1902 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

am Gewände der ar angeordneten, als Winkelhebel 26 581. Verfahren zur Erleichterung bisherigen Vertreter sind Dr. W. Haußknecht u. V.] Berlin. aus sgebildeten V Verschlußzunge. Carl Klüter u. Franz de Stromübe rganges zwischen unter Spannung Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35, Hoffmann, Hohenlimburg. 10. 2. 02. tehenden Theilen eines Stromnetzes. 25. 10. 00. bestellt worden.

68 d. M. 21180. Schiehethür, en. Nieder⸗ 39 b. B. 29 441. Verfahren zum Vulkanisieren 3 7c. 130 634.

. Handelsregister [34654] Gelöscht die Firma Nr. 1709 Heury Marcus, lingen: Jetziger Wortlaut der Fi ma: A. Wagner, unter der Firma L. & E. Vollmuth mit dem Sitz zu Vertretern des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Berlin.

Maschinenfabrik. Inhaber der Firma: Ri ichard in Deggendorf von den (Abtheilung B.). Berlin, den 12. Juli 1902. Wagner, Maschinentechniker in Böblingen. Lorenz und Elise Dach aus mit Dachpappe be⸗ Am 12. Juli 1902 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Den 14. Juli 1902. in ndorf, fo drücken eines unter der Thürschwelle liegenden Fuß⸗ von be immigegenständen. 15. 8. 01. kleideten, untereinander überfalzten Brettertafeln. Bei der Firma Nr. 211:

8 8 g8 rtgeführt. Erfurt, den 10. Juli 1902. Ertbeil Niels S d A sche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft“ Berlin. [34856] 1““ X. Trislereht bnigliches Amtsgericht. 5. ebels geöffnet und durch ein Gegengewicht se Abst⸗ b. Wegen Nichtzahlun der vor der Ertheilung zu Hans Nielsen Hansen, Ivderup, Dänem. An] „Deutsche Wasserwerke ctien⸗Gesellschaft 8 H sreg 1 9 820 d. 8 4666 K. Amtsgericht. Erfurt. bebel geschlossen 128 F. Merkelbach, Wies⸗ engichernden Gebühr 85 folgende Anmeldungen Stelle des bisherigen Vertreters ist H. Betche, mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung das Handelsregister des Königlichen Amts Ppar Bekanntmachung. [34666]

n 8 ¹ In . Ha N 10. Juli eb. [34672] omr Pat.⸗D Be 8 8 8 2 3 8 3 erkhts I Berlin Abtheilung B. ist am 12. Juli 1902 In das Handelsregister A. Nr. 76 ist am 2. 72 nde. 8 162 381. Schultern affe mit im Kolben 29. zurxückgencmagg Knetflügel für Knetmaschinen . Berlin S. 14, zum Vertreter bestellt zu Filftt und zu fefen; 1902 die Firma „Benjamin Haas“, Weinhandlung In unser Handelsregister Abtheilung B. 7 La. 52 S ˖w e e 2 k. 142 e w n.

tretung der Gesellschaft ausgeschlossene Gesellschafter nämlichen Gesellschaftern. Kaufmann Karl Wunder hier zur Vertretung be Vollmuth, Fabrikbesitzersehegatten rechtigt ist.

0

üu

eggen

[34677

Im Handelsregister A. unter Nr. 194 ist heute Die Zweigniederlassung in Tilsit ist aufgehoben. Folgendes eingetragen worden: verstellbarer Kopfstütze. Joseph Gaut, Wellington, mit einan nder diagonal. gegenüberliegenden, etwa über

