as, Bruch et Cie in Mauel be⸗ Aus Nr. 726 des bisheri isters ist di Fe li 1902 Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen be⸗ 1 1 or Dr. E ets 2 3 8 treffend, wird dahin berichtigt, daß der Name des H 5 stellt worden.

Konigliches Amtsgericht 8r geb. —— Petee Uns Hewi Wahig Cd nfchue 89 re EöA 9 vne.x .— bn Kaufleute Georg nunmehrigen Inhabers * Firxma nicht Julius Fuche. Fea 82 88 1 u 2, dee n 5 Snaüclice Amtsgercht. 124058] 2 . 8 Boi. Inbober. Johannes 1 üeeess 8 die Privata Minna Ida Weidig, sämmtli⸗ in Perses 9„ 8 8 8 Rauscher und Wilhelm Hooß. 8 as jr. so xG If H jr. ist. uvX ¹ 8 nu“ agen, Westf. b eodor August Boi, Kaufmann, hierselbst. Dauzig. Bekanntmachung. [34023] Dresden. Die dierdurch hegrüͤndete offene Handels⸗ 5 zu zeichnen hat. Eingetragen 5) „T. Friedberger & Co.,⸗ Der Ehefrau des 5.e ve zee Nn. '⸗ vessan 2 Des Fürma lelget fjett. Felta, Eee 2 In unser Handelsregister ist bei der Firma Beünlich des genannten Inhabers ist 2 Hin⸗- b * n 2 2 1142 gesellschaft hat 2 vorn 1 begonnen. enn 10. Juli 1902 15* F 2e Friedherofe⸗ 1 geb. Königliches Amtsgericht. 2. 8B. ger g8. 188 Ehaen bier 82 Vie Bechem & Post, Gesellschaft mit beschränkter weis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. ei Nr. 4, betreffend die Firma 7 ische E. Dreoden, am 11. Juli 1902. * 18932 rv- (Ettlinger, zu Frankfurt a. M. is inzelprokura er⸗ . vö.⸗ k 1—f . , le Haftung zu Hagen i. W., Folgendes eingetragen: Juli 11. 1 citäts. und Stahlwerke Aktiengesellschaft“ mit Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Königl. Amtsgericht. theilt. Gera, Reuas 4. 87 Bekanntmachung. [34046] offene Handel esellschaft hat am 84 Juli 1902 Die eaen des Geschäftsfübrers Avolf Paul Gckler. Insült. Paul Eckler, Inhaber X LA . nesüless 8 à1 Auf dem die Firmg Brühl & Guttentag in 2 r 8. delsmme aget., . . 1e der wohnbästen Faufmanm Adolf Lehmann üst Einhel⸗ r⸗ rpeeleedeelauchart 1he. e egchen gebes ne. 3.iaesdbrs Bacjgge mann Walther Söding zu Hagen zum Geschäfts⸗ Himmighoffen u. Co., Gesellschaft mit be

1902 ist das Grundkapital durch Ausgabe von Dres demn e Fden Blatt 2775 des Handelbregisters früher Nr. 314 des Firmenregisters ist bei der prokura ertheilt. peup t Ferhene e. ne 8g . 5. Ir 8 1 führer bestellt. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra 462 Inhaber Aktien zum Rennbetrage von 1000 52 e daß 2 iema „Friedrich Kühtz Nachfolger, Inhaber] 7) „Carl Küchler.“ Die Prokurg des Kauf⸗ kant En ermann Heraisch vesslo. aus Köͤnigliches Amtsgericht. Hagen, den 7. Juli 1902. datiert vom 27. n 902. Der Sit der Gesell- 9n 182,900 rhett uvog zuzlesch durch Zusammen. dt hau Gmäle Guttentog geb. Steinit, in Dreesden K. Geöse in Eberowalde“ eingerragen daß dem mannz Chriftian Busch ist erloschen. Hem zusfant⸗ 1öö Anscfschieden, n ssnäitg in die Svrllen. [34050] Königliches Amtsgericht. schaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmens legung um 1 C00. & nx sen worden. Prokura ertheilt worden ist 8 Seen Kaufmann Karl Paul zu 18 25 furt a. M. wohnhaften Kaufmann Georg Michael Srdnbam Pnafs Herachch büftender erbelschafter In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter mMalle, Saale [33607] ist die Aus⸗ und Einfuhr türkischer Tahacke, deren

