1902 / 169 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Aachen. Konkursverfahren. [35628]] dorf, Inh. der Firma „Th. Huckl ich“ 5 8 Stati is 8 Ds So Er. 2 . E 28 örf, Inh. der Firma „Th. klenbroich“ zu das Vermögen des Baumeisters Max Hainthaler] Stationen der Eisenbahr⸗Direktionsbezi Fan. 81 0 ö1“ b 28 Vermögen des Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Langenfeld in München mangels einer den Kosten des 122 Kattowiß und osen, 624 Prrertion eltete Breslan, 1 8 Börs en⸗Beil age acob Cappel in Aachen, in Firma (Rheinland), wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Liegnitz⸗Rawitscher, der Neustadt⸗Gogoliner und Lau⸗ ües ebr. Hartoch, wird nach erfolgter Abhaltung termine vom 1. Mai 1902 angenommene Zwangs⸗ München, den 16. Juli 1902. . 5

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sspergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai f. Gerichtsschreiber: (L. S.) Sittig, Sekr.⸗Afsistent. Hhr erbamn heagn Hereh

; E 2 9 99 2 9 Aachen, den 17. Juli 1902. 11902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. fei vreee 8 2Z 2 1 znialz Amtsgeri b „hie aufgek Neisse. 35603]]feld), sowie der Riesengebirgsbahn Zillerthal K . z 2 z Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Düsseldorf, den 16. Juli 1902. Das Konkursverfahren über das 1 2 hübel einerseits und Erbahn s der Königlich um en hen 7. u ei kl un ont I dl n

