“
8
2 8* 8 I11“ 11“ 8 9 8. 8 * 8 8 8 * . 8 1 hih p streits v 81 3) Abfindungskapital von 837,45 ℳ für das Grund- 3 8 85 dlung des Rechtsstreits vor das 3) V1 1 3 3) die für di Reudorf ilung 3] Rechtsanwalt Dr. Legeler zu Potsdam, klagt gegen lichen Verhandlung Kag Saal 49, stück Neukuhren Nr. 10 des Ernst Gaude und seiner 8 . esdgedetrgenstaerteane Benstzcre Ss rentch, gittash sene znezsrea 1228t b-snichseeeta dnne väree v Zweite Beilage K 9 Mo 1 . . „ f 8 G au e. 8 2 4 . 8 b 8 1 1 Sir eS 2 enthin, jetzt unbekannten ufentha ts, auf Grun e offentlichen Zustellung Lintragungen: 1 b ngetragenen 2 Thlr. 2. Sgr. 6 Pf. Kosten. Genthi vkang, daß Beklagter sich seiner Unter⸗ 9 Uhr. Zum Zwecke der öff n Abtb. III Nr. 1. 5 Thlr ous dem Jahre 1780 Koschmin, den 1 Juli 1902. 1““ — bn seine Familie entzogen habe wird dieser Auszug bekannt gemacht. ünr .“ TE Königliches müe Zustell nuund infolge dessen die letztere auf Grund der öffent⸗ . 35 [37055] Oeffentliche Zustellung.
8 en Reichs⸗Anzei öniglich Preußischen Staats⸗ 1 ““ W“ Amtsgerichts. 2) Abth. III Nr. 2: 35 Thlr. 56 Gr. Forderung chs⸗A z g nd Kö gl ch P ß e St ts⸗ helichte Gurtler Elise Mari Bnie liches Fürsorepfic “ hngn 1806,9 1 6“ 280 den Fähren 1779 und 1780 für Halbfischer W1 el er 1 U 1 n dcl
Die verehelichte Gürtler Clise Marict ge3g. 498,30 ℳ und 1893 mit ge. 8 Johann Pleick, 8 .1: rt 5 GAnl:
geb. Nischewoff, zu Rummelsburg, Kantstraße 38, Mager habe unterstützt werden müssen, mit dem An⸗ [36997] ö Auseinander⸗ 3) Abth. III Nr. 3: 29 Thlr. 32 6 Pf. aus dem 5 Ber lin, Freitag, 8 25. zuli
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ö trage, Beklagten zur Zahlung 26c 1““ hen 3 Aus a seg- 8 dag⸗ “ 1
Berlin, Jüdenstraße 51/52, klagt gegen ihren Ehe⸗ dies rrungen von 300 ℳ nebst 4 % Zinsen en barirk C “ 13 Thlr. 44 Pf. für Christoph, Geschwi 5 “ * vernen üggürde Gottfried Hermann Karl Daniel, deeerges ftebacng zu verurtheilen, ihm die Prozeß⸗ I. Regierungsbezirk Gumbinnen 2 Geschwister 1. Uüatersachunge.er en
früher zu Rummelsburg, z. Zt. unbekannten Auf⸗
Th „ Pf. für Christi 3 6. Kommandit⸗Gesellscha ten auf Aktien u. Aktien⸗Gesells I kosten aufzuerlegen und das Urtheil für vorläufig a. Kreis Goldap. b. 8 Thlr. 74ℳ8 Pf. für Chriftiig, 2. Aufger ote, Verlust⸗ heesae. ustellungen u. dergl. senlschaf n⸗Gesellsch 2 1 osten ge 3 1 ““ 3. 1 ditötg⸗ dc. enthalts, in den 1&. 8 92,5 8 chen Verhandlung des Rechtsstreits Kummetschen ruhenden Grundzinsen. 4) Abth. III Nr. 4: 100 Thlr. rückständige Kauf 3. Unfall⸗ und Invalditäts⸗ 20 des § 1565 und 1568 B. G.⸗B., mit dem „klagten zur mündlichen Verhandlung des; V )
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1 “ .“ e en er 11' 22 er . 8 Eö von Rechtsanwälten. Grundstück Altenbude Nr. 44 aus dem Jahre 1806 für die Hempe'schen erkäuse, Verpa n, dingungen ꝛc. — G Bank⸗Ausweise. e Ehe der Parteien zu trennen und “ vor das Königliche Amtsgericht zu ” “ 8 eundsthtn iaht⸗ W Füdfr tan 8 “ G Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die 21. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr. Zum auf den Lanze 9 5) Abth. III Nr. 5: Von 112 Thlr. 15 Sgr. — . 1 fürz erim ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug zustehenden “ Johannisburg. 8 Pf. väterlichen Erbtheilen aus dem Jahre⸗ 6 6) Kommandit⸗ Gesellschaften . b “ 8 [34859] “ 8 Rechtsstreits von nh K. S. Sücl. der de- berannct gemgeh. 190, 1) Zusammenlegung der Porsvarglen 8- “ je b öö“ Cä — Uschstte. auf Aktien u Akti en Gesell ch Dr ö Permmst; zur FKenntni, Verein für Gasbeleuchtung Leipziger Werkzeug-Maschinen-Fabrik ammer des Königlichen Landgerichts 11 zu =, 239 zenthin, den 21. Ju 2. alaezfin f dem Grundstück Heydick Johann Go „ S 2 8 3 1 M — 4 1 8 —s Ufoer 29 Trepp rer 33 8 2) Vertheilung der auf dem hdic 5899 8 s d — 1 . v. P. 8 Helesches Äser 29 31, Seenbeg Zrmittage Gerichtsschreiber “ 8 42 und den davon abgezweigten Parzellen haf⸗ 29 se 1. sär das Genadftts 1“ “ 1 “ unserer Gesellscheft ausge der Stadt Werdau. vorm. W. v. Pittler, Ahktiengesellschaft 220. 18 85 8 e 88 „ Nb 2 „ 6 enzi 1 † 2 —* 8 2 2 ttli 8 2. zuenlchen Zuszellung wird dieser Der Kaufmann Clemens Zintl in Herford klagt —