8 K ist heute bei der Fhems. c& Femskbetl. einge⸗ 2* Nr. 1872: Gesellschaft für Metallkeramik in Boppard, 8 als deren Inhaber der Kaufmann bei der unter Nr. 4 eingetragenen, hier bestehenden trag gen, daß die Kaufleute Hugo Scheibe und Karl 8 N d n 6) Löschungen. E“ (Meiningen) mit beschränkter Haftung. Benjamin Haas daselbst eingetragen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Bergmann hier als persönlich haftende Ges ellschafter SPrnhe 1 Fere oah. . Hocte de egfiesr Füe a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Nel 1 Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Boppard, 8 210. Juli 1902. „Delitzscher Rübensamenzucht, Gesellschaft mit in das Geschäft, welches als offene Handelsgesell⸗ e La A.k 2aOliolben zu benutzende 32 h5 15 117 7. Aufre echtsteh Vergaser für 35: J17 831. 4: 95 917 96 001 108 157. ia: ningen domizilierenden? Aktiengesellschaft in Firma: an Gegenstand 8. ist Herstellung und Königliches Amtsgericht. II. beschränkter Hefn . Een E’ . schaf dneserzettet vis, anerehen sneniene daß Tasche . Factererrafe en. Ideal Holster Com. Koblenwasserstofglü ühlichtlampen. 3. 4. 02. 131056 131 322. 6: 49 652. Ga: 117917. Deutsche Hypothe kenbank: S wbeträgt 40 000 Brandenburg, Havel. [34667] versammlung vom 9. xee 1902 b Abände eee Erfuurt, 11. Juli 1902. 9 pany, Los Angeles, Calif.; Hugo Pataky 21d. u. 1620 . Verfahren zum Betriebe mehr⸗ 6 b: 116 455. 6f: 116 171. Ie: 118 081. 11: Die Prokuristen H Hugo Tenner, Hermann Friedrich Zeshäftsführer ist Dr. bhil. Ad dolf Abraham in Bekanntmachung. §3 des Gesellschaftsverd ntrages vom 19. Dez Henche n 1901 Königliches Ar Amtsgericht. 5 u. W ilhelm Pataky, Berli in NW. 6. 9. G 01. phasig gewickelter Wechselstrommotoren durch ein⸗ 71 028. 12: 105 871 111 912 112 173. 12i: Köhl er, Oscar Knorr und Ferdinand Keiner sind Berlin. E 8 In unser Handelsregister A. ist heute bei der das Stammkapital von 1“ 9.au 380 000 g 8 Se 12a. 8* 8842. Fer iüstn ng, an Sewehrfg. heen Wechjelitgom 1¹% 8 gs; 186 e. 8: 60570 9 as 88 befußt JEb.“ Prokäsisten Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Firma Nr. 84 „Dreßler & Hartmann“ eingetragen also um 50 000 ℳ, erhöht worden ist. Im Handels Sregister s unter Nr. 425 welche EEö” nur Dus be elttganch. 28. .eome; Fot. evnf ia⸗ 18 Sn 198 1 88 efts 2 schraͤn kter Haftung. 8 1“ verstorben Delitzsch, den 9. Juli 1902. die offene ede sgesellschaft Pauser & Co. in G“ Lestatteh Mar 8” Pat.⸗An Brneeh. Aursatig und Wiederg abe von L zec auten. 0810, 4. 02. 129 043. 17 c: 1192 252. 19: 108 081. 19a: Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie⸗ 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1902 eaunvenbaeg s 8 Zen 1902. Königliches Amtsgericht. Fivpeksgehofen eingetragen. Persönlich haftende e, . 45h. J. 6226. Hühnernest, bei welchem sich 111 776. 19 : 125 853. 20: 103 911 104 598. Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: festgestellt,. t von 2 Jahren steht es jedem Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Presden. 1 [34673] 8 She. 9. die K Kaufleute n und Carl nt n 9 ànesz Fiesss n ür erst 20 d: 124 029 130 886. 20e: 127 124 127 950. Prokurist; der Kassierer Karl Polte in Berlin. da⸗ e. teht es j —E Auf dem die Firma Bremme & Co. in Hauser in Ilversgehofen sowie Paul Näder hier. .15 717. Zplindervers schluß mit lose eine zu 8 m Eiersammelraum führende Fallthür erst 02 5 e: 1124 f sellschafter frei, die Gesellschaft zu kündigen. Brandenburg, Havel. 34668] 8 818. Die Gesellschaft hat am 11. d. Mts. b 8 lußzylinder gehaltenem, längsverschiebbarem nach Entfernn⸗ ung des Huhnes aus dem Neste öffnet. 20f: 131 080. 20i: 112 880 116 745 120 356 Derselbe ist ermächtigt, in Gemeins schaft mit einem 8 Auße enae. wird hierbei bekannt gemacht: nburg, Have [34668] Dresden betreffenden Blatt 2993 des Handels⸗ Erfurt yn uli 1902. ociété Anonyme Fabr ique 27. 3. 02. 120 357 123 981 127 626 131 358. 21: 299 553 1“ n Prokuristen der Gesellschaft. wenn aber der Der Gesellschafte er Mechanike r Michaelis Alerander Hane Nr. 131 egisters ist heute 8 eingetragen worden, daß dem .8 .“ Nationale d' de Guerre, Herstal, 49e. G. 15 822. Schmiedepresse; Zus. z. Pat. 107 684. 21a: 117 939. 21b: 130 916. 21c Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in zu Berlin hat in die Gesel llschaft sechs Maschinen N. Bl e. 16 heute bei daß die Kaufmann Carl Hugo Katzschmann in Briesnitz ““ mtsgericht. 5. 8 Vertr.: Carl Röstel u. RR. H. Korn, Pat.⸗ 120 243. 10. 4. 02. 122 502. 21d: 118 339, 21e: 30 968. Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stell⸗ sowie Mod b g andwerkzeug 4 festgesetzten 8 ugufh lei eingetragen worden, daf Proku a ertheilt molben ist. Eschwege. 1“ 1349181 Berlin SW. 46. 29. 11 01. 52a. A. 8061. Federantrieb für Nähmaschinen. 21f: 128 6766. 22: 110 881. 23: 8 z. vertretenden V Vr orstandsmitgliede die Gesellschaft. zu odelle a. 7892. Lauf⸗ oder Mündungsschoner 10. 4. 02. 24:

In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 200, 95 376 96 50 24a: 116 576

ze Firma in: „Hötel zur August Dresden, am 15. Juli 1902. 1 7726 vertreten und dehn Firma unter Hinzufügung ei es Ge vveie. von 8 P Bleicke“ geändert ist. 8 önigl. Amtsg gericht. Abth. Ie. Firma: Niederhone,; Actiengesell⸗ waffen. Albert Trödel, Schöneberg, 64c. H. 26 330. Aus einem Untertheil und 119 508 120 814. 27: 95 300. 30: 5 9 die 8 okura andeutenden Zusatzes zu zeichnen. 1 8 E.“ 1“ 11: 2342 über Brandenburg a. H., den 3. Juli 1902. Emerfeld. [34916] . 7 1291 einem nohmbaren Einsatz bestehender Untersatz 80219. 30a: 116 142 129 274. 305b: 131 074. Die Prokura des Jacob Falk ist erloschen. 3 mi 1“ Sg Milchka annen zum festgesetzten Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 675 des Handelsregisters A. ist einge⸗ Grundkavpital ist durch Ae ggabe neuer Aktien 6138. Spielzeugkanone zum Abfeuern für Biergläser u. dgl. mit Flüssigkeit aufsaugender 30 d: 120 125 126 877. 33a: 131 018. 33 b: Bei d er Firma Nr. 15 189 (Gesellschaftsregisterhy) Z von . die Gesellsch haft Bremen. [34908] tragen: Firma Anton Ho lthöwer, Elberfeld. je 1000⸗ * bdes 50. auf 460 000 erhöht. on Zündvillen. Nürnberger Metall⸗& Lackier⸗ Einlage. 3. 4. 02. 127 243. 34: 103 071 110 728. 3i1: 125 521. Neue Gasglühlicht⸗Actiengesellschaft (in eingebracht unter Anrechnung dieser Beträge auf seine. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Inhaber Anton Holthöwer, Uhrmacher und Juwelier, Generalverf sammlungs be schluß vor m 7. August waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Act. Ges., 68a. B. 29 932. Schloßsicherung aus einem 36: 110 751. 36 b: 121 351. 37: 103 180 Liquidation) mit dem Sitze zu Berlin: 8 Beammenlans 8 Am 14. Juli 1902. daselbst. . ange ift ein Seaaa b vom 7. August 1901 Nürnberg. 12. 4. 02. in das Schlüsselloch v in einer Hülse 103 534. 39 b: 128 956. 42: 130 332. 12g: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Be anntmachunaen der Gesellschaft erfolgen durch Dampfwasch⸗ und c Bvisahes Reinigungs⸗ An⸗ Elberfeld, den 10. Juli 1902 en genommen worden; wegen der in 72Mc. S. 14 780. Schalenxeibungsbremse für steckenden, beweglichen und federnden Signaldorn. 126 384 128 913. 42 : 115 313 13 b: 113 479. Bei der Firma Nr. 946: kanntme Räderlaffeten. Skodawerke Act.⸗Ges., Pilsen; 7. 4 02. 15: 100 385 191 102 305 106 460. 45a:

