1902 / 168 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1. Februar 1900 bis Lieferung von worauf erst 86

von 5 gezahlt sind, Berlin als Erfüllungsort vereinbart sei, Antrage auf kostenpflichtige, Verurtheilung des Be

betrages von 157

1. April 1902, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des

liche Amtsgericht I zu Zimmer 119, auf den mittags 10 Uhr. Zustellung gemacht. 8

Kuhse,

des Königlichen2

Oeffentliche Zustellung. Der Hausbesitzer Louis Höhne in Dresden, ver⸗

[35469]

treten durch die Re

Klöckner daselbst, klagt gegen den Kaufmann Kurt früher in

Hopperdietzel, kannten Aufenthalts, einem Miethvertrage

Holbeinstr. 107 in Dresden, - Beklagten mittels vorläufig vollstreckbaren Urtheils

zur Zahlung von 75 dem Tage der Klag

ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor das

Dresden, Lothringerst 92 2₰⸗2. 8

Dresden, am 17. Der Gerichtsschreiber

[35476]

Die Handlungsfirma winkel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts

klagt ohne

in Elberfeld, Heincke, jetzt haltsort, fruͤher

260 25 2662 10., dem 23. März 1902 1902, von 260

Die Klägerin ladet

Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer

Handelssachen des K

feld auf den 17. September 1902,

10 Uhr, mit der

um Zwecke der

[35540]

Christian Bacher, hausen, klagt gegen

mit dem

zu erklärendes Urtheil zu erkennen:

ist schuldig, an den Zinsen hieraus die Kosten des

die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts 2 . 2 n abten streits vor das K. Amtegericht Geislingen in den Verdingungen A. loosu dee n 2—— EEleeas vom auf Donnerotag. den 28. August 1902, 13 2 L. 7. Junk 1876 emittierten Stadt⸗ igationen Vormittags 8 sihr. anberaumten e Zum [35521] 92 Domänenverpachtung. E17 über 360 000 (Serie 11) sind nachstehende Obli⸗ Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug S.n Lenee T alberstadt belegene Königliche, gationen ausgeloost worden: der Klage bekannt gemacht. Domäne Westerburg, deren Gesammtflächeninhalt Litt. A. Nr. 14 und 29 über 3000 Geislingen, den 16. Juli 1902. zur Zeit für die Zwecke des Domänenverwaltunge† ꝗLitt. B. Nr. 66 89 90 108 130 132 über Gerichtöschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Etats auf 470,4158 ha angenommen wird, soll mit 11000 Erzerizr Vusch Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden von Johannis’s—Litt. C. Nr. 181 182 208 225 230 241 247 3 8 1903 ab bis zum 1. Juli 1921 nochmals öffentlich] 278 282 307 322 353 379 über 500

[35541] Kgl. Amtsgericht Geiglingen. Oessentliche Zustellung. Christian Bacher,

hausen, klagt gegen

händlerin, früber in Altenstadt,

Aufenthalt in Amer mit dem Antrage, bar zu erklärendes

klagte ist schuldig, an den Kläger nebst 6 % Wechselzinsen hieraus

b bezahlen, dem pesen, Provision

seten und die Prozeßkosten

agte zur mündlichen streits ver das K. Amtsgericht Geitzlingen Tonncrotag, den 28. August 1902. Vor⸗ mittage 8* Uhr,

Büchern zum Preise von 243,70 ℳ, in monatlichen Theilzahlungen

wird dieser Auszug der Klage bekannt Aktenzeichen 42 C. 1379. 02.

„Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr.

Oeffentliche Zustellung.

seit Rechtsstreits zu tragen“, und ladet

10. Dezember 1901 erfolgten

mit der Behauptung, daß mit dem vorläufig vollstreckbare klagten zur Zahlung des Rest⸗ 70 nebst 4 % Zinsen seit

Rechtsstreits vor das König⸗ Berlin, Jüdenstr. 59, II Tr., 18. Oktober 1902, Vor⸗ Zum Zwecke der öffentlichen

Gerichtsschreiber lmtsgerichts I. Abth. 42.

chtsanwälte Dr. Fritzsche und

Dresden, jetzt unbe⸗ auf 75 Miethzins aus über einen Laden im Hause mit dem Antrage, den

nebst 4 v. H. Zinsen seit zustellung zu verurtheilen, und Verhandlung des Königliche Amtsgericht zu r. 1 II., Zimmer 148, auf den Juli 1902.

beim Königlichen Amtsgericht.