8 utc 8 2 E5 ins * G Csebx&e. N-8n s. 2 e 0 d 9 He 6 2 . F. eus*& 2 8 4 1 0 33604 M. 2 2 2 2 2 2 Danzig⸗ 5.₰ liche nn vgericht. 10 Dreeden, am 11. Jult 1902 8*½ tbeilt ist. Die 88. —4— te ichntg. b⸗ Müller ist inzelprokura ertheilt eingetreten ist, sowie daß dem Maschinentechniker Nr. 351 die offene Handelsgesell chaft in Firma: Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 985 be⸗ Verarbeitung zu Zigaretten und ihr kaufmännischer Königliches Amtsgericht. 10. Königl. Amtsaericht Abtb. Ic. seingetragene, auf diese Firma bezügliche ammt 8) „Exportmusterlager Frankfurt a M. Théodor Osk isch in Neu⸗Debschwitz Prok Dr. Carl Kahlbaum und Dr. Siegfried A Fene Handels Fellschaft: Zuckersabri Vertrieb. 27 8 . 1 prokura der Kaufleute Hermann Große und Karl Aktiengesellschaft.“ Die Gesellschaft ist dur 2 or Os ar nisch in Neu⸗ witz Prokura Kahlbaum, Privatnervenheilanstalt Görlitz zu treffend offene Han⸗ velsgese aft: Zu terfabrik Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Darmstadt. [34027] d [34030 4 rrtheilt und der Sitz d * 9— 3 ag Im Handelsregister A. erfolgten beute die Ein⸗ die Firma Louis Bär in Dresden Paul, beide in Eberswalde, 12r Beschluß der Generalversammlung vom 25. Jun ö.. 12 Gera nach Görlitz eingetragen worden. Die Gesellschafter öeF Reußner & Co., ist Folgendes 200. tragungen: betlependen Blatt 5157 des Handelsregisters ist heute 8 ee z.bcans ee 1902 aufgeloft 888 quidatoren sind bestellt —2 Gera, den 13. Jult 1902. sind: Dr. me 1. Carl Kahlbaum, Arzt in Wilmers us der Gesellschaft ausgeschieden sind: Zum schäftsführer 11 Neueingetragen die Fiemen ingetragen worden, daß der bisherige Inbaber Frang hn P—mn mann Wülddelm Schmidt und Privztier Heig Das Fürstliche Amtsgericht. vorf hei Herlin, und Dr. mod. Siegfried Kablbannn, der Gutsbesitzer Friedrich Rosahl zu Höhnstedt Franz Apolpho Georg Kübl. ) Kuhn & Gwinner, Darmstadt; Inhaber⸗ dnee r versiocben und d der Kaufmann Friedrich Einbeck. 8 8 [34035] Gustav Herz, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Das geitre Rädler Arzt in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar - Güneb siber ie Leb Belefer⸗ Kaufmann, zu Kiel, Hans Kuhn und Julius Gwinner, beide Metall⸗ Souie Bär in Dresden Inhaber ist. Pshs Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Jeder dieser beiden Liquidatoren ist für sich allein Beglaubi t und veröffentlicht: 1902 begonnen. Zur derselben ist nur der die Banebe eschußbank 2* vnl 1 F n. bestellt worden. dreher und Kaufleute in Darmstadt. Die Hans s Dreoden. am 12. Juli 1902. Nr. 146 cingetragen rie Firma Hauptvogel & zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gera, den 18. 8 uc 1902 p Gesellschafter Dr. Siegfried Kahlbaum ermächtigt. Gutsbesi ger Berthold Löffler zu Eisdorf J. Schneider. Diese Firma, deren Inhaber der Kuhn Ebefrau, Elise, geb. Wegerich, in Darmstadt, Königl. Amisgericht. Abth. Io. Binnemann Einbeck und als Firmeninhaber] 9) „Aug. Kruhm.“ Die Ehefrau des Kauf⸗ . sbesitzer Be d 3 ist zur Prokuristin bestellt. Offene Handelsgesell⸗

