3 “ 1 Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide Donau, mittel . . 129,97 132,32
2 K2 Lvvr6 u .136,10 138,01 für den Monat Juni 1902 8 Walla Walla .. . . . 137,07 157,19
— 1 Name der Beobachtungs⸗ nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Kansas. 1““ b
22
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 17. Juli
Wind⸗ stärke, Wind⸗
Californier. 140,85 station — richtung V
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 8 8 ee. “ 4 .“ L2.e 8 in N 1 8 Asow⸗-.. . „ 115,2 — 1X“ Windstille bedeckt 1000 kg in Mark Roggen St. Peters 117,57 119,25 Stornoway.. . 757,8 WSW 2 bedeckt (Preise für prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Weizen Odessae is. 1“ 128,88 5 ö“ “ waga — Z“ 8 140,58 Schields . . . . . . 7609 SW Jbeveckt Untersuchungs.achen. C⸗
760,9 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u dergl. 2. Probuktenbörse S 2—— . 763,3 W bedeckt . befoch. und Invaliditäts⸗ 2c. V derung⸗ 2 en er nze ger. P beiten. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
veau reduz. Temperatur in Celsius.
— [Barometerst. a. 00 u. Meeres⸗
G —,—2 „ 0œ 0œ ni
α ˙◻
—
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaftteal. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
——é—O C0e UendoSe
Monat
8 146,92 151 58 TI Point. . . es 1
Californi ü G 135,69 Scill. . . 1 Ws
r eden Füfte — Galtic). ¼ 128,03 188,2 Isle d'Aix.. . 763,5 NNW b. Gazeottevörawos. Cherbourg.. 764,8 NW
ie Kraftloserkläö wird [34880)0 K. Amtsgericht Ellwangen. treten durch Geschäftsagent aver Tschupp daselbst,
763,7 N Nenc 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ .““ “ In dem Aufgebotsverfahren gegen Albert die Schuldverschreibung Buchstabe B. Nr. 0445 der 58 “ 3, wolkenlos 8 u8 2.
englisches Getreide, 144,58 146,70 IVlissingen .. .. 76382 NW
2 1 S 5 i 1902 Wörner von Ehwangen wurde heute nach Zurück. 3 % igen allgemeinen Lothringischen Bezirks⸗Anleihe 1. 8 8 afer 4 165,05 163,18 8 wolkenlos sachen Zustellungen U. dergl. Schlochau, den d. ch 10aericht nahme des Antrags beschlossen, den Termin vom über 500 ℳ vom 1. Juli 1890 für kraftlos erklärt erste, Brenn⸗, 647 bis 652 g das 1 . . . . . . 1232,00 131,17 erste Mittelpreis aus 196 Marktorten 134,78 147,385 DNe .. . . ... 762,5 NNW. 1 wolkig 7 [34093] Beschiuß. 8 17. Januar 1903 aufzuheben. worden. Breslau. Liverpool. 255 GChristianund.. . 760,9 Windstille bedeckt [340900)0) Aufgebot. Aa Antrag des Handelsmanns Moses Barth zu Den 14. Juli 1902. Straßburg, den 14. Juli 1902. R Mittelwaare 141,10 14240) 7Walla Walla 141,58 e“ 9998 pen Der Logiswirth F. C. Fischer zu Homburg v. d. H. 11“ 16870 169,⸗50 Calffornier ... 14284 14490 Studences PLEEE““
bat das Aufgebot des Depolscheins Nr. 66 der Illingen wird hiermit das Aufgebotsverfahren zwecks Gerichtsschreiber Sekretär Karpf. Der Amtsgerichts Ge Kemp afer J14““ Nord Dulut .. .. “ 1““ Fest. “ . . .. . 1250 80 Harter Kansas Nr. 2 6 138,01 143,02
Weizen
— 8 S9325
ortland Bill. 1 764,7 WNW ; V c. von Werthpapieren. Königsb 1902 monat heiter Verloosung ꝛc. von Werthpapi 8 8 8 90 5 8 önigs erg. monat
Roggen, guter, gesunder, 714 g das 111“
Weizen, guter, bunter, 749 bis 754 g 4“ e — Weizen
Heier⸗ guter, gesunder, 447 g dasl. . . 160,75 162,68
wolkenlos
tobo bSee
“ gl. wei 152,89 153, Juni “ (8. mc (Mark Lane). 52,89, 153,50