Schlipköter & Klus zu Voh⸗

gegen bekannten Wohn⸗

26. März 1902;

1901 über 1650

25

öniglichen Landgerichts zu Elber

Aufforderung, einen

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Elberfeld, den 15. Juli 1902. Gans, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kgl. Amtsgericht Geislingen. Oeffentliche Zustellung. Schuhwaarenfabrikant in Fricken⸗ die Margarethe Beyhl, Schuh⸗ händlerin, früber in Altenstadt, nun mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika, wegen Forderung aus Waaren, Antrage, durch ein vorläufig für vollstreckbar „Die Beklagte nebst 5 %

Kläger 114 20

7. Mai 1902 zu bezahlen un

Schuhwaarenfabrikant die Margarethe Beyhl.

ika, wegen Forderung aus

Die 2 80

Urtheil zu erkennen: 1066

Kläger die und Peorti mit 9.ℳ 05 m

anberaumten Termin

anwalt Rumpe den Kaufmann Heinrich und Aufent⸗ zu Elberfeld, auf Grund 1) des Wechsels vom 23. Dezember 1901 über 743 ℳ. und der Protesturkunde vom Wechsels vom 9. Dezember und 3) des Wechsels vom 23. Dezember 1901 über mit dem Antrage auf Zahlung von nebst 6 % Zinsen von 743 seit von 1650 seit dem 9. März seit dem 31. März 1902, und von 8 85 seit dem Klagezustellungstage. den Beklagten zur mündlichen

2) des

Vormittags ff bei dem Suncgh Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

in Fricken⸗ Schuh· nun mit vnb aen el, durch ein für vorläufig vollstreck⸗

seit 1. Juli 1902 Wechselprotestkosten,

zu tragen“, und ladet die Verhandlung des Rechte⸗ in den auf

den letzten 4 Jahren, demselben auch die Kosten des einschließlich derjenigen des Arrest⸗ und ladet den Be⸗ chen ng des Rechts⸗ aiserliche Amtsgericht zu Schiltig⸗ heim auf den 5. November 1902, Vormittags

Rechtsstreits . verfahrens zur Last zu legen, zur mündlichen

klagten

streits vor das K.

9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zur Uebernahme der Pachtung ist ein frei verfüg⸗ Srei 3 88 8 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 bares gigenes Vermögen von 185 000 erforderlich. . ag. 88 E 88 Schiltigheim, den 16. Juli 1902. Pachtbewerber haben sich über ihre landwirthschaft⸗ Günther & Rubolrbd. Dresden, Alt⸗ Nabe, 8 liche und sonstige Befähigung sowie über den Besitz markt 16 1 stattfindenden XI ordentlichen ilfsgerichts es Kaiserli ichts Vermögens 2 en Hilfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. des erforderlichen Vermögens unter Vorlegung der Generalversammlung ergebenst eingeladen.

[35460]

vertreten durch den Rech lage gegen

Verhandlun

Oeffentliche Zustellung.

ergänzt seine K Karl Ulrich,

(Nord⸗Amerika), jetzt daß, nachdem die übr dem

Friedrich Ulrich hagen Band I.

Der Handelsmann Franz Ulrich zu Klaushagen, tsanwalt Hennig zu Templin, den früheren Schlächter früher zu Pierce County⸗Nebraska angeblich in Californien, dahin, igen Erben des Handelsmanns Kläger das Grundstück Klaus⸗ Blatt Nr. 29 im Wege der Erb⸗

Ma

Ein

Die Die Größe beträgt 1d. 421 ha, Acker und 23 ha Wiesen.

Grundsteuerreinertrag 20 334,15 Pachtzins rd. 42 218

letzten Steuerveranlagungs⸗Benachrichtigungen glaub⸗ haft auszuweisen. s möglichst frühzeitig vor dem Verpachtungstermin erwünscht.

Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen⸗ Registratur und auf der Domäne

Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden. Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger

Domäne liegt im [356

nsfelder Seekreise. darunter 351 ha

Die Führung dieses Nachweises ist

8 eburg zur

ssicht aus, können auch gegen Erstattung der

Dr

theilung überlassen und sich zur Auflassung des elben der 8

vecpfligtet der Asictezur 888 81 1. der Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Amtsrath Storck gesammten übrigen Erbmasse, so auch an diesem in Friedeburg, gestattet.