2. n 1. demselben vor⸗

. Sönigl. Amtsgericht. 13 genommenen Aenderungen des alten Statuts wird 5 5 b Norde A.⸗G., . Am 14. Mai Königl. Amtsgericht. 13.

92 Berliner Handels⸗Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger stalt Norderney A Bremen: Anm 1

Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 121 926 130 515. 45g: 114 163. 45h: 117 31

itsg It Norbder 1 8 8 —— auf das Generalversommlungsprotokoll vom ugn 5. mit dem Sitze zu Berlin: Nr. 1534: Gesellschaft für Feuerungsanlagen 1902 ist Johannes Brandt als 88 aus⸗ er Ses 34915] 1901 und e e-- Anlager 8 e“ uf . 103 3 8 . g . H geschieden und Richard Dunkel in⸗Bremen zum ter Nr. 676 des Handelsregisters A. ist ein⸗ nomme sneatt e Theodor Stort, Pat. S-Ancne ilte, Berlin NW. 40. der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger e gen 16: 57775 68568 107 393 111 166. 46 b: 114 103 Justizrath Mar Winterfeldt, Banquier, Berlin, mit ee . in Wilmers dorf V wehed beste 88 88 1r. Seeeee h 8 etragen die Fns Carl August Heynen Büemen, b G Heri b - 01. des einstweiligen F gelten als nicht eingetr 115 883 117 814. 46c: 117 504 130 732. 47: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Banquier Dr. ist zum Geschäftsführer estellt worden mit der Ebbrecht & Roedel, Bremen: Am 1. Juli Fre gniederlassung Elberfeld, Inhaber r Karl Aug it 1902 ff edn ersammlun ngsbeschluß vom 14. Juni 72c. S. 15 700. Vorholvorr ichtung für Rohr⸗ 3 74 656 91 407 108 806. 47 b: 120 858. 7d: Walther Rathenau zu Berlin ist als persönlich Be⸗ aniß, die Gesellschaft selbst ändig zu vertrete 1902 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und die Heynen, Kaufmann, Barmen. 8 8 eg vee h 8 14 ) Versagungen. 123 427. 48: 78 361. 49: 65 910 74 094 84 959 bafte nder Gesellschaft die Gesellschaft Eeten ugniß, di e tändig zu ve die Handelsgese 8 Heynen, . arme es wird auf das Ge tneralversammlungs Sprotokoll und rücklaufgeschütze mit zwe i durch ein Zwischenrohr waüftchen beusst rR Anze 23 427. 48:7 8 : 65 91 1 84 928 e er in die Gese aft eingetreten Nr. 2935 Enited Typew vneig. gephllen Firma g Elberfeld, den 10. Juli 1902. b desse Anlage Bezug geno teleskopartig verschiebbar angeordneten Vorhol⸗ Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichs⸗ zeiger 99262 101,701 102 266 106 870. 49: 117 687.] BBerlin, den 12. Juli 1902. Company mit beschränkter Haftung. Garbade & Bartels, Bremen: Offene Handels⸗ Königl. Amtsgericht. 13 iAeHe Nomi federn. Skodawerke Act. Ges., Pilsen; Vertr.: an 988 esgfoeene TLaße b fanmt HS An⸗- 49h: 119 691 51c: 129 190. 51d: 129 938. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Durh 2 Bschluß vom 17. Juni 1902 ist die Firma aesellschaft, errichtet I Juli 1902. Gesell⸗ Emerfelad. WWZ“ 81918 92 ke; sin büf Fe ven vvm Foihe tccechiee 2 2 Seg2 8 Stor tent versag ie Wirkungen 55: 86 688. 58: 90 887. 63: 109 366. 64a: luß do 2 b 2 Vorstand besß aus 3 bis 4 Mitgliedern Carl Pieper, H einrich ingmann u. Th. Stort, meldungen ist ein Pa⸗ 55: 86 688. 58: 90 887. 82 56. : ze K Jo Hein Zandelsregiste 8 Ganl Piae e. Berlin . ng- 25. 11. 01. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 118597. 64: 131 086. 64c: 130 204 131 361. Berlin. Handelsregister [34655] der Gesellschaft im Canagrapg. Schreibmaschinen. ceß 42 8 biesig ve. Kauflent⸗ Zokanm gesefich Ster Nr. 677 des Hande helsre ers A. ist ein⸗ welche vom Aufsichter ath durch. Majoritätsbeschluß . n 10e r 7. . eschoß zerstörer 8 Geschoß⸗ 6 5b. K. 18 928. Verf fah ren zur Gewinnung der 66a: 119 005. 68a: 118 041. 69: 85 861 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Söseisane mit eschrän ter H aftung umge Bardelg. Am e Fhsweig Ag beee fets. Ind Fsrnn Nuha t Hagentötter, Elber⸗ auf 3 re 28 4 Jah re 25 Zeit gewählt . S. 13 Flüchtigern Sy 6 21 951313 70 h; 121 137. 71: 1 vorde Bartels. ngegebe eschäftszweig: Agenturen fe Inhaber: August Hagenkötter, Kaufmann, werden. n jedem Jahre scheidet das im A 8 lleicht flüchtigen in den Spiritusvorlaufgasen, sow ie in 121 312 121 313. 0b: 121 137. 71: 81 041 Abt eilun A. ändert n. 8 g agenkötter, K m n e as im Amt e . P. Sauer & Sohn. Suhl i. Th den Gasen der Holzdestillation und der Holz geist⸗ 92 883 102 999. 71a: 114 767 115 872. 71c: Am 12. Juli hh in * Dendelbregister ein⸗ Nr. 1492: Alra-Laval- Separator, Gesell⸗ und üer Am 11. Juli 1902 ist Elberfel 8r Prokurist: Die *Chefrau des letzteren, älteste Mikglied aus. 8 . 2. ⸗* 399. 2. 1——. * 9 9 2 1 1 . u 29 5 ch r 8 b H. 26 497. Bockvisier mit durch Ver⸗ raffineration in Dampfform gelösten Stoffe. 9.4.01. 120 530. 76: 100 033. 76: 83 35. getragen worden (mit Ausschluß der Branche): schaft nait Seües n. in Friedrichs⸗ Hugo . 1en ö Er milie, tsb Stoll, Elberfeld. 2 Die Einsicht der mit der Anmeldung der Statuten⸗ 2 28 8 biebe 88 yrn 21g9. A. 7630. Schaltung für Fernsprechnetze 76d: 114 777 78 b: 129 327 59 073 Be Nr 8902 sellscha 8 A Dem Kaufmann Werther Schmi⸗ t in Friedrichs⸗ die F rm a er er Geschäͤftsb ranche: Farbwaaren und Malern itensilien. anderung eingereichte n Schr iftsti⸗ icke ist auf dem Ge⸗ ttschiebers einstellbarem Kimmentheil. Ser eehenn 76d: 777. 78 b: 129 327. 59 073. ei Nr. Kommanditgese schaft: M. Alt⸗ if ilt. Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, Bremen: 3 902 rd r/ 5, mi gabe des chlußzeichens durch Anhängen des 80d: 121 042. 81: 105 875 9 238 8 C B 9 berg ist Prokura erthei elfabri Broß⸗Ger Elberfeld, den 10. Juli 1902. richte Jedermann gestattet. Friedrich Eduard Heinrich, Stuttgart, Friedrich⸗ mit A. 1 vI EEIEE““ o., Berlin): Der Kommanditist ist r. 519: Kleinbahn Gesellschaft Krone, mit. Am 20. Juni 1902 ist das neue Statut (27] be⸗ straße 8. 16. 8. 01. Fern ers. 1. 02. h 110 027. 84: 56 108. 85h: 5. 2 durch Tod ausge schieden. Die Kommanditgese llschaft 72f. H. 27 839. Zeigerr vorrichtung für seiten⸗ 65280. Flanschenverbindung für schmied⸗ 130 912.

