E“ 8— 8 8 †
“ ““ 3
5 benrebtbetebt IIq A nd Königlich Preußisch A Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen In der morgen im Theater des Westens als Vorstellung zu Untersuchungskommission vorgehen und gegebenenfalls Regierungs⸗ ichs⸗ nzeiger u önigli reu 1 en Staats n während des Jahres 1901. halben Preisen zur Aufführung kommenden Oper „Martha“ werden und städtische Ingenieure zu Rathe ziehen. Land, und See⸗ . b aser ün . : 1 Frau Sophie Hermanneängel (Lady Harriet) und Herr Oscar Braun soldaten werden die Säuberungsarbeiten in der Weise beforgen, daß 9 Berlin Freitag den 18. Juli Eingang usgang (Lvonel) als Gäste auftreten. Die anderenz Rollen sind in den der Markusplaß in wenigen Tagen wieder für den Verkehr freigegeben . — 8 2 Zahl Raum⸗ Darunter Zahl Darunter Händen der Herren Hugo Becker und Worms und des Fräuleins werden kann. iese Arbeit wird einerseits dazu dienen, die Nach⸗ — der gehalt Schiffe in der in Behnée. 1 forschungen der Untersuchungskommission zu ergänzen, und anderer⸗ Schiffe Registertons Ladung Schiffe Ladung “ 1“ seits auch den Interessen der Kunstgeschichte Rechnung tragen. Cardiff. 202 226 753 212 198 8 Unter den Trümmern fand man viele fast unversehrte eeedeerr. 101 800 1 40 Der Tondichter Professor Heinrich Hofmann ist, wie hiesige Theile der Skulpturen⸗ und Bronzeornamente, die bei der Southampton*) 183 725 408 . ; 245 Blätter melden, am Mittwoch in Großtabarz aus dem Leben ge⸗ Errichtung des neuen Glockenthurms verwendet werden sollen. 2 4 557 7 7 2 schierden. Er war am 13. Januar 1842 in Berlin geboren, besuchte Dieser wird also nicht nur seine alte Form, sondern auch viel altes “ Ministerium. 8 “ 1 “ 1 B“ 55 hier die Kullak'sche „Neue Akademie der Tonkunst“ und gehörte Material erhalten, sodaß die Wiederherstellung mehr als eine Nach⸗ 3 . Pasage.) ö 14 ihr anfänglich als Schüler und später als Lehrer bis zum Jahre ahmung des alten Thurms sein wird. Der Minister hat die Unter⸗ ung der pro Januar / April⸗Termin 1902 durch die Rentenbanken erzielten Resultate. arragona 4 1 91⸗ . 2 171' an. Als Komponist wurde Hofmann zuerst im Jahre 1873 suchungsköommission beauftragt, zunäͤchst festzustellen, in welchem Zu⸗ ⸗ — F. — — — — —:— Funchal X 2 . e . 8 durch eine „Ungarische Suite“ bekannt; dieser folgten die „Frithjof⸗ stande sich die in nächster Nähe des Glockenthurms befind⸗ . 8 Am 1. Januar April 1902 sind an Renten übernommen Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten JJE11111“ 88 5 661 1 13 Symphonie“, die Chorwerke „Die schöne Melusine“ und „Aschen⸗ lichen Kunstdenkmäler befinden. Daran s später eine — 8
2
lien, welche von den Renten⸗ Die aus⸗ 1 mit dem 18fachen Be⸗ am trage der
Fvr jele Klavier, esan . v. umfassende und durchgreifende Arbeit zum Schutze aller . ; 30f 8 9 12 Fed en, ee 1 seene SeElapff . sang, Ghn Alanchan Kunstdenkmäler anschließen. — Ferner wird mitgetheilt, daß 8 1 zu »/10 des Betrages der in Rentenbriefen An 1 von Tharau“ (1878) und „Donna Diana“ (1886). Von neueren Nasi dacha h.c E165— deh,e. 0 O . Schlo 2 Irr⸗ 1 men a 3 iana in ic . ber 8 “ * 8 13 3, 8 130 463 56 54 Feihefternee . e Ebüha“. ⸗Fen cechlösgscf nund eets⸗ bedroht sei, den Stadt⸗Ingenieur von Vicenza nach Venedig berufen “ (4 ½ %) . 8 Ablösungs geloosten, 118 931 . 