Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma t Die Einsicht der ist in den Dienststunden des
ihre Namenzsunterschrift beifügen. Liste der Genossen Gerichts Jedem gestattet. Bromberg, den 12. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Bütow. 8
eingetragenen Molkerei⸗Genossenschaft
Haftpflicht, ist Folgendes eingetragen worden:
Der Gutsbesitzer Rutz in Hygendorf ist aus dem den seine Stelle der Domänenpächter Heinrich Wartenberg in Hygendorf
Vorstand ausgeschieden und an
in den Vorstand gewählt.
Bütow, den 15. Juli 1902. Königliches Amtsgerich Dorsten.
Im Genossenschaftsregister ist beim
zu Rhade eingetragen:
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ nachungen werden von jeßt ab durch die westfälische
Genossenschaftszeitung in Münster veröffentlicht. Dorsten, den 14. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Exin. Bekanntmachung.
wierzewo getreten. b Exin, den 18. Juli 1902. Königliches Amfsgericht.
Gehren. Bekanntmachung.
[36117] In hiesiges Genossenschaftsregister ist bei dem Masserberger Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Masserberg, heute eingetragen worden, daß als Stellvertreter des Vereinsvorstehers an Stelle des Buchbinders Leonhard Enders in Masser⸗ berg der bisherige Beisitzer, Holzhauer Arthur Enders daselbst und für den letzteren der Geschirrhalter “ Enders daselbst als Beisitzer gewählt wor⸗ en ist.
Gehren, den 3. Juli 1902. 1
Fürstliches Amtsgericht. II. Abth.
sehren. Bekanntmachung. [36116]
m hiesiges Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein zu Oehrenstock, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß in der außerordentlichen Generalversammlung am 11. Juli 1902 an Stelle des verstorbenen Drechslers Otto Dietrich der Glas bläser Christian Dietrich in Oehrenstock zum Ge⸗
schäftsführer gewählt worden ist.
3* Gehren, den 18. Juli 1902.
Fürstliches Amtsaericht. II. Abth. Smünd. K. Amtsgericht Gmünd. [36118] Bekanntmachung, betreff.: den Spar⸗ u. Bauverein
Gmünd, e. G. m. b. H
In das Genossenschaftsregister ist worden:
Das seitherige Vorstandsmitglied zugleich Vor sitzender Otto Großmann ist aus dem Vorstand aus geschieden.
Die Geschäfte des Vorsitzenden werden fortan von dem seitherigen Vorstandemitglied Johannes Staib, 1 Zigarrenarbeiter, wahrgenommen.
In den Vorstand wurde neu gewählt Christian
zZehnder, Schreiner in Gmünd.
Gmünd, den 18. Juli 1902. Landgerichtsrath Heß. Gross-Strehlitz. 8 19) In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dollnaler Darlehnokassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden: An Stelle des Vincent GC ulla ist Franz Bartetzko in den Vorstand gewählt A t Groß⸗Strehlitz, 16. Juli 1902. Hamm, Wwestr. Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. „Bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Hammer FSpar⸗ und Darlehnsverein eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ist ain 10. Juli 1902 vermerkt worden, daß der Kaufmann Karl Mehrmann zu Hamm aus dem Verstande aus etreten und an dessen Stelle der Bauunternehmer Julius Lenhartz zu Hamm gewählt ist. Malgauarten. [36120 ist heute „
das Genossenschaftsregister ist 2„Landwirihschaftlicher Consumverein msche, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen In der Gencralversammlung vom 4. Juli 1902 ist an Stelle des statuten chridenden Ver in Strok
eingetragen
. 139939
standsmitglieds, Hofbesipers
ere, der Landwirth Heinrich V
zum Votstandemit lied gewählt.