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 & b Mainz, den 22. Juli 1902 8 8 8 5wer — hiermit zur ordentlichen Generalv 1 1 8 Fncer papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. ; Sachg 1 ([lung überschriebenen Vereins soll Montag, den h 3 Feevalversaunmevecg Ablösung sämmtlicher den Grundstücken z8 G ins 1““ verheirathet 8 Actien-Gesellschaft für Malzfabrikation u. 18. 88 c., von 1ö1“ 4 Uhr EE111.“ b 1as 82 8 2 en Kc 1 Fritz Bach, früher in Herford, ; tainen, Kreises Oletzkow, im fiska ischen Charlotte, geb. G Ab⸗ 22 0 2 an, im oberen Saale des „Restaurant Laudon“ ab⸗ Spar⸗ L1““ ⸗ Auszug der Klage beranant gemnacht. segen doan Katen Anfehihälts Sh der Behauptung, 1eSe zustehenden Fischereigercchtigkeiten. Eintragung: S “ Chatort Wr d Elektricitüts-Werk Grieshei L98 fen gandelvormals Schruder Sandfort. gehalten und in derselben die nachverzeichnete Tages⸗ Spar⸗Bank Leipzig eingeladen. ““ 1 dn hö s Gerichtsschreiber daß der Beklagte ihm für käuflich in den Jahren—8 d. Kreis Sensburg. ficün 1”A via 8 Rinder W. 1“* — ee hkt äre uns kTkspoordnung zur Erledigung gebracht werden. J. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rech⸗ des K znigchen Kandgerichte 1 nZ ivilkammer I. 1899 und 1900 gelieterte Waaren und WW 1) Zusammenlegung der Grundstäücte hG Erdmann Ap . Freis Labiau bei Darmstadt A.-G. Bremen. 88 v.eae e. n ee c ssenlcfh werden 8 888 86 1“ 6 NE115 11A“ für 719671 “ 88 8n “ “ paraturarbeiten den 8 Gaynen, Leschienen, Kaufgeld von 988,70 ℳ für das Grundstü Tagesordnung zc. lung am 21. August 1902, 2 ttags ie Aktionä 2 II. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der 136995) Oefsentliche Zustelung. —and, verschulde, mit dem Antrage, den Bekhagken zut und Klein⸗Nosoggen ber⸗Fließ ruhenden Uscballen Nr. 2 des Karl Daugardt. dder am 9. August 1902, Vormittags 11 Uhr, 4 Uhr, nach Berlin 8e. ance ewwüli. betteleas d ienannen geter her den. Lon A deir Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Der Schuhmachermeister Karl Ebel Iü u „(Zahlung von 216 ℳ 75 ₰ nebst 4 % Pl 1 2) Ablösung der auf dem Ganther⸗Fließ ruher 5 Eintragungen: 6 stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnun 62168, Eö 1- ist Ffindet 8 9b 88 mbfco Feit bis II1. Abänderung von § 3 des Gesellschaftsvertrags vertreten durch den Rechtsanwalt Stein zu Po Doff⸗ dem 1. Januar 1901 fu verurtheilen, das Urtheil] Fischereiberechtigung. Neubrück auf dem Abth. III Nr. 1: 25 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf. Mutter⸗ 1/3) bereits veröffentlicht. 1) Vorlage des Gheschäftzberichts ind der Bilanz; Sti 8 ltel 1” t Fei nach be eeeSkaende ꝛ(Zulässigkeit der Ausgabe von Genußscheinen) klagt Cegfn sein Egerea Ntan esgehe za eoz dem d. auch für orfäucs Holbthagea 888 G Ber⸗ 8 16 dem hutr 9 htte erbtheil aus dem Jahre 1823 für Friedrich Se 4) Beschlußfassung über Aufhebung der Gas⸗ Beschlußfassung über Gewüemvertheilk. sowie WW mct werden. und von § 11 Abs. 2 (eine Veröffentlichung mann, unbekannten Aufenthalts, früher zu Fahrland, Kläger ladet den Beklagten zur munenceAn r. Garten⸗See zustehenden Fischereiberech . 8 Abth. 111 Nr. 3: 19 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Darlehn messermiethe. Ertheilung der Entlast . des Beri ng: genügend,, sowie Streichung von § 4 Abs. 2 wegen böslicher Verlassung aus § 1567 Nr. 2 des handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 19 Regierungsbezirk Königsberg. ee 8 1332 für die Else Daugardt'sche . Der Vorstand. 2) 8 bün g der En 18 ung. 1) Vortrag des Berichts über die Vermögens⸗ ünd 18 Abs. 2 hung 1b . Bürgerlichen Gesetzbuches, mit dem Antrage, die Ehe 28 in Herford auf den 18. November 1902, a. Kreis Braunsberg. 