Grundstücke keinen Antheil habe, verpflichtet sei, dem Merseburg, den 3. Juli 1902. n Kläger Auflassung des Grundstücks zu ertheilen, und Königliche Regierung, Abtheilung für direkte berichtigt den Klageantrag dahin: den Beklagten zu Steuern, Domänen und Forsten B verurtheilen, das zu Klaushagen belegene, im Grund⸗ [31260]

buche dieses Ortes Band 1 Blatt Nr. 29 ver⸗ g8

zeichnete Grundstück an den Kläger aufzulassen,

ladet den Beklagten von neue handlung des Rechtsstreits vor das gericht zu Templin Vormittags 11 U

Zustellung wird dieser Auszug des Schriftsatzes 27. Juni 1902 bekannt gemacht.

al

r

nd

ze 8

er⸗

1 Zum

Zwecke der 2—7 Zustellung wird dieser Aus⸗ A. Klage bekannt gemacht. oiimgen, den 16. Juli 1902. Gericht iberei Kgl. Amtsgerichts Sekretär Busch.

[35470] Oesfentliche Zustellung.

5 564, Vergmann Agathe Zrmello, geb. Muschiol,

2) der Bergmann 82.el II. in Ober⸗

ltan Kläger und 2 äger —, ß⸗

gie: Justigrath Schwob und E anwalt Skutsch zu Ratiber, klagen den Berg⸗ mann Bernbard Muschiol, trüher in „Rvdultan, Ihe wnen undekannten Au 12* 2₰ tu agt i Be⸗ richtigung des Genadbache und necr A

und laden den zut blichen hantlung des Re vor die Erste Zivil⸗ kammer detz Königlichen L in Ratibe auf den 27. Teptember 1 Vormittage

10 Uhr, mit der Auffer

A t zu hestellen.

Feeee

en bei rdem gedachten

Rozu

LU

[35464] Der Grundbesitzer Friedrich Schack klagt gegen den Schiffer Friedrich Bendßus, früher auf Wasserreisen, hauptung, daß Beklagter laut Miethsvertrages Hause des Klägers in Stolbeck

zu Tilsit,

a

ge * 18 550

des

Seiler, Aktuar,

s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

jetzt

30. Oktober 1901 im

3) Unfall⸗ und Versicherung.

Sachs auf Montag, den 11. Vormittags 1 1Uhr, in unserem Sitzun platz Nr. 3 hierselbst, andb Pachtlustige mit dem

setzige P

a 40 4

eünemeen nden, als auch

zu

unter der

[gelegene Wohnung für den Jahresmiethszins 150 gemiethet habe, d 1. Oktober 1901, 1. Januar 1902 und 1. Juli fälligen Miethen von 11 Mark 50 Pfennig geräumt habe, mit dem des Beklagten zur sofortigen sowie zur Zahlung von 1 das Urtheil für vorläufig Der Kläger ladet den Verhandlung des Rechtsstreits Amtsgericht zu Ti 1902, Vormittags 10 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Auszug der Klage bekannt gemacht.

Tilsit, den 10. Juli 1902. mek, Gerichtsschreiber des

Invaliditäts⸗ c

bezahlt,

Räumung der Woh 12,50 und Kosten, vollstreckbar zu erk

26. Septe

auf den Zimmer N.

Tilsit

Keine.

2mg—nnnnnnmgnnnö—gennn 4) Verkäufe, Verpachtungen,

zur Ausbietung gebracht werden, nachdem im Verpachtungstermin ein anne

. Ober

raumt, zu

aueschließlich 175

itz eines

vor,

in Preußen

Ausbictung der

nachzuweisen. omäane erfolgt und zwar zunzchst unter

m zur mündlichen Ver⸗ Königliche Amts⸗ auf den 30. September 1902, hr. Zum Zwecke der öffentlichen

Stolbeck

Beklagter weder die am 2,50 einhundert zwölf

noch die Wohnung Antrage auf Verurtheilung

Beklagten zur mündlichen vor das Königliche

Königl.Amtsgerichts.

hmbares Gebot nicht

bgegeben ist. zi diesem Behufe haben wir e unserem Departementsrath,

t.

um diese Pachtung haben ihre land⸗

amtlich be⸗ n 9

und

vom 64

vom

von

1902 /¶☚ di nung,

8 und lären.

u 2

9

mber r. 33. dieser

d

x.

ersten

inen Termin vor Regierungsrath August d. Js., gssaale, Tom⸗ welchem wir Bemerken einladen, daß der

und der Grundsteuer⸗Reinertrag betrag „esceacse Hessnenne saeneede

ft Befähigu s gten 1.22 m ven dem wenn

aus den

Zugrunde⸗

festgestellten Pachtbed den Pächters be aefxe

mit der

Erwetbe

und

tsinventars und sodann unter Zu⸗

der*

ohne jene Ver⸗

und Biectungsregeln,

er und

Magdeb teuern,

den 15. Juli 1902 erung, Abtheilu⸗ omanen und Fo

8 Fmrreer ce.a ee

für direk

Her merden

kann

Ritterguts⸗Verpachtung.