Malgarten, 16. Jult 1902. Königliches Amtzgericht. 8 etz. Bekanntmachung. [34713] n Genossenschaftsregister Vand 1 Nr. 24 wurd. hbeute bei der Firma „Weinbaugenossenschaft des Metzer⸗vandes, eingetragene Genossenschaft mil beschränkter Haftpflicht, in Metz“ Durch Beschluß der G. ralversammlung der Ge⸗ nessenschaft vom 8. Juni 1902 wurden die 11 und 12 der Statuten dabin ¹ der Geschafrsantkeil und die Haftfumme auf je 100 ℳ
festae . Metz. den 12. 3 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. metz. Bekauntmachung. 136121 Genosenschaftscegister Band I Nr. 5 3 wunde beute bei der Firma:⸗ Waibele kirchener 3 und Darlehnokaßsenverein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschrünkter
1 * an den
kelicdcs Darrere Herr heen Adam in
t. Neambara. vaate. Primn
902 In das Gerehwichz'tsreg' iter ’ Lavsbwirtbschaftticher Gin⸗ und
a
1 ia Vert
LCPPWPö— Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters Bütow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
136114]
m Rhader Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
[36115] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 „Dziewierzewo'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dziewierzewo“ eingetragen worden: Der Ansiedler Ernst Pelz zu Dziewierzewo ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Niemeier zu Dzie⸗
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, der Landwirth Otto Laddey in Freyburg a. U. als Mitglied des Vorstandes an Stelle des ausgeschiedenen Rittergutspächters Paul Böhse⸗Janisroda neu ein⸗ getragen worden.
Neidenburg. Bekanntmachung. [36123] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß⸗Verein, e. G. m. u. H. eingetragen worden: Der Kantor Otto Kuehnast in Neidenburg ist durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 14. Juli 1902 für die Zeit der Abwesenheit des beurlaubten Vor⸗ standsmitglieds, Kassierers Martin Stachorra, als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt.
Neidenburg, den 15. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Neustadt, Holstein. [36124] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Meierei⸗ genossenschaft Neustadt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neustadt i. Holstein“ heute eingetragen worden:
An Stelle des Vorstandsmitgliedes C. Benn ist in der Generalversammlung vom 14. Juni 1902 der Genosse H. Stormer gewählt worden.
Neustadt i. Holst., den 16. Juli 1902
Königliches Amtsgericht. Olpe. Bekanntmachung. [36125]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die durch Statut vom 6. Mai 1902 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft für den Kreis Olpe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Olpe eingetragen worden. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Herstellung und Einrichtung gesunder, zweck⸗ entsprechender Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäude und deren käufliche oder miethsweise Ueberlassung an die Genossen und Genossenschaftsanwärter zu billigen Preisen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das amtliche Kreisblatt zu Olpe. Der Vor⸗ stand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) dem Bürgermeister Heinrich Sommerhoff zu Olpe, als Vorsitzenden, 2) dem Fabrikanten Josef Brill zu Kirchveischede, als Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) dem Redakteur F. X. Ruegenberg zu Olpe, als ersten Beisitzer, 4) dem Dreher August Bergmoser zu Altenhundem, als zweiten Beisitzer, 5) dem Schreinermeister Gustav Hengstebeck zu Olpe, als dritten Beisitzer, 6) dem Direktor L. Döpp zu Meggen, als vierten Beisitzer, 7) dem Mühlen⸗ besitzer Johann Wilmes zu Heggen, als fünften Beisitzer. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter und zwei Vorstandsbeisitzer er⸗ folgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 Olpe, den 16. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rhaunen. Bekanutmachung.
1 8 . .Gö99120] In das hiesige Genossenschaftsregister ist Folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft Landwirthschaftlicher Con⸗ sumverein Woppenroth e. G. m. u. H. zu Woppenroth ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Januar 1902 aufgelöst, die bis herigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Rhaunen, den 7. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Rhaunen. Bekanntmachung.
1 unt [36128] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Hundheim Folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 5. Februar 1902 wurden als Vorstandsmitglieder neu gewählt:
1) an Stelle des ausscheidenden Conrad Reinhard der Pfarrer Mathias Weires zu Bischofsthron
2) an Stelle des ausscheidenden Joseph Vohn der Ackerer Mathias Bohr zu Hundheim.
