1902 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

000l Aktien Gesellshafyt. sbeng Aktiengesellschaft „Herrmannsbad Lausigt“ sE. I 188739. des Sophienbades in Reinbek. Aetiva. B

- 8 Unter Verlängerung der Einzahlungsfrist bis zum ilanz per 31. März 1902. Eassivra. 25. 4 8. Peernth znsere 8 4 2 x JAktionäre nochmals auf, die am 29. pril 1902 be- In der heute stattgefundenen Ziehung der 4₰ 3 2 zahl von 500 jede Aktie Prioritäts⸗Obligationen sind folgende drei An Grundstück „Herr⸗ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto A. (zusammengelegte schlossne Zuzah bnoW. morl: D nerstag den 24. Juli 1902. Nummern gezogen: mannsbadd 186 066 89 bezw. abgestempelte Aktien).. .. ’. 41 400— Einzahlungen werden außer an der Gesellschafts⸗ 1752 Ber lin on X*9³. meheenüg— Nr. 72 92 127. Grundstück „vorm. Aktien⸗Kapital⸗Konto B. (nicht abgestempelte, kasse zu Hasserode von den Bankhäusern: 6g 8 b Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Dieselben sind zahlbar am 15. September a. c. 1““ 17 288 49 zum halben Nennwerthe eingestellte Attien) 6 000 Max Meyerstein, Hannover 8 8 mn, „Ieseegüeeheeeeneeeeseeenee ügehee een eaeeüeeen eüee e al pari bei der Hamburger Filiale der Deutschen Maschinen⸗Konto.. 10 503 Hypotheken⸗Konto ... övK x.148 400 G. Thalmessinger Regensburg, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 8 den 1 8 thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ank hier. Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ v ““ .“ 1 373 20 entgegengenommen. Mit der Zahlung sind die muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahne Hamburg, den 15. Juli 1902 neetzeä Fekass Konto 5 296 60 “4*“ 3 000 Aktien nebst Dividendenbogen einzureichen. Dieselben 8 136107] Wäsche⸗Konto I“ 196 85 Kreditoren⸗Konto 5 018 25 werden nach erfolgter Abstempelung mit d

hüeeah Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Iwrge- 2 1“ entfallenden Genußscheinen wieder zurückgegeben. . 8 8 1 es;ere Fr. Reich erscheint in der Regel täglich. . Bau⸗Reservefond⸗Konto 800, Durch die Abstempelung werden die Aktien 8 8 8 . 1“ 8 lle Post⸗Anstalten, für Das 1111“ ich Einzelne Nummern kosten 20 ₰. - “*“ 1 769 99 Dividenden⸗Konto (nicht abgehobene V Vorzugs⸗Aktien mit dem Rechte auf eine .“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich durch ane PosteAafta Staats⸗ V Bezugspreis beträgt 1 bg- 3 lu⸗d ackzeil⸗ 30 ₰.

Die in der Generalversammlung der Aktionäre Debitoren⸗Konto... 14/12 Dinipen)88 234 Dividende von 4 % und den sonstigen in dem Zuä. 8 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli Insertionspreis für den Raum einer 5 8 8 vom 30. Dezember 1901 beschlossene Herabsetzung C Gewinn⸗Vortrag aus 1900/1901 . . . . . 2* zahlungsbeschlusse aufgeführten Vorzugsrechten erklärt. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. he. 72 A. und 172 B. ausgegeben. des Grundkapitals um 420, 000 ist durchgeführt 8 vb“ 106 22 Für jede Zuzahlung wird außerdem ein über 500 bis Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 172 A. 8 und beträgt das Cessbkestscf der Gesellschaft heute 221 435/94 221 435/94 Gernu 58 .“ scdif I1“ Vom „Central⸗Handels⸗Register f 630 000 ℳ, eingetheilt in 630 Stück auf den In⸗ wint. st⸗ it. erden nach Maßgabe des Beschlusses zur Rück⸗ haber lautende Aktien à 1000 Die erfolen⸗ LCemwinn. und Perhaltnledmung. —————Credit. zahlung zum Nennwerth ausgeloost. Kapital⸗Herabsetzung ist in das Handelsregister des 1 Gutsbezirk Harzforsten, 22. Juli 1902. Königlichen Amtsgerichts zu Steele eingetragen. Insertionskosten⸗Konto ... 1 566/ 39] Bäder⸗Konto ...