* 8 1 ftloserklä it das Uusgebors Erundbuche von [34829) Oeffentliche Aufforderung. 1134838 75 “ biesigen landgräflich hessischen konzessionierten Landes⸗ Keaftlgsertfärang Peshecber ZZ Wer an dem Nachlaß des h Hannoper am 22. Fe⸗ 6 3 ½ % Pfandbrief des landwirthschaftlichen Kopenhagen 1 . . 7576 O Isbedeckt 8 bank lautend auf den Namen des Fräuleins Isabella Holz Artitel 434 Abtheilung 1 ver. ——. 3 b 1902 verstorbenen Direktors Friedrich Darl EEEEEEEE“ e 28 Karlstad 757,1 SO Z bedeckt e fü F. C. Hypothek von 148,78 ℳ (Eigenthümer: Eheleute bruar 1902 verstorbenen Direktors Friedrich darley Creditvereins im Königreiche Sachsen Serie XVIB. Manitoba Nr. 1 u .. 1142,63 147,08 Sn ia LVvv 1 574 N 2 vokti B g. r Vereg de Herm Gold⸗ Friedrich Wonn in Holz) gebildeten Hypothekenbriefs in Hannover Erbrechte geltend zu machen hat, hat Litt. B. Nr. 420 über 1000 ℳ ist durch am 10. Juli “ I .. .. 137,98 14274 Wösby.. 5 S 2Nebel 1 Fischer, enthaltend ¹) zwei 4 % ungarische ols⸗ vom 28. März 1896 eingeleitet. Aufgebotstermin solche bis zum 20. September 1902 bei dem 1902 verkündetes Ausschlußurtheil für kraftlos erklärt Roggen, guter, gesunder, mindestens g das 1. 146,25 149,50 KKKurrachee, weiß 1436,60 145,55 u“ 2 F9O 2ebe 848½ rente Litt. C. 1. E . veind bestimmt auf den 25. Oktober 1902, unterzeichneten Rachlaßgericht zu den Akten IX wonden. Weäeen, guter, gesunder, mindestens vL 166,75 170,25 .“ Australier.. . . .12LT1111 Büpenaen 1 6 N bedeckt 1 158 1 Nr. 66885 lten r S1) 550 181 8215 715 066 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 263/02 anzumelden. “ 8 .“ Dresden, am 10. Juli 1902. Haf iter, gesunder, mindestens 450 g das 1. . 160,00 164,00 f veiß 62 grl 8 1 bahn⸗Priorità . 56] Gerichte (Sitzungssaal). Der Inhaber des Hypo⸗ Hannover, den 14. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. afer, guter, ges⸗ g — Hafer, engt. weißer 162,88 161,67 8 1 4 ö deitet 15,4 (2500 Fl.) beantragt. „Der Inhaber der 88 thekenbriefs wird hiermit aufgefordert spätestens im Königliches Amtsgericht. 2 F. 34472] Amtsgericht Hamburg Mannheim. Gerste Caltfornier Brau⸗ 1u““ —,⸗ 133,31 Swinemünde 8 SSO be bedeck 12½ vird auee1905 4. 5 Aufgebotstermine seine Rechte bei dem unterzeich⸗ [34819]14 Aufgebot. “ “ Bekanntmachung. 8 1 Roggen, pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel. 159,15 151,50 Mabt-1“ Windstille wolkenlos 16,7 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine neten Gericht anzumelden und den HedeeG. Als Pfleger behufs Verwaltung des Nachlasses des In Aufgebotssachen des Landmannes Georg Her Windstille wolkenlos 20,1 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, vorzulegen, widrigenfalls der Brief für kraftlos er⸗ am 9. April 1902 in Ober⸗Rohnstock verstorbenen in Schweigen (Pfalz), vertreten durch die hiesigen NW. 2 bedeckt 15,2 vidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ klärt werden wird. “ bfarrers Paul Horschin hat der Rechtsanwalt Rechtsanwalte D'res. jur. A. Wolffson, O. Dehn NRNW lI bedeckt 12,8 . wird Sulzbach, den 3. Juli 1902. Welzel in Bolkenhain das Aufgebotsverfahren zum und M. Schramm, sind durch Urtheil des unter⸗ S. 1 Dunst 16,6 omburg v. d. Höhe, den 1. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. “ b— Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern zeichneten Gerichts vom 11. Juli 1902 die nach⸗ NW. 1 wolkig. 