1902 / 167 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

.“ b 1“

der russischen Regierung hinsichtlich der Brüsseler Zucker⸗ Fand. er zweifle nicht an ihrem Erfolge. Sir Fen Unter den Pe befanden sich der Staats⸗Minister Stellung des Menschen im zoologis f 3 8 1 b 1 atesFeNe 2 18 wobei auch der neue ost⸗ ampbell Bann 1ee legte dar, man hege im Lande das Lejeune und mehere belgische und französische Deputirte und athropomorpben besi FI 5 let per Ernteaussichten und Getreidehandel in Bulgarien. laufenden Durchschnittsertrag der indische Zuckerprämienausgleichszoll zur Erörterung gelangen Gefühl, daß Sir Redvers Buller nicht recht behandelt worden Senatoren. Der hob hervor, daß hervorragende Fällungsreaktion Aehnlichkeit mit dem des Menschen als mit Der Kaiserliche Konsul in Varna berichtet unterm 7. d. M.: 79 % dürste Ju⸗ b Weinzollklausel Fürfte die Konferenz be⸗ sei. Der Staatssekretär des Kriegsamts habe jetzt selber zuge⸗ Persönlichkeiten aller Parteien und aus allen Ländern zu dem Blut cynomorpher Affenarten; es erscheint deshalb gerechtfertigt, „Die Witterung war im allgemeinen für die Feldfrüchte sehr W Zur Ausfuhr Ee. im Jahre 1901/02: 366 091 Tons schäftigen geben, daß er, während Sir Redvers Buller gepriesen und mit dem Kongresse gekommen seien. Derselbe habe mehr als die Familien der Anthropoiden und der Anthropiden in einer gemein⸗ günstig, und wenn nicht unvorherzusehende Elementarereignisse die EEEEEEeee ans . Panksagu . . sei, nur auf die Gelegenheit ge⸗ 2000 Zustimmungserklä n erhalten und er, der vne⸗ ende, (amen Unterordnung (Anthropomorphen) den Cynomorphen gegenüber⸗ Saaten nachtheilig beeinflussen, so ist für dieses Jahr eine reiche Ernte im ahre 1899/1900, 976 025 Tons im Jahre 1898/99, 119 630 Tons W“ b sagung edacht worden sei, f genheit g Zus g ärungen erha tzende, . 4 3 1 Scnij Jahre 1897/98, 95 528 T J 1 d Großbritannien und Irland. wartet habe, sich seiner zu entledigen. Nach einer längeren, leb⸗ hoffe, daß der Kongreß die Regierungen dazu veranlassen hütele 88 Sh überreichte das 10. und 11. Heft des akademischen zebniß be 82 fft Der Schnitt der Gerste 4 beendet. Das Er.- im Jahre 1895/96 8 vC8IE11“ Der König hat, wie „W. T. B.“ meldet, die Nacht zu haften Debatte, in welcher Lord Hugh Cecil und andere Mit- werde, sich der unterdrückten Armenier anzunehmen. John v 8 DN“ 25 bis 28 h h söhunoegweisecaaf affir hen Hektar (gegenüͤher Abgesehen von dem Westen Indiens, sind die Preise geringer, als estern gut verbracht. Die Genesung wird durch das schöne glieder der konservativen Partei das Verhalten des Kriegsamts Briece drückte in einem Schreiben dieselbe Hoffnung 12902. Herr Möbius überreichte eine Schrift: Anleitung 58 friedigt. Körner be⸗ sie seit 1899 waren. Die folgende Uebersicht giebt (in Sibrs)*) die⸗ Wenter unterstützt. 1 scharf kritisierten, wurde der Antrag Grey mit 236 gegen aus. Zu Vize⸗Präsidenten des Kongresses wurden hierauf Sammeln, Konservieren und Verpacken von Thieren für das Zoologische Winter⸗ und Sommerweizen stehen allenthalben recht jenigen Mengen, welche in den verschiedenen Bezirken für ie eine Rupie Gestern hat im Ministerium des Aeußern der erste 98 Stimmen abgelehnt. 8 ] ernannt Madame Hunings, Holland, Vaszhlewyecs, 8 Museum in Berlin. 2. vermehrte Ausgabe. Berlin 1902. Der gut und gehen ihrer Reife entgegen. Die Ernte dürfte in 4 bis verkauft wurden: 8 Ministerrath unter dem Vorsitz des Premier⸗Ministers Amtlich wird gemeldet, es sei beschlossen worden, daß sich Dänemark, und Pressensé, Frankreich. Sodann hielt der Veorsitzende Herr Waldeyer überreichte eine Abhandlung des aus⸗ 5 Tagen beginnen; der Ertrag wird auf 27 28 hl für den Hektar ge⸗ Punjab Agra und Zentral⸗ Balfour stattgefunden. Der Staatssekretär für die Kolonien am 11. August eine Anzahl von britischen Kriegs⸗ Redakteur der Zeitschrift „Pro Armenio“ Quillard einen waärtigen Mitglieds Herrn von Koelliker: Ueber die oberflächlichen si. 1 März 1900 11,81 Oudh provinzen Chamberlain nahm an ihm theil. schiffen zu der einige Tage darauf stattfindenden Flotten⸗ Vortrag über die Verbrechen, deren Opfer die Armenier ge⸗- Nervenkerne im Marke der Vöͤgel und Reptilien. Leipzig 1902. Hiervluch Noggen und Halbhrucht haden sich gut entwickelt vb1““ Der Vize⸗König von Irland Earl Cadogan hat seine schau in Epith versammeln solle. worden seien. Er schloß, es gebe ein wirksames Mittel, Herr Diels überreichte im Namen des korrespondierenden Mitglieds Hiervon wurde nur wenig in den Balkangegenden und in der Dobrudja 8

