1902 / 164 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1.““ 8 Iaas [33893]] zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

E“

1 Berlin: Coschen, Mahlsdorf.. Serlln. Heringsdorf i. Pm., Past

v . 95 8 88e111q“ 8 G N örun 8 ix. g5 ; dem Ger aänschuldner gemachten esedentongberfahren über das Vermögen des verwerthbaren Vermdgenastüce sowih aun Annavee b. Geänderte Entfernungen und Ea⸗ für eine

8 8 8 8 8 ; 8 Börsen⸗Beilage 8 Vorschlags zu einem Zw angsvergleiche velsche. ig Letterer, Bauers in Blumweiler, ist] der Gläubiger über die Erf die Mitglieder des Anzahl Stationen der Gruppen —— bv“ 452 4 2 99. 2 5 A.△ in auf den 9. Auc, ast 1902, Vormittags Ludwig Ze 5 lußtermins Gewährung einer Vergütung an die mertg Sonstige Aenderungen, Ergänzungen und Be⸗ 8 1 R Z 8 2A f -o 8j 2 ,2ꝑR111 um Deutschen Rerchs⸗Anzeiger und Königli reußischen Staals⸗

. 1“

Eeenge 8 8 1 ist infolge eines von

Grandenz, Zimmer Itr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ 4. August 1902, Vormi Ausnahmetarifs Ez für Eisen und Stahl u. s. w.

v Juli 1902. 39 8 t s gleichsvorschlag und die Ceklärung des Gläubtger⸗ Heerhencheim. den 1nesulgen Amtsgerichts. dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer

is ändern von 8

oorschl 1 Erkläͤrung des 3 . 1 zur Ausfuhr nach außereuro äischen Ländern. 8 1 . 15 2 b“ cg Sat Gause , Fö23,e den. dn ven bebbbbb 6.4a. Berlin, Deenstag, den 15 Ju⸗

gerichts zur Finsicht ve Konkursverfahren. [3391 8 Wierzbowski, Veö. . Vulkan Bredorw, qääöo“ 1 Graudenz, den 3. Juli 1902. Mettmamm. eseerensaße das Vermhz. es zchteschreiben des Königlichen Amtsgericht. dorf, Stettin, Westend, Tornev, Zures Verkehrs⸗ G6“ 8 ii

Geri iber des Königlichen Amtsgericht. Das Konkursverfabren über das 2 8 Gerichtsschreiber des Königliche abeldorf und Züllchow sind mangels eines Verkehrs⸗ 1

Der Gerichtsschreiber des Königl Kaufmanns Karl Lübold, alleinigen Inhabers Tremessen. Konkursverfahren. [33874] EI aufgenommen worden und treten 8 Amtlich festgestellte Kurse. eegt Prt A.II, 88ne 1 1

110 5000 200 [99,75 G Mülbeim, Rh. 99uk. 006/14 1. .10 5000 200,90,00 bz Mülheim, Ruhr 89, 97/3 1. 1