14,4 Könialiches Amtsgericht. [33740] Aufgebot. b — beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ bezeichneten 3 prozentigen Hypothekenbriefe der Hy⸗ Windstille bedeckt 14,4 “ Der Eigenthümer Wilhelm Uebel zu Neu⸗Trebbin, gefordert, ihre Ansprüche gegen den Nachlaß des Ver⸗ pothekenbank in Hamburg, und zwar: OSSO 1 heiter 20,8 [34094] Aufgebot. 8 vertreten durch den Rechtsanwalt Engel hier, hat storbenen spätestens in dem auf den 31. Oktober Serie 109 Litt. E. Nr. 36 023 über ℳ 200,— SO 1 Dunst 16,4 das Aufge St. Hn Wer fals gü gener a, unter Nr. 8b. des Grundbuchs von Neu⸗Trebbin zeichne in. Hericht öffensaa d ahnheveütte GC. „ 32064 „ 500,— . NO 3 wolkig 17,8 15. April 1902 fälligen Wechse *. 68 . Band 11 Blatt Nr. 48 B. 2315 ℳ 50 ₰ nebst den Termin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ ETES““ ,500,— und Dezember Frankfurt a. M.. N 2 bedeckt 20,6 welcher von ihr auf den J. H. Wessel zu Ka den⸗ rückständigen Zinsen für Ernst Reinhold Uebel in meldung hat die Angabe des Gegenstands und 111··“ egen, Pester Boden ..111. 70,30 Karlsruhe W 2 bedeckt 19,4 kirchen gezogen, von diesem acceptiert und bei Berlin, umgeschrieben und eingetragen am 9. No⸗ Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche los erklärt worden. 8 ö 8 1 Wei D üscn ue. Eeas A. d Rosari München SW 4 balb bedeckt W Rektor 4 Hlhen 5. Nee. vember 1889, gebildeten Hypothekenbriefs beantragt tce. n. in Vöscha oder ihhe 59. Hamburg, den 12. vint 1902. afer, un arischer I. 31,97 . eizen, ur nitts⸗Waäare, a ord osario. . ⸗ 5 F4 e. 8 „898 178* 20c 8 J 1 “ Chaussee , zahlbar war, bean⸗ ragt. er In aber en T st desselben laubhaft emacht. Der zufügen. Die achlaßgläubiger, welche si nicht Das Amtsgericht Hamburg. Heiß, slovakische. 2,2 Bemerkungen. Prag 186 ““ 1882 “ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem “ Se. vohhatk- aufgefordert, melden, können, unbeschadet des Rechts, vor de Abtheilung füͤr Aufgebotssa Sh. Budapest V 1 Imperial Quarter ist für die Weizen⸗Notiz von englischem Krakau . . . . . . . 760,8 NNO l wolkenlos 17,7 auf den 29. Januar 1903, Vormittags spätestens in dem auf den 17. Dezember 1902, Verbindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermächt. (gez.) Völckers Dr. Roggen, Mittelwaare 125,98 122,10 eih. eneh 8 504, für Californier = 500, La Lemberg. “*“ wolkenlos 16,0 10 Uhr, vor dem eseicaeam Gerichte, Zimmer - Weizen, 8 159,02 150,7 lata = 4 fund engl. gerechnet; für die Gazette averages, .
9l. VI““ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. s Hermanstat 762,2 SO 1 wolkenlos 16,2 Nr. 20, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als — Hafer, 123,42 121,85 d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des Königreichs er⸗ -
CN
+ S8.1S”.
2
2 55
* 8
—
22ͤö2ͤö22ö2ö2öN= „IEESS S 50. 50.S. —— =¼
Weizen, pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel. 176,59 178,50 8 Chicago. .““ . Hef⸗ badischer, württembergischer, mittel 179,17 174,00 laäufenden Monat .. 112,59 114;7 Memel erste, badische, pfälzer, miitel. 162,29 160,90 Wei Lief 8” eder Mongst.. .“ München. eizen, Lieferungs⸗Waare“ September . . . . . 109,76 113,34 St. Petersburg. 4 32 N. Müͤ s. Roggen, bayerischer, gut mittel. 157,50 8 1 Hejember .111,33 115,28 ern e (Weftf.) Weizen, . ö1nn.““ New York. Hens Hafer, „ 5 „ 11“*“*“ Rother Winter⸗ Nr. BEWI1““ 5 “ Gerste, ungarische, mährische, mitel. 180,00 180, Nord, Frühjahrs⸗Nr. 1... G. ni „“ bayerische, gut miteel . 170,00 170, Weizen 8 A S 8 Wien. Lieferungs⸗Waare] September Ne .