21 fräulein“ für Soli, Chor und Orchester, Eonen und Minnen“ und und ihn aufgefordert habe, ihm auf die Basilicg bezügliche Berjchte, 8 Summa Summa Kapitalien S 39 561 2 3 1 „Lenz und Liebe“, beide für vier Singstimmen mit Klavier, außerdem Pläne und Urkunden zu überbringen, damit schleunigst. aßnahmen 8 M . “ sind 1. April Rente an die 42 743 „Harald's Brautfahrt“ und „Johanna von Orleans“, für Soli, Chor zu der Erhaltung des Kunstdenkmals getroffen werden können. G “ vollen sämmtlicher . 8 Staatskasse 14 98 und . — Die Königliche Akademie der nfte mngee Pro⸗ 1 I 8 des Betrages für die u““ (Kapital⸗ .X“ pro Januar 1902 1 eingezahlt 3 28 1 fessor Hofmann im Jahre 1882 zum ordentlichen itgliede und G“ G 8 8 3 April⸗ fälligen in bind mo 1 “ 18 188 807 . Z wählte ihn im Jahre 1898 in den Senat. La Coruna, 17. Juli. (W. T. B.) Das seeräuberis ch e ite 8 8 von den der vollen Renten Renten Staats⸗ spitzen) Abfindungen LTermin 1902] Renten⸗ hi “ St. Ja de Eub⸗ 14 21 491 “ 8 8 Verhalten der Strandbewohner gegen den aufgelaufenen .“ aus der Rente v . . 11“ 88 88 Sa. 380 ; 13 23 071 8 9 3 Dampfer „Trier⸗ (vgl. Nr. 161 d. Bl.) dauert fort, ohne daßs “ Staatskasse Ver⸗ “ ljgekündigt briefe in R 8s “ 70 412 1 Mannigfaltiges. die Behörden Einhalt zu thun vermögen. Die Bemühungen, den “ pflichteten (4 ½ %) 1“ rente 1 vefp 18 “ 70 412 8 Dampfer abzubringen, waren bisher erfolglos und sind wenig aus⸗ 8 4 0 9* . b esp. etragen briefen ver⸗ 6 8 b 8 haben, betragen
82 17 399 G 8 Berlin, den 18. Juli 1902. sichtsvoll.
*) Ohne Küstenverkehr. 8 1 Ii 8 1 .“ v““ 8 8 8“ u“ ““ Einen Preis von 8000 ℳ schreibt die Behörde der Welt⸗ (Nach den Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.) aus Eren zu St. Louis 1904 für das beste Emblem aus, EW ℳ vn 15 1“ 3 ℳ ₰ 1““ durch welches die Abtretung des Louisiana⸗Gebietes an die 8 1“ V Vereinigten Staaten im Jahre 1803 symbolisch dargestellt wird. Die ““ Königsbeg. . p 9 936 20 10 173 80 205 70 10 379 50 219 450 224 700 5 498 44 % 230 198 44⁴% 61 960 /93 517 500 “ 8 Konkurrenz ist für Künstler aller Nationen offen, der Termin für die Breslau . 603 50 603 50 — — 603 50 13 050 13 050, 361 11 ½ 13 41111 ½ 55 089 32 1 491 675 St. Hetersburg, 18. Juli. (W. T. B.) Für den tele⸗ Einsendung der Entwürfe läuft am 5. November 1902 ab. Ausführ⸗ bön1e““ 2 649 30 2 649 30 1 457 50 4 106 80 86 100 86 100 1 923 33 88 023 33 39 607 07 748 755 graphischen Verkehr mit der Mandschurei und dem J. liche Auskunft über die näheren Bedingungen ertheilt Joseph Brucker, — = Magdeburg, und zwar: ’ V 1“ Kwantunggebiet sind besondere Taxen festgesetzt worden. Die Kommissar der St. Louis er Weltausstellung für Deutschland, in 8 8 8 aus der Provinz Sachsen. 1 675 40 1 678 10 15 10 1 693 20 36 450 36 510 1 083 11]1 593/11 ½¼ 67 902 28 569 190 Worttarxe für den Verkehr mit dem europäischen Rußland beträgt 15, Berlin W., Equitable⸗Palast. Wind⸗ 1ö“ 8. Hannover * 208 30 244 07 ½8 470 248 77 ½ 88 1146: 5 430 87 88 % 888 % 4 188 89 41 1600 für den Verkehr mit dem asiatischen Rußland 10 Kopeken. “ ZZI1n““ stärke, Wetter 5 Münster, und zwar: 8 Wind⸗ aus Westfalen und Rhein⸗ v ’ 8 .““ 1 richtung 1“”“ 2 493 20 2 757 12 ½ 881 20 3 638 32 ½ 5 775 25 74 100 4 793 44 78 893 44 22 328 01 403 650 aus der Provinz Hessen⸗ V V V V 1 Nassau h“ 131 62 622 — 753 62 ½ 191 10 944 72 ½ 25 5 20 400 169/22 20 569 22 948 86 20 925 gfe . 8 1 “ 1 634 60 4 50% 1 639 10 35 8ö 35 850 564 ,44 ½ 386 41444 %% 78 691 19 697 050
eingezahlt
““
Nummer
sius
Name der Beobachtungs⸗ “ station
Barometerst.