4 0 1000 u. IGSc Hessen⸗Nassau 4

1 10 500 103,30G 1.4.10/ 3000 30 10 5000 200 98,25 G do do 3, rfch 3000 306 11 . 8 ersch 3090 5 10 5000 500 103,25 G 8 Ser 1r 899— 39 103,600 Do. 1897,99/5 ½ versch. 5000 200 98,80 t. bz0 ..3 versch. 3000 30 —.,— 10 3h 00J102,050 do. 892 9) 3399 90 18698 z 8. 4 1 1 3990—89 193098 V —,— do. 1900/01 uf 10/11 4 verfch. 5000 200 101 60 d 3 eha 8809 39 198,808 M.⸗Gladbach 1880,89,3] 1.1.7] 2000 200/98,50 0G 9686 I ver. 9-0 90 98,60G 105,252 do. 1 1899 v 3½] 1.1.7 2000 200 98,50 G r veren ¶1000u.500799,55G do/. 1899 V, 19001 5000 200 103,50 b;G ußif 2rh 3900— 39 1082oc Mänden Hann) 15012 N2900 200103009 15“* ee. 8Cn95sg Münster 1897 3 ½ 1.7.7. 5000 200 Rhein. und Westfäl 4* 12½ 3000 30 88 8899— 59096,G0G Nauheim i. Hesf. 1902781 14. 8,500 bvö do. 3 verf . 50 99/50 S⸗ 9 D. 897 20⁰ es een 8 1 Schlestf 2g öö 5009 09 101,200 Nürnberg 1896,97, 898 F.11 2900— 200 98,60 6 Schlesisce 4 1.410 3000 20 (103,1065 1690 —109 98,10G do. 99,01 uk. 10/12,1 103,99 G Schhieswig⸗ 2” versc. 3909 30 99,g06G 2999 —209 109 G0cs Offenbach a. M. 190074, 1.1,7. 200 2— 2007102,750 T“ 8005 299 88,89, do. 1802 31 14.10 2090 29097,90 0 NAnsb-Iees e erch. 3000 80 3909— 300103 32 68 6 Offenburg 1895,3 1.1,7 2000 250,9,70 G Ausb.⸗Gunz. 7 fl⸗E. p. Stch 1 ,50 G ndo. 1898 3 ½ 1.4. 5000 200+ ,— Augeburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 5 5 98,60 bz do. 1901 unk. 1906 1¾¼ 1.5.11 2000 2007102 80 b Bagyer. Prämien⸗Anl. 4 5990 —S00,193298Ez6 Hifmasens 1889 ℳ103 1.., 1000 e= A JAFrkungchn 35291,8. ööö osen 894 3 1.17 5000 500 98.255;G 5nn. Pr.Anth. 31 88,00 b; 8009 —500 193108 do. 1900 unkv. 1905, 117†, 3009 —2001953699 Hamburg, 50 Thlr.⸗L. 3. 14 39 133996,G 3900— 5 105,06z. Potsdam 1902 1.4.10 5000 20099,40 G Fübecker 50, Thlr.. 3] 1 50 140,10bz 5009 —190 19.99055 G sgensvurg 18898 1.28 5090 9088,109 6 WMeininger fl 8. Stct. 2 (29,05 ; 5000 200 1038,305z6, do. 1897 3 5000 200 98,50 9 9 Hldenburg.40 Thlr.⸗L. 3 12 . 127,40 2900 —500,1032063,G Pemscheid 1901 31 1000 500 98,50( 6G LTVavpenheimer 7 fl.⸗. p. Stc. —,— 2000 200 103,75 bz 8 emscheid 1290071 N,5000 500 105,00 6 Obligationen Deut 108775 b5 G Rheydt 1891 3 7 1000 u. 500 —,—— Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 scher Kolonialgesellschaften Bee do. 1V 1900 ukv. 05,1 10 2000 500 103,75 G Ausländisch I 3000 —500 89,209 Firdorf Gem. 1893,4 10 1000 u. 50098,— Argentin Gold⸗Antelköndische acab 8 5 101,7 9,8 ostok 1881, 1884 31] 1.1.7 3000 20098,50B qqq——

1000 200]2bB Szarbrü 1895 3 1.1.7 3000 500 88,30 G 1“ 8660 1000—2 —. aarbrücken 1896,3 ½ ügnas 8 abg. 86,60 bz G 5000 100 103,00 G F. 18963 V 7. 2000 200 do. abg.kl. 27,90 et. bz B TDD —,— höneberg Gem. 96,3 - 5000 500 99/402 . do. innere 75,70 bz ersch. 5000 200 99,80G Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ Zo240b do. kleine . 8 09zs 5000 100 98,60 b; G Solingen 1899 ukv. 10 4 1.4.10 1000 u. 500 103,90 G eeis eana

E1-25G do. 1902 ukv 12 4 14. .10120 11“ 2500 s. e. ier Spandau 1891 4 1.4.10 1000 200 110200 bz 88 27 76 0et. 5a H 5 200 99,50G Do. 3 1895 3 ½¼ 1.4. 1000 200¹98,50 G b do. 1897 408 46p 771Jhet. bz B 2009 —200 09699, 38 Stargard †Pom. 9531 1410 3090 2998—, Bern. Kant⸗Unleihe 87 konve b 5000 100 105 90 b 2 Stendall90 lukv 1911 ½ 1.1.7 5000 5007103,10 bz G Sosnische dandes⸗Zensenden. 8. 5000 100103. bz B Stettin Litt. N., O. 3 1.1.7 5000 200 98,75 bz G 9 3000 100 99G0⸗ do. Litt. P. 3 ½ 1.1. 5000 200 98,75 b. G Bulg Gold⸗Hyp 6b0A 1 95 3000 100 39,608G Stuttgart 1895 unk 05 4 6.12 2000 200103,50 G . Nr I“ 6 5000 20098 Tdo. 1902 33 1.2.8 5000 200,99,00 G ör Nr. 121 561 136 500,6 5000 2007[- 8= 1895 31 M5000 200 98,25 G Ir Nr. 61551— 89 6501 2000 200 105,50G Mendeben n V EüE. Ir Nr. 1— 20 000]) 6 800 89,00G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ ve sch. 2000 200 09,40 G do. 28 vethel 8 5000 200 103,50G 1896,1898 35 2000 200 99,40 G Chinesische Anleihe 2895 8 5090 200 101,00 bz; G 5 1u ges 3 =08,800 do do. kleine 5000 200 104, do. 902 11 M5000 200799 1 96 LL99—20 88.90 Witten 1892 1131 14,10 1000. 9808 EEWWI11 18n 2000 200]98,40G Worms 99/01 us 05/07,4 versch. 2000 5001103,25 G m 8. t. g ,1 1a9 uüs Preußische Pfandbriefe. do. do. ult. Juli *. S8920 ,. 90 b 5. 1.1.7] 3000 150†118,250)5 Dänische Staats⸗Anl. 1897, 3 gr 1.7 3000 300]110,30 G Egvptische Anleihe gar. 3 13. —,— 8 3000 150105,60G do. priv. Anl.... 34³ 154.10 +.— 3000 1507101,50B do. Ggg116ö 5000 100 103,608 do. do. kleine. 5. . do. do. pr. ult. Juli 90,40 do. Dalxra San.⸗Anl. 103,50 bz Finländische Loose f 10000 100 09,90 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl. 8 10000 - 100700,00 bz Frenge 15 Frcs.⸗Loose. .f 3000 - 1507—,— Galizische Landes⸗Anleihe. 3000 600 99,90G do. Propinations⸗Anleihe 3000 1507105,90,8 Griechische Anl. 5 % 1881.81 0 5000 - 100 99,90 bz do. do. kleine 5000 10)1104, J05; de. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 75 05, do. do. mittel 4 % 5000 100 89.,60 b; do. do. kleine 4 % 3000 75 105,5, do. Mon⸗Anleibe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl (P.⸗-L.) do. do. mittel do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Ovl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. do. ult. Juli 99,2509 do. do. neue 10000 10 100,00 G do. amortis. III. IV. 3000-- 5 . Luremb. Staats⸗Anleihe 820 5000 - 75 op. Merik. Anleihe 1809 greoße 5000 75 89,75 do. do. mittel b. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 de. 2 mittel u. kleing