v11“

Berlin. Konkursverfahren. [35600]] Königliches Amtsgericht. Glasermeisters Isidor Selig zu Neisse wird nach Sächsischen Staats⸗ und der von ihr mitverwalteten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erkelenk. [35637] erfolgter Abhaltung Schuhmachermeisters Robert Neumann in Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ aufgehoben. i. Böhmen, Raspenau und Reichenberg der K. K. (◻έ 2 2 1e 2 82 —29a5 g K Berlin, Schwedterstraße 238, ist infolge Schluß⸗ fabrikanten Johann Sommer zu Gerderath Neisse, den 15. Juli 1902. priv. Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn anderer⸗ . 2. an vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. seits. Durch den neuen Tarif wird eine Anzahl 5000 gehoben hierdurch aufgehoben 1““ Stationen in den direkt Vür. inb ““ 1 G 20099,90 bz Hessen⸗Nassau 3Z38Zöö“ Erkeienz, den 11. Sdt 1909 Prüm. Konkursverfahren. [35613] werden burch denselben zsroce ehr einbezogen, auch Anmtllich festgestellte Kurse. do. do. 113 5000 200 89,50 bz 4.10 5000 200 98,30 G do. do. .3]⁄ versch. 3000 30 —.— „den 11. Juli 1902. 3 1 werden durch denselben Frachtermäßigungen, in ein⸗ Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 3000 500 —,— 0 5000 500 102,90 G Kur- und N. (Brdb.) 4 1.4 10 3000 30 103,50 G Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht. sverfahren über das Vermögen zelnen Fällen jedoch auch Frachterhöh 2 b 21. Juli 9. do. V u. VI 3 ½ 1.4.10 3000 200 98/60 ersch. 20 98,80 G CT11“ .. ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 F kenstein, Schl 2 6 des Kaufmanns Franz Pascher zu Jünkerath geführt; e erlangen . T“ Berliner Börse vom 21. Juli 1902. Au““ 2See d ““ 2090—10 98,80G 2 8111“ 3999—89 8 Amts ats I. Abthe rankenstein, Schles. 135614] ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ültigkeit. 8 ira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 öste Anklam Kr. 190 1ukv 15 4.10 5000 200 103,50 G 8. V 5000 1155700G Z“ 110 3000— 30 108706 S Nernn 5135859]] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ bisherigen Gütertarife enthaltenen Aus Baso Ghe gih 401 Gle sace⸗ W. = 130 ender FnSE.84 118 81. 1900/01 u8.10/11 4 verf SCo— 29 192 996 G“ 30 103,096 SFuhmaässetae ds veno 88 des 1) der Inhaber der Firma Schlesische Holz⸗ termin auf den 28. Juli 1902, Vormittags nahmetarife 88ö688 für Tae. altenen Aus⸗ 1 Krone österr⸗⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. EE 8 MSladkch 1820,232 8 8öe Berlin, Müllerstr. 12, ist infol elm Peters in industrie Hohäusel & Co. zu Wartha, näm⸗ 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Säͤchsischen Statio ch 18 rsb. ⸗w. von - 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. eree ueeg, 51000 300 99,60088 do. 1899 V 3 ½ 1.1,7 2000 200 99,00 G do. versch. 3 88 infolge Schlußvertheilung lich des Holzwaarenfabrikanten Oswald anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Hüttenstatione b M h teii erschlesischen 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 lalter) 8 n.2—lZ. do. 1899 V, 1900 5000 200 103,60 G Preußische 4 14.10 3000 30 8. 1 ung d chluß ermins aufgehoben worden. Hohäusel zu Wartha und des Kaufmanns klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Beragiesbüb 8 für . agneteisensteine von Goldrubel = 3,20 4ℳ 1 Rubel = 2,16 6 1 v. 5000 500 103,70 G Münden (Hann.) 1901 4 1.17 2000 2007103,00 G 8 C1““ erlin, den 15. Juli 1902. Arthur Preuß ebenda, 2) der Firma selbst richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der staticgen tre nach den Oberschlesischen Hütten⸗ 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 do. do.⸗ 5000 500 98,75 G Münster 1897 1.1.7 5000 200 98,80 B Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10. 3000 —- 30 Der Gerichtsschreiber wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Betheiligten drei Tage vor dem Termine niedergelegt ationen treten am 16. September d. J. als ent⸗ Wechsel. Altona 1887, 1889 3 ½ versch. 5000 500 98,90 G Nauheim i. Hess. 1902 3 1000 200 98,50 G do. do. 3 ⅜versch. 3000 30 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. vergleichs, Legung der Schlußrechnung durch den Prüm, den 17. Juli 1902. ö Kraft. ; ö“ Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 1901 18918 4.10 5000 500 98,90G Naumburg 1800 % 14.5 2000 100 1103,00 G Sächsische. ö D y4 144.10 3000 30 as Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. Schwelm. Konkursverfahren 35607] von 1,35 käuflich zu haber, Inzwischen ertheilt 1 Srs. Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1,6,12 2000 200 103,25 G do. 99/01 uk. 10/12 1 versch. 5000 200 103,90G S 4 1.4, 10 3000 30 Kaufmanns Hermann Mey zu Berlin, Wein. Frankenstein, den 17. Juli 1902. .“ b 3 1A1A“ 5 n. Inzwischen ertheilt E1.“ V 1. Augsburg 1889, 1897,3 ½ versch. 5000 200 98,60 G Offenbach a. M. 1900 4 72000 200 102,80 G d 3 versch. 3000 30 straße 20 c., in Firma: Hermann Mey, Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des unser Verkehrsbureau auf Erfordern über die Höhe Budapest Kr. 11o 1900 unkv. 19084 n 1h 5000 200 163 40 G 8 1902 3 1.4.10 2000 200 98,00 B 1 verene 8 stellen: Dunkerstr. 18 und Weinstr. 20 c., ist infolge wrer 1X“ 1“ Kaufmanns Emil Schluck zu Herzkamp wird der neuen Frachtsätze nähere Auskunft. ööö“ 1.“ Baden⸗Baden 1898 3 ½ 1.4.10 2000 200 98,25 B Offenburg 1895,3 1.1.7 2000 200 89,70 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins re- burg, Unstrut. [35617] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Breslau, den 9. Juli 1902. Italienische bee E1“ Bamberg 1900 4 1.6,12 2000 100,— do. 1898 1.4.10 5000 2005,— Augshurger 7 fl.⸗L. p Stct. .12 1“ ö Konkursverfahren. b durch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 288 Barm. 76,82,87,91,96,3 versch. 5000 500 98,60 B Pforzheim 1895 3 ½ 2000 100 98,25 G Rabh. Pte .. 1128 8 1A“ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schwelm, den 12. Juli 1902. 88 namens der betheiligten Verwaltungen. Fenhag Oporto. 1 Milrei do. 1880 4 103,25 G do. 1901 unk. 19064 2000 200 102,80 bz Baver. Prämien⸗Anl. . 300 8 8 ö1 8 Handelsfrau Charlotte Röde - Sznigli 9 ; EüAfeeMZerhesese bet Lissabon und Oporto. 1 Milreis do. 1899 1904/054 500 103,70 irmasens 1899 64 j Braunschw. 20 Thl.⸗L. 1 , 60 132 75 bz 2. 1 1 öder, geb. Becker, in Königliches Amtsgericht. 8 Milre do. ukv. 705/4 5000 500 103,70 G irmasens 1899 uk. 06, 4 G . J138 00G; Der Gerichtsschreiber Freyburg (Unstrut) ist zur Abnahme der Schluß gliches Amtsge .“ [35639] 8 do. 1 Milreis do. 1901 ukv. 19074 5000 500 103/80 G osen 1894 3 ½ 98,40 B Cöln⸗Md. Pr⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 300 138,00 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. rechnung des Verwalters, s Erhebung 18 Eüs. Schwiebms. Konkursverfahren. [35615) Binnenverkehr der Tarifgruppe VI (Bezirke 2 . 66, 40b; 103,40. Beuthen, Oberschles. [35604] wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz), links⸗