vaz b Görlit, den 8. Juli 1902. eSeeehes ¹ am 22. Juni 1902 verstorbene Johann Andrea Kaufmann Adolf Zinnemann, Ingenieur Karl Haupt⸗ manns August Konrad Kruhm, Johanna Maria, B GerictesöhreFer des mffen Amtsgerichts: Könizliches Amtsgericht. 7 Irlcs fabgee⸗ zu Teutschenthal, Christoph Schneider war, ist erloschen. schaft, Beginn am 30. Juni 1902. Dresden. [34031]]vogel, beide in Einbeck. geb. Landgraff, zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist algs ire eBeMln. (örlitz. [34049]1 t agegen finden —* jedoch ohne Ver⸗ A. Reinhardt 4 Co. Kommanditgesellschaft Theodor Fischfeld, Technische Groß⸗ Auf dem die Firma B. Otto Richter in Osffene Handelsgesellschaft. Begonnen am! Mai derfönlich hastende Gesellschafterin in das Geschäft Gera. Reuss J. L. Bekanntmachung. (310 451 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter u. Gusebeh nen ging ecsabi; Höͤhnsted Persönlich haftender Gesellschafter: Alwin Cmil handlung, Darmstadt; Inhaber Uheoder FiichNiedersedlin betreffenden Blatt 6813 des Handels⸗ 1902 —seingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ nter Nr. 270 unseres Handelsregisters A., die Nre. 351 die Firma maiser Friedri ce Thal e siter Dtio 1* jun. zu K Fbe t, Reinhardt, Kaufmann, hierselbst. seld, Kaufmann in Darmstad registers ist heute eingetragen worden, 8 die] Einbeck, den 10. Juli 1902. . sjesellschaft hbat am 1. Juli 1902 begonnen. : leiwert Debschwin Ninsche Johann Frech zu Groß Biesniy, Kreis Gärlit. der ee iher Fentne —— Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Ad. Müller 4 Co., Schwerin (Mecklen⸗ Handelsniederlassung nach Großzschachwit im zirke Könialiches Amtsgericht. 10) „Wilheim Feis.“ Die Firma ist erleschen. & Gerhardt in Debschwitz betr, ist heute ver⸗ and als deren Inhaber der Gasthofebesitzer Johann 8* ee n Ann. G En 1 Die Gesellschaft hat begonnen am 11. Jali 1002. burg), Zweignicderlassung Darmstadt: Inbaber: des Königl. Am is Pirna perlegt worden ist, rverreld. [34036] Franksurt a. M., den 11. Juli 1902. 8 lautbart worden, daß der bisberige Gesellschafter Fre ch dafelbst Aͤngetragen worden Frau 8 ute itzer Oehmichen, Anna, geb. Wilde, Ernst von Spreckelsen Modehaus. Inhaber: Adoh Robert Müller in Schwerin chener daß der Inhaber Julins Woldemar Schneider] Unter Nr. 237 des Handelsregisters A. Firma Königliches Amtegericht. Abtb. 16. Baumeister Karl Gerhardi in Dehschwitz *ꝗGGörlitz, den 8. Juli 1902 8 zu Eisdor meig 1 81 Bednch Ernst von Spreckelsen, Kaufmann, bier⸗ Geschäftszweig: Bankgeschäft und Lütere-Panpi⸗ d in Gr 2 1 und daß die 1 Meckel 4 Eie., Elverfeld ist eingetragen: Pregdebura Bee. 1841040] F. eeeser. 92—— *eznigliches A mntsgericht. 8 L. —2 . 98. Srertac. zu 8 sesh. . g SexeeFe ektur. a Niedersedlitz erloe . . NR f bei 2 2 F 1 1 1 1 1 ar.ee e . er 9. Zweignie 3 Hinsichtlich der Firmen: Tresden, am 12. Juli 19 b Ee 1..— —, Die unter Nr. 10 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Inhaber der Firma geworden und somit die Gesell⸗ - 809 des Fi sers is 8,— 29 Friederike Olga. Geschwif offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma X9 S 111‿ in Gemeinschaft mit andeten Prokuristen. Frebesre in . veehe⸗ 1“ a.2 88 zuli 1902. veanesei zum Senerecereene,; vescheerer znda Wanda Mesbner. enedif en geändert in: Ge deckmann⸗Schmidt ic, Dasseldorf. [34082])] Eiberseid, den 11. Juli 1902 den 12. öü„AA*: 8 . fter Ludwig Müller und Eßuarz 1 F 8 8 . 2 3 2 8 . redeburg, den 10. Juli 1902. Das 1 Amtsgericht. zu Görliy in das Handelsregister A. unter Nr. 353 Franz Werner 3 8 2 E ndenn Ffenn de Aes gen Bei der unter Nr. 60 des 252 Könial. Amtsgericht. 13. 2 Königliches Amtögericht. Füse safeee sübertragen worden. Dem Kausmann Robert Schwarz⸗ der Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau⸗Verein mit err ee. 1e offene Handele gesellichaft begrändet. .n, .eenn SAh,e Ehen uenen. 134097.] Beglanbigt und verdffentlicht: bach, dem Kaufmann Robert Lincke und dem Brau⸗ dem Sit in Halle a. S. 2) Georg Koch. vanggen⸗ Der Georg Koch und Csenbau, hier, wurde eute nachget daß Das unter der irma Julius Baumgarten preiburg. Breisuau.