schloff 8 bekannt nacht: Die Königl. Amtsgericht. 13. Es Eschwege, den 8. Juli 1902. b S9c: 115 255. 89: 7. : ist aufgelöst. Dex bisherige persönlich haftende Ge⸗ beschränkter Haftung. schlossen. Ferner wird bekannt gema e 1“ verschiebb are Visierblätter. Conrad Huber, Kurz⸗ eiserne Rohre mit Klemmringen; Zus. z. Pat. 124 715. 117 009. dorf b. Frauenfeld, Schweiz; Ve ertr.: A. Wiele, 19. 9. 01.

AetserasaF 8 Emwerfelad. 13249131 Königl. Amtsgericht. Abth. II fmann Moses 2 Die Vertretungsbefugniß der Geschäftsführer Bekanntmachung einer Generalversammlung bat Unter Nr. 678 de Handelsregisters A. ist ein⸗ q— b üits Infolge Verzichts. dcesten. agte g Altman n, Be llin, ist Paul und Par ul Marienfeld ist erloschen. mindestens 17 Tage 422 der V ersammlung ₰1 er⸗ getragen die Firma Valentin Habermehi Elber⸗ F IBernn; . 8 FK Handelsreg nitnn Pat.⸗Anw., Nürnberg. 27. 3. 02 82 b. F. 15 013. Schleudermaschine. 27. 12.01 12: 74 200. 70e: 119 272. Bei Nr. 8614 (offene Handelsgesellschaft: Collani eens Feenifre genen ne; 229.34ö2 Iag heösannnPes Bmnseeeran feld. Inhaber Valentin Habermehl, Milchhändler, offene Handelsgesellschaft Robert Steinel &. Comp. 711 Sch 8 s 1 eßle he enburg si e e daselbst 98 „Fond. jst b worde