Berlin 18668, 75 3 b5000 75 1100,40 b do. 1900 unkv. 1905 4 108,40 bz6 Hamburg, 50 Thlr. . 3 14. 19 37 695; 3 . 100 Pes do. 1876,783ℳ 1 5000- 100 10020 b; een 1902 3 —,— 1 becer * gt. 13090b Der Konkurs über das Vermögen des Klempner⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Drogisten Alfred Liebenau in Schwiebus (in rheinisch⸗hessischer und rechtsrheinisch⸗ 8 Stadtivn 12798,8 . Äö. 180 8 bburg 898 889 Meininger 10goir L1116““ 127,25 b; meisters Julius Piffko zu Beuthen O.⸗S. wird Schlußtermin auf den 31. Juli 1902, Vor⸗ Firma E. Müller Nachfolger A. Reichert) Mi hessischer Verkehr. Bielefeld 5 1898,44 3000 - 500 10330 bz 9 8 85 8 IIö Pappenheimer 7 fl.⸗. p. Stck. 12 (g33,95 8 nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Mit Geltung vom 1. August d. J. kommt der do. 2 1900/4 2000 500 103,50 bz B Remscheid 1900/ 4 b5000 500 102,80 bz G 1“ 5 ; Beuthen O.⸗S., den 14. Juli 1902. gerichte hierselbst beftimmt. Der an diesem Tage 11 Jun 1902 angenommene Zwangsvergleich durch nachstehende Ausnahmetarif zur Einführung: Bochum .. . 1902 31 1.4,10 5000 200 99,00 G Rbevdt v6616688 qEEE Königliches Amtsgericht. . Vergleichstermin fällt aus. 1 bchtscrastigen Beschlus vom 11. Juni 1902 bestätigt für den neb ea. eds.sdaAn der Kleinbah ex peiersburg Bonn 18963 5000 500 89,20 G Rc 800 ukv. 054 0 2000 500 103,75 bz B Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 3001109,00 bz G n Sgaz gb Freyburg (Unstrut), den 18. Juli 1902. st, hierdur gehoben. Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn do. 1902 3 ½ 5000 500/98,75 bz; G Kirdorf Gem. 1893 4 14.10 1000 u. 5005,— Ausländis . aitk-vsag. vur ee 135608] g WWfeett. Assistent. li 190 Schwiebus, den 14. Juli 1902. Kirchhain- Nieder⸗Ofleiden (Ohmthalbahn). Sebbwweizer Platze. do. . 1200 3½) 1,410 5000 —- 19007101,50 G FRostock 1881,1884 31 3000 200 98,30 br z Ausländische Fonds. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 1) Dieser Ausnahmetarif gilt unter Beachtung der Sgs 1““ Borh.⸗Rummelsburg 31 1000 200 —,— L“ 1895 3 3000 500 88,40 G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 manns Moritz Stern aus Beuthen O.⸗S. wird IIII ö 6 für die ungekürzten Frachtsätze (siehe nachstehend Skandinavische Plä —,— Brandenb. a.H. 1 19014 5000 100 103506 g Kaaxbrücken 1896,31 14.10 5000 u.1000.— do. do. kleine nach erfolgtem Zwangsvergleich aufgehoben. Glogau. b [35609]] Segeberg. Konkursverfahren. [35612) unter 2) geltenden Anwend mahs r. WI 1e 85,30 b do. I 190231 99,00 G (St. Johann 1898 3 I Beuthen O.⸗S., den 16. Juli 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. für Düngemittel eeenc 2 8 ver⸗ W 5000 500 99,30 B do. do. Königliches Amtsgericht Böttchermeisters Gustav Seidel in Glogau früheren Hofpächters Alfred Rumohr Wisser .für Thng Zu 1“ Es Bromberg 1895, 1899, 3 ½ 1.4.10 5000 100 98,50 36 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 3000 1005,85B do. do. innere Konigliches Amtsgericht. j ,Ah 1 Frü 8 . b. für Thon des Sp. Tar. III 1 . . 2 907 5000 2 3,25 ngen 189 0 0 u. 500 103,9 d ine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins früher auf Neuenrade, jetzt in Vorholz, wird nach o für Hol⸗ Sp. T 1b Bank⸗Disk de. 1S ves 1829 itrrkeZ Gölingen 1899 utv. 104 1000 u. 500 105,80 . d SeGns Bredstedt. Konkursverfahren. [35857] und nach Vollziehung der Schlußvertheilung auf⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch SZ1—““ ““ Basa neunfv; 539 3, 1117 3929 —09 98 90 G Sbe d b ute 214 V 15258 I1I11““ Da8 hünt 3 v ) I ersch. 3 200][98,9 8 pandau 89 b am 17. Januar 1901 hierselbst verstorbenen, un⸗ Amtsgerich 2 . S - i 1902 nannt, Italien. Pl. 5. Kopenhagen 1. Lissabon 4. London 3. do. I. eeign eEEEEEen 8 Amtsgericht Glogau, 12. Juli 1902. gg oe. für Brennstoffe (Steinkohlen u. s. w.), wie Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4. Charloftenbareg 8 Heer wir nac Eeselgier Zöbalkun de Schenhe Greifswald. Kontursverfahren. [35594] 8 eünrgegericht. Abth. I. in den Ausnahmetarifen 2, 6 u. 6a. genannt, sowie Schweiz 3½. Skandinav. Pl. 4 ¼. Wien 3 . do. 99 unkv. 05/06/4 ¹ termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e 9 r

des Schlußtermins hierdurch übrigen Eisenbahnen sowie den Stationen Friedland 1

S8a

do 0 boO0 ‿⸗*

b0 2. 2 869

2

—₰

—,

.