2 8 14 ia [34041] Gera, den 12. Juli 1902. meister Kurt Beschrerer zu Görlitz ist Gesammt⸗ Halle a. S., den 4. Juli 1902. kopff aufgelöst worden; das Geschäft wird seit dem +f geb. idt, in Darmstadt, ist vurch die Fencralversammlung, vom 82 1902 (Nr. 54 des Hand isters Abth. A.) hierfelbst Handeloregister. Der chreiber

Prekura ertheilt.

e m H. 902 von genannten L. Müller, 1 Gerichtss der 88p ichen Amtsgerichts: prokurz derart errheilt. daß je smei don ihnen gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtb. 19. X=5. X. 42 —— cine bs des Grundkavitals um 500 000 ,ℳ bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann]/ In das Gesellschafteregister Band I11 O.⸗3. ““ Dir, A⸗G.⸗A schaftlich zur Vertretung befugf sind. MHMalle, Sanle. [(33008] fortgesetzt 9) Marie Rapp. Darmstadt: Dem Heinrich 9624— 8 8823 2e ves Gesellschafts. Paul Baumgarten zu Gllrich —, und wird wurde eingetragen: Goörlitz. [33597] n.; —22* raumeiftert Hermann 1 Handelsregister Abtheilung A. Nr. 570. be⸗ Dampfschlepyschifffahrts ⸗„Gesellschaft ver⸗ jer Rarr. Korkstopfenfabrikant in 2232 A ble vb n. int. Ferner wurde ven 22 n. I— fortgefuͤhrt. 8 1— G. &. mit 1) Es sind 12g. gelöscht worden: c. ——, 87eenn 12e bach end 8 ima: Keserstein A Maenicke zu —— 1 öbe Sinee tdcilt. aufmann Cugen Dies ». J⸗ niederlassung in Base erlo⸗ a. rmenregiste * alle a. C. ist Folgendes cingetragen amburg. Zweigniederlassung der * gesell⸗ 8 dic. asct die Firmen 22—* 8 8 21 bnüt dn Sen eree 8 8e das Hankdeleregister A. wurde —212 Nr. 724. Ebr⸗ .Schit er Nachfolger zu Görlitz, den d. Jult 1902. 99e Säan ijs e Auufleute Wilbelm] schaft in Firma Tampfschleppschifffahrts⸗ ) Hauburdan John 2 hwidt. Darmnadt. Be'rn Ke e16e egeleet g18.,9er chetan. 8.n, . en 1 9- 198, Fiema Gg. Huber’s Rachf.⸗ d5euch Zaheder eseenee Thnagde Rosenbaum- Könialiches Amtsgericht. eehe Lscheltar, Darnblutb, dade in Halle,a. S.. Seenschaßt vereinigter Elben und 8 —g uma Feu 8 Indusftric Gesellschaft mit al. Muüller 4& Funtan, Freiburg. betr. am 4 ber 1898 in bei Berlin Cotha. [33598]

n üͤberg Die Fi⸗ st in: Dornblut 4 Go. issfer, iu Dreoden. Im Handelsregister ist cingetragen: Die Firma *„7 Hae icke 881, Die Aeschlüsse vom 5. April 1898, 9. Auguft ict⸗ „Bruno Uotter“ in Waltershausen (alleiniger oßfene Handel 8 rma Heune Finster⸗ Gr. Amtsgericht Darmstadt J. 1,2 ü saftorvaif Trm üeee 2——