3 aus dem Jahr 37014] “ 5 W11“ jeje 8 vüne bbb 85 sühlttsgh eehhtnüc s — zung des kapi 8 e Parteien zu scheiden und in dem Urtheil guszu⸗ 11 üUhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Ablösung der auf den Grundstücken zu Lichtenau⸗ ö dieser Hvpothekenforderungen werden [37014) 8 wWW die sich an der Generalver⸗ 2) Vortrag der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Fööö E11 varch., Zu⸗ sprechen, daß die Beklagte die Schuld an der Schei⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ für die geistlichen Institute daselbst haftenden Real⸗ ꝑDie Besitzer de e 8 iih Hetencwaigen Ansprülchen Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. sammlung etheiligen wollen, werden ersucht, ihre rechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Mai ind Beschl gaffr üb di 1 t vnd Weise dung trägt, und ladet die Beklagte zur mündlichen kannt gemacht. lasten. aufgefordert, . b 1 st gesetzten Termine zu (§ 23 des Reichs⸗Hypothekenbank⸗Gesetzes.) Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis zum 1901 bis 30. April 1902. eüGgcun 8 “ 1. as 98 dung träht, vnds Reechtostreits vor die Erste Zivil.) ange gord, den 14. Juli 1902. b. Kreis Gerdauen. spätestens in dem oben esgggfändrechtes an den wetheee. eeeeee Poctrag des Bfeichts des Bche zunde chh, 11131““ kammher des Königlichen Landgerichts zu Potsdam ;b Horst, Ablösung der auf den Grundstücken zu Juga⸗ melden, widrigenfalls dle ührhe Nfandect Wg ³39 Funi 1902 8 92581. 8 Berlin, Behrenstr. 62,63, zu hinterlegen. nungsrevisors, sowie der Bemerkungen dess8 1 “ auf den 11. November 1902, güi;eg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neusaß ruhenden Grund⸗ 88 .“ EE1““ 68 vermn 89 F& 3 Uefaehrtbetrag Fenn das Hvpo. üacs . Berlin, den nhzerach Uafschtsts nn sdin icunn. 2. Nechtes gu⸗ g des Aufsichtsraths zur Aende 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 11n“ c. Kreis Heilsberg. 8 8 bers e.E e. „Regis 1 2 88 G ) Antrag des Aufsichtsraths auf Justifikation — ö1* Lccihr Gerichte zugelassenen Anwalt du, bestegren [36990] O V eaben. in Herford Ablösung der auf mehreren 8- . Röniceiche Henesn stpreußen. “ teren .Ned ers Agetragener e Hesenh , 8a Sommß der Jahrebrechnuncg, so/ 6 Entlastung des)8 vng perf assung, der. Hestanmungen, . um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser/ Die Firma Niebaum gtenberg . Soritten für das Beneficium St. Georgit ver 8 Minderungen per 30. Juni 1902 ℳ 84 267 863,56.] †2,212¶ aöETZ ufsichtsraths und Vorstandes. 8 - seen., g. vereKlage bekannt gentacht. klagt gegen den Folanssohn Friedr. Möensemeee, Schloßkapelle zu Heilsberg bezw. den Benefiziaten mavAmman vsnME. Weendedunge. den 17. Juli 1902. “ 9S den hierdurch Akt Beschlußfeslümmg 1e. ümahmetöe übere Gehnasscene etlnden G 7. J . 902. cU. H ne en bHur N 1 0 W ¹ 8 ruhe „ 1 8. Sesa Pes. “ 8 — i 8 i Wir a en ier 1 io ü iner 1 sün b esti ü 8 N Feege hasfäelbes be 8 öniglichen Landgerichts. h. Aufenchalts Lunter der Behaupiung, Fäß derselben ruh 8e Frens Mohrungen. an ll⸗ d S 37010] IEEö“ Generalversammlung 6e Montag! den Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths. ““ Uelimmuggen, vach Dnrchfe hrung 55 t Be⸗ ase Oestentliche Si ang. der Beklagte von ihr Meittes Hertroeorg de eint. Ablösung der auf den Grundstücken a. Sfchtüht 3) Unfa ⸗s Un 2 8 Lʒ Wie bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr Dr. 11. Mugust 1902, Nachmtittage 4 Uhr, in ö’ des Aufsichtsraths über die VI. Aufsi chts vorbervabl Gemäßheit der letzteren. 8698,6121 ut ghe pielers und Tanzlehrers 1902, wodurch der Gerichtsstand Herso⸗ bil für die Stadtgemeinde daselbst haftenden Reallasten. Ver ich erung Auzust von Schmieder, Frankfurt a. M.. aus dem das Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold i mit der adtgemeinde zu Werdau ge⸗ “ Ehefrau des Albert Krause, Auguste, geb. sei, eine Dampfdreschmaschine nebst Lokomo 8 zum e. Kreis Ortelsburg. 88 9 g-. Augr n S r, Fro * Fehrch, Kenamdlra äceuftzevalansch er. Hra uan Laha ftg anlhar ze Fhrainne hen g, serlh““nwenlegeng der Geumsmce no⸗ Preßler, zu Barelr lvempin, — veaen sich seinen Verpflichtungen zur Ab - Rechtsanwalt Cohn in Magdeburg, klagt gegen ihren
