1902 / 169 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; üderi Friebes 8 Bauer zu Deutsch⸗Krone, aus dem Vorstande aus⸗ Riiützow, und Lehrer August Rossow zu Nuthagen.] plastische Er isse, Schutzfrist 3 & & b .

schaftsfü W“ M Lüderitz, Hoff, Friedrich G ss ch ft R st 1 n. g 1 2 2 r w zu Nuth Feugnisse, Schutfrist 3 Jahre angemeldet] & Comp.“ wird heute, am 16. Juli 1902, Vor⸗

de. hafteführer. 5 Weiragt Fschvper und Handelsmonn in Grobleben, Hedaß⸗ Christoph, eno ens 71 egi 8- E 2 8 dune Ailengerklärunsen des Vorstandes erfolgen bil 8„ 1902, neseeetoe 8 gs 894 Uhr. das Fonabe hehee eröffnet. Ver. Nr. 4/0 bestimmt. t Geschäftsführer Die Geschäfts⸗ 1 in Klein⸗ 8 2 st 3 ählt ist. 8 . ie Haftsu ägt 25 s. Bume 3 Henkels zu walter: Kaufmann Ferdinand Landsberger in Breslau Landshut, den 17. Juli 1902

durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschäfts⸗ Landwirth in Klein⸗Schwarzlosen, Havpelberg, fel Darlehnskassen⸗ den Vorstand gewählt ist. Die Haftsumme beträgt 250 Langerfeld, Spi ikel, Fabri 2 serstrene mann Ferdi ger in L „JLandshut, den 17. Juli 1902. ipp si ins 8 th daselbst, Koeppe, Christian, Wanderath⸗Langenfelder Darlehnst 1 Juli 190⸗ 11nn s Se angerfeld, Spitzenartikel, Fabriknummern 231/1, Klosterstraße Nr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 6 sschreib 6 K. N führer 92 Deager sind e Gafengtce Fese vabe⸗ vee gust- Land⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ e . * H 1 1o. ist auf 25 Geschäftsantheile 232 1, 233 1, 234/1, 235/1, 236/1, 237/1, 238/1, forderungen bis ein chließlich den 9.,Suguft 1902. Gerrichtsschreiberei Amtsgerichts A . 10. Juli 1902. wirth daselbst, Lühe, Friedrich, Ackermann da⸗ beschränkter Haftpflicht. onigl. Sgericht. . 239/1, 240/1

. mtsir 8 „241,1, 242/1, 243/1, 244/1, 245⁄1l, Erste Gläubigerversamm. E 2 2 1n

. 1 . HFF —— 2 9 bhe 5 9 ann 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1 h d 246 5747 9248 2 2 7 71, 8 ammlung am 1. August Leipzig. 2†¾

önigli st, Lippert, 2 8 ein⸗Schwarz. —An Stelle des Vorstandsmitgliees Anton Mav, Prankenberg, Hess.-Nass. [35745] EII11““ icts Jedem geftaten end 246,1, 247,1, 248/1, 249,1, 250,1, 251/1, 252/1, 2. 19062, Vbrgerversammi [35582

S Kenegaces vactemrich. [35717] selbst Mher⸗, veewhen.bhnn Ackerer und Gastwirth in Oberbaar, ist Anton In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 3, 4, 5, 253/1,2 1 2. 2985 9 Uhr, Prüfungstermin orau. ekanntmachung. 35717

bbo 8 No 3 . 8 1 G 2, 3, 4, 254/1, 255/1, Flächenerzeug⸗ am 21 August 1902, 8 Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer . 1 Ie 4 . *,,I. ö“ , 21. s —5 Vormittags 9 Uhr,

1 18 6 6 8 ein⸗Schwarz⸗ Schaefer, Ackerer zu Niederbaar, in den Vorstand Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗ Schivelbein, den 5. Juli 1902. nisse, Schutzfrist 3

In unser Handelsregister Abth. A. Band 1 ist losen, Steller, Schulze a. D. in Klein⸗Schwarz⸗ Schaefer, 8 „Sp

1902, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale

8 8 vzninfz Fahre, angemeldet am 25. Mai vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stabt. Verlags, und Reisebuchhandlung unter der 8 2 5 1 ; 0 5 à 9 8 9 7 22 1e, 1 0 er Slt. 2 ves⸗ R4 8 h Nr. 217 die Fi Alfred Callen⸗ losen, Schulze, Otto, Ackermann in Grobleben, gewählt worden. I“ 1 ftragene Genossenschaft „mit 11“ .“““ Bhöe gue. Amtsgericht. Abth. 1. 1 Ie 12 Uhr. .“ graben Nr. 4 Zimmer 89, im II. Stoc⸗ Offener efenan tcgen, Ko. hestehenden röEe eute unter Nr. 217 die ülfre 1 ihr Trippler, August, Gastwirth in Demker, Wels, Adenau, den 16. Juli 1902. 1 Haftpflicht zu Frankenau“, heute Folgendes ein⸗ Schweidnitz. 8 [35755] Nr. 339. Firma Schmidt & Cie., Commandit⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. August 1902 ein⸗ am 17 Jali 1905 Narg⸗ Marienf raße 19, ist heute, berg mit dem Sitz in Sorgns und . Nathan, Gastwirth in Grobleben, Wels, Anna, Königliches Amtsgericht. 11 getragen: 88 8 Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter gesellschaft in Schwelm, 3 Stück Metallmöbel⸗ schließlich. Ferfab: * 1 1 8 e 1. Uhr, das Konkurs⸗ Inhaber der Kaufmann Alfred Callenberg in Sorau verehelichte Gastwirth daselbst, Gemeinde Lüderitz, Aschaffenburg- Bekanntmachung. [35737] An Stelle des Apothekers Eberhardt ist der Acker⸗ Nr. 4 verzeichneten Schweidnitzer Waaren⸗Ein⸗ griffe, 3 Stück Metallschlüssel⸗ oder Griffschilder, Königliches Amtsgericht Breslau. 11114““ Herr Rechts⸗ i Juli 1902 8 Gemeinde Groß⸗Schwarzlosen, Gemeinde Bellingen, Darlehenskassenverein hit, a ⸗heh vs veen sgrel, Nuhvwenehnn Fentehn zum Mit⸗ 8 aechhen Hastpflicht c be mit 1122 taneuffeigaff. Geschäf vnummem 4013, 4094, Burg, Bz. Magdeb. [35585] 8. 688 Frnbchan