Sc
D — =ndo
— 2 222222 NE 90.88 902,8,— — — -102— bo9
S2
— — — +— — dbo bo do bo g8⸗* ꝙ — £ 00 90
dNdIreI S2A=S8 s 22ͤö2ö2ög2
—₰½
— 0 — 900 — / —
1 drigenk . 3 34462 Bekanntmachung. “ „ 1 den 8 196 M. des K. Trieet 77758,6 Windstille wolkig 28,7 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls termine seine Rechten anzumelden und die Urkunde sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Die 8 den Inbaber lautenden Interimsscheine Gerste, Futter.. . 101,71 5 mittelten Durchschnittspreise für einheimisches Getreide, ist 1VI 758,6 SO 1 wolkenlos 23˙4 deren Kraftloserklärung erfolgen wird. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. Auch haftet Nr. 815 bis mit 520 der Kaliwerke Friedrichshall Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 111“* 759,3 8 3 wolkenlos 26/6 1 1 Neuß, den 2. Juli 1902. E 8 Urkunde erfolgen wird. ihnen jeder Erbe nach der Theilung des Nachlasses Acsiengesellschat zu Hannover vom 18. Juni 1900 2 s 72 8 angesetzt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfund en 8. 1 Pfund engl. — Nizza v1““ 759,0 9 8 8 77 “ Königl. Amtsgericht. 8 Wriezen, den 9. Juni 1902. nur für den seinem Erbtheil entsprechenden Theil für Aktien von 1000 ℳ, woranf je 760 ℳ einge⸗ Roggen, 71 bis 72 k 98,36 8 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 400 k 35 NO 5 Regen 17,0 1 (gez.) Thywissen Königliches Amtsgericht der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ bit sind, sind für kraftlos erklärt S 75 bi 3 70 8; 8 „ Welzen — . 8; 3 2 en 8 2 FSeae, 5 3 Amtsge WWEEZ““ . c arsh Ftaen. zahlt sind, sin ir kraftlos . Weizen, Ulka 75 bis 76] 114,06 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Ein Maximum von über 765 mm liegt vor dem Kanal, Minima Beglaubigt: (Unterschriftn), ee theilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen, sowie für 9e e 10. Juli 1902. 8 s 2 75 ü struf ördli - etsschrei zuigl. 2 A bot . eIIee 2 8 Hannover, den 10. Juli 1902 “ den einzelnen Tages⸗Notierungen im „Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ unter 755 mm liegen über Westrußland und nördlich von Schott⸗ Serrichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 21 ün ugen *. Hoof hat beantragt die Glaubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, .— Königliches Amtsgericht. 2 C. Roggen, 71 bis 72 kg das hl 107,05 06,599 Anzeiger“ ermittelten monat ichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der land. In Deutschland ist das Wetter ruhig, im Westen und Süden 1 34826] Der Bergmann David 2 ol in ger 2 Chele 38 tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnach- . enbs. Weizen, 75 „ 76 „ „ . . 123,81] 123,69 Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest trübe und kühler, im Osten heiter und wärmer. Ziemlich trübes, i 1 Teufer Wilhelm Köther in Mühlbach bat den am 15. Oktober 1851 als Sohn der Eheleute theil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Theilung [34454]2 b““ Paris die Kurse auf Wien, für Lond d Li I die Kurse auf Lond Süden und Osten kühleres Wetter mit Gewitt hrscheinlich. Fe. Tapser Welhelrs ebefr fse Bergmann Jakob Kraft und Anna Katharina, geb.] des Nachlasses nur für den seinem Erbtheil ent. Das auf den Namen des Einliegers Adolf Schle⸗ „ 1 die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, O ewittern wahrscheinlich. 8 das Aufgebot der angeblich getilsten, auf dem Grund. F 8 Kelhemme gfb. des Nachlasses nur für den seinem auf den Namen des Einliegers Adolf Schie. etben Ueferbare Waare des laufenden Monats 187,86 88 igg die Kurse auf St. Peteburg, cür Paris Antwerpen und 8 b ühlbach Abtheil in — 1I! Nr. 5 für den Häusler welcher sich in den 18:Oe Jahren van etbemn e Bolkenhain, den 10. Juli 1902. schen Sparkasse in Salzuflen mit den Einlagen vom Hafer 16866 165,26] Amsterdam die Kurse auf 5 Preise in Buenos Aires unter — — Meht . Augus 12 in Mühlbach zufolge Ver 51 veof⸗ wo er als Weißbindergeselle ar ve. K* Königliches Amtsgericht. J27. September 1893 Nr. 46 ê 40 ℳ und vom 143,16 ücksichte Prã . g. Fohann August Keorher, n e Joffendigen zat und seitdem verschollen ist, für todt zu er⸗ 57 — .Oktober 1897 Nr. 62 886 zu 160 ℳ und das auf dvas Feawasabee, Eö1uö“ fügung vom 16. Juli 1872 eingetragenen rückständigen siären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, 5 4 A dcesadel dch un⸗ erzeichneten Ge⸗ 8 des Zieglers Heinrich Wilmosmever — — — Kansgeldforderung on 00. . de de 568e sich spätestens in dem auf den 19. März n-g: ichis vo 29 J 1902 sind: *“ in Pillenbruch lautende Einlagebuch derselben Kasse s- 2 beantragt. Der Gläubiger ist in den 80er Jahren Vormittags 11 Uhr, vor dem untereichneten richts vom m Da. August 1861 zu Neu⸗Reudnitz bei mit den Einlagen vom 4. Dezember 1897 Nr. 63 967 Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaft fAktien u. Aktien⸗Gesellf nach Amerika ausgewandert und dort angeblich ver⸗ Gericht, Zimmer Nr. 24, hohes Erdgeschoß, an⸗ 811. er 32J — ng- r Muschel 8 150 ℳ und vom 26. Januar 1900 Nr. 76 005 :Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaftte. torben. Seine Rechtsnachfolger werden aufgefordert, beraumien Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Leipzig geborene Emil Oecar Nsesohen⸗Jrrleben ge⸗ 1u 500 ℳ sind durch Urtheile vom 10. d. M. für 3. vafsn. und 3— zc. Versicherung. emn er 81' . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 8 spätestens in öü 20. -— vene die Todeberklärng erfolgen wird. An alle, welche 2) der am 23. September 1860 zu Irrleben ge⸗ . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9 is Vormittags r, vor dem unterzeichneten er .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. “ —= =
Bank⸗Ausweise. 1 3 Jöe.IöSSn A Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu e. bö — eht Salzuflen. den 11. Juli 1902. Vers —— vrbarand' eche an de Peßtesnaameden, wide meclen — — 92—2 eAag aseiges —5 bezüglich des Ruschel der 31. Dezember 1892 und Fürstliches Amtsgericht. I. ’ V r “ is sie mit s 1 di i, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. züoefi Am 31. Dezember 1899 fest⸗ [34471] Bekanntmachung.