71 b. Sch. 17 545. Für, verschierene Ge⸗ 4) Aenderungen in der Person des 7) Nichtigkeitserklärung. Aüe⸗ Berlin): Der Kaufmann Paul Franz Feschaftsführern bestellt. semnh em, ahe⸗Toem sofem aber sör die Be. 8e elbst. 8 23 efrau des letzteren, ie be etreffend, ist k er getragen worden: schwindigkeiten einstellbarer Ges zwindigkeitsmelder Inl ilhelm Collani ist aus der Gesell schaft durch Tod g Nr. 374: Berliner Accumulatoren⸗ und schlußfassung einfach Stimmenme hrheit nicht aus⸗ ristine, g. mer, d berfe 3 „Der Frlegsce 5 Ernst William Claus ist aus⸗ für Fahrzeuge. Hermann Schröder, Laubegast In habers. Das dem Jacob Maurer, Bochum i. W., ge⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Elekt scitäts Gesellschaft mit beschränkter relchend ist⸗ mindestens 17 Tage vor der Ver⸗ Elberfeld, den 11. Juli 1902. chieddn. esellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ b. Dresden. 19. 7. 01 Eingetragene Indaber der folgenden Patente sind hörige Patent 123 594, betreffend Rückkohlungs⸗ Em il Oscar Curds, Berlin, in die Gesellschaft als ricitäts sells fammlung bekannt in a

„6c. Sch. 18 549. Vorrichtung für stetig nunmehr die nachbenannten Personen. verfahren ohne unverhältnißmäßige Steigerung des persönlich haftender Gesellschafter eingetreten als Haftung. 8 4

spinnende Spinnmaschinen zum Zurückhalten dicker S8a. 119 906. Zentrifuge u. s. w.

222*1½ ¹ a G F 9 8 1 Bo 8 Mangan gehalts“, ist durch rechtskräftige Entscheidung Rechtsna chfolger der Erben des ausgeschiedenen Ge⸗ Dem Kaufmann Georg Katsch in Charlott enburg welche nicht unter Fadenstellen durch Führungsschlitze. Gustave STchmidt Sa. 132 001. Schleudermaschine für Färberei⸗

önigl. Amtsgericht. 13. aftsinha bd, 1.reecs Gustav Robert Steinel Ahsians deer Seen an Piverfeld. [34911]] führt das Fandelsgeschft. und die Firma fort. des Kaiserlichen Patentamts vom 21. April 1902 sellschafters. Die Prokura des nenior, Colmar i. E. 27. 3. 02. zwecke für nichtig erklärt. Emil Oscar Eurds

1 P. 8 H stors 3 1 A 92. anfmanns Carl ist Gesammtprokura ertheilt dergestalt, daß er in] die bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind Unter Nr. 201 des Handelsregisters A. ist bei der Falkenstein. Juli 1902 77 b. n. 1925. Schlitischuh mit gleichzeitigg Albert Edwin Cotton, „Huddersfield, Engl.: Berlin, den 17. Juli 1902.

nzuzie Sohlen⸗ und Absatzklauen. Jac. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler,

„58

3 8 2 8

ist erloschen. Dem Kanfmann Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die 2 sblufe nict gefaß —2 —2 dis Recis. vima Walzer Sgock Elberfeld, eingetrag gen: baic Königliches Amtsgericht. vühas Richar 8 1. v 3 Gesellschaft vertreten darf. gültigkeit einer Bekanntmachung hängt nicht davon b eisa. 346

* Richern, ec. Verli st Prcker⸗ vrSn- 8 8 Bertin, den 12. Juli 1902. ab, daß diese durch andere vom Aufsichtsrath be⸗ Elberfeld, 2 8 n In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist bei ö 8 . w. E aiserliches 8 atentamt. [34923] B. · 1— 9 (offene Handelsgesellschaft: L. H. Koönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. stimmte Blätter als den Reichs⸗Anzeiger nicht önigl. Amtsgericht. 13. der Firma: Ludwig Möller in Geisa die unper⸗- üean⸗ * 3z 18.5. . dart⸗Ancalt. erüig „. 2 eaessciantukat enFesge⸗. &* Co. Berlin, it neutnen obersechi. [34657]] erfolgt ist. Elberfeld. [34910] ebelichte Ida Charlotte Marie Möller hier als In⸗ 8 M 5. 20 808 f lball. Otto May, 15. 101 56½ Brie stempelma schine. Deutsche b schiedene enen Zweigniederlassung en): Der Kau rre. 9 lors ter ats ist heute unter Bremen, 14 Juli 1902. In das Handelsregisters B. ist unter Nr. 67 bei haberin gelöscht und die Wittwe Hulda Karoline rer 2 Ko 8. 0 Wassen * Runitions⸗Fabriten. Beilm. B 8 9 wechehe ist aus der Gesellschaft A2 Liegmund Jacobowin, D Gerichts gschreiber des Amtsgerichts: 4 der Aktiengesellschaft in Firma „Gasmotoren. Moöller, geb. Abel, hier als solche eingetragen worden. I 12 110. 2— ersteue Zng für 31. 101 61 8 nstoc —, n. n d lS⸗R jst durch 0 eeh jeden. 8 lüchrgig ist der Kauf⸗ Ves⸗ 8. Egr Inhaber Kaufmann Stede, Sekretär. Fabrit Deutz“ mit dem Hauptsitze zu Cöln. Deun Geifa⸗ den 10. Juli 1902. eielzeugdamp fmaschinen. Errst Plank, Nürnberg, 82. 92 587. Tiockenapvara 8 b Han e S⸗ egis 412 mann Carl Emil Oecar Curds, Berlin, in die Ge⸗ Fae 2* in Beiben O. 18

ußere Kramer, Zlettstr. 19. 3. 4. 01 „vormals Fehr 4 Wolff, Habel⸗ sellschaft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Siegmund d 2b

b. A. 7520. Maschine zur Herstellung von schw

nge⸗ ind Zweign jederlaffung lbersesd Folgendes ein Großherzoglich S. Amtsgericht. r s n ühl. 134909]]getr

1 Arnstadt. Bekanntmach ung. [34652]]getreten als Rechtsnachfolger der Erben des aus⸗ tragen

Inter national Cizar machinerz b E2 81 200. Glasdeckung für Oberlichte.