Rhaunen, den 24 Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rhaunen. Betanntmachung. [36127]
Jn biesige Genossenschafteregister ist bei dem Rhaunener Darlehnokassenverein e. G. m. u. H. zu Rhaunen Folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausscheidenden Vorstandemitglieds Förster Anton Jacobs zu Rhaunen ist der Kauf⸗ mann Josef Pohl zu Rhaunen zum Verstands⸗ mitglied und zugleich zum stellvertretenden Bereinz⸗ vorsteber bestellt. 3 Sbds 10n 1
haunen, den 2. Ma⸗ b
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [36130]
esi enossenschaftsregister wurde
Durch der Gencralversammlung des Morbacher Spar⸗ und Tarfehnskassenvereine
c. G. m. u. H. zu Morbach vom 22. Juni 1902 ist das Statut wie folgt ert: „In § zwischen
— 2 wird — 2½ Lg2 Berufung zur Generaldersammlung kann a olgen durch Mit⸗ tbeilung bei der . nnten Gemeinde“. Rhaunen, den 2. Jult 1902
mhaunen.
. fanntmachung. 136129] das diesige Gencssensche ftsregister wurde Fol⸗ cingetragen:
Durch Beschluß der Generaldersammlung der Molkerei⸗ 2 c. G. m. b. H. zu Morbach vom 29. 1902 wurde das Verstands⸗ mit 8 Peter .2 wiedergewäblt.
rch 1
—— in arsch kann
mhaunen.
. „ 4 egstoe 8*
Zclꝛendes 1.
2 cheben: Berufung zur Gencralverf auch erfelgen durch Mutbheilung .
aIW en 8 1g0hgss aemee a. 1
Nobel Fe. u. H., 15 Jali 5. 4*
” 7, ufeverein Naumburg a T., cingetragene
am 16. Juli 1902.
Röbel, den 16. Juli 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. e.
Ruhrort. [36131] In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma
Evangelischer Spar⸗ und Bauverein, einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Beeck Folgendes eingetragen:
Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths vom 29. April 1902 sind zu neuen Vorstandsmitgliedern bestellt: Triedrich Knellessen, Wilhelm Stöfken, Arne Colditz. Stellvertreter sind: Fritz Schönnenbeck, Joh. Nien⸗ haus, Gerh. van Stockum.
Ruhrort, den 14. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12
die „ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse
Zecherin U/'W., eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen
worden. Das Statut ist vom 4. Juni 1902.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
1) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Ein⸗ lagen machen können.
Die Haftsumme jedes Mitgliedes beträgt 250 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 25. Vor⸗ standsmitglieder sind: der Bauerhofsbesitzer Fried⸗ rich Berndt, der Lehrer Ernst Wrensch und der Ge⸗ meinde⸗Vorsteher Wilhelm Kurth, sämmtlich zu Zecherin.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaftim „Pommerschen Genossenschaftsblatt.“ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Swinemünde, den 11. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Varel. Amtsgericht Varel, Abth. II. [36133] In das Genossenschaftsregister hiesigen Amts⸗
gerichts ist heute zur Firma Molkerei⸗Genossen⸗
schaft, e. G. m. u. H. in Neuenburg, Folgendes eingetragen:
Der Ziegeleibesitzer August von Negelein in Neuenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle in der Generalversammlung vom 20. Februar 1902 der Landwirth Johann Oltmanns zu Neuenburg mit sofortigem Dienstantritt in den Vorstand gewählt.
1902, Juli 10.
Wennigsen. [36134] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15: Consumverein „Victoria“ (eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht)
in Egestorf
——
[36132]
heute eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Bade und Siegfried Brandes sind Berg⸗ mann Wilhelm Asche und Bergmann Wilbhelm Aschen, beide zu Egestorf, in den Vorstand gewählt. Wennigsen, den 12. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. I. Zeven. Bekanntmachung. [36136]
Bei der Molkereigenossenschaft Zeven, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
Der Gastwirth Georg Grote in Zeven ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der ½⸗Höfner Diedrich Wellenbrock in Zeven getreten. v“ Zeven, den 17. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
. —— „ Börsen⸗Register. Hamburg. Eintragung [36224] in das Börsenregister für Waaren des Amtsgerichts Hamburg. 1902. Juli 17. Willv Friedrich Hermann Dohrmann, Kaufmann, bierselbse, alleiniger Inhaber der Firma Dohr⸗ mann & Co. 4 Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. „2) Völckers Dr.