5 . en. [33852] 1 C in Wülfrath 2 Kr sti : Grosstänchen. Konkursverfahren. 133 der Firma Johann Lutz & Comp. in Wi „Konkursverfahren über das Vermögen des September d. J. außer Kraft. Sonstigg West 2 7 erch Kescngannechi⸗ seis aug Mrhachingen wvir⸗ 8E Begleigin neste c gasem anns lagiakans 8 WeFarna ds Prgkungen exlangen ebenfalls erst vom 1. Sch⸗ Berliner Hörse vom 15. Juli 1902. derr vor-Anr v3, irths Johann Gimfe —₰ 18. Februar 1902 angenom wird nach erfolgter altung des d. J. Gültigkeit. 8 8 1 gira 1 L8 4 8 . wird nach erfolgter ““ durch rechtzkräftigen Bef luß ber öüööböö-. Fremassemins hierdurch aufgehoben. d Istes 8” durch die Fahrkartenausgabe⸗ WEö’“ . 260 28 1 vspeur Anklam Kr. 190 1ukv 154 dea gte stn bedarceug ö9 EM TLremessen, den d.Sh. eicht stellen zum Preise von 015 für das Stück käuflih 1 Ktogs zsterr ng. N. 2 085 % 7 oöt. 11““ Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. II. . 1“ EI. ng. [33928] den 12. Juli 1902. 2. 1.50 1 stand. Krone = 1125 ℳℳ üsa alter) mötensleben. Konkursverfahren. [33909] Monheim, Schwaben. 188828) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche C 8 Sebrue 18,20. 4209 he. Sülehns 4 Sh 2 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 des Bekauntmachung. it Beschluß offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Seebald als geschäftsführende Verwaltung. 8 1 . Wechsen rling = 20,40 Aachen St.⸗Anl. 1893,4 Faufmgane cütes S Raßr * v auf. Das K. 1“ J über das u. Cie. in Treuenbrietzen in Hgagacheer der [33938] 1. Bekauntmachung. Amfterdemneioterdant 100 1. 168,856 do. D8⸗ 1889 9 84 8 s Schlußtermins hierd 2 5. Juli 2 das Konkurs EIEö1““ ag der Inha 1 . dam⸗Rotterd ss ,85 bz 188 .““ des Sch s tes Fabrikbesitzers Oskar Kuerzel N. 1/00 wird auf Antrag Gruppentarif 100 fr 188 8 b 18973 7 44 2* 8' 86

4 41 4. 4. 10] 3000 200 1 München 1886/94 3 versch. 2000 100 98,80 et. bz G 4.

1. 4. 4. 4.

2

AgSe EE 2 5.— -,.d

8

SS

1 ö“ ämmtliche i 1902 (Abs. 1 b do. do. o. 1 190: 8 8 3 ; sa. Gemeinschuldnerin eingestellt, nachdem sämm Die Bekanntmachung vom 4. Juni 1— aadt 8 1

Hötensleben, den 11. Juli 1902. inn Zgierz, Eigenthümer der ö . Gemn ac Gläubiger ihre Zustimmung zur Auf⸗ u. 2), betr. Uebergangstarif im Verkehr mit ZZ“ Geiserg rpen 100 81,256b Adode i. g 8

Königliches Amtsgericht. Fünfstetten, als durch Schlußvertheilung hebung ertheilt haben. (Erifte⸗Gudensberger Kleinbahn, wird dahin erläutert, Budapest Aschasfenb. 1901 7 15,3 1.