S selben ausgeschlossen und die Post *8 bezüglich des Ammer der 31. Dezember 1899 fes 1471] Bekann hung.
86 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Mittwoch, den 1. April 1903, Vormittags insbesondere neue Zi 1 2. genfalls sie mit dense 1 1 ECassel, den 9. Juli 1902. 1be. He1] e scrcheen des vetezich eten . 1234866] Beschlagnahme⸗Verfügung. Friedrich Wilhelm Schramm hier eingetragene 82 Cöln, den 15. Juli 1902. 8 Amtegericht Priebus, 12. Jult öe [34843] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. angenommen von dem Rentier Hermann Schlegtendal
n 2 Untersuchungssache gegen den Musketier Grundftück, — aus: ben Urkunden ulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. V 7. 21 Aufgebot. 4 Der geschäftslose Jakob Lüngen zu Spa, Rue [34827] Bekanntmachung. in Halensee, Johann Sigismundstraße 7, ausgestellt
28 mhesge. Iehandenl Rcg 2 1 — 1ürefa Fhetsthäe ans gohe S ann i eegneg de n ang sübloen Dr. Imhoff. 1) Die Frau des Kaufmann Brirbs Nr. 6, vertreten durch den Rechtsanwalt Durch A 1. Nassaui Infanterie⸗Regiments Nr. 87, wegen ’ R 5ö 8 8 9. 5 902. 1 Frles. wird auf Grund 69 ff. des . ise links,
Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die
Rinteln, A b. Benke, und Dr. Busch in Düsseldorf, bat beantragt, den ver usschlußurtheik des biesigen Amtegerichts Berlin, am 6. April 1901, zahlbar am 20. Okteber 2 9 2 di ate n. nna, ge 3 0. en „ 1 Dr. 1. us in eldor 8 6 2 e ver⸗ 1 esetzbuchs sowi e. offenem Bretterschuppen Königliches Amtsgericht. 1. 34815] Aufgebot. „ —
itär⸗Strafg uchs sowie der §§ 356, 360 der ; 1 —
9092 8 901 in Ha 2 er dem Antragsteller Maurer⸗
V 1 vom 12. Juli 1902 sind die unbekannten Erben des 1901 tn 8 lenscr, welcher dem; ““
2) der Schurer Karl Meier in Rinteln, Heollenen Schiffemann Josepb Wilbelm von am 6. Okober 1898 bier verstorbenen Gymnasial. menster no Jägeler in Halensce, Lützenstraße 10,
S — Die Erben des verstorbenen Johs. Birkelbach von als G enthümer des im Grundbuche von Rinteln — geboren zu Lennep am 2. Jult 1849 als I11 Pr Denm hes. metsten d verloren gegangen itt, für kraftloes erkläͤr
Militär Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ d. Remise mit offenem Schuppen, [34453] Aufgebot. Littfeld haben das Aufgebot von 12 Kuxen der Grube 1 Bd 1 Art 43 bezw. Bd. 1V Bl. 108 verzeichneten Sokn der Ebeleute Gewerbegerichts⸗Sekretär Wil⸗ ihren Rechten und Ansprüchen auf dessen Nachlaß worden.
durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen. 2. Sta thäude mit Sebene, Feer Das K. Amtegericht Germersheim hat am GElenore hei Littfeld, eingetragen für den Gewerken Grundbesites helm von Lesecqaue und Johanna, geborene Lüngen, er iees . Bertin, den 11. Juli 1902.
Reiche beflndliches Vermögen mit Beschlag belegt. 48 “ chneidemühle mit us und Holz. 10. Juli 1902 folgendes Aufgebot erlassen. Georg doße Birkelbach, eingetragen in dem Gewerken⸗ haben das Aufgebot der unbekannten Gläubiger zuletzt wohnhaft in g Jeha⸗ für todt zu erklären.]—Zäuhlhaufen i. Th., den 12. Juli 1902 Königliches Amtsgericht II. Abth. 16. Frankfurt a. M., den 10. Juli 1902. plaß. Michael Eichmann, Wirth, in Neustadt a. H. wohn⸗ bu enannter Grube — der hierüber lautende folgender, auf vorgenanntem Grundbesitz (Art. 43 der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich spa· Kond gliches Amäsgericht. Abth. 4. [34485) Im Namen des KRöntfge!