Konkurse.
Konkursverfahren. [39928] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Vern⸗ hard 125☛ in Hemelingen ist keute, am 18. Juli 1972, Nachmittags vfign. das Konkurz⸗ vertadren eröffnet. Kon ter: Kreikbeamter Bassenschütt in Achim. Anmeldefrift bis 15. Auauft 1902. Erste Glaubigerdersammlung am 9. August 1902. Bormittage 10 Uhr. getermin am 22. Auguft 1902. VNormittags 10 Uhr. Ocepen Arrest mit Anzeigepflicht hbis zum 15. Aug ast 1902. Achim, den 18. Jult 1902. Der Gerichteschreber des Köaigl. Amtsgerichte Allstedt. Kontureverfahren. [35951] Uchber das Vermögen der hirma Julius Grosse in Allstedt — —8 Frau Gbristine sse 8 Paalzew, bierz — ist heute, am 19. Juli 902. N 1 Ubdr, das Konkareverfahren erssnet. Der Kaukmann bier ist Konkurz⸗ verwalter emnannt. Arrest 288 igefrist bis 16. Angast 1902. Anmeldekrift bis Möegrne tember 1902. Erste Gläntigerversammlung Cömd⸗ a den 9. Au —1u2 10 Uhr,. und 1. term ntag. 9. Chober 1902 Vorm. 9 „ dvor — Gretßzberzogl. Sach Amtszericht zu
Achim.
Anerbach. vontl. Ueber das BVermögen des
vedlsenern. 8 5 16. Jult 1 agen 2 Leneaa 3222
4 “ “ “ 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juli d. J
am 28. August 1902,
8 zum 15. August 1902. Wahltermin am 2. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin n 1 Vormittags 10 Uhr. Fee. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August Auerbach, den 19. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Auerbach, Vogtl. “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Lorenz in Auerbach wird 19. Juli 1902, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Oswald Engelhardt in Auerbach. Anmelde⸗ frist bis zum 15. August 1902. Wahltermin am 2. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. August 1902. Auerbach, am 19. Juli 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Berlin. Ueber das Vermögen des
[35918] Julius heute, am
[35865] 8 1— des Buchdruckereibesitzers J. Kerskes in Berlin, Zimmerstr. 34 und Kreuz⸗
bergstraße 44, Firma J. Kerskes, ist heute, Nach⸗ mittags 1¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung am 15. August 1902, Vormittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1902, Vor mittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1902.
Berlin, den 19. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Berlin. [35866]
Ueber das Vermögen der in Liquidation befind⸗ lichen offenen Handelsgesellschaft Koblank & Schepmann hier, Reinickendorferstraße 54 b., ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Chariteé. straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 4. Oktober 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. August 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Oktober 1902.
Berlin, den 19. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Breslau. [35905]
Ueber das Vermögen der Buchdruckerei Phoenix Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau wird heute, am 17. Juli 1902, Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Ender⸗ straße Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschließlich den 12. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am 15. August 1902, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 3. September 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im I1I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August
Königliches Amtsgericht Breslau. 8
Chemnitz. [35897]
Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ und Hand⸗ schuhfabrikanten Abraham Rose, alleinigen In⸗ habers der Firma „A. Rose“, in EChemni wird heute, am 19. Juli 1902, Nachmittags 5½4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrath Hammer hier. Anmeldefrist bis
m 1 September 1902. Wahltermin am 11. August 1902, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14 August
1902.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Ahth. B. Coöln. [35958]
Konkurberöffnung über das Vermögen des zu Cöln⸗ Nippes, Neußerstraße 222, wohnenden Kleider⸗ händlere Josef Willner erfolgte am 16 Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt yr. Edmund Wir zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. September 1902. Ablaut der Anmeldefrist am selben Tage. Ersie Gläudiger⸗ versammlung am 16. August 1902 und allgemeiner Prütungstermin am 20. September 1902., jedee⸗
mal Vormittags 10 Uhr, an biesiger G crichts ⸗ stelle, Norbertstraße 7. II. Hürseh9t Cöln, den 16. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.