Der in oben erwähnter Generalversammlung ge⸗

ski 8 it ei kurzen, in einem schwing⸗ icht stellbare Signal⸗ bzw. Luftauslaßvor⸗ Franz Dudek, Biala, u. Rudolf Dembowski, Fahrzeugrädern mit einem kurz richtung an are Signal⸗ bzw. Luftausle 1 9 902 41 Granitwerke Steinerne Renne G . Patente. faßte Beschluß: das Grundkapital durch Ausgaͤbe Betriebs, und Verwaltungskosten⸗Konto 3 255,82 Pacht⸗Konto

inrich Spri · Achsenstumpf. The Hoff-

Bieli ; 3 ch Spring⸗ baren Lager getragenen

1 jth b orf; 2. 01. Bielitz, Oesterr.; Vertr.: Carl Pieper, Heinri

richtung. Georg Knorr. Britz b. Berlin. 11.12.

.11111““ Actiengesellschaft.

Ken X“X“ 1 892 05 Kurtax⸗Konto . . . . . . . . von 420 Stück auf den Inhaber lautender Vorrechts⸗ r. e1 85 06] Kurtax Aktien um 420 000 wieder zu erhöhen, konnte

4 n 1 anufacturing Company Ltd., 1. Th. S bat⸗Anwälte, Berlin NXW. 40. mann Manufacturir Heinrich Neubart. Wat.⸗ 4 1 Ziffern links bezeichnen ») i 5 ine Lokal⸗ u. Straßen⸗ 31. 5. 01l . 5 für die Ver⸗ Anw., u. Franz Kollm, Berlin NW. 6. 19. rahr⸗ 1 Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Sie Ziffer 8 trische Bahnen. bö“ S. 8. Chem⸗ 409a. T. 7722. Anodenträger für 8 63 c. P. 12 255. Getriebe für Motorfahr⸗ V 14“ 1) Anmeldungen. bahnGesellschaft, Betriebsverw arbeitung von pulverförmigem metallischen Kupfer. zeuge. James Ward Packard, Warren, Ohio, KN DWTI 5 794 86 36655 ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ nitz, Chemnitz. 7,4. 02. er für elek⸗ Luis de Torrès y Quevedo, Santander, Se . gSt A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max 2 Lerhöh 1 rundstücks⸗Unterhaltungskosten⸗Konto. 2 366 14 1 [36655]† Für Fie S9⸗ ichneten T die Ertheilung 201. M. 20 675. Stromabnehmer für ik Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. V. St. A.; Vertr.: 2 Berlin NW. 6. 7. 2. 01 durchgeführt werden. und wurde dieser Beschluß Abschreibungen... b 2 200 22 Bilanz pro 31. Dezember 1901. genannten dn. hen 11“ 8 Se der An⸗ trische Eisenbahnfahrzeuge. esa 6 8 I1ö1 bEEbEöö 85 William n der am 11. Juli 1902 stattgefundenen außer⸗ Gewinn b 106 921 8 b ö11XAXAX“X“ eines Patentes nachgesucht. w 8 Oerlikon, Oerlikon b Zürich; Vertr.: Carl Pieper, 6. 4. 01. Verfahre Verarbeitung 63k. 8 3050. Moto h ordentlichen Generalversammlung einstimmig auf⸗ b Activa. meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 116““ Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 40a. T. 8030. Verfahre Aia Torréès Slinger, Settle, Yorkshire, Engl.; Vertr.: Hug 8 1 55 1 —909 8. Sööö 8 Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pe von Kupfer durch Elektrolyse. Luis de Torrès Pataky u. Wilhel Pataky, Berlin NW. 6. 10. 2. 