—, 2 22S gZ

——

2₰

22ͤ2ͤö—-

28 —,— +2— 05— —2,— —½

—½

8 8

10, ,—

Sa g S8

. B

2

82₰ S

—, g. DSSS

—,——Iö=—

en

bto Co O to vdo d. to Æ. αοeο 2

SüeEggEegegegegEsegg.

86,50 bz G 88,10 bz0 v„ 76,10 et. bz B

8* 1,25 bz

—, —- —- ——

eckEee ——- —-2öZ=2

18.—ööhq

8 S

bo 00S”S

E 8S2ngg

—, 1—— 2

1610 5b; B 76,40 bz G 770

9

69,40 bwz

St. 2000 200 do. do. Breslau 1880, 1891, 3 1 versch. 5000 200 [99,60 ’G (Schöneberg Gem. 96 ,3 ½ Das Konkursverfahren über die Nachlaßmasse der gehoben. aufgehoben. d. für Wegebaustoffe, wie im Ausnahmetarif 5 ge⸗ Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ ve

1000 200 103,00 et. bz G do. do. 10200 1000 200¼,— do. do. 2040 5000 200—, do. do. 408 5000 500—, do. do. 1897 408 5000 200 98,80 BM Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 200[98,80 B Bosnische Landes⸗Anleibe.. 2000 2001103,60 G do. do. 1898 unk. 1905 5000 200 [09,00 G do. do. 1902 unkv. 1913 5000 200 98,25 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 200 103,: 25r Nr. 241 561 246 560 6 2000 200—, E Nr. 121 561 136 560 6 8 8 1000 200[9 2r Nr. 61 551 85 650 ) 6 Wiesbaden 1879,80,83, 3 ½ versch. 2000 200 SG Ir Nr. 1 20 000

—- —- ——- 1—- 1

SSS8S

0 5000 200][99,50 G do. 1895 3 ½

2000 100+ ,— Steargard i Pom. 95 3 ½ 5000 100 [103,75 bz Stendal190 1ukv. 1911 4 5000 100 Stettin Litt. N., O. 3

DS SS

s

—.—- 1,— —₰½

für Siei AEx 895 unkv. 11 4 1.4 —,— ss tsschrej f. für Steine des Sp. T. III Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons 12. : 200 5 e. . 8 e. 1 Mi g asse, Kanzleirath, als Gerichts ber. b 8 82 2 E 8 ¹ . do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 10099,50 do. Litt. P. 3 Bredstedt, den 13. Juli 1902. 1 Schuhmachermeisters Wilhelm Eder zu Gützkow B b 1* 9 e 1““ 212) Bei der Beförderung der vorstehend genannten Münz⸗Duk pr. —,— Engl. Bankn. 1 2,20,46 bz do. 1895, 1899 3 ½ 1.410 5000 - 10099,50 G dStruttgart 1895 unk 03 18 Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom e; e 4,Fe [35598] Güter nach oder von den Uebergangsstationen Rand. Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35 bz G Coblenz 1 1900,4“ 1.1,7 5000 200 103,50 G Do. 1902 3 ½ Hasenciühh 2 26. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich durch 8 a9 ursverfa venen er das Vermögen des Bier⸗ Kirchhain oder Nieder⸗Ofleiden werden die Sovereigns 20,42 G Soll. Bkn. 100 fl. 168,85 b3 B]¹¶ do. 1886 konv. 1898 versch. 5000 200—,—. Thorn 1895 3 ½ romberg. Konkursverfahren. [35618] rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1902 bestätigt rauereibesitzers Wilhelm Johann Friedrich Frachtsätze dieser Stationen um 2 für 100 kg 20 Frs.⸗Stücke 16,305 bz (Ital. Bkn. 100 L. 80,50 bz Cöpenick 1901 unkv. 10 4 1.4.10 2000 200 103,25 G Jddo. 1901 ukv. 1911 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ist, hierdurch aufgehoben. Mohr in Schottsbüll wird nach erfolgter Abhaltung gekürzt. 8 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,45 bz G Cottbus 1900 ukv. 10 4 1.4.10 5000 500 103,90 bz Wandsbeck 1891 14 Frau Lokomotivführer Wilhelmine Gohlke, Greifswald, den 16. Juli 1902. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., 16. Juli 1902 Gold⸗Dollars .1,1875, G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,45 bz B do. 1889 1.4. 5000 500 09,00 G 8 Weimar 1888 3 ½ Pbr in 18 ist 2 der Königliches Amtsgericht Sonderburg, 2 16. Juli 1909. Königliche S..se -e, veess h. —,— 8 1 g gr. FeZobr 86 8 5 3 14. 5000 500 89,00 G Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 11““ 3 Königliches Amtsgericht. I. . o. alte pr. 500 —,— „Russ. do. p. 100 R. 216,5 Crefeld 41. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 8en beis Hamburg. Konkursverfahren. 35587] 1Stendal. 8 5619] ,35621] Bekanntmachung. 8 do. neue p. St. 16,20etbzG do. do. 500 R. 216,20 bz do. 1901 unkv. 1911 4 1.1. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das e das V 3135619] Frankfurt a. M. ꝛc. ⸗Bayerischer Gütertarif 8e. do. . 8C08 gp 8 Pult s E2S * st 2, 89 82, 3; 8 re und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Weinhändlers Carl (Karl) Heinrich Her⸗ Kaufmanns Heinrich Bielenber A-A S vom 1. Januar 1902. (Verkehr der Rhein⸗ 22—v» sr . eab, del. danengo;. 81,10 bz B n 19923,1 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin mann Dieckmann, alleinigen Inhabers der Firma wird nach erfolgter Abhaltun 889 Schl F 8 vr. und Mainhafenstationen mit Bayern.) do. Ep 1 R. S. —,— Jollk. 100 R. G. 323,90 Dessau 1891 ¹ 1 auf den 9. veen 1902, Vormittags 10 Uhr, 8 & Co., hierdurch aufgehoben. 3 11““ aMtt Sperg; * . August 199 kommt der Belg. N. 100 Fr. 81,15bz G do. kleine. 323,90 eib B 82* bns 9 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme 2 anusse o. Nachtrag I zu obigem Gütertarif zur Einführung. & 8.⸗P t.⸗Wilmersd. ukv. 111½¼ 1 Nr. 9 des Vglichen Aantsgedich Xnz Zimmer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Steudal⸗ 8 2e B22* icht München, den 18. Juli 1902. 8 9. Sn. nog. ,9 WW“ Dortmund 1891, 98 3 vers Bromberg, den 14. Juli 1902 2. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich durch 8 —nRm General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen D.⸗R Schatz1900 8. g6 versch. -3900011027 Dresden 1893,3191 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtskräftigen Beschlus vom selben Tage bestätigt SeSetln. Komnkursverfahren. [35610] [35622] gic nReice Tn 8, 1145 9899.990 192.,98,0 .eaee teI 1 1 89 vls.veeend. er. eeh e ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der- ⸗. b Reichs⸗Anl. SETE1“ do. Grdrpfdbr. T u. II/4 ve Charlottenburg. 35596]]¹ 2 8 B 8 6 vns⸗ A Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. do. do. .31 versch. 5000 200 102,50 bz G do. Grundrentenbr. I. 4 1 8- 8909981289 Amtsgericht Hamburg, den 18. Juli 1902. Firma J. Köhler zu Stettin, Mönchenstraße 9 1 b 1- d 1 1 1