1 B F versammeln. ee. b 1” EE11““ Herrn Weil in Paris dessen neuerschienenes Buch: Etudes de angebaut. ö116“ Entlassung gegeben. Sie ist von dem König an⸗ In Kingston (Jamaica) ist amtlich bekannt gemacht um den Bedrückungen ein Ziel zu setzen. Das sei die Er⸗ Littérature et de Rhythmique grecques. 114“ Hafer verspricht einen Ertrag von 50 55 hl für den Hektar. qq767660

genommen worden worden, daß die Reichsregierung der Verwaltung der nennung eines Gouverneurs, der einer neutralen europäischen papyrus et sur pierre. Rhythmique. Paris, Hachette, 1902. Herr Er erzielt hier nur selten gute Preise, und da sein Anbau viel Un⸗ *) 1 Sihr = 317,5 g.

88

letzten zehn Jahre blieb sie um

Bombay

Im Oberhause verlas gestern der Lordkanzler Earl of Kolonien 10000 Pfund Sterling zur Verfügung gestellt Nation angehöre und mit Zustimmung der Mächte zu Sachau überreichte das Werk: Die Augenheilkunde des Ibn kraut und Fremdkörner⸗Beisatz mit sich bringt, wird er meistens nur (Nach dem Final General Memorandum des Director Halsbury ein Schreiben des Feldmarschalls Lord Roberts, habe, um sie in den Stand zu setzen, zur Sicherung der Fort⸗ wählen sei, und ferner die Errichtung einer lokalen nicht Sina. Aus dem Arabischen übersetzt und erläutert von J. Hirsch⸗ für eigenen Bedarf der Landwirthe gesäet. Zur Ausfuhr gelangen General of Statistics in Kalkutta.) in dem dieser für die von dem Hause angenommene Dank⸗ dauer des Zuckerrohrbaues den Pflanzern Vorschüsse zu sechs türkischen Miliz. Der Sultan allein könne diese Lösung ver⸗ berg und J. Lippert. Leiphig 1902. Herr Helmert endlich über⸗ nur geringe Mengen. 8 sagung an die Truppen seinen Dank ausspricht. Lord Monts⸗ Prozent zu gewähren, bis die Brüsseler Konvention in Kraft wirklichen. Er allein sei verantwortlich für das, was geschehen reichte im Auftrage des Reichs⸗Marineamts die Veröffentlichung: Der Anhau der Hirse ist beendet. Größtentheils wird hier wilde 348 3 8 well lenkte dann die Aufmerksamkeit des Hauses auf den Be⸗ treten werde. sei. Aber Europa müsse die Reform wollen; es habe keine größere estafcf dfg Jzn afität 8 o 111“ dirsezgesänn ds 3. 8 ffenhei ib¹ richt der zur Untersuchung der Frage der Offiziersausbildung 6 Frankreich. Ursache, einen Krieg zu befürchten, als damals bei den Er⸗ 11“ G . 8 AEPlertensehts. 68 Wachöihum Fü⸗ 1 66 1 e hn ven srer e chaßfenheit; ser Maßregeln. eingesetzten Kommission und beantragte eine Resolution, die Re⸗ Der Präsident Loubet empfing gestern Nachmittag die en in Die Versammlung schritt schließlich M. Loesch. Berlin 1902. Behacken der Maispflanzen wurde begonnen. 3 St. Petersburg, 17. Juli. (W. T. B.) Dem ‚Regierungs⸗ gierungsolle möglichst schnell Schritteunternehmen, um denin jenem Mitglieder d. eesses zur Anterbrückung des Bildung von Abtheilungen und beschloß, eine Kommission ein-⸗ 8 Die Wiesen werden jetzt gemäht. Infolge der genügenden boten“ zufolge ist Zizikar in der Mandschurei für cholera⸗ Bericht enthüllten Zuständen ein Ende zu machen. Der Minister Mädchenhandels. Der schweizerische Gesandte Lardy zusetzen, zu welcher jede vertretene Nation 5 Delegirte zu ent⸗ 8 Bodenfeuchtigkeit ist Aussicht auf eine zweite Heuernte vorhanden. verseucht erklärt. In Inkou sind seit dem Ausbruch der Epidemie des Aeußern Lord Lansdowne erklärte sich im Namen der richtete im Namen 5b ewaͤrtigen Veriveter eihe vnsvache senden habe. Die Kommission solle dem Kongresse praktische LELand⸗ und Forstwirthschaft. 1 Sehr hütcs Nnsisher zeigen die Gen Wiesen (Luzerne) 8* dum a. LC erkrankt, von denen 477 starben. In üs b 11 ; 1 f Nan er a ns 13 1 1 on denen berei Schni sind. G r Woche vom 27. Juni bis zum 4. Juli erk 36 Persone ö S Es 4““ an den Präsidenten, in welcher er, dem „W. T. B.