1902 / 164 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Präsidenten des Verwaltungsraths oder den all⸗ 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Unter Nr. 348: Karl Wicker in Straßburg. Es ist der Gesellschaftsvertrag, §§ 5, 9, 5 11 jährlich von der Generalversammlung zu ernennenden entweder vo

rli 2 18 ig 3 er n dieser allein oder von zwei Inhaber ist: Karl Wicker, Restaurateur in daselbst, geändert. 8 1““ 8 K.. hs 283:4 1““ 3— U 111 E Aufsichts⸗Kommissar mittels eingeschriebener Briefe Prokuristen, 8 .

t 1 8 Straßburg. Es ist das Geschäftsjahr verlegt. 2 Wochen vor der Versammlung. Andere Bekannt⸗ 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen In das Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 170 Es sind Bestimmungen getroffen machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. besteht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗

wurde eingetragen: eisbach u. Sudbrack in stellung der Bilanz, den Ort der ordentlichen und 8 R 8⸗An el er und Köni li reu 1 en n ei er Zum Aufsichtskommissar ist ernannt der Kaufmann felben oder von einem Mitgliede und einem Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. außerordentlichen Generalversammlungen, die Zu⸗ eun en eir 2 z g 2 . Michael Diemer⸗Heilmann in Mülhausen. Prokuristen oder von zwei Prokuristen abge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: ssammensetzung und Zahl der Geschäftsführer, die 8 1

Gründerin ist Frau Mégnin, Helene Sophie, geben werden. 1) Cäcilie, geb. Würzburger, Wwe. Moses Weis⸗ Zahlstelle der Gesellschaft, Darlehnsaufnahme, F11XX“ B li D st den 15 Juli 8 Wittwe von Emile Charles Guillaume de Langen⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt bach, Kauffrau in Straßburg, Weißenburgerstraße 20, Schuldentilgung und Reingewinnvertheilung. Se . Ver in, ien üͤg, 8 8 in Nancy, 8. Namens 8b als 1““ 1 18 000 82 ist 8 1100 v 1000 8 Hermine Lehrerin an der Industrie⸗ Toftlund, 8 Fg. icht 1 ihrer zwei minderjährigen Kinder Juliette Fdith zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. schule in Straßburg. Königliches Amtsgericht. E. jes Zeilage, i ie Bekanntmachungen aus den Helene und Marie Therese Aline de Langenhagen. Zu Prokuristen der Gesellschaft sind bestellt: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Trier. ““ 1B34244] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B chung

Von den Gründern sind Sacheinlagen gemacht in 1) bder

. t Ober⸗Ingenieur Paul Kauenhowen in Der Geschäftszweig ist ein Tapisseriegeschäft. Höhe von 52 000 Fr. und bestehen in: a. dem Delligsen,

g 2

1 8 4 2 8*

über die Auf⸗

8

Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Feichen. Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 3 tt 1 muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 8

D ei Heute wurde in das hiesige Handelsregister A. bei 1

9 bbestehe 1 Straßburg, den 7. Juli 1902. Nr. 591, woselbst die Firma Dominik Lieser zu

1“ der Strohhutfabrikation des Hauses 2) der Bber⸗Ingenieur Bilstein in Bornum. s

tel ister für das Deutsche Reich. 1640) . K 188s In das Firmenregister Band VI unter Nr. 345 Cordel eingetragen ist, vermerkt: Die Firma ist er⸗ 1“ Centra 2 andels⸗ Register für 898 eu 22 E . (Nr. 164 C.) C. G. de Langenhagen in Nancy und Saarunion Die Gründer der Gesellschaft, als: bei der Firma Fernand Israel in Straßburg loschen. 5 nebst Fabrikmarken, Modellen, Fabrikationsgeheim⸗ 1) Banquier Selly Meyerstein, namens der wurde eingetragen: nissen, Geschäfts⸗ und Ha