02. gehoben. Dagegen wurde in der letzterwähnten Ver⸗ 117 18155 Gebäude⸗Konto D.⸗Ar, .. .8680095 8 8 geschützt. 1 ; Berlin NW. 40. 2. 12. 01. 8 S an.; Vertr.: E. Pataky u. Wilhelm Pa aky; Ber sammlung der Aktionäre die Ausgabe von Vorrechts⸗ Nach der in der Generalversammlung vom 14. Juli a. vc. erfolgten Ergänzungswahl und der do. Ettlingerstr.. 6 000,— 8 ve La. O. 3800. Backofen. Bernhard Hkriche. 8 N. 5846. Widerstand für elektrische y nevese. 6. 4 01. 64c. S. 15 957. Mit dem b F-haes Aktien in gleicher Höhe, also. 420 Stück auf den Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrath der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1902/03 aus Effekten⸗Konto 573/90 Frankfurt a. M. 30. 11. 01. eb ziehe Bahnen welcher gleichzeitig als Heizwiderstand und Lamberts, Pat.⸗An⸗ 0. M F zum Anformen bindender Untersatz. Dr. Ernst Spiegel halder, Inhaber lautende Aktien à 1000 ℳ, unter Gewährung folgenden Herren: Vereinsbank e. G. m. unb. H. 3c. R. 16 234. Knopfverschluß für 8 np als Vorschaltwiderstand benutzt wird. Frank Clarence AlMa. W. 16 99 Alb ta ned2 Luckenwalde. Freiburg i. B., Bertholdstr. 40. 24. 1. 02. folgender S lossen: dem unterzeichneten Kommerzienrath Arthur Koch, als Versitenden, Herrn Kommerzienrath Karlsruhe . 1e““ 343 60 b 1 u. dgl. Iepühe Rofenbaum, Berlin, Achenbach⸗ Feemsenl ü88 Edwin Musser Herr, Pittsburg, 1 lfl⸗Häten. Albert V 6 67 c. V. 4552. Eine als Gliederkette aus⸗ a. Von dem jährlichen Reingewinn entfällt zunächst August Koch in Lausigk, als stellvertr. Vorsitzenden, und den Herren C. Rob. Pla J. L. Dietze, Rob. ä““ 59/81 straße 22. 9. 1. 02. N. St A.:. 9 .: Cec ieper, Heinrich Spring⸗ 1. 12. 00. e eha bis zur S. von finschließlich 7 % 4 1 ühiig, Flebr. Kecse nümher Rob. Rössiger hier, Brauerei⸗Direktr Jubisch 1 Alten⸗ Passiva 5 8 B. 30 982. Inmitten der Flamme ange⸗ V. St. A.; Vextr.: Carl Pieper, H des Nominalbetrages der Vorzugs⸗Aktien auf diese. burg S.⸗A. und Rich. lmann, Reichersdorf. Arxtien, Cag; 8 Wird dieser Satz in einem Jahre nicht erreicht, so Von Vertheilung einer Dividende war abzusehen. 6 Aktien⸗Kapital-⸗Konto . . . . 11 000 haben die Inhaber der Vorzugs⸗Aktien in den Lausigk, am 17. Juli 1902. b folgenden Jahren so lange ein an erste Stelle Der Vorstand. . Der Aufsichtsrath. ““ tretendes Nachbezugsrecht, bis sie für jedes Jahr Bürgermeister Fabian, Vors. Kommerzienrath Arthur Koch, Vorsr. natürlich auch das, in welchem der Nachbezug voll⸗ Ir ständig wird 7 % erhalten haben. . 8 Für die Geltendmachung des Nachbezugsrechts Bilanz am 21. März 1902. dient der jeweilig laufende Dividendenschein, sodaß 8 eine Aufbewahrung der früheren nicht voll honorierten Scheine nicht erforderlich ist.