9 84
a.0° u. Meeres Temperatur Cel
niveau reduz.
in
n der „Urania“ (Taubenstraße) wird der mit zahlreichen- —= Bremen, 17. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. farbigen Bildern ausgestattete Vortrag „Die deutsche Ostseeküste von- Wick .. . Dampfer „Oldenburg“, v. Australien kommend, 16. Juli in Aden den Wanderdünen bis zum Alsensund“ noch für einige Zeit allabendlich Stornoway. angek. „Prinzeß, Irene“ 15. Juli Reise v. Southampton über gehalten werden. Blacksod. Gibraltar n. Genua fortges. „Kronprinz Wilhelm“ 16. Juliüi 88 Valentia. Reise v. Southampton n. Cherbourg fortges. „Trave“ 16. Juli v. ““ 89*8* Schields NW 2 bedeckt Genua n. New York abgeg. „Marburg“, v. Ost⸗Asien kommend, 16. Juli G1“ eeee. Holyhead . . 766, 4 halb bedeckt Gibraltar passiert. Kadetten⸗Schulschiff „Herzogin Sophie Charlotte“, .Magier s Karte von D eutschland und den vFeenee ortland Bill . 9 2 1 heiter „Taltal best., 16. Juli im Tau des Dampfers „Retter“ Prassl⸗ zint Ländern für Reise und Komtor“. Mit Angabe der Eisenbahnen nebst oche Point.. 1 N I kbeiter passiert. „Bavern“ 16. Juli v. Penang n. Ost⸗Asien abgeg. „Prinz Ortsverzeichniß und Hinweis zur Auffindung eines eden Ortes. Scilly .. 8 5,9 N 3 wolkig Heinrich“ 16. Juli v. Penang n. Bremen abgeg. „Breslau“ 16. Juli (Vierte Auflage. Verlag von Otto Maier in Ravensburg.. Preis Isle d'Aix. 1 33,3 ]bedeckt d Bremen in Baltimore angek. „Kassel“ 16. Juli v. Baltimore n. 60 ₰.) — Vorzüge der Karte sind ihr großes Format (61 ½ 73 ⅜ em), Therbourg. b 4,8 2 halb bedeckt Bremen abgeg. Feee. 16. Juli v. Santos n. Bremen abgeg. ihre Uebersichtlichkeit und Klarbeit in der charfen Abgrenzung der Paris .. 3 2bedeckt „Aachen“, v. Brasilien kommend, 16. Juli in Antwerpen anget. verschiedenen Staaten, Deutlichkeit in den Angaben der in Betracht PVlissingen.. b 762, Aheiter „Koblenz“, v. Havanna kommend, 16. Juli Dover passiert. „Witten⸗ kommenden Orte und Eisenbahnen. Ein beige sebenes alphabetisches Helder ... 8 761,9 2 1 wolkenlos berg“ 16. Juli v. Funchal n. Brasilien abgeg. „Kronprinz Wilhelm“ Ortsverzeichniß nebst genauen Zahlen⸗ und Bu staben⸗Hinweisen er⸗ Christiansund 6 759,9 ⁷ 2 Regen 16. Juli v. Cherbourg n. New York abgegangen. möglicht das schnelle Auffinden der gesuchten Ortschaften. Bodoe .. 4 58,5 2 wolkig
18. Juli. (W. T. B.) Dampfer „Weimar“ 16. Juli Reise Skudenaes. 5 4 woltig
v. Neapel, n. Port Said fortges. „Sachsen, v. Ost⸗Asien kommend, agen.. 2 W 3 heiter
8. 8 in Lrenghat mo. v. H.2e gree 111 ““ be . 3 (W 3 halb bedeckt „Juli in Aden angek. „ ürzburg“, n. Ost⸗Asien best., 15. Juli 1 1 Karlstad. S
in Wingtau angek. „Nürnberg⸗ 17. Juli Reise v. Rangoon n. Paris, 18. Juli. (W. T. 85 Ihre Majestät die Kaiserin Stockholm
Calcutta fortges. „Hohenzollern“, v. New York kommend, 17. Juli von Rußland stellte, biesigen Blättern zufolge, der Pariser Wisby .