1, Fᷓ 3 8 nn r 8 Trier, den 11. Juli 1902. 8 . Reai g . eich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ndelsverbindungen, b. dem offenen Handelsgesellscheft Mar Meyerstein. Der⸗ Ehefrau des Kaufmanns Fernand Jules „Königliches Amtsgericht. 6. Das Central⸗Handels⸗Re⸗ ister für das Deutsche Reich 89 88 Poste 9 Zaais. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahrv. Einzelne Nummern kosten 20 . 1 ch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und glich P g . Material und Betriebsmobiliar der vorhin genannten in Hannover, E111““ Israel, Lucie, geb. Kahn, in Straßburg wohnend, varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. [342451] Berlin au vWurFickeln b 8 85 be 1e Insertionspreis ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. E“ Hierfür sind den G 2) Banauter Kommerzienrath Gottfried Herzfeld ist Prokura ertheilt. 8. In das Handelsregister Abth. A. des hiesigen Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen EEa 1 G iberierte Aktien zugewiesen worden; die übrigen in Hannover, 1 Unter Nr. 349: Jakob Hoffmann in Straß⸗ N.Sigaerichts ist heu Firme X. M. S 8 zwer Mitaglieder Landshut. Bekauntmachung. [33969] Aktien sind nicht sämmtlich von ihnen übernommen. 3) Direktor Otto Oertel in Alfeld, urg. 1 8 B“ 4 ET“ W ““ Genossenschafts »Register. dee Sach n- SFrfer Cemwerhe er weiih 3 9 Eintrag im Genossenschaftsregister. 1 Von dem Rohgewinn werden die Unkosten und 4) Direktor Friedrich Doerk daselbst, Inhaber ist: Jakob Hoffmann, Holzhändler in 8 „mächtigt, auch an Nichtgenossen welche das Bäckerei⸗ Darlehenskassenverein Hüttenkofen, ein⸗ Gesellschaftslasten, dann 5 % behufs Bildung des 5) J“ . Venefts sa ftsrac es ist h 8 gewerbe betreiben die Bezugswaaren käuflich abzu⸗ Ftragchas Genossenschaft mit unbeschränkter s ab n n nmen. gister Band VL- unter Nr. 192 Prokur ö 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ierd intri Betreffen Haftpflicht. Sodann wird von dem gedachten Gewinn eine —Die unter 1 aufgeführte Handelsgesellschaft Maxr bei der Firma Jonathan Goetz in Schiltigheim, Ltheict wörrstadt. Bekanntmachungen [34256]] Ner. 14 die „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ heben Ve eescahth ve asbestgi der Betreffenden 'An Stesle des ausgeschiedenen Johann Huber Summe erhoben, welche hinreicht, um den Aktionären Mevyerstein bringt auf die von ihr übernommenen Mälzerei und Elsaß⸗Lothringische Malzkaffeefabrik in vilber 34246 8 aus dem Handelsregister. Genossenschaft Alstätte, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht Abth. 13. wurde Michael Baumgartner, Bauer in Radlkofen, eine erste Dividende zu bezahlen bis zum Belaufe 1 000 000 6 Aktien das Unternehmen des von ihr Schiltigheim, wurde eingetragen: ““ -1.ge gn G b 34246] I. Folgende Firmen wurden eingetragen: sschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Alstätte 8 als Vorstandsmitglied gewählt. von 5 % des liberierten Nennwerthes ihrer Aktien. erworbenen Eisenwerks Carlshütte in Delligsen ein. Dem Kaufmann Adolf Ludwig in Schiltigheim SIn zunserih elsregister . wurde 18 Firma 1) „Valentin Feldmann“; Inhaber: Valentin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Colmar. Bekanntmachung. [33962] Landshut, am 11. Juli 1902. Der dann verbleibende Ueberschuß (Reingewinn) Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths sind ist Prokura ertheilt. vea Joh. Gust. Hinkel zu Feldmann I. 8 b emeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirth⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Kgl. Amtsgericht. gehört zu 50 % dem Verwaltungsrath, zu 50 % den bestellt: 1“ Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Wilhelm ilbe F. 8 90 5hr. 1902 2) „Heinrich Weiß; Inhaber: Heinrich Weiß. schaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die getragen: 8 Langensalza. [33970] hb6AX“ 1) Banauier Sellv Meverstfän in Hannever,nd Riebl in Schilttghem erloschen. 4“ 99 1Pbülipr Weiß;11.; Inhaber: Philipp, Eelfumme beträgt 300 für jeden Geschäftsantheil., . dwern d.z8 Vprnd l be ven ensumverein Iücune Veg senschaftsreäiter ist hei der unter K. Amtsgericht Saargemünd. 2) Banquier Kommerzienrath Gottfried Herzfe Straßburg, den 8. Juli 1902. E. II est II. zchste Zahl der Ge⸗ häftsantheile beträgt 10. Brüderlich“, e. G. m. u. H. in Sulz ach: 8 90 2maet 8 8 S 8 1 rei S Feßen 34222] in Hannover, In das Firmenregister Band VI wurde eingetragen Villingen, Baden. Handelsregister. [34247] 4) „Jakob Hembel „¹; Inhaber: Jakob embel. 8 öüste 8 fiche Füller Gerhard Grosse⸗ “„ Seit dem 30. April 1901 ist der Fabrikaufseher Nr. 20 eingeirigegen Flarchheimer Spar und Schopfheim. Handelsregister. [34222] ““ Arofes I“ würge vI1X1X1A14“*“ ““ SHebn ., . 727. „Heinrich Vorstan ind: Jen EEIA1.A““ Forstehe Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ Imdas Handelsregister Abth. A., Band] O.-Z. 99 3) Geheimen Regierungsrath, Professor Dr. unter Nr. 350: Daniel Arbogast in Straßburg. Nr. 12 106. In Bd. I, des Handelsregisters V 5) „Heinrich Emrich IV.“; Inhaber: Heinrich Hündfeld zu pl. Alstätte, Wirth Joseph Gerwing Sebastian Wolschlegel in Sulzbach Vorsteher des schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Flarch⸗ In das He Lregister 2 Hh. A., Be „D.⸗Z. 99, ESe vSe v. IXnß JI;e. Panas 9 F. MAß d 2 S 2 ir ; 8 6 ; 8 2 5 648 ins 18 82 . 8 . wuürde eingetragen: Firma Müller &. Tscheulin, Hermann Paasche in Berlin, Inhaber ist: Daniel Arbogast, Malermeister in hüht. A. wurde zu O. 3. 24 Firma Rudolf Emrich IV. emrich III.“; Inhaber: Heinrich daselbst und astwirth Heinrich Asbeck zu Alstätte. Vereins. I Steb ns heim Folgendes eingetragen worden: Der Landwirth Schopfheim. Offene Handels gesellschaft. Gesell⸗ 4) Fabrikant und Reichstagsabgeordneter Hermann Straßburg, Nikolausstaden Nr. 12. 1 Kienzler i. L., hier eingetragen: 6) „Heinrich Emrich ℳ; Inhaber: Heinr Das Statut ist vom 1. Juni 1902. Die Bekannt⸗ Andreas Fréderich, Rebmann in Sulzbach, ist aus Wilhelm Schadeberg ist aus dem Vorstand aus⸗ düchssbeginn LW“ 2n8986 Gesellschafter sind: „Horn in Goslar. 