(gez.) Goeman. ; iber. aufgehoben. i 1902 Treuenbrietzen, den 12. Juli 1902. sdaß für Rüben und Rübenschnitzel im Verkehr mit 1 . Augsburg 1889, 1897,3 ve

Veröffentlicht: Ziegler, Sekretär, Gerichtsschrei sh Monheim, den 8. b 8 Eümmtsgerichtt. Königliches Amtsgerichht. Wabern die Ausnahmesätze in der bshigs. Häbe 1 Italienische Plätze... Vod 1909 unkv. 88 14.

e Sesehae V 31888 2 1.889 örtnden K. Sekretär 8 beeee e nehh da des Jaham für Wö“ denhn, anzeffenmn Verkehr mit n.hcnnces Prnefte 18902ℳ 16

as Konkursverfahren über das Vermögen des „(C 8. -I.n⸗ Betr. Konkurs über den Nachlaß 1 ür Rüben und Rübe erkehr m. Barm 70 82,87,91,00 8 üablens Georg Jacob Albers in Lütjen⸗ Nürnberg. Bekaantmachung. vii 88906, Adam Hörr in Gras⸗Ellenbach. Da sich 5 Göttingen und für Steine des 825 da 11 if 1“ Milreis 88 1880

westedt wird nach ecolgter Abbaltung des Schluß. Das. K. Amtsgericht Künkursberfahren, uüber das geben hat, daß eine Sge E1“ Verkehr mit dend Sus daß endlich hinschtlich ger 12 do. 1769 1iks 190 ,06

ermi ierdurch aufgehoben. 8 vom 11. d. Mts. de on ahre srechende Konkursmasse ni or an ist, mäßig worden sind un⸗ 3 1 ”. 1 .. ukv. 97

te nwestehe. deg 10. Juli 1902. Vermögen des ööö heine bezler das gemäß § 207 K.⸗O. eingestellt. Artikel Wegebaustoffe im Verkehr aee. 1 109 Pes. 59,20 G 11 8 788

Königliches Amtsgericht. in Nürnberg als durch g Waldmichelbach, den 10. Juli 1902. herigen Ausnahmetarif 5 1. genann v.“ d 100 Pes. o. 876/78 3 ½

442g aufgehoben. Großh. Amtsgericht. stationen Frachterhöhungen zu dem angegebenen Zei 1

Z

m SSSESNBqSr.

B —2ON— 80

—SSN

S= =SESS = 8‿

ES*OoOC;TO b0SX b00 b00 d0C, S

SSᷣNg

89—”S.öHS

29 nr-

—₰½

SasaSane.

—q—8q———

üSeeSsüeeeeesgens

. b”E

82 A

582

. 8 4,1925G do. 1882/98,3

witz. Konkursverfahren. 1342 1 den 12. Juli 1902. 902) eintreten werden. do. 1 8 bss do. Stadtsyn. 19001

1.8n dem Konkursverfahrm ben nn Vern0e Gennagesnibere des K. Amtsgerichts Nürnberg. Wenxled.eF zur Ans. vunge c 8- 1on- 1902. G 88918 1b 1 88 81,35b;B Ffe tcld . 1 121 8 2 a 2 ———— 8 en Konkr v 0 4 2„,be 1. 8 . 8 M. s 4 3 .

1 Conmandiccesenfchaft, dadmeg der Schluß⸗ oldenburg, Grossh. [33841]]%¼%ꝑIn folgenden Beibehaltung des an Stelle des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 109 Fr⸗ 81,055z EE161666“

vep as über das zgen des fassung über die Beibe . Das Konkursverfahren über das Vermögen ücherrevisors Wilhelm Wesendorf zu 33942 8 do. ““ en Büche reht anc venkgalters Kaufmanns 888842] 1. August d. Js. ab wird der Stationsname 8 Schweize Plätze .. 100 Frz.

e 2 Erbebung von Ein⸗ fab verstorben

rechnung des Verwalters, zur Erheb. der bei der Kaufmanns (Krämers) Johann Heinrich verf

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 8 in Wiefelstede wird, nachdem Wanzleben ernann 3 .August . e. Iicert. 5 ECE665* vtbelung 3u Unton Graghorn in efe e8. 16. Mai 1902 Franz Lücke zu Magdeburg oder die Wahl eines Urbach bei Coln in „Porz⸗Urbach“ abg Skandinavische Plätze 100 Kr⸗

durch rechtskräftigen 100 R.

Fortbei rücksichtigenden Forderungen sowie . in „Porz⸗ 8 Beeers des Egas ger über die Erstattung der, der in dem Vergleichstermine anderen Verwalters Termin auf den 31. Juli]—Cöln, den 8. Juli 1902. 88 Warschau V