Das zur Gräflich von Schönburg'schen Besitzung gehörige Hauptgut Löbtau, den 14. Juli 1902.

bis 1. Juli 1921, also auf 18 Jahre, von neuem verpachtet werden.

Morgen Acker und Wiesen, davon 800 im Oderbruch und 1200 auf der Höhe. legene Gutshof ist in gutem baulichen Zustande, vom Bahnhof Gusow vom Bahnhof Letschin (Frankfurt a. O.⸗Freien⸗ walder Eisenbahn) 7 km entfernt und durch Chausseen (Frankfurt a. Oder Wriezen resp. Gusow⸗Kienitzer

Brennerei mit hohem Kontingent.

der Königl. burg'schen Rentamt Erstattung der Kopialien mit 3 von demsel bezogen

enaegrmanmnnnrrnmahangnnennEne

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

Die Bekanntmachungen übe papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung2.

Sitzung der

„ᷣ Gusow, Krreis Lebus, km von Berlin entfernt, soll vom

1. Juli 1903 vo

20] 8 Hartgußwerk und Maschinenfabrik vorm. K. H. Kühne & Co.,

Actiengesellschaft Dresden-Lübtau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche entweder in der in § 11 uns Weise sich legitimieren, beziehentlich Depositenscheine über 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Günther & Rudolph in

niedergelegte Aktien vorweisen.

Der Geschäftsbericht und Verlust⸗Konto liegen vom 18. Juli d. in unseren Geschäftsräumen in straße 13, zur Einsichtnahme unserer

erer Statuten vorgeschriebenen

esden zum Zwecke der Generalversammlung sowie Bilanz und Gewinn⸗ J. ab Löbtau, Dresdener⸗ Herren Aktio⸗ e aus.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1901/02.

Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, sowie Ertheilung der Entlastung an, den Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. 2

II. Wahl zum Aufsichtsrath.

II.

Hartgußwerk und Maschinenfabrik rmals K. H. Kühne & Co. Actiengesellschaft. Der Vorstand. Adam Bachem.

Das Gesammtareal beträgt circa 2000 preuß.

Der im Dorf Gusow ge⸗ (Königl. Preuß. Ostbahn) 2 km,

vo

Gut eingerichtete Rübenbau für e vor dem Dorfe gelegene Zuckerfabrik. Pachtbedingungen, soweit zutreffend konform denen Domänen, können im Gräfl. Schön⸗ in Gusow eingesehen resp. gegen

en werden. Bisheriger Pachtzins 26 020 nd Lasten. Grundsteuer⸗Reinertrag 9593,70 zesichtigung nach vorheriger Anmeldung bei dem Kentamt gestattet. Pachtgebote sind an das Rentamt in Gusow an Ostbahn einzusenden.

er

derhafenablage) verbunden.

be

papieren.

über den Verlust von Werth⸗

35495] Bekanntmachung. 11 Bei der im Monat Juli 1902 in öffentlicher Stadtverordneten stattgehabten Aus⸗

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch

aufgefordert, dieselben nebst Talons bei unserer

Stadt⸗Hauptkasse einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen sowie die Zinsen pro 1. Juli 1902 bis ult. Dezember 1902 vom 2. Ja⸗ nuar 19032 ab in Empfang zu nehmen. Staßfurt, den 16. Juli 1902. Der Magistrat. Geiß

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[35518] Ahtien⸗Gesellschaft fur die Gasbeleuchtung von Hiebrich⸗Mosbach.

eee e —— e 1 2 meisters Wolff in zum Mitglied sic Weolff in Biebrich ge⸗ Biebeich, den 12. Juli 1909. Der Vorstand.

e1e des § 23 des Gec machen wir bierdurch

unt 1902

hiermit zur auf Sonnabend, den 9. August 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen

des Gesellschaftsvertrages ergebenst der Bitte, die Aktien selbst (ohne Gewinnantheil⸗ und Erneuerungsscheine) oder einen, die Nummern der Aktien bezeichnenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 8. August a. c.

nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsraths liegt während Geschäftsstunden

in unserem Komtor zur Einsicht der Aktionäre aus,

au Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen.