101,00 b; G 100,40 bz G

82

- - —- —— - O— —————— —₰½

1,-q-⸗ͤ-—Ny—-*

————,OO—OO—OO- DOSS

Se-0 2ö---onggnngn

—₰¼

5000 200 103,60 G do. 1896, 1898 3 ½ 1.4.10 2000 200 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 5000 200 104,00 G do. 1900/1 ITukv. 05/6,4 1. 4.10 2000 200 do. do. mittel 4 ½ 5000 200—.⸗ do. 1902 II 3 ½ 1.4.10, 5000 200 99, do. do. große 4 ½ 2000 200 % Witten 1882 III 3 ½ 1.4,.10 1000 [28,90 G Chinesische Anleihe 1895 6 8 Worms 99/01 uk. 05/07 4 versch. 2000 500 103,20 G do. do. kleine 6 5000 200 103,25 B Preußische Pfandbriefe. do. do. 1896 5000 200 99, 25 bz G 5 1.1.7 3000 1501118,25 G do. do. ult. Juli 1888—ANha60 98 1.1.7 35000 300 111,00 G do. do. Pes 3000 500 09,00 bz; 8 ö 4 1.1.7 3000 150[105,950 ult. Juli 5000 200 100,25 G b 1. 1 8

1.

1.

8.——,——

106,105b;zG 108,10bz 8 100,50 bz

3.,9 191,10 G

S

—22ö2ö2nö2n2ͤ 2=

—,—öö

——,—— ———

—22—=2b

8

—½

do. do. 0,2 3000 150 102,20 Dänische Staats⸗Anl. 1897 0 3000 100 105,50G 103,60 ‧z Egvptische Anleibe gar.... . 3000 100 1105,00 G 4 ½

99,75 G bo. vdriv. Anl... W“ do. do. 3 99,00 G Landschaftl. Zentral. 8 4

s

8

—,— D

bI-Jh-- 0000— 10 ln 16s . 1000 00%+‿,— 1 1 eine .. 10000 100 99,90 bz do. pr. ult. Juli 10000 100 100,00 bz do. Dalra San.⸗Anl. 3000 150.— Finländische Loose 3000 600 100,00 B do. —8& Ler ume. 100,00 B n eer 15 Frcs.⸗Loose .. fr. 5,60 G alizische Landes⸗Anleihe. 104,10 G do. Propinations⸗Anleihe 2960 bz G Griechische Anl. 5 % 89,60 ,9 do. do. kleine 99,90 bz do. kons. G.⸗Rente 4 % 89,60 bz G do. do. mittel 40% 99,70 bz do. do. kleine 40% 999 2₰ Mon⸗⸗UAnleide 4 8 103,30 o. eine 0 5000 100ʃ105 Se8s do. Gold⸗Anl. (P.⸗2 1000-100 1108,5 do. do. minel 10000 1 kleine