3 1 getragen worden: Gernsheim. Bekanntmachung. [34682] 5 Im Handelsregister A. Nr. 278 ist die Firma geschiedenen Gesellschafters. Amtsgericht Beuthen O. ., 10. Juli 1902. 8 F 8 3e E. n2e Pnil Soernah Rlchn. D. pee. AAer Jersev, V. St. A; 1* Carl Piever, Karl Werner, München. 8 8 Wilhelm Vogel mit Niederlasst ungsort Arnstadt Bei Nr. 6664 offene Handelsgesellschaft: A.

Sprinamann u. Th. Stort, Pat. Anwälte 119 071. Aurschla 85 8 eenster

heim ist erloschen und wurde heute in unserem a. Rh., ist Saeepem in der Weise ertheilt, n In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 564 Int kerin ist: Gustav Mittenmaier Wwe. Karoli 2

* r. brikant Reinhold Birki 1 Berlin): Kaufn Albert Birti “] 82en engaese Ge Handelsregister gels scht. 8 8,* 40. 22. 5. 00. Gustad Groth. Frankfurt a. . Albert Wilbelm Vogel daselbst worden. ist aus der Gesf Niss. ausgeschieden. Die Gesel⸗ (Ke „— esells chaft unter der Firma Erui geb. 8 ler, Bühl. 5 2 e Gernsheim, am 14. Juli 1902.

706. KR. 22 117. Vorrichtung zum Zerschaeiden 129 297. Rahmen fur Schiebefenster, Arnstadt. den 14. Juli 1902. . schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Adolf cenjeü

eines gleichmäßig fortbewegten Zigaretten stranges. Fensterläden u. dgl. mit theilweise berausnehmbaren Fürstliches Amtsgericht. I. Abth. ist hrit agig

. Körner, Dresden⸗A., Hopfgartenstr. 20 nkrechten Theilen

2522 2*

g!

.