“ Vorschlaͤge machen 1“ Saatenstand und Ernteaussichten in den Niederlanden. Sürsenfrüchte Cnbetaeshecgelesn sind meist gut und ver⸗ und starben 139. Ie Cha bnn⸗ bE11 11“ das. TI164“ öet chön Se 89 zufolge, dem Wunsche auf Schaffung einer inter⸗ 8 Türkei. Der Kaiserliche General⸗Konsul in Amsterdam berichtet unterm sprechen ein reiches Erträgniß. 1. Juli festgestellt wurden, zählte man bis zum 10. Juli ; Enr Keplaglen. S liebsamen Vorfällen vogemeh sei, habe nationalen Gesetzgebung zur Unterdrückung des Mädchen- Das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ meldet aus 10. d. M.: —Von den Weingärten zeigen diejenigen, welche im vorigen krankungen und 322 Todesfälle. Cholerafälle in der Mandschure⸗ Sandhurst . c neg e v d r schlusse et, ch. handels Ausdruck gab. Dieser solle nicht mit Geldbuße, Konstantinopel, der montenegrinische Gesandte Bakitsch In der Veluwe wird über die im Anfang v. M. eingetretene Jahr regelmäßig bespritzt und vom Hagel nicht verwüstet worden sind noch in den Ortschaften Tachotschi, Telin, Kajuansan, der Staatssekretär des Kriegsamts sich dahin schlüssig gemacht, sondern mit Kerker⸗ und Gefängnißstrafen bedroht werden. habe auf der Pforte abermals ernste Vorstellungen erhoben und fast 14 Tage andauernde kalte Witterung, welche die Entwickelung sind, jetzt gute Fruchtansätze. Das zweite Behacken und Bespritzen Schanhaikwan und Sinmintin vorgekommen. Es wurden daß radikale Aenderungen im Personal und im ganzen System Ferner müsse eine internationale Ueberwachungspolizei ins und darauf hingewiesen, daß auf Befehl des Grenz⸗ der Saaten beeinträchtigt, geklagt. Buchweizen und Hafer bedürfen mit Kupfervitriol, sowie Binden der Reben wird fortgesetzt. Cholerastationen in der Mandschurei errichtet. Die Züge werden von unvermeidlich seien. Die Resolution wurde schließlich an⸗ Leben gerufen werden, die im stande sei, mit Geschick den kommissars Hamdi Pascha ztürkische Truppen üe; nehr Maͤsmekg. ö“ die sich anfänglich gut entwickelten, e Skuman ist Fter. wie in Baltschik Sanitätsbeamten besichtigt und begleiiteiet. genommen. internationalen Kupplern entgegenzutreten. Der Gesandte Albanesen muf Montenegriner auf dem stritt ind jetzt im Wachsthum zurückgeblieben. Blattgewächse und Erbsen dauernd matt; Geschäfte werden kaum abgeschlossen. In dem 8 4 3 1 8. 2 . e elen. 82 1 [Alb. G eneg strittigen dagegen gedeihen gut. Der Rogge en 5 b Preisstande sind wesentliche Veränderungen nicht he⸗ 2 de Im Ngs g 5 3 theilte der Unter⸗Staatssekretär des verbreitete sich sodann besonders über die zur Ueberwachung Gebiet bei Velika auf der Mokra Planina geschossen hätten, Eöö ve iigen Buten Ernte⸗ auch in der letzten Woche zeitweise Cne 1111““ Aeußern Lord Cranborne mit, der englische Gesandte in erforderlichen Präventivmaßregeln und über die Mittel, wobei zwei Montenegriner getödtet und mehrere verwundet, Im Bften von Seeland hat der Flachs durch große Nässe ge⸗ 8 Peking Sir Edward Satow habe berichtet, daß die Be⸗ wie den Opfern dieses Handels zu helfen sei, den jungen sowie auch einige Hütten in Brand gesteckt worden seien. Der litten. Im Südosten der Provinz Friesland ist man mit dem .