1“ 8 8 3 pfmolkerei ger eingetr. Genossenschaft J Mitgliederversammlung vom 29. Juni 1902] glied des Vorstand s gewählt worden. 1 1““ Haftp n S eidnitz ein⸗ 5, 3231, 3242, 3243, 3, p 50. 5 11” 8 . Jr. Anmel

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. nnicholseset vntcheder Hüselit, Ken Eecndal, deeeesse .ee hss Vorstandsmitglied, Bürger⸗ Frankenberg (Hessen⸗Nassau), den 11. Juli 88 getragen daß an Stelle des aus dem Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1902, as 8 Seens 888 Kin. 7 1vn 1 Prüfungstermin am Sorau. Bekanntmachung. [35718] Königlich Preußische Staatsregierung, Provinzial⸗ meister Valentin Staab II. von Geiselbach als Bei⸗ 1902. 8 8 Henhe ausgeschiedenen Kaufmanns Fedor Baehr der Vormittage 11 Uhr. Lämmche jun. imn Burg, in Firma Cubr Oßene⸗ ust 8,2. s⸗ 1 Uhr.

In unser Handelsregister Abth. A. Band 1 ist Verband der Provinz Sachsen, Stadtgemeinde sitzer gewählt der Bauer Johann Josef Kaiser von Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Kaufmann Paul Stief hier in den Vorstand ge⸗ Nr. 340. Firma H. Bovermann Nachf. zu 6 . Dffe Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August

heute unter Nr. 218 die offene Handelsgesellschaft in Tangermünde, Ebers, Hermann, Fleischermeister in Geiselbach. hMeide. Bekanntmachung. [35747] wählt worden ist.