Gericht der 21. Divisiom. 10 42161— 30,985 Poentnoge dast. hat dach seinen Prortsb⸗voslmächtigten. Rechts. Kurschein ist verloren gegangen — beantragt. Der unter 1f. Nr. 1, 3—6; Bl. 108 unter If. Nr. 2, testens in dem auf den 31. März 1903, Vor⸗ “ a 8 In der Acf chotssache der Hopethefenbriefe der im Der Gerichtsberr: Bergmann, r r. dnc nes — G 8³ 1.— —2 . —* b429— Zwecke d —: b der Urkunde w aufgefordert, spätestens in 4—7) ruhender Hvpotheken beantragt: mittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, [34474] Bekanntmachung. Grundbuch voen A 8. d. b. D.⸗K.: von Bredow. Kriegsgerichterath. werden. Das c ist nach Artikel Nr. 2143 heim e. G. m. 899 4— auf Mittwoch, den 20. April 1903, Vor⸗ &⁴ 11 Fahnenfluchts Erklärun
bt Nürnk 8 blten Band I1 Blatt 44 in Ab⸗ . Sitze zu eim a vo ee 2. der Grundsteuermutterrolle mit Kartenblatt 17, über die Mitgliedschaft des Antragstellers am 9g hr. vor dem unter en Gericht, 11 09 1845 Lund Prohehkosten fur
g III Nr. 1 und 2 eingetragenen Hypotheken 86 N 8 1 L-g heraumten Aufgeboistermine zu melden, Kriofn. eeme Aaen F.4öeäE eedss. Aatere: üü.n in Hurg. z Zimmer Nr. 9, anbera G ilbe Tha . meier, lau⸗ Todeverklaö ird. i alle, 1. März 1901 in Nürnbern. versto ꝛcr t 9. J. 92 durch den mtegerichtsra mntersuchungssache gegen den e Jakob Parzellen Nr. 122. 664,119, 665/120, 662 120 und 9. eft 1892 ausgestellten Stammantheilbuchs Rechte and 822— hö—e Hrbae1as dcher en deena gena89. Juli 1845, — 5ꝙFg. e lülhen. 8 des Ver⸗ Zimmermeisters Johann Simon Müller von Nürn⸗ fur Richt erkannt: Gcies der 5. Eskadron K. 2. Ulanen⸗Regiments, siid bevichnet, insgesammt 54 a 11 gm groß. Nr. 242 mit Quittung über den einbezahlten Ge⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urennde b. 1800 ℳ Darlehen an die Frau Dr. med. schollenen iu ertheilen verm ergeht die Auf. berg, zuletzt Richand Wagnerstraße 12 dabjer wobn. ⁸ꝗ Die Hvpotbekenbriefe über die im Grundbuch den Fahnenflucht, wird auf Grund der § 69 ff. und zur Grundsteuer nicht, n nach Nr. 17 465 öv über 300 ℳ vem gleichen Tag. erfolgen wird. Wilbelm. Westphal Kuhlmann, dier, aus orderung, svätestens im LeesesKnmine dem bhast, auf Antrag des Kaufmanns F. Uebel hier ald Ablten Band 11 Blatt 41 in Abtbeilung II shie Ereese ercht oge ech 18, z er eee e ee. tragt. Der Inbaber der Urkunde wird auf⸗ STlegen, den 8. Juli 1902. 8 Obligation vom 9. 13. Februar 1881, Gericht ⸗ zu machen. Rachlaßverwalters, auf Grund der mündlichen Ver. Fir. 1 im Betrage von 2100, ℳ. Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ von 18 580 ℳ mit einem Jahresbetrag von 617 ℳ rdert, spätestens in dem auf Freitag, den 6. Fe⸗ iches Amtsgericht 8 6.86000 ℳ an den Metger Sußmann Klerfeld] Düsseldors, den 2. Juli 1902. shandlung in der Si vom 9. Juli 1902, wegen Nr. 2 in dem dem Antragsteller, Rentner Heinrich durch für fahnenflüchtig erklärt. 40 ₰ zur Gehzͤudesteuer veranlagt. Der V ar 1902. Vormittags 9 2 im Sitzungs⸗ e““ in — bom 12. Juli 1858 bem Könialiches Amtsoericht. Aufgebols der Haachtetalänbeger folgendes Ausschluß- Schmalstieg in Celle üͤberwiesenen Theilbetrag ven t —2.. 1 — — —;—1 am 12. Juni 1902 in das saale — — 888 bier raumten Auf. [32055] Bekauntmachung Zession vom 10. April 1861, [34846] Uusgebot. urtheil erlassen: - er —8 2 8 — 8 H“ 1 t ’ 2 8 . . 4 Der Gerichtsberr: 1 Berlin, den 29. Juni 1902. .. — lden und die —Dem Bauern 1
400 ℳ 8 8 werden für kraftlos erklärt. i 18 1 Kuh an Augu - Kareline Kolmwes, geb. 1901 zu Nürnberg verstorbenen verbeiratbeten 8 Gerst n uni 1902 außer Kleiderschrank . mann, und die u Karo 1
84 sters 2 Nö 2 Bekanntmachung. 486 1) 4⁰ d . Sundermann, haben tragt, den verschellenen Zimmermeisierz Jodann Simon Müller von Nurn⸗ [34361] mnts
867 34845] Zwangsversteigerung. Lekmeister 4 3 0 er Nürnberger Verei an den Stad
134887 an 1 Im Wege de b „ Kgal. Sekretär.