[35523]

[35574]

Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden ordentlichen Generalversammlung

Die

zu Dirschau unter Hinweis auf § 22

n Preußen“ 1 eingeladen mit

i uns zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, Prüfung und Ge⸗ nehmigung derselben sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Beschluß über die Vertheilung einer Divi⸗ dende aus dem Spezialreservefonds. Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages dahin, daß der Schluß des Geschäftsjahres auf den 31. Mai verlegt wird. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ Fraths auf die Dauer von drei Jahren Stelle der ausscheidenden Herren Stadtrath A. H. Claaßen. Dirschau, Bankvorsteher H. Goetz, Dirschau. „Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths auf die Dauer von zwei Jahren an Stelle des verstorbenen Herrn

Rentiers Albert Brandt, Langfuhr. Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell⸗ vertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz. Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr

F

5)

von 9 —12 Uhr Vormittags und 3 6 Nachmittags

kann daselbst vom 25. Juli a. c. ab jeder

Dirschau, d n 18 Juli 1902. 8 Zuckerfabrik Dirsch Hähne. Leopold Raabe. Dr.

au. cheffler.

Ahtiengesellschaft für Feinmechanik

vormals Jetter & Scheerer in Tuttlingen. Ausgabe von 400 000,— neuen Aktien

betreffend. Die Altiengesellschaft für Feinmechanik vormale Jetter & Scheerer in ₰₰2ö in Gemäßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom. 30. Juni 1902 gefaßten Beschlüsse 400 Stück Nom. 400 000,— neue Aktien Nr. 2601 bie

3000 aus. Auf diese Aktien werden 25 9%& 8neen 25 % Ag enmen 50 %, am 1. Augqu 4*

io⸗ blt. Diejent 3,—1— 8 der Bepz st nach dem 1. August d. J. die leisten, ,2.— ber. vom . t bis zum zu en Die restlichen SrZadlengen Pobn zu

mit 25 % am 1. Avril 1903, Okrober 1903.

8 1903. Die Verhältniß der ge⸗

der Divwidende t Simmtliche 400 Akrien sind von einem qaus den Hauptaktionren der Gesellschaft bestehenden Konsortium

zum Kurse veon 125 2 mit der Verpflichtung ge⸗ worden. cichen Wilcnsten 8 n

auf se sechs alte Aklien eine neue Aktie bezogen 1,I1 dieses Bezugsrechte bat in vom 19. Jult bie einschlietzlich 9. August d. J. bei der Wuürstembergischen Vereinsbank in ZTtuttgart.

bei der ürttembergischen Bankanstalt vormale Pflaum & Co. in Stuttgart⸗

bei der Baunk für 1 4 Indust in armstadt CA zaikate

n ranksurt a. er. A nan. techt „22* lingen, den 17.

vormale Jetter £ Scheerer.

Akrienäre ein, ven ihtem

den 14 vG sed. 1 24 —2 Genchteschteiher des Kentalichen Landgerichts EE 22 ö.2 8 8 829ns ezx. Er uee. ale 2 die eien be⸗ 4ꝙ den 16. 2 gE △— G. vrpetteken. Ke. en 251 529 525, ne⸗ ben vrensüe Hoden-⸗Credit⸗Actien⸗Hank.

der Summe von 250 Ztaica

Aler. Pflaum. Versitzender des Aufsichteratbs.

135324]

Aktien⸗Gesellschaft Konzertgarten in Lia.

8 Activa. Bilanz am 31. März 1902. Passiva.

Betheiligungs⸗Konto.. 215 000 Aktien⸗Kapital⸗Konto 88 Grundstück⸗Konto 129 000— eigene Aktien im Besitz 1

Debitores 61 236/ 58 „11u“*“ 270 000— b Hypotheken⸗Konto. 1 8 hS Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8. 998 58 . 5536, 58 —- 405 236 58 405 236 58

ebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

—y——

Unkosten⸗Konto

Zinsen⸗ und Steuer⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Credit. ——

374 46

3 726 54 6 236 58 190 337 583.

Der Liquidator: A. Ba bich.

Vortrag vom vorigen Jahre.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Bilanz⸗Konto sind von mir geprüft und über⸗

einstimmend mit den ordnungsmäßig geführten Büchern befunden worden.

Berlin, 9. Mai 1902.

Siegmund Salomon, gerichtlicher

10 337 58

10 357 58

cherrevisor.

[35338] Activa.