1 f ebildete Schutzvorrichtung für Schleifscheiben. Ver⸗ 8 ich Sp. 1 8 . Maschine zum Anformen gebildete Schutzyorrie b 2ebrn G

Stort, Pat.⸗ 2 W. 40. 41a. W. 18 012. Ma 75 e Becker'sche Werkzeugfabriken, G. m. ordneter Verdampfer für C 28 Par 9 Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin N von Wollfilzhüten; Zus. 3. . W. 16 990. Albert ve. g Hecfan sch 9. 0 it Schließ 1““ ivin, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, 10. 9. 01. EE“ Erböb der Wilde, Luckenwalde. 11. 2. 0l. jtsmesser mit 68d. B. 31 145. Thürschließer mit Schließ⸗ Reserbefond⸗Kont) 65758 o.. EE1“; 219. A. 8983. ttlahren ir Eehöhagh .Sn. ch. 18,380. Geschwindigfeitsmesser mit 1616“ kurz vor Thuüͤrschluß zur Wirkung Kautions⸗Konto Mayer... 100, 1 8 vS 16˙675. bbihe ohne EEE“; Berlin. Reibrädern. Aug. Schwarze, Bielefeld, Bach 10. Bremsseder. Friedrich Bösenberge

2 ; E“ 8 scheibe. Dr. H. Lux, enest, Te abes 1 82. 02. 8 Sei 6. SG t. 3. 3. 02.

Reingewinn Brandkapsel oder Brandscheibe Dr . , 357 92. hees 9 Eir. ür den An⸗ Feuerbach b. Stuttgart. 3. 3. 02. B

Dewium und Verluste Konto. b Fliedenan 5 Se n Hrufffh n u“ von 21 18 . 30 689. 1. E blerñt 2 elseeche art Füre einem auf⸗ 398. 1 Fliedenec d Heen üheeetbesfah 1 : Ja. T. 3. Walzwerk zum Quer Adolf Einrichtung zur Ermittlung von Isolationsfe ollten Bande. Karl Diebold Sopron; Vertr.: Zeichenstifte. Mar Lel 8 8. 1901 p zvlindrischen und. deSe . dal b—“ von leicht rgänglichen, in 175 en EE11 W. §. 26. 2. 02. öö. zum Aneinander⸗ 1. 3. 4. 5 Jan. 1 Per Galdo Vortrag 8. A ee 1 stimmten Abständen von einander befindlchen. 1 132 G. 15 626. Vorrichtung zum Abstimmen T1a. F. A ꝛrabfaͤll en. Benno Fischer Cann⸗