in Neapel angek. „Trave“ 17. Juli in Neapel angekommen. Gesellschaft vom Rothen Kreuz 100 000 Rubel zur Ver⸗ Haparanda
5 b 1 ng, deren Zinsen für Erfindungen zur Besserung des Borkum. 3 7 Hamburg, 17. Juli. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 8 2 b vpom 7. Juli 18 Linie. Dampfer Patse. gestern Abend in New Pork angek. Soses d b in risge Herwnnheten vemmendet wasben soen — ʒ 8 6 (Rentengutsrenten) „Allemannia“, v. Westindien n. H mburg, 17. Juli Dover pass. b 6“ ö 5 WNW Z heiter “ Calabria“, v. Hamburg n. esstindien, 16. Juli in St. 8 1“ 5 . 8
Senae 8 W“ Rügenwaldermünde 82 4 halb bedeckt 4 Thomas angek. „Nubia“, v. Antwerpen n. d. La Plata best., darig, 18. Juli. (W. T. B.) Als gestern Vormittag Schüler — n 3 Pommernrn . .
2 — in Buenos Aires angek. „Westphalia“ 16. Juli der ilitärschole von Salnt⸗Cyrdie Artilleriewerkstätten Eöö. Schleswig⸗Holstein.
. — 74 723 70 1 836 435 1 665 97 1 838 100 97 106,88 55 065 ontreal angek. „Sparta“ 16. Juli vp. Rio Grande von Puteaurx besichtigten, entlud sich durch einen Zufall das Ri 95 Widiti Summe — P— 2729756 96 FEnmonn 0 11 2577 830 37 12 278 625 n esichtigten, e8 3 Windstille wolki „ G 1z
abges. „Hercynia-, v. Hamburg n. Westindien, 15. Juli in Colon Geschoß einer Mitrailleuse. Zwei Schüler wurden getroffen, 0 Petersburg. ” 1 Rebel auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni 1896 aus Pommern (Erbabfindungsrenten) 67 80 1 350 6— 1 356 — =
anget. lsatia“, v. Hamburg n. Sürbrasilien, 16. Juli Teneriffa von denen der eine inzwischen gestorben ist. Per stand des anderen, Münster West) 1W alo Dam 2 772. 841 33½ 500 52 660] 2 501 743 4308 925 403 481 10 541 742 e5leu,ü;t— 9e 8- 94 is ns 2— —9 17. Juli Lizard dem die Hälfte der Hand weggerissen wurde, ist bedenklich. Feiee⸗ Ueberbaupt [25 lE. —
N 4 bedeckt N 4 bedeckt
A8S⸗ .0 0 +g
tettin, und zwar .