Bilanz der Bonner gemeinnützigen Actien⸗Baugesellschaft

Immobilien⸗Konto.. Immobilien⸗Konto II. Debitoren. 16

8 328 503 08 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. General⸗Unkosten⸗Konto, Steuern, Reparaturen ꝛc. 2 869 59 Gewinn⸗Vortragp. 15. Mai 1901 3566 90 8 Saldo. .—. . . 14 417,87 . Miethen⸗Konto. 9„ . 12 584 7757 Ab Gewinn⸗Vortrag 3 566,90 Interessen⸗Konto .. . [[111 „*o. 10 850,97, hiervon 5 % PVerfallene Dividenden. 18,— zum gesetzlichen Reservefondds... 542 55 Bleibt Gewinn⸗Saldo 13 875 32 7287 46 17 287 46

9 s 8 In der Generalversammlung vom 10. Juli wurde die Dividende auf

Obligati

8

[34858]

Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft.

Bei der am 14. Juli vor Notar und Zeugen auf das Geschäftsj - äf 1 6 1 as häftsjahr 1902 pl. 2 genommenen Ausloosung von 50 Stück Prioritäts⸗Obligationen I. gar⸗ 2 hvncchg 188 maligen err Bergbau⸗Gesellschaft vom Jahre 1862 sind folgende Nummern gezogen worden: 1064 1163 ö1“ 8 88 496 498 540 716 767 770 890 925 968 1060 2 2 293 1312 1490 149 5 1568 1581 1616 164 25 720 176: 1902 58e 2095 2115 2217 2256 2270 2387 2411 2441. 11X16XAX“ 8 Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fragli Hütrige i. E. gegen Rückgabe der Stüke 1 8e 8 lichen s ne alon vom . Deze a. c. erf it w ie Verzi ee e wme ezember c. ab erfolgt, mit welchem Tage die Verzinsung Von den in früheren Jahren von onen sind 3 Stück aus dem Jahre 1900 Nr. 816 1018 1623, 6 Stück aus dem Jahre 1901 Nr. 23 99 139 332 577 1315 noch nicht erhoben worden. SDelsnitz im Erzgebirge, den 14. Juli 1902. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vors.

vorgenannter Anleihe

nicht

ausgeloosten Prioritäts⸗

[35204]

Konkurs der Deutschen Grundschuldbank

per 15. Mai 1902. Passiva. . .. 287 121 38] Aktien⸗Kapital 300 000 1. 6 436 50 Ab unbegeben 36 300 263 700 —- 34 945 20 Hypotheken⸗Konto 10 000 Reservefond⸗Konto, statutar. 26 370—-

Reservefond⸗Konto, gesetzlich. Egeia Referoefondeglohtc⸗ Rückständige Dividenden.. Frediterneene*— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

328 503 08

3

Verfahren

1 Die schleunige Einreichung der O fallenden Konkursdividende liegt im eigensten Interesse der Besitzer.

i

Nachdem in obiger Konkurssache der gesetzliche S

2 8 rssach gesetzliche Schlußtermin abgehalten und die Beendigun

G 1 8. vom Konkursgericht beschlossen und verkündigt ist, soll die Ausschüttung 1““

a“ nicht 11““ 8 Werthe der Neuen Boden⸗Aktiengesellschaft vor⸗ zehe 1⸗ igationen resp. auf die bis 1. Juli 19 fälligen Zi eine solcher Real-

Obligationen erfolgen. w e Juli 1901 fälligen Zinsscheine solcher Real⸗

Es entfallen auf je 100,— nominal = N. 39,088 855, vn e fe bie Hatkene

gegen Einreichung der betreffenden Obligationen resp. Zinsscheine mit einf is 2„12., 8*8 120 8 7 nit he 0 v 9 Nummernverzeichniß an der einfachem, arithmetisch geordnetem

Kupons⸗Kasse der Bank für Handel und Industrie zu

Berlin, Schinkelplatz 1

vom 1. August cr. ab werktäglich von Vormittags 9 bis 12 Uhr. bligationen und Zinsscheine und die Erhebung der darauf ent⸗

Berlin, den 15. Juli 1902.

Fisch

gerichtlicher Verwalter der Konkursmasse der Deutschen Grundschuldbank i. Liquid.

uid.

.