Elimshorn. Konkfureversahren. [35878]
Ueber das Vermögen des Schiffers Thiece Christian Möller in Elmahorn, Westerstraße 7, wird heute, am 18. Juli 1902, Nachmittags 5 ½ Ubr. does Konkurtversahren eröffnet. Der Kaufmann J. Aberdsen bier wird zum K nannt. —2ö=g—V 1902 bei chte zur Beschlu
untet wrichneten (N. chte,
[Rercke sche Giage). Zimmer Nr. 2.
bergumt. Allen Persenen.
masse e in
kur⸗ etwah schuldig den
nd, an 1
Ewwen. Ruhr. Konturgverfahren. [26 Ucber das Permögen detz Kaufmanns Fried
A — 1 uerbach 18 en 1 12 45 ner magr tint ün
Essen, den 18. Gerrichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
Prüfungstermin 5. September 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst.
Juli 1902.
Habighorst,
Forst, Lausitz. Bekanntmachung. [35898]
Ueber das Vermögen der Firma Richter und Conrad zu Forst ist heute, am 19. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Lindner zu Forst i. L. Anmeldefrist bis zum 12. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 14. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1902.
Königliches Amtsgericht zu Forst (Lausitz). Frank -furt, Oder. Konkursverfahren. [35929]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Neumann in Frankfurt a. Oder, Inhaber der Firma Frankfurter Metallgewebefabrik Kramer Neumann und der Firma Franz Müller Nachfolg., wird heute, am 16. Juli 1902, Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick hier, Jüdenstr. 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. August 1902 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. August 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 12 August 1902.
Frankfurt a. O., den 16. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Geldern. Bekanntmachung. [359/16] Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Wilhelm Linssen des Jüngeren in Geldern ist heute, Vormittags 9 ½ Uor, von dem Königlichen Amtsgericht in Geldern das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dammer in Geldern. Konkursforderungen sind bis zum 12. August 1902 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. August 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. August 1902. 8 8 Geldern, den 18. Juli 1902. 8
Königliches Amtsgericht.
Herrenberg. Konkursverfahren. [35943]
Ueber den Nachlaß des Johann Jakob Hahrer, Gemüsehändlers in Herrenberg, ist heute, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar Sigmund in Herrenberg und für seine Abwesenbeit sein Gehilfe Rothweiler. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 11. August 1902. Anzeigefrist: 11. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, den 19. August 1902, Vorm. 9 Uhr.
Herrenberg, den 17. Juli 1902.
A.⸗G.⸗Sekretär Sturm, Gerichtsschreiber K Amtsgerichts.
Iserlohn. Konkursverfahren. [35872]
Ueber das Vermögen der juristischen Person „Bürgergesellschaft“ zu Iserlohn wird heute, am 19. Juli 1902, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Tarator Christian Hardt zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 August 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. August 1902, Vormittag 10 Uhr.
Köͤnigliches Amtsgericht zu Iserlohn.
Jessnitz, Anhalt. Konkursverfahren. [35950]
Ueber das Vermögen des Malermeisters Fritz Lüttge in Jespnitz ist heute, am 18. Juli 1902, Nachmittags 12 ½ Udr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzlist Otto Schüßler in 53 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. August 1902. Anmeldefrist bis zum 8. Nenus⸗ 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner gstermin den 18. August 1902, Vormittags 10 Uhr.
Jeßnitz, den 18. Juli 1902.
Herzogl. Anbalt Amtsgericht.