1 5 e Zwangsvergleich durch r. 1— 3 5 1 Fisenbahn⸗Direktion. 216, Aasggen aner dis Bepührng igefles der Begche Vgebüigdam Felben age detüngt is, hierdar 1955, un has da eins am 18. August 1901 zu Bresla 1880, 1891,8 b 2 Mitg es Glar L e8 8 8 2* 9 58 2112 1 8 2 2 895 89 8 ““ 8r 1. August 1902, Mittags aufgehoben. 3. Juli 1902 Groß⸗RNodensleben verstorbenen ö Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher 8 Bank⸗Diskonto. Bromberg 1896, 1899 31 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Oldenburg, den 3. Ju⸗ icht Abth. II Heinrich Holtermann Vormittags 10 Uhr, Kohlenverkehr. 1“ Berlin 3 (Lombard 4). Amsterd g c.- a, mo. 1902 unk. 19071 2 Uhr, Greßherzogliches Amtsgericht. .II. 2) über das Vermögen des Dr. chem. Walter Die Station Lübberstedt des Direktionsbezirks 8 Italien. Pl ö ee ae⸗ nif gb a. 4 g. 8 Sure 1900 unkv. 9r Kattowitz, den 8. Juli 1902. Rastatt. „133887] gärsten, alleinigen Inhabers der offenen vegene. Hannover wird mit sofortiger Gültigkeit n. 3 Nadrid 8. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 47. do. 1.. ‧1901 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. *Nr. 17113. Das Konkursverfahren über das gesellschaft in Firma F. A. Kärsten u. „Abtheilung C. des Ausnahmetarifs 6 vom 1. Apri Schweiz 3 ½. Skandinav. Pl. 4 ½. Wien 3 Charlottenburg 1889,1

Kattowitz. Konkursverfahren. [34232]]/ Vermögen des Wirths Theodor ; von zu Langenweddingen Vormittags 10 Uhr, d. J., enthaltend Frachtsätze für Kohlen u. s. w. in 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 99 unkv. 05/06,4

8

SSS

—,— Bonn 1896,3 21 8 5 A“ 112,35 G Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 216,10 bz Brandenb. a. H. 1 1901/4

2n . .

22—-ö-öF—2

b

08022ͤgS

8

=

1,——.——

. —,—,Eöööööö,,F,ön 1 1“

selbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

22* SE

Se-

—,— —- —- —- —- ——— . .

—,—,—,—

23 eIe. heSEEEE[́Se 502,———ö

=q

S8.

,v. *ℳ - ** 3 Nerms 8 lächters Adolf indestens 45 000 kg, mit den 1 8 8 . 8 gbenm wach vach Abhaltung de chluß 3) über das Vermögen des Sch Sendungen von mindestens 1 . D br. 4,70 bz 2 znal. B 20,465 o. 895 unkv. 1,4 1 In dem e eseen Per 1e2 eenec fv. Bietighermni aufgehoben Lange zu Langenweddiugen Vormittags Frachtsätzen der Cention Stubben aufgenommen. Feee Hn 8 4* ob; B 8 nah Hanki. 14 9 90 8 188 1— 88 taufmanns Peter? u Kaꝛ „Juli 1902. 16“ - . den 8. Juli 1902. 1 1 dut, Se S—. veVtr 8289 9 28 Fübebenn vo Leehr⸗chenns⸗ des Hergcat Ghhla, 1. Jegi zggericht 8 19* uthe. das Vermögen des Kesselschmiede⸗ Essen, den . Sovereigns 0,12 G Soll. Bkn. 100 fl. 168,75 bz Coblenz 1 1900,1 Erhebung von Einwendunger Schluß⸗

Hes. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 20 Frs⸗Stücte 16,31 bvz Ftal. Bkn. 100 2. —,— 1886 konv. 1898 das § 1 l1 zu Wanz⸗ vrsee 18 Guld⸗Stücke —,— Nord⸗ hr. 112 do. 1886 honv. 1898 ,3 1 bung A G den (gez.) Rieder. fabrikanten Gustav Poggeunpoh 935 „Stücke —, Nord. Bkn. 10) Kr. 112,50 b öpenick 190 1 unkv. 10 verzeichniß der bei der Vertheilung böecschnigender - Deies veröffentlicht: leben Vormittags 10 ¾ Uhr, aeolsch⸗Westfälisch⸗Mitteldeutscher Staats⸗ 1 Lold⸗Hollars. —,— Oest. Be.p. 100 Kr. 85,0 b;, hcvn 1900 unfd⸗ 191 Forderungen sowie zur Fbürnoe die ê Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Zirkel. 5) über das Vermögen des Kaufmanns 287 e bahn⸗Kohlen⸗Verkehr. 8 1 eeal, f. —,— do. 2000 Kr. 85,30G 8 188933 die v5 298 gcg. Mitglieder des Gläubiger⸗ Reichenbach. Vostl. [34230] C. Keil zu Altenweddingen Vormittags 11 Uhr, Am 15. Jul 1902 erscheint zum Ausnahmetarif äe 16,216b; ea. do. *. 89,.81680 889 gds 8 18883 einee affexgüder Schlußtermin auf den 1. August Konkursverfahren. 8 anberaumt. Juli 1902. fear Steinkohlen u. s. w. vom 1. November 1898 der do. do. pr. 500 x —,— ult. Juli e 8 4 1901 unkv. 1991 6 ausschusses der S B 8 n über das Vermögen des Wanzleben, den 10. Juli 2 S d a. Frachtsätze nach ver⸗ Amer. Rot. ge. 4.1875b 3 8 V unkv.