Die deesseuige vom 3. Dezember 1901, 1Z vollf üü doß in Berfin, 8
ine vem 9. Durch Ausschlozurtheil des unterzeichneten Gerichts . 1050 ℳ k. t. FArbeiter und Kutscher Karl Eundermann, zulctt welche sich Uis zum Au’gebotstermine pom 9 Juli( ũDu Nr. 9893 zu 2000 ℳ. 112272 und 112273 zu je bier .esrlasen den Sben. 5„ 8. —+ welche der Musketier Karl August Günther Um — ,be.
it 5 9. Juli 1902 ist für Recht crkannt: B f dt nicht gemeldet hahen, werden mit ihren Forde⸗ vem 9. Juli 8eeh von den [348411 Aufgebot 1000 ℳ, 79124 und 79125 zu se 500 ℳ — nbe und der Frau des — 1 e rungen im Nachlasversahren mit der Maßgabe ausge. I. Fie Glänbiger veip. deren Rechterachfolsen den Komp. Inf⸗Regts. 24 für fahnenflüchtig er⸗ gebungen im Kreise Hieder⸗Barnim Band 17 uf Antrag des — G 2) 3 ½ % Pfandbriefe der z r. b in Enten für
Nerbi ßwich 24 Bd. III Bl. der Schoen 1 vach sväteste 8 . schlossen, daß sie, unbeschadet des Rechte vor den Perbind⸗ im Grundhuch don Plaßri Rr. 24 8 4 w kürn Vereinsbank landpacht fordert. sich spätestens in dem auf den 17. Marz 27 Aichitheilsrechten, Vermächtnissen und Nr. 529 cingetragenen Pesten:
: 7 Joserb berger, Nr. 28344 28345 36845 36846 36851 36852 auz* v. 17. August 1861. 1908, Vormittage 11 Uhr, vor dem unter⸗ lichkeiten aus Pflichttheilsrechten, T
län und sein Vermögen beschlagnahmt worden sst Sn 1, -9-2 des 8 ichen Amtsgerichts 1 zur —, ₰ * in 36853 und 79156 2n 9 1000 ℳ, 73720 221 89 4 E⸗ t die Auffer etwaige Anspröche . en
wird biermit aufgehohen, da der Zustand der 1 8 8 ri
dien Baumcister 1 cht anberaumten ocbotztermine zn] Aufl berücksichtigt zu werden, ven den a. Abth. 111 Nr. 1 von 41 Thlr. 20 Sgr. de⸗ + Nn⸗ Bedurke. eingetragene eneJ 1) die Stadt Werms 1 3) 2½ % Pfandbrief der Nürnberger Vereinsbank Rechie svätestens im Aufoebotsterminc an⸗ Brandenburg a. H., den 15. Juli 1902. ngetras
nur Geri . — on als sich nach Jeoserb Arndt.
shaen ahs Seäebkger erspesfale die Torcberklärung er'olgen in — Pesen. a10 ch 0ot, Ieher aeeni Ne. 2 ven 12 Ttte 22 Sgr. 10 Pf.