Konkursverfahren. [35884] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann —— Ferdinand Holst, Kl. Kuhberg 11 in iel, wird heute, am 15. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet verwalter ist der Rentier Johannes Baumann in Riel. Waitzstr. 35. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Auguft 19022 Anmeldefrist bis-⸗21. Auguft 1902. Termin bl eines anderen Verwalters: den 19. August 1902, Vormittage 11 Uhr. Al⸗ neiner Prüfungstermin: den 11. Teptember 1902, Vormittage 10 Uhr. Miel, den 15. Jult 1902 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Koblenn. Konkureverfahren. [35880] Ueber das Vermögen der Catharina, geb. Bender, geschiedene G von Gustav Munnster, Kauffrau., 2 3 der
rau 8 3 n ima S. Bender & ECie. in Koblenz. Sen
1fun ru
Konkurs⸗
auur in
Schloßstraße 14, wohnend, wird beute, am 18. Julj 1502. R 8 Ubr, das K 15 eröffnet. r Rechtsanwalt Dr. von oen in Kob wird zum Konkursverwalter ernannt. In A X. A92 * —
dem zur üher die Beibchalt
oder
Fl 1ne⸗ 899 soee ae d.
den 12. Au 1902, Vormittags 10 Uhr, und zut en,n . Ideten Forderungen auf den 1. Cfiober 1902, DNormittags 10 Uhr., vor dem unterzeichnete Genicht. Zummer Nr. 6. Termin eine zur Konkars⸗
ober zur Kon⸗
Kêönigsberz. Pr. Honfursverfabren. e21] un
b. das Vermögen der Kaufmannswittwe Bertha Albrecht, geb. Pokahr, hier, 1 ist am 18. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Theodor Schwarz hier. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ sorderungen bis zum 18. August 1902. Erste Gläubigerversammlung den 19. August 1902, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. August 1902, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
12. August 1902. .““ Königsberg, den 18. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 7.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [35913]
Ueber das Vermögen des Juweliers Wilhelm Muth in Königsberg i. Pr., Französischestraße 16, ist am 18. Juli 1902, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Kadgien hier, Stiftsgasse Nr. 1. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 19. August 1902. Erste Gläubigerversammlung den 20. August 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 27. Auqust 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. August 1902.
Königsberg, den 18. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. ..
Landsberg, Ostpr. [35966]
Ueber das Vermögen des Grundbesitzers Robert Ploch zu Landsberg i. Ostpr. ist am 17. Juli 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Besitzer Eduard Thiel hierselbst. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 26. August 1902. Erste Gläubigerversammlung 14. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 2. September 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1902.
Landsberg i. Ostpr., den 18. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Leipzig. [35942]
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Erwin Thilo Dobisch, Inhabers der Möbelhandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma: Schönefelder Möbelhallen von Thilo Dobisch in Schönefeld, Leipzigerstr. 39, ist heute, am 18. Juli 1902, Vormittags ½11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahltermin am 7. August 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. August 1902. Prüfungstermin am 1. September 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 18. August 1902.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A. ¹, Nebenstelle, Johannisgasse 5, 1, den 18. Juli 1902.
Mannheim. Konkursverfahren. [35956] Nr. 30 174 I. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Dietz in Mannheim, Rupprecht⸗ straße 12, wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Eder hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 6. August 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 16. August 1902, Vormittags 11 Uhr.
Mannheim, den 19. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: Birkenmever. Neckarsulm. [35939] K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Seeber, Schreiners in Kleverfulzbach ist am 18. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigepflicht des § 119 Konk.⸗Ordg. und die Anmeldefrift auf 10. August 1902, der Wabhltermin und der Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 20. August 1902, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Konkurs⸗ verwalter ist Bezirksnotar Veittinger in Neuenstadt.
18. Juli 1902.
Amtogerichts Sekretär Geiger. oberhausen, Rheink. [35903] Konkursverfahren.
Ueber das Nermögen des Ronditors Jacob Biemüller in STterkrade wird deute, am 12. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ icfnet. Vexrwalter Rechtzanwalt Dr. Fabrv in Sterkrade. Anmeldefrist für die bie zum 2. 1902. Erste Glaͤubigerversaramluna am
11. gust 1902, Vormittage 11 Uhr. Pritungstermin am 1. Teptember 1902,. Vor⸗ mittags 11 Uhr, ver dem unt Ge⸗ richte mmer 16 im le Metzgers Rbtem — Mülbeimerstr. Nr. 196. duer der Kon sse dürfen an den Gemeins her nichts —2 und ₰ 2 zum 7. August 1902 onkursperwalter An atten. Oberhaufen, Nhld., den 18* Joli 1902. Köaigliches Amtsgericht
8
Oels.