b. im Gesellschaftsregis gcsellschaft am 1. Juli 1902 be⸗ 1898, 15. Arri 1899, 31. Marz 1900, 30. Män ectnannt. Nr. 268. 88cs & Ge. zu Rauscha Inhaber: Klempnermeister Bruno Vötter das.) ist gonnen. 22 der Gesellscäaft ist jeder] 1901 und 4 Arril 1902 ist der clellschafts⸗ Getellschaktercgiftere stehende] walde de Gintragungen bewirkt worden: „Br. 11 O.⸗3. 6: Firma J. Scherer, C. L. die Geschlschatter sind: 1) Glasschleiscr. seit 1. Juli 1902 auf den Kaufmann Paul Vötter der Gesellschafter befugt. vertrag ahgeändert worden und u. a. Felgendes Gafteregisters nne 3: Kaufma malde. burg, detr. 8 meister Her Hirsch in Rauscha H222 Fauf. ebendas. als nunmehrigen alleinigen Inbaber über. Halle a. & dn-7. Jonl 1902. bestimmt worden: un -7 22 .2— Fimne Seeetdgrser -—,2 —— 16: Handelegesellf 12—q1 Fabader der Firma sind jetzt: mann im Jahre 1891 in Görlitz n. Die Firma ist in: „Bruno Volter Kenigliches Amtsgericht. Abth. 10 Alle von der Gesellschaft ankgehenden Bekannt⸗ r. rrn Cen een 2eeeeee ern aen n de e“ eneig. 1e2 de Laetmanes Hereg wae eg'de Ifdehm I.gbes, (Hecn Aben⸗ enecer. 2 MhSnt Berthold, jedt in Iegeber Ba Foner. getne, deredehennene 8-Ifss esgrict. 1n üö 58. L. 1.— 1. G 3 8 Deuben t 8 Heschͤ ündete - 1: 1 che⸗Anzeiger, den 324 cht. Hieterwalde, den 9. Juli Freiburg; Albert b Fr Dresten.. x b eer in dem Betriebe Ge s begründeten *2 9 1 durch den Peutschen Meicheen ger. Fene Kerc raenen, cee SLeeer 1.. .n, Neerch. „ete⸗, Aeg 188 Ferne Fe rgeisa⸗n. 22 eneEr;-raea-gs heer etesec eeseencs den zrcees ven ere eee weer ahegan, erreeleree eeenn selbe unter . Die Köntaliches Amttwericht. rank furt, Main. b s 9 8 valüer .1 n. 3 adele. Vörter ausgeschloff Paul Halle a. G., ist Felgendes cingetragen 8 4. 2 21 des ern. 1— ist dc lükerdene püsseldorf. [34033] beoee.eenge⸗ aus dem 9, n Uelbauss. d22 8 12 1 1-b ö— e„ 8 Geüha. e. 1902. 8 Lr. Paul Braunsche g und Welsgang Herzfeld 2b 1— so ' tit erloschen ster wurde beute 1) „Kahn Anebacher.“ Unter dieser Firma 1b Nachsolger. ist der Bäcker⸗ Herzogl. S. Amtegrricht. Abtb. 3. sind auß dem Verstan cieden⸗; de schaftetlättem mindestens zweimal venwenn f.. dor x28— ichtet werden am Verantwortlicher Redakteur in dem Bectriche des Geschäfrs hegründeten Im Handeleregister ist eingetragen: und ans der

der zweiten Insertien und demzenigen der 2 Halle g. S., den 5. Juli 1902. ,— cine von mindestens 1 3.V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. —‧n ., R. Fesernm Te Fers e. SSn Kanigliches Amtegerict. Abtb. 19 gs n Fnm⸗ 85 Der bisberige

1. Juli 1902 92— Hüih tende Geieu⸗ Malle. Sanle. 8 [33610] Ven den Altien sind 210 Stück Namens Altien 8 Nr. 26 des Gesellschaftsregifters ist die schafter sind: 8 Olsen in Stek⸗ Sie Firma Hermann Wehrmann ir Halle a. T. je 1000,— in 210 ck Inbaber⸗Alnen in Frankfurt a. Drock der Rorddeutschen Verlaos- veeeann lschaft in Fima: marknacs, 2 —2 116 bcllung ist t. se. 1000,— und 1308 Stöck Nament⸗ 1☛3— Anstalt, Berlin FAMeren 32. 8 ¹ öbel- 2ne von G. —”— 4. 8——2 2 Hetha. h —C—O— I eag Akrsen üher he ⸗ℳ. 800, in 654 Stück Inbaber⸗ Görlitz in ö] A. unter Nr. cha, am II. Juli 1902. Hale a. G., den 7. Jult 1902. Akmen über se ⸗ℳ. 1000.,

Kberiragen werten. Der Tischlermeister Gustav Henogl. S. Amtsgerie Abth. 3. Königlichts Amtögcrickt. Abtb. 9. Dasz ven 2

1 9 vee Finst Ilde. 1 Die Gesellschaft ist aufgelbst. Eugen verstorben. 1) Seer A. Achtelttädter, Darmstadt. 2Iö‚ T

5 ter Nr. 127 J* Kaufmann, Freiburg, ist 55eäeehhe Julius Hilb, Kaufmann, bier, jum Bei der unter 82