Bestand Summe der Ab⸗ Bestand 14 An Gewinnverwal⸗ 75. 91 26 600. Rippenrohr für Kühl. und ttestellen Fertes agnets, as beri, durch Wahlkugeln o. dgl. Angus Cameron Gordon, fügen

An dem nach Ausschüttung dieser Vorzugs⸗ 31. März 1901 Spalten 11. 2 schreibungen (g1. März 1902 April 26 Alun ewinnverwal. ved; 86 insbesondere für hohe Drucke. Wilhelm Fat ot. Wilhelm Pataky, Berlin NS. Rochester; Vertr.: E. Dalchomw, Pat.⸗Anw, Berlin siatt. L. 8761. Verfahren zur Herstellung von

A. ch Auss 1 „Borzuß 8 vril 26 An nn . Heizz „insber I Sre s 71. 11) 01. en. 42 rW. 6. 20. 4. 01. Mos den an Schnürbände Oscar A. Bfoidende zu Verthellung blahenden Neneen 2 - 42 Ven Offenbach a. M., Frantfurterstr. 80 2Ic. E. 8240. Anschlußvorrichtung 1s; 89* ög 22,10215 Kartoffelerntemaschine mit e Sn 6 g8d Pan 2

1 . Vo 2 9 88 ö 1 ¹ 8 21 9. . 2 5 GRoroz 90 ein ZB 2.,* 8 Snobhpb 9 2 2„ aha, V. St. A.; T 8 1 1

leichmäßi (also entzprechent den Nomina trã 8 Hedwigshütte. V De⸗ . un St. 7275. Verfahren zum Verbinden von parallel übereinander angeordneten, Skabrampen. hinter dem Aushebschar quer zum ausgehobenen Erd - Berlin NW. 6. 8. 3. 02.

Fbeil⸗ Big eend den Nominalbeträgen, a. Grundstück ... 157 000 1b 157 000 157 000 zember 31 An Unkosten⸗Konto 357 87 8 Föhren⸗ oder prismatischen Körpern mit einem isolierten Seeähe. 7 724 8.. Lid., damm schwingender Gabel. A. Kaczorowski, uc.“ G 16 210. Anlaßvorrichtung für die

b. Bei Auflösung der Gesellschaft werden bei der b⸗ Gebäude und Baulichkeiten.. 70 000 70 000—- 7 000 63 000- 331 Per 1-8n. Rein. Ueberzug von Blei, Zinn oder Zink unter Anwen⸗ Ploetris 8 17 u. W. Zimmermann, Wreschen. 19. 10. 01l. 8 für Dresch⸗ Nagelvorrichtung an Aufzwickmaschinen füͤr Schuh⸗ Vertheilung des nach der Derichtigung der Schulden preßr däschinen, eaee hehee h ücn I1“ 6 8 vg 303 41 dung eines Löthmittels. Erhard Stahl, Glauchau Fenden; efer Berlin Nw. 6. 4. 3. 82. 45e. L. EE— ““ Gimson u. Gimson 8. Co.

9 e1- NM. 3 „2 Aℳ 9 8 8 9 6 9 6 b5 90092* 21 . E . Par⸗** v 2 b-— 8 8 . zi⸗ 1 S as hi nen mi zwei von zie Ü 238 1 . Leices 8 ; Vertr . ,— der stenden hermsgins zumäͤchst hb.s r a. Grund und Boden .. I 60 000 109 103 08=169 103 08 103 08] 169 000- 20.. 2. 12 02 Verfahren und Vorrichtung 21c. G. 2 8c.,8dür lefta gher, epeneg; eee Zinkenwalzen. Th. Loepki⸗ Rössel ee e-ne Bene⸗ Cngg. 22. 11. 01. zablungen zurückgezahlt. Alsdona werden die Ein⸗ b. Gebäude und Baulichkeiten (inkl. b 1 1 1 zum Drücken von konischen und zylindrischen Kapseln, regler mit b.--g. aen- .6Ch 5 na Pat.⸗Anw., i. Bstpr. 1. 6. 01. vächshäufer z7 1c. 8. 25 108. Maschine zum Nageln von zahlungen auf die alten Aktien erstattet. Der Mpochbahn und Bahnanschluß) 81 000 50 551 99/ 131 551 99 6 551 /99 303 8 Gefäßen u. dgl. aus weichen und harten Metallen. Se 29n0g; b AI ens EE Schuhwerk mittels Drahtstiften. William Heaton⸗

4 2 8 8* b 1 C u“ 1 2 ere⸗ on. S . Dresden. 26. 9. 33348 Frübbeete 8 . R S do 2 Ve 1 889. Ueberschuß wird gleichmäßig auf Vorzugs⸗ und alte ;c. Maschinen Karlsruhe, 31. Dezember 1901. —8 Wilhelm Se.Ehe⸗J. g. 1X. L E. 8278. Einrichtung an GElektrizitäts⸗ eehbesre. n. dal ¹. 2 Liebeno 1 Woodler bb. Feehgs eg. Eb theilt a. Grundstückk. 98 000 . 98 000 - Art. Ges. Baugewerks-Brückenwang 7ec. n, 5 ewl.Fflbemn Zierleisten. Fa. zählern zur Bestimmung des Fe moxwex. 168. N. 5890. Zweizplindrige Erplosions⸗ uöe E“ fär Feldgeschütze.