1 Der Geschäftszweig ist ein Malergeschäft. 8 Durch Beschluß sämmtlicher Betheiligten vom Emrich III. 1, ; machungen erfolgen durch die zu Münster erscheinende dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde geschieden und an seine Stelle der Landwirth Louis Müller, Karl Richard, verheiratheter Kaufmann in Die Generalversammlung der Aktionäre findet in Unter Nr. 351: Anna Schaul in Straßburg. 7. Juni 1902 wurde vereinbart, daß die Liquidatoren Bei Nr. 12.29 angegebener Geschäftszweig: Wein⸗ Westfälische Genossenschaftszeitung. Willenserklärung der Genosse Viktor Wagner, Wirth in Sulzbach, in Oßwald in Flarchbeim getreten. Langensalza, den Schopfheim; Tscheulin Josef 8 verheiratheter Kauf⸗ den ersten vier Monaten jedes Geschäftsjahres statt Inhaberin ist: Anna Rosalie Appolonia Schaul in Bürgermeister Heinrich Osiander und Bankkassier handel; da bane⸗ Wohnort: Armsheim. und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vorstand gewählt. 10. Juli 1902 Königliches Amtsgericht 85 chopfheim; Tscheulin, Zoles, vd’e Gefchäftszweig: und wird nach Bestimmung des Aufsichtsraths am Straßburg. Fritz Schmidt auszuscheiden haben. Die Liquidation 7 „M. uguste Paul“ in Wolfsheim; In⸗ mindestens 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. Die II. Unter Nr. 4 Band III bei dem Dessenheim⸗ b , 8 mann in Schopfheim. Angegebener Geschäftszweig: Sitze der Gesellschaft in Alfeld, Hannover oder Geschäftszweig ist: Kunsthandlung wird von Kaufmann Josef Schleicher als einzigen haber? Maria Auguste, geb. Wolf CEhefrau von Beich ieht i Weise, daß die Zeichnenden Weckolsheimer Darlehnskassenverein, e. G. Limburg. [33971] Betrieb eines Handelsgeschäͤfts 1“ Braunschweig abgehalten. F“ Straßburg gden 9. Juli 1902.) LKLiauidator zu Ende geführt. Gabriel Paul II. Weinhändlerin allda. Zeichnung geschieht n ger Feischa lie 1anhes. m. u. H. in Dessenheim: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Schopfheim, gen 10. Juni 1c⸗ Die Geschäftsjahre laufen vom 1. Juli bis Kaiserliches Amtsgeric„ht. Villingen, den 11 Juli 1ge. 8) Bernhard“; Inhaber: Christian un tefchrift beifügen. Gervasius Meyer, Beigeordneter in Pällengeig. bnte⸗ 88 LEEE Seseeen. ““ 30. Juni. 8 ö Weyrgiii See Fvn u Großh. Amtsgericht. . Bernhard. Ahaus, 19. Juni 1902. Sa ist aus dem Vorstand ausgetreten. An dessen Stelle ’. I. 16 rer sehwartau. 134223]] Die Berufung einer Generalversammlung der JEEE“ Ieeeeen 2 wangen, Allgäu. [34248] 9) „Christian Bambach IV.“; Inhaber: haus, 19. Frigliches Amtsgericht. wurde der Genosse Andreas Guthmann, Ackerer Porden, daß 1u Ee Göss. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Aktionäre erfolgt durch den Aussichtsrath oder den es Kaiserlichen 1 itvger Etranburgtars K. Amtsgericht Wangen i’/A. Christian Bambach IV. g 3 ebenda, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers in standsmitgliedes Karl Heinri Dauster zu Ohren 11]“ ,FSen. 2 FPSIen eegeeee. ; In das Firmenregister Band VI unter Nr. 352 Sgerich. aange . A9; c 3. Zeschäftszweig: Kohlen⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. Norf ar Karl Wilhelm Leber III. da elbst zum Vorstands⸗ 1 a. unter Nr. 47 zur Firma C. Plagemann Vorstand oder durch beide Organe gemeinschaftlich düe inager * Im Handelsregister für Einzelfirmen, Band II Bei 8 u. 9 angegebener Geschäf szweig: ohlen Darlel enskassenverein Rothenbuch den Vorstand gewählt. . arl ahlt word ist in Schwartau, b. unter Nr. 64 zur Firma C. J.] durch öffentliche Bekanntmachung und muß mindestens wurde einge Schaumann ABlatt 9, ist heute die Firma aver Hänsler, handel; Sitz bezw. Wohnort: Wolfsheim. 9 8 P 1 Colmar, den 11. Juli 1902. iie gewahl! n0. F 1 1902 Koop in Schwartau, e. unter Nr. 130 zur Firma 20 Tage vor dem anberaumten Termin in den iin Straßburg. .. svormals Caroline Luszmann in Wangen 10) „Philipp -Sieih:; r eins. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 2. Februar Kaiserliches Amtsgericht. Limburg, des al Amtsgericht has Firag ist 6“ TTG Gefeffencneht sigern 85 Ber. „Inhaber ist: Josef Franz Meser, Kaufmann in gelöscht wogen. 902 ;b.nbaheesünhg. Vierhandel allda. 1902 wuͤrde an Stelle des verstorbenen Franz Körner Danzig. Bekanntmachung. 1933963] Mainz. 1 [34086] n.“ in E 1u16“ r —Strabburg, welcher das unter obiger Firma von der Den 5. Juli 1902. * G ges S. S1. el. sder Bauer Franz Englert in Rothenbuch als stell⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter eie n u““ 18 2) unter Nr. 72 zur Firma H. Brede in Eck⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. vre A 8 2⸗ Amtsrichter Dr. Schwabe. II. Folgende Firmen sind erloschen: . b ee Ic 3. ee. a . ate . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Land⸗ horst, unter Nr. 82 zur Firma W. Johst in Der Aufsichtsrath hat zu bestimmen, ob und in Ehefrau Theodor Schaumann, Adele, geb. Négry, ets tch.s c2ee eeh 1) „Fritz Hammen“; Sitz: Undenheim. vertretendes Mitglied bis zur nächsten ordentlichen Nr. 39 registrierten Genossenschaft in Firma wirthschaftlicher Consumverein, eingetragene Hobbersdorf, unter Nr. 86 zur Firma C. Sebe⸗ welchen anderen Blättern die Bekanntmachungen in Straßburg betriebene Handelsgeschät mit dem E“ 2) G. Dechent“; Sitz: Spiesheim. (GSeneralversammlung in den Vorstand berufen. „Danziger Innungs Kredit⸗Kasse,eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht lefsky in Schwartau, unter Nr. 88 zur Firma außerdem erfolgen sollen. Recht, dasselbe unter der bisherigen Firma fort. —AZeschlußgemäß ist heute auf dem die Firma Feld⸗ Wörrstadt, 12. Juli 1902. Aschaffenburg, den 8. Juli 1902. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in J. A. Willers in Stockelsdorf, unter Nr. 104 Die von der Gesellschaft mit der Anmeldung ein⸗ zuführen, übernommen hat. schlößchen⸗Brauerei Weimar Akt. Ges. betr.