K 8 s f 3 schlußfass Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ eine b ieen. 22 eJn “ eee übens Ueberlassung decnee nah versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, üher k Naschinen und zur Bezahlung jedoch durch z M
onar 9 on 2 alts früher kauften genannten Ehemann, unbekannten Aufenthalts, G A
Mammon,
vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ 1) Ablösung der auf den Grundstücken von Klein⸗ c. 7 Thlr. 74 ½ Pf. für Friedrich D 7 1 . 8 8 U
Tagesordnung:
un“
22. Juli 1902. Tagesordnung: 8
zuz ; . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der an die Stadtgemeinde. “ welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder die Flucht ent habe und daß dadurch der 2) Vertheilung eines rfür b” 23 Rheinische Bierbrauerei. Liquidatoren nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Wahl des Buch⸗ und Rechnungsrevisors für
Ma g, böslicher Verlassung, mit dem die, Flucht, enfzogen ℳ2 S meinstücken im Dorfe Vorwerk Mensguth e . 8b
Eö1 8 “ zu trennen und den Klägerin ein Verlust von über 3000 ℳ entstanden
der 829 der Credit: & Spar⸗Bank — n — Verlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des nächstes Jahr. oder bei einem deutschen Notar spätestens am MRop Zahlu kommenen Restkaufgeldes von 450 ℳ 8 kʒ erpach 88091 bri Keuntntz, daß Herr Rentz Aufsichtsraths. “ 9) Berathung etwaiger, rechtzeitig eingegangener Le a. c., Abends 6 Uhr, hinterlegt Ehe in schuldigen Theil zu er⸗ sei, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung komerden hierdurch gemäß § 109 des Ablösungsgesetzes Ver aufe, 8 r bringen zur Kenntai, daß Herr Fenrter 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Anträge nach § 45 der Vereins⸗Statuten. en. sitenscheine sind gemäß 9 13 unseres Statuts “ Beklagten für den allein schu dücge chest its auf.] einer Entschädigung von 3000 ℳ nebst 4 % Zinsen vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77) und Artikel 113 des n 8 Knabe, Jena, aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden 3) Ertheilung der Entlastung für die Liquidatoren. Werdau, den 24. Juli 1902. epositenscheine sind gemäß § 13 unseres Statuts klären, ihm auch die Kosten des 8 8 Befla ten seit Zustellung der Klage zu verurtheilen, das Urtheil Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche zur Verdingungen A. ist. Derselbe besteht nunmehr aus den Herren: und den Aufsichtsrath. Der Vorstand des Vereins für Gasbeleuchtung bis zum gleichen Termin bei unserer Gesell⸗ merlegen. Die Klägerin eg des Rechtsstteits auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck. Ermittelungunbekannter Interessenten und Feststellungg ẽ. veütevei Ovanienbd 11“ General⸗Direktor Leistikow, b Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung der Stadt Werdau. schaftskasse 1„ hinterlegen. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstre d. bar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten] der Legitimation öffentlich bekannt gemacht und alle [37050] Oberförsterei Oranien A 5 NRentier Körner und 5Ne choviee, mwalche amda Ceweraiheiix vemmmg schecipzig Waßren, den 19. Juli 1902. vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen anes“⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor di Z ation bstierbei irgend ein Interesse zu Donnerstag, den 7. August 1902, . Bleanuier Landau. 1 dhei nedmue dg. Joe. bei der Firma Gebr. Aruhold Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: , Mbent, dcn,. Seemergcg6 das Königliche Amtsgericht in Herford Iün da . e aufgefordert, sich spätestens in dem von 10 n. ab, Kneg⸗2 E schen Saalfeld a. Saale, den 24. Juli 1902.