222ö2ö2ö2ön2ög2

——— üern —ö-80=2

M 8 er essnn. . Mit Gültigkeit vom 1. August d. Js do. do. versch. 10000 20098,100 1 1893 konv. 31 Elektrotechnikers Georg Tolzmann zu Char Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Seheaheen 855 57F unhün 248— folgende Tarismaßmabmen in Kaafs a 8 ait. Sle sch. 5000 150 g 18 1095 lottenburg wird, nachdem der in dem Vexgleichs Hayingen. Lothr. Konkursverfahren. [35591] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aaaes 84) Im —5— mit Station Liegnitz Neben⸗ 42 82 81 1.r,15, 5000— 180 10259 Däfeldorf 1893 3. termine vom 21. April 1902 angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren üter das Vermögen des Stettin, den 9. Juli 1902. ahnhof der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn kommt do. do. 3 1.110 10000 100192/70 bz B do. 1888,1890,1804 33 ver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. April Nachlasses des Schuhmachers Johann Heintz Königliches Amtsgericht. Abth. 11. der zu Gunsten vorgenannter Bahn eingerechnete do. ult. Juli 1 —492,80 b; do. 1899 ukv. 0,4 1902 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. aus Hayingen und über das Gesammtgut aus der Tüdingen i Frachtzu chlag von 0,02 für 100 kg in Wegfall. Bad. St⸗Anl 01 nt. 00 1 1.1,7 3000 2001105,29,9 Duizburg 82,85,89,98 39 mIe Seesseft des zc. Heintz und seiner daselbst K. Württ. Umtsgericht ilts us. 2) 2 * BeMePeePrgs . weee. g; 3000 - 100 100,70 G Fienach 188 utr.09 Königlichen Amichteschte⸗ Abth. 11 t —— aler na, geb. Scholtes, Im Konkurs des Eugen Bräuning, Kauf⸗. Berlin) und der Alt⸗Bamm⸗Kolbergr ;is 8* do. 1900 ukv. 05 3 1511 . 80 1809 8. HHF.008 2 V . Sgericht II. dierdurch . 22 Abhaltung des Schlußtermins manns u. Banquiers, in Tübingen wurde in - Pbahg, do. 1902 ukv 10 3 Erfurt 1893 13 Coburg. Konkursverfahren. [35588] eg AM b

u. b. zwischen Station Schreiberhau (Dir.⸗Be 88 8 9 der Gläubigerver 8 Mex.⸗Dez. do. 1896˙3 1898 III/O1 1, I1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hayingen i. L., den 17. Juli 1902. 4 läubigerversammlung vom 15. d. Mts. an Breslau) und der Nebenbahn Rauscha Freiwaldau, Baver. Staats⸗Anl. 1 81.¹

* 1. 1 1 8 1 22& Stelle des seitherigen Konkursverwalters der R irekted frachtfätze ffelstä Essen IV. N 1608 1 . s 4 Kaiserliche Amtsgericht . 8s. 1 1 6 alters der Rechts⸗ c. direkte Ausnahmefrachtsätze für Kartoffelstärke⸗ do 8 ¹ 7 Firma E. L. Fuchs, G . Das Kaiser 8 walt Jaz 1 Z 1 achtsätze Istärke 8 do. do. 1901 unkv. 1907, 4 1 8 8 229 —⸗ g Johanngeergensiad- 1385884] Lfö3, ger in Tübingen als Konkursverwalter Enne e sese - e von Alt⸗Libbehne üenebe.nn 2 . Flensburg 1897 3 ½ 1 . * Das ,— Vermögen des gn 16 Fen 1902 K. A dälerhababof 1p““ veaschw⸗nned, F.3 Seee. 189 8 on hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das ersahren über das Vermögen richtsschreiberei mtogerichts. Naö 1 8 do. do. vII. , 1.1.7 . 1901 II u. III3 vom 1. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich Bauunternehmere Suo Eduard Brändel in Sekretär Mack. Üedoh 1— eaahe as betdellloten Gaͤter⸗ Bremer Anl 87.55,90 31 12 Rasnar 11se durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Vant ee; Johanngeorgenstadt wird nach olgter Ab⸗ velwert. LHrünn do. do. he Frgran 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

do. 1900 ukv. 05/,4 b 103,20 B do. do. 1 do. do. 3 2

Kur⸗- u. Neum. ...

42 8 do. alte .

do. 8 ½ 1.

do. Komm.⸗Oblig. 31 1.

—,— ——

22-=21

12222-12—

5

40 *

4

21—2

.—

—6, 2—* E11I

Ostpreußischeü... —,— 2 8 ¹0,60 bz G 11,30 bz G 31,30 31,30, 9 31,40 bz G 44,20 B 14,50 bz G 39,80 bz G 89,80 5; 89,80 bz G

—22228

3

—,— neulandsch. 3 1 0,5000 1000 103,30 G do. do. 85 3 2000 200—,— Posensche S. VI.X 4 2000 200[103,60 B XI-XVII 3ö] 5000 200 9,10B bb 5000 20095.10 8 1 8 2900—20018,0G 2 16 2000 200 10 E 983¾ 2000 200 8 do. B3 19 2000 100ʃ102 Gächsische 4 1000 u. 500 do. b

5 do. ZEEE Schles. altlandschaftl. 4

do. do.

do. landsch. A 4 do. do. A do. do. do.