1902, Vormittags 11† uhr, vor dem Kenig. Das Konkursverfahnen Ue⸗ 8 znigliches Amtsgericht. Abth. II. Nachtrag V, enthaltend u. e 1 gr. 4,1875 bz ult. August —,— do. 1876, 82, 88 3⁄ 1902, 8,4 ünmer Nr. 14, be⸗ chers und Schuhwaarenhändlers Königliches Amtsgericht. acas jedenen neu aufgenommenen östlichen Stationen, do. kleine 1,1725 bz Schweiz⸗R. 100 Fr. 81,15 b 88 88, 8 lichen Amtsgerichte Pierselbst, Zimmer SHüeen Herold in Mylau wird nach Ab⸗ Witten [33879] schüßde chtsätze von den Stationen Bönen, Dort⸗ do. Cp. 3. N. B. —,— Zollk. 100 R. 329 ,G nstene 1902 3 stigatz witz, den 8. Juli 1902 efong der Schläßtermins hierdurch Er, ain eRe kursverfahren über das Vermoͤgen des sowie Frachtsäh :383. 90231

22n Müͤl⸗ elg. N. 100 Fr. 81,25 b d klei 323 do. 91 1 Rangierbahnhof, Osterfeld Süd und Mül 8 3 c. kleine 323,80 bz G Dessau 18911 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach i. V., den 11. Juli 1 Händlers Eduard Geldmacher in Witten wird a. d. Ruhr. Einige durch Berichtigungen ein⸗ 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 1896,32 er Ge⸗ 1

1 do. 1tz. Konkursverfahren [34233] Königliches Amtsgericht. nach Felcher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch tretende Erhöhungen treten am 1. September d. Ihr. v D.R. Schanoon 2 versch. 10000.8009 102,20 G ——1ö8 5 Kattowitz. Konkurs 4 1 1 . 33899]aufgehoben. 8 in Kraft. . bo. do. zz. 05 4 versch. 2-5000 103,10 8 ortm 21899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 mngaswelhm. fahren über das Verm S 2 Witten, den 7. Juli 1902. 1 Essen, den 11. Juli 1902. 1ö8 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4,10 5000 200 102,10 bz B an Eee⸗ 197939 delsfrau Selma Markus zu Kattvwitz ist Das Konkursverfahren i : Köͤnigliches Amtsgericht. önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 83 ⁄versch. 5000 200102,40 bz B 8 22 der Schlußrechnung des Bereaciag Handelsfrau Bertha eeeee vFelgast [33903] 1n⸗ migliche zlemm— 8 5. 8 2 8* 3 versch. 10000 200792,80 G 88 2 15. 8 S Schluß⸗in 7 i ist, da eine den Kosten Verf . . 33936 8 do. ult. Juli 92,80 G 29. enpr. L. de bes de 2an Eeede cen genac ahden beeegerte Konkursmasse nicht bordanden Pasch- Fnder Holg el⸗be Ferembee Kohlenverkehr aus 2,ég.Em. Pfent. konsol. A. k. 31 verc 599 —189s1c5 ch Dinen 1036,0c, 88 Be f der Gläubiger gestellt werden. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ au a 16. Juli 19e2, Kormeees, und gebiet ꝛc. nach Stationen der Di 3 o. 31 14.10 5000 150[102,30 G 1902 orderungen und zur Beschlußfassung der Gl er geste 2 ird auf den 8. August beraumte Zwangsvergleichstermin aufgehoben un Cöln und St. Johann⸗Saarbrücken. do. 8 31.1.10,10000 - 106 9220 b; do. 22 1 22 nn erwerthbaren Vermögensstücke der rechnung des Verwalters wird auf den 8. raumte Zwang . Lrne do. Juli 49,,J2. 50 b] Düsseldorf 1876,3 tervent. August 1902, Vor. 1902, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. auf den 20. August 1902, Vormittags 11 Uühr, Mit Gältigkeit vom 29. August ds. Is. werden Bab.St⸗An111 nh; 200—20 .19250bz1 pe. 1899,1800,1831;

ts⸗ Königliches Amtsgericht Roßwein. verlegt. 3 (sdie Frachtsätze Liblar⸗Lendersdorf in Fa do. kv. ukv. 07 3 ve 4 „do. 1899 ukv. 0874 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Am b Wolgast, den 12. Juli 1902. hü(Eiblar⸗Kreuzau in 0,20 für 100 kg berichligt. do. 52 p. 9 8 5 1 208 Duisburg 82,85,89,90,3 versche derseltse, ge 1ösesünnt. 8enlegan. . 2. Amtogericht Saulgen.a0840n nhe Güce. Aeisgräc.. .. Efene de 11 J.9... crnne⸗ 1“”