“ Belgien. dingungen für Auflösung der provisorischen Mädchen, die allein im fremden Lande ständen, den Gesandte habe erklärt, wenn nicht sofort Gegenbefehl gegeben Stande der Feldgewächse zufrieden. Der Roggen hat sich gut ent⸗ u““ 116XA“ 26. Juli, Mittags. Gouvernement provincial in Antwerr 1 Regierung in Tientsin in einem fuͤr China günstigen Rathschlägen Elender und der Versuchung ausgesetzt. werde, werde die montenegrinische Regierung gezwungen wickelt und verspricht guten Ertrag. Der Hafer steht nach Wunsch. Ernteaussichten in den Vereinigten Staaten von Amerika ¹) Ausbau der Straße von Berlaer nach der Eisenbahnstation Sinne weiter abgeändert worden seien. Unter anderen Der Präsident Loubet erwiderte, indem er den Vorredner sein, die Angriffe zu erwidern, die Gegner zu zerstreuen Die Kartoffeln befriedigen; Erbsen und Bohnen versprechen reich⸗ Der S 2 8 nereng. 77250 Fr. 2) Ausführung von Kanalisationsarbeiten in der Gemeinde Aenderungen sei die Entfernung, bis auf welche chinesische seiner Fürsorge für die Angelegenheit versicherte, alle und die Grenzthürme, welche die Ursache des Konfliktes lichen Ertrag. Die Weideländer liefern reichlichen Graswuchs. M 5 sesteöeebna des Ackerbau⸗ Departements für den Heffen. 35 715 Fr. 3) Bau einer Chaussee von Itegem nach 5 ich den w Meil v vicht Länder müßten in den jetzigen Stand der Te bildeten, zu säubern. Die Gefahr eines Zusammenstoßes sei gartoselh im aerciher secr schlen Kuc erelaenh kihfen xe eee ehden T Gm estben ben de b8ue, 128 009 8 8 Aucgesserung 1“ Pus nähern dürften, auf ungefähr 6 Meilen herabgesetz er selbst die Gleichgültigen beunruhige eingreifen. Sollte groß da Albanesen und türkische T Sh 3 1 echt. ch der Fla eht ni⸗ Maß En Zzentualziffern, wobei die 53 393 Fr. 5) Bau eines Gemeindehauses in Liezele. 9405 F 8l Die N TEEöI- 2 8 „Nee. groß, 2 E e Truppen bei Plava ut. Der Heuschnitt wird vermuthlich einen reichen Er da. Maßzahl 100 als ziffermäßiger Ausdruck für eine sehr gute Ernte 6) Vergröß Hospi vg. en s ʒAA worden. Die d Note, welche * Bedingungen h man denn das, was zum Schutze der kleinen Vögel möglich und Ragova seien und die montenegrinischen iefern. Dagegen wird von den Zuckerrüben ein d. er öö“ gesetzt ist. Als eine solche mit 100 bewerthete Ernte ist nach fünf. Hasesehe hene ged⸗he rnnl⸗ in Puers. 14 867 Fr. Angebote bis und von den ( hesandten der in der provisorischen Regierung ist, nicht auch in einer Frage thun können, deren sittliche Be⸗ Posten bei Velika und Lekiruka bedrohten. wartet, 5 bis 8 Tausend Kilogramm auf den Hektar. Vbstbestand ist jährigem Durchschnitt anzusetzen bei Weizen ein Ertrag von 26. Juli, 11 Uhr. Hötel de ville in Sai t⸗Nie 9 vertretenen Mächte unterzeichnet worden sei, sei F2 14. Juli deutung so wesentlich sei? b 1 8 gering. 17 ¹13 Bushel pro Acre, und zwar bei Winterweizen von 16,9 und bei eines Entrepots. 126 444 Fr. Angebote bis späteste 2. 5 der chinesischen Regierung übersandt worden. Bei der Be⸗ Der „Matin“ will wissen, daß die Regierung entschlossen Asien. Aus Nordbrabant wird berichtet, daß nicht, wie früher ver⸗ Ihomamerwetgen 9 17,7;, bei Roggen ergiebt sich ein Ertrag von La Société des Tramways Bruxelloise, 6, im .“ pa 8 rathung über den Heeres⸗Etat beantragte Sir Edward sei, das Vereinsgesetz mit der ganzen Strenge anzuwenden Aus Peking vom gestrigen Tage berichtet das „Reuter'’sche lautete, 18 000 ha, sondern eine viel geringere Fläche mit Zucker⸗ 8 Busbel pro Acre, bei Gerste von 28,9 und bei Hafer von 34,7. Brüssel. Lieferung von 30 000 kg Hafer. Lastenhaft 20 C b z G 3 g strig 9 sch g Hafer. Lastenhaft 20 Cts Grey (liberal), 1ö-S . an dem Etat S und unverzüglich auch die genehmigten Kongregationen aufzu⸗ Bureau“, Nuantschikai und das Auswärtige Amt hätten 72 ełꝗN. enn df e cecerelden dehen im üllgeaeinen IEö 81E. sis⸗ S.. dö-e 1“ damit gegen die Art und Weise zu protestieren, wie der General lösen, wenn ihre behördlich bewilligten Tochteranstalten dem beschlossen, die Bedingungen für die Zurückgabe von e und nasse Frühjahr hat die Entwickelung der jungen 1 n. 1ose. etenstandes imn Junt