72 lrn wibnn— - zu Finthen eingetragen worden:

r. r⸗ 1.5ren! 8 Die Eint UrNr. 1846 des Firmen⸗ Fol. 7 Abth. B. unseres H delsregisters einget Gr. Amtsgericht. K. Amtsgericht. 33965 Heehen⸗ —2 8“ Durch t2 In der Generalversammlung vom 4. Mai 1902 ur Firma G. A. Wulff in Schwartau, unter gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Die ein ragung under⸗ Nr. ) 8 F 1⸗ Fo . 1 2 .B. unseres Handelsregisters eingetragen 10 8 5 [34263] Aschaffenburg. Bekanntmachung. 135 5 sch g6r Acf 8* ver I tuig⸗ ahi 25. p d 2 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ Nr. 107 zur Firma D. Davids in Pansdorf, bericht ꝛc. können beim Herzoglichen Amtsgerichte registers, in der die Ehefrau Theodor Schaumann, worden: 3 8 Zellerfeld. eaist find di 134263] Darlchenskassenverein Großwelzheim, ist 9 36 Abs. 2 des Statuts dahin geändert, daß unter Nr. 109 zur Firma F. Moll in Seeretz, Greene während der Dienststunden eingesehen werden. Adele, geb. Nägry, in Straßburg, als Inhaberin der Die 8 rokura des Buchhalters Wilhelm Trau chold 8 Im hiesigen alten Handelsregister sin ie Firmen: unter Nr. 113 zur Firma Gustav Dierk in Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Firma A. Schaumann in Straßburg genannt ist, 8 NI 8 Gr. Parin, unter Nr. 122 zur Firma Eduard Röhr bei der Handelskammer zue Braunschweig Einsicht wurde gelöscht. 3 10002 ““ vnns an⸗ 3. Juli 1905. i

in Schwartau, unter Nr. 123 zur Firma Rudolf] genommen werden. 8 Straßburg, den 9. Juli 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. Jäde in Schwartau. ZSeesen, den 28. Juni 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