NRW I bedeckt 1 4 V 8 1b 28 aus der Provinz Pommern 3087 10% 3087 10°% — S 3087 10 67 350% 1 252 22 ½%% 68 602 22 % 49 646 699% 458 685 — V 7SS
NNW 1 wolkig
8
1222ö2 SSSE to0 U.eog*
00 — - d⸗
aus der Provinz Schleswig⸗ Holsteirn. 16 87 ½ 625 90 642 77 ½ Summe 688 50 S535 50 24 224 — Hierzu aus den früheren Uebernahmeterminen. . . 1 381 282. 23½ 20 000 353,50¹21 381 635 73 ½ 11 364 221 80122 745 82 53 ½ 130 666 0151ʃ469 279 9801499 945 995 2 485 901 33 11502 431 896,33 % 40 123 251 46]246 536 865127 625 678, 88 Summe 1 8 970 7320 023 889 — [21 405 859 73 ½ [300 981 60722 772 841 33 ½ 5 760 822 105500 523 00082501 713 43711503 025 403 H 5742 35 [251 790 450 27 639 448 88 Außerdem sind an Rente 8 1 3 8 . übernommen und haben die — 8 . 1 8 . 8 8 8 Berechtigten dafür an S . “ 1b 8 Schuldverschreibungen bezw. Rentenbriefen erhalten a. von der Paderborner
Tilgungskasse.. . 243 154 31 1cc” 893604 6098 93604 10016 290 260 6000 000
b. von der Eichsfeldschen Tilgungskasse — 128 970 37 3 437 745 — — 3 437 745 — 495 906 97 3 051 870 B 1 016 650 80 25 000 200 80 658 94 25 080 858 94 335 670 27 1 203 075 “ 230 213 50 5 731 785 2 660 66 5 734 445 66 53 407 10 236 880 71 155 80 1 731 930 2 008 66 1 733 938 66 13 600 39 80 715 4 946 — 122 685 62 66 122 747 66 — — 3 375 11 953 50 292 050 335 25 292 385 25 — — 5 955 95 945 71 2 375 895 1 764 43 2 377 659 43 196 120/46 259 320 15 972 87 391 380 76 — 391 456 — 213 113/16 220 530 376 468 80 9 165 705 24 834 78 9 190 539 78 145 212 98 547 350 459 601 60 11 154 930 8 187 02 11 163 117 02 108 401 90 524 490
— —
642 77 ½ 378 13 800 14 175 108 888⁄% 14 283 88 % 38 127 65 304 995 S98 518 S2SSS 577 805 15 872 10„s 5503 507 10⁄ 418 490 801 5 253 585
.“
—
80̃SM
———— bo SU.S
S.S
—
— — — — SSSS nto‿-me⸗
be
—
—,—q—õN——
2* 2‿8
Westpreußen Schlesien. Brandenburg... ö.. vht .... uu alen u. Rheinprov. en⸗Nassau.. E “;
c. auf Grund des Gesehen 1
— — — 158B” 2—b
II1tLiI
mirti Ist
Umtiitirssr Iiitrtittin
966 0ö öTSPS 488 689, 84 21. 72 FEST9907 Hongkong abgeg. „Nicomedia“, v. lin 5 502 666 09 5077 855 750]2 632 939 847121570 4 8685 81„,3 119 572 7212640 7578
New Pork über 12 und Kopen n. Stettin, 16. Juli Lizard mnitz b
— pen Uebersicht
pass. „Dora 2 * 16. Jull in Buenos Aires angekommen. “ 1 inzi
1 I t 2 Breslau. 2 über die von den Provinzia „Rentenbanken seit Gewer us den im Reichsamt des Innern zusammen estellten 5 18. — 2, ae n 8 .,n in n Seint⸗Etiezan Seh) 1. 9) Durch das gestrigew M. — 8 ihrem Bestehen bis K. 1. Aürül 1902 A 9. 8. 8 ” 8 „Nachrichten für Handel und vü ducrie2) 1 Aden .„G 3 . nwetter Nr. 166 —*) sind, neuerdings noch ge⸗ 1 bri Nach si f 8 n Victoria Louise“ 17. Juli in Odde angek. (Nordl 2) meldet wird, 4 ersonen in den Fluß Furens deschtbarern ter und ausgeloosten Rentenbriefe. der 22g t der Reichsbank vom 15. Ju
8 rua 89 — ——ᷓ—— trugen rwoche): Lieferung von Tendern und Eisenbahnrädern nach —— Victoria 17. Juli in Digermulen (Nordlandreise) worden und ertrunken. bis Mitbin sind 8 en Des ur Vorwoche) Belgien.