2 3 zbos Ministeri M⸗ . 9 n 8 8 8 1 1 Pflanzen benachtheiligt. Während in frü⸗ 8 1902 der voraussichtliche Ernteertrag dieses Jahres, wie folgt, 8⸗ 1 Sir Redvers Buller vom Kriegs Gesetze irgend welchen Widerstand leisten sollten. Tientsin anzunehmen, und würden dies den Gesandten der 30 45 000 kg auf de Hektar . e. E11““ mäßig schätzen, wobei zum Vergleich die Anbaufläͤche 2 28 ““ Verkehrs⸗Anstalten. worden sei. Der Redner beklagte sich darüber, daß der General Der höhere Klerus der Diözese Pari hat Mächte am Sonnabend lich heil 1 schu 8 s Vorjah en: ielf -

sei. Der Red ber, daß der 8 höh Diözese Paris ha⸗ chte am Sonnabend amtlich mittheilen, falls nicht die 20 30 000 kg auf den Hektar geschätzt. Im Allgemeinen sind die ertrag des Vorjahres mit angegeben werden; Vielfachumschalter M. 1902 durch die Veröffentlichung einzeln ausgesuchter Telegramme gestern eine Zusammenkunft unter dem Vorsitz des Erz⸗ Kaiserin⸗Wittwe Widerspruch erhebe. 8 Aussichten ungünstig. . nn Sei 28 dh aeee ecerEleh es in eine schiefe Lage gebracht worden sei. Alle Papiere, welche bischofs abgehalten und beschlossen, einen energischen 1 Aus der Hrever Limhurg wird gemeldet: Noch niemals waren Winter . Sommer⸗ Seit mehreren Jahren werden in der Reichs⸗Telegraphen füͤr ihn ungünstig seien, seien vom Kriegs⸗Ministerium ver⸗ Protest gegen die Maßregeln des Minister⸗Präfidenten Afrika. . die Ernteerwartungen der Fruchtbäume im Süden von Limburg so smeizen weizen Hafer Gerste Roggen verwaltung für die Fernsprech⸗Vermittelungsanstalten mäßigen Um⸗ öffentlicht worden, die Dokumente, deren er zu seiner Ver⸗ Combes, freffend die Kongregationen, zu erlassen. Der Sultan von Sansibar ist, hoch gespannt als in den warmen Tagen des Monats April. an 55, 2 x kleiner Schrankform mit nur einem Arbeits⸗ theidigung bedürfe, aber nicht. Man solle dem General doch Der „Gaulois“ meldet, in der Konferenz sei der Beschluß ge⸗ meldet, in der vergangenen Nacht gestorben. 8 1 glaubte damals, auf eine außergewöhnlich ergiebige Ernte rechnen zu b 1 122 une edienung von 19 Theilnehmerleitungen oder 14 Ver⸗ gestatten, selber seine Sache vor einem unparteiischen Gerichts⸗ faßt worden, daß in den zur Auflösun kommenden Kon⸗ 1 . dürfen. Jedoch die darauffolgende kalte und nasse Witterung verdarb Saatenstand am 1. April V in Bn eitungen verwendet. Je zwei nebeneinander stehende Vielfach⸗