2 7

8

er,

% gleich 10,50

für die Aktie festgesetzt, zahlbar am 1. Auguft bei West s Ban 4 35340 7 . . w nier. 1 z gust bei der Westdeutschen Bank vormals Jonas 8 1 Zuckerfabrik Doebeln. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder, Herr Beigeordneter Josep s Seirrricsks . Bilanz am 30. Juni 1902. „assiv e I. beo Dahm jun., wurden wiedergewählt EEE n 88 * Eassiva. evisor gewaählt. „₰ eeeen Bonn, 10. Juli 1902. An Fabrik⸗Anlage Per Aktien⸗Kapital⸗Kont 899000 8 2 33 4 . 8 e-urr 5 ““ Gesammt⸗Konten 504 079,67 Darlehns⸗Konte 690 000 Bonner gemeinnützige Actien⸗Baugesellschaft. 1“ Abschreibungen 25 608,72 178 470,95] . 1u.* 8 58 Der Vorstand. Kautions⸗Effekten⸗Konto.. . 80 411 55]8 Reservefonds⸗Konto . ““ 69 000— 782 . Fucker. * Syrup⸗Konto.. 312 262 45 Sewhm⸗ und Verlust⸗Konto V tiva. ; 2 8 Kassa⸗Konto. h 2 590 25 Reingewi 3 149 4 Va Bilanz per 31. Dezember 1901. Passiva. Konto⸗Korrent⸗Konto 19 560 96 es.E; 103 149,47 „₰ . Rübensamen⸗Konto 39 028 55 1) An Grundstücks⸗Konto Crone 8 -I1) Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 4050o00 2 Detriebs⸗Vorräthe⸗Konto 2 98884 b mbschriban . 19 889. 1 Hypocheken⸗Fonto b 140 000 991 408 05 991 708 05 schreibung . 929,— 3) 4 % Obligations⸗Konto 1 793 000 Gewinn⸗ Verlust⸗L 88 2) Grundstücks Kondo Fönigs , . 3800 Obligationg⸗Konto .. 1687000— ewinn. und Verlule⸗ Aome. 9) berg 3 Pr. vesnidate 165 000 5) . üee „Obligations⸗ 6 8 9 8 Bromberger Kreisbahnen 85*“* 1 560 An Rüben⸗Konto pr. Ztr. 96,51 ₰. 1 357 880 881 Per Uebert om vorige schäfts⸗ 8 1 1 803 000,— 6) Reservefonds⸗Konto . . . . 45 048 59 . Betriebs und Gegheftsotcsen ae 12 271 98 zurückgezahlt. 10 000,—1 793 000 8) 3 ½ % Kupons⸗Einlösungs⸗ inkl. Zinsen ....F.böl1451 085 54]1 Zucker, und Syrup⸗Konto . . . 1908 664 58 4) Wirsitzer Kreicbahnen Konto] 1 745 000 Nonto.. . 29 540 Abschreibungen wie oben Melassefutter. und Schnitzel⸗Konics 15 888 85 5) Eisenbahn⸗Konto Bachwitz⸗ 9) 4 % Kupons⸗Einlösungs⸗ 25 608,72 8 Grunbftäcks.Crtrag⸗Konts bes 509881 Bnbemnhalb . . . . . 92 000 Konto . . . . ... 35 920—- Reingewinn 103 149,47 128 758 19 g 992 6) Stadtbahn Briesen, Bau⸗ 10) 4 ½ % Samlandbahn ⸗„Obli⸗ 7 721J6 8772767 e“ gations⸗Kupons⸗Einlösungs⸗ 4b— 1 937 724761 7) Mobilien⸗Konto Konto . 990 Zuckerfabrik Doebeln, den 17. Juli 1902. 14 365,65 11) Dividenden⸗Konto... 172 50 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Abschreibung . 1 264, 13 101 65] ¹12) 3 .. ““ Ein⸗ Dr. G. Uhlemann. A. Jordan. O. v. Schönberg. M. Schröber. 7. 289 bbIb“; 11 997 80 1355 8 122 2 188,13. 5 8 BEI” Effekien⸗ und . I„I. vbligations. Einiösungs⸗ IT1.““ Maschinenfabrik Eßlingen. 10) Erneuerungsfonds ⸗Effekten 15) Frneuerungsfonds Konto 36 861 03 8 FöFirien und II Aktien⸗Kont eit 1 Konto Biomberg . 47 628 75 8 8 Seen- 59 702 Ieailien.. 9 513 654 5 FSFtamm⸗Aktien.. Ihä ungsfonds⸗Effekten⸗ 16) 2.—N 59 702 44 B-Naö en. 8 “] Stamm⸗Aktien 3 800 000, Konto Wirsitzt 382 814 05 . MFrfi e'londd Konto ur“ 8 Irab büabe Obligationen und rückständige Zinsen.. ö sonds: Gffekten 17) 6 t. 43 438 81 s bbfh rikaten 9-1Dwidenden⸗Konto, rückständige Kupons.. .. 