8 M. 1 Nor⸗ München. Bekanntmachung. 8 [33972] ; rliches Amtsge ] weimar. [34250] 8 5 8 Beisitzer in den Vorstand gewählt und der bisberige Vorstand gewählt. 8 Betreff: Registerführung 1. Die Firma ist gelöscht. Herzogliches Amtsgericht. 1 Striegau. 1 . Beschlußgemäß ist heute auf dem die Firtma X Fol. 62. Carl Ludwig Füllgrabe, Beisitzer Karl Müller zum Stellvertreter des Vor⸗ Danzig, den X. Jal1902. ct 10 Genossenschaftsregister. Schwartau, den 1. Juli 1902. Heine. I Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Louis Döllstädt in Weimar betreffenden Fol. 41 8 „1.,71. G. W. Reinhardt Clausthal stebers bestellt. 1 e onig 89 .10. Darlehenskassenverein Pähl, eingetragene Großh. Amtsgericht. Seligenstadt, HMessen. 134227 Nr. 185 die offene Handelsgesellschaft Lehmann & Co. Abth. A. Bd. I unseres Handelsregisters eingetragen S St And *ꝙ Aschaffenburg, den 8. Juli 1902. w9 Ellrich. [33964] Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. schweinfurt. Bekanntmachung. 134224] Bekanntmachung. 227] mit dem Sitz in Groß⸗Rosen und als deren In 1. 75. Eduard Hartrott, St. Nnde⸗ K. Amtsgericht. In unserm Genossenschaftsregister Nr. 15 ist Isidor Wäll aus dem Vorstande ausgeschieden; Der Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Die Firma „Jakob Weiß“ zu Seligenstadt haber der Steinbruchbesitzer Emil Lehmann in Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Karl 18N. Fol. 78 J. F geydell, St Andreas⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [33953] der Centralmolkerei Stöckey eingetragene Ge⸗] neubestelltes Vorstandsmitglied: Ludwig Hafenmayr irma „Gottlob Kraus“ mit dem Sttze in Schwein⸗ ist auf Christopd Geißler, daselbst, unter Bei⸗ Striegau und der Gutsbesitzer Gustav Berger in] Eduard Louis öͤllstädt, hier, ist alleiniger Inhaber bed. 2 Jarke hns I Parlehenskassenverein Böttigheim, e. G. m. u.H. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schmiedmeister in Pähl. furt, Fabrikant Johann Georg Kraus dahier, ist bebaltung der bisherigen Firma übergegangen Groß Rosen mit der Maßgabe eingetragen worden, der Firma. 18 1“ I Fol. 80. Fritz Kratsch Lerbach In der Generalversammlung vom 5. Januar 1902 Stöckey heute eingetragen: An Stelle des Acker⸗ München, den 11. Juli 1902. sgeschieden. Als neue Gesellschafter sind in oben Wabrung im Handelsregister ist erfolgt. daß der Gesellschafter Emil Lehmann allein zur Die Gesellschaft ist aufgelöst. S.R. Fal 83 SAdolf Zesch 4 Cw*, St. wurde an Stelle des ausscheidenden Johann Otto manns Heinrich Kallmeyer ist der Ackermann genannte offene Handelsgesellschaft eingetreten: Seligenstadt, den 30. Juni 1902. Vertretung ermächtigt ist. Weimar, den 4. Juli 1902. 1 Arcreasberg 2 8 . Weber der Bauer Simon Spörer 1. in Böttigheim Friedrich Schneppe in den Vorstand gewählt. venhof. Kr. Fulda. [33973 Ir. Friedrich Wirsing. Chemiker, und Fritz 8 Gr. Amtsgericht. Striegau, den 2. Juli 12 Großherzogl. S. Amtsgericht. Eö5 in den Vorstand gewählt. Ellrich, den 1. Juli 1902. —*In rdas Genossenschaftsregister ist heute unter Nr.? 1)r. Friedrich Wirsing. Chemiker, und Fritz Kraus, 4 2 H.R. Fol. 84. L. Kratsch, Lerbach, A daünh,, Juli 1902 Ls Jul. Amtsgericht In das reg 8 Kurakh werden. [34251 8 K. Fol 92. F. L. Apel, Sieber, schaffenburg. n. . *α* Könial. Amtsg 89008] Neuhöfer Dariehnskassenverein e. G. m. u. H Kaufmanns Fohann Georg Strohmenger in Schwein⸗-² . Bekanntmachung. Sulzbach. Kr. Snarbrücken. [34242] Im Handelbregister ist heute Firma Bergische H.N. Fol. 93. Hermann Gerber, Lautenthal,⸗ E— [33957)] gestemümde. Bekannemachang. ** f zu Neuhof eingeragen. In den Vorstand furt ist erloschen. Die Firma Lorenz Schmitt iu Babenhaufen In dem Handelsregister Abth. B. unter Nr. 2 ist Metallwaarenfabrik Gewerkschaft Christine 5.R. Fol. 96. Carl Grosse, Lonau, Berlin. 1u 8. 1 In das hiesige C enossense 8 eh vechertliche gewähblt Bärgermeister Hilarius eenzel zu Dorfborn Schweinfurt, den 11. Juli 1902. ist heute in unserm Handelsregister gelöscht worden. heute unter der Firma Gießereischwärzefabriken, zu Kupferdreh eingetragen. 8 H.⸗R. Fol. 100. Jauecke & Lämmerhirt, St. Bei der Berliner Credit⸗ und Lombard⸗Bank,] heute zu der Genossenschaft: Landwirtschaftlicher Neuhof, den 9. Juli Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Zeligenstadt, den 2. Juli 1902. Gesellschaft mit beschräntter Haftung⸗ Folgen⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist ie UAndreasberg, eingetragene Genof enschaft mit beschränkter Haft. G onfumverein, eingetragene Geuossenschaft mit Königliches Amtsgericht. sehweinfurt. Bekauntmachung. 4225] Gr. Amtsgericht. des eingetragen worden: . Fabrikation von Stahlflaschen und ähnlichen Metall H.BR. Feol. 106. Wilhelm Müller, St. Andreas⸗ pflicht, zu Berlin, ist heute unter Nr. 1⁴0 8 beschränkter Hastpflicht. Wut⸗vorf. Felgehdes Nürnberg. [33974 UUnter der Firma „Valentin Mergenthaler““ Stettin. [342381] Die esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ artikeln. Die Geschäftsführer der Gewerkschaft sind berg,. . Genossenschaftsregisters eingetragen —nn. n eingetragen: Die Fenossenscha 8 ste dar 855 . Genossenschaftsregistereintrag. betraht der Schuhwacrenbändler Valentun Mergen. In unser A. ist heute unter loschen, 1) Markscheider Emil Küppers, 2) Fabrikant Fritz H.R Feol. 110. Carl Toelle, St. Andreas⸗ Stelle des aus⸗ dem Bersha ausg Fenin der Generalversammlung vom 1,— e. Darlehenskassenverein Offenhausen einge sbaler in Haßfurt scit 15. Februar 1901 eine Schub⸗ Nr. 1364 der Kausmann Friedrich Löhr zu Stettin Sulzbach, den 5. Juli 1902. Wiehe, 3) Bauunternehmer Johann sekenbrock und berg, Arthur Wiede ist nrich Bruͤ nenn P ü 12on. gelöst. Liauidatoren sgs d Shne —, tragene Genossenschaft mit unbeschränkte mwaarenbandlung in Haßfurt. nit der Firma „Stettiner Ceutralheizungs. Kal. Amtsgericht. I. 4) Kaufmann Fritz Schlieploter, sämmtlich in Essen. H.R. Fol. 114. d. G. Keydell, St. Andreas⸗ zum Stellvertreter lt Vele en * neieschcnt mitalieder Gafnvirt Diedes 2 landt und Land⸗ Hastpflicht in Effenhausen. * Tchweinfurt, den 11. Juli 1902. brik Friedrich Löhr“ und dem Orte der Tilsit. Bekanntmachung. 32654] Werden, den 2. Juli 1902. 8 berg. Königliches Amtsgericht I. heilung wirth Jobann een n In der Generalversammlung vom 5. Mai 1901 Kgl. Amtsgericht, Registeramt. 8 Niederlassung „Steirin“ eingetragen. In unser Handelsregister Abtheilung A. sind ein⸗ Königliches Amtsgericht. R. Fol. 115. Bruno Polle, Lerbach, verlin. [33958] Geestemünde, 9. Juli ücen Amtsgerichts wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ ehwerin. Warthe 34226 Stettin, den 2. Juli 1902 getragen: Wwernigerode. [34252] 8 R. Fol. 134. Fritz Treumann, St. Andreas⸗ Durch Bes luß der Uversammlung vom . Der 6. erichteschreiber Königlich misg 8 mitgliedes Johann Buchner von En.2n der ermmefer Handelsregister Abtheilung X 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 1) am 12. Juni 1902 unter Nr. 540 die Firmags Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei 19. April/ 26. Juni 1902 ist die Grapbische Gesellk- Selnhaugen. Bekannimachung. [33966] Köbler Georg Haas von Offenhau en F.üht und *X*“ ilung A. sind cin⸗ agttim. 34237])] Ernst Nagat in Tilsit und als deren Inhaber der Nr. 31 eingetragen, daß der Faufmang Gustav R. Fel. 145. August Klages, Lerbach. schaft, eingetragene Geno enschaft mit beschränkter. In unser Genossenschafteregister ist zun der unter als Stellverkreter des Vorstandes das Vorstande⸗ 38—— g X⁴ die off Handelsgesellschaft In unser Handelsregister A. ist heute 2201 Kaufmann Fanst Nagat in Tilsit. 9 Alsleben, bier, jetzt Inhaber der Firma Albert R. Fol. 146. Augußt Ebeling, Lerbach. Haftpflicht, zu Berlin aufgeloft. Die Liquidation] Nr. 2 eingetragenen Sere eh „Zpar. und mitglied Johann Paul Deuerlein, 8 General⸗ dermann Schlesinger 4 Comp. mit dem unter Nr. Iio verzeichneten offenen Handeltgesellschaft 2) am 12 Juni 1902 unter Nr. 541 die Firma Roug ist. Der Ueberane der im Betriebe des 6,R Fri. 1538. Johanne Trenkner, St.] crfolggt dunch den bisherigen Verstand. Berlin, den Leihbank zu Geinhausen e. G. m. u. H.“ beute versammlang vom 23. Aurig 1902 an Stelle des ver⸗ 8 u Schwerin a. W. Gesell chafter: Die d. Dannenberg & ECic. in Stettin eingetragen: Raphael Cochanowitz in Tilsit und als deren Geschifts begrüͤndeten Forderungen auf Gustav Als⸗ Andreasberg, 902. Fensctlches Amtegericht 1. Ab⸗