8 928 . 2

½ ½

212722212 89

02

Milarch 4 Bnneremfnb 8 82 b bcn g. I 2 1902. einem X.nun mit Gr. Amtsgericht ila Co zu ielefeld) heute Folgendes 11 en 1. Ge. Am 8 einem Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist . üh üh lvecse heaaunehenb0 ee. 1* Firma. Die Prokura des Hug eingetragen: 8 Fenrrict. Elberfeld, den 11. Jult 1902. vI bL——gee k.128888 2. 12. 01. 3 101. Dichtung mil elaftischem Ringe Barmen. [34904] 8j 1 Nr. 12 2208 (Zuma: Ad. Bodenburg⸗ Seer. 5 1902. mnützovw. [34669] Köniol. t Amtsgerict. 88 1912 beute die Firma „Chemische Fabrik nappelerhof vLor⸗ KR. 22 072. Vorrichtung für Zigaretten⸗ für Ve 8.22 u. s. w. Fa. E. Flügge, Hamburg, Für die Firma Wülfing 4& Chevalier in Berlin’ Inkaber jetzt: die Kaufleute zu Berlin Königl Amtsgericht as hiesige Handeleregister ist heute zu Nr. 116, 82 mwerfeld. 349121 /. W. Zpringorum“ mit ihrem Sitze in waschinen zur Bildung des Tabackstranges Ewald Schopenstebl 13. 8 Barmen ist den Kaufleuten Lans Chevalier, Ernst Georg Sommerlatte und Hermann Zesen. 12 Sfge⸗ - 8 beic Firma Ed. Gebert hieselbst, eingetragen worden: Unter Nr. 4483 des Firmenregisters, „Hollän⸗ Tüsseldorf⸗Reißholz und als deren Inbaber der Körner. 1 a⸗A., Hopfgartenstr. 26. 18. 4. 02. 53g. 122 007. Verfahren zur Herstellung Belz und vö241 vom Bruch, alle in Barmen, Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2 Bielefeld. 8 34658] Sr. 3 (Firma): Ed. Gebert Nachf. dische Bunter Compagnie Acgermann & Co. Fabrilbesitzer Fried Springorum zu Essen ein⸗ 80a. G 18 528 Rewolverfalmiegelyresse. cines Futtermittels aus Trebern unter Zusatz von Prekura ertbeilt in der Wesse, das e 2 von ihnen tober 1901 begonnen. Die Gesellschafter haben In unserem Firmenregister sind die nachbezeichneten Sp. 5 (Firmen nhaber): Rostocker Ba kriͤen⸗] Nachf.“, Eiberfeld, ist eingetragen 8, getragen worden. Soctéte 6r4on. üls. A. Brault & Cie., Getreideabfällen, M Felasse oder anderen ähnlichen gemei nsam Fut *— berechtigt d. schäft und Firma ven der Vorerbin des bisheri Fimen gelöscht gesells 8* iu Rostock. Vgl. die 2* Ein⸗ Der Kau⸗ mann Walter Loock ier ist in das Ge⸗ Den Kaufleuten Wilhelm Wortmann zu 2— . Carl r. Hein⸗ wig Tiefeuthal. Oenakrück. Barmen, den 9. 8— 1902. Alleinindabers erworben. Die Gesammtprokura 8 402. A. Jockusch in Bielefeld⸗ iragung in Sp. 8. Kauf. 111] schäft als persönlich 1* Fesellscha * ein⸗ sceid und Albrecht Ulrich zu Altenessen ist jedem rich Springmann u. Th. Stert, Pat⸗Anmälte, 8b. 121 972. Sicherbäntkeite für Thüren Königl. ct. ga. Sommerlatte und Oesten ist erloschen. I 3271 Frr. Farwick in Bielefeld Sp. 8 Bewerkungen⸗. Dir in dem bisherigen etreien. Die Firma ist in „ckermahen Co. sär sich Prekara 2* Berlin XW. 40. 1. 10. 00. w. Carl Grundmann, Sadewastr. 50, u. men. 8 8390 Zei Nr. 1710 (offene Handelegesellschaft: Men⸗ Nr. 580. G. Baumhöfener in Ghadderbaum, Betriebe begründeten Verbindlichkeiten des Herrn Rachf.“ geändert. Die unier dieser Firma am Gerresheim, den 5. Juli 1902. 60 5b. M. 20 43 8. Verfahren zur Herstellung Paul Seidel. Gartenftr. 99 Breslau. Kommanditgesehschaft unter dele sodn 4 Co⸗, Verlin Der Banguter Arthur Jr 69. Derm. Winkier in Bieleseid. Fr. Gehert dind auf die Restocker Vank nicht über⸗] 1. Mai 1907 begonnene effene Handelsgesellschaft. Kg dl. Amtsgericht. r mirlatten. Farl Lutwig Möller, Ham. 71 90,100. Zuführurgemundstöck für Schub⸗ , 8 2— Fischei. Bexlin, sst in die Gesellschaft ale sönlich ir. 1127. Julius Ruben in Bielefeld. gcgangen. deren persönlich baftende Gesellschafter die Kaufleute Serresheim. 6841 echen rstr. 11. 10. 0l. zelmasche enangen Büstenter Geseilschaftere Prckun Nr. 1137. Fr. Weiß in Bielefeld. Bügow, 12. Jult 1902. Roberi Voigt in Düßselvorf unr Walter Loock bier⸗ ser Handelöregister B. ist bei der Atr. Gcs. p. 12 201. Verfabien ne r Herstellun 90 812. Nagelvorrichtung für Scekwerk. 8 der Gezc „—— Aecvft des Bar auiers Arthur biefnen durch seinen Fintritt mn. 8. Sage e Beva. 8 Gadderbaum. Der erichtsschreiber des Greßberzogl. Amtsgerichts. -17 679 des Handels⸗ Bergischer Gruben. und Dünenwerein DOoch⸗ Keinric Uun. vese 1eeen8 20. 9. 8 8 238 222. Freresaer ens 4 .-— aubge 12. Juli . 22₰ Nathan, EChar⸗ tr. 1321. 2 Holstrin in Bielefeld. Casscl. Handelgregister. [34704] Elberfeld, den 1. Juli 1902. rö1 Klers 1g. dem Vorstande ausge⸗ E. 7805. Oberhalb eincs Becherrerks, an Schuh⸗ Nagelmaschinen. zns Scbat vr. 8 lottenburg) D2 Te Aauf⸗ Ferner ist 41—— Nr. 337 des Prokure H Th. Nimalt. Cassel, ist cingetragen: Köntgl. Amtsgericht. 13. „[schieden einer Transportkette g. dal. angeordneter Speise⸗ 21. 104 32 5. Abschneldevorrichtung für Schuh⸗ 9 mann Bruno Ludmig Ledermann, Verlin, iit in das ee. 1 zisten Friedrich Weiß ie dünne ist erloschen. E —2 [34674]1 Der Auf atk hat den Direktor Mar Klecs seörr. Gkrtittan Stuttgart, Rosenberg⸗ 29 nerlin. andeloregister [34653]] Geschäft als persönlich hattender Gefellschafter ein⸗ 99 held für die Fürma Yr. Weitz daseldst Königliches Amtsgericht. Abtb. 18. 2 b Handelsregister ist das Erlöschen der Fv. —2 8. * 2 2 B 11 9 81 A. 2 82 csell⸗ uni 2 Firm it Ger migung des Aufsichtsrat er 825 8. 27 8.,8,9des rrenmncl. Bram och. Persrsone 8 .. Erera. , 29“ Heenint ö“ Seew. den 14. 189q 1902 8 ea üer an Bekanmumachuns. b 1) F. B. Heckel in Elterberg auf Blart e0 nnd Iselschaftekeamten; Kassterer Hermann Hever und *e g8 1 ene hSeen vts gi b. darnss *. G. Peit. Pat. -7 84ö2—— 1 2. ES 2 ₰— nbiwarf. In 2eeo,eeogrge, Hannoversche Erzölgeseüschaft wir I XAhb Eiseshehs caf Büatt? e zIr. 1— Lane Bigelow, Besten: Ernst von? 121 901. a. Radern]— Berliner TJAö Ak sellschaf * nbaber zett: lr. Ls 1ale-Hen e ter Nr. 95 deh 9 enen A. beute beschräͤnkver Hehnmmg zn Geche. öh Eisterberg. am 15. Juli 1902. ürcerden oder Krankheit cinschaftlich zu ver. Curt don Niesf Ute, Verlin b esten 2 —5,— dem S Berlin: vnhdüethtlch 2— eeechs el chan seic, . P. mragen worden: Handelegesellschan Umenhchmenh ist die 2e Leeres en Königliches Am t. treten. Die Befugniß der Stellverterter ist cn. c. 7. g. q e Hrehrn des 2 8 1 ist aufelost. Die dersoͤnlich 8 be Dann 8 zweigniederlassung zu der Uertrich von —292 An rlze 8 leeeraseen. 183675 erloschen. L. 16 593. verr 8 Türn. Companz v e bei der 8b 824; ““ dem Dre. e Leßn Heis 11, Fescäst -X. Bitburg Fürma „A. Schneider. Zweig⸗ 2.— 1 Fi Bobr. Sa unser g-register bente die irms iche Vertreter . 2. 8 8 1 n 1 er 7 * 2. 1 „„ 4 2 en, AUctbciligung 8 Hand 8 Lobnin. FerLer. veren laser, 8 lascr. O t Aecumulatoren und Etertricitäts⸗Werke⸗ ö” c 1— bindlichlesten geschaft e Daunn. n aunderen —2* 85 anehg Helein. als Niederlassu Gronau. 86 11 888 e, eee 888. 1 ..nnas nae Flerxand wmier —= 14ö twis Fald 8 8ꝓen⸗ 1 * Adam enr Descf kegewsgertröhen üschlaß ves üng. . Jatazer der e.ene. elf Holftcin in A . a. xcrt dem Sitze zu d Zwcigniedcrlassung C 1 88., . 1s, Fes.,..v Wn. ee. üi e Bitzeersbicen de & eres Ln k⸗ a . inae 228 geuer a rubans Barbier.