S

See22

82 e

1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

————————-— ——— —,—

—- ——

1

04 S8SX.

—ö2ö—

426248*

885

3. do. do. 0000.1000[103, 00 B Holländ. Staarz⸗Anl. Obl. 98 s 100 99,50 B Ital. R. alte 20000 u. 1000 00,410 B do. do. 1000 100 3 —.— 2 ult. Juli 99,90 -. do. B ngue 8.838,“ do. amortis. III, Iv Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 18029 greoße mittel

.

3 9

—ö

5.2-2LoelL ———

8S 22222ö2222ö2ͦö22ö2ö2ö=2ö— öê82 —————

—,— 2 —2—9

0

1 8

Mraenr t⸗ Konkursverfahren. 35842 Stettin, den 17. Juli 1902. 92,99,3 15. reib.i dö.1. 5 ze e 1“X“ ull n In dem Konkursverfahren über das 218800- nönigliche 8. lenbahn Direktion, 2₰ F 8⸗ re eon ne29 ,2 Fencan Amtezericht w. Königliches Amts ll. der Firma Maurer & Breisig zu Velbert im Namen der betheiligten Verwaltungen. 1902 3 & 1804 32

t. ist zur Abnahme der Schluß 8 v edesf 18904 Colditz. 135580] Landau. Pfalz. Bekanntmachung. [35635] waltert, zur Erhehung 2 ] nk. 8n. 8 18. 89%

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des „Das Konkursverfahren über das Verm des das ußverzeichniß der bei der Vert Deutsch Franzosischer Verband 2 do. do. 1898 3 Dekorationsmalers Georg Kind in Colditz Mag Schiebel. Friseur, hier —7 durch] berücksichtigenden v und zur ve lah. Am 15& Cnhc.Heahein en. 89 ,— A 5

wird auf Antrag des Konkurzverwalters zur Be. Besckluß, des Kal. Amisgerichts dier von gestern fassung der Gläubiger über die nicht verwertöbaren von sobem Abhon (nu sühe⸗ 252œ☛‿ .“e. ean sscchlußfassung eeeeen. über F. 241 des Schlußtermins und Vollzug der] Verm tücke, sowie zur Anhörung der Gäabiger X.P7Fö Lene 4 α ½ in Säcken), von Rüͤ KEnn nehmigung der Veräußerung des Geschäfts des ußvertheilung aufgehoben. über krstattung der Auslagen und die Ge⸗ —ö de ön) nach Frankreich do. e 883 mmeinschuldners im Ganzen durch den Konkurzver⸗ Landau, Pfalz. 18. Juli 1902. währung einer Vergütung an die Mitglieder des rtheil aft. Die Station Obern⸗ de. do. aaort 1897,3

walter Termin auf den 2. August 1902, Vor⸗ K. Amte toschreiberei. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den u. L. Auskunft. do. do. 1902 Int. 3

mittage 10 Uhr, vor dem unter Amts⸗ 20. Juli 1902, Vormitt 10 ut aßburg, den 16. Juli 1902. b Lüb. Staais⸗-Anl. 95

gericht, in Verbindung mit dem an age LencC. eeheevesabden. [35581] dem Köntglichen Amtesgerichte 8as. 8 1. P Die geschäftsführende Verwaltung. de. 18998

anstebenden Termine zur ersten Gle⸗ ammtung e.—29, Ken rfahren über das Vermögen des Nr. 1, bestimmt. b Kaiserliche General⸗Pirektion 1b vö- 8* 3% be.

lauchau nesen 1901 ukv. 1911 4 orlitz 1900 unk. 1908 4 do. 1900 3⁄ Graudenz 1900 ukv. 10 1 do. 1900 11 4 Gr. Lichterf. Ldg. 98 Büftrow 1895 3 nhe. -1ö 3* Ha 892 3* do. 19001, IIuE.08,7¼ 1899 nover 1895 3⁄¾ onn 1900 uk. 10 4 Hildesbeim 1880, 1895 35% Hörter 1896 3⁄ Hee. ukv. 1910 4 do. 1902 3] Katsersl. 1901 unk. 12, ¼ Karlsruhe 1886, 180 3 de. 1000 unk. 1905 4 190. 1889, 1808 3 1901 F--IXSJ3 . 1888 ukv. 1910/ 4 Köln 1804, 1898. h. ..

de. 1900 zen . L1. 8. . 32

boe. 1 1904 4

—2 S8SS —,——

8 8

12 * —ö=—

2

24.— —-

——

22

-- - - ————.—

22 —6 9 S8S wees moereneennne

—. .

22222222ö26ö2ö282

do. mittel u. Ulng

n

4 9. ult. Juli Kr Rente 6 0„ ⸗22232 7„

80.ꝙ

108,320 G 107s

100,S8

1072 0060, G

—2g9ö—2ög

do.

do. do. do. Siear 8 Hlst. L.⸗Kr do. do. do.