SgSbeg 18 H. Nolte, Lautenthal⸗ 8. Juli 11 Beherdis seee dam 2 n Petnemslcee daat Kan —* 2 indler H. a8, S Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bieherige Gesell⸗ Inhaber der Kommissionär Rapdael Cochanocwitz in leben ist ausgeschlossen. cl. 178. H. Nolte; Lauten theilung 88. afsierer Haas ist aus dem Vo e ucha der Dekenom Johann ul Kar Kucha. deecenr 2 2 SaAlesech e Feöel. staner dans Mcyver t alleiadoe Süstar e 1ilstt , 14. Jani 1908 unter Nr. 542 die 8. lockog2. slae, Tansnh 28n l8i Dermanm tto Stessens 1an“ ma„. Zekanmemnachung, e0o9] Kelne inn, Saleßer ] E1“ 1 9 Zur 1 Firma. 1 8 a⸗ .2 ück Nr. le Firma nigli mtsgericht. ö6 8 ssens ealster ist bei der . K. 1n -N9 .abhe. Ziertin, den 3. Juli 1902. Frrs hebees in Koadjuthen und als deren Wiesloch. Handeloregister. [34253 öae. Scl. 196. J. H. Gottl. Harzig. Lauten 8. ‿ꝙ- deer Pegr. und Par⸗ n 20) der Bhcenmehster osthofen. 8s ermcet E —— * der Kaufmann Franz Ambrass in Koad-] Nr. 8761. In das Hande bregister A. Band I ist R. Fol. 202. H. Wagener, Tieber, lehnökassen⸗Verecin, eingetragene Genossen. Zuevrich Hühn in Gelnhausen zum Kontroleur vebüun 32†1*