Bedurk gctragene Grund stüͤck am die Stadtkaffe in p“ „ 900 % 7 Hn Mesen 2—20 mit ihrem wird. An alle, welche Auskanft —1,— — noch ein Fuß er v daß ihnen nach ket der Barhara Kuhn deche f dis Hachten
Iöögg Xvng 222,— 10 Uhr, 9 lan⸗ .ög uik in Mannheim, 90 3 F.üFmsn 8 8ℳ Vereinsbank Dir Kafeketsbermin wird auf Zonnabend, den n sermmeüine dem Theilun * ,— cs — L2 -— 82 4— —1,— Ae⸗ g
. — dur nterzeichnete Gert denstraß ) rebdnet Uin, 5) %] Pfjandbriefe 1- 8 28. Oktober 1902., Vorm. 10 Uhr, bestimmt.] Gericht 8 L* machen. seinem Erbtheil entsprechenden n die Horctdel c üter die im Grundbuch
Beiat 1ö2.— ban G 129921ꝙꝙ 8, vderf werden. 1 2½2 Bankhaus L. E in Frank⸗ 2Ahn Nr. 82290 und ☛ .E; „22 Rinteln, den 14. — 189 Ceynhau 88 den — 1999. 8 es .. des Verfahrens treffen den Nachlaß. ven - Nr. 21 ceingetr. Füe
zu Zabern vom 7. Juli &☛ 2 Artikel Nr. 1879 cingetragen Nummer I1 des Karten⸗ 8 1020 3 P.⸗O. das Verbot erlass 6), 4 % Piand der haxver. Hrpotheken⸗ Kdalgk . sches Amtsacricht. Dies wird diermit veröffentlicht. a. 1i Ar 3 von 100 Thlr. für den Eigen⸗
Fn 887 ben 7.,5 sie Aratet ae. 11. 27 l ns 1e der ete⸗geenenene den e zot erlassen, an Wechselbank Ar zu 1000 ℳ Aufgebot. 124842 Ausgebot. 8 N den 14. Jult 1902. kätbner Fran .
verfügte des u rolle er. dem Antragsteller at 7) 7497% Panbdbrief der südd. Bodenk ufgede Sie gebeiterftau Serele Platt ruberg⸗ „† Amtbg Närnber b. Abib. U Nr. 4 ven ,66 Tilr. 20 Sgr. für Deu eiche befindlichen des am unter Nr. 19 945 AeeaAsn mener, auf den Inhaber lautender zwei Papiere: Nr. 8494 pu 1000 d. reditban R. v. Herpberg zu Stralitz, vertreten ie Ar rau Sevbic Pla⸗ Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Närnberg.
10. April 1863 zu Gondterange Kark ven 16 490.,ℳ mit cinem örern 6,50,ℳ chreibungen der Se.Sen. vom n *
Ohlew in P. n Rechtkanwalt das Teterow bat alb Abwes bcaztraat. —— die Altsiter Ankreas und Derothea, geb. Freundt, e.s.Se9c er. ect Ren e 119 eer 1fchig n 1een n eea n, Nehe zscetese, ered, Füacch 1 22l ,een . 8es „ E aen Cbekegne w hirseh 88 walt uns 1902 272 1-Nr.9909, ℳ01 3020,eCine drh 2. 1890s nne ü029 1660B3 vin vö— FA.& se 1n Berlin, den 10. 1902. cinen —n en Hsche -8.
1 1— enigen Gläubiger des Nachlasses des am widrigen nern Josef Amann in Kleedorf. Beirks. d. 2 Beiten. 2 Vettstellen. 1 Kommode, Koffer,“ Die Chefrau Charlotte Klinkfsek, Sunder.] 1 I Dieh Königliches Amtögericht 1. Abtheilung 85. de wird falls die Kraftloserklä amts Kelheim, wurden am 18. Emilie ste Bunte, ver⸗ 1. März
Aure aufgeboben worden. Zabern, den 11. Jult 1902.
8 geb. am 8. Junt 1863 8 9 902 auf An⸗ verden für kraftles erflatst. oder 9) 8½ Piandbriecke der 1 cingetragenen 2177 — Zwei⸗ deh Isü,Feeeesees Fr. Tbeod. Zorndt in Rostock, Straßburg †. Gls. pom 9 Jult ¹ Braun den 10. Juli 1902.
rz. Witiwe Otülie: beck In Bé bundert sichen — Mark sär Jedi zu crklären. trag der Postdirektars. Otnlie — 2 Kenig Aategericht. Abtb. 2. ¹ 2 Königliches Amtsgericht 1 Abtbeilung 87. vgx. 12 pe 1902. 1 C ,Fe — vaecd., netezsrie 4.+IM— ; Ferene e,iens 8„—— [34479] 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ bg. Hess. Amtegericht Darmstadt I. Jverdffentlicht mit dem Grsuchen, sachdie in 6
nterzeichneten 1 * 1¹ 4 C 252— 18 2. ant ütt. (. Nr. 400 über 3.‧ℳ Rente für vem 11. Juli 1 dos m Grund hache sa — g kraftles erklärt werden. ven Serbaufen Band 23 * 158 und „Len Gensfrict. Lgatrit be Lmben.] *Pene glmt detter ee fessns ee den 14. Jals, 1992 88 Abetellang 111 te. 1 20. 11 ser den [24814] Zwangeversher anener vertreten r vefsern 8* mücheim, da e I⁴W tragt. Anskunft 8e e-. erlchte Sehensr. Kempt kulter Friedrich Paesecke den 8 8 1 8 erstei crung. Anstalt 1 Ka nj ird aukaekordert, spätest 4 2 * * Bertaese. en Sc. 8) — 42 Genen der Jöaüe den Band 4 b Nr. 130
Silberge 2. Rass. “ IE“
Juli bet dem ber
ittekn e dnesn 1 den