lastische Erzeugnisse,

1 11 m f Gärtner Nachfolger, wird heute, am 17. Juli 1902 gehi ;See; 5. Iul; 1990 s 1 S js 1 Schweidnitz, den 15. Juli 8 Keden eeg⸗ Kapitäle und Füße zu 2 Säulen, 1902, Vormittags ge0⸗Uhr⸗ das Konknr eoedisdenh 1902, iges Amtsgericht Leipzig, Abth. II A. Firma Leinen⸗ und Gebildweberei Benno Tangermünde, Wienecke, Wilhelm, Schiffseigner Aschaffenburg, den 15. Juli 1902. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute 6 Ftphei . iarr 8. Juli 1902. rseugheffe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler in Nebenstelle Johannisgaße 5,1 88, 1.. E1902 Lehmann und Genossen zu Linderode Kreis daselbst, Mörder, Ludwig, Dachdeckermeister daselbst. K. Amtsgericht. zur Firma Nr. 8. „Genossenschaftsmeierei Hol⸗ 8 Königliches Amtsgerich 1902, Mittags 12 Uhr. Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste vre EEööö ZE11“ ebsc Sorau N.⸗L. mit dem Sitz in Linderode und als Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: Aschaffenburg. Bekanntm achung. [357 8] lingstedt eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 Strassburg, Els. 8 [35756] Verbkss. Firma C. & Fr. Bockhacker zu Gläubigerversammlung 13. August 1902 Vovm Mnmmeim. Konkursverfahren. 135616] ihre persönlich haftenden Gesellschafter⸗ Der Königliche Landrath von Bismarck in Stendal, Darlehenskassenverein Weibersbrunn, beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: „Genossenschaftsregister * Sberg, 1 Schraubstock gleichzeitig als Schere 9 ¾ Uhr, Anmeldefrist bis 18. September 1902. Heturieh usleber das Vermögen des Gärtners 91) der Webermeister Julius Hentschke, 2) der der Königliche Regierungsrath Winkel in Magde⸗ e. G. m. u. H. Die Bekanntmachungen erfolgen laut Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. zu enutzen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugniß, Allgemeiner Prüfungstermin am 20 September Heinrich Haußzer in Mannheim, Waldbhof⸗ Webermeister Gustav Lchmann, 3) der Webermeister burg, der Landesrath Hennicke in Merseburg, der In der Generalversammlung vom 18. Mai 1902 der Generalversammlung vom 8. Juni 1902 fortan In das Genossenschaftsregister, Band 1 unter Fchugfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1902, 1902, Vorm. 9 Uhr Offener Arrest Anzeige straße 11, wurde heute Nachmittag 6 ½ Uhr das Kon⸗ ; 2; 8 1 Nohormoiste 29 ( 8 M n : mgs 4 A8 8 dg 88 . MA „; -2 9 ; 2R g . Se Se. 8 9 sverfc Rers 21 Konkursperw 8„. 8 Julius Richter, 4) der Webermeister Julius Rittergutsbesitzer von Borstell in Groß⸗Schwarz⸗ wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ im „Heider Anzeiger u“ IIee heute bei dem Wanzenauer Dar⸗ 4 Uhr. 6 5 frist bis zum 13. September 1902. meiedersahweneroffner. Konkursverwalter: Kaufmann meister Julius Schulz, 7) der Wäet und Se 8 Tangermünde, der Ortsschulze Voigt in Lüderitz. Weibersbrunn, der Bauer Philipp Salg von Weibers⸗ Königliches Amtsgericht. 1t schaft, in Wanzenau, eingetragen: Fläche 4 8. ner⸗Schieber, Fabriknummern 1, 2, 3, Chemnitz. 11““ 8 (35527 FrFest 185 Anzeigefrift bis ium 26. August 1902. mann Reinhold Schmidt, 8) der Weber und Handels⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ brunn als Beisitzer gewählt. Klötze. [35741] „Durch Beschluß der Generalversammlung vom F nchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermö der Mi RS 8.⸗2,. ilte Pläubigerversammlung Donnerstag, den mann Alwin Richter, 9) der Webermeister Benno gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Aschaffenburg, den 16. Juli 1902 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der 8 27. April 1902 wurde an Stelle des ausscheidenden am 9. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr. Vereher Sw, . 88,2 55 Caroline 1 1. August 1 902, Vormittags 112 Uhr, Lehmann, 10) der Webermeister Paul Lehmann, Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsraths K Amtsgericht. 1 Ersten Altmärkischen Obstverwerthungs⸗ Vorstandsmitglieds Unternehmers Paver Roth der Nr. 343. Flrma Alb. E. Henkels zu Besit Se g . Schönfe d⸗ vormals allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 12. Sep⸗ 1¹) der 1686 99 LZ“ und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ vFemnisiie tun Veröffentlichung 135739] genossenschaft, eingetragene Genssenschaft Ackerer Joseph Seiler als Beisitzer in den Vorstand Spitzenartikel, Fabriknummern 256/l, wird 8 am 18. Lanetzirth haßt, in Fesrnnis. A⸗. Bgrmittags 10 Uhr, vor dem Nitschke, 12) der Weber und Handelemann Gustav richte, von dem Bericht der Revisoren auch bei der d 8gnl. 8 z ö.“ schränk Haftpfli zu Klötze uüund an Stelle des seitherigen stellvertretenden 3,3, 4, 257/1, 2, 3, 4, 5, 258/1, 2, 3, 4, 5 259/1 68. „Slh 1992, Nachmittags or, Großh. Amtsgericht Mannheim, Abth. 5, 2. Stock SIAATZ11 Aa. Fe . n Ber 8 V - Sregister. mit beschränkter Haftpflicht, zu ötze heute 1““ ge lvertretend 260/1. 26 85 nist. SHupenrse das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Zi 1 —. 5, 2 1 Jeschke, 13) der Weber und Handelsmann Reinhold Han ammer zu Halberstadt, Einsicht genommen 18 aus dem Genossenschafts t 1 1 ß die H ut Beschlu Vereinsvorsitzenden Ackerers Johann Kleffer, das ² 71, 261/1, 2, 3, 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist b Dre 8 Kon ursverwa ter: Zimmer 5. Haasel, ad 13) in Eckartswalde, mmn. zu Halberstadt, sich 8 Cer GBeiie.. Feeid SIeaih. er⸗ Ieetee hah.. Fer e .s d. 1 Vorstandsmitglied Bäöderers 8; Iu ene 16 angemeldet am 27. Juni 1902, Miktags E1I it ehn Se 8s Anmeldefrist Mannheim, den 17. Juli 1902. alle übrigen in Linderode, eingetragen worden. Tangermünde, den 9. Juli 1902. schaft, e. m. b. H., zu hrim: 8 amm. 6 2. 3 ämmtlich in Wanzenau gewählt. 2 Uhr. 8 „August 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, V: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. agsct Königliches Antsgericht. Sitz der E1181— Lorsch verleg EE141“ Frn B Straßburg. den 14. Jul⸗ 1902. Nr. 344. Firma Thoren, Reichert & Cie. zu venn Arusust 1902, Vormittags 110 Uhr. (L. S.) Birkenmeyer. Beetg ; sind 1 Lehmann Triberz exaxxegbas [35721] Bens eeh Pn tsgericht 1“ Klötze, Köniliches Amtsgericht . Kaiserliches Amtsgerieht. Schwelm⸗ astich Gäürtelbänder aus Seide. Baum⸗ er est mit Anzeigepflicht bis zum 7. August oppeln. ¶[35590] 2 eister s Hen e, Julius Lehman 11 v 1 12 2. 8 44418e1-Lh.4 .e9u68 8 Z 3 T95 25 P n ummi, eschäfts 72 997 e 3 8 eber 8 Vermöagen 2r sionskase die Wel ermeister u lus 8 nts 2 7. 