1,8. 2 h Das Konku 8 5 2 1 c isen . b b 2 ukv. 10 1 4 8 Ere on. u. I 93 Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts Josef Wekenmann zur Neumühle 5.— e über das Vermögen des (3393 B 8 de. 1895,3 12.8. 20— Feeneo Kempten, Schwaben. [33902]] zau ist durch Beschluß des K. Amtsgerz Kaufmanns Vincenz Lauger in Ziegenhals ist1339 lesisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. Baver. Staats⸗Anl. 4 . d Jb 1Ir,o1 1 11⁷ Kgl. Amtsgericht Kempten hat mi K.,O. eingeste 8 von drei tgliedern 1 ger⸗ 5 901 qgültigen Kohlentarife der Na sch. 3 16 12 1 1 do. 1901 unkv. 1907 21 E1.2 nüssemfuteverfahren über das Ver⸗ Den 10 1 1902. an Stelle von 8 vom 1. Januar 1901 gültigen do. Ldek⸗Rentensch. 3 ½ 16. 1 enera unkp 1997 8

* 88

2 —,—82Z

6g2.’F

2 8

89,00 bz G 88,80 bz G 87,90 b; 106,255, 106,25 bz

SSSS=

2

e ge ; e .. 2 A. 22222 2 2=2

—-gö2ö=Eö=Vö=gög=gEgg

JOOVOOO—— 22 —öq—q—q—ℳn u—

do. do. do. do.

do. do. ¹ Landschaftl. Zentral. o.

2——q——— Zq28 55822

n 89

*

—,—-EN A

wm E 22—q——

—22=2

2222ö2önö2nönö2nög2öng

8*

1 10,00 G 10, 1 bz G 31,00 bz G 31,00 bz0 31,00 bz G 13,20 ct 5z G 14,00 bzJ 30,250G 80,250,

103,250G à 103 20 bz 102,00 bz

do. Komm.⸗Oblig. Sftpreußiiche o.

¹ 2 . 2 8 - —- ——-—— ——

SS

.22 - —- —- —-

13

neulandsch P en sche S x do. XI-XVII do. Litt.

* 2

IAnrnrnern 525SS. og.

P— —--22ö,-y—y=

22” ** aammgneöhenn

2⸗29

2 0 e0en

3 4₰ Kc. ausschusses, die in der Angelegenheit als befangen trag I in Geltung, der außer den bereits im Ver⸗ rnschw ⸗Lünch ch. 3 1r. ag E“ ö —— sans. [33843]] betrachtet werden, neue zu wählen. Termin zur füaumgbwege eingeführten Frachtsätzen ermäßigte 52. öö unkv. 1901

mn. U

22önönöönögnönögngne

7

Leie änäöneöneöö

b Verhandlung bierüber und evpentl. Neuwahl wird auf 1 Stati der Köni 7 Frankrurt a. M. 1809 3 1.2. nach Abdaltung des Schlußtermins infolge Schluß⸗-— Das Konkursverfabren über das Vermögen des den elans üernegen, Vormittags 11 Uhr, enn .eeeeee Ferner ba . 1 5 . 22 21901 I II3s vertheilung wieder aufgeho Gastwirths Richard Wehner in Lichtenhain vor dem beesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer = 59 achtsätze von neuen Versandgruben, so 3 2† sch.. Freneee 90 18898' Kempten, den 12. Juli 190o. fuard, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nr. 10, anberaumt, 8 Berichtigun 88 1 EEII Schuppert, Sekit. 21. Juni 1902 a. durch 8 etzenhals, den 10. Juli 1902. 8nn d ea unen. 15 für das 8922 Feer egolge 898 IEWlingenthal. gonkursverfahren. [33888]] „htskräftigen Bes luß vom 25. Juni 1902 bestätigt- Könlgliches Amtsgericht. Stück durch die bei Dienststellen zu beziehen. S 1o 8 lanchau 1801 3) unkurzverfkahren über den Nachlaß des zu ist, bierdurch aufgehoben. 20 Ronkuroversahren. [33873) Zattowic, den 10. Juli 1902. 4 do. do. 47))V820=2oo; Gnesen 190l ulv 1911 1 I1 Dard Konku ab Ii 1902. pot. . 9 1 Görlin 1900 unk. 1908 Brunndöbra verstorbenen ur Aen Schandau, den 11. *ℳ1 bt. Konkursversahren über vee 1“ Kömigliche Eisenbahn⸗ Direktion. —2 †. 8 ““ 122 Paul Leiterd wird nach Abhaltung . En . [33863] Maurermeisters Alexander Truschin n [33943] Bekanntmachung. 3

do. sermins hierdurch aufgeboben. segebergs. Konfureverfahren, 221[Zoppot wird nach erfolgier Abbhaltung des Schluß⸗ Zddeutsch⸗CesterreichischeUngarischer Kn 818. 8 188 1r

. 28 7 d 1 8 288α Klingenthal, den 11. Jull 19022. Das Konkurkperfahren über das B sermins hierdurch senbahn⸗Verband. St.⸗-Anl. 18853 0—28 Gr. Lichterf. 953 ihr Konigliches Amtsgericht. A 1““ Zoppot, den 9. 84 1902. 8 8 dc 2n 18. In. 88. ver F dens Clangame 8 .Fet 27 25— 1988 1. Konkursverfa 33889 8 Köniclichcs Amtsgericht. 8 Staats-Ank. 952 lie 1892: „,22 —2 dber doh Fe.. lsaen Schlußtermins dierdurch 818 Eeshhe e itt des Gis Staats 1 * smcor. 2rn 8 me 898

Feteberg. den 8. Jalt Pnrbrͤchen S.Eete. . Eren 7 TRe ne begrses wesspacet. n Tarif⸗ . Bekanntmachungen e tcas Sgunzarz ic Hechjagen en K. priv.