5. m . 8 - 28 8 5 8 4 8 „ in nienbur V . vef zer mit der Aufforderung. — bei 5 ge. s. g.-ees üAen 82— ühe. um Tonnabend, den 27. September 1902, 1X.A.“ 9 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 15 d . —
. e,ean .1 in Dresden⸗A., Waisenhausstr. 16, zu hinterlegen. [37226] Rudolph Frieling. stgebã öni ¹ Acectteengesellschaft Thüringer Dresden, 24. Juli 1902. A der Klage bekannt gemacht Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude der König⸗ 1 g sellsch f h g Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser* uszue
H 90 8e- 8 iefern. jeitä Stri zms⸗ Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft 37005 Bek
1e “ lichen General⸗Kommission zu Konigsberg. i. Pr. 11“ 98 8 Keffrezzand. 1“] Accumulatoren⸗ & Electricitätswerk Dresdner Strickmaschinenfabrik in Ca statt. 1 82 oedentli He E 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. erford, den 14. Pn n. 8 1 Krugstraße Nr. 1 a., im Zimmer 4, vor dem Ober⸗Regie⸗ Kloben knüppel ZI üs . .—Magdeburg, den 12. Juli 1902. . . nn D de G
S i[Li 4 vorm. Laue & Timageus in Lig. Se Aktionäre vom 10. Juli 1902 hat folgenden Be⸗ 8 ErRen rungsrath Gillet anstehenden Termine mit ihren “ 1“ vin 8 “ i Lig. . .— Der Aufsichtsrath. .- .2 9. Aktionäre unserer Gesellschaft werden schluß gefaßt: 8 hat folg B Kleinau Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ansprüchen zu melden, widrigenfalls sie die betreffende 75 8 W“ Der Liquidator: iermit zu der am Samstag, den 16. August, g ; d * ung, selbst im Falle einer Verletzung, Schutzbez. Pinnow 1917 7 8
Timaeus, Vorsitzender. Zum Zwecke der Beseiti ie Bi .2 amsto 1 1 Beseitigung des durch die Bilanz “ Ae. g — 2. 4 F 8 37107 Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Daimler⸗ ggewi Verlusf esellschaf 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (36992] Seffeneuiche Zustellung. Prghe⸗ seiten 'lassen müssen und mit Einwen⸗ ZTö“ 1905 “ Paul Sahm. [37107] „ ausgewiesenen Verlustes der Gesellschaft von ca. 2 ontner Adolf Tiebe zu Quedlinburg, 3cg 8 Oeffentliche Zustellung. Der Rentner Adolf Tie
190 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ Motoren⸗Gesellschaft in Cannstatt stattfindenden 40 % des Grundkapitals wird das Grundkapital v chtigter: sinath Herzog daselbst, klagt] dungen nicht weiter gehört werden können. 8 8 ö* 3734 [3654⁴] 8 “ durch zu der am Montag, den 1. September XILIII. ordentlichen Generalversammlung höf⸗ herabgesetzt durch Rückkauf eigener Aktien im dischlermeister Paul Ziealer zu Berlin, bevollmächtigter: Justizrat ich Boösße, früher u†ꝗ B. Folgende Kapital⸗Abfindungen werden gemäß Wensickendorf. 1186 2468 1 Uerdinger⸗Aktien Baugesellschaft d. J., Vormittags 10 Uhr, im Komtor unserer lichst eingeladen.
Aleranderstraße 11 v. III, als Vormund der minder⸗ gegen den Maurer Friedri Soff ebalten unter 8.111 de Ablösungsgesetzes vom 2. März 1 Schmachtenhagen.† 3153 246
jährigen Else Martha Ziegler, Kläger, klagt Quedlinburg, jetzt unbekannten Aufenthalte, b de
sellschaft in S gh 8 Betrage bis zu 1 ½ Millionen Mark zum Kurse von
- 2. Marz, Schme 1749 1218 in Ligu Gesellschaft in Schönheide stattfindenden ordent⸗ 1) Vorl xas eedma. Gewi d 60 % und durch Zusammenlegung des Restkapitals Behaup daß dessen Ehefrau ihm auz einem (G. S. S. 77), 8§ 180 ffo der⸗ Gemeinheitetheilungs.⸗ Friedrichsthal 1802 6 Zu der Freit den22. 2 st 1902 Udhen Genevabber asembaamg emnoeladen. VerlusteR 8 des b, „ Gef zund im Verhältniß von 5:3.
gegen den Arbeiter Albert Pelke, früher zu der 2 ebauptung, 5. eohnhaus Rittergasse Nr. 3/ ordnung vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 53), §§ 180 Bärenklau.. 592,6 u A 4 v. den bieff . vaücte — — 8 . ungg. es a 2— eschäfts⸗ Der Räückkauf eigener Aktien hat derart stattzu⸗
Veelin, sert aneefonmen Arfentzelth, Belhedtnsinf Prehh 1n, Harlle 308 Kartenblatt 26 b 465 Allgemeinen Landrechts Theil 1 Titel 20, Der Königliche Oberförster. h ücz —4— 9) Vortrag des Jahresberichts. abEahtlemit ericht des Vorstands und des finden, daß der Vorstand auf Beschluß des Aufsichis⸗ in den Aiten 60, 81 9 eben der Favache den ee Hemen ng uecdi burg von 11 à 50 am Acker. Artikel, 113 des Einführungsgef um Sheper. unmnen vngk A — unserer Gefenf Fe. dach 2) Aenderung des § 19 des Gesellschaftsvertrags. 2 Veftgchtzeantge. die G Bil raths die Frist bekannt zu machen hat, innerhalb Pferebelichem Beschlg, veund vntroge; güs der chemnen Delehne von 2100 nödis Innien far glichen Gesetzbuch und Artikel 39 “ 5— EI1““ esellschaft hierdur 3) Heschiuffassfang über die Veütbellumg des ) Beschluß üäber die Genehmigung der Bilamt Veklagten kostenpflichtig zu verurtheilen.; eingetrage Avril 1901 bis dabin 1902 mit Ausführu esetzes dazu vom 20. September 1899 % 8f, 0 2 rt Gew
iegler von ihrer Geburt an bis zur Vollendung die Zeit vom 1. April 12 L, 2rne. 7) wegen der dabei besonders an⸗ un x-. von e 2 ses fechrahnten Lebensjahres als Unterhalt eine 94,50 ℳ verschulde, und beantragt, den Beklagten 8 — 5) Verloos g W
Tagesordnun
1) Vortrag über die Bescittsergebnisse und 8 Beschlußfassung über die Bilanz.
und Ertheilung der Entlastung für Aufsichts⸗ derer Rückkaufsangebote zum Kurse von 60 %
8 8 9 kannt acht, .
im voraus am Ersten jedes Kolendervjertelsahrs 3 — wcen secneeigge seiwerIhehen un — geameits w 8 papieren. lge ie ierteljö im 1. Lebens. Zwangsvollstreckun e . au! 8 3 1 innen:
223 Lv 2* Iö 54 ℳ, im und in deren Eingebrachtes zu dulden und das Urtbeil I. aus dem Regierungsbezirke Gumbinnen
Ernefneng des Vorstands und des Aufsichts⸗ rath und Vorstand. ohne Zinsvergütung bis mum Jahlungstage⸗, be
1 6. 8 2 2 9 9 3) Bes hluß ber die Ge in tb il g. entge ghengenommen werden und auf 0 rund dieser
) * 5) Rrderahl eines Mitglieds des Aufsichtsrathes. 8) Ersaßwahl für die nach dem Turnus aus. Angebote mit Genehmigung des Aufsichtsrathes 1 1. lust Werth⸗ 86 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichts.]* D. ala ge se Bekann ungen über den Verlust von Werth⸗ unh ssich 4. bis 6. Lebensjahre 45 ℳ, im 7. bis 16. Lebens⸗] für vorläufig vollstredkbar zu erklären. Der Kläger n. Kreis Angerburg. Die B
Aktien sind spaätestens am 26. August d. J. IabSöEnnüöe
. 1 1 — inal abzuschließen, wobei, wenn die a schlieklicht raths. b in dem Geschäftslokale u r 1l t 5) Beschluß über die Wahl von 2 Rechnungs⸗ Lvwaa 8 1 Bersge ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung 1) Abfindungekapital von 1253,26 ℳ (für Ab⸗] vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabibeilung2. 3) Wahl zweier Revisoren. eschäf e unserer Gesellschaft zu seeß 54 ℳ, und zwar die rückständigen Beträge ladet den Beklagten zu 22 ¹
ngebotene 2† 8 on ahl der Aktien den Betrag von 1 ½¼ Millionen 1 hinterlegen. prüfern für das laufende Geschäftsjahr. ark übersteigen sollte, die Annahme unter per⸗ »v a788G 1 Uerdingen, den 18. Juli 1902. Schönheide (Erzgebi 23. Juli 1902. Cannstatt, 24. Juli 1902. . b figer — ickstä 1 5226- mibaericht za tretung einer Fläche von 0,3786 ha zu Eisenbahn uheide (Erzgebirge), am 23. Juli !¹ 8 hältnißmäßiger Reduktion der eingelaufenen Angebote ena.” blea md det üeagsar eean dns ee E.Neenrrih rne Peneeke⸗ 1908, b.. dnnn 808 1ro22] Bekanntmachung. Sefe Veszaean. Sächsische Wollwaaren⸗Druckfabrik G. Biscer 20⸗ avbach. 8.JFemln. Ner e, . he 1 · E dts. Zum Imecke der öffentlichen Zu⸗ Blatt Nr. 15. 1 „Die von der Anleihe der Stadt Breslau vom 1G Artiengesellschaft ls Of & Co e. a8ga.⸗ . skür rreichen, so Ua enzur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwe Geeea. Ulch. III Nr. 53,20 MWlr. — Die pos ber 34451] esellschaft varmals Oschatz 8 3 Vorstand berechtigt sein, mit Genehr ftreits vor das Könlgliche Amtsgericht 1 zu Berlin,] stellung wird dieser Aaen der haht bekannt gemacht. 3 13—2 1 eier — Mest von 80 Thlr., rückständige Jahre wen. zwar Fc 1* ] —— z. b Erport⸗ Musterlager Frankfurt af m., Der Auffichtsrath. [37053] Sv riet en .;I — ung — Abibeilung 50, IFürdenstraße 58 11 Treppen. Quedlinbueg⸗ den 18 Jae be 8 Faufgelder aus dem Kontrakt vom 17. Juli 1842 gabe derselben von je⸗ FeSesans ün e j — — Kommerzienrath Fr. Oschatz, Vorsitzender.8 Stuttgarter Bäckermühle vorstehend festgesetzten Erwerbspreises, freihändig zu immer 127, auf den 13. November 1902. Beucke. Gerichts Seeee, 3. und den Verhandlungen vom 11. Okiober und gestellten Verzinsungs⸗ und Tilgungsp e709 . Ahtiengesellschaft in Liqu. (37108] h.⸗2 g gle, 8 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt [36993] Oesfentliche Zustellung. lhsbeng, Janee Genüh — sedem 10 Thlr. 62 500 bezw. 1, zu t. ner Julius Bendir in Luc in, den 19. Jull 1902. Der Rentner in 2) in
8 Eßlingen A. G escch der Füscherciablesungsfache von Gr⸗Guja wörtlich: cinhundertfünfundachtsigtausend Malk. ist 2ness. * d. J. beschlossene Aufls 2 2A „Meteor“ Axctien⸗-Gesellschaft g' . . Katerbow, Gerichtsschreiber rozefbevoll ter: Rechtsanwalt 1r. Lange da. für das Grundstüch 8 en
Ablauf der vorgenannten Frist sind die⸗
IIgIII— A- 9 1 Akti . . 1 h Rüc ₰ Feenne⸗ Reiresdann, darch Antauf ven Anleibescheinen in zbe He S, Sceben den Fesn Geseker Kalk & Portland Cement⸗Werke vehelocen en”gs ee aeg maehen ge=er. e Thseelr., dermn saeden dee üghe nburg, dure “ H.⸗G.B. t e des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 50 Si.le sirn Henrascsann Landwirth Hermann Bd. 11 Bl. Nr. 27 1 Flclearn Neabenselaa crfolgt. 8 ig / . m gert 5 . .
Geseh versam vom 22. Juli 1902 wird das Grund⸗ nicht 1. 2 2 - 1 wecke mmenlegung innerha in 8 8 anzumelden esehe. kapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von bern c er Zusa⸗ 1 ne Geü n. Zchiele. Eb— 86,00 ℳ eg⸗ sssteh. AI H IRen IrT..-II — 15,212, 298080 ⸗um. * *ℳ 100h,— vm söhft chammrelcchenc an
em : 2¹ ; b e 9 2 . 2 ü 2 4b 4 Sen e. geb. am — — been. vrvaöe K 4. 1,b.2 8 zeenanss hiesiger Königlichen Haubt- und Refidenzstadt. LL beln Scaidt. 5929. doc., sacen mFrngan. ende, Rrau „=N Sreree, deamühse. 180 Stsc 2 — g ö een üehne
inderjäbng 2 81b a Grundbuchs von Quedl t der Prezessache Homann ea Bark (. 55) [37002 Bekanntmachung. n“ . mittaae 9 „ im Hotel Köppel⸗ . 1 1 lich die ichen Bestimmungen Anwendun 21. Tegest 1849 8. Liestezierterf. veneesec eich shlettnn an 2 Fheee venöbis. Joeose 87002 Rathbause dabier d Nachdem endstehende Gesellschaft ihre Auflösung mann zu Lippstadt statt. auferlegten Verpflichtung unsern seit Aktionären gesctlichen 2 en Anwendung. 11. 1⸗etmand de Ticlemeeser Iaehf Hödist sn ene, vem Fell⸗en öaa h 9 8e, eheee. Beaaae e en sür des ünssaa Bee, uZel der hedr l, den Nege-gen dhüences dAKeehnter eün zae die G ragesordnung; diese wnnen Aitten, tum gleichen Aarse von 1250 %, „Dies Hurchfürunf zer Keitaltherabseung sen beerreeee “ Feenn — * e 6. . ci 19 be 852 Deehen. 8. düe dos zchuid BAövöFF”z 8 32e-nnen 2 der Fcsellschaft auf, idre Forderungen bei FesE. 1) Unter Aufbebung 88 ePüasses der Gencrsl⸗] unter foloenden Bedingungen zum r.9 an: bis spitestens zum 31. Derember 1908 Frfolee. „ gt un.] 1. Jannar bis 1. Juli 1902 rückstärdig cien, un Weiderentenablösungskarital von ür III und 126 Litt. B. zu se 4*.