1 d In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 5 [35740] Lissa Bz. Posen. Bekanntmachung. [35748] ¹ Bekanntmachung. u [35757] Fläch 3 44 m. 85 b häft nummern 972 997, Königliches Amtsgericht Chemnitz Abth B Ueber das c rmögen der Pensionskasse für E ece rnänch L 9 8 Firma „Andreas Uttenweiler, Verlag der „Furt⸗ SS Charlottenb 8 8.Sp Mn In das G nossenschaftsregister ist heute bei der In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem dm 9. Fennge Kcchußfrist 3 Möre, angemeldet Grevenbroich. Kunk h . s ,301 die Stahl⸗ und Eisenwaarenfabrik in Königs⸗ jeder nur gemeinschaftli. mit einem der anderen A „„ 3 1 py k 8 Zei der arlottenburger Innungs⸗S Har⸗ In de Gel 8 L 2 4 Weiß ber S 8 e 2. Juli 02, Na hmittags 5 r. 5 8 oich. ontursverfahren. [35632] huld ist heute Vorm. 11 Uör der F. ; 38 8 r Nachrichten“ und des „Vöhreunbacher 22. 7 ; 3 Füe be⸗ Landwirthschaftlichen Brennerei⸗Genossen⸗ „Weißenberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ b S 8; Uebe böö ”“ 2 r der Konturs eröffnet beiden ermächtigt. Sorau, den 15. Juli 1902. wange 8 vdes ; Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Lar sche merei⸗ 5 8 n, 40*8 1 Nr. 345. Firma Eicken & Gevelhoff zu leber das Vermögen der Firma Greven⸗ worden. Verw lter ist der K Ge S z B1““ . Anzeigers“, Buchdruckerei, Buch⸗ und Schreib⸗ Darlen. 1 1. 3 Thor enb ist heut schaft, E. G. m. b H zu Wolfskirch einge⸗ verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ G ö - 1 broj 2 b 1 W Gt worden. Berwalter ist der Kaufmann Georg Scholz Königliches Amtsgericht. Abth. 3. . 2 mit Sitz in F n. schränkter Haftpflicht zu Charlottenburg ist heute schaft, E. G. Stelle des aus dem Noatftnng eschränkter Haftpflicht“ in Weißenberg ein. Gevelsberg, 1 Thürschild und 5 Garnituren roicher Hammerwerk, Gesellschaft mit be⸗ in Sypeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Strassburg, Els. Handelsregister des [35719] SeUee Rrcnr nd, Une Suktvangen. unter Nr. 66 des Geeeesgafts e 859 FreN. 1A“ Schennde 882 1 vellec 8 Ses Ginzche u6“ Fenstergetriebe mit den dazu passenden Griffen und btenpäben 1 eegh. zu „Grevenbroich, wird 3. September 1902. Frist zur b- Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. wangen. getragen e G N.r.eAH; burg 9. ndwirth Christian Bauling in den Vorstand Keaufmann der Michael Kremp aus Weißenberg in Sührung theilen, Fabriknummern 54, 55, 56, am 17. Jult 902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursforderungen bis zu demselben Tage. Erste In das Firmenregister Band VI unter Nr. 355 Triberg, 10. Juli 1902 ist in den Vorstand gewählt. G1“ 1902. Lan anc 9 den Vorstand gewählt ist 58, 59, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Lon ursverfabreneröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Gläubigerversammlung den 11. August 1902 ’. 9 21 ZJul 902. 1 I 8 Amts Aßtheij 88. ewäh ist. See 8 3 4 Iist. 4 9 I . 0ο Mö. S G z roße⸗ ; F9 e* L L 8 üe X 12 wurde eingetragen: Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 8 Lissa i. P., den 11. Juli 1902. Stuhm, den 15. Juli 1902. angemeldet am 3. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr. Feenc. i Grevenbroich wird zum Konkurzverwalter Vorm. 10 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin Friedrich Holcroft ½ Boppard. Bekanntmachung. [34795] 1.“ liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1,816. Firma Schmidt & Cie. Commandit⸗ ernannt. 8 onkursforderungen sind bis zum 20. August den 12. September 1902, Vorm. 9 ½ Uhr in Wörth a. S. Triberg. 8 ¶[35720] Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 7 Juli Königliches Amtsgericht. heheüe Irg. Arricht. Ügesellschaft zu Schwelm, 2 Metall⸗Buffetgriffe 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Zimmer Nr. ”4. Oppeln, 16. Juli 1902. Der Inhaber ist: Friedrich Holcroft, Techniker in- In das Handelsregister wurde heute zu Firma 1902 ist als Vorstandsmitglied und Kontroleur des Lissa, z. Posen. Bekanntmachung. [35749] se Err e emeevem. [35758] Nr. 4099 und 4108, 1 Metall⸗Schlüsselschild oder Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. Wörth a. S. Union Clock Company. Gesellschaft mit Bopparder Kredit Vereins e. G. mit u. H. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der * In I tesige 8 veflensch tsregister ist heute unter Rosette, Nr. 3250, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über oschatz. Konkursverfahren [35592 Straßburg, den 14. Juli 1902. beschränkter Haftung in Furtwangen einge⸗ der Kaufmann Jacob Noll hier an Stelle des aus⸗ Landwirthschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ * eingetragen worden: b frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1902, Vor⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Ueber den Nachlaß , storbenen G sb 35592] In das Gesellschaftsregister Band VIII unter tragen: 8 geschiedenen Christian Keller gewählt worden. genofsenschaft für den Kreis Lissa, E. G. m. Suierschieder Spar⸗ &. Darlehnskassenverein, mittags 11 ½ Uhr. tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Robert Wilh 1 We vn. Ga eee ehe Nr. 172 wurde eingetragen: „Die Kollektivprokura der Kaufleute Andreas Utten⸗ Boppard, den 9. Juli 1902. b. H. zu Lissa eingetragen, daß an Stelle der aus⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schwelm, den 10. Juli 1902. 1 ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung am 16 89 1gOnn N erner in Ganzig ist heute, H. Kennel u. Co. weiler und Karl Albert Maurer in Furtwangen ist Königliches Amtsgericht. II. geschisdenen Vorstandsmitglieder Friedrich Schmidt Haftpflicht, zu Quierschied. Königliches Amtsgericht. der angemeldeten Forderungen auf den 27. August kursnarf 202; Nachmittags 26 Uhr, das Kon t9 Sere hab⸗ Handelsgesenlschaft. erfalaben. 8 11’“ [35742] und Rudolph Franzke der Brauereibesitzer Fritz üetat dene. e Sc⸗ kdan. 1902, Vormittags 10 Uhr, vordem unterzeichneten den Fa nen venif Eesea voee. 1Au6““ be- Fach r M. Triber i 1902. 8 CUà2. v e a. 72*411. Bogats Gutsbesi Paul Niessi Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner b 8 Herichte Si 8s umt. Allen Herr Kechtsanwalt Schmorl II. in Oschatz. An⸗ Ferlssiich attene Befrtsegkeen 1 ßbur ge 10 Jac e agerict In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ disga sch un de vcebesi ] b 8 Mitglieder in materieller und in sttlicher Beziehung 8 Konkurse 88 Persohte⸗ e öö“ meldeftist bis zum 20, August 1902. ühltermin 2) Lene, 7 Slar. 39722 ) Unter Nr. Ban 9 en Ferg Amtanoeri treffen, namentlich die zu D blehe ie Mitaliede Aachen Konkurs 5690 5 8 1—— veröreres Prüfungstermin am 13. September 1902 Vor⸗ g⸗Ne 1 g. h Se deraee. 8 5 Königliches Amtsgericht. effen, name die zu Darlehen an die Mitglieder ’. Konkursverfahren. [35629]] sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldne ; 8₰5 gas. 1 burg⸗Neudorf. 