22Ze E=2 +—2

2* coca 90 —2282892

8 UeüSUeee⸗

anberaumt. manns Paul Gustav Carl Lconhardt. Beibert, den 14. Juli 1 der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 1 88

Coldig, den 16. Fuli 1902. EB Tadelh Jntenrscgh. abeb. uhs 2 a.-L.9. 1 *9 1

Königliches Amtsgericht. 1— Leonhardt Nier⸗ Trersen. Windsheim. Bekanntmachung. J 122—— der Nebenbahn i.* 1883

Dannig. Konkuroverfahren. [359605) Webnung: Erimmaischer Steinweg 4. wirt nach Ab⸗ 17 286 ecl. Bavr. Amtsgericht Windeheim 9 . b. , 8* 2 8 1.88.Hel. Das Konkurzverfahren über das des —haltung des bierdurch aufgeboben. 17. Juli 1902 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ebf) der sfendab in Cüaf den beim

Kaufmanne Max Jacobsen in Tanzig. „Lei den 1 i 1902. termins die Aufbhebung des am J. März de. Jg. er⸗ vasecen Reichseisenbahnen hringen

St. N

—— SS SS. bhüieeneeöghe 8&

4 8 H᷑ E 82₰

2 4. —† 22Z5

,—ö——— ——-'——-——

——

—- —— 2 5

—2——

888gg

sse 90, wird erfolgter Ab Königl 32 öffneten Konkursverfahrens über das b normalspurige Nebenhahn Rosheim-— kanhe bengand zeia. haltung des richt. Abth 11 A emmx 8— Georg Dill von 8.ü sörderung 15.. L. 5 2 2 —. n 5 ELS m. u. Das Kal. A icht München I. Abth. A. 3 Sgezaes den 17. Juli 1902 *+n üe und Gütern eröffnct.

3.2., bat mit Beschluß vom 14. Juli 1904 G 1 8 Danzig. Ronkureverfahren. [35606] unterm 11. April 1902 über das Vermögen das Der teschreiber des Amtsgerichts: Perjonen, 1. reees. der Neben⸗

Das Konkursperfohren t das Vermögen des Papierwaarengeschafteinhabere 8 Strasser. Kad. E. lat. in Ottrott . E. sowie bei den Statlonen wrI Rohde in eh 2 ünchen eröfnete kurs. 1— 924 g lletem een gasse 42. m. eriecla . 1 mNabt ꝛu Hlußvertheilung Fgente f. 2. 2. traßburg t. G., den 18. Jult X n, —— des gehchen. t auf⸗ perstorbenen Auezugers Conrad Wiegand 1. z9 19

Der Vorstand. “] 2 b Juli 1902. Nopperhaufen wird pach ersol Abbaltung des Käntaliches Amteerricht, Abth. 11. 2 Sercüiscreter (1⸗ Slitta. Sctt Afstnent. Se egeenen, enn gesf ee Dusseldorf. Konfureverfahren sbes sa

S ———— —— ——— ——

154, 10 t b, G àͤ14,2. 8

3510 t.

48523.ög 6„

5888 SS

—ö*

222ö53222ö2ö2ö2ö2öö22ö2ö2öö2ö2ö2öö2—

u 1 E MR EmE

1

——

——

2

Dfandbriefe.

. 9 29. 2 2 1.4.10 XIf, XIV.XW Xrin. Fyn. xXI, XXI. XXiIF. XXv IIA-IVA.

Er. ver 05 XhA,XRA Seeeh

IKkRnt=XX

.389 versch 3000

35575] Köntgliches Amtsgericht Ziegenbain Das Kgl. Amt f. . ö bat n Behan ; 1 2n &,8⁸

21. A 1901 über das Vermögen d . if 8 8 een en, ng - Rüres mem, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen e 8 288 . —— als durch Schlußvertbeilung beendet der Eisenbahnen. 5 Ea geipors⸗ 8,.n. en, 16 Jun 189 nebai ü , 1 18 Ih.x. H. 88,94,28 Der Gerich Fr.I. &) Sittia Sekr⸗Affistent. 88e deeend. Verantwortlicher Redakteur Dasselderr Moönchen. 28576]] 1 ibexigen t vem’] J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1.8-eeeneseee ke 197 —, en 8 82 1 4 FL; Berlag der Erdeditien (Scholl) in Berlin. 28 Iana. a anat se eran ErE

S88

0 5;-9 öö ½2 99 84.20 ¼;z ö; 8 S1.0 ½:G 1ö0;G

——

7

7 8 8 8 8 4

624524-b-’ö’h

——————————— . S=SSS==SS

.

S88SE 29.52 2½8 3 18

42 PSS”

8 88

—4b 8888—— —œ— . 9* .—

2

2

FEEFEEEEEEEEEEEEEEE

8,— 3 —2

84

7

ggSggrer.

2 2* *α†⁸

q2 ———ö———ö——ö——ö———öennn

————— —— —25 2625ö-5-b’ ——

5

rrrrrrvxEgxxzvxxvvz: