1 8 1 8 8 8 8 8 8 8 4 8 1 8 1 ee. Aktien Gesellschaft 8 SSe. Aktiengesellschaft „Herrmannsbad Lausigk“ i S. 126ael Verlängerung der Einzahlungsfrist bis zum 3 des Sophienbades in Reinbek. m Bilanz ger 21. März 1992. — In der heute stattgefundenen Ziehung der
25. August 1902 fordern wir hiermit unsere ℳ Prioritäts⸗Obligationen sind folgende drei
3 „ 2274,472 . 8 e feirau Hüi-ion eeseane- ichs⸗Anzei 1 8⸗Anzeiger. 2 und Königl ßischen Staals⸗ „ Aktionäre nochmals auf, die am 29. April 1902 be-⸗ um Deutschen Reichs⸗Anzeiger un 11-” 1 reu 1 en 5 ℳ 2 schlossene Zuzahlung von 500 ℳ auf jede Aktie 8 . 1902 An Grundstück „Herr⸗ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto A. (zusammengelegte zu leisten. 3 MRerli sta den 2 4 Juli 8 A ssgen: 1“ .. .. 186 066 89 bezw. abgesreFtpelte nhch Zeeften pelie 41 400— Einzahlungen werden außer an der Gesellschafts⸗ 1. erlin, Donners g, 249. bn Nr. 72 92 127. rundstü „vorm. V „ Aktien⸗Kapital⸗Konto B. (nicht abgestempelte, I Haf Bankhäusern: . 1““ 1 “ q1 8 2 Dieselben sind zahlbar am 15. September a. C. wIIT“ 17 288 49 zum halben Nennwerthe eingestellte Aktien) 6 000— “ öö den er eis — — ee s den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
al pari bei der Hamburger Filiale der Deutschen Maschinen⸗Konto .. 10 503 — Söpotheten⸗Konto . . . . . ... . 171681 G. Thalmessinger, Regensburg, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 2 ekanntmachungen 883 — d sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Rnn den 15. Juli 1902 Moßilien⸗ u. Utensilien⸗ 5 296,6 Kassa⸗Konto . . . . . 1 373 20 entgegengenommen. Mit der Zahlung sind die muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen
mburg, den 15. Juli 2. ö“ 5 0 “ 3 000 — Akti jpi b inzureichen. Dieselb
[36107] 3 Wäsche⸗conto, F 196,85 Kreditoren⸗Konto 11“”“ 5018 25 lktien nebst Dividendenbogen einzureichen ieselben
Sternbrauerei Kray, Act. Ges. oe, ereh. 300 — .Reservefond⸗Konto...
iü tsche Reich 724A. ö((CSEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsch . Ghr. 1124) 2 1 2 8 “ entfallenden Genußscheinen wieder zurückgegeben. 8 8
8 Sparkassen⸗Einlagen⸗ au⸗Reservefond⸗Konto . . . ..... 800 — ie Abs - ie Akti 8 1 1 1 das 8 s⸗Register für das Deutsche
zu Kray. Fonth .“ 1769 99 Dentacen 4 Konto (nicht abgehobene 1 1“ “ Das Geses Henchisgedregeres tr das Deutsche S 8 Fele hcete.. V Beitg “ Feretba 8152 ₰ fi das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Die in der Generalversammlung der Aktionäre Debitoren⸗Konto... 14 Dividende).. 1 1900/1901 *‧.*353 7 Dividende von 4 % und den sonstigen in dem Zu⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition b 1u1“ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. vom 30. Dezember 1901 beschlossene Herabsetzung V Gewinn⸗Vortrag au XX““ 106 92 zahlungsbeschlusse aufgeführten Vorzugsrechten erklärt. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
des Grundkapitals um 420 000 ℳ ist durchgefuüͤhrt, —2 Gewin. ʒ. - —2ͤs Für jede Zuzahlung wird außerdem ein über 500 ℳ — und beträgt das Grundkapital der Gesellschaft heute 221 435/ 94
630 000 ℳ, eingetheilt in 630 Stück auf den In⸗
ng . 599. 8 “ h1“ eich“ werden heut die Nrn. 172 A. und 172 B. ausgegeben. 221 435/94 lautender 5 8. scdif “ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich h — 8 .“ “ ü Maßgabe des Beschlusses zur Rück⸗ 11“ 8 it ei in einem schwi Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 2 Credit. werden nach Maßg C Esahexe h g 8 1“ 1 ski h d t einem kurzen, in einem schwing⸗ ingelheilt 8 J . C . 8 .Rudolf Dembowski, Fahrzeugrädern mit einem kurzen, 2 haber lautende Aktien, à. 1000 ℳ Die erfolgte — und Verlu ——— — zahlung zum “ n fichtung anstellbare Signal⸗ bzw. Luftauslaßvor⸗ Franz Dudek, I“ ISirdalfh Heich Spring⸗ baren Lager getragenen Achsenstumpf. The Hoff- Kapital⸗Herabsetzung ist in das Handelsregister des utsbezirk Harzforsten, 22. Juli — 1 8 1 1 . Britz b.2 . 11. 12. 01. Bielitz,Oesterr.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring 1 acturing Company ELtd. 1.45e. v 1 ℳ ₰ ℳ ₰ 2 . richtung. Georg Knorr. Britz b. Berlin ₰ 4 9 Berlin NW. 40. mann Manufacturing C Ppany . Königlichen Amtsgerichts zu Steele eingetragen. Insertionskosten⸗Konto . „ NHOMäder⸗Konto . . . . . . . . .. ...9992 71 Granitwerke Steinerne Renne 8 3 — b 20i. A. 8841. Signalvorrichtung für elek⸗ mann, Th. Stort, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 40. Chelmsford, Engl.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. fader Bnüben erwähnter Generalversammlung ge. Betriebs, und Verwalkungskosten⸗Konto] 3 29982 EE “ Alufsichtstrhs fellschat. I. 0 “ trische Bahnen. Allgemeine Lokal⸗ u. Straßen⸗ 3705. 012. „22 Anodenträger für die Ver⸗ Anw., u. Franz Kollm, Berlin NW. 6. 19. 9. 01. faßte Beschluß: das Grundkapital durch Ausgabe Fohlen Konto . . . . . . . . .....urlax⸗Sonto. ... 735 14 9 5* . 8 1 1) Anmeldungen. bahn⸗Gesellschaft, Betriebsverwaltung Chem⸗ 400. T. 7222E. Anode llischen Kupfer. 63ce. P. 12 255. Getriebe für Motorfahr⸗ von 420 Stück auf den Inhaber lautender Vorrechts⸗ Zinsen⸗Konto .. . . . . . . . . . . 5 794 — 8 Selly Meyerstein. ’le “ stände haben die Nach⸗ nitz, Chemnitz. 7. 4. 02. arbeitung von pulverförmigem Ex 6 1 Span.; zeuge. James Ward Packard, Warren, Ohio, Aktien um 420 000 ℳ wieder zu erhöhen, konnte Grundstücks⸗Unterhaltungskosten⸗Konto . 2 366 141 [36655]¹1% Für die 1.“ Hesba 8u die Ertheilung 201. M. 20 675. Stromabnehmer für elek⸗ Luis de Torrés yj ’ E N. 24. V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Marx nicht e “ bicer Wescguß Aöschreibungen . . ... ... Bilanz pro 31. Dezember 1901. gerrancgten 88 11““ egenstand der An⸗ trische Eisenbahnfahrzeuge. Maschinenfabrik 5 E. Lamberts, Pat.⸗Anw., B Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 7. 2. 01. in der am 11. Juli 1902 stattgefundenen außer⸗ Gewinn 106 9221l v1XA4““ 8 eines Patentes nachgelucht. 2 Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Carl Pieper, 6. 4. 01, 3 V 63k. S. 16 050. Motorfahrrad. William ordentlichen Generalversammlung einstimmig auf- — 1“ =S — Activa ℳ ₰ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung C11“ „24.ρ Pat.⸗Anwälte, 40a. T. 8030. Verfahren zur Verarbeitung 63k. S. 50. Moto “ 2 — 8 . . ₰ eldu einrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 4 I16G Torreès Slinger, Settle, YVorkshire, Engl.; Vertr.: Hugo ehoben. Dagegen wurde in der letzterwähnten Ver⸗ 17 181/55 5 17 181 55 Gebäude⸗Konto D.⸗A. . .. . 5 000 —S8S geschützt. E 2. 12 von Kupfer durch Elektrolyse. Luis de Torreés tatn u. Wilhelmm Patakv, Berlin NW. 6. 10. 5.02. ammlung der Aktionäre die Ausgabe von Vorrechts. „Nach der in der Generalversammlung vom 14. Juli . c. erfolgten Ergänzungswahl und der do. Ettlingerstr. 6 000 JS La. O. 3800. Backofen. Bernhard 1“ . 1 für elektrische y Quevedo, Santander, Span.; 88 n C1 zu ver⸗ “ 11 1ö154 8 1 cah 688 d nae geär. 2 vestezt der ricfteh.. Seselscheft er Fb111“ L“ G. m. unb §. S 1ö 10 Aopsberschluß für Ueberzieher Bahnen, welcher gleichzeitig als Heizwiderstand und ta Pat. Nac, Berzin Nen2s. nn bindender Untersatz. Dr. Ernst Spiegelhalder, Inhaber lautende Aktien à ℳ, unter Gewährung folgenden Herren: Bereinsbank e. G. m. unb. H. Bͤc. „R. . in, 8 ch⸗ als Vors Piderstand benutzt wird. Frank Claxenece 05 t. e⸗ 8 1 G Frei Vertholds I fosge. lossen: fäll 8 8 “ Inüenhichüeten Fahh. Arthur Koch, als Beeig el Herrn Kommerzienrath Karlsruhe .. . . . . . . 343 60 u. dgl. Jhihe Ftosenbamm, Berlin, Achenbach⸗ EEöö“ hußt wird. Ftemn . von Wollfilz⸗Hüten. Albert Wilde, Luckenwalde. FWethüra. Ie Wür. 9, Glieberkeite aus⸗ a. Von dem jährlichen Reingewinn entfällt zunächst August Koch in Lau igk, als stellvertr. Vorsitzenden, und den Herren C. Rob. Platz, J. L. Dietze, Rob. Kassa⸗Konto 11“ 59 81 31 straße 22. 9. 1. 02. ; V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ 1. 12. 00. schi f kbildete Schutzvorri für Schleifscheiben. Ver⸗ eine Dividende bis zur Höhe von einschließlich 7 % Töler, Emil Uhlig, Friedr. Klinghammer, Rob. Rössiger hier, Brauerei⸗Direktor Jubisch 8 Alten⸗ 1 1a. B. 30 982. Inmitten der Flamme ange⸗ V. St. A. 8 Farl Pieher Saach Shr 4. 410. W. 18 012. Maschine zum Anformen gebildete Sehatahorrichtung 8 8e 652 des Nominalbetrages der Vorzugs⸗Aktien auf diese. burg S.⸗A. und Rich. Uhlmann, Reichersdorf. 88 ““ V ordneter Verdampfer für Glühlichtlampen. E. Fegen “ von Wollfilzhüten; Zus. z. Anm. W. 16 990. Albert einigte Meckär sce⸗ ““ . dieser Satz in einem Jahre nicht erreicht, so Von Vertheilung einer Dividende war abzusehen. . Föewgagtal. oft “ 11 99e Boivin, Paris; B Sachse, ⸗ 82 8983. Verfahren zur Erhöhung der Wilde, 01. digkeitsmesser mit Ges⸗ Ben eng. Thürschließer mit Schließ⸗ er S jin eiem S zvnich Von; 19 G “ e ond⸗Kon ““ . e 2 in SW. 48. 5. 2. 02. Zla. —.8983. Verfe ee. 42 Sch. 350. Geschwindigkeitsmesser . . . 3 . ürschließer 7,⸗n Shban “ EEEö“ 88 .1.“ Der Aufsichtsrath. Kautions-Konto Mayer ... 18öer 11 67390 Pat⸗Anwält, zael n ööö ohne Weirsn phr Frittrgee., Ice gelh. — 1a. Echwanel üeigfen Bach 10. feder und exer . 8 1ärschne ö tretendes Nachbezugsrecht, bis sie für jedes Jahr — Bü iter Fabt K 8 8 — Vors “ Bra se Brandscheibe. Dr. H. Lux, Genest, Telephon⸗ u. Teleg 12. 02. emmenden Wemzeseber. Fried ; natürlich dags 8 bö. Argermeister gabfan, Vort. Kommerzienneth Arthur Koch, Vors. “ Sehnrs Berlin, vanesch⸗ 8. 13. 2. 02. 27. 5. 02. irbisch⸗s Kabe 2. 0. 12 298. Lehrmittel für den An⸗ Feuerbach b. Stuttgart. LEE“ ständig wird — 7 % erhalten haben. Gewinn⸗ und Verlust.Konto. za. T. 7133. Walzwerk zum Querwalzen von 21c. B. 30 689. Unterirdisches Kabel m. . D. Seele für Schreib, und Für die Geltendmachung des Nachbezugsrechts [36654] Bilanz am 31. März 1902. 1901 8 “ Fe. 2 vli⸗ . 1I111“ dient der jeweilig laufende Dividendenschein, sodaß 5 - gee Hehach brvns be nicht voll honorierten 8 . Scheine nicht erforderlich ist.
4 1 2 22* 39 befindlichen Ab⸗ A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 26. 2. 02. Ringstr. 60. 02. n 0. 4. 5. . Activa. Bestand Summe der Ab⸗ Bestand An An dem nach ccttang dieser Vorzugs⸗ 8 en
b ; bsti 7 F 3207. Verfahren zum Aneinander⸗ jaf 6 won: V . 4: 5 626. Vorrichtung zum Abstimmen TI1a. F. 16 207. Ver m 1 8 ; 7† üb es 82 harles lI, Lyon; Vertr.: Hugo 43a. G. 15 626 zorrichtung ügen von Lederabfällen. Be⸗ ischer, Cann⸗ 31. März 1901 Zugan Spalten 1 u. 2 schreibungen [31. März 1902 75. H. 26 690. Rippenrohr für Ks. 82 Fnten ö Berlin Nw. 6. durch Wahlkugeln o. dgl. Angus C ameron Gordon, 188 5 W ällen enno Fisch Aö fung dieser 8 1 . 7 G 8 ig h 5 * 1 gen 3 Ws . April 26 (An Gewinnverwal⸗ Heizzwecke, in esonder⸗ für hohe ööu5— 31 12 “ esr; Hertr.; E. Dalchow, Pat.⸗Anw, Berlin buß EeeeE zur Herstellung von iwidende zur Vertheilung bleibenden Reingewinn * 24— 2 2. 2 28½ 2 ℳ 8. Hartmann, Offenbach a. M., Fran ““ Anschlußvorrichtung für in NW. 6. 29. 4. 01. 3 ¶FS Ie,e Schnürbände Oscar A. nehmen die alten Aktien und die Vorzugs⸗Aktie —.—.— „ 2 ung. Jr 9. 01. 21c. E. 8240. 2 vJ.- s einander 15 c. K. 22 075. Kartoffelerntemaschine mit nadelartigen Enden 11216““ gleichmäßig (also entsprechend den Nominalbeträgen) Hedwigshütte. 57 000 22 2 K 7 b. St. 7275. Verfahren zum Verbinden von parallel übereinander angeorpneten, EI . binter dem Aushebschar quer zum ausgehobenen Erd⸗ Albrecht, Omaha, V. St. A.; Vertr.: Fude, Pat.⸗ theil. ö“ 157 000, — 157 000 157 000— zember 31 An Unkosten⸗Konto Röhren oder prismatischen Körpern mit einem isolierten Drahtnetzen o. dgl. befestigte Glühlampen d schwingender Gabel. A. Kaczorowski, Anw., Berlin NW. 6. 8. 3. 02. ö“ b. Bei Auflösung der Gesellschaft werden bei der b. Gehäude und Baulichkeiten.. 70 000— 70 000 — 7000— 63 000- 81 Per Dwense Rein. esg Rühren 88 Blei, Zinn oder Zink unter Anwen⸗ Electric Lighting Boards, Ltd., Wresch 198710 01 8 T1c. G. 16 210. Anlaßvorrichtung für die Vertbei — ; 8 eoo 60 000 — 60 000 — 1 1 31 [An Saldo Rein⸗ Ueberzug von Blei, Zin d London; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, ee z ; für Dresch⸗ Nagelvorrichtung an Aufzwickmaschinen für Schuh⸗ des nach der Berichtigung der Schulden Preßkohlenfabrik 48 000 gewinn 303 41 V dung eines Löthmittels. Erhard Stahl, Glauchau Penr Anwälte, Berlin NW. 6. 4. 3. 02 45e. L. 15 598. Speisevorrichtung kür dresch. Nagelvorr fial g Gimson u. Gimson & Co verbleibenden Vermögens zunächst an die Inhaber . 8 „N. u„. 8 1 v1“ — Z— — i. S. 5. 12. 01. 11161ö“ „ maschinen mit zwei von geschlitzten Abstreichblechen wert. Josiah 1ö1““*“ des Voezube hiten die auf diese gemachten Ein⸗ n. S 69 eCC.. 10 08 169 108 0s 12e 1 0o. 2 861 229⁊2 861 28 /7c. L. 11072. Verfahren und Vorrichtung gee 5 An 2 Clektcscher, cvarun umgebenen Zinkenwalzen. Th. Loepki, Rössel öb eüte vvi 89 89 d ölt. Alsd e ie Ein⸗ Ge⸗ B n (inkl. . 02 Pe!. c ische indrischen Kapseln, regler mit Antrie 1 Hufs FvFZEE,.“ ₰86 Hopkins, „Anw., 2 S. 25. 12. 11. 01. egeee vee; G 62 Hochbahn und Bahnanschluß) 81 000 — 50 551 99 131 551 99 6 551 99 125 000 1 Per Saldo Vortrag 303,41 e Heüchen von Z““ Gattie, London; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗Anw., 17”9n . Fenster für Gewächshäufer, Fc. H. 25 108. Maschine zum Nageln von leberschuß wird gleichmäßig auf Vorzugs⸗ und alte aic. Maschidrnn. ↄʒ. 141 800 — 81 693 74]% ꝑ223 493 74% ꝑ23 493 74 200 000- Karlsruhe, 31. Dezember 1901 Wiltbim Loof. Langen Schwalbach. 9. 3. 00. Dresden. 26. 9. 01. . Flektrizitäts⸗ Frühbeete u. dgl. P. Liebenow 4 Jarius, Schuhwerk mittels Drahtstiften. William Heaton, Aktien nach dem Verhältniß der Aktienbeträge ver⸗ Ziegelei Stolzenhagen. b 8 8 8 8 „ AMezerseer Porn Wi hehn 16570 Verfahren und Vorrichtung 21e. E. 8378. Einrichtung an Elektrizi 8 8 iv⸗Berlin. 13 1. ö. Woodley b. Stockport, Engl.; Vertr.: S. H. theilt. — IIIEe1““ 98 000 — 98 000 98 000— Art. Ges. Baugewerks-Brückenmwaage A2 Herstellung metallbekleideter Zierleisten. Fa. zählern zur Bestimmung des Maximalverbeia⸗ ’ Su-Ber 5890. Zweizylindrige Erplosions⸗ Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 24. 12. 00. Die Aktien werden nicht unter dem Nennbetrag uü Se’nde (euban) “ 13 465 111 13 465,11 13 465111 Karlsruhe. 8 1 Urns Rockhausen, Waldheim i. S. 5. 4. 02. Iö vorm. Schuckert & Co.⸗ kraftmaschine mit einem für beide Zylinder gemein⸗ 72c. 88. 202, aesette däeh sar Aqe. ausgegeben, und zwar werden: er 5 rabow. 8 1 1 8 DSDeer Vorstand. Ludwig Reiß. 7e W. 17 929. Vorrichtung zur Herstellung Nürnberg. 24. 4. 02. 8 erschied en Kolben: Zus. z. Pat. 132 249. Simon Nahm Heinr. Ehrhardt, Düsse orf, Rei Fben 4 2. 01.. a. jedem alten Akticnär auf sein Verlangen auf b. Srer am. 288 48ggn 24q 89 28 499 50 „ 199 50 286 000- 8 8 getriebener Arbeiten an Gefäßen. J. H. Wilden, 21c. K. 22 540. e See. & Cöhne, Gruͤnstadt⸗ Pfalz. 8. 10. 01. 72 d. R. 15 629. Sicherheitsvorrichtung an ie diei alte Aktien zwei Vorzugs⸗Aktien zum Nenn⸗ Kohlegg Felann⸗ “ 8nee V“ —õWWW 5 1 S Haͤsseldor Concordiastr 29. 19. 7. Ol. Uücler . 9s * erlin Potsdamer 46c. J. 6454. Vorrichtung zum Einstellen des ur za-dis Izn Rohrdetonierern; werthe zugetheilt. “ 8 V 83 8 . 1 . Verfah Herstellung von zähler. Dr. Franz . . [Norers * etelektrischen Maschinen. Ernst Zus. z. Anm. R. 15 8 1 gel 8 8 — 5 7e. S. 16 222. Verfahren zur Im 92 Ankers bei magnetelektrischen Masc⸗ 1 8 Der Vorstand wird dies binnen 2 Monaten von Stettin, Hofl. . 5 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Gefäßen, Eimern u dgl. aus Blech. Fr. Seelhorst, straße 92. 21. 1. 02. 81] S. Nakel a. Retze. 18. 10. 01. “ 3 8. edies 2 2* 1 b S 5 — 1.“ zen, ’ . 6 . — tszähler. Felipe ahr, Kalkel a. Netze. 8. 10. 01 an 4 22 902 Gesch 3 mit Einrichtun zum eeute in den Gesellschaftsblättern veröffentlichen und * vof .. b Se 8 900 v — ““ een W. 24. 3. 02 21 c. S. 15 507. Elektrizitä * 490. Mischvorrichtung für Er⸗ 72f. K. 22 . ütz mit g 8 . 6 e G z 8 ünde i. W. 24. 3. 02. 3 8 8 8 arias.: Ne —: C. Pieper, H. Spring⸗ Gc. K. 22 . Kischvor 8 -. n rF ns 4 8 8 t dabei zu bestimmen, daß das Bezugsrecht 8 Sberhof 8 “ * 6 900 8 Genossenschaften. 94 V. 4514. Durchlöcherter Metallsitz für Saldana. Paris; Fertrar GP 82 Nr 38 plosionskraftmaschinen. Rudolf H. Koppel, Stinval schnellen Ueber ihren des ——ö aus b — drei Wochen nach der Veröffent⸗ Berlin Le* Lohmühlenstr “ 100. 1 Kei Stühle und Verfahren zur KHerstellung desselben. man Ae Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. b. Trooz, Belgien; Vertr.: Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., x2— EI“ Fusnn. ichung auszuüben ist. 8 im⸗Konto 1 8 — ,— CEFurt Bogt. Aschersleben. 3. 1. 02. 1 K.Ir; Fe Berlin W. 8. 10. 1. 02. I1I1W166““; b. Unverzüglich nach Ablauf dieser Bezugsrechtfrist e. I“ menvcxe neeArHg nmummemnee 2 X. vJ22 7. Radreifenwallwerk mit senkrecht 24g. F. 10 27 Feseefegabebe Hesben ze. J. 6339. Selbstthätige Kurbel⸗ oder 14. 3. 020. „ ür As werden den nicht von den alten Aktionären über⸗ obilien⸗Konto, Feettin 9 „1 2 8 stehender Antriebswalzenachse. Dagobert Timar, 8 1 Broich b. Mülheim a. d. Excenterlagerschmiervorrichtung mit einer durch Rei⸗ 262. v. 15 589. egens süs Fv-s nommenen Aktien durch den Aufsichtsrath, der in 18 b. FMANI 1 — Mi ee ssenstr. 27,28. 7. 12. 00. .3. 02. 1 ie mitgenornmenen Selschöpfrolle. Gebrüder Maschinen mit sich drehenden Kreiskä 3 5 3 diesem Falle auch L21.. Vorflpenden ober dessen Koblen⸗Utensilien⸗Konto, Stettin 1 “ 8) Niederla ung 4 von un 5. Wascins —1 Glätten von 26a. G. 16 330. — zur aun . — Lx g opfrolle 2 105 085. Albert Long⸗ Lawrerte; 8 — Stellvertreter allein güͤltig nach außen handeln kann, Pf d A „ tin 4 Rechtsanwälten Geweben u. dgl. mittels zweier hintereinander an. von stark — n or” 7g 2 15 101. Schwimmerhahn mit einer Foster, Methuen, V. St. † Vertr.: Cla 2 zwar nicht — dem Nennbetrag und unter Pferde⸗ und Wagen⸗Konto, Frettin b 15 80 [36680] geordneter Walzenpressen, von denen die eine beheizt “]“ —, — .⸗9.—— Hein⸗ in das Gehäuse lose eingelegten elastischen Dichtungs⸗ v*e. E1öe.“ b 4- 8 estsetzung der ei nungsmodali . b s git 8 „ . 84 8 6680 8 8 31 4 n 2 5 . Acctv.- get. †. Alt. er ns 2* 1 wi b. 98 1 c. . „ Verfahr 2₰ D durch die Le. aähe angrben slan e schac Konto⸗Korrent⸗Konto... In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Land⸗ „en Teen dehsn rich Brunner, Genf; Pertr.: C. Gronert, Pat⸗ sceibe. Fesef Snnr enb—ech .s enn für 32 zur Vermeidung der übermäßigen c. Auf jede neue Aktie ist der volle Betrag vom Feneral. WaarenVorräthe erichts ist der Rechtsanwalt Dr. Ernst Ortloff in 8 Seennnen 8 Glaser, I. Glaser u. O. Anw., Berlin NW. 6. 17. 2. 29 16 25 1. 11““ 8-— Drehung des bei der Wageneinfahrt nicht aufge. Verstande zum 1. Oktober 1902 einzuferdern und & I“ öp 2579 80 Eisenach eingetragen worden. —2 Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 8. 01. 26 . B. 28 28. I4 8 de⸗ Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die wundenen Fadentheils. Fernand Houget, d. Der im Paragrapb 281 Absatz 2 Ziffer 4 des — io· Fe. “ b Großherzogl. Landgericht. des Pr altens für chneidemaschinen. Nie⸗ E behandelte Zeitpunkt wird auf Magazin⸗Materialien⸗Konto. Graef 1 den 1. Januar 1904 bestimmt. Die Zeichnungen und Einzahlungen lönnen bei der
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
—— —
1 ]
8
— Isolationsfehlern s zunterri it Bildern auf einem auf⸗ 70a. L. 16 467. 3 zvlindrischen und konischen Werkstücken. Adolf Einrich ung zur Eruttthung, von lörs.o1, kcs eericht me e - Verte,: Zeichenstifte. S . Thi Düss fenberger Chaussee 125. durch Anbringung von leicht zugärn 3 2 Jan. er Saldo Vortrag 2 902 E1“ “ 1 stimmten Abständen von einander 8
Gewinnverwal⸗ tung. 8.
— —
Werner Rüegg.
gerviers; Sceveler, Stocdolm; Vertr.: G. Palchow, Pat⸗ Rechte aus §3 de licbereintommenz mit Oesterreich. Vertr. C. Fehlert. h. Bahier, Fe. Parmsen . Vertr.: M — Bersin NW. 6. 13. 3. 01. Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund .2 A.28 7 982 —— · Gray jan., Oewego, . 8* Verm: M. 66. F. 1 222. Entläftungörobr an Acctvlen⸗ Anmeldung in Oesterreich vom 20. Februar 1n 11u“.³“ 8 1 m Uarnea mrm nanmmngngüg—— Mins⸗ 2 ö,, Sandfilter. J. entwicklern. Frankfurter Acemlen Gas⸗Gesell. 1.elv , 822 gperrvorrichtung für Kurbel⸗ Vertr.: H. Gesellschaft selbst oder bei der Efsener Fredit⸗ Her ee⸗Eavthak emhs6“ 9) Bank⸗Ausweise — eee Söchst a. M. 21. 9. 01. schaft Messer 4 Co. G. m. b. H., Frankfurt . . . S Anstalt Essen oder deren Zweigstellen er⸗ Hrvotheken⸗Konto, 1) Hedwigshütte 8 1 8 folgen, und zwar sollen 25 % sofort und der Rest 4 2) Ziegelei. von 75 % bis längstenes 1. Oktober 1902 din⸗
Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. &. 2— — 9 5 — 3 2. 02. 129. F. 15 278. Werfahren zur Darstellung a. M. 25. 4 antriebe. Josef von Götz, Wien; Vertr.: Otto,1 Keine. einbe
gezahlt werden Gesenl. Ref 71 5 8 — 1. 8 etzl. Reservefonds⸗Konto... “ 822 Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, ihr
ezu
. b 2. aöheäemv., 7 14 807. Verrichtung zur mechanischen 1 : „Siedentepf, Pat.⸗Anw., Verlin SW. 12. 8. 7. 01. 78a. 2 84 b 8 her einseitlichen Triacetdiperbindung der eleehe. v08. ver 2nn. Fesa enne ger neeng. 7938., 8. 12,002. Werksenamaschine sam Be. Finfüllung von den in grger eegene Peen G ngr m — dae sgen. Carl er, Heinrich Springmann arbeiten von n b. — — Zürcbaste amms Cahen Paris; Vertr Da. Ul. — ’ „ Betriebs⸗Erweiterungs⸗ und Delkredere⸗Fondes . — 9.. 185 419. Verfahren zur Darstellung 8. Tb ec. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. unr 1 6 185 enaric, Consba. Veri. G. W. Wirth, Pat Anx. Leesen 8 18 ü u. W. Dame, öe. 1ö eiöuöuö 10) Verschiedene Bekannt⸗ von Sussosäenen der Fnrohlerlhe Aübe 241. 9. 7078. Repel⸗ bw. Anlaßvorrichtung, Hedlint, Pan Ieng. Vealin 6. 8. 8., 8 . s hse„. . —2, — . inn· 2 2 „ .„.168 1 b 9. 224,2,r.22 T üsi 2 1. Ehr 19 b. D. 11 755. Werkzeugträger für S 414 — . E.9b,g Lö — haben die Aktio⸗ IrEPI machungen. ns Fae-er mit sriral⸗ für Gebläsc, eenn s. .8,g — 8 vn 4 &. —V Remscheid. baftenden, geruch⸗ und geschmacklosen b, r 8 - HhIg . rba sörmsgen dhercenstren, Dn pho. Bcten. Lehmer. G. m. d. d., Schlafmable Pest Saert veascisee velealicen Uebenas am Meäsendt. Frle der Auffichtsrach. Der Vortand. Hedwigshutte Üueseaah * und K okeswerke Fames Stevenson Die Geselschaft i . Fere.⸗ H. Fude, Pat.⸗Anw., Berlin NXW. 6. Ie u. 8818. Herstellung einer konsistenten — H. ö— ’”qxgö1 29»* vrrEn en, Moltkestr. 8. 20.8.01. affn a . ft 1ab. M. 19 877. Dam hec 8 —— 22. 3. 02 eeren Feiten hin auftl⸗ Aueloosung der 217, Prioritäte Cbligationen tevenson Mäüller. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ sorance John Manmev. Fütgt⸗ .n.. . De. Anton Brosch. Wien; Bertr: Otto Sac, Fiedrich Talzmann, Frankfart a M, Adalbertstr. 27. — eae se⸗ es 2— —— ——— — so er es b nn. 21. Juli 1902. 49 “ 8 * fuͤr vn Se. . onaee Anmeldung die 108 20 18 799. Voerrichtang m Ve. 85 8½. . 812n e7 ARebbel. 9. e482 „ Ku 8 2 n 8 2 8 PUgfez Dergzpen Be 221 vorgen b f 12 4110. serreiniger E 1b.; festi Lösen der in adeln un. dal. ei⸗ kaftlichen Steinen ans Wie L.-LE*†. 08 44 8 vmmenen Umo⸗ An General⸗Unkosten⸗Konto: Debeg. % 2₰ Große Berliner Motorwagen⸗Gesellschaft 126. 