Ueber den Nachlaß des am 7. Juli 1
terbenen Maurer⸗ und Zimmermeistere Erwin Arndt aus Oels ist heute, am 12 Jali 1902
Mit 12 Uhr, das Konkursversahren ersnet. —-IX1 Kverher in Dels. An⸗ meldefrtst bis 9 Erste Gläubiger⸗ rersammlung den 11.
190 .
mittags 11 Uhr 1 Pr . 122. August 1902, Vormittage 10 Uhr. E8 Artest mit Anzeigepflicht bih zsum 29. Jali
Kal. Amtsgericht Oelo.
eep
ist heute, am 17. Jalt
1 ver⸗
Saarlouls.
* 1½
Uchet 22* Vermöͤgen drse Karl Vvorte 22 2921 02. 2 9.50 „ 824 Ar werden. Verwalter: n * Anmeldetrift ewerlammlung am Montag. den 1902. 8. 28 17 Ube. & 1992. 999m18998 75 286
e .. Erste
„. .
287f 29. 28
St. Amarin. Konkursverfahren. 135944] Ueber das Vermögen des am 27. Mai 1902 zu Mal⸗ merspach verstorbenen Zimmermanns Hierony⸗ mus Mura wurde heute das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Eduard König, Notariats⸗ gehilfe in St. Amarin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 21. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin Donnerstag, „den 28. August 1902, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr. St. Amarin, den 17. Juli 1902. 1 Kaiserl. Amtsgericht. Strasburg, Westpr. Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Cohn, alleinigen In⸗ habers der Firma Gebrüder Cohn in Stras⸗ burg, erfolgte am 19. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wyczynski in Strasburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 15. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 61. Strasburg Westpr., den 19. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
35881]
Stuttgart. [35947] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Ludwig Müller, Zigarrenhändlers hier, Eichstr. 3, am 19. Juli 1902, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann hier, Neefstr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. August 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 9. August 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 18. August 1902, Vormittags 9 ½¼ Uhr.
Den 19. Juli 1902. Gerichtsschreiber Luz. Stuttgart. 11“ [35963]
K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des † Balthas Eberhardt, Zimmermanns u. Wittwers in Plieningen, heute, am 19. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Jungk in Plieningen. Anmeldefrist bis 9. August 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. August 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1902.
Den 19. Juli 1902. .
Gerichtsschreiber Sekr. Haußmann.
Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulma. D. [35225] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johann Eyrich, Messerschmieds in Ulm, ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Hof⸗ mann in Ulm und in dessen Verhinderung sein Assistent Sikeler ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Forderungen: 5. August 1902. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls uͤber die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag, den 18. August 1902, Nachm. 3 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen.
Den 16. Juli 1902.
Amtsgerichts⸗Sekretär Gauß. Waldkirch, Breisgau. . [35876] Konkursverfahren.
Nr. 9567. Durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 18. d. Mts. Nr. 9567 wurde über das Vermögen der Spezereihändlerin Naver Beck Wittwe Pauline, geb. Hug, in Untersimons. wald Nachmittags 3 ½ Uhr das Konkursverfahren cröffnet. Verwalter: Kaufmann Josef Schultis in Untersimonswald. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1902. Erste Gläubigerversammlung mit allgemeinem Prüfungs termin ist auf Tamostag, den 106. Auguft 1902, Vorm. 10 Uhr, bestimmt.
Waldkirch, den 19. vn 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Z. V.: Lippolt. Weissenfels.