Die Aktien werden nicht unter dem Nennbetra v. Gebäude (Neuban) 13 465 11 3466 18 465111 Karlsruhe 8 Er Rockheusen Waldheim i. S. 5. 4. 02. Elektrizitäts⸗Akt. Hes. nttsatsnütnasütds 2 kraftmaschine mit einem für beide Zylinder gemein⸗ ae. Ehrhardt Düsseldort Reichsstr. 20. 6. 12. 01.. ausgegeben, und zwar werden: I8 erabhn. 286 499 50 85 8 ½ 99 Der Vorstand. Ludwig Reiß Lenünd 912 929. Vorrichtung zur Herstelung Vürnbecg 22 836. Auf dem Gangunterschied samen Kolben; Zus. z. Pa 182 289. 102 2en v 128. R. 15 089. Sicherbeitzverrichtung an

a. EE 1 14“ 950 499 50% 2 E1 e e efäß J. H. Wilden S. 8 Söhne, Grünstadt, Pfalz. 8. 10. 01. ünd⸗ sur Vermei B etonierern; vei V Akti Nenn⸗ 1 3 8. 4 üsseldorf. Conco 2* 7. 901. . F o, Berlin, er⸗ 151n¹n i st Zus. z. Anm. R. F 1 Kohlenhof⸗Anlagen. 2 üe 2* Ve en zur Herstellung von zähler. Dr. Franz Ku Ankers bei magnetelektrischen Maschinen. rnst Zuf 7 Feerheilr. dien binnen 2 Monaten von Stettin, Haf bae een 10— 7) Erwerbs⸗ und Wirthschaft eheag Zech Fr. Seelhorst, ä. Elektrizitätszähler. Felive Jahr, Nakel 8. de. Jaisco, Olctung für Er⸗ v2, 28 902. Geschag mig Ie abei . 1 .£ℳ . 1 “—“— 5 8 8 8 4 1. U tes „9 a 92 2 1 J . . olo erre 2 üs b 8 H 8 9 8 5 9 2 este 8 1 * 8 8 8 päͤtestens 2 hrer Pöcchen nach der Beeßffec Berlin &. Fr 8 . 8 b gei Beäbra und „Verfahren zur -ur desselben. mang FUe Stork, Pat⸗Anmälke, Berli b. Trooz, rn Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., K.12 854. Fried. Krupp, Essen, Ruhr. lichung auszuüben ist. eria, mr. 8 88 ne. 2 5 t. Aschersleben. 3. 1. 2. Fe Hermann Berlin W. 8. 10. 1. 02. 2 3. 02.

lnverzzalich nach Ablauf dieser Bezugsrechtfrist- erkAenth ööö 1. 1— . Arasn mxm 2n Ler. nnt⸗ Radreifenwalzwerk mit senkrecht I 8 na , 8 Ruhr. 4 7e. J. 6329. ·, Fder . 82 15 799. Abzugvorrichtung für Kämm⸗ werden die nicht von den alten Aktionäͤren über⸗ Mobilien⸗Konto, 3* - 190— 2 b stebender Antriebswalzenachse. Dagobert Timar, v zpfrolle Gebrüder Maschinen mit sich drehenden 8 2 b 22s den Aufsichtsrath, der in Kohlen⸗Utensilien⸗Konte⸗ Stettia 1“ 1 8) Niederlassun A. von Berlin, Luisenstr. 27 28. 8 —1 Glätten von 26a. G. 10 320. Verfahren zur üen e⸗ 9v 889% Dat. 105 085. bert Long, Lawrence, u. Robert diesem Falle auch durch den Vorsitzenden oder dessen w 8 . Sb. S. 15 315. Maschine zum G stark wasserhaltigen Brennstoffen. HBas. Porael, x& 8 Stellvertreter allein gültig nach n handeln kann, Pferde⸗ hc , 1 109. 13 314 . 100,— Rechtsanwälten Geweben u. dgl. mittels zweier hintereinander an⸗ von stark masse ge und zwar nicht unter dem Nennbetrag und unter 2 Verlin 4 1 980— 580— 36680 Festsetzung der Zeichnungsmodalitäten, soweit sie nicht Konto⸗Korrent⸗Konto ger 8 81 durch die heutigen Beschlüsse gegeben sind begeben. - e. gs 81 8