unter Nr. 62 die Firma Franz Drescher mit Stettin. 1 8 34235] gr. . 18. Juni 1902 Nr. k eingetragen werden: R. sor 200. 1.— Oeller,. Elausthal⸗. schaft mit bescheantter Fest flicht, und mit gewäͤblt. 8 Durch G 22 —— eschluß des Landw dn Tcn n, Tesisc dan 2e deen dessde irnde a-09 ascheneenaehert, enan ee e. 8. 8, eeeee eeeeee. A. Riese in Wiegloch: 8.R fer 27. Dorzer Bisbelnsabrlk. St. dem Sih za Geadenich ver d. selcgende Gin. ꝙGelnhaufen, den 8. Jall 1902. 1,erenn e. . m. u. H. 1 Memenheim Mäteriawaarenbandler Franz Drescher Iu Trebisch. unter Ar. din etragcnen offenen Handelsgescn-] Seatesiten Oir 88. und als deren Inbaber der] Die Firma ist erloscden. Andrea Direktor: L. Rojahn.⸗ t at Königliches Amtegericht. Censenheheeeee ee ande en;

Lchwerin a. W., den 7. Juli 1002. schaft Rehder 4 Schwenke in Stettin cin⸗ a1 9998 Hros e Tilfit. d. unter O.⸗Z. 224 die Firma Karl Zorn in ekesnd König Umcgege

Aenägistes Amidgericht gctra er. 5) am 28. Juni 1902 unter Nr. 184 bei der

2

82 te vehuft Brauereibesitzer Henry Fricke daselbst, Straßburg. Sg .“ Foseph Lehmann zu Värel ist an e e 1 er. Reservefonds bis zu ½1 des Grundkapitals abgezogen. haben die sämmtlichen Aktien übernommen. In das Gesellschaftsre 8 1 G

aus mitglieds Friedrich Kobhl III. in Finthen der Land⸗ c. G. m. u. H. Bekanntmachungen fortab durch das Westpreußische wirih Michael Weil daselb äblt.

F Fol. 16. August Ahrend, Clausthal, In der Generalversammlung 8 19. Mai 1902 Gewerksblatt erfolgen. wirih Michael Weil daselbst gewähl H.⸗R. Fol. 19. August Mühlhan, Clausthal, 8

1 is 3 8 Mainz, den 12. Juli 1902. Stell ausscheidenden Johann Lorenz R. G. Kolley ist aus dem Vorstande ausgeschieden 88 Fol. 44. H. L. Wemmel, Lautenthal, würde an Stelle des ausscheide 3 d

X Ae r. vößb. Amtsgericht. R. Fol. 59. F. A. H ETt. Andreasberg der Maurer Peter Kimmel in Großwelzheim als und statt seiner der Rentier Hermann Dahms in den Großb. Amtsgert . ol. 59. F. A. Horre, St. ndrea rg. G

K. Amtsgericht München

Kaufmann, beide in Schweinfurt. Die Prokura des sSeligenstadt, Heszen. 34228] Königliches Amtsgericht.

2

29

In unser Handeleregister A. ist beute bei der unter

H.⸗R. Suo Schestag, St. Andreas⸗ n.en des Unternehmens ist der Betrich vem 29. Juni 1902 wurde an Stelle des aut⸗ a Wiesloch: 2 4 Die 1 J. &. f . . tauntma . der Gutebe Ican Reichert allder Iüb aun]], Seeeeene ü. die Fürma ekloschen. iren Te.⸗S. Hefte, düfel nr.n er 8. gel. 282. Gebr. Bertram. Lerb⸗ch. 1) der rleschtenmng der Geldanlage und 1. 29— . eöven o. es I 2. Königliches Amtsgericht. Abth. 5 Tüsit derart die Gesammiprekura eribeillt ist, daß] à Geschäftegweig: Bierbrauerei X ei. 204. The⸗de g. Swen en Gr. An bin ben es; 1 .5. 18420] —+ -2.S zur Vertretung und Zeichnung Handel mit Bier. : „8”..e, ee. en. un 1902 in den Verstand an Stelle der durch peine. Befanntmachung. 23976] 8 29 v G 8 9 8 caosbe 2 . Uraunschweigisch⸗Hannoversche Maschinen-g... 2 6) am 20. Junt 1902 unter Nr. 544 die Wieveloch. 8815—— „Elauothal, i 1902. 1 briken. Actiengesellschafr“ ge de Petien. Nr. 5. verpichncten offenen Handel Amtsger E 1) 8. 8, 802 888 8 1a, enoffenschaft eezaecde. 1 . aen meinevortteher oder 8 9 K Hartman 29 hverwert . 1 Geschschaft Kaufmann Sns 7) am 19. Jani 1902 unter Nr. 71 bei der 1808 das biesige Handelsregister A. ist unter Nr. 12 Richard vuciuse, Clausthal⸗ eUverkerter und mindestens ein weiterrs Zandwirih iu Sandhac, 1 88 1 ingeiragene Geuossenschaft mit be F r tand des Betrieb von Fö. ari Sommer und Kareline Anna Semmer Krieg J und 8 deren Inbaber der Kauf⸗ lung 8** 1 1. lauethal. i baben soll. Die von i. den 10. Jult 1 edt eingetragen. Gegenstand des X. cten mann In on. in Kirchhörde R. Fol 337. Gebiete der Eisen⸗eerzim, den 8. Jult 1902. bem 8— 1902 ans der offenen Handelsgesell⸗ . ½ eingetragen. 8 1 rzer

Firma ist Bierbrauer ber Spar⸗ und Darlehnekassen⸗Geschäfts zum nochst, Odenwald. [33907]] geschiedenen Verstandemitaliede Jakob Biegler 6

. Tiettin, 3 senten Johann Kevser in Tilsit und Mar Keyvser in Jau 1 1 Hen h nn exvhn 1 8

In das für 52 unter 1 88 4. 2el 1802 dol 1z 2 des Darleh die Genessen a ustadt hat in ihrer ammlung vom Amtsgericht Osthofen.