—,—2

——— SS85 dUSURb-SEN Scecahaesen-egSe 2

———

101.,75 b; 102 00 B 102,008

—₰

—₰ —-— 1 2

do. ö1“

Schles. altlandschaftl. do. do.

landsch.

2*

2

102,30G

—ö2=18à22

2 1000 200

0, 1000 500

10 1000 200 os

7 3009 100 mhhücgs

100

100

500 9 2J[105,00G 200

*

232-

1892 1804

—- —- —- —- —-

—q5

8— 60

gSnucageeeenneaen

98.

8S8S=8S

Neine 4

ult. Juli

8ae.

8

——

Ebs

d 2b—

Brunndöbra wird Abbaltung 33842] Station Tannwald⸗ kens. Ank. 88,3⁄ over termins bierdurch a Stonberg. Konfureverfahren. 1 - Gablonz⸗Tannwalder Eisenbahn ondern audbs 2 de. 10 ,91 3⁄ 2 85 8,

Klingenthal, den I1. Juli 1900 39. Das Konkurtverfahren verw. der Eisenbahnen. lich für die gl 21. K. 1-Schn. 01 uf 11 3t örter 1898 3⁄

LELSSchittwaarenhändlerin Tüdnorddeu bahn. e. E. EEG. 1 EE. Seischner in Riederwür [33941] München, den 10. Jult 1 e -H6” Kal

chuith mwi 1 2 * 3 tigkeit treten im 18 GordaSt⸗A. 1900, 4 ageentat. haheeee.. 8 baltung des SAAufgcrge⸗ .a E wehu hecetr⸗Zicheerlche Braatseißenbahnen. —5 I seret 1901 unk 12 ½ Ieöe4.“”]; Teeergeeeze ernins Nierdurch aufefdognne In dem Konkursverfahren über den 1, Fesne ven hae⸗ Alingenthal, den 11. ve Felrvar 1901 za Otzlosschla . Könialiches Amtegrricht. Reantateurwittwe Marie de Khungenthal. Konkurgve Hennig, ist zur Abnab

1

———öö2ö2ggö2ög

*

——'B—Vöö=öS—

88 88

8 8 8

—t 8 88

2222ö2ö2nöuöüguöuöuöuöuö2ͦöuöeauöauüeöeöe,öeuöe.

———-——————————:—————N E;R E; E ;; 8

Sg. —- --—— ——

Karls 1803 de. 1900 1905,⁄ do. 1902, 3 1880, 18098,3*

1901 FX 35

—nöö

r -— An’ 2ögn

—7

E; à8

82

22ö2ö2ö2ö22ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö8

8 28 A

951 9 ukv. 1904/1 de. 19011 1911 Krotoschin 1900 l uk. 10 Landsbg a bh 2. 3

32 9 978 1000—52,.2. 1991ꝙ755 8 6 cUh de. Fl.IA, SEg. IA- XàA. do. 2* n xXI. XIf. KIV. XvVI Xvin. XVIi. XIR XXI. XXIv. XXV

r IIA-IVA.

aeKIfF“vA., CeIXhAX,XHA

XLVis. Iüövü

XVI Xyrii Rentenb Hannererche .... 1110 de. a versch.

—ö-3ö;-=-é—ö2ö-2ö= RühsaheFias 2 4„ * —-

kursversahten über das Verme des Gustav Zwi in Abbaltung des ü den 9. Juli 1902. r ven Wüüa .

(E* ber das 2— Wilhelm 1229299) in veipzt „wird nach Am 15. 1902 2be. rch ausfgedeben. Rr. 22. tertarif den „. den Thorn, den 7. 4 1902. Imn per s. ronski, 8

1 . 49 d08 Köalglichen Amtsgerichts, 1. B. öö— sür de Avös aber das e Konkureverfahren 1 des Pirrfronsbeznks

Marparetha Garvara Schall. Bawere PA 8 nenen Deumgart. Brt. Gellabzen. I. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ubrn vaus 6t 48

—g8-gn

1

4 2

————— —————— 2—-—2 2——27 FIEgggs.

SEggEgggggg;;.

81 88⸗

ö 2☛2 5

1246—

den Archobofen ist heute nac erselgter Abbaltung 2 Kalisch rur Bellag der Erpeditten (Schell) in Berlin.

tes S4lettermins

MRaud. . Gr. V Mergentheim, den 11. 4 b. Brng. 8 der Sees. 0 Sesgemese Win 1 &☛᷑wNeeeen .

gxxgxggrz-zxgv-zz7

2 8

109 029

—--- ——,——2,——6,ö2gZSZ .

25945b——ö——