übam 2 der —L.; deß beantragt, den Beflagten zu perurtheilen, an ihn bei e 80 des25 .
verjammlung vom 21. Mai 1902 Beschluß⸗ 1) Auf je ℳ 7000,. — alte entfallen Nachdem dieser Beschluß am 18. Juli 1902 in Ki.-Stirlack Bd. I. gezogen. erlin, den 19. Juli 1902 1. 2 Iannenn, scher Bermeidung der Iwangsvollstreckung überhaupt; ins. Matbes; 2 — u 1 — 8 dseeegere Minna besendere en in dos verpfändete Grundstöck 24 ℳ
üter die Aufnahme Anleite bis * 3000.— neue Akrien. b Handeleregister des Königl. A ichts Berlin
8 8 — w 8 üna. A. aü 87 einer 2 getragen worden ist, fordein wir hierdurch gemäß
Eibes Rieger. abst 1II Nr. 1: 9 Tülr. Gibtbell en dsge enn, fülh. &r,gs e Ee Actien⸗Gesellschaft für militairische g Pferders der aeee, 2) ööA2 Sedes Fese dshacn de Hlagter vesee
Bethge, in der evlichen Empfängnißzcit., nämlich zu 2 und — xE 2q für Karoline Heninleit. 1 Aswigeberg 1. Pr ehcns mit 2 *₰½ bei 8269—, 8⸗7.⸗ Patent⸗Verwerthung ei Nhnldaflen. —‧*q . — ven 3) Bei Iörrhens ze Lezrwcne sind die „Gleichzeitig fordern wir in —, 82 12.4.342 vemben 1n bis, 2. Febrnat gag ssaen Berdandens dch. Reh estrane von den re eee⸗E ne; . ee SEE 809 278
e.e.ew vEu .
. für die Klägerin ven deren Zas nie lbabnan der Gländiger Vendir dem ¹) 2 det⸗ nm
oben egebenen Generalversammlungsbe von 1— r 523ö unsere äre biermit auf, uns Verkaußo.⸗ kylolyse in Zawadzki O,/S. 8 seenenechars, rhinccen, eneniacene ederge Fenmecrezehe u e ern blen Clement. die Nummern 12 und 124 Ltt. B. à 100 ℳ b ylolyse Za züi U’S § à des Statuts durch Gin⸗ für jede neue e der men — —— 26 8 11m dlegten viertehnten 8.0⸗82. Schelbeenr 2f; „ Shn. m ne. 88 8 Tdr 8 Sg. „ Ven . Hürben 18 Cch ie 1. Senseees Aufforderung. 2. batehenden Zablen, von Aufgeld h.= dee whehens vamn 8. Agun v. J. ciaschtlet. jahre 9 ℳ 2.en 1— und Er⸗ rung von 1 * Rüchmahl Mu beil für ö Süan tie Nummer 11 Lhe * Süeon mnn der am 21. April 1902 8 1,.2 Vermgs⸗Akrien Stamm⸗Akrien und des 23 — 1. Jull bis voraus, zu entrichten, und dos Urtbeil A 41 8. Jall 1902. ham, geb. Wekeck.
lich einzureichen und sich an diese Angebote bis zum worden. — * . 1A1A*“ Hauad. Vürgermeister 2 Das Grundkapital 120 000 ℳ wird 1 zusammen pro Affie⸗— ¹ 1 streckhat — 1ren. Dausc. Seemeen von 5* 20 Hafr. zablen. und zwar bei Ee, vieen vell — n serr eude, 2. Abch. 1 Ne. 1: 100 Thlr. ltaliche Erb. e. eee. 8 88 —I.2 RKeenen mun bis . —,B2 8ꝗ rrh ver 8 vee. Gerichteschreiber drs Königl. Amtegerichts. 1neg nad Uatertbalts⸗Recht ans dem osan den — 15 baat t2g lb zn 8 2
ren. in Die rene n diesen A. stellen wir an . Herten G. H. Keller’e Söhne, Ttutt⸗ 87 5* 2—E * 2 8 7 Besciti Magdeburg 75] ntfiche Juste 1e1 8 1) Jehanne Friederike. 2) . 9 . Jimmer Nr. 9. — 20, Shtober 1902. WB Zams g
* e. lum Räͤckka —— Stuͤcke sind ec 8 Actien⸗Bank in Etzlingen. mit gn A— 12 und folgende Jabre Trüder Wreit chekabrik in ctic. Versammlung ertheilt wird — ¹ 9 Uhr. a Zmwecke der öffeztl 8 t ie Iöge,N 1e
Anna Augaittne — . vrwene innerhalb 14 Au=*
Gefellschaft obder dem ba neuen Akrien erfolgt uns iesern und werden, mit dem
Dartlehn ansd dem 188 den . Nosenbaum zn stadt besendere Bfennnce gn en.
857 für K b emien zu Lauknicken, i die . anderweitige amtliche J2— dem 4) Die angebotenen neuen A sind ab 1. Juli üeee 8 12 nach Ablauf
Math ebung., den 4. Jalt 1902. 8. Irn oeeee 187 dae Fne an J1ec dlrm. aabo klagte er. 190e descdendenberechtiat. 8 Zatlges di nach
ee n 9. - 8. d0 A28.düne T.neenen 8. n 98 8180 Aö ne. 8 —
36985
1 —₰
1 . in heschrinigen. — Cejenttiche Juhellumng. 28 *4 2 Prariben [ 2000 ₰ Resftkaufgelt für 21 8 8 22
3) ,300
Geseke, den 24. J natstcllen Actiengesellscha Montanindustrie en 5329 1902. b b 4 —12 8 ge 1 1
dr. Behse. Kronenber
er Vorstand. P. Barnewitz.