8 f in N 3* .& 2 3 zur Aufloösung KNon⸗ 8* 11“ so viel, daß man sich mit einem mittelmäßigen Ertrag wi fri 1902 in %. 76,1 95,4 90,6 93,6 88 umschalter haben ein gemeinsames Klinkenfeld, d. h. die Vielfachklink hofe vorzubringen. Der General habe in Natal Großes geleistet gregationen unmittelbar vor Schulschluß Kundgebungen geben müssen. Wintergerste, Kohlsaat und ger b 1 vfrlesen⸗ Berechneter Ertrag pro 8 & 71 sind so angeordnet, daß z. B. bei 800 eingeführten Theilnehmerlei 2 und seine Ernennung zum Kommandanten des I. Armee⸗Korps der Zöglinge gegen die Regierung stattfinden sollten. Klee kam später zum Schmitt, e 8-na.24 9, u. Acre in Busbel .. 12,9 16,9 31,4 27,1 175,7 die Klinken 1 bis 200 und 401 bis 600 in den Tafeln Nr. 83 Err in Addershot sei durchaus gerechtfertigt gewesen. Die Rede, er Khedive von Egypten Abbas Pascha ist gestern in M zelnen Ortschaften im Süden von Limburg sind Krankheiten an Bkatt] Areal in 1000 Acre 1902] 27103 186350° 286660 1661 19:78 und die Klinken 201 bis 400 und 601 bis 800 in den Tafeln Nr. 2,4 wegen deren Sir Redvers Buller entlassen worden sei, sei aber Divonne les Bains angekommen. Statistik und Volkswirthschaft. 1 und Stengel des Klees sestgestellt worden. Die Heuernte ist reichlich, goagaaga g.e, 12,90 28750 21146c% y28541 4296 1988 6 und 8 liegen. Das Fassungsvermöͤgen an Klinken beträgt für zwei kein Grund fuͤr eine solche Behandlung. Der Staatosekretär ““ gut Arhetzesbew ausgefallen. Die Kartoffeln sind im allgemeinen im Wachsthum Geschätzte Exnte 1902 in Feee shalter für Theilnehmerleitungen und 80 für Ver⸗ des Kriegsamts Brodrick entgegnete: Rußland. Steitiakeiten zwischen der gleischer gung. zurückgehlieben. “” 1000 Busbel .. 349629] 314931] 899798 126313 31055 kindungeleitungen. 2

Er bedauere, daß der Fall Buller hier zum Gegenstand der der Kbnin von Itallen euwfing gestern, wie d 1 eitig eiten zwischen der Fleischerinnung und den Schlächter⸗ Auf der Insel Texel ist die Heuernte im vollen Gang. Gemachte Ernte 1901 in bn dieses Jahres ist man, wie wir dem „Archiv für Debatte gemacht worden sei. Die Regierung habe sich von keinerlei g. T. B.“ 8₰ empfing gestern, wie gesellen Berlins kamen, wie die „Vess. Ztg.“ berichtet, in einer Qualität und Quantität des Heus sind nach Wunsch ausgefallen 1000 Busbel . 429675 318785 736809 109933 30345 Post und Telegraphie“ entnehmen, dazu übergegangen, den Klinken Boeurthect gegen Sir Redvers Buller bestimmen lassen, im Gegen⸗ „W. T. B.“ aus St. Petersburg gemeldet wird, eine Ab⸗] öffentlichen Versammlung der letteren am Mittwoch Abend zur Mit der Verschiffung ist begonnen worden. Voraussichtliche Bifferens 2 rahmen dieser Vielfachumschalter ausnahmsweise so groß zu theil, sie babe sich sogar zu einer zu großen Rücksichtnahme auf ihn ordnung des 14. Littauis chen Dragoner⸗R egiments, Besprechung. s strittigster Punkt wurde die Kündigung und Im Südwesten von Seeland ist mit dem Verkauf des Flachses gegen 1901. . J 80046 3854 + 162989 + 16380 + 710 machen, daß er 1600 Klinken für Theilnehmerleitungen verleiten lassen. das Heliogramm betreffe, in dem Sir zu dessen Chef Allerhöchstderselbe dieser Tage ernannt worden Entlassung binsichtlich der 24 stündigen Frist bezeichnet. Wie begonnen worden. Die Preise betragen 160 bis 175 Fl. und Uüler Was in den Angaben des amtlichen Beri 880 + 710. und 40 Klinken für Verbindungsleitungen faßt; die Auf⸗ zur Uebergabe gerathen babe, so müsse er sagen, daß dieses io. Abordnung der Akademie der Wissenschaften, welche der Fleischermeister“ wohl die Forderungen als berechtiitt. Ueber die Ernteerwartungen in der Provinz Utrecht lassen sich gegen das Vorjahr, insbesondere 88 vö— 4158 000 Acr⸗ 2— Süe für Verbindun Len. specert In e- , se. 4— sei. indet in eine Adresse überreichte. Nachmittags um 3 Uhr erfolgte die I1“ ö1ö2 29 rn . die I““ wie folgt, aus: 1† ioggen und 2† Millionen Acre. Der biernach zu rüeneFrh 42ö E -— vüeehn nt. Fafnat g— sei ihnen von den Buren gemacht worden, welche in den Besitz des geschmückten Bahnhofe hat sich die Gr zfurf 2 hängig gemacht. Die Gesellenausschußmitglieder stellten sich mit den sen und Bohnen verspr wenn die trockene Witterung nicht Busbhel; een. w sedoch äuft sich auf rund 84 Millionen 2080 Klinken eingerichtet. 8 1