4 1 1902 „In das Handelsregister A. Nr. 46 ist zur Firma Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Sund —C— en erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Ueber das Vermögen des Zigarren ändlers] zu verabfo . zu leisten, an ie Ve 8 mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1902 begonnen. S. C. Dannenberg Adelebsen eingetragen hausen: Meisenheim. [35750] z 1 En* 2 1 1 - Zig zu gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung bis 3) 15. August 1902 Geschäftszweig ist ein chemisches Laboratorium. Alleini er .“ Carl Dannenberg Kauf⸗ 9 —9 Stellvertreter des Vereinsvorstehers Albert Bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und C arantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗ eee Dohm in Aachen wird heute, am 17. Juli auferlegt, von dem Besitze der Sache und von v * -—59 3 8 8 . 2 mig 8 . Der Suüt 8 3901 * 2 2 4 3 G 9b ebß 1 3 erzin 902 2 8 . sperfaß 8 2 5* 3 x * 1 v. 902. Straßburg, den 16. Juli 1902. Adelebsen Hoppé, Notars in Sundhausen, ist durch Tod aus Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ zunehmen und zu verzinsen. 1902, Pormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ den Forderungen, für welche sie aus der Sache Der Gerich sschreibe es Ka dne. Kaiserliches Amtsgericht. . . Aebenela igliche Nießbrauch und Verwaltung dem Sorficon ausgeschieden. An dessen Stelle wurde schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hunds⸗ . von der Senesenschaft an geFeren Bekannt⸗ Te⸗. Der 82 ztsanwalt Klein in Aachen wird zum abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 8 er G deveg. reiber des Kgl. Amtsgerichts. „Naiserliches Amtsac 1 Nießb. 1 w em Vorstand ausg S 1 1 E S4 üNAn machungen erfolgen im Blatte „Trierischer VBauer“ onkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Kontursverwalter bis zum 20. August 1902 Anzege Salzungen. Konkursverfahren [35579]7,G Tangermünde. [33342] der Wittwe Dannenberg ist fortgefallen. sder Genosse Josef Freydt, Notar ebenda, als stell⸗ bach ist heute in das Register eingetragen: u Trier und sind von 2 Vorstandamif efies. zeigepflicht sowie A ldefrist bis zi 82 8 zum 20. August 1902 Anzeige Ueber das Vermzac X * 999 . ister Abtheiluna B. ist heut 1 8 190 shen e; 98 95 An Stelle des eschiedenen Jakob Schlarb II. zu Trie sind von 2 Vorstandsmitgliedern zu zeigepflicht owie Anmeldefrist bis zum 9. August zu machen. eber das Vermögen des Kaufmanns Erust meer Hesgelersgister ütbeilnng Rteistvhenne beeaa den adhehs Ahnezgerich a2 .G68. Feifader eeegfi her in b., derütge E ist w8 Aceler Fn ans Pichiegegen 2 Lb Echlcs zum vetFeschaen, 1217. 7. sich der Vereinsvorsteher we b Gläubigerversammlung und allgemeiner Königliches Amtsgericht in Grevenbroich 8 in eraahausen ist, da derselbe zahlungs⸗ öEEEE o. 2X ¹ 8 gliches Amts .„ .2 Un Dan I bem P⸗ beßch. zta . 2 8 oder sein Stellvertreter befinden muß. Prüfungstermin werden auf der 8 ed unfähig ist, heute, a 7. Juli 1902, Mi Attien Gesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz⸗⸗ mit Wenel. Handelsregister ([35723] Concordia, c. G. m. b. H. in Bühl: aI“ 8 Vereinsvorsteber ist Gastwirth Georg. Jochum, 1902. Vormittags 10 müdurt. Konkursverfahren. 185586] 124 Ubr dage Keniursverfähdn erufen F dem Sitz in Tangermünde eingetragen. Gegen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Ferdinand Fischer, Fabrikangestellter in Bühl, ist Meisenheim, 9. Juli 1902. Stellvertreter Lehrer Peter Huschens, Vorstandsme! zeichneten Gericht, Friedensstr. 5, Zimmer 9, ar. (a⸗wleber das Vermögen des Ferdinand Carl Der Bäckermeister W Ihelm 8. 6 eb ist der B d Betrieb Sr 2 ,7 Hanbelsrentheen dem Vors isgetret An dessen Stell Königliches Amtsgericht. 3 mmcer E. zrer Huschens, Vorstandsmit⸗ ar ericht, Fnedensstr. d, Zimmer 9, an⸗ Antony Tschan, Händ!l it Ga Arti er Dackermeister Wilbelm Jung in Wernshauser stand des Unternehmens ist der Bau und L Die unter Nr. 37 des Handelsregisters Ab⸗ aus dem Vorstand ausgetreten. An dessen Stelle ve 8 lied (Beisitzer) pens. Bergmann Peter Noß, alle zu beraumt. Favrithnen, andlers mit Gärtner⸗Artikeln ff zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft der schmalspurigen Kleinbahn von Taugermünde nach theilung A. eingetragene Firma Heinrich Mager wurde der Genosse Eugen Stadelmann, Fabrikmeister- Münsingen. b 1 [35833] vierschien. Noß, u Kal. Amtsgericht, Abth. 5, in Aachen und Fabrikanten künstlicher Blumen, in Firma mit Anzeigefrift bis 2 August 1902 ist erlassen Lüderitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April† 8 —8₰* 1 Jagenbauer Heinrich in Bühl, in den Vorstand gewählt. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Arl . IIIET 2 8 Ferd. Tschau, zu Hamburg, St. Georg, kleiner mit Anz s 1“*“ 1902 2 stellt Das Grundkapital beträgt 622 000 ,ℳ vh. Wesel ; n aber 2ge 2 Ott 3) Unter Nr. 64 Band 11 bei dem Wuenheimer Bekanutmachung d eehs der Liste 1-. Geno sen ist während Aachen. Konkursverfahren [35630] Pulverteich 7/9 wird heute Nachmittags 12 Uhr Forderungen sind bis zum 2. August 1902 beim 2 festge . X 8 * . Mager daselbst) ist auf den Wagenbauer L 10 3 Dal 1 ¹ 2* 88 urnB 8 er Dien tstunden des erichts Jede gestattet. Ae 9 1 1 * 64. 1 eh⸗ Eich, 1, Ddeute, Ne. 88 l½% Uhr, Gericht anzumelden. 2 Mese .Re. e 4 und ist in 622 auf den Mager in Wesel übergegangen, welcher das Geschäft Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Wün⸗ In das Genossenschaftsre jister ist heute 4 dem Die rechtsverbindliche e en dedem g stsctet Chefsaun Eerufr den de gn Büter gereaten Fesle ee Buchhalter L. Spiegeler und IL. ur Feschlaslofneiner Prühengötenmn übe egt, welche zum Nennwerth aus 8 89s Forifü 8. im: D in 2 G. m. 8 Füir bie .⸗ ee, . 8 5m;, 11 1 . Haa A. B.C⸗Straße . Offe Arrest mit Anzeige⸗. rn —— Gründern üͤber. unter der biesherigen Firma fortführt. Eingetragen 1“ e Ke 18 1 Darlehenstaffenverein Mehrstetten⸗ nung für die Genossenschaft muß von 2 Mitgliedern Kauffrau in Aachen, in Firma Erus d 57frist bis 84 Plenxer he⸗s mit Anzeise. Ordg. ist auf Mittwoch, den 13. August d. J., gegeben und sämmflich von den Gründern über⸗ am 11. Juli 1902. Prter Lieb, Schlosser in Wünheim, ist aus dem u. H., Sitz in Mehrstetten, eingetragen worden: des Vorstandes erfolgen, unter denen sich der Ver⸗ ird beute 17. Juli 2, N. raube, frist bis zum 5. August d. J. einschlietzlich. An⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, bestimmt nommen sind. Der Vorstand besteht aus 1—5 Mit. Wwiehl [35724] Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde der „In der Genecralversammlung vom 24. Juni 1902 2 8. igen, e 8 wird heute, am 17. Juli 1902, N t d. J. einschließlich. Pestimmt. gliedern und wird vom Aufsichtsrath gewählt. Für 8 4 F Ag. s