c. Auf jede neue Aktie ist der volle Betrag vom

1* . Methuen. V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser ss j brik Deu . Cöln⸗Deutz. 7. 12. 01. 17g. 5 gs; schen tun u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, 2 II ve v 1. 8 23eee 28 498,0 Acectvlengaserzeuger. Hein⸗ in das Gehäuse lose eingelegten elastischen Dichtungs⸗ 889 557 43] In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Land-. und Feneral. Waaren⸗Vorräthe 8 18 411 900 gerichts ist der Rechtsanwalt L)r. C Vorstande zum 1. Oftober 1902 einzufordern und Lüx.Srn⸗ .. spätestens an diesem Toge einzuzahlen. assa⸗Konto

vitz b 7Gc. H. 26 900. Verfahren und Vorrichtung enf; Vertr.: E Pat., scheibe. Josef Sattler, Drahowitz b. Karlobad, &1 Vermeidung der übermäßigen Hernc Cnlch e nen. Pnadsog. daa Perher; n 1e.: 8. a Bödm. Vertr. Mar Menzel, Pak⸗Anw, Verlin EEE Wageneinfahrt nicht aufge. 9 L. 2 d., Verlin W. 6. 4 4 4 1 8 b 2 18 898 Eieees ereve vvaen de bent Seue oo“ Seeer een eaeea, 5ü-Se9.deen 1 e11XAX“ I“ 7845 85 Eisenach, den 21. Juli 1902. A— 18 979. Vorrichtung ,e. für Acetplen E.Deschcn, Pat⸗ Rechte aus § 3 des Uebereintommens mit v—* à Väitner. Pat.⸗Anwaͤlte, Verlin XW. 7. S. 11.01. d. Der im Paragraph 281 Absatz 2 Ziffer 4 des Cambio⸗Konto . 8 . 8s 19 941 80 eem Landgericht. des P lkens für ierschneidemaschinen. ie —ö 6. 13. 3. 01. Ungarn vom 6. Dezember 1891 Ar 1990 77. B. 31 015. Ballspiel. Roderick Suther⸗ Handelsgesetzbuchs behandelte Zeitpunkt wird auf Magazin⸗Material K . 8 2453 26 raef ZIIII Gray jun., Oswego. . St. A.; Vertr.: M. 26 b. 9 10 222. Entlüftungsrohr an Acetvlen⸗ in Oesterreich vom 5 1 land Bradbury, Buglawton, Congleton. Engl. den 1. Januar 1904 bestimmt. 18 1— Avn Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 12. 8. 01. 3 Franksurter Aceiylen⸗ Gag⸗Gesell. in Anspru 72. Sperrvorrichtung für Kurbel⸗ Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NXW. 7 Die Zeichnungen und Einzahlungen können bei der 8 292 12 . M. 20 359. Drehhares Sandfilter. J. schaft Wiesser Cp. S. „e u d., Ftanksutt 1 75h. G. 15 87 8 —— LIinIHn nl. Ln GSesellschaft selbst oder bei der Essener Credit⸗ E. 1 500 000 9) Bank⸗Ausweise Missong, Höchst a. M. 21. 9. 01. Darstelluna 2. M. 2..4 08 antriebe. Josef von en SW. 12. §. 7. 01. 78a. ëö. 14 807. Verrichtu Febal⸗ in deren Zweigstellen 8 . Hrvotheken⸗Konto, 1) Hedwigshütte 50 000 8 120. F. 8228. en. 8. 8 Feitulehe 29 b. ü. 12 à11. Vorrichtung 1— * . 1608. Dert ugmaschine zum Be. G 2nns Fallia folgen; und zwar sollen 250 % sosort und der Rest . 2²) 42 000 ine. einer einheitlichen Triacetylverbindr . ng: Zus. z. An .12 724. . enn, P. viß⸗ Fig dhölzern in die Innen . 2 von 75 % bis längstens 1. Oktober 190 % n. 2 3) 248090 .es s Farbensabriken vorm. Friedr. Jewer —227 vg n Heinrich Springmann arbeiten von geraden 22.,2 v⸗ag Dapid Cahen, Pers. r.. Dr. R. gezahlt werden. Ges Reservefonds⸗Konto E 48 641 82 —y 8 Elberteld. 1. 8. 01 1h Stort Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. r G estalteten 1 u Verr. G. B. Wirth, Pat.⸗Anw., Frank urt a. M. I, u. W Dame, Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, ihr Aect Erweiterungs⸗ und Delkredere⸗Fonds 100 000 12 p. 15 41 19. Verfabren zur —— —2 2 02. 1 Sault Ste Marie, —2 82—22 6 bi Pat.⸗Anm., Verlin XW. 6. 30. 3. 01. un —;,— spätestens innerhalb à Wochen Konto⸗Korrent⸗ontöo . 274 171 55 10) Verschiedene Bekannt⸗ von Sulsosäuren der Indolreihe. 2 AE Regel⸗ bzw. Anlaßvorrichtung Hovkins, Pat „ver. 12 14 * 79 b. F. 18 822. aure mit einem fe na eröffentlichung auszuüben. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konio . NC658 404 930 88 vorm. Friedr. Baner Co., Elberfeld. 2 friral⸗ für Gebläfe, Kompressoten u. dal. Ehrhardt 4 19 b. T. 11 78 2 . Reme haftenden, geruch⸗ und macklosen sewie wasser. e Aatahung des Iaumsrechts haben die Aktio⸗ E' ngen. öööü Schlecfmabie, oft Sonr vemt .. bee. TE 8- 2. 28 EE Hedwigshutte Anthracit⸗Kohlen⸗ und Kokeswerke James 28800] ghna. 16 83 been Fe H. Fude, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2v dkl. Herstellung einer berfingne 888½. 5. 7900. —2ö1, * 185928. Ieierie mit er erath. er Vorstand. 4 n ee ahaunin A. 5. 0 salbenartigen Massc. Dr. Heinz Alegander, Ham⸗ maße —’ 3 tersten und mebreren fian 3 Alb Huffmann. Hugo Fran zen. Actien⸗Gesellschaft. ö1X4“ . EEr esn 12 b. M. 19,07. 41 1— -;2½ —1927 18. 8e9 8 Seelen. 22, 3¾,20 eAsachh⸗ öuöönn— Gtagen⸗ ö 8 Der Vorstand. . Berlin ist aufgelöst. G. 201. B. 20 572. Leichenkonfe rfahren, 22 - 8 Auoloosung der % Prioritäte Oblt ationen b . ebenson. Iler Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 88 8” der E Mecklenbur ischen Friedrich und Verlust⸗Kouto fordert, sich bei derselben 5. melden. Franz⸗Eisenbahn Gesellschaft. 3 a. Bei der am F. Jull d. J. vorgenommenen Auo⸗ loosung sind 8