„ 8
Konkursverfahren. 135012] e Vermögzen des Fuhrwerksbesihers Emil Arebs in Weißenfels ist am 18. Fule 1902, ☛☚— 11 es dos Kenkurteffabren net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhse zu — Anmeldefrist bis 11. Sertemder 1902 Erste Gläubigerversammlung den 11. Auguft 1902, Vormittage 9½ Uhr. lgemeiner Prütungstermin den 25. Teptember 1902. Vor⸗ mittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. August 1902. h Weihenfels, den 18. 1902 Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Konkureverfahren. [35868] Uetber das VBermögen des Kausfmanns Karl Verrot in Wiesbaden wird beute, am 15. Juli haöü öffnet. t Dr. ner dabier R Konkursverwalter ernannt. 12⸗—— bis zum 17. September 1902 bei dem Gerichte
anzumelden. 1E *84g über die Beibehaltung ernannten eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines
6 wird auf „ den 9. un 190 82, — —+, 11 Uhr, und zur ung der ang deten Ferderungen auf Lamotag, den 4. Chloben 19092. Vormittage 11 Uhr, mn unte ten Gerichte. ts.
Wiesbaden. Konfureverta . [35867) Ucber das Vermögen des ihandlere Rart Lickvere n 200 mwird
17. Jen 18 Nachmittage 1 ½ Uhr, 1 15—
12 Uhr, aad nar I.ag. Tametag.
8
nagen. weztr.
den 4. Oktober 1902, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, Termin
anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, 11, in Wiesbaden.
Backnang. K. Amtsgericht Backnang. [35948 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Gottlieb Wurst, gew. Gutsbesitzers in Siegels⸗ berg, Gde. Murrhardt, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ vertheilung heute aufgehoben.
Den 19. Juli 1902.— 8
Amtsger.⸗Sekr. Jäger.
Barmen. Konkursverfahren. [35910]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und Schreiners Carl Kapp in Barmen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 19. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 16. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 6.
Berlin. Konkursverfahren. [35864]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Bruno Jeschke in Berlin, in Firma „Bruno Jeschke Mechanische Fabrik moderner Schuhwaaren“, Katharinen. straße 8, Wohnung Breslauerstraße 12, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den S8. August 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ selbst, Klosterstraße 77,78, 2 Treppen, Zimmer 12, 1 bestimmt.
Berlin, den 17. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
Berlin. Konkursverfahren. [36225] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers August Schulze (Inhabers der nicht eingetragenen Firma A. Schulze) in Berlin, Solmsstr. 45, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 27. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1902 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 17. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Berlin. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Louis Ritter in Steglintz st, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juni 1902 bestätig ist, aufgehoben.
Berlin, den 17. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Bitterfeld. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisterg Albert Uthe in Wolfen wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußter hier durch aufgehoben.
Bitterfeld, den 21. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Dt. Eylau. Konkursverfahren. Das s das Vermögen de
Abth. 82.
11 1
Konkursverfahren über Schuhmachermeisters Julius Rutschinskii Bischofswerder wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dt. Eylau, den 16. Juli 1952.
Königliches Amtsgericht. Eberswalde. HMonfursverfahren. * [35900 Baugeschäftsinhabers C. Rogge in Trampe bei Eberswalde wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eberewalde, den 17. Jult 1902. 1b
Königliches Amtsgericht. 1 Beschluß. [35952 Müllers Gerd Steffene zu Klostermühle bei Esens wird nach erfelgter tung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Eseno, den 15. Juli 1902. Frankenberzs. Sachsen. [35961 Konkureverfahren. . Das fahren über das Vermögen der Frau Marie Helene Herrmann, geb. von Jackowokn. Inbaberin eines Duy⸗, Weiß⸗ u. Modewaaren. geschäfte in ankenberg, Humboldtstrabe
wird ung des Schlußtermindz und Seblatdert hierdurch auf
[— „. 4
Eszens.
t a „1 *8 Miebung der an an „ Ju 2 ftriedeberu. Neumark. Förster
— 0 1
vühhandiere Vau der Schl
immec
Coppingen. 1 KN. —— Göppingen. onkureverfahren.
Das Konkarsversahten über das Vetmage vo Munz. gew. Wirthfchafreführer Frheae bger.
Den 17. Jalt 1902. über Allgaver.
akatsertabren Kautmanne Inbabersz der
Hagen
Jultms See 4.