2,— Eö11 3 455 244 *‧ onds ⸗Konto 8 Elent .4 198 328 269 Konto der Abschreibungen .... 13) —2.”B.Ap 18) 1öéANIANSENR 3 455 24 Elifbetätemefte, Amortisations⸗Konto der Elektrizitätswerke .. .. onto Tapiau⸗Friedland. 9 965 . Feneeebn Konto 8 2 ne age. 5 . 2 155 019 01 Reserven: 19) erdefonds⸗ Effekten⸗Konto 19) Erneuerun fonds Konto hine S isetten s 142 140 81 e-o .5. 18 899 Tapiau⸗Friedland .. . 398 38 . . —— Kteinbak onte 1 ö 2 ½ b bböFööö“ G nom. 42 80. ben. reee u 10Jn ühe für Pensionen und Invaliden . 1 34 927,911 21) Kreis B. % Amorti⸗ Kreditoren: 1 Abschreibung 161 895,01] 5 273 032 90 . 821. en 28 % Amorti e Beamten⸗Pensionsfondoe 410 249,35 19 Materialien⸗Vorschuß⸗Konto] 215 564 0371 22) Conto à nuovo. 9 162 11 Arbeiter⸗Unterstätzungs.⸗Kassen. 480 612,30 17) Diverse Bau⸗ und Prejekt⸗ 2³) Diverse Bau⸗ und Projekt⸗ Spareinlagen von Arbeitern und FAöööäöFqq1688 öE16 128 071 44 clenHD cF442222 19) Pebllobden . 1369 186 11 1 24) Kreditoren . . . . . . . . 3 052 626 17 Diverse Kreditorhhnenn 25) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto¹ m113 641 65 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konteot. . . 11 226 655 11 226 652 35 18 248 897 26 Gewinn. und Verlust⸗Kontg. Credit. Zoll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. An Unkosten⸗Konti . . . 2. . . . .v. ... 1 08 681 00 Per Salde⸗Vortrag 1901. Okt. An Betriehs Konto Per Vortrag. 315. Beitröge zur Kranken⸗, Unfall⸗ und Alters⸗ Fabrika sons Ronte . 1. Zuschuß pro 1900, 1.. L“ und für Pensionen und ndlungs⸗Unkosten⸗Konto. Kreis Briesen ½ vom gemeinn Unstalteen .. 88 940 38 . a. Grundstücks⸗ sses pro 1 849 4 785 o Crone a. Br... 1900/18307 . bs 9 429 5. . Abscrrcbung a⸗ . Betriebs Konio öcqe (39497) . vFeha, 2 Teoter züEünzenwald. Maschinenfabrik Eßlingen. wzg n 23,ö dans a. Cfcckten Kto⸗ h. ühe H enen Ther-en“ ennecegsgens Peen⸗ b ene gn Satastammn . : 3 ½ % igations⸗ 8 rath Dr. ubart, nastatb ans per 1. 8 t eza⸗ EEE“ Dividende sür die levte Geschäfts⸗ D. Centad Epdert rlin, c- Direktor . L 18 761,44 . Mäterlallen Ver⸗ 63 b8 ssr Prorttäts. Akric. 5,0. Alfred Heine. in. -— 8 trektor Stegmund vre 1901 2488021 1 1.3e.: 2 88 29,. e Fraerahgn’“ ee bee. 80 82 1sc —h, üen 2. . sestgticht, welche von deute ab ba ellschaft geschteren und die Herren Eisenbabn⸗ 5* 1 4— .. fetter egt. Füchreegglschen Jereimsbank in Direcerggan Strobler. Cbatlottent „2— G Reservefond 1 9 1 Suttgart, Betlin, 82 4 474101 der Würn. Bankanstalt vorm. Pflaum 4 er Oewald 108 897,64 Stuttgart,. . 8 venn gen der Teulschen Vereinsbank in Frankfurt Iman; a. Main, Aemmann ¹ —õ der Ka unserer Gefellschaft dahier 504 743 59 eemblt werden sind. Bromberg, im Juni 1902 Koönigeberg i. Pr., im Junt 1902. een . 2o cr. * Periin, den 28. Jugt 1902 Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesell Ofideutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. *... ANafsanische er Aufichterath. 8 Der Vorhand re Akrien —2 Klein Aktiengesellschaft ts - +ℳ per Abbebung Ferckt liegen. bahn schaft. v. Unruhb. Klinke Füingen, 17. Jali 1902. Die Tirekrtion. Grlebel. 8