chtung. 4 1 inenfabrik Hermann 2 in Dr. Anten Brosch, Wien: Vertr: Otto Sack, Friedrich Talzmann, Frankfurt a. M.Adalbertstr. 27. boden. Rheinische Maschinenfabri üüttcsdäs I144“* 11 2 02. Berlin, Behrenstraße Fa. II., den 21. Juli 1902. NXW. 6. 18. . dehes werden An General-⸗Unkosten⸗Konto: LE. L4at. A. Nr. 109 = 1 Stäck à 8000 ,ℳ .

Doigt, Duisburg. 23. 8. 01. 1 g 7 Verfahren zur ung don A 8e. ¶gn, EEEEb Nehbel. Sreit wer sl atentsucher nimmt für diese Anmeldung die 498. Sch. 11 b n. känftlichen Lteinen aus Wiesen o Berli Mot Geselll. 1ab. S. 123 486. —2 büha⸗ m.e §3 des Uebereinkommens mit Oesterreich kestigen und 1. ETe. aan. Schöncck W. Pr. 29. 4 1. 686 em roße Berliner ormagen⸗Gesellschast Dampflesscl. James A. Pak⸗Aam., Berlin Ungarn vem. 6. 12. 91 auf Grund des österreichischen . *† 95 b. G. 28, 822. Verrichtung zum Verwaltungs⸗Unkosten und Steuern Gesellschaft mit beschräͤnkter Hastung dirdse; Var. E. L. 161“*X“ 4 0l in Anfr nch. 2Ee. F. s e. Hoeermalg IAASeeeAIAA 4 11r. E. 36 801187,88,—,794722222** .— 18 80 im axne 125. g. 18 579. Deeeerdüber ah an ehe 8e. K.* .en. e gn, Fr. 9. vid g.hrans Drreesinderm **2. esh veän Pitt. C. Ir. 456 503 556 3 Stüd 800 742 EI1r . 8 angeschlessenen U. ss . 5„ ¹ gorf. 6. 11. 0l. ubwässern. Dr. Cdaand Moöller. Sr 8. vReen Let .Se. Leerhnen S.eeebeeenn.. Ricgieemx, Hlx Seslles . beeeeeecr, gur. .8. äAen amn g. uck der bltgattonen n. X. EEIbö1656 . 404 930 88 autf. h dels Gh f. in 8 Königstr. 29 11. 91. 1 Stangen. grani Holaug u. Hubert Nahlig, von Kettentädern für F 12 Gadie, 3c. M. 20 381. Arrarat zum kentinnier⸗ zicht Geschl. Reservekonds 1 chn 8622 5 bes 8 12g. A. 884,½ Verfabren 7,— vs ge an Wien Vertr.: Dr 8 u. B. Fels, Pat⸗ * ——2 4 N. Heimann, lichen Reinigen von Abwässern c. dal. und zur Unt⸗ cs. m. b. H. w b der zur lfn erforderlichen Menge 81 lin W. . 02. Redei Vercester. Engl.: Vertr. Laut in das Handelsregister ist dampentwicesader affigkeit. Abwärmekraft⸗ F Bermhan Oekar, Pat Aer, Vorlg 8W. 2. 11 10 ol. wit Maschinenfabrik Buckau. Akt. Ges. zu Magde 1 Liguidation maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Meulin. Siecz, IFridau 1. S. 20., 8 28 51b. A. 2497. ,—92,x-—1I1 darg. Magtearg.Bockan. 14. 1, 01. worden; zum 1“ 2 1,4ℳ Herstellung ven 2-g. N. 22 096. Puffen Luftpolster. Wilbelm] durchlechtem Notenblatt ,—öF— Com. 5c. T. 9296. Hieirig ze für Fn. 1 3. 2 292 Zus. 3. Pat. Kaleper 82 52nüen 16/17. à BN * Fr. Metsert u. X 5 1222 Reubatt. *— do Eläuk. 2 1 n 8 Ie. W. 17 727. ge. Berlin KW. 7. 4. II. di. er. Pat.⸗ 522 fordert. sich bei d 127, 25 1. Walter Jiegler, München, Beothmer⸗ 2 sür 1 rer. und Malcrarbeiten. Aog. * at. Anmaltc, Berlin; Kca XW. . 29. 1. 99. 8 prün a* 1 1902. 17. 1. b . 1 7— epesitr. 66. 28. 6. 01. 52f. M. 20 T719. Verfabren zur Herite 98. T. 7826. Mlschventil e allss e ben 8 1 G. Karfs b 9. L ——4 222. e . Eer eincs mzggbalrtcen r— 1— Kamalitst Tanaka, Verlin, den des Ferean d. Fe ie⸗ re +ES[Lgen 2 öIöe 8 HGeratschlift. Perman Thalsch. Arvingen ‿—— Henit. Na 18. 19 79 Pasl Müer. 2 wäcter NaA e-,nn 8 1 Die n wmcltas Sean NÄö 8 23. 2. 01. Nänsingen, Wärt. 22. 7. 01. Eör. 8* 17 298 8 bende für künstt 80 b. G. 10 4901. Karzen KF 8 se, 1“” ze Litt. C. Pr. 15 imn 500 8 sind A jwersche drehbearen 22 Gitenbahnichwellen gcren aug der 9enan d 21. Jult 19002 —— techte Mictel Jagim u. *. Nr. 254 3505 8 b dem 2. Ja⸗

E mit Licht. Schwarz. Frankfurt a. M, Zleg⸗ Eemnsön Karten. Grast twinaentem weeiezegr Hererherzereen batt 12 5. Fi. rofer, B ni mn

2 861 28

125 000 b S ortre iegelei Stolzenhagen. .M141 800 81 69374= 223 49374† 23493 73% 185 000 Jan. 1 Per Saldo Vortrag Aktien nach dem Verhältniß der Aktienbeträge ver⸗ Ziegelei Stolzenhagen. 8

8 1 102 716 111/ 2655 8 Passiva. 1 8 ——ö— Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

M““ lüeae.e ee S1 2⁴ C“*“ öu 2 2 28 2 2 2 2 2* 8 —2 2 2 2 2. 2— 2* 32 2 2 2. 2 2. 2 2. 2 2 2 2. 2 2* 2* 82 . FN— . 2* „21¹ 2⁴

1““

wässerung der darin enthaltenen Räckstände.

6 nuar 1898 *

905 Drockrezel richtaung Aem., Chemniß. &. 1. 02. —23 Oege. Fersrtb. B. Sr. A; Nertr. Paal 358 b. G. 20 7870. Dr v. 99g. 2ch. 18 109. Derrelkattdmaschine par Stucke bei der 2 587 8 fur ler. Pat⸗Anm Wn NW. 6. 30. 7. 01. un Kmedehelparf Ab b vobr. * den Z⸗Artlatnen —— bebnn Bad OCeynhausen, den 21. he 1 vor. K. 4— 28 b. 62418. Maschine zam Frösen und * 84* ee 8 Nr treiben don Scbeechenen Zacker⸗ in, den 1 1902 Wagen. u. Hohzmaarenfabri . . 29 uüt üs’en: d rrader Helgrean Gac. 9. d I.

FIFn.benbate Tiertnon. G. m. b. . 7„ n. . 1b. H . K. . 2 n. Keeann 8 Rot

B. Blank, Pat