iffrenschlüssels gekommen scien. Weitere Dokumente könne . . ofe hatten sich die Großfürsten, der übrigen Versammelten auf den Standpunkt des Kampfes. Die Be⸗ lange andauert, einen 1 8 1 bAeIn. achkundiger Seite auf rund Bei der Bedienung der Vielfachumschalter d bisher dadur Hnfrnscn. heese Fönne denn auch die Uerössenili die Whister des Aeußern Graf Lamsdorff, Generale und an⸗ antwortung der Frage in der Tagevordnung zwollen wir in einen zufrieden. Die 2fehe een. x8„ 9 qIwv 150 Millionen Busbel veranschlagt. (Nach The Ikatist.) —sviel Zeit verloren, daß es zur rechtzeitigen Trennung 1— einer beiebigen weiteren Anzahl von Dokumenten den dere hohe Würdenträger versammelt, um das Eintreffen des BAusstand oder Boplott treten?, wurde bis zum September verschoben, heiten und versprechen einen guten Ertrag. 1. e eas se stehen) Inothig war, die Berndigung der Gesprache auf dem Amte entmeder von jeder Kritit seiner Ffübrans des ülde befreien oder Kaisers und des Königs von Italien zu erwarten. Unter dem Vor⸗ jedoch ein sofortiges bedingtes Vorgehen gutgeheißen. Die Die tbäume stellen im allgemeinen eine schlechte Ernte in . durch elektrische lußkontrole oder durch Stellung der lußfrage

da icht.

Berliner sch

die Tbatsache ändern, vilen Fütnen der aufritt einer Eskorte der Leibwache langten kurz vor der Abfahrt Klempner beabsichtigen, demselben Blatte zufolge, in eine allgemeine 4 aben im Frühjahr durch Nachtfröste geluten. . „Sprechen Sie noch⸗ zu üͤberwachen. In den meisten Fällen wird Angriff auf Colenso 651 geplant und schlecht aus⸗ des Hofzuges die Majestäten an. König von vi Lohnbewegung einzutreten. 8 b ste gelute Ackerbau und Viehzucht in Paraguay im Jahre 1901. von der Stell der esho Fehe gemacht worden sein,

efübrt worden sei? W. dien“ Versssentlichung dieser verabscheedete sich von den Großfürsten und den übrigen znr. a’d. ü nnniter⸗Sen“ in Pennsylvanien (val. ““ Die Ernte des Jabres 1901 gestaltete sich in Paraguav, wie egln die clektrische Schlußtontrole (Prüfung mittels des Kopff ckumente seine Verantwortlichkeit für den Nerlo der Erschienenen, wobei er sich mit dem Großfürsten⸗Thronfolger Te1ö1ö1.“ Ernteaussichten und Getreidehandel in Rumänien Iä‚reeöbuööö eschütze weniger greß erscheinen lassen oder gar die —— dem Minister des Aeußern Grafen Lamedorff d Nn. meldet, daß der dort versammelte Nationalkonvent der ver⸗ un etreidehandel in Rumänien. 1X“X“ ““ —ö, ein⸗ oder ausgeschaltet ist bez. ob der Fernhörer der Fee zum Erlöschen hringen, die durch seinen enat ib —Uali sschen Botschafter Grafen M w la erff Fun⸗ m einigten Grubenarbeiter gestern über die Rathsamkeit eines Das Kaiserliche Konfulat in Galatz berichtet unterm 10. d. M.: 1s Sprechstelle auf dem beweglichen Haken hängt aeder nicht) im Einzel⸗ Ubergeben, bervor gerufen woeden seien, da eine sol ein ünalienischen Bolschafter Grafen Morra längere Zeit unter Ausstandes der Weichkohlenarbeiter zur —— der ausständigen 8 Die unter günstigen Verhältnissen begonnene Ernte perspricht die e A leitungsbetrieb und in nicht genügend ssolierten Derpelleitungen wenig egläch ohne Gleschen in Englands Geschichte hielt, während der Kaiser von Rußland eingehend mit dem Anthracitkohlenarbeiter herieth. An der Versammlung nahmen ungefähr Resultate. Raps hat zwar die gehegten Erwartungen 8 Keine weitere Veröffentlichung könne ferner die entschuldigen Ualienischen Minister des Acußern Prinetti sprach. Bevor 900 Delegirte theil. Nach einer Meldung der „Fra er Zestung“ ganz A. und der Gesammterkrag wird 8 daß am Spionkep ein Fehler noch dem anderen der König den Zug bestieg, verabschiedeten sich die beiden aus New PYork bhat sich auf dem Kondent der 2 de. Präsident 100 000 Tons gen, doch ist die Qualität gut. Das Weshalb habe Sir Redvers Buller nach dem Tage von Souveräne auf das ichste. Nach wiederholter militärischer Mitchell gegen den Generalausstand erklärt. 8 an der unteren Donau war trotz der verhältnißmäßig dewarevdchen Wege die Frage gestellt, Begrüßung zwischen den beiden Monarchen winkte der Ausfuhr schlexpend. 82 -gn1 neuen Ernte neßes 4. &ꝙ 88. noch mwenige 2 König nochmals mnus dem sich langsam in Bewegung Kunst und Wissenschaft. F1r,— ätbe von Altem 1eee ngS ö.—