„Alerandria“, v. Pbiladelphia n. Hamburg, 18. Juli Dover pass. An —2 —2 d bis am 1. April Aktiva: b 1901 Am 30. Juli d. J., Nachmittags 1 Uhr, werden in der „Beurse
„Saxonia“ 17. Juli (Heimreise) v. HPavre g. Pennsvlvania“, zum 1. Avpril 1902 n Metallbestand (der de Bruxelles“ folgende Lieferungen vergeben: Nr. unverloost Bestand an kurs⸗ “ 3 Loose, umfassend je 10 Tender 18 000 1 für Schnellzugs⸗ in Umlauf aus · ÜUmlauf ge⸗ fähigem —8 1 1 lokomotiven, Typus 18, die mit der sebremse sowie Vor⸗
gesetzt geloost wesen Gelde und an 8 . 8 fichtnn für Dampfheizung versehen sind. 8
4 4₰ℳ in Barren od. aud- 11“ 8 Loose, —52 2* 10 Tender zu 13 000 1 für Lokomotiven — ¹ ländischen Münzen) “ 8 11 Typus 32, die mit tinghousebremse au
stet sind. een Jne 8 12. die mit ,6e gt egleichsalls mil der vorgedachten Brems⸗ 31198 00 388019845] 44 386 o0 F8a Xℳ keraczat vemeihtang 2en. enusne esdns 15 pwei Tender zu 90001 mit Längsstücken, die als Achsen⸗
halter die 8 Urerbem sind Radsätze sewie Räder verschicdener Art zu liefern.
Er n. burg, 18. Juli Dover pass. „Arbesia“ 17. Juli 1b
be „Ebristiania“, v. n. Mittel⸗ ien, Rocheford, 17. Juli. (W. T. B.) Ausständige Quai⸗
17. (Furbaven pass. „Sardinia“ 17. v. St. 8 n. arbeiter stürmten gestern einen en nscen Dampfer und
Prinz Eitel Friedrich“, v. burg n. Mittel- warfen einen Arbeiter, der sich dem ange br. sien, 17. Juli i Palbts angt 5, v. n. ins Meer. Es mußten Truppen werden, um
New YPork, 18. Juli Dover r. . SF wieder berzustellen.
Baltimore. 17. Juli Curhaven passiert.
00 8688
2E9GG,oG
“
2 8 8 8
8
Theater und Musik. “ .82 17. Juli. (. T. B.) Pe.ign. Stesa 1 Theilm 7 m über 2 1731 990 80 71b]1 ꝑ1651 215 8r an Reiche.
ote. Der Unterrichts. n mm liegt westlich von Irland. In Neuen Königlichen Opern⸗Theater gebt morgen 1““ über den Cinsturz des c kühl, im Binnenland -. 55 400 420 20 451 250 35 009 175 ABestand an Noten Fiun Fs — arco - ür Schooder
Trs
N
der thell.
Hlwee S thurms von San n Venedig, in einer im Norden ki. Banken
zde esr Fupn-—., Te sün. e mi2 ees,Fe, StweMäer edeen deeehe se c. Fi ,00,o eee eeee, whene mitgeiteilt, die eine Einbeitlichkeit Leitung um “ 109 680 665 70 909 850] 38 660 805
5 731 785 236 880]% ꝙ5 494 205 64 402 125 32 081 455 31 370 670
122 685 3 375 119 310 5 525 610 1 427 910 4 097 700
36 174 870 22018 845] 14 126025 er des Westens. Sennabend, Abends Gestorben: Hr. Anton von 2 375 895 320] 2116 575 Belksthümktiche Berstellung zu halben — Hr. Bautath Hermann 1 6 125 525 3889 3 097 500
9 Opern-Theater. Semn⸗ Over poen 8 - 1- 391 380)0° 220 520 170 860 abend: 71. Vorste 8 — vlip Hea: venen8 54 308 835 22056 250] 22 252 575
ver. 8.2hn (Ter Alberne Pantossel.) de — 1 9 169 705 587 330] 8618 355 000 ä— AUemm. 8 23 13738 880 27 280680 (a99 1 eeeeneleee dhs⸗ Verantwortlicher Redakteur 11 94990 824 490] 10620 440 vr Tunstag: Die Brautlotteric. ] J. B.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 290 1 850 1 Berlag der Emwedition (Scholi) in Berlin. 44 301 885 12750 500 31 511 385
Füexee . hrrre zen“ 2 55 0 b 1 121 No0
291 790 450 248 733 210 3 156 755 54 666 240
1n — 8 111““
— —,-
Stellung und Entwickelung der amerikanischen Eisen⸗ Undustrie im Rahmen der Weltproduktion.
Die Robeisenvroduktion der Welt 8* 6—2 kleinen Plus
—
— —
2 22
b 8⁵
88888
belief nach diger hat s ihten d vom Tons behauptet
22 88
888 2SS8 22
82b 58b
3 sess 288
— — 1 —2
Sö.4b 8 8
8