K. 1 achmittags 1 Uhr, meldefrist bis zum 20. Aug 17 8₰

1 6 NB G 8 8 8b nt einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. das Konkursverfahren eröffnet. Der zhr f 8 4 Salzungen, 17. Juli 1902.

h f Fn enosse Johann Baptist Wentzel, Rebmann ebenda, wunde der Gemeindepfleger Jakob Holzschuh in Mehr⸗ Die Seis vrra† dlers Ie Pwr;, * Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Erste Gläubigerversammlung d. 6. Au b. Fo., .7885.,— .

die Vertretung nach außen und für die Zeichnung „Im EE88 8 80* * *. 4— Werstand gewählt. enhe + Stelle des „2ö’ Vorlandemitalieds, geschieht in eie daß de Zeich⸗ Zündorff in Aachen wird zum Konkursperwalter er⸗ Borm. 11 Utr. Agengeiner Prüfus 8b zerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. in Namen der Gesellschaft genuüͤgt die Unferschrifi E. nacs 12—2 zu Sever gbansen mik Jweig⸗ 1 Unter Nr. 42 Band III bei dem Diebolsheimer Schultheiß Maver in Mehrstetten, in den Vorstand Ramenounterscheift 2 Velxef llcne 8g ern eeeePh en. an. 5. Srptember d. Jo.⸗ Vorm. 10. Uhr. oöven- - [5589 eines Vorstandsmitglieds unter der Firma der eeeses n Felebrichechal daen Zpar⸗ und Darlehnskassenverein, c. G. m. zewablt.“ 8 2 Zulzbach den 15 Zai 1902 meldefrist bis zum 9. Auguft 1902. Erste Gläubiger⸗ Amtsgericht Hamdurg, den 18. Juli 1902. n leb er das Vermöͤgen des Blumenfabrikanten Gesellschaft mit dem Zusatze Dder Vorstand“. bgg ung in e ule eing u. H. in Dieboloheim: 8 1 Den 15. Juli 1902 8 2 4 gI. Amtsgericht. 1 ver 2— Prüfungstermin werden Zur Beglaubigun Holste Gerichtsschreiber. Biktor August Köhler in Sebnit, alleinigen Mitglieder des Vorstands sind der envesedeet⸗ Durch Beschluß der Gencralversammlung vom Janaz Fritsch, Ackerer in Dieholsheim, ist aus Amtsrichfer Waizenegger. 1 Trier Z 195759 bl- 14.——V265 8 Seneg⸗ 11 Uhr, meilbronn. [35845) e 28 8 —— . Hesse Zohn in

8 L .-A. MB I1“ 27. Juni 1902 ist der Gesellschaftsvertrag unter 11“ oldenburg, Grossh. 135752] Heute ist bei Nr. 36 des Genossenschaftslanse⸗ Zimmier 9, anderaumt 885 gondcl. Württ. Amtogericht Heilbronn. nüttaaa Ubr das Konkurzverahren egaon⸗ - Generalversammlung der Aktionäre findet durch ein⸗ anderm dabin abgeändert worden, daß die Zeitdauer Vorstand ewablt 8 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute zur Gewerbebank eingetragen: Kal. Amtsgericht. Abth. 5, in Aachen. 88, Vaalnung über das Vermögen des August kursverwalter: Herr Lokalrichter Gustad Katzschner Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern der Gesellschaft vom 1 ali 1903 ab auf unbe⸗ 2 9 Untcd Nr. 53 Band III bei dem E onsume Genossenschaft Eierverkaufs⸗Genofsenschaft, cin⸗ Un Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Alzey. Konkursverfahren. [35840] das; 88 1“n Sneeebs. ü. bier. Ameldefrist bis zum 25. August 1902. Wabl

EII &.nccen öAF sinagee Nen vexlin grf ia , verein „Zufriedenheit’, c. G. m. b. H. in eegeee 2—ö Arenö— Vorstandomitgliedes P. Scheiwen ist als Vorstands. Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1902 zu 4 Uhr. Konkursverwalter: sid. Vezirlonotar Mar. vemn wam 2. August 1903. Vormittags

kanntmachungen haben zu erfolgen durch 1) den eahhs Köntaliches Amtt gericht. II Merxheim: 2. Iep . z. 1 een rmgen mitalied gewählt worden durch Beschluß des Auf. Alzey verstorbenen und daselbst wohnhaf gewesenen quardt in Flein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und 2 lühr. Prüfungetermin am 11. September

Deutschen Reichs⸗ und 22, Preußischen Uaemssr. rbes aa Roman Doenlen. Ackerer in Merrheim, ist aus Der Revifor X. DOnpen 11.. schtsraths⸗ vom 1. April 1902 der Kaufmann Bierbrauers Jacob Zoller it E am Forderungs⸗Anmeldefrist bis 9. Auguft 1902. Glau⸗ 1902. Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit

Staats Anzeiger, 2) das Altmärkische Intelligenz⸗wiesbaden. Bekanntmachung. [35725] dem Vorstand ausgetreten. Ge wurde der Genosse aus dem Lünor sanse Eenls Mir. 8 rer Jolerb Hill zu Trier. 17. Juli 19072. Nachmittags 6 Utr, das Kenkurs. kigerversammlung und Praͤfungsterminam 2. 0 ußt Anzeigepflicht bis zum 10. August 1902.

und Leseblati zu Stendal und 3) den Tangermünder Marcus Berle & Co., hier. Leger Rotbenflue, Fabritarbeiter cbenda, an dessen —1 en 88 rger glie Trier, den 15. Juli 1902. b verfahren cröffnet. Der Rechtsanwaltsgebilfe Gerrg 1902, Nachm. à iihr. beünhe⸗ Königliches Amtsgericht Sebnit.