eingetr F 1 n Aal. amieearvdt —q der Geselle enberrse 200.2 9e been 8 to nrift rma t Dr Pae. 8 es n n. 5) enderungen in der Person des * nder 5i atert in Milchturanstalt von

. Koniaglichen Amtegerichte aesa. ar der Geschs am men einem Vorstande⸗ dei Nr. 2503 (effene Hanbelsgesellschaft: 3. Jult 1202 1 8 8882 A mit dorpelter1 172 b. 122 282. Ven um Käblen von mikglter be⸗ 2

d. tel & G hatt ist *— t Bochum Sübeh ist oeciete d ftudes du metter Luft. Richats Jirat. Fvene 5 ꝓ* cdet 2, ee Feches —7 D 8 r 12 Cheen⸗ 1s 5 2 prodnetion Doeuble.

aufgclest. Die 8 ist erleschen. Paris; Vertr.: C. Stelle des feberiege Pertretert des Erdmund Nr. 16 415 Frma: Tiegmund Cohn General⸗ uẽ in die Register 28000] 28 ris NX. 24. 18.2 * Arm., Verlin XW. bei der rmna 9 979. ch. 10 920 Ieteñtzeen anit ens 8 8 eraemne 6 m 4 vertzieb Verlin der Mergemnthaler

Giessen. Bekanntmachung. n 1819191 ScUfchaftsvertrag ist am 26. Junt 1902 E maen. 34676 In das 22 Handelzregister wurde 8 cin·

n das hiesige ist heute in Band! geen Sn, der Firma „O. 2 2 Claus Blatt 670 & Ri in en: ara der 5ö5ee

2 —2 8 1— B dheae, 4 Fecßen und 82 e Ftcer Cen Kes n Lerean

z8 1 caft] Die SeeHee“ n mit dem 1. Juli 1902 auf⸗ 49₰ daf. Hft 1, den2 —2 werd —. —₰ —+ Kontalichen 222— chte Bochum. gelöst. 2 Jo. als Thellbaber in da dem Heses ec Fehne 210. 8. —;—ö eag.en u Berkin:t 2 G88 Kaafmaan „nX½£ V E Warre Thi St. Cbarles

unter 880 aübr Fuma als cßene atlottenburg 2uei h Vochum: 8 -114ö12ö.— vom 10. Mai 1 8 Fmerrich Ladm dan gekuhrt kL. 16 420. Fuma⸗ Gllfe Oerrmann Tampf⸗ erns ge⸗ Eltabetb. . Femmeen 12 Hans Heinrich Emden. —₰2 T * Giehen, aum 15. Jalt 1902. Dr. R. 9.s. Me⸗aehe, Bers. Süe be lehexigm Vanracn e. Pr. ünen-, fe Benerarg. Berlin. wascherei Mowe, Berlin. Zealerin Fraa Cle ecum sst Prekara erbeilt werden F-ARxn Ncn. H. Nr., 9, und der Ehatrau Köntaliches. . 1er2cagn Las ee Hehö 2. I . Amm, Berlin XW. 6, wumm Verztcter be⸗ der K Greß Lichter⸗ Heqfenae. —. ditn⸗ 6. G1w. Dn0. nochum. nesees in die Regisrer 124007] . TeS den Echte.] En vöen 489] 89.. N. 31179. Ser, 22. Stehs 26 c. 1268 100. eeeze⸗ The Por- , ven armäckhtigt, die Sno⸗ w verden eclasf 88. dee I.1 83.8 g“ 1 zn alten 8 11“ 89. venn . s. 328 **1e Feen Franz iable ee. eate L.imited. 12 anderen zu kichnen und 8 2 8. ; 2 b E— du¹ 1 Irern 22 z30n 288. eeuF. und öN . An I1. 3. 02. A. Lel . 1 Anwälke. Beriie F. 8. 2 bel der Fuma Nr. 1796: Aan *. N. 27 22— 1 8 öö— Sen 1 Büzr4: Sg. b. n. 22 854. Gine mit Mertretenn hest 9ee für 2 and von 9 Jrit 12 N s[uchen und Handel mit Ban⸗ eeFesem, d⸗ 85 dine 320f. 120 828. enwemiütens *H. 19927 aut eert , in lin: in errbeilt. 1. ,n 2. 18 81e Füümeanm. le ennene 889 20 000 matetialten ur ene die (n krasftetten. Jatrt Azeldsen. , Bei Nr. 1446 (cFene Treu unche 8 ve etd Köllmann. atrees Stele des ec Vert 8 Re Ruglisch. Vertin, Dem 1 Wllbelm 2) Zurücknahme von e —2 .. 8 .Ichend Uetzele

Im H. unter Nr. Glauchau. den 11. 1902 Erust Kethner zmu —X„ dez, ae n Laüst 11. eei, a⸗ 8 a1en 2 Der (erden Ae⸗mefdvegen sier vem Patent⸗

8. autke nct.

tokuta eitbeilt. tie Ti 021 han.

das Tenchers emami. Se 3..18,50 Gfn⸗ 1e,gen C. Feger. 8 % d-nevene. 2. e-n.en EEE eus8 vegecger bde⸗ ber aas de enes 26. 29 989. 4 üee 1902. Prekara des Ig : tt

ren 4 8 8 I 291 2 as Eör den 822 nc.,1n, 1. 1 Süsrgrecters Tee. mi Fuma A. Thaßgner. S.abenaie Ser, 2929 9708,20 .⸗ Aee s Sen 18 n —*b Fsraens nüichard Tanben

8 4