nd sich solange hallen sezenden Zugc. Vor der Abreise hatte auf dem Balkon Die Akademie der Wissenschaften bielt am Donnersta sia

zuverlässig ist. Die Ste der Schlußfr t auf verluste noch den Nachtheil, daß sie für g. ün 0929

t zu der e führt, das Fernsp onal

präche Fghe mit. Es ist deshalb 2

icher 1 die Vielfachumschalter kleiner 11.—

t e Schlußzeichereinrichtung aus.

8 üfare .

Vor dem ,2 veeeriömelen ii de he sansabr b.hh IWW1 ting Ear vere sls.

b eee e dem des großen Palais in Peterhof ein Familienfrühstück statt⸗ den 10. Jult, Gesamm 1 * 1 immer scht bedeutend und im ärts 5 607 89 ann, 44216 bfsucn e an welchem die bdeiden Kaiserinnen, die Groß⸗ aͤber die densedcg Srüece ees .I. ve ize18 —. h Hiervon 832 eneain nüat 1 887 8

ten 05

gewesen sei, der ihn bätte ersetzen können. rzogin von Uldenburg, die Großherzogin⸗Wittwe (Geomerphologische aus sien, III.) Er führte ommen aus 2 413 780 in 13 225 .

8 trela hi ie Gründe von Mechlenburg⸗Schwerin, die Herzogin⸗Wittwe daß der Grundban von Formosa ald ein nach dem 327 Pferden, 59748 e. Gseln. 38 377 Schweinen. hin 2 2 von Sachsen⸗Coburg und Gotha so die Groß⸗ tereeie even sondan als aus mwei Tbeilen. näml d view. Afuncien ee Armee⸗Korps in Aldershot ernannt worden sei, und fuhr fürsten und Sresiteais lnahmen. sac enes nach das —,— :bbb 2 E.ae dann fert. 1 8b ,— z*eIS; g ümereiecserein in . vrtah. 8,0

ddvers 2 8 ersburg überwies önig von Italien vor der P⸗ 8 die , ne 1 8A Berles Abreise 1000 Rubel und den 2 von St. Pctersburg al 1 1 .l 2 15 8b T Belbenerute Britisch-Indiene im Jahre 1901/02. 1““ de] 10000 Rubel. b 48212 * Nsgher.msg sich, die Weiyrnermte sein müssen. verden Das deutsche Schulschiff „Charlotte“ mit dem Herzog üsentangen chensalls das füdliche Kiuschiu 4* gg. Indiens im Jahre 1901/02, dverglichen mit dem Vorjabre, aul Friedrich zu Mecklenburg an Bord treaf gestern ba Herr vant Hoff las über die vlot: ttag um 11 Uhr in St. Pctersburg ein und bei der oganischen Saf 82 endert des Aabanflüche s Aerre CEmate in Toas der Nikolaibrüche vor Anker. Der deutsche Marine⸗Attaché, Saltl XXVI. n 2— , eee, büihee, ee

ten⸗Kapitän Freiherr von Schimmelmann b. Beim gen i5Z dneeng-2nn I n. ASöee 2890 509 Kapitän zur Sece Mandt, stattete darauf in leitung des känstlich erhalten durch 391 000

5

als 02 8,01 3211.,0 Marine⸗Attaches dem deutschen Botschafter fen von warmer Magnesiumchloridlesug „Hreses; zni.

SsEEvözs 882½

Alvensleben einen Besuch ab und te den russe

1 8- gnen —— ols crg l)r. ezanber Tornqut

LEe =r=e +Q an ubli ren⸗

dward Grey’s verlas der Staats⸗ 8 Sir Redvers Bullere Wie dem „W. T. B.“ berichtet wird die Königin be

er sagt, der Lady⸗ j g.ve. von Se. ven Lar⸗ wieder ane Ausfahrt im Rollstuhl und ertheilte cinige 5

werden. Die Sol⸗ In wurde der panarmenische Kongreß che ee. enürasd enshnt⸗ nens Houzeau de Lehat Eüöö—

8