1h8.2 Ut am sens a da e eeeu 8* ,R Fel 280. Harzer Möbel Fabrik Wilh. 2) der von ehn an die 88 Frkn⸗ hae e

vertrag vem 28. Februar 1902 unter der rma 1 2 1 8 biesige Genecssenschafteregister te 291. L. Die u In 12 8 un 8 Img:

egesellschaft- Hugo in Tilfit und als deren . bt 1 20. M. W. Bocker, Cla 1. Willenkerklärung und —,— die Ge⸗ Heeee und Jehannes Berre rurch Statut vom 15b. Juni 1902 unter der Firma ehesza 2 8en, Sige, e, Leüsgsee. Zaehe 8.ed-, 2,8228 9, en 8.esh Nh aes der* K.sen g8e⸗ in Tufit. E 1887 usIü n. N. G8567, Cl⸗ 4 G ööee 5 Gatite ist 2 2 versenlich XIE 3. Zommer Nachsolger in Tilsit, daß wguma Annener Metallwaarenfabrik Juliug I ir. Arhur Brauns Buchhand⸗ des Verstands wenn sie Dritten zu Rai⸗Breiten 8 deleaice. errichteie Genessenschaft mit dem Site aller 2s⸗

1 Oolz lchc Amtegericht. nehmens ist der An⸗ und Verkauf ven Viech mer 7 Winten, den 10. Juli 1902. maunm, Tt. an anderen Kenigliches Amtsgericht. Altb. 5. sind und 32 In Köͤnigliches A

duftrie, [oenstadt. 8z96s)] Miolleber des Vorttande sund: Laedwirt Le nedersebers. 8* und in C weerre 2 8., Gemessenschaktsregister it 822 Wesertens zen. e Araneet Lantwirh ich iettin. [34229] * wittenberg. m1. IMHalle. 8 Fenee n d Jull 1u“ z8 Thar. und LeIsKslr 2 2— 22— In uanf er Handelbregifter H. ist heute bei der unter ch tic . D;ie in unserem Ha adelsregister cingetragene 1“ Königliches Am a tJng ! 1 8e ern eriolgen von vlgen unter der Firma in hestebt aut: Rr. 14 verzeichneten Firma Nahmaschinen und 23. Juni 1902 germs „Cetar Wilke Nachfolg. in Wittenberg.“ ist Könioelicdes [a900 1 —⁸g mwi llichen Vereinktlatt für den 9 dem Ono Dertel imn Alfelr. Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Tioewer, Actien⸗ von Fri Lebrer den Ka , 91 2 2 im Krcid. Hiüdcsdeim. Die Wille hAe 8e5eenh n, Lenge ge Ferree im eügiches FäeeenJ Syxen X1— 88 han 2. r 4233.1Z 1 biorn Panc wüedetens me üffheder: die hac. w 2—— 8 Ferhas eaann er 2 —. 8 A ö Genosenschaft mit beschränkter Kreunburz. Oatpr. .-enenn in den 42 h 8 ml. 8 1 8 0 1 Kcn 81 Aerenta, den . Zeli 1902 . 3422 8 8. . er T Faon. Ns e eüg „esraren ba de e. nh deeLen sgoe . 2 Aenialiches Amisgericht. Abtd. b. stt, den 7. Juli 1902. 1 wnh 1 de a 9 Btrtlau. 8da Thalauer Spar. und Tariehne. Peinc, de, 8. Jel trassburz. ElIs. Handciorr dreme Rönialiches Amtsgericht. Abth. 6G Iiis 2n 82

lreut eingetrage Genoßsenschaft mit Kafsertichen Amteéegerichte in bburg i. G. mesan 8 Ia din Firmearegistet murde cingetragen in benc nrnaüs Verantwortlicher Rerk

enes Plauen. *

veer T 8 G get. [2281 199n. de, Vorschußverein im Elerzhale, 82,71 u Hermann Termann ie Latoit auf Nemn. Geß. mit beschr. 2.8.: Pr. Tdrol 8 Charlottenburt. Irkaher

nschaft Con⸗ et Frhedrich Bever ven Tharau ist aus eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter 9 Oaftung n Scherrebek. Berlag der Eweditien (Scholl) in Berlin. dem 3—2 8 Stelle der deena. ,2 Herxmarn Karmaan in Dund

in Schanzenkrug

8a ben 8 4 daus“, und Grundbesiher⸗Vervins.⸗ Ein⸗ bt. den nung geschicht, indem mrei Mit Gemeinscha schaft 2 —-N— 2 1— scieect eter] wit einem Verstandemit⸗ die Fiima Kichnen kann 9 Britz in Kloken. bitögen t

i1

8 dart der

cingetragene

. balt. Am 32 e.? mit be⸗ 8 und an secine schaftebeschlut dem 25 Verlags 18 . r. aütküttege 1“ wüt 2 get 44

in Gellebors. beiressenden, Blatt 4 Afedasbesrn