Angriger zu Tangermünde. ꝗSe KCn I. bdwe Wirkung Stelle und ferner der Genosse Eugen Moisch, Fabrit⸗ —dene,ee acg, Ball 9 b Königliches Amtegericht 6. Mangold in Alzev ist zum Konkurererwalter er⸗ 3. B.: Gerichtsschreiber Ensinger. Siegen. Konkursverfahren. [35636]

ründer sind: 1 i eit 1. Juli 1902 cr 18 Janj 1902. arbeiter ebenda, als drittes Vorstandsmitglied in den Sensbrde Nicez Amtsgericht Abth. v Witkowo. n 35760]]nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August Jever. 35578] Ueber das Vermögen der unter der Firmag „Gebr. 89. Ser⸗. Kensesan, Albacht. Wilgelm, EChleöbahe. der EE Verstand gemwablt. 1- —r Imn biesigen Genessenschaftsregister ist bei der 1902 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht —Ue as Vermögen des G. e Weber⸗ detrichenen offenen Handelogesellschaft

Schankwirth. Adermann, Robert, Hausvater, Vern⸗ Königliches Amtegericht. 12. 6) Unter Nr. 67 Band III bei dem Confum⸗ Saarbrücken. F Il235753] Molkerei Witkowo ec. (. m. b. H. in Wit⸗ bis zum 18. August 1902. Erste Gläubigerversamm. Venme ven des Segelmachers Her⸗ zu Weideuau ist am 17. Jull 1902 Vormittags

hard, Mar, Kaufmann, Ceonradi. Arthur, Apotheken⸗ Wormos. Bekanntmachung. .35886] verein „Gerechtigkelt“, c. G. m. b. H. in Hart⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Kanzlisten Schaar kowo eingetragen; Der siskalische Iutsvermwalter lung und all ner Prüf in am 27. Auguft 0 86 c 2. an”; Heppeno, 4 1. Zt. ebnahen 11¼ Ubr, das Konkureverfahren eröffnct. Konkun

besitzer, Dröscher. Adelf, Posthalter. Doelle, August, Die dem Karl Werger jr. in Werms für die mannosbeiler: ist der Burcaudiätar Beif zu St. Johann in Paul Frankoweli ist aus dem Vorstande ausgetreten 1 4 Vorminnag0 9 Uhr. g s Aufentha dübn- beute, am 16. Juli 1902. Nach⸗

Glasermeister, Dankbe Albert, Brauer i⸗Direktor, Lnddeutsche Bank zu annheim mit * Mathias ä und Josef Wolff, den Vorstand des Tpar⸗ und Darlechnevereine

8 8 . 9 2121 delgruͤn mann nd an seine Stelle der Lehrer Hermann Kaatz in-—Alzey, am 17. Juli 1902 mittans 8 llbr. das Kenkurdverfahren eröffnei. Ver⸗ perwalier: Verwalter Deimel in Siegmn. Anmelde⸗ Eichelgrün, Otto. Kaufmann, Fabisch, Nester. Tauf⸗ niederlassung in Wormes ertheilte Prokura Sohn, Schreiner, Hartmannsweiler sind] Deutscher Beamten, eingetragene Geuossen⸗ Maldenkamp in den Vorstand 8 3 mann, Fauter, Gustav. Kupfer chmied, Herms, Otto, erloschen.

G oßb Am wal Rechn er Schw 8 . frist bis zum 16 August 1902. Erste Gläubiger 8 12 N - roß t A . ter itters in Bant. O ener pe sammlun w allge b üfungs min am 5 aus dem Vorstand ausgeschieden An deren Stelle schaft mit beschränkter Haftpflicht, St. Johann⸗ Witkowo, den 16. Juli 17 aum. Amtsgerich lnd Artest t rist bis 1 mlu meiner Pr ngstermi Kaufmann. c, Richard, aufmann, Hemprich, Eintrag zum Handeleregister ist erfolgt. 8 wurden die Genossen Josck BI osser, und] Taarbrücken cinget eten. n nerlin mi und Anmeld g

icht 4 besiter, Hemprich bni 1b 135599] erste Glaͤubigerversamml 26. August 1902, Vormittags 10 Uhr, 8 Henpri 1902 Koönigliches Amtsgericht. Ueber das Verme 5 n. 10 Uder vümmle Znumer 10 im unteren Schlosse. Lcene d st il, Brauerei „Hem ê,F Wormoe, 16. 8 1902 Alfons Studter, Straßenwärter, beide in Hartmanns⸗ Taarbrücken. den 15. Juli 1902. —— .— 8 g— 2—5 . esenanne 5.nsenh r v. 1— 82 iner 8 Anmeldefriin ns 8 0 8 1 ene re . ee eanens —2LL Fee. 25887] ALrIEI rdn. e. nen 98g”n [35834] Muster⸗Register 2 Jabel. Hangschuf. und Kravattengeschäst. 101 Uhr. 0. September 1902, Yorm. Siegen, den 12. Fen 1902.

Büsee huar, Ouo. Bacbinderesster. iter Nr. 9 des Handelgregisterz Abtheilung A. Kaiserliches Amtsgericht. * In das (. schafter int In (Die ausländischen Muster werden unter 73 nt Ulls. mtegericht Jever. Abtb. II. all.,

M. von dem K Beri 4 · Königl. Amtsgerichts, En 5: Freund.

8 ben Mever. lDr. p ürih, Falbrik⸗ it m der Crone, Brahe. Bekanntmachung. [395743]] Abanderung des 8. 96 St t die Leipzig veröffentlicht.) 8 gröffnct. n enenh⸗ —x [35843 Stettin. 9 —2 89, Bran ereibesiter. , Rheinische Obst⸗Gelce⸗Fabrik Prang Söhne in ucsenem .e.s0wen isi heute unter Molkereigenossenschaft Jerf c. G. m. u. H. Klein in Berlin, Altonaerstraße 43. Frist zur An⸗ 0

2 icr 1 N-Wüstegiersdorf. Retbe seubauer von, Wilbelm. in Nanten heute eingetragen Nr. 21 die Genossen Dampfziegelei Stopka. am 22. Pan 1002 Feichlesen daß die Bekannt⸗