12 James Pearce, 2 Rechte aus § 3 Aug festigen 2*à Wilb. .üve Schöneck W.⸗Pr. 22 6. 01. A Laea- 2. r 109 e—t Etag à 8000 ₰ Verwaltunge Unkosten und Steuern 180 07 81 Gesecfbat, ge —— Haftung dürbia; Bertr: G. Pat.⸗Anm., Berlin — * TArn Anfpruch⸗ Un eeee, 02 8 dre —& ööe X — an 8 z e. 3 „8 1 8824 an — 1 Der Liauidator: 8 P. 192 079. Dampfüberbiper mit an ein 51 b. K. 22 957. Schal⸗ nad Schnixre 8 2 811 Druckzolindern. Sack. Rath Frie „Kaitser. Allce 85. 1 ¾ 3. 01. Die Anbblun crfolat vom 2 — 1903 An Abschreibungen 1 R8 ens Marxr Schoeller. 8 sirgermien bäuse angeschlessenen U. — Anorr. Fürtb i. B., Glückstr. K. Dässeldort 3c. 15 029b. Verfahren zar — .u. I . 98 8 1 . 4 Ee r; 8 au der Obligattonen nehst den noch Balhho . .— 404 930 88 [36202] Ue Franz Pampe. 2. G. 1. Sün Halle a. S. 7. 5. 61 - ’ nig 11. ol. Fabträder u. Erward Rudelk Fölsche. Halle a 7. 5. 0l. ET“ den, re, 18e. . ea. Bngrer e. lreeen Feenene Seee 5⸗esehe Feeeesegein 2, Her e Se.e.n engeusn Ben0 (ur Handel und Fuduseric in Bertin das Hand der ser Aefselelen, deiss he⸗] Ammalte, Bertin W. 35. 10. 2 02. Reresch. Worerster, Enal: Verr.: 8 darig enthaltemen, Röckftände. — 4 1 111. 6 8 ). — — ’ 2 8 2- 2 8 8 Ticy. Zrickaunt . 8 5. 0 — 8 8 . 1 4 burg. Magke rah⸗ 0 . Gesellschaft in Berlin und bei der Großzher an den Vorstand ufsichtsratt t 19. 9. 01 90. Pußfen Laftpolster. Wilhelm durchlechtem Notenblatt mech lichen Eienbahn⸗Haupikasse in Schwerin.“ üger g r ese 000 “ 12 b. 3. 2308. 26 288. K. 22 099. Pußen Laftpolfter 88.2s ers Jegen 192 de Vent der nach I iesem punkte falle werdenden, G . se . Nht ö—
7 ven Mufikinf büae d. „Zͤc. 952796. Reinian für Abwässer. 3 . Knteper Berlim Anbalhit 16 17. 21. 4. 02. Musikinstrumenten. b Aeo 8 8 1 8 AR bplatten für den Mehrkan 32 8 Stand-pany. N Vertr.: Fr. Metsert u. 1 u nn welden. n heiteeanhen Zeice. Nüche Beiten. 277. 8d. 12 127. Zehangeeelgben⸗s F-r. Jer. Pern, wird von dem 1SnSe. n
Mc“ ͤ“ BC“ 2 8 28 2 2* ee.* h““
Kray, 24. Jult 1902.
8*
2 2* 8 8 2 2*
8 8 2 8
5 8
6. 11. 01. 2 nc. d. 27 528. eststellperrichtung ur 708. 80. 18 280. Maschine zur Herßellung von Abmassern. Ur. Eduanz Moömer. 2 Stangen.
in NW. 7 Pat.⸗ cdc 2 b grast fur Tarezerter., und M. Aas. * 21₰ d u“ 20 8 verl XW. 99 . . Imer irgecs 28. 5. 01. 33. 290 719. abren zur Herstel Betlim XI [²63202] hit . . ...*5928 822.e. ge2-xees.n N,e oe- 1 eeFreecn, Fene⸗ 15 g; 8 Ru — Per Saldo⸗Bortrag a Die Gefellschaft d. und E . —I — . Losdon; t.:unt Getarschliff. IxIm Thalich. Auingen IFüAAA 8 —ꝙꝗA. Seei,bern, Leneeesan or aus der Auegloosung vom 18. Jult 18927:„ raf. Hennehe 85 b. ist 818 eer⸗ Lell. Pat. Anm, Un W. 4 23. 2. 01. . L- 32 7. 0 w2* sr s che 2 8. 88 18* 7a1 ILitt. C. Nr. 358 z2 500 „,ℳ, . v1X“ 8 8 6. 1 aufgel Liagukdatoren 1 20 c. 3.6998. ö — † Inbabaichm ddal. Lcht Anaguet ☛ Fbearsern . dn⸗ Ziegl⸗ le mit ver cich 2 8 g 8 8 8 8 4 5 eeeeeeeeee * n Hedwigshütte An eee 27 — James Stevenson 898 ,Enn 1 n. 1902 en⸗G 55en; l-Eisenbahn⸗Tirektion — ese chaft.
ing Cetkarriurgsrenichtuna 585b. B. 20 770. Drnuckregzel richtung Aem., Chemn 902 Henner, Neubagfen. 22⁄. 3.0 52 Sehen Fersreh. N. Er v - ]]
. den 2 Nehet Ue,. Berin NW. an Knichekelvpzefser. H u. Holzwaarenfabrik Geynhausen
G vohr. S9, . 2ch. 18 109. 1b deehbarem 2585. 8 6218. Malchzne t b. Haberhert. 7. . Aantreihem Nane 1 V 1ns. ne-,e . 8. — öeeeeeeers Vorand. G. m. b. H. in Llauid. A. 7 scel a del. G. 52es orer Stewern bmn. zum Stevenfon Mället. Rotmann. paul Bräggemann. 1 8