[35625] Das 1 ¹ Ueber das B der Fräulein Louife Nitschel In unser Mufterregister ist unter Nr. 167 del meldn de Konkursforderungen bis 1. Okreber 1902. „0. 1Ee“icht Keußten bat heute. Ber.] in Stettin. r —— rin eines Posa⸗ Die Fuma ist gcändert in Soöhne’. eingetragene Gen mit undeschränkter machungen känftig in der „Landwirtbschaftlichen ne ster, Wehoty. Hartmann 4 TWlezen, ,—— 1i 9929. fabetanaen, blne dgeeies ee,nr Füen. venaterßefcafto, üt am 16. Jali, 1902, N Pischlermeister. Pisper. Gustav, Ka Peist. BFanien, den 14. 1,8089ens stpflicht“ mit dem Tiopka cingetr Genossenschaftszeitung, Orpan des Verkandes der senlschaft mit beschraä berci) Vormittags 10 Uühr. Prüfungstermie dhe . fabrikanten Alots Allgaler in Cy. de „Mittei⸗ 38 Uöbr. *† 89. 1— nit. eelne. erFeen Benrer KRöa 4 b 2 thciapr 1ireerdikedehs Geneff deeIresordenscher nefgeberegh 3 Seeer2n

zu folar nVUWäigse

IrASgn Iaügee

en 8

des 3 erfelgen lig in Wits 8 Kaufmanne Bictor Kempten, den 17. Jult 1

Grund ihres

am 17

Arest meldefkri⸗ 2 1 4 uster mit drei S dn - der Komkurz⸗ bn nmeldefrist bis 12 Apgust 1902. Erste . Senen Saalfclb beute die Abdolf Jehring in Jittau Zicaclceifabrikate. üches Amfsgericht. 1. 1 frist ein 1 2 9. 1 229 . 791] 2 Master sar Fiaderereleiten 18 Nrthen 8 belm Schmiedemeister., Jehring iern wenden. Angegebener Emil Strube zu Crone a. Br, er Genossenschaftsregister ist heute unter Dacken, S isgersena. . erfeld. 8 En b cingetragene Genossenschaft mit beschrankter Naäßegiersdorf, den 15. Jult 1902. Ueber das vb.eee e enee. .ee.-lnn, Aagcigrnies k7, 4. Feaust br. Ins. Oito. Schiffr 2 nen⸗ en Zittau, den 17. Jult 1902. F Die von der n Amtsgericht Viehhändler, Fitma 11. de, Tengrht

8 ung vom tober 1902, Vormittage 11 Uhr. —2 4 rg, bei Zablungkunfäbigkeit den Konkurz vübr. 8 1öp

8* 1 FZTittau. 35726 Feöenaen des —, ,— ist die örderung schatten“ crielgen 2 29 Jen 1888 el0ls 10 iüger 8 de. Klesterstraße 77,78 11 1—21 eröffnct. on urvverwalter: Rechtsanwal Heim. 3 hbannes L r. Auf Blatt 965 des biesigen rrunsgennn den der sen durch den 15 ibret 1.⸗ 15. Juli 1902. . wonden 1. üerFehe Saers . 8,*8 verzennse is I1. Dir Ner 18902 1-g h en. Zeecernereneeees, am 8. Auguß gun.

1 . 1 2 2 enthalten 1 &₰ ermin ormitta r, und Prütungstermin Rentier ere Famen Prgkanst Setbe. als, e der Kaufmann Herr Gustav Arolf], Zam Porstaude sind bestellt; Sehtretbein. Betanntmachung. 12 bas 1. 8 e; 8 ncade 1902. vüaze 12 Ubr. im

1 EI., Sch ansen mütstegtfter lerpietten Amtsg b 32 mmct 1 8 enticr. Sgr Ctte Seetner ai. Feschäftenreig: und Musikinsktumenten⸗ 8 n ö. Nr. 12 die Mändliche Tpar⸗ und Darlehnekafse. te daschlieslich 2841. c, Fabriknummern teniglichen Abtbeilung m Zimmer Nr. 14. Ge ist oeffener Arrr Seentin. den 16. Jull 1902. ister, Satens Wül⸗ Ren. bandlung 88,4% 3 82* 2 8 E vAuö- am

IB“ Jult 1902, Schuppert, atute vom 25. Jun, 1902 einge⸗ 2dag tta9⸗ 1 Ulr. 1. Atelt, Saut] Zschopau. [35727] ö. 1— 9 1s . „* 2 8 8 ze 1 Verwalter: Kaufmann 2—7 Landshut. Bekanntmachung. Weinheim. n. 28. 238 des Handel des nter. Die Willenserk Ockonom. Auf Blatt ür r913₰ es u 8 9 Bettiek

2 8 . 8 44 i der Nachlaß der ledigen Maria üHecten Amtzartichte Harnisch al 8 und en. . 1 1 - möͤgen des gan 2. 8.b2s bat ber d2. Ber. a. arina Grüncwald in 819.18,2 30 Die kamnt 2n. ung . in

8 worten. ruttich 1— n 18 Jall 1902. Ver 10 b 3 Weihbach 4 n (Cae in vandohut am 1 1902 35 12⁄. Be Uhr. 18 färssse“ SFaek 8 E“ .e.a. eezure v. ven urd K FEre. sind, sowie—¹Rꝗ¶ꝗBErone a. Pe., den 10. Juli 1902. . V 8 ch 2 Uhr. g 8 bb. am 1. Jall 1902 Sösialitbe⸗ Amtsaericht. 89 r n Anscisetri rieda

4. 8 ü Fewer Arrest die v m—"ꝗQꝑꝑ☚ lr Lmt wüt 8, 28 *. De t h-HE . 35744 b öIen Hehelnng n e. e de eneeehehmeühde i ba 229949 Glzobter

Ke b Voermittags 10 Uhr. kaut den Strumpfwaaren Deutsch⸗Kronc, eingetragene -1- b” zen.

Weinheim, den 18. Jult 1902 Seveiederaer maen ann Gresi. an sa Aentcertht n. Zschopau, am 18. Zalt 1902. enofenschaft mitunbeschrankter AHicht

Tienetag, den 19. August 1

——